[Drops] !BETACODE ! Die BLACK OPS 7 BETA IST DA
Call of Duty: Black Ops 7 Beta – Eindrücke, Gameplay und Beta-Code-Verlosungen
![[Drops] !BETACODE ! Die BLACK OPS 7 B...](/static/thumb/video/styz273d-480p.avif)
Der Streamer berichtet über die Call of Duty: Black Ops 7 Beta, inklusive Gameplay-Eindrücke zu Waffen wie der Dravac SMG und der M8. Er spricht über Overclocking, Waffen-Setups, technische Details und Performance-Probleme. Beta-Code-Verlosungen und Diskussionen über Spielmodi runden das Programm ab. Es gibt auch Informationen zur Verfügbarkeit der Beta und zum Aktivieren des Secure Boot.
Beta-Code Verlosung und Informationen zur Verfügbarkeit
00:09:09Es gab Drops für Beta-Codes nur während des Call of Duty Next Livestreams. Durch bloßes Zuschauen in Streams erhält man keine Codes mehr. Die Aktion ist beendet, aber es gibt noch etwa zwölf Codes zu verlosen. Die Zuschauer werden ermutigt, freundlich zu Miss Jewels im Chat zu sein, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Es wird darauf hingewiesen, dass Beta-Codes auch auf Webseiten für etwa 10 Cent bis 2-3 Euro erhältlich sind, falls man keinen gewinnt. Ab Sonntag kann jeder spielen, und die Beta läuft bis Mittwoch. Der Streamer teilt seine bisherigen Erfahrungen mit der Beta und erklärt, dass er anfangs schlechte Laune hatte, aber die Beta eigentlich nicht schlecht findet. Er erwähnt einen Tweet, der besagt, dass es keinen offensichtlichen Grund gibt, das Spiel schlecht zu finden, sondern dass ein allgemeiner Call of Duty Burnout eingetreten ist. Der Streamer erklärt, dass er die Settings für den deutschen YouTube-Kanal kurz auf Deutsch gestellt hat, aber vergessen hat, sie wieder auf Englisch umzustellen.
Gameplay-Eindrücke und Einstellungen
00:18:01Die Dravac SMG sticht als sehr stark hervor. Es wird eine positive Sache hervorgehoben: Wenn man in allen Klassen die Ausrüstung ändern möchte, kann man dies schnell über R1 tun. Der Streamer spielt eine Runde und kommentiert die Türen im Spiel. Er findet es gut, dass es nicht mehr die Standardtüren zum Öffnen sind, aber die Häufigkeit der Türen ist übertrieben. Er bemerkt eine schlechte Performance und niedrige FPS, selbst im Vergleich zu Battlefield mit höheren Einstellungen. Er vermutet, dass es an einer Neffenlobby liegt. Die Einstellung für unbegrenzte FPS stellt sich immer wieder zurück. Der Streamer findet die Runde angenehmer, wenn er sich nicht auf das Reden konzentrieren muss. Er lobt die M8 als sehr geil. Der Streamer kündigt eine Verlosung für einen Beta-Code an und betont, dass die Gewinner im Chat anwesend sein und ihre Twitch-Quartz-Fähre öffentlich haben müssen, um Nachrichten empfangen zu können.
Weitere Gameplay-Beobachtungen und Verlosung
00:25:46Ab Sonntag kann übrigens jeder spielen. Der Streamer findet das Spiel nicht schlecht, aber auch nicht unfassbar krass. Die Lobbys sind tough. Er hat sich noch nicht an den Wall Jump gewöhnt und findet das Perk Rutschen für ZV komisch. Er möchte Leichtgewicht und Xterity in Kombination testen, aber kann dann kein Frühwester spielen. Das Heads-Up-Display unten rechts gefällt ihm nicht. Es wird aber zum Release verschiedene Vorlagen geben. Das Secure Boot muss aktiviert werden, um das Spiel zu starten. Der Streamer mag COD auf Deutsch meistens nicht so. Er findet es immer ein bisschen Minus Aura. An die Leute, die keine Lust haben, beim Zuschauen die ganze Zeit Werbung gedrückt zu bekommen. Ausdruckzeichen Prime könnt ihr gerne abchecken. Wenn ihr das nutzt, supportet ihr mich. Zahlt nix on top. Der Streamer spielt weiter und kommentiert, dass es nach einer richtig guten Lobby aussieht. Es ist der dritte zehnte, Tag der Deutschen Einheit.
Waffen, Spielgefühl und technische Details
00:46:13Die Waffen sind meistens echt stark. Gestern Abend war es beschissen, weil der Streamer in der falschen Kategorie live war und nicht fit war. Er glaubt, dass die Meinungen zum Spiel gespalten sind. Entweder man mag es sehr oder findet es echt kacke. SCUF hat 100 Sachen geschickt. Der Streamer soll die Webseite zeigen, wenn er den Controller zeigt. Die Neffenlobby hält nicht so lange. Viele Leute werden dieses Jahr entweder zweigleisig fahren oder zu Battlefield wechseln. Der Streamer findet das gut, weil er kein Monopol möchte. Das nächste Keyword für ein Beta-Code-Giveaway ist Mettwurst. Die TTK ist waffenabhängig, aber etwas schneller als in BO6. Der Streamer wird mit Sniper aufs Maul bekommen. Es ist ungewohnt, dass es keine Steps gibt. Die Leute stehen einfach in einem. Das Settings-Video ist ca. 30 Minuten ready. Der Streamer erwähnt fünf Subs für das letzte Mal. Um BO7 spielen zu können, muss man den Secure Boot aktivieren. Die Beta ist ganz nice, aber reißt den Streamer nicht von den Socken. Die M8 ist präzisionsgewählt, hat also richtig lange ADS und langsames Nachladen.
