Call of Duty Warzone: Ballerina !TURNIER powered by mit PAPFI & DIROK ! #AMDRyzen #BallerinaMovie #BallerinaTourna
Call of Duty Warzone Turnier: AMD & Activision präsentieren Content-Creator-Event

Ein unterhaltsames Call of Duty Warzone Turnier für Content-Creator wurde in Kooperation mit AMD und Activision veranstaltet. Mit speziellen Regeln wie festgelegten Landeorten, Bounties und Bingo-Elementen wurde der Fokus auf Spaß gelegt. Zuschauer konnten einen PC gewinnen. NewGen übernahm die Organisation, während Activision und AMD als Sponsoren fungierten. Das Preisgeld betrug 5.000 Euro, die Gesamtkosten 75.000 bis 100.000 Euro.
Ankündigung des Ballerina-Turniers powered by AMD und Call of Duty
00:11:16Es wird ein Turnier in Kooperation mit AMD und Call of Duty veranstaltet. Es ist ein Content-Creator-Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Die Regeln sind unterhaltsam gestaltet, mit festgelegten Landeorten, Bounties und Bingo-Elementen während des Spiels. Zuschauer haben die Möglichkeit, einen PC zu gewinnen, indem sie im YouTube- oder Twitch-Chat den Befehl '!AMD' verwenden. Das Turnier wird von NewGen organisiert, einer Agentur, die für Call of Duty zuständig ist, während Activision und AMD als Sponsoren fungieren. Das Preisgeld beträgt schätzungsweise 5.000 Euro, während die Gesamtkosten des Turniers auf 75.000 bis 100.000 Euro geschätzt werden. Während des Turniers soll ein Overlay mit Cam oben links über der Minimap verwendet werden. Gestern gab es einen Technik-Call, wo alles eingerichtet wurde. Es wird ein Bingo geben, was wir selbst ankreuzen können. Das ist quasi der Screenverdecker. Ich bin mal gespannt, ob das funktioniert. Das ist der Screenverdecker.
Vorbereitungen und Taktikbesprechung für das Turnier
00:44:16Das Team bereitet sich auf das bevorstehende Turnier vor, wobei der Fokus auf Spaß und Unterhaltung liegt. Es wird eine Taktikbesprechung durchgeführt, um das Vorgehen im Turnier zu planen. D-Rock wird voraussichtlich etwas später eintreffen und muss möglicherweise an die Leine genommen werden. Es wird Rebirth gespielt, um mehr Gunfights zu üben. Es wird erwähnt, dass es um 5.000 Euro Preisgeld geht, aber der Gegner 50.000 Euro erhält. Es wird überlegt, dass ein Skin gekauft werden muss. Es gab eine Anfrage von AMDX Warzone. Es wird über das Overlay gesprochen. Es wurde noch mit Wallahi zusammengespielt. Es wird überlegt, was man zu Anna der Amas sagen soll. Es wird über das Ballerina Bingo gesprochen. Es wird erklärt, dass man den Screen verdecken muss, da man sonst die ganze Zeit im Menü-Screen den Code zur Lobby sieht. Es wird über die Cam gesprochen, die nach oben links muss. Es wird gesagt, dass der andere eine Liebe ist und eine sehr hübsche.
Suche nach einem Ersatzspieler und Turnierdetails
00:50:52Es wird nach einem Ersatzspieler gesucht, da ein Teammitglied ausfällt. Mehrere Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Joanna, Typhoon und Vincoup, aber viele haben bereits ein Team oder sind anderweitig beschäftigt. Das Problem ist, dass gleichzeitig jetzt auch noch EWC ist. Das heißt, die ganzen Pros spielen auch. Die Quali jetzt. Es wird erwähnt, dass die Person sich schnell den Skin kaufen müsste. Es wird überlegt, Georg anzurufen. Es wird überlegt, Joanna zu fragen. Es wird erwähnt, dass Matze vielleicht nicht spontan da ist. Es stellt sich heraus, dass Joana, die Freundin von Phallaxi, einspringen wird. Es wird festgestellt, dass die Warzone-Familie das ist. Es wird gesagt, dass sie auch streamt. Es wird gesagt, dass sie professionell den Hausdrachen nennt. Es wird überlegt, ob sie Doth im Klantek hat. Es wird gesagt, dass sie Battle.net ist. Es wird gesagt, dass sie COD-Punkte braucht, dass sie sich den Skin kaufen kann.
