ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2023 ! Spieltag 5

Taktik-Gefechte: Spannende Duelle und überraschende Wendungen im Herbst-Finale

ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2...

Der fünfte Spieltag der ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2023 bot intensive Auseinandersetzungen und strategische Meisterleistungen. Von frühen Portal-Entscheidungen bis zu späten Spielzügen wurden die Teilnehmer auf die Probe gestellt. Gluteos überraschender Sieg und die Analyse der Spielerstrategien standen im Fokus. Ein detaillierter Blick auf die entscheidenden Momente.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Begrüßung und Vorstellung des Co-Streamers Memo

00:31:03

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer durch Kingsplay, der Memo als spontanen, aber geschätzten Gast vorstellt. Kingsplay betont die Ähnlichkeit zwischen ihm und Memo und verspricht, das Overlay anzupassen. Memo äußert seine Freude, dabei zu sein und seine Leidenschaft für TFT auszuleben. Er erwähnt, dass er in mehreren Seasons Challenger war und auch in diesem Set Rang 1 erreicht hat. Kingsplay fasst zusammen, dass es sich um einen spannenden Spieltag handelt, insbesondere für die Teilnehmer, die unter Druck stehen, Punkte zu sammeln, um sich für die nächsten Runden zu qualifizieren. Er erwähnt Salvi und Gluteos als Beispiele für Spieler, die heute besonders performen müssen. Memo ergänzt, dass Noxus aktuell stark in der Meta vertreten ist, insbesondere die Samira-Variante, und dass Kayle und Piltover ebenfalls häufig gespielt werden.

Ausblick auf den Spieltag und Meta-Analyse

00:33:33

Kingsplay und Memo diskutieren die Bedeutung des aktuellen Spieltags für die Teilnehmer der ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2023. Sie heben hervor, dass einige Spieler, wie Salvi und Gluteos, unter besonderem Druck stehen, um wichtige Punkte zu erzielen. Kingsplay erinnert daran, dass es am Donnerstag weitergeht und nächste Woche auch. Memo gibt Einblicke in die aktuelle Meta und betont die Dominanz von Noxus, insbesondere die Samira-Reroll-Komposition. Er erwähnt auch Kayle und Piltover als wichtige Optionen. Beide sind gespannt darauf, wie die Spieler die Meta ausspielen werden. Kingsplay entschuldigt sich für die deutsche Spracheinstellung des Spiels und verspricht, dies zu korrigieren. Er betont, dass die Zuschauer trotzdem mitgenommen werden und Deutsch lernen können.

Erste Spielrunde: Portale, Augments und Favoriten

00:37:15

Die erste Spielrunde beginnt mit der Auswahl des Portals Ornsschmiede, das den Spielern einen Ornefakt gewährt. Kingsplay übergibt den Ball an Memo, um seine Favoriten für den heutigen Tag zu nennen. Memo äußert sich zurückhaltend, da er die Spieler schwer einschätzen kann, hebt aber Salvis Ehrgeiz hervor, ins Finale zu kommen. Er schätzt Hydra als am besten vorbereitet ein, da dieser auch am Wochenende in den GC spielt und hohe LP-Zahlen erreicht hat. Max wird ebenfalls als starker Spieler genannt, mit dem Memo täglich übt. Kingsplay wechselt die Kamera zu den Boards der Spieler und kommentiert die Augments. Loros wählt 1, 2erlei, 3, während Dark Hydra sich für das Komponenten-Buffet entscheidet, was Memo als effektivste Wahl einschätzt, da es Item-Flexibilität ermöglicht. Gluteos wählt Blutsgeld, um seine Econ zu verbessern und auf Kayle zu setzen.

Kayle-Komposition, Loose-Streaks und Item-Entscheidungen

00:41:17

Memo erklärt, dass Kayle in der aktuellen Meta sehr stark ist, besonders in Kombination mit Econ-Augments. Er erläutert, dass Gluteos' Gameplan darauf abzielt, Kayle 3-Star und Poppy 3-Star zu erreichen und Level 9 zu erreichen, um Kayles volles Potenzial auszuschöpfen. Kingsplay erinnert an Gluteos' früheres Griefing und betont dessen Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen zu erholen. Anschließend wird auf Max eingegangen, der Bruiser und Schurke spielt und ein Orne-Item erhält. Kingsplay und Memo diskutieren die Stärke verschiedener Orne-Items wie Trickster Glass und Everfrost. Loros' Winstreak endet, während Marx und Gluteos beide auf einer 5er Loose-Streak sind. Gluteos rollt für seine Kayle-Komposition und hittet einiges, aber nicht genug, um sich zu stabilisieren. Er baut Giant Slayer und Sonja's und hofft, sich zu fangen.

