World Championship 2023 - Play-In Stage, Tag 4 [GER]
WM 2023: Entscheidungen in der Play-In Phase am vierten Tag

Der vierte Tag der Play-In Phase der League of Legends Weltmeisterschaft 2023 brachte entscheidende Spiele. Teams zeigten ihr Können in intensiven Begegnungen, wobei Strategie und Teamwork im Vordergrund standen. Analysen zu Drafts, Spielmechaniken und Teamkämpfen gaben Einblicke in die Dynamik der Spiele. Die Dominanz einzelner Teams und der Einfluss von Jungle-Pathing wurden beleuchtet.
Vorschau auf den vierten Spieltag der Play-Ins und die Bedeutung der heutigen Spiele
00:01:04Heute finden die Lower Bracket Spiele in Gruppe A und B statt, bei denen Teams ausscheiden werden. Wer verliert, scheidet aus den Play-Ins aus, während der Gewinner ins Halbfinale einzieht, um sich für die Knockout-Stage zu qualifizieren. Es wird auf einen EU-Sieg gehofft. In der ersten Partie treten GAM gegen R7 an, wobei GAM favorisiert wird. Im zweiten Spiel treffen BDS und DFM aufeinander, wobei BDS als klarer Favorit gilt. Die Play-Ins finden diese Woche statt, mit den Lower Bracket Finals am morgigen Tag im Best-of-Free-Format. Am Sonntag folgen zwei Best-of-Fives, bei denen sich die Gewinner für die Mainstage qualifizieren. Es wird daran erinnert, Pick-Ams zu machen, die ab dem 18. für die Swiss-Stage wieder verfügbar sind. Durch das Ansehen des deutschen Streams können Emotes freigeschaltet werden. Es wird erwähnt, dass es der 13. Freitag ist, was kein gutes Omen für DFM sein könnte, da es in Japan bereits Nachmittag ist.
Erwartungen an die heutigen Begegnungen und Analyse der teilnehmenden Teams
00:04:06Heute treten Vietnam gegen Lateinamerika (A7) und Europa gegen Japan (DFM) im Lower Bracket an. GAM und A7 standen bisher 0-2 und konnten wenig überzeugen. GAM wurde von der Karte eliminiert, während A7 kaum Gegenwehr leistete. BDS hatte Schwierigkeiten gegen die Wales, die jedoch weitergekommen sind, während DFM wie ein Second-Diff-Team wirkte und schwaches League of Legends zeigte. GAM hat zumindest die Chance, in Worlds-Videos für einen Pentakill erwähnt zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kaiser-Penters nur wie halbe Penters zählen. Es wird erwähnt, dass der lateinamerikanische Server noch nicht so lange existiert und sich erst eine Spielerszene entwickeln musste. Miro von R7 wird als talentierter Spieler hervorgehoben, der jedoch von seinem Team zurückgehalten wurde. Es wird spekuliert, dass R7 das erste Team sein könnte, das eliminiert wird, aber Miro noch die Chance hat, das Ruder herumzureißen. Es wird gehofft, Akali von ihm zu sehen.
Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel zwischen R7 und GAM
00:11:40Es wird bedauert, dass Annika aufgrund ihres Kaltgetränks so viel Energie hat, während es potenziell ein langer Tag wird. Obwohl es sich um die schwächsten Teams des Turniers handelt, haben sie sich gegen viele Gegner durchgesetzt, um hierher zu kommen. Es wird erwartet, dass die Spiele entweder lange dauern oder in 2-0 Stomps enden. Die Drafts von R7 sehen besser aus als in ihren ersten Partien. Das Kaiser Jarvan Konzept war bisher erfolgreich. Xayah ist weiterhin ein beliebter Pick mit hoher Präsenz. Levi packt seinen Jungle-Pick erneut in die zweite Rotation. Mit den ersten drei Picks beider Teams sieht es solide aus, auch wenn die Meta aktuell etwas eingefahren ist. Es wird gehofft, dass mehr Midlane-Bans erfolgen, um Miro die Möglichkeit zu geben, einen starken Champion zu spielen. Orianna, Ahri und Niko wurden bereits gebannt, was die in der Mitte gespielten Champions des Vortages ausschließt. Miro spielt Silas in der Mitte gegen Syndra.
