!Settings DROPS ! REDSEC > WARZONE? ! Battlefield Battle Royale Grind
Battlefield REDSEC: Intensive Gefechte und strategische Anpassungen im Battle Royale
Die Spieler erleben intensive Gefechte in Battlefield REDSEC, sammeln Waffen-Upgrades und passen ihre Controller-Einstellungen an, um den Herausforderungen des Spiels zu begegnen. Sie nutzen strategische Positionierungen und Teamwork, um Gegner zu eliminieren und sich in der dynamischen Battle Royale-Umgebung zu behaupten. Diskussionen über Spielmechaniken und zukünftige Pläne begleiten die spannenden Runden.
Stream-Start und technische Einstellungen
00:08:21Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Existenz der Titanic und einer schnellen Überprüfung der Stream-Qualität, die als 'perfekt' und 'super' befunden wird. Es wird ein 'wunderschöner guten Morgen' gewünscht, und der Chat wird begrüßt. Der Streamer erwähnt, dass er in den 'Starting Soon'-Minuten noch 'eine Million andere Sachen' erledigt hat. Es werden 'Big W Nachrichten' und 'sehr gute Nachrichten' angekündigt, die sich auf ein geplantes Event beziehen, das nun bestätigt wurde und 'ganz, ganz geile Sachen' verspricht. Der Streamer spielt parallel auf Twitch und YouTube, wobei Twitch als primärer Chat dient. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, 'Battle Royal Vierer zu viert' zu suchen, was bisher immer geklappt hat. Eine kurze Preview auf ein 'Red Sack Video' wird erwähnt, für das der Streamer drei Seiten Skript geschrieben hat. Es wird auch ein 'Controller-Bug' auf Playstation-Controllern angesprochen, der die Eingabe beeinträchtigt, und der Streamer hat seine Einstellungen umgestellt, um dem entgegenzuwirken.
Ankündigungen und Gameplay-Anpassungen
00:13:10Es wird eine Überbrückungsrunde gespielt, während auf Teammitglieder gewartet wird. Der Streamer erwähnt, dass er noch nichts zu größeren Ankündigungen sagen kann, da er diese 'wenn soweit' machen möchte. Es wird kurz über den Gesundheitszustand von 'Lachsi Bay' gesprochen, die befürchtet, krank zu werden. Im Gameplay wird über die Möglichkeit eines 'Wins auf entspannt' diskutiert, und der Streamer überlegt, 'Recon' zu spielen, da er die 'extrem krassen' Perks der Klasse hervorhebt, wie die Anzeige von Gegnern nach einem Knock und die 'Self Destruct'-Fähigkeit der Aufklärungsdrohne, die ab Stufe 4 sogar Bomben droppen kann. Er ist sich jedoch unsicher über die Stärke dieser Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass das Springen noch nicht ganz verstanden wird, da Gegner immer früher landen. Die erste Runde endet mit einem schnellen Tod und der Erkenntnis, dass der Streamer noch keine Waffe hatte. Die 'nervigste Aufgabe' im Spiel, 'Feindliche Einheiten niederhalten', wird erwähnt, die 300-maliges Schießen neben Gegner erfordert.
Community-Interaktion und technische Herausforderungen
00:18:50Der Streamer bedankt sich bei René für sieben 'Gifted Subs', die dazu beigetragen haben, das Ziel von 2000 Subs zu erreichen, und setzt ein neues Ziel von 2222 Subs. Er erklärt die 'Stream-Streaks' als neues Twitch-Feature, das Zuschauer für kontinuierliches Zuschauen oder das Nachholen von VODs belohnt, und lobt Chris für seine '7er-Streak'. Der 'Controller-Bug' auf Playstation-Controllern am PC wird detaillierter erklärt: Er verursacht eine höhere Deadzone, die nur durch Aktivierung der Steam-Eingabe behoben werden kann und in zukünftigen Updates gepatcht werden soll. Im Gameplay wird eine 'Bombe' der Aufklärungsdrohne getestet, die als 'voll fett' beschrieben wird und an die Kampagne erinnert. Es kommt zu weiteren Gefechten, bei denen der Streamer Schwierigkeiten hat, Gegner zu sehen und zu treffen, insbesondere aufgrund der Sniper-Präzision eines Gegners. Die Diskussion über den Controller-Bug und die Anpassung an neue Einstellungen zieht sich durch die Runde, wobei der Streamer feststellt, dass er sich an die 'verbuggte' Version gewöhnt hatte und die Umstellung schwierig ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ob man mit dem 'Neuseeland-Trick' auf Playstation oder Xbox PC-Spieler einladen kann, um früher zu spielen, was für zukünftige Pläne wichtig ist.
Klassenwahl und zukünftige Release-Pläne
00:35:43Der Streamer ist unsicher, welche Klasse er spielen soll, da er seine 'Klasse noch nicht so richtig gefunden' hat. Er hat 'Support' gespielt, was er 'geil' fand, aber 'Sturmklasse' lädt Perks erst im Laufe des Spiels auf. Er entscheidet sich, 'Aufklärung' noch einmal zu versuchen, da 'einer schon Support spielen' sollte. Die Frage nach dem 'Neuseeland-Trick' für Black Ops 6 und die Kompatibilität mit PC-Spielern bleibt unbeantwortet, da niemand im Chat eine definitive Antwort weiß. Der Streamer und andere Spieler erinnern sich, dass sie letztes Jahr einen Tag vor Release gespielt haben, aber unsicher sind, ob dies auf Konsole oder PC über Battle.net war. Diese Information ist wichtig für 'was Geiles geplant' für den Release von Black Ops 7 am 25. Oktober. Im weiteren Verlauf des Gameplays gibt es technische Probleme mit dem Fallschirm und der Loot-Verteilung. Es werden auch Bugs im Spiel erwähnt, wie das Durchclippen durch Etagen und Garagentore. Der Streamer kämpft weiterhin mit seinen Controller-Einstellungen und der Anpassung an die Änderungen, was seine Aiming-Fähigkeiten beeinträchtigt. Er ist 'sehr sauer' über die Veränderungen und das Gefühl, nicht 'vernünftig spielen' zu können, obwohl er sich an die verbuggte Version gewöhnt hatte. Es wird ein Clip von 'Deki' angesehen, der im Turnier auf Englisch kommunizieren muss und dabei Schwierigkeiten hat, da er 'nur Scheiße labert' in seinem Kopf mit deutschen Callouts. Die Diskussion über den Aim Assist in Redsack und Warzone führt zu dem Schluss, dass er in Warzone 'viel stärker' ist. Der Streamer entscheidet sich für 'Kaktus-Eis' als Getränk, da es 'schön balanced' ist und einen 'Knister-Effekt' hat.
