Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung Blackcell Pass Gewinnspiel und Season 2

00:09:20

Der Streamer startet mit einem freundlichen "Guten Morgen" und kündigt direkt ein Gewinnspiel für den Blackcell Pass an. Parallel dazu wird der Einstieg in die neue Season thematisiert, die als potenzieller Retter für Warzone dargestellt wird. Es folgt ein kurzer Austausch mit dem Chat über das gestrige Zombie-Map-Erlebnis, welches aufgrund von Join-Problemen ausfiel. Das neue Update wird mit einer 7 von 10 bewertet, wobei angemerkt wird, dass es nicht die grundlegende Veränderung des Spiels darstellt, die sich viele erhofft hatten. Des Weiteren wird ein geplanter Trilltrop-Stream mit Papfi und Anaya erwähnt, der jedoch noch nicht zu 100% feststeht, da der Streamer zuerst selbst die neue Season erkunden möchte. Abschließend wird die Schlafsituation des Streamers thematisiert, der zugibt, nicht optimal geschlafen zu haben, was den etwas späteren Streamstart erklärt. Die neue AR Waffe wird als unfassbar krass hervorgehoben.

Monitor-Probleme und Lösung

00:12:50

Der Streamer spricht über anhaltende Probleme mit seinen Monitoren, insbesondere dass ein neuer Monitor zwei Anschlüsse an der Grafikkarte belegt, was die Nutzung eines vierten Monitors verhindert. Er berichtet, dass ein Kabelwechsel keine Abhilfe geschaffen hat und er möglicherweise einen neuen Monitor benötigt. Ursache für die Probleme ist, dass sein Katze einen seiner vorherigen OLED 2K Monitor kaputt gebissen hat. Er erklärt, dass er zwei PCs nutzt: einen Gaming-PC mit einem Monitor und einen Streaming-PC, um die Leistung des Gaming-PCs nicht zu beeinträchtigen. Das Problem besteht darin, dass der neue Monitor zwei Plätze an der GPU einnimmt, obwohl er auf niedrigeren Einstellungen laufen sollte. Durch einen Tipp aus dem Chat findet der Streamer eine Lösung: Er ändert die HDMI-Version des Monitors in den Systemeinstellungen von 2.1 auf 2.0, wodurch der Monitor nur noch einen Steckplatz belegt und der vierte Monitor wieder funktioniert. Er freut sich sehr darüber und bedankt sich beim Chat für die Hilfe.

Diskussion über Maps und Waffen

00:23:57

Der Streamer äußert sich kritisch über die aktuelle Map Ursikstan und vermisst Ashika. Er erwähnt, dass es bald ein Event geben wird, vermutlich ab dem 6.. Im Bezug auf die Waffen spricht er über die neue Lieblingswaffe und fragt den Chat nach ihren bevorzugten Waffenkategorien. Er selbst bevorzugt Sturmgewehre. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die XM4 weiterhin Meta sein könnte, was auf wenig Begeisterung stößt. Der Streamer kündigt an, nach der Runde den Blackcell Pass zu verlosen. Er lobt den neuen Modus und dessen schnelles Nachladen, erwähnt aber auch, dass nicht jeder ein Fan davon ist. Außerdem wird kurz über Anti-Cheat-Maßnahmen gesprochen, wobei der Streamer betont, dass nur ein grundlegendes Update wirklich etwas ändern würde. Erwähnt wird auch ein Problem mit VPNs, bei dem Spieler fälschlicherweise gebannt werden.

Monitor-Setup, Tweets und Facecam-Position

00:58:54

Der Streamer teilt mit, dass er nun wieder alle vier Monitore nutzen kann und testet, ob er nun wieder problemlos Tweets im Stream anzeigen kann. Er zeigt einen Tweet von Ersin, der sich über Hacker im Spiel beschwert. Er erklärt, dass er nun nicht mehr die Eingabe wechseln muss, um Inhalte auf dem zusätzlichen Monitor zu zeigen, was den Streamablauf erleichtert. Des Weiteren wird die Facecam-Position thematisiert. Der Streamer überlegt, ob er die aktuelle Position von links oben ändern und eine frontale Kameraeinstellung verwenden soll. Er diskutiert die Vor- und Nachteile mit dem Chat, wobei Bedenken hinsichtlich des veränderten Blickwinkels und des Hintergrunds geäußert werden. Abschließend werden Gameplay-technische Aspekte angesprochen, wobei der Streamer versucht, sich an den Stil von MP anzupassen und ein neues LMG ausprobiert, dessen Rückstoßverhalten er als ungewöhnlich empfindet.

