World Championship 2023 - Swiss Stage, Day 2 (Round 2) GER]
Worlds 2023: Energy schlägt Team Liquid, Cloud9 vs. LNG im Fokus
Begrüßung und Einführung in die Swiss Stage der Worlds 2023
00:33:02Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zu Summoners Inn und den Worlds 2023. Es wird hervorgehoben, dass die Swiss Stage mit ihrem neuen Format einiges an Spannung birgt. Das Format wird als 'perfektes Chaos' beschrieben. Es wird erklärt, dass am Vortag acht Best-of-One-Spiele stattfanden und auch heute wieder acht stattfinden werden. Die Teams mit einem 0-1 Record treten gegen andere 0-1 Teams an, während 1-0 Teams gegen 1-0 Teams spielen. Die Paarungen werden neu ausgelost. Wer zweimal verliert, muss in ein Best-of-Three-Spiel, und wer dreimal gewinnt, qualifiziert sich weiter. Das Swiss-Format wird als leichter verständlich als die vorherige Gruppenphase dargestellt, da es weniger Tiebreaker-Regeln gibt. Die Underdog-Stories werden in der Swiss-Stage großgeschrieben, und die ersten Spiele haben einen großen Einfluss auf den weiteren Verlauf. Es wird betont, dass jedes Spiel wichtig ist und Relevanz für den weiteren Verlauf der Worlds hat. Abschließend wird ein kurzes Video gezeigt, das das Format der Worlds 2023 erklärt, einschließlich der Play-Ins, Swiss Stage und Knockouts, die in den Grand Finals gipfeln.
Neuerungen und regionale Matches bei den Worlds 2023
00:39:31Es wird auf die Innovationen des diesjährigen World-Turniers eingegangen, darunter die World's Qualifying Series und die Umstrukturierung der Play-Ins. Besonders hervorgehoben wird die neue Swiss Stage im League of Legends-Kosmos. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich am Ende wieder alle LCK- und LPL-Teams durchsetzen oder ob es Überraschungen geben wird. Ein wichtiger Fakt ist, dass es keine Regeln für die Auslosungen gibt, was dazu führte, dass es am Vortag fünf von acht regionalen Matches gab, also Duelle zwischen Teams aus derselben Region. Dies wird als etwas unglücklich, aber unvermeidlich aufgrund des Zufallsprinzips der Auslosung betrachtet. Es wird kurz auf den vorherigen Tag eingegangen und das Bracket sowie der Schedule der Swiss Stage gezeigt. Team Liquid wird als positive Überraschung genannt, trotz ihrer Niederlage, während Mad Lions enttäuschten. G2 Esports lieferte eine typische Vorstellung mit Höhen und Tiefen, und LNG wurde als möglicherweise unterschätztes Team und potenzieller Weltmeister-Kandidat hervorgehoben.
Patch-Vorbereitung und Teamdynamik
00:42:43Die Moderatoren diskutieren über die Bedeutung der Patch-Vorbereitung und Teamdynamik im Hinblick auf die Leistung der Teams bei den Worlds. Es wird angemerkt, dass Mad Lions neun Wochen Zeit hatten, sich auf den Patch vorzubereiten, nachdem sie aus dem Summer Split ausgeschieden waren. Allerdings wird in Frage gestellt, ob die Patch-Vorbereitung allein ausreicht, um die Probleme eines Teams zu beheben, wenn die grundlegende Teamdynamik nicht stimmt. Die Herausforderungen bei den Worlds werden als anders als die in regionalen Ligen dargestellt. Mad Lions hatten im Summer Split keine gute Leistung gezeigt und sich nur aufgrund ihrer zuvor gesammelten Punkte für die Worlds qualifiziert. Es wird spekuliert, dass Mad Lions möglicherweise einen Vorteil gegen BDS haben, da sie das Team gut kennen, obwohl sie in der Vergangenheit oft gegen sie verloren haben. Auch das Match zwischen NRG und Team Liquid wird als Duell innerhalb der Region betrachtet, in dem Team Liquid im letzten Split nicht gut aussah.
Team Liquid's Stärken und Schwächen
00:47:07Team Liquid's Stärken, insbesondere Piotrchiks Leistung als amtierender Weltmeister im Jungle und Summits Leistung auf der Top-Lane, werden hervorgehoben. Die Mid-Lane-Performance von Sünder wird jedoch als besorgniserregend eingestuft, da er viele Ressourcen erhalten hat, ohne viel daraus zu machen. Die Bot-Lane von Team Liquid wird als klare Schwachstelle identifiziert, die von Cloud9 ausgenutzt werden könnte. Es wird diskutiert, dass die aktuelle Meta stark auf AD-Carries ausgerichtet ist, was es schwierig macht, eine schwache Bot-Lane durch eine starke Top-Lane auszugleichen. Die Top-Lane wird als isoliert vom restlichen Spielgeschehen beschrieben, was ihre Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen, einschränkt. Abschließend wird eine philosophische Frage aufgeworfen, ob Teams besser werden, wenn sie gegen stärkere Gegner spielen, oder ob sie schlechter werden, wenn sie gegen schwächere Gegner spielen. Es wird in den Draft für das erste Spiel des Tages eingestiegen.
Team Liquid's Early Struggles and Energy's Herald Control
01:10:50Team Liquid secures a kill, but the focus shifts to the upcoming Drake spawn. Despite the kill, they struggle to gain a significant advantage, needing every bit of progress they can get. Contract's ultimate play in the mid-lane leads to a kill on Appa, followed by a teleport response in the bot lane. However, Energy maintains safety with Senna and Tahm Kench, resulting in only FBI's death for Team Liquid. The discussion revolves around whether Team Liquid should prioritize Drake stacking or Herald control, with Energy ultimately securing the Herald. Contract's steal of the Herald is highlighted as an unexpected play, emphasizing the importance of vision control around objectives. The segment concludes with humorous banter about youth slang and staying updated with current trends.
Energy's Dominance and Team Liquid's Diminishing Hopes
01:13:36The analysis shifts to player comparisons, noting Pala-Fox's dominance in the mid-lane matchup against Appa. Appa's early struggles and Palafox's coordinated plays with Contract contribute to Team Liquid's disadvantage. Pjorsik's attempts to make plays are acknowledged, but the limitations of Viego in this particular game are highlighted. Team Liquid lacks options and faces an uphill battle, with Energy maintaining a comfortable lead. Contract's aggressive plays and Energy's coordinated efforts further solidify their advantage. The discussion touches on the importance of vision control and objective control, with Energy consistently dictating the pace of the game. The segment concludes with a bleak outlook for Team Liquid, emphasizing Energy's control and Team Liquid's need for risky plays to turn the game around.
Team Liquid's Desperate Attempts and Energy's Map Control
01:17:23Team Liquid manages to prevent a Nash, securing two kills in the process, which is seen as a positive outcome given the circumstances. Pjorsik's shutdown is crucial for Team Liquid to stay in the game and potentially reset. However, Energy's coordinated plays and Yon's ability to survive engagements continue to pose challenges for Team Liquid. Despite a brief glimmer of hope, Energy maintains control of the map and continues to extend their lead. The gold graph indicates Energy's consistent advantage, and Team Liquid struggles to find opportunities to capitalize on. Palafox's itemization choices, particularly Sonya's Hourglass, further disrupt Team Liquid's composition and make it difficult for them to execute their game plan. Energy secures the Baron, further solidifying their dominance and limiting Team Liquid's options.
Energy Secures the Win, Team Liquid Faces Elimination
01:21:11Energy's Baron control and Pjorsik's efforts to keep Team Liquid in the game are highlighted, but ultimately, Energy's coordinated plays and superior map control prove too much to overcome. Palafox's teleport plays and Energy's relentless pressure on Team Liquid's base lead to a decisive victory. Team Liquid's struggles in the early game and their inability to contain Palafox contribute to their downfall. The segment concludes with Energy securing the win, leaving Team Liquid with a 0-2 record and facing potential elimination from the tournament. The casters express disappointment in Team Liquid's performance and praise Energy's active and well-deserved victory, highlighting the solo kill in the mid-lane as a key turning point in the game. The discussion shifts to Team Liquid's draft and their inability to capitalize on their bot lane advantage, as well as the changing dynamics of the Syndra matchup in the mid-lane.
NRG's Dominance and Team Liquid's Draft Deficiencies
01:33:59NRG's victory over Team Liquid is attributed to a clear stomp in the first 20 minutes, with Team Liquid showing only brief signs of life. The casters criticize Team Liquid's draft, highlighting weak conditions and the failure to capitalize on the Kalista lane. NRG's early aggression and Team Liquid's missteps, particularly Koji's deep engagement in the Herald fight, quickly put them at a disadvantage. Appa's Syndra pick is questioned, and Pjoczek's efforts are not enough to overcome the team's overall struggles. The segment acknowledges Team Liquid's attempts to fight back despite the gold deficit, but ultimately, they are unable to gain any meaningful ground. The importance of securing kills at the right moments and controlling objectives is emphasized, highlighting Team Liquid's inability to do so.
