EMEA Masters Summer 2023 - Group Stage, Tag 2 [GER]

EMEA Masters: Spannende Duelle und überraschende Wendungen in der Gruppenphase

EMEA Masters Summer 2023 - Group Stag...

Am zweiten Tag der EMEA Masters Gruppenphase sahen Zuschauer intensive League of Legends Auseinandersetzungen. Teams wie SK Gaming Prime demonstrierten Dominanz, während andere, wie die Unicorns of Love, mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Analysen beleuchteten Draft-Strategien und Teamdynamiken, die entscheidend für Sieg oder Niederlage waren. Die DACH-Region blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Vorstellung des Tages

00:25:09

Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer zur EMEA Masters Summer 2023, Tag 2. Es werden die heutigen Spiele vorgestellt, in denen alle Premier League Teams vertreten sind. Pixavis und Kernus führen durch den Stream und weisen darauf hin, dass sie heute exklusiv alle Spiele der DACH-Region-Teams zeigen werden. Aufgrund des straffen Zeitplans und der parallelen Gruppen kann es zu sprunghaften Übergängen, längeren Pausen oder dem Verpassen von Drafts kommen. Das Hauptziel ist es, alle Spiele der Unicorns und SK zu zeigen. Gestern wurden bereits zwei Gruppen gezeigt, wobei in jeder Gruppe ein Team mit 3-0 hervorging. Direkt im Anschluss wird in den ersten Draft des Tages eingestiegen.

Analyse der Gruppe D und des ersten Drafts

00:26:53

Die Unicorns befinden sich in Gruppe D, einer schweren Gruppe, die als Todesgruppe bezeichnet wird. Neben den Unicorns sind Team GO (dritter Platz Frankreich), NASA eSports Turkey (zweiter Platz TCL) und die Movie Star Riders (erster Platz Spanien) in der Gruppe. Team GO ist ein aggressives Team mit einer Vorliebe für Samira, Lee Sin und Draven. Die Unicorns müssen verhindern, dass sich die 0-3-Klatsche aus dem Finale wiederholt. Der Draft der Unicorns wird als vielversprechend angesehen, mit Traumpicks wie Kaysanta und Cat-Woody-Bear. Team GO überrascht mit einem Urgott-Pick, der jedoch als reaktiver Champion mit Problemen gegen Range-Matchups eingeschätzt wird. Es wird diskutiert, ob Kaysanta gegen Urgott bestehen kann. Abschließend wird spekuliert, ob es vor dem Spiel eine Pause geben wird.

Patriotischer Dach-Region Cast und Ablauf des Tages

00:35:43

Es folgt eine Begrüßung aller Zuschauer, die neu eingeschaltet haben, zu einem patriotischen Dach-Region-Cast. Es werden heute sechs Spiele der Prime-League-Teams gezeigt. Aufgrund des parallelen Ablaufs der Gruppen kann es zu unregelmäßigen Pausen kommen oder dazu, dass man mitten im Draft in ein Spiel einsteigt. Das Hauptziel ist es, alle Spiele der Dachregion zu zeigen. Die Unicorns, als Vizemeister der letzten EMEA Masters, und SK werden als starke Teams eingeschätzt, von denen man viel erwartet. Abschließend wird das Schedule durchgegangen. Für Unicorns-Fans sind die Spiele um 17 Uhr, 19 Uhr und 22 Uhr relevant. Es wird betont, dass es sich lohnt, alle Spiele zu verfolgen, da es noch nie einen so vollgeladenen Tag mit Prime-League-Teams gab.

Erstes Spiel des Tages: Analyse der Team-Kombos und Strategien

00:39:32

Das erste Spiel des Tages beginnt mit der Herausforderung für Team Go, an den Xerath heranzukommen, der von einer starken Frontline aus Volibear, Alistar und Kaysante geschützt wird. Der Draft der Unicorns wird positiv bewertet, aber es wird ein langes Spiel mit viel Scaling erwartet. Camelius von Team Go könnte der Wundepunkt für die Unicorns sein. First Blood geht an Team Go, nachdem Cat zu tief in einen Gang gegangen ist. Es wird diskutiert, dass dieser frühe Kill nicht passieren sollte, besonders gegen ein LFL-Team. Die Unicorns sind trotz des Kills nicht wirklich im Rückstand, aber die Invades von Team Go bringen Cat nach hinten. Team Go sichert sich einen frühen Drake, da niemand von den Unicorns contesten kann. Mask von den Unicorns wird als Fokuspunkt gesehen, da er im Finale von SK ausgeschaltet wurde. Es wird betont, dass beide Carries der Unicorns, Funky und Mast, gut ankommen müssen.

