!VPN HÖCHSTER RANG in WARZONE ODER !GLATZE scuf !pmm !ahead
Warzone: Diskussionen um Cheater, Skins und Strategien bei stylerz

In der letzten Zeit gab es intensive Diskussionen bei stylerz über Cheater in Warzone, die Vorlieben bei Skins und die besten Spielstrategien. Es wurden auch taktische Überlegungen angestellt und unglückliche Spielsituationen analysiert. Zusätzlich wurde die AMD Partnerschaft mit einer Grafikkarten-Vorstellung hervorgehoben.
Streamstart und Vorbereitung auf Warzone und Glatzen-Challenge
00:08:23Der Streamer startet den Tag etwas erschöpft, aber entschlossen, sich weder von Cheatern noch von Teamern unterkriegen zu lassen. Er thematisiert seine gestylten Haare im Gegensatz zum Vortag und scherzt über schlechte Steuernachrichten. Es wird über den aktuellen SR-Stand gesprochen, der trotz Verlusten noch über dem vorherigen Wert liegt. Die Glatzen-Challenge wird konkretisiert: Sie soll nicht direkt zum Verdansk-Start stattfinden, sondern etwa zwei Wochen später, um einen Spenden-Stream daraus zu machen. Es wird betont, dass die Ranked Season bald endet, was die Glatzen-Challenge beeinflussen könnte. Der Fokus liegt auf Warzone-Rank und Multiplayer-Rank, wobei letzteres als weniger frustrierend eingeschätzt wird, da Cheating auf Konsolen weniger präsent ist. Abschließend wird die Möglichkeit eines Wechsels auf Konsole für Warzone-Rank aufgrund von Cheatern diskutiert, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Lobby-Suche zu später Stunde.
Outfit-Probleme und Controller-Diskussion
00:18:35Der Streamer spricht über Outfit-Probleme und die Idee, sich mehrere identische T-Shirts zuzulegen, um die Auswahl zu vereinfachen. Er diskutiert die Unterschiede zwischen T-Shirts und deren Tragekomfort im Stream und in der Öffentlichkeit. Es wird überlegt, für den Stream ein Mark-Zuckerberg-Set anzuschaffen, also mehrere gleiche T-Shirts. Der Streamer plant, sich verschiedene Versionen eines im Stream funktionierenden T-Shirts zu besorgen. Es folgt eine Diskussion über Controller, insbesondere den Vailer Pro, der gut in der Hand liegt, aber noch nicht im Ranked getestet wurde, um das Glatzen-Risiko zu minimieren. Es wird überlegt, Multiplayer-Rank mit Floyd als zusätzlicher Challenge zu spielen. Der Streamer betont, dass er auch offstream nicht teamen oder glitschen würde, da er eine gute Erziehung genossen hat.
Wasser-Gate und Cancel-Kultur
00:23:20Es wird über ein kürzlich bestelltes Wasser diskutiert, das der Streamer als schlecht empfindet, obwohl er es zuvor schon einmal bestellt hatte. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Chat-Mitglied Chevin bezüglich dessen Meinung über Wassergeschmack, was zu einem Hashtag #freeShevin führt. Der Streamer scherzt über die Cancel-Kultur und hofft, dass Chris nicht gecancelt wird. Er gesteht, zu tief im Algorithmus für geleakte Inhalte zu stecken und die Kommentare dort amüsant zu finden. Ein Clip mit Eheproblemen wird geteilt und gemeinsam angesehen, was für Erheiterung sorgt. Der Streamer lobt die Zusammenarbeit mit seinen Mates in diesem Clip und die Abwesenheit seiner eigenen schreienden Stimme.
Ranked-Runde, Soundprobleme und Visier-Diskussion
00:30:57Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit Non-Follow-Chattern, die ihn wegen seines Spiels kritisieren. Es beginnt eine Ranked-Runde, die von Soundproblemen begleitet wird. Der Game-Sound ist zu leise, was zu Verwirrung und Diskussionen im Chat führt. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er verschiedene Einstellungen überprüft und anpasst. Trotzdem bleibt der Sound leise, was die Spielerfahrung beeinträchtigt. Es wird über verschiedene Visiere diskutiert, wobei der Streamer plant, ein anderes Visier auszuprobieren, was im Chat auf wenig Begeisterung stößt. Er erklärt, dass er das Visier aufgrund seiner komischen Zielweise nicht mag. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über Windows-Versionen und mögliche Soundprobleme im Zusammenhang mit Updates.