Team Liquid's Struggles and NRG's Strategic Advantage
01:36:23The discussion focuses on Team Liquid's lack of a dedicated carry and the limitations of junglers as solo carries in the current meta. NRG's continuous gold lead and strategic map control prevent Team Liquid from mounting a comeback. The post-game breakdown sheet visually demonstrates NRG's consistent progress and dominance throughout the game. Team Liquid's struggles at Worlds in recent years are highlighted, with their current 0-2 record mirroring their past failures. The casters emphasize the importance of winning the remaining Best-of-Three matches to avoid elimination. The Caster Challenge is mentioned, with Mori ultimately winning due to his clever use of the assigned words. The segment concludes with a brief pause before transitioning to the next game.
Cloud9 vs. LNG: A Clash of Worlds Contenders
01:43:41The focus shifts to the upcoming match between Cloud9 and LNG Esports Club, highlighting the challenge for Cloud9 against a tournament favorite. The casters reminisce about past EU players, including Sven, and their moves to NA. They discuss the importance of this match for Cloud9 and LNG, with the winner advancing to the 2-0 bracket and the loser falling to 1-1. Scout is praised as one of the best mid-laners in the world, capable of playing various roles and styles. Tarzan's past performances against Cloud9 are mentioned, adding to the anticipation for the match. The segment touches on Sven's potential last chance to prove himself as a world contender, adding a personal storyline to the game.
Draft Analysis and Community Predictions for Cloud9 vs. LNG
01:47:49The discussion shifts to the draft analysis of the Cloud9 vs. LNG game, with a focus on champion picks and potential strategies. The casters discuss the Kaiser pick and its flexibility, as well as the potential for Cloud9 to target the top lane. They analyze the strengths and weaknesses of each team's composition, highlighting LNG's strong bot lane and Cloud9's potential to disrupt the Jax pick. The community predictions for the game are revealed, with a majority favoring LNG, but with some hope for NA. The Caster Challenge is mentioned again, encouraging viewers to submit words for the casters to incorporate into their commentary. The segment concludes with the casters expressing their predictions for the game, with one favoring a clear stomp by LNG and the other acknowledging Cloud9's potential to surprise.
Draft-Analyse und Spielpause
01:57:42Die Diskussion beginnt mit einer Analyse der Renekton-Picks und ihrer geringen Win-Rate in den Play-Ins, möglicherweise beeinflusst durch die Stärke von Jax. Es wird die schwierige Aufgabe von Fudge hervorgehoben und die Stärke des LNG-Drafts betont, insbesondere Lee Sin und Azir. Der Stream geht auf die Spielweise von LNG ein, die darauf abzielt, nicht ins Hintertreffen zu geraten, und die potenziellen Skalierungsprobleme gegen Jax und Tristana. Trotzdem werden die Optionen von Cloud9 für gewonnene Fights durch Flanks und Backline-Dives hervorgehoben. Das Spiel wird aufgrund von FPS-Problemen pausiert, was zu einer Diskussion über mögliche Ursachen wie Antivirenprogramme oder Grafikkartenprobleme führt. Während der Pause sprechen die Kommentatoren über Scout, seine Vielseitigkeit und die Stärke von Azir im Mid-Lane-Bereich. Die Proaktivität von Cloud9 wird gelobt, und die große Fangemeinde koreanischer Spieler in den Teams wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass nur wenige Teams keine koreanischen Spieler haben. Die Pause wird genutzt, um über mögliche Kochrezepte mit Rosenkohl zu diskutieren, obwohl einer der Kommentatoren kein Fan davon ist. Blaber wird beim Chillen gespottet, was LNG die Möglichkeit gibt, den Drachen sicher zu spielen. Blaber erreicht Level 6, was das Spiel einfacher macht, aber LNG sichert sich den ersten Drake. Dragon Stacking wird als valide Option für LNG angesehen, und der Harald-Fight wird als interessant erachtet. Cloud9 könnte durch den Harald einen Vorteil erlangen.
First Blood für Scout und Strategie-Diskussionen
02:07:33Die Analyse des Spiels geht weiter mit einem Phalanx-Play, bei dem Scout den ersten Kill erzielt. Es wird die tote Syndra thematisiert und Blabers Fokus auf die Top-Lane kritisiert, da Syndra und Kaiser Unterstützung benötigen. Es wird argumentiert, dass Cloud9 das Renekton-Matchup solo spielen sollte, anstatt Blaber ständig Topside zu haben. Die Bedeutung der Platings auf der Bot-Lane wird hervorgehoben, und die Frage aufgeworfen, ob LNG den zweiten Drake bekommt. Fudge erhält viel Aufmerksamkeit und einen kleinen Lead, aber es wird bezweifelt, ob dies ausreicht. Der Fokus liegt auf Fudge und der Frage, ob sein Renekton im Mid-Game einen Flank spielen kann. Ein Replay zeigt Aktionen auf der Bot-Lane und wie Berserker durch einen Flash gerettet wird. Cloud9 hat leichte Vorteile beim Gold, aber die Play-Verteilung ist gleichmäßig. Die Kommentatoren äußern sich positiv überrascht von Cloud9s Leistung gegen LNG. Trotz verlorener Drakes und suboptimaler Goldverteilung ist die Situation noch in Ordnung. Der Fokus liegt auf Berserker und Fudge, die das Spiel tragen müssen. Eminence kann mit Scatter the Week arbeiten und skaliert gut. Es wird spekuliert, dass Cloud9 den zweiten Harald bekommt, aber LNG kontert mit einem Play in der Mid-Lane und holt sich den ersten Turm.
Teleport-Plays und Umschaltspiel
02:16:01LNG setzt Scout auf die Bot-Side, um den Asia-Tower zu sichern. Der Drake-Fight wird als entscheidend angesehen. Cloud9s bester Mann ist auf der Top-Line, und ein Teleport-Play wird initiiert. Scout setzt seine Ult früh ein, und Tarzan ist alleine gegen das Team. Es kommt zu Triple Flashes von Zika, Tarzan und Scout. Cloud9 bekommt einen Tier-Turm und beschwört Harald auf der Bot-Lane, was als sehr gut angesehen wird. LNG reagiert mit einem schnellen Umschaltspiel, Teleport zur Top-Lane, Scout holt den Turm, und der Rest des Teams versucht zu retten, was zu retten ist. Die Kommentatoren loben das Decision-Making von LNG. Ein Sieg von Cloud9 wäre eine große Sensation. Cloud9 gefällt durch die Bank gut und lässt nichts anbrennen. Das Umschaltspiel wird hervorgehoben, und die Bedeutung der Infernal Drakes für Eminence und Berserker wird betont. Das Spiel ist spannend, und Cloud9 überrascht positiv. Der Goldunterschied zwischen Gala und Berserker wird auf die Platings zurückgeführt. Cloud9 spielt Richtung Top-Lane, aber der Renekton ist nicht wirklich vorne. Der Jax wird immer stärker, und Cloud9 hat einen Time-Up. Es wird diskutiert, dass Cloud9 zwar outscaled wird, aber immer noch Chancen hat, das Spiel zu gewinnen. Ein Misstep von Scout könnte entscheidend sein. Cloud9 hat immer einen Sollbruchstellenverursacher, der das Team auseinanderbrechen lassen kann. Cloud9 wird mit einem Second Seed aus der LEC verglichen, und LNG kommt nicht ganz so in die Pötte. Es gibt Anweisungen bezüglich FPS-Problemen, die als sehr unangenehm empfunden werden.
Keyboard-Probleme und Peripherie-Check
02:21:19Es wird eine Pause angekündigt, um zu überprüfen, ob die FPS-Probleme erneut auftreten. Stattdessen stellt sich heraus, dass Sven Probleme mit seinem Keyboard hat. Es wird vermutet, dass er zu hart auf die Tasten gedrückt hat. Ein neues Keyboard wird benötigt. Die Kommentatoren nehmen dies zum Anlass, um über die Unterschiede bei den Zuschauern zu sprechen und wie Kameraleute und Producer mit solchen Situationen umgehen. Es wird spekuliert, wann es weitergeht, und ein relevantes Replay wird in Aussicht gestellt. Blaber wird von Tarzan engaged, und Hang ist bereit. Sven tauscht sein Keyboard aus, nachdem er zu brutal damit umgegangen ist. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall erzählt, bei dem Kaffee über ein Keyboard gelaufen ist. Es wird erklärt, dass die Spieler zwei originalverpackte Sets an Peripheriegeräten mitbringen müssen, die eingeschlossen werden, um Cheats zu verhindern. Ein Set wird für die Bühne ausgehändigt, das andere dient als Ersatz. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spieler die Peripheriegeräte selbst mitbringen oder ob dies vom Hersteller erfolgt. Es wird die Geschichte erzählt, wie Faker bei einem Turnier mit einem Metalldetektor kontrolliert wurde und eine Dose Thunfisch dabei hatte. Ein Replay eines wichtigen Moments im Spiel wird gezeigt. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem Kernus versehentlich sein Headset ins Gesicht gehauen hat. Es wird über falsche Keybindings, Runen oder Skins gescherzt. Es werden Wortwitze gemacht, und Corey JJ wird erwähnt. Die Tastatur ist ausgetauscht und getestet. Die Kommentatoren sprechen über USB-Stecker und die nervige Software, die mit Hardware mitgeliefert wird. Sie kritisieren, dass jedes Gerät seine eigene Software hat und dass diese oft automatisch startet. Es wird über Newsletter und Kreditkartenabfragen gescherzt. Es wird eine Pause angekündigt, und die Zuschauer werden begrüßt. Caps Vater wird im Publikum entdeckt, und es wird über sein Filmgesicht gescherzt. Ein NNO-Shirt wird gesichtet. Es wird ein Quiz angekündigt, und es wird über die Funktionsweise der Peripherie-Checks bei Profis gesprochen. Die Main-Peripherie ist Privatbesitz, aber es gibt eine Software, die jedes USB-Gerät auf unerwünschte Software überprüft. Als Backup gibt es eine originalverpackte Tastatur. Es wird betont, dass man seine Tastatur nicht kaputt machen darf. Der Metalldetektor wird immer noch verwendet. Es wird ein Quiz vorbereitet.
