Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Neues Headset und Prestige-Icon Wahl

00:09:17

Es wird über ein neues Headset von Corsair, das Virtuoso Pro, gesprochen, welches ein offenes Design hat. Es gibt Bedenken bezüglich der Kabelführung, aber der Sound soll sehr gut sein. Die Community wird nach ihrer Meinung bezüglich des Prestige-Icons gefragt, welches im Spiel Modern Warfare 3 ausgewählt werden soll. Zur Auswahl stehen BO2 oder MW3. Es wird erwähnt, dass direkt im Anschluss Ranked-Modus gespielt wird, ohne Zeit zu verlieren. Es wird sich auf das Leiden vor der Kamera gegen Hacker vorbereitet, mit dem Hintergrund, dass eine Glatze kassiert werden könnte, falls die Challenge verloren geht. Die Vorfreude auf die Glatze wird humorvoll thematisiert, wobei auf eine kürzliche ähnliche Aktion eines anderen Streamers angespielt wird.

Ranked Match mit Hubi und Josie

00:12:58

Es wird ein Ranked-Match mit Hubi und Josie gestartet. Es wird über alte Verdansk Gameplays gesprochen und wie diese nostalgische Gefühle auslösen. Es wird festgestellt, dass die Jungs sehr gesprächig sind. Es wird über die Maps Area 99 und Wondel im Ranked-Modus diskutiert, wobei Area 99 als nicht geil bewertet wird. Es wird überlegt, ob Verdansk das Spiel retten wird, aber es wird festgestellt, dass die Situation komplexer ist als eine einfache Ja/Nein-Antwort. Es gibt Überlegungen zum Spreißel im Mittelfinger, der Schmerzen beim Waffenwechsel und Plattenlegen verursacht. Es wird ein Zauberer-Skin im Spiel ausprobiert und dessen spezielle Pose vorgeführt.

Falsche Account Verlinkungen und Döner Taktiken

00:42:08

Es wird über falsche Account-Verlinkungen auf Twitter im Zusammenhang mit einem Turnier gesprochen, bei dem falsche Accounts von King Phil und Anaya markiert wurden. Es wird die Frage beantwortet, ob für PS5 Controller am PC eine Software benötigt wird, was verneint wird. Es wird eine Runde mit dem Döner Skin gespielt. Es wird festgestellt, dass Sci-Fi nicht so geil ist. Es wird überlegt, ob linear gespielt werden soll. Es wird über Essen in NRW gesprochen und die Frage, ob jeder Essen kennen muss. Es wird überlegt, ob Bonn noch eine Aura hat. Es wird ein Mobber vermöbelt. Es wird eine Döner Taktik besprochen, bei der der Döner geworfen wird.

Vorstellung von Captain Curry VPN

01:07:09

Es wird ein neuer VPN namens Captain Curry vorgestellt, der als günstigere Alternative zu NoLag beschrieben wird. Es wird betont, dass es sich um ein professionelleres Unternehmen handelt als NoLagVPN. Es wird erklärt, dass ein VPN im Durchschnitt bessere Lobbys bietet, aber keine Bot-Lobbys garantiert. Es wird klargestellt, dass der VPN den Matchmaking-Algorithmus austricksen soll und nicht automatisch zu besseren Kills führt. Es wird erwähnt, dass an einer PS5-Version gearbeitet wird und eine Testversion bereits funktioniert hat. Die Kosten für den VPN werden erläutert, wobei ein Rabattcode (Stardust) angeboten wird. Es wird betont, dass es sich nicht um "Stylers sein VPN" handeln soll, sondern um ein unabhängiges Start-up-Unternehmen, an dem der Streamer beteiligt ist. Es wird erwähnt, dass es noch Pläne für die Zukunft gibt, aber noch keine Details genannt werden.

VPN-Produktunterscheidung und Konsolen-Early-Access

01:13:42

Es wird klargestellt, dass der PC-VPN und der Konsolen-VPN zwei separate Produkte im Shop sind. Kunden müssen darauf achten, das richtige Produkt zu erwerben, da der Kauf des PC-VPN nicht automatisch den Zugriff auf den Konsolen-VPN gewährt. Für den Konsolen-VPN wird es ebenfalls einen Early-Access-Preis geben. Es wird davon abgeraten, den PC-VPN in der Erwartung zu kaufen, später den Konsolen-VPN zu erhalten, da dies nicht der Fall sein wird. Lupitex fragt, ob VPNs in Ranked funktionieren, was verneint wird. Der Fokus liegt auf der klaren Abgrenzung der VPN-Produkte und den jeweiligen Zugängen, um Missverständnisse beim Kauf zu vermeiden. Der Konsolen-VPN wird zu einem späteren Zeitpunkt mit einem eigenen Early-Access-Angebot verfügbar sein. Es wird betont, dass die VPNs nicht nur für Ranked-Spiele gedacht sind.