Gameplay-Herausforderungen und Controller-Anpassungen
01:02:53Der Streamer möchte den Golfplatz überleben, da er dort eine 'Losing Streak' hat. Er landet bei einer kleineren Hütte und stellt fest, dass das Landen auf dem Dach nicht immer funktioniert. Ein 'Erststrike' wird eingesetzt, der jedoch 'nichts gemacht' hat, da die Gegner ihn 'direkt gecheckt' haben. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu intensiven Gefechten, bei denen der Streamer Schwierigkeiten hat, Gegner zu treffen und zu überleben, was er auf die 'kacke' gewordenen Controller-Einstellungen zurückführt. Er fühlt sich 'abgefuckt' und 'scheint mit diesen Dingen echt kacke zu spielen'. Es wird über die Lautstärke des Teams im Chat diskutiert, die manchmal zu hoch ist. Ein Gegner, der mit der 'schlechtesten Waffe im Game' spielt, wird als 'allerkrasseste' bezeichnet. Die Diskussion über den 'Neuseeland-Trick' für Black Ops 7 geht weiter, wobei Karim und Scraption unterschiedliche Erfahrungen teilen. Der Streamer ist unsicher, ob er auf Battle.net oder Konsole gespielt hat und betont die Wichtigkeit dieser Information für zukünftige Pläne. Er überlegt, ob sie 'Xbox-Version alle noch bekommen' sollten. Es wird ein 'doppelter Angle' auf der Karte entdeckt, der für Sniper und Nahkampf geeignet ist. Der Streamer muss sich erneut an die 'Steam-Input'-Einstellungen gewöhnen, die er als 'weniger clean' als den Game-Input empfindet, aber die 'gescheiten Deadzones' bietet. Er ist frustriert über die Notwendigkeit, seine Sniper-Einstellungen komplett zu ändern, da der variable Zoom die Justierung automatisch ändert, was er als 'unspielbar' empfindet.
Bugs, Loot und Teamplay
01:08:13Die Spieler entscheiden sich, in eine andere Richtung zu looten, da die aktuellen Häuser 'verbuggt' sind und man durch den Boden fallen kann. Es wird ein '100er Hit' auf einen Gegner erzielt, aber der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten, Gegner zu treffen und zu überleben. Er bemerkt, dass er 'durch den Boden gefallen' ist und dass es 'manche Stellen' gibt, die 'sehr verbuggt' sind, wie Häuser, durch die man durchclippen kann. Das Team kämpft sich durch weitere Gefechte, wobei der Streamer feststellt, dass er 'komplett beschissene Waffen für die Zone' hat. Er ist frustriert über den 'Alarm' und die Tatsache, dass Gegner ihn 'die ganze Zeit' treffen. Die Diskussion über den 'Neuseeland-Trick' für Black Ops 7 wird fortgesetzt, da die Informationen im Chat widersprüchlich sind. Der Streamer erwähnt, dass er 'mit Ben noch gespielt' hat und dass alle 'auf PS3 unterwegs' waren, was die Frage nach der PC-Kompatibilität weiter verkompliziert. Es wird überlegt, 'Duo Squats' zu spielen. Der Fallschaden wird als 'weird' empfunden, da man aus drei Metern 'full tot' sein kann. Der Streamer muss sich an die neuen Controller-Einstellungen gewöhnen, die er als 'komisch' und 'weniger clean' empfindet. Er versucht, sich mit einem LMG einzuspielen, da das Snipen aufgrund der Einstellungen 'kacke' war. Es kommt zu weiteren Kills und Teamplay, wobei der Streamer immer noch mit seinen Einstellungen kämpft und frustriert ist, wenn er seine 'Airstrike' nicht richtig einsetzen kann, weil er versehentlich eine Granate wirft. Er bemerkt, dass der Aim Assist 'schon ein Meter' ist.
Kampf um den Tower und Artillerie-Einsatz
01:17:16Der Streamer und sein Team überlegen, den Tower hochzuzippen, um eine bessere Position zu erhalten. Währenddessen entdeckt der Streamer einen Heli und einen Gegner, der aus diesem herausspringt. Es kommt zu einem ersten Treffer, aber die genaue Position des Gegners bleibt unklar. Das Team bemerkt, dass die Gegner sich aufgeteilt haben, was eine smarte Taktik darstellt. Ein Scharfschütze auf einem Dach wird anvisiert, doch die Reichweite und Genauigkeit der Kugeln erweisen sich als schwierig. Der Streamer entscheidet sich, Artillerie auf die Position des Scharfschützen zu rufen, um ihn unter Druck zu setzen. Der Gegner zieht sich daraufhin zurück, kommt aber wieder hoch. Das Team erwägt, die Sniper des Gegners zu nutzen und später mit der Zipline zur Stark-Zone zurückzukehren, um der sich nähernden Zone zu entgehen. Die Nutzung der Zipline wird als strategisch wichtig angesehen, um schnell die Position zu wechseln und die Höhenvorteile zu nutzen.
Strategische Positionierung und unerwartete Angriffe
01:19:06Das Team versucht, eine vorteilhafte Position auf einem der Solarpaneel-Dächer einzunehmen, um nicht zu exponiert zu sein, da auch Gegner auf dem Berg erwartet werden. Ein Gegner springt herum, was das Zielen erschwert. Der Streamer bemerkt, dass er keine Präzisionsangriffe mehr hat, obwohl er dachte, er hätte noch welche von einem vorherigen Cluster-Angriff. Er testet das Wasser, indem er von der Zipline abspringt, um einen Boost zu erhalten. Plötzlich wird das Team von einem Präzisionsangriff getroffen, und der Streamer zündet versehentlich eine Rauchgranate, die ihn selbst in Brand setzt. Das Team diskutiert die Effektivität von Präzisionsangriffen, insbesondere gegen Panzer, um deren Flucht zu verhindern. Sie überlegen, auf ein anderes Gebäude zu wechseln, da Gegner sich bereits in Richtung Lagerhalle bewegen und eine Bedrohung darstellen könnten. Die Gefahr, von der Seite hochgezippt zu werden, wird ebenfalls erkannt, und das Team bleibt wachsam.
