ZURÜCK AUF DER PS5 (Keine CHEATS mehr ) pmm !scuf !ahead
Warzone: PS5-Rückkehr mit Konsolen-Crossplay und Anti-Cheat-Bemühungen
Rückkehr zur PS5 und Konsolen-Crossplay
00:09:54Nach einem Aufenthalt in Madrid kehrt der Streamer zur PS5 zurück und freut sich auf Konsolen-Only-Crossplay im Ranked-Modus. Er spricht über die aktuelle Stimmung in der Community, die sich von PC der Konsole zuwendet, und seine Vorfreude auf eine optimierte Konsolen-Erfahrung. Es wird erwähnt, dass er sich HDMI-Splitter und Kabel bestellt hat, um Probleme mit VRR und ALLM zu beheben, die bei Verwendung einer Elgato auftreten. Trotz technischer Herausforderungen möchte er die Konsolenversion ausprobieren und streamen. Ein Zuschauer erwähnt den Verlust seiner 17 Jahre alten Katze, woraufhin der Streamer sein Beileid ausspricht. Der Streamer lobt den SCUF Envision Controller als den besten für PC, wünscht sich aber noch Verbesserungen in Bezug auf Snappiness und Latenz. Er freut sich darauf, wieder auf der Konsole zu spielen, erwartet aber anfängliche Schwierigkeiten beim Zielen.
Anti-Cheat-Probleme und Controller-Diskussion
00:19:09Der Streamer thematisiert den Wechsel vieler Spieler zur Playstation aufgrund des ineffektiven Anti-Cheat-Systems auf dem PC. Er spricht über seinen Scuf-Controller und die Partnerschaft mit Scuf, erwähnt aber, dass die Rabattaktion des CDL-Events vorbei ist. Es wird kurz über FIFA gesprochen und über das Level gesprochen. Der Streamer äußert Verständnis für Zuschauer, die sich Scuf-Controller oder andere beworbene Produkte nicht leisten können, da er sich der aktuellen wirtschaftlichen Situation bewusst ist. Er freut sich auf die neue Switch und hofft auf mehr diverse Spiele. Der Streamer erklärt, dass Crossplay in Ranked deaktiviert werden kann und diskutiert die Kosten von Scuf-Controllern im Vergleich zu normalen Controllern. Er berichtet von seiner Teilnahme am CDL-Major in Madrid mit Scuf, wo er hinter den Kulissen dabei war und am Scuf-Stand mitgeholfen hat.
Erste Eindrücke und technische Schwierigkeiten auf der PS5
00:25:18Der Streamer äußert sich über die Umstellung von PC auf PS5 und die damit verbundenen grafischen Unterschiede. Er stellt fest, dass das Spiel dunkler erscheint und die Einstellungen nicht korrekt übertragen wurden. Trotz der ungewohnten Steuerung und des veränderten Aim Assists möchte er das Spielen auf der Konsole ausprobieren. Er erklärt, dass er sich extra einen Wecker gestellt hat, um auf der Konsole zu spielen, obwohl die Einrichtung aufgrund von Problemen mit VRR und ALLM kompliziert war. Er hat neue HDMI-Kabel und einen Splitter bestellt, um die Probleme zu beheben. Der Streamer passt seine Controller-Einstellungen an und bemerkt, dass sich das Aiming auf der Konsole anders anfühlt. Er vermutet, dass der Aim Assist stärker ist und erwartet, dass es einige Zeit dauern wird, sich an die Konsole zu gewöhnen. Es wird über Controller-Delay auf der PS5 gesprochen, selbst mit Kabelverbindung.
CDL-Erlebnisse, Zuspruch und Pläne für Settings-Video
00:39:07Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen beim CDL-Event in Madrid, betont die tolle Stimmung vor Ort und bedauert, dass diese auf Videos nicht richtig rüberkommt. Er erwähnt Gespräche mit Leuten und die Möglichkeit zukünftiger Projekte in diese Richtung. Er erklärt, dass sein Problem mit VRR und ALLM an der Elgato liegt und er neue Kabel bestellt hat. Der Streamer lobt die europäische Fankultur im Vergleich zu Amerika und erwähnt den Fanclub der Gentlemates beim CDL-Event. Er war überrascht von der Anzahl deutscher Zuschauer in Madrid, die ihn erkannten. Der Streamer bestätigt einen Input-Lag auf der PS5 im Vergleich zum PC, aber hofft auf Besserung mit den richtigen Einstellungen. Er plant ein großes Settings-Video für PC und PS5, um den Zuschauern den Start in die nächste Season zu erleichtern. Der Streamer betont, dass Konsolen nicht primär für Competitive-Gaming entwickelt werden und spricht über mögliche Kameraeinstellungen.