Spielgeschehen und Analyse des Early-Games zwischen R7 und GAM
00:18:23Es wird kommentiert, wer wach ist, weil er muss und wer wegen Worlds. Leid ist gleich ein Problem für GAM. Syndra hat einen Buff erhalten, der sie potenziell Meta-brechend macht. Kati von GAM stirbt früh, was R7 den First Blood sichert. R7 sichert sich die ersten beiden Kills des Spiels. Miru von R7 spielt Silas und harasst die Syndra. Miru bekommt Kills und Wukong wird gepunisht. Jarvan kann die Map aggressiver bespielen. Das Team möchte vor Stufe 6 eine Plane in der Mitte forstieren, um den Flash von Syndra zu ziehen und dann dafür zu sorgen, dass Caddy nicht mehr von seinem Tier 1 zurückkommt und man mit der Pryo dann die Objekte aussehen kann, sprich Drache und Herald. Kleinere Traits und kleine Annäherungsversuche zwischen den beiden Botlanern, die aber halt nie in den richtigen Kill resultieren. Palette von GAM macht einen guten Play auf der Botlane. Gump sichert sich den ersten Infernal-Dragon. Oddy von GAM hat mit dem Gold-Lieb, den er im Early-Game bekommen hat, beziehungsweise mit den Kills der Pryo tatsächlich sehr wenig auf der Map gemacht.
Analyse des Mid-Games und der Teamdynamik im Spiel R7 gegen GAM
00:26:55Der Kaisante-Effekt hat zugeschlagen, eine Kombo, auf die Gegner draufwehen, hinter ihn queuen und dann ulten. R7 hat einen sehr guten Start in das Spiel erwischt. Levi von GAM wird gespottet. Der Herald soll anscheinend Richtung Botlane geplaced werden. Die Ultimate zu entzünden war auch ein bisschen übermotiviert. Die Syndra kann die Lane jetzt für Free spielen. Oddi sucht immer noch nach einer neuen Heimat für seinen Herald. Es findet ein Massaker auf der Toplane statt. R7 ist deutlich koordinierter und entschlossener. GAM ist mit einem Schlipser 4000 Gold behind. R7 trifft die falschen Entscheidungen und ist nicht proaktiv genug. Katie von GAM hat immer noch sein Flash. GAM kann in keinster Weise mithalten. GAM ist eigentlich ein starkes Team, sie sahen einfach nur wirklich schwach aus. Es gibt kein Zurück-Bug für GAM, aber es gibt vor allem auch kein Stopp-Schild für A7. Innerhalb von fünf Minuten ist der Golddienst von 1.000 auf 6.000 angestiegen.
Frühe Spielzüge und Analysen
00:34:41Levi nutzt Flash, um einen Kill zu erzielen, während Audi's Versuch, einen Flash zu erzwingen, scheitert. Die frühe Spielphase von Gamm wird mit einer fehlerhaften Automatikschaltung in einem Auto verglichen, bei der die Spieler im ersten Gang mit hoher Geschwindigkeit fahren und sich wundern, warum der Sprit ausgeht. Es wird die Verwirrung bei R7 hervorgehoben, insbesondere durch Niros' Verhalten, der in die Backline von Silas eintaucht, während R7 Slayda ignoriert. GAM konzentriert sich darauf, Katie auszuschalten, was sich jedoch als Fehler erweist. Trotzdem sichert sich Gamm den Drachen, während R7s Investitionen nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Die Koordination von Gamm, insbesondere der Fokus auf Katie, wird gelobt, obwohl Slaydas Schaden gering ist. GAM drängt weiter und startet Nashor in Kürze. Es wird ein kurzer Seitenblick auf ein anderes Spiel geworfen, bevor der Fokus zurück auf die aktuelle Partie gelenkt wird, wo Gamm weiterhin Druck ausübt und sich dem Drachen nähert.
