World Championship 2023 - Swiss Stage, Day 6 (Round 4) [GER]
Worlds 2023: Fnatic siegt, Mad Lions unterliegt Weibo Gaming

Fnatic sicherte sich einen Sieg gegen Cloud9, wobei strategische Spielzüge und Teamfight-Analysen im Fokus standen. Mad Lions hingegen musste sich Weibo Gaming geschlagen geben. Die Draft-Analysen und Schlüsselmomente der Spiele wurden detailliert beleuchtet, inklusive der Auswirkungen auf die Win Probability und Goldverteilung.
Worlds 2023: EU-Hoffnungen und Turnierüberblick
00:01:38Der Stream beginnt mit der Begrüßung zu den Worlds 2023, wobei die Hoffnungen auf den europäischen Teams liegen. Nach einem kurzen Gespräch über Schlaf und Aufregung im Chat wird die Bedeutung des Tages hervorgehoben, da zwei europäische Teams in entscheidenden Eliminationsspielen stehen. Ein Rückblick auf die bisherigen Worlds-Spiele zeigt das Swiss-Bracket-Format, bei dem drei Siege zum Weiterkommen und drei Niederlagen zum Ausscheiden führen. Mad Lions und Fnatic haben unterschiedliche Gegner gehabt, wobei Mad Lions gegen zwei NA-Teams verlor und Fnatic gegen starke Teams wie LNG und BLG antrat. Es wird betont, dass Cloud9 für Fnatic schlagbar sein sollte, während Mad Lions gegen Weibo Gaming ein schwieriges Spiel erwartet. Die erste Elimination Round sah das überraschende Ausscheiden von GAM gegen Team Liquid sowie das klare Weiterkommen von D-Plus gegen BDS. Abschließend wird betont, dass die heutigen Spiele entscheidend für das Schicksal der europäischen Teams sind, beginnend mit Fnatic gegen Cloud9 und Mad Lions gegen Weibo Gaming.
Schicksalstag für EU: Fnatic vs. Cloud9 und Mad Lions vs. Weibo Gaming
00:07:18Heute ist ein Schicksalstag für die EU-Teams bei den Worlds 2023, an dem sich entscheidet, ob zwei Teams weiterkommen oder ausscheiden. Der Tag startet mit dem Duell Fnatic gegen Cloud9, ein klassisches EU-gegen-NA-Matchup, gefolgt von Mad Lions gegen Weibo Gaming. Es wird angemerkt, dass Mad Lions in der Lage sein sollte, Weibo Gaming zu schlagen, da sie in der Vergangenheit bereits einen Split in der LEC gewonnen haben. Allerdings wird auch betont, dass Mad Lions aktuell nicht in Bestform ist und Schwierigkeiten hat, eine klare Winning-Condition aufzubauen. Trotzdem wird die Hoffnung aufrechterhalten, dass EU erfolgreich sein wird. Die Analyse konzentriert sich auf die Jungler Rezog (Fnatic) und Blaber (Cloud9), wobei Rezog in den LEC-Playoffs starke Jungle-Carries gezeigt hat, während Blaber im gewonnenen Spiel von Cloud9 ebenfalls als Carry agierte. Es wird gehofft, dass beide Teams versuchen werden, in ihre Jungler zu spielen, anstatt sie als Utility-Rollen zu nutzen. Die Teams sollten von der altmodischen Meta abweichen und neue Strategien ausprobieren.
Fnatic vs. Cloud9: Matchup-Analyse und Teamhistorie
00:11:09Fnatic gegen Cloud9 wird als Featured Matchup präsentiert, unterstützt von Mercedes-Benz, wobei die Erwartungen an ein spannendes Duell zwischen EU und NA hervorgehoben werden. Entgegen der pessimistischen Einschätzungen auf Twitter wird Fnatic als Favorit gesehen, basierend auf ihrer historischen Überlegenheit gegenüber Cloud9 auf internationaler Ebene. Es wird betont, dass Fnatic einen besseren Draftplan benötigt, um erfolgreich zu sein, da frühere Drafts problematisch waren. Nach genügend Zeit zur Analyse der Meta und zur Vorbereitung auf beide Seiten, sollten neue Ideen präsentiert werden. Die Vergangenheit der beiden Teams wird beleuchtet, wobei Fnatic und Cloud9 seit Jahren im League of Legends-Bereich aktiv sind und eine lange Historie bei den Worlds haben. Die direkten Duelle der Vergangenheit zeigen eine gemischte Bilanz, wobei Fnatic in einigen wichtigen Spielen die Nase vorn hatte. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass Fnatic sich auf seine Stärken der Vergangenheit besinnen kann, um Cloud9 zu besiegen und die Chancen für Mad Lions zu verbessern.
Caster-Predictions und Retirement-Gerüchte um Sven
00:14:42Die Caster-Predictions zeigen einen klaren Favoritenstatus für Fnatic und Weibo Gaming, wobei Alfreds (Marcel Gaussmann) Tipps vorgestellt werden. Die Bedeutung von Konfidenz für Fnatic wird betont, da ein Verlust im ersten Spiel gegen Cloud9 zu Zweifeln führen könnte. Es wird angemerkt, dass NA dieses Jahr nicht chancenlos ist, insbesondere aufgrund der starken Performance von Blaber. Es wird ein Gerücht über das mögliche Retirement von Sven angesprochen, der seit 2013 als Profi aktiv ist und sowohl in EU als auch in NA gespielt hat. Es wird spekuliert, ob dies seine letzten Worlds sein könnten und ob er möglicherweise eine Karriere als Coach oder Analyst anstreben könnte. Abschließend wird auf die Bedeutung von Entertainment im E-Sport hingewiesen, einschließlich der Erstellung von Storylines und Hype-Videos. Die Teams versuchen mit strategischen Bans und Picks die Gegner auszuspielen.
Draft-Analyse Fnatic gegen Cloud9
00:19:34Eine detaillierte Draft-Analyse des Spiels Fnatic gegen Cloud9 beginnt. Cloud9 pickt zuerst Xayah, woraufhin Fnatic Oriana und Rakan wählt. Rumble und Jarvan bleiben offen. Die Kommentatoren beschreiben den Draft als Standard-Meta und beinahe schon langweilig, aber angsteinflößend für Fnatic, da sie auf der Red-Side beginnen müssen. Rezog bekommt Lee Sin und Oskarinen Jax. Fnatic bannt Seri, woraufhin Alistar offen bleibt. Der Leasing wird von Fnatic gepickt, was Sinn macht, da die Shockwave mit Orianna ready ist. Cloud9 kontert mit Nautilus als Safe-Pick. Eminence wählt Yone gegen Orianna. Die Kommentatoren diskutieren die Vor- und Nachteile der Picks und die potenziellen Strategien beider Teams. Fnatic zielt auf Hardcore-Teamfights ab, während Cloud9 auf Poke-Optionen setzt. Der Draft lässt keinen klaren Favoriten erkennen, aber die Blue-Side hat eine höhere Win-Rate. Fnatic pickt Ezreal für Noah, was überraschend ist, da Ezreal in EU bisher nicht gut funktioniert hat.
Spielstart Fnatic gegen Cloud9
00:26:11Das Spiel Fnatic gegen Cloud9 beginnt, ein traditionsreiches Duell zwischen EU und NA. Fnatic hat elf World Appearances, Cloud9 zehn. Die Kommentatoren lachen über den Ezreal-Pick von Noah, da EU-Teams oft Schwierigkeiten haben, S-Fill zu spielen. Fnatic hat guten Damage mit Jax und Orianna. Yone hat in der Laning Phase oft Probleme mit Control-Mages, was ein Problem sein könnte. Rumble ist ein starker Champion auf der Top-Lane. Cloud9 spielt mit Ignite auf der Top-Lane, was ein TP fehlt. Der Jax wird für Cloud9 ein wichtiger Faktor sein. Oskarinen wird bis in den Himmel skalieren. Blaber geht für den Dive. Oskarinen kann die Wave fahren und verliert nicht so viel XP und Gold. Bei SWL pickst du ja auch meistens dann, wenn du einen safen Laner haben möchtest und den Support auf Reisen schickst.
