【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】

Postkarten-Aktion und Verlosungen: Einblick in sukidingels' Vorbereitungen

【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】
sukidingels
- - 05:42:11 - 5.926 - ARC Raiders

sukidingels widmet sich in einer entspannten Atmosphäre der Vorbereitung von Postkarten für den Versand an Fans. Dabei werden auch ältere Kartenmotive verlost, um sicherzustellen, dass alle Unterstützer eine Chance erhalten. Die Überlegungen zur Organisation des Versands und die Diskussion über die Nutzung von Kanalpunkten für physische Gegenstände zeigen die Komplexität hinter solchen Aktionen. Zudem gibt es einen Ausblick auf weitere Verlosungen im Dezember.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Cozy Stream und Postkarten-Aktion

00:15:59

Der Stream beginnt mit einer gemütlichen Atmosphäre, begleitet von Musik und Regen-ASMR. Es wird angekündigt, dass es sich um einen "Cozy Postkarten-Stream" handelt, bei dem Postkarten unterschrieben und für den Versand vorbereitet werden. Es wird erwähnt, dass noch Streamer-Cards und Postkarten für Fans gemacht werden müssen, die am nächsten Tag verschickt werden sollen. Zudem wird überlegt, weitere Karten der ersten Sets (Regenbogen- und Kran-Game-Karten) zu verlosen, abhängig von der Anzahl der verfügbaren Briefumschläge. Es wird explizit nachgefragt, ob es noch Backer gibt, die keine dieser früheren Karten erhalten haben. Die Streamerin erklärt, dass sie sich entschieden hat, diese Aufgabe gemeinsam mit der Community im Stream zu erledigen, anstatt sie offline zu machen.

Just Chatting

00:05:20
Just Chatting

Ankündigungen zu Rabatten und Weihnachtskarten

00:24:15

Es werden verschiedene Rabattaktionen vorgestellt: Ab dem 23. November bis zum 2. Dezember gibt es 30% Rabatt auf Holi-Produkte, wobei mit einem zusätzlichen Code weitere 20% gespart werden können. Am 25. November gibt es sogar 20% Rabatt auf Hydration Tabs. Des Weiteren gibt es eine Black Friday/Black Week Aktion bei Hitech vom 24. November bis zum 1. Dezember, bei der mit dem Code 10% gespart werden können, inklusive zinsfreier Finanzierungen. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Weihnachtskarten für Dezember, die bereits vorbereitet sind und vor Weihnachten verschickt werden sollen. Die Streamerin überlegt, diese Karten bereits im Stream zu zeigen, was auf großes Interesse stößt. Sie betont, dass sie die Karten als Freude für die Community sieht und nicht als große Einnahmequelle, da Druck- und Versandkosten anfallen.

Vorstellung der Weihnachtskarte und Community-Interaktion

00:41:27

Nach einer herzlichen Nachricht eines Zuschauers, der die Streamerin für ihre Authentizität und ihre Gesangsstimme lobt, entscheidet sich die Streamerin, die Weihnachtskarte ohne die sonst üblichen 5 Subs zu zeigen. Die Karte wird als weihnachtlich und süß beschrieben, mit der Streamerin selbst in einem Winteroutfit mit kurzen Haaren. Die Community zeigt großes Interesse an der Karte, die ab dem 1. Dezember erhältlich sein wird. Es wird erwähnt, dass noch mehr Briefumschläge benötigt werden, da die Nachfrage groß ist. Die Streamerin erklärt, dass sie den Versand der Karten in Zukunft selbst übernehmen möchte, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, da es in der Vergangenheit zu Verzögerungen kam, als sie diese Aufgabe an jemand anderen delegiert hatte.

Diskussion über Kanalpunkte und Verlosungen

01:00:14

Es kommt eine Diskussion über die Nutzung von Kanalpunkten auf Twitch auf. Die Streamerin erklärt, dass es eigentlich verboten ist, physische Gegenstände mit Kanalpunkten zu erwerben, obwohl viele Streamer dies tun. Sie verweist auf die Grauzonen in den Twitch-Regeln, insbesondere im Vergleich zu VR-Chat-Streams und VTuber-Modellen. Es wird auch erwähnt, dass AFK-Drops-Farmen verboten ist. Trotz der Regeln verlost die Streamerin weiterhin Karten, wobei sie betont, dass die Punkte keinen Geldwert haben. Sie kündigt an, dass sie die Verlosung der alten Kartenmotive im Dezember wiederholen wird, zusammen mit den neuen Weihnachtskarten, um sicherzustellen, dass auch diejenigen, die diesmal nichts gewonnen haben, eine Chance bekommen.