Spielbeginn und Teamvorstellung
02:41:22Der Streamer kündigt den Beginn des Spiels an, entschuldigt sich für mögliche technische Probleme und hofft, dass der Stream nicht zu weit zurückgesprungen ist. Es wird das Match zwischen Cloud9, dem Second Seed der LCS, und LNG, dem Third Seed der LPL und Geheimfavoriten, vorgestellt. Cloud9 erlangt die Oberhand mit dem Baron und einem Drake, wodurch sie einen Vorteil gegenüber LNG erlangen, die in den Kämpfen bisher nicht gut aussahen. Trotzdem gibt Cloud9 den Drake auf, um zu pushen und ihr Gold zu vermehren, wodurch LNG den Soulpoint erhält. Scout von LNG zeigt eine starke Leistung und holt wichtige Kills, was zu einem Comeback für LNG führt. Cloud9 wird für ihre Leistung gelobt, aber es wird auch kritisiert, dass sie sich zu sehr auf einzelne Aktionen konzentrieren und dadurch verwundbar werden. Der Streamer betont, dass Cloud9 noch nicht abgeschrieben werden sollte, da sie noch die Möglichkeit haben, das Spiel zu gewinnen, wenn sie ihre Stärken ausspielen und die Skalierung nutzen können. LNG ergreift die Initiative und sichert sich den Infernal Soul und den Baron, was das Spiel zu ihren Gunsten wendet. Trotzdem lobt der Streamer Cloud9 für ihre Leistung und ihr Potenzial, auch wenn sie das Spiel letztendlich verlieren.
Entscheidende Teamkämpfe und Spielverlauf
02:49:30Es kommt zu einem entscheidenden Teamkampf, in dem LNG die Oberhand gewinnt und ein Ace erzielt, was ihnen ermöglicht, den Nashor und den Drake zu sichern. Der Streamer analysiert die Situation und betont, dass LNGs Fokus auf Gala und die individuelle Klasse der Spieler den Unterschied ausmachten. Cloud9 spielte bis Minute 25 gut mit und hatte sogar Druck, aber LNGs individuelle Klasse setzte sich durch. Scout von LNG wird für seine schnellen Reaktionen und seine Fähigkeit, das Spiel zu dominieren, gelobt. LNG sichert sich den Baron und den Infernal Soul, was das Spiel entscheidend zu ihren Gunsten wendet. Cloud9 kämpft weiter, kann aber die Übermacht von LNG nicht mehr aufhalten. LNG gewinnt das Spiel und steht nun mit einem Bein in der nächsten Phase des Turniers. Der Streamer lobt LNG für ihre Leistung und betont, dass sie ein gefährliches Team sind, das bei den Worlds für Furore sorgen könnte. Cloud9 hingegen steht nun mit einer ausgeglichenen Bilanz da und muss in den nächsten Spielen zeigen, was sie können.
Analyse des Spiels Cloud9 gegen LNG
02:58:50Die Erwartungshaltung vor dem Spiel Cloud9 gegen LNG war eher eine klare Angelegenheit für LNG, doch Cloud9 überraschte mit einem Goldvorsprung von bis zu 4000 und einem Baron. Trotzdem gelang es Cloud9 nie, das Spiel zu beenden. LNG kämpfte sich zurück, und ein Chrono-Break führte zu einem Instant-Ace für LNG. Cloud9 setzte viele Ressourcen ein, um Tristana auszuschalten, und Renekton wirkte in den Kämpfen verloren. Früh im Spiel erzwang Cloud9 den Flash von Scout, aber nach dem Chrono-Break gelang es LNG, Scout zu fangen. Der Lee Sin-Kick aus der Flanke und der Jax-Counter-Strike spielten eine entscheidende Rolle. Cloud9 suchte zu sehr den Weg nach vorne und öffnete dadurch ihre Backlane für LNG. Berserker konzentrierte sich zu sehr auf Tristana, und Azir war in den Kämpfen kaum präsent. Der Nash-Peak in der 23. Minute war die große Chance für Cloud9, aber sie verloren den Initial-Fight und ließen keinen einzigen Kill mehr am Leben. LNG nutzte das Misspositioning von Cloud9 aus und bestrafte sie dafür. LNG wird als eines der gefährlichsten Teams bei den Worlds angesehen.
Vorschau auf das Match BDS gegen Mad Lions
03:08:30Es folgt das europäische Duell zwischen BDS und den Mad Lions, ein Match, das man eigentlich nicht auf einer World Championship sehen möchte, da es bedeutet, dass ein EU-Team ausscheiden wird. BDS hat nicht die Möglichkeit, ihre spektakulären Entrances von der LEC zu zeigen. Beide Teams wirkten angespannt, da das Match für beide wichtig ist. Mad Lions haben BDS in der Vergangenheit bei den Springfinals besiegt und dadurch die MSI-Teilnahme von BDS verhindert. BDS hat sich nach dieser Niederlage jedoch verbessert. BDS wird ein Vorteil eingeräumt, da sie genau wissen, was sie wollen, während Mad Lions keine klare Identität haben. Mad Lions haben Probleme mit ihrer Koordination und wissen nicht, was sie als Team vorhaben. Im Draft wird der Rakan gebannt und die Orianna für Nuke gewählt. Kaiser Alistair wird als optimaler Trade angesehen. Adam wählt Renekton, obwohl er in den Planes alle Games mit Renekton verloren hat. BDS wählt Lissandra Mitte und Bel'Veth. Mad Lions erhalten nach dem Draft einen leichten Vorteil, aber BDS muss hart mit Lissandra arbeiten, um erfolgreich zu sein. Es wird erwartet, dass Mad Lions das Spiel gewinnen werden, da BDS sich selbst ins Knie geschossen hat.
BDS' Strategie und Mad Lions' Spielweise
03:27:36BDS hatte eine super Ausgangslage mit ihrem eigenen Stil, aber sie haben diesen im Draft nicht beibehalten. Eloia hat mit Abstand das meiste Gold und kann mit Belvith gut snowballen. Es wäre wünschenswert, wenn BDS den Harald-Effekt nutzen würde, um Druck auszuüben. Niski bewegt sich zwischen Mid- und Bot-Lane, während New in der Mid-Lane gut gegenhalten kann. Crony muss Eloja aus dem Weg räumen. Cheo kommt dazu, und mit Belvith kann man schnell Türme einnehmen. Das Gold geht an Eloia, da Harald gecastet wurde. Nuke ist die größte Hoffnung für BDS und hat nach Eloia am meisten Gold. Crowny hat seinen Krankenslayer fertiggestellt. BDS hat im Scaling sehr gute Optionen, und der Draft ist nicht schlecht. Es wird schwierig für Mad Lions, das Spiel zu spielen, da Niski der Main-Engager sein muss, aber Probleme hat, ranzukommen.
Probleme und Lebenszeichen von BDS
03:30:00BDS hat große Probleme, Meta-Drafts zu spielen, was sich nicht erst seit heute zeigt. Dies war bereits in früheren Spielen gegen vermeintliche Underdogs zu sehen. Es ist fragwürdig, warum sie in einem so wichtigen Spiel nicht bei ihrer Erfolgsgarantie bleiben. Eloia wird gespottet und engagiert, was zu einem Kill führt. Chasey wird mit einer Flash-Kombo angegangen, kann aber entkommen. Crowny wird von Kasi alleine angegangen und getötet. Nuke peekt rein und macht das wunderbar. Renekton ist für Adam und das Team nicht einfach. Mad Lions sichert sich einen weiteren Kill und bleibt vorne. Renekton kostet BDS ein weiteres Plating. BDS zeigt jedoch auch Stärke mit einer tollen Kombo. Crown wird angegangen und hat keine Chance. Ein guter Teleport und Featherstorm erkaufen etwas Zeit. Adam wird von Flauschi und Meganath runtergerannt.
