Jeder kann mitmachen: 12:30 Uhr UNCUT Runden mit !VPN Preisen

Call of Duty: Warzone – Chris Stylers zu Gast, Ankerrunden und Kill-Wetten

Jeder kann mitmachen: 12:30 Uhr UNCUT...
STYLERZ
- - 04:06:40 - 19.068 - Call of Duty: Warzone

Einblick in Warzone mit Chris Stylers: Vorstellung, Fragerunde, Ankerrunden mit VPN-Gewinnen. Diskussionen über Controller, Waffen-Setups (Kilo), Gaming-News, Matrix-Referenzen und Community-Spiele. VPN-Einnahmen unterstützen die Szene.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Vorstellung des Spezialgasts Chris und Fragerunde

00:09:05

Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Spezialgasts Chris Stylers. Es wird eine Fragerunde angekündigt, bei der Zuschauer Fragen an Chris im Chat stellen können. Hubi war ebenfalls anwesend und es wird diskutiert, ob er den gesamten Stream dabei sein wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Zuschauer in Ankertrunden mitzocken und VPNs gewinnen können. Chris steht kurz davor, ein persönliches Ziel im Spiel zu erreichen, es fehlen noch drei Level. Es wird über Prestige-Icons und deren Bedeutung diskutiert, wobei Chris' persönlicher Favorit aufgrund von Erinnerungen ausgewählt wurde, auch wenn er optisch nicht der ansprechendste ist. Es wird kurz auf die Schwierigkeit von Regeln bei Rebirth-Spielen eingegangen, da das erneute Spawnen und Loadout-Holen die Umsetzung erschwert. Es wird erwähnt, dass Gameplay aufgenommen werden soll und Chris Havoc gespielt hat, möglicherweise auch Monostone.

Vorstellung neuer Geschmacksrichtungen und Ankerrunden-Ankündigung

00:14:09

Neue Geschmacksrichtungen werden vorgestellt, darunter Gladiator Edition und Cybermonkey, wobei nach Erfahrungen damit im Chat gefragt wird. Persönliche Favoriten wie Samurai und Shinobi werden genannt, sowie die Sorte 30 Gali-Banone. Es wird erklärt, dass die Anmeldung zu Ankerrunden später im Stream erläutert wird und sehr einfach sein wird, weshalb man sich noch keinen Kopf machen muss. Es wird über die Nutzung von Gamer Grip diskutiert und die Soundeinstellungen werden angepasst, um Game Sound hörbar zu machen. Eine Kill-Race zwischen den beiden wird vorgeschlagen, bei der der Verlierer eine ungewöhnliche 'Belohnung' erhält. Es wird über die Vor- und Nachteile des aktuellen Spielmodus diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Kill-Races, und festgestellt, dass er aufgrund des häufigen Respawnens ungeeignet ist. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Camo-Challenges im Rebirth Casual Modus zu absolvieren.

Controller-Empfehlung und Kill-Wette

00:27:26

Es wird ein Controller empfohlen, der Scuff Reflex FPS, der von Hubi und Chris verwendet wird, und auf die Möglichkeit hingewiesen, diesen im eigenen Design anzupassen. Eine 15-Kill-Wette für Hubini wird vorgeschlagen, wobei der Chat über das Erreichen der Kill-Zahl abstimmen soll. Es wird über die ungewohnten Stick-Einstellungen geklagt und die Schwierigkeit, Kills zu erzielen. Es wird überlegt, den Casual-Modus zu spielen und so zu tun, als würde man normal spielen, um schneller eine Lobby zu finden. Eine Diskussion über Kryptowährungen entsteht, wobei die Vor- und Nachteile eines Investments erörtert werden. Es wird betont, dass jeder mit seinem Geld machen soll, was er möchte. Es wird festgestellt, dass Stylers ein unterschätzter Content Creator ist, der auch spielerisch sehr versiert ist. Es wird über Waffen-Setups diskutiert und die Kilo als brauchbare Waffe hervorgehoben.