Spielanalyse und Strategie von Team GO und Unicorns

00:59:17

Die Analyse des Spiels zwischen Team GO und den Unicorns zeigt, dass Team GO in den Teamkämpfen dominiert und die Unicorns kaum Antworten darauf finden. Besonders hervorgehoben wird die Leistung von Lünser auf Talia, der durch den Bau von Sonjas maßgeblich dazu beiträgt, dass Team GO aggressiv spielen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass er von Xerath in der Backline ausgeschaltet wird. Team GO zeigt eine beeindruckende Teamleistung und Erfahrung, die sie aus vorherigen Spielen und Play-In-Phasen mitbringen, was sich in ihrer Spielweise widerspiegelt. Die Unicorns hingegen stehen unter Druck, besonders nachdem sie den Mountain Soul verloren haben, was ihre Situation zusätzlich erschwert. Die Entscheidung der Unicorns, den Nash zu nehmen anstatt des Soulpoints, wird als riskant, aber potenziell spielverändernd angesehen. Trotz des Goldrückstands müssen die Unicorns versuchen, durch Teamkämpfe und Shutdowns zurück ins Spiel zu finden, wobei die Items und die Frontline eine entscheidende Rolle spielen werden. Der Fokus liegt darauf, die Frontline künstlich zu verlängern, damit der Schaden von Funky durchkommt. Es wird betont, dass dies erst das erste von sechs Spielen für die Unicorns in der Gruppenphase ist und sie noch die Chance haben, sich zu verbessern und unter die Top 2 zu kommen.

Ausblick auf das Spiel SK Gaming Prime gegen BK Rock Esports

01:18:36

Es wird auf das kommende Spiel zwischen SK Gaming Prime und BK Rock Esports eingegangen, wobei BK Rock zuvor Team GO im Lower Bracket Finale besiegt hat. BK Rock zeichnet sich durch einen traditionellen Spielstil aus und setzt häufig auf Amumu im Jungle. SK Gaming Prime, als erstplatziertes Team der Prime League, geht motiviert in das Spiel. Die Teamzusammensetzung von SK umfasst Lurox auf Wukong, Fibbiffen auf Leblanc und Kaiser im Botlane. Jennings wird auf der Toplane erwartet, um sein Können zu zeigen. Es wird ein klassischer SK-Draft erwartet, mit Wohlfühl-Champions für die Spieler. Das Spiel ist wichtig für die DACH-Region, um den ersten Sieg zu holen, nachdem die Unicorns zuvor verloren haben. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, bei dem SK Gaming Prime zeigen muss, was in ihnen steckt. BK Rock wird als ein Team beschrieben, das zwar nicht KC schlagen konnte, aber ansonsten eine recht entspannte Phase hatte. SK Gaming Prime möchte den ersten Win holen, um nicht in der Rückrunde zittern zu müssen.

Analyse des Spielverlaufs und der Strategien von SK Gaming Prime und BK Rock Esports

01:26:06

Das Spiel zwischen SK Gaming Prime und BK Rock Esports wird analysiert, wobei BK Rock im Early-Game die Oberhand gewinnt. Besonders hervorgehoben wird die Leistung von Viking Norum, der den Flash des Army Carries zieht. BK Rock zeigt eine aktive Spielweise und sichert sich den Herald und den Drake. SK Gaming Prime hingegen hat Schwierigkeiten, den Goldlead von BK Rock zu kontern. Es wird die Bedeutung des ersten Platzes in der Gruppe betont, um im Viertelfinale stärkere Gegner zu vermeiden. BK Rock dominiert das Early-Game und sichert sich wichtige Objectives. SK Gaming Prime hingegen hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und verliert zunehmend an Boden. Die Winning-Lanes liegen klar bei BK Rock, und SK muss versuchen, das Spiel zu verlangsamen, um nicht zu früh zurückzufallen. Es wird die Bedeutung des kommenden Herald-Contests betont, der entscheidend für den weiteren Spielverlauf sein könnte. SK Gaming Prime muss einen Weg finden, den Goldrückstand aufzuholen und das Spiel zu drehen, um eine Niederlage zu vermeiden.

Schwierigkeiten und Strategieanpassungen von SK Gaming Prime gegen BK Rock Esports

01:36:37

SK Gaming Prime steht vor großen Herausforderungen im Spiel gegen BK Rock Esports, da sie einen erheblichen Goldrückstand haben und BK Rock aggressiv agiert. Trotz des Rückstands gibt es noch Hoffnung, dass SK gute Kämpfe finden und die Map gut spielen kann. Die Strategie könnte darin bestehen, das 1-3-1 zu eröffnen, wobei der Fokus auf dem Tristana gegen LeBlanc-Match-Up liegt. Es wird betont, dass der Amumu von BK Rock sehr gut funktioniert, was SK das Leben schwer macht. SK Gaming Prime muss einen Weg finden, den Amumu zu kontrollieren und eigene Spielzüge zu initiieren. Der Herald-Turm wird von BK Rock zerstört, was den Druck auf SK weiter erhöht. Trotz der schwierigen Situation muss SK versuchen, das Spiel zu drehen und eine Niederlage abzuwenden. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und einer klugen Map-Kontrolle betont, um den Goldrückstand aufzuholen und das Spiel zu gewinnen.