First Blood für Cloud9
00:31:29Das Matchup Cloud9 gegen Fanatic ist wie das personifizierte Matchup EU gegen NA. Cloud9 ist jetzt Sven. Oskarini wird von Fudge gepunisht. Equalizer ist drauf, Oskarini hat ebenfalls die Ultimate verwendet, der Root ist drauf, Anker ebenfalls, Oskarini stört! Und Fudge bekommt das First Blood Rumble. Das war es nicht wert. Das war es nicht wert. Aber wirklich bitter für Fanatic. Fanatic hatte einen ganz weirden Werdegang. Noah war übelst frischer Wind. Aber irgendwie kam dann am Ende das Splitz so ein Loch. Also es war so, ab den Playoffs war es so, es war gefühlt nicht mehr das Best-of-One-Fanatic. Deshalb war ich auch heute einer der wenigen, der gesagt hat, na, Cloud9 könnte da schon eine gute Chance haben. Du warst nicht einer der wenigen, du warst der Einzige, der auf Cloud9 getippt hat.
Mid-Game-Analyse und Top-Lane-Probleme für Fnatic
00:33:24Oskarinien wird wieder runtergebrannt. Die Landing Face muss er halt erstmal halbwegs unbeschadet überleben. Der dazu wird jetzt abgefahren, weil er hat gerade den weg verloren. Rabbi hat zwei Kids bekommen ist natürlich auch noch worst case, das war mit beide Kids mit eingecasht hat und mit dem Money jetzt mal sich direkt Schuhe geholt hat, das ist der Klassiker auf Early Rumble. Und vor allem noch ein Hexlicher Alternator. Hexlicher Alternator, das ist so viel Damage. Er ist einfach Full Build. Bursack Boots in der Brauchts Situation nicht. Amnest ist am Start, Razok versucht die für eine cheesy Herald zu gehen und Oskarini wieder mal angezündet. Fudge solo kill Oskar. Humanoid bewahrt sich der Shockwave auf. Die Wave geht da schon in den Turm. Chumanoid sollte das erste Plating in der Mitte bekommen. Herold ging ja gerade noch an Blaber und Cloud9. Cloud9 beauty Top Lane richtig gut.
Fnatic vs. Cloud9: Analyse von Spielzügen und Teamfight-Strategien
00:38:55Die Analyse beginnt mit der Diskussion über Item-Builds und deren Skalierung, wobei speziell auf Jacks Scaling Faktor eingegangen wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten betont die Analyse, dass Fnatic noch Chancen hat, insbesondere durch Catches und Teamfights. Lissis Kick und Rihannas Shockwaves werden als potenzielle Wendepunkte hervorgehoben. Die Topline von Fnatic wird als problematisch angesehen, während die Midline positiv bewertet wird. Yons Probleme mit Control-Mages werden angesprochen, und ein Flash von Yon-09 wird als entscheidend hervorgehoben. Ein Solo-Kill von Fudge wird erwähnt, was Cloud9 einen Goldvorteil verschafft. Humanoid wird als Schlüsselspieler für Fnatic identifiziert, der in der Lage ist, Spiele zu dominieren. Cloud9 sichert sich drei Kills, was als 'giga bad' für Fnatic bewertet wird, da Uri ungeschützt durch den Turm läuft. Dies führt zu einem Verlust von drei Kills und einem Herald für Fnatic, was Cloud9s Vorteil weiter ausbaut.
Fnatic's Strategie und Cloud9's Aufstieg: Eine kritische Analyse
00:42:14Die Analyse kritisiert Fnatics Entscheidung, sich auf die Top-Lane zu konzentrieren und gleichzeitig zu versuchen, den Herald in Unterzahl zu verteidigen, anstatt den Drake vorzubereiten. Der Trade zwischen Fudge und Oskar wird kommentiert, wobei Oskars mangelnder Spaß hervorgehoben wird. Der Equalizer und ein Solo-Kill tragen dazu bei, dass Oskar 'eingeebnet' wird. Der Versuch eines Rumble-Dive scheitert, und die fehlende Synergie bei Fnatic wird bemängelt. Die Entscheidung, den Herald zu facechecken, wird als unverständlich kritisiert. Trotz eines Goldrückstands von 5000 Gold wird betont, dass Fnatic in der Lage ist, aus Rückständen zurückzukommen. Der erste Drake geht an Fnatic, aber der zweite wird contested. Eine gelungene Anker-Equalizer-Kombination wird hervorgehoben, die jedoch nicht zum Tod von Spielern führt. Cloud9 baut seinen Goldvorsprung weiter aus, und die Analyse deutet an, dass Fnatic das Spiel möglicherweise bereits aufgegeben hat.
Teamfight-Dynamik und strategische Wendepunkte im Spiel
00:45:28Es wird analysiert, wie Rakan einen perfekten Knock-Up ermöglicht, was zu einem 8000 Gold Lead führt. Die Analyse deutet an, dass Teamfights für Fnatic wenig Chancen bieten, es sei denn, es kommt zu einer 'Godlike-Combo'. Fudge wird in einem 1 gegen 2 erwischt, kann aber Zeit herausholen. Trotzdem tauscht Fnatic 300 gegen 1000 Gold. Fnatic startet den Nerscher, aber Cloud9 stoppt den 'Grund- und Boden-Move'. Cloud9 nimmt die gefährlichste Spielerin im Gegnerteam, Uriana, mit. Es wird festgestellt, dass Eswil vor der Reichweite eines Yon nicht sicher ist. Die Analyse lobt die Unterstützung von neu und die Nutzung von Stopwatch, um die Shockwave zu überleben. Es wird diskutiert, dass die Jones auch im Vorbereich anfangen zu bauen. Der Schildboot wird als Fragezeichen angesehen, während der Blade-Rush positiv bewertet wird. Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass der Rumble falsch gelaufen ist und eine Anpassung erforderlich ist. Der Jax-Pick wird als 'Pick des Turniers' bezeichnet.
Strategische Analyse und Spielentscheidungen im späteren Verlauf
00:49:31Die Analyse hebt hervor, dass der Rumble im Gedächtnis geblieben ist und der Jaxx für viele schon vorher sehr broken war. Es wird betont, dass Humanoid eine 3- oder 4-Mann-Shockwave benötigt, um eine Chance zu haben. Blaber überlebt und seine Stats werden hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass die Shockwave die einzige Chance für Fnatic sein könnte. Die Analyse betont, dass Fnatic immer noch das Sin-Kick-Catch-Potenzial hat. Es wird jedoch die Frage aufgeworfen, wie viel Damage sie haben, um den Catch schnell durchzubringen. Die Analyse lobt Junginoid für seinen aggressiven Build und findet Ludens into Shadowflame vollkommen gerechtfertigt. Fnatic sichert sich die ersten beiden Drachen, aber Cloud9 wird wahrscheinlich für Nash spielen. Es wird diskutiert, ob Fnatic den Nash stehlen muss, um eine Chance zu haben. Razog stiehlt den Nash, was Fnatic eine Menge Gold verschafft. Humanoid hat drei Items und ist online. Oskarinin kann langsam ein bisschen recovern. Cloud9 nimmt den Mitte T3-Turm. Sven hat von seinem Flash Amnesia verloren. Fnatic punisht dies sofort. Cloud9 hat immer noch den Vorteil, aber Fnatics Chancen sind so gut wie seit 20 Minuten nicht mehr.
