LEC Summer 2023 ! Woche 2 Tag 1 [GER]

LEC Sommer: BDS triumphiert über SK Gaming, XL schlägt Heretics

LEC Summer 2023 ! Woche 2 Tag 1 [GER]

BDS zeigte eine starke Leistung gegen SK Gaming, insbesondere in der Midgame- und Teamfight-Phase, und baute einen entscheidenden Vorsprung aus. XL überraschte mit einem Sieg gegen Team Heretics, wobei Peach's Integration und die Draft-Analyse im Fokus standen. Odoamne absolvierte sein 500. LEC-Spiel.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

LEC Summer Split Woche 2 Tag 1 - Einführung und Ausblick

00:29:37

Der LEC Summer Split ist in Woche 2 gestartet, und es geht um alles, da zwei Teams am Ende der nächsten Woche für den Rest des Jahres ausscheiden werden. Die erste Woche war von Überraschungen geprägt, insbesondere durch Team Heretics und ihren AD-Carry Fluckett. Fnatic zeigt sich ebenfalls stark mit ihrer neuen Botlane. Es wird darüber spekuliert, was die Teams machen werden, die ausscheiden und ob sie in der Scrim-Culture bleiben werden. Ein neues Maskottchen, die Krabbe namens Craps, wurde enthüllt und von der Community getauft. Die Highlights der letzten Woche, einschließlich des überraschenden Sieges von Koi über XL, werden zusammengefasst und es wird auf die starken Leistungen von AD-Carrys wie Komp und Kasi hingewiesen. Die Pick'em Challenge wird vorgestellt, bei der die Talents ihre Vorhersagen abgeben und Masterplay für seine schlechten Vorhersagen bestraft wird. Die Predictions für den heutigen Tag werden besprochen, wobei es unterschiedliche Meinungen zu den Spielen gibt, insbesondere zu SK Gaming und Team Vitality. Die Tabellensituation nach Woche 1 wird analysiert, wobei Heretics und Mad Lions führen und XL am Tabellenende steht. Es wird diskutiert, ob Heretics oder Mad Lions eine perfekte Woche hinlegen können.

Overreactions und Champion-Analyse

00:40:10

Es werden "Overreactions" aus der letzten Woche diskutiert, darunter die Aussage, dass ein Champion zu stark sei und in allen Spielen gebannt werden müsse. Team Heretics wird als das "beste Team Europas" bezeichnet, insbesondere wegen der Leistungen von Fluckett und Jankos. BDS wird hingegen kritisiert und als schwach bezeichnet. Die Meinungen der Zuschauer zu diesen Aussagen werden eingeholt. Es wird analysiert, welche Champions im aktuellen Patch stark sind, wobei Nico und Annie hervorgehoben werden. Allerdings wird angemerkt, dass Nico trotz ihres Potenzials eine niedrige Winrate hat. Die Fähigkeiten von Nico werden demonstriert, aber ihre niedrige Winrate wird hinterfragt. Rakan wird ebenfalls diskutiert, wobei seine Stärken und Schwächen analysiert werden. Das Format "WhoIsThatPlayer" wird vorgestellt, bei dem die Zuschauer einen Spieler anhand von Hinweisen erraten müssen. Der gesuchte Spieler ist Abedagge, der Midlaner von XL. Seine aktuelle Performance wird bewertet und es wird diskutiert, ob XL diese Woche ihren ersten Sieg einfahren kann.

Spielanalyse SK Gaming gegen BDS

00:49:04

Es folgt eine Analyse des bevorstehenden Spiels zwischen SK Gaming und BDS. BDS wird trotz vorheriger Kritik als das konstantere Team eingeschätzt. SK Gaming hingegen scheint Schwierigkeiten zu haben, in die aktuelle Meta zu finden. Die kreativen Walk-Ins von BDS werden erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob SK Gaming bereits "tot" ist. Die Hoffnung für SK Gaming ruht auf Zertus und Exakick. Es wird diskutiert, dass SK Gaming Probleme mit der fundamentalen Basis des Spiels hat und das Vertrauen fehlt. Die Losing-Streak könnte ebenfalls eine Rolle spielen. BDS hingegen könnte sich nach guten Scrim-Ergebnissen überschätzt haben. Der Head Coach von BDS, GoToOne, gibt in einem Interview Einblicke in den Alltag der Profis und betont die Bedeutung von Teamgeist und Verantwortung. Es wird über die Bedeutung von Teambonding im E-Sport gesprochen. Ein Featured-Match-Up ist der AD-Carry-Vergleich zwischen Extra-Kick und Crownshot, wobei Extra-Kick aufgrund seiner Statistiken und seines Solo-Queue-Erfolgs favorisiert wird. Die Zuschauer-Predictions für das Spiel werden vorgestellt, wobei es eine leichte Tendenz zu SK Gaming gibt. Es wird betont, dass beide Teams in dieser Woche zeigen müssen, was sie können. Abschließend wird auf die Testphase von BDS hingewiesen und darauf, dass sie nun ihre Meta zeigen müssen.

