【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】

Suki entführt Zuschauer in fesselnde Welt: Von Amaterasu bis Polaris-Ankündigung

【!social】Comfy Stream【Ger/Eng】
sukidingels
- - 25:47:20 - 40.587 - Just Chatting

Suki teilt eine fesselnde Entstehungsgeschichte und kündigt einen Tag mit Spielen wie Borderlands und Rust Kingdoms an. Ein Meet & Greet auf der Polaris wird vorbereitet, inklusive Anmeldungen. Make it Meme und Uno mit Holla und Nele sorgen für lustige Momente und intensive Spielrunden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Intro: Die Geschichte von Suki

00:17:09

Der Stream beginnt mit einer erzählten Geschichte über Amaterasu Omi, die ihre tierischen Gefolge in die Welt der Sterblichen schickt, um deren Leben und Wahrnehmung zu erfahren. Ein Panda bemerkt ein schwaches Licht in einer Wassermelone und sucht Amaterasus Rat. Amaterasu verleiht dem Licht ihre Kraft, woraufhin es sich in ein himmlisches Wesen namens Suki verwandelt, mit der Aufgabe, über die Sterblichen zu wachen und ihnen Licht und Liebe zu bringen. Suki schreitet durch ein Tor in die Welt der Sterblichen und hört vertraute Stimmen, die sie auffordern, aufzuwachen, während der Stream startet. Nach dem Intro begrüßt Suki die Zuschauer und bedankt sich bei den Mitgliedern für ihre Unterstützung und Treue zum Kanal.

Ankündigung des heutigen Stream-Plans und Meet & Greet auf der Polaris

00:23:23

Es wird ein langer Tag angekündigt, beginnend mit einem gemeinsamen Spiel mit Nele am Nachmittag zu ihrem Geburtstag, gefolgt von Borderlands am Abend und Rust Kingdoms später in der Nacht mit coolen Drops. Suki erwähnt einen festen Termin für ein Meet & Greet auf der Polaris am Freitag von 13 bis 14 Uhr. Dieses Jahr wird es Anmeldungen geben, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, teilzunehmen. Weitere Informationen und der Anmeldelink werden noch bekannt gegeben. Am Anfang wird entweder Uno oder Make It Meme gespielt. Suki wird auch am Samstag und Sonntag auf der Polaris sein.

Make it Meme und Uno mit Holla und Nele

00:37:18

Zunächst wird das Spiel Make It Meme gespielt, bei dem Meme-Bilder mit Text versehen und anschließend bewertet werden. Es wird überlegt, ob das Spiel mit Holla fortgesetzt oder zu Uno gewechselt werden soll. Johanna (Holla) bringt Essen mit und verspätet sich deswegen. Es gibt Schwierigkeiten beim Beitritt zur Lobby des Spiels, technische Probleme und Verwirrung um die Rollenverteilung im Spiel. Es wird über die Regeln und Designs von Uno diskutiert und verschiedene Spielmodi ausprobiert, darunter Uno Flip und das Hinzufügen der 7er-Regel. Es gibt Probleme mit Zweierteams und dem korrekten Starten des Spiels. Während des Spiels gibt es immer wieder lustige Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielerinnen, sowie taktische Überlegungen und Anfeindungen.

Make it Meme

00:39:41
Make it Meme

Intensive Uno-Runden mit Geburtstagsständchen und taktischen Spielzügen

01:06:41

Die Uno-Runden gestalten sich intensiv, begleitet von Geburtstagsständchen für Nele und humorvollen Kommentaren. Es werden taktische Spielzüge diskutiert, Karten werden ausgetauscht und es wird versucht, den Gegnern Karten "reinzudrücken". Es gibt Diskussionen über das Petzen und die Einhaltung der Regeln. Die Spielenden necken sich gegenseitig und kommentieren die Spielweise der anderen. Es wird überlegt, ob man die Runde noch drehen kann, um jemand anderem eine Karte "reinzuwürgen". Die Spielenden schenken sich gegenseitig nichts und versuchen, mit allen Mitteln zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man die Farbe wechseln soll, um den Gegner zu ärgern. Die Spielenden sind sehr engagiert und emotional dabei, was zu vielen lustigen Momenten führt. Es wird überlegt, ob man die Karten tauschen soll, um dem Gegner eine Freude zu machen.

UNO

00:56:02

Weitere Uno-Runden, Taktiken und Diskussionen

01:32:50

Es werden weitere Runden Uno gespielt, wobei die Taktiken und Diskussionen über die Spielweise der anderen im Vordergrund stehen. Es gibt Überlegungen, wie man die Karten am besten einsetzen kann, um den Gegnern zu schaden. Die Spielenden versuchen, sich gegenseitig auszutricksen und die besten Karten zu ergattern. Es wird überlegt, ob man die Richtung wechseln soll, um den Gegner zu überraschen. Die Spielenden sind sehr engagiert und emotional dabei, was zu vielen lustigen Momenten führt. Das Stream-Team diskutiert über die Spielweise, tauschen Karten und ärgern sich gegenseitig. Es wird überlegt, ob man die Karten tauschen soll, um dem Gegner eine Freude zu machen. Die Intensität des Spiels führt zu humorvollen Auseinandersetzungen und strategischen Überlegungen.

UNO

00:56:39
UNO

Kurze Uno-Runde und Kuchenverbot

01:59:08

Es wird eine kurze Uno-Runde angekündigt. Es folgt eine Diskussion darüber, wer gewonnen hat und wer keinen Kuchen bekommt. Holla gewinnt und wird als "Pro Gamer" bezeichnet. Es wird darüber diskutiert, ob Holla Kuchen anschneiden soll, was aber als Unglück bringend angesehen wird. Es gibt Überlegungen, wie man die Karten am besten einsetzen kann, um den Gegnern zu schaden. Die Spielenden versuchen, sich gegenseitig auszutricksen und die besten Karten zu ergattern. Es wird überlegt, ob man die Richtung wechseln soll, um den Gegner zu überraschen. Die Spielenden sind sehr engagiert und emotional dabei, was zu vielen lustigen Momenten führt. Es wird überlegt, ob man die Karten tauschen soll, um dem Gegner eine Freude zu machen.

Spannungsgeladene Uno-Partie und Kuchen-Erwartung

02:04:43

In einer hitzigen Uno-Runde steigt die Spannung, als es um spielentscheidende Karten geht. Die Frage, wer welche Farbe zieht und wessen Karten begehrt sind, sorgt für Aufregung. Rufe wie "Ich dreh durch!" und "Du bist so ein Schwein, ey!" unterstreichen die emotionale Atmosphäre. Strategien werden diskutiert, Bündnisse geschmiedet und wieder gebrochen, während das Ziel, dem Gegner Karten aufzubrummen, im Vordergrund steht. Parallel dazu steigt die Vorfreude auf Kuchen, wobei Benni als potenzieller Kuchenbringer ins Spiel kommt. Die Spieler äußern wiederholt ihren Wunsch nach einer Kuchenpause, was die spielerische Anspannung zusätzlich auflockert. Die Uno-Regeln werden genauestens beachtet und bei Verstößen sofort angeprangert, was zu hitzigen Diskussionen führt. Trotz des kompetitiven Charakters des Spiels steht der Spaß im Vordergrund, wie Äußerungen wie "Ist schon witzig auch" zeigen. Die Runde ist geprägt von humorvollen Kommentaren und gegenseitigem Necken, was die gesellige Atmosphäre unterstreicht. Es wird überlegt, ob Nele aus eigener Kraft gewinnen kann, was die Herausforderung zusätzlich anheizt. Die Spieler schenken sich nichts und versuchen mit allen Mitteln, die Oberhand zu gewinnen, während sie gleichzeitig die Kuchenlieferung kaum erwarten können. Die Dynamik zwischen den Spielern und die Kombination aus Spiel und Kuchenerwartung sorgen für einen unterhaltsamen Stream-Abschnitt.