Abschlussvorbereitungen und Dank an AMD
01:02:42Es herrscht Stress kurz vor dem Turnierbeginn. Es wird erwähnt, dass COD und AMD Werbung für das Turnier schalten. Ein Dank geht an AMD für die Ausrichtung des Turniers und die Möglichkeit für die Community, einen PC zu gewinnen. Es wird dazu aufgerufen, '!AMD' in den Chat zu schreiben, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass das Gewinnspiel noch vier Stunden läuft und die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen gering ist, aber nicht null. Es wird gesagt, dass Joanna Regeln erklärt werden müssen. Es wird gesagt, dass man schon mal tatsächlich mit den Skin reinmachen sollte. Es wird der Ballerina-Skin ausgewählt und der Finisher angepasst. Joanna wird zum Discord eingeladen und tritt dem Voice-Chat bei. Sie rettet den Abend. Es wird gefragt, ob sie Battle.net ist. Es wird gesagt, dass sie im Team-Chat die Codepoints findet, um sich den Skin zu kaufen. Es wird erklärt, wie sie die Codes einlösen kann.
Vorbereitung und Turniererklärung
01:10:53Es stehen diverse Vorbereitungen an, inklusive der Erklärung des Turnierformats. Ein PC-Neustart ist erforderlich, was zusätzlichen Stress verursacht. Die Werbekennzeichnung muss noch erfolgen, bevor mit der eigentlichen Turniererklärung begonnen werden kann. Trotz der Hektik bedankt sich der Streamer bei Chris für 41 Monate Support. Filme müssen vorerst ignoriert werden, da die Turnierdetails mitgeteilt und der PC neu gestartet werden muss. Papi wird in OBS eine Browserquelle gezeigt, um Interaktionen zu ermöglichen, wie das Setzen von Haken und die Nutzung der Undo-Funktion. Dies dient auch dem Verbergen des Lobbycodes in Pausen. Joanna wird gefragt, ob sie ebenfalls diese Browserquelle mit AMD-Branding und einem Screenverdecker für ein Bingo-Spiel nutzen möchte, inklusive Standings. Die Einrichtung ist einfach über eine Browserquelle mit den Maßen 1920x1080 möglich. Die Szene wird kopiert, die Cam nach links verschoben und das Browser-Element eingefügt. Der Streamer bedankt sich bei Treffnix für vier Monate Prime und erwähnt, dass er sich eventuell später Phil als Cosplay ansehen wird, das Turnier jedoch Priorität hat.
Turnierregeln und Teamvorbereitung
01:16:14Es wird erklärt, dass die Turnierregeln und Strategien wichtig sind, besonders für neue Teilnehmer wie Joanna. Es geht darum, von Anfang an Klarheit über Landeplätze und Jagdziele zu schaffen. Es wird gehofft, dass jemand die Punktstände erfassen kann, da etwas mehr Vorbereitung wünschenswert gewesen wäre. Joana hat bereits den erforderlichen Skin gekauft. Der erste Lobbycode ist im Team-Chat verfügbar. Es wird besprochen, ob der Skin-Hider aktiviert und das Bingo ausprobiert werden soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Beitritt wird Team 23 als die gewählte Truppe identifiziert. Im privaten Match muss der Skin erneut gewechselt werden, da die Einstellungen aus dem öffentlichen Modus nicht übernommen wurden. Klassenanpassungen sind ebenfalls erforderlich, wobei von der Verwendung einer HDR abgeraten wird, da im Ranked-Modus gespielt wird. Alles, was im Ranked-Modus verboten ist, muss entfernt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sniper nicht One-Shot-Headshot sind, da ein besserer Ranked-Modus gespielt wird.
