24 TAGE BIS VERDANSK + Road to SCHILLERND
Warzone: Verdansk-Comeback, Gamescom-LAN, Waffen-Leaks und Cheater-Frust

Die Warzone-Szene blickt gespannt auf die Rückkehr von Verdansk. Neben Spekulationen über Waffen aus Warzone 1 werden realistische Erwartungen an das Comeback diskutiert. Die Gamescom-LAN und ein UFO361 Konzert sorgen für zusätzliche Aufregung. Frustration über Cheater und Teaming sowie Diskussionen über Anti-Cheat-Systeme und mögliche Konsequenzen beschäftigen die Spieler.
Verdansk Rückkehr und Leaks
00:15:01Es wird über die bevorstehende Rückkehr von Verdansk am 20. März gesprochen, basierend auf Leaks und Hintergrundinformationen. Die neue Map soll dem OG Verdansk ähneln, mit begehbarem Stadioninnenraum, aber geschlossenem Dach. Diese Informationen stammen von Ghost of Hope, einem bekannten Twitter-Nutzer mit guten Verbindungen. Es wird betont, dass es sich um Gerüchte und Leaks handelt, die sich noch ändern können. Zusätzlich wurde ein Resurgence-Modus in den Spieldateien gefunden. Es wird diskutiert, ob es einen klassischen Battle Royale Modus geben wird oder ob der Fokus weiterhin auf Resurgence liegt. Es gibt unterschiedliche Meinungen bezüglich der Fahrzeuge und Ziplines auf der Map. Einige wünschen sich die alten Fahrzeuge zurück und weniger Ziplines, um den Spielstil zu verändern und die Map besser zu nutzen. Abschließend wird die Hoffnung auf mehr offizielle Informationen und einen OG-Battle-Royale-Stil für Verdansk geäußert.
Gamescom-LAN und UFO361 Konzert
00:26:54Es wird von der Teilnahme an der Gamescom-LAN berichtet, die wie eine Dreamhack aufgebaut ist. Es gab die Möglichkeit, sich einen Platz zu mieten und dort mit Freunden zu zocken. Creator waren ebenfalls eingeladen, darunter CGN von Deki und Co. Es wurde an einem Turnier teilgenommen, das jedoch in der ersten Runde verloren wurde. Trotzdem war der Event-Charakter sehr positiv und es war schön, die Leute zu sehen. Carsten (Elotrix) war ebenfalls anwesend und konnte sich kaum frei bewegen, da er von vielen erkannt wurde. Im Anschluss an die Gamescom-LAN wurde ein UFO-361-Konzert in Köln besucht, zu dem Carsten eingeladen hatte. Die Stimmung war sehr gut und Carsten wurde von der Menge gefeiert. Es wird betont, dass die Atmosphäre auf Konzerten oft nicht so gut in Videos rüberkommt. Das Wochenende war insgesamt sehr cool und es war schön, aus dem Alltag auszubrechen und Leute zu treffen, die man selten sieht.
Gerüchte um Waffen aus Warzone 1
00:31:16Es werden Gerüchte über die Rückkehr von Waffen aus Warzone 1 diskutiert. Diese Informationen stammen aus Spieldateien und sind nicht bestätigt. Genannte Waffen sind Kent, Gilroy, Pjork, Shook, Napa, Kini und Hugo. Es wird betont, dass es sich um reine Spekulation handelt und die Informationen mit Vorsicht zu genießen sind. Es wird spekuliert, dass die Kilo 1 für 1 aus Warzone 1 zurückkehren könnte, ebenso wie die Galil, Diamatti und Mac-10. Es wird die Meinung vertreten, dass es sinnvoll wäre, die Waffen an die Rückkehr von Verdansk anzupassen und den Spielern die vermissten Waffen zurückzugeben. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich die Waffen möglicherweise nicht mehr wie damals anfühlen werden. Abschließend wird betont, dass selbst wenn Verdansk nicht perfekt umgesetzt wird, das Potenzial für Spaß und Hype vorhanden ist.
Realistische Erwartungen an Verdansk und persönliche Präferenzen
00:33:44Es wird eine realistische und optimistische Perspektive auf die Rückkehr von Verdansk eingenommen. Selbst wenn die Umsetzung nicht perfekt ist, wird erwartet, dass es eine Verbesserung gegenüber der aktuellen Map Ursikstan darstellt, die als todlangweilig und einfallslos empfunden wird. Es wird betont, dass man nicht mit der Erwartungshaltung in das Spiel gehen sollte, dass die Corona-Zeiten und die damit verbundene Warzone-Primetime zurückkehren werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler aus den Fehlern der vorherigen Maps gelernt haben. Persönlich wird der Herstagsensor als Feldausrüstung bevorzugt, da er sonst zu stark wäre und zu viele Spieler Geist spielen würden. Abschließend wird über die Bot-Lobby im aktuellen Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Ashika oder Wondel zurückkehren könnten.