Draft-Analyse SK Gaming gegen BDS

01:01:32

Das erste Spiel zwischen SK Gaming und BDS beginnt, und die ersten Bans sind Nico und Maokai. Die Yumi-Ban impliziert eine Einschränkung von Zeri-Yumi. Die Frage ist, welches Team eine Lusion-Army-Priorität hat. Wai bleibt weiterhin gebannt. SK Gaming pickt LeBlanc als First-Pick, was zur Static-Meta passt. BDS sichert sich Zeri, was bedeutet, dass Zaya Rakan eine hohe Priorität für SK Gaming haben. SK Gaming hovert Wukong, was ein solides Match-Up gegen Zeri sein kann. Der Renekton-Pick von SK Gaming ist ungewöhnlich, da er in der aktuellen Meta nicht empfehlenswert ist. BDS bannt Tristana und Lucian, was bedeutet, dass Aphelios offen bleibt. SK Gaming pickt Syndra gegen LeBlanc. BDS entscheidet sich für Aphelios und Nautilus, eine starke Kombination. Es wird kritisiert, dass SK Gaming mit dem Aphelios-Pick von BDS eine der stärksten 2v2-Lanes ermöglicht. BDS pickt Sejuani und Cassante, um Zeri zu schützen. Der Draft von SK Gaming wird als stark bewertet, da sie das Spiel in der Hand haben. Es wird spekuliert, ob BDS zu viele starke Champs abgegeben hat.

Spielbeginn: SK Gaming gegen Team BDS

01:08:07

Das erste Spiel des Tages zwischen SK Gaming und Team BDS beginnt. SK setzt auf eine starke Botlane mit Dos auf Nautilus. BDS wählt eine sichere Teamkomposition. Im Early Game zeigt sich SK stark durch Renekton. BDS überlebt das Early Game und skaliert gut mit Syndra und einer stark skalierenden Botlane. Zertus wird für einen Fehler bestraft, was BDS einen Vorteil verschafft. BDS baut den Vorteil aus, während SK Schwierigkeiten hat, als Team zu agieren. BDS sichert sich den ersten Drake, was ihr Scaling weiter verbessert. Ein Fehler von Crowny kostet SK Ressourcen. Irrelevant erzielt einen Solo-Kill, aber BDS sichert sich den ersten Harold. Das Spiel bleibt ausgeglichen, aber BDS hat das bessere Scaling und sichert sich den zweiten Drake.

Midgame-Analyse und Teamfight-Dynamik

01:17:05

Die Analyse des Midlane-Matchups zeigt einen CS-Vorsprung für Syndra, was problematisch für SK ist. Zertus hat Schwierigkeiten, sich an die neue Leblanc anzupassen. Irrelevant wird von Sheo getötet, während BDS den ersten Harold sichert. Zertus verwendet Stridebreaker, ein Detail, das im Stream hervorgehoben wird. SK kann den Drake nicht verteidigen, was BDS einen Vorteil verschafft. BDS hat das bessere Scaling und SK muss Plays erzwingen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob SK die Team-Synologie und Kommunikation hat, um das zu bewerkstelligen. BDS wirkt solider und nutzt Timing-Fehler von SK aus. SK tradet Türme, um Teamfights zu forcieren, aber ein verlorener Fight kostet sie den Harold und vier Kills. BDS dominiert den Teamfight und sichert sich den Harold.

BDS baut Vorsprung aus und dominiert

01:23:13

BDS baut ihren Vorsprung weiter aus, während SK Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Irrelevant versucht weiterhin Plays zu machen, aber Adam von BDS ist kaum zu stoppen. BDS sichert sich den zweiten Drake und kontrolliert die Map. SK wirkt unstrukturiert und wie ein Schatten ihrer selbst. BDS bestraft SK für ihre Fehler und baut ihren Vorsprung weiter aus. Die Topside von BDS stabilisiert das Spiel und neutralisiert Irrelevant. Ein Solo-Kill von Xero gegen Zertus verstärkt die Dominanz von BDS. BDS ist in allen Bereichen des Spiels überlegen und steuert auf einen Sieg zu. SK findet keine Möglichkeit, aufzubauen und BDS nutzt ihre Vorteile konsequent aus. BDS gewinnt Teamfights, sichert sich Drakes und kontrolliert die Map.

BDS sichert sich den Sieg

01:28:51

BDS dominiert das Spiel weiter und sichert sich den Baron. SK wirft alles in die Waagschale, kann aber die Soul von BDS nicht verhindern. Adam von BDS ist extrem tanky und kaum zu töten. BDS ist meilenweit voraus und steuert auf den Sieg zu. Zertus kann mit seinem Build keinen Schaden verursachen. BDS ist 8000 Gold vorne und kontrolliert das Spiel. Adam stürmt in die gegnerische Basis und BDS gewinnt das Spiel nach 26 Minuten. BDS feiert einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. SK hingegen muss eine weitere Niederlage einstecken und befindet sich im Tabellenkeller. Der Sieg von BDS ist wichtig für ihre Positionierung im Hinblick auf die Qualifikation für die nächste Phase des Wettbewerbs.