Punktesystem, Turnierformat und Safe Zones
01:23:58Pro Kill gibt es einen Punkt, wobei der rote Ballerina-Skin der Team-Captains besonders wichtig ist, da ein Kill und Finish dieses Skins drei Punkte bringt. Es nehmen nur 75 Spieler teil, um ein entspannteres Looten zu Beginn zu ermöglichen, da es sich um ein Content-Creator-Turnier handeln soll. Das Team von Phil und Annika wird als eines der wenigen Teams genannt, das nicht nur aus Profis besteht. Jede Runde gibt es ein Bounty auf ein anderes Team, wobei ein Kill des roten Skins zehn Punkte bringt. Im ersten Match ist das Soki-Team das Ziel. Der Landeplatz ist bereits festgelegt. Airport, Stadium und Farmland sind als Safe Zones definiert, in denen keine Kills erlaubt sind. Location 14, südlich des Stadiums, ist der erste Landeplatz, wo in Ruhe gelootet werden kann, bis ein Signalton das Ende der Safe Zone ankündigt. Blau wird als Landepunkt festgelegt, um Kills zu vermeiden, da diese mit Punktabzug bestraft werden. Es wird erklärt, dass man Waffen mitnehmen und looten darf, solange man im Stadium keine Kills erzielt.
Spielstrategie, Regeln und Herausforderungen
01:32:36Es wird besprochen, dass man auf Endgames spielen muss und ab der zweiten Map das Bingo gespielt werden soll, um Coop-Points für den Chat zu erhalten. Es wird diskutiert, ob die Neutral Zones noch aktiv sind, da Schüsse aus dem Airport kamen. Ein Trophy wird benötigt. Es wird festgestellt, dass es sich bei den Gegnern nicht um ein Content Creator Team handelt. Die KD wurde auf maximal 11 angehoben, um mehr "Sweater" ins Spiel zu bringen. Es gibt kein Command für das Bingo, sondern nur eine Anzeige auf dem Screen. Es wird erklärt, dass man am Anfang doch fighten kann und erst bei einem Ton die Safe Zones aktiv werden. Leute haben sich abgesprochen, sich nicht full zu töten, um sich zu qualifizieren. Es wird kritisiert, dass die Gegner niemals eine 11er KD zusammen haben können. Es wird ein Bug mit einem Blitz von der Waffe erwähnt. Es wird vermutet, dass das Top 250 Ding nur aktiv ist, wenn man es auch ist. Es wird festgestellt, dass Nala T1 für einen Zuschauer streamt, was bedeutet, dass ein Pro rangeholt wurde.
Teamzusammensetzung und Friseurkosten
02:02:31Es wird festgestellt, dass viele Spieler in der Lobby bereits Prestigemaster sind. Ein Team, Windkump, wird besonders hervorgehoben. Diskussionen entstehen über die hohen Kosten für Friseurbesuche, insbesondere für Frauen, wobei Beträge von 140 bis 260 Euro für Balayage genannt werden. Es wird angesprochen, dass Frauen im Vergleich zu Männern seltener zum Friseur gehen, was die hohen Kosten relativiert. Der Streamer erwähnt, dass er selbst nur ein bis zweimal im Jahr geht, da es sehr teuer ist. Es wird ein Clip von Anaya erwähnt, die eine Vehicle Elimination erzielt hat, was als bemerkenswert angesehen wird. Der Chat schlägt vor, lustige oder dumme Clips zu erstellen und einzusenden.
Bingo-Leak und Spielstrategie
02:05:10Es wird festgestellt, dass versehentlich der Bingo-Code geleakt wurde, aber glücklicherweise zu spät, um relevant zu sein. Für die nächste Runde werden Ziele festgelegt: Fünf Kills und ein Sieg. Das Team befindet sich weit unten auf der Punkteliste. Es wird über die Grafik des Leaderboards diskutiert, die möglicherweise verschwommen dargestellt wird. Die nächste Landezone ist Promenade West, wo sofortiges Kämpfen erlaubt ist, es sei denn, ein bestimmtes Geräuschsignal ertönt. TV Station, Storage und Downtown sind die Safe Zones. Es wird über die Loot-Möglichkeiten in der Landezone gesprochen und ein Vergleich zu Zedium gezogen. Der Streamer erwähnt einen früheren Besuch auf dem Ballermann und seine Abneigung gegen exzessiven Alkoholkonsum. Eine Keycard wird gefunden, deren Nutzen im Custom Game jedoch fraglich ist.