Kurze Uno-Runde, Kuchensehnsucht und Happy Birthday

02:14:10

Die Uno-Runde wird als ungewöhnlich kurz empfunden, was die Spieler überrascht. Ungeachtet dessen steigt die Sehnsucht nach Kuchen weiter an, wobei Benni erneut in den Fokus rückt, den Kuchen zu bringen. Rufe nach Kuchen werden lauter, und die Spieler betonen, dass auch Benni ein Stück Kuchen verdient hat. Inmitten der Kuchenerwartung gibt es einen überraschenden Moment: Jemandem wird "Happy Birthday" gewünscht, was die feierliche Stimmung unterstreicht. Die Uno-Partie geht weiter, wobei die Spieler weiterhin mit vollem Einsatz und kreativen Strategien agieren. Es wird überlegt, ob man die Spielrichtung ändern kann, um die eigenen Chancen zu verbessern. Die Spieler analysieren die Karten der anderen und versuchen, deren Strategien zu durchschauen. Diskussionen über mögliche Spielzüge und Farbwünsche prägen das Geschehen. Trotz des Ehrgeizes, das Spiel zu gewinnen, steht der Spaß im Vordergrund. Die Spieler nehmen die Herausforderung an und versuchen, mit cleveren Taktiken und etwas Glück die Oberhand zu gewinnen. Die Kombination aus Uno, Kuchen und Geburtstagsstimmung sorgt für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Stream-Abschnitt. Die Interaktion zwischen den Spielern und die humorvollen Kommentare tragen zur positiven Atmosphäre bei.

Turbulente Uno-Runde mit überraschenden Wendungen und Kuchen-Appell

02:24:20

Eine neue, turbulente Uno-Runde beginnt, in der die Spieler mit zahlreichen Karten konfrontiert werden. Es wird festgestellt, dass eine Pause im Spiel nicht möglich ist, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Trotz der Anstrengung appellieren die Spieler erneut an Benni, den ersehnten Kuchen zu bringen. Die Spielsituation eskaliert, als ein Spieler ungewöhnlich viele Karten ziehen muss, was für allgemeine Belustigung sorgt. Strategien werden diskutiert und verworfen, während die Spieler versuchen, ihre Karten loszuwerden. Es wird überlegt, ob man die Spielweise ändern sollte, um die eigenen Chancen zu verbessern. Die Spieler schenken sich nichts und versuchen mit allen Mitteln, die Oberhand zu gewinnen. Die Atmosphäre ist geprägt von humorvollen Kommentaren und gegenseitigem Necken. Trotz des kompetitiven Charakters des Spiels steht der Spaß im Vordergrund. Die Spieler nehmen die Herausforderung an und versuchen, mit cleveren Taktiken und etwas Glück die Oberhand zu gewinnen. Die Kombination aus Uno, Kuchenerwartung und der turbulenten Spieldynamik sorgt für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Stream-Abschnitt. Die Interaktion zwischen den Spielern und die humorvollen Kommentare tragen zur positiven Atmosphäre bei. Es wird überlegt, ob man das Spiel so lange spielen sollte, bis Nele aus eigener Kraft gewinnt, was die Herausforderung zusätzlich anheizt.

Uno-Chaos, Raid und Borderlands-Optimierung

03:05:54

Die Uno-Partie setzt sich mit chaotischen Spielzügen fort, während die Spieler versuchen, ihre Karten loszuwerden und das Spiel für sich zu entscheiden. Strategische Überlegungen und hitzige Diskussionen prägen das Geschehen, während gleichzeitig der Wunsch nach einem baldigen Ende des Spiels geäußert wird. Unerwartet trifft ein Raid von Lady Lava ein, was für eine willkommene Abwechslung sorgt. Die Freude über den Raid wird jedoch kurzzeitig von dem dringenden Bedürfnis nach einer Toilettenpause unterbrochen. Nach dem Uno-Spiel wechselt der Fokus auf Borderlands. Es werden Optimierungen an den Grafikeinstellungen vorgenommen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Auflösung wird angepasst und die Grafikeinstellungen werden auf "mittel" gesetzt, um eine ausgewogene Balance zwischen Grafikqualität und Performance zu erreichen. Es wird überlegt, ob man die FPS begrenzen sollte, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren. Die Spieler diskutieren über verschiedene Gameplay-Optionen und erkunden die Einstellungen, um das Spiel bestmöglich an ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Vorfreude auf das Borderlands-Spiel steigt, während die technischen Vorbereitungen abgeschlossen werden. Die Kombination aus Uno-Chaos, Raid und Borderlands-Optimierung sorgt für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Stream-Abschnitt.

Just Chatting

03:13:38
Just Chatting

Charakterwechsel und Spieleinstellungen

03:52:33

Nachdem das Team zwei Vex und zwei Halos erhalten hat, wird beschlossen, den Charakter zu wechseln. Es wird ins Hauptmenü zurückgekehrt, um die Spracheinstellungen zu ändern. Die Streamerin betont, wie gut die Programmiertechnik umgesetzt wurde, da das Spiel den Fortschritt automatisch anpasst und die Gegner entsprechend skalieren. Sogar individuelle Schwierigkeitsgrade für verschiedene Spieler sind möglich. Es wird kurz die Maus-Sensibilität angepasst. Die Diskussion kommt auf die Spieldauer für die Main Story, die auf etwa 16 bis 20 Stunden geschätzt wird. Ein kurzer Exkurs zur Gamescom, wo bereits angespielt wurde, leitet zum Story-Abschnitt über. Nach etwa zwei Stunden effektiver Spielzeit sollen die Mitspieler den gleichen Stand wie zuvor erreichen.

Borderlands 4

03:21:01
Borderlands 4

Loot, Skilltrees und Waffen

03:57:04

Es wird die erste Kiste im Spiel gefunden und darauf hingewiesen, dass jeder Spieler seinen eigenen Loot erhält. Im Inventar warten drei Belohnungen, darunter zufällige Waffen. Die Skilltrees werden diskutiert: Der rote Talentbaum ermöglicht ein Pet mit verschiedenen Befehlen, der blaue beschwört Geister, und der grüne verwandelt den Spieler in ein Vampir-ähnliches Monster. Alle Charaktere haben zu Beginn dieselbe Feuerwerk-Waffe. Die Chats werden nach ihrem Befinden gefragt. Es wird festgestellt, dass Suki den Chat nicht liest, was mit anderen Streamern verglichen wird. Ein Greifhaken wird gefunden, um sich hochzuziehen, und die korrekte Anwendung wird erklärt. Das Spiel wird für seine Grappling-Hook-Mechanik gelobt.

Gameplay-Erfahrungen und Waffen-Mechaniken

04:01:06

Das Team befindet sich im Dschungel und vergleicht das Spiel mit Tiny Tina's Wonderland. Es wird über Elementarschaden diskutiert, insbesondere über die Effektivität von Feuer auf nackter Haut. Eine zufällige Waffenmechanik wird vorgestellt, bei der Waffen beim Nachladen weggeworfen werden und explodieren, wenn man darauf schießt. Munition wird zum Problem, und es wird überlegt, die Waffe zu wechseln. Die erste zusätzliche Waffe, die man erhält, wird als sehr praktisch beschrieben, da sie zwei Elemente schießt und keine Munitionsprobleme verursacht. Ein Skill, der zufällige Effekte auf Gegner anwendet, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob das richtige Element für den Charakter gewählt wurde und ob Waffen verbessert werden können. Shiny Legendarys werden als seltenes Item mit speziellem Skin erwähnt, der für alle Waffen freigeschaltet werden kann.

Inventar-Management, Claptrap und Bosskampf

04:06:28

Gefundene Gegenstände können direkt ins Lager gepackt werden, um Inventarplatz zu sparen. Die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie kurz warten muss, bis ein NPC eine Tür öffnet. Es wird diskutiert, ob das Spiel oder der Stream ruckelt. Shiny-Waffen können nicht weitergegeben werden. Das ungewöhnliche erste Gebiet des Spiels wird kommentiert, da die Charaktere gerade aus dem Knast gekommen sind. Unterschiede zwischen Schilden und Rüstungen werden erklärt, wobei Schilde sich automatisch regenerieren. Ein Charakter bricht sich im Spiel selbst das Genick. Die Frage nach Claptraps Verbleib wird aufgeworfen. Ein Bosskampf beginnt, bei dem die Fähigkeiten eingesetzt werden können. Nach dem Besiegen des Bosses wird der Loot verteilt und die Freischaltung des ersten Action-Skills gefeiert. Das Partner-Plus-Programm wird kurz angesprochen.