Mid-Game-Strategien und Samira-Dominanz

00:47:43

Gluteus versucht, sich mit einer Kayle-Komposition zu stabilisieren, während Dark Hydra mit einer Samira-Komposition dominiert. Kingsplay und Memo analysieren Hydras Spielweise und heben hervor, wie er beide Samiras nebeneinander positioniert, um dasselbe Ziel zu fokussieren und die Rüstung des Gegners schnell zu reduzieren. Sie diskutieren die Effektivität von Trickster Glass auf Samira und die allgemeine Stärke der Komposition. Apurain macht Hydra Konkurrenz mit einem Winning-Streak, während Gluteus mit 29 HP ums Überleben kämpft. Er levelt, um Yordle zu erreichen und seinen Timo reinzuholen. Haudroff befindet sich auf einer 8er Losing Streak und muss dringend einen Fight gewinnen, um seinen Piltover-Cashout zu erhalten. Er gewinnt gegen Salvi, der eine Ari-Komposition spielt, und sichert sich seinen Cashout.

Late-Game-Entscheidungen und Salvis Ausscheiden

00:52:16

Hydra hat extrem viele Resourcen und ist Level 9. Haudroff erhält einen riesigen Cashout und muss nun seine Items optimal verteilen. Kingsplay und Memo diskutieren, welche Items am besten für Urgott geeignet wären. Salvi scheidet gegen Dark Hydra aus. Haudroff kämpft gegen Loros und gewinnt, wodurch Loros auf Platz 5 ausscheidet. Assad hat ebenfalls viel Gold und HP und baut ein starkes Board mit Trickster Glass auf Gwen. Exo kämpft gegen Dark Hydra und gewinnt, während Gluteus sich gefangen hat. Die Challenger-Komposition kommt wieder in die Meta, da sie gut gegen Kayle ist. Gluteus gewinnt gegen Assad und dominiert die Lobby.

Gluteus' Comeback und Max's Strategie

01:01:31

Gluteus dominiert weiterhin die Lobby mit seiner Kayle-Komposition. Er hittet sein Heimerdinger 2 und gewinnt die meisten Fights. Loros scheidet auf Platz 5 aus, während Exo verliert. Assad verliert ebenfalls, wodurch Gluteus sich zum Schluss zurückarbeitet. Kingsplay wechselt zu Marx, der den teuflischen Pakt nutzt, um schnell Level 7 zu erreichen. Marx spielt Piltover und Zaun mit Urgott und kämpft sich mit 13 HP zurück. Er gewinnt gegen Hydra und ist auf einer 7er Winstreak. Es geht darum, wer Väter, Dritter und Zweiter geht. Assad kämpft gegen Gluteus.

Gluteos' Überraschungssieg und Analyse der Schlusssituation

01:09:15

In einem unerwarteten Wendepunkt sicherte sich Gluteos den ersten Platz, nachdem er sich vom letzten Platz hochgearbeitet hatte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten an den vorherigen Spieltagen konnte er nun fast mehr Punkte erzielen als an den beiden vorangegangenen Spieltagen zusammen. Sein Erfolg basierte auf seiner Fähigkeit, sich an die Varianz anzupassen und günstige Situationen zu nutzen. Der Einsatz von Level Up trug zusätzlich zu seinem Vorteil bei. Trotzdem zollt man Gluteos Respekt dafür, wie er mit einer Winstreak durchzog und sich als variabler Spieler präsentierte, der nie zu unterschätzen ist. Er zeigte ein gutes Verständnis des Metas, erkannte frühzeitig die Spielbarkeit von Cale und setzte ein Econ Augment effektiv ein. Trotz eines zwischenzeitlichen Tiefs auf 13 HP schaffte er es, den Winout zu erzielen, was seine saubere Spielweise und die Popularität dieser Comp unterstreicht.