Diskussion über übersetzte Waffenbezeichnungen im Spiel

01:15:39

Es wird die Problematik der deutschen Übersetzung von Waffennamen im Spiel angesprochen. Konkret geht es um die Waffe 'Cypher', die im Deutschen als 'Chiffre' bezeichnet wird. Es wird kritisiert, dass Activision den deutschen Spielern offenbar nicht zutraut, englische Begriffe richtig auszusprechen. Dies führt zu Verwirrung, wenn man beispielsweise in Klassenvideos die englischen Namen verwendet. Es wird gefordert, dass Waffennamen in allen Sprachen gleich bleiben sollten, um solche Probleme zu vermeiden. Die Frage wird aufgeworfen, ob es auch in anderen Sprachen wie Spanisch Übersetzungen gibt und wie Spieler reagieren, die das Spiel auf Deutsch spielen. Abschließend wird klargestellt, dass jeder das Spiel so spielen soll, wie er möchte, aber die Problematik der Übersetzung musste angesprochen werden. Es wird kurz auf die neuen Waffen eingegangen, die wohl alle ziemlich gut sein sollen.

Blackcell Pass Verlosung via Marbles

01:21:21

Es wird ein Blackcell Pass im Call of Duty Livestream verlost. Die Verlosung findet über das Minispiel 'Marbles' statt. Die Teilnahme erfolgt über den Twitch-Chat mit dem Befehl '!play'. Das Spielprinzip besteht darin, dass Murmeln einen zufälligen Parcours hinunterrollen und die erste Murmel im Ziel gewinnt. Es wird eine Map mit dem Namen 'Abyss Aligned Academy' ausgewählt, die als schwer eingestuft wird. Der Streamer nimmt ebenfalls am Gewinnspiel teil. Es wird erklärt, wie die Murmeln ins Ziel gelangen und was der Gewinn ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Twitch-Chat '!play' einzugeben, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird erklärt, dass es sich um ein Gewinnspiel handelt, bei dem die Murmeln zufällig ins Ziel rollen. Der Streamer betont, dass diese Art der Verlosung viel besser sei, als wenn ein Bot einfach einen Gewinner auswählt. Die Zuschauer werden ermutigt, Beta Twitch TV zu installieren, um die Murmeln im Chat zu sehen.

Ablauf und Gewinner der Blackcell Pass Verlosung

01:26:21

Das Murmelrennen zur Verlosung des Blackcell Pass beginnt. Es wird die Perspektive auf das Rennen beschrieben, wobei die Murmeln den Parcours hinunterrollen. Einige Teilnehmer scheiden aus, wenn sie von der Strecke fallen. Der Ausgang des Rennens ist unvorhersehbar. Honzia liegt zunächst in Führung, wird aber überholt. Mu gewinnt das Rennen und damit den Blackcell Pass. Der Gewinner wird aufgefordert, sich im Chat zu melden. Es wird überprüft, ob der Gewinner anwesend ist. Jörn wird Zweiter, Ibo erreicht Platz 22 und der Streamer selbst Platz 47. Alle Zuschauer werden aufgefordert, 'GG' in den Chat für den Gewinner zu schreiben. Der Code für den Blackcell Pass wird dem Gewinner per Flüsternachricht geschickt. Es wird ein kurzer Schnelldurchlauf der Platzierungen gezeigt, damit die Zuschauer ihre Ergebnisse sehen können. Der Streamer äußert sich positiv über die Art der Auslosung und plant, zukünftige Gewinnspiele auf diese Weise zu veranstalten.

Diskussion über Warzone Update und J-God Video

01:33:55

Nach dem Gewinnspiel wird überlegt, ob ein Video von J-God zum neuen Warzone Update angesehen oder weitergespielt werden soll. Die Entscheidung fällt auf beides: Zuerst wird eine Runde gespielt, danach das Video geschaut. Es wird kurz über Cheater im Ranked-Modus gesprochen. Der Streamer landet in Potz und stirbt schnell. Anschließend wird das J-God-Video mit dem Titel 'Warzone, it might actually be over' angesehen, in dem es um die Probleme und Bugs im Spiel geht. Der Streamer erwähnt, dass er das Video live im Stream aufnimmt und verweist auf seinen Twitch-Kanal. Es wird angedeutet, dass J-God in dem Video sehr verärgert über den Zustand von Warzone ist. Im Video werden diverse Probleme angesprochen, wie z.B. die gleichen Shops auf unterschiedlichen Karten, ein nicht funktionierendes Perk und eine immer noch dominante Meta mit der XM4. Es wird kritisiert, dass Nerfs von Waffen nicht ausreichend sind und es sich nicht wie etwas Neues anfühlt.