Synchronsprecher, Skills und Gameplay-Fortschritt

04:11:08

Ein Bossfight startet, bei dem die Fähigkeiten eingesetzt werden können. Nach dem Besiegen des Bosses wird der Loot verteilt und die Freischaltung des ersten Action-Skills gefeiert. Es wird spekuliert, ob der Synchronsprecher für Claptrap immer derselbe ist. Die Gruppe erkundet die Open World und nutzt Fähigkeiten, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt, die Skills korrekt anzuwenden. Die Talentpunkte werden verteilt und die verschiedenen Pets werden vorgestellt. Ein Charakter schießt versehentlich eine Atombombe auf einen Geschützturm. Es wird diskutiert, ob der Rabatzi (ein Pet) zurückkehrt, wenn er zurückgelassen wird. Ein Spieler stirbt und muss sich selbst wiederbeleben. Es wird gefragt, ob man einer Lobby beitreten kann, deren Spielstand schon durchgespielt ist. Das Streicheln der Pets wird entdeckt. Heilungsmechaniken werden erklärt, und es wird über die verschiedenen Skilltrees gesprochen. Ein Miniboss mit eigener Loot Table wird angekündigt, der potenziell ein legendäres Schild droppen kann. Bosse können gefarmt werden, um bessere Ausrüstung zu erhalten.

Legendäre Gegenstände, Gebiets erkundung und Inventar Probleme

04:15:58

Es wird diskutiert, ob Claptrap immer dasselbe Modell ist und welche Rolle er in der Story spielt. Ein neuer RJ wird begrüßt, nachdem der alte sich umgebracht hat. Es werden Hot Dogs im Video entdeckt. Ein legendäres Schild droppt nicht, aber ein hellblaues Quest-Item wird gefunden. Wenn ein Legendary droppt, bekommt das jeder. Eine Granate mit schwarzem Loch wird erwähnt, die gut mit der Ult kombiniert werden kann. Builds im Endgame werden als besonders spaßig hervorgehoben. Das aktuelle Gebiet wird als Mischung aus dem ersten Teil beschrieben, aber mit Grasland statt Wüste. Es wird festgestellt, dass das Inventar voll ist, und es wird erklärt, dass man bald bei Claptrap verkaufen kann, sobald seine Basis repariert ist. Es wird darauf hingewiesen, dass blaue Items nicht unbedingt besser sind als grüne, und dass man auf Schildkapazität und Nachladegeschwindigkeit achten sollte. Ein interessanter Levelaufbau wird kommentiert, bei dem man erst oben den Kleider bekommt, um dann wieder zurückzulaufen.

Fähigkeiten, Hacken und Automaten

04:21:14

Ein Spieler hat eine Atombombe als Fähigkeit. Die Katzen der Spieler unterscheiden sich farblich, um sie auseinanderzuhalten. Ein Spieler ist stummgeschaltet und verpasst Fragen. Ein Spiel stürzt ab, aber das Speichern ermöglicht einfaches Nachkommen. Ein Spieler jagt sich mit der eigenen Fähigkeit in die Luft. Es wird gefragt, ob man Rabatzi streicheln kann. Ein Spieler hat den roten Baum genommen, der offensiver ist. Die Granate ist saugeil. Ein Miniboss mit eigenem Loot Table wird angekündigt. Die Gruppe versucht, einen Boss zu farmen, aber das ist noch nicht freigeschaltet. Ein legendäres Schild droppt nicht. Mit welcher Taste man Schrott markieren kann. Wenn einer ein Leggy bekommt, dann bekommt das jeder. Das Gebiet gefällt, ist eine Mischung aus dem ersten Teil. Das Inventar ist voll, und es wird erklärt, dass man bald bei Claptrap verkaufen kann, sobald seine Basis repariert ist. Man muss drauf achten, dass blaue Items nicht unbedingt besser sind als grüne. Schildkapazität und Nachladegeschwindigkeit sind wichtig.

Leichen, Hacken und Automaten

04:26:03

Ein Spieler ist stummgeschaltet und verpasst Fragen. Ein Spiel stürzt ab, aber das Speichern ermöglicht einfaches Nachkommen. Ein Spieler jagt sich mit der eigenen Fähigkeit in die Luft. Es wird gefragt, ob man Rabatzi streicheln kann. Ein Spieler hat den roten Baum genommen, der offensiver ist. Die Granate ist saugeil. Ein Miniboss mit eigenem Loot Table wird angekündigt. Die Gruppe versucht, einen Boss zu farmen, aber das ist noch nicht freigeschaltet. Ein legendäres Schild droppt nicht. Die Leiche am Fahrstuhl hat einen Code am Hinterkopf. Die Bouncing-Wette mit Gift wird erwähnt. Die Granate ist geil. Ein Spieler muss hacken. Kay, was für ein schöner Ausblick. Claptrap ist unzufrieden. Man kann an den Automaten verkaufen. Alles, was legendär ist, am besten ins Lager packen. Flausche wird erklärt, wie das Lager funktioniert. Ein Spieler ist überfrachtet mit allem und verkauft alles. Ein legendärer Revolver wird gefunden. Klauschi trägt kein Schild. Man kann verkaufte Sachen zurückkaufen. Gibt es wieder eine Sniper-Klasse? Mordecai hieß der. Die Gruppe will das Spiel zusammen durchspielen. Eine weiße Kuppel ist ein Boss. Neben-Quests werden nur für Klaus abgeschlossen. Man kann boosten, wenn man zweimal Schiff drückt beim Sprung. Ein Tunnel wird eingenommen, um eine Base zu bekommen. Eine Kuppel wird entdeckt.

Diskussion über die Synchronisation und Gameplay-Mechaniken

04:56:11

Es wird über die Qualität der deutschen Synchronisation im Spiel diskutiert, wobei einige finden, dass sie gelungen ist. Es wird erwähnt, dass goldene Schlüssel durch tägliche Missionen oder Codes erhalten werden können und je nach Level seltene Gegenstände enthalten. Die Gruppe entdeckt ein Auto und erkundet die Möglichkeit zu schießen während der Fahrt. Es wird über die Spielmechanik wie Springen und den Einsatz von Granaten gesprochen, wobei Vergleiche zu PUBG gezogen werden. Eine schwarze Lochgranate wird erwähnt und ihre Funktionsweise diskutiert. Die Freude am einfachen "Ballern" im Spiel wird hervorgehoben, ebenso wie die zufriedenstellende Bewegung der Spielfigur. Es gibt Probleme mit der Munition, und die Gruppe tauscht sich über Fundorte und Knappheit aus. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch gehen soll, wobei verschiedene Endzeiten vorgeschlagen werden, bevor man sich auf eine Zeit zwischen 21 und 23 Uhr einigt. Ein versteckter Ort mit einer Waffenkiste wird entdeckt, was die Bedeutung des Aufmachens von Waffentruhen unterstreicht.

Bosskampf, Disconnects und Waffen-Diskussionen

05:08:05

Die Gruppe erreicht einen Bosskampf und gibt sich gegenseitig Anweisungen. Suki hat einen Disconnect während eines Dialogs, was zu Spekulationen über den Story-Fortschritt führt. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere über einen Revolver und eine lilane Sniper mit Feuer- und Strahlungsschaden. Ein OP-Messer, das bei Wurf kritische Treffer garantiert, wird als besonders nützlich hervorgehoben. Die Gruppe teleportiert sich zurück und es wird festgestellt, dass ein Kompetenzteam für Borderlands benötigt wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Messer ein World Drop ist und somit überall gefunden werden kann. Die Schwierigkeit, die richtige Munition zu finden, wird erneut thematisiert. Es wird überlegt, ob die Welt im Spiel sehr groß ist. Es wird über Anime-Serien gesprochen, die die Streamer schauen, darunter "Dr. Stone" und "Demon Slayer", wobei letzterer im Kino gesehen werden soll. Die Gruppe kämpft mit Munitionsmangel und wird von einem Badass-Wachmann angegriffen.