Spielanalyse und Aussichten für Eskada

01:40:48

Die Analyse des Spiels zeigt, dass Jadix versucht, Druck aufzubauen, aber Renekton kontert dies effektiv. Der Goldvorteil wächst auf 7500 für das gegnerische Team an. Der dritte Drake ist in drei Minuten eine Option, und Nashor spawnt in 30 Sekunden. Falls Eskada verliert, stehen sie 0:1 in der Gruppe, wobei BK Rock Esports als stärkstes Team gilt. Gewinnt Eskada die anderen Spiele, sind sie Favorit für ein 2:1. Selbst bei zwei Niederlagen gegen BK Rock können sie immer noch den zweiten Platz erreichen, was für den Einzug ins Viertelfinale entscheidend ist. Es wird betont, dass die französische Liga dieses Jahr wieder sehr stark ist, nachdem sie im letzten Split schwächer war. Die Teams der PrimeLeague stehen vor Herausforderungen, aber es wird erwartet, dass sie sich steigern werden.

Baron Kampf und Teamzusammenstellung

01:42:19

Es wird ein 50-50 Baron Kampf beobachtet, bei dem Pridestocker sich an den Baron heranzieht. Control-Bot geht rein, aber sie flippen es nicht. Jenex wird von Holding erwischt und stirbt. Es wird diskutiert, ob das Team in den Bereich zurückkehren kann. Lehmann wird von Leiden Crash verfolgt, Trigger ist da, und Chocolat resetet. Trotzdem steht es 9 zu 1. Es wird festgestellt, dass das Team umgebolzt wurde und es ein Blutbad gab. Der Engage vom Amumu war ausreichend, um das Spiel zu drehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man gegen ein Team spielt, das einen Ignorem hat, der alles weg tankt. Der Wukong setzt seine Ultimate spät ein und wird nicht ins Spiel gebracht, was zu Verlusten führt. Das Team liegt 10.000 Gold hinten.

Nashor und Spielverlauf

01:44:26

Mit dem Nashor gibt es ein Fenster, um T3-Türme einzureißen. Top-Lane war der T3-Turret schon sehr angeschlagen. Auf Trigger und Chocolat liegen drei Items vor. Es gilt zu verhindern, dass der Gold-League weiter explodiert. Ein Hole Engage wird versucht, aber Lurox findet seinen Ult-Knopf. Holding erzielt einen Double Kill. Der Nashor ist immer noch da, aber die Basis wird fallen. Der Verzweiflungsschlag von SK führt zum Fall der Basis in Minute 24. Der Dive von Howling reicht nicht ganz für einen Kill. Checolat nimmt wieder jemanden raus. Der zweite Nexus-Turm wird bearbeitet und zerstört. Es ist ein Horrorstart mit 0-1 für beide Teams. Die Prime League startet gewohnt schlecht. Es wird erwartet, dass in der Rückrunde eine Steigerung erfolgt.

Strategie und Spielbeobachtung

01:50:58

Aufgrund des heutigen Hoppings zwischen den Gruppen wird das zweite Spiel der Gruppe D angesehen, um die Gegner der Unicorns zu beobachten. NASA liegt knapp mit 12 zu 9 vorne. Es wird ein gutes Gefühl vermittelt, da keines der Teams 10.000 Gold vorne liegt. Insights über die Teams und Spieler werden vor den Spielen gegen Prime-League-Teams gegeben. Super, ehemaliger Jungler von Schalke, wird erwähnt. Die Ray Yasuo-Kombination wird als gefährlich eingeschätzt. Whistle wird als stark identifiziert und muss getargetet werden. Es wird festgestellt, dass die Games plötzlich vorbei sind, was die Stimmung aufhellt. Eine kleine Gold-Explosion wird beobachtet. Die Zuschauer werden aufgefordert, die ADC-Leistungen zu vergleichen. Die Movie Star Riders suchen nach Möglichkeiten, etwas aufzubauen, werden aber gespottet. Even Shroud's Second Item auf Yasuo wird erklärt.