Raid und Verlosung der alten Karten

02:34:43

Der Stream erhält einen Raid von 'Funker', der herzlich willkommen geheißen wird. Die Streamerin bedankt sich für den Raid und begrüßt die neuen Zuschauer. Sie erklärt, dass sie gerade mit "Coworking" beschäftigt war, sprich dem Unterschreiben und Vorbereiten von Postkarten. Es wird eine Verlosung von fünf Karten der alten Motive (Regenbogen- und Kran-Game-Karten) angekündigt. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich mit einem Ausrufezeichen und dem Wort 'Karte' in den Pool einzutragen. Nach einer kurzen Wartezeit werden die Gewinner bekannt gegeben und aufgefordert, sich per PN zu melden, um ihre Adresse anzugeben und eine Karte auszuwählen. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Karten der Gewinner, die bereits Halloween-Karten erhalten haben, in denselben Umschlag packen wird, um den Versand zu optimieren.

Weitere Verlosungen und Ausblick auf Dezember

03:01:35

Die Verlosung wird fortgesetzt, wobei weitere Gewinner gezogen werden. Es wird betont, dass auch diejenigen, die diesmal nichts gewinnen, im Dezember eine weitere Chance haben werden, da dann die Weihnachtskarten verlost werden und auch die beiden alten Kartenmotive erneut zur Verlosung stehen. Die Streamerin scherzt über die "Erstgeborenen" der Zuschauer, die sie im Austausch für Karten bekommen würde, und spielt mit der Idee, diese zu "Mods in Ausbildung" zu machen. Sie fordert die Zuschauer auf, sich erneut für die Verlosung einzutragen. Am Ende der Verlosung werden insgesamt zehn Gewinner gezogen, und die Streamerin bedankt sich bei allen fürs Mitmachen und verspricht, dass niemand traurig sein muss, da es im Dezember weitere Möglichkeiten geben wird, Karten zu gewinnen.

Philosophische Gedanken und Stream-Ausklang

03:19:35

Der Stream nimmt eine philosophische Wendung, als über Karma und Wiedergeburt gesprochen wird. Die Streamerin scherzt darüber, als Panda wiedergeboren zu werden, was ein Leben voller Essen und Schlafen bedeuten würde, im Gegensatz zu Katzen, die jagen und sich bewegen müssen. Es wird humorvoll diskutiert, ob Essen besser ist als Sex, wobei die Streamerin klar für Essen plädiert. Sie spricht über Koalas, die sich mit Eukalyptus selbst betäuben und sich fragen, wie diese Spezies überhaupt überleben konnte. Zum Ende des Streams kündigt die Streamerin an, dass sie bald ins Bett gehen wird, da es spät ist. Sie erwähnt, dass ihre Mutter am nächsten Tag Ente zubereiten wird und schließt den Stream mit dem Hinweis auf ein Eventportal im Spiel, das Rabatte und neue Gegenstände bietet.

Mobile Dungeon

03:30:08
Mobile Dungeon

Diskussion über Koch-Streams und zukünftige Pläne

03:34:18

Es wird über vergangene Erfahrungen mit Peking-Ente gesprochen und der Wunsch nach einem Koch-Stream geäußert. Es wird überlegt, was in einem solchen Stream gekocht werden könnte, wobei Burger und Nudelsuppen als schnelle Optionen genannt werden. Gleichzeitig wird eine Einladung zu einer Peak-Lobby am nächsten Tag um 16 Uhr erwähnt, deren Teilnahme jedoch noch ungewiss ist. Die Möglichkeit, einen Koch-Stream zu veranstalten, wird mit dem Hinweis verbunden, dass Gerichte wie Burger sehr schnell zubereitet wären. Die Anwesenheit von Raids wird begrüßt und das Thema Koch-Streams wird erneut aufgegriffen, wobei die Veröffentlichung eines neuen Kochbuchs von Flo erwähnt wird.

