SO sieht das NEUE !VERDANSK aus + SCHILLERN oder !GLATZE scuf !pmm !ahead
Call of Duty: Warzone – Diskussionen um Cheater und Ranked-Frust nehmen zu

In Call of Duty: Warzone kochen die Emotionen hoch. Diskussionen über Cheater dominieren, besonders im Ranked-Modus. Spieler tauschen Strategien aus und analysieren Gameplay-Videos. Technische Schwierigkeiten, VPN-Probleme und sogar der Verkauf von Accounts sind weitere Themen, die für Frust sorgen.
Stream-Start und persönliche Befindlichkeiten
00:08:43Der Stream startet mit dem Hinweis, dass der Streamer nicht fit sei und man schnell zum Ingame-Geschehen übergehen werde. Es folgen Danksagungen an diverse Zuschauer für ihre Abonnements und Prime-Mitgliedschaften, wobei besonders die langjährige Treue hervorgehoben wird. Der Streamer äußert seine Freude darüber, bekannte Gesichter aus der 'Verdansk'-Ära wieder im Chat zu sehen und begrüßt verschiedene Zuschauer namentlich. Es wird auf den Gemütszustand der Zuschauer eingegangen, wobei eine Skala von 0 (klinisch tot) bis 10 (beste Stimmung) zur Bewertung dient. Der Streamer selbst gibt an, sich bei etwa 4,5 zu fühlen. Abschließend wird der Modern Warfare 2019 Soundtrack als Standard-Musikwahl zum Streamstart erwähnt, der Erinnerungen an Warzone 1 weckt. Es wird kurz über die Soundtracks und Kampagnen der Call of Duty-Spiele gesprochen, bevor der Streamer auf eine kuriose Nachricht im Chat eingeht, in der jemand von einer herausgesprungenen Kniescheibe in der Dusche berichtet.
Ankündigung von Glatzlas' Ankunft und Diskussion über Verdansk
00:13:49Die Ankunft von 'Glatzlas' wird freudig erwartet und mit humorvollen Anspielungen auf Gebete und Rituale begleitet. Anschließend wird auf das Aussehen von Verdansk eingegangen, wobei betont wird, dass es sich wahrscheinlich um In-Engine-Material handelt. Die endgültige Grafikqualität und FPS-Leistung werden sich erst mit dem Release zeigen. Der Streamer erwähnt ein Video, das er in der Nacht zuvor aufgenommen hat. Er drückt aus, dass er am Sonntag keine Zeit für ein bestimmtes Event hat, da er wahrscheinlich in seiner Heimat sein wird und nach seiner Rückkehr am Sonntag noch andere Dinge erledigen muss. Es wird kurz über die gesundheitlichen Vorteile von Laufbändern im Homeoffice gesprochen, bevor der Streamer den YouTube-Algorithmus und dessen Empfehlungen thematisiert. Einem Zuschauer wird für seine Prime-Mitgliedschaft gedankt.
Skill Evade Meeting und Konsolen-VPN
00:16:50Es wird ein Meeting mit dem Skill Evade Team erwähnt, bei dem der aktuelle Stand des Projekts besprochen wurde. Priorität hat der Konsolen-VPN, insbesondere für die Playstation, da es mehr Nutzer gibt als auf der Xbox. Der Release des VPN soll idealerweise vor Verdansk erfolgen. Es wird die komplexe Netzwerkinfrastruktur und IT-Sicherheit des VPNs hervorgehoben, die sich von anderen VPN-Anbietern unterscheidet. Der Streamer lobt die Arbeit von Luca und Dominik. Die Funktionsweise des VPNs auf der PS5 wird erklärt: Anstatt Programme herunterzuladen, wird ein Proxy-Server in den Interneteinstellungen der Playstation eingerichtet, wodurch die IP-Adresse für diesen Server freigegeben wird. Der Streamer betont, dass das System bereits getestet wurde und sehr gut funktioniert. Die Basis des VPNs, des Shops und des Lizenzierungsprozesses sei komplett selbst entwickelt worden. Der Konsolen-VPN soll nicht einfach schnell veröffentlicht werden, um Profit zu machen, sondern erst dann, wenn er vollständig funktioniert und ausgiebig getestet wurde.