Mad Lions' Dominanz und BDS' Geschenke
03:32:45Mad Lions führt mit 1050 Gold zu 350 und 6 zu 4 Platings. Eloher ist konstant zwei Level über Sheo. Sheo sichert sich den Drachen für BDS. Mad Lions zeigt seine Möglichkeiten, indem sie She-Ho nicht seinen Jungle lassen. Eloia kommt dazu und pusht Richtung T2. Sheo ist die ärmste Kirchenmaus in EU-West. BDS verteilt Geschenke und versucht sich zu erholen. Mad Lions drängt BDS immer weiter nach hinten. Es steht 1 zu 1 bei den Drachen, aber Mad Lions hat eine Hextech-Soul, was das Spiel beschleunigt. Eloia spottet Shea und Lavrov. Die Hextech-Soul ermöglicht andere Plays und Rotationen. Heelisang bekommt immerhin ein Camp. Adam versucht Sachen zu dodgen, aber Kasi ist stark mit der Ult. Adam wird von Kasi und dem Featherstorm erwischt.
Nashor und Drake im Fokus
03:36:42Mad Lions führt mit 4.000 Gold. Der Fokus liegt auf dem Drake für Nashor. Mad Lions hat Double AD Carry, aber Kasi braucht noch zwei Items für den DPS. Ein Fight ist plötzlich playbill. Der Joja geht nach vorne und bekommt einen Kill. Shutdown gegen Nook. Heelisang geht zum Drake. Eloia und Helisung dominieren das Game. Mad Lions ist mit 5000 Gold vorne. Eloia ist unglaublich gut. Auf Meta ist BDS eines der schwächsten Teams. Mad Lions macht kurzen Prozess. Eloia bekommt zum dritten Mal in der Final Form zwei Haralds und einen Nash. Labrov macht einen Hextech-Flash über die Wand. Chase wird in der CC-Chain erwischt. Der Midlane fällt. Sie spielen ein 1-3-1, das zu einem 1-2-1 wird, weil Chase da ist. BDS hat keine Antwort auf Elioja.
Analyse des Spiels und der Teamleistungen
03:41:07Der Catchers of Chasey hat sich als Nachteil herausgestellt. Mad Lions bekommt den Drake und Chase macht einen Double Kill. Adam spielt den langweiligen Renekton, der eine der größten Enttäuschungen bei den Worlds ist. BDS gibt alles, aber Mad Lions stackt Exit Breaks. Irgendwann muss BDS all in gehen. Mad Lions versucht Chasey zu catchen. Eloi hat dasselbe Level wie seine Carries. Der Drake ist unkontestet. Mad Lions vergrößert konstant den Vorteil. Das Game wurde durch eine Double-Jungle-Fehlentscheidung geflippt. Es war nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern eine Teamentscheidung, Level 1 zu contesten. Mad Lions hat kaum Jungle-Access. Die Fights werden schwieriger. Nuke und Crownie sind gefährlich. Wenn BDS in Mad Lions reinlaufen muss, haben sie einen Vorteil.
Entscheidende Momente und das Ende des Spiels
03:45:48BDS muss die Top- und Spot-Wave annehmen. Sie brauchen Vision. Niski kann für den Outplay gehen. Cheo geht rein und richtet sich. Nuke ist da und Mad Lions wird geacet. Mad Lions gewinnt ohne den Nash. Man wollte im Jungle was gewinnen, aber wird weggeacet. Nuke ist der Einzige, der bei BDS heraussticht. BDS verliert nichts, da ihre T3-Til und Inhibitoren stehen bleiben und der Nash für weitere vier Minuten von der Map ist. BDS braucht Zeit und Scaling. Nuke hat Most Damage. Sie können das Game gewinnen, aber die Soul ist ein Problem. Der Draft ist eigentlich besser von BDS. Niski kommt nur mit Flash ran. Mad Lions hat eine schlechtere Ausgangsposition, obwohl sie einen krassen Lead haben. Mad Lions räumt einen nach dem anderen aus dem Weg. Crowny hatte eine gute Position, um Schaden zu machen, aber es ist nicht genug. Mad Lions lässt es dann brennen. Von Level 1 an ein toller Invade von Ayoja. Sheo wurde weggemobbt und durfte heute nicht mit junglen. Es gab nur Trostpreise.
Enttäuschung und Bewertung der Teams
03:50:29Es ist selten, dass ein Game auf Level 1 entschieden wird, aber das war so ein Game. Mad Lions steht 1-6 gegen LCS-Teams. BDS hat in der Meta immer auf die Nase bekommen und bekommt es jetzt auf der Mainstage wieder. BDS bekommt ungenügend, Mad Lions ist zufrieden. BDS geht immer den langen Weg. Sie haben Plane-Sage. Jetzt haben sie nur noch Best of Threes. Ein EU-Team steht 1-1 mit Mad Lions und ein Team steht 0-2 mit Comeback-Potenzial. Zumindest haben wir ein EU-Team jetzt auf 1-1. Das Game war sehr früh entschieden durch extreme Missentscheidungen von Sheos Seite aus. BDS kann keine Meta spielen, damit können sie nicht gewinnen. Sie picken immer einen Komfort-Pick für Adam. Wir werden rausfinden, ob sie jetzt mit 0-2 mit dem Druck wieder auf ihren Schieß gehen. Das ist ihre einzige Hoffnung.
Analyse der Plays und Teamdynamik
03:56:38Mad Lions hat She-O ständig irgendwo invaded und ihm den Jungle schwer gemacht. Y ist Level 1, Level 2 ein useless Champion. Elioja hat es perfekt gepunischt. Elioja und Kasi haben eine super Partie gespielt. Der Nasher wurde abgebrochen. Es war unnötig, diesen 50-50-Splitter in Kauf zu nehmen. Nuke hätte viel früher auf Kasi reagieren müssen. Kasi war einfach besser. Hülisang wurde ein paar Mal im Early unnötig gecatcht, hat aber dann alles mit dem Engagern rausgeholt. Die Carries sind unbedroht und Kasi kann die ganze Zeit autotecken. Das war dann der Game-Winning-Teamfight. Hülisang ist nicht mehr so flippy wie früher, hat es aber noch in der DNA. El Yoja war sehr aggressiv und hat von Anfang an jungen Gaping betrieben. Sie haben die Velvet und die Level 1 ist wirklich weck, mine ist wirklich stark, so wir wollten das Abuse, und von diesem Punkt, ich konnte eine Jungle Lydia, und das Spiel war viel einfacher.
Spielanalyse Fnatic gegen GAM: Draft und frühe Spielzüge
04:18:35Das Spiel Fnatic gegen GAM beginnt mit einer Analyse der Champion-Picks. Fnatic setzt auf Azir und Jace in der Mitte, während GAM Renekton wählt, was kritisch gesehen wird. Der Fokus liegt auf Ray Jungle und Noah mit Xaya. GAMs Komposition wird als etwas stärker eingeschätzt. Ein früher Invade von GAM wird durchkreuzt, was zu einem First Blood für Cardi führt, allerdings bitter für Palette. GAM übt früh Druck aus, was Fnatic überstehen muss, um im Mid-Game ihre Klasse zu zeigen. Die Farmwerte von Fnatic auf den Solo-Lanes sind gut und gleichen den frühen Goldverlust aus. Fnatic sichert sich den Herald, nachdem Rezog mit einem Streeper den Flash erzwungen hat. Ein 2-gegen-2-Kampf am Herald endet positiv für Fnatic, die den Herald bekommen. Fnatic dreht das Spiel mit einem 2-gegen-2 und erzielt Kills. Das Team spielt die Lanes aus, verliert aber Lane Pressure und Platings. Fnatic kriegt den First-Tierret und Oskarinien bekommt Gold. Humanoid und Noah haben jeweils zwei bzw. vier Kills.
Fnatic dominiert GAM: Oskarini's Leistung und Teamkämpfe
04:28:40Fnatic gewinnt die Oberhand, angeführt von Humanoid und Noah. Oskarini wird als Trostpreis bezeichnet, macht aber wichtige Plays. Humanoid leitet Angriffe ein, Noah sorgt für Shutdowns. Fnatic sichert sich den nächsten Drake. Resident Evil leitet einen Engage ein, Levi wird angeflasht, und Fnatic gewinnt einen Teamkampf mit großem Vorsprung. Noah und Humanoid übertreffen Karti und Slater im Schaden. Fnatic praktiziert eine Origami-Falltechnik und baut aerodynamische Papierflieger. Oskar Hinin macht einen Stun und holt einen Flash raus. Kiai setzt seine Ultimate gegen Rezog ein, aber es bleibt bei einem Kill. Oskarini macht einen Sidestep und nimmt Kati alle Spells raus. Oskarinin ist tot, aber er heilt sich zweimal hoch. Dann macht er einen Flash. Fnatic hat einen massiven Goldvorsprung und der nächste Drake kommt in zwei Minuten. Oskar Hini macht einen Triplekill und Fanatic macht die EU stolz. Humanoid wird engaged und kriegt die Phalanx raus. Oskarini macht ein Chipicl und meldet sich zurück. Fnatic dominiert das Spiel und GAM weiß nicht mehr, wo oben und unten ist.