Coworking und Mobile Dungeon Abenteuer

03:39:42

Nach einer Coworking-Session, in der Postkarten unterschrieben und versandfertig gemacht wurden, wird ein Mobile Dungeon-Spiel gespielt. Während des Spiels wird ein Turm entdeckt, dessen Unendlichkeit hinterfragt wird. Die Diskussion über Koch-Streams wird fortgesetzt, wobei die Idee eines Burger-Koch-Streams erneut aufkommt. Es wird über die Schwierigkeit, in einem bestimmten Spiellevel voranzukommen, gesprochen, wobei erwähnt wird, dass bereits zwei Versuche mit verschiedenen Teams unternommen wurden. Die Freude über Flos Kochbuch und die zufällige Übereinstimmung der Themen wird betont.

Herausforderungen im Spiel und Teambildung

03:42:05

Es wird der Wunsch nach einer motivierten Gruppe geäußert, um ein Spiel durchzuspielen, und die eigenen Fortschritte im Spiel werden reflektiert. Die Schwierigkeiten, in einem Lava-Gebiet voranzukommen, werden beschrieben, und die Notwendigkeit, bessere Ausrüstung zu sammeln, wird erkannt. Es wird überlegt, ob ein Follow für Flo hinterlassen wurde und die Möglichkeit, das Spiel weiterzuspielen, wird in Betracht gezogen. Die akustische Qualität des Streams wird kurz thematisiert, und es wird erwähnt, dass andere Spieler wie Hakan und Flo das Spiel bereits durchgespielt haben.

Kampf im Dungeon und Ausrüstungsoptimierung

03:47:33

Ein kleiner Dungeon-Kampf wird beschrieben, in dem es zu einem Eins-gegen-Drei- und später Eins-gegen-Zwei-Kampf kommt, der sehr knapp ausgeht. Die Notwendigkeit, bessere Ausrüstung und blauen Stoff zu sammeln, wird betont. Es wird über die optimale Zusammenstellung des Teams und die Wahl der Charaktere diskutiert, insbesondere über die Rolle von Hexenmeistern und die Suche nach dem passenden Set. Die Überlegung, bestimmte Charaktere aus dem Team zu nehmen und andere zu ersetzen, wird angestellt, wobei die Effizienz von Pellrock im Zusammenspiel mit anderen Charakteren hervorgehoben wird.

Team-Optimierung und Ausrüstungsjagd

03:56:41

Es wird über die Optimierung des Teams diskutiert, insbesondere welche Charaktere ausgetauscht und welche behalten werden sollten. Die Stärke von Candyman und die Rolle von Lille als Feuercharakter werden erörtert. Die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Gegner wie die Rentiere zu bestehen, werden beschrieben. Es wird überlegt, Sirene aus dem Team zu nehmen und durch einen anderen Charakter zu ersetzen, wobei die Notwendigkeit, Rüstung für Prellburg zu finden, angesprochen wird. Die Jagd nach dem passenden Set und die Verbesserung der Ausrüstung stehen im Vordergrund, wobei die japanische Version des Spiels als besser empfunden wird.

Glück und Pech bei der Ausrüstungssuche

04:04:03

Es wird über das Glück beim Finden von Gegenständen gesprochen, wie eine Heilskette, die zwar nicht die richtige, aber dennoch nützlich ist. Die Suche nach einem seltenen Ring mit Attack-Bonus wird fortgesetzt. Es wird über die verschiedenen Seltenheitsstufen von Ausrüstung (blau, grün, violett, gelb, orange) philosophiert und die Frustration über das Erhalten von nicht benötigten Gegenständen ausgedrückt. Die Freude über das Sammeln von Sets und die Möglichkeit, blaue Gegenstände zu lila aufzuwerten, wird geteilt. Die Suche nach einem Bohrhammer und die Enttäuschung über das Fehlen des Helms im Set werden beschrieben.

Technische Probleme und Stream-Ende

04:09:53

Es treten technische Probleme auf, die es unmöglich machen, die Waffe zu erhöhen, was zu Frustration führt. Die Suche nach der passenden Rüstung, insbesondere der Clown-Rüstung, wird fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass ein Neustart des Spiels helfen könnte, dies aber auf das nächste Mal verschoben wird. Die Schwierigkeiten, die gewünschten Ringe und Ketten zu erhalten, werden thematisiert, während paradoxerweise viele andere Ringe und Ketten gefunden werden. Schließlich wird der Stream beendet, mit dem Hinweis, dass am nächsten Tag weitergemacht wird und die Zuschauer zu Noah, die gerade zeichnet, geraiidet werden. Der Stream endet mit Dankesworten für die Unterstützung und die gemütliche Coworking-Session.