EMEA Masters Summer 2023 - Group Stage, Tag 1 [GER]

EMEA Masters: Istanbul Wildcats und Orbit Anonymous im Fokus der ersten Spiele

EMEA Masters Summer 2023 - Group Stag...

Am ersten Tag der EMEA Masters Group Stage analysierten Experten intensiv die League of Legends Spiele. Besonders im Fokus standen die Istanbul Wildcats und Orbit Anonymous, deren Strategien, Teamdynamiken und spielentscheidende Momente detailliert betrachtet wurden. GTZ zeigte ebenfalls eine starke Leistung und gewann gegen Istanbul Wildcats.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Vorstellung des EMEA Masters Summer 2023

00:25:13

Der Stream zum EMEA Masters Summer 2023 wird eröffnet. Die Moderatoren Pixavis und Eis ohne Waffel führen durch den ersten Abend. Der Fokus liegt heute auf Gruppe A, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Istanbul Wildcats gelegt wird, die im letzten Turnier SK im Halbfinale besiegten und im Finale gegen Unicorns gewannen. Es wird erklärt, dass die Gruppenphase über vier Tage läuft, wobei jeweils zwei Gruppen parallel spielen. Am heutigen Tag werden die Spiele der Gruppen A und C gezeigt, sodass jede Gruppe sechs Spiele absolviert. Die Rückrunde folgt am Mittwoch, inklusive möglicher Tiebreaker. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Neben den Istanbul Wildcats werden Orbit Gaming (Ultraliga), Bisons (spanische Liga) und GTZ eSports (portugiesischer Play-in-Sieger) vorgestellt. Die EMEA Masters werden als Champions League von League of Legends beschrieben, in der Teams aus verschiedenen regionalen Ligen Europas gegeneinander antreten. Es wird betont, dass die Dachregion, Frankreich, Spanien und die Türkei traditionell starke Regionen sind.

Überblick über die teilnehmenden Regionen und Teams

00:29:11

Es wird ein umfassender Überblick über die teilnehmenden Regionen gegeben, darunter die Türkei, die DACH-Region, Frankreich, Spanien, Polen, Italien, Portugal, Griechenland, der tschechische Raum und die arabische Liga. Die nordische Liga, die Finnland, Norwegen, Dänemark, Schweden, England, Irland und Schottland umfasst, wird als weniger erfolgreich im MOBA-Bereich hervorgehoben. Die DACH-Region hat sich im letzten Jahr mit starken Leistungen hervorgetan, nachdem sie jahrelang mit ihrer Identität im europäischen Vergleich zu kämpfen hatte. Zwei Teams aus der Region erreichten das Halbfinale, wobei ein Team sogar im Finale stand. Insgesamt nehmen zwei Teams aus der DACH-Region, drei aus Frankreich, zwei aus Spanien, zwei aus Polen, ein italienisches Team, ein Team aus den nordischen Ligen und ein Team aus Portugal teil. Die Moderatoren erwähnen eine Verzögerung im Championauswahlprozess des ersten Spiels und nutzen die Zeit, um weiter über die EMEA Masters zu sprechen.

Analyse des ersten Spiels: Istanbul Wildcats gegen Orbit Anonymous Esports

00:34:36

Das erste Spiel des Tages zwischen den Istanbul Wildcats und Orbit Anonymous Esports wird analysiert. Die Istanbul Wildcats gelten als Favorit. Orbit Gaming könnte jedoch überraschen, insbesondere durch aggressive Spielstile und Skill-Checks. Es wird die Strategie der Istanbul Wildcats beleuchtet, die den Jungler ausgetauscht haben und nun Ferrit einsetzen, der zuvor in der deutschen Liga aktiv war. Die Moderatoren spekulieren über seine Rolle als möglicher Doppelagent. Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag sechs Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt werden. Die Championauswahl wird diskutiert, wobei Poppy als starker Champion in der aktuellen Meta hervorgehoben wird. Die unterschiedlichen Spielstile der europäischen Ligen werden angesprochen, wobei Frankreich als eher konservativ gilt. Die Bedeutung von leicht unterschiedlichen regionalen Spielstilen für die Spannung bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften wird betont.

Detaillierte Draft-Analyse und Spielbeginn

00:39:32

Die Draft-Phase des ersten Spiels wird detailliert analysiert. Der Fokus liegt auf den Powerpicks wie Tristana, Rail und Cichwani. Die Istanbul Wildcats wählen Jace, was als mutige Entscheidung angesehen wird, da der Champion sehr skillabhängig ist. Tristana wird als möglicher Flex-Pick sowohl für die Mitte als auch für die Botlane diskutiert. Die Ultraliga entscheidet sich für Gwen als Toplane-Pick, was als riskant eingestuft wird. Die Istanbul Wildcats kontern mit Nocturne im Jungle und Camille auf der Toplane. Die Moderatoren diskutieren die Vor- und Nachteile der gewählten Teamkompositionen und die potenziellen Matchups. Es wird spekuliert, ob Tristana in der Mitte oder auf der Botlane gespielt wird. Die Seraphine soll die Lane gegen Jace neutralisieren. Das Spiel beginnt, und die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum ersten Spiel des Tages. Die Istanbul Wildcats werden als Favorit gehandelt, aber die Stärke der Gruppe A wird betont.

Spielverlauf und erste Spielzüge

00:45:58

Der Spielverlauf zwischen Istanbul Wildcats und Orbit Anonymous Esports wird kommentiert. Es wird die interessante Komposition mit Seraphine und Tristana hervorgehoben, die zusammen viel Waveclear ermöglichen, was besonders für die Camille auf der Toplane wichtig ist. Ein früher Gank auf der Toplane wird analysiert, wobei Kommunikationsfehler bei den Istanbul Wildcats festgestellt werden. Ein Kill auf der Botlane wird besprochen, und die Moderatoren gehen auf technische Probleme mit dem Game-Sound ein, die von Zuschauern gemeldet wurden. Der Unterschied zwischen einer Botlane- und einer Midlane-Tristana wird erklärt, wobei der Fokus auf der Level-Differenz liegt. Ein Dive wird kommentiert, und Farid von den Istanbul Wildcats sichert sich einen Kill. Die Moderatoren scherzen über die Hitze im Studio und planen einen Aufguss für das nächste Spiel.

Weitere Spielaktionen und Analyse der Champion-Fähigkeiten

00:51:25

Weitere Spielaktionen werden beschrieben, darunter ein missglückter Versuch von Jace, einen Kill zu erzielen, und die Stärken von Seraphine und Sichwani werden hervorgehoben. Die aggressive Spielweise von Cedroani wird gelobt, während Destroy auf der Toplane Schwierigkeiten hat. Die Moderatoren diskutieren, ob es ein Fehler war, auf Flash oder Ghost zu verzichten. Die Nocturne Ultimate wird analysiert, und es wird betont, dass die erste Ultimate idealerweise zu einem Kill führen sollte. Orbit Anonymous nimmt den Drachen, während die Istanbul Wildcats den Herold nehmen. Die Frage, wie der Herold effektiv eingesetzt werden kann, wird aufgeworfen. Probleme mit der Aussprache werden auf die Hitze geschoben. Jace baut seinen Item-Build aus, und die Moderatoren analysieren den 2-Item-Power-Spike des Champions. Der Unterschied zwischen einem Conqueror- und einem Face-Rust-Jace wird erklärt.