Ende der Season, Booster und Hacker
00:59:52Der Streamer spricht über das Ende der Season und die Problematik von Boostern und Hackern in den Top 50. Er betont, dass es üblich ist, dass am Ende der Season noch Leute gebannt werden, warnt aber davor, darauf zu spekulieren, um selbst in die Top 50 zu kommen. Er äußert Bedenken, dass es sehr frustrierend wäre, wenn man es wegen nur 10 SR nicht schafft, obwohl immer noch Hacker im Spiel sind. Der Streamer kritisiert die Camos im Spiel und findet, dass es keine wirklich guten gibt. Er lobt die Nebula-Camo und erinnert sich daran, dass Treyarch früher immer gut in der Gestaltung von Camos war. Der Streamer findet den Grund, wieso er Optik am besten findet. Das sieht man voll gut im Vergleich. Geh mal auf die Face Camo. Jetzt achte mal auf, sekundär ist ja quasi die Waffe, die da drunter ist, nur schwarz, ne? Jetzt geh mal auf Optik und achte darauf. Das ist das gleiche, nur aber glänzend, so, weißt du? Clean. So, ja. Da drunter.
Diskussion über Warzone und Multiplayer Camos
01:02:03Es wird über die Attraktivität verschiedener Camos in Warzone und Multiplayer diskutiert. Während die Multiplayer Crimson Camo als sehr ansprechend empfunden wird, finden die Warzone Camos wenig Anklang. Besonders die Warzone Top 250 Camo wird als enttäuschend und hässlich bezeichnet. Ein Vergleich zwischen den Multiplayer- und Warzone-Varianten zeigt, dass die Multiplayer-Camos durch Animationen mehr Abwechslung bieten. Es wird auch über Ranked Play gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie die Camos dort im Vergleich abschneiden. Die allgemeine Meinung tendiert dazu, dass die Multiplayer-Camos optisch ansprechender sind als die in Warzone.
Zusammenarbeit und Wettbewerbsergebnisse
01:03:54Es wird eine gerade zugestimmte Zusammenarbeit erwähnt, wobei die AGBs noch nicht gelesen wurden. Zudem wird über ein gewonnenes Spiel gegen Gentlemates berichtet, bei dem das Team als 'größte Knossis' bezeichnet wird. Es gab Spekulationen über mögliche Banns und der Wunsch danach wird geäußert. Ein Spieler namens Pratt zeigte eine besonders starke Leistung in einem Hardpoint- oder Control-Spiel, wobei er zu Beginn des Spiels einen deutlichen Vorsprung hatte und eine hohe Abschussserie erzielte. Es wird auch kurz auf das Seeding für ein Major-Turnier eingegangen, das möglicherweise in der aktuellen Woche startet. Abschließend wird die Schwierigkeit und der fehlende Reiz am täglichen Warzone Ranked Spielen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es ab 17 Uhr ein Ticket gibt, das einmalig 24 Stunden gültig ist, um SR-Verluste zu vermeiden.
Cheater, Teamer und SR-Schutz in Warzone
01:06:24Es wird darüber gesprochen, dass Cheater, Teamer und Unter-Map-Glitches das Spielerlebnis in Warzone erheblich beeinträchtigen. Ein besonderes Feature wird hervorgehoben: Ab 17 Uhr gibt es ein 24-Stunden-Ticket, das vor SR-Verlusten schützt, falls man Minuspunkte macht. Allerdings gibt es einen Bug, bei dem dieser Schutz nicht greift, wenn man als Letzter im Team stirbt. Es wird auch über den allgemeinen Zustand des Spiels diskutiert, der als 'dead' bezeichnet wird, was aber gleichzeitig die Zuschauer erfreut, da sie die Reaktionen und das Ausrasten im Stream genießen. Der Streamer vergleicht sich mit einem angeschossenen Soldaten, dessen Fahne aber noch weht, was die Hingabe zum Spiel trotz aller Widrigkeiten symbolisiert.