Tabellarische Übersicht und Favoritenanalyse

01:21:48

Sasa führt die Tabelle mit 60 Punkten an, gefolgt von Memo mit 58 und King Danz mit 56 Punkten. Exo liegt mit 51 Punkten auf Platz 4 und gilt als Favorit, da er konstant punktet. Gluteus und Dark Hydra müssen heute besonders beachtet werden. Die Punktedifferenz zwischen Platz 4 und Platz 11 beträgt nur 10 Punkte. Exo könnte mit durchschnittlichen Leistungen im Finale stehen. Es wird betont, dass die High-Roller oft Erste werden, während gute Spieler tendenziell Vierter werden. Dark Hydra wird als stabiler Spieler hervorgehoben, im Gegensatz zu Gluteus, der für seine wechselhaften Strategien bekannt ist. Dark Hydra zeichnet sich durch einen klaren Plan und eine saubere Spielweise aus, auch wenn ihm manchmal der letzte Funke zum Sieg fehlt. Er wird als einer der besten fundamentalen Spieler in TFT angesehen, der ein extrem gutes Spielverständnis hat und nach einer Pause schnell wieder Anschluss gefunden hat.

Strategische Spielervorstellung und Augment-Analyse

01:26:59

Die ersten drei Runden werden genutzt, um einen Spieler basierend auf seiner Historie vorzustellen. Tiny Titan ermöglicht es, mit 30 Leben zu starten und eine Losing Streak zu vermeiden. Konsensziel bietet Gold für Lost Streaks, während Latente Forge nach acht Runden ein Item gewährt. Jhin 2 und Rannikon 2 sind starke Boards, aber Samira benötigt Tankiness. Loris setzt auf eine Stufe-1-Einheit mit Bruisern, während Assam Cybernetic Glitch wählt. Marx entscheidet sich ebenfalls für Latente Forge. Salve setzt auf Piltover und eine harte Losing Streak. Es wird spekuliert, ob jemand 2-3-2-3-4-mal gemacht hat, um Piltover-Spieler früh zu stoppen. Orianna ist nicht die stärkste Stufe-1-Einheit, aber schwer abzulehnen, wenn sie im Shop angeboten wird. Rekursivbogen ist für Salvi wichtig, und Rageblade sowie Gunblade werden priorisiert. Exo setzt auf ein Ionia-Board mit Challenger und Samira, während Gluteus Pontoros Items und Sorcerer wählt. Sorcerer ist aktuell immer Top 4 würdig und in Dreaming Pool besonders stark, da eine ARRI garantiert werden kann.

Salvis dominantes Spiel und strategische Entscheidungen

01:35:21

Salvi entscheidet sich für Gifts from the Fallen, was ihm zusätzliche Stats verleiht. Er hat einen Duplicator auf der Bank und kann in Stage 4 eine Seri 2 finden. Dies eröffnet ihm die Möglichkeit, später eine 4- oder 6-Bruiser-Formation zu spielen. Asad hingegen setzt auf Sechser Luxus mit einem Rogue Emblem und einer starken Windstreak. Kyra, die Tiny Titans gewählt hat, verliert schnell HP und wandelt diese in Gold um, um Zeri und Uggoth zu spielen. Salvi stoppt Loris, indem er ihm die Rek'Sai verwehrt, was dessen einzige Gewinnbedingung ist. Exo hat eine Ari 2 gefunden, was für Salvi problematisch sein könnte. Salvi gewinnt weiterhin, während Asad auf Level 9 geht, um seinen Board zu verstärken. Salvi erhält garantiert einen Sign 2 durch das Portal und hofft auf eine Seri 2. Er investiert sein gesamtes Gold und verteilt seine Items neu. Salvi und Exo müssen im Auge behalten werden, da sie gegeneinander kämpfen. Der Laserstrahl des Dinos macht nicht viel Schaden, und es sieht schlecht für Salvi aus. Sion ist down, kommt aber nochmal wieder.

Spielverlauf und Strategieanalysen

01:57:02

Die Runde zeigt spannende Wendungen und strategische Entscheidungen. Salfi scheidet aus, während Exo mit Ari dominiert, unterstützt durch Rek'Sai 3. Loros profitiert kurzzeitig, wird aber von Exos Akshan überrascht. Max setzt auf Triple-Burn-Turret und Akshan 3, während Schurin einen Fehler macht. Exo nutzt Zephyr, um Kaisers auszuschalten, aber Max kontert mit C4. Max und Loros kämpfen um den Sieg, wobei Max's Axlon-Strategie sich auszahlt. Loros gewinnt schließlich mit Rek'Sai, was für ihn entscheidend ist, um im Finale dabei zu sein. Es wird die Ausgewogenheit des Sets gelobt, obwohl regionale Unterschiede die Strategien beeinflussen. Nach einer Pause geht es mit Spiel Nummer 3 weiter.

