【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】
Virtuelles Leben: Hausbau, Studio-Planung und Gesangseinlage bei sukidingels
Stream-Intro und Begrüßung der Zuschauer
00:17:23Der Stream beginnt mit einer erzählerischen Einleitung, die an eine mythologische Erzählung erinnert, in der die Figur 'Sugi' erschaffen und in die Welt der Sterblichen gesandt wird. Nach dem Intro erfolgt die Begrüßung der Zuschauer, wobei zahlreiche Namen im Chat genannt werden. Es wird sich für die Anwesenheit und Unterstützung bedankt, insbesondere bei Kurodang für 39 Monate. Die Streamerin erwähnt gesundheitliche Probleme am Vortag und dankt den Zuschauern, dass sie ihr geraten haben, sich auszuruhen. Sie schildert humorvoll Interaktionen mit ihren Katzen, insbesondere das unterschiedliche Fressverhalten ihrer Kater Sinn und Lenny. Sinn ist ein Allesfresser, während Lenny ausschließlich Katzenfutter bevorzugt. Die Streamerin erzählt Anekdoten über die Eigenheiten ihrer Katzen, wie z.B. Sinns Angewohnheit, am Finger zu knabbern, wenn er Hunger hat, und Lennys Desinteresse an anderem Futter als seinem gewohnten Katzenfutter. Es wird über die hohen Kosten von Katzenfutter diskutiert und Erfahrungen mit verschiedenen Futtersorten ausgetauscht. Die Streamerin teilt persönliche Vorlieben bezüglich Getränken, insbesondere Cola ohne Kohlensäure, und spricht über den Genuss von Wassereis der Marke Hitch.
Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams
00:54:10Es wird eine Nintendo Direct zur Twitch-Feier angekündigt, die übermorgen stattfinden soll. Für Donnerstag um 18 Uhr wird ein Date mit Sugar Baby angekündigt, wobei spekuliert wird, dass sie zusammen Split Fiction spielen werden. Die Streamerin deutet an, dass ein gemeinsames Horrorspiel mit Sugar Baby ein intensives Erlebnis wäre. Sie spricht über die Fortschritte beim 3D-Debüt, wobei die Artworks fast fertig sind, ein Video noch produziert werden muss und das Modell fast fertiggestellt ist. Es wird die Idee eines Originalsongs erwähnt, aber die hohen Kosten dafür werden hervorgehoben. Die Streamerin erwähnt, dass ein 3D-Modell bereits viel Zeit und Geld gekostet hat. Sie spricht über die Schwierigkeit, sich für ein Genre für einen Originalsong zu entscheiden, da sie eine vielfältige Songliste hat. Es wird auf Merch-Sachen in der Mod-Ecke hingewiesen und ein Top Secret Projekt angeteasert. Für 5 Euro wird das Zeigen des kleinen Fingers angeboten, wobei ein Kinderreim dazu aufgesagt wird.
Interaktion mit dem Chat und Anpassung des Modells
01:10:55Die Streamerin interagiert mit dem Chat und demonstriert verschiedene Funktionen ihres Modells, wie z.B. das Spreizen der Beine. Sie spricht über sportliche Aktivitäten und die Idee, ein Laufband unter dem Tisch zu platzieren. Es werden verschiedene Frisuren und Augenfarben des Modells ausprobiert und die Vorlieben des Chats erfragt. Die Streamerin erklärt, dass die roten Augen ursprünglich für einen bestimmten Mod gedacht waren, sie aber die blauen Augen lieber mag. Sie bedauert, ihre Toggles zu wenig zu nutzen und zeigt weitere Anpassungsmöglichkeiten des Modells, wie das Auf- und Zumachen einer Jacke. Es wird überlegt, ob das Modell mit oder ohne Hintergedanken besser aussieht, und die Streamerin fragt, ob jemand etwas gegen ihren Melonenkorb hat. Es wird angekündigt, dass nach dem Singen in Soi reingehoppt und etwas gespielt wird.
Gesangseinlage und Verabschiedung einiger Zuschauer
01:25:59Die Streamerin kündigt eine Sing-Sang-Session an und beginnt mit dem Aufwärmen. Es werden verschiedene Lieder gesungen, darunter 'Riptide', 'Apologize' und 'Stay with me'. Die Streamerin spricht über Jason Mars und seine Frau, die das Lied 'Das Süße' gesungen haben. Es wird nach Wünschen für weitere Lieder gefragt und 'Through the Glass' von Stone Sour gesungen. Die Streamerin merkt an, dass die Karaoke-Versionen komisch sind und sie die alte Karaoke-Version nicht mehr finden konnte. Sie spricht über japanische Lieder und dass sie mehr Japanisch lernen muss. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und einige verabschiedet, darunter Maddy. Die Streamerin singt ein Comfy Song und bedankt sich bei Silivion für die Unterstützung. Es wird angekündigt, dass nach dem Singen ein Spiel gespielt wird, und die Streamerin fragt nach Vorschlägen für komfige oder poppige Spiele. Es werden weitere Lieder gesungen, darunter 'River'. Die Gesangseinlage endet mit einem Bäuerchen-Röpser, den die Streamerin humorvoll kommentiert.
