XXL UPDATE VERSCHOBEN (Wir tun so als wären wir überrascht) scuf !ahead !pmm
Call of Duty: Warzone Mid-Season Update verschoben; Level Up Kooperation

Das Mid-Season Update für Call of Duty: Warzone, inklusive Rebirth Ranked, wurde auf nächste Woche verschoben. Es gibt eine Kooperation mit Level Up, bei der neue Geschmacksrichtungen getestet werden. Battle Royale Solo ist wieder verfügbar. Diskussionen über die Call of Duty League, mögliche Transfers von Woltemade zum FC Bayern, Ernährungsweisen und Warzone-Erlebnisse. Außerdem Kritik an Festivalpreisen und Supermärkten.
Verschiebung des Mid-Season Updates und Level Up Kooperation
00:09:27Das Mid-Season Update mit Rebirth Ranked wurde auf nächste Woche verschoben. Es gibt eine Kooperation mit Level Up, bei der exklusive, nicht im Handel erhältliche Geschmacksrichtungen getestet werden können. Darunter sind Sorten wie Drachenfrucht Erdbeere, Elderflower Pier, Pomegranate Blackberry, Honey Vanilla Lemon, Galaxy Sour, Current Lime und Mint sowie Shiny Shark. Es wird über die Vorfreude auf Rebirth Ranked diskutiert, wobei die Meinungen geteilt sind. Einige freuen sich darauf, während andere skeptisch sind und schlechte Erfahrungen erwarten.
Battle Royale Solo Modus und Annika Shoutout
00:13:11Battle Royale Solo ist wieder verfügbar, nachdem es zuvor als die am wenigsten gespielte Playlist entfernt wurde. Es wird ein Clip von Annika gezeigt, die für ihre Sub-Alerts und ihre Freundschaft zum Streamer gelobt wird. Trotz seltener gemeinsamer Streams gibt es eine enge private Verbindung und tiefgründige Gespräche. Annika wird als sehr gute Freundin bezeichnet und erhält einen Shoutout. Es wird überlegt, die Gruppensuche für Solospieler im Viererteam wieder einzuführen, da diese ohne Angabe von Gründen entfernt wurde.
Technische Probleme und Call of Duty League
00:19:01Es gibt Probleme beim Joinen von Partys im Spiel, was auf einen neuen Bug hindeutet. Es wird über die Call of Duty League (CDL) gesprochen, insbesondere über das Abschneiden des Optik-Teams im Vergleich zu FaZe. Optik hat wohl ein Spiel gegen FaZe mit 3:0 gewonnen. Es wird spekuliert, dass FaZe nun im Loser Bracket ist und unter Druck steht, was ihre Chancen bei den bevorstehenden Champs beeinträchtigen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob FaZe bereits am heutigen Donnerstag ausscheiden könnte, insbesondere wenn sie gegen ein Team wie Jense spielen müssen.
Vorwürfe der Sabotage und Diskussion über Woltemade
00:23:21Es wird scherzhaft behauptet, dass der Streamer für Sabotageakte verantwortlich ist, die andere Mitglieder der Rasselbande und Freunde betreffen, wie z.B. defekte Capture Cards und Monitore. Es wird über einen möglichen Wechsel von Woltemade zum FC Bayern München diskutiert. Es wird spekuliert, dass Bayern bereit sein müsste, eine Ablösesumme von 50 bis 70 Millionen Euro zu zahlen, da Woltemade noch lange Vertrag hat und großes Potenzial besitzt. Es wird auch erwähnt, dass Nico Williams aufgrund hoher Gehaltsvorstellungen wahrscheinlich nicht zu Bayern wechseln wird, da er dort direkt hinter Kane in der Gehaltsrangliste stehen würde.