Taktik und Teamwork im Fokus
02:11:08Es wird eine riskante Strategie besprochen, bei der das Team außerhalb der Zone landet und ein Trick vermutet wird. Die Teammitglieder sollen sich auf rote Skins konzentrieren, um die Gegner besser zu identifizieren. Es wird Wert auf Teamwork gelegt, indem man sich gegenseitig "am Arsch klebt", ähnlich wie im Ranked Play. Annika wird als Gegnerin identifiziert, und es wird über ihren Landeplatz am Zug diskutiert. Durch das Zerstören von Holzzäunen erhält das Team Geld, das für den Kauf einer Drohne verwendet werden soll. Es wird überlegt, ob man ein Team angreifen oder sich auf das Fahren in die Zone konzentrieren soll. Die Entscheidung fällt auf Letzteres, aber die Situation eskaliert schnell, als das Team von Gegnern überrascht wird. Ein LTV wird erbeutet, um die Situation zu meistern.
Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen
02:15:10Es wird diskutiert, ob man Geist spielen soll und wie andere Teams damit umgehen. Der Fokus liegt darauf, fair zu spielen und sich nicht auf mögliche Vorteile zu verlassen. Das Team beschließt, sich zunächst zurückzuziehen und auf das Endgame zu spielen, da die Gegner ohnehin in ihre Richtung kommen. Das Team hat wenig Geld zur Verfügung. Es wird über das Aussehen des eigenen Skins mit Gasmaske diskutiert. Unerwartet wird das Team von Gegnern überrascht und gerät in eine schwierige Situation, in der es mit Granaten beworfen wird und kaum eine Chance hat. Es wird festgestellt, dass One-Shot-Headshots möglich sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Das Team versucht, mit einem Sniper zurückzuschlagen, und es gelingt, einen Gegner auszuschalten. Es wird über Streamsniper diskutiert und vermutet, dass ein bestimmter Spieler die Streamsniper ist. Das Team plündert die Umgebung nach Ausrüstung, findet aber kaum etwas.
Ressourcenknappheit und taktische Überlegungen
02:19:37Es wird darüber diskutiert, ob die Platten eventuell nicht richtig aufgefüllt werden. Der Shop wird als potenziell von Gegnern besetzt vermutet. Das Team hat wenig Geld und sucht nach Kisten, um Ressourcen zu finden. Die Zone ist langsam, was das Vorankommen erschwert. Ein Teammitglied wird geholt, während ein anderes um Platten bittet. Die Minimap wird analysiert, um die Position der Gegner zu bestimmen. Es wird überlegt, ob man das Risiko eingehen soll, nach oben zu ziehen, wo sich möglicherweise ein Team befindet. Das Team entscheidet sich, im Wasser zu testen, ob die Luft rein ist. Es wird beschlossen, vorerst zu chillen und abzuwarten, ob von hinten noch ein Team kommt. Es wird diskutiert, ob der Sound für die Safe Zone zu hören war, aber niemand hat darauf geachtet. Es wird vermutet, dass möglicherweise nicht alle Spieler den Labyrinth-Fight hören.
Schwierige Entscheidungen und Spielregeln
02:25:30Es wird festgestellt, dass alle Aufträge in der Nähe erledigt sind. Jede Rotation wird als schwierig eingeschätzt. Das Team überlegt, ob es den Berg oder ein Haus spielen soll, aber beide Optionen bergen Risiken. Es wird ein Gegner in der Nähe der Häuser gesichtet. Es wird diskutiert, ob Rocket Launcher erlaubt sind. Es wird vermutet, dass die Rank-Regeln möglicherweise nicht gelten. Ein italienischer Pro-Spieler wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Team bisher nur einen Kill im Turnier erzielt hat. Es wird überlegt, ob man im Gulag einen roten oder schwarzen Skin holen soll. Es wird diskutiert, dass man möglicherweise genervt wurde, weil man die Regeln nicht richtig gecheckt hat. Es wird ein Name im Scoreboard entdeckt, der Anlass zur Sorge gibt. Es wird vermutet, dass der Name eine Anspielung auf Anne Frank ist.
