OMG WIEDER EIN LIVESTREAM Später NEUES GAME testen
stylerz testet neues Game: Call of Duty Warzone & Borderlands 4 im Blick
Nach längerer Pause kehrt stylerz mit Call of Duty Warzone zurück, hadert aber mit Cheatern und fehlenden Inhalten. Danach widmet er sich Borderlands 4 mit Freunden, spricht über Skill-Entwicklung, Waffen und Team-Taktiken. Auch die Competitive Szene und kommende Events wie COD Next werden thematisiert. Eine Partnerschaft mit AMD wird vorgestellt.
Begrüßung und Rückkehr aus der Inaktivität
00:08:59Nach längerer Inaktivität begrüßt der Streamer die Zuschauer herzlich zu einem neuen Livestream. Er äußert seine Freude über die Rückkehr und hofft, dass es den Zuschauern gut geht. Er zeigt sich überrascht über die hohe Zuschauerzahl trotz seiner Abwesenheit und begrüßt zahlreiche bekannte Namen im Chat, darunter Nobody, FK, The Rock, Fabi, Deadpool, Timestar, Sebas und viele mehr. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung, insbesondere bei denjenigen, die seit vielen Monaten oder sogar Jahren Abonnements haben. Er freut sich auf den kommenden Grind, räumt aber ein, dass die aktuellen Umstände dies noch nicht zulassen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer ihre Abonnements aufgrund der Inaktivität gekündigt haben, während andere sie weiterhin laufen ließen. Der Streamer verspricht, im Oktober wieder aktiver zu sein und entschuldigt sich für die wenigen Streams in den letzten 30 Tagen, betont aber, dass dies den Umständen geschuldet ist und er keine schlechten Streams produzieren möchte, nur um aktiv zu sein.
Content-Mangel und Netzwerkprobleme
00:12:53Der Streamer erklärt, dass seine aktuelle Inaktivität auf einen Mangel an ansprechendem Content im Bereich First-Person-Shooter wie Battlefield und Call of Duty zurückzuführen ist. Er erwähnt Netzwerkprobleme, die trotz einiger Verbesserungen weiterhin bestehen und gelegentliche Lags verursachen. Ein bestellter Adapter zur Behebung dieser Probleme ist nicht im Briefkasten angekommen, was die Situation zusätzlich erschwert. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Abonnements und erwähnt humorvoll, dass er an der Intelligenz der Menschheit zweifelt, wenn er gefragt wird, warum seine Haare nicht so schnell wachsen wie die seines Kollegen Hubi, obwohl er regelmäßig zum Friseur geht. Er erklärt, dass er aktuell viel Zeit in seiner Heimat verbringt, um Familie und Freunde zu sehen, und dass er die Zeit nutzt, um zu entspannen und organisatorische Dinge zu erledigen. Die Katzen nimmt er mittlerweile immer mit in die Heimat, wo sie eine Art Zweitwohnung haben.
Smalltalk, Borderlands 4 und Black Ops 7 Beta
00:17:12Der Streamer initiiert einen Smalltalk mit dem Chat und kündigt an, dass er um 13 Uhr Borderlands 4 mit Kayser, Hanky und King Phil spielen wird. Er erwähnt, dass er als einer der wenigen Deutschen eine Vorbestellerversion des Spiels erhalten hat. Er spricht über die Turnier-Szene und seine Teilnahme an Custom-Matches in Battlefield 2042. Er fragt die Zuschauer, wer von ihnen Mitglied bei Battlefield Labs ist, dem Community-Testprogramm für kommende Battlefield-Spiele. Er bestätigt, dass er eine NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) unterzeichnet hat und daher keine Details über seine Erfahrungen in den Tests preisgeben darf. Er äußert sich zuversichtlich über die kommende Black Ops 7 Beta, die am 2. Oktober startet, und glaubt, dass das Spiel für diejenigen, die Call of Duty schon immer gefeiert haben, ein richtig geiles COD wird. Er plant, im Stream Beta Keys zu verteilen und rät den Zuschauern, das Spiel nicht vorzubestellen, sondern erst die Beta zu testen.
