LEC Summer 2023 ! Groups, Tag 4 [GER]
LEC Summer Split: Fnatic und Mad Lions im spannenden Duell um Playoff-Plätze
![LEC Summer 2023 ! Groups, Tag 4 [GER]](/static/thumb/video/sum3h6ac-480p.avif)
Der LEC Summer Split Tag 4 brachte entscheidende Duelle. Fnatic dominierte gegen Mad Lions, wobei Trübis Leistung hervorstach. Koi und Team Heretics lieferten sich intensive Gefechte um die Drake Soul und Baron-Kontrolle. Experten analysierten Drafts, Teamkompositionen und die Bedeutung von Mapkontrolle für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.
LEC Summer Split 2023: Lower Bracket Entscheidungen und Special Guest
00:23:30Die heutige Sendung von Summoners Inn fokussiert sich auf die entscheidenden Lower Bracket Matches des LEC Summer Splits. Für Teams wie Team Heretics und Fnatic geht es um das Weiterkommen in der Saison, während Mad Lions ihren Summer Split mit einem positiven Ergebnis abschließen wollen. Im Studio gibt es einen Special Guest, der Einblicke in die LEC geben wird. Es werden Statements von Spielern gezeigt, die ihre Leistungen und Erwartungen teilen, inklusive der Frustration über Niederlagen und die Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen. Die Teams analysieren ihre Schwächen und die Notwendigkeit, als Einheit zu agieren. Es wird auch die Bedeutung der Anpassung an neue Strategien und die Vorbereitung auf kommende Herausforderungen betont. Die Sendung verspricht spannende Einblicke und Analysen zu den Teams und ihren Überlebenschancen im Wettbewerb. Basti ist auch wieder mit dabei. Als Special Guest ist die Managerin von Astralis dabei und spricht über ihre Aufgaben. Sie ist für den reibungslosen Ablauf des Teams verantwortlich, von der Organisation des Alltags bis zur Erfüllung der Spielerwünsche. Sie gibt Einblicke in ihren Werdegang vom Hobby zum professionellen E-Sports-Management, betont die Notwendigkeit von Erfahrung und Leidenschaft und gibt Tipps für angehende E-Sport-Karrieren.
Einblicke in den Alltag eines E-Sports Teammanagers und die Herausforderungen der LEC
00:31:52Es wird der Alltag eines E-Sports Teammanagers beleuchtet, von der Planung der Woche bis zur Unterstützung der Spieler bei persönlichen Angelegenheiten. Die Managerin von Astralis gibt Einblicke in ihre Aufgaben, die von der Organisation von Terminen bis zur Vorbereitung der Spieltage reichen. Sie betont die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Team und die Notwendigkeit, auch abseits des Spiels Aktivitäten zu planen. Die Planung von Scrims wird vom Assistant-Coach übernommen, aber die finale Schedule wird von der Managerin kommuniziert. Am Spieltag selbst kümmert sie sich um Details wie die korrekte Kleidung der Spieler und die Einhaltung der Sponsorenauflagen. Abschließend wird über die Zukunft von Astralis gesprochen, die sich nach dem Ausscheiden aus dem Wettbewerb neu orientieren müssen. Die Managerin kümmert sich weiterhin um die Spieler, organisiert Analysten-Jobs und Marketing-Aktivitäten. Als Highlight ihrer Karriere nennt sie den ersten Titelgewinn mit BIG. Sie gibt Einblicke in ihre Vergangenheit als Zuschauerin bei E-Sports-Events und bewirbt das kommende League-Finale. Abschließend wird über das neue LEC-Format diskutiert, das für kleine Staffs sehr anstrengend ist und eine gute Organisation erfordert.
Analyse der LEC Teams und Championship-Points
00:39:43Es wird eine Analyse der aktuellen Situation in der LEC gegeben, insbesondere im Lower Bracket der Gruppenphase. Mad Lions trifft auf Fnatic und Team Heretics auf Koi. Es wird spekuliert, wer die Nase vorn haben wird, wobei Team Heretics und Mad Lions favorisiert werden. Die Bedeutung der Championship-Points wird hervorgehoben, da diese über die Teilnahme an den Season-Finals und den Worlds entscheiden. G2 und Mad Lions sind bereits sicher qualifiziert, während für andere Teams wie SK, Koi, Vitality, Excel, Fnatic und Team Heretics noch alles möglich ist. Die verrückte Situation von Excel wird diskutiert, die trotz zweimaligem letzten Platz noch die Chance haben, in die Season Finals zu kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Excel oder Vitality es in die Top 6 schaffen werden, wobei die Tendenz eher zu Vitality geht. Die Situation von Vitality wird aus der Sicht eines Managers beleuchtet, der überlegen müsste, wie man das Team motiviert und für Scrims bereit hält. Es wird erklärt, dass LEC-Teams sich gegenseitig scrimmen und Vitality als Scrim-Partner dienen könnte.