Runde 3: Strategische Entscheidungen und Spielereinblicke

02:10:13

Kingsplay und Memo begrüßen die Zuschauer zurück und analysieren die bisherigen Ergebnisse. Haudrauf wird vorgestellt, ein aggressiver Spieler mit viel Wissen über das Spiel. Die Spieler wählen ihre Champions, wobei Loros versucht, die Wahl zu sabotieren. Haudrauf wird als erfahrener und anpassungsfähiger Spieler beschrieben, der gerne Level pusht und Winstreaks spielt. Die Wahrnehmung seiner Aggressivität wird diskutiert. Die Spieler wählen Augments, wobei Exo sich für Blood Money entscheidet und Loros die Einleitner wählt. Glutius' Technik wird kurz thematisiert. Glutius eröffnet stark mit Warwick, während Assad auf ein Standard-Kale-Spiel setzt. Salvi setzt auf Soraka und Galio und plant möglicherweise einen Wechsel zu Invoker Targon. Es wird die Spielweise verschiedener Spieler analysiert, darunter Salvi, Exo und Marx.

Spielanalyse und Strategieentscheidungen im Mid-Game

02:20:12

Die Analyse der Spielzüge zeigt unterschiedliche Strategien. Es wird diskutiert, dass Zorn im Vergleich zu Invoker schwächer ist, da er schwieriger auszuspielen ist. Max nutzt Robotic-Arm und Tarek 2. Glutius wählt Know Your Enemy als Augment, während Assad auf K.L. 3 setzt und Demacia und Yordle kombiniert. Salvi entscheidet sich für Medium-Forge. Dark Hydeward steht vor Herausforderungen und versucht, sein Board zu pivotieren. Es wird die Schwierigkeit vieler Spieler betont, einen starken Hyrule-Spot zu erreichen. Hau drauf setzt auf Schmiede und Urgott, während seine Situation als riskant eingeschätzt wird. Assad gewinnt gegen, nachdem er seine Poppy auf 4 gehittet hat. Glutius bleibt auf Level 7 und rollt, während er möglicherweise eine Vorkost aus dem Streaming Pool vergisst. Haut drauf erreicht Sechser Sorcerer und profitiert von der Konstellation mit Sora und Tari.

Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Wendungen im Late-Game

02:29:34

Marx entscheidet sich erneut für die Schmiede, während Assad Slayer Crown wählt. Exo und Hau Drauf, entscheiden sich für Sorcerer was sich als Fehler herausstellt. Exo gewinnt gegen Hau Drauf. Loros setzt auf Hedgefond und riskiert viel Gold für eine Ari. Salvi hittet Soraka 3 und dominiert. Haut Drauf scheidet aus, während Dark Hydra überraschend stark spielt. Assad kämpft gegen Salvi, der sich schwertut. Gluteus scheidet aus, Hydra verliert ebenfalls. Marx findet seine Serie 2 und gewinnt gegen Hydra. Exo findet Ari 2 und gewinnt gegen Salvi. Max scheidet aus, während Assad gegen Exo kämpft und gewinnt. Assad gewinnt die Runde mit seiner Theoskehl. Salvi versucht, sein Board zu verstärken, scheitert aber. Assad gewinnt das Spiel und sichert sich den ersten Platz.

Haltung und Spielanalyse

02:45:19

Es ist entscheidend, nicht in ein negatives Mindset zu verfallen und die eigenen Fähigkeiten anzuzweifeln. Haudraff hat bereits sein Können bewiesen und weiß um seine Fähigkeit zur Rückkehr. Jedes Spiel bietet eine neue Chance. Asad überzeugt mit seiner Leistung, insbesondere mit zwei dritten Plätzen und einem ersten Platz, was ihm 20 Punkte einbringt. Maxi hält sich im Hintergrund, sichert sich aber einen zweiten Platz. Er zeigte bereits in vorherigen Spielen, dass er mithalten und viele Punkte sammeln kann. Die nächsten Spiele versprechen spannend zu werden. Eine Pause wird angekündigt, um sich zu stärken, bevor es mit Spiel Nummer 4 weitergeht.