Optimismus und Erwartungen für die DACH-Region

02:10:21

Es wird ein optimistischer Ausblick auf den Tag gegeben, mit der Erwartung eines 4-0 Tages für die DACH-Region. SK Gaming Prime und die Unicorns werden als stark eingeschätzt, wobei SK im Finale ein 3-0 erzielt hat. Die Unicorns liegen mehr im Fokus, da der K-Santa wahrscheinlich gebannt wird. Lexus' Roaming auf seinen Supports wird hervorgehoben. Die ersten beiden Spiele waren enttäuschend, aber die Gegner haben fantastisch gespielt. Nun tritt man gegen Nasa eSports an, die eine Gragas Top, Maokai Jungle, Yasuo Kombination spielen. Es wird erwartet, dass Sheepi eine motivierende Kabinenansprache gehalten hat. Es wird betont, dass die DACH-Region Dopamin benötigt und die Rückrunde der Teams immer stärker ist. Die anderen Gruppen werden als beängstigend wahrgenommen, insbesondere die italienische Liga, die überraschend stark ist. Es wird die Notwendigkeit betont, den dritten Platz der Region zu verteidigen.

Draft-Analyse und Team-Insights

02:17:50

Die Unicorns bannen Tristana und LeBlanc. Kaiser wird als First Pick gewählt. Es wird festgestellt, dass Keisante und Asir offen sind. Cat und Lexus haben im ersten Spiel underperformed. Cat wird auf Engage-Junglern bevorzugt. Es wird ein sicherer Draft mit wenigen Risiken gewählt. NASA eSports, das zweite Team der TCL, belegte den zweiten Platz in der regulären Saison. Sie spielen mit Kindred und Fab Fabulous spielt ausschließlich Tanks. Die Unicorns bannen Ari und Nico, um Catches zu initiieren. Kaiser und Viego sind für den Follow-Up und Abstauber da. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Aktionen einleitet. Der Draft der Unicorns wird als mutig eingeschätzt. Funky wählt Xaya. NASA hat zwei Koreaner im Team, Patch und Whistle. Sie wollen mit Nautilus und Silas in den Brawl gehen. Fabulous wählt Kaysante. Es wird diskutiert, ob Jax oder Gwen gedraftet werden soll. Am Ende wird Jax gewählt, um einen stärkeren Split-Push zu haben.

Fun Facts und Anekdoten aus der Vergangenheit

02:23:16

Es wird erklärt, warum es eine Verzögerung von drei Minuten gibt, bevor das Spiel im Stream gezeigt wird, nachdem es im Spiel gestartet ist. Früher basierte diese Zeit auf der Ward-Dauer, die drei Minuten betrug. Obwohl sich dies geändert hat, wurde die Verzögerung beibehalten, um sicherzustellen, dass die Teamzentrale nicht live vor Ort ist und die Spieler keine Informationen aus dem Stream beziehen können. Persönliche Anekdoten über die Vorbereitung auf frühere Casts werden geteilt, einschließlich der Verwendung von Zetteln mit Wortwitzen. Eine Geschichte über einen Witz, der zum Rauswurf aus einem Turnier führte, wird erzählt. Es wird über einen Tolkien-Witz gesprochen, der in einem Finale gemacht wurde. Die Moderatoren scherzen über vergangene Synergien und Missverständnisse. Die Unicorns of Love stehen kurz vor ihrem ersten Auftritt des Tages und wollen eine Rechnung mit der Türkei begleichen.

Spielanalyse und Strategie der Unicorns of Love

02:28:12

Die Kommentatoren analysieren den Draft der Unicorns of Love, Sex Edition, und loben die Synergie zwischen Jack und Sichwani sowie Mars auf dem Asias. Sie stellen fest, dass die Unicorns im Gegensatz zu SK nicht einfach unter die Räder geraten sind und gute Plays gezeigt haben, die jedoch nicht optimal ausgeführt wurden. Es wird betont, dass solche Feinheiten den Unterschied ausmachen können. Die Itemwahl von Lexus wird kritisiert, insbesondere das Fehlen von Aftershock, was in den vielen Brawl-Situationen des Spiels nützlich gewesen wäre. Die frühe Spielweise von Silas gegen Asi wird hervorgehoben, und es wird die Bedeutung der Frontline durch Cat betont. Die Kommentatoren diskutieren über Lane-Prioritäten und wie man sie in Solo-Queue-Spielen respektieren sollte. Die erste spannende Entscheidung des Spiels wird analysiert, nämlich NASAs Drachen-Play und die daraus resultierenden Kills für NASA. Die Bedeutung von synchronem Decision-Making wird hervorgehoben, und es wird kritisiert, dass die Unicorns nicht auf derselben Seite waren.

Gold Defizit und Comeback-Potenzial der Unicorns of Love

02:32:54

Trotz eines frühen Goldrückstands von 2.000 Gold fordern die Kommentatoren dazu auf, nicht zu schwarzmalen, und betonen das Potenzial der Unicorns, das Spiel in die Länge zu ziehen und mit ihrem UFC-Draft erfolgreich zu sein. Sie weisen darauf hin, dass sich die Unicorns an den Gegner anpassen und adaptieren wollen, was möglicherweise zu Veränderungen in ihrer Spielweise geführt hat. Die Kommentatoren analysieren die Item-Builds der Spieler und die Bedeutung von Teamkämpfen. Sie diskutieren die Probleme von NASA, an die Carries der Unicorns heranzukommen, und die Bedeutung von Vision und Positionsvorteilen. Die Kommentatoren loben die Teamfight-Koordination der Unicorns und betonen, dass sie im Makro noch Verbesserungspotenzial haben. Sie äussern Zuversicht in das Team und betonen, dass das Spiel immer noch machbar ist und das nächste große Objective in zweieinhalb Minuten spawnt. Sie analysieren die Item-Builds und Power-Spikes der Spieler und betonen die Gefahr von Scored auf Kaiser.