Diskussion über Skins, Haare und Spielverhalten
01:09:12Es wird über die Möglichkeit einer Glatze gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese dem Streamer stehen würde. Er äußert, dass er eigentlich kein Feind seiner Haare sei und sich nicht vorstellen könne, eine Glatze besser zu finden als Haare zu haben. Ein Terminator-Skin wird erwähnt, der mit Funken, die von CBD geschenkt wurden, gekauft wurde. Es wird dazu aufgerufen, den Shop nicht zu unterstützen, wenn man das Spiel schlecht findet. Des Weiteren wird über das Zusammenspiel von Teams und Cheatern im Spiel gesprochen. Es wird die Erfahrung geteilt, dass fast jede Runde neue oder verbesserte Drohnen entdeckt werden, die auf koordinierte Teams oder Cheater hinweisen. Ein Mitspieler äußert den Wunsch nach einer Glatze, falls er keine Haare mehr hätte.
Verschwörungstheorien, Rank-Camos und Essenspläne
01:26:34Es werden Verschwörungstheorien über Echsenmenschen, wie Mark Zuckerberg, diskutiert. Anschließend wird über die Qualität der Rank-Camos im Spiel gesprochen, die als schlecht und wie Geschenkpapier aussehend beschrieben werden. Ein Vergleich mit anderen Camos soll den Unterschied verdeutlichen. Es wird erwähnt, dass das Skateboard reactive ist, wenn man Kills macht, aber nur das Shop-Skateboard. Zudem wird ein geplanter gemeinsamer Restaurantbesuch angesprochen, der aufgrund von Verpflichtungen verschoben werden muss. Als mögliche Tage werden Mittwoch oder Donnerstag in Betracht gezogen. Abschließend wird auf den digitalen Euro und die Möglichkeit, mit Instagram-Storys im Restaurant zu bezahlen, eingegangen, wobei die ethischen Bedenken und die Reaktion des Personals thematisiert werden.
Bezahlung mit Instagram-Storys und Aim-Einstellungen
01:30:54Es wird die Frage aufgeworfen, wie unangenehm es wäre, wenn jemand in einem Restaurant mit einer Instagram-Story bezahlen würde. Es wird betont, dass man selbst als großer Creator niemals auf diese Idee kommen würde. Die Diskussion dreht sich darum, ob es in Ordnung wäre, wenn ein Restaurant von sich aus so ein Angebot macht, aber nicht, wenn man selbst danach fragt. Anschließend wird über Aim-Einstellungen im Spiel diskutiert, insbesondere über den Wert 0,91 für Aim-Dynamisch. Es wird spekuliert, woher dieser Wert stammt und ob er tatsächlich einen Unterschied macht. Zudem wird überlegt, Elden Ring zu spielen und ob es einen Koop-Modus gibt. Abschließend wird kurz über den Zustand des Getränks und die Möglichkeit gesprochen, dass einfach nur aufgehört wird, es zu drucken.
Mod-Check, Skateboard-Design und Spielsituationen
01:38:22Es wird ein Mod-Check im Chat durchgeführt und über die Vergabe von Mod-Rechten diskutiert. Ein Zuschauer namens Kayser wird gefragt, ob er lieber VIP oder Mod sein möchte, wobei betont wird, dass er die volle Macht über den Stream erhalten würde, wenn er Mod werden würde. Es folgt eine Diskussion darüber, wem man Mod-Rechte anvertrauen kann und wem nicht. Anschließend wird das Design des Skateboards im Spiel gelobt. Es wird über Spielsituationen gesprochen, in denen man von Gegnern überrascht wird und wie man darauf reagiert. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, in bestimmten Situationen den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Fokus liegt auf schnellen Reaktionen und taktischem Vorgehen, um in den intensiven Gefechten zu bestehen.
Pinktot-Witze, Glatzen-Challenge und COD-Reihenfolge
01:55:24Es wird festgelegt, dass Pinktot-Witze im Chat erlaubt sind und Kayser dafür niemanden bannen darf. Die Glatze-Challenge soll live im Stream stattfinden, etwa zwei bis drei Wochen nach dem Release von Verdansk, verbunden mit einem Charity-Stream. Es wird analysiert, warum trotz einer guten Lobby am Ende ein Minus gemacht wurde, nämlich durch unnötiges Fickenlassen. Des Weiteren wird über die Vergabe des Diamanten-VIP an Streamerkollegen diskutiert und als Alternative ein Permoban angeboten. Abschließend wird die komplizierte Reihenfolge der Call of Duty-Spiele thematisiert und die Hoffnung geäußert, dass Black Ops 7 übersprungen und stattdessen Black Ops X gemacht wird.
