2023 LEC Season Finals - Upper Round 3

G2 Esports zieht ins LEC Finale ein und sichert sich Worlds Teilnahme

League of Legends

00:00:00
League of Legends

G2 Esports' Dominanz und Worlds-Qualifikation der europäischen Teams

00:42:30

G2 Esports zeigt eine dominante Performance und steht im Upper Bracket Finale, nachdem sie BDS mit 3:1 besiegten. Die Analyse deutet auf einen klaren 3:0-Sieg gegen Mad Lions hin. Fnatic qualifizierte sich nach einem knappen 5-Game-Sieg gegen Excel und BDS für die Worlds, was als verdienter Erfolg nach schwierigen Splits angesehen wird. Die offiziellen Worlds 2023-Qualifikanten stehen fest, wobei die europäischen Teams, insbesondere Mad Lions, aufgerufen sind, international erfolgreicher zu sein. Ein 4th Place Decider Match zwischen LEC und LCS (Golden Guardians gegen BDS) steht bevor, wobei die Chancen für BDS als gut eingeschätzt werden. G2, Mad Lions und Fnatic haben sich gesteigert und sind solide für die Worlds. Die Meta bleibt bei 13.15, wobei eine gewisse Einseitigkeit besteht, aber viele Champions spielbar sind. Karthus hat als Dschungel-Pick überzeugt und Wanda trug als Sub wesentlich zum Fnatic-Sieg bei, wobei seine mögliche weitere Teilnahme von Oskarinnens Handgenesung abhängt. Die zwei stärksten Teams Europas kämpfen ums große Finale.

G2 Esports und Mad Lions: Duell der Champions und Schlüsselspieler im Fokus

00:51:37

G2 Esports und Mad Lions teilen die Split-Finals unter sich auf, wobei Mad Lions das einzige Team war, das G2 in einem Best-of-Five schlagen konnte. Mad Lions hat einen großen Sprung gemacht, insbesondere durch Hilliseng und Kasi, die stark spielen. Kasi überzeugt mit herausragenden Stats und Champion-Vielfalt. Das Match gegen G2 wird als besondere Herausforderung gesehen, da G2 als Nonplusultra gilt. Es ist wichtig, dass Mad Lions selbstbewusst agiert und G2 zu Fehlern zwingt. Broken Blade von G2 spielt stark und bringt positive Stimmung ins Team. Seine Fokussierung auf bestimmte Champions in Serien könnte bei den Worlds ein Vorteil sein. Supports, insbesondere Mickey X von G2, werden als wichtige 'Carrys' anerkannt. Thresh wird aktuell weniger gespielt, könnte aber bei den Worlds wieder relevant werden. Die Community tippt deutlich auf einen G2-Sieg, aber ein 3-1 wird erwartet. Jaik von G2 wird als Schlüsselspieler gesehen, während bei Mad Lions Mid-Jungle-Duo Joja und Niski im Fokus stehen. Die Teams hatten zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung, was sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann. G2 remaked Scrims oft nach 15 Minuten, wenn sie zu dominant sind.

Champion Picks und Strategien im Upper Bracket Finale: G2 vs. Mad Lions

01:03:46

Die Teams diskutieren über Champion-Picks wie Zeri, Xayah, Rel und Poppy. Thalia-Kombinationen könnten eine Rolle spielen. Nico wird von G2 Esports als Special Pick in Betracht gezogen, möglicherweise in Kombination mit Nocturne. Meta-Bans wie Poppy und Jace sollen eingeschränkt werden. Rel gilt als höchster Prior Pick, flexibel für Jungle und Support. Leblanc hat eine hohe Bannpriorität in der LEC. G2 bannt Thalia, wodurch Tristana und Rell frei werden. Tristana könnte für Caps interessant sein. Maokai ist weiterhin stark in der Meta. Die Teams gehen unterschiedlich an die Pick- und Bann-Phasen heran, wobei Mad Lions ihren eigenen Meta-Scrim-Read hat. Tristana bleibt ein wichtiger Pick. Mad Lions sichert sich ein starkes Support-Jungle-Duo mit Cedrani und Rakan. G2 definiert klar ihr Early Game mit schnellem Tempo und Pushing Lanes, während Mad Lions nach Engage auf der Top-Lane sucht. Renekton wird gebannt, um G2 nicht zu bevorzugen. Mad Lions wählt Afeos, trotz seiner Schwierigkeit in der aktuellen Meta. G2 könnte Lilia wählen. Lissandra wird als Support gespielt, Tristana geht Mitte, Cassante auf die Top-Lane. Beide Drafts gefallen, Mad Lions hat Komfort und Struktur, muss aber ins Mid-Game kommen. G2 will die ersten 12-15 Minuten dominieren.