Herausforderungen und Strategien im Kampf

05:34:19

Die Gruppe kämpft mit einer großen Anzahl starker Gegner und Munitionsmangel. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, darunter der Einsatz von Feuerwaffen und Granaten, aber die Gegner halten viel aus. Es wird festgestellt, dass die Schwierigkeit des Spiels mit der Anzahl der Spieler skaliert. Die Charaktere sterben häufig und müssen wiederbelebt werden. Eine spezielle Granate, die Gegner einfriert, wird als besonders nützlich hervorgehoben. Es wird überlegt, ob das Spiel eine Epilepsie-Warnung benötigt, da es sehr viele visuelle Effekte gibt. Die Gruppe muss einen Weg finden, um in einem bestimmten Bereich weiterzukommen, und stellt fest, dass sie sich mit "Fleischgeschiss" einschmieren müssen, um von einem Augenscanner erkannt zu werden. Anpassungsoptionen für Charaktere und Waffen werden freigeschaltet, was zu einer Diskussion über Outfits und Skins führt. Es wird überlegt, mit welchem Borderlands-Teil man anfangen sollte, wenn man neu in der Serie ist, wobei Teil 4 empfohlen wird.

Fashion Show, Teamwork und Bosskampf-Vorbereitung

05:51:12

Es findet eine kleine "Fashion Show" statt, bei der die Spieler ihre freigeschalteten Anpassungsoptionen präsentieren. Es gibt Diskussionen darüber, wie man Kisten im Inventar öffnet und den Rucksack leert. Die Effektivität verschiedener Granaten wird verglichen, insbesondere eine Granate, die ein schwarzes Loch erzeugt. Teamwork und die Schuldzuweisung bei Fehlern werden humorvoll thematisiert. Die Gruppe teleportiert sich zum Team und kämpft sich weiter durch die Gegnerhorden. Es wird über die Notwendigkeit von Nachladegeschwindigkeit und Munition gesprochen. Es wird erwähnt, dass man auf Level 10 neue Slots freischaltet. Die Gruppe bereitet sich auf einen Bosskampf vor und öffnet Kisten, um Munition zu sammeln. Es wird festgestellt, dass der bevorstehende Boss ein Fernkampf-Boss ist. Die Spieler diskutieren über ihre Level und verteilen Skillpunkte. Während des Bosskampfes stellen sie fest, dass der Boss in der Luft ist und blauen Schaden benötigt. Es kommt zu Rucklern aufgrund der vielen Explosionen.

Bosskampf-Abschluss und Loot-Diskussion

06:06:11

Der Boss wird als "Skylord" bezeichnet und die Gruppe setzt verschiedene Waffen und Fähigkeiten ein, um ihn zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der Boss einen Weakspot hat, der kritischen Schaden verursacht. Die Spieler sterben mehrmals und müssen wiederbelebt werden. Am Ende des Kampfes gibt es Diskussionen darüber, welcher Loot gedroppt ist und wer ihn bekommen hat. Ein legendäres Sniper Rifle namens "Offered Streamer" wird gefunden und seine Eigenschaften werden beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Waffenhersteller "Ripper" heißt. Es wird überlegt, warum die gefundene Waffe nicht benutzt werden kann. Abschließend lässt sich sagen, dass der Bosskampf erfolgreich abgeschlossen wurde und die Gruppe sich über die verdiente Beute freut.

Erkundung und Loot in der Spielwelt

06:11:04

Die Gruppe diskutiert über eine gefundene Zeitwaffe und deren Einsatzmöglichkeiten, wobei es Unklarheiten gibt, wie diese richtig angewendet wird. Es wird ein Raketenwerfer gefunden, dessen Leistung jedoch als enttäuschend empfunden wird. Die Spieler erkunden die Umgebung mit einem Auto, das bei schneller Fahrt einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub verleiht. Ein goldenes Sternchen auf dem Radar weist auf wertvolle Beute in der Nähe hin, was die Aufregung steigert, aber auch zu vollen Inventaren führt. Es kommt zu lustigen Verwechslungen und Missverständnissen innerhalb des Teams, insbesondere als ein Teammitglied vergisst, sich stumm zu schalten und über private Angelegenheiten spricht. Die Gruppe verpasst wertvollen Loot, was zu Verwirrung und Diskussionen führt, wie man diesen wiedererlangen kann. Trotzdem wird entschieden, die Suche nicht fortzusetzen und stattdessen weiterzuspielen. Es wird über die Effektivität von Granaten und Waffen diskutiert, wobei einige als weniger nützlich oder "underwhelming" empfunden werden. Ein Spieler stirbt im Spiel und nutzt dies, um zu einem Verkaufsautomaten zu gelangen und das Inventar zu optimieren.

Technische Probleme und Missionsziele

06:18:58

Es wird kurz über das Spiel Riftbound gesprochen, wobei Unklarheit über den aktuellen Stand herrscht. Ein technisches Problem zwingt zu einem Neustart des Spiels. Anschließend wird über die Mission gesprochen, in der drei Commander-Bolsten benötigt werden, um sich dem Zeitwächter entgegenzustellen. Die Gruppe erhält Sicherheitscodes, um sich durch Ordenskontrollpunkte zu bewegen. Es wird kurz über Runescape gesprochen, bevor die Diskussion wieder dem aktuellen Spiel zugewandt wird. Es gibt Verwirrung darüber, welche Missionen noch ausstehen und mit welchen Charakteren interagiert werden muss. Die Gruppe entdeckt, dass eine Spielfigur relativ neu sein muss und keine Unterstützung von Dominion erhält. Es wird spekuliert, dass es in den Wegfeldern eine Einrichtung gibt, die die Voraussetzungen für die Entwicklung einer Biowaffe erfüllt. Die Spieler einigen sich darauf, potenziell drei Missionen zu spielen, obwohl einige Bedenken wegen der Zeit äußern. Es wird beschlossen, noch eine Mission zu spielen, was als "Kompetenzteam" bezeichnet wird.

Planung von IRL-Streams und technische Herausforderungen

06:25:31

Es wird über die Planung eines IRL-Streams (In Real Life) gesprochen, bei dem ein Senderpaddle auf einem Sub verwendet werden soll. Aufgrund schlechter Internetverbindungen wird überlegt, wie dies technisch umgesetzt werden kann. Die Streamerin äußert ihre Überforderung mit der notwendigen Technik und den verschiedenen Apps für Sound, Mikrofon und andere Funktionen. Es wird betont, dass der Stream reibungslos funktionieren muss. Im Spiel kommt es zu unerwarteten Ereignissen, bei denen die Streamerin stirbt und alles explodiert. Es wird überlegt, was für den IRL-Stream gemacht werden soll, wobei ein Stand-Up-Paddle mit GoPro und Handy im Gespräch ist. Die Streamerin ist von dem neuen Legi-Granatenwerfer nicht überzeugt und bevorzugt die vorherige Version. Es wird über die Utility verschiedener Ausrüstungsgegenstände diskutiert. Die Gruppe setzt ihre Mission fort und erreicht die Forschungsabteilung.

Abschluss der Session und Pläne für zukünftige Streams

06:48:13

Die Gruppe nähert sich dem Ende ihrer Spielsession und diskutiert, ob sie noch zur Basis fahren sollen. Es wird entschieden, dies nicht zu tun, da ein Angriff stattfindet und ein Teleportieren nicht möglich ist. Die Session wird positiv beendet, und es wird überlegt, wann es weitergeht. Es wird vereinbart, sich bezüglich der Planung für die nächste Woche abzustimmen, um das Wendelaut-Spiel durchzuspielen. Es wird festgestellt, dass am nächsten Tag keine Zeit ist, da Siebkiss spielt. Die Möglichkeit eines Streams am Abend wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, einen Tag für Wischfall zu finden, an dem länger gespielt werden kann. Die Streamerin plant, nach der Session Rust Kingdoms zu spielen und lädt andere dazu ein. Am Ende der Session bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern und kündigt an, kurz auf die Toilette zu gehen. Nach einer kurzen Pause kehrt die Streamerin zurück und bedankt sich für zwei Raids. Sie erwähnt, dass sie ihren Katzen Essen gegeben und selbst einen Salat mit Thunfisch gegessen hat.