Diskussion über Gaming-Controller und Matrix-Referenz

00:48:30

Es wird über Gaming-Controller diskutiert, insbesondere über die Verwendung von Paddles und deren Vor- und Nachteile. Es wird empfohlen, direkt mit vier Paddles zu beginnen, um sich daran zu gewöhnen. Ein neuer Auftrag im Spiel wird vorgestellt. Es wird über den Film Matrix gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es ein Versäumnis ist, ihn nicht gesehen zu haben. Es wird betont, dass der Film aufgrund seiner Komplexität und seines Anspruchs empfehlenswert ist. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gegner im Spiel zu lokalisieren und die Herkunft von Geräuschen zu bestimmen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, darunter die M13 und die Victus, und die TTKs (Time To Kill) werden verglichen. Es wird auf die Webseite True Game Data verwiesen, wo Zuschauer selbstständig Waffenstatistiken einsehen können. Es wird ein Stuhl der Marke Hermann Müller empfohlen, der jedoch teuer ist und nur bei entsprechenden Angeboten gekauft werden sollte.

Low Latency Modus und Spaß 12

01:01:42

Es wird erwähnt, dass der Begriff 'Chair' in manchen Hacker-Kreisen als Synonym für Hacken verwendet wird. Es wird ein Low Latency Modus aktiviert, um schneller auf Chatnachrichten reagieren zu können. Es wird die Spaß 12 erwähnt, eine verrückte Shotgun aus MW2, die auf kurze Distanz extrem stark war. Es wird nachgefragt, wer die Waffe kennt und deren Besonderheiten bestätigt. Es wird überlegt, sich eine Montage von Westersburg anzuschauen, einem YouTuber aus der damaligen COD-Zeit, für den Chris Designs erstellt hat. Es wird auf das Projekt Skinnerate hingewiesen, bei dem dieses Jahr noch einige coole Sachen geplant sind.

VPN-Partnerschaft und Community-Unterstützung

01:09:20

Ein Teil der Einnahmen aus dem VPN-Verkauf fließt zurück in die Community, beispielsweise in Form von Turnierpreisgeldern. Durch den Erwerb des VPN unterstützt man indirekt die deutsche Warzone-Szene. Je erfolgreicher das VPN läuft, desto mehr Unterstützung kann die Community erwarten. Es wird über Waffen und Camos im Spiel diskutiert, wobei eine bestimmte Camo als 'Kack Camo' bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Camo nur auf der HDR gut aussieht. Zudem wird überlegt, ob es noch ungenutzte Streak-Möglichkeiten im Spiel gibt. Der Discord-Support sei eigentlich immer besetzt. Ein Zuschauer namens Mini erhält Kanalpunkte für zehn Kills im Spiel. Die Geschwindigkeit einer Spielerin namens Corinna wird thematisiert, wobei im Chat mit 'W' auf ihre Mod-Funktion hingewiesen wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein Lichteffekt den Stream stören könnte. Ein Spieler hat bereits 3.000 verloren. Die Zone bedroht einen Spieler namens Großer Anna. Ein Kill wird mitgenommen, und ein Gruß geht an den Clan-Tech.

