World Championship 2023 - Swiss Stage Qualifier [GER]
WM 2023: Wales scheidet aus, PSG dominiert BDS in spannenden League of Legends Matches

Die World Championship 2023 Qualifikation bot intensive League of Legends Action. Team Wales musste sich geschlagen geben, während PSG gegen BDS dominierte. Die Spiele waren geprägt von Draft-Analysen, strategischen Anpassungen und entscheidenden Teamkämpfen, die das Publikum begeisterten. Ein Ausblick auf die kommenden Begegnungen darf natürlich nicht fehlen.
Intro und Erwartungen an das VCS-Match
00:24:54Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt eine spannende Serie der VCS-Teams an, trotz der frühen Stunde. Es wird ein Rematch des Finales erwartet, wobei die Teams sich in- und auswendig kennen, was eine zusätzliche Ebene ins Spiel bringt. Die Frage ist, ob Team Wales, das bisher gut aussah, aber selten gewonnen hat, einen Vorteil daraus ziehen kann. Besonders interessant wird sein, ob sich die Trends fortsetzen, da Team Wales oft 1-2-1-Games spielt. Es handelt sich um ein Best-of-Five, bei dem der Gewinner in die Swiss Stage einzieht und somit die besten Chancen auf ein Weiterkommen hat. Der Streamer betont, dass es in der Swiss Stage im Gegensatz zur Group Stage keine garantierten Begegnungen mit Top-Teams wie JDG gibt, sondern die Paarungen zufällig ausgelost werden.
Vorstellung des Featured Matchup und Pick'ems
00:26:59Es wird ein spezielles Matchup in der Toplane angekündigt, präsentiert von Mercedes-Benz, wobei ein Mismatch erwartet wird, da Kiai im vorherigen Spiel stark performte. Der Streamer geht auf die Champion-Wahl ein und erwähnt, dass Sparda oft Aatrox spielt, während Kiai diesen Champion meidet. Des Weiteren wird auf die Pick'ems auf dem Summoners Inn Discord hingewiesen, bei denen es Preise wie die Meisterschafts-Baron-Figur, Gift Cards, Riot Points und Masterwork Chests zu gewinnen gibt. Besonders für die Swiss Stage wird ein spannendes Tippspiel erwartet, ähnlich wie bei traditionellen Sportarten, bei dem man mit Kollegen und Freunden mitfiebern kann. Der Streamer erwähnt, dass er letztes Jahr einer der wenigen war, der DRX als Worlds-Gewinner vorhergesagt hat.
YouTube Gaming und Erwartungen an das Spiel
00:30:12Der Streamer macht Werbung für den YouTube-Kanal von Gaming, auf dem es viele Inhalte rund um League of Legends und die Worlds gibt, inklusive Livestreams und VODs mit Zurückspul-Funktion. Er freut sich über die hohe Zuschauerzahl um diese frühe Stunde und bedankt sich bei allen, die noch wach sind oder extra aufgestanden sind, um das VCS-Match zu verfolgen. Es wird betont, dass es sich um ein wichtiges Spiel handelt, da es um die Qualifikation für die Swiss Stage geht. GAM wird als Favorit gesehen, aber Team Wales hat sich stark verbessert. Der Streamer erwartet ein spannendes Spiel und geht auf die Stärken und Schwächen beider Teams ein, insbesondere das Top-Lane-Matchup und die Midlane. Levi und B.J. werden als Koryphäen im Jungle hervorgehoben.
Pick- und Bannphase und Analyse der Teamkompositionen
00:34:48Die Pick- und Bannphase für das erste Spiel beginnt. Ari wird direkt gebannt, und es wird über wichtige Picks wie Xayah, Rakan und Oriana diskutiert. GAM konzentriert sich auf Syndra und Jax, während Team Wales Jarvan für B&J auswählt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Spiel und fragt sich, ob Artemis gewählt wird. Alistair wird als Top-Prio-Pick angesehen. Team Wales bannt Rakan, um das Duo Xayah-Rakan zu verhindern, und wählt Nautilus. Beide Teams locken in den ersten Sekunden Syndra und Kessante, was auf eine gute Vorbereitung hindeutet. Viele Jungle-Banns werden durchgeführt, aber Lee Sin bleibt offen. Team Wales entscheidet sich für Lee Sin als First Pick. GAM wählt Viego und Syndra, was eine starke Burst-Kombination ergibt. Der Streamer ist gespannt auf die Topside-Entscheidungen gegen Cassante. Die Kompositionen sind unterschiedlich, wobei Team Wales eher auf Front-to-Back setzt, während GAM auf den ersten Pick um Katis Syndra und Levis Viego angewiesen ist. Es wird ein explosives Spiel erwartet.