Fnatic's Sieg gegen GAM: Makro-Spiel und EU-Hoffnungen
04:39:49Fnatic gewinnt gegen GAM, wobei GAM im Early-Game kreativ ist, aber Fnatic im Mid-Game souveräner agiert. Fanatic ist 6000 Gold vorne. Levi wird gejagt und gefangen. Fnatic reißt die Türme ab und der Nexus liegt frei. Fnatic gewinnt das Spiel. Die Trikots erinnern an Spandau-Entfernung. Mori bereitet Kichererbsenkurry, Chilkonkane, Thunfisch-Satat, Fruchtsalat, belegte Schnitten, Kekse, Apfelstrudel und Kakao zu. Fnatic verhindert ein 0-2-Matchup zwischen BDS und Fnatic. GAM stellt sich selbst ein Bein durch einen gierigen Dive. Humanoid trägt maßgeblich zum Sieg bei. Humanoid weiß genau, wie er stehen kann und ist der große Held. Fnatic kann relativ viele Fights einfach zu dem eigenen Vorteil immer wieder nutzen und drehen. Humanoid macht ein gutes Asia-Play mit schönen Shurima-Shuffles immer wieder in die Backline. Nach diesem Fight kommt dann der nächste Herald, mit dem man wieder einen Tower holt.
Vorbereitung auf T1 gegen Gen.G: Analyse und Draft-Strategien
04:57:04Das nächste Spiel ist Gen.G gegen T1, ein Top-Match aus Korea. Gen.G hat die letzten drei Split-Finals gewonnen und ist konsistenter als T1. T1 ist auf den Worlds immer doppelt so stark wie in der Regional Season. Gen.G ist schon mal als First-Heat der LCK aus der Gruppenphase ausgeschieden. N.A. hat T1 herausgefordert und Gen.G wird gegen so ein Team nicht strugglen. Es wird ein Best-of-One gespielt, was für beide Teams Neuland ist. Im Split stand es 2-2 zwischen T1 und Gen.G. T1 bannt stark Jungle-Champions, während Gen.G Gumayushi die Caitlyn wegnimmt. Xaya wird präferiert. Orianna wird gesichert. Faker trifft auf Chovy in der Midlane. T1 wünscht sich den Lee Sin Hover. Alistar und Haraka werden gewählt. Rumble ist ein guter Top-Lane-Pick. Gen.G nimmt Silus raus und T1 entscheidet sich dafür, wenn Syndra weggeht, ist es für sie fein. Es wird über Double AP Jungle nachgedacht. Chobi könnte Z auspacken. Thalia oder Elise wären gute Jungle-Optionen. Java ist einer der absolut contestesten Jungler aktuell für Owner. Karsix passt gut gegen Jarvan und Uri. T1 hat eine einfache Teamfight-Kombo, während Gen.G viel Freiraum hat, ihre Kombo bis ans Limit zu spielen.
T1 gegen Gen.G: Favoritenrolle und Erwartungen
05:07:14Der Stream wechselt zum Spiel T1 gegen Gen.G, auf das man sich freut. Gen.G gilt eigentlich als Favorit, obwohl T1 predicted wurde. Gen.G wurde sogar als 3-0 Team in der Swiss Stage im Pick'em getippt, was sich nun bewahrheiten muss. T1 hatte im Laufe des Jahres einige Schwierigkeiten, obwohl sie im letzten Jahr das Finale erreichten und dort einen herzzerreißenden Moment gegen die EX erlebten. Nun wollen sie erneut die Trophäe holen und Faker seit 2016 wieder auf den Thron bringen. Dafür müssen sie den südkoreanischen Rivalen schlagen, mit einer relativ standardmäßigen Teamfight-Komposition, die Ball-Delivery für Faker bietet. Zeus spielt Aatrox, während Jinji Akali und Peanut Kha'Zix wählen. Es wird ein hochklassiges Match erwartet.
Match-Analyse: T1s Herausforderungen gegen Gen.G und das legendäre Mid-Matchup
05:08:34Obwohl der Kommentator T1 unterstützt, wird betont, dass Gen.G in der Vergangenheit ein schwieriger Gegner war. Seit dem MSI hat T1 kein einziges Mal mehr gegen Gen.G gewonnen. Die letzten drei Finale wurden ebenfalls verloren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gen.G bei internationalen Events schwächelt oder ob T1 Probleme gegen diesen speziellen Gegner hat. Gen.G geht als Favorit in das Spiel. Das Mitte-Matchup zwischen Faker und Chovy, ein legendäres Duell, wird hervorgehoben. Anstelle von typischen Champions wie Asie gegen Viktor und Ori gibt es eine Akali, was das Spiel ab Level 6 besonders spannend macht. Chovy, der beste Laner in der LCK, steht vor einer Herausforderung in der Laning-Phase.
Frühe Spielaktionen und Teamkompositionen im Fokus
05:10:38Faker wird von drei Seiten bedroht, kann aber aufgrund seiner Erfahrung sicher agieren. Es kommt zu einem frühen 3 gegen 3, bei dem Peanuts Sprung auf Faker und Fakers Flash-Konteraktionen auffallen. T1s Teamkomposition zeigt früh ihre Stärke, indem sie die Light aus dem Kampf zwingt und sich auf einzelne Ziele konzentriert. Peanut kann Faker nicht wie geplant bedrohen und verliert sein Leben gegen seinen ehemaligen Teamkollegen, was für Faker in der Mitte ein Vorteil ist. Faker erhält einen Blue Buff, was ihm ermöglicht, seine Ultimate früher einzusetzen und das Matchup weiter zu beeinflussen. Carries Roaming wird gelobt, wodurch Faker das First Blood erzielen kann.
Fakers Dominanz und Gen.Gs Schwierigkeiten
05:16:57Faker dominiert das Spiel und übertrifft Chovy im CS deutlich. Trotz Verletzungsproblemen im Summersplit rettete Faker das Team in den Playoffs. Gen.G zeigt Schwächen, indem sie die Flash-Combo zweimal nicht erfolgreich ausführen, wodurch Chovy mit wenig Leben überlebt. Kuma und Carrier rotieren gut, um die Bot-Lane zu verteidigen. Gen.G setzt den Herald ein, um Druck aufzubauen, während T1 sich auf das Late-Game konzentriert. Doran zeigt eine starke Leistung mit Rumble und kontrolliert Teamfights. Faker holt sich weitere Kills und dominiert weiterhin die Mid-Lane. Ein kleiner Fehler im River kostet Chovy fast ein 20 CS Lead für T1. Fakers Erfahrung und Können werden hervorgehoben, was die fehlende Golddebatte in League of Legends erklärt.
Gen.Gs Triumph: Teamfight-Dominanz und strategische Ausführung
05:29:54Gen.G gewinnt einen entscheidenden Teamfight um den zweiten Drake, was ihnen einen Vorteil verschafft. Dorans Equalizer spielt eine Schlüsselrolle, indem er Gumayushi ausschaltet und den Fight kontrolliert. Gen.G bleibt ungeschlagen im Turnier, während T1 ins Lower Bracket absteigt. Dorans Schaden im Teamfight wird hervorgehoben, und die gesplittete Natur des Fights verhindert eine effektive Shockwave von Faker. Gen.G setzt auf eine 1-3-1 Aufstellung, was es T1 erschwert, Engages zu finden. Doran und Chovy spielen eine wichtige Rolle bei der Verteidigung und dem Ausspielen von Vorteilen. Gen.G nimmt ungeduldig einen Turm ein, was ihre Entschlossenheit zeigt, das Spiel zu dominieren.
Analyse des Spiels Gen.G gegen T1: Strategien, Schlüsselmomente und individuelle Leistungen
05:41:47Das Spiel Gen.G gegen T1 wird als eines der besten des Tages bezeichnet, wobei Gen.G am Ende als Sieger hervorgeht und T1 ins Middle Bracket schickt. Gen.G hat die Chance, durch einen Sieg in einem Best-of-3 direkt in die Playoffs einzuziehen. Das frühe Duell zwischen Peanut und Owner, bei dem Peanut zweimal im Early-Game stirbt, und der gute Start von Faker werden hervorgehoben. Gen.G hat ihre schwierige Komposition gut gespielt und es geschafft, T1 später zu übertreffen. Shovir hat trotz eines frühen Kills und Blue Buffs für Faker eine starke Akali gespielt und immer wieder Plays gefunden. T1s Teamfights haben nicht gut funktioniert, da sie oft separiert waren und Faker keine guten Teamfight-Shockwaves treffen konnte. Die aufgefächerte Komposition von Gen.G hat es T1 schwer gemacht, das Ballplacement für Orianna zu koordinieren.