Gaming-News und Wunsch-Teamzusammenstellung

01:13:50

Es wird über die Weitergabe von Informationen im Spiel gesprochen und die Häufigkeit von Snipern thematisiert. Rebirth Ranked wird erwähnt. Ein vergangenes Event namens 'Lipton X Scump' wird diskutiert, bei dem möglicherweise FIFA Kill gespielt wurde. Die aktuelle Lobby wird als 'geil' bezeichnet. Die Zusammensetzung von Teams wird analysiert, wobei die Rede von 'Legenden von Europa, Legende von Amerika und Lippen' ist. Es wird spekuliert, wie ein bestimmter Spieler ausgebrochen wird, und die Verbindung zu '100 Thieves' und 'Fubis Schlafzimmer' hergestellt. Die Frage nach den 'zwei Goals' für ein ideales Warzone-Team wird aufgeworfen. Als Wunschpartner werden Biffle (als Content Creator) und Scump (als Pro) genannt. Biffle sei zwar 'krass', aber möglicherweise kein guter 'Socializer'. Für ein Video wäre Biffle jedoch eine klare Wahl. Es wird überlegt, welche Content Creator und Pros die Zuschauer wählen würden, wobei Scump als Favorit genannt wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob Scump eher als Pro oder als Creator gesehen wird. Es folgen weitere Diskussionen über Namen und deren Gaming-Bezug, darunter 'Jackboys 2 Neuerscheinungen', 'Faze' und 'Floyd'. Der Wunsch nach einem Skater im Team wird geäußert, und der Name 'ZOMBLA' fällt.

Audiovisuelle Einstellungen und Spielmechaniken

01:25:05

Die Audioeinstellungen im Spiel werden diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Schritte und Schüsse besser zu orten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Option für Menschen mit Hörbehinderungen einen unfairen Vorteil verschaffen würde. Ein Spieler namens Sucre wird als möglicherweise abgerutschter Hacker bezeichnet. Ein visueller Eindruck erinnert an die Person Rin. Ein behobenes Audioproblem wird angesprochen, und die Frage aufgeworfen, warum man die Korrektur nicht ausschalten kann. Es wird festgestellt, dass ein Gegner etwas mit 'Dumb Merde' reagiert hat, wobei die Reaktionen als 'viel Merde von Juma' beschrieben werden. Ein Spieler wollte offenbar sterben und nimmt den 'größten Umweg'. Die Einstellungen für Anker und Rebirth oder Battle Royale werden verglichen, wobei Rebirth bevorzugt wird. Es werden verschiedene Einstellungen wie 'Flipped Sense' und 'Aim Sense' angepasst. Die Frage nach einer 'kleinen Mini-Galaxy' Radlerhose wird aufgeworfen. Nach der Runde soll im Chat nach dem Ort gefragt werden. Die Anzahl der Kills wird diskutiert. Es wird gefragt, ob man in einer Private Lobby mitmachen kann, wenn man einen Shadow hat. Die Frage, wann ein neues COD-Spiel erscheint, wird diskutiert, wobei Oktober/November als üblicher Zeitraum genannt wird. Es wird spekuliert, ob dieses Jahr möglicherweise kein neues COD kommt, was aber verneint wird. Trailer und Vorbestellungen kommen meist im August, aber dieses Jahr etwas später. Ein November-Release wird erwartet. Die Fallschirme und das Reden im Ingame-Chat werden thematisiert. Ein Staubsaugergeräusch im Hintergrund wird als unangenehm empfunden. Es wird überlegt, welche Waffe (Shifu oder GPR) in welcher Distanz besser ist. Die Bullshit-TTK der GPR wird als sehr krank bezeichnet.