Overclocking und Waffen-Setups im Spiel
01:23:00Es wird über die Overclocking-Funktion für Stims diskutiert, bei der es keine Nachteile gibt, sondern nur zusätzliche Features. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, schnell Aufsätze für Waffen zu bekommen, da sich das Spielgefühl ohne diese langsam und ungewohnt anfühlt. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, sich in die Waffen einzuarbeiten, da es schwierig sein kann, mit vielen Waffen gleichzeitig umzugehen. Die M8 wird positiv hervorgehoben, da sie gut umgesetzt wurde und ihre ursprüngliche DNA beibehalten hat. Der Streamer spricht über One-Burst-Kills und bedauert, dass er bisher keinen erzielt hat. Es wird erwähnt, dass das Zielen mit der Sniper ohne die richtigen Aufsätze schwierig ist und verbessert werden muss. Es wird über die Clustergranate gesprochen, die als störend empfunden wird, und die Nadeldrohne, deren Funktionsweise noch unklar ist. Das Leveln der Waffen wird als notwendig erachtet, um schneller ins Visier zu kommen. Es wird festgestellt, dass die Standard-Klasse Slipper gut zu spielen ist, aber Einschränkungen beim Sliden hat. Das Spielgefühl wird als langsam beschrieben, wenn man nicht alle Aufsätze hat, was die Notwendigkeit unterstreicht, schnell zu leveln und die passenden Aufsätze freizuschalten.
Beta-Codes und Spielmodi
01:26:01Es wird klargestellt, dass es keine Beta-Codes für das Zuschauen gibt. Der Streamer hatte Probleme, ins Hauptmenü zurückzukehren, und erhielt Hilfe, um wieder in den Mehrspieler-Modus zu gelangen. Es wird kurz die Peacekeeper gespielt, die jedoch als nicht optimal empfunden wird. Es wird überlegt, welche Waffen gespielt werden sollen und festgestellt, dass die Clustergranate eher störend ist. Diskussionen über Sniper-Level und blaue Laser folgen, wobei der Streamer feststellt, dass er Level 42 erreichen muss, um den blauen Laser für die Sniper zu bekommen. Es wird kurz überlegt, ob Hubi in einer der nächsten Runden mitspielen darf. Der Streamer erwähnt ein Giveaway, bei dem ein Zuschauer einen Beta-Code gewonnen hat. Es wird über Cheater im Spiel gesprochen und festgestellt, dass es aufgrund der gleichen Application wie beim Vorgänger keine neuen Programme benötigt, um zu cheaten. Der Streamer äußert sich zur Semtex und den Perks im Spiel, wobei er gerne Lightweight testen würde. Insgesamt wird das Spiel als gut, aber nicht überragend beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Beta bis Sonntag läuft und dann nahtlos bis Mittwoch weitergeht, bevor sie am fünften für alle geöffnet wird.
Technische Probleme und Beta-Code-Verlosungen
01:48:09Es wird über technische Schwierigkeiten bei einem WSOW-Event gesprochen, bei dem das Setup nicht funktionierte und der Streamer einen Zuschauer beleidigte, der helfen wollte. Es wird über die besten Einstellungen diskutiert und festgestellt, dass höhere Einstellungen bevorzugt werden. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Sniper und ob sie diese spielen sollen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer einen Beta-Code gewonnen hat und der Streamer sicherstellen möchte, dass der Gewinner anwesend ist und den Code einlösen kann. Es wird eine Wette bzw. ein Versprechen erwähnt, bei dem ein anderer Streamer (Isa) Subs erhalten sollte, wenn sie zu einer bestimmten Zeit nicht live ist. Der Streamer überprüft, ob Isa online ist und ob die Bedingungen für das Versprechen erfüllt sind. Es wird über die Vergabe von Beta-Codes diskutiert, wobei einige Gewinner nicht anwesend sind. Der Streamer scherzt darüber, dass er nicht mit Floyd zusammenspielen möchte und dass er lieber mit Frauen spielt. Es wird erwähnt, dass es noch etwa zehn Beta-Codes zu verlosen gibt. Der Streamer und seine Mitspieler stellen fest, dass es gute und schlechte Neffen-Lobbys gibt, was sich auf das Spielerlebnis auswirkt.