Strategische Wendepunkte und Teamfight-Analysen
00:56:55Es wird analysiert, wie Fnatic den richtigen Weg findet, um vom Equalizer wegzuspielen. Cloud9 hat immer noch den Vorteil mit 8.000 Gold mehr und gleichen Drakes. Die Analyse betont, dass die Powerspike-Unterschiede zwischen einzelnen Champions auf fünf und sechs Items nicht mehr so heftig sind wie auf 1 und 3 Items. Es wird diskutiert, dass Cloud9s Kombo nur auf Jarvan Rumble angewiesen ist. Noah wird gecatcht, aber Sven rettet ihn. Es wird ein sehr guter Retrade von Fnatic gefunden. Sie contesten den Nash nicht mehr und begeben sich Richtung Drake. Oskar Rini kauft mit dem Double Stunt viel Zeit. Die Flash-Combot von Blabba wird als sehr sauber bezeichnet. Fatsch überlebt es super close dank Stopwatch. Die Shockwave von Lee Sin connected nicht ganz. Humanoid ist fertig und die Champions von Fnatic werden sehr stark. Die Win-Probability für Cloud9 liegt immer noch bei 80 bis 90 Prozent. Es wird jedoch betont, dass diese Tools mit dem Riot-Code gerechnet werden und nicht immer zuverlässig sind.
Späte Spielentscheidungen und das Finale
01:03:11Es wird diskutiert, wie wichtig Objectives wie ein Drake noch sind. Cloud9 zieht die Bremse und bannt die OP-Pixels von Blueside. Humanoid ist offiziell full build. Seit 15 Minuten sind 10.000 Gold Vorsprung nicht mehr geworden, sondern eher weniger. Es ist EU gegen NA, ein echtes Traditionsduell. Cloud9 findet den Engage und hat die Überzahl. Oskarini geht nochmal rein, kauft mit Stopwatch ein bisschen Zeit, aber die Nexus-Türme fallen. Cloud9 gewinnt Game 1 gegen Phanatic. Der letzte Fight war ein Cycle-Match. Fnatic kann jetzt den Reverse Sweep perfekt machen. Es ging nicht darum, wer ist besser, es ging darum, wer ist WDR Scheiße. Phanatic mit einem katastrophalen Early-Game. Cloud9 dafür im Late-Game ein bisschen am Struggle. Cloud9 hat sich mental und Coaching-Stuff technisch auf einen Defizit eingestellt in den ersten 15 Minuten. Dann waren sie plötzlich 8000 Gold vorne und dann wussten sie nicht, wohin damit.
Analyse des Spielverlaufs und strategische Fehler
01:11:03Oskarinen wird immer wieder oben gejungledift. Der Enemy-Jungler ist da, während der eigene Jungler am Herald alleine ist. Cloud9 hat sich mental auf einen Defizit eingestellt, war dann aber plötzlich 8000 Gold vorne. Sie hätten den Baron-Flip nicht nehmen müssen. Rezog stiehlt den Baron. Das Early-Game wird auf Jungle Div callen. Rezog hat sich wieder sehr krass für die mit dem Baron-Steel. Es wird eine dieser guten Momente gezeigt, die halt eben immer wieder noch für Fnatic existiert haben. Auch hier ein guter Fight für sie da in der Midlane. Man kriegt hier zwei Kills auf Seiten von Fnatic. Blabba war immer dabei, irgendwie Fudge zu helfen. Er war immer beim Wave-Cover, immer am Ganken. Auch hier oben absolutes Desaster. Drei Kills für Cloud9 und der nächste Double-Kill für den Top-Liner. Fnatic bekommt for free den Drake. Dann kommt diese Wahnsinns-Kombo. Noah kann nochmal oben rum versuchen abzuhauen. Cloud9 war unterhand und es war auch ein bisschen klar, dass wenn ein Ding da nicht mehr rauskommt. Dann kam dieser Moment, in dem vielleicht noch mal ein bisschen Hoffnung aufgekommen ist. Rezog konnte mit dem Wardjump rüber und hat den Smite da auch gewinnen können. Aber auch das war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Cloud9 hatte einen Goldlied von 9000 Gold. Berserker hat sich wieder mit eingemischt. Auch Ninione, die scalen halt einfach richtig brutal rein. Cloud9 hat dieses Early-Game verdient gespielt. Fnatic muss jetzt resetten.
Draft-Analyse und Team-Strategien für das nächste Spiel
01:18:22Für Fnatic geht es tatsächlich jetzt um alles. Sie sind jetzt 0-1 hinten im letzten Match. Sollten sie dieses zweite Game ebenfalls verlieren, dann geht es nach Hause. Red Side wins, Red Side ist egal. Wir haben jetzt für das nächste Game Blue Side. Man hatte da oben Brennholz, man hatte da oben ein richtig schönes Feuerwerk, wir hatten alles. Es war ein 8-1 Start für ihn nach den ersten 15 Minuten. Der war einfach mal schöne gemütliche 2000 Gold vorne. Fnatic, Herr Opium. Ich lieb's. Ich lieb's. Das erste Game war eine Katastrophe. Aber wir sagen weiterhin Fnatic all in. 83 zu 17 Prozent. Ansonsten verlieren wir ein weiteres EU-Team. Dieses Jahr gefühlt irgendwie NA dann doch ein bisschen konkurrenzfähiger aussieht. Cloud9 ziehen hier einfach mal die Bremse und sagen, okay gut, wissen ganz genau, es gibt halt die OP-Pixels von Blueside. Fnatic muss den Rumble rausbauen, um halt eben nicht den abzugeben. Humanoid spielt eine wahnsinnig gute Orianna. Sie ist sehr stark. Sie kann im Late-Game entscheidend werden. Syndra ist ein Champion, der aktuell auf den Worlds ein bisschen overlooked wird. Es ist einfach ein Champion mit einer Menge Carry-Potenzial, einer Menge Scaling, einer Menge Burst und einer Menge Control bereits in der Laning Phase. Wir kriegen ein Game 3. Thalia Syndra, ist das spielbar? Thalia im Jungle von Blaba. Fnatic picken sich sie erneut in Jax und Oskarinen, er musste eben leiden. Jarvan hat jetzt Seiten gewechselt, wird jetzt hier für Humanoid antreten. Das sind alles gute Picks aktuell. Das macht die Kaiser halt dann doch wieder ein bisschen attraktiver als vorher. Keine positive Win-Rate für Kaiser bisher. Es wird jeden Comfort-Champion von Noah rausnehmen. Der Ezreal hat nicht mehr gebissen.
Draft-Analyse und Champion-Diskussionen
01:23:56Die Draft-Phase wird analysiert, wobei der letzte Bann Aphelios betrifft. Die Offenheit von Zeri wird diskutiert, aber aufgrund ihres späten Scalings als riskant eingestuft. Die Team-Kompositionen mit Syndra und Jax, die auf Late-Game-Scaling ausgelegt sind, werden betrachtet. Cloud9s Option, Rell zu wählen, wird als starker Engage-Champion hervorgehoben, der gut zu ihren Dive-Kompositionen passt. Fnatic entscheidet sich für Kog'Maw und Braum, was überraschend ist, da ein Swain-Pick in Kombination mit Engel eine interessante Alternative gewesen wäre. Blitzcrank wird als riskanter, aber potenziell spielentscheidender Pick angesehen, während Rakan als starke Roaming-Option für Cloud9 in Betracht gezogen wird. Cloud9 zeigt Flexibilität mit Cassandra in der Midlane, bekannt aus früheren Spielen gegen Mad Lions. Die Caster-Challenge wird angekündigt, bei der Chat-Beiträge gefiltert und an die Caster weitergegeben werden.
Fnatic's 'Do or Die' Situation und Draft-Analyse
01:27:31Die Analyse beginnt mit der Feststellung, dass es sich um ein entscheidendes Spiel für Fnatic handelt, da eine Niederlage das Ausscheiden aus dem Turnier bedeuten würde. Der Draft von Fnatic wird im Vergleich zum vorherigen als verbessert angesehen, insbesondere das Fehlen von Asriel. Jumano's Komfort-Pick Syndra wird hervorgehoben, obwohl er gegen Xante antreten muss. Cloud9's Draft wird als potenziell problematisch angesehen, da er auf Mid- und Top-Lane mit Early- bis Mid-Game-Fokus setzt, aber von einem nicht besonders starken Early-Game-Jungler unterstützt wird. Die Möglichkeit eines Invades von Fnatic wird angesprochen, aber die Schwierigkeit aufgrund der gebulliedten Solo-Lanes wird erkannt. Die Synergie von Talia mit Point-and-Click-Stuns, wie von Redacton, wird betont. Fnatic's Blue-Side-Vorteil wird erwähnt, wobei die Blue-Side-Winrate in westlichen Matches bei 100% liegt. Die AP-Lastigkeit von Cloud9's Draft wird angemerkt, und die potenziellen Item-Builds von Xenze werden diskutiert.