Entscheidende Teamkämpfe und Baron-Versuche

02:47:54

Es wird über einen Face-Check von Katz gesprochen und die Bedeutung der Mid- und Topside-Kontrolle hervorgehoben. Ein Teleport in den Rücken wird analysiert, und es wird die Notwendigkeit für die Unicorns betont, zusammenzubleiben und nicht ihren 'Hippie-Ton' zu verlieren. Die Kommentatoren äußern Bedenken hinsichtlich der Game-Abstimmungen und Entscheidungsprozesse der Unicorns im Vergleich zur Liga. Sie analysieren die Soul-Spot-Situation und die Bedeutung des nächsten Drachen für NASA. Die Kommentatoren beschreiben einen weiteren Teamkampf, in dem Lexus eine Schlüsselrolle spielt und Funky Schaden verursacht. Ein Nash-Engel wird ausgerufen, und die Unicorns sichern sich den Baron. Es wird über einen versuchten Baron-Steal gesprochen, und die Kommentatoren analysieren die Positionierung der Spieler und die Notwendigkeit für NASA, sich zurückzuziehen. Ein weiterer Teamkampf bricht aus, und die Kommentatoren beschreiben die Aktionen der Spieler und die daraus resultierenden Kills. Die Unicorns sichern sich einen Ace und einen weiteren Baron, was ihre Position im Spiel stärkt.

Prime League Sieg und Pausenankündigung

03:00:28

Die Prime League feiert ihren ersten Sieg bei den EMEA Masters Summer 2023. Nach dem Erfolg muss das Team jedoch kurzfristig in eine Pause, da bereits das nächste Spiel von SK Gaming Prime ansteht. Aufgrund von Werbeunterbrechungen wird es eine kurze Unterbrechung geben, bevor es in etwa 6,5 Minuten weitergeht. Die Übertragung wird pünktlich zum Spielbeginn von SK gegen Desire, dem zweitplatzierten Team, das bereits mehrfach in der Dachregion gewonnen hat, wieder aufgenommen. Es wird darauf hingewiesen, dass die parallelen Spiele der Unicorns und SK aufgrund unterschiedlicher Gruppen zu Verzögerungen führen können, aber man versichert, dass man versuchen wird, alle Spiele der deutschen Teams zu zeigen, ohne wichtige In-Game-Momente zu verpassen. Man konzentriert sich zunächst auf die SK-Gruppe, um weitere Verzögerungen zu vermeiden und später zur Unicorns-Gruppe zurückzukehren.

SK Gaming Prime im Fokus: Spielanalyse und Turnierüberblick

03:07:45

Die Übertragung setzt das SK Gaming Prime Spiel fort, nachdem man aufgrund von parallel laufenden Spielen der Unicorns of Love eine Pause einlegen musste. Aktuell steht es 2-2-1 für SK Gaming Prime, und das Spiel scheint goldtechnisch besser zu laufen als das vorherige. Die parallelen Spiele in verschiedenen Gruppen erfordern diese Verzögerungen, um beide deutsche Teams zeigen zu können. Man versichert, dass man für die nächsten zwei Spiele in der SK-Gruppe bleibt, bevor man zur Unicorns-Gruppe wechselt, wodurch weitere In-Game-Verzögerungen vermieden werden. Es wird ein Gang von Jenex analysiert, und die Stärke von Desire als Gegner hervorgehoben, die sich überraschend stark aus der Play-In-Stage qualifiziert haben und sogar das erste Spiel gegen Alior Bank gewonnen haben. Trotzdem wird erwartet, dass SK Gaming Prime Desire dominiert. Ein Kampf um den Blue-Buff wird beschrieben, bei dem Prime Kills erzielt und das Spielgeschehen beeinflusst. Insgesamt wird die Bedeutung des Spiels für SK Gaming Prime betont und die Stärken des Teams hervorgehoben.