Hausbau-Simulation und Dekoration
02:48:47Nach dem Singen wechselt die Streamerin zu einer Gaming-Session und startet eine Hausbau-Simulation. Sie äußert den Wunsch nach Baki im Spiel. Es wird über die Unlogik des Spiels diskutiert, wie z.B. virtuelle Fenster, die zu teuer sind. Die Streamerin erzählt von ihren Plänen, in ihrem echten Haus Solarplatten auf dem Dach anzubringen, um das hässliche Dach zu verdecken. Sie plant eine offene Küche und fragt die Zuschauer, ob sie eigene Musik machen oder die Musik im Spiel anlassen soll. Es wird mit dem Bau und der Dekoration des Hauses begonnen, wobei die Streamerin verschiedene Möbel und Einrichtungsgegenstände auswählt. Sie stellt fest, dass sie kaum noch Geld im Spiel hat. Es wird über die Platzierung von Lampen diskutiert und die Streamerin erzählt von ihrem Problem mit der Platzierung einer Hängelampe zu Hause, da diese die Sicht auf den Fernseher verdecken würde. Sie stellt fest, dass sie noch keine Fenster, Böden oder ein Büro hat und fast pleite ist. Es werden Pflanzen und Kunstwerke gekauft, um das Haus zu dekorieren. Die Streamerin möchte Bilder von ihren Zuschauern ins Spiel einfügen. Sie stellt fest, dass alles im Spiel teuer ist, insbesondere die Dekoration. Die Streamerin plant, ein Kreativzimmer und einen Arbeitsraum einzurichten und einen 3D-Drucker zu kaufen. Sie entdeckt eine Cactuslampe und kommentiert humorvoll, dass ihr Name darauf steht. Es wird ein Ankleidezimmer und ein größeres Wohnzimmer geplant. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie zu Hause Schuhe tragen oder ausziehen. Es wird eine Eckcouch und ein Fernseher ausgewählt, und die Streamerin kommentiert, dass sie ein Fan von schwebenden PV-Möbeldingen ist. Sie kauft Kissen und Teppiche, um das Haus gemütlicher zu gestalten.
Einrichtung des virtuellen Streaming-Studios
04:21:45Die Überlegung, ein virtuelles Streaming-Studio einzurichten, beginnt mit der Erkenntnis, dass noch ein Katzenklo fehlt. Es folgt die Feststellung, dass mehr Geld benötigt wird, möglicherweise durch einen zusätzlichen Job, um die notwendige Ausrüstung wie ein Tablet zu finanzieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit einem Regal, das nicht den Erwartungen entspricht, wird der Plan weiterverfolgt, den Schreibtisch mit mehr 'Müll' und Essen zu füllen. Das Budget wird zunehmend knapper, was zu Überlegungen führt, wie man bei Anschaffungen wie einem Hälter für Würfe sparen kann. Es werden Prioritäten gesetzt, wobei zunächst eine Küche, ein Badezimmer und eine Waschmaschine als ausreichend erachtet werden. Der Wunsch nach einer Gitarre und Streaming-Equipment wie Mikrofon und Mischpult wird geäußert, was die finanzielle Situation weiter zuspitzt. Die VTuber-Ambitionen erfordern keine Kamera, dafür aber mehr Pflanzen und eine passende Beleuchtung. Ein Kirschblütenbaum soll als Dekoration dienen, doch das Budget wird immer knapper. Die Idee, draußen etwas Cooles zu gestalten, wie einen Garten mit Karussell, muss aufgrund fehlender finanzieller Mittel vorerst aufgeschoben werden. Stattdessen wird überlegt, Möbel selbst anzufertigen, wobei eine Tischplatte mit Pflanze ins Auge gefasst wird.