Diskussion über Runen, Item-Builds und Teamkämpfe

00:55:58

Es wird über Runen und Item-Builds diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Jace und seine Synergie mit Tristana und Seraphine. Die Moderatoren sprechen über die Nautilus Ultimate und ihre Travel-Time. Der Support-Spieler Paros wird als Schlüsselfigur für den Erfolg der Istanbul Wildcats hervorgehoben. Ein Teamkampf wird beschrieben, bei dem Tristana einen Kill erzielt. Neramin geht zu tief und wird bestraft, während Kamil mit seiner Kombo glänzt. Der Drache wird von Orbit Anonymous gesichert. Die Moderatoren analysieren, wie gut das Team von Istanbul Wildcats funktioniert, wenn die Nocturne Ultimate auf Cooldown ist. Orbit Anonymous nimmt überraschend viel Burst-Damage heraus und zwingt die Istanbul Wildcats zum Rückzug. Ba'o wird für seinen Alleingang kritisiert. Der Auto-Tech-Reset-Cue von Camille wird gelobt, und die Moderatoren empfehlen Trinity Force für ein besonders befriedigendes Spielerlebnis.

Analyse von Camille, Teamkämpfen und Goldverteilung

00:59:37

Die Moderatoren analysieren Camille und betonen, wie wichtig das richtige Timing für ihre Fähigkeiten ist. Sie diskutieren, wie sich gute von sehr guten Camille-Spielern unterscheiden. Seraphine wird in einem Teamkampf eingesetzt, und Roycen wird abgeholt. Die Moderatoren analysieren die Goldverteilung und stellen fest, dass Tristana vorne liegt, aber das Mid-Jungle-Duo von Jace und Nocturne ebenfalls gut dasteht. Nocturne profitiert von der aktuellen Item-Meta mit Dustblade. Die Moderatoren scherzen darüber, dass Dustblade eigentlich für Assassinen gedacht ist, aber von allen genutzt wird, außer von Assassinen. Abschließend wird der aktuelle Stand des Spiels zusammengefasst und die weitere Entwicklung erwartet.

Jace Item Build Diskussion und Teamfight-Dynamiken

01:00:56

Es wird über verschiedene Item-Builds für Jace diskutiert, insbesondere Dustblade und Eclipse. Dustblade bietet CDR durch Legendary Boni, was es Jace ermöglicht, zwei Shock Blasts auf einen Warp Gate zu nutzen. Eclipse hingegen bietet Sustain und Schildboni, ist aber möglicherweise weniger effektiv gegen Squishy-Ziele wie Seraphine, wo One-Shot-Burst bevorzugt wird. Die Teamfight-Power von Seraphine, Tristana und Citrani wird betont, wobei der Mana-Pool von Jace als entscheidender Faktor genannt wird. Ein frühes Forcing des ersten Drake durch Orbiter wird analysiert, ebenso wie die Konsequenzen eines Flash-Verbrauchs von Ryzen ohne ausreichendes Backup. Die Istanbul Wildcats nutzen die Situation aus, um einen Vorteil zu erlangen, da der Nocturne schneller vor Ort ist als das Team von Ryzen. Es wird die Bedeutung von Team-Positionierung und der Nocturne Ultimate hervorgehoben, die es den Istanbul Wildcats ermöglicht, überraschende Angriffe zu starten und wichtige Ziele auszuschalten. Die Istanbul Wildcats demonstrieren überlegene Teamfight-Koordination und bestrafen Fehler von Orbit 99 konsequent, was zu einem klaren Vorteil führt.

Turning Point und Goldvorteil für Istanbul Wildcats

01:04:17

Ein Monster-Play der Istanbul Wildcats markiert einen Wendepunkt, resultierend aus einem Fehler von Ryzen, der seinen Flash unüberlegt einsetzt und unter dem T1-Turm stirbt. Die Istanbul Wildcats nutzen die Situation, mit einem Teleport von Prime, um ein 4-gegen-5 zu erzwingen. Es wird die Bedeutung des Nocturne-Ganks betont, der das Team von Orbit überrascht und entscheidend zum Ausgang des Fights beiträgt. Die Istanbul Wildcats bauen ihren Vorteil aus, sammeln 4000 Gold Vorsprung und sichern sich wichtige Punkte für den nächsten Drake-Fight. Die Fähigkeit von Nocturne, mit seiner Ultimate Druck auszuüben, wird hervorgehoben. Die Istanbul Wildcats erzielen weitere Kills und kontrollieren den Baron, was ihre Dominanz weiter festigt. Das Positioning von Orbit wird als fragwürdig kritisiert, während die Istanbul Wildcats konsequent Powerplays erzwingen und ihre Gegner überfahren. Die Nocturne Ultimate erweist sich als Schlüsselfaktor, um Chaos zu stiften und Backline-Angriffe zu ermöglichen. Die Istanbul Wildcats nutzen ihre Vorteile, um den Baron zu sichern und das Spiel zu kontrollieren.

Jace's Power Spike und Teamfight-Analyse

01:08:26

Die Istanbul Wildcats dominieren das Spiel, was auf den Power Spike von Jace zurückzuführen ist, der seine drei Items erreicht hat. Jace's Fähigkeit, Schaden zu verursachen und gleichzeitig mobil zu bleiben, wird hervorgehoben. Orbit versucht, Catches zu erzielen, aber scheitert an der Teamfight-Stärke der Istanbul Wildcats. Die Bedeutung von Camille für Orbit wird diskutiert, aber ihre Teamfight-Fähigkeiten reichen nicht aus, um den Rückstand auszugleichen. Die Istanbul Wildcats nutzen die fehlende Frontline von Orbit aus und bestrafen Fehler konsequent. Die Rolle von Tristana und ihre Schwierigkeiten, im aktuellen Setup effektiv zu sein, werden analysiert. Die Istanbul Wildcats nutzen ihre Komposition optimal und kontrollieren die Map, während Orbit Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Die Stärke von Jace in Teamfights wird erneut betont, insbesondere sein Schaden gegen Squishy-Ziele. Die Istanbul Wildcats setzen sich im ersten Spiel des Tages durch, obwohl ihr Sieg nicht als makellos angesehen wird. Orbit wird für Teamkommunikationsprobleme und schlechte Positionsentscheidungen kritisiert.

Analyse des Spielverlaufs und Strategiediskussionen

01:15:53

Das aggressive Early-Game von Orbiter-Anonymus wird hervorgehoben, insbesondere Savero's Ganks auf verschiedenen Lanes. Der Turning Point des Spiels wird auf den verlorenen Flash von Seraphine und Ryzen's anschließenden Tod zurückgeführt. Die Istanbul Wildcats nutzen den Vorteil und dominieren das Spielgeschehen. Die Bedeutung des Teleports in die Backline durch Nocturne wird betont, was Seraphine daran hindert, zu teleportieren. Es wird ein Änderungsvorschlag diskutiert, der es Spielern ermöglichen würde, während Nocturne's Ultimate zu teleportieren. Die Diskussion geht über zu weiteren potenziellen Änderungen im Spiel, wie z.B. die Reduzierung des Gesamtschadens und die Anpassung der Sichtbarkeit von Evelyn, wenn sie von Control Wards aufgedeckt wird. Der Wunsch nach einer Möglichkeit, mehrere Champion-Shards gleichzeitig zu entzaubern, wird geäußert. Es folgt eine kurze Pause, bevor das nächste Spiel beginnt. Die Vorfreude auf das Spiel der Bisons und GTZ eSports wird ausgedrückt, wobei GTZ als unbekannte Größe eingeschätzt wird.

Teamvorstellung und Draft-Analyse

01:27:17

Die Bisons werden als Favoriten vorgestellt, die jedoch im Finale der regulären Saison eine überraschende Niederlage erlitten haben. Sie sind bekannt für ihre unkonventionellen Picks wie Varus Top-Lane und Soraka. Lucian wird als möglicher Bait-Pick diskutiert, aber die Bisons haben ihn bereits in ihren Playoffs gespielt. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei die Wahl von Syndra gegen unbekannte Strategien als riskant eingestuft wird. Der Yone-Pick wird als interessante Option hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob er auf der Top- oder Mid-Lane gespielt wird. Die Kombination aus Yone und Rumble wird als potenziell stark angesehen, aber dem Team fehlt ein zuverlässiger Frontliner. GTZ wird als Team mit potenziellen Einbußen in Bezug auf Jungler-Picks eingeschätzt. Es wird diskutiert, ob Yone mit Blade of the Ruined King auf der Top-Lane gespielt werden könnte, um Syndra Probleme zu bereiten. Xerath wird als möglicher Jungler-Pick für GTZ in Betracht gezogen, um Long-Range-Picks zu disablen. Avra, ein junges deutsches Botlane-Talent, wird vorgestellt, der möglicherweise seinen Weg in die Prime League finden könnte.