Content-Planung und Warzone-Erlebnisse
00:29:15Der Streamer plant, Content aus einer Riveter-Klasse zu generieren, da er aktuell wenig andere Inhalte hat. Er sucht die Klasse heraus und testet sie im Spiel. Er erinnert sich an seine Teilnahme an einer Rank-Challenge, bei der er und Edgar versucht haben, Schillernd zu erreichen, aber aufgrund von Cheatern und Teamern gescheitert sind. Er spricht über die Möglichkeit, eine Bad Bunny-Frisur zu tragen, und erwähnt, dass er nach dem Stream wieder drei Wochen im Urlaub sein wird. Er teilt seine Erfahrungen mit Warzone, das er seit der Hochzeit von Phil nicht mehr gespielt hat. Er gesteht, dass er im Spiel eingerostet ist und Schwierigkeiten hat, mit den anderen Spielern mitzuhalten. Er äußert seine Enttäuschung über den aktuellen Zustand von Warzone und kritisiert den Mangel an neuen Inhalten und Maps. Er vermisst alte Maps wie Wondel und Ashika Island und schlägt vor, dass Activision alten Content recyceln sollte, anstatt das Spiel in seinem jetzigen Zustand zu belassen. Trotz seiner Schwierigkeiten im Spiel lobt er die schnellen Quinten und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Abonnements und Bits.
Permaban von Scafology und dessen Auswirkungen auf WSDW
00:56:10Es wird thematisiert, dass Scafology einen Permaban auf seinem Hauptaccount erhalten hat, was zum Ausschluss seines gesamten Teams von der WSDW führt. Es wird kritisiert, dass keine Begründung für den Bann gegeben wurde, was als unprofessionell empfunden wird. Trotz der monatelangen Vorbereitung und Qualifikation wird dem Team die Teilnahme verweigert, ohne Angabe von Gründen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Account gebannt wurde und das Fehlen einer Erklärung bemängelt. Die Situation wird als frustrierend und inakzeptabel dargestellt, insbesondere angesichts des Engagements und der Bemühungen des Teams, sich für das Event zu qualifizieren. Es wird die Unvorstellbarkeit solcher Vorgehensweisen bei anderen großen Spieletiteln hervorgehoben und die mangelnde Professionalität von Call of Duty in diesem Fall kritisiert. Die Diskussion dreht sich um die fehlende Transparenz und die negativen Konsequenzen für betroffene Spieler und Teams.
Diskussion um Disbanding Lobbys und Matchmaking in Call of Duty
01:02:02Es wird über einen Leak von Ghost of Hope diskutiert, der besagt, dass Entwickler daran arbeiten, die Disbanding Lobbys in Call of Duty zurückzubringen oder das aktuelle Matchmaking-System abzuschaffen. Es wird erklärt, dass Disbanding Lobbys bedeuten, dass nach einem Match automatisch eine neue Lobby mit anderen Spielern gesucht wird, im Gegensatz zu früheren Systemen, bei denen Spieler in der gleichen Lobby blieben und erneut gegeneinander antreten konnten. Die Rückkehr zu diesem System wird als positiv angesehen, da es das Spielen mit und gegen dieselben Leute ermöglichte und oft zu lustigen Begegnungen führte. Es wird jedoch betont, dass es sich um einen Leak handelt und die Umsetzung unsicher ist, da Activision in Matchmaking-Entscheidungen involviert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Entwickler Einfluss auf solche Entscheidungen haben und ob Activision die Wünsche der Entwickler berücksichtigt. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Matchmaking-Systeme und die Bedeutung von Community-Feedback bei der Entwicklung von Spielen.
