!2FÜR1 ! [!DROPS] ! Absolute OP WAFFE testen + später neuen "DMZ" Modus spielen

Neuer DMZ-Modus und OP-Waffe in Call of Duty: Black Ops 7 vorgestellt

!2FÜR1 ! [!DROPS] ! Absolute OP WAFFE...

Ein Spieler präsentiert und testet eine als "abgefuckt OP" beschriebene Einzelschuss-Sniper in Call of Duty: Black Ops 7. Der Prestige-Aufsatz der Waffe ermöglicht präzise Noscopes und eliminiert die Sprint-to-Fire-Zeit, was sie besonders effektiv macht. Ziel ist es, diese Waffe freizuspielen und zu testen, zusammen mit einer weiteren Sniper. Im späteren Verlauf wird der neue "DMZ"-Modus mit einem Freund gespielt und möglicherweise "Neffen-Lobbys" ausprobiert, um das Matchmaking zu erkunden.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Vorstellung der OP-Waffe und Stream-Programm

00:10:52

Der Streamer kündigt ein spannendes Programm an, das um 10:30 Uhr beginnt. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung einer "abgefuckt OP" Einzelschuss-Sniper, deren Prestige-Aufsatz sie besonders stark macht, da er praktisch alle Noscopes treffen lässt und die Sprint-to-Fire-Zeit eliminiert. Dieses Feature wird besonders für den YouTube-Stream hervorgehoben. Das Ziel des Tages ist es, diese Waffe freizuspielen und zu testen, zusammen mit einer anderen Sniper, für die der Prestige-Aufsatz ebenfalls freigeschaltet wurde. Später am Tag ist geplant, den neuen "DMZ"-Modus mit Hubi zu spielen und möglicherweise "Neffen-Lobbys" zu testen, was auf ein abwechslungsreiches Programm hindeutet.

Diskussion über Skill-Based Matchmaking (SBMM)

00:17:29

Es wird eine Diskussion über Skill-Based Matchmaking (SBMM) geführt, wobei klargestellt wird, dass es SBMM immer noch gibt und nie die Rede davon war, dass es komplett entfernt wird. Die Aussage, SBMM sei raus, bezieht sich auf das extrem aggressive Skill-Based Matchmaking, wie es in Modern Warfare 2019 implementiert war. Frühere Call of Duty-Titel hatten zwar einen geringen Skillfaktor, der im Matchmaking berücksichtigt wurde, um neue oder schlechtere Spieler zu schützen, aber nicht das gleiche Niveau an strikter Trennung wie 2019. Das aktuelle System hat einen geringeren Skillfaktor, sodass das Matchmaking von MW 2019 offiziell entfernt wurde, aber ein gewisser Skill-Faktor weiterhin existiert.

Battlefield Update und Controller-Einstellungen

00:36:45

Der Streamer berichtet über das kürzliche Battlefield-Update, das er am Vortag getestet hat. Ein Video dazu wird in Kürze auf dem Uncut-Kanal veröffentlicht. Er hat zudem ein neues Settings-Video erstellt, da das Spiel durch das Controller-Update deutlich verbessert wurde und neue Einstellungen verfügbar sind. Dies deutet auf eine positive Entwicklung des Spiels hin, insbesondere für Controller-Spieler. Die Anpassung der Einstellungen ist entscheidend, um das volle Potenzial des Spiels nach dem Update auszuschöpfen. Es wird auch über die Suche nach einem passenden Titel für das Settings-Video gesprochen, der die neuen Einstellungsmöglichkeiten hervorhebt.

Prestige-System und Waffenleveling

00:49:58

Es wird erklärt, dass beim Erreichen des Prestige-Levels alle Waffenlevel zurückgesetzt werden, man aber Prestige-Aufsätze erhält. Das Ziel des Streamers ist es, die Shadow SK schnell auf das maximale Level zu bringen und dann Prestige zu drücken, um einen speziellen Aufsatz freizuschalten, der den Sprint- und Jump-to-Fire-Speed um 100% reduziert. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Fortschrittssystems im Spiel, der es ermöglicht, mächtige Modifikationen für Waffen zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz des Levelns von Waffen im Zombie- oder Multiplayer-Modus, wobei der Streamer Multiplayer als schneller erachtet, wenn man gut ist.