Kampf um die Lagerhalle und Eliminierung von Gegnern
01:20:58Das Team beobachtet die Gegner auf dem Berg, die sich nun in Richtung Lagerhalle bewegen. Der Streamer erwägt, einen Präzisionsangriff auf die Lagerhalle zu setzen, entscheidet sich aber dagegen. Er sieht einen Gegner, der sich hinter ihnen an die Lagerhalle begibt, ist sich aber unsicher über die Position des anderen. Die Gegner sind nun auf dem Dach der Lagerhalle, und es kommt zu einem Schusswechsel. Ein Gegner wird getroffen und zieht seinen Fallschirm, was darauf hindeutet, dass es sich um zwei Gegner handelt. Einer der Gegner, der Archex, wird als derjenige identifiziert, der den Streamer bereits im frühen Spielverlauf mit einer SMG ausgeschaltet hatte. Nach einem erfolgreichen Finish des Archex konzentriert sich das Team auf den verbleibenden Gegner auf dem Dach. Es kommt zu weiteren Treffern und einem intensiven Kampf, bei dem der Streamer keine Platten mehr hat und sich in einer kritischen Situation befindet. Trotzdem gelingt es dem Team, die Gegner zu eliminieren, wobei der Streamer einen Gegner im Nahkampf ausschaltet.
Reflexion über das Spiel und zukünftige Pläne
01:24:35Nach einer erfolgreichen Runde, die der Streamer als „soliden Snap“ bezeichnet, aber auch als mehr Glück denn Verstand einstuft, reflektiert er über seine Leistung. Er gibt zu, dass er sein Bestes gegeben hat, aber diese Leistung nicht replizieren kann. Es wird erwähnt, dass ein Teammitglied namens Dinkel wahrscheinlich abends im Variety-Stream sein wird. Der Streamer aktualisiert seine Win-Statistiken, da es sich um den 13. Sieg handelt, und vergleicht sich mit einem YouTube-Streamer namens Broken Machine, der Tausende von Warzone-Siegen hat. Es wird diskutiert, ob AFK-Battlepass-Farm-Lobbys in Portal rentabel sind, wobei der Streamer keine Erfahrung damit hat. Er empfiehlt, den Battle Pass selbst freizuschalten, da die Inhalte nicht so „krass“ sind, dass man sie sofort haben müsste. Der Battle Pass wird als „boring“ empfunden, und es wird vorgeschlagen, dass die Entwickler mehr cleane oder metallische Skins anbieten sollten, die näher an der Realität sind und weniger Beschwerden hervorrufen würden. Die Möglichkeit, eine ganze Reihe von Waffen in Carbonfaser zu gestalten, wird als attraktive Alternative genannt. Abschließend wird die Unterstützung für einen Streamer-Kollegen namens Ed Phalaxy thematisiert, um ihm zu helfen, Partner Plus zu erreichen und einen besseren Vertrag mit Twitch zu erhalten.
Technische Probleme und Matchmaking-Diskussion
01:25:48Der Streamer bemerkt eine „Lag-Lobby“ und entscheidet sich, das Spiel zu beenden, da alle Symbole für Netzwerkprobleme leuchten. Er erwähnt, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass das Spiel ihm mitteilen möchte, dass er laggt. Es wird über die Aktualisierung der Win-Statistiken gesprochen, und der Streamer vergleicht sich erneut mit einem bekannten YouTuber, der eine enorme Anzahl an Siegen in Warzone hat. Er merkt an, dass dieser YouTuber „smart“ vorgeht, indem er das Spiel spielt und seinen Job macht, anstatt sich zu beschweren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob AFK-Battlepass-Farm-Lobbys in Portal rentabel sind, was der Streamer nicht weiß. Er empfiehlt, den Battle Pass selbst freizuschalten, da die Inhalte nicht so dringend sind. Der Battle Pass wird als „boring“ empfunden, und es wird vorgeschlagen, dass die Entwickler cleanere oder metallische Skins anbieten sollten, die realistischer sind und weniger Kritik hervorrufen. Die Möglichkeit, Waffen in Carbonfaser zu gestalten, wird als gute Idee genannt. Es wird auch über die Unterstützung eines Streamer-Kollegen namens Ed Phalaxy gesprochen, um ihm zu helfen, Partner Plus zu erreichen und einen besseren Vertrag mit Twitch zu erhalten. Die Diskussion über Matchmaking und die Qualität der Lobbys wird fortgesetzt, wobei der Streamer und sein Team feststellen, dass sie oft auf dieselben Gegner treffen, was auf ein bestimmtes Matchmaking-System hindeutet.
Steam-Eingabe und Waffenfreischaltung
01:39:01Der Streamer und sein Team diskutieren die Auswirkungen der Steam-Eingabe auf das Spielgefühl. Der Streamer bemerkt einen Unterschied und muss sich neu einspielen, da sich die Steuerung anders anfühlt. Er beschreibt es als „schlechter“ und „ungewohnt“, aber auch als etwas, das gepatcht werden soll. Es wird erwähnt, dass das Problem bereits gefixt wurde, aber das Update noch aussteht. Die Frage nach der Freischaltung der KTS-100 und der 300 Unterdrückungsfeuer-Challenges in Bot-Servern wird gestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass Waffen-XP in Bot-Servern möglicherweise nicht mehr zählen, aber die Challenges weiterhin funktionieren. Dies wäre vorteilhaft für den Streamer, um die Waffe freizuschalten, auch wenn sie dann auf Level 1 bleibt. Die Schwierigkeit, die benötigten Challenges zu erfüllen, wird betont, da es viel Zeit in Anspruch nimmt, selbst wenn man nur auf eine Linie schießt. Es wird auch diskutiert, dass das Schießen in die Nähe von Gegnern ausreicht, um die Challenges zu erfüllen, was das „Stippen“ der Waffe erfordert. Die Methode, gegen Bots zu spielen, um Waffen freizuschalten, wird als praktikabel angesehen, da es nicht „heroisch“ ist, sich in normale Lobbys zu quälen.