Ankündigung von Watchpartys und Plänen für Call of Duty Next, World Series of Warzone und BO7 Beta
01:08:37Es werden Pläne für Ende September und Oktober angekündigt, darunter eine Watchparty für Call of Duty Next am 30. September in Köln. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob eine solche Watchparty sogar besser sein könnte als die Teilnahme vor Ort, da man von zu Hause aus alle Perspektiven besser verfolgen und die Technik zuverlässiger ist. Zudem wird eine Watchparty für die World Series of Warzone am 1. Oktober in Erwägung gezogen, obwohl es sich nur um ein eintägiges Event handelt. Direkt im Anschluss, am 2. Oktober, beginnt die BO7 Beta, die bis zum 8. Oktober läuft. Für den 10. Oktober wird Battlefield 6 Studios erwähnt, was auf weitere interessante Inhalte hindeutet. Es wird betont, dass es trotz der aktuell geringen Streaming-Aktivität viele gute Gründe gibt, in Zukunft wieder online zu sein. Abschließend wird die Community gefragt, worauf sie sich am meisten von den genannten Events freuen. Die Ankündigungen umfassen eine Reihe von Veranstaltungen und Inhalten, die für Call of Duty- und Gaming-Enthusiasten von Interesse sein dürften.
Partnerschaft mit AMD und Vorstellung der 9000er Series für Desktop-PCs
01:51:30Es wird die Partnerschaft mit AMD hervorgehoben und die neuen 9000er Series CPUs für Desktop-PCs vorgestellt. Es wird auf Angebote bei Alternate hingewiesen und der AMD Ryzen 9800 X3D als "King of Gaming" bezeichnet, der als leistungsstärkster Prozessor beworben wird. Die Zuhörer werden ermutigt, sich die Website anzusehen und die Benchmarks zu prüfen. Es wird betont, dass AMD CPUs und GPUs in Synergie besonders gut funktionieren und in den Gaming-PCs des Streamers verwendet werden. Es wird die hohe FPS-Leistung (250-300 FPS) ohne Übertaktung hervorgehoben und AMD für die langjährige Kooperation gedankt. Abschließend wird die Einfachheit des PC-Bauens betont und dazu ermutigt, es selbst auszuprobieren. Die Partnerschaft mit AMD und die Vorstellung der neuen CPUs zielen darauf ab, die Zuschauer über die neuesten Hardware-Innovationen zu informieren und sie für den Eigenbau von PCs zu begeistern.
Level Up Angebote und Diskussion über Maus und Keyboard vs. Controller in COD
01:54:57Es wird auf Level Up aufmerksam gemacht, wo es aktuell dicke Angebote mit bis zu 50% Rabatt im Rahmen eines End of Summer Sales gibt. Streamer äußert sich zu der Frage, ob Maus und Keyboard in Call of Duty besser seien als Controller, und räumt ein, dass es ein saubereres Spielgefühl vermittelt, aber die Aim-Assist-Funktion des Controllers nicht erreicht. Es wird kurz auf eine Kooperationsanfrage von Kayser eingegangen. Zudem werden die Zuschauer darauf hingewiesen, sich bei Buddel für Sub-Gifts zu bedanken, die einen Monat werbefreies Zuschauen ermöglichen. Der Streamer erwähnt, dass er die Beleuchtung seines PCs über Skaff steuern kann. Es wird kurz über eine Situation im Spiel gesprochen, in der ein Gegner überraschend gerettet wurde, und über Probleme mit der Bullet-Verteilung im Gulag.
Gemeinsamer Hype Train und Diskussionen über Subs
01:57:16Twitch hat einen Hype Train von Seidert entdeckt und schlägt vor, den gemeinsamen Chat zu aktivieren, um noch höhere Stufen zu erreichen. Der Streamer bezeichnet dies als Köder, um den Zuschauern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es wird spekuliert, ob ein gemeinsamer Hype-Train durch das Verschenken von Subs bei Chris ausgelöst werden kann und ob es möglich ist, 200 Subs zu verschenken. Der Streamer berichtet von Annika, die mittlerweile an solche Aktionen gewöhnt sei. Es wird festgestellt, dass man keine Punkte für eine Nock bekommt, was schade sei. Der Streamer spricht über das Gefühl, mit einem Controller zu spielen und wie stark der Aim-Assist ist, aber auch, dass er manchmal trotzdem daneben zielt. Es wird kurz ein anderer Chat begrüßt und ein Spieler beobachtet, wie seine Katze im Hintergrund liegt.