Konkurrenz im Gaming-Markt und Qualitätsverlust durch Geldgier
01:01:45Es wird über die mangelnde Konkurrenz im Gaming-Bereich gesprochen, insbesondere bei Call of Duty, und die Hoffnung auf mehr Wettbewerb geäußert. Jede Konkurrenz sei willkommen, solange die Spiele funktionieren und gut sind. Es wird kritisiert, dass viele Spiele in den letzten zehn Jahren schlechter geworden sind, oft unfertig auf den Markt kommen. Dies liege am Fokus auf Geld, wodurch an Qualität gespart werde, um Termine einzuhalten und den Profit zu maximieren. Lieber bringe man ein unfertiges Spiel heraus, anstatt auf Einnahmen zu verzichten. Es gibt Entwickler, die mit Herzblut an Spielen arbeiten, aber die Entscheidungen werden von Leuten getroffen, denen Dollarzeichen in den Augen stehen und denen die Community nicht wichtig ist. Dies führe dazu, dass der Gaming-Bereich, besonders im Ego-Shooter-Genre, leide. Die Nostalgie für ältere Spiele werde durch die heutige Qualität von Warzone getrübt.
Account-Verknüpfung und persönliche Präferenzen im Spiel
01:06:48Es wird erklärt, wie man einen Call of Duty Account vom PC auf die PS5 überträgt, indem man die Konten auf der Activision-Webseite verknüpft. Persönliche Vorlieben bezüglich der Map-Gestaltung in Call of Duty werden diskutiert, wobei Almastra als faktisch bessere Battle Royale Map angesehen wird, aber die Orte von Verlanz als ansprechender empfunden werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass der Code für Prep My Meal im Stream geändert wird. Es wird die korrekte Verkabelung für die Verwendung einer Elgato mit der PS5 erklärt, einschließlich der Deaktivierung des HDCP-Kopierschutzes in den Systemeinstellungen. Der Aim Assist auf der PS5 wird als stärker empfunden, was das Zielen "klebriger" mache. Die PS5-Qualität sei im Vergleich zum PC schlechter, aber noch akzeptabel. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob Xbox oder Playstation besser sei, wobei der Streamer aufgrund des Microsoft-Kaufs von Activision eher zur Xbox tendieren würde.
Diskussion über Konsolen-Gaming und Aim Assist
01:16:05Es wird der Wunsch geäußert, dass Call of Duty wieder hauptsächlich auf Konsolen gespielt wird, da der Switch zum PC hauptsächlich wegen der schlechten Performance und des fehlenden FOV auf Konsolen in Warzone 1 erfolgte. Das Spielen auf der Konsole wird als Umstellung und Rückschritt empfunden, da man sich an die optimierte PC-Version gewöhnt hat. Der Streamer findet den Aim Assist auf Konsolen stärker als auf dem PC, was das Zielen "klebriger" macht. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Crossplay für Public Matches zu deaktivieren, was aber anscheinend nicht funktioniert. Es wird ein Tipp aus dem Chat aufgegriffen, die Farbe der Gegner im Spiel zu ändern, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Es wird überlegt, ob es möglich ist, den Playstation Aim Assist auf dem PC zu nutzen, was ein großer Vorteil wäre.
Technische Probleme und HDMI 2.1 Diskussion
01:25:19Es wird über ein Brummen im Mikrofon gesprochen, das wahrscheinlich durch ein Stromkabel verursacht wird. Es wird erklärt, dass ALLM (Auto Low Latency Mode) den Input Delay reduzieren soll. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über HDMI 2.1 Kabel und deren Notwendigkeit für bestimmte Funktionen. Es wird festgestellt, dass viele neue Sachen benötigt werden, wenn man von PC auf Konsole umsteigt, besonders wenn man streamen möchte. Der Streamer hat Probleme mit der korrekten Anzeige von 120Hz auf der PS5 und vermutet, dass die Frames nicht konstant gehalten werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Cheat-freies Spielen möglich ist, wenn Crossplay deaktiviert ist. Der Streamer testet verschiedene Einstellungen, um Crossplay zu deaktivieren, und stellt fest, dass sich die Einstellungen nach jeder Runde zurücksetzen.