Adventskalender, Waffen-Gameplay und Neffen-Lobbys
02:13:59Der Streamer spricht über einen Level-Up Adventskalender, der vorbestellt werden kann und zwei Dosen enthält. Es wird über Adventskalender in Beziehungen diskutiert und ob man diese erwarten sollte. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über das Gameplay, insbesondere das Zielen und die Waffensteuerung. Es wird festgestellt, dass TDM langsam ist und die Waffe mit den richtigen Aufsätzen mehr Spaß macht. Der Streamer erwähnt, dass er dazu neigt, beim Schießen links und rechts zu zielen, in der Hoffnung auf Aim Assist. Es wird über die Häufigkeit von Konterdrohnen diskutiert und dass diese oft dann eingesetzt werden, wenn der Streamer seine eigene Drohne rausholt. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen darüber, wie selten das Movement im Spiel genutzt wird. Es wird erwähnt, dass Isa (ein anderer Streamer) sich als nächstes melden soll, wenn sie bereit ist, und dass sie bereits zweimal versucht hat, anzurufen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Rotpunktvisiere im Spiel und warum diese so klein sind. Es wird über den Walldruck und andere Aspekte des Spiels gesprochen. Der Streamer und Isa sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich der Einstellungen und des Levelns. Isa erwähnt, dass sie noch nie ein Call of Duty ohne Stream gespielt hat und dass dies ihr erstes komplettes COD ist. Es wird über die Lieblings-Map von Isa gesprochen und darüber, dass sie glaubt, dass sie geile Lobbys haben. Der Streamer und Isa diskutieren über Neffen-Lobbys und wie diese das Matchmaking beeinflussen. Isa erzählt von ihren Entscheidungsproblemen und wie sie sich bei kleinen Dingen wie der Wahl einer Tasse überfordert fühlt. Der Streamer und Isa sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und Eigenheiten, einschließlich Isas zwangsneurotischen Tendenzen und ihrer Entscheidungsprobleme.
Diskussion über Exoskelette und Zukunftstechnologien im Gaming
02:33:05Es wird über die Freude am 'doppelspringen' im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich ein Exoskelett zulegen würde, wenn man könnte. Die Diskussion geht über in die Zukunft und die Möglichkeit von Boosts durch auf dem Rücken tragbare Geräte, die es erlauben, in die Luft zu schwingen. Der Streamer äußert sich begeistert über die Action im Spiel, inklusive des Einsatzes von Missiles und Killstreaks. Es wird erklärt, wie man ein Flugzeug im Spiel steuert, nämlich durch das Erreichen einer Killstreak von 1400 Punkten. Der Streamer bietet an, im Menü an den Hund zu erinnern, den der Chat haben möchte. Es wird kurz über einen abgesagten Oktoberfestbesuch gesprochen und die Präferenz für den Modus 'Herrschaft' im Spiel geäußert, da dieser länger dauert. Abschließend wird die Wichtigkeit einer guten Lobby betont, die dazu führt, dass man auch bei einem nicht bevorzugten Modus im Spiel bleibt.
Update-Call und Bilderauswahl
02:39:00Es wird ein Update-Call angekündigt und über die große Anzahl von Selfies diskutiert, die gemacht wurden. Es wird ein Plan entwickelt, wie aus den vielen Bildern die besten ausgewählt werden können. Der Streamer schildert den aufwendigen Prozess der Bildauswahl, bei dem jedes Bild auf Lichtverhältnisse und den perfekten Frame geprüft wird. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um aus den vielen Bildern die besten auszuwählen. Es wird diskutiert, ob Bilder von vorne oder von der Seite bevorzugt werden sollen. Der Streamer fragt den Chat, wie viele Bilder er schicken soll und wie die Auswahl am besten getroffen werden kann. Mandy, eine erfahrene Frau auf dem Gebiet, wird als Unterstützung hinzugezogen. Es werden Beta-Codes für das Spiel im Chat verlost und der Streamer fragt nach weiteren Codes.
Kritik an geposteten Bildern und Schlafverhalten
02:46:59Es wird über Kommentare von Freunden aus Korea zu den geposteten Bildern diskutiert, die besagen, dass sich der Streamer keine Mühe gibt und oft Bilder postet, auf denen er nicht gut aussieht. Der Streamer verteidigt sich und erklärt, dass die Freunde meinten, er sehe in echt besser aus und achte nicht auf Winkel und Bildbearbeitung. Es wird auch über die Bedeutung von Schlaf gesprochen und der Streamer gibt zu, zu wenig zu schlafen. Dr. Chris betont die Wichtigkeit von ausreichend Schlaf und gibt Ratschläge für einen besseren Schlafrhythmus. Der Streamer erklärt, dass er am nächsten Tag früh aufstehen muss und daher keinen Mittagsschlaf machen kann. Es wird kurz über Ingame-Einstellungen diskutiert und der Streamer fragt nach Favoriten für Bilder.
Beta-Code Verlosung, Gameplay und Vorlieben
02:53:34Es werden Beta-Codes im Chat verlost und darauf hingewiesen, dass man zum Öffnen von Türen im Spiel diese einfach anschießen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem 'Drohnen Team'. Es wird über die Ähnlichkeit vieler Bilder diskutiert und eine engere Auswahl getroffen. Der Streamer macht eine Nuke im Spiel und erklärt, wie diese funktioniert. Es wird überlegt, welches Bild für einen Upload ausgewählt werden soll. Der Streamer vergleicht die Vorfreude auf Call of Duty und Battlefield und betont, dass er beide Spiele gleichwertig findet. Es wird über ein Erlebnis beim Abholen einer Uber-Bestellung gesprochen, bei dem der Streamer ungeschminkt und mit freizügigem Oberteil unterwegs war. Der Chat wird nach der bevorzugten Perspektive für ein Bild gefragt (von vorne oder von der Seite).