Irelia-Pick und Spielstrategien

01:32:25

Der Irelia-Pick wird als interessante Wahl hervorgehoben, die es dem Team ermöglicht, zwischen AP-Kaiser und Irelia auf der Top- oder Mid-Lane zu wechseln. Irelia wird als stark gegen Sion angesehen. Es wird diskutiert, welche Items Irelia zuerst bauen sollte. Die Gefahr von Ganks für Irelia wird betont, insbesondere wenn das Blade of the Ruined King verzögert wird. Das Sion-Jarven-Setup wird als potenziell tödlich für Irelia angesehen, aber es ist auch riskant, sie zu ganken. Der Draft wird als Solo-Queue-lastig und skill-abhängig beschrieben. Fehler können in diesem Draft schnell bestraft werden. Irelia kann in der Lane ein Bully sein, aber Teamfights sind mit diesem Champion schwer zu spielen. Ein einziger Fehler kann zum Tod führen. Das zweite Spiel des Tages beginnt. Es wird diskutiert, ob GTZ als GTZ oder GTZ ausgesprochen werden soll. Die Bedeutung von Vampiric Scepter für Irelia im Early-Game wird hervorgehoben. Tanks sind gegen Sustain-Effekte schwach, da sie nicht viel Schaden verursachen.

Namen und Teamdynamiken

01:35:40

Es wird die lange Suche nach einem AD Carry namens Legolas thematisiert. Die Bedeutung des Namens Legolas für einen Bogenschützen wird hervorgehoben. Die Häufigkeit bestimmter Nicknames in Competitive League of Legends wird angesprochen. Die Teamdynamik von No-Name und Random wird als legendär bezeichnet. Die spannende Lane ist Irelia, aber Sion wird als Weak-Sider isoliert. Sion ist einer der besten Weak-Sider und kann gut Wave clearen. Sion ist einer der wenigen Tanks mit AD-Split. AP-Jungler kommen langsam durch. Lilia ist immer davon abhängig, was gepickt wurde. Tristana ist ein Logo für Lilia. NoName läuft mit dem Ivan durch die Gegend und stellt ein paar Walls. Der Flash nach vorne war stumpf, da kein Schaden vorhanden war. Yoni war bereits an ihm dran. Syndra hat eine abnormal schwache Laning-Face im Early. Früher war sie ein harter Lane-Bully. Irelia weiß, dass der Gang kommt. Der Counter-Gank wurde gesetzt. Time stirbt. Es wird kritisiert, dass GTZ nicht gut gespielt hat. Es wird vermutet, dass Irelia's Verhalten verraten hat, dass sie den Gang erwartet.

Spielanalyse und Strategiediskussionen

01:39:28

Irelia ist ein mechanisch intensiver Champion. Es wird argumentiert, dass Irelia defensiv gespielt hat und sich von dem Busch ferngehalten hat. Dominanz wird von Bison gezeigt. Ein Fehler wird von Oskio sofort bestraft. Die 300 Gold sind für den Support wichtig. Die Wave war danach immer noch gefreezed. In der Mitte wird versucht, den nächsten Play zu bekommen. Der Schaden reicht noch nicht aus. Es wird eklig, wenn man einen Ivan hat und gegen den W-Schild von Yon spielen muss und noch gegen den Ivan-Schild. Heroic hat noch kein Schedule Week Up gehabt. Legolas muss cleansen. Die Teams trennen sich nur mit zwei Kills. Das Support-Duell wurde individuell gewonnen. Alistar ist gut für den Follow-Up. Alistar ist momentan einer der besten Supports. Alistar funktioniert immer. Selbst Level 1 funktioniert Alistar. Die Addis zeigen das aktuell sehr gut. Der Unterschied zwischen einer Major und einer Minor Region wird deutlich. GTZ hat sich dominant durch die Planesets gespielt, trifft aber jetzt auf das zweitbeste Team aus Spanien. Es wird diskutiert, dass man als Team viel dazu lernt, wenn man gegen bessere Teams spielt. Die Bot-Lane-Plays von den Bisons werden analysiert. Es wird kritisiert, dass Legolas keinen Clanster hat. Alistar ist da und Time wird am Punkt genau getroffen. Double Kill für Kaiser. Triple Kill für Kaiser. Oskios Alistar ist wirklich clean.

Analyse der Spielzüge und Teamkämpfe

01:43:50

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der Regolas einen Flash nutzt, um eine Combo zu landen, während Kaiser durch gute Spielzüge 4-0 in Führung liegt. Die Botlane hat Schwierigkeiten. Alistar wird für seine CC-Kombinationen gelobt, besonders in Verbindung mit Wänden, die zusätzliche CC-Effekte ermöglichen. Die traditionelle Spielweise von Alistar im spanischen Bereich wird hervorgehoben, inklusive des Skins 'Matador Alistar'. Es wird kurz über Alistar-Skins diskutiert, wobei Black Alistar als nicht spielbar und T1 Wolf Alistar als ungeschlagen angesehen wird. Ein Irelia-Outplay wird besprochen, bei dem ein Turmschuss vermieden und Minions für das Setup genutzt werden. Der Spieler nutzte die Minions, um den Stun zu treffen. Es wird die Schwierigkeit betont, Irelia-Stuns zuverlässig zu treffen, und Tricks zur Erleichterung werden angesprochen. Im weiteren Verlauf des Spiels wird Kaiser dabei beobachtet, wie er auf einem Ward zurückruft, was als 'stumpf' aber 'stark gespielt' bewertet wird. Heroic wird abgeholt, während ein Kampf 4 gegen 6 stattfindet, bei dem Daisy einen guten Job macht. Yon erhält eine gute Ultimate, aber es fehlt das Follow-up. Das Team geht für den Harald und den Contest, muss aber auf Syndra aufpassen. Niemand fällt, was überraschend ist, da beide Seiten zögern, sich vollständig zu engagieren.

Diskussion über Item-Builds und Team-Kompositionen

01:50:09

Es wird erörtert, warum GTZ nicht vollständig committed hat, obwohl sie die Möglichkeit dazu gehabt hätten. Der Goddrinker auf Jarvan wird als guter Powerspike für Tankiness angesehen, aber es wird angemerkt, dass der Goddrinker gegen Irelia, die Lebenspunkte stiehlt, weniger effektiv ist und seine Wirkung verliert, wenn er nur ein Ziel trifft. Es wird kurz über Goddrinker auf Champions wie Aatrox und Renekton gesprochen. Ein kurzer Exkurs über Bruiser im Aram-Modus folgt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man mit Aram-Spielen für Challenges beginnen sollte, aber es wird festgestellt, dass Aram lange dauert und nicht viel Spaß macht. Im Bezug zum Spiel wird festgestellt, dass Drachen im ersten Spiel des Tages wichtiger waren als im aktuellen. Alice muss leiden, und es wird darauf hingewiesen, dass sie so schnell wie möglich wieder auf die Sideline parken sollte. GTZ zieht die Map breit, um mit Teleport agieren zu können. Yon gewinnt das Sideline-Duell gegen Syndra, und Irelia gegen Xion. GTZ sichert sich den ersten Drachen, was bedeutet, dass sie ab jetzt 15 Minuten brauchen, um an eine Seele zu kommen. Ein Solo-Kill von Ajoey wird erwähnt, bei dem Legolas sich zu weit herausgetraut hat. Es gab eine Menge Misplays, inklusive eines Random Flash.