Cheating auf Konsolen und Battlefield Gameplay
01:44:40Es wird diskutiert, ob Cheater auch auf die PS5 wechseln würden, wenn alle auf die Konsole umsteigen. Es wird erklärt, dass die PS5 ein geschlossenes Betriebssystem ist, was das Cheaten erschwert. Der Streamer schaut sich Battlefield Gameplay an und ist davon überzeugt. Es wird über HDMI 2.1 Kabel diskutiert und welches Kabel das richtige ist. Der Streamer hat Probleme mit dem Sound und der Technik. Es wird überlegt, ob das Utility die Elgato updaten kann. Der Streamer ist ab nächster Woche fünf Wochen nicht da. Es wird über einen FPS-Counter auf der PS5 diskutiert, den es aber nicht gibt. Der GameStone ist zu leise und muss lauter sein.
Soundprobleme und neue Soße im Spiel
01:57:04Es wird über Soundprobleme gesprochen und versucht, diese zu beheben. Der Streamer zieht ein bisschen am Kabel, um das Problem zu beheben. Es wird eine neue Soße im Spiel gezeigt, die aber noch nicht perfekt funktioniert. Der Streamer hat Timing noch nicht raus. Es wird über Streamer-Probleme gesprochen. Der Streamer hat einmal in diesem Capture Utility nicht auf 2k gestellt, sondern auf Standard, einmal um zu gucken und deshalb vielleicht irgendwas jetzt bin ich einfach 1080p auf der mich zu zweit gepiekt kuh und clay besser jungs 1080p geht sehr hart auch. Es wird überlegt, ob die Firma von der Egard wohl manuell updaten. Der Sound ist nicht so gut. Der Streamer hat jetzt dann nur dieses Dreieck am Bildschirm. Der Streamer hasst Technik manchmal so sehr. Der Streamer fragt sich, was er als Casual machen würde. Der Streamer zeigt die Soße. Der Streamer ist noch schlechter.
Gameplay und Kooperation mit PrepMyMeal
02:05:45Es wird über das Aussehen im Spiel diskutiert, wobei positive Veränderungen festgestellt werden. Es gab eine kurze Erwähnung von VR-Einstellungen. Der Streamer spricht über die Partnerschaft mit PrepMyMeal und betont, wie gut die Kooperation läuft und wie zufrieden er mit dem Essen ist. Er empfiehlt die Partnerschaft weiter und ist von dem Konzept selbst als Kunde überzeugt. Es wird über die Portionsgrößen gesprochen, wobei die XXL-Variante für zwei Portionen ausreichend ist. Ein bestimmtes Gericht mit Joghurt und Curry wird als weniger schmackhaft empfunden, während alle anderen Gerichte sehr empfohlen werden. Der Streamer spricht über Probleme mit dem Multiplayer-Modus und Crossplay-Funktionen im Spiel. Es wird überlegt, ob mit oder ohne Crossplay gespielt werden soll. Technische Schwierigkeiten beim Beitreten von Spielern werden angesprochen. Das Kokoschili mit Hähnchen wird als persönlicher Favorit unter den Gerichten hervorgehoben. Es wird betont, dass die Gerichte ohne Zuckerzusatz, Konservierungsstoffe und mit natürlichen Zutaten sowie hohem Proteingehalt sind.
Cheating auf Konsolen und Partnerschaft mit PrepMyMeal
02:13:02Der Streamer äußert sich zu Cheatern auf Konsolen und erklärt, dass es zwar theoretisch möglich ist, durch Remote Play zu cheaten, aber viel weniger verbreitet als auf dem PC. Er lobt die Partnerschaft mit PrepMyMeal und findet den Preis für das Essen fair, besonders angesichts der Zeitersparnis. Es wird erneut auf die Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel hingewiesen. Diskussionen über Crossplay-Einstellungen und Probleme damit. Der Streamer äußert sich positiv über die Partnerschaft mit PrepMyMeal und bezeichnet sie als Traumpartnerschaft. Es wird überlegt, ob die Ingame Einstellungen korrekt sind und das Spiel flüssig läuft. Es wird über die Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel gesprochen und verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert. Der Streamer spricht über den HDMI-Splitter und bestellte Kabel, in der Hoffnung, dass diese zur Verbesserung der Situation beitragen werden. Crossplay deaktiviert fühlt sich besser an als zuvor. Ein Zuschauer hat durch den Link des Streamers bei PrepMyMeal bestellt.