Taktische Entscheidungen im Spiel und Team-Dynamik

01:24:36

Es wird überlegt, wo gelandet werden soll, wobei die Entscheidung auf einem bestimmten Punkt fällt, um zu looten und nach Ausrüstung zu suchen. Die Kosten für Ausrüstung werden diskutiert und es wird entschieden, dass alle zusammen hingehen sollen, um diese zu kaufen. Ein Spieler wird aus der Luft beschossen, was Verwunderung auslöst. Es wird über den Battle Pass gesprochen und welche Skins verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass der Gegner perfekt getrackt hat. Die Schwierigkeit, gegen mehrere Teams gleichzeitig zu bestehen, wird thematisiert, was die Notwendigkeit für schnelles Handeln und strategische Entscheidungen unterstreicht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Positionen und die der Gegner aus, planen Routen und koordinieren Angriffe, um in der dynamischen Spielumgebung zu überleben. Es wird überlegt, ob man sich Waffen kaufen soll.

VPN-Funktionalität und Matchmaking in Warzone

01:41:05

Es wird diskutiert, dass die VPN-Nutzung keine Garantie für konstant einfache Lobbys bietet, sondern lediglich die Wahrscheinlichkeit für bessere Lobbys erhöht. Dies wird als das bestätigt, was von Anfang an kommuniziert wurde. Es wird klargestellt, dass Versprechungen anderer VPN-Anbieter bezüglich garantierter Bot-Lobbys unrealistisch sind. Der VPN kann das strikte Skill-basierte Matchmaking in Warzone teilweise aushebeln, besonders in speziellen Event-Modi. Der Einfluss des VPNs variiert je nach Spielmodus (Solo vs. Squad) und Teamzusammensetzung. Ein Vier-Mann-Squad mit hohen KDs wird unabhängig vom VPN oft in schwierigen Lobbys landen. Es wird betont, dass es keine Möglichkeit gibt, das Matchmaking vollständig zu kontrollieren. Abschließend wird gesagt, dass Solo-Spiele am besten geeignet sind, um die Vorteile eines VPNs maximal auszunutzen.

Partnerschaft mit Prep My Meal und persönliche Essensvorlieben

02:10:16

Es wird die Partnerschaft mit Prep My Meal erwähnt und die Bequemlichkeit, Mahlzeiten zu bestellen, hervorgehoben. Die XL-Gerichte werden als besonders lohnenswert beschrieben, da sie große Portionen bieten. Persönliche Top-3-Gerichte werden vorgestellt: Red Thai Curry (als absoluter Favorit), Süßkartoffel-Hähnchenbowl (für gesundheitsbewusste Wahl) und Butter Chicken sowie die Hähnchen Farita Bowl. Die Qualität der Speisen wird betont, im Gegensatz zu typischen Tiefkühlprodukten. Die einfache Zubereitung in Mikrowelle oder Pfanne wird gelobt. Es wird auf die gesunden Inhaltsstoffe ohne zusätzlichen Zucker und Konservierungsstoffe hingewiesen. Abschließend wird ein Rabattcode (Kanister) für Prep My Meal erwähnt, da der ursprüngliche Code (Stylers) nicht mehr funktioniert. Der Streamer gibt an, dass er die Produkte auch ohne Bezahlung bewerben würde, wenn er sie kostenlos erhalten würde.

Diskussion über Gulag und Loot

02:19:16

Es wird über die Qualität des frühen Loots diskutiert, der als "richtig scheiße" bezeichnet wird. Die Frage kommt auf, ob es für Verdansk einen neuen Gulag oder King und den ursprünglichen Gulag geben wird. Es wird spekuliert, dass ein neuer Gulag noch dauern wird. Der Fokus liegt darauf, schnell die äußeren Bereiche zu looten und dann direkt auf das Endgame zu spielen, da die Ausrüstung schlecht und kein Gulag vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man einen Shop aufsuchen soll, um sich besser auszustatten. Die Landung auf der Krone für Cash wird in Erwägung gezogen, aber verworfen, da keine Informationen über Gegner vorliegen.

Taktische Spielweise und Spotting von Gegnern

02:22:15

Ein Spieler entdeckt einen Gegner auf einem Balkon, der als "krank" und "crazy" bezeichnet wird, aufgrund des ungewöhnlichen Winkels, den er bietet. Es wird überlegt, ob der Balkon gehackt wurde. Das Team plant, sich weiterzubewegen, nachdem ein Gegner unter ihnen entdeckt wurde. Ein Fire Sale wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob man den Gegner auf dem Balkon angreifen soll, wobei die Position des Gegners schwer einzuschätzen ist. Das Team entscheidet sich, den Gegner nicht zu pushen und stattdessen eine Drohne zu kaufen. Es wird überlegt, ob man die Krone einnehmen soll. Ein Gegner wird auf einem Dach gesichtet, was zu einer Diskussion über dessen Position und mögliche Laufwege führt.

