【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】
Doku-Me Erlebnisse, Perücken-Debakel und Pläne für die nächste Convention

Der Bericht von der Doku-Me umfasst positive Erfahrungen mit Lutschern und ein humorvolles Perücken-Debakel. Technische Probleme wurden behoben. Für die Zukunft ist ein Stand auf der nächsten Doku-Me geplant, sowie ein gemeinsames Spiel von Just Act Natural. Es gab Unterstützung von Kuro, Genni, Amdo, Sugar Baby, Birik, Engelsson und Casino.
Stream-Beginn und Einführung in eine Fantasy-Geschichte
00:17:07Der Stream beginnt mit einer ausführlichen Fantasy-Geschichte über Amaterasu Omi, die ihre tierischen Gefolge ins Reich der Sterblichen schickt, um deren Leben und Wahrnehmungen zu erfahren. Ein Panda, der den Ruf überhört hat, findet ein schwaches Licht in einer Wassermelone und beschließt, Amaterasu aufzusuchen, um es zu erlöschen. Nach der Vorstellung des Covers im Hintergrund begrüßt der Streamer die Zuschauer und gibt zu, müde zu sein, betont aber gleichzeitig, dass er gesund ist, trotz eines anstrengenden Wochenendes auf der Dukomi, wo er viele Menschen umarmt hat. Er freut sich über die vielen Umarmungen und die positiven Interaktionen, die er hatte. Trotz der Müdigkeit und anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten begrüßt er zahlreiche Zuschauer namentlich und bedankt sich für ihre Anwesenheit. Das Wochenende war zwar anstrengend, aber auch schön, besonders die herzlichen Umarmungen und die positive Stimmung.
Erlebnisse auf der Doku-Me: Lutscher, Perücken-Debakel und technische Schwierigkeiten
00:28:18Es wird über die positiven Erfahrungen mit den Lutschern auf der Doku-Me gesprochen, die als Gimmick gedacht waren, aber überraschend gut ankamen. Ein großes Thema ist das Perücken-Debakel während des Cosplays auf der Convention. Die Perücke war zu heiß und wurde durch versehentliches Herunterziehen bei Umarmungen zur Qual. Der Streamer schwört, nie wieder eine Perücke zu tragen und bevorzugt zukünftig Kompi Meet & Greets. Zudem gab es technische Probleme beim Auftritt, die zu Verspätungen und Schwierigkeiten mit der Tonspur führten. Dank der Hilfe von Ju konnten die Probleme jedoch behoben werden. Trotz der Schwierigkeiten wurden vier bis fünf Lieder gesungen. Der Streamer beschreibt das Gefühl auf der Doku-Me als Fließbandarbeit, bei der er von einem Meet & Greet zum nächsten eilte. Er bedankt sich bei Kuro, Genni, Amdo, Sugar Baby, Birik, Engelsson und Casino für ihre Unterstützung und ihre treue Mitgliedschaft.
Pläne für die Zukunft: Stand auf der nächsten Doku-Me und Just Act Natural
00:44:49Es wird angekündigt, dass der Streamer im nächsten Jahr einen Stand auf der Doku-Me haben wird, an dem Zorro und Mathe aushelfen sollen, während Pila die Nachtwache übernimmt. Außerdem wird ein gemeinsames Spiel von Just Act Natural mit einer tollen Gruppe angekündigt. Der Streamer überprüft, wer seine Hausaufgaben gemacht und Kommentare unter dem Video hinterlassen hat. Es wird kurz überlegt, ob eine Switch 2 angeschafft werden soll, entweder für den PC oder für unterwegs. Der Streamer erwähnt ein Rätselspiel namens Q Remastered, das er gerne mit Flauschi und Matteo spielen würde, um sein Gehirn zu trainieren. Es wird humorvoll auf gebrochenes Deutsch eingegangen und betont, dass es sich auch an Leute richtet, die Deutsch lernen. Der Streamer bedankt sich für die Geschenke und Umarmungen und betont, wie schön es war, die Fans zu treffen.