Erörterung von Spielsituationen und Waffenwahl
00:56:41Es wird über verschiedene Spielsituationen und Strategien in Warzone diskutiert. Dabei geht es um das Verhalten von Gegnern, das Ausnutzen von Shop-Positionen und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu reagieren. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, wenn Gegner in der Luft sind oder sich an bestimmten Orten verschanzen. Außerdem wird über die Effektivität verschiedener Waffenaufsätze diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Movement und Zielgenauigkeit. Die Cypher wird kritisch betrachtet, während die Model für ihre direktere Schussabgabe gelobt wird. Es wird auch kurz über Cheater im Ranked-Modus gesprochen und die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf Konsolen zu spielen, um Cheatern zu entgehen. Abschließend wird überlegt, welche Waffen und Aufsätze für die nächste Runde gewählt werden sollen, wobei verschiedene Visiere und Konfigurationen in Betracht gezogen werden.
Klassen Setups, Cheater-Frust und Konsolen Ranked als Alternative
01:08:12Es werden Setups für Waffen diskutiert, darunter die Cypher mit verschiedenen Visieren und Aufsätzen wie Kompensator, Vertical Grip und Extended Mach 2. Es wird überlegt, ob Light Stock oder Balance besser ist. Der Streamer äußert Frust über Cheater im Spiel, besonders im Ranked-Modus, und erwägt, auf Playstation Ranked umzusteigen. Es wird die Idee diskutiert, dass alle Teammitglieder auf Konsole spielen könnten, um Cheatern zu entgehen. Der Streamer möchte von Call of Duty eingeladen werden und lobt daher eine Änderung im Spiel. Es wird überlegt, ob mittags überhaupt jemand auf der Konsole spielt und Manny schlägt vor, Konsole im Multiplayer Ranked zu spielen. Es wird überlegt, bis zu welchem Rang man auf PC spielen sollte, bevor man auf Konsole wechselt, da jede verlorene Runde als Zeitverschwendung angesehen wird.
Taktikbesprechung, Loadout-Strategien und Teamdynamik
01:16:33Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei der Fokus auf Team-Zusammenhalt und taktischem Vorgehen liegt. Es wird analysiert, wo sich Gegner befinden und welche Routen sie nehmen könnten. Loadout-Optionen werden diskutiert und entschieden, wann und wo diese am besten eingesetzt werden sollten. Die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und Anpassungsfähigkeit an die Spielsituation wird hervorgehoben. Es wird auch überlegt, wie man sich am besten positioniert, um Gegner auszumanövrieren und die Oberhand zu gewinnen. Die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein und Informationen auszutauschen, wird betont, um als Team erfolgreich zu sein. Außerdem wird die Effektivität von Smoke-Granaten und anderen taktischen Ausrüstungsgegenständen in bestimmten Situationen erörtert.
Analyse von Spielverhalten, Strategieanpassung und Katzen-Anekdoten
01:24:26Es wird das eigene Spielverhalten analysiert und festgestellt, dass Springen im Gunfight oft nachteilig ist. Ein Clip wird als verrückt bezeichnet, da ein komplettes Team vor der Nase kreuzt, ohne bemerkt zu werden. Es wird überlegt, ob ein Shadowban vorliegt und eine neue Activision ID in Erwägung gezogen. Der Streamer teilt Anekdoten über seine Katzen, insbesondere über Mais Verhalten beim Hochheben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tierquälerei oder Top 10 gespielt werden soll, wobei die Entscheidung auf Top 10 fällt. Es wird über Playback bei Ufo-Konzerten diskutiert und die unterschiedlichen Katzencharaktere hervorgehoben. Abschließend wird ein Sieg angestrebt und die Möglichkeit, mit Gold und Diamant zusammenzuspielen, erwähnt.
Gameplay-Anpassungen und Skin-Diskussionen
02:03:36Es wird überlegt, welche Camo für mehr "Kraft" verwendet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie die Diakemo in Betracht gezogen werden. Der Streamer spricht über den SOP-Skin, der auf der PS5 nicht sichtbar ist, und äußert sein Unverständnis darüber, dass der gleiche Skin zweimal veröffentlicht wurde. Nach dem Erhalt von COD-Punkten wird der Terminator-Skin gekauft, obwohl der Streamer normalerweise kein echtes Geld für Skins ausgeben würde. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität des Terminator-Skins im Vergleich zu normalen Skins. Der Chat wird nach Meinungen zu Kinder Country gefragt, wobei die Antworten von "overrated" bis "schlechtestes Kinderprodukt" reichen. Es gibt eine Einigung, dass Duplo ein besseres Produkt ist als Kinderriegel. Milchschnitte wird als "overrated" bezeichnet, während Maxi King und Schoko Fresh als positiv hervorgehoben werden. Es wird die aktuelle Meta im Spiel diskutiert, insbesondere die Cypher und C9, und die Notwendigkeit eines neuen Gulags und Ground Loots in jeder Season betont. Der Streamer vergleicht die TTK (Time to Kill) der C9 und KSV und kommt zu dem Schluss, dass die C9 insgesamt die bessere Waffe ist.