Dominanz von Gamm und Strategieüberlegungen
00:38:38Kiaya's Lockback führt zu einem Triple Kill für Xayah, was Gamms Führung weiter ausbaut. Gamm gewinnt einen Teamkampf und sichert sich den Baron, was R7 dazu zwingt, ihre Draft-Strategie für das nächste Spiel zu überdenken. Die Brawl-Comp von R7 erfordert Nahkämpfe, aber ihr einziger klarer Plan, Oli zu töten, reicht nicht aus. Gesante fühlt sich unwohl in Teamkämpfen, und Slaydas Schaden ist aufgrund des Epidemic-Aussets von Arc 7 gering. Das Spiel ist eindeutig zugunsten von Gamm, aber es wird erwartet, dass das nächste Spiel noch einseitiger wird. Gamm drängt weiter voran, während R7 Schwierigkeiten hat, Gold zu sammeln. Gamm bereitet sich darauf vor, den Go-Button zu drücken und den Hextech-Drachen zu sichern. R7 verteidigt sich verzweifelt, aber Gamm sichert sich die Hextech-Seele und gewinnt einen entscheidenden Teamkampf, was zum Sieg im ersten Spiel führt. Das Makro von R7 im Early-Game wird als Desaster bezeichnet, und ihre erzwungenen Tower Dives und Kills für Gamm tragen zu ihrer Niederlage bei.
Analyse des ersten Spiels und Ausblick auf das zweite Spiel
00:44:27Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Gamm noch nicht abgeschrieben werden muss, insbesondere nach Slaydas Debüt auf der World-Stage. Seine Xayah war fehlerfrei. A7s aggressive Spielweise wird zwar gelobt, aber ihre schlechten Entscheidungen und Impulsivität werden kritisiert. Sie müssen aggressive Spielzüge besser vorbereiten, Vision kontrollieren und Flashes erzwingen, bevor sie Tower Dives versuchen. Der Wukong von Gamm war genauso aktiv auf der Map wie der Jarvan von A7, was nicht hätte passieren dürfen. A7 versuchte, Botlane zu diven, was scheiterte, und Gamm holte sich den Lead auf der Toplane. Es wird erwartet, dass die Teams im nächsten Spiel Redside wählen werden, um einen guten Last-Pick zu haben. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor das zweite Spiel zwischen Gamm und A7 beginnt. Vor dem zweiten Spiel wird eine Anekdote über Probleme mit einem Paketzustellungs-Kundensupport erzählt, die in einer "A-K-A-K-Raten-Hölle" endete.
Draft-Analyse und Erwartungen für Spiel 2
00:56:54A7 wählt erneut die Blueside, und die Bans sind identisch zum ersten Spiel. Es gibt jedoch Anpassungen bei den Picks, wobei Rakan anstelle von Rell zuerst gewählt wird, was Xayah-Rakan unmöglich macht. Der Fokus richtet sich auf den Draft, wobei Lee Sin für Oddy gewählt wird. Es wird gehofft, dass Oddy mit Lee Sin aggressiver spielen kann als mit Jarvan. Es wird erwartet, dass Miro im zweiten Spiel mit einem Playmaking-Champion wie Ari glänzen wird. Der Blind-Pick-Jax wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob Kiaya der bessere Toplaner ist oder ob der Kaysante-Effekt die Lane beeinflusst hat. Es wird die Bedeutung von Kiayas Leistung auf Jax hervorgehoben. Es wird die Vorfreude auf das zweite Spiel zwischen GAM und A7 ausgedrückt, wobei alle Zuschauer, unabhängig von ihrem Schlafrhythmus, willkommen geheißen werden. Es wird kurz auf das schnelle Ausscheiden von BDS in einem anderen Turnier eingegangen, bevor der Fokus zurück auf den Draft des aktuellen Spiels gelenkt wird.
Spielbeginn und frühe Spielzüge
01:02:42Gamm behält einen ähnlichen Draft bei, während R7 proaktiver agiert. Es wird betont, dass R7 kontrollierte Aktionen und Ari-Lee Sin-Kombinationen in Maßen ausführen soll, um unnötige Tower Dives zu vermeiden. Die ersten fünf Minuten des vorherigen Spiels waren der Höhepunkt für R7, danach ging es bergab. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Lee Sin effektiv zu spielen, und seine bisherige Erfolglosigkeit in diesem Turnier. Levi von GAM wählt Lee Sin, obwohl er im vorherigen Spiel mit diesem Champion nicht erfolgreich war. Vy ist ein natürlicher Konter gegen Kaiser aufgrund ihrer geringen Reichweite und schlechten Selbstverteidigungsmöglichkeiten. Es wird ein Zitat aus dem Chat hervorgehoben, das Levis Rolle im Dschungel hervorhebt. R7 hat in allen Lanes Druck, außer auf der Toplane. Levi entdeckt die Botlane wieder, nachdem er sie im vorherigen Spiel ignoriert hatte. Jeder Versuch von R7 wird abgefangen, und ein Engage von Lions scheitert. Bong ist bereit, Kiaya auf der Toplane zu unterstützen, aber der Knock-Up geht daneben, was einen Trade verhindert.