Gastauftritt und Max-Fokus

02:54:34

Memo wird als Gast im Stream begrüßt, und es wird überlegt, wem man in den nächsten Runden besondere Aufmerksamkeit schenken soll. Die Wahl fällt auf Max, dessen Spielweise und Talent hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob man Marx-Witze machen soll. Memo und Max kennen sich seit Set 6 und haben eine besondere Beziehung. Anfangs war Max zurückhaltend, doch später beteiligte er sich aktiv am gemeinsamen Spiel. Max wird als einer der talentiertesten Spieler beschrieben, der zuvor professionell Yu-Gi-Oh! gespielt hat und schnell lernt und sich an neue Metas anpasst. Exo setzt auf Build Different, während Los sich für Stars are Born entscheidet. Assad wählt Garantin Resolve, Glutius Cut Above und Dark Hydra Portable Forge.

Spielanalyse und Strategien

02:59:10

Es erfolgt ein kurzer Überblick über die Entscheidungen verschiedener Spieler bezüglich ihrer Augments und Items. Assad setzt auf Titan's Resolve für Darius oder Rek'Sai, während Glutius Cut Above für Akschan in Betracht zieht. Dark Hydra wählt Portable Forge mit Trickster Glass für Samira. Soundcress setzt auf Jinx mit Robotik-Abend und Warwick mit Adaptive Implant. Es wird die Bedeutung von frühem Level-Push für Assad hervorgehoben, um Noxus-Decks zu sammeln. Max spielt Samira mit Blubuff, was als sehr stark angesehen wird. Loros setzt auf Bastion-Einheiten und Ionic Spark auf Kasadin. Samira erweist sich als sehr stark, selbst auf Level 4 mit Trickster's Glass. Es wird kurz auf Piltover eingegangen und Kingsy's Battle Pass-Fortschritt erwähnt. Loros geht mit Kasadin und Malza voran und erreicht mit etwas Glück 6 Void. Salve setzt auf Metabolic Accalator und Last Stand, um länger im Spiel zu bleiben und Level 9 zu erreichen. Exo wählt Build Different und gewinnt dank starker Combat-Arguments.

Taktiken, Spielverlauf und Analysen

03:08:17

Die Verwendung von zwei Kalistas als Secret Tag wird angesprochen, da sie die Speere voneinander ziehen können. Gluteus profitiert von Robotic Arm und Chim-Injector, was ihm einen Vorteil verschafft. Haudrof hingegen kämpft mit seinen Punkten und versucht, mit Zeri zu spielen, was jedoch aufgrund der Contested-Situation schwierig ist. Er rollt nicht weiter, sondern behält sein Gold, was überraschend ist. Gluteus wählt Contagion und Petricide Checkouts, was besonders effektiv gegen Noxus ist. Zordorf kämpft gegen Exo, der stark mit Aphelios und Serie 2 ist. Max gewinnt gegen Salvi. Haudrauf gelingt ein überraschender Comeback-Sieg gegen Max, der einen Positioning-Fehler macht. Assad hingegen verliert gegen Loros. Haudrop und Assad kämpfen um Platz 7 bzw. 8. Assad scheidet aus, während Haudrop weiterhin kämpft. Exo kann nicht gegen Max bestehen. Loros findet den Barren und Kaiser-Carry-Items, was sein Board vielversprechend aussehen lässt. Salvi gewinnt das Spiel dank Last Stand und Metabolic Accalator.

Spieltag-Abschluss und Lob für Memo

03:39:39

Der Streamer kündigt das Ende des fünften Spieltags an und weist darauf hin, dass ab dieser Woche auch donnerstags ab 19 Uhr Streams stattfinden werden. Die Zuschauer hatten sich Lorus als nächsten Spieler gewünscht. Es wird ein Bug auf der Map erwähnt, der normalerweise zu einem Remake des Spiels führen würde. Lorus wird als Tierlist-Enjoyer beschrieben, der viel V-Roll spielt und sich damit einen Namen gemacht hat. Abschließend wird Memo für seine tolle Arbeit gelobt und als potenzieller KSR-Nachfolger gehandelt. Es wird eine kurze Pause angekündigt.

