【!social】RAPID LAN Tag 5 - Comfy Stream LUL !rapidlan【Ger/Eng】
LAN-Tag: Suki taucht in die Welt von Amaterasu und Rust ein

Suki erkundet die Welt von Amaterasu, meistert Herausforderungen im Spiel PEAK mit Lilly und Mauki, und plant Rust-Events trotz LAN-Verpflichtungen. Es gibt humorvolle Interaktionen, Missgeschicke und Diskussionen über Taktiken und Teamwork, während die Gruppe gemeinsam Hindernisse überwindet und unerwartete Tode betrauert. Zudem werden neue Holi-Sorten und eine Hightech-Kooperation angekündigt.
Amaterasu und die Erschaffung von Suki
00:15:14Die Geschichte beginnt mit Amaterasu Omi, die ihre Gefolgsleute ins Reich der Erde schickt, um unter den Sterblichen zu wandeln. Ein Panda überhört den Ruf, da er gerade Bambus isst. Er findet ein schwaches Licht in einer Wassermelone und sucht Rat bei Amaterasu. Diese erklärt, dass das Licht erlöschen wird, wenn man ihm nicht hilft. Amaterasu leiht dem Licht ihre Kraft und verwandelt es in ein himmlisches Wesen mit Pandaohren namens Suki. Suki wird durch ein Tor in die Welt der Sterblichen geschickt, um dort wieder zu strahlen und über die Sterblichen zu wachen, ihnen Licht und Liebe zu bringen. In der Dunkelheit hört Suki vertraute Stimmen und öffnet ihre Augen, um einen strahlenden blauen Himmel zu sehen. Die Szene wechselt zu einem Stream, in dem der Streamer erwähnt, seit drei Tagen eine Beule am Hinterkopf zu haben und eventuell einen Arzt aufsuchen zu müssen.
Planung für den Stream und kommende Events
00:22:31Es wird erwähnt, dass an diesem Tag Serie Rare im Stream gespielt wird und am nächsten Tag eine Windchallenge ansteht. Als Windchallenge ist geplant, einmal den Top in einem Spiel zu erreichen. Der Streamer freut sich darauf, wieder zu Hause zu sein, obwohl der Gedanke an den Ab- und Aufbau von Equipment weniger erfreulich ist. Zudem wird ein Rust Event erwähnt, bei dem noch unklar ist, ob der Streamer aufgrund der LAN-Verpflichtungen bis Montag daran teilnehmen kann. Im weiteren Verlauf des Streams identifiziert der Streamer anhand von Stimmen andere Streamer, was zu einer Diskussion über die Erkennbarkeit der eigenen Stimme führt. Es wird überlegt, nach dem Stream zusammen Klett zusammenzulegen.
Herausforderungen und Interaktionen im Spiel
00:30:43Die Aufgabe im Spiel ist es, Pilze zu essen, um einen bestimmten Gegenstand zu erhalten. Der Streamer interagiert mit anderen Spielern, darunter Lilly und Mauki, und es gibt Schwierigkeiten, eine Gruppe im Spiel zu erstellen und andere Spieler einzuladen. Es wird versucht, hinter ein Schild im Spiel zu gelangen, wobei der Streamer Anweisungen von anderen erhält. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem versehentlichen Einsperren eines Charakters und der Frage, wie man aus bestimmten Situationen entkommen kann. Die Interaktion mit anderen Spielern und die Lösung von Herausforderungen im Spiel stehen im Vordergrund. Es wird überlegt, wie man einen gemeinsamen Chat mit anderen Streamern einrichten kann. Es wird humorvoll über das Aussehen anderer Charaktere im Spiel gesprochen.