G2s Herausforderung: Erwartungen und historische Rückschläge
05:50:28Der Stream wechselt zum Match G2 Esports, die als größte europäische Hoffnung betrachtet werden. Ein Sieg würde ihre Chancen auf die Playoffs deutlich erhöhen. Allerdings treten sie gegen Damwonkia an, was aufgrund früherer Niederlagen Albträume wecken könnte. The Shy und Crisp, die G2 in früheren Turnieren besiegt haben, sind Teil von Damwonkia. Es wird diskutiert, ob G2 als Favorit in das Spiel geht und wie sie ihre Chancen einschätzen. Ein Reddit-Statement von Scout wird erwähnt, in dem er die Zuversicht europäischer Teams vor Worlds in Frage stellt. Trotzdem wird betont, dass EU in den letzten Jahren immer ein Team in die Viertelfinale gebracht hat.
Expertenmeinungen zu G2s Stärken und Draft-Analyse
05:53:28Die Experten loben Jaik als einen der besten Jungler Europas mit noch ungenutztem Potenzial und Broken Blade als weltweit anerkannten Top-Laner. G2 zeichne sich dadurch aus, nicht von einer einzelnen Condition abhängig zu sein, sondern über verschiedene Wege zum Erfolg zu kommen. Jeder Spieler bei G2 habe gefühlt einen Pick, vor dem man Angst haben muss, wie Broken Blade mit Kessante, Olaf und Gwen, Jaik mit Bellweb und Caps mit allem. Die Experten diskutieren die Jersey-Designs von G2 und empfinden den aktuellen USA-College-Style als gewöhnungsbedürftig. Uri wurde als First Pick gewählt, was positiv aufgenommen wird, da man von Articary First Picks Abstand genommen hat. Die frühe Wahl von Asierhaber durch Xiaohu deutet darauf hin, dass Caps ab Level 6 viele Informationen benötigt. Die Experten vermuten, dass G2 Xayah erzwingen will, während WBG mit der frühen Vibe-Wahl eine Xayah erzwingen und ein besseres Setup erzielen will. Ein Kogma Braum Pick wäre interessant, aber dafür fehlen noch die Infos. Die Experten analysieren die Strategie von Weibo, mit der Vi Xayah zu kontern und den Stil umzudraften. Sie erörtern, wie Vi andere Ziele angreifen kann und nicht nutzlos wird. Weibo zwingt Xayah, um den Pick herumzudraften und Kaiser mitzunehmen. G2 könnte Alistar oder Nautilus wählen, um mit Kaiser zu paaren. Weibo möchte Broken Blades Champion Pool einschränken und bannt Jax, was auf einen Kessante-Pick hindeutet. Wenn Weibo Kessante pickt, wird Broken Black Gwen wählen, was den Grundgedanken von G2 widerspiegelt. G2 findet eine schöne Antwort im Draft und spielt ein schönes Mindgame.
Vorhersagen und Caster Challenge für G2 gegen Weibo Gaming
06:00:53Dylan Falco habe einen guten Job für G2 Esports gemacht. Die Vorhersage der Experten ist G2, wobei einer Weibo favorisiert. Die Community unterstützt G2 mit 93%. Für das Match gibt es eine Caster Challenge, bei der die Zuschauer coole Wörter für die Caster als Aufgabe vorschlagen können. Die Voranalyse ist abgeschlossen und das Spiel G2 gegen Weibo Gaming mit Basti und Alainio beginnt. Es wird betont, dass Broken Bait eine Legende ist und dass G2 D'Shye zurück nach China oder Südkorea schicken wird. Das Spiel G2 gegen Weibo Gaming wird als Top-Match des Tages aus europäischer Sicht bezeichnet. Es geht um den Einzug in die Best-of-Threes der Swiss Stage. Für G2 geht es darum, sich direkt durch die Eastern 4-Seeds zu arbeiten, nach D-Plus-Kia gestern und Weibo Gaming heute. Dies wäre ein guter Gradmesser, um zu sehen, wie gut man gegen die höheren Seeds der LPL und LCK spielen kann. Weibo Gaming hat gestern gegen den LCS First Seed in Energy deutlich gewonnen, und G2 will dies verhindern.
Caps' geniales Spiel und G2s proaktiver Ansatz
06:09:28Broken Blade wird von Weiwei angegangen, aber er baitet. Weibo geht für die Ultimate, aber die Q geht nicht durch. Caps schließt dazu und nimmt den 1-Return-Kill. Shao geht für die Vorlangs. Caps spielt mit der Shockwave und verliert nicht die Nerven. Broken Bait baitet, um den besseren Outcome für G2 zu forcen. G2 kann den ersten Herald an sich nehmen. Hans, sag mal, Light sieht alt aus. G2 hat einen CS-Lead. Weibo hat den Preis dafür bezahlt. G2 kann den Herold mitnehmen, was wichtig ist, um das Gold in Caps zu investieren und den Wave-Cleeve von Chai-Hoo zu beschränken. G2 will proaktiv in den River reinkommen und nicht face checken. Mickey X und Hans Zahmer kennen ihre Stärke. Caps und Miki flashen in unterschiedliche Richtungen und teilen sich eine Gehirnzelle. Chris muss aufpassen, dass er nicht gedeiht wird. Yike tankt den Tyrit. Brokeblade leidet, aber es gibt Möglichkeiten, ihn wieder ins Spiel zu holen. Hans Sammer hat viel Potenzial, da Schauhau bisher nicht wirklich im Spiel ist. Das Gold auf Hans Sammer kann effektiver angewendet werden. Krakenslayer ist da. G2 und Weibo fokussieren sich auf den Backport. Broken Blade geht in den Trade, aber Rainbow kriegt den zweiten Drake im Mountain Soul.
G2s Kampf um die Vorherrschaft und der entscheidende Teamkampf
06:19:10Es wird angemerkt, dass Gesandte Gaming ein cooler Champion ist, aber im wichtigen Punkt des Spiels nicht viel mitbringt. Caps hat die nötige Reaktionszeit und Micky geht hinterher. Weibo Gaming holt sich den dritten Drachen, aber Caps kriegt den nächsten Kill. Weiwei spielt smart und hat immer wieder die Nummer von Hans Dahmer. Light flasht den Engage von Jaik. Hans Summer bringt viel Schaden mit, aber der Featherstorm kommt zu spät. Der Follow-up von Weibo Gaming ist zu groß. G2 liegt mit 8000 Gold zurück und die Win Probability von Weibo schießt in die Höhe. Broken Bait braucht ein Hammer-Play und Caps Level 16 mit Drei-Mann-Shockwave. Es wird die Kombo auf Light als auch Schauhau benötigt. Shaohu und Light haben noch beide Stoppages. Caps itemized dafür, dass seine Kugel auf Shaohu auf Light trifft und er mit einem BAM den Fight holt. Die Flasche geht auf den Mitländer. Mickiex und Jaik delivern den Engage und Caps findet die Shockwave. Brokenlade geht wieder in die E3-Mann-Dockup und Jaik hat den Nash. Brokenlade geht in die Stopwatch. Hat Zama gewinnt das Duell und G2 lebt. Hans Summer carryt den Teamfight. Er geht über die Wand, der Big Pot geht durch. Wayway versucht noch zu fighten, der Knock-Up geht durch. Beide gehen gemeinsam in die Base. Das Spiel ist sehr knapp. G2 war das ganze Spiel über zu proaktiv und endlich ging es auf. Elder als auch Baron werden zur Verfügung. G2 ist mental klar in der besseren Position und kann jetzt nur noch gewinnen.
G2 Esports Comeback gegen Weibo Gaming
06:32:00G2 Esports schafft ein unerwartetes Comeback gegen Weibo Gaming, trotz einer anfänglichen Win-Wahrscheinlichkeit von nur 1%. Caps brilliert mit einem Triple Kill, während Hans Sommer mit seinem Zonen und Abwehren von Light einen entscheidenden Beitrag leistet. Broken Blade leistet mit einer gut getimten Stopwatch wertvolle Zeitgewinnung. Die entscheidende Bombo-Kombo aus Rel Ult, Oriana Ult und Neon Ult eliminiert Shaohu. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und verpasster Chancen im frühen Spiel, zeigt G2 im späteren Verlauf mentale Stärke und liefert zwei Zonen-Bomben-Plays, die zum Erfolg führen. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert angesichts der Tatsache, dass Weibo drei ehemalige MSI-Champions und Shaohu im Team hat, was die Erwartungen an G2 zusätzlich dämpfte. Der Sieg wird durch den Gewinn wichtiger Türme und den Ausgleich des Goldunterschieds gefestigt, wodurch G2 eine Minute Zeit hat, um den Elder Dragon zu sichern und dem Sieg näher zu kommen.