Taktische Spielzüge und Herausforderungen im Ranked-Modus
02:15:16Der Streamer und sein Team planen taktische Vorgehensweisen, darunter das Pushen von Gegnern und die Nutzung von Türmen zur Aufklärung. Es werden verschiedene Waffen gefunden und genutzt, darunter eine SVD und eine PPSH. Die Spieler identifizieren Gegner als "Knossis" und versuchen, strategische Positionen wie den Shop und den Turm zu sichern. Es kommt zu hitzigen Gefechten, bei denen Teammitglieder niedergestreckt werden und Wiederbelebungen notwendig sind. Der Streamer äußert Frustration über die hohe Anzahl von Teams in der Nähe und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu überleben. Es wird überlegt, ob der Turm aktiviert werden soll, um einen Vorteil zu erlangen. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität verschiedener Gadgets und Waffen im Spiel. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das BO2-Setting und seine Erwartungen an dessen Umsetzung im Spiel.
Geburtstagsplanung, Waffenwahl und taktische Entscheidungen
02:31:56Der Streamer plant seinen 30. Geburtstag im April und scherzt mit dem Chat über mögliche Absagen. Er lässt sich überreden, den Saluzin-Skin zu kaufen, da er Meta ist und er COD-Punkte geschenkt bekommen hat. Es folgen hitzige Auseinandersetzungen mit Gegnern, wobei der Streamer und sein Team versuchen, die Oberhand zu gewinnen. Taktische Entscheidungen werden getroffen, wie das Holen eines Shops und das Abfangen von Gegnern. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über Cheater und Aim-Locks. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstungen am besten geeignet sind, um in bestimmten Situationen zu bestehen. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Ranked-Modus und seinen Wunsch nach einem kompetitiven Spielerlebnis ohne Cheater.
Positionskämpfe, Teamtaktiken und Frustration über Spielmechaniken
02:48:36Der Streamer und sein Team diskutieren ihre Positionierung und Taktiken, wobei sie sich zwischen dem Haus und der Feuerwehr entscheiden müssen. Sie identifizieren Gegner in der Nähe und planen, wie sie diese angreifen können. Es kommt zu einem intensiven Kampf in der Feuerwehr, bei dem Teammitglieder niedergestreckt werden und Wiederbelebungen notwendig sind. Der Streamer äußert Frustration über die Spielmechaniken, insbesondere die Möglichkeit, durch bestimmte Objekte hindurchzuschießen. Es wird überlegt, ob der Hausposi aufgegeben werden soll, um die Garage zu pushen, was sich jedoch als Fehler herausstellt. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für bestimmte Waffen und Aufsätze, darunter den Reflex-Visier. Er äußert den Wunsch nach einem neuen Gulag und kritisiert die aktuelle Meta im Spiel. Es wird überlegt, ob man auf das Dach landen oder direkt das höchste Dach nehmen soll, wobei der Streamer von Gegnern überrascht wird und in einen Kampf verwickelt wird. Das Team versucht, die Gegner auszuspielen und strategische Positionen zu erobern, während sie gleichzeitig auf ihre Ressourcen und die Zone achten müssen.
Actionreiche Warzone-Momente und Teamwork
03:10:58In den hitzigen Gefechten von Warzone liegt der Fokus auf Teamwork und schnellen Entscheidungen. Ein Teammitglied entdeckt einen Gegner mit Ninja Turtle Skin direkt vor sich und fordert Unterstützung an. Es wird über die Position des Portables diskutiert, während ein riskantes Drehen des Hauses geplant wird, um Gegner auszuschalten. Die Situation eskaliert, als ein Auto zerstört und ein Gegner zum Shop zieht, was die Möglichkeit eines Dreierteams eröffnet. Trotz anfänglicher Verwirrung gelingt es, Gegner auszuschalten, wobei Teamwork und das rechtzeitige Platzieren von Platten entscheidend sind. Ein Gamecrash wird kurzzeitig befürchtet, aber die Bedrohung durch ein neues Team und mögliche Cheater zwingt zu schnellen Bewegungen. Trotz der Herausforderungen wird ein Platz unter den Top 11 erreicht, was die Anspannung und den Willen zum Durchhalten verdeutlicht. Die Beobachtung anderer Teams, die möglicherweise teamen und cheaten, führt zu Frustration und dem Wunsch nach faireren Spielbedingungen. Die Kommentare über Cheater und Teaming verdeutlichen den Frust über den Zustand des Spiels und die Sehnsucht nach einer kompetitiven Umgebung ohne unfaire Vorteile.