Just Chatting

06:52:24
Just Chatting

Kooperation mit Brew in Rust Kingdoms

07:05:42

Die Streamerin loggt sich bei Space Punch ein, um Drops zu erhalten, und verbindet ihren Account mit Twitch. Sie ändert den Titel des Streams zu "Rust Kingdoms Comfy". Es wird ein Ausrufezeichen-Drops-Befehl eingegeben und sich über Server Futures informiert. Die Streamerin trifft im Spiel auf Brew und sie unterhalten sich auf Englisch über die Aufgaben im Spiel. Sie beschließen, die Karte zu erkunden und stoßen auf Ressourcen wie Kürbisse und Weizen. Es gibt ein Missverständnis, als die Streamerin versehentlich Weizen isst, anstatt es aufzunehmen. Sie diskutieren, ob sie eine Brücke oder das Wasser überqueren sollen und einigen sich auf die Brücke. Brew äußert Bedenken bezüglich des Vertrauens, da sie sich gerade erst kennengelernt haben. Sie finden weitere Kürbisse und stoßen auf ein Haus, wo sie andere Spieler treffen, darunter Ru, einen Künstler. Sie sprechen über eine Kunstgalerie und die Möglichkeit, sich in der Gegend niederzulassen. Es wird erwähnt, dass Bea, eine andere Künstlerin, sich auf der anderen Seite der Welt befindet und später dazustoßen wird.

Rust

07:06:16
Rust

Begegnungen und Interaktionen in Rust Kingdoms

07:11:24

Die Streamerin und Brew treffen auf Akka und bringen Snacks mit. Sie erhalten ein Ei und einen Pokestick als Geschenk. Es wird über verschiedene Gegenstände und Ereignisse im Spiel gesprochen, darunter ein Knochenmesser, Baby Back Ribs und ein Stray Gerbil. Die Streamerin tötet Spielfiguren und es wird über die Konsequenzen diskutiert. Sie benötigen weitere Ressourcen und stellen fest, dass ein Messer aus menschlichen Knochen hergestellt wurde. Es gibt Geschichten über Wildschweine, die Stiefel tragen, um Menschen nachzuahmen. Sie teilen ihre Gewinne und finden weitere Ressourcen. Es wird festgestellt, dass es anscheinend zwei Königreiche gibt. Sie erkunden die Karte und treffen auf einen Horse Guy, der sich als Faster vorstellt. Faster bietet ihnen an, eine Kiste zu holen und gibt ihnen ein Pferd. Die Streamerin und Brew treffen auf Master Nora, die ihnen Geschenke macht und sie zu ihrem Apprentice ernennt. Sie fühlen sich sicher und geschützt durch Master Nora. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler, der Master Nora beschuldigt, gefährlich zu sein. Master Nora verteidigt sich und betont, dass sie in Notwehr gehandelt hat.

Erkundungstour und unerwartete Ereignisse in Rust Kingdoms

07:24:53

Die Streamerin findet eine Autowerkstatt, kann aber nichts kaufen. Sie wird angewiesen, ein Werkzeug zu benutzen, um ein Board zu farmen. Währenddessen wird sie von anderen Spielern vor einer Person namens Nora gewarnt, die angeblich jeden tötet, den sie trifft. Die Streamerin verteidigt Nora und betont, dass sie freundlich ist. Sie erhält ein Ei und ein Kostüm und fühlt sich dadurch mächtig und selbstbewusst. Sie setzt sich auf ein Fahrrad und lässt sich zum Königreich fahren, wobei sie den Vulkan als potenzielles Ziel in Betracht zieht. Unterwegs trifft sie auf Lucas, der ihr den Weg zu Iron Fang weist und ihr rät, sich links vom Vulkan zu halten. Die Streamerin trifft auf weitere Spieler, darunter einen Farmer und Jennifer. Sie wird fälschlicherweise für Master Nora gehalten. Es stellt sich heraus, dass Nora nicht mehr ihr Meister ist. Die Streamerin wird getötet und verliert ihr Fahrrad. Sie versucht, sich an den Namen des Spielers zu erinnern, der sie getötet hat, und bemerkt einen Bären in der Nähe. Sie ärgert sich über den Lack auf dem Boden und erklärt den Bären zu ihrem Erzfeind.

Erkundung und Verlust in Rust Kingdoms

07:43:10

Die Streamerin überlegt, wo sie bauen soll, und entscheidet sich gegen das trostlose Gebiet. Sie bevorzugt einen Ort in Wassernähe und möchte die Welt weiter erkunden. Sie erinnert sich daran, dass ihr Spiel abgestürzt ist, während sie ermordet wurde, und entschuldigt sich dafür. Sie plant, nicht mehr auf den Röden zu gehen und erinnert sich an den Namen des Spielers, der sie getötet hat, um ihn gegebenenfalls mit Öl zu übergießen. Sie erhält einen Hut und freut sich darüber, dass das Hühnerkostüm sie als Teil des Spiels fühlen lässt. Sie bietet anderen Spielern Gegenstände an, stellt aber fest, dass ihre Kürbisse und Lagerboxen verschwunden sind. Sie überlegt, ob sie Pilze essen soll, um den Trip aufregender zu gestalten, und betont, dass das Hühnerkostüm ihr beim Wandern helfen sollte. Sie stellt fest, dass Hühner zwar nicht fliegen, aber schweben können. Die Streamerin möchte die Lava bestaunen und sucht nach Bandagen und Kleidung, um sich zu heilen. Sie erhält Mais von einem anderen Spieler und hofft, das Königreich zu sehen. Sie entdeckt eine Kirche und fragt sich, wen sie dort anbeten. Sie stellt fest, dass ihr Speer verschwunden ist und Jennifer ebenfalls im Spiel ist. Sie findet einen Laden und überlegt, was sie kaufen soll. Sie wird von einem großen Eiswall überrascht und flieht auf das Dach. Ein freundlicher Spieler gibt ihr ihren Speer zurück. Sie trifft auf Kira und erkundigt sich nach dem Weg zum Königreich. Sie wird vor einem gefährlichen Mann namens Coconut gewarnt, der Fahrräder stiehlt. Sie findet die Kirche, die sie bereits beim letzten Mal entdeckt hat, und erinnert sich an ein Angebot, der Kirche beizutreten, um einen Bonus von 50 Steinen zu erhalten. Sie fragt sich, was der Blood God ist.

Erkundung von Rust Kingdoms und erste Eindrücke

08:01:26

Der Streamer startet das Spiel Rust Kingdoms und erkundet die Map. Dabei äußert sich positiv über die Größe und das entspanntere Gameplay im Vergleich zu Rivals. Er findet ein Tunnelsystem und erwähnt, dass er die Drops im Auge behalten möchte, insbesondere die coolen Streamer-Drops. Während der Erkundung trifft er auf andere Spieler, hilft ihnen und wird selbst gerettet. Er sammelt Ressourcen, craftet Items und baut ein Bett, um einen Respawn-Punkt zu haben. Er trifft auf einen anderen Spieler, freundet sich an und gibt ihm Würmer. Anschließend trifft er auf seine 'Sisters' im Spiel, mit denen er als Alpha-Wolf interagiert. Es wird über den Bau von Unterkünften und das Farmen von Ressourcen gesprochen. Der Streamer baut eine kleine Basis in der Nähe eines Wasserfalls und freut sich über das Onsen-Potenzial der Gegend. Er plant, die Basis weiter auszubauen und zu gestalten.

Pferdelizenzen, Erkundung und Begegnungen mit Spielern

08:40:12

Ein anderer Spieler spricht den Streamer an und bittet ihn, die Nachricht zu verbreiten, dass Pferde registriert werden müssen. Der Streamer erkundet weiter die Umgebung, entdeckt viel Onsenpotenzial und versucht, eine Basis zu bauen, was jedoch aufgrund von Baubeschränkungen schwierig ist. Er trifft auf weitere Spieler, darunter Mitglieder des Golden Kingdom, die ihn einladen, sich ihnen anzuschließen. Er erhält Hilfe von einem Nachbarn, der ihm Twig gibt, um seine Basis zu sichern. Der Streamer unterhält sich mit Amanda und verabschiedet sich. Er setzt den Bau seiner Basis fort und plant eine Brücke nach oben, was sich jedoch als schwierig erweist. Er spricht über Rust Kingdoms als entspannte Version von Rust und verabschiedet sich von weiteren Zuschauern.

Suche nach dem Golden Kingdom und Basenbau

09:14:07

Der Streamer interagiert mit anderen Spielern, darunter einer, der von Bienen verfolgt wird, und ein anderer, der ihn zu einem Berg führt. Er setzt den Basenbau fort und sichert die Basis mit Stein. Er ärgert sich darüber, dass er kein Holz gesammelt hat und plant, die Basis mit Stein sicherer zu machen. Der Streamer wird von Captain Stinko geraidet und bedankt sich für den Raid. Er spricht über seine Fähigkeiten im Bauen und versucht, eine Verbindung zwischen zwei Basen herzustellen, was sich als schwierig erweist. Er erkundigt sich nach dem Detektor und stellt fest, dass er noch gelockt ist. Der Streamer setzt den Basenbau fort, obwohl das Spiel ihm Steine in den Weg legt. Er experimentiert mit verschiedenen Designs und Baumethoden, um die Stabilität zu gewährleisten und die Basis nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Es wird überlegt, einen Weg nach unten zu bauen und das Gebiet sicherer zu machen.