Analyse von Spielentscheidungen und Teamdynamiken

01:53:49

Es wird analysiert, wie GTZ versuchen könnte, die Akku zu spielen, wobei Daniel L. als einwandverbund angesehen wird. Irelia macht es gut und kommt nochmal raus. Braum wird als großer Feind in solchen Szenarien gesehen, da er ein Eimer Autotech-Quotes ist. Aphra hat den Burst von Zeri ausgespielt, und Roy erhält einen Kill. Es wird festgestellt, dass Bisons eine Menge Vorsprung abgegeben hat, insbesondere an Syndra, deren Scaling bombastisch ist. Syndra wird als 'giga, giga stronger' bezeichnet. Yon initiiert einen Lockup, und Jarvan geht aggressiv rein. Es wird betont, wie wichtig es für Jarvan ist, mit dem Kataklysmus zu engagen, um selbst wieder herauszukommen. GTZ startet den Baron, hat aber keine Ult. Bison's wissen das und müssen die Situation entschärfen. Es wird festgestellt, dass noch nicht genug Schaden vorhanden ist, um den Baron zu übernehmen. Legolas geht oft alleine bis an die Grenze und manchmal auch darüber hinaus. GTZ startet den Nerscher, aber DDZ weiß Bescheid und muss den Schaden raushalten. Sie warten, bis die Standarte ausläuft, und brechen dann ab. Es wird betont, dass Ivan keinen Execute hat und es riskant ist, mit ihm einen Flip zu wagen. Trotz des Tempos von Bisons wird festgestellt, dass GTZ einen guten Job macht, das zu verhindern.

Späte Spielphasen, Teamkämpfe und Spielentscheidungen

01:57:56

Legolas wird instant wegteleportiert und geplatzt. GTZ sichert sich den Baron, da zwei von drei Carries weg sind. Mervyn geht zum Drachen. Legolas startete 4-0 ins Spiel, hat aber seitdem nur gehintet. Er war wieder out of position und wurde sofort abgeholt. GTZ hat den Baron und damit den Goldrückstand ausgeglichen. Es wird die illegale Aktion von Yon diskutiert, der in Jarvans Ultimate reingezogen wurde. Syndra kann mittlerweile sehr gut mit Joon umgehen. Es werden Stunttricks für Syndra erklärt, bei denen man Wände nutzen kann, um die Reichweite zu verlängern. Die große Frage ist, wie GTZ das Spiel weiterführen kann. Aphra macht mit Zeri guten Schaden. Es wird festgestellt, dass Zeri manchmal keinen DPS oder Burst hat, aber plötzlich hart zuschlägt. GTZ hat einen etwas schlechteren Draft erwischt und muss Fehler bestrafen, um zurückzukommen. Sie haben aber die einfachere Teamkampf-Kombo. GTZ holt mit dem Baron-Buff nur einen TZ-Tour-Mitte, da Yon in der Side-Lane viel Tempo weggenommen hat. GTZ muss jetzt forcen, da Zeri einen 4-Item-Power-Spike hat. Je länger das Spiel dauert, desto stärker wird Syndra. Sie hat im Kit mit den Stacks nochmal das Rabadons mit eingebaut. Im Teamfight ist das nicht zu vernachlässigen. GTZ gewinnt einen Fight und verliert nur Sion. Die Carries machen viel Damage. Es wird die Frage gestellt, was GTZ noch bekommt, da sie das Spiel übernehmen. Yon geht für einen Inflash, was kritisiert wird. Alistair muss sich opfern und wird durch die Ultraschung gebürstet. Der Execute von Syndra wird bemerkt, was bedeutet, dass sie volle Stacks hat. GTZ startet den Baron und nimmt ihn erneut mit.

Draft-Analyse und Champion-Diskussionen

02:28:36

Die Streamer analysieren die Championauswahl und diskutieren über mögliche Strategien. Der Fokus liegt auf der Effektivität von Six gegen Jarvan und die Bedeutung aktiven Übens von Champions wie Irelia. Die Poppy-Bun-Auswahl wird als ungewöhnlich betrachtet, während Wei als interessante Option gegen Six hervorgehoben wird. Es wird erörtert, welche Supports gegen Six ankommen könnten, wobei Alistar und Nautilus genannt werden. Die Wahl von Aatrox in der Toplane wird als clever erachtet, da Vai als Bedrohung für Six ausgeschlossen wurde. Die Diskussion dreht sich um mögliche Engage-Champions und die Schwierigkeit, Six zu neutralisieren. Die Vi-Thematik wird aufgegriffen, wobei ihre Rolle gegen Zeri und frühere Nerfs thematisiert werden. Abschließend wird die Bedeutung des Aatrox-Faktors hervorgehoben und die Strategie von Orbit Anonymous als einfach zu exekutieren beschrieben, wobei Aatrox als Schlüsselfigur gesehen wird, die entweder als Initiator oder als Splitpusher agieren kann. Die Vorbereitung auf das dritte Spiel des Tages zwischen polnischen und portugiesischen Teams wird angekündigt.

Spielbeobachtungen und Strategie-Diskussionen

02:35:16

Die Streamer beobachten das Spielgeschehen und kommentieren verschiedene Aspekte. Ein Sneaky Papping wird erwähnt, und die Schwierigkeit, Lulu im Early Game zu ganken, wird hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über Fähigkeiten und deren Bezeichnungen im Spiel, wobei festgestellt wird, dass es nicht notwendig ist, alle Details auswendig zu kennen. Die Gefährlichkeit von Rakan und Xayah in Bezug auf All-Ins wird betont. Es wird analysiert, wie man Trades auf der Lane gestalten kann, um Vorteile zu erzielen, und die Bedeutung des Hextech-Flashs wird hervorgehoben. Die Streamer erörtern sichere Lane-Strategien und die Fähigkeiten von Champions wie Six und Xerath. Die Bedeutung von Wei gegen Nocturne wird diskutiert, da Nocturnes Spell-Shield ihre Kombo blockieren kann. Die Nutzung von Drake-Shots und Herald-Fähigkeiten zum Blocken von Zaubern wird erklärt. Abschließend wird die Bedeutung eines langsamen Spiels für bestimmte Teams und die potenziellen Vor- und Nachteile für beide Seiten analysiert, wobei die fehlende Frontline des polnischen Teams und die Schwierigkeit für Zeri, an Six heranzukommen, hervorgehoben werden.

Teamkampf-Analysen und Spielentscheidungen

02:40:59

Die Streamer analysieren Teamkämpfe und strategische Entscheidungen im Spiel. Es wird die Stärke von Aatrox mit Lathalty Builds hervorgehoben und ein Beispiel aus einem LCS-Finale genannt. Die Nocturne Ultimate wird als verschwendet angesehen, und die Bedeutung des Herald für Time wird betont. Ein aggressiver Flash von Aphra wird kommentiert, und es wird die Wichtigkeit von Sidesteps und gutem Spacing hervorgehoben. Die Entwicklung von Aphra als starker AD Carry wird gelobt. Die Stacks von Syndra werden beobachtet, und es wird festgestellt, dass Xayah diesmal im Early Game besser abschneidet. Die Kombination aus Long-Range- und Short-Range-Champions wird diskutiert, und ein missglückter Engage wird analysiert. Die Crown wird als Itemwahl in Frage gestellt, und es wird die Effektivität von Banshee im Late-Game vorgeschlagen. Ein Rakan Ultimate wird als wenig effektiv bewertet, und die Schwierigkeiten von Atos werden hervorgehoben. Abschließend wird festgestellt, dass Portugal trotz eines fehlenden Kills einen Sieg erringt, und die Bedeutung von Lulu für Zeri wird betont.