Spielanalyse, Team-Drafts und Zukunftsaussichten
00:45:07Es wird ein Spiel vorbereitet, bei dem Hinweise zu einem Spieler gegeben werden und geraten werden muss, wer gemeint ist. Der erste Hinweis ist, dass der Nickname des Spielers das Resultat eines Tippfehlers ist. Es wird geraten, dass es sich um Karsi handelt, was sich später bestätigt. Abschließend wird noch einmal nach der Meinung zum neuen LEC-Format gefragt, welches als sehr anstrengend empfunden wird, besonders für kleinere Teams, da es viel Vorbereitung und Organisation erfordert. Es folgt ein kurzer Ausblick auf das Match of the Week, G2 gegen Excel. Abschließend wird ein Statement von einem Spieler gezeigt, der die unglaubliche Wendung von Excel lobt, die nach zwei schlechten Splits nun die Gruppenphase erreicht haben. Es wird betont, dass das Team sich neu gefunden hat und nun effizienter spielt. Abschließend wird die Pre-Show beendet und sich bei dem Gast bedankt, der sich bei den deutschen Astralis-Fans bedankt und hofft, dass das Team im nächsten Jahr wieder eine gute Show bieten kann. Es wird sich auf die Pick- und Bann-Phase vorbereitet und auf das erste Spiel des Tages, Mad Lions gegen Fnatic, hingewiesen.
Frühes Spielgeschehen und Lane-Dominanz
01:07:02Fnatic erlangt einen frühen Vorteil durch First Blood, erzielt durch eine Kombination aus Maokai und Orn. Nisqy wird für seinen zu langen Flash-Versuch bestraft. Oskarinin dominiert die Top-Lane mit Jayce, zerstört Chaseys Spiel und generiert einen erheblichen Vorteil. Chasey erlebt eine schwierige Phase als Top-Laner, da er stark zurückfällt. Oskarinin profitiert von einer vorteilhaften Wave-Positionierung. Mad Lions konzentrieren sich auf den Drake, während Fnatic den ersten Drake des Spiels problemlos sichert. Fnatic baut langsam Kontrolle im Top-Side-Bereich auf, um den Herald zu sichern, was jedoch durch Chaseys Rückstand erschwert wird. Mad Lions versuchen, den Verlust der Top-Lane durch Spielzüge in der Bot-Lane und Mitte auszugleichen, indem sie einen Kill auf Humanoid erzielen. Elioja investiert in Lebenspunkte, was seinen anfänglichen Schaden reduziert. Fnatic entscheidet sich für den ersten Drake, während Oskarinin weiterhin die Top-Lane dominiert und Plating einnimmt.
Mittleres Spiel, Item Builds und Teamfight-Dynamiken
01:10:50Niski erzielt einen zweiten Kill auf Humanoid. Fnatic sichert sich den ersten Drake des Spiels ohne große Probleme. Niski entscheidet sich für Everfrost, was Vor- und Nachteile mit sich bringt, da Leandrys gegen ein Team mit vielen Lebenspunkten ebenfalls eine gute Option wäre. Fnatic gewinnt einen Teamfight dank einer starken Kombination aus Maokai und Orn Ultimates, was ihnen erlaubt, den Herald zu holen. Fnatic baut einen Goldvorteil von 3000 Gold bei Minute 13 auf, hauptsächlich aufgrund des Unterschieds zwischen Oskarinin und Jayce auf der Top-Lane. Rumble blind zu picken wird als riskant angesehen, besonders wenn er zurückfällt. Mad Lions gewinnen überraschend zwei Fights, nachdem Fnatic einen Dive in der Bot-Lane überschätzt und in der Mitte überstürzt agiert. Niski kauft sich einen Soulstealer, was als riskant angesehen wird, da er seinen Damage-Spike verzögert. Kasi baut eine Pickaxe, was Spekulationen über den Bau eines Infinity Edge oder Rageblade auslöst. Fnatic dominiert weiterhin dank der einfachen Spielbarkeit ihrer Komposition.
Teamkämpfe, Item-Entscheidungen und Spielkontrolle
01:15:55Fnatic gewinnt den Teamfight und sichert sich den Herald. Kasi muss seinen Flash nutzen. Fnatic sichert sich die ersten beiden Drachen. Noah sichert sich einen Doublekill. Fnatic gewinnt den Teamfight. Kasi vollendet Infinity Edge. Niski hat Voidstaff vollendet und sechs Stacks auf dem Soulstealer. Fnatic setzt seine Belagerung fort und nimmt einen Turm nach dem anderen ein. Fnatic gewinnt einen weiteren Teamfight und nimmt sich Kills. Niski hat jetzt 10 Stacks auf dem Soulstealer. Fnatic hätte sich mehr Zeit lassen können, anstatt Ressourcen zu investieren. Fnatic fährt über Mad Lions hinweg und nimmt sich zwei Kills. Fnatic nähert sich dem Sieg.
Dominanz und Spielende
01:24:13Kasi vollendet Infinity Edge und Nisqy Void Staff. Fnatic setzt seine erfolgreiche Belagerung fort und nimmt einen weiteren Inhibitor ein. Fnatic ist rechtzeitig für den nächsten Drake da. Oskar und Razork funktionieren als Double Frontline Engage-Maschinerie sehr gut. Humanoid nimmt sich einen Triple Kill mit. Razork deckt immer die Flanken ab. Fnatic zieht sich in die Topside zurück und geht Richtung Nash. Fnatic sichert sich Nash und kann schauen, ob sie noch weiter fighten wollen. Kasi muss den Flash benutzen. Fnatic möchte weiter chasen. Mad Lions muss verteidigen. Fnatic nimmt den zweiten Inhibitor ein. Fnatic vermöbelt Mad Lions langsam. Fnatic gewinnt gegen Mad Lions nach 30 Minuten und macht das 1:0 klar. Fnatic ist als Team nicht wiederzuerkennen. Jeder kannte seine Aufgabe und wusste, was er zu tun hat.
