Endlich Veränderung? ACTIVISION hat sich für den COD ZUSTAND ENTSCHULDIGT... scuf !ahead
Activision entschuldigt sich für 'Call of Duty'-Zustand und kündigt Verbesserungen an

Activision hat sich öffentlich für den Zustand von 'Call of Duty' entschuldigt und plant umfassende Verbesserungen. Das Unternehmen reagiert damit auf anhaltende Kritik der Spielenden. Ein detailliertes Community-Update kündigt für Season 2 diverse Anpassungen an, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Dazu gehören Gameplay-Änderungen, verbesserte Drohnen-Funktionen und Quality of Life Verbesserungen. Auch Anti-Cheat Maßnahmen werden diskutiert.
Shadow-Ban und mögliche Konsequenzen
00:10:59Es wird thematisiert, dass, falls bis zum Abend keine Entbannung im Spiel Call of Duty erfolgt, bereits 30 Tage ungerechtfertigter Sperre vergangen sind. Es wird die Information geteilt, dass aufgrund der Einbeziehung der BW6-Kampagne eine Shadow-Ban möglicherweise zwei Monate dauern könnte, was dazu führen würde, dass das Spiel aufgegeben wird. Der Streamer drückt seine Frustration über diese Situation aus und begrüßt gleichzeitig die Zuschauer im Chat, wobei er verschiedene 'Moin'-Grüße an die Community richtet. Des Weiteren wird angekündigt, dass zunächst eine Runde Watch Zone gespielt wird, bevor über den Titel des Streams, insbesondere über einen ausführlichen Tweet von Call of Duty, diskutiert wird. Dieser Tweet, der ein Community-Update darstellt, soll in der Watchzone-Runde vorgelesen werden, um die Zuschauer über die geplanten Änderungen und Neuerungen im Spiel zu informieren.
Community Update von Call of Duty und MP40
00:12:22Ein ellenlanger Tweet von Call of Duty wird kurz gezeigt, der als Community-Update dient und Informationen darüber enthält, was im Spiel vor sich geht und was geplant ist. Der Streamer kündigt an, diesen Tweet während einer Watchzone-Runde vorzulesen. Des Weiteren wird erwähnt, dass die MP40 angeblich in Season 2 ins Spiel kommen soll, und der Streamer hat dazu bereits Material aufgenommen, das voraussichtlich am Sonntag auf dem Hauptkanal veröffentlicht wird. Es wird kurz auf ein Video von Floyd eingegangen, in dem dieser YouTube 'brennen' lässt. Der Streamer distanziert sich jedoch davon, solche Videos gegen andere Leute zu machen, betont aber, dass es sich um Entertainment handelt und die Aussagen von Floyd stichhaltig sind. Zudem wird erwähnt, dass eine Übersetzung des Tweets von ChatGPT verwendet wird, obwohl diese nicht den gesamten Text umfasst, was als etwas 'scuffed' empfunden wird.
Ankündigung des Community-Updates und Pläne für Call of Duty
00:22:12Call of Duty hat ein umfangreiches Community-Update veröffentlicht, das zahlreiche Punkte bezüglich des Cheat-Problems sowie zukünftige Inhalte behandelt. Der Streamer plant, diesen Tweet, der ein offizielles Statement und eine Entschuldigung von Call of Duty und den Studios darstellt, gemeinsam zu analysieren und ins Deutsche zu übersetzen. Ziel ist es, einen Ausblick auf die Zukunft von Call of Duty zu geben. Vorab wird die Stimme aufgewärmt und kurz über die kommende Season 2 gesprochen, in der ein Anti-Cheat-Update erwartet wird. Es wird spekuliert, ob es ein kostenloses Cheat-Wochenende geben wird, was als Indikator dafür gewertet wird, ob das Anti-Cheat-System tatsächlich funktioniert. Abschließend wird eine Runde Battle Royale Solos gestartet, um sich 'aufklatschen' zu lassen und dann über das Thema zu sprechen, während gleichzeitig eine Aufnahme für den Uncut Channel entsteht.