Versuch, Neffen-Lobbys zu finden und Matchmaking-Herausforderungen

01:00:32

Der Streamer versucht, mit Freunden in sogenannten "Neffen-Lobbys" zu spielen, um das Matchmaking zu testen. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht so einfach ist wie in früheren Call of Duty-Titeln. Der Versuch, einen Freund nachzujoinen, scheitert, da die Lobby voll ist oder plattformspezifische Einschränkungen bestehen (z.B. Xbox-Only-Lobbys). Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass das Lobby-Surfen nicht mehr so effizient ist wie früher. Die Diskussion unterstreicht die Herausforderungen des aktuellen Matchmakings und die Schwierigkeiten, spezifische Lobby-Typen zu finden, was das Spielerlebnis beeinträchtigen kann.

Diskussion über Spielgefühl und Mechaniken

01:21:12

Es wird über das Spielgefühl und die Mechaniken im Multiplayer-Modus von Call of Duty diskutiert, insbesondere über die Bildwiederholrate (FPS) und deren Einfluss auf das Spielerlebnis. Der Streamer und sein Gesprächspartner erinnern sich an frühere Zeiten, in denen mit deutlich niedrigeren FPS (z.B. 80) gespielt wurde, und vergleichen dies mit der heutigen Möglichkeit, bis zu 120 FPS zu erreichen. Sie stellen fest, dass viele Spieler immer noch bei 60 FPS bleiben, was auf Konsolen als Standard gilt und als ausreichend empfunden wird. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in den aktuellen Lobbys Kills zu erzielen, da die Gegner oft sehr agil sind und schnelle Bewegungen wie Sliden und Springen nutzen. Der Streamer erwähnt seine Fähigkeit, Gegner gut zu 'fangen', was er als seinen 'Secret Skill' bezeichnet.

Vorschläge für realistische Gameplay-Features und Kritik an Spielstilen

01:23:12

Ein humorvoller Vorschlag für zukünftige Spiele wird gemacht, der Gameplay-Features an das reale Leben anpassen soll, wie z.B. geringere Bewegungsgeschwindigkeit und größere Hitboxen für übergewichtige Spieler oder 'slickeres' Gameplay für Spieler mit fettigen Haaren. Diese Idee wird als 'meine Meinung' und 'Rede' präsentiert. Es wird auch die Frustration über bestimmte Spielstile in den Lobbys geäußert, insbesondere über Spieler, die ständig sliden, springen und pre-firen. Die Lobby wird als 'Öler-Lobby' bezeichnet, in der Spieler nur die 'guten Sachen' und 'ARs, SMGs' verwenden. Der Streamer kritisiert den Spielstil eines Gegners, der 'wie eine Missgeburt' spielt und den ganzen Tag im Spawn sitzt, um mit einer 'OP-Waffe' zu campen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Spieler für solche Spielweisen schämen sollten, und die allgemeine Meinung vertreten, dass 'Scham' in der Gesellschaft wieder mehr Platz finden sollte.

Vergleich zwischen Battlefield und Call of Duty und Waffen-Prestige

01:29:39

Der Streamer bedankt sich für einen Prime-Sub und äußert sich zu einem Chat-Kommentar bezüglich Battlefield. Er positioniert sich als 'Team beides' (Battlefield und Call of Duty) und kritisiert die oft aggressive Haltung der Battlefield-Community, die in COD-Streams kommt, um zu behaupten, dass 'Battlefield 6 besser' sei. Dies wird als ein 'Phänomen' beschrieben, das in diesem Jahr stark zugenommen hat. Anschließend wird die Diskussion über die 'Mogulwaffe' fortgesetzt, die als 'sehr OP' und 'unique' beschrieben wird, insbesondere wegen ihres 'null Millisekunden Sprint to Fire'-Aufsatzes. Es wird jedoch bezweifelt, ob die Waffe heute noch freigespielt werden kann, da der Fortschritt langsamer ist als erwartet. Die Lobby wird erneut als 'Öler-Lobby' bezeichnet, in der alle Spieler nur die besten Waffen verwenden. Der Streamer freut sich, seine 'vermogelte Waffe' auf Gold zu haben.

Erinnerungen an Warzone 1 und Kritik an Spielmechaniken

01:33:38

Es werden nostalgische Erinnerungen an den Warzone 1 Release und den 'Schade Banane'-Emote geteilt, der den Streamer bekannt gemacht hat. Die Diskussion kehrt zu den Spielmechaniken zurück, insbesondere zur langsamen Waffenwechselzeit und der Unfähigkeit, direkt nach einem Slide ins Visier zu gehen und zu schießen. Der Streamer äußert seine Frustration über diese 'clunky' und 'komischen' Mechaniken, die das Spielgefühl beeinträchtigen. Es wird auch die Unfähigkeit kritisiert, nach dem Sprinten No-Scopes auszuführen. Die Lobby wird weiterhin als problematisch empfunden, da die Gegner oft 'Psycho-Granaten' verwenden und mit 'blau-roter Perkombi' spielen, was als 'Opferkombination' bezeichnet wird. Der Streamer wünscht sich eine 'Shame Glocke' wie in Game of Thrones, um solche Spieler zu 'schnappen' und durch die Map zu führen.