G2 Esports dominiert Early Game gegen Mad Lions

01:10:22

G2 Esports wird im ersten Spiel favorisiert, da sie mit einem Early-Game-Draft snowballen wollen. Lissandra-Support soll CC liefern, während Mad Lions auf ein langsames Spiel hofft. Die Botlane wird als großes Fragezeichen gesehen. Lissandra ist eine CC-Maschine, aber squishy. Niski hat bereits Erfahrung mit dem Matchup Asie vs. Tristana. Caps kann das Spiel aus der Mitte heraus anführen und Botlane diven. Lissandra und Kalista können zusammen Aggro-Resets durchführen. Mad Lions muss das Early Game überleben. G2 dominiert den Topside-Jungle. Niski wird geflasht und verliert seinen Teleport. Jax sollte das Matchup gegen Cassante eigentlich gewinnen, stirbt aber früh. Mad Lions Draft ist zu langsam, G2 führt nach 5 Minuten mit 2:0 und 1000 Gold. Lissandra hat viel CC. Mad Lions braucht dringend eine Drehung, aber die Träne gibt keine reelle Power. Kalista ist ein problematischer Pick. G2 nimmt den ersten Drake. Caps spielt stark auf Tristana. G2 führt mit 5:1. G2 spielt aktiv und proaktiv, Mad Lions reagiert nur. G2 führt nach 10 Minuten mit 3.000 Gold. Nach 11,5 Minuten liegt G2 mit 6.000 Gold vorne. Mad Lions hat keinen Plan und keinen Faktor, der ihr Gameplay ermöglicht. G2 kontrolliert drei Drakes und spielt für mehr Gold und Tempo. G2 will den zweiten Drake. Es steht 7:1 für G2.

G2 dominiert Spiel 1, Mad Lions unter Zugzwang

01:26:18

Es wird erwartet, dass G2 als Favorit aus dieser Serie hervorgeht, wobei viele ein 3-0 oder 3-1 tippen. Spiel 1 entwickelte sich jedoch zu einem einseitigen "Schlachtfest", in dem Mad Lions chancenlos war. G2 zeigte eine Leistung, die an frühere dominante Zeiten erinnert. Broken Blade demonstrierte außergewöhnliche Fähigkeiten auf der Top-Lane, was zu einem deutlichen Vorteil führte. G2 baute kontinuierlich einen Goldvorteil aus, was es Mad Lions extrem schwer machte, ins Spiel zurückzufinden. Die frühe Dominanz von G2, insbesondere durch Broken Blade, führte zu einem schnellen Sieg in unter 20 Minuten. Die Analysten sind beeindruckt von G2s Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und den Gegner zu überrollen. Mad Lions steht nun vor der Herausforderung, sich anzupassen und eine Antwort auf G2s aggressive Spielweise zu finden, um in den folgenden Spielen eine Chance zu haben. Der Fokus liegt darauf, das Early-Game zu gestalten und G2 nicht die Kontrolle über das Spielgeschehen zu überlassen.

Analyse von G2s dominantem Sieg und Mad Lions' Anpassungsstrategien

01:36:50

G2 Esports lieferte das zweitschnellste Spiel des Jahres ab, was die Frage aufwirft, was in den Köpfen der Mad Lions-Spieler vorgeht. Analysten vermuten, dass der Coaching-Staff von Mad Lions bereits nach zehn Minuten erkannte, dass Änderungen notwendig sind, und erwarten Anpassungen in Spiel 2. G2s Spielweise wurde als außergewöhnlich dominant beschrieben, insbesondere im Early-Game. Die Kombination aus Maokai und anderen Prioritäts-Picks ermöglichte es G2, früh zu invaden und Druck aufzubauen. Die Analysten betonen, dass Mad Lions im Early-Game Akzente setzen muss, um eine Chance zu haben, möglicherweise durch die Wahl von Power-Picks wie Maokai, Rell oder Poppy. Nach der deutlichen Niederlage im ersten Spiel ist es entscheidend, dass Mad Lions individuelle Fehler minimiert und als Team zusammenarbeitet, um das Spiel zu drehen. Der Coaching-Staff wird einen neuen Gameplan entwickeln, um die Stärken von Mad Lions auf der blauen Seite der Karte besser auszuspielen.