Analyse des Community-Updates von Activision
00:27:49Es wird mit der Analyse des Community-Updates von Activision begonnen, in dem sechs Studios gemeinsam Stellung zu den Problemen und der Situation rund um Call of Duty beziehen, insbesondere in Bezug auf die Vorfälle über Weihnachten. Genannt werden Content-Mangel, Spielerschwund auf Steam, Unzufriedenheit und Cheating-Probleme. Vor dem Start von Season 2 am 28. Januar möchte Activision auf das Feedback der Community eingehen und mitteilen, welche Verbesserungen geplant sind. Zu den Schwerpunkten gehören Betrug und Sperren, die Möglichkeit, Crossplay auf Konsolen im Ranglistenspiel zu deaktivieren, Serverprobleme und Qualitätsverbesserungen. Das Ricochet-Anti-Cheat-Team gibt ein Update zu den Maßnahmen gegen Cheater, insbesondere im Ranglistenspiel, Multiplayer und Warzone, und kündigt neue Sicherheitsebenen und Schutzmaßnahmen an, um die Wettbewerbsintegrität des Spiels zu schützen. Es werden aktualisierte Erkennungsmodelle für Verhaltenssysteme wie Aimbotting und Hardware-IDs genannt, um gezielte serielle Cheater zu bekämpfen. Seit Einführung des Ranglistenspiels wurden bereits über 136.000 Accounts gesperrt.
Zukünftige Pläne und Verbesserungen in Call of Duty
00:32:06Für Season 2 sind große Upgrades für den Kernel-Level-Treiber sowie serverseitige Updates Anfang 2025 geplant, einschließlich neuer und verbesserter Client- und serverseitiger Erkennungssysteme, verstärkter Verschlüsselung und eines neuen Manipulations-Erkennungssystems. In Season 3 soll ein neues System zur Authentifizierung legitimer Spieler und zur Bekämpfung von Cheatern eingeführt werden. Activision betont, dass ihre Maßnahmen gegen illegale Cheatverkäufer für ein gesünderes Spielerlebnis sorgen sollen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Ricochet Anti-Cheat endlich beweist, dass es ein effektives Anti-Cheat-System ist und nicht nur legitime Spieler shadowbannt. Bezüglich der Serverstabilität und Paketverluste wurden spezifische Ursachen identifiziert und Verbesserungen an der Serverinfrastruktur implementiert, um schädliche Aktivitäten zu reduzieren. Activision versichert, dass bereits Ergebnisse in der Stabilität sichtbar sind. Es wird betont, dass die beschriebenen Maßnahmen nur die nächste Phase in einer Reihe von laufenden Updates sind, die das Ziel verfolgen, die Spiele sicher, sozial und unterhaltsam zu machen. Der Start von Season 2 steht kurz bevor, und die Spieler werden gebeten, auf dem Laufenden zu bleiben und das Trello-Board für aktuelle Informationen zu besuchen.
Änderungen in Season 2 und Rückkehr von Base-Perks
00:37:45Es werden coole Änderungen in Season 2 angesprochen, darunter Anpassungen an Westen und die Rückkehr von Base-Perks, ähnlich wie in MW3. In Warzone 3 hat sich das Spiel immer anders angefühlt als im Multiplayer, aber mit Black Ops 6 und Warzone sollen die gleichen Games entstehen. Black Ops 6 Multiplayer soll sich komplett identisch zu Black Ops 6 Warzone anfühlen, zumindest was die Mechanics angeht. Die Base-Perks, die in Warzone entfernt wurden, sollen teilweise zurückkehren, darunter Dexterity, was aktuell als Perk 1-Slot existiert und von vielen genutzt wird. Dexterity wird standardmäßig aktiviert sein und schnellere Waffenwechsel und Nachladeanimationen ermöglichen. Je nach Waffe soll es 10 bis 40 Prozent schnellere Nachlade-Animationen geben. Als Perk wird Dexterity wie Bergsteiger aus Warzone MW3 funktionieren, wodurch man aus größerer Distanz herunterfallen kann, ohne Schaden zu nehmen.