Erste Blutvergießen und Objektive
01:06:59Kiaya kann dank der Bewegungsrotation Richtung Topside nicht gedeift werden. First Blood steht noch aus, und es wird spekuliert, dass es auf der Botlane fallen könnte. Audi lauert auf der Botlane, während Corsair vom Drachen abgelenkt wird. Dank der Unterstützung von Theo kann Gamm jedoch den ersten Mountain Dragon sichern. Auf der Toplane hat Kiaya die Ultimate bereit. Bong muss seinen Flash nicht investieren, da er seinen Schild rechtzeitig erhält. Oddi ist erneut auf der Botlane präsent, aber er ist blind für die Situation. Slayda kann nach hinten rausflashen. Es wird überlegt, welche Slushy-Geschmacksrichtung passend wäre. Die nächste Aggression findet statt, und es liegt an Miru und Oddi, dies zu bestrafen. Katie liefert eine solide Midlane-Performance ab, aber die Farm auf der Toplane bereitet Sorgen. Wei versucht, Kessah an die Leine zu nehmen, was riskant ist. Die 1-Atom-Power-Spiker auf Jax, Vi und Syndra sind extrem hoch. Oddi sorgt mit seinem Tritt dafür, dass Levi getötet wird. First Blood geht an Rainbow Seven mit einem Lee Sin Insect. Die Ultimate von Vi wird genauer untersucht, da sie möglicherweise von Cassandra unterdrückt wurde. A7 sichert sich den Herald, während die Bot-Laner farmen. Bong steht weit vorne, was eigentlich illegal ist. Er baitet die Wei-Ult und dodget sie. Beide ersten Objectives im Spiel gehen an A7.
Analyse der Spielmechaniken und Teamkämpfe
01:11:29Es wird ein Replay der Vi-Cassandra Interaktion gefordert, aber Riot möchte möglicherweise nicht zeigen, wie fehlerhaft das Spiel ist. Es wird auf einen Illaoi-Bug hingewiesen, bei dem sie keine Seelen aus Champions reißen konnte. Das Early-Game von A7 wird gelobt, da sie zwei Objectives und First Blood erhalten haben. Sie müssen den Herald jedoch sinnvoll einsetzen. Mit vier Leuten spielen alle auf einen Supporter. Katie trifft ihren Skitter nicht. Theo tanzt und überlebt. A7 sichert sich den nächsten Drachen, während in der Midlane Platten verloren gehen. Oddy invadet den gegnerischen Jungle. Kiaya muss auf der Toplane aufpassen. Es wird ein Verweiterband im Dragonfight erwartet. Das Spiel wird exklusiver, da eine Infernal-Dragon-Math stattfindet. Das Replay zeigt, dass Cassandra aus der Luft geholt wurde, aber Vi war da. Die Interaktion war illegal, da Cassandra Unstoppable war, kurz bevor sie mit der Ultimate durchkam. Vi war ebenfalls Unstoppable, wurde aber nicht mitbewegt. Levi hat diese Interaktion entdeckt. Ron fühlt sich nach diesem Play wie der größte Held. Er darf die Ult casten, während er von Vi geultet wird. Er wurde nur getargetet und nicht anvisiert. Die Ult kam durch, bevor Vi ihn erreichte. Er wurde hochgeworfen, war aber selbst Unstoppable.