Herausforderungen in Battlefield und Controller-Einstellungen
01:43:04Der Streamer fragt seine Kollegen nach der Freischaltung der KTS-100 und der 300 Unterdrückungsfeuer-Challenges in Bot-Servern, da Waffen-XP dort nicht mehr zählen, aber die Challenges noch funktionieren. Er wird darauf hingewiesen, dass dies für seinen Zweck gut wäre, auch wenn die Waffe dann Level 1 bleibt. Es kommt zu einem intensiven Kampf in einem Haus, bei dem das Team schnell ausgeschaltet wird. Die Zerstörung des Hauses durch einen Panzer wird als „verrückt“ beschrieben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die KTS-100 freizuschalten, da es viel Zeit und Geduld erfordert, selbst wenn man gegen Bots spielt. Der Streamer äußert seine Frustration über die Controller-Einstellungen in Battlefield und hofft, dass diese in Zukunft verbessert werden, um ein „geiles und smooth“ Spielgefühl zu ermöglichen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass ein Spieler namens Rossi einen Chat-Taktor verwendet, was als „krank“ und „krass“ bezeichnet wird. Die Diskussion über die Messi- oder Ronaldo-Präferenz wird kurz aufgegriffen, wobei der Streamer seine Präferenz für Marco Reus äußert. Ein Teammitglied wird von einem Heli abgeholt, und der Streamer kommentiert die „butterweiche Ryanair-Landung“ des Piloten.
Helikopter-Manöver und Hacker-Begegnung
01:53:26Der Streamer fliegt einen Helikopter und wird von seinem Teammitglied angewiesen, sich zum Rand der Zone zu drehen. Er wird für seine professionelle Flugweise gelobt und soll Bescheid geben, wenn er springen soll. Plötzlich wird das Team von einem Gegner beschossen, und der Streamer bemerkt, dass er genau zum Tank fliegt. Er kann den Fallschirm nicht ziehen, da es zu nah ist, und der Gegner steigt aus dem Tank aus. Der Streamer bittet um Wiederbelebung, da er perfekt im Graben liegt. Er krabbelt und hat einen Lodi, entscheidet sich aber, nicht noch einmal zu fliegen. Es wird diskutiert, ob der Streamer seinen Teamkollegen Bescheid sagen sollte, wenn er abspringt, aber er findet es lustiger, wenn sie noch drin sind. Das Wrack des Helis wird gesucht, um die Waffen zu bergen. Der Streamer laggt komplett und hat Schwierigkeiten, die Gegner wiederzufinden. Er wird von einem Gegner gefinisht, der mit einer Pistole durchgelandet ist. In einer späteren Runde trifft das Team auf einen Hacker, der jeden Schuss den Kopf trifft. Der Streamer beschreibt es als das „größte Brett“, das er je gesehen hat, und ist fassungslos über die Fähigkeiten des Hackers. Er merkt an, dass es unfair ist, gegen Hacker zu spielen, und dass dies wahrscheinlich auf TikTok viral gehen wird. Trotz der Niederlage lädt der Streamer die Runde hoch, da er den Heli aus der Luft geschossen und andere bemerkenswerte Aktionen vollbracht hat.
Rückblick auf Battlefield-Erlebnisse und Diskussionen
02:22:37Der Streamer und sein Team reflektieren über ein kürzliches Battlefield-Erlebnis, bei dem ein Teammitglied in einem Panzer durch eine Mine starb. Besonders hervorgehoben wird ein 'Kracher' von Rovento, der als das 'absolut beste Battlefield Redset Erlebnis' bezeichnet wird. Es wird ein Clip davon im Stream gezeigt und diskutiert, wie übersteuert das Mikrofon des Streamers dabei war und wie 'richtiges Controller-Aim' es war. Später wird ein Anruf bei 'Annika' simuliert, um sie zu einem Battlefield-Spiel einzuladen, was zu einer humorvollen Voicemail führt. Es folgt eine Anwesenheitskontrolle im Chat, da der Streamer vermutet, dass viele Zuschauer nur wegen der Drops anwesend sind und nicht aktiv zuschauen. Die Zuschauer werden aufgefordert, eine '1' in den Chat zu schreiben, um ihre Anwesenheit zu bestätigen, oder eine '1', wenn sie ein Bot sind, was zu amüsanten Reaktionen führt.
Game-Engine-Vergleiche und Loot-Probleme in Battlefield
02:27:04Es wird eine Diskussion über die Game-Engines von Call of Duty (COD) und Battlefield geführt, wobei angemerkt wird, dass COD 'langsam und clunky' sei, während Battlefield dies nicht sei. Die Spieler erleben weiterhin Probleme mit dem Loot-System, insbesondere beim Aufheben von Waffen und Platten. Ein Spieler bemerkt, dass das 'Waffen inspizieren mit Controller' aussieht wie ein Schlaganfall. Es wird die Frage aufgeworfen, ob goldene Waffen an festen Orten spawnen, und die Möglichkeit, dies in zukünftigen Runden zu testen. Die Notwendigkeit von mehr Platten im Endgame wird betont, da es zu wenig Loot gibt, und es wird vorgeschlagen, dass Kisten im Endgame wie in Warzone wieder aufgefüllt werden sollten. Ein Spieler wird für seine Ablenkung durch eine goldene MP7 kritisiert, was zum Tod im Spiel führte.
Controller-Einstellungen, Waffen-Meta und Gaming-Debatten
02:45:45Der Streamer beantwortet Fragen zu Controller-Einstellungen, insbesondere zur Sensibilität und zum schnellen Drehen. Er verweist auf seine 'Außerzeigen Settings' und ein Video auf seinem Uncut-Channel, das sich mit Waffen-Klassen in Battlefield befasst. Er erwartet Hasskommentare zu 'Metagelaber', da viele Spieler keine spezifischen Waffenempfehlungen mögen. Es wird auch über Fußball gesprochen, insbesondere über ein Abseits-Tor und die Debatte um den VAR. Der Streamer gibt Tipps zu Controller-Einstellungen auf dem PC und erklärt, dass Controller besser für COD und Maus-Keyboard besser für Battlefield ist. Es wird ein Bug mit Playstation-Controllern auf dem PC bezüglich der Deadzones erwähnt, der in einem zukünftigen Update behoben werden soll. Die Diskussion geht über zu Waffenleveln in Battle Royale, die anscheinend langsamer steigen als im Multiplayer, und über Getränke wie Cola Cherry Zero und Pepsi Max Zero Cherry Max, wobei der Geschmack und die gesundheitlichen Aspekte von Zucker und Süßstoffen debattiert werden.