Meta-Diskussionen und Gameplay-Eindrücke
00:26:04Der Streamer spricht über die Steuerungseinstellungen im Spiel und eine neue Meta, die er zusammen mit Hubi entdeckt hat. Diese beinhaltet die Belegung von 'Live Ping' auf dem rechten Stick, was als 'broken' bezeichnet wird. Es wird erklärt, wie man Sliden, Ducken und Boxen auf die Paddles legt. Der Streamer räumt ein, dass es dauern könnte, sich an die neue Steuerung zu gewöhnen, besonders in intensiven Gefechten. Er erwähnt, dass er Springen auf R3 gelegt hat, eine Steuerung, die von Black Ops 3 bekannt ist. Nach einer kurzen Diskussion über die Sinnhaftigkeit verschiedener Tastenbelegungen beginnt das Gameplay. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Herausforderungen, denen sich der Streamer gegenübersieht. Es wird über die Möglichkeit von Ranked Overlays gesprochen. Er thematisiert die Schwierigkeiten im Multiplayer-Modus und vermutet Cheater. Es wird überlegt, ob man die Zahlungsmöglichkeiten für Abonnements anpassen kann.
Gameplay-Taktiken und Steuerungsumstellung
01:01:22Es wird über die Steuerung gesprochen, insbesondere das Wechseln von Funktionen wie Sliden auf die Paddles und das Markieren auf den rechten Stick. Es wird kurz über den Namen 'Bellingham' diskutiert, möglicherweise im Bezug auf einen Spieler oder Charakter. Es wird eine Spielsituation beschrieben, in der der Streamer sich in einem Haus befindet und versucht, die Position von Gegnern zu bestimmen, wobei er verschiedene Richtungen in Betracht zieht und Taktiken bespricht. Es wird kurz über Anime gesprochen und darüber, ob bestimmte Inhalte als solche gelten. Der Streamer nimmt Geräusche von Gegnern wahr und gibt Anweisungen an sein Team. Es wird eine Situation beschrieben, in der der Streamer von mehreren Seiten angegriffen wird und versucht, sich in Deckung zu bringen und zu überleben. Es wird über die Häufigkeit gleicher Lobbys in aufeinanderfolgenden Runden gesprochen und ein TDS (Tourette-Syndrom) erwähnt. Der Streamer äußert die Hoffnung auf bestimmte Inhalte im Spiel, wie z.B. Shadow Buns und erwähnt einen Spieler namens Gringer, der ihn zuvor am Shop angegriffen hat. Es wird diskutiert, ob man etwas kaufen soll, aber verworfen. Der Streamer erwähnt übermäße Gegner und ein Fahrzeug in der Nähe.
Respektverlust und Cheating-Vorwürfe
01:05:30Es wird über einen Spieler diskutiert, der für Caldera geboostet hat, was zu einem Respektverlust geführt hat. Der Streamer erwähnt ein volles Team auf dem Dach und befürchtet einen Push. Es wird überlegt, ob die Gegner wissen, dass er sich im Gebäude befindet. Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung und die Schwierigkeit, mit der aktuellen Steuerung in Ranks zu spielen. Es folgen Beschuldigungen des Cheatings gegenüber Gegnern. Der Streamer markiert die Position der Gegner auf einem Gebäude. Es wird ein Gespräch mit Basti über Anime-Empfehlungen erwähnt, wobei betont wird, dass der Streamer nicht ständig über Anime diskutieren möchte. Es wird geplant, eine Glatze mit Annika und Hubi zu schneiden, möglicherweise im Rahmen einer Spendenaktion. Der Streamer scherzt über die Wahrscheinlichkeit von zwei Glatzen an einem Tag und lehnt das Angebot ab, dass weitere Zuschauer für eine Glatze vorbeikommen sollen. Er äußert Frustration über die aktuelle Steuerung und die Schwierigkeit, in Ranked zu spielen, erwägt aber, die Einstellungen wieder zurückzuändern.