Update-Bewertung und Warzone-Kritik

02:25:08

Die Bewertung des aktuellen Updates gestaltet sich schwierig, da die Änderungen überwiegend positiv sind und das Spielerlebnis verbessert haben. Das Update hat einige nervige Probleme behoben, wie beispielsweise das Springen und Nachladen, was zu mehr Verbesserungen als Negativpunkten führt. Warzone wird jedoch kritisiert, da es kein Map-Update gab und die Spieler weiterhin mit Rebirth, Schmutz-Area und Ursichsan vorliebnehmen müssen, was als langweilig empfunden wird. Bunnyhop funktioniert noch nicht wie erwartet, da es keine expliziten Angaben in den Patchnotes gab, sondern lediglich die Möglichkeit, unveränderte, aneinandergereihte Sprünge auszuführen. Es wird bemängelt, dass der Fallschirmsound immer noch über die gesamte Map zu hören ist, obwohl dies laut Patch Notes behoben sein sollte. Die Krankenkassenbeiträge wurden erhöht, was zu einem geringeren Netto-Lohn führt, was als normal hingenommen wird. Es wird festgestellt, dass die MP7 eine absolute Katastrophe ist und nicht mehr spielbar ist.

Valorant-Hass und CS:GO-Liebe

02:27:54

Es wird die Abneigung gegen Valorant zum Ausdruck gebracht, wobei betont wird, dass selbst eine Win-Challenge in CS:GO oder CS2 hundertmal lieber gespielt würde, da diese Spiele simpler und weniger überladen mit bunten Elementen seien. Die bunten Wände und Flashs, die wie Spinnen aussehen und in den Hintern krabbeln, werden als abschreckend empfunden. Die Präferenz für CS:GO wird bekräftigt, da dieses Spiel nicht so gehasst werde wie Valorant. Der Streamer äußert sich abfällig über das Design von Valorant und betont, dass ihn das Spiel überhaupt nicht anspricht. Anstelle von Valorant würde er lieber sein komplettes Setup verschenken, aber selbst das sei keine Option. Die Kritik an Valorant wird bekräftigt, aber es wird eingeräumt, dass das eigene Können im Spiel irrelevant für die Bewertung des Spiels ist. CS:GO hingegen wird als deutlich angenehmer und weniger aufdringlich empfunden.

Astro Headsets und Equalizer Einstellungen

02:37:51

Es wird die Marke Astro diskutiert, die von Logitech aufgekauft wurde, wobei bedauert wird, dass sie die Marke verkackt haben. Es wird die Meinung vertreten, dass Astro Headsets nicht schlecht sind, aber für den Preis nicht so geil sind. Es wird erwähnt, dass man die richtigen Equalizer-Settings finden muss, um das Beste aus den Headsets herauszuholen. Der Streamer äußert sich zu seinem eigenen Setup und erklärt, dass er aufgrund von Ohrenproblemen keine geschlossenen Headsets tragen kann, da er sonst Ohrenschmerzen bekommt. Er bevorzugt offene Headsets, bei denen er seine eigene Stimme genauso laut hört wie ohne Headset. Es wird die Soundqualität von Astro Headsets kritisiert, nachdem der Streamer ein anderes Headset ausprobiert hatte. Es wird betont, dass es wichtig ist, die richtige Balance zwischen Komfort und Soundqualität zu finden, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.