Diskussionen über technische Probleme, Spontankäufe und Community-Interaktionen
00:58:18Es wird darüber diskutiert, wer das Video für den Stream ausgesucht hat und warum der Streamer immer wieder von Katze beschuldigt wird. Es wird humorvoll über die Behauptung diskutiert, dass der Streamer immer zu spät zu Verabredungen kommt und andere dafür verantwortlich macht. Dalu berichtet von Problemen mit seinem PC beim Starten des Spiels und dem erzwungenen Abschluss einer Versicherung beim Kauf einer Switch im Mediamarkt. Es wird über den Weiterverkauf des Mario Kart Codes diskutiert und warum Katze ihn nicht eingelöst hat. Der Streamer erklärt, dass er den Code geschreddert hat, um es dem Mediamarkt heimzuzahlen. Es gibt Diskussionen über Vollbildprobleme im Spiel und verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert. Der Streamer teilt den Raumcode für das Spiel mit den Zuschauern und es wird über die Lautstärke von Flauschi im Discord diskutiert. Es wird überlegt, ob man eine gemeinsame Gruppe für Minecraft gründen soll, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Spielrunden in "Just Act Natural": Strategien, Missverständnisse und humorvolle Kommentare
01:13:23Es beginnt eine Spielrunde in "Just Act Natural", wobei die Regeln erklärt werden: Die Spieler müssen sich wie NPCs verhalten und versuchen, nicht von den Suchern entdeckt zu werden. Es gibt Verwirrung über die Aufgaben und wie man Punkte sammelt. Einige Spieler sammeln versehentlich Münzen ein, was zum sofortigen Tod führt. Es wird über die schlechte Sicht im Spiel und die Schwierigkeit, die anderen Spieler zu erkennen, diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar süß, aber nicht besonders aufregend ist. In einer anderen Runde müssen die Spieler den König beschützen oder den Sheriff töten, um Punkte zu sammeln. Es gibt Verwirrung über die Rollen und wie man die Aufgaben erfüllt. Einige Spieler schießen versehentlich auf die falschen NPCs oder werden von den Suchern erwischt. Es wird festgestellt, dass der Modus mit den Hellern besonders gut ist. In der nächsten Runde müssen die Spieler Diamanten sammeln, aber einige Spieler können die Diamanten nicht sehen. Es gibt Verwirrung über die Aufgaben und wie man Punkte sammelt. Einige Spieler werden versehentlich erschossen oder sterben durch Teleport-Kills.
Turbulente Spielrunden und Strategieüberlegungen
01:40:28In hitzigen Spielrunden äußert sich Frustration über unfaire Spielmechaniken und unerwartete Spielzüge. Es wird über den Verlust von Punkten und eingesammelten Coins diskutiert, während gleichzeitig Strategien entwickelt werden, um den König auszuschalten. Der Fokus liegt auf Teamarbeit, um den König zu besiegen und den Adel zu eliminieren. Es wird über die Schwierigkeit, den König hinter einer Wand zu sehen, und die Möglichkeit, mit einer Wolke die Map zu überblicken, gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus, wobei einige die Mechaniken erst spät verstehen. Es wird der Wunsch geäußert, zu World of Warcraft zu wechseln. Die Diskussion dreht sich um das Sammeln von Diamanten, das Überleben und die Taktik, die Sniper nicht gewinnen zu lassen. Ein Spieler äußert, dass es das zweitbeste Spiel des Tages war. Es wird festgestellt, dass man stirbt, wenn man Diamanten aufsammelt, aber es gibt auch Überlebende. Die Hoffnung liegt darauf, dass ein Mitspieler bereit drückt, um das Spiel fortzusetzen.
Diamantenjagd, Sniper-Taktiken und Frustrationen
01:46:27Es wird über das Sammeln von Diamanten und das Wegnehmen von Diamanten durch andere Spieler diskutiert, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, wer der Sniper ist, und Taktiken, um dem Sniper auszuweichen, werden besprochen. Ein Spieler gibt zu, extra für jemanden gesmoked zu haben. Es wird über das Geiern nach Diamanten und das Ausnutzen von Situationen diskutiert. Ein Spieler berichtet, sieben Diamanten geschnappt zu haben, die ihm aber alle wieder weggenommen wurden. Es wird über die Rolle des Snipers und die Notwendigkeit, das Race zu gewinnen, gesprochen. Die Taktik, nicht vorne zu laufen, um nicht zum Ziel des Snipers zu werden, wird erörtert. Ein Spieler vermutet, dass er Sniper ist, und es wird festgestellt, dass der Sniper viele Minuspunkte sammelt, weil er auf den ersten schießt. Es wird über das Einfrieren von Gegnern und das Töten von NPCs diskutiert, was zu Minuspunkten führt. Ein Spieler äußert Frustration darüber, immer als Zielscheibe zu dienen. Es wird die Taktik besprochen, den König zu beschützen und die anderen Spieler im Auge zu behalten. Ein Spieler befindet sich im Knast und hofft, dass er nicht angegriffen wird. Es wird über das Töten des Königs und das Sammeln von Punkten diskutiert.