Onsen-Restaurant, Erkundung und Begegnungen

09:54:42

Der Streamer plant, ein Wasserfall-Onsen-Restaurant zu bauen und recycelt Materialien. Er trifft auf einen entspannten Spieler namens Gucci und tauscht Gegenstände mit ihm. Nach dem Recyceln und einem kurzen Abstecher nach Hause, um einen Backpack zu craften, erkundet der Streamer die Map weiter. Er findet es cool, dass die Pflanzen so groß werden. Der Streamer stellt fest, dass der Backpack noch gelockt ist. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und checkt die Drops. Er stellt fest, dass er zuerst die Genetik Drops haben muss. Der Streamer setzt seine Reise zum Golden Kingdom fort. Er bemerkt eine schöne Stelle zum Bauen und plant, Schwimmerringe ins Wasser zu legen. Aufgrund von Baubeschränkungen kann er jedoch keine verschiedenen Poolstationen bauen. Der Streamer spricht über die Fraktion der Golden-Heinis-Nummer und findet viele Stone Notes. Er erzählt von einem Bären, der sich totgestellt hat.

Farmen, Basisbau und Suche nach dem Golden Kingdom

10:30:07

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, eine Hühnerfarm zu bauen und fragt sich, wie das mit dem Eierlegen funktioniert. Es wird langsam dunkel und der Streamer beschließt, nach Hause zu gehen. Er bemerkt, wie dunkel es ist und dass es noch keinen Onsen mit Namen gibt. Der Streamer findet Wassermelonen und ärgert sich darüber, dass das Essen verderben kann. Er versucht, den Kühlschrank zu benutzen, stellt aber fest, dass er gesperrt ist und Strom benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er nicht einmal ein Flashlight machen kann. Er findet ein Schild und nimmt es mit. Der Streamer ärgert sich darüber, dass es erst dunkel und dann wieder hell wird. Er nimmt Honig mit, da dieser nicht schlecht wird. Der Streamer macht sich erneut auf den Weg und sucht nach dem Golden Kingdom. Er erklärt, dass es sich um ein RP-Projekt mit zwei Königreichen handelt. Der Streamer bemerkt Blumen und nimmt etwas Stein mit. Er erzählt, dass er von alten amerikanischen Freunden von Rust Kingdoms erfahren hat und Abe angesprochen hat, um mitzumachen.

Erkundung, Begegnung mit Blizzard und Raid

10:55:02

Der Streamer erwähnt, dass die Ankündigung erst vor ein paar Tagen war. Er erkundet die Gegend und findet ein Haus. Er will nur kurz gucken, was das hier vorne ist. Dann laufen wir weiter. Er entdeckt ein Kingdom und will kurz gucken. Der Streamer trifft auf Blizzard und verliert ihn wieder. Er findet Loot und setzt seine Suche fort. Er trifft auf weitere Spieler und fragt nach Blizzard. Der Streamer wird von Sykuno geraidet, der ihm im Gegenzug einen Kürbis gibt. Er trifft auf Blizzard in der Bedeutung und geht in seine Richtung. Der Streamer kommt nach Hause und trifft auf Daddy. Sie sprechen über den Bau einer Pinguin-Höhle. Der Streamer erklärt, dass er weit weg wohnt, in N19 am Wasserfall. Er trifft auf Leute in P18, die sehr freundlich sind. Der Streamer erinnert sich daran, dass er und Jen den Tier 1 von Daddy geraidet haben. Er entschuldigt sich dafür. Der Streamer geht zum Kingdom und spricht darüber, Steuern zu zahlen.

Pferdelizenz, Wahlrede und Königreichsdebatte

11:20:37

Der Streamer trifft auf einen anderen Spieler, der ihn für rücksichtsloses Fahren ermahnt und ihm eine Bandage gibt. Er erinnert ihn daran, eine Pferdelizenz zu erwerben und erklärt ihm, wo er diese bekommen kann. Der Streamer nimmt an einer Wahlrede teil, in der ein Kandidat namens Winter seine Ziele für das Königreich Goldencrest darlegt. Er spricht von Stärke, Widerstandsfähigkeit und Freude und verspricht, Iron Fang in die Schatten zurückzudrängen. Ein anderer Redner, Tarjan, stellt Winters Kandidatur in Frage, da er noch nicht Teil des Königreichs ist und seine Religion von einer kleineren Kirche gestürzt wurde. Er fragt, ob man jemandem trauen kann, der schwach ist und nicht zum Königreich beigetragen hat. König Foolish taucht auf und verteidigt sich gegen den Vorwurf des Exklusionismus. Er betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Aufbaus des Königreichs für mehr Menschen. Die Debatte dreht sich um die Frage, wer wählen darf und wer dem Königreich beitreten kann.

Kingdom-Building und Wahlvorbereitungen

11:38:47

Es herrscht Aufregung über den Aufbau eines Königreichs, wobei die ersten zehn Mitglieder das Wahlrecht haben und eine Wartezeit von 50 Minuten eingehalten werden muss, bevor neue Mitglieder zugelassen werden können. Es gibt Diskussionen über die Wahl von Gründern und die Behandlung von Mitgliedern, wobei der Fokus auf einer fairen Wahl liegt. Ein Charakter namens Poe wird beschuldigt, andere getötet und die Wahl behindert zu haben, was zu Forderungen nach Gerechtigkeit führt. Es gibt Überlegungen zu Taktiken, wie man Winterangriffe abwehren kann, und Erwähnungen von Deja-vus im Zusammenhang mit Landminen. Die Stimmung ist angespannt, da über Verrat und den Schutz des Königreichs diskutiert wird. Es wird überlegt, ob man Cannabis rauchen kann, während man auf das Ende der Wartezeit wartet.

Politische und moralische Fragen im Königreich

11:50:55

Nach der Wahl von König Foolish werden hitzige Debatten über Steuern, Grenzsicherheit und den Umgang mit Armen geführt. Der König spricht sich gegen "Pferde-Fucker" und für eine niedrige Steuer von 10% aus, die aber möglicherweise erhöht wird. Es wird diskutiert, wie man Arme unterstützt, wobei die Idee geäußert wird, dass mehr Menschen einen Job finden sollten. Es gibt Kontroversen über die Formulierung der Politik gegenüber Armen, wobei der König klarstellt, dass er keine kostenlosen Almosen befürwortet. Ein Charakter namens John wirft mit Kot, was als Zeichen des Respekts interpretiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Armen helfen kann, mehr Geld zu verdienen, wobei der Fokus auf dem Wachstum des Königreichs und der Schaffung von Ressourcen liegt. Es wird klargestellt, dass arme Bären im Königreich nicht erwünscht sind. Es wird die Idee geäußert, dass Menschen über die Situation aufgeklärt werden sollen.

Beitritt zum Königreich und Hausbesichtigung

11:58:28

Es gibt ein großes Interesse am Beitritt zum Königreich Goldencrest, aber aufgrund von Beschränkungen können nicht genügend Mitglieder offiziell eingeladen werden. Interessierte werden ermutigt, einfach präsent zu sein, bis mehr Möglichkeiten zur Integration bestehen. Es folgt eine Führung durch die Basis, einschließlich der Vorstellung von Nachbarn und ihrer jeweiligen Behausungen. Die Basis wird als im Aufbau befindlich beschrieben, mit Plänen für ein Kastell und einen Club. Es werden verschiedene Bauideen diskutiert, darunter der Bau am Wasser und die Schaffung eines Respawn-Punkts. Es wird erwähnt, dass Pferde jetzt springen können, aber man Schaden erleiden kann, wenn man von ihnen fällt. Es werden Überlegungen zu strategisch günstigen Standorten angestellt, wobei die Nähe zu anderen Königreichen und die Schönheit der Landschaft berücksichtigt werden.