Entscheidende Momente und Nervenkitzel im späten Spiel
06:35:03G2 Esports sichert sich den ersten Exus-Tour und eliminiert Shaohu, obwohl Micky kurz darauf fällt. Trotzdem bleiben alle anderen G2-Spieler am Leben. G2 greift die Nexus-Türme an, wird aber durch Shaohus Rückkehr gestoppt. G2 muss den Baron Nashor auf der Karte berücksichtigen und Teleport-Strategien anwenden. Jaik leitet einen entscheidenden Engage ein, unterstützt von Magnet, der Shaohu ausschaltet, und Hans Summer, der lange genug überlebt. Deschai eliminiert Light, aber Hans Summer hält stand, auch dank einer Stopwatch. Shaohu kehrt zurück und verhindert den finalen Durchbruch von G2. Das Spiel erreicht die 36. Minute mit einem fast ausgeglichenen Goldstand. Weibo hat die Möglichkeit auf den Elder Dragon, während G2 auf Caps' Teleport und Wojcikas Treffsicherheit setzt. Wojcika trifft, Caps wird angegriffen, überlebt aber dank Stopwatch und Teamunterstützung. Jaik hält ebenfalls stand und kauft Zeit. Broken Blade wird als entscheidender Faktor hervorgehoben, der mit seiner Ult den Charge von Weih verhindert und so den Sieg sichert. Der Kampfgeist von G2 wird gelobt, trotz einer anfänglichen Win Probability von 100% für den Gegner.
Analyse des Spielgewinns und der Teamleistung
06:40:36Broken Blade wird als Game-Winning-Faktor hervorgehoben, der Hans Summer rettet, nachdem dieser zuvor von Weiwei ausgetrickst wurde. Die Analyse wird später im Detail aufzeigen, wie Broken Blade mit seiner Ult den Charge von Weih verhinderte und somit das Spiel entschied. Broken Blade, der seine Karriere in der deutschen Szene begann, wird nun als der beste Top-Laner Europas und möglicherweise der Welt angesehen. Das Spiel war geprägt von einer Achterbahn der Gefühle, wobei G2 zwischenzeitlich mit 9000 Gold hinten lag. Trotz einer anfänglichen Win Probability von 99% für den Gegner drehte G2 das Spiel. Bibi wird für seinen Carry-Einfluss gelobt, insbesondere für die Eliminierung von Xanta und das Abbrechen von Hans Summers Q mit zwei Stacks. Caps' Leistung im Early- und Mid-Game wird ebenfalls hervorgehoben, während Broken Blades Entscheidungen als ultra gut bewertet werden. Die präzise Kommunikation und die Teamentscheidung, für den Asir-Dive auf den Elder Drake zu gehen, trugen maßgeblich zum Sieg bei.
Schlüsselmomente und Teamzusammenarbeit
06:48:26Die Leona Old bremste den Gegner gut aus, um den Drake zu sichern, was den Grundstein für die spätere Soul legte. Der Nash-Call von G2 war riskant, aber letztendlich erfolgreich. Der Yon Impact war gigantisch, und die Kombo mit Oriana und Rails funktionierte gut. Hans Sammer spielte nicht perfekt, brachte aber dennoch wichtige Bladecaller durch. Der Flash von Midi, um Leid zu kriegen, war entscheidend. Der Xante erwies sich als hartnäckiges Hindernis für G2s Sieg. Trotz eines zwischenzeitlichen Goldrückstands von 9200 Gold gelang es G2, das Spiel zu drehen. Hans Hammer war zwar nicht der Hauptcarry, wurde aber vom Team unterstützt und konnte einige gute Blade Corner durchbringen. G2 gewinnt das Spiel, obwohl es nicht das dominante Team war. Weibo hat sich ebenfalls gut verkauft, was das Spiel zu einem großartigen Erlebnis machte. G2 kann nicht ohne Drama gewinnen, was zu ihrer Marke gehört. Nach dem Spiel werden die Caster-Challenge-Wörter aufgelöst, darunter Haselnuss-Schnitte, Kissenschlacht, Gorgonzola-Soße, Dönerbudenbesitzer, Brotdose und Unterbodenbeleuchtung.
BLG vs. JDG: Analyse und Spielgeschehen
07:21:06Die Analyse deutet darauf hin, dass BLG Schwierigkeiten gegen ihren Angstgegner JDG hat, da sie seit langer Zeit nicht mehr gegen sie gewonnen haben. JDG scheint im Kopf von Bilibili Gaming zu sein, was sich in einem desaströsen Rekord widerspiegelt. JDG hat stark aufgerüstet, erreichte das MSI-Finale, verlor es jedoch. Aktuell gibt es eine kleine Downtime zwischen den Objectives. Die Goldverteilung zeigt, dass der Toplaner leicht vorne liegt, aber der Supporter keine Bedrohung darstellt, solange Missing von UHR gecatched werden kann. Knight setzt seine Stopwatch ein, überlebt und trifft seine Ult, stirbt aber. Ruler sichert sich einen Triplekill. Bilibili Gaming versucht, den Schaden zu begrenzen, aber Ruler's Kalista erweist sich als schwer zu stoppen. JDG eröffnet immer wieder Fights, und Bilibili Gaming hat zu viele Counter-Optionen. JDG sichert sich den dritten Drake, während Bilibili Gaming im River lauert, um einen Hook zu finden und einen Teamfight zu verhindern. Kanavi sichert sich den Drake. Ruler erzielt einen weiteren Doublekill. Der Fokus lag auf Knight, während Wex viel Schaden anrichtete. Trotz eines starken Starts für Bin profitiert JDG. Knight wird abgefangen und stirbt. Ruler profitiert von seinen guten Teamkollegen. JDG pusht auf der anderen Seite der Map und sichert sich einen Turm.
JDG dominiert weiterhin
07:27:05JDG sichert sich den Toplane-Turm und den Herald. Sie nutzen den Herald, um den T2-Turm in der Mitte zu zerstören und Knight zusätzliche Sicherheit zu geben. JDG nimmt 800 Gold mit, sichert sich den Herald und hat einen Goldvorsprung von 8000 bei Minute 19. Knight hat Sonja's und JDG eskaliert in der 15. bis 20. Minute, was typisch für sie ist. Yagao wird eingesperrt und stirbt, während Ruler in die Stopwatch geht. Kanavi tötet seinen eigenen ADC, aber JDG geht trotzdem als Sieger hervor. JDG dominiert weiterhin. Kanavi tankt für 369, während On perfekt spielt. JDG belohnt sich mit dem Baron und der Soul. JDG gewinnt gegen BLG. JDG will alles gewinnen und ist auf dem besten Weg dorthin. BLG hat keine Chance und JD Gaming dominiert 25 Minuten lang. Das Roster von JDG wurde für diesen Erfolg konstruiert. Mit einem weiteren Sieg ist die Swiss Stage für sie beendet. Es wird über die Auslosung gesprochen.
Analyse des Spiels BLG gegen JDG
07:38:10Das Spiel zwischen Bilibili Gaming und JDG war eine einseitige Schlacht, die von JDG kontrolliert wurde. Die Komposition von BLG war fehlerhaft, da einige auf Kämpfe aus waren, während andere skalieren wollten. Ein paar Fehler führten dazu, dass das Spiel schnell verloren ging. Der Blitzcrank hatte einige Momente, war aber im Midgame nicht mehr effektiv. Die Kommentatoren vermuten, dass BLG aufgrund des JDG-Fluchs möglicherweise mit einer negativen Einstellung in das Spiel gegangen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in der Swiss-Stage erneut gegen JDG spielen müssen. Die Talia-Wall wurde gut genutzt, und der Jarvan Cage und die Flanke von Aatrox brachten nicht genug Schaden. Der Bailout rettete mehrfach Spieler. JDG war immer einen Schritt voraus und der Goldvorsprung wuchs massiv an. JDG spielte nach ihren Bedingungen und snowballte schnell, um das Spiel zu beenden. JDG zeigte ein kontrolliertes Spiel ohne Fehler und dominierte von Anfang an. JDG kontrollierte das Spiel von Anfang an und BLG fehlte ein Strong Point.
Caster Prediction und Vorschau auf KT Rolster gegen D+
07:47:32Die Caster Prediction zeigt, dass es unterschiedliche Meinungen zu den Ergebnissen der Spiele gab. Einige waren sich einig, während andere unterschiedliche Ansichten hatten. Es gab auch Hopium-basierte Vorhersagen für bestimmte Teams. Die nächste Begegnung ist KT Rolster gegen D+, wobei KT als Favorit gilt. KT hat im LCK-Split eine starke Leistung gezeigt, aber sie haben in internationalen Wettbewerben wie Worlds und MSI Schwierigkeiten. Es wird spekuliert, dass es sich um ein psychologisches Problem handeln könnte, das sie daran hindert, unter Druck ihr volles Potenzial auszuschöpfen. D+ hat im ersten Spiel gegen G2 verloren. Die Top-Teams der LCK verkaufen sich gut, während die Lower-Teams zu kämpfen haben. Es bleibt abzuwarten, welche Art von KT wir heute sehen werden. BDD sollte in der Lage sein, die Mitte zu dominieren, da er ein Fan von Control Mages ist. Lehrens ist ein Spieler, den man im Auge behalten sollte, da er oft überraschende Support-Picks auspackt. Showmaker hat den Asier-Login gewählt, was die Priorität auf diesen Champion unterstreicht. Es wird spekuliert, dass KT ein schnelleres Spiel anstreben sollte. Alistar wurde eingeloggt, aber Rakan wäre eine gute Wahl für ein schnelleres Spiel. KT steht unter Zugzwang und muss das Tempo des Spiels erhöhen. D+ lässt die Botlane komplett offen, was überraschend ist. KT nimmt Champions raus, die sie stoppen könnten. Es wird überlegt, ob D+ den E-Renicton bannen sollte. Poppy wäre eine gute Wahl für D+, ist aber bereits gebannt. Akali wurde ebenfalls gebannt, da sie Jax auf der Sideline gut kontrollieren kann. D+ hat nicht genug Bans für die Botlane. Braum wäre eine gute Wahl gegen Alistar und Renekton. Six ist der AP-Carry. D+ muss das Spiel entschleunigen. Der Jungler fehlt noch. Sidious ist nicht der richtige Champion für den Moment. KT hat das Hoheitsrecht mit der Kombo, aber kann auch schnell Land verlieren. Es wird ein spannendes Duell erwartet. Die Zuschauer favorisieren D+ mit 69 zu 31. Es wird die letzte Chance für Alainio sein, in der Caster Challenge auszugleichen.
