(Rebroadcast) World Championship 2023 - Quarters (NRG vs WBG), Tag 1 [GER]
Worlds 2023: WBG schlägt NRG im Viertelfinale – Ein umfassender Spielbericht

Im Viertelfinale der Worlds 2023 besiegte Weibo Gaming (WBG) das Team NRG. Die Analyse zeigt, wie WBG durch überlegene Teamfight-Strategien und das Ausnutzen von Fehlern den Sieg errang. Die Draft-Phasen und frühen Spielphasen wurden ebenso analysiert, um die strategischen Entscheidungen beider Teams zu beleuchten. NRG steht vor Herausforderungen.
Worlds 2023 Knockout-Phase startet mit NRG gegen WBG
00:04:13Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer zur Knockout-Stage der Worlds 2023. Die Hosts Mori und Rolfchen diskutieren über die Swiss Stage und die Knockout-Phase, wobei der Unterschied zwischen den beiden Phasen erläutert wird. Die Überraschungen der Swiss Stage werden hervorgehoben, insbesondere die Leistung von Energy und das frühe Ausscheiden von G2. Die Hosts sprechen über die heutigen Spiele, insbesondere NRG gegen Weibo Gaming, und die Bedeutung des Spiels als letztes mit westlicher Beteiligung. Es wird betont, dass Weibo Gaming trotz ihres vierten Seeds ein starker Gegner ist. Die Hosts erwähnen bekannte Namen wie The Shy und Palafox. Es wird auch über die Bedeutung des Mid-Lane-Matchups zwischen Palafox und Shao diskutiert, wobei Palafox als eine der großen Überraschungen des Turniers hervorgehoben wird. Die Vorhersagen für das heutige Spiel werden besprochen, wobei einige an einen Sieg von Energy glauben, während andere Weibo Gaming favorisieren. Die Bedeutung von Proaktivität für Energy und die Notwendigkeit, den Clutch-Faktor von Weibo zu neutralisieren, werden betont. Die Diskussion geht auf die Pick- und Bannphase über, wobei Poppy als ein wichtiger Champion für Weibo hervorgehoben wird. Die Bedeutung der Blue Side im Draft-Prozess wird erklärt, da sie dem Team ermöglicht, den Ton anzugeben und in Paaren zu picken. Abschließend werden die Chancen der beiden Teams im restlichen Turnierbaum bewertet, wobei die obere Hälfte des Baums als potenziell überraschender eingeschätzt wird.
Bedeutung der Blue Side und Team-Komposition in League of Legends
00:21:18Die Blue Side im Draft wird als vorteilhaft erachtet, da sie es ermöglicht, den ersten Pick zu tätigen und somit den Ton für den Draft anzugeben. Es wird erklärt, dass League of Legends Drafts wie ein Ping-Pong-Spiel funktionieren, bei dem die Blue Side den Ball vorlegt und die Red Side antwortet. Der erste Pick ist entscheidend, um einen starken Champion zu sichern, der schwer zu kontern ist. Das Picken in Paaren wird betont, um Synergien zwischen den Champions zu schaffen. Die allgemeine Präferenz für die Blue Side wird hervorgehoben, was Energy theoretisch einen Vorteil verschafft. Die Chancen der beiden Teams im weiteren Turnierverlauf werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es unwahrscheinlich ist, dass eines der beiden Teams das Finale erreicht. Die obere Hälfte des Turnierbaums wird als diejenige mit größerem Überraschungspotenzial angesehen. Es wird erwähnt, dass NRG bereits eine Überraschung ist und auch an Weibo gezweifelt wurde. Starke Teams wie T1, Gen.G und BLG werden als große Herausforderungen angesehen. Abschließend wird auf die Pick- und Bannphase eingegangen, wobei Energy Rumble bannt, um nicht selbst in den First Pick gezwungen zu sein. Poppy bleibt offen und wird als starker Pick angesehen. Die Hosts spekulieren über die möglichen Champion-Picks und die Strategien der Teams.