Spielstand und Strategie von SK Gaming Prime

03:12:48

SK Gaming Prime führt nach 15 Minuten mit 4.500 Gold und hat zwei Drakes gesichert, den First Turret zerstört und Farmvorteile erzielt. Die ersten sieben Minuten des Spiels waren ereignisarm, aber SK hat sich danach deutlich gesteigert. Das Team zeigt eine dominante Leistung im Early-Game, mit vielen Rotationen und Fokus auf Objectives, was ihrer Spielweise in der Prime League entspricht. SK Gaming Prime hat eine hohe Quote bei Harolds und Drakes, was sie von anderen Teams unterscheidet. Das Team hat die Prime League dominiert und beide Finals mit 3-0 gewonnen. Nach einer unerwarteten Niederlage im ersten Spiel des Tages gegen BK Rock Esports, dem stärksten Team in ihrer Gruppe neben SK, ist das Ziel nun, die Rückrunde zu dominieren und in einem Tiebreaker um den ersten Platz zu kämpfen. Kidui spielt eine herausragende Rolle und führt mit 2400 Gold. Die Kaiser-Jays-Komposition, die auch von den Istanbul Wildcats gezeigt wurde, ermöglicht starkes Poking im späteren Spielverlauf. SK Gaming Prime sichert sich den dritten Drake und kontrolliert das Spielgeschehen weiterhin souverän. Es wird betont, dass SK Gaming Prime Desire dominiert, was positive Aussichten für das nächste Spiel des Teams verspricht.

SK Gaming Prime: Draftanalyse und Turnierfavoriten

03:37:34

Es wird der fünfte Draft des Tages analysiert, das letzte Spiel von SK Gaming Prime gegen das Alior Bank Team aus Polen. Die Kommentatoren finden den Namen des polnischen Teams ungewöhnlich. SK Gaming Prime hat bereits gezeigt, dass sie ein hohes Tempo spielen können, aber die Bans spiegeln dies nicht wider. Erwartet wird ein starker Draft mit Kaiser, Jace und Rail. Die Entscheidung von Alior Bank Team, Citrani als First Pick zu wählen, wird als überraschend angesehen, da dieser Champion im Turnier bisher keine große Rolle gespielt hat. SK Gaming Prime entscheidet sich für Maokai als Jungler und könnte nun Kaiser oder Jace wählen. Der Werdegang von Alior Bank Team wird kurz beschrieben, die im regulären Split Vierter wurden, aber dann einen starken Lower Bracket Run hingelegt haben. Die Kommentatoren geben zu, dass sie die Spieler von Alior Bank Team kaum kennen, im Gegensatz zum Lineup von SK Gaming Prime, dem erstplatzierten Team der DACH-Region. Nach einem Fauxpas im zweiten Spiel des Tages hat SK Gaming Prime nun die Chance, mit einem Sieg an die Gruppenspitze zu gelangen. SK Gaming Prime wird von anderen Regionen als Turnierfavorit angesehen. Die Kommentatoren hoffen auf einen Sieg, um mit einem positiven Ergebnis aus dem Tag zu gehen und sich für die Knockouts zu positionieren.

Spielanalyse und Teamdynamik bei SK Gaming Prime vs. AB

03:50:47

Die Analyse des Spiels zwischen SK Gaming Prime und AB zeigt taktische Entscheidungen und individuelle Leistungen. Ein frühes Flash-W-Play unter dem Turm von Biffen erweist sich als vorteilhaft, was ihm ermöglicht, sich schneller in Richtung Static Shift zu bewegen und den Gegner, AB, an die Lane zu fesseln. Adi von SK Gaming Prime, der eigentlich in Köln wohnt, wird als sechster Mann des Teams erwähnt. Ein riskantes Play unter dem Turm kostet AB viel HP, was die Stärke von SK in solchen Situationen demonstriert. Die Kommunikation innerhalb von Wildnis scheint nicht optimal zu sein, was zu einem verpassten Reset-Timer und einem verlorenen Objective führt. Jannex von SK Gaming Prime zeigt ein exzellentes Spielverständnis, indem er seinen Limit kennt und einen Jax mit einem Q über sich wirft, um ihn zum Turm zu befördern. Kidui von SK Gaming Prime rettet Prime mit einem gut platzierten Shock Blast und einem starken Roam von Mennen. Adi gewinnt seine Ehre mit einem Kill zurück, nachdem er zuvor ein weniger erfolgreiches Play hatte. SK Gaming Prime behält trotz einiger aufgegebener Kills die Kontrolle über das Spiel und baut seinen Goldvorteil aus. Ein Teleport-Play von Biven wird belohnt, während AB die Stärke von SK unter dem Turm unterschätzt, was zu drei Kills für SK führt. Der Goldvorteil von SK verdoppelt sich auf 3000 Gold, und sie sichern sich den zweiten Drake.