Verbindungsprobleme und Diskussion über Waffen-Prestige

01:54:50

Der Streamer erlebt Verbindungsprobleme und wird aus dem Spiel geworfen, was zu Frustration führt. Er äußert die Befürchtung, dass er die 'Gunfighter Level 29'-Waffe heute nicht mehr freispielen kann, obwohl er noch in den 'Endgame'-Modus gehen möchte, um dort zu leveln. Es wird über die Langzeitmotivation des Spiels gesprochen, insbesondere über die Dauer, um Prestige-Camos und Aufsätze freizuschalten. Der Streamer bevorzugt es, Waffen zu prestigegen und Aufsätze freizuschalten, anstatt sich auf Multiplayer-Camos zu konzentrieren, die er als 'arsch' empfindet. Es wird eine Diskussion über 'Unlocktokens' für Waffen geführt, die es ermöglichen, Aufsätze dauerhaft freizuschalten, sobald eine Waffe zweimal prestigegt wurde. Der Streamer ist überrascht, diese Funktion erst jetzt entdeckt zu haben, und empfindet sie als 'voll gut' und 'krank'.

Audio-Anpassungen und Frustration über Sniper-Mechaniken

01:59:20

Es wird eine kurze Unterbrechung für Audio-Anpassungen gemacht, da der Gesprächspartner 'Rubi' zu leise ist. Nach der Anpassung wird festgestellt, dass Rubi nun 'fast lauter' ist als der Streamer selbst. Die Diskussion kehrt zur Frustration über die Sniper-Mechaniken zurück, insbesondere über die Verzögerung zwischen dem Zielen und dem Abfeuern der Waffe. Der Streamer beschreibt, wie er ins Visier geht, abdrückt, aber die Kugel erst Sekunden später den Lauf verlässt, oft nachdem er das Visier bereits verlassen hat. Dies wird als 'dumm' und 'scheiße' empfunden. Er versucht, bestimmte Bereiche der Map zu kontrollieren, um die Gegner davon abzuhalten, bestimmte Wege zu nehmen, was er als 'schwerste Art' bezeichnet. Es wird auch die Schwierigkeit erwähnt, Spawns zu verstehen und Gegner zu lokalisieren.

Kritik an Gegner-Taktiken und Waffenbalance

02:05:51

Der Streamer äußert weiterhin Frustration über die Gegner, die 'Psycho-Granaten' verwenden und sich in Gruppen bewegen. Er kritisiert die 'Wix SMG', die er benutzt, und die Tatsache, dass die Gegner zu acht ineinander sind. Die Sniper-Lobby wird als schwierig empfunden, da die Gegner verteilt laufen und es viele 'Angles' gibt, von denen man getroffen werden kann. Es wird auch die Frage nach der Balance bestimmter Waffen gestellt, insbesondere einer Pistole, die gefühlt viel langsamer schießt als zuvor. Der Streamer erinnert sich an Zeiten im Bootcamp, in denen er Gegner mit der Pistole 'weggewichst' hat, nun aber oft vor Gegnern steht und der nächste Burst 'drei Minuten später' kommt. Er erwähnt, dass er 'Waffenprestige' machen und 'Streaks' ändern möchte, um den 'Lightweight Trigger' und 'Scout-Pulse' zu aktivieren.

Klassen-Bug und Entdeckung des Prestige-Token-Systems

02:12:35

Der Streamer erlebt erneut einen 'Klassen-Bug', der ihn ins Startmenü zurückwirft und ihn für 10 Sekunden handlungsunfähig macht. Er äußert seine Frustration über diesen Bug, der der 'einzige Bug in dem Game' sei. Anschließend macht er eine wichtige Entdeckung: Es gibt 'Unlocktoken' für Waffen, die es ermöglichen, Aufsätze dauerhaft freizuschalten, sobald eine Waffe prestigegt wurde. Er war sich dessen nicht bewusst und empfindet es als 'voll krass' und 'krank'. Er hatte diese Token bisher nicht genutzt, da er dachte, es sei 'voll dumm', seinen eigenen Prestigetoken dafür zu verwenden. Nun freut er sich darauf, seine geliebte 'Vs Recon'-Sniper mit den freigeschalteten Aufsätzen zu spielen. Die Diskussion geht weiter über die Schwierigkeiten beim Snipen in der aktuellen Lobby, da die Repetieranimation der Sniper die Zielgenauigkeit beeinträchtigt.