Competitive Szene und Warzone 3 Turnier
02:01:42Der Streamer spricht über einen Kontakt, der ihn möglicherweise beim CDL-Event in Madrid gesehen hat und ihm schreibt, um eventuell etwas zusammen zu machen. Er bedauert, dass sie keine Power mehr haben. Es wird ein Turnier in Warzone 3 erwähnt, bei dem es direkt Shadowbans gab, woraufhin sich der Streamer beschwert hat und die Bans aufgehoben wurden. Scheinbar hat sich in der Competitive Szene herumgesprochen, dass der Streamer bei der Entbannung helfen kann. Der Streamer kommentiert, dass das G-Level bei allen Spielern so hoch ist, dass jeder gewinnen kann, was in anderen Competitive Games wie PUBG anders sei. Es wird kurz über Fahrrad und Motorrad gesprochen und ein Hacker im Spiel vermutet.
Planungsprobleme bei COD Next und WSOW
02:14:58Es wird über die Planung von COD Next und WSOW gesprochen, die nur einen Tag auseinanderliegen. Der Streamer vermutet, dass jemand an seinem PC WSOW spielen wird und er deswegen etwas herunterladen und in einem Ordner verstecken wird. Er kritisiert, dass die Creator nicht einfach vor Ort gelassen werden, um als Zuschauer zuzusehen oder Watch-Partys zu veranstalten. Stattdessen werden alle nach Hause geschickt, während WSOW läuft. Der Streamer erzählt von Problemen mit der Buchung von Flügen zur Veranstaltung. Obwohl das Budget für Premium Economy ausgelegt war, wurde ihm ein Flug mit zweimal Zwischenlanden gebucht, anstatt einen Direktflug in der Business Class, der günstiger gewesen wäre. Er äußert Unverständnis darüber und fragt sich, ob er nicht einfach den Rest selbst zahlen sollte, um in der Business Class fliegen zu können.
Diskussion über Essen und Warzone-Gameplay
02:27:17Der Streamer und sein Gesprächspartner diskutieren über Essgewohnheiten, insbesondere über die Vorliebe des Streamers für Essen ohne Soßen, um die Qualität besser beurteilen zu können. Es wird über Döner und problematische Esser gesprochen. Im Spiel wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und der Streamer äußert sich abfällig über Camper. Es wird festgestellt, dass es im Spiel viele Hacker gibt und dass es schwierig ist, einfach nur zu spielen. Der Streamer äußert den Wunsch, nach der Runde Borderlands zu spielen. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit PUBG, wo er trotz guter Leistungen keinen Win geholt hat, aber das Spiel dennoch spannender findet als Warzone. Er lobt die taktischen Elemente und das entspanntere Gameplay in PUBG.
Borderlands 4 und FIFA
02:41:31Der Streamer und sein Mitspieler bereiten sich darauf vor, Borderlands 4 zu spielen. Sie stellen fest, dass sie sich auf Steam befreundet sein müssen und möglicherweise ein Tutorial spielen müssen. Der Streamer hat noch keine Einstellungen im Spiel vorgenommen und will diese später anpassen. Er freut sich darauf, endlich ein anderes Spiel zu spielen. Es wird kurz über angepinnte Chatnachrichten im gemeinsamen Chat diskutiert. Der Streamer startet das Tutorial und wählt den Schwierigkeitsgrad Schwer. Er äußert sich positiv über den Humor in Videospielen. Es wird über die Auswahl der Charaktere gesprochen und der Streamer entscheidet sich für Vex. Er erklärt die Fähigkeiten von Vex und äußert seine Begeisterung für die korrekte Ausführung und Wortwahl im Spiel. Der Streamer passt die Steuerung an und lobt die Waffen im Spiel. Er stellt fest, dass er im Pistolenmodus mehr Munition hat, aber wahrscheinlich weniger Schaden verursacht.