Draft-Analyse und mentale Strategien nach G2s Dominanz

01:44:38

G2 Esports' Sieg war überwältigend, was Mad Lions dazu zwingt, ihren Draft-Ansatz zu überdenken und möglicherweise selbst auf ein Early-Game-Setup zu setzen. Die Lissandra-Wahl von G2 überraschte, könnte aber aufgrund ihrer Synergie mit Kalista wiederholt werden. Es wird diskutiert, welche Champions Mad Lions bannen sollte, wobei das Duo Maokai-Tristana als besonders einschränkenswert gilt. Mental müssen die Mad Lions-Spieler das erste Spiel abhaken und sich auf die verbleibenden Spiele konzentrieren, da im Best-of-Five noch alles möglich ist. Die Red Side hat zwar Vorteile durch den Doppel-Pick, aber die Blue Side ermöglicht es, den Draft zu diktieren und einen starken Champion zu sichern. Mad Lions muss sich an G2 anpassen, da diese immer wieder neue Picks ausprobieren und erfolgreich einsetzen. G2s Kreativität und Flexibilität im Draft machen sie schwer vorhersehbar und für andere EU-Teams schwer zu kontern. Die Analysten spekulieren über mögliche Pick- und Ban-Strategien für das nächste Spiel, wobei die Poppy als möglicher Pick für Mad Lions in Betracht gezogen wird.

G2s unkonventionelle Drafts und Mad Lions' Herausforderungen

01:51:05

G2 Esports wird dafür gelobt, dass sie in einer eigenen Liga spielen und sich von anderen Teams in der Region abheben. Ihre Drafts sind unkonventionell, sie scheuen sich nicht, Viertelstick zu spielen, und sie bringen immer wieder neue Picks wie Lissandra mit. Diese Flexibilität und konstant gute Leistung machen es für andere EU-Teams sehr schwer, sie zu kontern. Mad Lions hingegen scheinen in ihrem Draft eingeschränkter zu sein und sind stark auf Chasey und seinen Renekton angewiesen, um das Spiel zu dominieren. Die Analysten sind besorgt über die fehlende klare Identität im Draft von Mad Lions und sehen G2 im Vorteil. Es wird betont, dass Mad Lions die ersten zehn Minuten überstehen muss, ohne ins Hintertreffen zu geraten, und den ersten Herald sichern sollte, um eine Chance zu haben. Insgesamt wird G2s Draft als strukturierter und zielgerichteter wahrgenommen, während Mad Lions' Draft als zufälliger und weniger kohärent erscheint.

Strategische Überlegungen und frühe Spielphasen

02:13:30

Es wird überlegt, ob man G2 zu viel Freiraum lässt, angesichts ihres Vorsprungs. Die Frage, ob Objective Shutter kommen, wird diskutiert, wobei es scheint, als ob dies zufällig entschieden wird. Es wird analysiert, ob man sich auf den Nashor oder den Drake konzentrieren sollte, wobei der Nashor in 25 Sekunden spawnt. Fiddlesticks kann durch seine Passive Spells blocken. Mad Lions scheinen langsam Richtung Drake zu spielen und den Nashor erst nach dem nächsten Drake anzugehen. Die Vision wird Richtung Topside verschoben. Es wird ein Funfact über Charms und Vieres erwähnt, wobei frühere Mechanics reworkt wurden. Die aktuelle Situation bei Vieres erfordert, dass man vom Gegner wegläuft und wegschaut.

Analyse der Spieldynamik und Draft-Überlegungen

02:16:43

Die Mad Lions zerpflücken G2 hart, was auf die Blue-Side-Power zurückgeführt wird. Es wird diskutiert, ob die Draft-Seite eine Rolle spielt oder ob es an den veränderten Leistungen liegt. Klett gegen Renekton wird als positiv hervorgehoben, da Renekton gefürchtet wird. Fiddle-Stick wird gespottet, was seinen Wert mindert, während Nisk eine 3-Mann-Ultimate erzielt. Der Nashor wird eingenommen, was zu einem erdrückenden Goldvorteil von 9000 führt. G2 hat noch zwei Minuten, um den Nashor auszunutzen. Mad Lions reißt die Base von G2 ein, wobei Niski im D2-Tempo agiert. G2 kann Mad Lions kaum noch etwas entgegensetzen. Mad Lions greift vorsichtig die nächsten Türme an, während G2 die Felle davonschwimmen. Das Spiel ist noch nicht ganz vorbei, da der Nashor abgelaufen ist und ein Nexus-Turm noch steht. Mad Lions resetten kurz für den Drake.

