15% auf meinen !CONTROLLER NEUE WAFFEN TESTEN + NEUES ZOMBIES EASTER EGG LÖSEN pmm !scuf !ahead

Call of Duty: Neue Waffen im Test & Zombies Easter Egg gelöst

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung Madrid CDL-Event und Stream-Planung

00:08:49

Der Streamer kündigt seine Reise zum CDL-Event in Madrid an, dem ersten Major von Black Ops 6, und erklärt, dass er aufgrund der Vorproduktion von Videos für das Wochenende erst jetzt mit dem Stream beginnen konnte. Er freut sich auf das Event und verspricht ein tolles Programm für den Stream. Es wird eine Rabattaktion von 15% auf SCUF-Controller ab 19 Uhr geben, speziell auf CDL- und Creator-Designs, inklusive seines eigenen Controllers. Der Stream-Plan umfasst das Leveln neuer Waffen, möglicherweise Ranked-Spiele mit Käser und einem dritten Mitspieler, sowie ein Zombie-Easter-Egg. Die voraussichtliche Streamdauer wird auf etwa 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr geschätzt. Des Weiteren erwähnt er, dass er noch die PPSH leveln muss, um den Ergonomics Stock freizuschalten, und dass er überrascht war, dass er nicht früher gesagt hat, dass er nach Madrid fliegt, da eventuell andere Leute mitgekommen wären. Er erwähnt auch, dass er dank SCAF ein VIP-Ticket für das Event hat und einen Vlog aufnehmen wird.

SCUF Rabattcode und Diskussion über Waffen-Balancing

00:13:22

Der Streamer teilt den SCUF Rabattcode "Gaming 15", der ab 19 Uhr gültig sein soll und möglicherweise schon früher funktioniert. Er äußert sich zum Update, das seiner Meinung nach NW3 kaputt gemacht hat, da er nun teilweise einfache US-Lobbys findet. Es folgt eine Diskussion über die PPSH, die er im Multiplayer als weniger effektiv empfindet als in Warzone. Er spricht über das Problem, dass Ranked-Lobbys um 18 Uhr möglicherweise nicht ideal sind und dass die PPSH lange zum Nachladen braucht. Der Streamer erwähnt, dass er den Hipfire der PPSH als sehr genau empfindet und in manchen Situationen dem Zielen vorzieht. Er berichtet von Schmerzen durch das Solo-Ranking in Warzone und scherzt, dass es bei ihm gravierender wäre. Er erwähnt auch, dass Revention für das Zombie-Easter-Egg bereitsteht und dass es sehr krass ist, seinen vierten Monitor nutzen zu können.

Anruf mit Cem und YouTube-Schreibfehler

00:16:53

Der Streamer telefoniert live mit Cem und konfrontiert ihn scherzhaft damit, dass er alles tue, um ein Wii-Sports-Video zu vermeiden, und sich sogar den Fuß gebrochen habe. Cem versichert, dass er an dem Video arbeitet und der Streamer bietet an, darauf zu reagieren. Es wird ein Schreibfehler in einem YouTube-Video des Streamers thematisiert, der bisher nur wenigen aufgefallen ist. Der Streamer erwähnt, dass Cem sein Handy fallen gelassen und auf den Tisch gehauen habe, nachdem er von dem Schreibfehler erfahren habe. Er levelt weiterhin die PPSH und spricht über Warzones verrücktes Timing. Er betont, dass er ein guter Freund sei, sich aber nicht so oft melde. Es folgt eine Diskussion über die PPSH und ihre Performance in Warzone und Multiplayer.

CDL Madrid, Ranked Camos und Anti-Cheat

00:27:42

Der Streamer erklärt, dass er zum CDL-Event in Madrid reist und dank SCAF ein VIP-Ticket hat. Er glaubt nicht, dass er von dort streamen kann, aber er wird einen Vlog aufnehmen. Er zeigt die neuen Ranked-Camos in Multiplayer, die man direkt erhält, wenn man Gold oder Dia erreicht. Er findet die Camos hübsch und animiert. Der Streamer äußert sich skeptisch zum Anti-Cheat-Update und vermutet, dass es sich nur um eine Marketing-Aussage von Activision handelte. Er erwähnt ein Doppel-XP-Event und plant, Solo-Rebirth zu spielen. Er überlegt, ob er einen dritten Spieler für Warzone-Ranked findet, und erwähnt Chris als mögliche Option. Er spricht über den Algorithmus, der nach einem Rocklied immer mehr Rock vorschlägt, und plant, ab circa 20 Uhr mit Käser und Reventon Zombies zu spielen. Er hofft, dass ein Zuschauer seinen Rabattcode bei PrepMyMeal benutzt hat und kann bestätigen, dass wenn man über den Link bestellt, der Code automatisch eingegeben wird.