Pick- und Bannphase und Draftanalyse
00:26:52Die Diskussion konzentriert sich auf die Pick- und Bannphase des Spiels. Der Rumble-Ban von Energy wird als sinnvoll erachtet, um den starken Champion von Weibo fernzuhalten. Die offene Poppy wird als potenziell gefährlich für Energy angesehen, da Weiwei auf diesem Champion stark ist. Orianna wird als der beste Pick für die Midlane angesehen, da Azir gebannt ist. Die Möglichkeit für Nico-Picks wird ebenfalls diskutiert. Es wird spekuliert, dass Weibo Aphelios und Rallye picken wird, um die Botlane zu sichern. Energy entscheidet sich für Senatam Kench, was als weniger proaktiv angesehen wird, aber auf ein langsames Front-to-Back-Spiel abzielt. Die Hosts diskutieren, ob Energy eine Vi hätte picken sollen, um den Aphelios von Weibo zu one-shotten. Die statische und immobile Komposition von Energy wird hervorgehoben, die auf lange Fights und Skalierung ausgelegt ist. Die Hosts spekulieren über den Top-Lane-Pick von Weibo, wobei Gran oder Vego als mögliche Optionen genannt werden. Letztendlich pickt Weibo Renekton, was als Take-away-Pick interpretiert wird, um zu verhindern, dass Energy den Champion bekommt. Die Hosts analysieren den Draft und kommen zu dem Schluss, dass Weibo einen Vorteil hat, da sie die Rallye in den Jungle geflext und das Support-Matchup gecountert haben. Energy hingegen hat eine in sich uneinheitliche Komposition mit Champions, die unterschiedliche Spielstile verfolgen. Die Hosts prognostizieren einen Sieg für Weibo in einem schnellen 20-Minuten-Spiel.
Draftanalyse und frühe Spielphase
00:31:50Der Draft von Energy wird kritisiert, da die Hosts die befürworteten Strategien nicht umgesetzt sehen. Hoffnung besteht nur, wenn die Botlane von Energy unerwartet erfolgreich ist. Die Kommentatoren Johnny und Basti übernehmen den Cast und äußern sich positiv über die Crowd-Stimmung und die Unterstützung für das letzte verbleibende westliche Team. Es wird betont, dass Energy die Chance hat, die Ehre Europas zu retten, nachdem G2 enttäuscht hat. Der Draft von Energy wird als verzweifelt, aber potenziell überraschend bewertet. Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei FBI und Igna im Fokus stehen. Ein Ward von The Shy wird als nützlich hervorgehoben, um Informationen über Rotationen zu erhalten. Contracts stirbt bei einem Dive auf The Shy, was als Fehler angesehen wird. Analytiker kritisieren die Entscheidung von Kasanta, Bramble West gegen Renekton zu kaufen, da dies den Gegner dazu zwingt, seine Auto-Attacks zu überdenken. Energy hat einen Range-Vorteil im späteren Spielverlauf, aber die frühe Spielphase gestaltet sich schwierig. Weibo dominiert die Botlane, was für Energy problematisch ist. Contracts gankt die Top-Lane, während Weibo die Bot-Lane-Wave kontrolliert. Ein 2-gegen-2-Fight endet mit einem leichten Vorteil für Weibo. Insgesamt befindet sich Energy in einer schwierigen Lage, da sie Gold und Waves verlieren.
NRG vs. WBG: Analyse des Spielgeschehens und strategische Überlegungen
00:42:48Die frühe Phase des Spiels zeigt NRG mit einem Goldvorteil von 1.500, was angesichts des Gegners, WBG mit einem dreifachen MSI-Champion, bemerkenswert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob NRG in die Zukunft reisen und die Konsequenzen eines Drake-Fights vorhersagen sollte, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. NRG entscheidet sich für einen Herald-Play auf der Midlane, was überraschend ist, da WBG mit Niko und Ray eigentlich in der Lage sein sollte, den Drake-Fight zu contesten. NRG setzt auf eine Strategie, bei der eine Lane gefokust wird, um Waves zu droppen und dennoch relevant zu bleiben, was bisher gut funktioniert. Renekton führt mit 1000 Gold gegenüber The Shy, während ADC Mason 1600 Gold ahead ist. Im Late-Game wird Aphelios als stark eingeschätzt, was die Late-Game-Fights potenziell sehr spannend macht. Oriannas Item-Build wird diskutiert, wobei der Fokus auf Magic Penetration anstelle von Mercs kritisiert wird, da dies im Hinblick auf den Draft eine größere Verantwortung für PadaFox bedeuten würde.