Adaptionen und Midlane Dominanz

02:22:12

Nach den ersten beiden Spielen ist wieder alles offen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob G2 auf der Blue-Side Adaptionen zeigen wird. Die Midlane wird als zentrales Matchup identifiziert, wobei Caps' Performance kritisiert wird. Seine Midlane Dominanz fehlte. Mad Lions müssen Chasey enablen, was Elio gut versucht hat, auch wenn er oft gespottet wurde. Mad Lions haben die Fehler von G2 bestraft. G2 versucht, Akzente in den Teamfights zu setzen, aber der Schaden reicht nicht aus. Ab der 8. Minute wurde es kritisch, beginnend mit einem verlorenen 1 gegen 1. Caps hat nicht mehr seinen Job gemacht, sondern ein Ego-Ding durchgezogen. Es wird erwartet, dass G2 aus dieser Niederlage lernt und das Spiel wieder kontrolliert.

Draft Analyse und Strategie für G2

02:34:04

Es steht 1 zu 1, und Mad Lions sind in der Lage, G2 unter Druck zu setzen. Der Draft von Mad Lions war schwierig zu exekutieren, aber sie haben es gut gemacht. G2 hat im Early-Game die Pryo genutzt, aber Mad Lions haben im Mid-Game die Kontrolle übernommen. Hilliseng hat mit Aiwan einen Power-Pick gespielt. Es wird diskutiert, ob der Fiddlesticks-Pick ein Fehlversuch war. Fiddle Sticks ist eher ein Solo-Q-Champ, da er in Competitive-Spielen leicht zu spotten ist. G2 ist wieder auf der Blue Side. Die Zahlen sprechen für die Blueside mit 76 Prozent. Es wird erwartet, dass G2 den Rail-Bun nimmt und Maokai first pickt. Swain wird gepickt, was überraschend ist. Es wird spekuliert, dass Swain eine Kombo ist, die G2 trainiert hat. Der Draft von G2 zeigt wenig, ist aber flexibel. Mad Lions sind unsicher, was sie mit dem Draft anfangen sollen. G2 bannt Sahara Khan. Es wird ein Articary-Pick erwartet, um Hilly Sang zu antworten. Swain ist tatsächlich Top-Lane. Kogmar Braum hat noch kein Spiel verloren. Zillian ist ein guter Answer gegen Braum.

Broken Blade's Dominanz und G2's Momentum

03:04:16

Broken Blade wird als herausragender Spieler bei G2 hervorgehoben und als bester Top-Laner Europas bezeichnet, insbesondere für seine Leistung mit Champions wie Ocean. Trotz eines anfänglichen Goldrückstands von 3100 Gold für Kasi, erlangt G2 durch Broken Blades Aktionen die Oberhand. Sein entscheidender Fall gegen Broken Blade markiert den Wendepunkt im Spiel, der es G2 ermöglicht, zurückzukommen. Besonders hervorgehoben wird sein Nethermove, die Kralle auf Kasi. G2 entscheidet das Spiel mit 2 zu 1 für sich. Caps, der schwach angefangen hat, startet extrem durch und führt am Ende den Finish an. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Kog'Ma auch von hinten noch nützlich sein kann, was ihn von anderen AD-Carries unterscheidet. Der Streamer lobt die starken, eindeutigen Matches und die neuen Champions, die für Begeisterung sorgen. Broken Blades Leistung wird als überraschend und unterhaltsam beschrieben, und das Spiel wird als ein Kampf auf Augenhöhe zwischen Mad Lions und G2 dargestellt.

Entscheidende Teamkämpfe und Nashor-Kontrolle

03:05:45

Der Kampf um den Nashor wird intensiv geführt, wobei Hanshammer eine Schlüsselposition einnimmt und Kasi ebenfalls beteiligt ist. Niski versucht, das Blatt zu wenden, aber G2 behält die Kontrolle. Elioja versucht, den Nashor zu stehlen, scheitert jedoch, was G2 die Möglichkeit gibt, das Spiel mit einem 2:1-Vorsprung zu entscheiden. Broken Blade zeichnet sich als Frontline- und Damage-Dealer aus, während Hans Sama trotz eines Golddefizits von 3000 weiterhin Schaden verursacht. Ein entscheidender Moment ist der Fall gegen Broken Blade, der G2 zurück ins Spiel bringt. In den letzten Teamkämpfen wird Broken Blades Nethermove hervorgehoben. Caps sichert sich Kills und G2 gewinnt die Oberhand, was zu einem 2:1-Sieg führt. Trotz eines knappen Spiels und anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es G2, das Spiel zu drehen, wobei individuelle Leistungen den Ausschlag geben. Broken Blade und Caps werden als die entscheidenden Säulen hervorgehoben, die Mistakes ausgleichen und das Spiel drehen.

