Neuer ! $45.000 COD x SQUID GAME TURNIER scuf !ahead
Spektakuläres Call of Duty Turnier im Squid Game Stil mit $45.000 Preispool

Ein neues Call of Duty Turnier, inspiriert von Squid Game, verspricht Spannung. Teams treten in einem einzigartigen Format an, bei dem strategisches Vorgehen und perfekte Abstimmung entscheidend sind. Der Gewinner erhält einen beachtlichen Preispool von $45.000. Die Teilnehmer müssen sich auf unvorhersehbare Herausforderungen einstellen.
Ankündigung des 45.000 Dollar Squid Game Turniers
00:09:45Es wird ein 45.000 Dollar Turnier im Squid Game Modus gespielt, das im Zusammenhang mit einem New York Event steht, für das keine separate Bezahlung erfolgte. Das Turnierformat unterscheidet sich von üblichen Turnieren, da Viererteams nicht in Custom Games gegeneinander antreten, sondern jeder für sich spielt. Es wird erwartet, dass das Turnier lustig und interessant wird. Die zugelosten Teammates sind Flanked, Intex und Moonride, die keine Deutsch sprechen, wobei Intex vermutlich aus Nordamerika stammt. Der Start des Turniers ist für 21 Uhr geplant und es wird erwartet, dass es ein spannendes Erlebnis wird. Das Turnier ist international besetzt, mit Teams aus Europa und Nordamerika, was zu gemischten Teams führen kann. Es wird erwartet, dass die Lobbys aufgrund der Teilnahme vieler Turnier-Teilnehmer sehr kompetitiv sein werden, im Gegensatz zu den üblichen Bot-lastigen Lobbys in diesem Modus. Es wird erwartet, dass die Serverauswahl aufgrund der amerikanischen Teammates zu höheren Ping-Zeiten führen könnte.
Turniermodus und Teamzusammensetzung
00:36:45Es nehmen 25 Teams mit insgesamt 100 Spielern an dem Turnier teil. Das Turnierformat ist an Squid Game angelehnt, bei dem Teams in jeder Runde ausscheiden. In jeder Runde muss eine Aufgabe erfüllt werden, um sich zu qualifizieren. Das Team kann theoretisch bereits in der ersten Runde ausscheiden. In der ersten Runde scheiden 5 von 25 Teams aus. Die Aufgabe in Runde 1 ist es, einen Win im Squid Game Modus zu holen. Die ersten 20 Teams, die einen Win erzielen, kommen weiter. In der zweiten Runde muss ein VIP beschützt werden, der nicht sterben darf. Das erste Team, das diese Aufgabe erfüllt, erhält zusätzlich 1000 Dollar. Es wird sich zunächst auf die ersten beiden Runden konzentriert. Das Turnier hat ein Preisgeld von insgesamt 45.000 Dollar. Es wird erwähnt, dass es schön ist, der einzige aus Deutschland von Activision eingeladen wurde, was aber daran lag, dass nur ein Teilnehmer pro Land ausgewählt wurde. Can und Deki nehmen ebenfalls an dem Turnier teil und sind in einem Team. Die Teammates sind Flanked, Intex und Moonride, zu denen jetzt auch in den Discord gegangen wird.
Kommunikation mit den Teamkollegen und Strategiebesprechung
00:43:02Es erfolgt eine erste Kontaktaufnahme mit den amerikanischen Teamkollegen Flanked und Intex im Discord, um sich abzustimmen. Es wird die hohe Ping aufgrund der Serverstandorte angesprochen. Die Möglichkeit, das Spiel zu verlassen, um in einfachere Lobbys zu gelangen, wird diskutiert. Es wird über die Herausforderungen im Squid Game Modus gesprochen und die Teamkollegen bestätigen die guten Lobbybedingungen. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde zur Vorbereitung gespielt werden soll. Der Streamtitel wird angepasst, um auf das Turnier aufmerksam zu machen. Es wird überlegt, ob man direkt zum Start des Turniers queuen soll oder nicht. Es wird darüber gesprochen, dass die ersten 20 Teams einen Win holen müssen, um weiterzukommen. Es wird diskutiert, ob man auf Risiko spielen und direkt auf den Win gehen soll oder eher abwartend spielen soll. Es wird erwähnt, dass in der zweiten Runde ein VIP beschützt werden muss.