Kritik an der PPSH und Diskussion über Waffenbalance

01:13:52

Es wird über die PPSH diskutiert, insbesondere über die Magazingröße des Extended Mag 2 mit maximal 55 Schuss, was im Vergleich zur hohen Feuerrate als zu gering empfunden wird. Ein 72-Schuss-Magazin wäre wünschenswert. Trotzdem wird die Waffe als spaßig und gut, aber nicht Meta-relevant eingestuft. Es folgt ein Aufruf an die Zuschauer, Likes und Abonnements dazulassen. Anschließend wird die XM4 mit ihrem 100-Schuss-Magazin erwähnt, was die unausgewogene Waffenbalance verdeutlicht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die RPPC nicht mehr Schuss im Magazin haben kann, obwohl sie eine geringere Feuerrate besitzt. Der Wunsch nach einer Anstellung, um die Waffenbalance in Warzone zu verbessern, wird geäußert. Abschließend wird erwähnt, dass Exhibition Support kontaktiert wurde, aber keine Lösung für bestehende Probleme gefunden werden konnte. Es wird kritisiert, dass Cheater in der Lage sind, Permabanns zu verursachen, und die Notwendigkeit einer besseren Kontrolle betont.

Spielersuche und technische Schwierigkeiten beim gemeinsamen Spielen

01:15:59

Es wird versucht, mit Kaeser und anderen Spielern wie Vincent und Yassin zusammenzuspielen, jedoch treten technische Probleme auf, die das Joinen verhindern. Crossplay-Einstellungen werden überprüft und angepasst, aber das Problem besteht weiterhin. Es wird vermutet, dass das Problem möglicherweise an den individuellen Einstellungen oder einer generellen Schwierigkeit des Spiels liegt, sich gegenseitig zu joinen. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, wie das Neustarten des Spiels zur gleichen Zeit, das Ändern des Clan-Tags und das Löschen und erneute Hinzufügen als Battle.net-Freund, jedoch ohne Erfolg. Es wird auch überlegt, ob der Streamer-Modus das Problem verursacht. Die Schwierigkeiten, eine gemeinsame Spielsitzung zu starten, werden als frustrierend und ungewöhnlich dargestellt, da das Problem seit mehreren Tagen besteht und keine der üblichen Lösungen funktioniert.

Ankündigung von Waffenänderungen und Diskussion über overpowered Waffen

01:23:58

Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Woche Änderungen an der XM4 und der PPSH geben wird. Die Jakal wird als weiterhin geisteskrank und overpowered bezeichnet. Es wird überlegt, gleichzeitig das Spiel neu zu starten, um das Join-Problem zu beheben. Nach zahlreichen Versuchen gelingt es endlich, sich gegenseitig zu joinen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird der Plexel Battle Pass Clam Tech erwähnt, der wie ein Heilgerät aus dem Film Elysium funktionieren soll. Es wird festgestellt, dass das gegenseitige Joinen in COD einem Studium gleicht und als geisteskrank bezeichnet wird. Die Schwierigkeiten, sich gegenseitig zu joinen, werden weiterhin thematisiert und verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter das Kaufen des gleichen Bundles.

Diskussion über PS5-Spieler in Ranglisten und Probleme mit Hackern

01:29:30

Es wird diskutiert, dass Leute auf der PS5 in derselben Rangliste wie PC-Spieler eingeordnet werden, was als unfair empfunden wird, da es einen deutlichen Unterschied im Spielniveau gibt. Es wird vermutet, dass PS5-Spieler möglicherweise weniger mit Hackern zu kämpfen haben. Es wird über einen neuen Bug gesprochen, bei dem geänderte Klassen immer wieder zur vorherigen Klasse zurückkehren. Die Schwierigkeiten mit Warzone 2 werden angesprochen und die Hoffnung auf ein neues Warzone mit einem Hard Reset geäußert. Es wird spekuliert, dass DMZ möglicherweise unabhängig von Warzone zurückkehren könnte, was als positiv bewertet wird. Das Arcade-System mit Floating Loot aus Warzone 1 wird als wünschenswert erachtet. Abschließend wird die aktuelle Situation in Warzone als schlimmster Zustand bezeichnet und die Rucksäcke in Warzone 2 erwähnt.

Taktiken, Waffen und Easter Egg-Details in Zombies

02:09:12

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Taktiken und Waffen für den Zombie-Modus. Es wird die Bedeutung des Boss-Fights hervorgehoben, bei dem eine bestimmte Schadensmenge erzielt werden muss, um ein Scheitern zu verhindern. Die Teilnehmenden sprechen über das Campen mit der XM4 auf Dächern und die geplante Nerfung dieser Waffe in der nächsten Woche. Es wird ein Killer Content Mastercraft Bundle erwähnt, das Interesse weckt. Die Gruppe tauscht sich über Easter Eggs aus, wobei einige Schritte bekannt sind und andere von den Zuschauern erwartet werden. Die Lobby wird als schwierig beschrieben, und es wird überlegt, ob ein VPN im Spiel ist. Ein Spieler berichtet, von einem anderen Spieler über die Karte gesnipet worden zu sein. Die Effektivität einer Waffe wird gelobt, und es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler Warzone spielt. Die Teilnehmenden äußern Frustration über die Schwierigkeit, in der aktuellen Lobby etwas zu erreichen, und fordern die anderen auf, ihr eigenes Ding zu machen. Es wird spekuliert, dass die Lobby aufgrund von Lag-Problemen schwierig ist.

Streaming-Setup, Freundesliste und Zombie-Ausrüstung

02:11:10

Es wird über ein neues Streaming-Setup gesprochen und die Meinung des Chats dazu eingeholt. Ein Spieler wird versehentlich aus der Freundesliste gelöscht und wieder hinzugefügt, was zu Problemen beim gegenseitigen Joinen führt. Die Diskussion wechselt zu Zombies, wobei die Wahl des Scuf Envision Controllers und des neuen LMGs im Fokus steht. Die Notwendigkeit von Feuerkraft und die Empfehlung der Shotgun als beste Option werden betont. Es wird das vorletzte LMG für den Bosskampf empfohlen, wobei die MG7 als Alternative genannt wird. Ein Spieler berichtet, dass er aus dem Spiel geflogen ist, während er seine Klasse erstellt hat. Die Gruppe plant, Zombies zusammen zu spielen, obwohl es Schwierigkeiten gibt, in dieselbe Spielsitzung zu gelangen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler in Flörsheim geboren wurde, was zu einem Kommentar über die französische Kolonie von Frankfurt führt. Die Notwendigkeit, Kaugummis abzusprechen und Story-Charaktere auszuwählen, wird betont. Ein Spieler bemerkt, dass sein Schillern-Skin verbuggt ist und wie der normale Ranked-Skin aussieht.

Kaugummi-Strategien und Waffenwahl für Zombies

02:17:23

Die Gruppe diskutiert intensiv über die Auswahl der richtigen Kaugummis für den Zombie-Modus, wobei geheime Kräfte, Nahtoderfahrungen und Profit Sharing im Vordergrund stehen. Es werden verschiedene Optionen wie Perkaholic, Hidden Power und Raindrops Drop Tops in Betracht gezogen. Die Bedeutung von starren Augen, die es ermöglichen, für kurze Zeit ignoriert zu werden, wird hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Kaugummis aus und wägen ab, welche am besten zu ihrem Spielstil passen. Die Diskussion umfasst auch die Wahl der Waffen, wobei das vorletzte LMG empfohlen wird. Es wird überlegt, ob man sich Kaugummis kaufen kann und welche Packs im Call empfehlenswert sind. Die Gruppe einigt sich darauf, Doppel-XP- und Spaß-Token zu aktivieren, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob man die Schritte alleine machen kann, aber beschlossen, sie gemeinsam anzugehen. Ein Skin für die Wunderwaffe wird erwähnt, was zu Ungläubigkeit führt.

Easter Egg-Schritte, Synchronsprecher-Streik und Map-Erkundung in Zombies

02:22:35

Nach dem Start des Spiels werden erste Eindrücke von der Map ausgetauscht, wobei das FOV und die goldenen Stiere erwähnt werden. Die Gruppe entdeckt das neue Perk Death Perception, das es ermöglicht, Gegner durch Wände zu sehen. Es wird festgestellt, dass viele Assets aus älteren Black Ops-Spielen wiederverwendet wurden, was zu dem Schluss führt, dass es sich um eine Remastered Map handelt. Die Gruppe plant, Gewinnbeteiligung zu nutzen und bespricht, wann Hidden Power und Near Death Experience eingesetzt werden sollen.

Call of Duty: Black Ops 6

02:23:58
Call of Duty: Black Ops 6

Parasiten-Ritual und Zodila-Kugeln in Zombies

03:08:49

Es wird ein Parasiten-Ritual durchgeführt, bei dem nach dem Töten von Parasiten Zodila-Kugeln droppen. Diese müssen eingesammelt und zu einer Ritual-Statue in der Mitte gebracht werden, ähnlich einem Schritt auf Terminus. Nach dem Einsammeln der lilafarbenen Kugeln und dem Abliefern in der Mitte, wird über die theoretisch unendlichen Runden in Zombie gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es ab Runde 200 ein Cap gibt. Diskussionen über den Eisstab, Benutzer-Interface-Elemente und die nächste Vorgehensweise im Spiel. Ein Zombie mit Schlafanzughose und lila Aura wird als besonders ungewöhnlich und 'free' bezeichnet. Es wird überlegt, ob man ihn am Leben lassen soll. Ein grünes Portal wird erwähnt und eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen zu holen. Die Gruppe setzt das Easter Egg fort, wobei ein Spieler kurz abwesend ist, um einen Zombie zu unterhalten. Es wird ein Vergleich mit einem Meme mit Kevin Hart gezogen, der Zombies entertained. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Portale und kämpft gegen einen 'Fettsack', bei dem zuerst die Zombies getötet werden müssen, bevor man ihn angreifen kann.

Vorbereitung auf den Bosskampf und Strategiebesprechung

03:18:08

Die Gruppe bereitet sich auf den Bosskampf vor, indem sie Wandkäufe tätigt, Perks wie Idolize, Free Fire und Profit-Sharing nutzt und sich gegen Mimics verteidigt. Es wird über die beste Bewaffnung diskutiert, wobei ein lila-blaues LMG als besonders nützlich erscheint. Die Spieler suchen nach einer Werkbank und besprechen, wo sie am besten kämpfen können, idealerweise in der Nähe einer Money Box. Es wird entschieden, Waffen zu vergolden und Self-Revive an der Werkbank zu holen. Die Gruppe teilt sich brüderlich die Punkte durch Profit-Sharing und überlegt, Rampage Inducer einzusetzen. Es wird eine Reihenfolge für die Nutzung von Profit Challenge festgelegt, wobei darauf geachtet wird, in der Nähe zu bleiben, um den Effekt zu maximieren. Nach Aktivierung von Profit-Sharing werden Double Points genutzt, um schnell Geld zu verdienen und die Ausrüstung zu verbessern. Die Spieler kaufen Perks, verbessern Waffen und distanzieren sich von riskanten Aussagen, um Twitch-Sperren zu vermeiden. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Molotows und LMGs Stufe 2 gekauft und über Nahtoderfahrungen und Schilde gesprochen.

Waffenwahl, Kaugummis und Bosskampf-Strategie

03:32:56

Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei der Fokus auf besseren Waffen für den bevorstehenden Bosskampf liegt. Die Spieler suchen nach Wunderwaffen und Self-Revive, während sie gleichzeitig ihre Kaugummis für den Endkampf bereithalten. Es wird besprochen, wann Free Fire aktiviert werden soll. Die Gruppe nähert sich dem Bosskampf und bespricht die Strategie. In der ersten Phase muss man einem Strahl ausweichen und auf das Artefakt schießen, wenn es lila leuchtet. Diese Phase wiederholt sich mit zwei und dann drei Artefakten. Später spawnen Boss-Zombies, die Artefakte droppen, welche dann den Schaden übernehmen. Abschließend müssen in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Anzahl an Kills gemacht werden, um nicht zu sterben. Die Spieler rüsten sich mit Mutanten-Injektionen aus, um im Bosskampf zu überleben, da explosive Schäden keinen Effekt haben. Die Gruppe positioniert sich an der Brücke und bereitet sich mental auf den Kampf vor.

Bosskampf gegen das Artefakt

03:40:14

Der Bosskampf beginnt, und die Spieler werden aufgefordert, den orangenen Strahlen auszuweichen und die Zombies im Auge zu behalten. Das Ziel ist es, das Artefakt zu beschädigen, sobald es lila wird. Die Gruppe koordiniert ihre Bewegungen, um den Strahlen auszuweichen und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, wobei das LMG empfohlen wird. Die Spieler nutzen Affenbomben, um die Zombies abzulenken und sich auf das Artefakt zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass goldene Platten im Kampf sehr nützlich sind. Der Strahl des Artefakts kann Spieler one-shotten, daher ist Vorsicht geboten. Die Anzahl der Strahlen erhöht sich im Laufe des Kampfes, was die Schwierigkeit steigert. Nach mehreren Versuchen, bei denen Spieler down gehen und Perks verlieren, wird klar, dass der Kampf sehr anspruchsvoll ist. Die Gruppe muss in einer bestimmten Zeit Schaden verursachen, um zu überleben. Mutant Injections werden eingesetzt, um die Bosse zu bekämpfen. Trotz aller Bemühungen und dem Einsatz von Affenbomben und Free Fire gelingt es der Gruppe nicht, den Boss zu besiegen. Frustration macht sich breit, und der Bosskampf wird als einer der schlechtesten aller Zeiten bezeichnet.