FIFA und Warzone
02:31:44Der Streamer spricht über seine Rückkehr zu FIFA nach langer Zeit und seine früheren Erfolge in FIFA 17. Er erinnert sich an ein Spiel gegen Phil und erwähnt, dass er das Event fast fertig hat. Es wird über FIFA 26 diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, gegen Frauen zu spielen und ob es dann körperlich anders zugeht. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Frauen im Fußball möglicherweise nicht so weit schießen können wie Männer. Es wird über das Ausziehen von Trikots im Spiel diskutiert und ob dies bei Frauen erlaubt wäre. Der Streamer landet in einem Team, das nicht oben drauf ist, und findet eine Bison. Er kommentiert, dass sein Charakter einfach in der Luft geflogen ist. Es wird über gottlose Edits im Spiel gesprochen und der Streamer lehnt es ab, mit RPGs zu schießen. Er stellt fest, dass er einen neuen Controller braucht und in ein Haus läuft, in dem einfach jemand an der Ecke steht. Der Streamer spielt gegen das Jobcenter Gulag und hofft auf das Beste, ist aber auf das Schlimmste vorbereitet.
Gameplay-Erkundung und Borderlands-Placement
02:55:58Es beginnt mit dem Aufsammeln von Munition im SMG-Modus und dem Erlernen von Tipps zur Munitionsbeschaffung. Soundprobleme werden identifiziert und behoben. Neue Waffen werden entdeckt und ausprobiert. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, über Commands wie '!Borderlands' oder '!BL4' Informationen zu Borderlands zu erhalten. Der Zuschauer wird gebeten, den bereitgestellten Link zu besuchen, um das Placement zu unterstützen. Corinna wird gebeten, den Link anzupinnen. Nach einer kurzen Getränkepause wird die Greifkarte genutzt, um neue Fähigkeiten freizuschalten und Greifpunkte zu nutzen. Es wird ein Double Jump entdeckt, um sich Viecher vom Hals zu halten. Eine zusätzliche Kerze wird angezündet. Die Gruppe entscheidet sich, einer anderen Gruppe im Spiel beizutreten, um gemeinsam zu spielen. Es wird überlegt, ob man das Tutorial gemeinsam spielen kann und wie man sich im Spiel als Team findet. Probleme mit Steam-Freundschaften werden diskutiert und Lösungsansätze gesucht. Es wird erwähnt, dass Chat-Drops ausprobiert werden sollen und die Story bereits hochgeladen wurde.
Charakterauswahl, Skill-Entwicklung und Team-Taktiken
03:07:16Die Spieler diskutieren, ob sie unterschiedliche Charaktere spielen sollen und entscheiden sich für einen gemeinsamen Neustart als Team. Es wird erklärt, wie man einen neuen Charakter erstellt und Skillpunkte verteilt. Es wird festgestellt, dass man mit Tab ins Menü gelangt und dort den Skillbaum findet. Die Spieler experimentieren mit ihren Fähigkeiten und stellen fest, dass sie als Team gut zusammenspielen können. Es wird über die Größe der Charaktere im Spiel gewitzelt. Die Dialoglautstärke wird angepasst und Claptrap stummgeschaltet. Es wird erklärt, wie man Benzinkanister auf Gegner werfen kann. Die Spieler looten Kisten und rüsten Waffen aus. Chris und Chris haben kein Schutzschild. Skillpunkte werden verteilt und es wird überlegt, in welche Richtung man leveln möchte. Ein Spieler erhält eine Push-Up-Benachrichtigung mitten im Kampf. Mit Y wird ein Wegweiser angezeigt. Es wird über verschiedene Waffenboni und Bullet Velocity diskutiert. Es wird erklärt, wie man Belohnungen im Inventar öffnet. Ein Spieler zieht eine OP-Waffe. Die Spieler saugen Gegner ein und schießen auf sie. Es wird über verrückte Animationen und Skillpunkte gesprochen. Das Inventar ist schnell voll und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Items wegzuwerfen.
