13 Uhr UNCUT Runden (KILL DICH REICH 5€ pro Kill + CAMP DICH REICH)

Spannung in Warzone: 'Kill dich reich' und 'Camp dich reich' mit stylerz

13 Uhr UNCUT Runden (KILL DICH REICH...
STYLERZ
- - 05:34:00 - 32.752 - Call of Duty: Warzone

In Call of Duty: Warzone kämpften die Teilnehmer in 'Kill dich reich' um 5 Euro pro Kill, während bei 'Camp dich reich' der beste Camper gesucht wurde. Technische Schwierigkeiten, unerwartete Jailbreaks und Regelverstöße sorgten für Chaos und Spannung. Am Ende gab es überraschende Gewinner und viel Frust bei den Teilnehmern.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Stream-Start und Ankündigungen

00:08:52

Der Stream beginnt mit Linkin Park im Hintergrund und der Ankündigung, dass es heute "Kill dich reich" (5€ pro Kill) und "Camp dich reich" geben wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer müde ist und seinen Schlafrhythmus verbessern muss. Es gab Probleme mit dem Server und der Verbindung, was zu Paketverlusten führt, insbesondere bei deutschen Servern. Daher wird versucht, über Amsterdam zu verbinden, was normalerweise besser funktioniert. Es wird überlegt, warum Exit-Lag nicht richtig funktioniert und ob ein PC-Neustart notwendig ist. Es wird auch über die Support-Anfragen im Discord-Server gesprochen und kurz auf die CDL eingegangen, insbesondere auf die Situation von Optik, die gegen die Falcons verloren hat. Phalaxi und Drache sind ebenfalls online und bereit für ein Spiel.

Technische Probleme und Mini-HDMI-Kabel

00:11:30

Es gab technische Schwierigkeiten mit der Kamera, die durch ein defektes Mini-HDMI-Kabel verursacht wurden. Glücklicherweise hatte der Streamer ein Ersatzkabel zur Hand, was den Stream rettete. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kabel aufzubewahren, die man in Zukunft noch gebrauchen könnte. Ohne das Ersatzkabel hätte der Stream ohne Cam stattfinden müssen. Es wird auch kurz auf ein Problem mit einem Router eingegangen, das im Discord besprochen werden soll. Der Streamer spricht über verschiedene Skins im Shop, insbesondere solche, die sich um Drogen und Gras drehen, und fragt sich, ob es auch Skins gibt, die sich mehr um das Töten oder männliche Themen drehen. Er zeigt seine XP-Token und löst einige davon ein, um Doppel-XP zu aktivieren.

Diskussionen im Chat und Tresor-Skin

00:24:29

Es wird eine Diskussion im Chat aufgegriffen, bei der ein Zuschauer namens Nini kritisiert wurde, weil er einen Stream schaut, den er angeblich nicht mag. Der Streamer verteidigt Nini und kritisiert den Zuschauer für seine Doppelmoral. Es wird auch über die Qualität der Gegner im Spiel gesprochen und ein Vergleich zur Bundesliga gezogen, um zu verdeutlichen, dass manche Spieler einfach besser sind als andere. Es wird über einen Tresor-Skin gesprochen, den Joana dem Streamer gekauft hat. Er hat den Skin beim ersten Versuch erhalten, aber das Feuerwerk nicht gesehen und es nicht selbst geöffnet, was zu einer unbefriedigenden Erfahrung führte. Es wird vereinbart, dass Joana in Zukunft Bescheid sagen soll, wenn sie einen Tresor sieht.

Zerstörung im Spiel und Vorlieben

00:35:48

Es wird darüber gesprochen, wie befriedigend es sein kann, Dinge im Spiel zu zerstören, insbesondere in einem Spiel mit Robotern, in dem man ganze Wälder zerstören kann. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit, als er mit den Schalen von gekochten Eiern spielte und Massenkarambolagen nachstellte, was seine Mutter dazu brachte, über eine Sonderschule nachzudenken. Es wird überlegt, wo man im Spiel hin soll, und ein starkes Stück nach links wird als besser befunden. Es gibt Diskussionen über Callouts und Teamwork, insbesondere als Felix einen Gegner mit wenig Leben nicht bekommt und Joana ihn tötet. Es wird überlegt, ob man wieder auf die Zwei gehen soll, während der Streamer versucht, seinen Stuff zu holen.