Jobs beim Zuschauen und Bildauswahl
03:04:21Es wird darauf hingewiesen, dass es Jobs beim Zuschauen gibt und Beta-Rewards für das Verbinden des Activision-Accounts mit Twitch. Es wird betont, dass es keinen Beta-Code fürs Zuschauen gibt, sondern diese im Chat verlost werden. Der Streamer öffnet seinen Streamer und findet die beiden besten Bilder. Es wird ein schnelles Voting mit dem Chat durchgeführt, um die besten Bilder auszuwählen. Die Bottom Row wird verworfen und die finale Auswahl steht zwischen den Bildern 1, 3 und 4. Der Chat stimmt für die finale Auswahl ab. Es wird überlegt, ob ein lächelndes Bild gewählt werden soll. Der Streamer fragt den Chat, ob sie es mögen, wenn man auf sein Handy schaut. Es wird nach der Meinung des Chats gefragt, ob man sich mehr angesprochen fühlt, wenn man in die Kamera schaut.
Effizienz, Chat-Interaktion und Gameplay-Erlebnisse
03:11:40Es wird diskutiert, ob der Streamer ein effizienter Mensch ist oder sich gerne Zeit lässt, wobei er sich selbst als perfektionistisch bezeichnet. Ein Zuschauer wird für einen Kommentar im YouTube-Chat gebannt. Der Streamer fragt, ob er den Zweck in seinem eigenen Leben erfüllt oder ob es noch andere Leute gibt, die ihn erfüllen. Es wird über TikTok-Kollegen in der Lobby gesprochen und die Anstrengung, die diese ins Spiel investieren, um TikTok-Material zu generieren. Der Streamer fragt, wie lange er noch zocken soll und äußert, dass er noch nicht offline gehen möchte. Es wird spekuliert, ob nur Partner COD-Drops auf Twitch haben. Der Streamer wünscht sich ein Hello Kitty Oberteil zum Geburtstag. Es wird darauf hingewiesen, dass man Flüsternachrichten schicken können muss, um an Giveaways teilzunehmen. Es wird erklärt, dass Waffenlevel im Release zurückgesetzt werden, aber man exklusive Skins freispielen kann. Der Streamer fragt, wie man einem Spiel beitritt und spielt mit Extended Mag.
Coaching-Gefühl und Map-Vorlieben
03:16:41Der Streamer begrüßt den Chat und entschuldigt sich für fehlende Einstellungen. Es wird nach der Lieblingsmap aus der Beta gefragt. Der Streamer äußert den Wunsch nach seinen Neffen im Team. Es wird festgestellt, dass ein Gegner kein Schützer ist und man sich mehr anstrengen muss. Der Streamer wundert sich, warum die Musik im Spiel an ist und lobt die gute Lobby. Es wird über die Map 'The Forge' diskutiert und der Streamer erinnert sich daran, dort eine Nuke gemacht zu haben. Es wird über den Zombie-Modus gesprochen, der ab 19 Uhr verfügbar ist. Der Streamer fragt nach der besten Waffe auf der Map und erhält den Rat, die M8 zu leveln. Es wird über das Movement im Spiel gesprochen und der Streamer lobt die cleane Ausführung. Der Streamer erzählt von einem Joghurt und Nutella Toast. Es wird über den Clip 'Kennt ihr dieses Morgenarbeiten' gesprochen und der Streamer erinnert sich an die Anfangszeit von Warzone.
Klassenerstellung und Gameplay-Tipps
03:29:13Es wird Herrschaft gespielt, aber der Streamer ist rausgegangen. Es wird besprochen, die Klassen zu erstellen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Klassenerstellung, beginnend mit der M8A1 als Burst-Waffe, gefolgt von einer Pistole und einem Sturmpaket als Feldaufrüstung. Es werden Empfehlungen für Granaten (Semtex oder Splittergranate) und Extras gegeben (Technikmaske, flinke Hände, Gewandtheit). Der Streamer erklärt, dass man mit Gewandtheit auch während des Springens an der Wand und Rutschens ins Visier gehen kann. Es wird über Punkteserien diskutiert, einschließlich des Autos und der Drohne. Der Streamer fragt, ob der Hund (Killstreak) drin ist. Es wird erwähnt, dass es sogar einen Urino gibt. Der Streamer erzählt, dass er die SimCop-Ausbildung abgebrochen hat, um zu streamen. Es wird erklärt, dass man 1000 Punkte am Stück ohne zu sterben benötigt, um den Autodrohnenhund zu bekommen.
Gameplay und Waffenwahl in Black Ops 7 Beta
03:32:14Der Streamer testet verschiedene Waffen und Ausrüstungen in der Black Ops 7 Beta. Zuerst wird ein Transformers Skin erwähnt und Level 30 als aktuelles Limit genannt. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Waffen am besten geeignet sind, wobei der Grave Maker als interessante Option hervorgehoben wird. Der Streamer dupliziert eine Klasse, um die MP DRAWEC 45 einzubauen, die als sehr stark beschrieben wird. Es wird diskutiert, welche Aufsätze für die DRAWEC 45 am besten geeignet sind, einschließlich Visier und Griffband. Der Hardpoint-Modus wird als positiv hervorgehoben, aber es wird auch ein 'Lobbybot Death' festgestellt, was auf einen erfahrenen Spieler hindeutet. Der Streamer erklärt eine Taktik, bei der man nur zwei Flaggen einnimmt, um den Gegner in seiner Spawn-Zone zu halten und so das Spielfeld zu kontrollieren und viele Kills zu erzielen. Abschließend wird Carsten erwähnt, der früher für seine Spawn-Trap-Taktiken in COD bekannt war, was bei einigen Spielern auf Kritik stieß. Diese Taktik könnte man nutzen, um Carsten zu ärgern, falls man mal mit ihm COD spielt.