XL gegen Team Heretics: Peach's Integration und Draft-Analyse

01:51:26

Es wird über Peach diskutiert, der aus der Prime League kam. Es wird spekuliert, wie lange er brauchen wird, um sich ins LEC-Roster zu integrieren. Man erwartet, dass er Zeit brauchen wird, aber stetig stärker wird und seine Carry-orientierten Champions spielen wird. Die Zuschauer-Predictions favorisieren Team Heretics mit 76 zu 24. Im Draft wird erwartet, dass XL auf der Blue Side Vorteile erzielen kann, während Heretics Botlane-Pairings einschränkt. Y wird weiterhin gebannt bleiben. Nico bleibt ein Must-Ban für Heretics, um den Draft zu vereinfachen. Die Priorisierung von Annie im Bann hat sich geändert, während Maokai als First Pick gilt. XL wählt Draven, was als selbstbewusster Pick wahrgenommen wird, gefolgt von Sejuani. Kessanta Asier wird für die Top-Side auf Blue-Side gewählt, was die Bot-Lane in die zweite Phase verschiebt. Es wird spekuliert, dass Heretics zwei AD-Carry-Bans in Betracht ziehen könnte, um Draven ein besseres Match-Up zu ermöglichen. Der Streamer vermutet, dass Heretics den Nautilus-Pick anstreben wird, nachdem sie Braum gebannt haben. Heretics wählt Thalia für WTO, was bedeutet, dass sie den Support Last Pick wählen werden. Es wird analysiert, dass XL bisher einen guten und stabilen Job im Draft macht.

Spielbeginn: XL vs. Heretics – Analyse und Erwartungen

01:59:27

Das Spiel XL gegen Team Heretics (0-3 vs. 3-0) wird als das eindeutigste des Tages betrachtet, was die Fallhöhe für Heretics erhöht. Es könnte eine Chance für XL und Peach sein, sich zu etablieren. Ein Sieg von XL und das 500. Spiel von Udo Amnes würden die Situation zusätzlich würzen. XL wird nicht unbedingt als Favorit gesehen. Beide Teams haben ihre 'Spicy-Seiten', wobei XL eine sichere Meta-Combo hat, während Heretics viele Tools für eine frühe Führung besitzt. Bedenken werden hinsichtlich des Taliyah-Picks geäußert, da Taliyah Early-Pressure ausüben und zur Botlane rotieren kann. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Viteo versuchen könnte, Rave rauszupushen, damit Fluckett ins Spiel kommen kann. Seit Fluckett im Team ist, dominiert Team Heretics, und der Draven-Pick unterstreicht diese Identität. Jankos muss Viterion's Game bringen, um das Spiel zu gewinnen. Das bedeutet, dass das Mid-Game der Schlüssel zum Botlane-Gewinn ist.

Frühe Spielphase: Kills, Taktiken und Draft-Auswirkungen

02:02:32

Peach wird von Ebi weggewurzelt, und Odo Amne sichert sich den Kill. Trotzdem wird die Top-Lane nicht als maßgeblich beeinflusst angesehen. Viteo pusht die Mitte raus und bewegt sich in die Bot-Side, während Jankos seine Camps einnimmt. Team Heretics erhält den ersten Kill auf Jankos, was wichtig werden könnte, wenn es in Richtung Level 6 geht. Team Heretics plant einen 4-Mann-Dive, um Fluckett seine Stacks zu geben. Draven wird als erster zum Herald rotieren können. Axel sollte diesen Fight nicht mitnehmen. Es wird ein Flash über die Wand gezeigt. Der Dive hätte auch gelingen können für Reddix, aber die Absprache war nicht klar. Flackett erhält über 480 extra Gold. Es wird festgestellt, dass Maokai Asi einen Nachteil hat, da sie keine Combo sind, die einfach all-in geht und jemanden one-shotet. Patrick kann in der Zeit sehr gute Platten holen. Das Problem ist, dass Draven schon Stacks hat und diese effizient verwerten könnte. Der Trinity-Build auf Draven wird kritisiert.

Entscheidende Teamfights und Baron-Kontrolle

02:15:50

XL dominiert den Teamfight und erhält vier Kills bei nur einem Verlust, was die Weichen für ihren ersten Sieg stellt. Odo Amne überzeugt mit seinem Spiel und nimmt den AD-Carry quasi solo raus. XL gewinnt den besseren Teamfight und zerstört ihn förmlich. Nach einem 0-3-Start sieht es plötzlich gut aus gegen das ungeschlagene Team. Odo Amne hat 2000 Gold mehr und nimmt im letzten Teamfight den AD Carry quasi Solo raus. Der Mountain Soul bringt Odo Amne Vorteile. Jankos geht für ein aggressives Play mit der Bull auf Limit. Flaket kriegt den Kill gegen Limit. XL ist ein bisschen out of position und Mahokai ultet. Flakket muss vier Sekunden warten, bis er autattacken kann. Draven kriegt momentan richtig viel Aufmerksamkeit. Draven ist sehr geiler Champion, um zu zerstören, sehr guter Champion, um zu Snowboarden. XL hat durch die drei Drakes eine sehr gute Pressure. Sie können sich entspannt zurücklehnen und um den Drake fighten. XL startet den Baron, Team Meretix weiß das. Der Nash wird von Peach gesichert. Excel soll jetzt nicht greedet, sondern langsam recallen und Druck aufbauen.