Kill dich reich und Spenden

00:52:46

Es wird kurz über das Format "Kill dich reich" gesprochen, bei dem es 5 Euro pro Kill gibt. Felix soll auch mitmachen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, montags und dienstags Anker-Runden zu machen, aber wahrscheinlich nicht, da sonntags die meisten Leute Zeit haben. Es wird überlegt, wie man am besten Geld verdienen kann, um es dann am Geburtstag auszugeben. Es wird kurz über technische Probleme mit dem PC eines Zuschauers gesprochen, aber der Streamer kann dabei nicht helfen. Es wird darüber diskutiert, warum der Streamer im Spiel tanzt und ob er dabei verarscht wird. Er kauft sich eine Drohne und einen Self-Revive.

Heli-Aktionen und Team-Dynamik

01:00:41

Der Streamer kommentiert, dass ein Gegner ein höheres Level als er hat. Es wird überlegt, wohin man mit dem Heli fliegen soll und ob man Lolly kaufen soll. Der Streamer schlägt vor, den Heli auf einen gegnerischen Heli zu droppen, was jedoch nicht funktioniert und nur den eigenen Heli zerstört. Es wird die Team-Dynamik thematisiert, insbesondere dass Joana oft "verkauft" wird. Der Streamer landet am Lordi und findet es dort sauberer als zuvor. Es wird überlegt, ob man den Stream von Felix aufmachen soll. Es wird festgestellt, dass der Streamer Spaß an Fitna hat und es ihm wichtiger ist, Kills zu machen, als seine Freundin zu retten. Es gibt Diskussionen über Callouts und Teamwork, insbesondere als Felix einen Gegner übersieht und Joana stirbt.

Verkauft und Drohnen-Probleme

01:09:31

Es wird festgestellt, dass Joana wieder "verkauft" wurde, was als traurig empfunden wird. Der Streamer fährt mit dem Auto gegen eine Treppe und macht eine Drohne an, die direkt vor ihnen einen Gegner entdeckt. Es wird darüber diskutiert, warum der Streamer das nicht geschafft hat und ob sein Loot weg ist. Es gibt Diskussionen über die Zone und wie knapp es ist, ihr zu entkommen. Der Streamer tanzt in den Tod und kauft eine Drohne. Es wird festgestellt, dass Felix wieder weg ist, um einzelne Kills zu machen, und dass ihm das Team egal ist. Der Streamer versucht, eine Drohne anzumachen, aber sie ist "backt" und funktioniert nicht richtig. Es wird festgestellt, dass der Streamer von einem Gegner im Haus getötet wurde, der dort gecampt hat.

Gulag und Pechsträhne

01:14:51

Es wird über Gulag-Regeln diskutiert und gehofft, dass Felix seinen Gulag gewinnt. Felix verliert den Gulag jedoch in der fünften Zone. Es wird festgestellt, dass Felix sehr beschützt landet und gefragt, wie seine Waffen schmecken. Joana wird wieder als Köder benutzt. Der Streamer wird von einem Raketenwerfer getötet und bittet darum, ausbluten zu dürfen. Er wird von einem Sniper getötet und hat keine Platten. Es wird festgestellt, dass der Streamer immer von irgendwo gesniped wird und keine Platten hat. Es wird vermutet, dass die Gegner Platten haben, aber wahrscheinlich hier sind.

Intensive Feuergefechte und Teamdynamik

01:17:44

In einer hitzigen Phase des Spiels liefern sich die Spieler intensive Feuergefechte in und um eine kleine Hütte. Ein Gegner wird von rechts gesichtet, was zu einer schnellen Reaktion und dem Einsatz von Platten führt. Die Situation eskaliert, als auch von links Angriffe erwartet werden. Strategische Entscheidungen, wie das Umlaufen und die Nutzung der Deckung, werden diskutiert, um den Gegnern auszuweichen. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit der Rotation gesprochen, um nicht entdeckt zu werden. Ein Spieler äußert Frustration darüber, von einem Teammitglied 'verkauft' worden zu sein, was zu einer Diskussion über die Taktik und die resultierenden Konsequenzen führt. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, einen Sieg zu erringen, wobei die Zusammenarbeit und die schnelle Reaktion auf unerwartete Situationen entscheidend sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Runde mit dem Sieg hochgeladen werden soll, was die Bedeutung des Erfolgs und die Möglichkeit der Dokumentation unterstreicht.