Grafikeinstellungen und Spielerfahrung in der Black Ops 7 Beta
03:35:48Der Streamer nimmt verschiedene Grafikeinstellungen vor, um das Spielerlebnis zu verbessern. Dazu gehören die Erhöhung des Sichtfelds, die Verbreiterung des Waffensichtfelds und die Anpassung der Kameraeinstellungen (Ausschalten bestimmter Optionen und Reduzierung anderer auf 50%). Zusätzlich werden Details und Texturen reduziert, um die Performance zu optimieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel flüssig läuft, ohne Einbrüche in der Bildfrequenz. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Battlefield-Beta und betont, dass man länger spielen muss, um richtig ins Spiel zu finden. Er vergleicht sich mit anderen COD-Spielern wie Kayser und Phalaxien, die schneller ins Spiel finden, während er selbst etwas mehr Zeit benötigt. Abschließend werden noch Keys für die Beta erwähnt, die möglicherweise morgen verlost werden sollen, wobei auch auf ein laufendes Gewinnspiel hingewiesen wird. Der Streamer plant, auch auf TikTok und Instagram Keys zu verlosen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
Spielerfrust und Lobby-Probleme in Call of Duty Beta
03:41:45Der Streamer äußert Frustration über das aktuelle Team Deathmatch und die Qualität der Lobby, die er als 'Dreckslobby' bezeichnet. Er kritisiert, dass er im Spiel nichts sieht und sich 'voll blind' fühlt. Die Teamkollegen werden als nicht besonders gut wahrgenommen, während die Gegner stark sind, was die Frage nach dem Matchmaking aufwirft. Es wird überlegt, die Runde abzubrechen und das Spiel als Training zu betrachten. Der Streamer bemängelt die Spawns in Kill Confirmed und Team Deathmatch, die seiner Meinung nach angepasst werden müssen. Er fragt nach der Meinung zu einer anderen MP, die in der Standardklasse enthalten ist, und entscheidet sich schließlich, diese zu spielen, da er mit ihr besser zurechtkommt. Der Streamer gesteht, vergessen zu haben, Insta-Stories zu machen, um auf den Livestream aufmerksam zu machen, und diskutiert die Reichweite verschiedener Plattformen, wobei Instagram bei ihm am wenigsten Reichweite erzielt. Er bemerkt, dass ein Gegner einen Totenkopf trägt, was bedeutet, dass dieser ihn am häufigsten in der Runde getötet hat. Der Streamer aktiviert den Streamer-Modus, um anonym zu bleiben.
Zombie-Modus, Beta-Codes und Spielmodi in Call of Duty
03:48:10Der Streamer kündigt an, dass heute Abend ab 18 oder 19 Uhr der Zombie-Modus in der Beta angetestet werden kann, allerdings nur mit einer Map und im Survival-Modus. Er ist sich nicht sicher, ob es sich um den Standard-Zombie-Modus handelt. Es wird erwähnt, dass es keine Beta-Codes mehr durch Drops gibt und man diese nur noch durch Gewinnspiele oder Käufe im Internet erhalten kann. Der Streamer plant, morgen ein Giveaway zu veranstalten. Er spielt Herrschaft und möchte eigentlich mehr snipen, ist aber unsicher, ob er gut genug ist. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Standardklassen und die Perks, die darin enthalten sind. Es wird über Paketverluste und schlechte Internetverbindungen gesprochen, die zu Lags führen können. Der Streamer kritisiert den Sprachchat, da die Leute nicht die 'Fresse' halten. Er spielt mit einer Sensibilität von 1,4 und möchte die Aufsätze für seine Waffe freischalten, was jedoch sehr lange dauert. Der Streamer spielt mit Streamer Mode, um anonym zu bleiben, und wird von einem Zuschauer fälschlicherweise als 'Stylas' identifiziert. Er steht aktuell 15 zu 9 im Spiel.
Beta Code Gewinnspiel und Diskussion über Filmgenres
04:44:04Es wird ein Beta-Code-Gewinnspiel erwähnt, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, am Chat teilzunehmen. Es folgt eine Diskussion über Filmgenres, wobei der Fokus auf Vorschlägen liegt, die nicht zu trashig oder billig produziert sind. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um verschiedene Beobachtungen im Spiel, einschließlich merkwürdiger Namen und Spielsituationen. Es wird festgestellt, dass das Waffenleveln sehr zeitaufwendig ist und spekuliert, dass es bald beschleunigt wird, um neuen Spielern einen Vorteil zu verschaffen, wenn die Open Beta startet. Es wird auch kurz der Vergleich zu Apex Legends angesprochen, wobei argumentiert wird, dass sich viele First-Person-Shooter ähneln. Der Abschnitt endet mit humorvollen Kommentaren zu Ingame-Situationen und der Interaktion mit anderen Spielern.