Dominanz von SK Gaming Prime und strategische Spielzüge

03:58:14

SK Gaming Prime setzt seine Dominanz fort, indem es das Spiel kontrolliert und strategische Vorteile ausnutzt. Die Hooks von Prime separieren das Team von AB, wodurch Kidui Ziele für seine Kalista erhält. Kidui behält seinen Cleanse, was ihm in der aktuellen Phase des Spiels zugutekommt. SK Gaming Prime pusht jede Lane und zwingt AB zu reaktiven Rotationen, wodurch AB Zeit verliert. AB hat Schwierigkeiten, Win Conditions zu finden, da der Jax im direkten Duell unterliegt. SK Gaming Prime reißt Türme ein und sichert sich zwei Tirits. Der Maokai von SK Gaming Prime spielt eine Schlüsselrolle, indem er den Ezreal in den Hook von Prime zieht. Jenex von SK Gaming Prime reißt einen Turm ein und erzielt fast 3000 Gold Vorsprung. AB gibt nicht auf, spielt aber nicht mehr ihren eigenen Gameplan, sondern versucht, Lichtblicke auf der Map zu finden. Die Struktur auf der Map gehört SK, und AB hat keine Antwort auf Jenex und Biven. SK Gaming Prime baut die Vision-Control-Botzeit wieder auf und sichert sich wahrscheinlich einen Soul-Point. Ein greedy Engage von SK im 3 gegen 5 wird durch Solo-Lane-Unterstützung gerettet. Jenex erhält trotz allem mehr Autotech durch. Die letzte Hoffnung für AB ist ein Fauxpas von SK in Richtung Nash.

Entscheidende Teamkämpfe und Spielende von SK Gaming Prime

04:06:18

SK Gaming Prime dominiert weiterhin das Spiel, sichert sich ein Double-Kill und ein zweites Ace in Folge. Der Fokus auf Kidui zahlt sich aus, und Genix im All-Out mit Full-Tank-Item-Build one-hitted alles. Der Engage von Rail und die Bowler von Prime sind entscheidend. Jenex verursacht enormen Schaden. SK Gaming Prime öffnet die Base über den Nash, den sie haben. Jenex hat einen 4.000er Batzen mehr im Vergleich zu Matix. SK bleibt in diesem 1-3-1. Jenex ist auf der Sidelane mit einem Barren-Buff tödlich. Ein schöner Hook von Prime führt zu einem Counter-Strike von Maddix. Jenex ist low, aber die Nashwaffe kommt langsam ab. Der Flashback kommt in den Choke-Point rein, aber der Schaden von AB ist nicht ausreichend. Madix kriegt keinen einzigen Tripping Kill. Kidui steht 8-2, und es ist der zweite Win für SK. SK Gaming Prime beendet den Tag mit 2 zu 1 und muss analysieren, um am Donnerstag ein 3 zu 0 zu erreichen.

Pausenfüller und technische Details im Stream

04:11:32

Es wird auf die Replays gewartet, um sie anzuschauen. Game 4 in Gruppe D geht zu Ende. Es werden zwei weitere Games gecovert. Das Unicorns-Game wird auf jeden Fall auf dem Summoners-In-Prime-Kanal gezeigt. Es dauert noch ein bisschen länger, aber es liegt nicht an den Streamern. Es wird überlegt, wer Regie machen soll. Es werden Gesellschaftsspiele erwähnt, bei denen Carlos immer intert. Carlos soll etwas zeichnen, um die Wartezeit zu überbrücken. Der Chat soll etwas vorschlagen, was Carlos zeichnen soll. Carlos zeichnet Pixar, und es wird befürchtet, dass es eine Beleidigung wird. Das Spiel zwischen den Movies The Riders und Dolores dauert immer noch an. Es wird über einen Lachflash gesprochen und wie schlecht der Schnurrbart auf dem Bild zu erkennen ist. Es wird ein Foto von dem Porträt gemacht und gepostet. Es wird eine Pause von sechs Minuten eingelegt, um die Stimmen zu erholen. Danach wird in das laufende Spiel eingestiegen, um sich die Teamfights anzuschauen. Nach diesem Spiel kommen die Unicorns. Es wird erklärt, warum die Unicorns Games überhaupt gezeigt werden können, da zwei Gruppen gleichzeitig spielen und man dribbeln muss. Das Unicorns Game ist in der Zukunft und wird versucht einzufangen.

Ausblick auf das letzte Spiel des Tages und Rückblick auf die bisherige Leistung der Unicorns

04:38:45

Es wird auf das letzte Spiel des Tages zwischen den Unicorns of Love und den Movie Star Riders geblickt. Ein Sieg der Unicorns würde bedeuten, dass sie sich an die Spitze der Gruppe setzen könnten. Die bisherigen Auftritte der Unicorns werden als 'unsicher' beschrieben, wobei sie zwar stark in Teamfights wirken, aber insgesamt etwas 'wackelig' erscheinen. Es wird die Sicherheit und Performance vermisst, die das Team in der Liga gezeigt hat. Abschließend wird betont, dass die Unicorns gegen die Movie Star Riders, dem First Seed aus Spanien, antreten und man hofft, dass sie an ihre frühere Stärke anknüpfen können.