Community Custom Games und VPN-Verlosung

01:46:24

Es wird angekündigt, dass nun Community Custom Games unter dem Namen 'Anker drunten' starten, bei denen Zuschauer mitspielen können. Es werden private Warzone-Matches veranstaltet, teilweise mit Regeln wie 'nur Pistolen' oder 'nur Ground Loot'. Interessierte sollen im Warzone-Hauptmenü ganz unten auf 'Private Match' und dann auf 'Join Private Match' klicken und einen fünfstelligen Code eingeben, der im Chat bekannt gegeben wird. Es wird entschieden, mit einem Rebirth Solo ohne Regeln zu beginnen. Der Code wird in den Chat geschickt. Zuschauer treten der Lobby bei. Es wird gefragt, wer den Stream im Hintergrund laufen hat und dessen Mikrofon nicht ausgemacht hat. Bekannte und unbekannte Namen in der Lobby werden genannt. Zuschauer werden ermutigt, den Clan-Tag 'Uncut' im Spiel zu verwenden. Es wird an frühere Custom-Games erinnert, als es noch keine offizielle Funktion dafür gab. Ein Zuschauer namens Tom erhält bald neue Sticks, um besser spielen zu können. Es werden weitere Namen von Spielern genannt, die regelmäßig an solchen Runden teilnehmen. Es wird über 'Unlock All Tools' und Visitenkarten diskutiert, von deren Nutzung abgeraten wird, da sie zu einem Bann führen können. Ein Spieler namens Blue Wolf wurde deshalb permanent gebannt. Es wird betont, wie schmerzhaft ein Accountverlust ist, insbesondere für Vielspieler. Zuschauer werden ermahnt, vorsichtig zu sein. Es wird bestätigt, dass Hubbini im Stream anwesend ist. Ein Zuschauer berichtet von einem Bann wegen eines AfD-Clan-Tags. Es wird betont, dass auf solche Dinge nicht geachtet wird. Die Gewinner der Runde erhalten einen Monat kostenloses Skillbait VPN. Zuschauer werden auf den Skillbait VPN in der Beschreibung oder im Chat hingewiesen. VIPs und Creator-Kollegen können sich per Twitter-DM melden, um Codes zu erhalten. Es wird nachgefragt, ob Shino seinen Code erhalten hat. Es wird über den Spieler Imdrux gesprochen, der schon lange dabei ist. Es wird über Skins und Packetloss diskutiert. Der Spieler Daniel FLASH wird erwähnt. Es werden Spielzüge kommentiert und Ratschläge gegeben. Es wird über die Gamescom im August gesprochen. Ein Zuschauer hat ein CDL-Weekend-Ding geschaut, und es wird über vergangene Events und Austragungsorte diskutiert. Es wird über den Spieler Axie diskutiert, ob er wirklich Top 250 ist. Es wird auf Cheats und Embleme geachtet.

Regelwerk für Ground Loot Only Matches und VIP-Vergabe

02:13:54

Es wird ein 'Ground Loot Only'-Match angekündigt, bei dem nur die auf dem Boden liegende Ausrüstung verwendet werden darf. Fahrzeuge sind erlaubt, aber Loadouts und Loadout-Kisten sind verboten, mit Ausnahme des Spezialisten-Bonus. Es dürfen keine Loadout-Waffen oder Perks aus Loadouts verwendet werden. Ein VIP-Platz wird von einem abwesenden Spieler (Yasin) an einen anderen (Luke) vergeben, was im Chat für Belustigung sorgt. Es wird erwähnt, dass VIP-Status nicht automatisch aberkannt wird, wenn jemand kurzzeitig nicht anwesend ist, da dies unfair wäre, wenn jemand beispielsweise aufgrund von Inaktivität in Call of Duty-Streams vorübergehend fehlt.

Diskussion über Favoriten und Zuschauerbeteiligung

02:15:15

Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Favoriten unter den 140 Mitspielern zu nennen und zu begründen, ob sie aufgrund von Beobachtungen im Spiel oder durch Informationen von Freunden im Voice-Chat einen Tipp abgeben können. Ein Zuschauer wundert sich, warum er in der Zuschauerrolle ist, obwohl die Lobby nicht voll ist, was auf einen möglichen Fehler hindeutet. Die Community wird ermutigt, die Ankertrunden als Familienerlebnis zu betrachten und gemeinsam zu verfolgen. Es wird kurz auf die Abwesenheit von Yassim Permaat eingegangen, die auf persönliche Umstände zurückgeführt wird. Die GmbH wird im Chat erwähnt und die Frage gestellt, wofür die Abkürzung steht.