Technische Probleme und Gameplay-Erfahrungen
02:18:06Der Streamer spricht über seine Bildeinstellungen und nimmt Anpassungen vor, um das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen wie Bypass, HDMI-Farbraum und Auflösung, um VRR (Variable Refresh Rate) zu aktivieren. Es wird überlegt, ob die Einstellungen korrekt sind und das Spiel flüssig läuft. Der Streamer äußert sich zu Crossplay und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er spricht über Streamsniper und vermutet, dass einige Spieler seinen Stream verfolgen, um sich einen Vorteil im Spiel zu verschaffen. Der Streamer spricht über verschiedene Gameplay-Situationen und gibt Kommentare zu seinen Aktionen und Entscheidungen ab. Er reflektiert über seine Fehler und Erfolge im Spiel. Der Streamer spricht über die Lautstärke-Balance im Spiel und die Schwierigkeit, diese für sich selbst und die Zuschauer optimal einzustellen. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um den Sound für alle Beteiligten angenehm zu gestalten. Es wird überlegt, ob die Ingame Einstellungen korrekt sind und das Spiel flüssig läuft.
Technische Schwierigkeiten und Elgato-Probleme
02:32:48Der Streamer kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit seiner Elgato Capture Card. Es gibt Schwierigkeiten mit VRR, Auflösungseinstellungen und der korrekten Anzeige im Stream. Er versucht, verschiedene Einstellungen in der Elgato Capture Utility anzupassen, um das Problem zu beheben. Es treten Fehler beim Aktualisieren der Elgato-Software auf. Der Streamer äußert seinen Frust über die mangelnde Funktionalität der Elgato-Produkte, obwohl er die grundlegende Qualität lobt. Er versucht, die Elgato in OBS (Open Broadcaster Software) zu aktivieren, was zu weiteren Problemen führt. Es wird überlegt, die Konsole neu zu starten, um die Probleme zu beheben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen in OBS, um das Bild der Elgato korrekt anzuzeigen. Er erwägt, den Stream neu zu starten, verwirft die Idee aber aufgrund der damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Es wird überlegt, die Elgato Capture Card neu auszuwählen, um das Problem zu beheben. Es wird überlegt, die Firmware der Elgato zu aktualisieren. Der Streamer spricht über seine Präferenzen bezüglich der Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Er spricht über die Notwendigkeit, den Streaming-PC neu zu starten, um die Firmware-Aktualisierung wirksam zu machen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass er bald wieder mit den gewünschten Einstellungen spielen kann.
Technische Probleme und Gameplay
02:48:15Der Streamer äußert seinen Frust über die anhaltenden technischen Probleme mit seiner Elgato Capture Card und den Schwierigkeiten, diese in OBS zum Laufen zu bringen. Er betont, dass es eigentlich nicht so schwer sein sollte, im Jahr 2025 einfache technische Geräte zum Laufen zu bringen. Er versucht weiterhin, verschiedene Einstellungen in OBS anzupassen, um das Bild der Elgato korrekt anzuzeigen. Es wird überlegt, die Konsole neu zu starten, um die Probleme zu beheben. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel auf der Playstation und die Unterschiede zum PC. Er äußert sich zu Crossplay und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Der Streamer spricht über seine Gameplay-Strategien und gibt Kommentare zu seinen Aktionen und Entscheidungen ab. Er reflektiert über seine Fehler und Erfolge im Spiel. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Klassen-Setups im Spiel zu aktualisieren und bittet um Hilfe dabei. Es wird überlegt, wie man die Klassen-Setups optimal gestalten kann. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen im Spiel. Er gibt Tipps und Empfehlungen für andere Spieler. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Gegnern und Spielstilen im Spiel. Er gibt Tipps und Empfehlungen für andere Spieler.