Pferdehandel, RP-Elemente und Mordanschuldigungen

12:18:48

Einem Charakter wird ein neues Pferd geschenkt, nachdem er zuvor traurig über den Verlust seines eigenen war. Es wird erwähnt, dass der Server ein RP-Server ist, obwohl es sich eigentlich um ein Survival-PvP-Spiel handelt. Ein Charakter namens Asana wurde getötet, und es wird überlegt, mit einem Boot nach Hause zu fahren. Es gibt Spekulationen über die Rust-Erfahrung eines Charakters namens Shoto. Ein Charakter wird als "Pferdehändler" bezeichnet, nachdem er ein Pferd umsonst weggegeben hat. Es gibt Anschuldigungen wegen Mordes, wobei ein Charakter namens Poe beschuldigt wird, andere getötet zu haben. Es wird überlegt, ob man Ingame-Voice nutzen soll. Ein Charakter namens Mr. Wobbles wird beschuldigt, ein Pferd gestohlen zu haben, was zu einer Verfolgungsjagd führt. Es wird der Wunsch nach einem Auto oder Motorrad geäußert, um schneller nach Hause zu kommen.

Wahlen, Bündnisse und Königreichsleben

12:39:17

Es gibt Überlegungen zur Wahl eines neuen Mitglieds, wobei die Kandidaten ihre Vorzüge hervorheben. Es wird diskutiert, wie man die Hände hochheben kann, was zu Verwirrung und humorvollen Missverständnissen führt. Ein Charakter gibt an, aus dem "Princess Coven" zu stammen. Es gibt Verwirrung über die Aufgaben und Aktivitäten in einem Königreich, da die Führungskräfte nicht anwesend sind. Ein Charakter namens Wobbles wird erwähnt und es wird ein Foto von ihm gemacht. Es wird die Idee eines "Uber-Horse"-Services geäußert, um Pferde zu liefern. Ein Charakter namens Mr. Wobbles wird beschuldigt, ein Pferd gestohlen zu haben, was zu Verärgerung führt. Es wird überlegt, wie man Mr. Wobbles zur Rechenschaft ziehen kann. Es wird die Idee geäußert, eine Belohnung für die Rückgabe des Pferdes anzubieten. Es wird überlegt, ein Auto zu holen, um schneller nach Hause zu kommen.

Bauprojekte, Raids und RP-Diskussionen

13:17:14

Es gibt Überlegungen, ob man mit dem Bauen warten soll, bis bessere Werkzeuge freigeschaltet sind. Es wird erwähnt, dass im Januar etwas Cooles kommen soll, was Spekulationen über ein deutsches RP-Format auslöst. Es gibt Diskussionen über verschiedene Rust-RP-Formate und deren Vor- und Nachteile. Es wird der Wunsch nach einem deutschen Rust-RP-Format geäußert, das dem ersten Rust-Platz ähnelt. Es gibt Spekulationen über die Rückkehr von Rust-Platz. Es wird erwähnt, dass jemand weiß, was Minecraft ist. Es gibt Pläne, eine Toilette zu bauen. Es wird versucht, einen Lift zu bauen, was sich als schwierig erweist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Lift funktionieren wird. Es wird erwähnt, dass es Spaß machen wird, Elektrizität zu nutzen. Es wird ein Jade-Raid erwähnt, und es wird sich für den Raid bedankt. Es wird gefragt, was die anderen gespielt haben. Es wird überlegt, chinesische Bögen für die Türen zu verwenden.

Architektonische Visionen und Nachbarschaftliche Besuche

13:52:01

Es wird an einem Bauprojekt gearbeitet, das als "fun" bezeichnet wird. Es gibt Schwierigkeiten beim Bauen, und es wird überlegt, einen Ingenieur hinzuzuziehen. Es wird versucht, einen Fahrstuhl zu bauen, was sich als kompliziert erweist. Es wird überlegt, wie man einen Pool bauen kann. Es wird ein Nachbar besucht, der sich über die süße Geste freut. Es werden Fotos gemacht und ausgetauscht, wobei der Vulkan im Hintergrund bewundert wird. Es wird die Aussicht auf den Vulkan als "peak" bezeichnet und als bester Bauplatz im Spiel gelobt. Es wird überlegt, ein Onsen-Restaurant-Spa zu eröffnen. Es wird überlegt, wie viel man für den Eintritt zum Onsen verlangen soll, wobei Preise von 50 bis 100 Schrott diskutiert werden. Es wird die Idee eines Hotels mit verschiedenen Zimmern und Schlüsseln oder Codes geäußert. Es wird die Notwendigkeit eines Lagers betont.

Restaurantbau, DLC-Diskussionen und Raid-Dank

14:29:35

Es wird ein Restaurant und Hotel gebaut, wobei die Bauherrin die Arbeit selbst erledigt. Es wird bedauert, dass ein Charakter namens Mr. Warburg das Pferd gestohlen hat. Es wird überlegt, wie man ein süßes Outfit, wie z.B. einen Bikini, bekommen kann, wobei erwähnt wird, dass man es mit echtem Geld kaufen muss. Es wird erwähnt, dass es sich um einen DLC handelt. Es wird Holz für den Bau gesammelt. Es wird überlegt, eine Suite im Hotel zu reservieren. Es wird die Menge an Holz und Steinen, die für den Bau benötigt werden, als enorm eingeschätzt. Es wird die Notwendigkeit von Elektrizität betont, die noch nicht freigeschaltet ist. Es wird ein Foto in den Floaties gemacht. Es wird sich für die kostenlose Onsen-Erfahrung bedankt. Es wird ein Jade-Raid erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, chinesische Bögen für die Türen zu verwenden. Es wird sich gefragt, was ein Wuva ist. Es wird überlegt, einen Fahrstuhl zu bauen, was sich als schwierig erweist.

Diskussionen über RP und PVP im Spiel

15:42:01

Es wird über die verschiedenen Spielweisen auf dem Server gesprochen, insbesondere über den Unterschied zwischen Leuten, die Rollenspiel (RP) betreiben, und solchen, die Player versus Player (PVP) bevorzugen. Zusätzlich wird die 'Church RP' erwähnt, was andeutet, dass es auch religiös orientierte Rollenspielgruppen gibt. Die Vielfalt der Spielstile führt zu unterschiedlichen Spielerlebnissen und Interaktionen innerhalb der Community, was die Komplexität und den Reiz des Servers ausmacht. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, alle Spielstile unter einen Hut zu bekommen und die Balance zwischen RP und PVP zu wahren. Die unterschiedlichen Interessen der Spieler führen zu verschiedenen Schwerpunkten und Aktivitäten, was die Notwendigkeit einer klaren Abgrenzung und gegenseitigen Akzeptanz unterstreicht. Die Erwähnung der 'Church RP' deutet auf eine tiefere Ebene des Rollenspiels hin, die über einfache Interaktionen hinausgeht und möglicherweise religiöse oder spirituelle Elemente beinhaltet. Die Integration verschiedener RP-Stile kann eine Herausforderung darstellen, aber auch zu einer reichhaltigeren und vielfältigeren Spielwelt beitragen.

Vorstellung und Bau eines RP-Hotels mit speziellem Onsen-Bereich

16:05:40

Es wird ein RP-Hotel vorgestellt, das mit einem Onsen (japanische heiße Quelle) ausgestattet ist. Zunächst werden zukünftige Gönner begrüßt und der Weg zum Onsen erklärt, wobei auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, sich vor dem Betreten zu entkleiden. Es wird die Temperatur des Wassers geprüft und die Vorfreude auf das fertige Aussehen des Onsens zum Ausdruck gebracht. Anschließend wird der Bau einer kleinen RP-Hütte am Fluss erwähnt, die als Angelhütte dienen soll, um das RP-Erlebnis weiter zu fördern. Suki bekommt Besuch von einem anderen Spieler, der von der Platzierung des Hotels am Wasserfall begeistert ist und die Möglichkeit lobt, im Onsen zu schwimmen. Die Idee, das Hotel wie ein Liebeshotel zu gestalten, wird angesprochen, inklusive der Möglichkeit, Zimmer mit privatem Onsen zu buchen. Es wird überlegt, einen speziellen, besonders privaten Raum mit eigenem DC (Discord Channel) zu bauen, um das exklusive Erlebnis weiter zu steigern. Die Vision eines luxuriösen und ansprechenden RP-Ortes wird deutlich, der verschiedene Spieler anziehen und zum Verweilen einladen soll.