Skill-Auswahl, Inventar-Management und Teamwork bei Missionen
03:19:40Es wird diskutiert, welcher Skill freigeschaltet werden soll, wobei Munition als potenzielles Problem identifiziert wird. Es wird erklärt, wie man Skates levelt und aktiviert. Ein Spieler steigt schnell im Level auf und lässt einen Mate spawnen. Ein Spieler wird nicht gerettet, was zu Diskussionen über Subs führt. Grafik-Settings werden angepasst. Es wird erklärt, wie man Sachen mit dem Enterhaken auf Gegner wirft. Genockte Spieler können sich selbst heilen, indem sie Gegner töten. Chris und Chris haben kein Schild. Die Schwierigkeit des Spiels passt sich der Anzahl der Spieler an. Es wird ein Bosskampf gestartet. Die Waffe wird auf Schock gestellt. Skillpunkte werden verteilt und ein Schild wird freigeschaltet. Es kann immer nur ein Skill aktiv sein. Items können aus dem Rucksack weggeworfen werden. Ein Spieler hat Probleme, über einen Abgrund zu kommen. Es wird herausgefunden, wie man Sachen fallen lässt. Ein Schild wird gedroppt und aufgenommen. Es wird erklärt, was SDU ist. Ein Aufzug muss gerufen werden. Die Gruppe erreicht endlich den Aufzug. Eine Kontrollkonsole wird gefunden und ein Objekt des Tages wird geholt. Eine Shotgun wird gekauft. Waffen werden verkauft und in den Shop investiert. Ein Speichertech-Upgrade wird gekauft. Eine Waffe kann erst ab Level 50 benutzt werden. Es werden Junk-Items verkauft. Claptrap nervt. Die Gruppe wird gerettet. Ein Kopfgeld wird angenommen.
Bounty-Jagd, Waffen-Diskussionen und Gameplay-Taktiken
03:39:53Es wird ein Bounty angenommen und der Zeitwächter verfolgt. Die Spieler haben Schwierigkeiten, die Gegner zu treffen. Es wird über die Waffen und ihre Eigenschaften diskutiert. Es wird erwähnt, dass man aus Versehen in Gebiete mit zu hohen Leveln gelangen kann. Ein Friendly wird entdeckt. Die Scheune wird geplündert. Janice wird beschützt. Das nächste Bounty wird genommen. Es werden dicke Schilde gefunden, aber es wird darauf hingewiesen, dass die Regeneration wichtig ist. Ein anonymer Subgift wird erwähnt. Missionen und Aufträge werden besprochen. Ein lila Schild wird gefunden. Es gibt eine Schlägerei auf der Minimap. Es wird über Schaden und Schocken diskutiert. Ein weiterer Sub wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Shotgun handelt. Die goldene Waffe schießt Feuer und Schock. Es wird schnell gereist. Es gibt Munitionsprobleme. Kisten müssen geöffnet werden. SDUs werden erwähnt. Die Shotgun wird ausprobiert. Ein Levelaufstieg wird gefeiert. Die Geschwindigkeit wird smart gemacht. Es wird über verrückte Aktionen im Spiel gesprochen. Auf Kanister wird geschossen. Es wird festgestellt, dass es sich um eine SMG handelt. Es kann keine Muni gekauft werden. Es wird auf SDUs hingewiesen. Ein Spritzen-Upgrade wird geholt. Munition wird aufgefüllt. Es wird schnell gereist. Eine kurze Pause wird eingelegt. Die Main Mission wird markiert. Die Map ist riesengroß. Es wird auf den Affiliate-Link hingewiesen. Es gibt auch Splitscreen.