Steuerungsprobleme und Ranked-Frust
01:10:37Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, sich an die neue Steuerung zu gewöhnen, insbesondere das Sliden auf R3, und erwägt, zur alten Taktiksteuerung zurückzukehren. Er glaubt, dass die Umstellung auf Paddle smarter ist, aber in der aktuellen Ranked-Umgebung mit Cheatern nicht praktikabel. Es wird überlegt, ob die Kopfhaut schillernd wird und ein Video mit Best-of-Teamer-Momente geplant. Der Streamer bereut die Rank-Challenge und erwähnt die Höchststrafe Glatze. Er schließt zukünftige Rank-Challenges aus. Der Streamer scherzt über das Aussehen mit Glatze und Bart und lehnt das Angebot ab, die Haare horizontal halb zu schneiden. Es wird erwähnt, dass die verlorenen Runden wieder ins Plus gebracht werden sollen. Der Streamer wurde im Pre-Game von einem Cheater geholt und identifiziert diesen als XMG-Spieler. Es wird diskutiert, ob es überhaupt Lobbys ohne Hacker gibt und vermutet, dass selbst wenn keine krassen Hacker-Teams vorhanden sind, trotzdem Cheater im Spiel sind. Der Streamer stirbt und vermutet, dass der Gegner gehackt hat.
Cheating-Frust und Glatzen-Challenge
01:17:56Der Streamer äußert, dass er in Pubs mehr Spaß hätte, da Ranked ein Cheatfest sei. Er glaubt, dass es nur wenige Leute in der Lobby gibt, mit denen er sich im echten Leben verstehen würde. Es wird über das Aussehen mit Glatze diskutiert und Witze darüber gemacht. Der Streamer hat noch nichts Koffeinhaltiges getrunken und muss später Multiplayer-Ranked spielen, fühlt sich aber nicht fit dafür. Es wird kurz über Level Up und Holy gesprochen und darüber, dass man nicht zu sehr Werbung dafür machen kann, wenn man mit Felix spielt, der mit der Konkurrenz gepartnert ist. Der Streamer möchte in dieser Season noch iri hippen, aber es gibt wieder Minus über 100. Er droht damit, kein Rank mehr zu spielen, wenn es noch eine Runde Minus gibt. Das Team ist müde und lustlos, was ein erfolgreiches Spiel erschwert. Der Streamer bezeichnet Warzone Ranked im aktuellen Zustand als 0 von 10 Spaß und kritisiert Cheater und Teamer. Es wird die Frage nach dem besseren VPN gestellt und Skill Evade als die bessere Wahl bezeichnet, da es seriöser ist und sich mehr um Datenschutz und IT-Sicherheit kümmert. Der Streamer plant, Welcome Console VPN im Laufe dieser oder nächsten Woche zu veröffentlichen, idealerweise vor dem Verdansk Release.
SCUF Rabattaktion und Gameplay-Fokus
02:00:26Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegner von bestimmten Positionen aus zu treffen. Aktuell gibt es bei SCUF eine Rabattaktion auf die Designs des Streamers, sowohl für Envision als auch für Reflex Controller. Statt 230 kostet der Envision nur 180 und der Reflex FPS statt 280 nur 230. Das Team plant, eine Plate Box zu holen, entscheidet sich aber um und fokussiert sich stattdessen auf andere Ziele. Es werden mehrere SIPs (Self-Inflicted Prone) gefunden, was dem Team erlaubt, sich über die Karte zu bewegen. Die aktuelle Strategie wird diskutiert, wobei ein Fokus auf Landeplätzen und der Positionierung auf der Karte liegt. Ein Spieler landet auf einer Brücke, aber es stellt sich heraus, dass dort nur ein Gegner ist. Es wird erwähnt, dass sich zwei Gegner auf der Brücke befinden und einer unterhalb. Ein Gegner wird eliminiert, aber es ist unklar, ob es sich um einen Top-250-Skin handelt.