Neue AR Waffe und Battle Pass

02:52:36

Die neue AR-Waffe wird als sehr geil beschrieben und die Klasse wird vorgestellt. Es wird erklärt, dass die Waffe relativ straight nach oben rechts zieht und irgendwann im Rückstoßmuster stark nach links abdriftet. Daher muss man am Anfang leicht nach unten drücken, um das Ding auf der Stelle zu halten, aber irgendwann muss man aktiv nach rechts drücken, um das Abdriften nach links auszugleichen. Es wird spekuliert, dass die Waffe auf lange Distanzen möglicherweise nicht die Meta ist, sondern eher Waffen wie die XM4 oder die Model L. Trotzdem wird empfohlen, die Waffe auszuprobieren und Spaß damit zu haben. Anschließend wird der Battle Pass gezeigt, insbesondere die Cypher 091, die auf Seite 8 des Battle Passes zu finden ist. Es wird angekündigt, dass ein Video auf dem Stylers Hauptkanal erscheinen wird, in dem die Meinung zur Zukunft von Call of Duty und dieser Season dargelegt wird. Die Cypher 091 wird als sehr nice und spaßig beschrieben. Abschließend wird auf Rebirth-Solo-Runden mit dem neuen Movement nach dem Update und den Clustern am Ende hingewiesen.

Call of Duty: Black Ops 6

03:30:41
Call of Duty: Black Ops 6

Exit-Lag Partnerschaft für COD-Creator

03:34:22

Es wird über ein Programm gesprochen, mit dem man Games raussuchen und sich mit ihnen verbinden kann, darunter BO6, Warzone und Delta Force. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Schutzes der eigenen IP-Adresse. Es wird die Idee einer deutschen Exit-Lag-Version diskutiert, die in Partnerschaft mit COD-Creatorn vermarktet werden soll, wobei diese pro Verkauf einen Anteil erhalten. Ziel ist es, gemeinsam ein großes Unternehmen aufzubauen. Der Streamer sucht jemanden, der Exit-Lag programmieren kann, um eine bessere deutsche Version zu entwickeln. Es wird überlegt, Exit-Lag in Deutschland zu vermarkten und eine Partnerschaft mit allen COD-Creatorn einzugehen, wobei diese an den Verkäufen beteiligt werden sollen.

Kommerzialisierung des Fußballs und illegales Streaming

03:39:22

Die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs wird kritisiert, insbesondere die vielen Abonnements, die für das Ansehen von Spielen erforderlich sind. Der Streamer spricht die Möglichkeit an, illegal Fußball zu schauen, betont aber, dass er und seine Zuschauer selbstverständlich keine illegalen Aktivitäten ausüben und sich an alle Gesetze halten. Er äußert den Wunsch, die Spiele bequem auf seinem Wohnzimmerfernseher genießen zu können, was jedoch mit legalen Mitteln schwierig erscheint. Es wird überlegt, ob es legale Jahresabonnements gibt, die das Ansehen von Fußballspielen in hoher Qualität auf dem Fernseher ermöglichen. Der Streamer erwähnt Freunde, die möglicherweise bereit wären, solche Abonnements abzuschließen, er selbst jedoch nicht.

Diskussion über Call of Duty: Black Ops 3 und persönliche Vorlieben

04:19:59

Es wird über die Qualität von Call of Duty: Black Ops 3 (BO3) diskutiert, wobei der Streamer zustimmt, dass es ein Höhepunkt der Serie war, obwohl er das Spiel selbst nicht so sehr gefeiert hat. Ein Zuschauer namens Bejo würde BO3 aus seiner Liste der besten CODs entfernen. Der Streamer verteidigt BO3 und sagt, dass es immer noch das beste COD wäre, wenn es jetzt veröffentlicht würde. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit BO3, das er hauptsächlich für kompetitive Partien (GBs) gespielt hat, und kritisiert das Verhalten einiger Spieler, die für XP betrügen. Es wird über frühere Erfahrungen mit Game Battles (GBs) gesprochen, einer Plattform für kompetitive Spiele vor der Einführung von Ranked-Modi. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten und Meinungen zu verschiedenen Aspekten des Spiels und der Community.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

04:58:55

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass er am Montag Geburtstag hat und danach mit seiner Freundin verreisen möchte. Er bedankt sich bei T1 für 37 Monate Support und entschuldigt sich, dies übersehen zu haben. Er empfiehlt den Zuschauern, zu Jan Kertelist zu wechseln, einem der besten deutschen Multiplayer-Spieler. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, einen Mittagsschlaf zu machen. Er beantwortet noch die Frage, ob das Spiel jetzt besser zu spielen sei, bejaht dies aber betont, dass es kein riesiges Upgrade sei. Abschließend verabschiedet er sich von Mai und den Zuschauern und kündigt an, am Freitag nach Madrid zu fliegen.