Draftanalyse und Strategie für Fnatic gegen Mad Lions
01:52:05Die Draft-Adaptionen zeigen, dass Xayah Braun entfernt wurde, was für Alistair als letzten Pick für Fnatic spricht. Rakan wurde gebannt, was andere Optionen wie Fresh, Leona oder Nautilus in den Fokus rückt. Oriana wäre eine Option für die Midlane, um das Match-Up zu sichern, oder eine Talia-Wei-Kombination. Für Mad Lions wären Fresher Filios, Zeri plus Milio oder Lulu, Jinx oder Karma Optionen. Sylvia wäre gegen eine Wei stark, aber auch Tam Kench oder Janna könnten fehlen. Gragas wäre ebenfalls eine Option. Die Vielfalt der spielbaren Champions ist momentan sehr groß, im Gegensatz zum letzten Patch. Fnatic setzt auf Big Space Slow Front to Back und Picks, während Mad Lions auf Shokes und das frühe Snowballing von Samira setzen muss, um relevant zu sein. Fnatic hat den leichter zu exekutierenden Draft, aber Mad Lions hat eine gute Kombo. Es wird erwartet, dass Mad Lions ab Level 6 mit der Thalia-Wall in die Botlane spielt. Persönlich fände ich es spannend, wenn Mad Lions gewinnt. Beide Teams haben einen soliden Draft.
Spiel 2: Fnatic vs. Mad Lions - Draft-Analyse und frühe Spielzüge
01:55:48Fnatic gegen Mad Lions, Spiel 2. Wenn Fnatic gewinnt, scheidet Mad Lions aus dem LEC Summersplit aus. Mad Lions' Plan ist es, Kasi (Samira) in Führung zu bringen. Fnatic setzt auf denselben Kombostyle wie im letzten Spiel, während Mad Lions Anpassungen vornimmt, insbesondere die Wahl von Wei. Wei ist auch nach den Nerfs immer noch ein starker Champion, der den Articary (Jinx) ausschaltet. Oskar hat im letzten Spiel die Toplane dominiert, aber Maokai gegen Y ist kein einfaches Jungle-Matchup. Rell ist im Early relativ ungefährlich für Maokai, Y hingegen kann früh in Skirmishes eingreifen. Hülisang und Kasi werden auf der Botlane unter Druck stehen und müssen in diesem Spiel als Samira in Führung gehen, da sie sonst gegen Orden Maokai und Noahs Outrange keine Chance haben. Razak startet auf der Topside und bewegt sich zur Botlane, ähnlich wie Elioja. Nach den ersten zwei Leveln kann Fnatic nur noch unter dem eigenen Turm stehen. Samira und Rail können sich gegenseitig vor All-Ins schützen. Mittlerweile kann Rail den Stun einfach nach vorne einsetzen, was die Eröffnung schwieriger macht. Samiras CC-Kombos sind sehr effektiv, um CC zu verlängern, Schaden zu erhöhen und Stacks für ihre Passive zu generieren. Hylisan stirbt und Nohr bekommt First Blood, da die Midlane-Spotlane nicht gecovert wurde. Es ist wichtig, dass Wei zur Stelle ist, wenn Maokai einen Gank durchführt. Die Samira Lane ist ein wichtiges Standbein, aber immerhin ist Samira nicht gestorben. Hülisang sagt Botlane FF.
Mad Lions dominiert Early Game, Fnatic kontert mit Teamfights
02:04:13Fnatic scheint den Herald aufzugeben, während Trümmi in die Mitte rotiert und nur auf der Seite allein gelassen wird. Kasi bekommt die Laterne und kommt damit raus. Die Wei ist viel aktiver als im letzten Spiel im Jungle unterwegs, was dazu führt, dass Mad Lions den ersten Drake und den Herald bekommen hat. Elioja kann das Spiel proaktiv nach vorne bringen. Trotzdem ist das Spiel noch sehr ausgeglichen, was für Fnatic spricht. Mad Lions' Kombo spiked im Mid-Game heftig. Early Objectives sind super für Mad Lions, um mit der Soul Pressure auszuüben. Der eigentliche Plan von Mad Lions, die Botlane nach vorne zu bringen, ist nicht aufgegangen. Noah hat 700 Gold mehr. Der Harald könnte für die Botlane eingesetzt werden, um das wieder auszugleichen. Das Top-End-Match-Up sieht diesmal anders aus, Chasey hat die Oberhand und will sie auch nicht abgeben. Mad-Lines hat viel mehr Struktur drin. Mad Lions bereitet sich auf den Mountain Drake vor. Mad Lions nimmt den Drake mit. Der soll gelegt werden, wird aber für den gesamten Combo gehindert. Jay ist der Last-Hit bekommt. Drei Leute haben auf der Map gefehlt, sich nirgendwo gezeigt. Der Jay wird mit seinem ersten Tod bestraft. Zwei Kills und zwei Drakes für Madlines. Trümbi kann keine Vision bekommen. Humanoid hat sein erstes Item fertiggestellt. Die Ausgangslage von Fnatic ist nicht gut. Matt hat eine Infernal Soul und damit eine Winning Condition. Jinx ist im Late-Game mit der Reichweite ein Problem. Eine Y-Ult in die Backline wird mindestens den Equalizer treffen. Zarya ist der einzige AD-Carry, der mit ihrer eigenen Ultimate-Counterplay gegen die Y-Ultimate bietet. Eure ist auf der Hut gewesen. Für Maokai ist die Infernal Map ein Nachteil, weil er seine Setzlinge nicht in den Büschen verteilen kann. Matt ist im Gold zwar even, was die Objectives betrifft, aber stärker aufgestellt. Trotzdem ist das Game noch relativ ausgeglichen, weil Fnatic ein etwas stärkeres Scaling hat. Der Harald will nicht chargen. Humanoid darf das Solo-Gold einstreichen. Mad Lines wird schneller angriffslustiger werden.