XL sichert sich den Sieg gegen Team Heretics

02:24:56

Excel sieht richtig, richtig klasse aus. Niemand hat erwartet, dass sie nach einem 0-3-Start gegen den Tabellenführer so ein gutes Game rausknallen. Abedaga konnte sich sehr stark recovern. Bei Team Heretics fehlt die perfekte Kommunikation. Xante Toplane mit 2600 Gold Vorsprung und Mahokai mit 2000 Gold Vorsprung sind ein Problem. Flacke geht down. Patrick secured den Triple Kill. Odo Amne nimmt sich den Kill. Das cleane Ace für Excel. Sie sind auf dem Weg, den Tabellenführer zu schlagen. Sie wollen Team Eretics vom ersten Platz schluss. Axel kann das Game nicht finischen. Die Basis von Heretics liegt in Trümmern. Die Soul wurde vorerst die night. Excel soll nicht weiten, sondern warten, bis beide Carys wieder da sind. Draven Leona muss ihn klären. Excel will in den Fall gehen, die haben kein Bock mehr auf Zeit. Ihr erstes Game gewinnt. Die wollen endlich den Win im Summersplit holen. Jetzt gibt es die Gage in die Backline. Patrick geht in den Feather-Stomp, kriegt den Blade-Corner durch. Damit jetzt doch Schluss. Endlich der Win für Axel. Der letzte schlägt den ersten. Axel gewinnt gegen Team Eretics.

Excel's Überraschungssieg gegen Heretics und Odoamnes 500. LEC-Spiel

02:33:59

Es wird über den überraschenden Sieg von Excel gegen Heretics gesprochen, wobei besonders Udo Amne's Leistung auf K'Sante hervorgehoben wird. Trotz anfänglicher Fehler spielte Excel ihren Draft im Late-Game gut aus, insbesondere im Front-to-Back-Einvernehmen. Flakked von Heretics hatte zwar einige gute Kills, konnte aber gegen die starke Frontline von Excel nichts ausrichten. Die Top-Lane-Differenz machte letztendlich den Unterschied. Es wird analysiert, wie Excel durch Dragon Control und smartes Zonen das Spiel dominierte und den Nashor sicherte. Der Sieg wird als potenzieller Wendepunkt für Excel gesehen, da sie als Team gut harmonierten und eine klare Identität zeigten. Odoamne äußerte sich im Interview erleichtert über den Sieg in seinem 500. LEC-Spiel und betonte, dass das Team in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, ihr Scrim-Niveau in offiziellen Spielen zu zeigen. Er erwähnte auch den geringeren Erwartungsdruck, der ihnen helfen könnte, besser zu spielen.

Vorschau auf Koi gegen Fnatic: Ein Duell der Botlanes und neue Verpflichtungen

02:46:39

Es wird eine Vorschau auf das Match zwischen Koi und Fnatic gegeben, wobei der Fokus auf den Botlane-Tausch zwischen den Teams liegt (Trümbi zu Fnatic, Advienne zu Koi). Trümbi's starker Start bei Fnatic wird gelobt, während Advienne sich bei Fnatic beweisen muss. Noah, der Rookie-AD-Carry von Fnatic, wird für seine Leistungen und sein selbstkritisches Verhalten gelobt. Es wird diskutiert, dass Koi dieses Jahr etwas schwächer spielt und Fnatic explosiver ist. Die Drafts der Teams werden als entscheidend angesehen, wobei Fnatic leicht favorisiert wird. Es wird auf die Bedeutung von Aphelios für Noah hingewiesen, der in den vorherigen Spielen ohne Tod gespielt hat. Der Draft wird analysiert, wobei Yumi und Zeri als wichtige Picks hervorgehoben werden. Larsen's Viktor-Pick wird als überraschend, aber potenziell stark gegen Zeri angesehen. Beide Drafts werden als gut bewertet, wobei Fnatic's frühe Spielstärke betont wird.

Fnatic gegen Koi: Analyse des Spielverlaufs und des Botlane-Duells

02:55:01

Fnatic geht als leichter Favorit in das Spiel gegen Koi. Es wird betont, dass Fnatic in den letzten Splits viel mit ihrem Roster experimentiert hat und Noah einen positiven Eindruck hinterlassen hat. Das Duell zwischen Trümbi und Advienne wird hervorgehoben, wobei Trümbi's aggressives Spiel betont wird. Fnatic zeigt im Early-Game sehr aktive Plays. Es wird analysiert, dass Victor für Larsen eine gute Wahl sein könnte, insbesondere gegen Syndra. Fnatic sichert sich First Blood, aber Koi kontert sofort. Es wird über die Bedeutung von Vision Control und die Jungle-Matchup gesprochen. Der Fokus liegt stark auf der Botlane, wobei die Elixir Observer die Bedeutung dieses Duells betonen. Fnatic sichert sich den ersten Drake, aber Koi kämpft um den Herald. Fnatic gewinnt den Kampf um den Herald, baut den Goldvorsprung aus und scheint den besseren Trade in der Off-Season gemacht zu haben. Die neue Botlane von Fnatic wird als eine der stärksten Seiten des Teams angesehen.

Fnatic dominiert Koi: Ressourceneffizienz, Teamkämpfe und ein wachsender Goldvorsprung

03:07:38

Fnatic baut seinen Vorsprung weiter aus, wobei Humanoid's Syndra eine Schlüsselrolle spielt. Es wird die Ressourceneffizienz von Fnatic hervorgehoben, die es ihnen ermöglicht, die Lanes optimal zu besetzen. Melrang's Itembuild (Chainsaw) wird kritisiert, da es nicht optimal auf die Teamzusammensetzung von Koi abgestimmt ist. Trümbi zeigt seine Klasse und sichert sich einen Kill. Fnatic gewinnt einen wichtigen Teamkampf und baut den Goldvorsprung auf 5.000 aus. Die Kommentatoren sind beeindruckt von Fnatic's Spielweise und sehen viel Potenzial in diesem Team. Fnatic sichert sich den zweiten Drake und zerstört einen Top-Lane-Turm. Der Goldvorsprung wächst auf 15.000 an, und Fnatic scheint auf dem besten Weg zu sein, das Spiel zu gewinnen und den ersten Platz in der Liga zu erreichen. Die Jungle-Differenz zwischen Razork und Malrang wird als besonders schmerzhaft hervorgehoben. Fnatic dominiert in allen Bereichen des Spiels und steuert auf einen klaren Sieg zu.