Diskussion über Ernährung und Training
01:04:54Es wird über die Bedeutung von Kohlenhydraten (Carbs) für die Energieversorgung diskutiert, wobei der Fokus auf dem Effekt des Körpers liegt, Energie aus Fett zu ziehen, wenn keine Kohlenhydrate konsumiert werden (Ketose). Es wird erwähnt, dass jemand Cardio als Teil seines Trainingsplans absolviert hat und die Wichtigkeit des zentralen Nervensystems im Zusammenhang mit intensivem Training hervorgehoben. Es wird auch über Low-Carb- und No-Carb-Diäten gesprochen, einschließlich der potenziellen Vor- und Nachteile wie schneller Gewichtsverlust und Jojo-Effekt. Die Carnivore-Diät, bei der hauptsächlich Fleisch konsumiert wird, wird ebenfalls angesprochen, zusammen mit den damit verbundenen Kosten und möglichen gesundheitlichen Vorteilen für Menschen mit Unverträglichkeiten. Abschließend wird über die Schwierigkeit und die potenziellen Risiken gesprochen, nach einer längeren Pause von intensivem Sport direkt mit einem harten Trainingsplan zu beginnen, insbesondere in Bezug auf das zentrale Nervensystem und die Regeneration.
Warzone-Erlebnisse und Felix' Abwesenheit
01:08:24Es wird über das Finden von Solo-Lobbies in Warzone gesprochen und festgestellt, dass eine Solo-Lobby um 11:50 Uhr gefunden wurde. Es folgt eine Diskussion über die Mitnahme von Drohnen und die Auswirkungen von Low Carb auf die Energieversorgung der Muskeln beim Sport. Es wird erwähnt, dass der Körper trotzdem Energie zur Verfügung stellt, auch wenn es nicht optimal für den Muskelaufbau ist. Später im Stream wird Felix' plötzliche und längere Abwesenheit thematisiert. Es wird spekuliert, was er macht und wo er sich aufhält, da er mitten im Spiel einfach verschwunden ist. Die Community scherzt darüber und es wird sogar vorgeschlagen, ihn anzurufen oder nachzusehen, ob er ins Klo gefallen ist. Seine Abwesenheit führt zu einigen humorvollen Kommentaren und Spekulationen im Chat.
Ernährungsgewohnheiten und Anekdoten
01:18:55Es werden verschiedene Ernährungsweisen und persönliche Vorlieben diskutiert, darunter Diäten, die hauptsächlich aus Fleisch, Eiern und Hüttenkäse bestehen. Es wird die Meinung geäußert, dass eine solche Ernährung zwar effektiv sein kann, aber auf Dauer verrückt ist. Der Moderator teilt seine Abneigung gegen körnigen Frischkäse mit Basilikum, während andere ihn mit Honig als lecker empfinden. Es wird eine Anekdote über einen Ernährungsplan von Leni Maria geteilt, der körnigen Frischkäse enthielt. Des Weiteren wird über ein Gericht namens "Arsch mit Soße" gesprochen, das als Low-Carb-Option in Betracht gezogen wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Vor- und Nachteile von Hähnchen und Pute, wobei Hähnchen bevorzugt wird. Abschließend wird kurz über Avocados und deren Preis gesprochen, sowie über das nächste Update, das für nächste Woche Mittwoch angekündigt ist.
Kritik an Festivalpreisen und Supermärkten
01:29:19Es wird heftige Kritik an den Preisen auf einem Festival geübt, insbesondere an den Preisen im Supermarkt des Festivals. Ein 0,5er Eistee für 6 Euro und sechs Frikadellen für 6 Euro werden als Beispiele für übertriebenen Kapitalismus genannt. Es wird bemängelt, dass selbst grundlegende Lebensmittel überteuert sind, was als Abzocke der Besucher angesehen wird, da diese gezwungen sind, auf dem Festivalgelände zu essen und zu trinken. Der Moderator äußert sein Unverständnis darüber, wie man solche Preise akzeptieren kann und bezeichnet es als inakzeptabel. Es wird auch die fehlende Möglichkeit zum Grillen kritisiert. Abschließend wird die Devcon erwähnt und betont, dass alles besser sei als die Devcon, insbesondere nach den Erfahrungen mit dem überteuerten Supermarkt. Die hohen Preise werden als dreist und frech empfunden.