Dramatischer Kampf um die Drake Soul: Mad Lions und Fnatic liefern sich intensive Gefechte
02:11:52Fnatic öffnet die Karte weit und nimmt dem Gegner Rückzugsmöglichkeiten für den Drake-Fight. Grenin hat nur ein halbes Leben. Kenminin geht down, nutzt die Ultimate, wird trotzdem hochgeworfen, Equalizer verwendet, kann die Ult nicht reaktivieren. Die Workout fliegt daneben und Elioja kommt raus. Mad Lines macht das richtig stumpf. Mad Lines hat ein 3-Mann-Investment als Tempo-Investment auf Toplane benutzt, während Feuchtfröhlich-Jungenol ein T2 mitgenommen hat. Overall ist es wahrscheinlich besser für Fnatic gewesen. Mad Lines spielt aktiv dieses Game. In 20 Sekunden wird der dritte Drake live, der Soulpoint für Mad. Fnatic sollte es sich sehr gut überlegen, hier jetzt schon zu fighten. Sie haben gerade noch zwei Ults auf Cooldown. Mad Lines lässt sich ganz schön hart nach oben rausdrängeln. Phanatic könnte überlegen, ob sie zurück in die Mitte gehen. Herald auf der Botlane geplaced, um den T1-Tum zu bedrohen. Phanatic ist am Drake mit dran. Julia muss geface-visioned werden. Humanoid wird abgeruht. Der Schaden von Y-Not Bad. Man leift alle auf Noah drauf. Flash auf die andere Seite. Beide carry's sind noch am Leben. Beide sterben gegenseitig. 4 zu 4 Schlagabtausch. Noah darf das Spiel nicht spielen. Yoja wird gecatcht. Jinx stirbt fast nur in der Y-Ultimate. Das war wirklich Ares, Spreiten knapp, dass da der Penta nicht fällt. Das Game ist extrem ausgeglichen. Samira ist gerade Ultra-Babbo in den Fights. Der Kasi hat schon sehr, sehr früh quasi einfach am Drittel seiner Lebenspunkte verloren. Jumbi trifft so gute Hooks in diesem Spiel. Der letzte Schockblast nochmal über die Wall für den Quadra-Kill. Alle difen auf den AD Carry drauf und niemand hat mehr Ressourcen, um den Midlane Jays unter Kontrolle zu bringen. Phanatic hat mit diesem Teamfight wichtige Scaling-Minuten bekommen und den dritten Drake denied. Sie haben einfach diese Soulsituation geklärt. Das wird so oder so für Noah kein schönes Game werden. Der Catch auf ein Yoja. Fnatic geht Richtung Nash.
Fnatic dominiert gegen Mad Lions: Trümbi glänzt, Playoffs in Reichweite
02:31:34Fnatic zeigt eine beeindruckende Leistung gegen Mad Lions, insbesondere Trümbi überzeugt mit präzisen Hooks. Der erste Turm fällt, und Mad Lions steht kurz vor dem Ausscheiden. Kasi versucht zu kontern, wird aber von Humanoid ausgeschaltet, der mit Chasey und Niski kurzen Prozess macht. Humanoid erzielt zwei Quadra-Kills. Fnatic gewinnt überlegen mit 2:0, während Mad Lions ausscheidet, aber durch ihren vorherigen Split-Sieg in den Season Finals vertreten ist. Seit Trümbi und Noah im Team sind, wirkt Fnatic deutlich stärker und könnte sogar die Worlds erreichen. Das Team zeigt Geschlossenheit und Spielfreude, selbst bei Niederlagen. Das vorherige 0:2 gegen SK wird als Ausrutscher betrachtet, und Fnatic steht nun im Low-Bracket-Finale. Mad Lions kämpft zwar, aber Fnatic erweist sich als zu stark. Humanoid dominiert mit Jace, und Mad Lions adaptiert ihren Draft nicht ausreichend. Fnatic nutzt die kleinen Areas für sich und Trümbi setzt entscheidende Hooks. Mad Lions gewinnt zwar Fights um den Dragon, kann aber den Vorsprung nicht halten. Nervosität und unkoordinierte Plays führen zu Fehlern. Fnatic zieht ins Interview ein und Trümbi äußert sich zuversichtlich über die Leistung des Teams und die Vorbereitung auf das nächste Spiel gegen SK Gaming.
Fnatic's Siegesserie und die Herausforderungen für Mad Lions
02:46:13Fnatic zeigt eine starke 2:0-Performance gegen Mad Lions und zieht in die nächste Runde ein. Mad Lions scheidet aus dem Summer Split aus, ist aber durch den Gewinn des Spring Splits für die Season Finals qualifiziert. Das morgige Spiel gegen SK Gaming ist entscheidend, da es um den Einzug in die Playoffs geht und SK's Teilnahme am gesamten Wettbewerb gefährden könnte. Fnatic zeigt Selbstvertrauen und ist gut vorbereitet. Trümbi betont die Bedeutung eines guten Team Environments für Mad Lions und die Herausforderungen des aktuellen Formats. Er glaubt, dass Fnatic aus der Niederlage gegen SK gelernt hat und nun besser vorbereitet ist. Die Confidence ist da und Fnatic freut sich auf das Spiel gegen SK Gaming. Im weiteren Verlauf des Streams wird das Match zwischen Koi und Team Heretics angekündigt, ein weiteres Elimination-Match, bei dem es für beide Teams um alles geht. Der Druck ist enorm, da der Verlierer mehr oder weniger ausscheidet. Es wird diskutiert, wie Teams mit dem Druck umgehen können, beispielsweise durch Routinen wie das Spielen von Secret Hitler oder anderen Boardgames.