NRG dominiert das frühe Spiel, Weibo kontert mit Teamfight-Fokus
00:50:02NRG zeigt ein sauberes Spiel ohne viele Fehler, während Weibo einen Teleport investiert, um einen Fight zu erzwingen. NRG verliert zwar einen Mitte-Turm, behält aber einen Mental-Edge, indem sie zu den Fights kommen und Objectives sichern. NRG platziert den Herald in der Mitte, um den Drake zu sichern, was jedoch riskant erscheint. NRG erkennt die Gefahr und zieht sich aus dem Drake-Fight zurück. NRG nimmt einen weiteren Trade mit einem Botlane Tier 1 Turm. Weibo will den T2-Turm erzwingen, was riskant ist. Orianna muss sich zurückziehen, was es NRG schwer macht, die Waves zu clearen. NRG chased Weibo zu weit, was aber am Ende nur ein Caster-Awake-Check ist. Der Teleport von The Shy könnte der Moment sein, in dem Weibo zurückschlägt. Palafox wird hochgeworfen, aber FBI ist da, um seinen Midlaner zu beschützen. NRG kann einen 3 gegen 5 Fight gewinnen, was sehr stark ist. NRG sichert sich Dinesh gegen Weibo Gaming, was sehr wichtig ist. Palafox' Ultimate ist sehr stark und ermöglicht es NRG, den Kampf zu gewinnen.
Strategische Wendungen und Item-Entscheidungen im Mid-Game
00:56:30Das Spielgeschehen verlagert sich auf Makroentscheidungen, wobei NRG nicht jede Entscheidung optimal trifft, aber alle logisch sind und zu etwas führen. Weibo sichert sich den zweiten Drachen, während NRG den Herald lieber auf der Toplane einsetzen und Cross-Map-Plays machen möchte. Es gibt unterschiedliche Ansichten über die Powerlevel in der jeweiligen Situation. Protobelt ist keine Option mehr. NRG muss sich auf Poderfox konzentrieren, der eine unangenehme Aufgabe hat, da er als Mage gegen einen Cassante spielen muss, der viel Armor gebaut hat. NRG setzt auf Double Black Cleaver auf Igor und Renekton, was diskutiert wird, da der Effekt nicht doppelt wirkt. Igna muss den Schei abschlabbern, der sich Maschinen gekauft hat. Die Frage ist, ob der erste Catch, den Contract braucht, um ein Reset zu kriegen, NRG zum Sieg führt. Es wird diskutiert, warum NRG nicht in der Lage war, in Position zu kommen. Aphelios ist der Ranged-Boss in dieser Komposition. Orianna sollte auf die Lange von Renekton gehen, um die Map zu öffnen. Im Straight Up 5 vs. 5 wird es schwer wegen des vielen CC von Nico, Ray und Cassante. Aphelios wird sehr viel Uptime haben und viele Autotext durchbekommen.