Diskussion über Namen und ihre Assoziationen
01:35:49Es beginnt eine Diskussion über Namen und die Assoziationen, die mit ihnen verbunden werden. Der Name der Katze, Glorping, wird humorvoll kommentiert. Es werden verschiedene Namen wie Luna, Stella, Julien, Valentina und Nancy besprochen, wobei bestimmte Namen als "Drecksaunamen" bezeichnet werden. Es wird festgestellt, dass Julien oft mit einem Fußfetisch in Verbindung gebracht wird. Es wird auch überlegt, welche Namen zu den Streamern Chris und Floyd passen würden, wenn sie andere Namen hätten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob bestimmte Namen bestimmte Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen implizieren. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Namen zu wählen, der nicht bereits vergeben ist, und die Frustration, wenn der eigene Name falsch geschrieben wird.
Gaming-Anekdoten und Namensfindungen
01:44:25Es werden Gaming-Anekdoten geteilt, darunter ein Vorfall, bei dem sich jemand beim Sliden in einen Türrahmen die Schulter verletzt. Es wird humorvoll festgestellt, dass das Gameplay an Ankh erinnert und dass die gesamte Gruppe einer "Rentner-Lobby" angehört. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Namen zu den Gesichtern der Streamer Chris, Felix und Floyd passen würden, wenn sie nicht ihre eigentlichen Namen hätten. Es werden verschiedene Namen vorgeschlagen und diskutiert, darunter Stefan, Julian, Pascal, Jerome Kevin, Thomas, Sebastian, Mirko, Cedric, Floyd Mehmet und Lisa. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen passenden Namen zu finden und die Bedeutung des eigenen Namens betont.
Diskussion über Namen, Tippsfehler und Gaming
01:50:42Es wird über verschiedene Namen diskutiert, darunter Hubini und Capri Mond, die als "cringe" bezeichnet werden. Es wird erwähnt, dass Stylas sich "safe zieht". Es wird ein Tippfehler im Chat entdeckt, der sofort ins Auge sticht. Der Name Erwin wird für Attack on Titan-Fans als passend empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Chris stört, wenn er und Kayser gleichzeitig im Discord angesprochen werden. Es wird spekuliert, ob Chris die Wahrheit sagt oder ob er sich eingeredet hat, dass es ihn nicht stört. Abschließend wird eine Anekdote über ein gestriges Zocken mit Chris geteilt, wobei die Jungs der Meinung sind, dass es Chris "todes abfuckt", wenn sie beide gleichzeitig angesprochen werden.
Floyd's Humor und Diskussionen über Fußball
01:53:37Es wird über Floyds Humor gesprochen, der als witzig empfunden wird, obwohl er manchmal nur für kurze Zeit unterhaltsam ist. Eine Diskussion über den Fußballverein Hertha BSC Berlin entsteht, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie man Fan dieses Vereins werden kann, insbesondere angesichts des aktuellen Misserfolgs. Es wird die These aufgestellt, dass Floyd ein Erfolgsfan sei, was jedoch bezweifelt wird, da Hertha BSC derzeit nicht erfolgreich ist. Es wird auch überlegt, ob es nicht an der Zeit wäre, sich einen neuen Verein zu suchen. Ein Vergleich zu Cristiano Ronaldo wird gezogen, wobei angemerkt wird, dass es legitim sei, Fan eines Vereins zu sein, in dem Ronaldo spielt, da er als der Größte aller Zeiten (Goat) angesehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man als Fan eines einzelnen Spielers oder eines Vereins gelten sollte, und es wird festgestellt, dass es in Ordnung ist, in erster Linie Ronaldo-Fan zu sein. Abschließend wird festgestellt, dass es nicht schlimm ist Fan eines Erfolgs zu sein.