Analyse des Spiels Unicorns of Love gegen Movistar Riders

04:46:32

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zurück zum achten Spiel des Tages, dem sechsten, das sie kommentieren. SK Gaming hat ihre Gruppe mit einem Ergebnis von 2:1 abgeschlossen. Die Unicorns stehen aktuell bei 1:1 und haben die Chance, mit einem Sieg an die Spitze der Gruppe zu gelangen, da es kein 3-0-Team gibt. Es wird kurz auf den Draft eingegangen, wobei die Movistar Riders als Team vorgestellt werden, das im regulären Split Zweiter wurde und im Finale die Bisons geschlagen hat. Die Unicorns setzen auf neue Picks wie Trundle, der als Antwort auf die gegnerische Frontline dienen soll. Die Moderatoren erörtern die potenziellen Item-Builds und die Spielweise beider Teams. Es wird die Bedeutung des Spiels für die Unicorns hervorgehoben, die zeigen müssen, dass sie auch in einem Early-Game nicht ins Hintertreffen geraten.

Vorhersagen und Erwartungen für das Spiel Unicorns of Love gegen Movistar Riders

04:57:57

Es wird die Stärke der Movistar Riders hervorgehoben, insbesondere ihre starken Lanes und ihre Mobilität. Die Moderatoren äußern sich besorgt über den Renekton und die Ari des Gegners. Es wird auf die morgigen Spiele der Gruppe C hingewiesen, in der Makko mit 3-0 führt. Die Moderatoren sprechen über die Wichtigkeit des Spiels für die Unicorns und betonen, dass sie nicht ins Hintertreffen geraten dürfen. Die Lanes werden analysiert und die potenziellen Vorteile für die Unicorns im Early-Game hervorgehoben. Es wird die Bedeutung der Botlane betont, in der Funky und Lexus dominieren müssen. Abschließend wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, im Early-Game auf Isma zu achten und die richtigen Entscheidungen bei den Teamkämpfen zu treffen.

Spielanalyse und Zusammenfassung der Ereignisse im Spiel Unicorns of Love gegen Movistar Riders

05:09:59

Die Moderatoren analysieren den Spielverlauf, wobei die Movistar Riders einen leichten Goldvorsprung haben, da sie auf der Toplane mehr erreicht haben. Winur wurde von den Gegnern stark bestraft. Es wird auf einen interessanten Item-Build von Winur hingewiesen, der auf Schaden setzt, um die Waves clearen zu können. Die Movistar Riders gewinnen einen Kampf mit 3 für 4, wobei Funky seine Ulti bis zum letzten Moment hält. Die Movistar Riders haben einen Goldvorsprung von 2000. Super ist im Spiel, während Venue auf der Toplane Probleme hat. Die Movistar Riders holen sich mehrere Platten auf der Botlane, was zu einem deutlichen Goldvorsprung führt. Die Unicorns versuchen immer wieder, etwas zu erreichen, aber die Movistar Riders sind immer zur Stelle. In Minute 11 explodiert der Goldunterschied. Die Unicorns müssen sich etwas einfallen lassen, um das Spiel noch zu drehen.

Eindeutige Niederlage der Unicorns of Love und Ausblick auf die Rückrunde

05:19:18

Die Kommentatoren beschreiben die aktuelle Situation als eine klare Niederlage für die Unicorns of Love, die sich in einer schwierigen Lage befinden. Die Movistar Riders dominieren das Spielgeschehen und bauen ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Kommentatoren analysieren die Schlüsselmomente des Spiels, insbesondere den entscheidenden Kampf in der Botlane, der den Movistar Riders einen erheblichen Vorteil verschaffte. Es wird betont, dass die Unicorns in der Rückrunde eine deutliche Leistungssteigerung zeigen müssen, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren. Die Kommentatoren heben hervor, dass die Movistar Riders den Nashor erlegen und damit das Spiel endgültig zu ihren Gunsten entschieden haben. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Unicorns aus dieser Niederlage lernen und in den kommenden Spielen eine bessere Leistung zeigen werden.

Fazit des Tages und Ausblick auf die kommenden Spiele

05:22:51

Die Moderatoren fassen den Tag zusammen und bedauern die Niederlage der Unicorns of Love. Sie betonen, dass die Unicorns an diesem Tag nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft haben und dass sie in der Vergangenheit schon stärkere Leistungen gezeigt haben. Trotz der langen Spielzeit der Unicorns an diesem Tag, die um 17 Uhr begann und erst um 21:30 Uhr endete, wird dies nicht als Entschuldigung für die Niederlage gewertet. Die Moderatoren loben die Dachregion für ihre insgesamt gute Leistung und weisen auf die kommenden Spiele am Donnerstag hin. Abschließend bedanken sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis für die technischen Schwierigkeiten während der Übertragung. Sie freuen sich auf die kommenden Spiele und hoffen auf eine bessere Leistung der Unicorns.