Erlebnisse auf der LAN und weitere Spiel-Herausforderungen
00:42:28Der Streamer spricht über die Unbequemlichkeiten der LAN, wie unbequeme Betten und hohe Luftfeuchtigkeit, vermisst aber die anderen Teilnehmer. Im Spiel gibt es Herausforderungen beim Erreichen des Ziels, Bing-Bong nach oben zu bringen. Es werden verschiedene Items gefunden und deren Nutzen diskutiert, darunter Kekse, Knusperbeeren und andere essbare Gegenstände, wobei einige giftig sind. Es wird versucht, den Pilzerfolg zu erreichen, was jedoch durch den Verzehr eines giftigen Pilzes erschwert wird. Die Navigation durch die Spielwelt gestaltet sich schwierig, und es kommt zu humorvollen Interaktionen und Missverständnissen zwischen den Spielern. Es wird überlegt, ob man bestimmte Gegenstände braten sollte, um ihre Wirkung zu verbessern.
Taktiken und Teamwork im Spiel
01:09:57Es werden verschiedene Taktiken besprochen, um im Spiel voranzukommen, wie das Schleifen an Wänden entlang, um sicher herunterzufallen. Es wird festgestellt, dass Klettern bei Regen schwieriger ist. Die Bedeutung von Teamwork wird betont, insbesondere die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu helfen und zu retten. Es kommt zu humorvollen Situationen, in denen Spieler versehentlich vergiftet werden oder sterben, was zu Diskussionen über die Ursachen und Konsequenzen führt. Es wird überlegt, ob man bestimmte Gegenstände essen oder trinken sollte, um Energie oder Hunger zu stillen. Die Navigation durch die Spielwelt bleibt eine Herausforderung, und es wird versucht, gemeinsam Lösungen zu finden.
Pilzsuche und unglückliche Tode
01:25:10Die Suche nach dem letzten benötigten Pilz für einen Erfolg wird fortgesetzt, wobei es zu Verwechslungen und Missgeschicken kommt. Ein Spieler schmeißt versehentlich den benötigten Pilz weg. Es wird festgestellt, dass das Hungergefühl im Spiel besonders herausfordernd ist. Ein Spieler stirbt unerwartet, was zu Verwirrung und dem Verlust von Gegenständen führt. Es wird diskutiert, ob man neu anfangen oder versuchen sollte, den gestorbenen Spieler zu retten. Ein Totenkopf-Item wird gefunden, dessen Funktion unklar ist. Es wird beschlossen, einen Speedrun zu starten, um schneller voranzukommen. Die Spielerin Lilly wird nicht getraut, da sie die anderen umbringen würde.
Fortsetzung des Spiels mit neuen Herausforderungen
01:38:36Die Spieler setzen das Spiel fort, wobei Lilly Items einsammelt. Die Suche nach Pilzen wird wieder aufgenommen, um einen Pilzhut zu erhalten. Es gibt Schwierigkeiten beim Springen und Festhalten, aber die Spieler helfen sich gegenseitig. Es werden gute und giftige Pilze identifiziert und gegessen. Es kommt zu Spannungen und Diskussionen zwischen den Spielern, insbesondere über die Schuld an Fehlern und Missgeschicken. Es wird überlegt, wie man bestimmte Hindernisse überwinden kann, und es werden verschiedene Taktiken ausprobiert. Die Spieler stellen fest, dass sie bereits sehr weit im Spiel gekommen sind, was sie motiviert, weiterzumachen. Es wird erklärt, wie man giftige von nicht-giftigen Pilzen unterscheiden kann.
Gameplay und Interaktionen im Team
01:50:37Die Gruppe setzt ihr Abenteuer fort, wobei humorvolle Interaktionen und spielmechanische Überlegungen im Vordergrund stehen. Es wird über die Mitnahme von Gegenständen und deren Verwendung diskutiert, einschließlich eines Buffs, der kurzzeitige Ausdauerfreiheit ermöglicht. Die Spieler tauschen sich über Hungerzustände aus und planen den besten Weg, einen hohen Baum zu erreichen, um einen Erfolg freizuschalten. Dabei werden Heilpilze eingesetzt und über die Effizienz verschiedener Routen beraten. Es gibt auch Gespräche über das Finden und Nutzen von Gegenständen wie Kokosnüssen und blauen Bananen, wobei der begrenzte Platz im Rucksack eine Rolle spielt. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem Rucksack, was die Bedeutung von Ausrüstung im Spiel unterstreicht. Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt, wobei Teamwork und das Teilen von Ressourcen entscheidend sind, um Hindernisse zu überwinden und gemeinsam voranzukommen. Die Stimmung ist gelöst und von gegenseitiger Unterstützung geprägt, während sie sich den Herausforderungen stellen.