Vorbereitung und Strategieanpassung
02:32:13Es wird erwähnt, dass das Team in der ersten Runde gewonnen hat, aber in der zweiten Runde nur den fünften Platz belegt hat. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Sport immer ein besseres Aim hat und sich extra für das Turnier vorbereitet hat. Es wird über die Smoke diskutiert und festgestellt, dass sie dem Spieler Vincent sogar Vorteile verschafft. Es wird überlegt, ob man snipen soll. Es wird festgestellt, dass die Regeln anscheinend doch nicht so streng sind und man doch alles spielen kann. Es wird überlegt, als Sniper Support die Krieg mit einfachem Magazin zu spielen. Es wird erwähnt, dass man im freien Fall keine Leute abschießen darf. Es wird darüber diskutiert, wie man wieder zusammen ins Spiel joinen kann, da es technische Probleme gibt. Es wird vermutet, dass der Account kaputt ist. Es wird versucht, die Party neu zu erstellen und die Teammitglieder einzuladen.
Spielziele und Landeplatzwahl
02:41:12Es wird betont, dass eine halbwegs gute Runde gespielt werden muss, da die bisherigen Runden nicht zufriedenstellend waren. Es wird festgestellt, dass das Team zwei Runden mit dem Gedanken gespielt hat, dass Rank-Klassen gespielt werden müssen, und erst jetzt feststellt, dass dies nicht der Fall ist. Es wird überlegt, was im Bingo einfach zu erreichen ist. Die nächste Runde soll bei Power, dem Bounty, und bei der 17 gelandet werden. Der Landeplatz wird als verrückt und contested eingeschätzt, was einen direkten Kampf bedeutet. Es wird eine Map erwähnt, auf der die Dropzones zu sehen sind. Es wird beschrieben, wo genau der Landeplatz liegt: Eine Brücke, die über den Fluss zu ein paar Gebäuden am Rand der Map führt, in der Nähe eines Bunker-Shops. Es wird vermutet, dass dort drei andere Teams landen werden, aber es könnte auch sein, dass es doch nicht contested ist, da es mehr Spots als Teams gibt.
Spielstrategie und Audio-Probleme
02:47:21Es wird beschlossen, zuerst eine Runde zu spielen, in der versucht wird, gut zu spielen, und danach nur noch auf das Bingo zu gehen. Es wird überlegt, was im Bingo einfach zu erreichen ist. Das Team ist zwei Punkte unter Annika. Power ist das Bounty-Team. Es wird überlegt, TTV in den Namen zu machen. Es wird von einem lustigen Crash-Out von Floyd erzählt. Es wird überlegt, ob das Geräusch für die Safe Zone zu hören war. Hospital, Superstore und Promenade sind dieses Jahr. Es wird festgestellt, dass hinter dem Team etwas landet. Weiter ist das Bounty. Es wird beschlossen, das Bounty anzumachen. Gegen Annika wird gewonnen. Es wird festgestellt, dass das Audio-Setup zu kompliziert ist. Socki ist der nächste Gegner. Es wird vermutet, dass die Gegner immer auf einen geiern werden, wenn sie einen roten Skin alleine sehen.
Teamwork und Taktik im Kampf
02:53:03Es wird besprochen, dass man undercover agieren muss und sich am besten direkt den roten Skin macht. Es wird ein Nightbox gefunden. Es wird überlegt, ob man Lodi früher haben möchte oder das Geld für etwas anderes ausgeben soll. Es werden viele Drohnen gesichtet. Es wird vermutet, dass der Gegner in den Hälften ist. Es wird festgestellt, dass Chris immer Johanna genannt wird. Es wird ein Geräusch gehört und vermutet, dass es von Papi kommt. Die Drohne kommt zu uns. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf einen schießen. Es wird versucht, das Auto wegzuschießen. Es wird eine Smoke geworfen. Einer der Gegner ist oben drin. Es wird versucht, aufzugucken. Es wird von hinten angeschossen. Einer der Gegner ist wieder hochgeklettert. Es wird eine Täuschgranate geworfen. Es wird Sniper-Money benötigt. Ein Team-Head wird gesichtet. Es wird festgestellt, dass man die rote Ballerina hat. Es wird gefragt, wie lange es dauert, bis man das sieht. Es wird überlegt, ob man einen Clip davon machen soll.
