[LETZTER TAG] BLACK OPS 7 RELEASE BOOTCAMP in BERLIN ! sponsored by

Black Ops 7 Bootcamp in Berlin endet: Letzter Tag mit intensiven Matches

[LETZTER TAG] BLACK OPS 7 RELEASE BOO...

Der letzte Tag des Black Ops 7 Release Bootcamps in Berlin steht bevor. Die Teilnehmer widmen sich weiterhin dem intensiven Spielgeschehen, diskutieren die Wahl des Spielmodus, wobei Quickplay im Vordergrund steht, und nehmen technische Anpassungen vor, um die Leistung zu maximieren. Die Effektivität von Waffen und Perks wird kritisch beleuchtet, insbesondere die kontroversen Drohnenkanister, die als zu mächtig empfunden werden. Die Spieler suchen nach Wegen, ihre Einstellungen dauerhaft zu speichern und sich an die herausfordernden Lobbys anzupassen.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Letzter Tag des Bootcamps und Spielmodus-Diskussion

00:04:46

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass dies der letzte Tag des Black Ops 7 Release Bootcamps ist, bevor die Heimreise ansteht. Trotzdem soll noch einmal intensiv gespielt werden. Es wird über die Wahl des Spielmodus diskutiert, wobei Quickplay erwähnt wird und der Wunsch nach Abwechslung im Spielgeschehen geäußert wird. Technische Einstellungen wie DLSS im Transformer-Modus und Qualitätseinstellungen werden besprochen, um das Spielerlebnis zu optimieren. Die Spieler bemerken, dass das Spiel heute besser aussieht und diskutieren über die Effektivität verschiedener Waffen und Perks, insbesondere die kontroversen Drohnenkanister, die als zu mächtig empfunden werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, bestimmte Einstellungen schreibgeschützt zu speichern, um wiederholte Anpassungen zu vermeiden.

Herausfordernde Lobbys und Waffenstrategien

00:08:53

Die erste Lobby des Tages wird als verrückt beschrieben, mit Gegnern, die ungewöhnlich schnell und präzise agieren. Ein Gegner mit dem Spitznamen 'Judge' dominiert mit einer Statistik von 16 zu 5. Die Diskussion über Perks und Waffen geht weiter, wobei der Streamer erwähnt, dass er derzeit keine roten Perks spielt, um das Spielgeschehen zu verlangsamen. Die Drohnenkanister werden erneut kritisiert, da sie durch Wände und Türen fliegen können und als unfair empfunden werden. Es wird auch über die Einstellungen des Spiels gesprochen, wobei eine Warzone-Sensibilität in den aktuellen Settings vermutet wird. Die Spieler versuchen, ihre Einstellungen anzupassen, um eine bessere Leistung zu erzielen, und diskutieren über die Vor- und Nachteile von acht Aufsätzen gegenüber mehr Perks. Die Lobbys werden als abwechselnd schwierig empfunden, wobei einige Runden sehr kompetitiv sind.

Experimentelle Perk-Kombinationen und Map-Präferenzen

00:16:35

Der Streamer experimentiert mit einer ungewöhnlichen Perk-Kombination, bestehend aus Flag-Tacket, Tag-Mask, Looper und Bankroll, um dauerhaft Streaks zu erhalten. Mit Specialty Tactician und Bankroll werden zusätzliche 150 Scorepunkte erzielt, und Looper ermöglicht häufigere Streaks. Es wird die Map 'Hijacked' bevorzugt und über die nervigen In-Game-Kommentare von Mitspielern gesprochen, die gemutet werden. Die allgemeine Beliebtheit des aktuellen Call of Duty-Releases wird als eher schwach eingeschätzt. Die Spieler bemerken, dass die Lobbys sehr anspruchsvoll sind und die Kaufempfehlung für das Spiel schwierig ist. Die Diskussion über Waffen geht weiter, wobei die AK als gut befunden wird und die SCAR mit Headshots als effektiv, aber in bestimmten Lobbys schwierig zu spielen ist, insbesondere gegen Gegner, die mit SPGs in Slides angreifen. Es wird beschlossen, auf SMGs umzusteigen, um der Herausforderung zu begegnen.