Zukunftspläne und Spielstrategien
01:57:51Es wird überlegt, neue IPs in Call of Duty zu etablieren, obwohl bekannte Namen wie Black Ops und Modern Warfare sich besser verkaufen. Der Streamer kommentiert, dass er seinen Kurs streamen wird und hofft, dass die Zuschauer sich auf ihre jeweiligen Aufgaben konzentrieren, wie z.B. das Uni-Studium. Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs von Ghost 2 oder AW2 kommen auf, wobei die Meinung vorherrscht, dass diese sich aufgrund des Namens nicht gut verkaufen würden. Es wird überlegt, was man bei Pratt-Mamilia bestellen kann, wenn man einzelne Portionen in der Mikrowelle haben möchte, wobei Mac & Cheese mit Hähnchen, Farita Bowl/Pfanne und Thai-Chili-Reis empfohlen werden. Der Streamer erwähnt, dass er extra FIAC spammt, aber trotzdem nicht beachtet wird. Er äußert sich zur Story von Ghost und dass diese ein offenes Ende hatte. Des Weiteren wird über frühere Zeiten und Erlebnisse gesprochen, wie z.B. eine gebrochene Beziehung und ein umgedrehtes Waschgel im Schrank.
Suche nach Kisten und Herausforderungen auf der Map
02:03:25Die Suche nach einer Kiste auf dem Dach gestaltet sich schwierig, da die Map-Kenntnisse mangelhaft sind und der Weg dorthin unklar ist. Es wird diskutiert, ob es einen offiziellen Weg dorthin gibt oder ob man rüberspringen muss. Der Streamer findet schließlich eine Treppe, die er vorher übersehen hatte. Er äußert sich überrascht darüber, wie oft er heutzutage nach Rechnungen gefragt wird, selbst für Kleinigkeiten wie Cheeseburger. Er erwähnt, dass er einen Bewertungsbeleg hat und dass er für Red Bull einen Beleg benötigt, da es über die Firma abgerechnet wird. Es wird überlegt, ob man etwas aufheben kann, aber es funktioniert nicht. Der Streamer kommentiert, dass man nicht durchschießen kann und dass jemand wiederholt gesalft hat. Er bemerkt, dass er nicht wusste, ob jemand gesalft hat und dass jemand eine Bullet knockt ist. Er äußert sich überrascht darüber, dass drei Leute Self gehabt haben und dass es keinen Shop gibt. Es wird kurz eine Plattenbox erwähnt und die Frage, ob jemand schießt.
Taktische Entscheidungen und unglückliche Spielsituationen
02:07:24Durch einen Fehler beim Drücken der Tasten wird eine Klasse gelöscht und die gleiche wieder ausgewählt. Der Streamer überlegt, ob er zu einem Schussgeräusch links gehen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er kommentiert, dass eine Bounty vor ihnen war und dass jemand oben rein ist. Es wird festgestellt, dass der Tab nicht bekommen wurde. Der Streamer äußert sich unglücklich darüber, dass er keine Tabs bekommt, obwohl er sich anstrengt. Er beschreibt eine Situation, in der er im Wasser in Gegner reingespült wird und stirbt, während andere die Tabs bekommen. Er kritisiert die Entscheidung, Wasser in das Spiel einzubauen und bezeichnet die Entscheidungsträger als dämlich. Es wird überlegt, ob man late hinter die Gegner gehen soll und PDS nutzen soll. Der Streamer kommentiert, dass er im Minus ist und dass Top 5 daran nichts mehr ändert. Er beschwert sich darüber, dass er nicht sehen kann, weil jemand dumm den Frinn hat. Er analysiert, dass jede Entscheidung, die er getroffen hat, nach hinten losgegangen ist und dass er immer wieder Pech hat.