Frühe Spielaktionen, First Blood und Flash-Ausgaben
01:30:44Blabber wird in der Toplane gesichtet, was zu einem frühen Kampf führt. Sven unterbricht einen Dash, und Trümbi hilft, sich hochzuziehen. Razor will die Topside-Krabbe holen, aber Oskarinin kommt schneller dazu. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Oskarinin First Blood erzielt und Razor ebenfalls ausgeschaltet wird. Blaber versucht zu kämpfen, aber Oskarinin flasht den Knockback. Fnatic erzielt First Blood, was als wichtig erachtet wird, obwohl die Situation riskant war. Blaber verfehlt seine Fähigkeiten, was zu einem 3-Mann-Knock-Up und einem 2-Mann-Stun führt, wodurch Fnatic den Kill auf Eminence erzielen kann. Sechs Flashes werden in der Situation verwendet, was zu einem First Blood für Fnatic führt. Die frühe Spielentscheidung von Fnatic wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass Dignitas in der Vergangenheit oft früh gute Chancen hatte, aber dann verlor.
Spielverlauf, Teamkämpfe und Drake-Kontrolle
01:37:32Es wird betont, dass Fnatic einen Vorteil hat, obwohl Cloud9 zwischenzeitlich eine leichte Goldführung hatte. Talia wird als potenzielles Problem für Cloud9 angesehen, solange sie auf dem Schlachtfeld präsent ist, da ihr Scattered Weak-Spell sehr gefährlich ist. Beide Teams haben Scaling-Potenzial, aber Pryo hat den Vorteil in der Reichweite. Fnatic platziert Harald, um Druck auf die Mitte auszuüben. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Q-Neud einen Kill erzielt und Razor unter den Turm zieht. Fnatic opfert einen Drake für Plating und zusätzliche Ressourcen. Humanoid zögert seinen Flash hinaus und lockt Sven aus, während Razork sich aus einer gefährlichen Situation befreit. Fnatic sieht plötzlich gut aus, aber es wird betont, dass dies das letzte Spiel für sie bei den Worlds sein könnte. Trümbi wird ausgeschaltet, und Fnatic nutzt dies aus, um weitere Vorteile zu erzielen. Oskarinin sucht einen Solo-Kill, aber Blaber ist zur Stelle und sichert sich den Kill. Talia erhält einen Shutdown und baut ihren Vorteil aus. Razor antizipiert Blabers Bewegung und kontert ihn aus.
Herald, Turm-First Blood und Item-Builds
01:43:26Cloud9 startet den nächsten Herald, ohne dass Fnatic contestet. Fnatic konzentriert sich auf die Botlane, um den ersten Turm zu zerstören. Der erste Turm für Fnatic wäre vorteilhaft. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Leandris zu kaufen und Penetration-Boots zu wählen. Cassante macht riskante Aktionen, aber Jumanoid versteht, wie man richtig baut. Cloud9 setzt den Herald in der Toplane ein, um den zweiten Turm zu zerstören. Fudge setzt Slice und Dice in einem Jax-Match-Up falsch ein, was ihm zum Verhängnis wird. Oskarini sucht proaktiv den Engage, was zu seinem Tod führt. Razok initiiert einen Knock-Up, und Schubenhoffs Kombo trifft. Berserker setzt hinter Noah her, anstatt am Teamfight teilzunehmen. Fnatic gewinnt den Teamfight und sichert sich einen Vorteil. Die Wind Probability wird eingeblendet, was einen kleinen Vorteil für Fnatic anzeigt.
Drake-Kontrolle, Teamkämpfe und Baron-Versuche
01:48:02Fnatic hat zwei Drakes und eine Goldführung von 1500. Die Item-Builds von Razog werden als stark hervorgehoben. Fnatic geht langsam in Girmishes über. Es wird ein Red Buff von Cloud9 entdeckt. Fnatic sichert sich den dritten Drake. Cloud9 versucht, den Baron zu erzwingen, aber Fnatic überlebt und kontert. Razok setzt nach und sichert sich weitere Kills. Fnatic verschmettert den Baron und bestraft Cloud9 hart. Fnatic ist in einer sehr guten Position, da sie den dritten Drake und den Baron gesichert haben. Berserker wird in der eigenen Basis hochgeworfen und ausgeschaltet. Fnatic nimmt den T2-Turm in der Mitte ein. Fnatic ist weit vorne, aber es wird gehofft, dass sie das Spiel nicht wegwerfen. Fnatic will Cloud9 eine kleine Chance zum Comeback geben, um dann hart zu finishen. Kaiser hat gute Tools, um zu disengagen. Emanus flankt erfolgreich.
Blaber's Item-Build, Teamkämpfe und Spielentscheidung
01:53:15Blaber hat Crystal Scepter und Mercs gekauft, um besser absteppen zu können. Oskarini ist weit vorne und versucht, einen Outplay zu erzwingen. Fnatic hat den Tempo-Vorteil und die Kontrolle über die Top-Side. Blaber muss seinen W zünden, bevor Oskarini das Minenfeld verlässt. Fudge ist in guter Position, und es kommt zu einem Kampf. Fnatic behält die Oberhand und gewinnt das Ace. Fnatic holt sich das 1:1 und bleibt im Turnier. Alle Teams machen es spannend, und die Blue-Side hat eine 100% Winrate bei westlichen Teams. Cloud9 hat jetzt Seitenwahl, und Fnatic muss einen Fluch durchbrechen. Die Pressure ist hoch, und es wird auf ein entscheidendes Game 3 gehofft.
Spielzusammenfassung, Highlights und World-Song-Rätsel
01:59:32Es wird bestätigt, dass es ein Game 3 geben wird. Beide Teams haben eine Aversion gegen den Baron gezeigt. Es gab viele Fights, Tower-Dives und Kessant in der Midlane. Fnatic sah von Anfang an besser aus, aber der Baron war schwierig. Cloud9 hat den Baron perfekt gespielt. Phanatic hat in den Fights wunderbar geleasht. Berserker war zu low und konnte nicht mehr hitten. Emlyn war der Einzige, der noch stark war. Fnatic kam schnell ins Rollen. Humanoid hat eine grandiose Syndra-Performance abgeliefert. Fnatic hatte den Lied erst ab Minute 20, hat es dann aber geschafft, das Game schnell zu beenden. Es wird auf ein spannendes Game 3 gehofft. Es wird ein World-Song-Rätsel präsentiert, bei dem Hinweise gegeben werden, um den Song zu erraten.
Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel
02:09:52Fnatic setzt auf einen Draft mit Rumble und Jarvan, was als gute Wahl angesehen wird, da Rumble zuvor aufgrund von Filterproblemen bei der Championauswahl nicht in Betracht gezogen wurde. Noahs Aphelios wird positiv hervorgehoben, da er im Scaling gut mithalten kann. Cloud9 hingegen könnte auf Support-Picks setzen und versuchen, Syndra zu bannen, um Eminence' Champion-Pool einzuschränken. Es wird erwartet, dass Fnatic den Champion-Pool von Eminence stark einschränken wird. Der Draft von Cloud9 wird als nicht überragend stark eingeschätzt, während Fnatics Wombo-Kombo-Draft gelobt wird. Razor wird voraussichtlich versuchen, Euglein auf der Toplane zu unterstützen. Abschließend wird ein 2-1 Sieg für Fnatic prognostiziert, wobei die EU-Hoffnung wieder auflebt. Das Spiel ist entscheidend für Cloud9 und Fnatic, da der Verlierer aus den Worlds ausscheidet. Die Winrate für die Blueside in westlichen Duellen liegt bei 100 Prozent, was Fnatic brechen muss, um im Turnier zu bleiben. Es wird diskutiert, ob Xayah als Firstpick für Cloud9 eine gute Wahl war, da die AD-Carries in den vorherigen Spielen keine entscheidende Rolle spielten.