Spielanalyse und Teamdynamiken
01:15:43Kiara gewinnt ein wichtiges Match-Up, was den Blind-Pick-Jax stark macht, besonders mit dem Black-Kleaver. Gamm zeigt eine überzeugende Teamleistung mit drei fertigen Core-Items auf der Top-Seite. Ein aggressiver Tower-Dive von R7 scheitert, da Levi rechtzeitig zur Stelle ist, was Gamms Rotation hervorhebt. Slayder spielt eine Schlüsselrolle, indem er seine Limits kennt und in einer 1-gegen-3-Situation überlebt. Trotzdem ist das Spielgeschehen ausgeglichen, wobei Gamm einen leichten Goldvorteil erlangt. Ein Moshpit-artiger Teamkampf entsteht, in dem Odi entkommen kann und Kiaya mit Tanzschuhen glänzt, während Harris inmitten des Chaos verloren ist. Levi sichert sich einen Kill, nachdem zuvor zehn Spieler um den Herald-Pit versammelt waren, was zu einer Breakdance-ähnlichen Szene führte. Gamm sichert sich den Kampf und den Herald, wodurch sie die Kontrolle über das Spiel gewinnen, während R7 zu aggressivem Forcen neigt, wenn sie hinten liegen.
Kontrolle und Spielentscheidungen
01:19:56Gamm gewinnt die Kontrolle über das Spiel und baut ihren Vorsprung aus, während R7 zu aggressivem Handeln neigt, wenn sie ins Hintertreffen geraten. Der Goldunterschied verdreifacht sich schnell, und Gamm sichert sich den zweiten Drachen. Levi findet immer wieder Möglichkeiten für Engagements, während Bong versucht, mitzuhalten, aber scheitert daran, Schaden auf Miro zu verursachen. Gamm tauscht zunächst nur 1 zu 1, aber Ardekiris gibt das Spiel auf. Der Kommentator hebt einen humorvollen Twitch-Kommentar hervor, in dem der Herald, der normalerweise Häuser abreißt, selbst zum Ziel wird. Kiwai spielt einen Tank-Build und überlebt dank Divine Thundra, während Mioho mit fünf Leben aus dem Kampf ausscheidet. Bon wird abgeholt, und sein aggressives Vorlaufen ohne rechtzeitige Reaktion auf Charme wird bestraft. Gamm spawnt den Harald in der Midlane und baut seine Führung weiter aus. Wer verliert, scheidet aus den Worlds 2023 aus.
Teamkämpfe, Strategie und Spielverlauf
01:24:25Gamm sichert sich den nächsten Drachen, während R7 versucht, die Midlane zu pushen. Ein großer Teamkampf bahnt sich an, bei dem Gamm die Ahri fokussiert und ausschaltet, während Katie mehrere Kills erzielt. Slayda verursacht erheblichen Schaden und sichert sich einen Double Kill, was Gamm den Drachen sichert. Gamm gewinnt einen weiteren wichtigen Teamkampf und sichert sich den zweiten Infernal Drake. Zeho verbraucht alle Ressourcen, um zu überleben, während Lyons alles versucht, um zu peelen. Ein weiterer humorvoller Kommentar wird erwähnt, der sich auf mögliche Austausche in der NEC bezieht. In der 24. Minute steht ein Barrel auf der Karte. Palette zeigt im Vergleich zum ersten Spiel eine verbesserte Leistung. R7 fokussiert sich auf Alex Lions, während Katie erneut durch Counter-Strike Zeit kauft. Gamm rotiert zum Baron, den sie trotz des fehlenden Top-Laners starten. R7 versucht, den Baron zu stehlen, aber Gamm hält stand und erzwingt einen Abbruch.
Baron, Teamdynamik und Match-Ausgang
01:28:32R7 muss den Baron angreifen, da sie keine Wards mehr haben und blind agieren müssen. Der Charm von Jack verfehlt sein Ziel, und der AD-Carry von R7 wird erneut von einem Top-Laner angegriffen. Gamm räumt auf und verliert zwar Caitie, sichert sich aber zwei Kills, was sie motiviert, einen weiteren Baron-Versuch zu starten. Gamm stellt Zinky, Yaya und Palette ab, um Oli am Stehlen des Barons zu hindern. Gamm sichert sich den Baron, und der Goldvorteil steigt auf 7000. Gamm steht kurz vor dem Einzug in die nächste Runde. Der Fokus von Chiaja auf den gegnerischen AD-Carry wird hervorgehoben, während Wong und Katie ebenfalls Spaß haben. Mit dem Baron kann Gamm die Türme in der Mitte und unten einnehmen, um den Drachen zu sichern. Gamm gewinnt den Kampf, da Ahri nicht schnell genug ausgeschaltet werden kann und Bong mit seinen Fähigkeiten Schaden verursacht. Katie opfert ihre KDA, damit die Botlane und Toplane glänzen können. Gamm stackt Infernal Dragons und baut seinen Vorteil weiter aus. Slayder sichert sich einen Triple Kill und schließlich ein Quadra Kill, was zu einem 2:0-Sieg für Gamm führt.