Tod, Schuldzuweisungen und Teamdynamik
01:59:39Ein unerwarteter Tod im Team führt zu humorvollen Schuldzuweisungen und Diskussionen über die Umstände des Ablebens. Es wird spekuliert, ob der Tod durch Essen verursacht wurde oder ob ein Sturz die Ursache war. Ein Spieler beklagt den Verlust von Heilmitteln und beschuldigt einen anderen, ihn mit Marshmallows gequält zu haben, was zu weiteren Neckereien führt. Die Gruppe setzt ihren Weg fort, wobei der Fokus auf dem Erreichen eines Baumes liegt. Es wird über die Notwendigkeit von Kettenwerken und den Umgang mit Energie diskutiert. Ein Spieler wird aufgefordert, eine Kette zu nehmen, während ein anderer vor dem herannahenden Nebel warnt. Im Notfall wird sogar in Erwägung gezogen, Teammitglieder zurückzulassen, was die angespannte Situation verdeutlicht. Die Interaktionen sind geprägt von Sarkasmus und gegenseitigem Aufziehen, wobei der Teamgeist jedoch im Vordergrund steht. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge versuchen die Spieler, zusammenzuhalten und gemeinsam das Ziel zu erreichen.
Teamwork, Verrat und humorvolle Schuldzuweisungen
02:15:50Nach dem Tod eines weiteren Teammitglieds kommt es zu humorvollen Schuldzuweisungen und Diskussionen über die Ursachen. Ein Spieler wird beschuldigt, frauenfeindlich zu sein und die anderen umgebracht zu haben, was zu weiteren Neckereien führt. Die Gruppe setzt ihren Weg fort, wobei der Fokus auf dem Erreichen eines Tores liegt. Es wird über den Verlust von Gegenständen und die Notwendigkeit von Heilpilzen diskutiert. Ein Spieler droht mit dem Tod, falls die anderen nicht aufhören, sich zu streiten. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge versuchen die Spieler, zusammenzuhalten und gemeinsam das Ziel zu erreichen. Die Interaktionen sind geprägt von Sarkasmus und gegenseitigem Aufziehen, wobei der Teamgeist jedoch im Vordergrund steht. Es wird über die Schwierigkeiten der aktuellen Map und die vermeintliche Unfähigkeit eines Spielers gewitzelt. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont und die Freude daran, andere zu quälen, hervorgehoben.
Ankündigung neuer Holi-Sorten und Partnerschaften
03:12:43Es werden neue Holi-Sorten angekündigt (Multivitamin, Passion und Orange), wobei die Streamerin auf einen Rabattcode (suki) hinweist, der 10% Ersparnis bietet. Sie teilt ihre Vorliebe für die Blutorange Energy mit, kann aber noch keine detaillierten Angaben zu den neuen Geschmacksrichtungen machen. Es wird auf verschiedene Produktpakete und Shaker hingewiesen, wobei die Streamerin die hohe Qualität der Holi-Shaker hervorhebt. Sie vergleicht diese mit anderen Shakern und betont, dass bei Holi-Shakern die Flüssigkeit beim Shaken nicht ausläuft. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst mehrere Thermosflaschen und Shaker besitzt und zeigt einen 2-Liter-Shaker. Zudem wird eine Kooperation mit Hightech angekündigt, bei der Zuschauer 5% Rabatt auf Gaming-PCs und Laptops erhalten können. Ab September ist eine weitere Kooperation geplant. Außerdem wird auf die Rapid-Learn-Collection für 69,99 Euro hingewiesen, die von allen Teilnehmern unterschriebene Karten enthält und auf 100 Stück limitiert ist.