Eventplanung, Katzengeschenke und Spawn-Diskussionen
04:52:09Es wird über die Planung des nächsten Events gesprochen und die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass Isa Katzengeschenke mitbringt. Der Chat wird nach seiner Einschätzung gefragt. Anschließend wird der Gegner-Spawn im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf der Positionierung und den Strategien liegt. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Acht spielen, was als schlechtes Zeichen gewertet wird. Die Meta-Waffe M8 wird erwähnt, und es wird über die Effektivität und die Vorlieben der Spieler gesprochen. Der Abschnitt schließt mit der Beobachtung, dass das Team Alpha verliert und die Gründe dafür analysiert werden. Es wird auch kurz auf den Gewinn eines Betacodes eingegangen.
PC-Gewinnspiel, Beta-Code-Verlosung und Gameplay-Analyse
04:57:11Ein Zuschauer namens Master Yoda96 gewinnt einen PC für League of Legends, geschenkt von Isabella. Es wird über Sicherheitsfragen und Kreditkarten gesprochen, wobei humorvoll auf ein Placement angespielt wird. Es folgt die Ankündigung eines Beta-Codes im Chat, der durch ein Gewinnspiel gewonnen werden kann, wobei Fußbilder als Scherz erwähnt werden. Das Gameplay wird analysiert, wobei die Positionierung der Gegner und die Schwierigkeit, sie zu treffen, thematisiert werden. Die Beta wird positiv bewertet, wobei das Sliding als nützliche Taktik hervorgehoben wird. Es wird ein Clip erwähnt, in dem Isabella eine ähnliche Aktion ausführt. Der Abschnitt endet mit der Frage, wie es den Zuschauern geht und der Feststellung, dass Isabella möglicherweise nicht anwesend ist.
Beta-Code-Verlosung, Zombie-Modus und Konkurrenzanalyse
05:11:57Es wird nach dem Feedback der Zuschauer zu den Bildern im Spiel gefragt und eine Umfrage gestartet, ob sie das Spiel bereits gespielt haben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Beta-Code im Job-Inventar zu finden ist, aber nur für CD-Next-Nutzer. Ab Sonntag können alle untereinander zocken. Der Zombie-Modus wird angesprochen, und es wird überlegt, ob er zusammen gespielt werden soll. Es wird spekuliert, dass die nächste Lobby aufgrund eines bestimmten Clans schwierig sein wird. Abschließend wird die Konkurrenzsituation zwischen Redfield und CWD analysiert, wobei festgestellt wird, dass Konkurrenz gut ist. Der Abschnitt endet mit Witzen und der Feststellung, dass es kein Bot-Game in der Beta gibt.
Intensive Gameplay und Beta-Erfahrungen
06:15:35Es wird intensiv über das Gameplay diskutiert, wobei der Fokus auf Strategien zur Eroberung von Zielen wie Punkt B liegt. Es gibt Frustration über Packet Bursts, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotzdem wird die Beta insgesamt als positiv bewertet, auch wenn es Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere im Balancing des Teams. Die Schwierigkeit, eine stabile Zweier-KD zu erreichen, wird thematisiert, was die Herausforderung des Spiels unterstreicht. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Beta-Codes eingegangen und die Vorfreude auf den Zombie-Modus betont, obwohl dieser noch unbekannt ist. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeiten, die sie beim Spielen erlebt, wie häufiges Sterben und zufälliges Hineinlaufen in Gegner, betont aber gleichzeitig, dass das Spielprinzip sehr gelungen ist. Sie freut sich besonders auf den Zombie-Modus, den sie bisher noch nicht gespielt hat und sich noch nicht vorstellen kann, ob er mit The Walking Dead vergleichbar ist.
Diskussionen über Spielmechaniken und Community-Interaktionen
06:20:09Die Effektivität bestimmter Spielmechaniken, wie das Abwehren von Granaten mit dem 'Chofi-System', wird diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegner zu treffen und die Notwendigkeit, das eigene Spielverhalten anzupassen. Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten über die Analyse von Handy-Daten mit Freunden und den exzessiven Gebrauch von KI-Tools wie ChatGPT, der so weit ging, dass dieser blockiert wurde. Des Weiteren gibt es Überlegungen zum Übertakten von Drohnen im Spiel und die Ankündigung eines Gewinnspiels. Die Schlafgewohnheiten der Streamerin werden angesprochen, und die Schwierigkeiten, ausreichend Schlaf zu bekommen, werden thematisiert. Es wird kurz auf ein YouTube-Video mit Einstellungen zum Spiel hingewiesen. Die Streamerin äußert sich positiv über den Spaßfaktor des Spiels, obwohl es einige frustrierende Momente gibt, wie beispielsweise das Auftreten von Packet Bursts, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Sie betont, dass es eine Weile gedauert hat, bis sie sich an das Spiel gewöhnt hat, aber seitdem macht es ihr Spaß.
Spielerlebnisse, Beta-Codes und Community-Feedback
06:32:53Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen im Spiel, einschließlich des Schwierigkeitsgrades und der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Sie erwähnt, dass sie bereits eine Nuke erzielt hat, aber insgesamt das Spiel als anspruchsvoll empfindet. Es wird über Beta-Codes diskutiert, wobei die Streamerin erklärt, wie man diese einlösen kann. Sie geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich der Frage, ob sie eine Lösung für Probleme mit dem Starten der Beta hat. Die Streamerin teilt persönliche Details über ihren Schlafmangel und die Gründe dafür. Sie reagiert auf Zuschauerkommentare und geht auf deren Fragen und Anliegen ein. Es wird über die Balance im Spiel diskutiert und die Streamerin äußert ihre Meinung dazu. Sie erwähnt, dass sie mit Isa zusammen spielt und dies einen Unterschied macht. Die Streamerin geht auf die Frage ein, ob Gegner auf der Drohne als 'Geist' angezeigt werden und erklärt, dass dies aktuell nur in einer Standardklasse der Fall ist. Es gibt auch technische Probleme und Game Crashes, die angesprochen werden. Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen.