Spielauswahl, Shooter-Erfahrungen und VIP-Schutz
01:52:39Es wird über die Auswahl des nächsten Spiels diskutiert, wobei Deathray als besonders witzig empfunden wird. Die Frage, wer der Shooter ist, wird geklärt. Ein Spieler berichtet, sich in Morro verwandelt zu haben. Es wird über die Anzahl der Schüsse als Sucher diskutiert. Ein Spieler gibt an, der Maulwurf zu sein und bittet darum, am Leben gelassen zu werden. Es wird über das Stehenbleiben und Erschossenwerden gesprochen. Der lustigste Teil sei immer noch das Exit. Es wird über das Spiel geurteilt, wobei einige es als hart bezeichnen. Es wird beschlossen, beim VIP stehen zu bleiben, um ihn zu schützen. Ein Spieler traut sich nicht zu schießen, um keine Minuspunkte zu bekommen. Es wird über das Sammeln von Punkten und das Zielen diskutiert. Ein Spieler hat sich nur im roten Kreis aufgehalten. Es wird festgestellt, dass es superschwer ist und dass man auf die schießen soll, die im roten Kreis stehen. Es gibt zwei rote Kreise. Ein Spieler versucht, sich nicht in den Kreis zu stellen, während andere sich dort hochlutschen. Es werden 80 Punkte erwartet, und es gibt Pluspunkte für die Spieler. Ein Spieler ist hart mit dem roten Kreis mitgelaufen. Es wird über einen komischen Super gesprochen, der auf alle schießt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler diesmal nicht der Killer war.
Spielkritik, Shooter-Frust und Dokomi-Erlebnisse
01:59:31Es wird über ein Spiel diskutiert, das keinen guten Start hat und als nicht so geil empfunden wird. Ein Spieler hat keine Ahnung, wie es ist. Ein anderer bezeichnet es als den schlechtesten Shooter, den er je gespielt hat, und alles sei schwammig. Es wird über die Steuerung und die Sichtbarkeit der Kreise diskutiert. Ein Spieler wird vom VIP gesnipet, obwohl er nicht in dessen Nähe stehen wollte. Es wird festgestellt, dass das Spiel einfacher ist, wenn man die Streams der anderen aufmacht. Ein Spieler hat einen kleinen Step zurück gemacht. Es wird gefragt, warum die Runde nicht zu Ende ist, wenn alle tot sind. Der Sniper wird als die beste Rolle bezeichnet, aber ein Spieler bekommt sie nie. Es wird über Diamanten und eine gute Runde diskutiert. Ein Spieler wird in falsche Richtungen gebaitet. Es wird über einen Spieler diskutiert, der AFK auf einem Diamanten steht und für einen NPC gehalten wird. Es wird festgestellt, dass ein Schweinchen kein NPC war, obwohl ein Spieler darauf geschossen hat. Suki hat nicht einen Punkt gemacht. Es wird über das Sehen von NPCs diskutiert. Ein Spieler findet das Spiel dreist. Es wird über eine Smoke und das Plattmachen aller diskutiert. Es wird über das Sammeln von Coins und das Versauen der Runde diskutiert. Es wird gefordert, dass alle AFK sind, damit ein bestimmter Spieler nicht gewinnt. Das Spiel war scheiße, aber es hat Spaß gemacht. Es wird sich für die Einladung und die Organisation bedankt. Es wird sich verabschiedet und festgestellt, dass man wieder unter sich ist. Ein Spieler sagt, es hat Spaß gemacht, obwohl es ein Dresch-Game ist. Es wird sich über die Haare und Fanservice unterhalten. Es wird über die Dokomi gesprochen, wo es anstrengend war. Es wird über die Technik und Zeitplanung gesprochen, die chaotisch waren. Es wird über Pizza-Essen mit der Agentur gesprochen.