Frustration über Cheater und Teaming in Warzone und mögliche Konsequenzen
03:15:09Die Frustration über den Zustand von Warzone wächst, insbesondere aufgrund von Cheatern und Teamern. Es wird sogar in Erwägung gezogen, die Challenge abzubrechen, wenn keine fairen Lobbys gefunden werden können. Die fehlenden Ansprechpartner bei Activision erschweren das Melden von Cheatern zusätzlich. Es wird der Wunsch geäußert, Cheatern alles zu wünschen, was nicht gesagt werden darf, was die starke Ablehnung gegenüber unfairem Spielverhalten verdeutlicht. Die Situation zieht die eigene Kraft runter und der Wunsch nach einem fairen Rank-Modus wird immer größer. Es wird überlegt, auf Konsolen auszuweichen, da dort weniger Cheater vermutet werden, aber auch dort gibt es Probleme mit Teamern. Die Beobachtung von Cheatern und Teamern führt zu dem Schluss, dass diese Menschen wahrscheinlich nicht geliebt wurden, was als Erklärung für ihr Verhalten angeführt wird. Es wird überlegt, Multiplayer Ranked auszuprobieren, aber die mangelnde Übung mit dem PS5-Controller und die Befürchtung, gegen erfahrenere Spieler anzutreten, halten davon ab. Die Warzone Ranked wird als unspielbar aufgrund der Cheater und Teamer bezeichnet, was die Enttäuschung über den Zustand des Spiels unterstreicht. Die Warzone macht Bock auf Multiplayer, was aber nicht zum Streamen geeignet ist.
Diskussion über Anti-Cheat-Systeme und die Zukunft von Warzone
03:21:09Es wird diskutiert, dass Ricochet kein effektives Anti-Cheat-System ist, sondern lediglich ein System zum Reporten und Überprüfen von Spielern. Der Wunsch nach einem Kernel-Level Anti-Cheat wird geäußert, das aktiv die Dateien auf dem PC überprüft, um Cheats zu erkennen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine Funktion mehr gibt, andere deutsche Spieler in Warzone zu finden. Die Tatsache, dass Cheater und Teamer montags mittags Rank zocken, wird als Zeichen von No-Life-Verhalten kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel nicht einfach boykottieren sollte, um ein Zeichen gegen Cheater und Teamer zu setzen. Es wird überlegt, Vanguard auf COD zu hauen. Die Erkenntnis, dass auch in Velo viel gecheatet wird, aber weniger als in Warzone, verstärkt die Frustration. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass man sich an die Tatsache gewöhnt hat, dass so viele Menschen in Multiplayer-Spielen cheaten. Der Kampf gegen Cheater wird als wichtig erachtet und die Community wird aufgerufen, sich einzuschließen und gemeinsam dagegen vorzugehen. Es wird überlegt, ob man beim Verkälten auch nicht mehr die ID sieht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie krank es ist, dass es Leute gibt, die sich Hightech-Setups kaufen, um dann mit einem Aimbot zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Cheat-freies Multiplayer-Spiel gibt und ob es besser gehen sollte.
Valorant Anti-Cheat-Bemühungen, Warzone-Probleme und Zukunfts-Leaks
03:53:37Es wird über die Anti-Cheat-Bemühungen von Riot Games in Valorant gesprochen, wo Mitarbeiter aktiv Discord-Server überwachen und Hardware-ID-Bans verhängen. Im Gegensatz dazu scheint Warzone weiterhin mit Cheatern zu kämpfen. Es wird überlegt, rote Tigerstreifen auf Waffen zu machen. Die Probleme mit der Lobby-Suche in Warzone werden erneut thematisiert. Die Möglichkeit einer Rückkehr von Verdansk wird diskutiert, zusammen mit nostalgischen Waffen wie der DMR 14. Ein Leak zu Modern Warfare 4 wird vorgelesen, der eine Kampagne ähnlich der ursprünglichen Modern Warfare Trilogie verspricht, mit einem Fokus auf Makarov und einem möglichen Terroranschlag in New York City. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf den ganz hohen Häusern landen soll. Die Schwierigkeiten mit Cheatern und Teamern in Warzone führen zu Frustration und dem Wunsch nach faireren Spielbedingungen. Die Ankündigung, dass Rose, Mason und Hudson in Season 3 zurückkehren werden, sorgt für Vorfreude. Die Diskussion über Loadouts und Waffenwahl zeigt die strategische Tiefe des Spiels. Die Interaktion mit dem Chat und die Reaktion auf Nachrichten von Zuschauern verdeutlichen die enge Bindung zur Community. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit dem Heli fliegen soll.