Entscheidende Teamfights und strategische Fehler führen zum Sieg für Weibo Gaming
01:01:55Weibo hat eine bessere Vision, aber NRG glaubt, dass sie das Spiel gewinnen können. Ori ist viel besser als Nico und Senna muss stark sein. Weibo startet den Nash, um einen 5 gegen 5 Fight zu erzwingen. Es kommt zu einem Teamfight, in dem Palafox The Shy tötet und NRG in Überzahl ist. Light von Weibo ist jedoch noch am Leben und wird von Milio unterstützt. Light kommt nicht richtig in die Fights rein. Viele Flashes werden investiert. Igna chased hinterher, aber Schau kann Contracts saven. Schau und Igna fallen, Palafox fightet im 1 gegen 3. Der Nash ist wieder ein Thema. Weibo secured den Nash und tötet FBI. Der Nash bedeutet auch den nächsten Drake für Weibo. Aphelios wird bald penetrieren. Das Spiel ist sehr ausgeglichen. Palafox gibt Hoffnung. NRG wurde im Summersplit unterschätzt und hat G2 mit 2:0 besiegt. Weibo rotiert in Richtung Süden, um den nächsten Inhibitor mitzunehmen. Light glänzt mit dem Lagerfeuer. Weibo hat den Nash sehr effizient ausgenutzt. NRG hat 14.000 Gold auf Reineken, während Weibo fast 16.000 auf Aphelios hat. Aphidus ist fast full Item Build und wird nicht mehr stärker. Facechecken ist unglaublich schwierig. Palafox verkauft Mercs und kauft Penetration Boots. NRG fightet gegen Deschai, der keinen Schaden bekommt. Dokler findet Light, aber Aphelios stirbt nicht sofort. Weibo startet den Nash für den dritten Drake für NRG. Weibo geht straight up für den Finish. Light macht Kleinholz aus den Türmen. Weibo Gaming gewinnt gegen NRG.
Strategie für Spiel 2 und Einschätzung der Teamstärke
01:21:51Es wird über die Strategie für das zweite Spiel diskutiert, wobei ein einfacherer Comp mit viel CC und Lockdown angestrebt wird. Die Hoffnung steigt nach dem ersten Spiel, obwohl Energy als Underdog angesehen wird. Die Teams werden als nah beieinander eingeschätzt, mit einem leichten Vorteil für WBG im Makrospiel, besonders in Bezug auf Turmsequenzen und Gold für Aphelios. Wenn Energy es schafft, Teamkämpfe zu erzwingen, könnten sie eine Chance haben. Nach einer kurzen Pause wird das nächste Spiel erwartet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die Gewinnchancen von Energy nach dem ersten Spiel verändert haben könnten, wobei eine leichte Erhöhung auf 40-60 für WBG vermutet wird. Die Wahl von Cassante Gaming und Orianna wird positiv hervorgehoben, was auf eine starke Topside hindeutet. Es wird erwartet, dass WBG Botlane-zentrierte Bans durchführen wird, möglicherweise Senna-Tam Kench entfernen wird, obwohl auch Kai'Sa gegen Aphelios eine Option wäre. Trotzdem bleiben kreative Draft-Optionen bestehen, wobei eine starke Topside als Vorteil gesehen wird.
Draft-Analyse und Team-Kompositionen
01:29:03Es werden konkrete Vorschläge für den Draft diskutiert, darunter Aatrox gegen Kessante, Kogma oder Kalista, wobei SWL und Kaisa als weniger geeignet angesehen werden. Die Überraschung über den Six-Ban von Weibo wird thematisiert, während gleichzeitig die starke Aatrox-Performance von Deschai hervorgehoben wird. Die Wahl von Milio durch Weibo wird als Fortsetzung des gleichen Ansatzes wie im vorherigen Spiel interpretiert, jedoch mit einer Änderung in der Top-Lane. Die Adaptionen von Energy werden als bedeutend eingestuft, die den kompletten Spielstil verändern. Es wird der Begriff "Böllerbus Abfahrt" für die Komposition verwendet, was bedeutet, dass es nur nach vorne geht. Trotzdem wird Weibo im Draft weiterhin favorisiert. Es wird auf die Twitch Predictions eingegangen, wobei die Zuschauer ihre Unterstützung für Energy zeigen. Die Combo von Weibo wird als stark kritisiert, da sie im vorherigen Spiel bereits zu stark war. Die Draft-Änderung von Energy wird als klarere Richtung interpretiert, insbesondere die Wahl von Oriana.