VPN-Probleme und Controller-Entscheidungen
02:03:52Es werden Probleme mit VPN-Verbindungen und Lobbys angesprochen, wobei der Discord-Support als Anlaufstelle für technische Hilfe empfohlen wird. Der Streamer erklärt, dass er zwar mit der VPN-Software zusammenarbeitet, aber keinen technischen Support leisten kann. Es wird betont, dass der Discord-Support sehr hilfreich ist und verschiedene Länder funktionieren sollten, wobei Kasachstan oft genutzt wird. Der Streamer spricht über seine Controller-Entscheidungen, insbesondere den Wechsel zwischen Envision und Reflex Controllern. Er erklärt, dass er aufgrund der bevorstehenden Veröffentlichung eines neuen Xbox-Controllers und der Möglichkeit, auf PS5 zu spielen, zwischen den Controllern wechselt. Der PS5-Controller ist vorteilhaft, da ein Wechsel auf die Konsole möglich ist. Es wird erwähnt, dass der neue Xbox-Controller Hall-Effect-Sticks hat, die sich anders anfühlen und eine Eingewöhnungszeit erfordern.
Technische Probleme, Cheater-Frustration und Account-Verkäufe
02:20:59Es treten technische Probleme auf, wie z.B. ein Bug, der das Tech-Sprinten verhindert. Der Frust über Cheater im Spiel wird deutlich, was die Spielerfahrung erheblich beeinträchtigt. Es wird geschätzt, dass durch Cheater, Teaming und Bugs etwa 1500 SR (Skill Rating) verloren gegangen sind. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass Activision nichts gegen diese Probleme unternimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Account verkauft werden soll, nachdem ein Zuschauer ein Angebot von 4000 US-Dollar gemacht hat. Der hohe Preis wird damit gerechtfertigt, dass der Streamer-Mode aktiviert ist und Shadow-Bans vermieden werden. Es wird über die Doppel-Glatzen-Challenge gesprochen, bei der das Ziel ist, in sowohl Multiplayer als auch Warzone den höchsten Rang zu erreichen, was jedoch aufgrund der vielen Cheater erschwert wird.
Multiplayer-Strategie und Cheater-Diskussion
02:38:32Es wird eine Multiplayer-Strategie für das Team besprochen, wobei Felix und Maini versuchen sollen, weniger "Vollgas" zu geben und stattdessen mehr Calls zu machen. Es wird betont, dass ein IGL (In-Game Leader) benötigt wird, besonders wenn nicht alle Spieler Erfahrung im Multiplayer-Rank haben. Es wird überlegt, welche Modi gebannt werden sollen, um Hardpoint zu erzwingen. Die Spieler wählen ihre Waffen aus, wobei SMGs bevorzugt werden. Es wird über die Positionierung auf der Karte und die Kontrolle der Lobby diskutiert. Es wird vermutet, dass einige Gegner cheaten, insbesondere ein Spieler namens KB, der verdächtig oft pre-fired. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Accounts, die für Teaming genutzt werden, getrackt werden können, um das Problem einzudämmen. Es wird überlegt, ob Multiplayer-Rank leichter ist, da es dort weniger Cheater gibt, aber es wird auch betont, dass es auch dort viele Cheater gibt und das Spielen auf Konsolen eine bessere Option sein könnte.
Intensive Gefechte und Cheating-Verdachtsmomente im Spiel
03:02:16Das Team gerät in intensive Feuergefechte, wobei die Positionen der Gegner und die eigenen Strategien diskutiert werden. Es gibt hitzige Diskussionen über die Taktik, einschließlich der Frage, wer welche Position einnehmen soll, um die Gegner effektiv zu bekämpfen. Während der Auseinandersetzungen werden die Fähigkeiten der Gegner analysiert, und es kommt der Verdacht auf, dass ein Spieler namens Mauve betrügt, da sein Verhalten und seine Treffsicherheit unnatürlich erscheinen. Trotzdem gelingen dem Team einige erfolgreiche Abschüsse, und sie versuchen, die Kontrolle über die Spielsituation zu behalten. Es wird über den Kauf von hochgeboosteten Accounts diskutiert, um im Rang aufzusteigen, was kritisiert wird. Die Schwierigkeit, sich gegen Cheater zu behaupten, wird immer deutlicher, was die Frustration im Team verstärkt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und taktische Anweisungen zu geben, um die Herausforderungen zu meistern und das Spiel zu gewinnen, aber der Verdacht auf Cheating überschattet das Spielerlebnis erheblich.