Kritik an Spielmechaniken und persönliche Eindrücke

00:25:52

Die Spieler äußern Frustration über bestimmte Spielmechaniken, insbesondere die Kombination von 'Geist' und 'Rot-Blau'-Perks, die als unfair empfunden wird. Die hohe Anzahl an Kills mit Schrotflinten in den Lobbys wird als peinlich und als Zeichen für ein unausgewogenes Spiel angesehen. Die Herausforderungen beim Streamen und Spielen auf einem einzigen PC werden thematisiert, da Call of Duty viel Leistung erfordert. Es wird erwähnt, dass die Sniper-Leveling-Erfahrung frustrierend ist und die Lobbys immer schwieriger werden. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, Weitschüsse zu erzielen und die Notwendigkeit, bestimmte Maps dafür zu finden. Die Peacekeeper wird als Waffe mit hohem Potenzial, aber auch hohem Rückstoß beschrieben. Die allgemeine Stimmung ist geprägt von einer Mischung aus Frustration über das Spiel und dem Wunsch, die verbleibende Zeit des Bootcamps optimal zu nutzen.

Sniper-Herausforderungen und Community-Interaktionen

00:39:25

Die Spieler diskutieren über die besten Spots für Weitschüsse auf der Map 'Raid', insbesondere bei der Kuppel und dem Rondell. Die Peacekeeper wird erneut erwähnt, wobei die permanente Freischaltung der Waffe auf eine spezielle Edition zurückgeführt wird. Es wird über die Planung der verbleibenden Stream-Zeit gesprochen, wobei der Streamer plant, bis etwa 14:30 Uhr zu spielen. Die Möglichkeit, dass 'Pastor' vorbeikommt, um an den Pferden zu arbeiten, wird erwähnt. Die Spieler versuchen, Sniper-Kills zu erzielen, um bestimmte Herausforderungen zu meistern, beklagen sich aber über die Schwierigkeit, geeignete Spots zu finden und die aggressive Spielweise der Gegner. Die Lobbys werden als 'katastrophal' und 'unglaublich scheiße' beschrieben, wobei die Map-Auswahl ebenfalls kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Lobbys besser werden, und die Hoffnung auf eine Nuke oder Lacher geäußert.

Frühstückspause und amüsante Anekdoten

00:51:23

Die Spieler warten ungeduldig auf das Frühstück, das sich verzögert. Es wird eine amüsante Anekdote über das Wecken von 'Hubi' erzählt, der nach dem Aufwachen sofort nach Croissants fragte. Die Spieler freuen sich über gelungene 'Triple Colette'-Kills und diskutieren über die Schönheit der Waffen-Camos, wobei die Multiplayer Dark Matter als eher unansehnlich empfunden wird. Es wird über die Schwierigkeit des Snipens gesprochen und die Freude, die es bereitet, wenn es gelingt. Die Spieler tauschen sich über die Effektivität verschiedener Waffen und Perks aus, wobei die Handcannon als überraschend stark empfunden wird. Die allgemeine Stimmung ist trotz der Herausforderungen ausgelassen und humorvoll, mit vielen Scherzen und Neckereien untereinander. Die Streamer wechseln zu einer IRL-Ansicht, um das Frühstück zu zeigen, das aus einer Bowl mit Hackfleisch, Tortillas und anderen Zutaten besteht.