Support und Community-Interaktion

01:21:08

Es wird die Bedeutung von Tier 2-Subs hervorgehoben, die eine Möglichkeit darstellen, Streamer finanziell stärker zu unterstützen, ohne dass sich jemand dazu gezwungen fühlen sollte. Die Community spekuliert über mögliche Bond-Drops von Floyd und Dome, was die Vorfreude auf zukünftige Ereignisse steigert. Es wird über die DM3 Holo Visier-Variante gesprochen, die bei den Zuschauern gut anzukommen scheint. Ein Zuschauer schickt eine lustige Nachricht, die der Streamer zuvor auch schon erhalten hatte, was die Interaktion und den Austausch innerhalb der Community zeigt. Der Streamer teilt seine Erleichterung darüber, dass er nun eher positive Nachrichten von seinen Zuschauern erhält als Informationen über die Aktivitäten seiner Schwester. Es werden Dankesworte an Zuschauer für Sub-Gifts ausgesprochen, was die Wertschätzung für die Unterstützung der Community zum Ausdruck bringt. Visiere aus dem Schießstand werden nicht in Warzone übernommen, was zu Verwirrung führt. Die Frage nach den Katzen des Streamers wird gestellt, was die persönliche Verbindung zu den Zuschauern unterstreicht.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

01:24:08

Es wird über die Schwierigkeit des Heli-Racing gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen, Kills zu erzielen. Die Spieler diskutieren über die Positionierung der Gegner und entwickeln Strategien, um diese auszuschalten. Es wird über den Einsatz von Drohnen gesprochen, um die Umgebung aufzuklären und die Positionen der Gegner zu bestimmen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen und planen, wie sie die Gegner am besten angreifen können. Es kommt zu hitzigen Gefechten, bei denen die Spieler schnell reagieren und ihre Fähigkeiten einsetzen müssen, um zu überleben. Es wird über die Taktik diskutiert, Gegner in bestimmten Bereichen zu pushen oder sich auf höher gelegene Positionen zu begeben. Die Spieler äußern Frustration über unerwartete Tode und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu bestehen. Es wird über den Einsatz von Waffen und Ausrüstung diskutiert, um die besten Chancen im Kampf zu haben. Die Teammitglieder motivieren sich gegenseitig und versuchen, trotz der Herausforderungen positiv zu bleiben.

Spielanalyse und Community-Interaktion

01:50:24

Die Spieler analysieren ihre Leistung im Spiel und diskutieren über ihre Taktiken und Entscheidungen. Es wird über die Spielweise eines Teammitglieds gescherzt, das als 'Maus' bezeichnet wird, weil es sich vorsichtig verhalten hat. Die Spieler planen ihre nächsten Schritte und überlegen, ob sie eine weitere Runde spielen sollen. Es wird über die Müdigkeit eines Teammitglieds gesprochen, das am Vortag einen Wettbewerb gewonnen hat. Die Streamer erklären die Regeln für die bevorstehenden 'Kill Dich Reich' und 'Camp Dich Reich' Runden, bei denen die Zuschauer die Möglichkeit haben, mitzuspielen und Geld zu gewinnen. Sie erklären, wie die Zuschauer der privaten Warzone-Lobby beitreten können, und betonen, dass sie das Spiel bereits geöffnet haben und bereit sein müssen, um teilzunehmen. Die Streamer bitten die Zuschauer, ihnen neue Spielverdecker im 16:9-Format mit coolen Bildern zu schicken. Sie kündigen an, dass die erste Runde ohne Regeln gespielt wird, gefolgt von Runden mit offiziellen Regeln. Die Streamer machen eine kurze Pause, um Essen zu holen, während die Zuschauer der Lobby beitreten. Es wird erklärt, dass die Klassen im Custom Game anders sind als im Public Game, und die Zuschauer müssen sich neue Klassen erstellen.

Kill Dich Reich und Camp Dich Reich: Ankündigung und Regeln

02:30:55

Es wird auf die Modi 'Camp dich reich' und 'Kill dich reich' hingewiesen. Bei 'Kill dich reich' erhält der Gewinner 5 Euro pro Kill, aber nur wenn er die Runde gewinnt. Wer 20 Kills macht und Zweiter wird, bekommt nichts. Es geht also darum, den Sieg zu erringen und gleichzeitig Kills zu erzielen. Der Streamer betont die Spannung und Ungewissheit, die mit diesem Modus einhergehen, da man nie weiß, wer am Ende das meiste Geld verdienen wird. Es wird erwähnt, dass viele Spieler schillernde Embleme und Nuke-Visitenkarten verwenden, was auf ein hohes Spielniveau hindeutet. Der Streamer äußert den Wunsch, die Spieler hinter diesen Emblemen und Visitenkarten zu identifizieren und das Custom-Game-System zu verbessern, um Zuschauern mehr Informationen zu bieten, ähnlich wie in normalen Spielen.