Fnatic's Objective Play and Item Choices

03:15:42

Fnatic sucht intensiv nach einem Objective, wobei der Baron im Fokus steht. Noah hat bereits zwei Items, aber es reicht noch nicht ganz. Die Beobachtung von Bursack-Boots, die sich schnell zu Harry-Tay entwickelten, wirft Fragen nach der Logik auf, immer nur einen Schuh zu kaufen. Währenddessen bewegen sich Noah und Roszok in Richtung des Midland-T1-Turms, der unter dem Einsatz von W und der Unterstützung von Trimby fällt. Dies verbessert Fnatics Möglichkeiten, den nächsten Drake vorzubereiten. Koi gibt den Drake auf und konzentriert sich stattdessen auf Top-Lane-Objectives, um Gold auszugleichen, da sie Objective-Shutdowns erhalten. Fnatic lässt dies jedoch nicht zu, behält die Kontrolle über die Karte und vermeidet es, Objective-Shutdowns abzugeben. Sie bauen Druck auf der Bot-Side auf, während der Drake für sie irrelevant ist, da sie nichts auf der anderen Seite der Map verlieren wollen. Ein schneller Cleanse von Trimby ermöglicht es ihm, einer gefährlichen Situation zu entkommen. Seri ist der entscheidende Faktor für Koi, während Viktor schwach ist und kaum Items hat.

Fnatic's Dominance and Team Dynamics

03:19:06

Tremi und sein ehemaliger Toplaner zeigen freundschaftliche Interaktion. Fnatic etabliert perfekte Vision und sichert sich den Baron. Im anschließenden Fight bringt Trümpi seinen alten Teamkollegen zu Fall, während Noah nur begrenzt Schaden austeilen kann. Razog und Melring sind zur Stelle und sichern Kills. Koi erleidet einen herben Rückschlag, während Fnatic endlich wie ein starkes Team agiert. Mit einem Goldvorsprung von 10.000 und einem Spielstand von 2-1 dominieren sie das Spiel. Razork marschiert um die Kuppel herum, Oscarine wird gestoppt, aber er flasht und erwischt drei Gegner. Trümbi folgt nach und sichert den Kill für KOMP. Koi verbrennt viele Flashes, was gegen das vorrückende Fnatic problematisch ist. Fnatic hat einen Goldvorteil von 10.000 und ist auf dem Weg zum ersten Platz. Koi kann im Damage nicht mithalten, da Fnatics Schaden besser verteilt ist. Com erkennt, dass er mit einer tanky Haltung nicht genug Schaden verursachen kann und geht stattdessen auf Bloodthirster, um mehr Damage-Output zu haben. Der Bloodthirster ermöglicht es ihm, sich nach gegnerischen Aktionen zu heilen und länger am Leben zu bleiben. Komp ist die letzte Hoffnung von Koi, aber Fnatic setzt zum entscheidenden Engage an und sichert sich die Soul.

Fnatic's Victory and Analysis of Team Composition

03:24:08

Fnatic sichert sich den dritten Sieg, Humanoids Schaden ist enorm, besonders gegen Gegner ohne Frontline. Fnatic gewinnt gegen Koi und erreicht ein 3:1. Nach einer langen Durststrecke sieht Fnatic endlich wie ein Team aus, das den Ansprüchen gerecht wird. Larsen grübelt bereits über mögliche Änderungen. Fnatic wirkt durch die neuen Spieler wie ausgewechselt und agiert sehr aggressiv. Der Herald-Fight war entscheidend, da Razorg das bessere Smile hatte. Humanoid wird für sein starkes Syndra-Spiel gelobt, und Razog überzeugt mit Wukong. Fnatic zeigt eine smarte Draft-Adaption, indem sie Poppy wegpicken und als Flex-Pick auf der Top-Lane einsetzen. Fnatic dominiert mit 4-0 Drakes, 9-0 Tower und 1-0 Baron. Koi ist ein gutes Team, aber Fnatic hat das Spiel klar für sich entschieden. Fnatic präsentiert sich in Top-Form und hat noch viel Spielraum für Verbesserungen. Die Team-Dynamik ist neu, und es bleibt abzuwarten, wie sie sich weiterentwickeln werden. Die Wahl von Y als Pick wird hinterfragt, und es wird diskutiert, ob Koi Y besser hätte enablen können. Viktor Y wird kritisiert, und es wird argumentiert, dass bei einer Y eine Ari gepickt und durch die Mid-Lane gespielt werden sollte.