Partnerschaft mit AMD und Ankündigung eines Turniers

02:37:20

Es wird eine Partnerschaft mit AMD hervorgehoben, bei der beim Kauf ausgewählter AMD-Produkte das Spiel Monster Hunter Wilds kostenlos erhältlich ist. Der Streamer teilt einen Link zum Chat, wo man überprüfen kann, wo man die Produkte kaufen kann, um das Spiel kostenlos zu erhalten. Es wird betont, dass AMD ein langjähriger Partner ist und viele gemeinsame Projekte durchgeführt wurden. Ein Fun-Turnier zusammen mit Annika, Phil und Carsten wird angekündigt, wobei die Details bereits bekannt sind und vielversprechend klingen. Auch Notebooks sind Teil der Aktion, was als besonders positiv hervorgehoben wird. Der Streamer erwähnt, dass er Singleplayer-Games lieber offline testet, um ungestört spielen zu können.

Teamzusammensetzung und persönliche Präferenzen

02:56:13

Es wird über ein neues Roster diskutiert, bei dem Basti hinzugefügt wurde, was beim Streamer auf wenig Begeisterung stößt. Er äußert Bedenken bezüglich Bastis Fähigkeiten in Warzone-Ranked und befürchtet, dass dies das Spiel erschweren könnte. Es wird erwähnt, dass Felix ein Upgrade gegenüber Sergen darstellt. Der Streamer betont, dass er keine Kraft für weitere Aktivitäten hat. Es wird über die Auffälligkeit des Teenage Mutant Ninja Turtle-Skins diskutiert, den Basti im Spiel trägt, und wie dieser in Endgame-Situationen von Nachteil sein könnte, da er den Spieler leichter erkennbar macht. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Basti den Skin trotz vorheriger Absprache trägt.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:29:18

Die Spieler diskutieren über vergangene Spielzüge und analysieren, was gut und schlecht gelaufen ist. Es wird überlegt, ob VODs zur nachträglichen Analyse geteilt werden sollen, wobei Bedenken geäußert werden, dass dies zu negativen Reaktionen führen könnte. Die Kombination aus verschiedenen Spielstilen wird als unterhaltsam hervorgehoben. Im weiteren Verlauf konzentriert sich das Team auf die aktuelle Spielsituation, wobei Chris reich an Ingame-Währung ist. Die ungewöhnliche Situation, dass keine Gegner in bestimmten Bereichen landen, wird kommentiert. Es wird überlegt, ob man eine Krone angreifen soll, wobei die Notwendigkeit betont wird, zusammenzubleiben und Chris entgegenzugehen, um ihn zu unterstützen.

Ankündigung neuer Ausrüstung und Controller-Überlegungen

03:44:04

Es wird ein neues Headset und ein Controller angekündigt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem neuen Xbox-Controller, der aufgrund seiner Haptik und Ergonomie in Betracht gezogen wird, obwohl der Streamer normalerweise Playstation bevorzugt. Der Streamer äußert sich positiv über den Komfort und erwägt ernsthaft einen Wechsel, was für ihn eine große Überlegung darstellt. Des Weiteren wird ein offenes Headset von Corsair erwähnt, dessen Klangqualität getestet werden soll. Ein Designfehler mit zwei Kabeln wird angesprochen, was ungewöhnlich ist, da normalerweise ein Kabel die Verbindung der Muscheln über den Bügel ermöglicht.

Glatzen-Challenge und Ranked-Ziele

03:46:15

Die bevorstehende Glatzen-Challenge wird thematisiert, wobei die Community gespannt auf die Umsetzung wartet. Es wird erwähnt, dass die Partnerin des Streamers, Annika, die Haare schneiden wird, falls die Challenge erfolgreich abgeschlossen wird. Die Challenge hängt vom Erreichen des Schillernd-Rangs bis zum Ende der Season ab, sowohl in Warzone als auch im Multiplayer-Modus. Der Streamer äußert sich zu seinen aktuellen Ranked-Positionen in beiden Modi und schätzt die verbleibende Zeit für das Erreichen des Ziels ein. Es wird auch überlegt, ob zusätzlich zum Glatzkopf der Bart abrasiert werden soll, was jedoch aufgrund möglicher optischer Konsequenzen verworfen wird.

Verdansk-Comeback und Ranked-Modus-Diskussion

04:14:01

Die Diskussion dreht sich um die Erwartungen an die Rückkehr von Verdansk und die Frage, ob direkt ein Ranked-Modus verfügbar sein wird. Die allgemeine Meinung ist, dass ein normaler Modus ohne Ranked-Einstufung sinnvoller wäre, um den Spielern Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Es wird gehofft, dass der Ranked-Modus erst in einer späteren Season eingeführt wird. Des Weiteren werden Waffenaufsätze und Loadout-Strategien besprochen, wobei der Fokus auf der Optimierung der Ausrüstung für Ranked-Spiele liegt. Die Vor- und Nachteile verschiedener Aufsätze werden erörtert, und es wird überlegt, wie man das Loadout am besten an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Abschließend wird über Cheater im Spiel gesprochen und die Frustration darüber geäußert.

Stream-Ende und Dankesworte

04:30:04

Der Stream wird mit einem positiven Ergebnis von 82 Pluspunkten beendet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt einen weiteren Stream für den nächsten Tag an, der voraussichtlich zwei Turniere beinhalten wird. Es wird ein Host zum Stream des Kollegen Felix angekündigt, und die Zuschauer werden ermutigt, dorthin zu wechseln und Grüße auszurichten. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von seinem Chat und beendet den Stream.