Frühe Spielphase und Strategieanpassungen
01:32:51Der Start des Spiels wird als Desaster für Contract beschrieben, da Weiß im Jungle startet und Nico einen Triple Q gegen Raptors erzielt, was zu einem frühen Vorteil für den gegnerischen Jungler führt. Contracts muss nun versuchen, Reste aufzusammeln und möglicherweise den gegnerischen Red Buff zu contesten. Ein Map-Split wird erwartet, aber ein Fehler wird darin gesehen, dass man für einen Bot-Lane-Gank deckt anstatt Red-to-Red zu gehen. Trotzdem hat Energy Glück im Unglück und steht 404 ohne Kill nicht so schlecht da. Ein Dive-Versuch auf der Top-Lane scheitert, und der Schei überlebt. Es wird kritisiert, dass Weibo Macro trollt, obwohl es sich um ein World's Quarterfinal handelt. Ein First Blood für Crisp wird erzielt, aber der Wave-State bleibt schlecht für NRG. Es wird analysiert, dass FBI zu weit vorne stand und von Weibo gegankt wurde, was zu einem Vorteil für sie führt. Es wird vermutet, dass Energy bewusst nicht in das Game-Match-Up in der Bot-Lane in Game 1 gegangen ist und Senatam als Pflaster gesehen hat, um nicht den Skill-Check zu suchen. Contracts ist 12 CS behind, und Weibo sichert sich den ersten Herald.
Team-Komposition und Spielstil-Analyse
01:44:28Die Team-Komposition von Weibo wird als stark hervorgehoben, insbesondere die Kombination aus Rel im Jungle und Niko, die viel Raum für Light schaffen. Die Draftidee von Weibo wird als mega schön bezeichnet, da sie auf einen Hyper-Carry-Support setzt. NRG versucht, den Herald mitzunehmen, wird aber auf Vision entdeckt. Es wird diskutiert, warum ein Team besser skaliert als das andere, wobei CC und Carries eine wichtige Rolle spielen. Supporter, die ihren Hyper-Carry hinabeln können, sind ein Katalysator des Scalings. Der Preis für dieses Hyperscaling ist allerdings, dass weniger Leute facechecken können. Nico wird als genial dafür angesehen, Klone in die Büsche zu schicken. Der Herald wird auf der Top-Lane platziert, aber Weibo Gaming behält die Kontrolle. Das nächste spannende Zeitfenster ist der nächste Drake. Es wird die Stimme verändert, wenn AD Carries nachgemacht werden. Es wird kein Teamfight erwartet, und es ist in Ordnung, den zweiten Drake zu droppen. Es wird diskutiert, ob Kaiser auf ein schnelles 2-Item-Power-Spike setzen sollte, um Drake zu stacken. Es wird kritisiert, dass Aphelios ein fantastischer Champion ist, wenn der Gegner in dich reinlaufen muss.
Weibo Gaming als Favorit und NRG's Herausforderungen
02:01:25Weibo Gaming ging als Favorit in die Begegnung, mit dem Weltmeister von 2018 auf der Top-Lane und einem dreimaligen MSI Champion in der Mitte. Chris, der Weltmeister von 2019, unterstützte als Support, während der junge AD Carry Light, obwohl ohne große Titel, in der LPL bereits gegen die Besten brillierte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten als Team in der LPL, präsentierte sich Weibo Gaming bei den Worlds deutlich stärker und dominierte NRG. In den folgenden 35 Sekunden stand eine mögliche Soul für Weibo Gaming zur Verfügung, was NRG unter Zugzwang setzte. Ein verzweifelter Engage von NRG folgte, wobei Light's fehlender Flash eine entscheidende Schwäche darstellte. Trotz eines Knock-Ups und frühen Kills für FBI, wurde dieser durch Magnet Storm gestoppt, und Weibo sicherte sich die Soul. NRG versuchte, mit ruhigen Mitteln entgegenzuwirken, aber die Umstände reichten nicht aus, trotz starker Einzelleistungen von Wayway und Kaiser. Die Frage blieb, wie man gegen Nash vorgehen sollte.
Weibo Gaming sichert sich den Sieg
02:03:16Kontrax versuchte, ein Ziel zu erreichen, war aber geschwächt. Palafox eilte mit seiner Ultimate zur Hilfe, doch der Baron war bereits gefallen. Trotz einer guten 2-Mann-W von Dogla und einer starken Shockwave von Palafox reichte der Schaden nicht aus. Eine 4-Mann-Q und ein Schild hielten die Scheibe am Leben. NRG kämpfte, aber die Kavallerie kam zu spät. Palafox versuchte, den Nexus zu verteidigen, aber Weibo Gaming fokussierte ihn und sicherte sich den Sieg. Weibo Gaming führte mit 2:0 und stand kurz vor dem Ausscheiden von NRG. Der unaufhaltsame Aphelios von Weibo Gaming dominierte, unterstützt durch einen Nash-Buff. Eine 2-Mann-W von Cassante führte zu einer 3-Mann-Shockwave und einer 4-Mann-Crew-3, während Kaiser keine Ultimate hatte. Trotzdem war Energy in den Teamfights stärker als erwartet. Nach einer kurzen Pause wurde das nächste Spiel erwartet.