Erörterung von John Rages Content und Multiplayer-Fokus

02:22:50

Es wird über den Content von John Rage diskutiert, wobei festgestellt wird, dass seine Inhalte während der Zeit von Black Ops 2 noch nicht präsent waren. Er begann seinen Aufstieg erst zu einer Zeit, als viele andere große Content Creator mit Call of Duty aufhörten, und er konzentrierte sich hauptsächlich auf Infinite Warfare. John Rage wird als jemand beschrieben, der die Stellung im Multiplayer hält, hauptsächlich während der Release-Zeiträume. Es wird ein Anekdote über ein Video aus World War II erwähnt, in dem es um versteckte Footboards im Headquarter ging, die durch Parkour-Einlagen gefunden werden mussten. Dieses Headquarter-Konzept wurde danach leider nicht mehr wiederholt.

Regeldiskussionen und Spielmodi-Ideen für zukünftige Streams

02:27:14

Es wird über die Komplexität der Regelerklärungen für bestimmte Spielmodi diskutiert, insbesondere solche, die spezifische Klassen und Perks erfordern, da viele Zuschauer Schwierigkeiten haben, diese zu verstehen. Einfachere Modi wie 'Nur Nahkampfwaffen' werden als Alternative vorgeschlagen. Es werden verschiedene Spielmodi-Ideen für zukünftige Streams diskutiert, darunter 'Nur Fäuste', 'Only Sniper' (ohne Zielfernrohr) und 'Normale Alcatraz'. Die Schwierigkeit, sich an die Regeln zu halten, insbesondere das versehentliche Quickscopen mit Scharfschützen, wird angesprochen. Ein Zuschauer schlägt vor, 'Rebirth Solo Fäuste Only' zu spielen, um zu sehen, wie sich die Leute schlagen. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, Perks zu droppen, wobei klargestellt wird, dass dies im aktuellen Modus verboten ist und zum Ausschluss vom Gewinn führen würde.

Lob für 'Pappmaschee Peter' und Diskussion über Belohnungen

02:35:16

Es wird 'Pappmaschee Peter' für seine Leistung gelobt, insbesondere für seine 11 Kills, und die Möglichkeit eines Back-to-Back-Sieges hervorgehoben. Für den Fall eines solchen Sieges werden humorvoll überzogene Belohnungen in Aussicht gestellt, wie ein 'Willkommen zu Hause'-Konzert oder eine Culture-Candela. Es wird ein Clip aus der damaligen Nuke-Zeit gezeigt und diskutiert, in dem 'Red Rabbit' (Casey) zu sehen ist. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, ob die Haare des Streamers kurz oder lang besser aussehen, wobei festgestellt wird, dass Frauen tendenziell lange Haare bevorzugen, während Männer eher kurze Haare bevorzugen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten und Bugs in Warzone 2.0 eingegangen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erreichen der Nuke.

Planung von Rebirth Quads und Diskussion über Duo-Modus

02:49:29

Es wird eine Rebirth-Quads-Runde angekündigt, und die Zuschauer werden eingeladen, beizutreten, indem sie einen 5-stelligen Code in einem privaten Warzone-Match eingeben. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Rebirth-Duo-Modus, den er als den schlechtesten Modus bezeichnet. Er kritisiert die lange Spawn-Zeit und die Benachteiligung, wenn ein Teammitglied stirbt. Im Gegensatz dazu wird der Rebirth-Trio-Modus als besser angesehen. Es wird eine Anekdote über eine frühere Nuke-Erfahrung erzählt, bei der die Zone in separate Bereiche aufgeteilt war und der Streamer mit einer goldenen Gasmaske aus einem Heli sprang, um eine Minute lang zu verhindern, dass jemand zur Nuke gelangen konnte. Es wird auch über einen Ellenbogenschlag-Bug im Spiel gesprochen, der zu One-Hit-Kills führte.