Fnatic's Trimby über Teamdynamik und Kommunikation

03:33:21

Trimby äußert sich zufrieden über die aktuelle Leistung von Fnatic, obwohl es einige holprige Momente gab. Er betont, dass Veränderungen in der Bot-Lane die Teamdynamik beeinflussen, aber er fühlt sich von seinen Teamkollegen willkommen. Trimby freut sich über die Entwicklung des Teams und betont den Spaßfaktor als wichtigen Aspekt. Er warnt jedoch vor Überreaktionen aufgrund der frühen Erfolge und möchte die nächsten Spiele abwarten. Die Kommunikation zwischen Trimby und dem koreanischen Spieler Noah in der Bot-Lane funktioniert gut, da beide Koreaner sind. Trimby nutzt seine Erfahrung, um mit Noah zusammenzuarbeiten, und lobt Noahs offene und kommunikative Art. Trimby versucht, Noah in der Bot-Lane zu unterstützen, betont aber, dass es sich um eine ADC-Karte handelt. Beide arbeiten daran, auf der gleichen Seite zu sein, um in der Laning-Phase erfolgreich zu sein. Trotz einiger Unsicherheiten ist Trimby optimistisch und freut sich über Noahs aggressive Spielweise. Es wird diskutiert, wie wichtig qualitativer Input im Spiel ist und dass zu viel Gerede ablenken kann. Außerhalb des Spiels ist Harmonie wichtig, und Fnatic präsentiert sich harmonisch in den sozialen Medien.

LEC Match Preview: Vitality vs. G2 Esports

03:38:37

Es wird erwähnt, dass heute vor 5000 Tagen die erste League of Legends Open Beta spielbar war. Team Vitality trifft auf G2 Esports, ein Top-Duell in der LEC. Es ist das Super-Team gegen eines der erfolgreichsten Teams. G2 Esports gegen Vitality ist ein Duell zwischen einem Superteam und dem besten historischen LEC-Team. Vitality muss sich als Team weiterentwickeln, um erfolgreich zu sein. G2 Esports ist wieder stark. Die G2-Fans sind zahlreich, aber Vitality wird nicht unterschätzt. Der Fokus liegt auf der Bot-Lane von Vitality. Vitality will nach einer enttäuschenden ersten Woche unbedingt gewinnen, während G2 mit ihrem 2:1 zufrieden ist. G2 will an der Spitze der Tabelle bleiben, während Vitality verhindern will, in Schwierigkeiten zu geraten. Vitality hat in der Theorie ein starkes Roster, aber es funktioniert nicht als Team. G2 hat einen guten Champion gegen Poppy gewählt. Poppy zwingt zwei Champions zum Facetrush. Das Timing von Bo ist gut. Er hat gewartet, bis er durchgepath ist, dann den Blue-Buff gewartet und kann jetzt vielleicht über die Bot-Seite noch mal invaden.

Draft Analysis: Vitality vs. G2 Esports

03:47:04

Es wird über den Draft von Vitality gegen G2 Esports diskutiert. Poppy, Xayah und Rakan haben einen gemeinsamen Hintergrund im Draft. Es wird erwartet, dass viele Midlane-Bans kommen werden. Syndra wird von Team Vitality gebannt. G2 zeigt, dass sie alles spielen wollen und können. Vitality nimmt Ari oder einen Counterpick. Perkz spielt Orianna. Gragas wird für die Top-Lane gepickt. G2 hat viel Damage. G2 neutralisiert alles und lässt Aphelios und Asi für sich spielen. G2 ist im Draft vorne. Die G2-Army ist stark. Es wird sich darauf gefreut, ob der Poppy First Pick etwas Besonderes vorbereitet hat. Es wird auf die Predicte geschaut. G2 geht als klarer Favorit ins Spiel. Perks spielt gegen sein altes Team. Fnatic hat gerade gewonnen und ist mit Team Rhetics und den Mad Lions gleichgezogen. G2 will an diesem Pack dranbleiben. Vitality will um jeden Preis verhindern, 1 zu 3 zu gehen und damit echte Probleme zu kriegen. Vitality hat in der Theorie ein geiles Roster, aber es funktioniert einfach nicht mit dem Team. G2 hat einen guten Champion gegen Poppy gewählt. Poppy zwingt zwei Champions zum Facetrush. Das Timing von Bo ist gut. Er hat gewartet, bis er durchgepath ist, dann den Blue-Buff gewartet und kann jetzt vielleicht über die Bot-Seite noch mal invaden.

Poppy's Strengths and G2's Jungle Advantage

03:56:27

Poppy ist einer der absoluten ST-Champions und bietet viel Utility. Poppy hat einen dieser Ultimates, die einfach ganze Situationen entscheiden können. Du bist sehr safe in der Lane, da solltest du die Top-Lane spielen, weil du immer, wenn du gegankt wirst, du ultest einen weg und dann läufst du einfach raus. Du bist sehr safe darin, Objectives zu nehmen, weil du immer jemanden wegulten kannst. Du kannst Teamfiles entscheiden, weil du das Team voneinander trennen kannst. Diese Ultimate von Poppy ist ein sehr uniques Tool. Sie hat zuletzt gute Buffs bekommen, die sich quasi auf Jungle und Top-Lane viel mehr viable machen. Das ist ein sehr springender Punkt. Trundle hat ein bisschen Tempo verloren, dadurch, dass er jetzt sehr viel Zeit in Drake investieren musste. Ja, für Bo gibt's jetzt immerhin den Respawn vom Scuttle. Darüber kann er sich freuen. Da gibt's nicht so viel Outcome für den einzelnen Spiel dafür. Aber das ist ja auch nichts, was belanglos ist. Sondern das ist der erste Drache für G2. Das schmeckt schon mal sehr gut. Das nächste Objective, was dann kommt, ist dann knapp eine Minute. Der Drake, äh, der Harald, Entschuldigung, der hat dann spawnt. Da ist jetzt auch noch mal was, wo er jetzt die Botting überlegen könnte. Guck mal, die können gerade mit der Fielders, die Lady Wave noch mal rauspushen, können dann nach Resetten gehen und direkt für den Harald Swapen. So, Harald Swap würde sich Ultra-Hard anbieten.