Goldvorteile, Itembuilds und Teamstrategien

02:46:32

Die Streamer analysieren die Goldvorteile und Itembuilds der Teams. Der Fokus liegt auf dem Goldvorteil von Xayah und der Bedeutung des Black Cleaver für Aatrox. Es wird diskutiert, ob ein Black Cleaver Rush für Aatrox sinnvoll ist, und die Komponenten des Items werden als angenehmer für die Lane-Phase angesehen. Ein aggressiver Flash von Aphra wird kommentiert, und die Möglichkeit eines Gruppen-Leads für GTZ wird in Betracht gezogen. Die Portugiesen fahren harte Geschütze auf, und die Unentschlossenheit von GTZ wird kritisiert. Der Goldvorsprung für die Portugiesen wird als schön, aber noch nicht spielentscheidend bewertet. Die Fähigkeit von GTZ, mit Scaling und ihren Champions zu spielen, wird hervorgehoben. Ein Baraka Down wird als Verlust von Vision und Engage-Möglichkeiten interpretiert. Der Six hat seinen W unterverwastet, was als riskant angesehen wird. Ein Ace für GTZ wird kommentiert, und die Bedeutung eines Enchanter Supporters für einen AD Carry wird betont. Abschließend wird die Koordination von GTZ gelobt, und ein gestarteter Baron von Orbit Anonymous wird als verzweifelt angesehen.

GTZ gewinnt gegen Istanbul Wildcats und Time's supportive Spielstil

03:04:07

GTZ gewinnt gegen Istanbul Wildcats, wobei Bladecaller für den entscheidenden Vorteil sorgt. Der Nash-Buff verstärkt die Basalti. Trotzdem Simon Leads knapp führt, können zwei Leute in der Bandleid viel Schaden anrichten. Der Goldvorteil ist zu groß, um ihn auszugleichen. GTZ gewinnt 2:0. Der Jungler Time wird für seinen supportiven Spielstil hervorgehoben, insbesondere sein Jarvan und Nocturne, die er einsetzt, um seinem Team Raum zu verschaffen und Mehrwert zu bieten. Er setzt seine Carries in Szene. GTZ sieht wie das stärkste Team der Gruppe aus, während Istanbul Wildcats gegen Orbit Anonymous nicht so dominant war. Es wird schwer für Orbit Anonymous und die Bisons, den zweiten Platz zu erreichen. Das nächste Spiel ist Istanbul Beitritt, das man nicht verpassen sollte.

Betrachtung der EMEA Masters und Analyse der Gruppe A

03:15:48

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zu den EMEA Masters Gruppenspielen und stellen fest, dass die Gamer-Community freundlich ist. Der Fokus liegt auf dem vierten Spiel des Tages, Istanbul Wildcats gegen die Bisons. Es wird die Gruppe A analysiert, wobei Orbit Aranimo mit 0-2 auf dem letzten Platz liegt und GTZ auf das zweitklassige Team Istanbul Wildcats wartet. Die Moderatoren diskutieren über romanische Sprachen und machen Witze darüber. Es wird ein kurzes Video gezeigt und Reaktionen darauf gegeben. Istanbul Wildcats hatten Probleme reinzustarten und profitierten von strukturellen Problemen des Gegners. Die Merkel-Raute wird gelobt.

Analyse der Teams und Draft-Strategien

03:19:56

Es wird über die Leistung der Teams gesprochen, insbesondere über die Eastern Mobiles und Kofta. Der Alistar von Beissens war überragend, aber Random hatte große Probleme. Es wird eine kuriose Situation geschildert, in der ein Sion-Ultimate gestoppt wurde. Die Moderatoren diskutieren über die Interaktion von Unstoppable- und Untargetable-Fähigkeiten im Spiel. Es wird ein Fehler des Moderators bezüglich Bella Ciao eingestanden und das Thema gewechselt. Maoka ist zum ersten Mal im Spiel zu sehen. Die Drafts werden analysiert, wobei die Tristana gegen Azir-Wahl diskutiert wird. Die Moderatoren spekulieren über mögliche Pick- und Ban-Strategien und die Stärken und Schwächen der verschiedenen Champions.

Spielanalyse: Bisons vs. Istanbul Wildcats

03:28:52

Das Spiel zwischen den Bisons und Istanbul Wildcats beginnt. Die Bisons setzen auf eine Conqueror-Komposition. Paros verliert früh seinen Flash. Milio negiert das Ash-Potenzial. Istanbul Wildcats müssen den Azi ausschalten, um erfolgreich zu sein. Random muss zeigen, warum er bei den EMEA Masters ist. Azir ist ein wichtiger Bestandteil der Mid-Lane. Die Moderatoren sprechen über verschiedene Mid-Lane-Matchups und die Rückkehr von Korki in die Meta. Sie erwarten ein langsames Spiel mit Meister-Action ab Minute neun. Der Jarvan hat im Early-Game mehr Kontrolle, aber Maokai kann mit seiner Ultimate jedes Objective nehmen. Die Moderatoren analysieren die Item-Builds und Strategien der Teams, wobei sie insbesondere auf die Ash-Wahl der Bisons eingehen. Legolas muss seinen Ghost nutzen, um erfolgreich zu sein. Die Moderatoren diskutieren über die Vor- und Nachteile von Cleanse und Milio im Team.

Meta-Diskussion und Spielgeschehen

03:34:59

Diskussion über die Engage-Support-Meta und die Präferenz für Enchanter-Supporter. Ramblin kann sich zurückziehen, Azir kann mit schnellen Sand-Soldaten aus dem Rocket Jump kommen. Ghost für Asher ist nicht wieder da. Die Teams traden Objectives. Der Ball von Emilio wird als einer der nervigsten Spells im Spiel bezeichnet. Tristana wird mit Backup angegriffen und muss flashen. Der erste Kill fällt, ein schöner Ash-Arrow ist dabei. Das Tristana-Azir-Matchup sieht ultra-Azir-Favorit aus. Tristana macht Fehler am Turret und sollte mehr Druck auf die Map bringen. Ein Herat wird Botlane gezündet. Doublekill, Triplekill für Xayah aus dem Nichts. Rakan wollte nur helfen und wird bestraft. Es wird die Situation nochmal angeschaut. No Name Over Forced. Das Spiel kann gefährlich werden. Xayah ist jetzt vorne. Trissana hat mit abgestaubt. Knock-Up sitzt. Schöne Shane CC. Die Ashe hat sich jetzt definitiv schon gelohnt.

Fortlaufende Spielanalyse und Strategiebetrachtungen

03:42:59

Die Bisons holen sich den zweiten Drake. Es gibt eine Ocean Soul. Der Top-League legt los. Schöner Dodge von Gwen. 100% Killed-Partizipation auf Maokai. Das Gold liegt auf Xayah. Die Istanbul Wildcats können ihr kontrolliertes Spiel fahren. Sie sind der amtierende Titelträger der EMEA Masters. Ein Teleport-Wort wird gesetzt. Arrow verfehlt sein Ziel. Aros wird geflasht und geultet. Barons Ultimate ist auf Cooldown. Die Bisons sichern sich den Herat. Es wird das Item im Inventar von Random diskutiert. Luden-Zierknall. Die Top-Lane-Situation wird angeschaut. Gwen macht einen Solokill gegen Artrocks. Gwen ist einfacher in Teamkämpfe zu integrieren. Die Ultimate auf Range macht viel Schaden. Es wird überlegt, Shadowflame als zweites zu bauen. Es wird ein Hextech-Alternator mitgenommen. Jarvan trinkt wieder ein bisschen die Backlamp. Raka opfert sich, damit die anderen leben können. Die CC-Chain von Maoka ist zu simpel.