Draft-Analyse und Strategieanpassungen

03:27:10

Es wird die überraschende Spannung des Best-of-Five zwischen G2 und Mad Lions hervorgehoben. Die Tristana von G2 ist ein wiederkehrendes Problem, das möglicherweise gebannt werden muss. Die Mad Lions stoßen an ihre Band-Grenzen, da sie sich entschieden haben, die Kalista in jedem Spiel zu bannen. Die Frage ist, was mit dem Aiwan passiert. G2 sollte einschränken, dass Mad Lions nicht irgendwelche Early-Tools hat. G2 zeigt eine starke Tristana-Performance, und es gibt eine Grundstruktur, die viele Jungler ermöglicht. Es wird die Stärke von Poppy betont. Die Anpassungen der Teams zu jedem Spiel werden hervorgehoben, und es wird betont, dass sie taktisch auf einem sehr hohen Niveau gegeneinander spielen. G2 hat es jetzt selbst in der Hand und darf sogar noch einmal verlieren, um eventuell trotzdem noch den Sieg zu beziehen. Der Fokus liegt auf dem Draft und den möglichen Anpassungen, die vorgenommen werden könnten, insbesondere im Hinblick auf die Einschränkung von Mad Lions' Early-Game-Optionen.

Frühe Spielzüge und strategische Entscheidungen

03:37:18

Ein früher Flash von Jay-Z wird thematisiert, und es wird diskutiert, dass Rumble gegen Yon auf der Toplane gespielt wird. Es wird die Bedeutung von Botlane und Midlane hervorgehoben, insbesondere der gehypte Braum und das Kaiser-gegen-Leblanc-Matchup. Die Analyse deutet darauf hin, dass Broken Blade auf Yone Schwierigkeiten haben wird, aber dass es für Rumble nicht einfach sein wird, sobald er drin ist. Es wird die Flexibilität von Jay-Z betont, der an den Raptoren startet. Die bewusste Entscheidung für oder gegen Hyphix wird angesprochen. Der Fokus liegt auf dem Level-3-Gank auf der Top-Side und dem Fehlen eines Flashs. Es wird ein saftiger Goldvorsprung von G2 nach den ersten Minuten festgestellt. Kasi hat kein Mana mehr, was G2 Freiheiten gibt, den Drake anzugehen. Ein früher Kill von Hans Sama wird erwähnt, und es wird als gierig bezeichnet, dass Mad Lions die Wave spielen wollten. G2 sichert sich den Drake, aber es wird als teuer für G2 angesehen. Insgesamt wird ein super guter Anfang für G2 festgestellt.

Spielanalyse und Teamdynamik bei G2 und Mad Lions

03:50:08

Der Stream beleuchtet die Performance von G2 und Mad Lions im laufenden Wettbewerb. Es wird angemerkt, dass G2 Schwierigkeiten hat, seine übliche Dominanz im frühen Spiel zu zeigen, was sich negativ auf ihre Fähigkeit auswirkt, Grenzen zu überschreiten. Mad Lions hingegen nutzen diese Schwächen konsequent aus. Ein entscheidender Moment ist, als Caps von G2 in einer CC-Kette gefangen wird, was zu einem Kill für Joja führt. Trotzdem bleibt das Spiel offen, wobei Mad Lions leichte Vorteile haben. Brokeblade von G2 finalisiert einen Highbreaker, was normalerweise ein Signal für einen weniger aggressiven Spielstil ist, aber G2 engagiert sich trotzdem in Kämpfen, was zu einem Catch von Miki führt. Die Spielweise von G2 scheint im Widerspruch zu ihrer Item-Entscheidung zu stehen. Mad Lions zeigen starkes Projektmanagement, indem sie gruppieren und gleichzeitig Objectives sichern. Ayoja von Mad Lions dominiert mit einer beeindruckenden Kill-Beteiligung. G2 hingegen wird auseinandergepflückt, was ihre Teamkämpfe erschwert. Die Teamfiles für G2 sind schwer zu spielen, da sie Map-Präsenz verlieren und LeBron Kaiser respektieren muss, was ihre Fähigkeit einschränkt, in die Sidelane zu pushen und zum Team zu rotieren.