Spielstrategie und Teamdynamik
03:01:18Es wird über Spielstrategien und Teamdynamiken diskutiert, einschließlich des Headshotens von Streamern und dem aggressiven Vorgehen in Teamsituationen. Die Effektivität von Teamzusammenstellungen wird hinterfragt, wobei betont wird, dass manche Teams unfair zusammengestellt sind. Es wird festgestellt, dass das Team von Runde zu Runde besser wird. Es wird kurz ein spanischer Satz erwähnt, der bedeutet, dass jemand eine Schlange in der Hose hat. Es wird über die Herkunft aus Mexiko gesprochen. Ein Top 250 Spieler wird im Stream eines anderen entdeckt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Leute im Gulag abzuwerfen. Die Ursache eines unangenehmen Geruchs wird auf ein defektes Katzenklo zurückgeführt, dessen Geruch sich im Schlafzimmer und Flur verbreitet hat. Es wird überlegt, ein neues Katzenklo für 500 bis 800 Euro zu kaufen.
Diskussionen über Teamzusammensetzungen und Turnierfairness
03:07:12Die Diskussion dreht sich um Teamzusammensetzungen im Turnier, wobei die Fähigkeiten einzelner Spieler und die Notwendigkeit fairer Teams hervorgehoben werden. Es wird kritisiert, dass Regeln oft so gebogen werden, dass sie gerade noch durchgehen, und dass eine Disqualifizierung von Teams aufgrund von Marketingkampagnen schwierig ist. Es wird vorgeschlagen, die Spieler in verschiedene Töpfe (Pros, Creators, Noobs) einzuteilen, um fairere Bedingungen zu schaffen. Es wird erwähnt, dass ein Streamtitel ein 5000 Dollar Tournament erwähnt, wobei die Preisgelder nur an die ersten fünf Plätze gehen. Es wird vermutet, dass es kaum Teams gibt, die keine Top 250 oder Regional Qualifier Spieler beinhalten. Unterschiede in der Behandlung von deutschen Spielern im Vergleich zu größeren Creatorn wie FIFA-Kill werden angesprochen. Felix ist im Stream zu Gast und es wird überlegt, ihn kurz zu Wort kommen zu lassen.
Spielbeobachtungen und persönliche Anekdoten
03:12:39Es werden Beobachtungen zum Spielgeschehen geteilt, darunter präzise Schüsse und Sniper-Fähigkeiten anderer Spieler. Felix war kurz im Stream zu sehen. Es wird überlegt, ob es ein gutes Spiel ist. Es wird überlegt, dass Simulatoren immer geiler Content sind. Es wird überlegt, wann man mit Felix ein 1vs1 macht. Es wird überlegt, die YouTube Kanäle umzustrukturieren. Es wird überlegt, den Variety-Channel mit GTA 6 Content zu füllen. Es wird überlegt, ob man Repo mit den Jungs spielen soll. Es werden persönliche Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt, darunter ein spezielles Pulver gegen ölige Haut und ein verrückter Abo-Tanz mit einem Charakter namens Gerd. Technische Probleme mit dem Spiel werden angesprochen und es wird überlegt, warum man immer außerhalb Sonnenlanden muss.
Spielgeschehen, Community-Interaktion und strategische Überlegungen
03:30:59Es wird über das Spielgeschehen gesprochen, einschließlich der Anzahl der getöteten Ballerinas und normaler Kills. Es wird die Funktionsweise des Servers erklärt, der so lange läuft, bis jemand gewonnen hat. Die Community-Interaktion wird hervorgehoben, insbesondere die Unterstützung durch Subs und Geschenke. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Warzone noch einmal anzufangen, und die entspannte Natur des Spiels wird gelobt. Es wird überlegt, welchen Song ein Kollege immer einspielt. Es wird überlegt, welchen Skin man heute verkaufen möchte. Es wird überlegt, ob man die Flagge machen soll, bevor man gepusht wird. Es wird überlegt, wie man aus der Situation kommt. Es wird überlegt, wie man die Aura farmen kann.