Spielrunde und Board-Analyse

03:42:35

Die Spielrunde beginnt mit einem Blick auf das Board von Lorus, der vom Chat gewünscht wurde. Es wird festgestellt, dass Lorus ein erfahrener Spieler ist, der seine bevorzugten Kompositionen in jedem Set anpasst und konsequent durchzieht. Er war bekannt für seine Anima-Squad-Komposition in Set 8. Eine Anekdote über eine Präsentation für Halo-Spieler über diese Komposition wird geteilt. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Augments, beginnend mit Exo, der das Boss-Set hat. Es wird diskutiert, ob er in Tristana-Reroll investiert, eine Komposition, die er in früheren Sets gerne gespielt hat, ähnlich wie Kayle, aber mit Tristana 4 als Carry anstelle von Poppy 4. Diese Komposition profitiert von Ornn-Items, insbesondere Tank-Items wie Everfrost und Animal Visage auf Maokai. Weitere Spieler wie Salvi und Gluteus werden kurz betrachtet, wobei Salvi sich für die Fonds entschieden hat und Gluteus Ancient Archive nutzt. Max's Spiel mit Ohrenschmied wird erwähnt, und Asad's Dedication Augment wird analysiert, wobei spekuliert wird, dass er eine Bruiser-Komposition spielen könnte.

Spielverlauf und Strategie-Analyse

03:51:41

Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass Exo sich für das Boss-Augment entschieden hat und frühzeitig viel Gold generiert. Es wird spekuliert, dass er plant, schnell aufzuleveln, um sein Board mit legendären Einheiten zu füllen. Loros hingegen hat Schwierigkeiten mit seiner Frontline und spielt ohne sein Prismatic-Augment. Es wird eine Wette zwischen zwei Spielern erwähnt, bei der der Verlierer ein vom Gewinner ausgewähltes T-Shirt beim Finale tragen muss. Max und Lorus scheiden frühzeitig aus dem Spiel aus. Exo dominiert das Spiel mit seinem Boss-Augment und viel Gold. Er gewinnt gegen Gluteus und später die gesamte Lobby, indem er sein Board mit legendären Einheiten füllt und das Boss-Augment optimal nutzt. Asad wird trotz eines frühen Ausscheidens zum Tagessieger erklärt. Dark Hydra erzielt einen soliden Punktestand, indem er konstant gute Platzierungen erreicht.

Analyse der Spieler und ihrer Strategien

04:00:58

Dark-Hide wählt Jump Start und Item Anvils als Augments und versucht, Sorcerer zu spielen. Exo kämpft immer noch und hat Eternal Winter erhalten. Er plant, mit dem vielen Gold, das er hat, schnell aufzuleveln und sein Board mit Ari auszubauen. Loros hingegen ist nicht beeindruckt von seinem eigenen Board und hat Schwierigkeiten mit seiner Frontline. Exo gewinnt gegen Gluteus, der nur noch wenig HP hat. Asad hat Rek'Sai 3 mit Void 8 und Baron erreicht. Gluteus wird von Exo besiegt und scheidet aus. Dark Hydra folgt ihm kurz darauf. Exo passt seine Aufstellung an und gewinnt gegen Heimer. Salvi erreicht den dritten Platz. Exo gewinnt das Spiel mit einem sauberen Spielstil und dem Boss-Augment. Er hat seinen Spot perfekt ausgespielt und mit Hedge Hunt gegreedet. Assad versucht noch, Kaiser 3 zu erreichen, scheitert aber. Exo gewinnt das Spiel mit Ari 2 und Aatrox 2.

Zusammenfassung des Spieltages und Ausblick

04:19:46

Assad wird trotz eines frühen Ausscheidens zum Tagessieger gekürt. Salvi konnte im Laufe des Spieltages aufholen und einen ersten Platz erreichen. Dark Hydra war unauffällig, aber dennoch solide und erreichte 26 Punkte. Es wird festgestellt, dass die Spielergebnisse insgesamt eng beieinander liegen. Es wird eine Wette zwischen zwei Spielern erwähnt, bei der der Verlierer ein vom Gewinner ausgewähltes T-Shirt beim Offline-Finale tragen muss. Die Gesamttabelle wird am sechsten Spieltag genauer betrachtet. Das Finale findet in etwa drei Wochen, Anfang September, statt. Der Streamer bedankt sich bei seinem Co-Streamer Memo und lobt die lockere Atmosphäre des Streams. Memo bedankt sich für die Möglichkeit und lobt den Maincaster. Beide verabschieden sich von den Zuschauern und kündigen an, dass sie sich am Donnerstag wiedersehen werden. Memo gibt einen Shoutout an die Community und seine Study Group und kündigt an, dass er seine Spiele streamen wird.