Analyse des zweiten Spiels und Draft-Probleme
02:09:06Der Draft für das zweite Spiel wurde als besser bewertet, aber das Spiel selbst war enttäuschend. Kaiser's Alistair war nicht effektiv, und der Milio-Ban wurde versäumt, was sich als kostspielig erwies. Milio konterte die Rellen-Flex und neutralisierte Alistairs Aktionen. Es wurde spekuliert, ob eine Aphelios-Meta zurückkehren könnte, da die Spiele länger dauerten und die Teams enger beieinander lagen. Aphelios' Fähigkeit, Türme schnell zu zerstören, wurde hervorgehoben. Ein frühes TP-Play erwies sich als Genickbruch für NRG, und Contracts geriet im Jungle-Matchup in Rückstand. The Shy kam jedoch stark ins Spiel und sicherte sich einen Nash, was Energy zwang, das Spiel zu flippen. Milio's Ultimate verhinderte einen One-Shot von FBI, was zum Verlust des Fights und des Nash führte. Doclar und Palafox wurden für ihre Leistungen gelobt, aber es fehlten die nötigen Werkzeuge für einen Sieg. Es wurde ein Hardcut gefordert, um eine Adaption zu erzwingen.
Überraschende Champion-Picks und Meta-Analyse
02:19:30Es gab unerwartete Champion-Picks wie Caitlyn, was zu Spekulationen über eine Botlane-zentrierte Meta führte, in der Türme schnell zerstört werden sollen. Die Kombination von Caitlyn und Heimerdinger wurde als Antwort auf Ezreal und Karma gesehen, mit dem Ziel, die Lane zu pushen und die Sonnenkontrolle zu übernehmen. Das Publikum zeigte sich überrascht über diese ungewöhnliche Strategie. Es wurde festgestellt, dass Hard-Engage-Champions weniger effektiv sind und mobile Champions mit Reichweite an Wert gewinnen. Weibo Gaming bannten Nico, was auf eine mögliche Orianna-Pick hindeutete. Rumble wurde als möglicher First-Pick für NRG in Betracht gezogen. Die Worlds-Meta entwickelte sich in Richtung Poke- und starke Botlanes, die Priorität mitbringen. Yone wurde als starker Sidelaner gegen Gnar gesehen. NRG entschied sich, den Carry-Spielern Dokler und Palafox die Verantwortung zu übertragen. Die Drafts von Weibo Gaming wurden als beeindruckend und furchteinflößend empfunden.
Heimerdinger und frühe Fehler von NRG
02:26:29Die Überraschung über den Heimerdinger-Pick war groß, und die Analyse deutete darauf hin, dass er als Antwort auf Ezreal und Karma dienen sollte, um die Lane zu pushen. Ein früher Fehler von Igna, der einen Busch facecheckte, kostete NRG First Blood und einen Vorteil in der Botlane. Dieser Fehler wurde als besonders schmerzhaft empfunden, da er die Möglichkeit zunichte machte, die Botlane zu dominieren und den Blue Buff zu sichern. Trotz des Fehlers gelang es FBI und Ignat, das erste Plating zu sichern. In der Mitte wählte Palafox Yone, was als riskant angesehen wurde. Contracts verfehlte einen wichtigen Raven, was zu einem weiteren Fehler führte. Während Palafox und Douglas als Stars von NRG hervorgehoben wurden, setzten Contrax und Igna ihre Fehler fort. Weibo Gaming wirkte als Team besser eingespielt und vermied individuelle Fehler. Es wurde betont, dass erzwungene Fehler aufgrund von Drucksituationen entstanden sind.