Vorbereitung und Strategie für das Turnier
00:53:19Es wird die deutsche Pünktlichkeit angesprochen und die Frage, ob man fünf Minuten vorher da sein soll. Es wird überlegt, was passiert, wenn man gehackt wird. Die Teamkollegen tauschen ihre Activision IDs aus, um sich zu adden. Es wird besprochen, ob es spezielle Anforderungen an den Stream-Titel gibt. Einer der Teammates erwähnt, dass er seinen Stream-Titel bereits angepasst hat. Es wird überlegt, ob man direkt zum Start des Turniers queuen soll oder nicht. Es wird nochmals betont, dass die ersten 20 Teams einen Win holen müssen, um weiterzukommen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der VIP in der zweiten Runde sein soll. Es wird diskutiert, dass es wichtig ist, dass alle vier Spieler im Team sind. Es wird erwähnt, dass es in der zweiten Runde um VIP-Schutz geht und nicht um alle vier Spieler.
Diskussion über Bounties und Spielmodus-Strategien
01:00:19Es wird über individuelle Bounties gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Team gewinnen würde. Luke wird ermutigt, zu spielen, und es wird vereinbart, Gewinne zu teilen. Der Spielmodus wird als einfach beschrieben, wobei es darum geht, Fahrzeuge zu beschießen, Killstreak-Equipment zu werfen und sich manchmal nicht zu bewegen. Der Start-Button wird bei Rotlicht-Grünlicht-Phasen gedrückt. Es wird nach der Position der Firestation gefragt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es komisch ist, geflankt zu werden. Es wird vereinbart, dass man die Gewinne teilt, falls man einen Bounty erhält. Der Spielmodus wurde bereits eine Stunde lang gespielt und als einfach befunden. Man muss Fahrzeuge abschießen, Killstreak-Equipment werfen und sich manchmal nicht bewegen.
Ironische Kommentare und Erklärungen für internationale Mitspieler
01:02:43Es wird ironisch über die Ehre gesprochen, mit dem Streamer aufgrund seines Twitch-Profilbildes, das ihn als blonde Frau zeigt, in einem Turnier zu spielen. Moonrides Energie wird thematisiert. Der Chat wird gefragt, welche deutschen Insider man den internationalen Mitspielern erklären soll, wobei die Idee aufkommt, Feuerwehrstation auf Deutsch zu erklären und ein Übersetzer-Spiel zu veranstalten. Der Streamer vergleicht sich mit Dora und fragt nach Aufsätzen auf der XM4. Es wird sich für Resupps bedankt und auf Twitch-Prime hingewiesen. Der FFF-Modus (Fäuste, Fahrzeuge, Finishers) wird erklärt. Es wird erwähnt, dass der Kanal Moderation sucht und auf Twitch.tv/Call of Duty verwiesen. Es wird überlegt, ob man nach Team Arsch oder Titten fragen soll und festgestellt, dass der Timer in einer Minute startet. Es wird die Zeit in Amerika und Deutschland verglichen.
Strategien und Beobachtungen im Turnier
01:07:53Es wird überlegt, ob man durchgehend Synonyme für Geschlechtsteile auf Deutsch verwenden soll, um die Gegner zu verwirren. Die Vermutung, dass es keine SPM-M in dieser Seite gibt, wird diskutiert. Es wird überlegt, dass es viele "Sugar Teams" geben wird, um die Spielerzahlen auf Steam zu erhöhen, was mit Fortnite verglichen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Bots nicht in Warzone eingeführt werden. Es wird darüber gesprochen, dass das Hinzufügen von Bots das Spiel schnell zerstören würde. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen darf und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es wird festgestellt, dass man sich in den In-Game-Fools befindet und gefragt, warum G-Burstet ist. Es wird festgestellt, dass man keine anderen Streamer im Lobby quillen möchte. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Musik Turniermusik ist und man die anderen Teams dodged. Es wird sich daran erinnert, dass ein anderer Spieler bei einem Event in New York dabei war. Es wird die Stärke des eigenen Teams gelobt, insbesondere Flanked und Intex, während Moonride als normaler Creator aus Europa beschrieben wird.