Planung des virtuellen Streaming-Setups und Sparen
04:43:45Die Planung des virtuellen Streaming-Setups nimmt konkretere Formen an, inklusive Gaming-PC, Mikrofon, Mischpult und Pflanzen. Die Kosten für Stühle werden verglichen, wobei selbstgemalte als teurer eingeschätzt werden. Ein 3D-Drucker wird in Betracht gezogen, um Kosten zu sparen. Trotz knapper Kasse werden Fenster für das virtuelle Haus in Erwägung gezogen, wobei nach billigeren Optionen gesucht wird. Es wird überlegt, wo gespart werden kann, um Prioritäten wie Pflanzen setzen zu können. Der Kauf von Gardinen wird in Erwägung gezogen, um das virtuelle Heim gemütlicher zu gestalten. Durch den Verkauf von Pflanzen wird das Budget wieder aufgebessert. Es wird festgestellt, dass man kostenlos Suppe essen kann. Eine andere Haustür wird in Betracht gezogen, um zu sparen. Es wird überlegt, ob man einen Gaming-Computer benötigt. Durch den Verzicht auf Fenster und die Nutzung eines Glaseffekts wird versucht, Kosten zu sparen. Der Kauf von Küchengeräten und einem Spiegel wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, was verkauft werden kann, um Geld zu generieren, wobei der Fernseher, der Gaming-PC und die Gitarre in Frage kommen. Es wird überlegt, ob man mit dem vorhandenen Geld überleben kann. Pflanzen werden umgestellt und verkauft, um das Budget aufzubessern.
Hausbau, Essen und Duschen im virtuellen Leben
05:10:14Es wird festgestellt, dass man keine Fenster kaufen muss, da ein Glaseffekt möglich ist. Das Haus wird als 'Klotzhaus' bezeichnet und Überlegungen zu einer Veranda angestellt, sobald mehr Geld vorhanden ist. Es fehlen ein Mülleimer, eine Kaffeemaschine und ein Ofen. Der Spiegel wird vermisst. Es wird überlegt, Gegenstände zu verkaufen, um sich teurere Dinge wie einen Fernseher oder einen Gaming-PC leisten zu können. Pflanzen werden verkauft, um das Budget aufzubessern. Es wird festgestellt, dass man kostenlos Suppe essen kann. Eine andere Haustür wird in Betracht gezogen, um zu sparen. Nach dem Essen wird geduscht, wobei die Größe der 'Bubas' und das durchrutschende Handtuch thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass man einfach auf die Toilette klicken kann und die Figur dann automatisch geht. Es wird überlegt, was als nächstes getan werden soll, wobei Malen und die Jobsuche in Erwägung gezogen werden. Ein Strichmännchen wird gemalt und für 125 verkauft. Es wird festgestellt, dass man jetzt einen Salat leisten kann. Es wird überlegt, ob man sich in die Künstlersozialkasse aufnehmen lassen soll. Ein Bild wird auf dem Pocket Market verkauft und Essen per Handy bestellt. Es wird festgestellt, dass man jetzt Schuhe ausziehen kann.
Vorstellung des Spiels Insoi und Raid von Dirk
05:59:17Es erfolgt ein Raid von Kuril, und die Nachbarschaft wird begrüßt. Das neue 3D-Model wird vorgestellt. Es wird erklärt, dass das Spiel Insoi zum ersten Mal richtig gespielt wird, nachdem vorher nur der Charakter erstellt und die Bude gebaut wurde. Es wird erwähnt, dass man durch die ganze Stadt laufen und rennen kann. Der Versuch, den Nachbarn zu begrüßen, scheitert zunächst an einer unhöflichen Begrüßung. Es wird klargestellt, dass es sich um Face Tracking und nicht um Lip Sync handelt. Es wird erklärt, dass man mit einem iPhone das Face Tracking einfach verbinden kann. Es wird erwähnt, dass es Restaurants und Imbissbuden gibt. Der Wunsch nach einem Auto oder wenigstens einem Fahrrad wird geäußert. Es wird festgestellt, dass man sentimental ist. Es wird erwähnt, dass man einen Freizeitpark bauen kann und es Foodtrucks gibt. Es wird darüber geredet, ob es Multiplayer geben wird. Es wird erwähnt, dass man eigene Designs hochladen und Möbel selbst designen und erstellen kann. Es wird überlegt, wer in einem Familien-RP das Baby sein darf. Es wird erwähnt, dass es Baby mit Facetracking gibt. Es wird überlegt, sich eine Katze zu holen. Es wird erwähnt, dass man in Familien-RP immer ein Tier war. Es wird ein Flugzeug gemalt. Es wird mit dem Bus gefahren. Es wird festgestellt, dass man müde und hungrig ist. Ein Food Truck wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass man bekannt für Selfies ist. Es werden knusprige Chips mit Zwiebelgeschmack entdeckt. Es wird festgestellt, dass 5 Dollar für etwas Wucher ist. Es wird erwähnt, dass man Hunger hat und überlegt, ob der Herd angelassen wurde. Es wird Salat mit Hühnchenbrust gegessen. Es wird geduscht und geschlafen.