G2's Objective Control and Poppy's Utility

03:58:44

Yike gankt und Poppy kontert. Poppy kann Gefahrensituationen einfach mit dem Hammer klären. Caps und Mickey X sichern die Mitte-Prio. Hans-Sama rotiert von unten nach oben. G2 spielt den Harald. Hans-Sama flasht und holt sich First Blood gegen Perkz. Xayah pusht hart auf die Playlist. Aphelios bleibt, um das Gold vom Harald zu bekommen. Es wird die Entscheidung diskutiert, mit Rot-Weiß in den Turm zu pushen. Das geht so schnell. Zwei Platten sind einfach weg. G2 kann das nicht contesten. Yike und Bu sind Level 6. Caps flasht die Shockwave. Hans-Sama kommt von der Flanke. Poppy kann mit ihrer Ult ganze Situationen entscheiden. Sie kann sicher in der Lane spielen und Objectives nehmen, weil sie immer jemanden wegulten kann. Sie kann Teamfights entscheiden, weil sie das Team voneinander trennen kann. Ihre Ult ist ein sehr uniques Tool. Sie hat zuletzt gute Buffs bekommen, die sie quasi auf Jungle und Top-Lane viel mehr viable machen.

G2's Early Game Dominance and Objective Control

04:02:23

G2 hat in den ersten 11 Minuten einen Vorteil erarbeitet, indem sie den ersten Drake erhielten und einen Goldvorsprung von etwa 700 bis 800 Gold hatten. Yike behielt den Herald, was G2 ermöglichte, bei einem guten Break aggressiv vorzugehen. Ein erfolgreicher Kill von Yike an Perks ohne Flash unterstreicht die Fähigkeit von G2, Fehler des Gegners auszunutzen. G2 entscheidet sich kurzzeitig mit Trundle in Richtung Mitte zu gehen, was zu einem kleinen Temponachteil führt, da Vitality die Möglichkeit hat, für den Drake zu spielen. Trotzdem gelingt es G2, einen Turm zu zerstören und First-Turret-Gold zu sichern, was Yike und Caps einen finanziellen Vorteil verschafft. Vitality sichert sich den zweiten Drake, was für sie von Vorteil ist, da sie auf das Late-Game-Scaling setzen und versuchen, G2 den Zugang zur Ocean Soul zu verwehren. G2 bestraft Vitality weiterhin für mangelnde Kommunikation und sichert sich weitere Vorteile. Broken Blade zeigt sich als zuverlässige Kraft im Team, insbesondere in Teamkämpfen, wo er wichtige Knock-ups liefert, um seine Carries zu schützen.

Caps' Dominanz über Perks und G2's Teamfight-Kontrolle

04:06:29

Der ITEM ADVANTAGES, insbesondere auf der Midlane, stellen ein großes Problem für Vitality dar. Orianna hat Schwierigkeiten gegen Azir, und Yike kann problemlos aus brenzligen Situationen entkommen. Caps dominiert Perks im Midlane-Matchup, was sich in einem Goldvorteil von über 2000 Gold in Minute 16 widerspiegelt. G2 gewinnt einen Teamkampf, bei dem Photon den gegnerischen AD-Carry ins Team wirft, was zu Kills und einem besseren Ergebnis für G2 führt. Broken Blade's Sion-Ultimate erweist sich als wertvoll, um Schaden zu absorbieren und den Carries von G2 zu ermöglichen, zu überleben. G2 sichert sich den nächsten Drake, was ihre Kontrolle über die Karte weiter festigt. Vitality versucht einen Engage, aber G2 kontert effektiv und sichert sich einen Triple-Kill für Yike. Broken Blade's Knock-up im Teamfight erweist sich als entscheidend, um Caps zu schützen und den Kampf zu gewinnen. G2 zeigt eine kontrollierte Spielweise und vermeidet unnötige Risiken, was zu einem sicheren Sieg führt.

G2's Strategiewechsel hin zu sicherem Teamfight-Scaling

04:10:56

G2 hat ihren Ansatz geändert und konzentriert sich nun auf sicheres Teamfight-Scaling anstatt auf aggressive frühe Lane-Dominanz. Diese Veränderung hat es ihnen ermöglicht, ihr wahres Können zu zeigen und kontrollierter zu spielen. G2 bestraft Perks weiterhin für Fehler und sichert sich weitere Kills. In einem Teamkampf verwendet Vitality alle Ressourcen, um Caps auszuschalten, aber er überlebt, was es Yike ermöglicht, einen Triple-Kill zu erzielen. Broken Blade's Fähigkeit, für seine Carries da zu sein, wird hervorgehoben, was G2 mehr Hoffnung gibt. G2 reißt einen Turm ein und baut ihren Vorteil weiter aus. Sie setzen Perks weiterhin unter Druck und kontrollieren die Karte effektiv. G2's kontrollierte Spielweise und Fähigkeit, Teamkämpfe zu gewinnen, sichern ihnen einen klaren Sieg.