Draft-Analyse und Strategien für Koi gegen Team Heretics
02:52:12Der Draft für das Spiel zwischen Team Heretics und Koi beginnt. Beide Teams kämpfen um ihr Überleben im Wettbewerb. Tristana wird zuerst gebannt, da sie als starker Flex-Pick gilt. Maukei und Seijuani haben ebenfalls hohe Priorität. Rumble wird gebannt, um eine einfache Jarvan-Kombo zu verhindern. Es wird erwartet, dass Heretics entweder den Kaysante-Flex wählt oder Renekton bannt, einen wichtigen Champion für Evi. Jays wird ebenfalls gebannt. Wukong und Leblanc wären Optionen für Koi, während Kaiser ein starker Power-Pick wäre. Rell wäre ein möglicher Flex-Pick. Azir und Sejuani werden für Larsen und Malrang gepickt, eine sehr gute Kombo. Syndra wäre eine Option für Heretics, um sich gegen Sejuani zu schützen. Renekton wird für Evi gewählt. Quinn wird von Koi gepickt, um Renekton zu countern. Poppy wird gebannt, um Rakan zu verhindern. Es wird spekuliert, dass Rell ein Bait von Heretics sein könnte. Ezreal und Rakan werden für Koi gewählt. Die Teams haben unterschiedliche Kompositionen: Koi setzt auf Pick-Comp mit Sejuani und Rakan, während Heretics auf Front-to-Back und Choke-Plays setzt. Es wird analysiert, welche Kombo einfacher auszuführen ist und wer die besseren Chancen hat. Koi wird als leichter zu exekutieren angesehen, da sie sich zurücklehnen und die Gegner ins Spiel kommen lassen können. Es wird erwartet, dass Koi im ersten Game einen Vorteil hat.
Koi gegen Heretics: Analyse der Drafts und Spielstrategien
03:00:18Das Spiel zwischen Team Heretics und Koi beginnt. Der Draft von Koi wird als schwer zu spielen und zu exekutieren eingeschätzt, da sie anfällige Lane-Matchups haben. Quinn ist ein Giga-Counter für Renekton, aber Fehler können den Champion nutzlos machen. Quinn lebt vom Tempo, dem Pushen der Lane und dem Rotieren zum Team. Es wird erklärt, wie Quinn Renekton im Lane-Matchup kontert. Shigender hat Cleanse dabei, um Flash-Stuns zu kontern. Melrang hovert in Richtung Topside, um seinem Top-Laner zu helfen. Matteo verliert seinen Flash in der Mitte. Jankos hat keinen Dash mehr. Es wird spekuliert, ob Koi Abby diven will. Jankos wird unter Druck gesetzt. Die Bot-Lane wird als sicher eingeschätzt. Viteo positioniert sich südlich, um nicht gegankt zu werden. Melrang hat Hextech-Flash dabei. Top-Lane ist schwer zu spielen, aber Shigenders Lead ist nicht so groß. Quinn kann im Early nicht one-shotten und muss viel arbeiten. Wenn Renekton einen Fehler macht, kann er 20 CS verlieren. Quinn bekommt Minion-Aggro, was den Trade erschwert. Abby ist gefeedet. Melrang ist nach oben unterwegs. Abby dashed nach vorne, um den Gap-Closer von Shigender zu kontern. Heretics geht für den ersten Drake, während Koi Top-Lane-Dominanz hat. BlueSide hat Nachteile beim Drake Pit. Jankos havert in Richtung Mitte. Das Spiel ist ruhig, aber beide Teams stehen unter Druck. Koi nimmt den ersten Harrod und das erste Plating in der Mitte. Larsen ist deutlich vorne. Jankos kommt in die Mitte. Azir ist ein guter Blindpick. Heretics muss Ari zum Spielen bringen. Larsen bedroht Theo mit der Phalanx. Larsen hat viele Platten. Melrang hilft seinem Top-Laner. Heretics geht für das erste Objective. Jeder hat das Objekt der Megide bekommen. Larsen hat einen 1100er Goldfeet. Quinn hat jetzt Statics fertig. Abby soll den Drake reinshiften. Quinn ist mit der Ult schnell auf der Karte. Larsen ist 0-0-0, aber zweimal Kultschattern wert. Larsen stirbt und WTO bekommt den Shutdown. Koi sichert den zweiten Drake. Heretics hat Schwierigkeiten. Trigender rotiert mit der Ult dazu. Irgendwann werden auch kill den leute.