Weibo Gaming baut Vorsprung aus
02:33:44FBI erhielt Cleanse, aber Light sicherte sich einen Kill, was NRG eine wichtige Wave verwehrte. Palafox rotierte zur Bot-Lane und sicherte sich einen wichtigen Kill, was als Zeichen der Hoffnung gewertet wurde. Es wurde betont, dass dies die letzte Chance für NA und den Westen bei den Worlds sei. Ein merkwürdiger Tod von Astrid für einen Q von Kate wurde diskutiert. Shao unterbrach Palafox' dritte Q und sicherte sich einen Kill. Weibo Gaming dominierte weiterhin und sicherte sich den Herold. Light wurde alleine gelassen, aber er entkam einem aggressiven Arcade-Shift. FBI sicherte sich einen Kill mit einem Snipe. Igna spielte riskant, und Palafox' Teleport wurde abgebrochen. Ein weiterer Fehler von Igna kostete NRG den Drake. Trotz eines Rückstands von 2000 Gold bestand noch Hoffnung, da NRG keinen Super-Hyper-Scaling-Adecy mit einem Super-Hyper-Support hatte. Es wurde jedoch befürchtet, dass Light die Möglichkeit erhalten würde, Botlane-Playlings zu holen und das Spiel zu dominieren.
NRG droht das Aus
02:40:57In einer Minute 15 wird über Palafox Olin gespielt, die aber die Ultimate hat und Palafox geht down! Deschai solo killt die größte Hoffnung von NRG. Ja und das ist das Problem, es ist ein Trinity Force nah, der ist auch sehr stark auf der Sidelane und auch das andere One vs. One wird fast verloren. Shaahu auch für den Solo kill. Es ist so bitter. Wir haben es angesprochen, es sind die beiden Spieler, die uns bis jetzt in dieser Series am besten gefallen haben und sie wären back to back. erlegt das thema die verantwortung in ihre hände gelegt sie das playpotenzial ist da aber jetzt könnte vielleicht die anderen über sich hinaus wachsen aber das sieht nicht danach aus der heimantur so und sie hier dann cry das einfach gut als raus ja es ist hart im endeffekt das ist dieser trinity force power spike von the shy parlor volks nicht in der lage mit dem e rauszugehen bei der permanent cc war kann dementsprechend auch nicht flashen und drucker damit einer ruble ultimate zu vergessen die war wirklich leider gar nicht gut und dadurch jetzt das Game komplett aus der Hand gegeben. 6.000 Gold Rückstand. Ab jetzt brauchen wir ein Wunder.
Spielanalyse und Hoffnungsschimmer für NRG trotz drohendem Ausscheiden
02:44:00Die Analyse des Spiels beleuchtet die Leistungsschwankungen und vergleicht Spielzüge mit denen von Top-Spielern wie Caps, wobei die mangelnde Konsequenz bei NRG kritisiert wird. Trotz der düsteren Aussichten wird die Hoffnung auf FBI gesetzt, um das Spiel zu wenden, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Nashor-Kampf. Die Strategie, den Nashor zu forcieren, wird als notwendig erachtet, da die Alternativen wenig Erfolg versprechen. Ein riskantes Manöver von TheShy wird angesprochen, das jedoch durch geistesgegenwärtige Spielzüge von NRG konterkariert wird. Palafox' Einsatz wird hervorgehoben, und es wird auf frühere Erfolge von BBG gegen G2 verwiesen, um die Möglichkeit eines Comebacks zu unterstreichen. Die Bedeutung des Drake-Buffs und die Notwendigkeit für NRG, die Kontrolle über den Drake zu erlangen, werden betont, während Weibo Gamings riskante Verfolgung kritisiert wird. Trotz des Soul-Buffs für Weibo Gaming und des resultierenden Drucks, hält NRG zwischenzeitlich gut dagegen, bis Weibo Gaming die 10.000 Goldmarke durchbricht. Die unüberwindbaren Hindernisse durch Heimattürme, Caitlyn-Traps und Zeppeline werden als unspielbar dargestellt.