Spielstrategien, Community-Interaktion und technische Probleme
06:49:54Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Flankieren und der Einsatz von Betäubungsgranaten. Die Streamerin äußert ihren Unmut über Spieler, die ständig Betäubungsgranaten einsetzen, und teilt ihre bevorzugte Spielweise. Sie spricht über die Schwierigkeit, in bestimmten Lobbys zu snipen, und kritisiert Spieler, die nur auf das Flanken und Schwitzen aus sind. Es wird über das Bannen von Spielern diskutiert und die Streamerin äußert ihre Vermutungen darüber, wer gebannt wurde. Es gibt auch technische Probleme, wie Packet Burst, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Streamerin teilt ihre Frustration darüber und erklärt, wie diese Probleme ihr Spiel beeinflussen. Sie lobt das Spiel jedoch auch für seinen Spaßfaktor und betont, dass es eine Weile gedauert hat, bis sie sich daran gewöhnt hat. Die Streamerin interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Sie teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Es wird auch über die Verwendung von Stickern in WhatsApp diskutiert und die Streamerin teilt ihre Vorliebe für bestimmte Sticker.
Kontroverse Äußerungen, Community-Reaktionen und Spiel-Updates
07:01:55Die Streamerin äußert sich abfällig über Tiere, was zu Diskussionen im Chat führt. Es wird über Artikel in Mein MMO diskutiert und die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit deren Berichterstattung. Sie erwähnt, dass sie bereits eine Double Nuke erzielt hat und fragt Chris, ob er darauf reagieren möchte. Es wird über die Möglichkeit neuer Maps in der Beta spekuliert und die Streamerin äußert ihre Hoffnung darauf. Sie schlägt vor, dass die Entwickler öfter Drops und Community-Aktionen in Betas anbieten sollten, um die Spieler stärker einzubinden. Es wird über die Zukunft von Call of Duty diskutiert und die Streamerin äußert ihre Meinung dazu. Sie glaubt, dass COD in einer komfortablen Situation ist, aber die Entwickler ihren Standard erhöhen müssen, um nicht von der Konkurrenz überholt zu werden. Es wird über die Verkaufszahlen von Call of Duty im Vergleich zu Battlefield diskutiert und die Streamerin betont, dass COD immer noch deutlich erfolgreicher ist. Sie teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Es wird auch über technische Probleme und Packet Burst diskutiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Streamerin äußert ihre Frustration darüber und erklärt, wie diese Probleme ihr Spiel beeinflussen. Es gibt auch Spekulationen über ein bevorstehendes Update, das möglicherweise den Zombie-Modus freischalten wird.
Matchmaking-Probleme, Beta-Erfahrungen und Community-Interaktionen
07:15:28Die Streamerin spricht über Probleme mit dem Matchmaking im Spiel und äußert ihre Frustration darüber. Sie erwähnt, dass sie von einigen Zuschauern gehört hat, dass sie bereits weggecheatet wurden. Es wird über den Begriff 'Neffen-Lobbys' diskutiert und die Streamerin erklärt, woher dieser Begriff stammt. Sie äußert sich positiv über den Spaß, den sie beim Spielen hat, obwohl die letzte Runde keinen Spaß gemacht hat. Es wird über die Zukunft von Call of Duty diskutiert und die Streamerin äußert ihre Meinung dazu. Sie glaubt, dass das SBMM (Skill-Based Matchmaking) den Entwicklern irgendwann zum Verhängnis werden wird. Es wird über die Verkaufszahlen von Call of Duty im Vergleich zu Battlefield diskutiert und die Streamerin betont, dass COD immer noch deutlich erfolgreicher ist. Sie teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Es wird auch über technische Probleme und Packet Burst diskutiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Streamerin äußert ihre Frustration darüber und erklärt, wie diese Probleme ihr Spiel beeinflussen. Es gibt auch Spekulationen über ein bevorstehendes Update, das möglicherweise den Zombie-Modus freischalten wird. Sie erwähnt, dass drei neue Maps in die Beta kommen sollen und äußert ihre Vorfreude darauf. Die Streamerin interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Sie teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen.
Gameplay-Diskussionen und Kochstream-Ideen
07:43:29Es wird über verschiedene Aspekte des Gameplays diskutiert, einschließlich der Schwierigkeiten mit 'walldowns' und der überraschenden Effektivität von 'Slides'. Es gibt Überlegungen zu Soundboards für sofortige Soundeffekte im Stream. Zudem wird die Idee eines Kochstreams angesprochen, wobei der Streamer überlegt, dies eventuell am nächsten Tag umzusetzen, da er ohnehin nicht auf das Oktoberfest geht. Erwähnt wird auch, dass er immer noch sein neues Handy nicht ausgepackt hat und ein Unboxing-Video plant. Kalendereinträge und Physio-Termine werden thematisiert, was zu humorvollen Kommentaren führt. Des Weiteren werden automatische Türen im Spiel und deren Anpassungen diskutiert, wobei der Streamer plant, auf SMGs kein Visier mehr zu verwenden.