Weitere Gameplay-Änderungen in Warzone
00:39:15Es werden Änderungen beim Fallschirmlanden thematisiert. In Warzone 1 konnte man den Fallschirm kappen und war sofort im Gameplay, während es jetzt eine Verzögerung gibt. Diese Verzögerung soll entfernt werden. Auch der Penalty beim Springen und ins Visier gehen soll bei Blackbird 6 Waffen reduziert werden, jedoch nicht vollständig. Bunny Hopping soll ebenfalls zurückkehren, wobei der erste Jump nach dem Aufkommen unverändert ist, was quasi einen doppelten Jump ermöglicht. Diese Änderungen sollen das Spielerlebnis verbessern. Es wird kritisiert, dass ChatGPT nicht den gesamten Text übersetzt hat, obwohl dies angefordert wurde. Zusammenfassend klingen die Änderungen positiv und erinnern an frühere Integrationen, bei denen Feedback der Community zu Verbesserungen führte. Es wird jedoch angemerkt, dass jede Integration von Warzone Spieler verliert, da die Spiele am Anfang oft nicht funktionieren.
Kritik an der Release-Qualität und Hoffnung auf Season 2
00:41:52Es wird kritisiert, dass es immer Ewigkeiten dauert, bis Probleme behoben werden und dass dies nicht von Anfang an der Fall ist. Die Aussage, dass es sich um die erste Integration handelt, die so richtig auf der gleichen Engine und in Zusammenarbeit von einem Studio gemacht wird, wird als Ausrede abgetan. Es wird gefordert, dass ein fertiger Release am ersten Tag möglich sein sollte, damit die Spieler direkt Spaß haben und nicht erst nach zwei oder drei Seasons. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Season 2 besser wird, aber gleichzeitig die Angst geäußert, dass der Fokus mehr auf Quality of Life und Verbesserungen als auf Content liegen wird. Dies könnte dazu führen, dass Season 2 schnell langweilig wird, wenn es nur wenige neue Inhalte gibt. Trotzdem wird die Rückkehr von Verdansk positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Warzone im Jahr 2020 weiter war als jetzt und sich alles runder und durchdachter anfühlte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Unternehmen wie Activision es nicht hinbekommt, eine gleichbleibende Qualität zu garantieren.
Copyright-Problematik und YouTube-Einschränkungen
00:50:56Es wird die Problematik von Copyright-Verletzungen auf YouTube im Vergleich zu Twitch angesprochen. Auf YouTube sei es aufgrund strengerer Richtlinien nicht möglich, Musik im Stream zu spielen, ohne sofort gebannt zu werden. Es wird vermutet, dass Konsolenhersteller Schwierigkeiten haben, gegen Cheater vorzugehen. Der Streamer erinnert sich an legendäre Zeiten mit alten Face-Montagen und erwähnt, dass YouTube mittlerweile Werbung schaltet. Ein VPN-Dienst aus Indien wurde genutzt, um YouTube Premium günstiger zu beziehen. Es wird über die Verwendung von Musik von Logic in alten Montagen gesprochen, wobei Logic durch diese Videos zu einem Weltkünstler wurde. Ein Vergleich zwischen Logic und Dame im Bezug auf ihren Einfluss auf COD wird gezogen, wobei Logic in einer anderen Hemisphäre agierte. Es wird festgestellt, dass die meisten Leute heutzutage keine Lust mehr haben, sich Montagen anzusehen.
Überlegungen zur Teilnahme am CDL Major in Madrid
00:59:32Es wird überlegt, zum CDL Major in Madrid zu reisen, da die CDL für viele Europäer, insbesondere Deutsche, uninteressant sei. BO6 wird als geiler Multiplayer mit Skillgap beschrieben. Die Majors finden normalerweise in Amerika statt, aber das Event in Madrid wäre das erste in Europa. Es wird überlegt, die Reise zu vloggen. Es wird über die Gründe für das Ausscheiden von Pratt aus der Szene diskutiert, wobei Gerüchte über Glücksspielsucht und Drogenabhängigkeit im Raum stehen. Es wird betont, dass man solchen Gerüchten nicht zu viel Bedeutung beimessen sollte. Es wird die geringe Größe der deutschen CDL-Szene angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man einfach so CDL-Watch-Partys veranstalten darf. Die Klage von Scamp gegen Activision und die damit verbundenen Einschränkungen werden thematisiert. Scamp darf aufgrund des Rechtsstreits kein Preisgeld von Activision gewinnen, ist aber gezwungen, Watchpartys zu veranstalten, da er mehr Zuschauer hat als der offizielle COD-Stream.