Analyse der Leaderboards und Zombie-Modus

01:22:09

Während des Frühstücks werden die Leaderboards analysiert, wobei die höchsten Streaks der Freunde und Mitspieler verglichen werden. Es wird festgestellt, dass nur wenige Spieler eine Nuke erreicht haben und die meisten im Bereich von 10 bis 25 Kills liegen. Die Spieler diskutieren über die Optik des Essens, das von einigen als 'Hundeleckerli' oder 'Trockenfutter' bezeichnet wird, aber als sehr lecker empfunden wird. Der Zombie-Modus 'Dead Ops Arcade' wird erwähnt, wobei festgestellt wird, dass niemand aus der Freundesliste diesen Modus gespielt hat. Es wird auch über die Medaillen im Spiel gesprochen und die Anzahl der erreichten Nukes. Die Spieler äußern den Wunsch nach einem 'Setup-Switch' und 'Frühstücks-Bowl-Switch', was humorvoll als Auslöser für extreme Reaktionen dargestellt wird. Die Diskussion über die Spawns auf der Map 'Hijacked' geht weiter, wobei die Spieler die Notwendigkeit betonen, die Spawns nicht zu sehr zu pressen, um ein stabiles Spiel zu gewährleisten.

TMR-Sticks für Controller und SCUF-Angebot

01:37:37

Es wird angekündigt, dass nach und nach TMR-Sticks für alle Controller verfügbar sein werden. Diese Sticks sollen Stick-Drift verhindern oder stark reduzieren, was ein großes Problem bei herkömmlichen Controllern darstellt. TMR-Sticks werden als die besten auf dem Markt bezeichnet. Des Weiteren gibt es ein spezielles Angebot von SCUF: Nur an diesem Wochenende können Zuschauer mit dem Code 'STATUS10' 10% Rabatt auf vorgefertigte Controller erhalten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Kulanz für defekte Controller zu erhalten und die Level von Spielern im Spiel werden beobachtet.

Das Glücksrad und seine Bestrafungen

01:39:40

Das Glücksrad wird gedreht, sobald 10 oder mehr Sub-Geschenke in einem beliebigen Kanal eingehen. Auf dem Rad befinden sich verschiedene Bestrafungen. Es wird erwähnt, dass das Rad bereits mehrfach gedreht wurde und oft die Bestrafung 'Setup-Switch' gewählt wurde, was bedeutet, dass die Spieler ihre Einstellungen und Controller wechseln müssen. Dies führt zu Frustration, da die Spieler lieber auf ihren eigenen Accounts mit ihren gewohnten Einstellungen spielen würden. Es wird auch angemerkt, dass die Lobbys im Spiel sehr herausfordernd sind, obwohl das Spiel erst kürzlich veröffentlicht wurde.

Abreiseplanung und Stream-Ende

01:53:49

Es wird über die bevorstehende Abreise gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass der Stream voraussichtlich bis etwa 16 Uhr laufen wird, maximal jedoch bis dahin. Vor der Abreise müssen noch einige Dinge erledigt werden, wie das Aufräumen und das Anstellen der Spülmaschine. Die Rückfahrt von Berlin nach Köln wird als lange Reise beschrieben. Es wird auch erwähnt, dass Basti, ein weiterer Teilnehmer, voraussichtlich um 14 Uhr eintreffen wird, was bedeutet, dass die verbleibende gemeinsame Zeit begrenzt ist. Die Spieler aktivieren Doppel-XP-Boni, da die Zeit schnell vergeht.

Kritik an Spielmechaniken: Unsichtbare Gegner trotz Orbi

02:45:13

Ein großer Kritikpunkt am Spiel ist die Mechanik, dass Gegner trotz eines aktiven Orbital-Satelliten (Orbi) nicht auf der Minikarte angezeigt werden, wenn sie die blau-rote Perk-Kombination (Geist und eine weitere) verwenden. Dies wird als sehr frustrierend empfunden, da es die Effektivität des Orbis stark reduziert und das Gameplay unfair macht. Die Spieler äußern ihren Unmut darüber, dass diese Mechanik scheinbar von vielen Spielern ausgenutzt wird, um unentdeckt zu bleiben. Es wird auch die allgemeine Schwierigkeit der Lobbys und das Fehlen von 'Noobs' im Spiel thematisiert, was darauf hindeutet, dass das Matchmaking sehr kompetitiv ist.