Diskussion über Warzone-Erfahrungen und Spielmodi-Vorlieben

02:51:39

Es wird humorvoll festgestellt, dass der Vater von Yasin Falljung 42 Jahre alt ist. Der Streamer erwähnt, dass Dinkel, obwohl er ab und zu noch Warzone streamt, es am liebsten gar nicht mehr spielen würde und lieber sterben würde, als an einer Ankertrunde teilzunehmen. Es wird über die aktuelle Warzone-Saison und die Limit-Tests der Entwickler gesprochen. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf ein neues Warzone mit einer neuen Engine aus. Es wird über die Vorbereitung von Mahlzeiten gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er sich Curry, Reis, Hähnchen und Brokkoli vorbereitet hat. Es wird kurz über eine Visitenkarte von Nuke and Shell gesprochen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Duo-Modus in Warzone und bevorzugt Solo-Spiele. Er wünscht sich eine Möglichkeit, in Last Life-Situationen einfacher zu einem Teammitglied zu springen. Es wird eine Rebirth Solo Fäuste Only-Runde angekündigt.

Erinnerungen an alte Zeiten und Diskussion über Frisuren

02:55:40

Es wird über die Uncut-Legende 'Herr Härt' gesprochen, der seit den ersten Uncut-Runden dabei ist und immer noch gelegentlich mitspielt. Der Streamer erwähnt, dass er seine Haare immer kurz schneidet und dass sie schnell verwahrlost aussehen, wenn er sie nicht regelmäßig schneidet. Er scherzt darüber, dass er seitdem Raff Wichs das gesagt hat, die Monte Gaming Keller came off nicht mehr übersehen kann. Der Streamer überlegt, ob er sich im Hinblick auf seinen 30. Geburtstag eine 'Dad-Frisur' zulegen soll, wie Friedrich Merz. Es wird an Marv erinnert, der in einer Anker-Runde einen Cheater im 1 gegen 1 auf der Dance weggeschossen hat. Der Streamer spricht über seine lange nicht mehr genutzte Kombination aus Stim und Wurfmesser und die Schwierigkeit, diesen Playstyle wieder zu erlernen. Es wird über vorbereitete Mahlzeiten gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er sich Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl zubereitet hat.

Ankündigung Rebirth Solos mit Fäusten

03:08:42

Es wird eine Runde Rebirth Solos gespielt, bei der ausschließlich Fäuste erlaubt sind. Spieler sollen nach der Landung direkt auf die Sekundärwaffe wechseln oder alle Waffen fallen lassen. Es ist nicht erlaubt, mit Waffen zu schlagen, da dies mehr Schaden verursacht. Nur die Fäuste dürfen benutzt werden. Es sind keine Granaten, Stunts, Streaks, Messer oder Fahrzeuge erlaubt. Spieler sollen lediglich Platten und Self-Revives looten. Stim-Packs sind ebenfalls verboten, da sie im Kampf einen unfairen Vorteil verschaffen würden. Als Ausnahme ist die Drohne erlaubt, da sie im Kampf nicht direkt hilft. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf mit Waffen geholt werden. Der Code wird in zwei Etappen im Chat bekannt gegeben, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Regeln verstanden haben. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Anweisungen genau zu befolgen, da es in der Vergangenheit oft zu Missverständnissen gekommen ist.

Erstaunen über Türbarrikade-Kill und Diskussion über Regeln

03:19:56

Es wird über einen ungewöhnlichen Kill durch eine Türbarrikade diskutiert, was zuvor noch nie gesehen wurde. Ein Spieler wurde durch die Barrikade überrascht und konnte nicht entkommen, was zu seinem Tod führte. Im weiteren Verlauf der Runde werden Regelverstöße festgestellt, wie z.B. der Einsatz von Messern. Es wird klargestellt, dass Messer nicht erlaubt sind. Ein Spieler wird für sein faires Verhalten gelobt, nachdem er einen Regelverstoß begangen und sich daraufhin töten ließ. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auf Rebirth Island Türbarrikaden gibt, was bestätigt wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich an die Regeln zu halten und ahndet Regelverstöße konsequent. Die Zuschauer zeigen sich begeistert von der Einhaltung der Regeln und dem fairen Spiel.