Spannungsgeladene Spielmomente und Strategieanpassungen
03:56:07In einer intensiven Phase des Spiels, fokussiert sich das Team auf das Sammeln von Platten und die strategische Positionierung in der Zone, da sie von mehreren Seiten unter Beschuss stehen. Ein präziser Schuss aus dem Heli resultiert in einem Knock. Es wird über die Notwendigkeit eines Kaufs gesprochen, aber die Ressourcen sind knapp. Die Spieler vermeiden riskante Aktionen, um das Placement nicht zu gefährden. Es wird über Sniper-Munition gesprochen und die Teammitglieder geben sich gegenseitig Anweisungen. Die Situation spitzt sich zu, als ein Team unter ihnen entdeckt wird und ein Spieler unerwartet stirbt. Trotzdem versucht das Team, das Beste aus der Situation zu machen, indem es auf Tricks setzt und versucht, unter die Top 10 zu kommen. Die Entdeckung einer Enemy Buy Station, die durch ein Easter Egg entstanden ist, sorgt für Überraschung und neue taktische Möglichkeiten. Trotz aller Bemühungen scheitert der Versuch, unter die Top 10 zu kommen.
Letzte Runde und Giveaway-Aktion
04:16:29Es wird bekannt gegeben, dass die aktuelle Runde die letzte des Turniers ist und gleichzeitig die letzte Chance für die Zuschauer, an einem PC-Giveaway teilzunehmen. Die Landeposition für die Runde wird festgelegt, jedoch gibt es Probleme mit Paketverlust. Trotzdem wird ein riskantes Spiel gewählt, indem ein Bounty angenommen und gepusht wird. Die Situation eskaliert, als das Team in einen Kampf verwickelt wird und ein Spieler ausscheidet. Im Gulag gelingt es, Punkte zu sammeln, aber das Spiel bleibt herausfordernd. Es wird über die Strategie gesprochen und versucht, sich gegenseitig zu unterstützen, aber ein unglücklicher Moment führt zum Ausscheiden eines weiteren Spielers. Trotz des Ausscheidens werden noch Punkte erzielt. Die Runde endet mit dem Ausscheiden des Teams, aber es werden positive Aspekte wie die erreichten Punkte hervorgehoben.
Diskussion über Fairness und Teamzusammensetzung im Turnier
04:30:20Es wird über das vergangene Turnier reflektiert und die Freude am gemeinsamen Content-Erstellen betont. Allerdings wird auch Kritik an der Teamzusammensetzung geäußert, da einige Teams unfair agiert haben sollen. Es wird überlegt, diese Spieler zu melden. Die Streamer diskutieren über die Hintergründe der anderen Teilnehmer und stellen fest, dass viele von ihnen unbekannte Pros sind. Es wird spekuliert, wie diese Teams zustande gekommen sind und ob es eine Rolle spielt, wer den roten Skin trägt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Teams fair zusammengestellt wurden und ob es eine Möglichkeit geben sollte, die Teams nach Kategorien wie Content Creator, Noobs und Pros einzuteilen, um für mehr Ausgewogenheit zu sorgen. Es wird angemerkt, dass in Turnieren, bei denen es nicht um Balancing geht, solche starken Teams in Ordnung sind, aber in einem Turnier, das eigentlich ausgeglichen sein sollte, das Balancing fehlt.
Dank und Ausblick auf zukünftige Streams und Kooperationen
04:52:05Nach dem Ende des Turniers bedankt sich das Team bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Es wird betont, dass das Placement im Turnier nicht im Vordergrund steht, sondern der Spaß und die gemeinsame Zeit. Ein besonderer Dank geht an Activision und AMD für die Kooperation und die Ausrichtung des Turniers. Die Zuschauer werden ermutigt, bei AMD vorbeizuschauen und die neuesten Produkte auszuchecken. Es wird auch darauf hingewiesen, dass ein PC verlost wird und die Zuschauer die Möglichkeit haben, an Turnieren teilzunehmen. Abschließend bedankt sich das Team noch einmal bei allen Beteiligten und gibt einen Ausblick auf zukünftige Streams und Kooperationen. Es wird ein Early-Stream mit Hanipu, Papfi und Phalaxi angekündigt und die Zuschauer werden ermutigt, auch weiterhin dabei zu sein. Der Stream wird mit einem Dankeschön und einem Tschüssi beendet.