Produktempfehlung und Spielbeobachtungen

02:33:36

Es wird das Tiefkühlkost-Unternehmen PredMamil empfohlen, dessen Gerichte während des Verdansk-Releases sehr geholfen haben. Der Streamer lobt den Geschmack und die Qualität der Gerichte, insbesondere die XL-Packungen. Es wird ein Code namens 'Kanister' erwähnt, über den aber nicht gesprochen werden darf. Im Spielgeschehen werden verschiedene Spieler mit auffälligen Emblemen und Tarnungen beobachtet, darunter Q-Toxin mit dem Optic-Texture-Simplem und Arjen Robben mit schillerndem Ranked-Emblem. Der Streamer kommentiert, dass auffallend viele Spieler schillernd sind. Er entdeckt ein Salami-Brötchen im Loot und beobachtet verschiedene Gunfights und Spielzüge, darunter einen Jailbreak und den Einsatz von LTVs. Es wird festgestellt, dass die Warzone Diamant-Tarnung genutzt wird und ein Spieler einen Auftrag in der U-Bahn erledigt.

Road to Abyss und durchschnittlicher KD

02:36:21

Es wird ein baldiges Update für 'Road to Abyss' angekündigt und der Streamer möchte John endlich dazu bringen, es mit ihm aufzunehmen. Der durchschnittliche KD in den Ankerrunden wird auf etwa 1,5 geschätzt, was als sehr hoch angesehen wird. Der Streamer kommentiert einen Gunfight und bemerkt, dass es auf der Map verrückte Camperspots gibt. Er äußert sich kritisch über eine Pay-to-Win-Variante der A-Max und beobachtet verschiedene Spieler im Gulag. Der Streamer sucht nach Campern am Airport Tower und betont, dass es bei 'Camp dich reich' viele Leute an unangenehmen Spots geben wird. Er kommentiert die schnelle Time to Kill und den Wunsch vieler Spieler nach einem Patch. Es wird erwähnt, dass es bei Aral mit Code Kanister 10 Cent Rabatt gibt.

Kill Dich Reich: Regeln und Vorbereitungen

02:52:04

Es wird angekündigt, dass nun 'Kill dich reich' gespielt wird, bei dem es um Cash und Kills geht. Nach jeder Runde gibt es eine neue Lobby, sodass theoretisch 150 andere Leute mitspielen können. Der Streamer erklärt die Regeln: Jeder Kill bringt 5 Euro, aber nur für den Gewinner. Es gibt kein Sniper-Verbot, alles ist erlaubt. Die Activision ID soll in den Chat geschrieben werden, damit der Gewinner später identifiziert werden kann. Freunde des Streamers bekommen den Code vorab, damit sie sicher in der Lobby sind. Es wird betont, dass es nicht erlaubt ist, anderen Spielern Kills zu schenken oder zu teamen. Jeder muss für sich selbst spielen, um das Geld gewinnen zu können. Muas bietet 10 Euro für denjenigen, der ihn full killt. Es wird kurz überlegt, wie man das vermeiden kann. Der Streamer füllt sein Glas mit Sirup auf und es gibt Probleme mit dem Start des Matches.

Erste Runde Kill Dich Reich: Start und Regeln

03:05:23

Die erste Runde 'Kill dich reich' beginnt, bei der es 5 Euro pro Kill für den Gewinner gibt. Der Streamer ist gespannt, wie viele Kills der Gewinner machen wird und wie generell gespielt wird. Muas hat ein Kopfgeld von 10 Euro ausgesetzt für denjenigen, der ihn full killt. Der Streamer hätte gerne eine Liste mit allen Spielern, um einfacher zuschauen zu können. Scheinbar sind viele gute Spieler früh auf Kills gegangen und gestorben. Der Streamer findet Muas nicht und sucht weiter. Es wird kommentiert, dass es viele Schillernd-Visitenkarten gibt, was auf ein hohes Spielniveau hindeutet. Der Streamer fragt sich, wo Muas ist. Er kommentiert verschiedene Spielzüge und Gunfights. Es wird festgestellt, dass es sich eher um 'Kill dich reich' als um 'Camp dich reich' handelt.