Strategische Überlegungen und frühe Spielzüge
02:17:17Der Leblanc-Pick von Cloud9 wird als riskant angesehen, aber es wird erwartet, dass Humanoid eine gute Antwort darauf findet. Silas ist anfällig für Ganks, was Blabber ausnutzen könnte. Es wird die Bedeutung von Blabbers Einfluss auf die Top- und Mid-Lane hervorgehoben. Fudge positioniert sich pixelgenau, um Razog auszulocken und Zeit zu verschwenden. Die Leblanc-Variante mit Firststrike wird als interessant erachtet, da sie schnelles Scaling ermöglicht. Fnatic und C9 verfolgen unterschiedliche Team-Identitäten, wobei Fnatic auf Wombo-Kombos und Teamfights setzt, während Cloud9 Probleme hat, die Jarvan-Rumble-Kombo zu kontern. Humanoid traded gut gegen Eminence, aber Blabber kontert. Oskarini wird auf der Toplane unter Druck gesetzt und stirbt, was Cloud9 einen Drake sichert. Es wird diskutiert, ob der Drake den Tod von Oskarini wert war. Cloud9 nimmt den Drake nur, weil ein 3-Mann-Play auf der Topside stattfand. Es wird die Bedeutung von Motivation und positiver Denkweise betont, selbst wenn Fehler passieren.
Mittlere Phase des Spiels: Drakes, Heralde und Teamfights
02:22:47Cloud9 sichert sich den Herald, aber Fnatic traut sich nicht, ihn zu contesten. Es folgen Aktionen in der Botlane, bei denen Alistar eine wichtige Rolle spielt. Razog begeht einen Fehler bei der Nutzung seiner Ultimate, was Cloud9 weitere Kills ermöglicht. Jeder Play auf der Topside begünstigt Fudge's Jax. Cloud9 führt einen Dive in der Botlane durch, da sie wissen, dass sich Javan auf der Topside befindet. Sven wird gecatcht, aber Humanoid sichert sich einen Kill. Es wird ein Flash von Blaber kritisiert. Noah rennt auf eine Leblanc zu und erzielt einen Kill. Oskar teleportiert sich in einer aussichtslosen Situation in die Botlane, was Humanoid ausnutzt. Humanoid antizipiert einen möglichen Gank und hält sich zurück. Es kommt zu einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Teams Kills erzielen. Noah befindet sich auf einem Killing Spree. Der Equalizer verhindert, dass Cloud9 in den Kampf eingreifen kann. Noah gibt Hoffnung mit seinem Signature-Champion. Cloud9 hat aktuell mehr Gold, aber Fnatic hat die Möglichkeit zum dritten Drake. Noah ist gut im Spiel, aber Berserker hat mehr Items.
Entscheidende Momente und Fnatics Triumph
02:32:45Cloud9 lässt Fnatic den Drake frei entern. Es kommt zum Teamfight um den Drake, bei dem Fnatic die Oberhand gewinnt. Noah spielt brilliant und arbeitet mit der Vision um die Ecke. Fnatic baitet mit dem Nashor und sichert ihn sich. Cloud9 verliert drei Kills für den Nashor, was als teuer erachtet wird. Fnatic bereitet mit dem Nashor-Buff den Push vor. Fnatic will kein 50-50 eingehen. Noah lässt sich nicht catchen und nutzt seine Fähigkeiten geschickt. Fnatic pusht mit dem Nashor-Buff und bedroht die Türme von Cloud9. Entweder Cloud9 oder Phanatic werden die Worlds heute verlassen. Fnatic sichert sich die Infernal Soul und baut einen Goldvorsprung aus. Fnatic dominiert das Spiel und erzielt Catches. Cloud9 findet keine Ansatzpunkte, um das Spiel nach vorne zu bringen. Fnatic nähert sich dem Sieg und dem Einzug in die nächste Runde. Fnatic geht wieder Richtung Nash. Fnatic muss aufpassen. Noah ist stark positioniert und erzielt Kills. Fnatic nimmt den Inhibitor. Oskarinin lässt sich catchen. Fnatic möchte den Flip, den der Elder Drake immer darstellt, nicht eingehen. Fnatic sichert sich den Elder Drake und die Soul. Fnatic bricht den Blueside-Winrate-Fluch und gewinnt das Spiel. Fnatic schickt Cloud9 zurück nach NA und hält ihre Hoffnungen am Leben.
Erstes Team scheidet aus und Analyse des Spiels Fnatic gegen Cloud9
02:52:23Das erste Team verlässt das Turnier. Es wird über das Ausscheiden gesprochen und die Enttäuschung für die Spieler betont, die das ganze Jahr auf dieses Event hinarbeiten. Trotz der Enttäuschung über das frühe Ausscheiden, wird die Struktur der Show fortgesetzt. Nach einer Werbepause folgt die Analyse und ein Interview mit Trümbi. Der grandiose Serie von Philatik und Noahs Aphelios-Pick werden hervorgehoben, wobei besonders auf Noahs perfekte KDA bis zum letzten Fight eingegangen wird. Es war ein krasses Stand-off, aber sie haben es clean gespielt. Die Caster Prediction wird aufgelöst. Olympia Gold hat sich seine Aphelios-Performance verdient. Insgesamt war es ein gutes Game mit guten Adaptionen im Draft. Nach dem 0-1 hatte man ein bisschen Angst, weil Rumble offen geblieben ist. Cloud9 präferierte Xayah zu picken und Rumble blieb offen. Es wurde gehofft, dass die AD-Carries es richten würden.
Feierlichkeiten und Live-Interview mit Trimby
02:53:59Es wird gefeiert, dass EU in der letzten Runde ist und das nächste Best of Three bevorsteht. Es wird betont, dass es hart werden könnte, da noch viele starke Teams dabei sind. Es wird die Vorfreude auf das erste Live-Interview bei den Worlds mit Trimby in Korea ausgedrückt. Trimby gratuliert zum Sieg und freut sich, wieder auf der deutschen Broadcast zu sein. Er äußert sich positiv über den Sieg gegen C9 und bezeichnet die Serie als verrückt. Auf die Frage nach dem neuen Swiss-Format äußert Trimby, dass es gut sei und für mehr Diversität in der Szene sorge, aber auch hektisch für die Teams sei, da man sich nicht vollständig vorbereiten könne und es viel Angst gebe. Er betont die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Fehler zu konzentrieren und als Team und individuell bereit zu sein. Er bedankt sich für die Unterstützung der deutschen und europäischen Community.
Mad Lions gegen Weibo Gaming und Vorbereitungsproblematik im Swiss-Format
03:02:44Es steht das zweite Best of Three des Tages an, Mad Lions gegen Weibo Gaming, ein weiteres Elimination-Game. Es wird auf das Interview mit Trümbi Bezug genommen, der die fehlende Vorbereitung als größtes Problem im Swiss-Format ansieht. Die EU-Teams hatten Schwierigkeiten, sich an die neue Meta anzupassen. Mad Lions hatte bisher einen einfacheren Turnierbaum mit Gegnern wie NRG, C9 und Team BDS. Nun steht die erste richtige Härteprobe gegen Weibo Gaming an, bei der in kurzer Zeit ein Gameplan gefunden werden muss. Weibo Gaming hingegen hat Banger Draws und die aktuelle Meta verinnerlicht. Das Spiel gegen G2 war geworfen und das Comeback von G2 sollte man sich auf YouTube ansehen. Es wird gehofft, dass es keine Baron-Flips mehr gibt, sondern cleane Games. Mad Lions sollte sich auf ihre Stärken im Middle-Lane-Jungle konzentrieren und versuchen, Top-Lane zu carryen.