Erkundung eines Dorfes und Kampf gegen Geschütztürme
03:55:34Die Gruppe erkundet ein Dorf und entdeckt dabei eine Gigacabatrie. Trotz Ablenkungen durch andere interessante Objekte konzentrieren sie sich auf die Hauptmission im Platschfjord. Sie stoßen auf ein Geschütz, das erheblichen Schaden verursacht, während ihre eigenen Angriffe kaum Wirkung zeigen. Die Gruppe versucht verschiedene Taktiken, um das Geschütz zu zerstören, darunter den Einsatz von Elektroschocks und Heilung, aber das gesamte Dorf greift an. Trotz mehrerer Tode und Schwierigkeiten gelingt es ihnen schließlich, das Geschütz zu zerstören. Anschließend plündern sie das Dorf und finden wertvolle Gegenstände, wobei sie feststellen, dass ihre Rucksäcke schnell voll sind. Es wird eine Säurewaffe gefunden und ein Geschützturm entdeckt.
Hauptmission und rechtliche Aspekte
04:04:48Es wird über die Hauptmission und rechtliche Aspekte diskutiert. Die Gruppe bewegt sich in Richtung Hauptmission und spricht über die Dauer des Falls. Die Gruppe findet eine riesengroße Kiste. Es wird festgestellt, dass sie Level 5 sind und schnell besiegt werden. Die Gruppe bemerkt, dass sie versehentlich aufeinander schießen und dass sie aufgrund einer Unterschrift verpflichtet sind, zu helfen. Die Gruppe diskutiert über Waffen und den Schutz durch eine Blase. Es wird über die Arbeit an der eigenen Figur und goldene Schlüssel gesprochen. Die Gruppe findet eine Big Baba Boo Boo Box und einen Kühlschrank. Das Looten wird als spaßig empfunden. Es wird über die Steuerung beim Sprinten und das automatische Dashen diskutiert. Ein Shop in der Stadt ist gesperrt.
Streicheltier und Kooperation mit 2K Games
04:14:34Ein neues Streicheltier wird vorgestellt und seine Fähigkeiten werden demonstriert. Es wird auf die Möglichkeit des Crossplays hingewiesen und das aktuelle Watch wird empfohlen. Es wird betont, dass es keine Ingame-Käufe gibt und die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel über einen Link abzuchecken, um den Kanal zu unterstützen. Das Spiel wird als Story-Game beschrieben, das man mit Freunden zocken kann. Die Gruppe erreicht ihre Jungs und es wird über die Bedeutung von Trinken und Protein gesprochen. Pascal wird für seine langjährige Unterstützung gedankt. Die Automaten werden entsperrt und es wird über selbstgemachte Proteinriegel gesprochen. Die Gruppe cruist auf Kairos und es wird über das Überfahren von Rabauts gescherzt. Es werden Level 7 Gegner bekämpft und Waffen gewechselt. Die Gruppe lobt den Helg für seine Leistung. Es wird ein Aufseher erwähnt und Felix wird für einen bevorstehenden Stream angekündigt. Es wird überlegt, ob Angel mitgenommen wird. Die Gruppe bemerkt, dass alles voller Feuerprojektile ist, da sie alle die gleiche Waffe haben. Rabazzi überlebt und es wird festgestellt, dass Streicheln Leben zurückbringt. Eine neue Aufladewaffe wird gefunden und eine Sniper wird ausprobiert.