Monopolstellung der CDL und hohe Teilnahmegebühren
01:06:51Die Monopolstellung der CDL und die hohen Entry Fees werden kritisiert. Früher konnten sich Teams für die CDL qualifizieren, aber das System wurde verstaatlicht, wobei Teams an Städte gebunden sind. Um einen Spot in der CDL zu bekommen, müssen Teams hohe Summen zahlen, was zu einer Monopolstellung der CDL geführt hat. Die Teams klagen nun im Nachhinein gegen dieses System. Es wird über die Falcons gesprochen, die sich in verschiedene E-Sport-Bereiche einkaufen, darunter COD und CS. Die Entschuldigung von Activision wird erwähnt, und ein Video dazu soll bald online kommen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein deutsches Team zu gründen, das in der CDL mithalten könnte, aber es wird als schwierig eingeschätzt, da es in Deutschland nur wenige professionelle Multiplayer-Spieler gibt. Bunnyhop kommt zurück. Es wird festgestellt, dass Call of Duty in der Competitive-Szene zu einem Franchise geworden ist, in dem nur noch Geld zählt. Im Gegensatz zu anderen Ligen, in denen man aufsteigen kann, ist dies bei Call of Duty nicht möglich.
Diskussion über Content für Warzone und Veränderungen im Spiel
01:25:44Es wird darüber gesprochen, dass für Season 2 kaum Content für Warzone kommen wird, da der Fokus auf Verdansk liegt. Die Entschuldigung von COD und die geplanten Veränderungen werden diskutiert, wobei Bunnyhop zurückkehren soll. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn Verdansk scheitert. BO6 wird als im Kern krasses Spiel bezeichnet, das jedoch mehr Live-Support benötigt. Der Content von Sledgehammer Games zu MW3 wird gelobt. Es wird sich die alte Bystation zurückgewünscht. Es wird überlegt, die Kölner Torhymne nach jedem Win im Stream abzuspielen. Die türkische YouTube Premium über VPN wird angesprochen, aber es wird festgestellt, dass dies nicht mehr funktioniert. Die Türkei-Lobbys sollen sehr stark sein, aber die Spieler haben bei Turnieren nicht abgeliefert. Es wird die Liebe zum Fußball betont, aber es wird keine emotionale Verbindung zu einem bestimmten Verein mehr empfunden. Es wird kritisiert, dass sich Fußballspieler oft fallen lassen und beschweren. Der VAR wird als nicht immer funktionierend kritisiert.
Diskussionen über Fußball und Sportarten
01:47:37Es wird über unsportliches Verhalten im Fußball diskutiert, insbesondere über Schwalben und theatralisches Fallen, und gefordert, dass dies strenger geahndet werden sollte, um den Fußball respektvoller zu machen. Der Vergleich zu anderen Sportarten, insbesondere American Football, wird gezogen, wobei die vielen Werbeunterbrechungen im Football kritisiert werden. Der Streamer bittet darum, das Wort "Fotze" in Bezug auf theatralisches Verhalten im Fußball zu zensieren, um die Monetarisierung des Videos nicht zu gefährden. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Fußball heutzutage langweilig ist, wobei der Streamer anderer Meinung ist. Er probiert verschiedene Waffen in einem Spiel aus, darunter die Castle Brawler Broadside, und stellt fest, dass SMGs im Nahkampf überlegen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Shotgun des Streamers gestohlen wurde, und es gibt Verwirrung über die eigene Ausrüstung im Spiel. Abschließend wird festgestellt, dass der Fußball an sich nicht schlechter geworden ist, sondern dass man einfach weniger Zeit hat, ihn zu schauen und die Kosten für Abonnements gestiegen sind.