Analyse von Jungle-Pathing und Champion-Meta
02:00:29Es wird auf humorvolle Weise über Wortwitze im Chat interagiert und der beste Kommentar angekündigt. Die Analyse des Jungle-Pathings von Sheo wird hervorgehoben, insbesondere seine ungewöhnliche Herangehensweise mit Ivan, der Camps nicht angreift, sondern markiert und erlöst. Es wird erklärt, dass Ivan aktuell nicht in der Meta ist und wie seine Fähigkeiten funktionieren. Weiterhin wird die CC-Kette gegen Crowny und die Toplane-Situation mit Adam und Shiro diskutiert, wobei Shiros Jungle-Dominanz betont wird. Es wird festgestellt, dass Shiro die letzten Renekton-Spiele gewonnen hat und nun mit dem Feuer spielt. Die Items von Ivan als Support werden angesprochen, insbesondere günstige Optionen wie Rubinkristall, Redemption und Moonstone. Die Bedeutung von Alistars CC in Kombination mit Kaisers Markierung wird erklärt, was zu hohem Schaden führt. Abschließend wird Harbs Gang analysiert und Crowns verpasste Flash-Chance hervorgehoben.
Map-State, Featured Matchup und Team BDS Dominanz
02:05:09Das Featured Matchup zwischen Jace und Syndra wird als Farming-Matchup für Jace im Early-Game beschrieben. Es wird hervorgehoben, dass Luke im Featured Matchup immer wieder Trades sucht. Nach einer Werbepause für Mercedes-Benz wird eine unangenehme Situation für Sheo im Jungle thematisiert, die jedoch durch Lapphofer und Nukes Eingreifen zugunsten von Team BDS aufgelöst wird. Der erste Kill geht an BDS, und Adam reißt auf der Toplane bereits zwei Platten ein, was die Golddominanz weiter ausbaut. Die Jungle-Dominanz von BDS wird betont, und der Start des Drachen wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass BDS Games gewinnt, wenn sie im Early Game snowballen. Trotz eines anfänglichen Goldrückstands aufgrund des First Bloods macht Arya einen guten Job auf der Syndra. Daisy wird von Syndra entführt, was als unfair und skandalös dargestellt wird. DFM sichert sich den Herald, während BDS sich auf der Top-Side Objectives sichert. Es wird die Bedeutung von Labrovs Q auf Steal hervorgehoben, um den Brown-Passive zu nutzen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wer Xayah im späteren Spielverlauf bedrohen kann.
Ausblick auf kommende Matches und Spielanalyse
02:09:58Die Freude über den Freitagmorgen und das gemeinsame Genießen der Worlds wird ausgedrückt. Es wird auf die nächsten Spiele von Team BDS gegen die Flying Angels und Paris Saint-Germain hingewiesen, die als keine einfachen Matches eingeschätzt werden. Die Stärke der Wale wird hervorgehoben, aber es wird betont, dass BDS nicht gegen sie antreten muss, da sie bereits in der Knockout-Stage sind. Es wird festgestellt, dass BDS sich den ersten Drachen sichern konnte, aber das Spiel bisher wenig funktioniert. Es wird spekuliert, dass Shelly und Arya möglicherweise mehr Freunde sind als Daisy. Der erste Turm des Spiels wird von Adam eingenommen, was ihm zusätzliches Gold einbringt. Trotz eines Farmvorteils macht er wenig Schaden. Es wird auf den nächsten Drachen hingewiesen, wobei Hextech und Infernal-Dragon als stärkste Souls genannt werden. Es wird analysiert, dass BDS viel AD-Damage hat und DFM daher keinen Drachen bekommen darf. Adams Versuch, einen Kill auf der Toplane zu erzielen, scheitert. Abschließend wird festgestellt, dass BDS im Gold vorne liegt und die Map besser kontrolliert als DFM.