Ranked Modi und Rebirth
01:57:45Die Einführung von Doppel-Ranked-Modi, einschließlich Rebirth, wird diskutiert. Es wird spekuliert, ob dies bedeutet, dass es separate Top-50-Listen für jedes Spiel geben müsste. Bedenken hinsichtlich der hohen Anzahl von Hackern in Rebirth werden geäußert. Es wird bestätigt, dass beide Ranked-Modi parallel existieren werden, jedoch Solo entfernt wird. Die Entscheidung, Ranked Rebirth einzuführen, wird als Nischenentscheidung betrachtet, die jedoch aufgrund der geringen Spieleranzahl, die für den Start benötigt wird, Sinn ergibt. Es wird vermutet, dass Brasilien-Server genutzt werden könnten, um Top-50 zu erreichen. Die Diskussion kommt zu dem Schluss, dass die Entscheidung, zwei Ranked Modi parallel laufen zu lassen, möglicherweise nicht gut durchdacht ist, insbesondere im Hinblick auf die Fairness und die Anzahl der benötigten Spieler.
Distanzierung von Negativen Äußerungen und Wohnungssuche
02:04:08Es erfolgt eine Distanzierung von rassistischen Äußerungen, wobei betont wird, dass der Titel und die Embleme des Kanals dies widerspiegeln. Es wird überlegt, ob bestimmte Äußerungen zu einem Bann führen könnten, selbst wenn der Kontext nicht berücksichtigt wird. Es wird über die Wohnungssuche gesprochen, wobei ein WhatsApp-Austausch über eine besichtigte Wohnung erwähnt wird. Die Wohnung wird als potenziell geeignet beschrieben, mit Vor- und Nachteilen wie der Lage auf dem Land und der Aufteilung der Räume. Es wird überlegt, ob ein Umzug nach München in Frage käme, wobei Glasfaser als wichtiger Faktor genannt wird. Die Schwierigkeit, in Köln eine geeignete Wohnung zu finden, wird angesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bei der Wohnungssuche einen guten Eindruck zu hinterlassen und finanzielle Sicherheit zu demonstrieren, um Vermieter zu überzeugen.
Diskussion über Hertha BSC und Fußball
02:20:46Es wird eine Diskussion darüber begonnen, wie man Fan von Hertha BSC Berlin wird, wobei Floyd als Fan identifiziert wird. Die Frage, warum er kein Union-Fan ist, wird aufgeworfen, und Floyd erklärt, dass Union zu seiner Jugendzeit erfolglos war. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, Erfolgsfan von Hertha zu sein, angesichts der aktuellen Situation des Vereins. Die Frage, ob man als Fan eines Spielers oder eines Vereins gelten sollte, wird aufgeworfen. Es wird über Transfers von Fußballspielern diskutiert, insbesondere über den Wechsel von wollte mal zu Bayern München, der als fragwürdig angesehen wird, da er dort wahrscheinlich weniger Spielzeit erhalten wird. Ein Vorfall im Frauenfußball wird erwähnt, bei dem ein Spiel ungewöhnlich hoch ausging, was zu Spekulationen über mangelnden Einsatz der Spieler führte. Abschließend wird über die Rückfahrkamera eines neuen Autos gesprochen, die endlich funktioniert, nachdem ein Fehler behoben wurde.
AMG GT4 und geleakte Modi in BO7
02:40:38Es wird über ein Problem mit der Rückfahrkamera bei einem AMG GT4-Türer diskutiert, bei dem das Kennzeichen nicht zu hoch angebracht werden darf, da sonst die Kamera nicht ausfahren kann. Glawping erwähnte, dass es bei Biosiden ein Leck gab, bei dem eine Message of the Day für die Testversion versehentlich öffentlich zugänglich gemacht wurde. Diese Nachricht enthielt Informationen über neue Modi in BO7, einschließlich Beschreibungen und Bilder. Es wird auch kurz auf das Midseason Update eingegangen und die Vorfreude auf die nächste Woche betont. Abschließend wird die dünne Content-Technik der nächsten Season bemängelt und die damit verbundene Enttäuschung ausgedrückt. Die Erfahrung mit einem Autohaus wird geschildert, wobei ein ehemaliger Mitarbeiter namens Ron positiv hervorgehoben wird, der jedoch nicht mehr dort arbeitet, was zu Problemen geführt hat. Die Kosten für die Kennzeichenversetzung am Auto, die eigentlich ein Garantiefall sein sollte, werden angesprochen, wobei der Streamer einen Teil selbst tragen muss.