Spielverlauf und Herausforderungen im Spiel
03:21:20Es wird über das Sammeln von Schädeln, Kills und das Gewinnen im Spiel gesprochen. Ein fehlender Helikopter-Spawn bei Bio-Weapons wird thematisiert, ebenso wie der Weg zur Zipline, um einen anderen Helikopter zu holen. Diskussionen über Keycards und das Finden einer Lodi-Kiste entstehen. Es gibt Schwierigkeiten beim Aufmachen des Rucksacks und die Notwendigkeit, einem Mitspieler zu helfen, der von mehreren Gegnern angegriffen wird. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus, wie das Werfen von Lodis zur Unterstützung. Es wird über das Verhalten von Gegnern gesprochen, wie Campen und Sniper in Türmen. Eigene Fehler werden eingestanden und die Leistung der Teammitglieder analysiert. Die Schwierigkeit, mit einem bestimmten Perk zu sprinten, wird ebenso angesprochen wie das langsame Plattenwechseln mit dem Spezi-Bonus. Es kommt zu einem intensiven Kampfgeschehen, bei dem der Spieler mehrfach unter Beschuss gerät und Unterstützung benötigt. Es wird über die Vor- und Nachteile des Spielens mit Controllern diskutiert, insbesondere im Bezug auf Aim-Assist und Delay. Technische Probleme wie fehlender Sound und niedrige FPS werden erwähnt.
Diskussionen über Spieletitel, Turniere und persönliche Vorlieben
03:41:39Es wird über das Terminator-Event gesprochen, das in Kürze startet, sowie über ein Turnier, das als sehr gelungen beschrieben wird. Persönliche Präferenzen bezüglich alter Call of Duty-Teile und Spielmodi werden ausgetauscht. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob man PS4-Spiele mit einem PS5-Controller spielen kann und scherzt über alternative Spiele wie Hello Kitty Island Adventure. Es wird über den eigenen Skin im Spiel gesprochen und über MW2 Kampagnen-Vibes diskutiert. Der Streamer teilt mit, dass er nach vier Jahren ein Parabon-Ex bekommt. Es wird über die eigenen Statistiken in Resurgence gesprochen und die Auswirkungen des Spielens auf der Playstation auf diese Statistiken thematisiert. Persönliche Erfahrungen und Vorlieben bezüglich verschiedener Waffen und deren Aufsätze werden diskutiert. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel das Campen von Gegnern und Sniper in Türmen.
Taktische Manöver, Herausforderungen und persönliche Reflexionen im Spiel
04:05:01Es wird über taktische Spielzüge wie das Abaimen von Türen mit einem Scharfschützengewehr und das Einsetzen von Momentum-Techniken diskutiert. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, auf der Playstation genauso gut wie auf dem PC zu spielen und äußert Frustration über unerwartete Tode und ungünstiges Timing im Spiel. Es werden verschiedene Waffen und ihre Vor- und Nachteile diskutiert, wobei der Streamer seine Präferenz für die C9 gegenüber der PPSH äußert. Der Streamer teilt seine Frustration über das Spiel und kündigt an, eine Runde Multiplayer-Ranked auf der Konsole zu spielen. Es wird über die Fischbrötchen im Spiel gescherzt, die als störend empfunden werden. Der Streamer erklärt, wie er Crossplay auf der Konsole aktiviert, um eine Runde Multiplayer-Ranked zu spielen. Die Schwierigkeit, in Ranked-Spielen auf der PS5 Fuß zu fassen, wird thematisiert, ebenso wie die Frustration über Teammitglieder und Gegner. Der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung und die Notwendigkeit, sich zu verbessern.
Technische Probleme, Frustration und Ankündigungen zum Streamende
04:23:12Es wird über technische Probleme wie Lags und Delays auf der Konsole diskutiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Der Streamer äußert Frustration über das Matchmaking im Ranked-Modus, das ihn als Dia-Account gegen Iris-Spieler antreten lässt. Es wird überlegt, ob ein Klassenwechsel im Spiel zu Lags führt. Der Streamer kündigt an, Ranked-Spiele auf der Konsole vorerst zu vermeiden und sich erst in der Zukunft wieder damit zu beschäftigen. Es wird über Cheater auf dem PC gesprochen und die Vorteile des Spielens auf der Konsole hervorgehoben, wo es weniger Cheater gibt. Der Streamer erwähnt, dass er ein Mischpult für besseren Sound verwendet. Es wird über die Verteilung der SR-Punkte im Ranked-Modus diskutiert und die Notwendigkeit, gut zu performen, um die SR zu verbessern. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel das Rejoin-Feature und den Anti-Cheat. Es wird überlegt, den Popschutz des Mikrofons wegzuwerfen. Der Streamer kündigt an, ein Video zu Battlefield aufzunehmen und sich darauf zu freuen. Abschließend werden die Zuschauer dazu aufgerufen, zum Stream von Hubini zu wechseln, bevor der Stream beendet wird.