Baron, Drachenseele und Spielende
02:22:14BDS startet den Baron, was als riskanter Call bewertet wird. Daisy ist wieder mittendrin beteiligt. Der Aatrox fällt neben seinem Jungler, was es für DFM unmöglich macht, den Baron zu verteidigen. Shio bleibt am Baron dran, sichert das Objective und ermöglicht einen schnellen Reset. BDS sichert sich die Drachenseele und checkt DFM aus. Der Teamfight wird analysiert, wobei Userfond all-in geht und keine Chance hat. Die Tankiness von Adam ist zu hoch, und DFM kann den Choke nicht ausspielen. Uppermann bewegt sich ohne Teleport auf die Toplane, was bedeutet, dass DFM die Seele aufgibt. Es wird betont, dass es irrelevant ist, dass BDS Full AD ist, da DFM keinen Schaden verursacht und keine Rüstungsdurchdringung besitzt. BDS nimmt sich alles, was sie in die Hände bekommen können, und drängt in die Base von DFM. Daisy ist wieder da und der Aatrox fällt erneut. BDS zieht sich langsam aus der Basis zurück und beendet das Spiel mit einem Triple Kill. Der Sieg von BDS wird gefeiert, und es wird betont, dass man keine Sekunde gezweifelt habe. Abschließend wird das Investment von DFM kritisiert, alle Ultimates für einen Renekton zu opfern und dann hilflos in der eigenen Base zu stehen.
Zusammenfassung des ersten Spiels und Ausblick auf das zweite Spiel
02:35:32Es wird auf das vierte Spiel des Tages eingegangen und die Dominanz von Team BDS hervorgehoben. DFM wird als teilnahmslos und unkoordiniert beschrieben. Besonders Arya wird für ihre Abneigung gegen Daisys erwähnt. Es werden fragwürdige Entscheidungen von DFM kritisiert, insbesondere die Nutzung der Ultimate von Mauke. BDS hingegen wird für ihren starken Draft gelobt, insbesondere die Picks Xayah, Renekton und Ivern. Es wird spekuliert, was DFM im zweiten Draft auspacken wird und ob Renekton erneut First-Pick sein wird. Die Statistiken aus dem letzten Spiel werden zelebriert, insbesondere Luke's Damage-Graf. Es wird betont, dass es kein knappes Spiel war und DFM sich steigern muss, um eine weitere Niederlage zu vermeiden. DFM wird mit einem Motorrad verglichen, an dem ein Bollerwagen befestigt ist, in dem die LM sitzt. Es wird kritisiert, dass das Team nicht zusammenspielt und die Picks nicht funktionieren, was BDS ausnutzt. Es wird ein langsamer Start von BDS erwartet, gefolgt von Kontrolle und einem dominanten Sieg. Abschließend wird ein Mainz oder Swiss Stage würdiger Draft von BDS gewünscht.
Draft-Analyse und Champion-Picks
02:39:39Es wird analysiert, dass sich die HM die Red Side gewählt hat und spekuliert, ob sie einen Midland oder Toplane Last Pick bevorzugen. Der Champion Pool von Adam wird als sehr predictable eingeschätzt, mit Timo als einzigem Counter. Es wird diskutiert, ob Timo in einer Meta funktionieren könnte, in der BDS Probleme hat. Der Draft wird analysiert, wobei Xayah gegen Kaiser als sichere AD-Carry-Picks hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass Tristana Midlane gespielt werden soll und DFM den Ivern wegpicken könnte. Die Support-Pick-Syrakan wird als hart für Kaiser eingeschätzt. Es wird die Combo von DFM analysiert, die auf den Ivern angewiesen ist. BDS wird dafür gelobt, dass sie den Ivern nicht mitgenommen haben und stattdessen einen Engage draften könnten. Es werden mögliche Engage-Champions wie Rale, Alistar und Leona genannt. Abschließend wird der Blitzcrank als gewagter Pick von DFM bezeichnet und spekuliert, ob Mumu als Antwort kommen wird. Adam wählt Jax.