Einschätzung von Weibo Gaming und Draftanalyse Mad Lions gegen Weibo
03:05:24Weibo Gaming wird als Team vorgestellt, das spielerisch einige große Namen hat, obwohl sie nur Platz 4 in der LPL sind. Es wird betont, dass die Konkurrenz in der LPL sehr groß ist und Weibo keineswegs schwach ist. Deschai hat sein großes Royce-Auftreten wieder gehabt. Y-Wish hat das Problem, dass ihnen manchmal die Pferde durchgehen und sie zu aggressiv sind. Bei Mad Lions muss Chasey in Szene gesetzt werden, ein Rumble ist eine Option für ihn. Top-Lane ist eine viable Möglichkeit zu carryen. Im zweiten Spiel picken Mad Lions auf der Blue Side. Die Bans sind die, die man erwartet hat. Rumble bleibt offen. Mad Lions pickt Rumble blind. Kalista ist offen geblieben. Mad Lions pickt Kalista plus Renata. Es wird überlegt, ob Ash eine gute Wahl gegen Kalista wäre. Rumble fällt bisher nicht ins Gewicht. Mad Lions versucht mit Klick CC plus Slows gegen die Kalista zu spielen. Silas ist eine gute Option, da er die Rumble-Ultimate stehlen kann. Es wird über den Support-Pick von Mad Lions spekuliert. Smartlines pickt Akali raus. Es gibt nicht mehr viele Midline-Picks. Sha-Hu hat jeden Champion parat. Mad Lions pickt Cassante, einen der besten Champions für Chasey. Mad Lions hat viele schöne Anti-Plays, aber sie müssen das Early-Game überleben.
Draftanalyse und Level 1 Situation Mad Lions gegen Weibo
03:14:05Es wird über den Draft von Weibo diskutiert, der als schwer zu spielen beschrieben wird und stark von Kalista abhängig ist. Kalista hat sich als kleiner Geheimfavorit bei den ADC's herauskristallisiert. Der Challenger-Wort berät zu 99 Prozent, wann der Jungler im Early auf welcher Seite des Jungles ist und gibt super viele Informationen. Es wird gelobt, dass der Worte gleich im Early gestellt wurde. Es wird über die Winning Conditions der TeamComps gesprochen. Level 1 gewinnen Ash und Kalista in den wenigsten Fällen. Alistar ist auf Level 1 pretty useless. Die Wavefutter auf der Botlane bounct auf jeden Fall. Alioia hat vorhin gespottet, dass Wayway zum Red Buff gegangen ist. Shaohu poked Niski schon ziemlich hart raus. Das Line-Up von Weibo ist super. Es wundert, dass sie nur Vierter in der LPL geworden sind. Sie haben den World Champion von 2018 auf der Top-Land. Sie haben einen dreifachen MSI Champion. Sie haben den Weltmeister aus 2019 auf Support Miss Crisp. Sie haben ein sehr gestacktes Line-Up in der LPL. Sie haben aber nicht so richtig gut zusammen funktioniert.
Frühe Spielphase und Dominanz von Weibo Gaming
03:18:11Es wird ein Desaster für Mad Lions konstatiert, da sie bereits 20 zu 33 CS hinten liegen. Weiwei hatte alle Infos und wusste, dass Wei nicht mehr Bot-Side ist. Er hat sein eigenes Camp einzeln noch da gelassen, hat das mitgenommen, um danach nochmal Bot-Side zu ganken mit der gestalkten Wave. Kalista bulliht die Lane und gibt das Wave-Management vor. Yulisang quasi beide schon auf Half-Life. Yulisang dann sehr früh mit seiner Combo dran. Hat dadurch keine Chance, Baby hier nochmal zu canceln. Entscheidet sich dafür zumindest den Kill auf Crisp hier noch zu forsten. Es war auch sehr close dabei, dass er einfach den rauskommt der bailout dann wäre es komplettes drama gewesen. Es wird die laufwärtsgefahr von Wayway direkt wieder gank zu werden. Sie respekten jetzt doch ganz kurz der mit laner müssen die mitte prio genau ist nicht die base gegangen der trading jetzt aktiv immer war darauf müssen wir achten aber auch hülis an wird der gt connected er wird rangezogen und leid nimmt sich den kill saustark von weiburg jetzt bottle komplett hat die kalister ihr seht warum ich glaube 73 prozent mit oder sowas im brei hat sie aktuell warum sie so beliebt ist bei den besten der besten.
Midgame-Aktionen und Niski's Performance
03:20:16Es wird kommentiert, dass sich alles viel um die Kalista drehen wird. Shao klaut die Ario Ultimate mit allen drei Stacks. Er ist auch ganz gut tatsächlich für Silas, weil er ja quasi mit jeder Instanz, die er nutzt von der Ario Ultimate, auch nochmal einen Passive Auto-Attack bekommt. Er ist schon sehr sehr mobil. Niski wird gesniped. Der Q-Damage sitzt. Kickstay ebenfalls sofort drauf. Er ist immer noch CC-Pop, jetzt die Ultimate. Er kommt mit dem Flash dazu, aber Shao, zu viel Mobilität. Trotzdem treffen die Ketten auf Weiwei. Schau hat mit dem Charm den Dash der Ketten. Du pickst ja Ari wegen genau dieser Interaktion ganz gerne in Silas rein. Botlane-Win kann halt die nicht bringen, aber Roaming-Engage-Abilities, die sind auf jeden Fall da. Und hier kommt der nächste Gage. Und der Damage reicht. Niski, 3-0-0 gegen den dreifachen Alveside Champion. Hylisang geht down. Nisker teleport. Die haben hinten einen Ward beim Tri-Rush zu stehen. Die Ketten connecten die Crew ebenfalls mit schönem Schaden. Schau, kriegt noch das Plating. Niski versucht, die trotzdem weiter runter zu rein. Nächstes, Everfrost, aber der Charm ist gut. Die Ketten! Für den 4-0-Niski! Sehr schönes Ding.
Golddifferenz und Teamfights
03:27:14Die Gold-Differenz ist auf 2500 Gold angewachsen, was besser für Weibo ist. Niski ist der Hoffnungsträger. Er war bei Fnatic einer der besten Mitländer. Jetzt geht man für den mittleren T1 Tom See Chili guckt aber von der Seite den Gage finden kann schauen schon mal raus ebenfalls weg und verwendet trifft allerdings nur auf Way Way gar kein Schaden gemacht haben die haben gerade was so das Schild und Renata durchdrungen da hat einfach noch gefehlt da da konnte 1.200 gold ist auch als das nach hausnummer herr sie bist dann irgendwie kalister schatten können wenn sie kalister kriegen ist alles gut hier aber das sagt ich einfach so ist schon mal raus das ist die geklaute renate ultimates hüpft quasi zweimal sind letztendlich aus bei dem skin wie den namen ich dachte auch ich wollte nicht was man hier und sagen es war letztendlich da wie holt aus. Niski ist jetzt so fucking reich. Zwei Items fertig, Minute 16,30. Der hat mehr Gold als die Kalista, zumindest mehr Items in seinem Inventar. Acht Stacks auf dem Darkseal. Mad Lions spielt gegen China und ist im Gold vorne. Die Frage ist, ob sie das Spiel auch beenden können.