Dramatischer Wendepunkt und G2's Comeback

03:59:05

Der Stream beschreibt einen entscheidenden Moment, in dem G2 einen beeindruckenden Comeback hinlegt. Trotz eines anfänglichen Rückstands von 1.000 Gold gelingt es G2, durch ein starkes Spiel 4.000 Gold zu gewinnen und die Führung zu übernehmen. Dieser Umschwung wird durch eine effektive Wombo-Combo ermöglicht, bei der die Gletscherspalte von Marokai perfekt eingesetzt wird, um mehrere Gegner zu treffen. Jarvan versucht zwar, erneut anzugreifen, wird aber von der Gletscherspalte aufgehalten. Caps erzielt einen wichtigen Kill, und G2 nutzt den Vorteil, um den Drake zu sichern. Broken Blade auf Yon erzielt 2,5 Items und einen Goldvorteil von 3.000 gegenüber Jay-Z. Trotzdem gelingt es G2, den Supporter zu catchen. Der Goldgraf zeigt einen deutlichen Umschwung zugunsten von G2. Caps macht enormen Schaden an den Türmen, und Brokeblade dominiert die Sidelanes. Der Goldvorsprung von G2 wächst auf 6.000 Gold an, und sie kontrollieren die Karte. Mad Lions haben Schwierigkeiten, mit dem Tempo von G2 mitzuhalten, insbesondere im Hinblick auf den nächsten Drake. G2 pusht die Sidewaves und kann den Drag abgeben. Der T3-Turret in der Base von Mad Lions ist stark angeschlagen. G2 steht kurz vor dem Sieg und greift die Basis von Mad Lions an.

G2 sichert sich den Sieg und zieht ins Finale ein

04:05:05

G2 sichert sich den Sieg im Upper Bracket Finale der Season Finals und zieht ins große Finale ein. Das Spiel endet schnell, als G2 den Nexus von Mad Lions zerstört. Trotz eines merkwürdigen letzten Spiels mit ungewöhnlichem Gameplay zählt am Ende das Ergebnis: G2 gewinnt mit 3:1. Das Spiel war spannender als erwartet, und Mad Lions waren im vierten Spiel nicht chancenlos. Brokeblade und Caps waren entscheidend für den Sieg von G2. Caps zeigt eine konstante Leistung und strahlt Freude aus, während Niski weniger begeistert wirkt. Fnatic hat die Chance, im Lower Bracket Finale gegen Mad Lions anzutreten und möglicherweise ein Rückspiel gegen G2 zu erzwingen. Der Streamer wechselt nun zur LVM-Match-Maker-Analyse. Es wird die Kreativität der Regie gelobt, und die Freude über den Sieg von G2 wird ausgedrückt. Trotz eines wackeligen Spiels war der Sieg von G2 eindeutig. Bedenken werden hinsichtlich der Worlds geäußert, aber es besteht Hoffnung auf Festigung im Finale.

Analyse des Spiels, Ausblick auf die Worlds und Team der Woche

04:13:59

Der Stream analysiert das Spiel und hebt Jaik als Rookie of the Split hervor. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass G2 bei den Worlds erfolgreich sein wird. Das neue Format der Worlds mit der Swiss Stage wird positiv hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Fnatic Mad Lions gefährlich werden kann. Es wird erwartet, dass das Finale ein spannendes Spiel wird. Highlights aus Spiel 4 werden gezeigt, wobei Broken Blade's Leistung besonders hervorgehoben wird. Es wird diskutiert, dass G2's Grenzüberschreitungen oft unbemerkt bleiben, wenn sie in Führung liegen, aber hart bestraft werden, wenn sie zurückliegen. Mad Lions nutzen diese Fehler aus, um sich aus nachteiligen Situationen zu befreien. Broken Blade wird als potenzieller MVP des Spiels genannt. Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem die Zuschauer für ihre Lieblings-Plays abstimmen können. Am Ende der Season wird ein Gaming-Rechner verlost. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel für die EMEA Masters, bei dem ein Gin Edition Stuhl von Secret Lab verlost wird. Die Clips der Woche werden vorgestellt, darunter Solo-Performances von Broken Blade und ein Swain Outplay. Das Team der Woche wird vorgestellt, darunter Broken Blade, Rezog, Caps, Kasi und Miki.