Tea God und Scrapper Pop Angebote
03:54:56Es wird über die 'Presence der Teagod' gesprochen, was eine humorvolle Anspielung auf die Bedeutung des Tees im Stream zu sein scheint. Es wird kurz über den Preis von 'Scrapper Pop' gesprochen, der normalerweise 10 Schrott kostet, aber für die Zuschauer auf 5 reduziert wird, solange man sich in der 'Presence der Teagod' befindet. Es wird ein Bezug zu einem 'T Song' hergestellt, den Jim angeblich lehren kann, was die spielerische und gemeinschaftliche Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es geht um die Wichtigkeit der Tee-Gottheit und die damit verbundenen Rituale und Opfergaben. Es wird humorvoll überlegt, ob man jemanden bestechen sollte, um Feinde mit Tee zu ermorden, was als 'Tee-Gerechtigkeit' bezeichnet wird. Die Überlegung, wen man bestechen könnte, um die Feinde zu beseitigen, wobei Ägypten als potentielles Ziel genannt wird, da sie 'sehr tief' in Rust involviert sind.
Missgeschicke und Rust-Statue Pläne
04:02:36Es wird ein Missgeschick beim Spielen von Rust geschildert, bei dem anstelle des Wegpackens eines Gegenstandes versehentlich eine Granate geworfen wird, was auf frühere Erfahrungen mit Valheim zurückgeführt wird, wo Rechtsklicks eine andere Funktion haben. Es wird eine Anekdote über ein ähnliches Ereignis mit einem Satchel und Jennifer in einer mittelalterlichen Basis erzählt, was zu einer Explosion führte. Es wird überlegt, eine Rust-Statue auf einem Felsen zu platzieren. Es wird überlegt, wie man die Grundfarbe im Spiel als eine Art Radiergummi verwenden kann, um z.B. Dreiecke zu erstellen, die nicht perfekt sind. Es wird kurz erwähnt, dass Rye Games jemanden abholen wird.
Lobpreisungen für den Tee-Gott und Beitritt zum Tee-Kult
04:21:22Es werden Lobpreisungen für den 'T-Guard' und den 'Tee-Gott' ausgesprochen, verbunden mit der Bitte, Körper und 'gute Beute' als Opfergabe zu nehmen. Ein Charakter namens 'Frog Boot Hat God' äußert den Wunsch, den Tee zu preisen und bringt Stiefel als Geschenk dar. Es wird überlegt, ob man den Spoonman sprechen möchte, sobald dieser online kommt, wobei erwähnt wird, dass dieser seit der letzten Nacht am Glücksspiel ist. Ein Spieler äußert den Wunsch, dem 'Tea Cult' beizutreten und verpflichtet sich zum Tee und allem, wofür er steht, woraufhin er aufgefordert wird, eine Farm zu bauen und das Wort des Tees zu verbreiten. Es wird sich über die Taktik ausgetauscht, eine Basis zu sprengen. Die Idee, jemanden dem Tee-Gott zu opfern, wird diskutiert und umgesetzt.
Allianzen, Strategien und bevorstehendes UN-Meeting
04:28:07Es wird über eine gescheiterte Razzia auf eine Farm gesprochen und die Allianz mit den Froschmännern erwähnt. Es wird ein bevorstehendes Treffen bei den UN in etwa 50 Minuten angekündigt, bei dem man möglicherweise einen 'Rainbag' benötigt. Es wird die Idee diskutiert, die 'Röpe' ins Spiel zu bringen, um sich vor Razzien zu schützen. Es wird über einen Clip gesprochen, in dem jemand etwas von seinem Bruder gelernt hat, was für Belustigung sorgt. Es wird die Idee geäußert, illegal zu wählen und Schwefel zu besorgen. Es wird überlegt, ob man TBM (The Bad Medicine) anheuern sollte, um Ägypten zu griefen, obwohl Griefing nicht erlaubt ist. Es wird ein Mann erwähnt, der sich nach dem Weg zu den T-Guys erkundigt, dem erlaubt wird, zu bauen, solange er glücklich ist. Es wird überlegt, ob man die Farm und X-Gav angreifen sollte, um Loot zu erhalten.