Forderungen nach Playlist-Updates und Anti-Cheat-Maßnahmen
02:44:19Es wird gefordert, dass regelmäßig neue Playlists ins Spiel gebracht werden sollten, idealerweise alle zwei Wochen, um für mehr Abwechslung zu sorgen. Der Streamer vermutet, dass die Entwickler entweder unfähig sind, kein Geld ausgeben wollen oder die Updates zu teuer sind. Bestehende Modi wie Rebirth Supreme sollten öfter angeboten werden. Das Anti-Cheat-System wird kritisiert und die Schwierigkeiten oder der fehlende Wille der Entwickler, dagegen vorzugehen, werden diskutiert. Es wird ironisch angemerkt, dass selbst einfache Playlist-Updates angeblich hohe Kosten verursachen würden. Der Streamer betont, dass Abwechslung der Schlüssel zum Erfolg ist und verweist auf das Beispiel von Partnerprogrammen. Ein Zitat aus einem Video von Asi-Tony wird aufgegriffen und humorvoll kommentiert. Abschließend wird kurz über die Streaming-Einstellungen von Chris (Streamlabs OBS) und die Möglichkeit von 2K-Streaming diskutiert, wobei der Streamer aufgrund von Problemen und negativen Rückmeldungen von Zuschauern vorerst darauf verzichtet.
Warzone Solo Casual und Black Ops 7 Hoffnungen
02:52:48Es wird festgestellt, dass der Warzone Solo Casual Modus dreimal mehr Spieler hat als der normale Solo Modus, was die Vermutung nahelegt, dass viele Spieler lieber gegen Bots spielen. Der Streamer prognostiziert, dass es in zwei bis drei Jahren keine COD-Lobbys mehr mit ausschließlich echten Spielern geben wird. Die Erwartungen an Black Ops 7 sind hoch, in der Hoffnung, dass es COD retten wird, aber es gibt Zweifel, ob es ein ähnlich großes Upgrade wie MW3 im Vergleich zu MW2 sein wird. Der Modus Uplink, bei dem man einen Ball werfen muss, wird thematisiert und diskutiert, wie er ohne Jetpacks funktionieren wird. Es wird kritisiert, dass die Erkenntnis, dass Spieler Casual Modi bevorzugen, nicht zu entsprechenden Anpassungen führt. Die lange Entwicklungszeit von vier Jahren für das Spiel wird in Frage gestellt, da der Streamer die Ergebnisse nicht erkennen kann. Das Skill-basierte Matchmaking (SBMM) wird erneut diskutiert und wie es das Spielerlebnis für Gelegenheitsspieler beeinflusst.
Verzögerungen und fehlende Kommunikation
02:58:20Es wird ein Vergleich zwischen einer Flugverspätung und dem Umgang mit Updates in Call of Duty gezogen. Der Streamer kritisiert, dass es keine Kommunikation über Verzögerungen oder Probleme gibt, weder im Spiel noch im realen Leben. Am Beispiel eines Fluges wird geschildert, wie die Passagiere im Unklaren gelassen wurden, ohne Informationen über den Grund der Verspätung zu erhalten. Diese Situation wird auf Call of Duty übertragen, wo die Spieler ebenfalls im Dunkeln tappen, warum bestimmte Updates oder Verbesserungen nicht kommen. Eine frühere Challenge im Spiel, bei der man mit einem Raketenwerfer 5x30 Sekunden geiern musste, wird erwähnt und wie die Entwickler die Drohnen höher in den Himmel verlegt haben, um die Challenge schwieriger zu machen. Das schwüle Wetter wird beklagt und die damit verbundene Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Der Streamer erwähnt, dass er heute Abend essen geht und eine Rooftop-Bar besucht und aktuell mehr Urlaub macht als streamt. Abschließend werden Probleme mit Elgato Cam Links thematisiert, die bei mehreren Streamern gleichzeitig aufgetreten sind.