Item Builds und Teamstrategien im Mid-Game

03:47:33

Diskutiert werden Item-Builds für Gwen, insbesondere Riftmaker, und ob Magic Pen oder Fidelity besser geeignet sind. Es wird festgestellt, dass Azir einen Build gewählt hat, der wenige Heroes integriert, wobei der Hexig Alternator als starkes AP-Item hervorgehoben wird. Die Diskussion geht auf Tristana über und deren Build-Probleme bezüglich Sustain, insbesondere im Bezug auf das Pölk-Zeptum. Der Oblivion Orb wird als Heal Reduction Item erwähnt, aber der Fokus liegt darauf, Shadowflame zu bauen. Die Istanbul Wildcats ziehen sich zurück, anstatt einen Baron zu starten. Ein Jungler mit Wrappauf wird erwähnt, der sich schnell wieder heilen kann, was an alte Zeiten erinnert, als Smite noch Heal, Ghost, Exhaust und Ignite in einem war. Der Kataklismus kommt durch, aber der Protagonist stirbt schnell. Articary wird für das Team rausgeholt, bevor Arthrox eindunkt. Tristana wird von einem Double Knock Up erwischt, und es kommt zu einem 3-zu-3-Trade, bei dem Legolas am Limit spielt.

Entscheidende Teamkämpfe und Fehlentscheidungen

03:50:32

Es wird eine 2-Item-Ash erwähnt, die den Kampf verändert. Mervyn will auf Mauka, stirbt aber. Korfte ist unberührt und nutzt die Situation aus, während Oskir das Ganze verzögert. Der Schaden reicht aus, um die Bombe zu überleben. Ein schlechter Play von Kofta wird angesprochen, der den Rakan Knock-up hätte flashen müssen, um den Kampf zu gewinnen. Random erhält den Shutdown von Bao, was Rabadons auf Azir gefährlich macht. Rabadons ist immer eine Überlegung wert, aber Shadowflame wird oft vorgezogen. Rocket Belt für Gwen wird diskutiert, wobei die Effektivität noch unklar ist. Beide Teams tasten sich ab, während ein Ace kurz bevorsteht. Destroy trifft seine Kombo, aber Rakan kann rausdashen. Gwen wird von Tristana angegriffen und muss rausgehen. Ein Doppelkill für Xayah zwingt zum Aufräumen.

Baron-Fight, Team-Kompositionen und Strategie-Analyse

03:53:02

Die Istanbul Wildcats sichern sich Baron und einen weiteren Drachen, was ihnen die Kontrolle gibt. NoName geht spät ins Nash-Pit, aber der Baron wird von fast 2000 AP runtergeburstet. Ein Fehler von Beißens wird angesprochen, der Xayah einen Triple Kill ermöglicht. Die Kombo von Beißens wird als problematisch gegen Xayah angesehen, da sie zu wenig Range hat. Der Azir spielt auf All-in-Burst statt auf Blockieren. Die Xayah hat zu viel Freiraum. Ein Teleport flankiert, Mauke geht down, und Gwen räumt auf. Ein Triple Kill für Mervyn wird erwähnt. Die Rakan-Ultimative wurde vorhergesagt, und Xayah ulte trotzdem. Gwen bekommt Ramadons. Legolas wird erledigt, und Gwen wird zur Bedrohung. Ein 3-Item-Power-Spike für Legolas wird erwähnt, und Hurricane wird fertiggestellt. Ash ist nie nutzlos, da sie immer mit dem Arrow ins Spiel eingreifen kann. Ein Ash Arrow wird für Dominanz eingesetzt. Kofte erzielt einen Quadra-Kill, und die Eastern Mobile Cats gewinnen das Spiel und gehen mit 2:0 in Führung. Die Istanbul Wildcats gewinnen verdient, aber das nächste Spiel wird interessant.

Ressourcenmanagement, Draft-Analyse und Team-Identitäten

04:00:56

Diskutiert wird, womit Istanbul Wildcats gestruggelt hat, nämlich mit dem Ressourcen-Management bei Objective-Fights. Das Ausnutzen von Cooldowns ohne klaren Rückzug wird als Problem identifiziert. Die Prime League wird als gefürchtet in Bezug auf solche Situationen erwähnt. Die Istanbul Wildcats führen mit 2:0. Die nächsten Spiele werden die Tabellenspitze und das Tabellenende entscheiden. Das Gold fühlt sich nicht nach so viel Vorsprung an. Die Gwen von Mervyn sorgt für Probleme. Irelia und Gwen sind eklige 1v1-Champions. Die Meta auf der Top-Lane ist sehr hart. Kofte sagte, er hätte ein Penta verdient. Es folgt eine Pause von zehn Minuten. Die deutschen Teams werden am Dienstag und Donnerstag zu sehen sein. Es werden sechs Spiele in Folge mit Dach-Region-Teams geben. Die Performance der Istanbul Wildcats wird als nicht dominant genug angesehen, während GTZ gerade fliegt. Syndra Zeri war bisher der Schlüssel zum Sieg für GTZ. Es wird diskutiert, was passiert, wenn sie von diesen Picks abweichen. Syndra wird im Draft als wichtiger Ankerpunkt betrachtet. Die Kaiser wird als Reichweiten-Option genannt. Die freie Syndra Zeri für GTZ wird diskutiert. Poppy wird als fantastisch gegen Kaiser und Rail angesehen. Jace wird als Long-Range-Option genannt. Zwei Supports werden gebannt. Es wird überlegt, AP-Top-Lane zu spielen. Trundle wird als Standardmatch gegen Poppy gesehen. Der Draft von GTZ wird als Heavy Scaling Teamfight beschrieben. Der Arthrox von Destroy wird erwähnt. Die Frage ist, wie free GTZ scalen kann. GTZ sprintet direkt zur Botlane. Brom wird als einer der besten Level-1-Champions angesehen. Poppy wird Botlane gespottet, aber der Fake-Pull bringt nichts. Es wird überlegt, ob Poppy-Jungle so früh wie möglich den Flash burnen will. Der erste Gang von Time wird erwähnt. Kofte wird unter Druck gesetzt. Das First Blood geht an den Chase. Niemand konnte auf den Pick von Time reagieren. Die Kommunikation scheint nicht perfekt zu sein. Die zwei Kills sind bitter. Zary konnte aufgrund der geteilten Rotation nicht dazukommen. Kofte kann seine Midlane Wave nicht annehmen. Time will der Nervbär sein. Er wollte den Grump außerhalb der Smite-Range von Poppy rauskiten. Der erste Drache geht an GTZ. Die Scaling-Com von GTZ kann ins Slaycamp gebracht werden. Die Istanbul Wildcats geben gerne Early Drags ab. Sie spielen Jace Kaiser und haben eigentlich keine Spikes. Der Fokus liegt auf dem Herald. CPM kriegt viel Schaden. Der Poppy Ultimate schmeckt. CPM wird rausgeultet. GTZ ist die absolute Überraschung. Sie müssen kleine Fehler punishen. Mit der Combo gewinnst du kein Early. Syndra verliert Early. Sie können Drake bekommen und den Herald sichern. Aphra kann sich nicht massiv nach vorne spielen. Der Poppy ist frech. Die Comp von GTZ wird als Axiom 2.0 bezeichnet. Sie wissen, was ihre Voraussetzung ist. Syndra ist erst ab Level 11 stark. Farid hat bisher das schwächste Game. Trundle kann im Early nicht viel mehr als kontrollieren und tracken. Es gibt zwei Flashes. Malfight-Ulch kann Engage deutlich besser funktionieren. Nightmare wird gecatcht. Die Malfight-Ulch trifft drei Leute. Seritapilk erzielt einen Triple Kill.