Zuckerproblematik und Loot-Mechaniken im Spiel
03:15:16Es wird die Problematik des Zuckerkonsums in Deutschland und anderen europäischen Ländern angesprochen, wobei betont wird, dass Süßstoffe zwar nicht unbedingt gesund sind, aber besser als Industriezucker. Die Menge macht das Gift, und Wasser wird als die gesündeste Option hervorgehoben. Im Spiel selbst gibt es weiterhin Diskussionen über Loot-Mechaniken, insbesondere die Schwierigkeit, Waffen-Drops zu erhalten, die manchmal 'verpackt' sind und nicht ankommen. Die Idee, Waffen im Spiel aufzuwerten und mit Tarnungen zu versehen, wird als 'unfassbar geile Idee' gelobt, da sie einen guten Mittelweg zwischen Loadouts und Ground-Loot darstellt. Es wird auch über 'goldenen Loot' in Form von Schokoladenfrüchten gesprochen, was zu humorvollen Kommentaren über 'grauen Loot' und 'ungesundes Obst' führt. Ein Spieler beklagt, dass er 'belagert' wird, während er sich über den 'goldenen Loot' beschwert. Die Runde endet mit einem Sieg und der Feststellung, dass das 'Tiffy' (Defibrillator) 'sehr broken' ist.
Intensive Gefechte und Waffenanalyse
03:30:31Die Spieler befinden sich in einem hitzigen Gefecht, bei dem viele Treffer registriert, aber die Gegner nicht ausgeschaltet werden können. Es wird festgestellt, dass mindestens zwei Gegner über ihnen sind und ein weiterer landet. Die Kommunikation über die Positionen der Feinde ist entscheidend, während sie versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Ein Spieler bemerkt, dass Streamer oft goldenen Loot haben, während er selbst im Spiel Schwierigkeiten hat. Sie stellen fest, dass die goldene Info-Waffe nicht effektiv ist, da sie zu viel Rückstoß hat und auf ADS (Aim Down Sight) optimiert zu sein scheint, was auf Distanz problematisch ist. Während der Auseinandersetzung wird eine Drohne eingesetzt, um die Positionen der Gegner in einem Tower zu identifizieren. Trotz präziser Sniper-Schüsse der Gegner, die die Spieler unter Druck setzen, gelingt es ihnen, sich durch Rauchgranaten zu retten und einen Gegner auszuschalten. Ein Spieler landet unglücklich im Tower, was zu einem schnellen Tod führt. Nach dieser Runde wird über die Waffenwahl diskutiert, insbesondere über die AK 205 und M4A1, wobei die Schwierigkeit, Waffen ohne ausreichendes Leveling effektiv zu nutzen, hervorgehoben wird. Die KTS wird als dominanteste Waffe empfunden, was die Auswahl anderer Waffen erschwert.
Vergleich von Warzone und Battlefield sowie neue Strategien
03:43:14Die Diskussion dreht sich um den Vergleich von Warzone und Battlefield, wobei betont wird, dass es sich um grundverschiedene Spiele handelt. Der aktuelle Spielmodus in Battlefield bereitet den Spielern jedoch mehr Freude. Die Vorfreude auf eine neue KTS-Klasse ist spürbar. Nach einem missglückten Landeversuch suchen die Spieler nach einem Buggy, um sich fortzubewegen. Sie entscheiden sich, zur Verteidigung zu fahren, wo sie auf Gegner treffen und diese ausschalten. Ein Spieler erhält ein Upgrade-Kit und erklärt, wie man es auf Konsolen verwendet. Es wird angekündigt, dass ein Video mit Tipps und Tricks zum Spiel veröffentlicht wird. Die Spieler wundern sich über die geringe Anzahl an Gegnern auf der Karte und stellen fest, dass nur noch die Hälfte der Teams übrig ist. Ein Spieler wird von einer SMG ausgeschaltet, was die Notwendigkeit von Platten unterstreicht. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig mit Platten zu versorgen und die verbleibenden Gegner zu lokalisieren. Ein Gegner wird im Tank Deck entdeckt, und es kommt zu weiteren Schusswechseln. Die Minimap wird als störend empfunden, da sie unten links positioniert ist. Die Runde endet mit einem Wipe des Teams, wobei die Sniper-Schüsse der Gegner als besonders frustrierend empfunden werden.
Gefechte in der Stadt und Waffen-Upgrades
03:54:03Die Spieler öffnen eine Pio-Kiste, die eine blaue Waffe, einen D-Koffer oder eine Panzerkarte enthalten kann. Sie stellen fest, dass eine AK vom Boden bereits sehr gut ist. Es kommt zu einem schnellen Gefecht direkt unter ihnen, bei dem ein Spieler von einem Auto überfahren wird. Sie kämpfen sich durch die Stadt, eliminieren mehrere Gegner und wischen ein ganzes Team aus. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner ist entscheidend, während sie sich durch die Straßen bewegen. Ein Spieler findet einen Defibrillator, was in kritischen Situationen von Vorteil sein kann. Es kommt zu weiteren Schusswechseln, bei denen ein Spieler einen Knock erzielt. Die Gegner verstecken sich hinter einem Truck und einem Panzer, was die Auseinandersetzung erschwert. Trotz hohem Schaden gelingt es den Spielern nicht immer, Kills zu erzielen. Ein Spieler findet Platten und teilt sie mit seinen Teamkollegen. Sie müssen schnell die Zone erreichen und geraten dabei unter Sniper-Beschuss. Die Deckung von Felix erweist sich als entscheidend für den Sieg in dieser Runde. Nach der Runde wird über die Größe der Cam im Stream diskutiert und die Wins werden aktualisiert.