VPN-Giveaway und Diskussion über Regeln

03:22:50

Der Gewinner der Runde erhält einen VPN-Code zum einmaligen Testen für einen Monat, der bei Bedarf weitergegeben werden kann. Es wird betont, dass im Wasser keine Regeln gelten, was jedoch nicht stimmt, da ein Spieler sofort für das Schießen im Wasser gerügt wird. Der Chat diskutiert über internationale Gewässer und ob dort Gesetze gelten. Es wird festgestellt, dass es immer noch viele lebende Spieler gibt, die sich an die Regeln halten. Ein Spieler wird für den Einsatz einer Waffe kritisiert, obwohl er sich an die Regeln halten sollte. Es wird spekuliert, dass die Spieler sich nicht gegenseitig bekämpfen, um nicht zu sterben und die Runde zu verlängern. Der Streamer kündigt an, dass es bald zu vielen Schlägereien kommen wird, da der Kreis kleiner wird.

Festlegung auf SMG-Only-Regel für Duo Verdansk

03:38:17

Es wird beschlossen, dass die nächste Runde Duo Verdansk mit der Regel gespielt wird, dass nur SMGs (Submachine Guns) vom Boden benutzt werden dürfen. Keine Sniper, Sturmgewehre oder DMRs sind erlaubt. Im Loadout sind alle SMGs mit beliebigen Aufsätzen und Perks erlaubt. Auch MW-SMGs sind zulässig. Der Code für die Lobby wird bekannt gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Spieler einem Team beitreten müssen, um nicht als Zuschauer zu enden. Es wird klargestellt, dass Granaten, Fahrzeuge und sonstige Ausrüstung erlaubt sind, die einzige Einschränkung ist die Waffenwahl. Der Streamer geht kurz auf die Toilette und bittet die Zuschauer, die Lobby zu füllen. Da die Lobby nicht voll wird, wird beschlossen, stattdessen Rebirth Duo mit denselben Regeln zu spielen.

Letzte Runde Rebirth Island mit SMG-Only-Regel

03:49:17

Es wird die letzte Runde des Tages angekündigt, die auf Rebirth Island mit der gleichen SMG-Only-Regel gespielt wird. Der Streamer äußert sich begeistert über Quittengelee und empfiehlt es als Brotaufstrich. Es wird über die Kombination von Butter und Marmelade diskutiert. Regelverstöße werden festgestellt und geahndet. Der Streamer lobt die Schusskünste eines Spielers und diskutiert über die geschmacklichen Unterschiede mit und ohne Butter. Es wird über die Vermarktung einer zuckerreduzierten Quittenmarmelade namens "Rage Quitte" gescherzt. Der Streamer spricht über die Haltbarkeit von Marmelade durch Zucker und empfiehlt Frischkäse unter Erdbeermarmelade. Er erwähnt spanische Schokoflakes und warnt vor übermäßigem Konsum, da dieser zu Verdauungsproblemen führen kann. Ein Kochstream mit Annika wird in Aussicht gestellt.

Diskussion über Cheating und Custom-Lobby-Funktionen

04:02:57

Es wird ein Spieler des Cheatens verdächtigt, aber der Streamer kann ihn nicht aus der Custom-Lobby entfernen, da es keine solchen Funktionen gibt. Er erklärt, dass er in Custom-Lobbys keinerlei Rechte hat, außer das Spiel zu starten. Es wird bedauert, dass die Custom-Game-Funktionen in Call of Duty so eingeschränkt sind und der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Lobbys, wie z.B. einen Caster-Modus oder eine Übersicht der Teilnehmer. Er betont, dass er die Kritik an den fehlenden Funktionen anbringen möchte, um auf die Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Trotz einiger Probleme hatte der Streamer Spaß und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls unterhalten wurden. Zum Abschluss des Streams wird zu Annikas IHL-Stream weitergeleitet, wo die Zuschauer nach einem Kochstream mit dem Streamer fragen sollen.