Verbesserte Drohnen und Quality of Life Änderungen in Season 2
01:52:41Es wird darüber gesprochen, dass verbesserte Drohnen in Season 2 von Call of Duty: Warzone Elevationen von Gegnern anzeigen werden. Aktuell ist es so, dass normale Drohnen diese Information liefern, verbesserte Drohnen jedoch nicht, was die Nützlichkeit der verbesserten Drohnen fragwürdig macht. Dies soll sich aber mit Season 2 ändern. Es wird betont, dass diese Änderung eine Quality-of-Life-Verbesserung darstellt, aber es bleibt abzuwarten, wie sie sich tatsächlich im Spiel auswirken wird. Der Streamer berichtet von einer Situation im Spiel, in der er an einem Gegner vorbeiläuft und dieser ihn daraufhin des Aim-Mobbings beschuldigt. Der Streamer scherzt, dass er lieber ge-aim-mobbt wird, als ge-aim-bottet zu werden. Es wird eine Partnerschaft mit Prep My Meal erwähnt, inklusive eines Rabattcodes (STYLERS) für Abonnements. Der Streamer freut sich auf die nächste Lieferung und plant Trockeneis-Experimente. Abschließend wird über einen Tweet diskutiert, der möglicherweise zu einer Änderung im Spiel geführt hat, und die Rolle von großen Content-Creatorn bei der Verbreitung dieser Information.
Diskussion über COD, Kritik und Community-Meinungen
01:57:48Ein Lob geht an Markus, der tief in der COD-Szene verwurzelt ist und durch seinen Einsatz eine Verbesserung im Spiel erreicht hat, nämlich die Beseitigung des Delays beim Landen im Fallschirm. Es wird betont, dass Kritik am Spiel geäußert wird, weil man sich wünscht, dass es besser wird. Es gibt auch Leute in der Community gibt, die sich daran ergötzen, wenn COD Fehler macht. Der CEO von Cyberdyme, Markus, war früher bei Activision angestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Entwickler von COD versuchen, das Spiel so zu gestalten, wie sie es für richtig halten, und nun auf die Community hören müssen, weil Spieler abwandern. Es wird über YouTube-Monetarisierungsprobleme gesprochen, bei denen viele Videos, trotz gleichbleibender Upload-Praktiken, plötzlich nicht mehr monetarisiert werden, was sowohl für den Streamer als auch für seinen Cutter finanzielle Einbußen bedeutet. Als Konsequenz werden Schimpfwörter in den Videos zensiert, was zuvor in der deutschen Sprache nicht notwendig war.
Balance zwischen Movement und Gameplay in Black Ops 6
02:07:36Es wird über das Movement in Call of Duty diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Black Ops 6 (BO6). Der Streamer äußert Verständnis für die Idee, dass es kein reines ADHS-Movement-Spiel werden sollte, und betont die Notwendigkeit einer Balance. Er findet, dass BO6 Multiplayer diesbezüglich gut gelöst ist, da es nicht zu extremes Movement gibt. Skill-basiertes Matchmaking (SBMM) wird als allgegenwärtig und intensiv beschrieben. Der Streamer argumentiert, dass ein noch stärkeres Movement mit Bunny Hopping und Jumpshots in normalen Lobbys problematisch wäre. Er findet, dass BO6 einen guten Sweetspot getroffen hat und sich wie ein klassisches COD anfühlt, das slower, aber dennoch schnell genug ist. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung, ob sich BO6 Multiplayer schneller spielen sollte. Abschließend wird erwähnt, dass Cold War sich im Vergleich zu BO6 klobig und langsam anfühlt, trotz normalem Jump-Shooting und es wird die Problematik des Jump ADS Penalty in BO6 angesprochen.