Frustration und Analyse von Spielentscheidungen
02:13:54Der Streamer äußert seine Frustration über einen unglücklichen Tod und analysiert, dass er mit Platten überlebt hätte, wenn er sich die Zeit genommen hätte, sich vollständig zu schützen. Er erklärt, dass er schnell spielen musste, um seinen Teamkollegen zu helfen, aber dadurch selbst in Gefahr geriet. Er ärgert sich darüber, dass Felix sicher auf dem Dach stehen konnte, während er von hinten getötet wurde. Nach einem weiteren unglücklichen Tod im Wasser, bei dem er in Gegner gespült wurde, beschwert er sich erneut darüber, keine Tabs zu bekommen. Er überlegt, ob er sich weniger bewegen oder hinten bleiben soll, um nicht ständig Pech zu haben. Trotz allem stellt er fest, dass es immerhin ein Plus ist. Er gibt an, dass er extra auf Tabs gespielt und kurz nicht geplated hat. Er vermutet, dass jeder Self gespawnt ist und schlägt vor, links umzumoven, da sie schon wieder ewig an der gleichen Stelle sitzen. Der Streamer berichtet von einer Situation, in der er von der Strömung im Wasser mitgerissen wurde und in die Gegner gespült wurde, was zu seinem Tod führte. Er kritisiert die Entscheidung, Strömung ins Spiel einzubauen.
Controller-Diskussion und Controller-Vorlieben
02:58:34Es wird über verschiedene Controller gesprochen, darunter PS4-Controller und Adapter wie Kronos, um Input-Delays zu minimieren. Die Diskussion dreht sich um den Umstieg von PS4- auf PS5-Controller, da Sony die Produktion der PS4-Controller eingestellt hat. Es wird angemerkt, dass es zwar noch genügend PS4-Controller im Umlauf gibt, ein Wechsel aber sinnvoll sein könnte, da sogar bekannte Spieler wie Denno und Jahn umsteigen. Ein weiterer Punkt ist, dass es bei PS5 einen Cap gibt, der es nur erlaubt, PS4-Versionen mit PS4-Controllern zu spielen, was als unnötige Einschränkung kritisiert wird. Es wird auch über Custom PS4-Controller gesprochen und darüber, welcher Controller für bestimmte Spieler am besten geeignet ist, wobei persönliche Präferenzen eine große Rolle spielen. Verschiedene Controller-Setups und -Umbauten werden erwähnt, wie z.B. ein Umbau-Controller mit einem Knopf anstelle von Paddles. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler seine eigenen Controller-Vorlieben hat.
Frust über Spielentscheidungen und Teamstrategien
03:05:56Es wird Unverständnis über eine bestimmte Call von Felix geäußert, der dazu führte, dass das Team viel Progress verloren hat. Die Entscheidung, einen bestimmten Spot anzufliegen, wird als unsinnig kritisiert, da dieser Spot bereits von anderen Spielern besetzt war. Es wird vermutet, dass Felix absichtlich ein Max-Minus machen wollte. Trotz des Rückschlags wird versucht, positiv zu bleiben und eine Runde länger mit einem bestimmten Spieler zu spielen. Es wird auch über eine Teamer-Strategie gesprochen, bei der Teams bis zum Ende warten und dann am Rand rausspringen, um zu überprüfen, ob andere Teamer im Spiel sind. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein bestimmter Spieler, Chris, unter anderen Umständen anders gecallt worden wäre. Es wird auch über die Häufigkeit von Hackern im Spiel diskutiert und die Konsole als mögliche Lösung genannt.
Diskussion über Controller vs. Maus und Tastatur (M&K)
03:31:59Es wird diskutiert, ob es fair ist, wenn ein M&K-Spieler einen Controller-Spieler in einer Smoke pusht, da der Controller-Spieler in dieser Situation benachteiligt ist. Es wird argumentiert, dass ein guter M&K-Spieler in einem solchen Szenario kaum zu schlagen ist. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneinig darüber, ob der Vorteil von Aim-Assist den Vorteil von schnelleren Drehungen und präziseren Bewegungen mit M&K ausgleicht. Es wird erwähnt, dass in Spielen ohne Aim-Assist kaum jemand mit Controller spielt. Es wird auch die Smoke-Mechanik kritisiert, da die Hitbox der Smoke nicht immer genau mit der visuellen Darstellung übereinstimmt. Einigkeit besteht darin, dass Aim-Assist in COD möglicherweise zu stark ist und eine Reduzierung von vielen Controller-Spielern begrüßt würde.