Analyse der Win Probability und Spielsituation
03:34:03Die Win Probability wird als ausgeglichen wahrgenommen, wobei sie kurzzeitig bei Minute 8 fast 90 Prozent erreichte. Es wird spekuliert, dass die zugrunde liegende KI möglicherweise in China und Korea trainiert wurde, was zu Unterschieden in der Vorhersagegenauigkeit führen könnte. Die Entwicklung der Win Probability wird als teils zufällig, aber datengetrieben beschrieben, wobei mehr Daten zu präziseren Vorhersagen führen. Trotzdem wird es als interessantes Tool angesehen. Weibo Gaming steht vor einer größeren Herausforderung gegen Mad Lions als erwartet. Der Ash-Pick und Alistair erfüllen ihre Aufgaben, obwohl die Bot-Lane anfangs verloren wurde. Zwei Kills auf Light haben geholfen, die Ash wieder ins Spiel zu bringen, obwohl sie 10 bis 20 CS hinterherhinkt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Kasi einfacher Pfeile spammen und die Mitte attackieren kann, um mit Niski und Elioja einfache Kills zu erzielen. Insbesondere mit Trinity Force könnte dies effektiv sein. In der 22. Minute wird Elioja weit vorne angegriffen, kann aber dank Mobilität entkommen. Ein Teleport kommt durch, und trotz Contests sollte Shai angegangen werden. Mad Lions scheinen das Spiel verloren zu haben, aber ein 50-50-Manöver des Junglers könnte die Wende bringen.
Schlüsselmomente und Teamfight-Analysen
03:36:58Light konnte sein Ultimate nicht durchbringen, was zu einer 4-Mann-Aktion führte. Ein Fehler von Elioja, der den River alleine checkt, erschwert die Situation für Mad Lions erheblich. Niski setzt seine Ari-Ultimate ein, während Chaseys Renata-Ultimate nicht alle Gegner trifft. Das Rant war entscheidend, und der Verlust des Nashors war unerheblich. Light kann seine Haupt-Winning-Condition nicht mehr durchziehen und wird es schwer haben. Niski legt eine Falle aus und nutzt sie effektiv, während Chaohu im Spiel zurückfällt. Mad Lions gingen als Underdog in die Partie, und der aktuelle Spielstand ist beeindruckend. Weibo Gaming ist jedoch ein Team, das zurückkommen kann. Niski wird erneut zum Ziel, und Mad Lions entscheiden sich nicht dafür, den Mid-Lane-T2-Turm zu nehmen, wodurch eine Chance verpasst wird. Niski wird gefangen und verliert 1000 Gold. Mitte wird durchbrochen, und der T2-Turm fällt. Ein Catch von Niski führt zu einem weiteren Kill und 1000 Gold für Light. Mad Lions öffnen die Base, benötigen aber einen guten Teamfight, um den Sieg zu erringen.
Goldverteilung, Strategie und entscheidende Momente
03:40:37Die Goldverteilung ist ausgeglichen, wobei Niski deutlich mehr Items als sein AD-Carry hat. Die Strategie von Mad Lions sollte darauf ausgerichtet sein, dass Niski das Spiel carried, während Kasi unterstützende Aufgaben übernimmt. Die Soul wird entscheidend sein, und Mad Lions müssen aufpassen, dass sie den Lead nicht verlieren. Kasi hat die Aufgabe eines Platzwarts, der Vision stellt und Pfeile abschießt. Rai wird engaged und muss seinen Flash nutzen. Kasi ist gut positioniert, aber Niski wird ausgeschaltet. Chasey versucht sein Bestes, aber Kasi fehlt der nötige Schaden. Ein Fehler von Mad Lions beim Engage auf Shai kostet sie den Drake und möglicherweise das Spiel. Die Wahrscheinlichkeit für Weibo Gaming steigt mit der erhaltenen Soul auf 80 Prozent. Mad Lions verlieren einen Fight wegen einer schlechten Entscheidung und Niskis geringem Schadenoutput. Mad Lions beschützen ihre Carries gut, und Kasi ist fantastisch positioniert. Sie catchen den Jungler, können aber den Nashor nicht durchziehen. Kasi wird angegangen und gekitet, aber Deschai kann nicht gekitet werden.
Spielentscheidung und Analyse der Fehler
03:45:19Mad Lions müssen 25 Sekunden überleben, bis ihre Carries wieder da sind. Weibo Gaming gewinnt das Spiel gegen Mad Lions, die eigentlich vorne lagen. Mad Lions hatten alles in der Hand, aber tückische Fehler führten zur Niederlage. Hülisangs Hextech-Flash in den Busch wird kritisiert. Niski wird kritisiert, dass er mit vier Items nicht carryn konnte. Zylus als Mini-Champion ist in Skirmish-Situationen gut, aber in Teamfights anfällig. Der Vi-Engage auf Aatrox und Hülisangs Flash werden als Fehler genannt. Das Spiel war gut, bis es nicht mehr gut war. Weibo Gaming konzentrierte sich auf die Bot-Lane und die Platings, wodurch Kalista 2200 Gold vorne lag. Mad Lions konnten Objectives bestrafen und Fights erzwingen. Der Teamfight war auf Chaseys Schultern gespielt. Hylisengs Flash in den Busch wird kritisiert. Mad Lions hatten 25 Minuten Kontrolle und waren im Gold vorne, aber sie hatten eine andere Winning Condition. Sie ließen Kalista offen und pickten Ash für Utility. Die Roaming-Ritte funktionierten gut, aber danach wurde es sloppy. Elloia, Hylisseng und Niski ließen sich catchen. Und damit natürlich das 0-1 erstmal gegen EU. Es folgt ein Rätsel rund um die World Song.
Draft-Analyse und Quiz-Auflösung
04:00:16Die Bans und First Picks im Draft werden analysiert, wobei Mad Lions Kalista wählen. Weibo Gaming bleibt Renata treu, während Mad Lions Ari und Aphelios picken. Der Weibo-Draft gefällt, da er gut auf die Red-Zeit antwortet. Das Quiz wird aufgelöst: Der Song war Ignite 2016 bei den Worlds. Es wird diskutiert, dass Ignite 2016 für viele der am schlechtesten World Song ist. Es wird festgestellt, dass es keine schlechten Drafts gibt, außer ESV oder Thalia. Shaohu war mit Ari unglücklich und es wird erwartet, dass er einen Playmaking-Champion wählt. Weibo Gaming könnte Richtung Teamfight spielen und Aphelios enablen. Der Rumble ist offen geblieben, was eine eklige Teamfight-Kombo ermöglicht. Weibo Gaming steht für Bombo-Bombo Gaming. Mad Lions brauchen eine Art von Engage, um Kalista aktiv spielen zu können. Es wird spekuliert, dass Mad Lions am Sonntag ein schlechtes Los ziehen könnten. Es gibt viele Deschai-Fanboys. Der Draft wird fortgesetzt, und es wird erwartet, dass die Champions, die bereits gelockt wurden, wieder gelockt werden.
Draft-Probleme und Champion-Auswahl
04:05:19Es scheint Probleme innerhalb des Drafts zu geben. Mad Lions benötigen Engage, Frontline und Tank. Cassante und Chasey gehören zusammen. Es gibt das Gefühl, dass etwas Böses passiert. Es wird überlegt, ob man einen Draft chrono blicken kann. Es wird diskutiert, was nach Master in der Rangliste kommt. Der Draft wird bis zu einem bestimmten Punkt remaked. Cassante wäre ein guter Pick für Jay-Z. Rumble wurde refunded. Es wird spekuliert, warum Rumble refunded wurde. Es wird überlegt, ob Kalista und Soraka eine gute Kombination sind. Es wird diskutiert, ob man zuerst auf die Soraka oder die Kalista gehen soll. Rumble konnte nicht eingeloggt werden, also ist er broke. Aatrox wird anstatt Rumble gewählt. Es wird analysiert, wer das Game gewinnt und wer besser gedraftet hat. Es wird erwartet, dass Kalista wenig Spaß haben wird. Es wird nach den Predictions der Zuschauer gefragt.