Erklärung des Spiels und Grind-lastiges Gameplay
04:29:24Es wird erklärt, worum es im Spiel geht, ein wunderschönes, wundertolles, reines VRPG mit verschiedenen Klassen, die sich ihr Leben nennen: Pharmaklasse, Craftingklasse und Kampfklasse. Es gibt Housing und die Möglichkeit, die Insel wie in Animal Crossing zu dekorieren, ein Slow Life GAPG. Wenn man grind-lastige Spiele mag, wird man hier sehr viel Spaß haben und viel Zeit investieren können. Es gibt keine Verpflichtung, jeden Tag Dailys zu machen, aber im Endgame gibt es etwas, wo man einmal am Tag online kommen sollte, um etwas zu collecten, ohne dass das Spiel einen bestraft, wenn man es mal ein paar Tage weglegt. Es wird gehofft, das Spiel schmackhaft gemacht zu haben, das sehr greienlastig und abwechslungsreich mit verschiedenen Dungeons ist. Es gibt eine riesengroße Open World, wo man auch die verschiedenen Ebenen hochleveln kann, sodass immer neue Bossmonster kommen.
Multiplayer-Modus und Aufgaben im Spiel
04:58:58Im Multiplayer-Modus macht jeder alles für sich, ist für sich unterwegs und jeder kriegt Loot. Wenn man alleine spielen würde, macht man die ganze Zeit Aufgaben, damit die Stufe des Gebietes erhöht wird. Hier werden Aufgaben zusammen mit 100 Punkte gemacht, damit Events kommen, für die man eine Stunde Zeit hat und bis zu 5 Events machen kann. Es wird erwähnt, dass die neue Lobby wieder als Kartoffelkönig öffnet. Es gibt verschiedene Events, die man machen kann, aber man muss nicht alle auf einer Mission gehen. Man sieht die Punkte oben in der Mitte und kann die ganze Zeit eine Stunde lang Events machen. Es wird vermutet, dass die Lobby jinxed ist und man gleich eine neue Lobby machen muss. Es werden viele Kartoffeln gefunden und man fragt sich, ob man die Kartoffeln verkaufen kann.
Pläne für den Abend und Rune Factory Überlegungen
06:04:18Es wird überlegt, ob man Schluss machen und noch ein bisschen singen soll, da morgen wieder Rune Factory gespielt wird. Es fehlen noch drei Widder-Hörner und ein Legendärer Wunden-Dunkeldiamant, um die Spieltage fertig zu machen. Es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen, aber es darf keine Kartoffel sein. Es wird überlegt, für welche Konsole man sich Rune Factory holen soll, PC oder Switch, da man für die Switch eigentlich nur Mario Kart hat. Es wird erwähnt, dass Guardians of Azuma komplett drauf ist. Es wird sich aufgeregt, dass es kein Placement für Fantasy Live gab, obwohl diese reich dadurch geworden sind. Es wird überlegt, ob Skippy mitmachen möchte oder jemand anderes.
Erdbeermond und traumatische Schlafwandel-Erinnerung
08:28:31Es wird erwähnt, dass man den Mond über Hamburg auf YouTube live sehen kann und dass der Erdbeermond orange ist. Es wird sich an eine traumatische Erfahrung erinnert, als man klein war und mit dem Stiefvater und der besten Freundin beim Vater war. Es gab einen sehr gelben Mond, möglicherweise den Erdbeermond, und der Stiefvater schlafwandelte mit offenen Augen und wollte das Haus verlassen. Er war eingesperrt und wollte zum Strand, was sehr spooky war. Es wird sich gefragt, ob der Mond nach Erdbeeren schmeckt und ob jemand Erdbeerkäse zu Hause hat. Der Livestream des Erdbeermonds erinnert an diese Geschichte. Es wird festgestellt, dass Schlafwandeln scary sein kann, besonders mit offenen Augen. Es wird sich entschieden, nicht rauszuschauen, da es einen Livestream vom Erdbeermond gibt.