Turnierstruktur, Strategieanpassung und Zuschauerinteraktion
01:36:26Es wird klargestellt, dass man nicht direkt das nächste Spiel machen kann, sondern auf Runde 2 warten muss, in der die 20 besten Teams gegeneinander antreten. In dieser Runde darf einer der ausgewählten Spieler nicht sterben, was die Herausforderung erhöht. Die ersten 15 Teams, die diese Herausforderung meistern, kommen weiter. Es wird überlegt, ob man die Krone holen soll und sich dann wieder töten lassen soll, um die Aufgabe schnell zu erledigen. Es wird betont, dass nur der Sieg zählt. Es wird festgestellt, dass das Team als drittes den ersten Sieg geholt hat. Es wird über eine Requeue diskutiert und festgestellt, dass das Spiel, in dem sie waren, laggy war. Es wird überlegt, ob man aufgrund der Lags requeuen soll. Es wird darüber diskutiert, wem man die Nationalität im Englischen mehr anhört, dem Streamer oder Moonride. Es wird erwähnt, dass man noch keine Rückmeldung zum Thema Zeit von anderen Leuten bekommen hat und nochmal nachhaken muss. Es wird die Idee eines deutschen Teams gelobt und die Vorzüge von Turnieren mit bekannten Mitspielern hervorgehoben. Es wird erklärt, dass das Turnier im Squid Game Modus stattfindet und man Challenges bestehen muss, um weiterzukommen. Nach der ersten Runde sind fünf von 25 Teams rausgeflogen. Es wird erwähnt, dass man sich die Analyse offen lässt, da nicht alle in einer Runde sind und jeder selbst spielt.
Teamstrategie und Herausforderungen im Turnier
02:00:00Die Teammitglieder besprechen ihre Rollenverteilung für die nächste Runde, wobei Flank als VIP agieren und von Intex beschützt werden soll. Es wird über die Schwierigkeit der bevorstehenden Challenges gesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, dass Flank nicht stirbt, um im Turnier zu bleiben. Das Team diskutiert verschiedene Strategien, einschließlich des schnellen Aufgebens einer Runde, wenn die Challenge als zu schwierig erscheint, um Zeit zu sparen und in einer neuen Runde bessere Chancen zu haben. Es wird auch die Randomness der Aufgabenverteilung und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert, da viele Teams gleichzeitig versuchen, die gleichen Ziele zu erreichen, was zu chaotischen Situationen führt.
Turnierformat und Teamzusammensetzung
02:02:56Es wird das Format des Turniers erläutert, bei dem es darum geht, Runden zu überstehen, anstatt einen bestimmten Platz zu erreichen. Nach jeder Runde scheiden Teams aus, wobei in der ersten Runde fünf von 25 Teams eliminiert wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, welches das ideale deutsche Team für ein solches Turnier wäre, wobei Namen wie Gian, Denno und Melvin fallen. Weiterhin wird die witzige und unterhaltsame Atmosphäre des Fun Events hervorgehoben, obwohl der kompetitive Aspekt etwas fehlt. Es wird auch kurz auf die Problematik eingegangen, wenn Zuschauer respektlos werden, wobei betont wird, dass dies bisher in einem akzeptablen Rahmen geblieben sei.
Herausforderungen und Taktiken im Turnier
02:09:16Es steht eine neue Runde bevor, in der das Team gewinnen und Flank beschützen muss, um unter die Top 15 zu kommen und im Turnier zu bleiben. Es werden verschiedene Taktiken besprochen, darunter das gemeinsame Landen an einem bestimmten Punkt, um schnell an Ausrüstung zu gelangen. Das Team versucht, Kisten zu erobern, was sich jedoch als schwierig erweist, da andere Teams ebenfalls darum kämpfen und es zu Lag-Problemen kommt. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Runde vorzeitig zu beenden, da die Challenge als zu schwer eingeschätzt wird und die Zeit für eine erfolgreiche Bewältigung fehlt. Die Aufgabe, Flank als VIP zu beschützen, wird als besonders herausfordernd angesehen.
Unglückliche Ereignisse und Turnierausgang
02:26:09Ein unerwarteter Vorfall führt zum Ausscheiden eines Teammitglieds, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu gewinnen, um unter die Top 15 zu gelangen. Das Team diskutiert über die Wahrscheinlichkeit, dass andere Teams an der aktuellen Herausforderung scheitern könnten. Trotz aller Bemühungen scheitert das Team an der aktuellen Challenge, da 15 andere Teams diese bereits abgeschlossen haben. Es wird beschlossen, das Spiel trotzdem zu beenden. Abschließend wird die unglückliche Situation aufgrund von technischen Problemen und unvorhergesehenen Ereignissen bedauert, die zum Ausscheiden aus dem Turnier führten. Trotz des Ausscheidens nimmt das Team Preisgeld mit und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.