Taktische Überlegungen und unglückliche Spielsituationen
03:39:09Es wird über die Vor- und Nachteile von Aim-Assist diskutiert und darüber, ob ein Spiel ohne Aim-Assist für Controller-Spieler überhaupt spielbar wäre. Es wird eine Drohne eingesetzt, um die Umgebung aufzuklären, aber es stellt sich heraus, dass mehrere Teams in der Nähe sind. Es wird versucht, einer ungünstigen Situation zu entkommen, indem auf die Vordertür gespielt wird und gehofft wird, dass sich die gegnerischen Teams gegenseitig eliminieren. Es wird festgestellt, dass das Team in einer Falle sitzt, da zwei Teams das Haus umzingeln. Es wird überlegt, ob ein Loadout geholt werden soll, aber die Situation ist riskant. Ein Spieler wird von mehreren Gegnern gejagt und eliminiert. Es wird diskutiert, ob alle Spieler vorher ein Tragbares Radar hätten verwenden sollen. Es wird versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben und für ein Lodi zu spielen. Ein Spieler wird von einem Gegner überrascht, der sich über ihm befindet, und eliminiert. Es wird festgestellt, dass der rote Puls um die Karte ein Hinweis auf ein tragbares Radar ist, was zuvor nicht bemerkt wurde.
Diskussionen über Spielstrategien und Cheating-Vorwürfe
03:56:42Es wird über verpasste Gelegenheiten im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man zu oft gesprungen ist. Ein Spieler namens Solo Silber 2 wird erwähnt, der angeblich "am Kochen" ist. Es wird festgestellt, dass niemand mehr Platten hatte und dass seit 20 Minuten keine Plätze geöffnet wurden. Die Frage, ob SR (Skill Rating) auch nach dem Tod noch gezählt wird, wird aufgeworfen. Es folgt eine Diskussion über die Argumentation von Hubie und die Berechnung des Multiplayer-Rangs, die nicht funktioniert hat. Es wird eine neue Wette im Chat angekündigt. Es wird die Frustration über Cheater im Spiel und die ständige Sorge, ob Gegner Cheats benutzen oder ob es sich um Teamer handelt, thematisiert. Der Wunsch nach Konsolen-Gameplay ohne Cheater kommt auf. Abschließend wird die kaputte Lobby-Situation auf Konsolen kritisiert.
Anwesenheitscheck und Katzen-Fokus
03:58:40Ein Anwesenheitscheck für "Mai" wird durchgeführt, wobei festgestellt wird, dass sie nicht anwesend ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Anwesenheit im Chat zu bestätigen. Es wird vermutet, dass Mai möglicherweise mit Windows-Updates beschäftigt ist oder im Hintergrund zuhört. Es wird festgestellt, dass Hubie möglicherweise die Argumentation des Streamers nicht verstanden hat oder sie als realitätsfern empfand. Der Wunsch nach Hubies Katzencam wird geäußert, und es wird demonstriert, wie die Kamera auf die Katze fokussiert, wenn sich der Streamer aus dem Bild bewegt. Der Streamer holt sich einen "Kraftkussi" von seiner schlafenden Katze, um Energie für die nächste Runde zu tanken. Es wird über KI-Bots aus Indien gescherzt, die angeblich View-Bots kaufen und auf bestimmte Chat-Trigger reagieren.
Diskussion über In-Ears, NRW-Reel und Ingame-Situation
04:00:53Es wird erklärt, warum keine In-Ears verwendet werden, nämlich aufgrund von Ohrenproblemen und dem Bedürfnis nach Belüftung und dem Hören der eigenen Stimme. Es folgen humorvolle Kommentare über KI und Herkunft der Zuschauer. Ein Reel über die Schönheit von NRW wird thematisiert, um das oft negative Image des Bundeslandes zu korrigieren. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Reel und empfiehlt einen Urlaub in NRW. Es wird über ein TikTok-Video von Essen gesprochen, das Hubi gezeigt werden soll. Im Spiel kommt es zu einer Konfrontation mit Gegnern, wobei Taktiken und Strategien besprochen werden. Der Fokus liegt auf der Eliminierung der Gegner und dem Sammeln von Tabs. Es wird über den Kauf von Drohnen und SMGs diskutiert. Der Streamer verliert versehentlich seine Waffe und muss sie zurückholen.