Weibo Gamings dominanter Sieg und die enttäuschten Erwartungen an NRG
02:50:58Weibo Gaming sichert sich einen überzeugenden 3:0-Sieg, wobei ihre Leistung besonders hervorsticht, da sie zuvor von einigen angezweifelt wurde. NRG versuchte im dritten Spiel alles, indem sie ihren starken Solo-Lanern Carry-Champions gaben, aber der Klassenunterschied wurde deutlich. FBI zeigte zwar eine starke Leistung mit Astral, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Der vierte Seed aus LPL zieht somit in die nächste Runde ein und misst sich voraussichtlich mit Korea. Die Worlds sind für den Westen damit vorerst beendet, wobei die Top-Teams erst jetzt richtig starten. Deschai strebt seinen zweiten World-Titel an und befindet sich in einer guten Position dafür. Trotz der schmerzhaften Niederlage für den Westen hat NRG die Erwartungen bei diesen Worlds übertroffen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Team zur Hälfte aus Academy-Spielern besteht. Sie haben G2 rausgeworfen und sind damit besser als EU, aber noch lange nicht so gut wie die APL. Das Shai und Shaohu waren einfach zu stark für das gesamte Line-Up von Weibo. In der LPL haben sie underperformed, aber hier zeigen sie ihr Können.
Analyse von Energy's Niederlage und strategische Überlegungen
02:56:08Energy verlor jede Lane, was in Kombination mit einem suboptimalen Draft zu einer aussichtslosen Situation führte. Trotzdem zeigten sich Momente des Potenzials, die jedoch durch die Stärke der Drakes zunichte gemacht wurden. Ryber steigerte sich von Spiel zu Spiel, was die Dominanz von Weibo Gaming unterstrich. Es wurde angemerkt, dass man chinesischen Spielern keinen Jays geben darf. Die Azul-Karma-Rotation vor Five wurde kritisiert, da Energy sich zu sehr dem Gegner anpasste und ihre eigene Stärke verlor. Das Energy, das in der Energy Tour erfolgreich war, zeichnete sich durch Böllern und Confidence aus, was heute fehlte. Die Spieler wirkten bereits vor dem Spielbeginn geschlagen. Die falsche Ticketwahl, nämlich den Heimflieger statt des Böllerbus-Tickets, wurde als Metapher für die Niederlage herangezogen. Kernus sagte ein 3-0 voraus. Damit ist das letzte westliche Team ausgeschieden, und es verbleiben nur noch China und Korea im Wettbewerb. Waibo spielt am 11.11. im Halbfinale gegen den Sieger aus Jenji oder BLG. Tendenziell wird ein chinesisches Team im Turnier weiter erwartet.
Ausblick auf kommende Spiele und strategische Diskussionen
02:59:34Es wird ein Interview mit einem Spieler von Weibo Gaming angekündigt, und es werden Fragen zur Vorbereitung und zur Bedeutung der Botlane-Zentrierung im Draft erörtert. Die Catelyn-Heimerdinger-Kombination wird als neu und potenziell Meta-verändernd hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Aphelios im späteren Verlauf des Turniers wieder relevant werden könnte. Ein Hot Take besagt, dass League of Legends die Patchfrequenz reduzieren sollte, um den Teams mehr Zeit zu geben, kreative Antworten auf bestehende Strategien zu finden. Es wird argumentiert, dass westliche Teams ihren eigenen Spielstil entwickeln sollten, anstatt koreanische und chinesische Teams zu kopieren. Die Meta sollte nicht blind befolgt werden, sondern es sollten individuelle Antworten gefunden werden. Die Flexibilität im Draft ist im Vergleich zu früher eingeschränkt, was westlichen Teams nicht zugute kommt. Es wird überlegt, welche Champions gut mit Ivan, Kogma und Milio harmonieren würden. Die Wichtigkeit, die selben Antworten zu finden, wird betont und ein längerer Patch wäre geil, damit man halt auch mal die Antworten finden kann. Es wird überlegt, dass die Teams anfangen, Antworten zu finden. Die Botlane-Meta bricht auf, insbesondere durch die veränderten Support-Optionen wie Milio, Lulu und Heimerdinger.