Jagd auf Muas und Gamecrash

03:12:38

Der Streamer sucht weiterhin nach Muas, der mit 4 Kills in Lamba unterwegs ist. Er verrät versehentlich im Stream, dass auf Muas ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Es wird spekuliert, ob Muas nervös wird und zum Shop geht. Muas wird von Tev gesniped, der dafür 10 Euro erhält. Der Streamer beobachtet das Spielgeschehen und kommentiert, dass es eine Prison Endzone geben wird. Er schaut Destroyer zu, der bereits fünf Kills hat. Es wird festgestellt, dass noch niemand viele Kills hat. Adeyemi hat fünf Kills und spielt taktisch. Der Streamer kommentiert einen Sniper-Schuss von Simplex und bemerkt, dass es in dieser Lobby nur Geisteskranke gibt. Es wird erklärt, was der Rang Schillernd bedeutet. Plötzlich kommt es zu einem Gamecrash. Der Streamer entschuldigt sich im Namen von Activision für die Probleme und kündigt an, die Runde neu starten zu müssen. Er erklärt, dass die Runde nicht zählt und die Spieler quitten sollen.

Neustart und neue Regeln

03:18:35

Der Streamer äußert seinen Frust über den Gamecrash und die damit verbundenen Probleme. Er erinnert sich an frühere Versuche mit Custom Games, die ebenfalls gescheitert sind. Es wird beschlossen, die Runde neu zu starten. Der Streamer entschuldigt sich bei den Zuschauern für die Unannehmlichkeiten und bittet sie, im Ingame-Chat zu schreiben, damit alle Bescheid wissen. Er bedankt sich für die Subs und betont, dass die Runde nicht zählt. Es wird ein neuer Code angekündigt. Der Streamer schickt den ersten Teil des Codes und wartet kurz. Es wird erwähnt, dass am Tag der Glatze eine spiegelglatte Glatze gewünscht wird. Der Streamer kündigt an, dass die Haare mit der Maschine abrasiert werden. Es wird betont, dass es keine Diskussionen geben wird und die Haare abkommen. Es wird spekuliert, ob dem Streamer die Glatze gefallen wird und er sie vielleicht sogar behält.

Neuer Code und Regeln für Kill Dich Reich

03:24:20

Es wird ein neuer Code für 'Kill dich reich' bekannt gegeben. Der Streamer betont, dass es keine Regeln gibt, außer nicht zu schieben und nicht zu cheaten. Jeder muss für sich selbst spielen. Es gibt Probleme beim Beitritt zur Spielsitzung. Der Streamer startet das Spiel neu. Er hat 153 Leute in der Lobby. Es wird betont, dass es keine Diskussionen über die Glatze geben wird. Die Haare kommen ab, alles ist weg. Es wird klargestellt, dass die Haare unter zwei Millimeter abrasiert werden. Der Streamer spekuliert, ob er mit Glatze wie gelasert aussehen wird. Es wird betont, dass das Game nicht gegönnt hat. Der Streamer kündigt an, dass es bei der nächsten Runde wieder um 5 Euro pro Kill geht. Wer am Ende der Runde mit zwei Kills gewinnt, kriegt zehn Euro.

Kill Dich Reich Regeln und Lobby-Überblick

03:28:59

Es werden 'Kill Dich Reich'-Runden gespielt, bei denen der zweite Platz keine Prämie erhält. Es wird in Lobbys mit vielen guten Spielern gespielt, wobei der Fokus auf Kills und gleichzeitig auf dem Sieg liegt. Die bisherigen Runden zeigten unterschiedliche Spielweisen, von 0-Kill-Wins bis zu 30-Kill-Wins. Es wird erwartet, dass Franz die besten Szenen aus den 'Kill Dich Reich'-Runden zu einem Best-of-Video zusammenschneidet. Es gab bereits Gamecrashes und AMD-Bugs, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Einige Spieler wie Tronix fallen durch ihre Fähigkeiten auf. Zuschauer, die nicht aktiv am Spiel teilnehmen, können ab einer bestimmten Spieleranzahl in der Lobby zusehen. Die Zonen scheinen zufällig an den Kartenrändern zu enden, ähnlich wie in Warzone 1. Ein Sieg mit 30 Kills würde einen Spieler unsterblich und reich machen. Nach den 'Kill Dich Reich'-Runden ist noch eine Runde 'Camp Dich Reich' geplant.