Aktivisions Entschuldigung und Laufband-Produktivität
02:41:47Aktivision hat sich entschuldigt und ein entsprechendes Video wurde sowohl auf YouTube als auch auf Twitch veröffentlicht. Die Idee, ein höhenverstellbares Laufband für die Arbeit am PC zu nutzen, wird als "21. Jahrhundert Produktivität" hervorgehoben, da man so Schritte sammeln kann, während man am Computer sitzt. Die Übertragungsqualität soll irgendwann auf 4K oder mindestens 2560x1440 erhöht werden, aber das Problem dabei ist, dass man dann auch im gleichen Zuge die maximale Bitrate erhöhen müsste. Wenn die Auflösung erhöht wird bei gleichbleibender Datenmenge, die hochgeladen wird, sieht das schlechter aus, als wenn eine niedrigere Auflösung bei gleichbleibender Bitrate verwendet wird. Solange serverseitig nichts geändert wird, würde eine höhere Auflösung nichts bringen, da Twitch nicht mehr Datenmengen abspielen kann, was mit hohen Kosten verbunden wäre. Es wird auch angemerkt, dass Serverkosten und die Datenmengen, die durch Streams mit wenigen Zuschauern entstehen, eine Herausforderung für Twitch darstellen. Premiumpartner könnten möglicherweise mehr Bandbreite erhalten, um die Kosten zu decken. YouTube hat im Vergleich zu Twitch eine größere Infrastruktur und weniger Streamer.
Road to Abyss und Warzone Zustand
02:48:12Es wird überlegt, eine "Road to Abyss"-Serie auf dem Uncut Channel zu starten, in der Mastery-Camps von Warzone in Solo-Battle-Royal gespielt werden, inklusive Death-Errors. Der Zustand von Warzone wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Uzikstan und Area 99 keine guten Maps sind und das Gameplay insgesamt "meh" ist. Gameplaytechnisch ist es sogar besser als zum Release, da viele Sachen geändert wurden, wie beispielsweise Recoil. Das Gameplay ist nicht super spannend und es gibt zusätzliche Probleme. Es wird überlegt, ob Verdansk ohne Zip Lines mit 150 Spielern als großer Battle Royale zurückkehren soll oder ob Verdansk in das neue Warzone integriert wird. Wenn Verdansk genauso ist, wird man 0,0 dieses OG Nostalgie-Failing von damals haben und ich sage dann kann das auch nicht lange halten. Es wird kritisiert, dass es zu viel Wasser auf der Map gibt, was das Schwimmen erforderlich macht. Die FPS sind auf der großen Map geringer, da mehr Texturen geladen werden müssen.
Entschuldigung von Activision und Minecraft Pläne
03:07:48Es wird auf die angepinnte Nachricht im Chat verwiesen, die auf ein Video über die Entschuldigung von Activision verweist. Activision hat einen 30-seitigen Brief auf Twitter geschrieben, in dem sie "back to the roots" gehen wollen. Es wird überlegt, wieder in die neue Zombie-Web einzusteigen, sobald diese kommt, möglicherweise mit Reventon, D-Rock und Annika. Es gab Gerüchte, dass der Streamer sehr gut in Minecraft sei. Es wird überlegt, ob Basti GHG das architektonische Meisterwerk aus dem ersten Warzone-Deutschland-Minecraft-Server bewerten soll. Die M16 und FFR in Kombination waren in Warzone 1 sehr beliebt. Es wird überlegt, ob die Euphorie für Badans nach dem Release verschwinden könnte, wenn man die Map mit den heutigen Kritikpunkten bewertet. Es wird kritisiert, dass coole Waffen schnell gepatcht werden.
Anti-Cheat und Warzone Solo
03:36:29Es wurde mitbekommen, dass ein neues Anti-Cheat kommen soll und dass man wieder beleidigen darf, bzw. Trash-Talken soll erlaubt sein. Es wird betont, dass es wichtig ist, Taten statt Worte sprechen zu lassen. Es wird überlegt, ob man bald bei Rank abschalten kann, aber das wird nur ein Mitspieler auch worsen. Die letzte Runde des Tages wurde im Solo-Modus gespielt, da viele in Win-Challenges sind. Es wird auf den Stream von King Phil verwiesen, der eine Challenge mit Kaiser Deki und Hobini macht. Es wird empfohlen, dort vorbeizuschauen und ein bisschen nachzutreten. Abschließend wird ein motivierendes Zitat gegeben: Das Leben geht weiter, man muss versuchen, überall sein Positives mitzunehmen und nach vorne zu schauen. Es wird erwähnt, dass bald ein Format mit Luke Leo gemacht werden soll und dass zunächst eine Waffe auf Warzone Gold gebracht werden soll.