Diskussion über Waffen-Prestige und Spielmechaniken

02:53:38

Die Streamer diskutieren über den Spielfortschritt in Call of Duty, insbesondere über das Erreichen des Maximallevels mit der Scar und das Prestige-System. Es wird erwähnt, dass das Erspielen von Headshots für die Warden-Waffe sehr zeitaufwendig ist. Ein Spieler versucht, seine Waffen auf Gold und Diamant zu bringen, während ein anderer bereits alle Sniper-Waffen auf Gold hat. Die Scar erhält bei Prestige ein Semi-Auto-Magazin, das auf kurze Distanz zwei Schüsse benötigt. Es wird auch über die Leistung der Waffen im Schießstand gesprochen, wo die FPS auf 30 begrenzt zu sein scheinen. Die M8 wird als Marksman-Rifle kritisiert, da sie als Sturmgewehr besser gewesen wäre. Die Unterhaltung dreht sich auch um die Effektivität von Waffen auf verschiedene Distanzen und die allgemeine Spielbalance.

Spielgefühl auf Maus & Tastatur und Lobby-Qualität

02:56:58

Es wird erörtert, wie sich das Spiel auf Maus und Tastatur anfühlt, wobei gemischte Meinungen bestehen. Ein Spieler bemerkt, dass die durchschnittliche Fähigkeit der Spieler im Laufe der Zeit gestiegen ist, obwohl es immer noch viele schlechte Spieler gibt. Die Lobbys werden mit der Zeit besser, selbst in SBMM-Lobbys. Viele Spieler, die derzeit ihre Mastercamo erspielen, werden voraussichtlich wieder Warzone oder andere Spiele spielen. Es wird die Idee diskutiert, einen Tweet mit einem Beispiel zu veröffentlichen, um zu zeigen, wie bestimmte Spielmechaniken nicht funktionieren, ähnlich einem früheren 'he used to stun'-Proof. Die Grafik des Spiels wird als farbig und nicht auf 'crispy Grafik' ausgelegt beschrieben, was dem Art-Style der Black Ops-Spiele entspricht.

Perk-Diskussion und Frustration über Spielmechaniken

03:02:41

Es wird die Überraschung darüber ausgedrückt, wie viele verschiedene Perks von den Spielern genutzt werden, obwohl viele erwarten würden, dass jeder 'Rote' spielt, um schneller wieder Leben zu regenerieren. Ein Spieler beklagt sich über Gegner, die an derselben Stelle campen und Objectives 'threaten'. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn man sich nicht bewegt und trotzdem getötet wird, oder wenn Kugeln nicht tödlich sind, obwohl sie treffen sollten. Die Verwendung von 'Ghost' und 'Overkill' mit Sniper-Waffen wird als 'krass' bezeichnet. Es wird die Wichtigkeit von 'Flak Jacket' hervorgehoben, um nicht sofort getötet zu werden. Die Streamer äußern sich frustriert über die ständigen Konter-Drohnen und die Schwierigkeit, Gegner auf Distanz zu treffen, wenn man angeschossen wird.

Community-Interaktion und kontroverse Themen

03:09:43

Ein Spieler wird aufgefordert, sich auf eine Flasche zu setzen, um Content zu generieren, was zu einer humorvollen Interaktion mit der Community führt. Es wird über verschiedene Waffen-Camos und deren Aussehen gesprochen. Ein kontroverses Thema bezüglich 'Feetpics' und Fußpräferenzen wird angeschnitten, wobei ein Spieler seine persönlichen Vorlieben teilt. Die Diskussion dreht sich auch um die prozentuale Verteilung weiblicher Zuschauer auf verschiedenen Plattformen. Es wird über das Matchmaking und die Qualität der Lobbys gesprochen, wobei einige Runden als 'schrecklich' empfunden werden. Die Streamer äußern sich frustriert über Spawn-Camping und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu überleben.