Taktische Spielzüge, Teamwork und Frustration über Cheater
04:21:43Es werden taktische Spielzüge besprochen, wie das Einmischen in Kämpfe und die Nutzung von Ballons zur Positionierung. Es wird überlegt, ob man einen Ballon auf ein bestimmtes Ziel legen soll. Der Streamer freut sich über Waffen mit acht Attachments. Es wird über den Kauf einer Drohne oder das Warten auf einen Fire-Sale diskutiert. Der Streamer teilt seine Frustration über das Wissen, wo sich ein Depot befindet. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Gegnern, wobei der Streamer einen Gegner "tappt" und "nackt" macht. Es wird überlegt, ob man einen Gegner finishen soll, was jedoch als respektlos angesehen wird. Die Schwierigkeit der Ranked-Runde wird betont. Es kommt zu weiteren Konfrontationen mit Gegnern, wobei der Streamer von einem Gegner mit einem Camo-Glitch getötet wird. Es wird die Top 250 Camo aus dem Multiplayer gelobt. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich Gegner befinden und fordert sein Team auf, oben zu bleiben und nicht gierig zu werden. Es kommt zu einem weiteren Kampf, bei dem der Streamer ins Gulag muss. Es wird vermutet, dass ein Gegner hackt. Der Streamer und sein Team versuchen, sich aus einer schwierigen Situation zu befreien und taktisch vorzugehen, indem sie einen PDS nutzen und sich durch Smokes bewegen. Sie diskutieren, ob sie zur Police Station gehen sollen und wie sie sich am besten durch die Zone bewegen.
Mobile Shop, Teamkämpfe und Cheater-Vorwürfe
04:38:29Es wird ein Mobile Shop gefunden, was als "absolute Rente" bezeichnet wird. Der Shop soll genutzt werden, um sich auszurüsten. Es wird überlegt, wann der Shop geworfen werden soll. Es wird überlegt, ob man auf ein hohes Gebäude klettern kann. Der Shop wird platziert, fällt aber aufgrund eines Ping-Problems herunter. Der Streamer muss looten gehen und hat noch eine Moneybox dabei. Es wird überlegt, ob man zur Geldsbrücke fahren soll. Es wird ein 6er-Team entdeckt, das jedoch als 9er- oder sogar 12er- oder 15er-Team entpuppt. Es wird kritisiert, dass in Warzone Ranked solche großen Teams existieren und dass es zusätzlich Cheater und Bugs gibt. Der Streamer fordert, dass jemand diese Situation klippt und auf TikTok hochlädt. Es kommt zu einem Kampf mit einem Team, wobei der Streamer stirbt und von einem Gegner gefinisht wird. Es wird vermutet, dass die Gegner Cheater sind. Der Streamer und sein Team diskutieren über ihre Positionen und Taktiken. Es wird festgestellt, dass es in der Lobby viele Teamer und Cheater gibt, was das Spiel erschwert. Der Streamer äußert sich abfällig über die Cheater und Teamer und deren Aussehen. Es wird überlegt, was mit solchen Menschen in der Kindheit falsch gelaufen ist. Der Streamer schaut einem anderen Spieler zu, der ebenfalls Cheater-Probleme hat.
AMD Partnerschaft und Grafikkarten-Vorstellung
04:52:28Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit AMD an und entschuldigt sich für technische Schwierigkeiten bei der Präsentation. Er erklärt, dass eine Mediendatei mit dem AMD-Logo aus seinem OBS gelöscht wurde. Es wird eine neue Grafikkarte von AMD vorgestellt, die auf der RDNA4-Architektur basiert und in Zusammenarbeit mit Activision entwickelt wurde. Die Grafikkarte soll die beste Performance für COD bieten und verfügt über AI-Upscaling zur Erhöhung der FPS. Der Streamer empfiehlt, die AMD-Webseite zu besuchen, um sich über die Grafikkarte zu informieren und Vergleiche anzusehen. Es wird ein enormer Leistungssprung von im Schnitt 42% mehr FPS als das Vorgängermodell erwähnt. Der Streamer überlegt, AMD zu kontaktieren, um eine neue Grafikkarte zu bekommen. Es wird auf ein Game Bundle von AMD hingewiesen, bei dem man bis zum 24. Mai beim Kauf von bestimmten AMD-Produkten das neue Monster Hunter gratis dazu bekommt. Der Streamer hat das Spiel Offstream kurz angezockt und findet es sehr geil. Es wird erklärt, wo man die AMD-Produkte und das Game Bundle kaufen kann. Der Streamer bedankt sich bei AMD für die langjährige Unterstützung des Streams und der Projekte und kündigt weitere zukünftige Kooperationen an.