Analyse des Spiels GTZ gegen Istanbul Wildcats

04:36:02

Die Portugiesen zeigten Stärke, besonders Afra auf Zeri. Heroic zeigte eine schöne Kombo, die Kofte schwächte. Eine gut gebufferte Poppy-Ultimate und Aphras Rettung seines Supporters waren entscheidend. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten skalierte GTZ gut, besonders Avra mit drei Kills. Ein 5-Mann-Investment der East Hammer Wildcats auf der Top-Seite blieb jedoch ohne Ertrag. Teleport-Aktionen und CC von Rail führten zu Überzahlsituationen. GTZ nutzte Tempovorteile nach Plays der TCA. Ein 3-Mann-Play von Portugal auf der Top-Seite resultierte in einem verlorenen Drachen und einem Botlin-Tier-1-Turm. GTZ blieb goldmäßig vorne und setzte auf Teamfights. Flash-Trades und Map-Moves waren entscheidend. Ein Flash vom Malfight kann die Reaktionszeit der Gegner verkürzen. Die Stärken der Teams und die einzelnen Spiele der Region wurden hervorgehoben. Time wurde alleine erwischt, nutzte aber seine Ultimate, um Zeit zu gewinnen. Die Kombination aus Jace und Kaiser als Poke war stark. GTZ brauchte ihren Malfight, um Teamfights zu gewinnen. Istanbul Wildcats mussten auf Distanz bleiben. Ein guter Knock-Up von Poppy und eine Syndra-Ultimate reichten nicht aus, um Kofte zu besiegen. Die Istanbul Wildcats sicherten sich einen Baron. GTZ hatte die Chance, das Spiel zu drehen, aber es fehlte an Reichweite. Die Minecraft-Ultimate wurde verwendet, um die Eastern Mobilecats zu besiegen. Avra spielte aggressiv und hatte drei Items fertig. Time suchte den nächsten Engage. GTZ musste den Nash flippen, da sie keine andere Wahl hatten. Poppy sicherte sich den Nash. Istanbul Wildcats dominierten den Fight. Destroy machte viel Schaden in der Backline. GTZ musste den Fight unter schlechten Konditionen annehmen. Sie gewannen den Flip, aber das Spiel war noch nicht vorbei. Ein 4 für 1 war okayisch für GTZ. Abra musste aufpassen. Ein Trade lief gut für GTZ. Teleport kam durch. Es gab einen One-For-One-Trade. Der Engage-Button war auf Kofte. Aphra war uncontested. Kaiser Ultimate ist ein Dash. Avra hatte ein viertes Item. Zwei Long Range Champions. Wenn Malfight den Engage findet, kann man alles gewinnen. Wenn Malfight den Engage nicht findet, kann man genauso gut alles verlieren.

Entscheidende Teamkämpfe und Strategien im späteren Spielverlauf

04:52:57

Sorgen bereitet ein später Stunde bei Kaiser. Probleme gibt es mit Destroy, das Ganze zu spielen. Heroic hat große Probleme. Aphra ist noch mit am Start. GTZ bekommt den Atox inklusive GA von Free. Malfight hat die maximal reduzierte Cooldown. Roig muss die Stopwatch zücken. Bao ist der große Knackpunkt. Poke ist die einzige Option für ihn. Mit dem Death Timer auf Destroy konnte man auf der Map nicht wirklich was forcieren durch das Heroic. Wow, da haben sie den Jace wieder am Stabittchen, aber es reicht diesmal nicht. Abra ist da, der ist erstmal von Ströder, weil er steht zwischen ein, das kann er nicht überleben, diesmal fällt er, 1000 Gold gehen hier an Farad. Beide Arnie-Carys wurden einfach getötet. Time und Nightmares sind draufgedived. Poppy kommt nochmal mit rein. Paros wurde von Poppy rausgenommen. Melfeld hat gleich wieder Ultimate ab. Die Man-Fight-Ultimate, und jetzt ist es ein 3 gegen 1, Arthrox versucht sich gegenzuheilen. Heroic muss auf seine Coolouts achten. Der Dive auf APRA war illegal. Heroic war auch komplett out of position. Time hat das fantastisch gespielt. Sie spielen halt nur in die Cooldowns rein. Sie haben mit Malford Ultimate angefangen auf Jayce, sie hören mit Malford Ultimate auf. Instagram ist nur er dafür gestorben, das ist in Ordnung. Wir haben zum aktuellen Zeitpunkt 39 Kills in 33 Minuten. Arthog ist einmal ein Hit rein. Doppel Man-Fight-Ultimate. Aphra ist jetzt auf der Erde. Aphra fäscht da vorne. Farrid ja auch einfach noch auf eine Rückwärtsbewegung. Das ist Nash. Farrid ist mit down. Aphra flasht nach vorne, um damit dann Korfta abzuholen. Der Jungler ist gefallen. Aphra muss sich zurückhalten. Heroic opfert sich so ein bisschen dafür. Malfight Ultimate ist da. Und wieder fliegt er rein. Der Kill auf Paro ist da. Support alleine. Heroic opfert sich hier tatsächlich. GTZ sichert sich, ernaut wieder den Lead, ham den Baron, ham den dritten Drake. Aphra natürlich auch immer wieder als Main-Carry jetzt Full-Item-Bild-Schuhe verkauft für einen Phantom-Dancer.

Portugiesische Dominanz und strategische Spielentscheidungen

05:00:18

Ein deutsches Nachwuchstalent auf der Ali Carey-Position, portugiesischer Meister gewesen und ist jetzt dabei mit seinem Team sich in einer Gruppe mit dem ersten Platz aus der Ultraliga, dem zweiten Platz, also erst Platz aus Polen, zweiten Platz aus Spanien, ersten Platz und amtierendem Champion aus der Türkei. Den ersten Platz versichert mit 3 zu 0. Er wartet auf seine Chance. Die Frage ist, wann kommt diese Chance? Wann ist das Opening da? Und wird er nicht einfach One-Shotten? Er lockt sie einfach weg. Er versucht, sein Team so ein bisschen zu entlassen, aber jetzt seine Ultimate auch auf Cool-Down. Es war nicht mal eine Wave da gerade. Er wurde einfach gecatcht. Hier muss eigentlich jeder Schockblast gerade sitzen. Baos Damage, alter Schniede. W's von Kaiser tun echt weh. Er kann halt super viel Schaden da machen. Wir haben sechs Items Larry. Aber auch der Jace ist auf vier Items. Wir haben vier Items Kaiser. Wir haben vier Items Arthogs. Dieses Team ist zweimann Folge türkischer Meister geworden. Hat letztes Jahr im Finale tatsächlich den Traum aus unseren Händen gerissen und die Unicorns of Love reverse sweep und 3 zu 2 den EMEA Masters Titel geholt. Das ist das Team, an dem man sich messen muss in diesem Split. Ich finde immer noch ein bisschen fragwürdig, dass sie als Syndra und Zary dreimal durchbekommen. Und jeder gesehen hat, dass ihr absoluter Komfort ist. Alles andere ist austauschbar, solange es im Stil quasi, im Kern gleich bleibt. Sie haben jedes Mal Frontline, aber Topline mit viel Engage gespielt. Sie haben jedes Mal viel Kontrolle im Jungle gespielt. Support war aber auch, einfach mal irgendwelchen Peel, ne? Das ist ihr Style! Wir warten auf den Drachen. Wir spielen für diese Souls. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es unmöglich für uns zu siegen gegen den Poke. Wir müssen einen Druckpunkt schaffen, auf dem die Istanbul Wildcats aus ihrer Turtleform rauskommen müssen. Ein Drache oder ein Baron, wo sie dann sich hinbewegen müssen, damit wir den Engage finden, um dann halt damit einen Kampf zu forcieren. Es gibt keinen Cooldown, auf den man gerade einfach so fighten kann. Wer setzt den Flash wie ein? Was bekommt man raus? Wie kann Malfight hier wirklich rein? Malfight Ulz war das Eki. Die waren sowohl Eröffnung als auch Beendigung der Fights. Double Shock Blast durch die Tore. Die müssen wir sehr aufpassen. Oh, Stunner ist schon mal da.