Familienangelegenheiten und Beta-Update-Details
07:48:26Der Streamer spricht über seine Familie, insbesondere über Neffen und Cousins, und die komplizierten Familienverhältnisse. Er äußert sich dazu, dass ein Neffe nicht immer für gute Stimmung gesorgt hat, sich aber benommen hat. Es wird über Paketverluste im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Prozentanzeige korrekt eingestellt ist. Zudem werden Details zum ersten Beta-Update besprochen, welches Anpassungen der Waffen-XP-Rate, Erhöhungen für Overclock-XP und Verbesserungen der Spawns beinhaltet. Auch Bug-Fixes und Anpassungen der TTK (Time to Kill), des Waffenbalancings und des Türen-Updates werden erwähnt.
Beta-Codes, Gameplay-Erfahrungen und Zombie-Modus-Spekulationen
07:58:51Es gibt Frustration über Beta-Codes im Chat und den Wunsch nach dem Zombie-Modus. Der Streamer kommentiert das Verhalten von Zuschauern, die nach dem Gewinn eines Codes verschwinden. Es wird über verschiedene Gameplay-Aspekte diskutiert, darunter die Effektivität der M8-Waffe und Probleme mit der Konzentration in Gunfights. Zudem wird über den Zombie-Modus spekuliert, wobei der Streamer vermutet, dass es sich um einen kleinen Modus handelt, der zum Release interessanter sein könnte. Erwähnt wird auch, dass es im Zombie-Modus nur ums Überleben geht, ohne spezielle Aufgaben oder Easter Eggs. Der Streamer plant, bis 18:30 Uhr zu streamen und das Spiel morgen ohne bestimmte Personen zu spielen.
Neue Modi, Beta-Code-Verlosung und technische Probleme
08:35:04Der Streamer kündigt an, den neuen Overlord-Modus und danach Zombies zu testen, falls gewünscht. Es wird eine Beta-Code-Verlosung gestartet, bei der die Zuschauer einfach 'Beta' in den Chat schreiben sollen, um teilzunehmen. Der Streamer äußert sich kritisch zum Gameplay, das nicht flüssig wirke. Er beschreibt technische Probleme, bei denen er einen befreundeten Account nicht online sehen kann, obwohl dieser online ist. Es wird vermutet, dass es sich um ein Freundschaftsproblem handelt, obwohl die Accounts befreundet sind. Der Streamer plant, den Account zu löschen und neu hinzuzufügen, um das Problem zu beheben. Zudem wird überlegt, ob ein Clan gegründet werden soll, um den Account sichtbar zu machen.
Zombie-Modus, neue Modi und Herausforderungen
08:52:03Der Streamer plant, den Zombie-Modus mit einem bestimmten Zuschauer zu spielen, falls dieser anwesend ist. Es wird eine Abstimmung im Chat gestartet, ob Zombie oder Multiplayer gespielt werden soll, wobei sich die Mehrheit für Zombie entscheidet. Der Streamer wählt eine Waffe zum Leveln aus und diskutiert die Ausrüstung für den Zombie-Modus. Es wird erwähnt, dass es im Zombie-Modus nur ums Überleben geht und dass es eine Dark Ops Challenge für das Erreichen von Runde 50 gibt. Der Streamer plant, einen Call mit anderen Spielern zu starten, um gemeinsam zu spielen. Es wird über die Effektivität einer bestimmten Sniper-Waffe im Spiel diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Overload-Upgrade. Der Streamer plant, kurz Zombie zu spielen und fragt nach Feedback zum Spiel.
Zombie-Gameplay, Pizza-Essgewohnheiten und Stream-Planung
09:01:06Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Zombie-Gameplay-Strategien und das Aufkaufen von Bereichen in der Map. Es wird humorvoll über die Essgewohnheiten des Streamers diskutiert, insbesondere darüber, dass er Pizza mit Messer und Gabel isst, was im Chat für Belustigung sorgt. Es wird überlegt, wie viele Runden im Zombie-Modus gespielt werden sollen und welche Waffen verbessert werden sollen. Der Streamer erwähnt, dass der Zombie-Modus endlos spielbar ist und dass es eine Herausforderung von Treyarch gibt, Runde 990 zu erreichen. Es wird über frühere Erfahrungen im Zombie-Modus gesprochen, einschließlich des Ärgers, wenn jemand in den Train eines anderen schießt. Der Streamer plant, bald aus dem Zombie-Modus auszusteigen, da es sich nur um Survival handelt.
Feedback zur Beta, Steam-Zahlen und Stream-Ende
09:15:21Der Streamer kommentiert, dass die Peacekeeper verbuggt sein könnte und wenig Schaden verursacht, aber viel Rückstoß hat. Er erwähnt, dass die Beta auf Steam einen Peak von 74.000 Spielern hatte und vergleicht dies mit Battlefield. Der Streamer gibt bekannt, dass er am nächsten Tag um 10 Uhr wieder streamen wird und wünscht den Zuschauern einen entspannten Freitagabend. Er verabschiedet sich vom Chat und beendet den Stream. Abschließend wird erwähnt, dass Isa am nächsten Tag Beta-Codes verlosen wird und dass die Settings für das Spiel auf dem Styler C2-Kanal zu finden sind.