Spielanalyse und Strategie-Diskussion
03:18:58Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei der Fokus auf Shutdowns und First Blood liegt. Es wird diskutiert, wie viel Gold ein C2-Türmer und Shutdowns geben und wie Teams diese Vorteile nutzen sollten. Der Fokus sollte darauf liegen, Druck aufzubauen. Ein Spieler namens Abby hat genug von seinem Matchup und versucht, auf der Karte nützlich zu sein. Jankos versucht mit einem Flash einen starken Spielzug, aber Flaket setzt seine Ultimate panisch ein. Finchigender vervollständigt Gale Force, was Quinn noch nerviger macht. Die Fans scheinen mit Finn zu leiden, der in Minute 20 oder 21 bereits 2400 Gold weniger hat. Es wird betont, dass im E-Sport nur 'scheiß Tag' oder 'richtig guter Tag' existieren, ohne ein Dazwischen. Das Endergebnis zählt, egal wie man dorthin gelangt. Ein All-In von Merza mit Magnetsturm scheitert, da beide Seiten zu robust sind. Sergio Arnick verzichtet auf Aftershock gegen Vigo. Es wird über den nächsten Drake gesprochen, der in 25 Sekunden verfügbar ist.
Teamkämpfe, Drake-Kontrolle und strategische Fehler
03:22:46Jankos sucht eine Flankposition, während Shigenda außer Position gerät und flashed, um einem spektralen Nebel zu entgehen. Team Rettix ist besser positioniert, aber alle sind angeschlagen. Ein 2-für-0-Trade resultiert im Drake für Team Eretix, aber der Nasher ist bereits da. Es wird kritisiert, dass Team Eretix den zweiten Drake zu spät genommen hat und dafür den Nasher verliert. Koi führt mit 5500 Gold. Heretics müssen hart committen, was sie aber nicht tun, was Koi die Kontrolle gibt. Ein Teleport-Play von Rettix führt zu einigen Kills, aber es fehlt die Konsequenz. Die Quinn ist ohne Teleport ein Nachteil für das Team. Heretics' Möglichkeiten sind eindimensional und sie nutzen sie nicht. Es wird vorgeschlagen, den nächsten Drake abzugeben und stattdessen Türme zu holen. Der Versuch, in den Drake zu gehen, ist riskant, da Koi die Kontrolle hat. Ein Teamfight endet mit einem Vorteil für Koi, da die Flanke nicht gedeckt wird. Koi erzwingt einen Nash-Call, aber Heretics kontert mit einem starken Spielzug und sichert sich den Nash.
Baron, Drakes und die Wichtigkeit der Mapkontrolle
03:30:43Team Heretics sichert sich den ersten Baron des Spiels und gleicht das Golddefizit aus. Weteo findet einen guten Gage in der Flanke, und Renekton kann wieder reinlaufen. Koi wird auf den Nash zurückgedrängt und muss All-In fighten, was zu einer unangenehmen Situation führt. Sobald Koi die Mapkontrolle verliert, laufen sie Gefahr, in All-Ins zu geraten. Die Quinn ist nicht mehr so effektiv, da sie nicht mehr die Map bespielen kann. Heretics reißt die T2-Türme ein und muss nun irgendwie einen Fight gewinnen, um zu überleben. Sie haben drei Drakes nicht bekommen, was die Soul-Situation verschärft. Heretics will ins Lower Bracket Final und muss einen Weg finden, das Spiel zu drehen. Die Goldverteilung ist ausgeglichen, aber die Soul-Situation ist positiv für Reddix. Ein starker Charm von Meteo trifft Er und reduziert sein Leben erheblich. Komp gleicht den Trade mit einem Snipe aus, aber die Soul geht an Team Heretics.
Infernal Soul, Teamfight-Analyse und Spielentscheidung
03:34:34Die Infernal Soul gibt Team Heretics mehr Schaden für All-Ins. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, dass die Carries so lange in der Flanke bleiben. Quinn ist nutzlos, wenn sie die Map nicht mehr bespielen kann. Heretics gewinnt einen Teamfight und sichert sich den Nash. Der vorherige Goldrückstand von 7.000 Gold verwandelt sich in einen Vorsprung für Heretics. Larsen muss seinen Teleport nutzen, um einen Turm zu verteidigen. Es wird die Itemwahl von Komp diskutiert, insbesondere das Frozen Heart. Der Viego disengaged gut, und die Arie nutzt dies für eine 3-Mann-Ultimate-Kombo. Ein Kill löst einen Snowball für Heretics aus. Larsen wird zu einem Endgegner, der das Spiel drehen kann, wenn er nicht getötet wird. Heretics hält den Druck aufrecht und sichert sich den Elder Drake. Flaggen holt sich einen Quadra-Kill, und Abby sichert sich den letzten Kill. Team Heretics gewinnt das Spiel nach einem Comeback.
Zusammenfassung des ersten Spiels und Ausblick auf die folgenden Spiele
03:41:52Es werden die Schlüsselmomente des Spiels hervorgehoben, darunter der erzwungene All-In auf der Botlane und die ungedeckte Flanke bei Drake 3. Team Heretics hat Nerven bewiesen und sich zurückgekämpft. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor das zweite Spiel beginnt. Es wird erwartet, dass die folgenden Spiele eng werden. Heretics hat sich entschieden, direkt reinzugehen und konnte dann halt Azir auch direkt in Stundenglas dringen, genau, und dann einfach den Teamfight gewinnen davon. Es wird ein Ward platziert, schön weit draußen, weil da sweepst du eigentlich normalerweise nicht und da geht alles ganz schnell. Azir stirbt instant und Evi kommt halt von hinten und kann alles klar machen. Und Marang ist halt, er ist auf einer Flanke und ist ganz alleine, aber will eigentlich front to back dafür sorgen, dass man nicht so flanken kann. Es wird auch die Frage gestellt, ob Koi den gleichen Draft noch einmal spielen sollte.