Spielbeobachtungen und Strategie-Diskussionen

03:34:31

Es werden verschiedene Spieler beobachtet, darunter Edward Richtofen, Meju und Tronix, wobei ihre Spielweise und Killanzahl kommentiert werden. Die ungewöhnlichen Zonen werden diskutiert, die oft an den Rändern der Karte enden. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf Sieg spielen und Kills im Endgame erwarten. Einige Spieler nutzen Flaggen, um die nächste Zone vorherzusagen. Die Kosten für Loadouts variieren je nach Modus, wobei Solo günstiger ist. Der Baseballschläger wird als effektive Nahkampfwaffe erwähnt. Es gibt Kommentare zu Visitenkarten und möglichen Hackern im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es respektlos ist, einen zweiten Schuss zu verfehlen. Die Auszahlung für den Gewinner basiert auf der Anzahl der Kills multipliziert mit 5 Euro. Es wird betont, dass nur der Gewinner Geld erhält, um die Kosten im Rahmen zu halten. Das Spiel zwingt den Streamer oft, die Liste der Spieler neu zu starten, wenn er einem Spieler beim Sterben zusieht.

Spieleindrücke und Karma-Diskussion

03:40:37

Es werden weiterhin Spieler beobachtet, darunter Foxen, Nico und Savings, wobei ihre Killanzahl und Spielweise kommentiert werden. Es wird festgestellt, dass einige Spieler viele Kills erzielen, während andere Schwierigkeiten haben. Es gibt Beobachtungen zu ungewöhnlichen Visieren und Tarnungen. Es wird überlegt, ob ein Spieler aus einem Fahrzeug aussteigen sollte oder nicht. Es gibt Diskussionen über mögliche Cheater im Spiel. Es wird über Karma spekuliert, insbesondere im Zusammenhang mit einem Spieler, der andere verspottet hat. Es wird kommentiert, dass das Zuschauen aufgrund von Gamecrashes und der Notwendigkeit, die Spielerliste neu zu starten, frustrierend sein kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Endzone ehrenlos ist. Tronix wird als starker Spieler hervorgehoben, der viel Geld gewinnen könnte. Es wird die Strategie von Spielern analysiert, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen der Zone und das Vermeiden von Kämpfen auf kurze Distanz gegen starke Gegner wie Tronix.

Tronix's Sieg und die Folgen

03:52:15

Tronix gewinnt die Runde mit 15 Kills und sichert sich 75 Euro. Der Streamer kommentiert, dass er durch Tronix's Sieg arm wird. Es wird die Spielweise von Tronix analysiert, insbesondere seine Fähigkeit, Close-Range-Kämpfe zu gewinnen. Es wird betont, dass Jay-Z einen Fehler gemacht hat, indem er sich aus dem Visier von Tronix genommen hat. Der Streamer kündigt an, dass er Tronix per Twitch-DM kontaktieren wird, um ihm das Geld zu schicken. Es wird eine weitere Runde 'Kill Dich Reich' angekündigt, gefolgt von einer Runde 'Camp Dich Reich'. Die Regeln für 'Kill Dich Reich' werden nochmals erklärt: 5 Euro pro Kill, aber nur für den Gewinner. Es gibt keine verbotenen Waffen oder Sniper. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, dem privaten Match beizutreten und erklärt, wie sie den fünfstelligen Code finden können. Es gibt technische Probleme und Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel. Ice-T bietet 5 Euro für jeden, der Muas exekutiert, und der Streamer legt noch 10 Euro drauf. Es gibt eine Diskussion über Glücksspiel und unverantwortliches Wetten im Spiel. Der Streamer muss einem Zuschauer noch einen VPN-Code schicken. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer Affiliate werden soll. Der Streamer startet die Runde und spricht das Intro.

Neue Runde, neue Herausforderungen und Community-Interaktionen

04:00:54

Es wird eine neue Runde gestartet, wobei der Streamer Muas neckt und eine zusätzliche Belohnung für eine Exekution von Muas auslobt. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit der Lobby und die hohe Anzahl an Spielern, die das Spiel verlassen. Es wird über Cheater und Teaming diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er solche Verhaltensweisen nicht unterstützt. Der Streamer zeigt ein Video von sich, wie er seinen Kater streichelt, und kommentiert dies live. Es wird über die Spielweise von Yassin diskutiert, der sowohl auf Kills als auch auf Sicherheit spielt. Es gibt Kommentare zu verschiedenen Skins und Visitenkarten im Spiel. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es in dieser Runde zu einem Ausbruch kommt. Es wird über die Glatzen-Challenge gesprochen und die unerwartet hohe Anzahl an Cheatern. Der Streamer erklärt, warum er nicht auf Konsolen spielt. Es gibt Kommentare zum Sound von Waffen, die auf Autos schießen. Der Streamer erklärt, dass er sich um die Möglichkeit kümmert, dass Zuschauer keine Codes erhalten haben. Es wird über Probleme mit dem Shop im Spiel diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass Mies einen VPN-Code von ihm erhält.