KT Rolster gegen D+: Analyse und Spielbeginn
07:58:16Die Kommentatoren analysieren das bevorstehende Spiel zwischen KT Rolster und D+, wobei einer der Kommentatoren seine Präferenz für KT Rolster äußert, aber auch die Stärken von D+ anerkennt. Es wird eine Wette abgeschlossen, bei der der Kommentator einen Grünkohl-Smoothie trinken muss, wenn KT Rolster gewinnt. Die Teamzusammensetzungen werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem Jarvan von KT Rolster und dem Six von D+ liegt. Die Lane-Matchups werden analysiert, insbesondere die Herausforderungen, denen sich KT Rolster in der Mid-Lane und Top-Lane stellen muss. KT Rolster muss skalieren und Zeit gewinnen, aber es ist unklar, wie einfach das gegen Asie und Six sein wird. Canyon, der Jungler von KT Rolster, bewegt sich von der Bot- zur Top-Seite, während Showmaker, der Midlaner, sich in die Nähe seines Junglers positioniert. Die Level 3 Power Spikes werden erreicht, und Kaz, der Jungler von D+, scheint die Botlane unter Druck setzen zu wollen. Es wird ein Standard-Play erwähnt, bei dem man versucht, den Respawn des gegnerischen Junglers zu spotten, um Informationen zu gewinnen. Der erste Drake erscheint in 10 Sekunden, aber es wird erwartet, dass er nicht sofort angegangen wird. Aiming, der ADC von KT Rolster, geht zurück zur Basis, um sich Boots zu kaufen. Es wird über die Bedeutung des Spiels für beide Teams gesprochen, insbesondere über den Druck, als koreanischer Vertreter auf der Weltmeisterschaft zu performen. Ein 0-2 Start wäre ein Desaster für beide Teams. Es wird auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die KT Rolster in den letzten Jahren hatte, und auf den Druck, bei der Heim-WM erfolgreich zu sein.
KT Rolster gegen D+: Spielgeschehen und Analyse
08:04:04Renekton erreicht Level 6 und erhält den Dominus, was ihm zusätzliche Stats verleiht. Der erste Drake kann gestartet werden, aber Canyon checkt zuerst, ob Kaz in der Nähe ist. Die Fighting-Power von Six auf Level 5 ist begrenzt. Deft wird von Lehans All-In angegriffen und stirbt. First Blood geht an Cass und Katie Rolster. D+ war zu defensiv und hat Kass die Möglichkeit für ein sauberes Play gegeben. Keen ist auf der Topside sehr proaktiv und gewinnt Gold. Kass findet den W und behält seinen Charge nach vorne. Canyon startet den Drake, während Showmaker die Sandsoldaten einsetzt, um Hänse rauszuzonen. D+ sichert sich den ersten Drake des Spiels. KT Rolster sucht nach einem Contest, verliert aber den Herald. D+ zieht Konsequenzen aus dem Earlier-Play und sichert das Areal ab. Die Kommentatoren heben den Poke von Six hervor. Es wird betont, dass beide Teams eher auf Barons und Drachen fokussiert sind und es spannend wird zu sehen, ob einer von seinen üblichen Pattern abweicht.
Analyse der Spielsituation und Teamdynamiken
08:06:49Das Spiel zeigt Ocean Camp Tech als erste Drachen, was eine interessante Dynamik verspricht. Carsten analysiert die Rotation und hebt Keanes Priorisierung hervor. KT profitiert von einem Vorteil in der CS League. D-Plus könnte durch den hohen AP-Anteil im Team Schwierigkeiten bekommen, aber BDD und Lehans passen ihre Itemization entsprechend an. Aiming setzt auf Berserker Screech, was für einen ADC ungewöhnlich ist. Es wird die Bedeutung des zweiten Heralds betont, der mehr im Fokus stehen wird als der erste. Canyon muss frühzeitig wissen, wie er auf den Herald reagieren kann. Der Fokus liegt auf dem zweiten Herald, der entscheidender sein wird. Die Frage nach dem hohen AP-Anteil bei D-Plus wird aufgeworfen, was aber nicht unbedingt ein Problem darstellen muss. Die Itemwahl von BDD und Lehans deutet auf Anpassungen hin, um dem entgegenzuwirken. Aiming hingegen wählt Berserker's Greaves, was typisch für ADCs ist. Die Analyse geht auf die strategischen Elemente des Spiels ein, einschliesslich der Bedeutung von Vision und Roaming.
Teamfight-Analyse und strategische Manöver
08:11:22KT Roaster und D-Plus Kia liefern sich einen intensiven Kampf um den Drachen, wobei Lehans' Knock-Ups für KT entscheidend sind. Trotzdem gelingt es keinem Team, entscheidende Kills zu erzielen. KT zieht sich zurück, während D-Plus Kia die Ressourcen kontrolliert nutzt. Ein weiterer Angriff von KT führt zu einem erfolgreichen Konter und drei Kills, was das Blatt wendet. Die Shockwave von BDD und der Dominus von Keen sind entscheidend für KTs Überleben. KT gewinnt einen wichtigen Teamfight und sichert sich dadurch Vorteile auf der Karte. Jede Lane ist nun im Vorteil, insbesondere die Bot-Lane und der Jungle. D-Plus Kia sichert sich den Herald, aber KT versucht zu kontern. Keane wird isoliert und stirbt, während D-Plus Kia den Herald erhält. Die Teams agieren faszinierend, wobei D-Plus Kia mit einem gut funktionierenden Getriebe verglichen wird, während KT durch Aiming mehr Geschwindigkeit erreicht. Es entwickelt sich ein Ping-Pong-Vibe, bei dem KT versucht, D-Plus Kia zu matchen, aber Keen in der Wand hängen bleibt.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf
08:16:02Eine Minute bis zum nächsten Drake. KT muss ihn eigentlich holen, da es ein Insaneer Drachen ist. D-Plus baut bereits an Magic Resist, um gegen den AP-Schaden von KT gewappnet zu sein. KT muss kreativ werden, um die Backline von D-Plus anzugreifen, hat aber nicht genug Schaden. D-Plus sichert sich den dritten Drake, was ihre Position stärkt. KT zeigt kein überzeugendes Spiel, während D-Plus kontrolliert agiert. KT investiert alles in den Drachen, was D-Plus Zeit gibt, sich zu positionieren. Es wird diskutiert, ob der AP-Heavy-Comp von D-Plus ein Problem werden könnte. Der Fokus liegt auf dem Split-Push und dem nächsten wichtigen Objective. Es wird ein klassisches koreanisches Duell erwartet, bei dem viel über Makro entschieden wird. KT gibt die Mountain Soul auf und konzentriert sich stattdessen auf andere Ziele. D-Plus sieht besser aus, aber KT macht einfach nichts. Das Spiel ist von Momentum geprägt, das nicht auf der Seite von KT liegt. D-Plus sichert sich die Soul und plant den nächsten Schritt.
Entscheidende Momente und Spielende
08:22:42Das Spiel ist Momentum-basiert und KT findet keine klaren Engages. D-Plus sichert sich die Soul. Canyon plant einen Steal, aber Kass sichert den Drake. KT versucht einen Front-to-Back-Teamfight aufzubauen, aber es gelingt nicht. D-Plus dominiert die Kämpfe und sichert sich Kills. KT verteidigt sich, aber D-Plus kontrolliert das Spiel. KT gibt einen wichtigen Fight ab und steht nun mit 0:2 da. KT gewinnt überraschend das Spiel, obwohl sie alle Drakes abgegeben haben. Nach Minute 25 gewinnen sie die Fights und sichern sich Nash, was zum Sieg führt. Korea spielt anders als EU, mit mehr Rotationen und weniger Kills. Die Teams agieren behüteter und entspannter. Es wird eine kurze Pause angekündigt, gefolgt von einer Analyse und der Drawshow für den nächsten Tag. D-Plus hatte einen guten Early Lead, aber KT konnte das Spiel drehen. KT hat die Drakes kalkuliert abgegeben und darauf vertraut, zum richtigen Zeitpunkt stark genug zu sein, um zu fighten.