Analyse von Team Heretics vs. Koi und Draftstrategien
03:53:33Team Heretics und Koi treffen aufeinander, wobei es für beide um alles geht. Koi hat sich für die Red Side entschieden, was überraschend ist. Es wird diskutiert, welche Optionen Heretics hat, wenn Koi Zaya blind pickt. Es wird ein Matchup-Fokus auf den Jungle gelegt, insbesondere auf Jankos und Malrang. Jankos wird als Shotcaller hervorgehoben, der das Team zusammenhält. Es wird die Möglichkeit eines Jarvan-Picks für Malrang diskutiert. Es wird betont, dass Strat Saving keinen Sinn mehr macht, da Koi bei einer Niederlage ausscheidet. Heretics denied direkt schon die Tristana, weil es halt auch ein krasser Champion von Larsen. Sie haben die so häufig geblindet zusammen mit der Seju zusammen. Deswegen macht es keinen Sinn, diesen Champion hier offen zu lassen. Der Asiaban als Respekt. Hat auch super geklappt im ersten Game. Das muss man einfach lassen lassen. Ist auch sein Signature Champion, glaube ich. Einer seiner Most Played Champions. Deswegen als AP-Varianten jetzt noch LeBlanc offen. Dann die Nico gerade angesprochen. Dann Kaiser auch immer noch offen. Und Rell als Possible Flex. Sind alles Powerpicks, die uns hier in den Sinn kommen. Daher kommt die LeBlanc raus. Wichtig. Maokai auch. Rausgenommen.
Draft-Analyse und Teamkompositionen
03:57:54Es werden die verbleibenden Optionen im Draft analysiert, darunter Kaiser, Aiwan und Rell. Koi lockt Kai'Sa, und es wird spekuliert, ob Jankos Ivan picken wird. Weteos Ari wird gewählt, und Koi entscheidet sich für Rakan. Es wird diskutiert, ob Larsen Kai'Sa spielen wird. Es wird überlegt, welche Bans Koi ziehen könnte, darunter Ivern, Thunder und Poppy. Heretics könnte Niko bannen. Gwen spricht für Kessante für Abby. Jax Seiju wäre auch eine starke Kombo, die sie ziehen. Wenn sie jetzt nicht die Bands splitten wollen in der Second Phase von Eretics und jetzt halt weiter committen wollen, dann bannen sie hier den Jax noch. Diego Bann macht Sinn. Fandle wäre noch offen für Diancos, nur die Comp. Ivan auch? Ja, aber die Comp würde nicht reinpassen. Ich meine, sie haben, also sie wollen Into Chokes wieder spielen, Arya auf einem Flank haben und sie brauchen jetzt entweder sowas wie einen Nautilus oder... Es wird erwartet, dass Rail auf Support gepackt wird. Orianna wird für Larsen gepickt, und es wird eine leicht zu exekutende Kombi von Koi erwartet. Evi könnte Renekton picken, oder Ornn wäre eine interessante Option. Trundle wird als letzter Pick erwartet. Es wird ein Gnar gepickt. Beide Teams wollen für Teamfight spielen, aber Koi hat es etwas schwerer, da Na Mini ist. Heretics hat Front to Back, können in Chokes rein kommitten, Ari auf Flank. Die haben so viele Tools, die können um den Pillar rum spielen. Ich finde es sehr leicht zu exekuten hier mit dem On.
Spielvorhersagen und persönliche Meinungen
04:02:48Es wird eine Vorhersage für das Spiel abgegeben, wobei Heretics favorisiert wird. Es wird auf die Shake Hands und Fistbumps der Coaches hingewiesen. Es wird auf das zweite Spiel des Tages eingegangen und auf die Möglichkeit eines dritten Spiels hingewiesen. Es werden die interessanten Kombos der Teams hervorgehoben. Es wird die Meinung geäußert, dass Heretics vorne liegt. Larsen hat den zweitwunderschönsten Skin im Spiel mitgenommen. Es wird über den schönsten Skin im Spiel diskutiert. Es wird auf die Anfälligkeit von Ori gegenüber Gangs hingewiesen, wenn sie gegen Ari spielt. Die Midlane ist hier so wichtig in diesem Szenario. Dadurch, dass der Trundle gepickt wurde. Und ich muss dazu gleich sagen, ich finde nicht, dass Trundle ein super Hardcounter für Sejani ist. Viele handeln ihn ja immer ganz gerne. Wir hatten diese Pro-Zeit, wo halt einfach nur Sejani, Trundle, Sejani, Trundle gepickt wurde im Jungle. Da haben aber auch viele Pros irgendwann gesagt, naja, pass auf, Trundle ist alles ganz gut und schön. Auf einer einfachen Ebene gesehen ist er auch dieser counter für sejani, wenn aber sejani um die cooldowns von trundle herum spielt, ist der champion auf einmal gar nicht mehr so stark und hat gar nicht mehr so viel value wie sejani hat, deshalb finde ich das per se gar nicht so interessant, aber fakt ist, dass du als orianna dieses matchup early gewinnen willst, über eri, du kannst aber, wenn du gegen trundle spielst, kein eri mitnehmen, weil face rush als immobiler mid laner das einzige ist, was sich gegen trundle überleben lässt, deswegen zwingt er quasi ori gleichzeitig schwächer zu werden, während er das stärkere Jungle Matchup besitzt. Und dann hat der Trundle auf einmal so diese doppelte positive Rolle. Ja, das macht Jankos Pick hier natürlich doch sehr potent.