Cheating-Problematik und Frustration im Ranked-Modus
03:10:41Es wird die Problematik des Cheatings im Ranked-Modus thematisiert, wobei festgestellt wird, dass Cheater ihre Aktivitäten verstärken, sobald sie unter Druck geraten. Trotz anfänglicher Erfolge im Spiel häufen sich verdächtige Situationen, in denen Gegner scheinbar immer die Positionen des Teams kennen. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Gegner durch den Helikopter hindurch zielt und schießt, was den Verdacht auf Cheating weiter erhärtet. Die Herausforderungen durch Cheater führen zur Aufgabe einer geplanten Challenge. Der Umgang mit Cheatern wird als zunehmend unerträglich empfunden, und es wird die Frage aufgeworfen, ob das Ausmaß des Cheatings zuvor unterschätzt wurde. Es wird die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung und der tatsächlichen Situation im Spiel diskutiert, wobei die Schwierigkeit, gegen Cheater anzukommen, immer wieder betont wird. Die Frustration über das Cheating führt zu Überlegungen, das Spiel aufzugeben oder auf Konsolen umzusteigen, um dem Problem zu entgehen. Die Hoffnung auf ein besseres Anti-Cheat-System wird geäußert, aber die gegenwärtige Situation wird als unbefriedigend und demotivierend beschrieben.
Cheater-Frustration und Spielabbruch
03:26:54Das Team erlebt eine Serie von frustrierenden Runden, die von Cheatern dominiert werden, was zu einem Abbruch des Spiels führt. Die Spieler äußern ihren Unmut über die ständigen unfairen Vorteile, die Cheater im Spiel haben. Es wird die Sinnlosigkeit des Reportens von Cheatern angesprochen, da keine spürbaren Konsequenzen folgen. Trotz der widrigen Umstände versucht das Team, den Humor zu bewahren und die gemeinsame Zeit zu genießen. Es wird über alternative Beschäftigungen wie Autoscooter-Fahren und den Besuch des Hamburger Doms gescherzt. Die Cheating-Problematik führt zu der Erkenntnis, dass das aktuelle Spielerlebnis unbefriedigend ist und dass möglicherweise eine Pause oder ein Wechsel des Spiels erforderlich ist. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Cheater-Plage wird geäußert, aber die gegenwärtige Situation wird als unhaltbar beschrieben. Das Team beschließt, den Abend trotz der Frustration positiv ausklingen zu lassen und sich auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten zu freuen.
Analyse von Verdansk-Videos und Zukunftspläne
03:50:09Gemeinsam wird ein neues Verdansk-Video analysiert, wobei die Qualität des Videos auf verschiedenen Plattformen verglichen wird. Es wird diskutiert, ob die Verbesserungen im Spiel tatsächlich so beeindruckend sind, wie sie dargestellt werden. Bestimmte Orte auf der Karte werden genauer betrachtet, und es wird spekuliert, ob es neue Features wie Seilrutschen geben wird. Die grafische Qualität und die Beleuchtung werden gelobt, aber es wird auch die Sorge geäußert, dass dunkle Ecken das Campen begünstigen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte ikonische Orte wie der Airport und Boneyard verändert wurden. Die Vorfreude auf die Rückkehr von Verdansk wird deutlich, aber es gibt auch Skepsis, ob die Realität den Erwartungen entsprechen wird. Abschließend werden Pläne für zukünftige Streams und Aktivitäten besprochen, wobei die Cheating-Problematik im Multiplayer-Modus weiterhin eine große Rolle spielt. Es wird überlegt, alternative Spiele zu spielen oder die Zeit für andere Aktivitäten wie Einkaufen oder einen Besuch in der Heimat zu nutzen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Hoffnung auf ein besseres Spielerlebnis bestehen.