Spielbeobachtungen, Karma-Diskussion und Herausforderungen

04:10:01

Es werden weiterhin Spieler beobachtet, darunter Sasuke EU, dessen respektlose Spielweise mit Raketenwerfern kommentiert wird. Es wird über Karma spekuliert und ob Sasuke für seine Spielweise bestraft wird. Es werden die Camos der Waffen gezeigt und kommentiert. Es wird festgestellt, dass Sasuke den Stream nebenbei offen hat und sich über die Aufmerksamkeit freut. Es wird über die hohen Kosten für die Warzone-Runden gesprochen. Es werden verschiedene Spieler mit hohen Killzahlen erwähnt, darunter Yassin und Deluxe. Der Streamer kommentiert, dass er bald die Armutsgrenze erreichen wird. Es wird überlegt, ob Yassin tot ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was KI27 getan hat. Deluxe hat die Chance, viel Geld zu gewinnen. Es wird überlegt, ob Sasuke für seine Spielweise belohnt wird, wenn er die Runde gewinnt. Es wird die Frage aufgeworfen, was KI27 getan hat. Deluxe hat die Chance, viel Geld zu gewinnen. Es wird überlegt, ob Sasuke für seine Spielweise belohnt wird, wenn er die Runde gewinnt.

Karma schlägt zu und Clay gewinnt

04:22:19

Es wird kommentiert, dass die Zuschauer ernsthaft sauer sind. Sasuke wird in den Rücken gesnipet, was als Karma interpretiert wird. Deluxe muss in die Zone moven. Es wird KI beobachtet, der sich in einem Schwimmbadboden versteckt. Deluxe könnte noch viel Geld gewinnen, muss aber auch moven. Clay und Schwester Tester sind im 1 gegen 1, aber Deluxe ist auch noch dabei. Clay weiß nicht, wo der Gegner ist, aber Deluxe weiß, wo Clay ist. Deluxe gewinnt die Runde mit 10 Kills, aber Clay gewinnt die Runde mit 5 Kills und klaut dem Gegner 25 Euro. Der Streamer hat 100 Euro für 2 Runden ausgegeben. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ein Like und ein Abo dazulassen, um ihn vor der Armutsgrenze zu bewahren. Er lädt die Zuschauer ein, sonntags in seinem Livestream vorbeizuschauen. Der Streamer glaubt, dass das Video cool wird. Er bittet Clay, sich im Chat zu melden, um sein Geld abzuholen. Der Streamer muss jetzt noch Clay im Chat finden, bevor er weitermacht. Es wird angekündigt, dass es jetzt um 'Camp dich reich' geht. Der Streamer bittet darum, keine Raketenwerfer zu benutzen. Es wird erklärt, dass bei 'Camp dich reich' der beste Camper auf Verdansk gesucht wird. Wer die Runde mit null Kills gewinnt, bekommt 100 Euro. Wer sie mit einem Kill gewinnt, bekommt 50 Euro.

Regeln und Meta von 'Kill dich reich' und 'Camp dich reich'

04:30:40

Es wird erklärt, dass bei 'Kill dich reich' die Meta darin besteht, mit so wenig Kills wie möglich zu gewinnen, um das maximale Preisgeld zu erhalten. Wer mit zwei Kills gewinnt, erhält 25 Euro, während ein Gewinn mit drei oder mehr Kills kein Preisgeld einbringt. Es wird betont, dass Camper erlaubt sind und das Ziel ist, den besten Camper auf Verdansk zu finden. Fahrzeuge sind bis zur zweiten Zone erlaubt, danach sind sie verboten, um das Endgame interessanter zu gestalten. Wer sich nicht an diese Regel hält, kann kein Preisgeld gewinnen. Der Chat wird aufgefordert, ihre In-Game-Namen zu posten, um eine eindeutige Zuordnung im Gewinnfall zu gewährleisten. Es wird hervorgehoben, dass Verdansk im Vergleich zu Usykstan bessere Campingmöglichkeiten bietet, was es einfacher macht, mit null oder einem Kill zu gewinnen. Die Regeln werden wiederholt: 100 Euro für null Kills, 50 Euro für einen Kill und 25 Euro für zwei Kills.