Draft-Analyse und Spielbeginn
02:43:33Die Analyse des Drafts zeigt eine interessante Zusammenstellung von Team BDS mit einem Jax für Adam und einer Cassiopeia für Nuke, die als Counter gegen Tristana gewählt wurde. Der Streamer hebt hervor, dass Adam in dieser Season bisher nur wenige Jax-Spiele absolviert hat und nun seine Winrate verbessern möchte. Team BDS setzt auf einen Gewinner-Draft mit Fokus auf Jax auf der Side-Lane. Der Draft von DFM wird als etwas verzweifelt angesehen, da er stark auf Koordination angewiesen ist. Der Streamer äußert die Hoffnung auf ein spannendes Spiel, ist aber auch bereit für ein drittes Spiel. Der Fokus liegt auf dem Blitzcrank-Pick von DFM, der jedoch stark von der Treffsicherheit der Skillshots abhängt. First Blood geht an DFM durch Yutapon mit Kaiser, was einen guten Start ins Spiel ermöglicht. Crownies von DFM zeigt eine beeindruckende Coolness gegenüber dem gegnerischen Blitzcrank.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
02:49:18Die frühe Spielphase ist geprägt von verpassten Chancen und aggressivem Spielverhalten beider Teams. Es werden Solo-Kills erwartet, die jedoch ausbleiben. Stattdessen investieren beide Teams in Double Flashes, was zu einem angespannten Spielgeschehen führt. Die Crowd ist ungeduldig und wartet auf spektakuläre Aktionen. Sheo von BDS erzielt wichtige Kills, während Steel versucht, in der Midlane zu ganken. Nuke von BDS profitiert von einem erfolgreichen Zin-Chain und kann sich am Nuke beteiligen. Harp von DFM wird von Steel überrascht, was zu weiteren Vorteilen für BDS führt. Aria von DFM versucht, Sheo auszuspielen, aber insgesamt dominiert BDS das Spielgeschehen. Der Fokus liegt auf der Top-Lane, wo Adam von BDS ein Monster wird und die Lane kontrolliert. Die fehlenden Solo-Kills sind jedoch frustrierend, insbesondere für Steva in der Midlane.
Kontrolle von Team BDS und Strategische Spielzüge
02:53:34Team BDS sichert sich den ersten Herald und platziert ihn in der Mitte, um Schaden anzurichten. DFM konzentriert sich auf den Blue Buff, während BDS die Kontrolle über die Jungle-Bereiche übernimmt. Sheyo von BDS trägt eine große Verantwortung, da er viele Kills erzielt hat und nun das Spiel snowballen muss. Adam von BDS dominiert die Top-Lane und baut seinen Vorsprung weiter aus. BDS baut eine Vision Line auf, um Angriffe auf Aria zu verhindern. Shiro von BDS stellt sein Item vor Adam fertig, was möglicherweise auf einen bevorstehenden Gank hindeutet. Nuke von BDS erhält einen Kill in der Midlane, während Shiro seine Kills teilt. Adam von BDS teleportiert sich zurück auf die Top-Lane und setzt den Turm unter Druck. DFM verliert zunehmend die Kontrolle über das Spiel, während BDS seinen Vorsprung ausbaut. Harp von DFM verliert den Faden, während BDS die Kontrolle über die Karte übernimmt.
Dominanz von BDS und Spielende
03:00:57BDS sichert sich den nächsten Drachen, während Adam von BDS weiterhin Kills erzielt und die Gegner dominiert. DFM versucht zu flüchten, wird aber von Adam gestellt und eliminiert. Der Goldvorteil für BDS wächst auf 5000 Gold an, was die Chancen für DFM weiter verringert. BDS kontrolliert die gesamte Karte und setzt DFM unter Druck. DFM versucht Fallen zu stellen, verliert aber dadurch Gold und Erfahrung. BDS spielt sicher und bereitet sich auf den Baron vor. DFM verteidigt sich aus der eigenen Basis heraus, kann aber den Angriffen von BDS nicht standhalten. BDS erzielt einen Baron und sichert sich weitere Vorteile. Schließlich gelingt es BDS, die Basis von DFM zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Crowny von BDS erzielt ein Pentakill und dominiert das Spiel. BDS zieht in die nächste Runde ein und trifft auf die Flying Oysters.