Prestige-System und Perk-Fortschritt

03:24:40

Es wird über das Prestige-System im Spiel diskutiert, wobei ein Spieler sein zweites Prestige erreicht. Die Freischaltung von Perks wie 'Perk-Read' und 'Flak Jacket' auf höheren Levels wird thematisiert. Es wird über die 'Red Flag'-Beispiele gesprochen, insbesondere über die Verwendung von 'Sowey, Bro' in englischen Konversationen. Die Streamer äußern sich kritisch über die anfängliche Einschränkung der Perk-Slots, die nur das Spielen von großen Map-Perks erlaubt. Die Frage, ob 'Taktik-Schwinter' als Perk sinnvoll ist, wird verneint, da es als 'katastrophal' empfunden wird. Es wird die Frustration über ständige Konter-Drohnen und schlechte Timings im Spiel ausgedrückt.

Abschluss des Bootcamps und Ausblick

03:49:15

Ein Spieler kündigt an, dass er das Bootcamp beenden und sich ausloggen wird, da er zu einem anderen Event nach München muss. Die anderen Spieler werden ermutigt, weiterzuspielen und Waffen zu leveln. Es wird betont, dass das Event fantastisch war und viel Liebe und Dankbarkeit für die Teilnahme ausgedrückt wird. Die Unterschiede zwischen 'Open' und 'Standard' Playlists werden erklärt: 'Open' ist ohne Matchmaking, 'Standard' mit Matchmaking. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Liga-Modus bald veröffentlicht wird, da er bis Season 2 dauern soll. Die Streamer diskutieren über die Unterschiede im Spielspaß zwischen BO6 und dem aktuellen Spiel, wobei BO6 in Bezug auf das Feeling und die Neffen-Lobbys als besser empfunden wird.

Waffen-Challenges und Spielbalance-Probleme

04:03:33

Ein Spieler muss Unterlauf-Kills mit der Scar machen, um sie auf Gold zu spielen, was als 'respektlos' empfunden wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, diese Kills zu erzielen, da der Granatwerfer manchmal nicht richtig funktioniert oder zu nah explodiert. Die Streamer beklagen sich über 'Sweater'-Lobbys und die Unkorrektheit der Werfer-Kills. Es wird die Frustration über Hitmarker ausgedrückt, wo eigentlich Kills erwartet werden. Die SCAR wird als Waffe beschrieben, die anfangs schlecht war, aber mit dem richtigen Rotpunktvisier Spaß macht. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Visiere im Spiel nicht gut sind und sich nicht gut anfühlen.

Perk-Probleme und Movement-Vergleich

04:17:48

Es wird über die Verwendung von 'Ghost' und 'Stormbreaker' gesprochen und die Frustration über Perks, die das Anzeigen auf Streaks verhindern, obwohl man nicht einmal 'Ghost' spielen muss. Dies wird als 'Gamebreaking' empfunden und als großer Fehler der Entwickler bezeichnet. Es wird diskutiert, ob das Movement in BO6 angenehmer war, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Streamer betonen, dass die aktuellen Setups nicht repräsentativ sind und sie sich erst wieder an ihre gewohnte Umgebung gewöhnen müssen. Es wird festgestellt, dass in BO6 bessere Entscheidungen getroffen wurden und das Spiel sich besser entwickelt anfühlte, obwohl das aktuelle Call of Duty mit seinen Änderungen auch gut umgesetzt wurde.

Diskussion über Spieler-Rankings und Spielbalance

04:25:58

Der Streamer und seine Kollegen diskutieren intensiv über die Spielbalance und die Rankings der Spieler in Black Ops 7. Sie erwähnen Namen wie Phalaxi und Phantu, die als Newcomer hohe Streaks erzielen, was die Frage aufwirft, ob das Spiel fair ist oder ob es bestimmte Spieler bevorzugt. Die hohen Streaks einiger Spieler, wie Floyd mit einem 18er Streak oder Sifo mit 26 und Rapi mit 29, werden als beeindruckend, aber auch als potenziell unausgewogen empfunden. Es wird spekuliert, ob es 'Phantus Year' ist, da dieser Spieler besonders hervorsticht. Die Gesprächspartner äußern sich kritisch über die Möglichkeit, dass bestimmte Spieler durch das Matchmaking bevorzugt werden könnten, was zu einer Frustration über die wahrgenommene 'Rigged'-Natur der Lobbys führt. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, in solchen Lobbys zu bestehen, wenn man nicht zu den Top-Spielern gehört, und wie dies das Spielerlebnis für Gelegenheitsspieler beeinträchtigen kann.