Vorbereitungen und Neustart der Lobby

04:35:43

Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Event und den Wunsch, selbst einmal mitzuspielen, anstatt es nur zu veranstalten. Aufgrund eines Fehlers beim Kopieren des Codes muss die Lobby neu gestartet werden. Der Streamer entschuldigt sich für die Panne und startet das Spiel neu. Es wird erwähnt, dass man Custom-Lobbys alle drei bis vier Spiele neu starten sollte. Während des Neustarts unterhält sich der Streamer mit dem Chat über die Serie 'Punisher' und 'Solo Leveling', wobei er seine Begeisterung für letztere zum Ausdruck bringt. Er teilt mit, dass der gesamte Marvel-Besitz nun bei Disney liegt. Der komplette Code für die Lobby wird geteilt und die Regeln für 'Camp dich reich' werden nochmals erklärt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Bedingungen verstehen.

Start von 'Camp dich reich' und Diskussionen während des Spiels

04:44:22

Der Streamer kündigt den Start von 'Camp dich reich' auf Verdansk an und erklärt erneut die Preisgeldverteilung: 100 Euro für einen Sieg mit null Kills, 50 Euro für einen Kill und 25 Euro für zwei Kills. Er äußert die Hoffnung, dass es auf Verdansk leichter sein wird als auf Ur-Sigstan. Während des Spiels kommentiert er das Verhalten der Spieler, wobei einige direkt zu Prison fliegen, um zu campen, während andere auf Killjagd gehen. Er bemerkt, dass einige Spieler keine Lust haben, Geld mitzunehmen und stattdessen auf Kills aus sind. Fahrzeuge sind ab der zweiten Zone verboten. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Spielern, um zu zeigen, wie sie campen oder Kills machen. Er lobt einige für ihr professionelles Camping und kommentiert lustige Ingame-Namen. Es wird betont, dass Zuschauer nicht mitspielen können, wenn die Lobby voll ist.

Unerwarteter Jailbreak und Finale von 'Camp dich reich'

05:06:46

Ein unerwarteter Jailbreak in der sechsten Zone bringt alle ausgeschiedenen Spieler zurück ins Spiel, was die Chancen auf einen Sieg mit wenigen oder keinen Kills drastisch reduziert. Der Streamer äußert sein Erstaunen über die Situation und bedauert, dass die Spieler, die zuvor strategisch gecampt haben, nun gezwungen sind, sich dem Chaos zu stellen. Er kommentiert das aggressive Spielverhalten einiger Teilnehmer und die Schwierigkeit, in der nun offenen Zone zu überleben. Trotz des Jailbreaks gibt es immer noch Spieler, die versuchen, mit null Kills zu gewinnen. In den letzten Momenten des Spiels drehen die verbleibenden Spieler durch, und es kommt zu einem intensiven Kampf. Schließlich gewinnt Ibo mit null Kills und sichert sich die 100 Euro Preisgeld. Der Streamer ist überrascht und gratuliert Ibo, während er gleichzeitig scherzhaft den Verkauf seines AMG in Erwägung zieht, um das Preisgeld zu finanzieren.

Bonusrunde mit Fäusten scheitert

05:14:26

Nach dem Ende von 'Camp dich reich' plant der Streamer eine Bonusrunde, in der nur Fäuste erlaubt sind. Er erklärt die Regeln ausführlich: Keine Waffen, keine Granaten, keine Fahrzeuge, keine Stims, nur Fäuste, Platten und Self-Revive. Im Gulag sind jedoch alle Mittel erlaubt. Der Streamer erhöht den Einsatz und verspricht 50 Subs, falls er und sein Teampartner die Runde gewinnen. Trotz der klaren Regeln halten sich einige Spieler nicht daran und verwenden Waffen oder Minen, was zu einem schnellen und frustrierenden Ende der Runde führt. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Verhalten der Spieler und beendet die Bonusrunde vorzeitig. Er erklärt, dass es schwierig ist, Custom-Games zu veranstalten, da man sich darauf verlassen muss, dass sich alle an die Regeln halten.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

05:31:49

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er betont, dass die 'Camp dich reich' und 'Kill dich reich' Runden sehr viel Spaß gemacht haben. Er kündigt an, dass er morgen um 11 Uhr wieder im Verdansk-Grind dabei sein wird. Zum Schluss hostet er den Kanal zu Henki und bedankt sich bei den Zuschauern für die ganzen Subs. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern, die sich nicht an die Regeln gehalten haben. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Sonntag.