Finale Kämpfe und das Ende des Spiels

05:04:06

Braum-Passiv ist drauf. Wenn der so ein Schockblas drücken bekommt, dann geht nicht mehr der Schildflöten. Hoffte jetzt selber keinen Flash mehr. Keine Melfeld-Ult da. 24 Sekunden bis zum Drake. Der Poe jedes Mal wieder. Destroy guckt die ganze Zeit an dem Enge, wie er hier arbeiten kann. Man muss zum Baron sprinten. Spielt um Malford-Ult. Malford wartet in der Flanke. Er kommt, CPM, der wartet bloß. Dash hat wurde abgeholt, Zary hat's bekommen. Wir haben ne Syndra, die sehr greedy recallt. Das ist so ein Abtasten. Keiner stirbt irgendwie. Heroic flasht sogar drauf, einfach nur, um den Jungler-Hit zu securen. Heroic kriegt den Kill. Jetzt haben wir einen 55-Sekunden-Timer auf Farron, das bedeutet, GT-Set hat einen Opening, um hier diesen Inhibitor mitzunehmen. Baron ist auf ihrem Konto, Drachen können sie nicht mitnehmen. Wenn CPM da draufkommt, dann kann man hier das Game sehr wahrscheinlich ban. Wobei ich sagen muss, der W von Kaiser sah gegen Malford auch sehr verschwindet aus. Wird die passive Brock. Jetzt stürmt sich der erste Nexus-Turm. Die Poppy Ultimate bringt nämlich so viel Distanz dazwischen, wenn du halt bloß bis zum Nexus fliegen kannst. Bao. Hat die Mayfaird Ultimate bekommen, aber auch den Flash verloren. Kommt man raus? Kommt man raus? Oder wird man vom Grudge runter gechased? Sie können safe rauslaufen. Destroyer ist so ein bisschen in der Flanke, aber Type wartet bloß darauf, dass er es blocken kann. Die Stopwatch ist da, der erste Kill ist da! Der zweite Kill ist da! Aphra hat kein Mana mehr, das ist superschwierig für ihn jetzt hier gegen Destroyer gegenzuhalten, wenn er Aphra schafft zu delayen. Aphra wird doch sterben. Aphra ist tot. East Temple Wildcats, die wollen das Ding hier nicht abgeben. Die wollen das zurückhaben. Teleport wird ausgelöst. Malfight ist down. Time wird sterben. East Temple Wildcats sind doch das Team, was 3 zu 0 in die Gruppe startet. Was für ein Krimi! Es war auch goldtechnisch, war ja bis zum Schluss 1000, 2000 Gold mit dazwischen. Und vor allem dieser ganze, aber auch wie massiv du gegen diesen Poke gespielt hast. Es waren ja alle Half-Life, nachdem sie die ersten Turmen gesiedscht haben. Und dann einfach auf der Rückwärtsbewegung. Es ist immer schwierig zu machen, vor allem gegen Kaiser und Arthrox, sollte man auch nicht unterschätzen. Hat ja auch viel da nochmal abgefangen. War echt gellies Game. Türkei war es. Die Isabel Wildcats schließen den ersten Tag der Gruppe A mit 3 zu 0 ab. sich gefolgt von tatsächlich GTZ, was viele nicht erwartet hätten, mit 2 zu 1. Und jetzt liegt es tatsächlich an den beiden unteren Teams, nämlich Beisens, dem ersten Platz aus Spanien, sowie Orbit Anonymous, dem ersten Platz aus Polen, auszuspielen, wäre heute nicht 0-3 das ganze Ding beendet.

Letztes Spiel des Tages: Bison gegen Orbit Anonymous

05:20:52

Das letzte Spiel des Tages zwischen den Bisons und Orbit Anonymous steht an, beide Teams mit einer Bilanz von 0-2. Es wird spekuliert, ob beide Teams defensiv spielen werden, um ein 0-3 zu vermeiden, oder ob sie aggressiver auftreten werden. Auf dem Papier sollten die Bisons überlegen sein, aber ihre Leistung entspricht nicht den Erwartungen. Es wird angedeutet, dass die Bisons möglicherweise ein 'Best-of-One'-Team sind, aber auch in diesem Format scheitern. Kaiser wird direkt als First Pick Xayah gewählt, was die Hoffnung aufwirft, dass dieser Pick bestraft wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass Teams in der Lage sein sollten, solche Picks zu kontern.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

05:22:31

Der Streamer analysiert den Draft und die resultierenden Team-Kompositionen. Jace wird als Pick gegen Xayah hervorgehoben, kombiniert mit Rakan, um die Xayah zu kontern. Der erste Viego des Tages wird erwähnt, wobei der Streamer seine momentane Skepsis gegenüber dem Champion äußert. Es wird spekuliert, dass die Bisons möglicherweise Schwierigkeiten mit Viego haben könnten, insbesondere ohne entsprechendes Setup. Ari wird als möglicher Pick gegen Jace in Kombination mit Viego vorgeschlagen. Die Frage wird aufgeworfen, wie gut Random auf Jace performen wird, da er bisher einen schlechten Tag hatte. Xerath wird als Antwort auf Xayah gewählt, zusammen mit einer Top-Lane Karma für Mervyn, was als ungewöhnlicher Champion-Pool angesehen wird. Die Kaiser-Jace-Kombination wird als potenziell stark hervorgehoben, insbesondere wenn sie ins Spiel kommt.

Analyse der bisherigen Probleme der Teams

05:27:57

Der Streamer fasst die bisherigen Probleme der Teams zusammen. Bei den Bisons lag das Problem darin, dass sie zu viele Engages forciert haben und unkollektiv wirkten, insbesondere gegen Nocturne. Legolas hat im ersten Spiel auf Kaiser einen Midgame-Lead verspielt. Orbit Anonymous hatte im ersten Spiel gegen die Eastern by Wildcats ein starkes Early-Game, wurde aber von GTZ zerrissen. Der First-Strike auf Seraphine wird erwähnt, der dazu führen kann, dass Ultis zu schnell eingesetzt werden, aber auch schnelleres Scaling ermöglicht. Der Karma-Skin wird als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird kurz über neue Skins und Mechaniken von Sona gesprochen, die Ähnlichkeiten zu Irelia aufweist.

Dramatische Wendungen und spielentscheidende Fehler

05:40:47

Der Streamer kommentiert die dramatischen Wendungen im Spiel, einschließlich eines Flash-Plays von Neramin und eines knappen Überlebens von Royce. Er hebt hervor, wie Neramin einen Kill um jeden Preis wollte. Es wird diskutiert, dass Random einen zufälligen Tod stirbt, was als Tilter gewertet wird. Der Herald fällt an die Bisons, die damit die Map weiter kontrollieren wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, wem Gold in der aktuellen Position zugespielt werden sollte. Der Midlane-Turm gegen Xerath wird als kritisch angesehen. Es wird die Schwierigkeit betont, Xerath in der Sidelane zu kontrollieren, wenn Jace in die Sidelane geht. Ein Mantra-W von Karma wird als spielentscheidend hervorgehoben. Der Streamer kritisiert den Tank-Karma-Pick von Mervyn, räumt aber ein, dass er aufgrund seiner vorherigen Picks von Irelia und Gwen eine gewisse Erlaubnis dazu hat.

Fazit und Ausblick auf kommende Spiele

05:55:19

Der Streamer zieht ein Fazit aus dem Spiel und dem Tag. Er betont, dass Orbit Anonymous sich durchsetzen konnte und souveräner wirkte, während die Kombo der Bisons nicht funktionierte. No-Name auf Jarvan habe viele Fehlentscheidungen getroffen. Gruppe A ist mit der Hinrunde durch, wobei die Isar Mobile Kids mit 3:0 führen. GTZ Esports ist die Überraschung des Tages. Der Streamer kündigt an, dass am Mittwoch Gruppe C gezeigt wird. Er betont die Dominanz der Regionen Frankreich, Spanien, Dach und Türkei in Europa. Abschließend wird auf den morgigen Tag verwiesen, an dem sechs Spiele der Dachregion gezeigt werden, und auf die Notwendigkeit für das spanische Team, den ersten Sieg zu holen. Der Streamer bedankt sich fürs Zusehen und verabschiedet sich.