Analyse der Waffen- und Map-Balance im Spiel

04:27:41

Die Spieler tauschen sich über die Effektivität verschiedener Waffen und die Gestaltung der Maps aus. Die M15 wird als zu einfach zu spielen kritisiert, während die M8 als 'gigascheiße' empfunden wird, insbesondere wegen ihres hohen Flinch als Marksman Rifle. Es wird angemerkt, dass Sturmgewehre wie die M15 zu lange Nachladezeiten haben, was das Gameplay verlangsamt. Die Razor-Waffe hingegen wird als spaßig beschrieben, da sie Gegner effektiv ausschaltet. Hinsichtlich der Maps wird die 'Kortex' als gut strukturiert und 'clean' gelobt, während andere Maps, wie die 'Polarlichtermap', als 'irgendwas' und weniger durchdacht empfunden werden, obwohl sie mit 'Orbi' (Orbital VSAT) gut funktionieren kann. Die Spawns auf einigen Maps werden als problematisch und 'Schmarrn' bezeichnet, da Spieler oft weit entfernt vom Geschehen spawnen. Die allgemeine Meinung ist, dass es an 'Kracher-Maps' fehlt und viele der aktuellen Karten nicht die gewünschte 'Aura' besitzen.

Kritik am Skill-Based Matchmaking (SBMM) und Spieler-Fähigkeiten

04:36:52

Die Diskussion über das Skill-Based Matchmaking (SBMM) nimmt einen zentralen Platz ein. Es wird festgestellt, dass der Modus mit Classic-SBMM zwar teilweise 'bodenlos' Lobbys hervorbringt, aber insgesamt als besser empfunden wird als in den Vorjahren. Trotzdem äußern die Spieler Frustration über die 'respektlosen Schellen', die man manchmal bekommt. Die These, dass sich Leute, die sich über SBMM aufregen, 'Below Average Skillplayer' sind, wird infrage gestellt und mit Beispielen wie Phalaxi widerlegt. Es wird eingeräumt, dass viele Spieler durch das neue System auf den 'Boden der Tatsachen' zurückgebracht werden, was ihre tatsächlichen Fähigkeiten angeht. Gleichzeitig wird betont, dass die Lobbys auch für erfahrene Spieler nicht einfach sind und Gelegenheitsspieler oft 'gedrückt' werden. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen, die das SBMM für verschiedene Spielertypen mit sich bringt und wie es das gesamte Spielerlebnis beeinflusst.

Enttäuschung über die Kampagne und Perk-Balance

05:23:37

Die Spieler äußern große Enttäuschung über die Kampagne von Black Ops 7, die als 'komplett reingeschissen' beschrieben wird. Es wird kritisiert, dass die Kampagne die neue Warzone-Map 'Avalon' nutzt und lediglich einige Missionen darauf platziert, was sie 'billig' wirken lässt, im Gegensatz zu früheren, 'filmreifen' Kampagnen mit 'geilem Acting'. Ein weiteres großes Ärgernis ist die Balance der Perks, insbesondere die Kombination aus 'blau-rot', die es Spielern ermöglicht, 'unsichtbar für Orbi' zu sein. Dies wird als 'Allerschlimmste' und 'verrückt' bezeichnet, da es das Gameplay stark beeinflusst und als 'bugged' vermutet wird. Die Spieler sind frustriert darüber, dass Orbital VSAT, ein wichtiges Scorestreak, durch dieses Perk stark entwertet wird. Auch die Menge an Eliminations, die für Max Prestige pro Waffe benötigt werden (ca. 3000), wird als 'viel zu viel' und 'hart' empfunden, selbst mit Doppel-XP.