G2's Dominanz und das Aufkommen von Jaiq

04:17:09

G2 hat Vitality komplett vorgeführt und von Anfang bis Ende dominiert, was an ihre Wurzeln erinnert. Die Tabellensituation ist nun unglaublich spannend, mit mehreren Teams, die um die Spitze kämpfen. Jaiq wird für seine herausragende Leistung gelobt, insbesondere als Rookie in einem so starken Team. Jaiq wird als einer der vielversprechendsten Jungler Europas angesehen, mit viel Potenzial für zukünftige Verbesserungen. G2 Esports sind möglicherweise wieder auf dem Weg, eines der stärksten Teams in der LEC zu werden, und besiegen Vitality deutlich. Das Spiel war geprägt von Fehlern von Perks, die G2 ausnutzte. Jaiq's Trundle-Pick erwies sich als effektiv, und er lieferte konstant gute Leistungen ab. G2 gab Vitality wenig Möglichkeiten, ins Spiel zurückzukommen, und Caps' Leistung auf Azir war zu überwältigend. Vitality versuchte kreative Wege, um wieder ins Spiel zu kommen, aber G2 war zu kontrolliert und bestrafte ihre Fehler. G2 drehte einen Teamkampf und sicherte sich zwei Kills, was Vitality's Chancen weiter schmälerte.

Astralis' Komposition und Spielplan gegen Mad Lions

04:46:24

Astralis setzt auf eine Komposition mit Pick-Potential, insbesondere durch Y-Ultimate und Kaiser. Der Poppy-Pick erweist sich als wertvoll, da er gegnerische Aktionen unterbinden kann. Astralis muss Wege finden, um diese Vorteile auszuspielen. Der Fokus liegt auf Articary, obwohl Static auf dem nächsten Patch spielbar wird. Die Wahl von Kaiser überrascht, da Zeri als Alternative offen gewesen wäre, aber Zeri benötigt einen Enchanter und skaliert erst mit zwei Items. Akali wird wahrscheinlich auf die Static-Variante setzen, was guten Wave-Clear ermöglicht. Der Fokus sollte auf Kasi liegen, der in der Vergangenheit stark performt hat. Ein früher Kampf führt zu First Blood und einem 2:0 Vorteil für Astralis, aber Niski's unglückliche Aktionen mit Gragas' Fass und Poppy's Ultimate kosten das Team den Vorteil. Astralis zeigt Schwierigkeiten, koordiniert als Team zu agieren, was Mad Lions ausnutzt.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik bei Astralis

04:54:57

Astralis plant, nach dem zweiten Drake gezielte Fights zu forcieren, um das Spiel zu schließen, da das Late Game gegen Mad Lions schwierig wird. Die Kaiser-Wahl könnte eine Antwort auf Xayah sein, aber das Timing muss stimmen. Leader muss seinen Champion-Pool erweitern, um Meta-Matchups besser zu bedienen. Astralis agiert unkoordiniert, was zu unnötigen Engagements führt. Mad Lions nutzen dies aus, indem sie auf Fehler warten und diese bestrafen. Trotz eines guten Starts gerät Astralis ins Hintertreffen, da Mad Lions nach 17 Minuten mit zwei Drakes und einem Goldvorteil dominieren. Astralis wirkt desynchronisiert, während Mad Lions Chancen erkennen und nutzen. Die Mad Lions lassen Astralis alt aussehen, obwohl Astralis gut ins Spiel gefunden hat.

Mad Lions Dominanz und Astralis Anpassungsschwierigkeiten

05:02:51

Leader von Astralis wird durch Poppy's Fähigkeiten ausgeschaltet, was seine Fähigkeit, ins Spiel zu kommen, stark beeinträchtigt. Mad Lions bauen ihren Vorsprung weiter aus und kontrollieren die Karte. Astralis versucht einen riskanten dritten Drake zu nehmen, was jedoch scheitert und Mad Lions weiter in Führung bringt. Die Static-Variante für Akali erweist sich als schwierig umzusetzen, da der Single-Target-Damage fehlt. Astralis hat Schwierigkeiten, aus dem Rückstand herauszukommen. Kasi von Mad Lions erweist sich als schwer zu stoppen, besonders wenn seine Ultimate verfügbar ist. Astralis zeigt Anpassungsschwierigkeiten in der aktuellen Meta, die stark auf Front-to-Back-Kompositionen setzt, was nicht die Stärke des Teams ist. Mad Lions nutzen Sejuani und Annie, um Astralis zu kontern.

Mad Lions Sieg und Analyse der Teamleistungen

05:11:36

Mad Lions gewinnen dominant gegen Astralis in 27 Minuten und starten mit 4:0 in den Summer Split. Astralis hatte Chancen, war aber nicht connected und agierte unkoordiniert. Kasi von Mad Lions überzeugt mit seiner Leistung. Mad Lions sind das einzige Team ohne Niederlage. Astralis muss an ihrer Teamverbindung arbeiten. Mad Lions zeigen, warum sie auf Platz 1 stehen und demonstrieren dies mit einem klaren Sieg. Astralis muss ihre Cheese-Compositions anpassen, um erfolgreich zu sein. Mad Lions sind bereits für die Season-Finals qualifiziert und haben gute Chancen auf die Weltmeisterschaft. Axel überzeugt mit einem dominanten Spiel im Mid-Game. Mad Lions haben sich im Teamfighting verbessert und sind sich ihrer Rollen bewusst. Sie sind konsistenter, aber vermissen die Explosivität des 2021er Teams.