Produktplatzierung, Katzen und weitere Gefechte
04:08:17Der Streamer bewirbt seinen Partner I had Nutrition und deren Proteinriegel und Fruchtgummis. Er teilt seine Erfahrungen mit Katzen und Tapeten und wie seine Katzen seine Neubauwohnung beschädigt haben. Ein lustiger Moment entsteht, als er seine Katzen mit Leckerlis füttert und sie auf das Zauberwort reagieren. Die Spieler landen erneut auf einem Dach und geraten sofort in ein Gefecht. Ein Spieler findet eine Schrotflinte mit Flintenmunition. Sie eliminieren einen Gegner und bewegen sich weiter. Ein Spieler wird von einem Auto überfahren, aber das Team kann die Gegner ausschalten. Es kommt zu weiteren Gefechten in der Stadt, bei denen ein ganzes Team eliminiert wird. Die Spieler finden Waffen-Drops und Upgrade-Kits. Die Diskussion über die Waffenwahl geht weiter, wobei die G36 als nicht ideal empfunden wird. Ein Spieler bemerkt, dass der Scout mit Sniper spawnt. Sie kämpfen sich durch die Stadt und eliminieren weitere Gegner. Ein Spieler kassiert einen Headshot-Snipe und die Schwierigkeiten mit der PC-Leistung werden angesprochen. Die Minimap wird weiterhin als störend empfunden. Die Spieler diskutieren über ihre Erfahrungen im Gym und die Lautstärke der eigenen und Teamkollegen-Schritte im Spiel. Ein Spieler findet eine lila Waffe und einen Defibrillator. Die Runde endet mit einem weiteren Sieg, wobei die Teamarbeit und die Deckung entscheidend waren.
Kampf um Plates und Visierwechsel
04:52:12Der Streamer sucht dringend nach Schutzplatten und äußert seinen Frust über das Fehlen dieser. Er fragt sich, ob er das Visier seiner Waffe ändern kann, da er ein „richtig hässliches Visier“ auf seiner lila Waffe hat. Ein Teammitglied findet eine Platte, die der Streamer ebenfalls nimmt, da er ein Kit besitzt. Es wird besprochen, wie oft Aufträge erledigt werden, wobei der Streamer angibt, gerade einen für das Video gestartet zu haben. Die Frage nach einem neuen PC wird bejaht, und die Grafik der Feuerzone wird als „geil“ beschrieben, selbst bei niedrigen Einstellungen. Er erwähnt eine lila SMG, die er anbieten kann, und es wird über das Zerquetschen durch die Zone gesprochen, wobei der Streamer einmal daran gestorben ist. Er berichtet von einem früheren Panzer, mit dem er ebenfalls in die Zone gefahren und gestorben ist, und betont den großen Drehradius von Panzern.
Panzerfahrt und taktische Manöver
04:55:12Der Streamer und sein Team versuchen, mit einem Panzer voranzukommen, wobei der Streamer bemerkt, dass man fast überall durchfahren kann, außer durch Berge. Er fragt, wohin ein Teammitglied markiert hat, und es wird über eine CO2-Ghost-Kampagne und ein riesiges Loch in Kolumbien gesprochen. Die Panzerfahrt erweist sich als schwierig, da Teammitglieder immer wieder abgeworfen werden, wenn sie versuchen, sich am Panzer festzuhalten. Der Streamer entdeckt einen Tank und eine orangene Kiste, während er die Umgebung erkundet. Die Panzerfahrt wird als „langweilig“ empfunden, obwohl Panzer an sich „cool“ sind. Es wird eine Kontermission erwähnt, bei der ein gegnerisches Team benachrichtigt wird, wenn ein Panzer in der Nähe ist, und bei Zerstörung einen Loadout erhält. Der Streamer wird beschossen und verliert sofort seine Platten, da er den Tank nicht anvisieren kann, ohne Selbstmord zu begehen. Er versucht, Hilfe zu leisten, während überall Gegner sind, und schafft es, sich auf eine erhöhte Position zu begeben, um einen Präzisionsschlag auszuführen.
Erfolgreiche Teamkämpfe und Stream-Abschluss
05:00:25Nachdem zweimal Ausrüstung zerstört wurde und alle Gegner getötet wurden, scheint die Zone klar zu sein. Ein Teammitglied wird auf dem Dach entdeckt, während der Streamer mit dem Panzer am Strand unterwegs ist. Es wird über einen zerstörten gegnerischen Panzer gesprochen und die Freude über den Erfolg ausgedrückt. Der Streamer wird von Artillerie beschossen und muss den Panzer verlassen. Er erhält einen Panzer-Kill und wird von einem Teammitglied wiederbelebt. Die Suche nach Platten ist weiterhin ein zentrales Thema. Es wird die beste Waffe im Spiel diskutiert, wobei die MP7 als „todesgeil“ bezeichnet wird. Ein Haus wird gesprengt, und das Team eliminiert weitere Gegner, was zu einem weiteren Wipe führt. Der Streamer feiert den 17. Win und beendet den Stream nach über sieben Stunden, da er müde ist und nicht gut geschlafen hat. Er erwähnt, dass Annika für 10 Uhr zugesagt hatte, sich aber erst um 15:02 Uhr gemeldet hat.
Katzen-Cam und Waffendiskussion
05:08:08Der Streamer beendet den kurzen Stream, der über sieben Stunden dauerte, und kündigt an, morgen wieder online zu sein. Er erwähnt, dass er in zwei Wochen Krankheit zwei Kilo abgenommen hat, weil er nicht gut gegessen hat. Ein Raid wird begrüßt, und der Streamer zeigt seine Katze, die er liebevoll anspricht. Es wird über empfohlene Waffen gesprochen, darunter die Chord AR, das KTS-LMG und die Kombination aus Sniper und Chord. Technische Probleme mit der EA App und Battlefield 4.6 werden angesprochen, wobei der Streamer über Steam spielt. Er freut sich auf die Harry Potter Serie und erwähnt, dass er bisher nur an drei Landeorten war: Golfplatz, Verteidigungsministerium und Juwel Beach. Ein Airstrike wird gefunden, und es wird über die Perks der verschiedenen Klassen gesprochen, wie zum Beispiel schnellere Platten für Sturmsoldaten. Der Streamer findet eine lila Waffe und rät, Vans zu öffnen, da dort immer Platten drin sind. Er erwähnt, dass Versorger zwei Platten mehr mitnehmen können.