Bau und Design des Resorts, Diskussion über Features und Probleme

17:03:43

Es wird über den Bau und das Design des Resorts gesprochen. Ein anderer Spieler stiehlt ein Pferd, was zu Ärger führt. Es wird überlegt, ein Hausverbotsschild für Wobbles zu erstellen und Bodyguards einzustellen, um ihn fernzuhalten. Der Bau einer Garage wird geplant, wobei die Symmetrie und der Platz für ein Auto berücksichtigt werden. Es wird überlegt, wo die Basis gebaut werden soll und wie der Eingang gestaltet werden soll. Es gibt Probleme mit der Stabilität beim Bauen, und es wird überlegt, ob Stein anstelle von Holz verwendet werden soll. Es wird überlegt, ob ein Lift eingebaut werden soll und wie die Räume aufgeteilt werden sollen. Es wird über die Notwendigkeit von Holz und Stein gesprochen, und es wird überlegt, wo diese Ressourcen gefunden werden können. Es wird überlegt, ob die TC (Tool Cupboard) getrennt oder automatisiert werden soll, um Ressourcen zu sparen. Es wird überlegt, wie der Eingang zum Poolbereich verbessert werden kann und wie alles schön und sinnvoll aussehen soll. Es wird überlegt, ob noch ein Gebäude daneben gebaut werden soll oder ob das zu viel ist. Es wird überlegt, ob noch etwas auf der anderen Seite platziert werden soll, da es leer aussieht.

Herausforderungen beim Bau, Kingdom Beitritt und Steuerprobleme

19:27:38

Es gibt Schwierigkeiten mit der Stabilität beim Bauen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob ein Dschungel existiert und die Holzrüstung gelobt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die TC (Tool Cupboard) zu trennen oder zu automatisieren, um Ressourcen zu sparen. Es wird festgestellt, dass aufgrund von Steuern (Taxes) weniger Ressourcen zur Verfügung stehen. Es wird beschlossen, dem Kingdom beizutreten, um möglicherweise Steuern zu sparen. Es wird versucht, herauszufinden, wie man dem Kingdom beitreten kann. Es wird festgestellt, dass auch nach dem Beitritt zum Kingdom weiterhin hohe Steuern anfallen. Es wird überlegt, ob man sich beim König (Foolish) über die hohen Steuern beschweren soll. Es wird diskutiert, wo die Steuern hingehen und wie sie verwendet werden. Es wird überlegt, ob es sich gelohnt hat, dem Kingdom beizutreten, da die Steuern immer noch hoch sind. Es wird überlegt, ob das andere Kingdom weiter weg ist. Es wird beschlossen, etwas Schrott (Scrap) zu farmen. Es wird Sicherheitspersonal gesucht, da Mr. Wobbles Hausverbot hat. Es wird überlegt, wann die anderen Tools freigeschaltet werden und dass wahrscheinlich jeden Tag ein zusätzliches Tier freigeschaltet wird. Es wird die Vorfreude auf den Detektor und die Kettensäge (Chainsaw) ausgedrückt.

Musik und Spielaktivitäten

20:40:36

Es wird überlegt, neue Musik in die Playlist aufzunehmen, da die aktuelle bereits durchgehört wurde. Kurz darauf bedankt sich der Streamer bei Walter für die Unterstützung. Im weiteren Verlauf wird überlegt, was man heute spielen könnte, wobei die Wahl auf Nudelsuppe fällt. Es wird erwähnt, dass Holz benötigt wird und der Tag fast vorbei ist. Der Streamer entdeckt einen schönen Ort im Spiel, ist sich aber unsicher, ob er dort etwas mit einem Stonehenge bauen soll. Es wird erwähnt, dass die eigene Musik im Spiel läuft und ein Lied als gut befunden wird. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer gut gefrühstückt haben. Später wird überlegt, ob man nochmals loszieht, um die 100 voll zu machen, vermutlich bezieht sich das auf eine bestimmte Anzahl von Ressourcen oder Aufgaben im Spiel. Es wird erwähnt, dass eine Tankstelle wieder gespawnt ist.

Interaktion mit anderen Spielern und Bauprojekte

21:08:40

Es kommt zu einer Interaktion mit anderen Spielern namens Sana und Tiki, die gefragt werden, was sie im Spiel machen. Sana wird ein Pferd angeboten, was sie jedoch ablehnt, da sie bereits eines hat. Es wird überlegt, ob Sana auch eine Sängerin ist. Der Streamer diskutiert mit Sana über benötigte Ressourcen wie Stoff, Metall und Kloven für das Königreich und bietet an, bei Bedarf auszuhelfen. Nach Sanas Abschied überlegt der Streamer, wo ein bestimmter Gegenstand zu finden ist und äußert den Wunsch nach einer Terrasse. Später trifft der Streamer Sookie und überreicht ihr ein Geschenk. Es wird über Steuern im Spiel gesprochen und Sookie erwähnt, dass sie mehr gebaut hat. Der Streamer baut etwas für Sookie und es wird überlegt, ob sie der Blutkult angehört. Sookie erzählt, dass ihr Pferd gestohlen wurde und der Streamer bietet ihr ein neues an. Es wird ein Haus für Sookie gebaut und eingerichtet, inklusive Küche, Schlafzimmer, Bad und Balkon mit Aussicht auf die Kirchen und den Vulkan. Der Streamer bietet Sookie Leder und einen warmen Pullover für den Aufenthalt in den Bergen an.

Erkundung, Bau und soziale Interaktion

21:52:28

Der Streamer möchte eine Terrasse bauen, aber es fehlt an Holz. Eridano wird für einen Hinweis bezüglich einer Sternlampe gedankt. Es wird festgestellt, dass ein Gebäude wie ein Clangebäude aussieht, in dem viele Leute leben könnten. Sookie findet das neue Gebäude wunderschön. Es wird über eine Steuer von 25% auf Stein diskutiert und Sookie erwähnt, dass sie mehr gebaut hat. Der Streamer hilft Sookie beim Bau ihres Zimmers und es wird überlegt, eine schwebende Brücke zu bauen. Sookie findet das neue Quartier riesig mit toller Aussicht. Der Streamer will Leder farmen gehen und bietet an, Sookie Leder zu craften. Es wird überlegt, welche Materialien aus den Bergen benötigt werden und Sookie erhält einen warmen Pullover. Der Streamer hilft Sookie bei der Auswahl eines passenden Outfits mit viel Aura. Es wird überlegt, Metall für Elektrizität zu farmen und Sookie verspricht, zu helfen. Hera wird in einem Onsen entdeckt. Es wird überlegt, wo man ein goldenes Aal herbekommt, nämlich aus einer Bank. Der Streamer plant, zum Vulkan zu gehen. Es wird festgestellt, dass die Steuern im Königreich niedrig sind und dass man im falschen Königreich ist.

Erkundung, Raids und Community-Aktivitäten

23:02:09

Ein anderer Spieler wird begrüßt und es wird festgestellt, dass die Person den Baum des Lebens besucht hat. Der Streamer schlägt vor, gemeinsam zur TARDIS zu gehen. Es wird überlegt, eine Kiste für Gegenstände zu erstellen, um das Risiko beim Erkunden zu minimieren. Der Streamer gibt den Code für ein Schloss bekannt, was das Raiden in Zukunft erleichtern könnte. Es wird erwähnt, dass der Baum des Lebens gefällt wurde. Ein anderer Spieler, der zuvor die ganzen Tees gegeben hat, wird begrüßt. Es wird überlegt, ob die Person noch nicht ausgetauscht hat. Es wird überlegt, ob man eine Hose nehmen kann. Der Streamer nimmt das Pferd von Blizzard als Rache für den gefällten Baum des Lebens. Es wird über Gerüchte über Pferde und Mr. Wobbles gesprochen. Es wird über die hohen Kosten der VIP-Räume diskutiert und dass das Event nur 10 Tage dauert. Es wird überlegt, ob es eine automatische Instandhaltung gibt. Es wird über eine mögliche Steuererleichterung für Gemeinschaftsgebäude gesprochen. Es wird eine Partnerschaft angedeutet und überlegt, ein Zimmer zu teilen. Es wird überlegt, ein Zimmer für den König zu bauen, um Bestechung zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob man weniger Steuern zahlen muss, wenn es sich um ein Gemeinschaftsgebäude handelt.