Spielanalyse und frühe Spielzüge
04:06:49Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die frühe Spielphase und die Bedeutung der ersten Aktionen. Es wird diskutiert, wie sich frühe Kills und Objective Controll auf den weiteren Spielverlauf auswirken können. Ein frühes First Blood durch Flacke auf der Botlane verschafft Redix einen Vorteil, der sich im ersten Drake manifestiert. Jankos' Rolle wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, Vitero in der Midlane zu unterstützen und Informationen über die Position des gegnerischen Sejuani zu sammeln. Die Ausführung rund um die Mitte ist entscheidend für die Kontrolle des Drakes. Es wird auch auf das erste Spiel eingegangen, in dem es über 20 Minuten dauerte, bis der erste Kill fiel, und die Hoffnung geäußert, dass es in diesem Spiel schneller zu Action kommt. Die Teamfight-Komposition von Koi wird als vorteilhaft angesehen, da sie von einer Split-Push-Strategie zu einem direkteren Kampfansatz übergegangen sind. Der Fokus liegt darauf, wie Koi diese Kombo effektiv ausführen kann, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Heretics sichert sich den ersten Drake, was ihre frühe Führung weiter ausbaut und ihnen ermöglicht, proaktiv zu spielen.
Mittlere Spielphase: Ganks, Teamfights und Objective Control
04:12:08In der mittleren Spielphase kommt es zu einem Gank in der Mitte, bei dem Melvang und Larsen beteiligt sind. Theo wird von der Shockwave überrascht, was zu einem 1-1-Trade führt. Die ACC-Kombo von Mersa und Fluckett wird hervorgehoben, die zu einem Flash-Verbrauch führt. Das Spiel bleibt weiterhin ausgeglichen, wobei beide Teams gute Aktionen zeigen. Koi verfolgt einen guten Draft und setzt auf Teamfights und Wombo-Combos. Reddix sichert sich mit dem Herald einige Platten in der Midlane. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Drake-Spawn und dem Timing für den AD-Carry von Reddix, der gerade seinen Krakenslayer fertiggestellt hat. Top-Lane-Aktionen zwischen Shigenda und dem Gegner werden beschrieben, wobei Larsen durch einen Pillar gestört wird. Es wird über den Build von Larsen diskutiert, der Merc Boots und Liandris anstrebt. Flacke entkommt einem Dive mit Flash und Cleanse, was seine Fähigkeiten unterstreicht. Reddix gewinnt einen Dive auf der Toplane und nimmt einen Turm auf der Botlane, was zu einem Vorteil führt. MelRang forst seinen Flash, und WTO sichert sich weitere Kills. Heretics nimmt den Herold und zerstört damit Türme.
Späte Spielphase: Teamkämpfe, Baron und Spielentscheidung
04:19:47In der späten Spielphase sichert sich Team Reddix den Nashor nach einem gewonnenen Teamkampf, der durch Flackett's Bladecaller entschieden wird. Jankos sichert sich ein Ace, was die Dominanz von Reddix in diesem Spiel unterstreicht. Koi verliert den Nashor und kann die Teamkämpfe nicht mehr gewinnen, was ihre Chancen auf den Sieg erheblich verringert. Heretics erstickt jeden Versuch von Koi im Keim und kontrolliert das Spielgeschehen. Ein Turmtausch findet statt, der Reddix jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt. Trotzdem bringt er viel Impact in die Fights. Koi versucht einen verzweifelten Engage gegen Viteo, der jedoch scheitert. Es wird über die White Noise-Kopfhörer diskutiert, die Profispieler verwenden, um externe Geräusche auszublenden. Koi gerät zunehmend unter Druck, da ihre Türme fallen und sie keinen Weg finden, das Spiel zu drehen. Heretics sichert sich den Baron und erhöht damit ihren Vorteil weiter. Flackett's Xayah Powerspike wird hervorgehoben, der entscheidend zum Sieg beiträgt. Am Ende gewinnt Team Heretics das Spiel und sichert sich den Einzug ins Lower Bracket Finale, während Koi ausscheidet.
Analyse des Spiels und Ausblick auf die Zukunft
04:31:52Team Heretics gewinnt mit 2:0 und zieht ins Lower Bracket Finale ein, während Koi ausscheidet. Die Team-Dynamics von Heretics werden gelobt, insbesondere die Integration von Flackett. Es wird diskutiert, wie Heretics Abby in den Spielen unterstützt hat, was zu seiner verbesserten Leistung führte. Die Analysten erwähnen, dass Abby in der Vergangenheit viel Kritik einstecken musste, aber das Team hat versucht, ihn besser zu unterstützen. Jankos und Flak äußern sich in einem Interview zu ihren Gefühlen nach dem Sieg. Sie sprechen über ihre Teamchemie und ihren Humor. Sie loben auch die Leistung von Abby und betonen, dass er oft zu wenig Unterstützung erhält, da sich das Team auf die Mid- und Botlane konzentrieren muss. Jankos weigert sich, über den Midlaner zu sprechen, da er befürchtet, dessen Karriere zu gefährden. Abschließend wird das Bracket für die kommenden Spiele gezeigt, wobei Heretics gegen BDS im Lower Bracket Finale antritt und SK Gaming gegen Fnatic spielt. Es wird ein Ausblick auf die kommenden Spiele gegeben und die Chancen der Teams werden diskutiert.