Spielvorbereitung und Teamkompositionen
04:10:42Es beginnt die zweite Series des Tages. Mad Lions muss jetzt gewinnen, um noch eine Chance zu haben, in die nächste Runde zu kommen. Es wird diskutiert, warum Rumble nicht gepickt wurde. Es wird spekuliert, dass Ryan nicht sagen würde, dass er keinen Rumble spielen konnte. Es wird auf die Teamkompositionen geblickt. Niski spielt Ari anstatt Stylus. Mad Lions hat den Zugzwang im Early Game, weil sie jetzt die Kalista haben. Es wird befürchtet, dass Mad Lions Schaden fehlen wird. Squishies können rausgefokust werden, aber Artorx auf zwei, drei Items ist schwer zu töten. Suraka ist der safe Rescue-Bot. Suraka hat die Fähigkeit, die Teamfights in die Länge zu ziehen. Allgemein wird die Kombi aus Kalista und Soraka als cool empfunden. Es wird diskutiert, auf wen man gehen soll, wenn Soraka die Kalista permanent hochheilt. Weibo wird Wege finden müssen, um Kasi slash Julie zu töten.
Lane-Prioritäten und Spielverlauf
04:14:08Es wird diskutiert, dass Soraka mit der Prio nicht so viel bringt, da sie maximal die anderen aus Sohn kann. Sie muss ultra hart respektieren und achten auf die Kurs und ich steigt sich schon aus. Jura musste aber Aufgabe kann niemals hier für contesten und den Prior hin oder her ist es nur so rake mit der du hast. Wäre das jetzt eine Fresh Liste oder lautlos gewesen, hätte gesagt, okay, dann kann er sich einfach lösen von der Lane und dann macht der Ramba Zamba, aber nicht mit der Suraka da. Sie hat natürlich ihre Schwächen, ist vor allem auch nicht so der klassische Roaming-Champion, aber deshalb finde ich auch in diesem spezifischen Szenario gegen Renata brauchst du auch kein Roaming-Champion. Light und Chris werden ganz gut weggesowned gerade. Vor allem haben die einen sehr unangenehmen Wavesick. Waniski kommt auf die Lane, frisch aus der Base und hat halbes Leben. Kasi nutzt das Cleanse, kann jetzt aber nach vorne jumpen. Cleanse für Flash, ein guter Trade für Kasi. Es fehlt überall auf der Karte Mana. Das All-in von Light connected, Rache für das letzte Game. Niski muss flashen. Jörg zerstört gerade Niski mental. Bottling-Gang, Rayway ist ebenfalls am Start. Beide Parteien schon Logo-Drop, Küstlauf unter nem dritten Leben. Jörg geht sogar noch mal rein, der Damage ist not bad, der Stun aber auch auf Kasi Connected, der trotzdem die Speer reinpackt. Seile ins Feld gut, Rayway kann aber rausjumpen.
Kills, Drachen und Spielplan
04:16:39Es gibt keinen Kill auf der Botlane und es bleibt beim 0 zu 0. Kasi fühlt sich zu sehr. Er wird jetzt selbst gehootet. Hat keinen Clans mehr. Angewirrsch kriegt immer wieder die Heilung durch. Erster Kill sitzt. Zweiter Kill sitzt. Aber Light wird den Return Kill kriegen. 2 zu 2 Trade. Das ist ein Double Kill für Vai. Aber es sind auch zwei Kill Participations für Light. Der Wave-State ist besser für Line als für Kasi, damit worth für Waybo. Aber das sind die Nerven, weißt du? Das sind einfach der Moment, weil Kasi flasht da vorne für den Kill. Wayway kommt sofort mit der Rache. Es ist ein 2 zu 2. Nächster Kill für Elioja. Der Jungler von Madlines kommt ins Game. Drei Kills, zwar ein kleiner Farmen-Nachteil, aber trotzdem mehr Gold als Wayway zur Verfügung. Mad Lines starten wieder sehr gut. Schau hat in drei Sekunden die Old wieder zur Verfügung. Das ist der Grund, warum Weibo hier genug Bedrohung anmeldet anrichten kann, so dass die den Drag doch nicht mitnehmen können. Der Drake geht damit jetzt auch an Weibo. Mad-Lines haben ja auch die Blue-Side gewählt. Jetzt müssen sie auch damit abliefern. Mad Lions hat keinen eindeutigen Gameplan. Eigentlich willst du mit einer Kalista immer Drake stacken.
Teamfight-Analyse und Makro-Entscheidungen
04:19:19Im späteren Verlauf des Spiels zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Teams in Bezug auf Makro-Entscheidungen und Wave-Management. Mad Lions hatten Schwierigkeiten, Waves effektiv zu spielen, was Weibo Gaming ausnutzte. Trotz eines anfänglichen Kills und des Versuchs, die Wave als "dritten Mann" einzusetzen, reichte es nicht aus, um gegen Weibo zu bestehen. Weiwei von Weibo Gaming hatte bereits Radiant Virtue fertiggestellt, was den Unterschied noch verstärkte. Ein riskantes Dive von Weibo wurde gut abgewehrt, was ihre Fähigkeit unterstrich, Teamfights zu kontrollieren. Die Charms von Shaohu im letzten Spiel waren entscheidend, um Niski daran zu hindern, effektiv zu sein. Weibo zeigte eine überlegene Teamfight-Koordination und nutzte ihre Vorteile, um Mad Lions unter Druck zu setzen. Mad Lions hingegen konnte ihren frühen Spielvorteil nicht in Objectives umwandeln und geriet zunehmend ins Hintertreffen.
Toplane-Dominanz und Objective Control
04:23:58Weibo Gaming demonstrierte eine starke Toplane-Präsenz und Objective Control. TheShy übte mit seinem Teleport Druck aus und sicherte sich wichtige Plating-Vorteile. Mad Lions zögerte, den Drake zu starten, obwohl sie mit Kalista eigentlich auf Drake-Stacking setzen sollten. Weibo nutzte die Toplane-Prio, um den Harald zu sichern und einen zweiten Charge durchzubringen, was das Spiel weiter zu ihren Gunsten verlagerte. Xiaohu erreichte mit Rocketbelt und Flash zwei Gegner und brachte diese durch. Mad Lions hatten Schwierigkeiten, Schaden auszuteilen, was es Weibo ermöglichte, die Frontline zu dominieren. TheShy verließ Skirmishes mit mehr HP als zu Beginn und sicherte sich den Botlane T3-Turm, was Mad Lions weiter in die Defensive zwang.
Entscheidende Teamfights und Golddefizit
04:28:18Mad Lions hatten Schwierigkeiten, mit dem Schaden von Weibo Gaming mitzuhalten, insbesondere nach einer verfehlten Kombination. Weibo nutzte dies aus, um den Drake zu sichern, obwohl Yoja versuchte, ihn zu stehlen. Das Golddefizit von Mad Lions wuchs auf 8000 an, was ihre Situation weiter verschlimmerte. Trotz einiger guter Spielzüge und Flanks fehlte es Mad Lions an Schaden, um die Frontline von Weibo zu durchbrechen. Kasi wurde immer wieder von D'Shye isoliert, während Light von Weibo Gaming aufräumen konnte. Die Niko von Xiaohu war ein großes Problem für Mad Lions, da sie auf allen Lanes Druck ausübte. Mad Lions nahmen Abschied von den Worlds und dem E-Sport-Jahr 2023.
Spielende und Analyse der Mad Lions Performance
04:39:24Weibo Gaming behielt die Oberhand und gewann das Spiel verdient. Die Kalista und Ari von Mad Lions konnten nie wirklich ins Spiel finden. Der Draft von Mad Lions war auf das Early Game ausgerichtet, aber sie konnten den Vorteil auf der Botlane nicht nutzen. Weibo Gaming erfüllte ihre Winning-Conditions und kontrollierte die Objectives. Mad Lions fielen aufgrund des Golddefizits und des fehlenden Schadens gegen die Frontline von Weibo zurück. Trotz einiger kluger Entscheidungen und des Versuchs, den Atrox zu bürsten, verloren sie den Fight. Light von Weibo Gaming konnte ungestört Schaden austeilen, während Kasi von D'Shye neutralisiert wurde. Das Team verabschiedet sich von den Worlds 2023. Hülisang wird im Interview nach dem Spiel gezeigt.