Settings-Video und Haus-Träume
05:15:44Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem er in einer Runde mit Jemna Rauchgranaten werfen wollte, aber stattdessen normale Granaten schoss. Er erklärt, dass ein Bug beim Nachladen durch das Umstellen der Priorisierung behoben werden kann. Er wollte ein Settings-Video machen, aber es war zu lang und kompliziert, weshalb das bestehende Video bereits 130.000 Aufrufe hat. Das Menü wird als „giga unfreundlich“ und „unfassbar Anfänger unfreundlicher“ beschrieben. Eine goldene Kiste und ein Airstrike werden gefunden. Der Streamer nimmt ein MG-Kit und ein Sturmgewehr-Kit mit. Er hat eine SOR-Karabiner für den Nahkampf und eine Waffe mit Dreifach-Scope für Distanz sowie eine P90 für den Nahkampf. Er überlegt, einen Auftrag zu machen. Es wird über die deutsche Sprachausgabe in Videospielen diskutiert, die oft als weniger atmosphärisch empfunden wird. Der Streamer träumt von einem Haus mit Pool und Hecken. Ein Job bringt eine Advanced Weapon und eine Drohne. Ein Heli kommt, und es wird über einen Heli-Schutz-Ding gesprochen. Der Streamer bewundert die epischen Explosionen in Battlefield.
Lodi-Kampf und Zonen-Taktiken
05:19:48Der Streamer und sein Team versuchen, einen Lodi zu bekommen, aber es ist fraglich, ob sie ihn noch erreichen können. Sie sehen Gegner, die sich möglicherweise durch einen Graben nähern. Der Streamer macht eine Drohne an, während ein weiterer Job in der Nähe ist. Es wird über die Taktik gesprochen, Gegner durch den Graben zu cutten. Die Landung im Spiel wird diskutiert, und der Streamer erwähnt, dass er immer kurz vor der Landung drückt, um keinen Schaden zu nehmen, was aber nicht immer funktioniert. Die Gegner entkommen immer wieder, was den Streamer frustriert. Er hat einen Wipe erzielt und überlegt, wie lange man in der Zone überlebt (nicht lange, Instant Death). Ein Lodi soll noch gespielt werden. Der Streamer sieht die Gegner auf dem Berg nicht und hat drei Smokes als Notfall. Er läuft close über den Berg, um nicht von oben beschossen zu werden. Eine schwarze Kiste wird gefunden, die immer die beste ist. Die zerbombten Gräben und zerstörten Häuser werden als „geil“ empfunden. Der Streamer nimmt sein Thermal-LMG, während die lila AR als sehr präzise beschrieben wird. Eine neue Mission wird angezeigt, aber das Team braucht keine weiteren Missionen zu machen.
Präzise Waffen und erfolgreiche Flanken
05:24:24Der Streamer ist begeistert von der Präzision seiner Waffe, die sich wie die ICR aus BO4 anfühlt. Er probiert eine andere Waffe aus und stellt fest, dass man damit an Palmen hochklettern kann, was eine gute Versteckmöglichkeit bietet. Ein Tank wird entdeckt, und das Team muss sich zurückziehen, da Panzer sehr stark sind. Gegner werden in einem kaputten Haus und hinten rechts gesichtet. Der Streamer kann einen Gegner ausschalten, der Full-Odi-Waffen hatte. Snipen mit Controller wird als sehr schwer empfunden. Eine M4 wird empfohlen. Action findet vor dem Team statt, und es wird gestreakt. Gegner werden gesichtet und eliminiert, was zu einem weiteren Wipe führt. Ein Näherungsdetektor wird gefunden. Der Streamer braucht etwas anderes für Distanz, da sein LMG sehr insane ist und er mit dem Visier alles sehen kann. Er findet einen Raketenwerfer, entscheidet sich aber für den Defibrillator, da er als Versorger schnell wiederbeleben kann. Eine schwarze Kiste und eine Drohne werden aktiviert. Gegner werden auf dem Berg gesichtet, aber der Streamer kann sie aufgrund seines Scopes nicht treffen. Das Team flankiert die Gegner und erzielt den dritten Win. Das Thermal-Visier wird als „unfair“ und „sehr strong“ beschrieben, obwohl es Nachteile wie Verpixelung und gleiche Farben für Zone und Gegner hat.
Stream-Reflexion und Gameplay-Optimierung
05:32:05Der Streamer reflektiert über die Anzahl der Assists und Kills und erwähnt, dass das verpixelte Thermal-Visier gewollt ist, um es nicht zu OP zu machen. Er erklärt, dass man es auf jede Waffe setzen kann, aber ein hohes Level benötigt. Er spielt Battle Royale lieber als den normalen Multiplayer und hat Gauntlet noch nie gespielt. Der Streamer schaut sich einen Motorradstream von Papfi an und ist beeindruckt von dessen Setup. Er spielt aktuell den Reflex mit Team Airsticks. Er nimmt wieder Sturm und Support. Der BR-Modus macht ihm Spaß, und er denkt, dass Ranked kommen wird. Die TTK (Time To Kill) findet er gut. Er würde gerne mehr Platten finden, Tanks nerfen und das Ping-System verbessern, da es einen Delay hat. Beim Golfkurs plant er, direkt ins Hauptgebäude zu gehen, um Kisten zu öffnen. Er klettert auf ein Dach und eliminiert Gegner. Das Team braucht Platten, und der Streamer droppt eine für sein Teammitglied. Eine Feuershotgun wird als sehr schwach und unbrauchbar empfunden, da sie das eigene Team anzündet. Der Streamer hat vier Kills. Er ärgert sich über ein Teammitglied, das auf Wiederbelebung statt auf den Kill geht. Er landet auf einem Aussteller und wird von einem Gegner mit einem Geschütz eliminiert. Er überlegt sich ein Thumbnail für ein Video über RedSec. Er schlägt vor, die Bildschirmeinstellungen zu optimieren und hat selbst Filter in OBS verwendet. Er hat eine lustige Nachricht auf Annikas Anrufbeantworter hinterlassen, die transkribiert wurde. Er freut sich auf die letzte Staffel Stranger Things und den neuen Chainsaw Man-Film. Er kennt ein „Soßenbrot“ aus seiner Jugendzeit. Er versteht jetzt, wie die blauen Kisten funktionieren, und wird von einem Auto mit Geschütz eliminiert, da dieses sehr präzise und stark ist.