Schmuggelware, Hauptmission und Bosskampf
04:33:34Die Gruppe diskutiert über Schmuggelware und die Hauptmission. Sie stellen fest, dass die Schmuggelware zur Hauptmission gehört, aber auf dem Weg liegt. Sie machen sich auf den Weg nach unten und stoßen auf einen Boss. Nach einem intensiven Kampf besiegen sie den Boss und erhalten Bolzenscannerteile. Die Gruppe sucht nach den Bolzen-Dingern und findet die Schmuggelware. Sie folgen einer goldenen Linie und stoßen auf Gegner. Chris stößt zur Gruppe dazu und sie haben einen vierten Waffenplatz erhalten. Sie fahren Hanky hinterher und stoßen auf Dinosaurier. Ein zweiter schießt Blasen. Die Gruppe diskutiert über die Tageszeit und ob das Spiel dunkel aussieht, weil es nachts ist. Sie bedanken sich bei Virg Zero und Luca für ihre Unterstützung. Sie können eine Schnellreise machen und nehmen kurz etwas mit und streicheln Jura Batzi. Es wird über KTM oder eine Karte auf dem Schnellreisepunkt diskutiert. Es wird ein verrückter Planet in der Luft entdeckt. Es wird ein Detail gelobt, bei dem eine Erklärung über Funk weitergegeben wurde und dann zu einem normalen Dialog überging, als man neben der Person stand.
Skills, Genetik und Schnellreise
04:45:47Die Gruppe nimmt Weltfelder an und wischt kurz. Es wird über Skillverteilung und Dialogstränge gesprochen. Es wird über Haare und Genetik gescherzt. Die Hauptmission wird angenommen. Es wird überlegt, ob ein Boss bevorsteht. Die Gruppe schießt auf Magmakugeln und entdeckt lila Sniper Skillpunkte. Nicht benötigte Gegenstände können als Schrott gesammelt und verkauft werden. Es wird über einen Schuss und einen Schrei gescherzt. Ein Auftrag wird abgeschlossen und Bauchy-Kauli wird gelobt. Eine goldene Pistole wird gefunden. Es wird über Düsseldorf und Saarbrücken gesprochen. Es wird über eine Stadion-Bratwurst und deutsche Grillkunst gesprochen. Es wird überlegt, ob bei Münster jemand mitspielt, der in der Jugend gespielt hat. Es wird ein Schinken aufgemacht. Es wird über Wegwerfwaffen und Schnellreisestationen gesprochen. Die Gruppe will eine bestimmte Waffe haben. Es wird über Level 10 gesprochen. Es wird festgestellt, dass man das ganze Magazin wegwirft. Die Sniper wird als übertrieben stark empfunden. Ein fettes Fickviech wird entdeckt und bekämpft. Riesenrabatz macht Arbeit. Das Schwunggewehr wird verstanden. Es wird über Munition und eine kleine Klausel Sache gesprochen. Die Gruppe kann zum einsamen Pfosten Dings reisen. Die Schnellreise funktioniert auch im Kampf. Es wird Schrott verkauft und über eine goldene Sache diskutiert.
Kammerschlüsselfragment und Fazit
05:02:59Es wird eine Belohnung erhalten und ein LMG gefunden. Ein Kammerschlüsselfragment wird entdeckt. Es wird diskutiert, ob man das Fragment aufheben muss. Es wird über Tab drücken gesprochen. Ein Tier wird entdeckt. Es wird eine Mini-Gun statt Granaten gefunden. Es wird schnell gereist und abgeschossen. Es wird über einen Granatenslot gesprochen. Ein Fragezeichen im Kreis wird entdeckt. Das Kammerschlüsselfragment wird als Radar interpretiert. Eine Kiste wird gefunden und geöffnet. Es wird über Damage und eine Kiste oben diskutiert. Eine Kiste geht auf und es gibt unterschiedlichen Loot. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig nichts klauen kann. Das, was gerade gemacht wurde, ist überall auf der Map verteilt. Es wird betont, dass man nicht immer nur die Hauptmission machen muss. Es ist das erste Borderlands für jemanden und es wird als geisteskrank geil empfunden. Es wird eine große Empfehlung für Auszeichen BL4 ausgesprochen. Es wird sich bei 2K Games für die Kooperation bedankt. Die Zuschauer werden ermutigt, auf die Links zu klicken, um den Kanal zu unterstützen. Es wird sich für das innere Blumenpflücken bedankt. Es wird sich für das Wochenende verabschiedet. Crossplay sollte auch nicht gehen. Es wird sich Zeit gelassen. Es wird sich verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht.