13 Uhr: BLACK OPS 7 SOLO TURNIER "AMD RACE TO 700"

BLACK OPS 7 SOLO TURNIER: AMD RACE TO 700 – Herausforderung in Call of Duty

13 Uhr: BLACK OPS 7 SOLO TURNIER "AMD...

Das 'AMD XBO7 Race to 700'-Turnier stellt zwölf europäische Creator vor die Aufgabe, in maximal drei Stunden 700 Kills im Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer zu erzielen. Bei jedem Erreichen von 100 Kills wird eine neue Waffe ausgelost, wobei die Wahl zwischen zwei Optionen besteht. Die Teilnehmer müssen strategisch vorgehen, um die Herausforderung zu meistern und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Technische Probleme und Turnierankündigung

00:10:18

Der Streamer beginnt den Stream mit technischen Problemen, da nach einem Windows-Update auf Windows 11 alle Audiogeräte neu konfiguriert werden mussten. Er äußert sich erfreut über die Rückkehr zu YouTube-Formaten und berichtet von seiner zweitägigen Abwesenheit. Anschließend kündigt er ein wichtiges Turnier an: das "AMD XBO7 Race to 700"-Turnier. Dies ist ein europäisches Turnier, bei dem zwölf EU-Creator in maximal drei Stunden 700 Kills im BOC-Multiplayer erreichen müssen. Alle 100 Kills wird eine neue Waffe ausgelost, wobei die Wahl zwischen zwei "Koffern" besteht. Er freut sich auf die Herausforderung und das "Sweaten".

Twitter-Probleme und Waffen-Camos

00:14:07

Der Streamer berichtet von Problemen beim Zugriff auf seinen Twitter-Account nach dem Windows 11 Update, da er den Authentifizierungscode und die Backup-Codes nicht nutzen kann und wahrscheinlich den Support kontaktieren muss. Er präsentiert stolz seine "Koop Camo", die er als die "geilste Camo im Game" bezeichnet, mit ihrer grün-lila Farbgebung und beeindruckenden Animationen beim Schießen. Er vergleicht sie mit anderen Master-Camos und findet die Zombie-Camo am besten, obwohl er die Animationen des schwarzen Schleims als "billig" empfindet. Er diskutiert auch andere Tarnungen und deren Aussehen im Spiel, wobei er "Molten Gold" als hässlich und "Multiplayer-Gold" als nicht gut empfindet.

Meta-Diskussion und Spielvorbereitung

00:17:01

Der Streamer ist sich unsicher über die aktuelle Meta nach dem Update und bittet seine Zuschauer um Hilfe beim Erstellen von Klassen. Er muss sich nach drei Tagen Abwesenheit wieder einspielen und bemerkt, dass er kaum noch geradeaus schießen kann. Er erwähnt auch die hohen Prestige-Level einiger Spieler in seiner Freundesliste und diskutiert über die Effektivität von Waffen wie der Ballista und der Akita-Shotgun, die bald Akimbo erhalten soll. Er spricht über das Level-Up-Matchmaking in Nuketown, das seiner Meinung nach sehr herausfordernd ist, und erwähnt eine Black Week Aktion von Level Up, bei der es jede zweite Dose kostenlos gibt.

Turnierstrategie und technische Schwierigkeiten

00:22:30

Der Streamer plant, für das Turnier die "Ruby Edition Cranberry Kiwi" von Level Up zu trinken, um sich zu konzentrieren. Er bemerkt, dass er viele "Dead Slides" im Spiel hat und spielt derzeit "absolut schrecklich", was er auf seine fehlende Eingespieltheit zurückführt. Er diskutiert die Größe der Einnahmezonen in Nuketown und die Effektivität von Clustergranaten. Für das Turnier überlegt er, Hardcore-Modi wie Herrschaft, Stellung und Nuketown zu spielen, um viele Kills zu generieren, ist sich aber unsicher, ob Hardcore die richtige Wahl ist, da man dort schnell stirbt. Ein weiteres Problem ist, dass seine Killstreaks nicht übernommen werden, was er als bekannten Bug vermutet und beheben muss, indem er das Spiel neu startet.

Optimierung der Killstreaks und Waffenwahl

00:38:47

Der Streamer überlegt, welche Killstreaks am sinnvollsten für das Turnier sind, um schnell 700 Kills zu erreichen. Er favorisiert Drohne und Konterdrohne, ist aber unsicher bei höheren Streaks wie Legion oder Heli, da diese schwerer zu erreichen sind. Er diskutiert die Möglichkeit, VTOL oder HKDS zu nutzen, um bei einem Fullstreak viele Kills zu erzielen, muss aber auch bedenken, dass er verschiedene Waffen spielen muss, darunter möglicherweise auch schlechtere. Er plant, Hardcore-Modi wie Domination, Hardpoint und Nuketown in seine Playlist aufzunehmen, um Abwechslung zu haben und viele Kills zu machen. Er testet verschiedene Waffenaufsätze und Camos für Hardcore, darunter die Maverick und die M15.

Matchmaking-Frustration und Hardcore-Erfahrungen

00:42:37

Der Streamer ist frustriert über das Matchmaking, da er in seinen Lobbys fast ausschließlich auf Spieler mit hohem Prestige trifft und keine "Non-Prestiger" findet. Er versucht, Hardcore-Modi zu spielen, um mehr Kills zu erzielen, stellt aber schnell fest, dass dies aufgrund der aggressiven Spielweise der Gegner und häufiger Tode auf Streaks keine gute Idee ist. Er entscheidet sich gegen Hardcore, da es zu frustrierend ist und er sich ständig auf Streaks sterben sieht. Er erinnert sich an seine positiven Hardcore-Erfahrungen in früheren Call of Duty-Titeln, wo er mit Low-Recoil-SMGs erfolgreich war. Er sucht weiterhin nach einer geeigneten Lobby im Standard-Moshpit, da er hofft, dort auf weniger "gute" Spieler zu treffen.

Anhaltende Lobby-Probleme und technische Bugs

00:52:19

Der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten, eine geeignete Lobby zu finden und befürchtet, dass das Turnier aufgrund der schlechten Lobbys katastrophal verlaufen könnte. Er ist überrascht, dass es scheinbar keine "schlechten Spieler" mehr gibt und hofft, dass die "Level-Up-Magie" bald wirkt. Seine Killstreaks funktionieren immer noch nicht, obwohl er sie im Menü ausgewählt hat, was er als bekannten Bug vermutet. Er muss das Spiel neu starten, um zu versuchen, diesen Fehler zu beheben. Er erwähnt, dass Coral Badger One ihn beim Turnier moderieren wird und dass er die Daumen drücken muss, dass die Lobbys passen und er gut auf Streak kommt.

Waffenwahl und weitere technische Probleme

01:01:08

Der Streamer ist der einzige deutsche Teilnehmer am Turnier. Er hadert mit der Wahl seiner Waffe, da die SCAR oft nur einen HP-Rest beim Gegner hinterlässt, was dazu führt, dass er aufhört zu schießen, obwohl der Gegner noch nicht tot ist. Er überlegt, ob er die X9 oder AK spielen soll, da er die M15 nicht mag und sich uneingespielt fühlt. Er muss das Spiel erneut neu starten, da seine Killstreaks immer noch nicht funktionieren und er von einem "Packet Burst" betroffen ist. Er hofft, dass die Streaks nach dem Neustart funktionieren und er sich besser auf das Turnier vorbereiten kann.

Strategische Überlegungen zu Killstreaks und Perks

01:02:37

Es wird über die Effektivität und den Einsatz von Killstreaks wie dem Gravemaker diskutiert, wobei die schnelle Erreichbarkeit und die potenziellen sechs Kills pro Einsatz hervorgehoben werden. Die Frage, ob Huntstreaks zu Nukestreaks zählen, wird aufgeworfen, mit Verweis auf BO6 und BO7. Es wird vermutet, dass viele Spieler mittlerweile kaltblütig spielen, da Gegner oft nicht durch Aufklärungsgeräte sichtbar sind. Die Bodennähe der Killstreak wird bestätigt. Es wird auch über das Testen von Streaks in einem Custom Game gesprochen, da es Probleme mit der Anzeige der Standard-Streaks gibt, und die Vermutung geäußert, dass Grave Maker, HKDS und Vito eine gute Kombination sein könnten, während der Dog entfernt wird. Die Suche nach einem Match zur Überprüfung der Killstreak-Fehlerbehebung wird angekündigt, bevor das eigentliche Turnier beginnt.

AMD-Partnerschaft und Black Friday Aktionen

01:08:04

Eine spezielle Szene für das Turnier, die auch ein Leaderboard und Eliminierungen anzeigt, wird vorgestellt. Die Partnerschaft mit AMD wird hervorgehoben, und es wird auf die Black Friday Aktionen von AMD hingewiesen. Zuschauer werden ermutigt, die AMD-Deals bei Alternate zu überprüfen, um ihre PCs mit neuen Prozessoren und Grafikkarten aufzurüsten. Es wird gezeigt, wie man die Rabatte und die Verfügbarkeit der Produkte auf der Alternate-Website einsehen kann. Beispiele für attraktive Angebote wie die Sapphire Radeon 9060 und die 9070XT werden genannt. Die langjährige Partnerschaft mit AMD und die Nutzung von AMD CPUs und GPUs in den PCs der meisten Creator werden betont, obwohl kurzzeitig die falsche Szene eingeblendet wird.

Start des Turniers und erste Waffenauswahl

01:09:54

Das Turnier beginnt mit dem Ziel, 700 Kills in maximal drei Stunden zu erreichen, wobei alle 100 Kills die Waffe gewechselt werden muss. Die Killstreaks zählen dabei mit, und es geht primär um das Farmen von Eliminierungen mit der vorgegebenen Waffe. Es wird erwähnt, dass ein anderer Teilnehmer, Angelika, die 700 Kills in drei Stunden nicht geschafft hat. Die erste Waffe wird durch eine Animation ausgelost, bei der zwischen einem linken und rechten Koffer gewählt werden muss. Die Mehrheit der Zuschauer entscheidet sich für den rechten Koffer, woraufhin die AK27 als Startwaffe gezogen wird. Diese Wahl wird als sehr gut bewertet. Es werden sofort Anpassungen an der Waffe vorgenommen, um den Rückstoß zu minimieren, ein 40er Magazin, einen Aim Walking Stock und einen Aimed Outside Grip hinzuzufügen, um sie mit offener Visierung zu spielen.

Erste Matches und Herausforderungen

01:12:50

Die Wahl des Spielmodus wird diskutiert, wobei entschieden wird, zunächst Core-Modi wie Domination Hardpoint zu spielen und Nuketown für später aufzuheben. Das erste Match beginnt mit einem Nachjoin in eine bereits laufende Runde, was als Worst Case Szenario angesehen wird, da das gegnerische Team bereits mit 38 zu 0 führt. Trotzdem wird beschlossen, das Match zu spielen und bei Erreichen von 100 Kills zu quitten. Das Team scheint Schwierigkeiten zu haben, Ziele zu halten, und es wird die Beobachtung gemacht, dass viele Gegner Nuke-Visitenkarten besitzen, was auf erfahrene Spieler hindeutet. Die Notwendigkeit, Solo zu spielen, wird als zusätzliche Herausforderung betont. Die AK27 wird als gute Waffe gelobt, aber die Leistung des Teams und die starke Gegnerpräsenz erschweren das Erreichen der Killziele.

Nuketown-Match und Anpassung der Spielweise

01:25:34

Nach einem enttäuschenden ersten Match wird ein Nuketown Hardpoint-Match in der normalen Playlist gestartet, mit dem Ziel, 62 Kills zu erreichen. Es wird überlegt, ob es schlauer wäre, direkt in den Nuketown-only-Modus zu wechseln. Eine wichtige Starter-Granate verfehlt ihr Ziel. Das Team hat erneut Schwierigkeiten, und es wird eine Konterdrohne gefressen. Die Notwendigkeit, blaue Perks wie Vigilance zu spielen, um Konterdrohnen entgegenzuwirken, wird erkannt, obwohl dies im Konflikt mit Perks für schnellere Streak-Erreichung steht. Die Shotgun erweist sich als schwierig zu handhaben, insbesondere aufgrund einer Ladeverzögerung beim Schießen. Es wird festgestellt, dass die Tagesform nicht optimal ist und die Lobbys sehr herausfordernd sind. Es wird überlegt, niedrigere Streaks zu spielen, wenn die Lobbys weiterhin so schwierig sind.

Probleme mit der Shotgun und Einstellungen

01:31:24

Die Schwierigkeiten mit der Shotgun werden weiter thematisiert, insbesondere die Ladeverzögerung, die das Abfeuern nach dem Sprinten erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hardcore-Modus für Shotguns besser wäre, aber auch hier werden Nachteile wie schnelleres Sterben und verkämpfteres Gameplay gesehen. Die Shotgun wird als äußerst schlecht bewertet, da sie selbst auf kurze Distanz keine One-Hit-Kills erzielt und eine erhebliche Verzögerung beim Abfeuern aufweist. Es wird festgestellt, dass eine Einstellung für halbautomatische Waffen, bei der man gedrückt halten muss, das Schießen verlangsamt. Nach dem Deaktivieren dieser Einstellung verbessert sich die Leistung der Shotgun erheblich. Das Match endet mit 49 Kills, was trotz der Schwierigkeiten als gute Leistung mit der Shotgun bewertet wird.

Waffenwechsel zur M15 und erneute Shotgun-Herausforderung

01:41:13

Nach 49 Kills mit der Shotgun wird die nächste Waffe ausgelost: die M15. Diese wird als sehr gute Waffe bewertet und ähnlich wie die AK27 gebaut, mit Fokus auf Recoil-Kontrolle und einem erweiterten Magazin. Das Ziel ist es, schnell HKDS und VTOL zu erreichen, um mit den Streaks viele Kills zu erzielen. Überraschenderweise wird jedoch die M10 Breacher Shotgun gezogen, was als unglücklich empfunden wird, da die Shotgun bereits zuvor Schwierigkeiten bereitet hat. Es wird überlegt, ob Hardcore-Modus für die Shotgun besser wäre, aber die Ladeverzögerung der Waffe wird als großes Hindernis angesehen. Das Team hat erneut Schwierigkeiten, und die Shotgun wird als sehr schwach empfunden, da sie selbst auf kurze Distanz keine One-Hit-Kills erzielt und eine erhebliche Verzögerung beim Abfeuern aufweist.

Wechsel zur Sniper und Lobby-Probleme

01:59:53

Nach 51 Kills mit der Shotgun wird die nächste Waffe ausgelost: die VS Recon Sniper. Diese wird als gute Waffe für den Spieler angesehen, da es seine bevorzugte Sniper ist. Es wird entschieden, Domination Hardpoint zu spielen, aber die Suche nach einer geeigneten Lobby erweist sich als schwierig. Es wird betont, dass Angelica die 700 Kills in drei Stunden nicht geschafft hat, was die Herausforderung des Turniers unterstreicht. Das Nachjoinen in bereits laufende Matches und das Quitten von Spielern werden als problematisch empfunden, da dies wertvolle Zeit kostet. Es wird eine Lobby mit Spielern wie 'Z-Gott' und 'X-Risly' gefunden, die als erfahrene Spieler bekannt sind. Trotzdem kämpft das Team erneut mit schlechter Leistung und die Lobby wird als 'schmutzig' bezeichnet, was zu einem erneuten Verlassen des Matches führt.

Herausforderungen und Frustrationen im Gameplay

02:10:24

Der Streamer drückt seine Frustration über das Gameplay aus, insbesondere über die Langsamkeit der Lobbys und die Schwierigkeit, mit der Sniper-Klasse effektiv zu sein. Er überlegt, ob er eine andere Klasse mit acht Aufsätzen verwenden sollte, da die aktuelle Sniper-Klasse zu langsam ist. Die Gegner scheinen ungewöhnlich passiv zu sein, was den schnellen Spielstil, den er aus der Beta gewohnt ist, behindert. Er beklagt die Entscheidung der Entwickler, zwei Geist-Perks einzuführen, von denen eines sogar stärker als das ursprüngliche Geist-Perk ist. Die Lobbys sind 'komplett tot' und er erinnert sich, dass er in der Beta auf dieser Karte 70 Kills mit der Sniper erzielt hat, während jetzt kaum Bewegung stattfindet. Die Spieler scheinen sich nicht zu bewegen, und es gibt kaum Action, was das Erreichen von Killstreaks erschwert. Er ist enttäuscht, dass die Gegner in seinem Spawn campen und Smokenades verwenden, was das Snipern fast unmöglich macht. Die Spawns auf Nuketown sind ungewöhnlich schlecht, und er fühlt sich betrogen durch die Spielmechaniken.

Anpassung der Strategie und Lobby-Probleme

02:21:35

Angesichts der schwierigen Lobbys und des ineffektiven Sniper-Gameplays überlegt der Streamer, seine Strategie anzupassen. Er zieht in Betracht, passiver zu spielen und sich in Häusern zu verschanzen, um auf Streaks zu hoffen, da aggressives Snipern nicht funktioniert. Er beklagt, dass er in den aktuellen Lobbys keine Gegner findet, die er leicht besiegen kann, da alle Spieler sehr gut zu sein scheinen. Er trifft kaum Schüsse und fühlt sich frustriert von den Gegnern, die unsichtbar sind oder mit Shotguns spielen. Die Situation ist so schlimm, dass er kurz davor ist, das Spiel zu verlassen. Er kritisiert die Spawns und die Tatsache, dass Gegner ihn im eigenen Spawn exekutieren, was das Erreichen von Streaks unmöglich macht. Trotzdem versucht er, Hardpoint-Punkte zu sammeln, um das Spiel voranzutreiben. Er ist enttäuscht über die geringe Anzahl an Kills und die Notwendigkeit, das Spiel zu verlassen, um die Gesamtzeit zu sparen.

Waffenwechsel und neue Hoffnung

02:27:29

Nachdem die Sniper-Runde katastrophal verlief, wechselt der Streamer die Waffe, um seine Chancen im Turnier zu verbessern. Er entscheidet sich für die Travek, ein LMG, in der Hoffnung, damit mehr Streaks zu erzielen. Er betont, wie wichtig es ist, jetzt gute Lobbys zu bekommen und selbst gut zu spielen, um die benötigten Kills zu erreichen. Er kritisiert erneut das Matchmaking, da er immer wieder auf sehr starke Gegner trifft, die 'Nuke-Visitenkarten' haben. Er hofft auf eine kleine Map wie Homestead Hardpoint, um Kills zu farmen. Trotz des Waffenwechsels und der neuen Strategie bleibt die Frustration über das schlechte Matchmaking und die starken Gegner bestehen. Er ist besorgt, dass die Zeit knapp wird, um die benötigten 300 Kills in der verbleibenden Stunde zu erreichen. Er versucht, das Beste aus der Situation zu machen und hofft auf Unterstützung durch seine Teamkollegen, insbesondere durch einen Spieler namens 'Bot', der hoffentlich gute Leistungen erbringt.

Kampf mit dem LMG und anhaltende Lobby-Probleme

03:02:45

Der Streamer versucht, sich mit dem neuen LMG, der XM325, zurechtzufinden, obwohl er kein großer Fan von LMGs in diesem Spiel ist. Er bemerkt sofort, dass die Lobbys weiterhin schwierig sind, oft mit mehreren Gegnern, die 'Nuke-Visitenkarten' haben. Er entscheidet sich, eine Lobby zu verlassen, in der er nachgejoint ist und zurückliegt, da dies 'unsmart' wäre. Er sucht nach einer 'Bot-Lobby', um Kills zu farmen, da die Zeit drängt. Die Frustration über das unfaire Matchmaking und die ständigen Herausforderungen bleibt bestehen. Er muss sich beeilen, um die benötigten Kills zu erreichen, da das Turnier auf einem Timer abläuft. Trotz seiner Bemühungen und des Waffenwechsels kämpft er weiterhin mit den starken Gegnern und dem schlechten Team-Balancing. Er ist enttäuscht, dass seine Streaks oft durch Gegner oder das Verlassen des Spiels durch andere Spieler unterbrochen werden. Er versucht, das Beste aus jeder Runde zu machen, aber die Schwierigkeiten häufen sich, und er beklagt, dass er keine einzige Runde gewonnen hat und seine Teamkollegen oft negativ abschneiden.

Analyse der Turnierleistung und Waffenwahl

03:31:35

Der Streamer reflektiert kritisch über seine Leistung im Turnier und ist unzufrieden mit dem Ergebnis, insbesondere da er die genaue Anzahl seiner Kills nicht mehr wusste. Er schätzt seine Kills auf 25-26 in einer Hijack-Runde, was nachträglich bestätigt wird. Trotzdem ist er der Meinung, dass er die verbleibenden Punkte nicht mehr hätte aufholen können, da die Runde zu langsam war. Er erwähnt, dass in Season 1 Map-Änderungen für Tosh kommen sollen. Anschließend bereitet er sich auf die nächste Runde vor und muss noch 200 Kills in 16 Minuten erreichen, was zwei perfekte Runden erfordern würde. Er wählt eine vollautomatische Shotgun, die Warden 308, und diskutiert die besten Aufsätze und Perks, um seine Chancen zu maximieren, wobei er sich für Light Raid entscheidet, um mehr Movement zu haben.

Herausforderungen mit der Newton 24-7 und Strategiewechsel

03:36:15

Der Streamer versucht sich an der Newton 24-7, äußert jedoch Schwierigkeiten aufgrund eines kleinen Verzögerungsproblems beim Schießen. Er erhält einen Tipp für die Maverick X9 oder die Drabek SMG als gute Waffen, die auch von Profis in Turnieren verwendet werden. Trotz der Herausforderungen versucht er, eine 100-Kill-Runde zu erreichen, indem er aggressiv auf B spielt, um schnell Streaks zu bekommen. Er stellt fest, dass das Nachladen der Waffe sehr langsam ist, da er sie bisher nur im Koop-Modus mit Perks gespielt hat, die das Nachladen beschleunigen. Die Runde verläuft schwierig, da Gegner seine Positionen vorhersagen und seine Teamkollegen nicht effektiv agieren, was zu Frustration führt. Er kämpft darum, Streaks zu erzielen, um die Runde zu drehen, und muss seine Munition sorgfältig verwalten.

Frustration über die Lobby-Qualität und Turnierausblick

03:44:54

Der Streamer äußert große Frustration über die Qualität der Lobbys, die er heute erlebt hat, und bezeichnet sie als die schlimmsten, die er je hatte. Er fragt sich, wie ein Spieler namens Richie plötzlich so gut werden konnte und wie es zu einem kompletten Spawn-Flip kommen konnte, der das gesamte Gegnerteam in seinen Spawn brachte. Er vergleicht die Situation mit Ashika Island Vibes, kann sich aber besser zusammenreißen. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, die verbleibenden Kills zu erzielen, um seine Chancen im Turnier zu wahren. Er erwähnt, dass er noch etwa 30 Minuten Zeit hat, um seine Ziele zu erreichen, und dass es eine Killchain im Gegnerteam gibt. Die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis schwindet, da er das Gefühl hat, dass alles schiefgeht, was schiefgehen kann.

Letzte Versuche im Turnier und Gewinnspiel-Ankündigungen

04:02:18

Der Streamer hat nur noch etwa 13 Minuten Zeit, um seine Ziele zu erreichen, und wählt erneut die Warden 308, eine Pistole, die er als Sekundärwaffe ausrüstet. Er entscheidet sich, im Hardcore-Modus zu spielen, da die normale Lobby zu schwierig ist und die Pistole dort effektiver sein könnte. Trotz der Bemühungen und einiger Kills läuft die Zeit ab, und er beendet das Turnier mit 42 Kills in der letzten Runde. Nach dem Ende des Turniers kündigt er mehrere Gewinnspiele an, darunter dreimal COD-Punkte und einmal Black Ops 7 für Battle.net. Er bedankt sich bei AMD als Partner, der das Turnier ermöglicht hat, und weist auf die Black Friday Deals für AMD-Hardware hin. Die ersten COD-Punkte gehen an Silence32, die zweiten an Lemonade und die dritten an TomTom Marley. Das Hauptgewinnspiel für Black Ops 7 gewinnt Patrick Junior Ten.

Gewinnspiele und Dank an Partner AMD

04:26:27

Der Streamer kündigt weitere Gewinnspiele an, darunter COD-Punkte und Black Ops 7. Er schlägt vor, den Emote 'Chimera 7' als Keyword für das nächste Gewinnspiel zu verwenden. Er erwähnt, dass morgen der Warzone-Trailer und heute der Zombie-Trailer veröffentlicht werden. Nach dem Gewinnspiel für die COD-Punkte, das Tom Tom Marley gewinnt, wird das Hauptgewinnspiel für Black Ops 7 gestartet. Der Code ist für Battle.net und die Vollversion des Spiels kann gewonnen werden. Patrick Junior Ten gewinnt Black Ops 7. Der Streamer bedankt sich bei Max für seine Unterstützung bei den Gewinnspielen und verabschiedet sich von ihm. Abschließend bedankt er sich erneut bei AMD für die Partnerschaft und weist auf die Black Friday Deals für AMD-Hardware hin, die eine gute Gelegenheit zum Aufrüsten bieten. Er hostet seine Zuschauer zu einem anderen Streamer, Meberson, der einen Zombie-Stream macht.