Diskussion über Spielmechaniken und Gameplay-Beobachtungen
05:49:08Der Streamer erklärt die Mechaniken des Spiels, insbesondere das Upgraden von Waffen und das Leveln der Klassen. Während des Spiels werden Beobachtungen zum Gameplay geteilt, wie das Fehlen von Markierungen von Teammitgliedern oder das unerwartete Erscheinen von Gegnern. Die visuelle Gestaltung des Spiels, wie die Darstellung der Zone, die sich orange verfärbt und eine apokalyptische Atmosphäre schafft, wird gelobt. Es wird auch über die Schwierigkeit des Snipens mit bestimmten Visieren und die Effektivität von Schüssen gesprochen. Die Spieler befinden sich in intensiven Kämpfen, bei denen schnelles Handeln und strategische Entscheidungen über das Überleben entscheiden. Die dynamische Umgebung und die unvorhersehbaren Bewegungen der Gegner halten die Spannung aufrecht. Es werden auch humorvolle Ideen, wie ein "Battlefield Dreadsack erklärt"-Video im Stil eines Kreide-Fonts, ausgetauscht.
Analyse der Spielrunde und zukünftige Pläne
05:56:07Die aktuelle Spielrunde wird als unglücklich bewertet, da die Spieler von verschiedenen Teams umzingelt waren und die Eingabe auf dem Controller nicht perfekt war, was das Snipen erschwerte. Es wird kurz über Essenspläne gesprochen, da Hunger aufkommt. Eine Diskussion über Sprachkenntnisse, insbesondere Türkisch, und gängige Redewendungen wie "Afi olsun" (Guten Appetit) findet statt. Die Audioeinstellungen im Spiel werden thematisiert, wobei der Streamer die "War Tapes"-Einstellung bevorzugt, obwohl sie nicht die beste für Steps ist, aber eine immersive Klangkulisse bietet. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, und die Spieler landen erneut auf dem Golfplatz, einem bevorzugten Ort für Loot. Die Suche nach Gegnern und das strategische Vorgehen im Team stehen im Vordergrund, während die Spannung durch unerwartete Begegnungen und Schusswechsel aufrechterhalten wird.
Rückblick auf UX Gaming und die deutsche Competitive Szene
06:07:52Der Streamer erinnert sich an die Zeiten von UX Gaming und seine Absicht, das Team zu kaufen, was jedoch abgelehnt wurde, da die Mitglieder ihren Kreis klein halten wollten. Er bedauert das ungenutzte Potenzial von UX Gaming, insbesondere im Vergleich zu Organisationen wie Gentlemates in Frankreich, die erfolgreich ein CDL-Team aufgebaut haben. Die deutsche Competitive Szene wird vermisst, und die BO3-Zeit wird als besonders gut hervorgehoben. Im aktuellen Spielgeschehen landen die Spieler erneut auf dem Golfplatz, einem beliebten Spot, und geraten schnell in Kämpfe. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend, um Gegner auszuschalten und die Oberhand zu gewinnen. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um die Gegner zu flankieren und zu besiegen, wobei die Spannung und der Nervenkitzel des Battle Royale-Modus im Vordergrund stehen.
Intensive Spielmomente und Diskussion über Spielqualität
06:27:50Die Spieler erleben extrem intensive Momente, insbesondere als ein Panzer in ihrer Nähe auftaucht und sie von mehreren Seiten angegriffen werden. Trotz der Niederlage wird die Runde als spannend und gut empfunden. Es wird beschlossen, eine letzte Runde für einen Sieg zu spielen. Eine Diskussion über die Qualität des Spiels und die Freude an einem neuen, gut gemachten Titel entsteht. Es wird angemerkt, dass das Spiel noch jung ist und sicherlich noch Verbesserungen erfahren wird, aber die aktuelle Erfahrung positiv ist. Die Matchmaking-Zeiten werden thematisiert, und es wird kurz auf eine nervige Ingame-Aufgabe eingegangen, bei der man Gegner niederhalten muss, ohne sie zu töten. Die Präferenz für Komfort bei Headsets gegenüber perfektem Sound für Steps wird erwähnt.
Präferenzen bei Synchronisation und Teamstrategien
06:31:37Die Diskussion über Synchronisationen wird fortgesetzt, wobei der Streamer seine Präferenz für englische oder japanische Originalfassungen gegenüber deutschen Synchronisationen äußert, da er die deutsche Betonung oft als unnatürlich empfindet. Im Spielgeschehen landen die Spieler erneut an einem bekannten Spot und geraten schnell in Kämpfe. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und strategisch vorzugehen. Es werden verschiedene Taktiken angewendet, um Gegner zu flankieren und auszuschalten, wobei die Spieler ihre Waffen verbessern und sich gegenseitig mit Platten versorgen. Die Spannung bleibt hoch, da immer wieder neue Teams auftauchen und die Spieler umzingelt sind. Die Fähigkeit, schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren und effektive Teamarbeit zu leisten, ist entscheidend für das Überleben.
Abschluss der Session und Ausblick
06:39:31Die Spieler beenden die aktuelle Spielsession mit einem Sieg, dem neunzehnten insgesamt und dem vierten an diesem Tag. Es wird über die Streuung von Kugeln auf Controller und Maus/Tastatur diskutiert, wobei der Streamer die Meinung vertritt, dass die Streuung gleich ist, aber der Rückstoß auf Controller geringer sein kann. Die Anzeigefehler bei den Kills in der Übersicht werden thematisiert. Der Streamer verabschiedet sich von seinem Co-Streamer Sebastian und dem Chat, bedankt sich für das Zuschauen und kündigt an, morgen wieder zu streamen. Er weist darauf hin, dass er Farbfilter in OBS verwendet, um das Bild zu verbessern, und verabschiedet sich, indem er den Chat zu einem anderen Streamer weiterleitet.