Frühes Spielgeschehen und Featured Matchup
00:41:20Es wird betont, dass das Early Game für beide Teams nicht entscheidend ist, aber der Fokus darauf liegt, den Goldvorteil nicht über 2,5k anwachsen zu lassen, da sonst die Win-Rate sinkt. Das Featured Matchup präsentiert von Mercedes-Benz ist die Topside, wo Sparda seinen Kessante spielt. Der Streamer ist gespannt, ob Kiaya an seine Leistung vom Vortag anknüpfen kann. Auf Seiten von Team Wales ist Artemis die Late-Game-Absicherung. Ein erster kleiner Schlagabtausch findet auf der Botlane statt. Levi versucht einen frühen Invade, wird aber entdeckt. Team Wales hat Prio in der Midlane. Levi sichert sich den Blue-Buff, aber BJ wird im Tower gedived. Die Laning-Phase ist unspektakulär, mit einem leichten Jungle-Lead für Levi. Kiaya hat eine leichte Führung auf der Topside.
First Blood und Team Wales' Anpassungsfähigkeit
00:45:43Beanjay erzielt den First Blood auf der Toplane, was Team Wales einen guten Start verschafft. Der Streamer lobt das Timing und die Ausführung des Ganks. Team Wales passt sich gut an und holt zusammen mit Nautilus Vision, um Levi zu spotten. Dies gibt ihnen einen Confidence Boost, da sie domestically oft das Nachsehen haben. Die Leistungskurve von Team Wales zeigt seit der Gründung nach oben. Kiaya wird gedived, aber überlebt knapp. Levi wird von B&J outgeplayed, was zu einem Shutdown für Lee Sin führt. Das Spiel ist wieder ausgeglichen. Es folgt ein Ultimate Trade, der gut für GAM funktioniert. GAM nutzt den Vorteil und sichert sich den Herold.
Dragon Fight und Eskalation des Goldvorteils
00:50:36Ein Dragon Fight entbrennt, bei dem Kati einen Solo-Kill erzielt. Es kommt zu einem Hin- und Hergetausche von Kills, wobei Team Wales einen Vorteil erlangt. Levi fällt, und Team Wales führt mit 4 zu 0. Der Streamer lobt die Aggression und Action von Team Wales. Kiaya erhält wenig Unterstützung von Levi. Ein Engage-Versuch von Rakan wird durch einen Blast Cone verhindert. B&J wird gecatcht, und GAM sichert sich den zweiten Herold. Kati erhält viel Gold. Team Wales bekommt im Gegenzug den Drachen. Die Top-Lane verlagert sich auf die Bot-Seite. Der Streamer erklärt den Begriff "Australische Lanes". Es beruhigt sich ein wenig, da keine Objectives anstehen. GAM invadet den Jungle von Wales und sichert sich Vision Control. Der Fokus liegt auf der Midlane.
Teamfights und Goldvorteil für GAM
00:55:41Ein Teamfight entbrennt, bei dem Team Wales viel Leben verliert. GAM sichert sich den Herold. B&J wird gecatcht und stirbt. GAM nimmt den Tower ein und erhält First Turret. Team Wales bekommt im Gegenzug den Drachen. Der Streamer analysiert das vorhergegangene Play. Die Edicaries sind in der Mitte unterwegs. Es beruhigt sich, da keine Objectives anstehen. GAM invadet den Jungle von Wales und sichert sich Vision Control. Der Streamer kommentiert, dass es wichtig ist, dass der Top-Laner auf Tank einen Gold-Seed hat und der Tank-Leaner mit seinem ADC aufräumt. Er lobt den Versuch, aber der Featherstorm trifft zwei Leute. Artem muss flashen, um sich zu retten. B ist gecatcht und stirbt. GAM spawnt den zweiten Herold in der Top-Sack. Kati erhält seine Sündere, und GAM erhält das gesamte Gold.
Midgame-Strategien und Teamkämpfe
00:59:24Im Midgame investiert Sparda viel, um Druck auszuüben. GAM rotiert mit vier Spielern, wobei Kaisers Stacks durch Q3 aufgebaut werden. Statt eines Hybrid-Builds setzt Kaiser auf Kraken-Slack, was sehr effektiv gegen Tanks ist. Ein riskantes Manöver von Team Wales führt zum Verlust von zwei Türmen, während GAM den Nash sichert. Ein folgender Kampf ist chaotisch, endet aber vorteilhaft für GAM, trotz eines riskanten Flash-Plays von Sparda. Team Wales versucht, den Drachen zu verteidigen, was jedoch scheitert. GAM kontrolliert die Karte zunehmend und profitiert von ihrem starken Baron-Powerplay, dem drittbesten bei der Weltmeisterschaft. Ein Fehler von Slayder wird bestraft, und GAM verstärkt den Druck auf die Bot-Seite. Team Wales versucht, Türme zu traden, was teilweise gelingt, aber GAM behält die Oberhand. Ein weiterer Fehler von Team Wales wird ausgenutzt, und GAM sichert sich einen weiteren Inhibitor, was das Spiel in ihre Richtung lenkt. Trotz guter Einzelaktionen von Spielern von Team Wales kann GAM den Vorteil ausbauen und das Spiel schließlich für sich entscheiden.
Comeback und Analyse des ersten Spiels
01:08:16GAM Esports gewinnt das erste Spiel der Swiss-Stage-Qualifikation und zeigt ein starkes Comeback sowie effektives Baron-Play. Team Wales zeigte im Early Game Aggressivität und Kampfbereitschaft, ein entscheidender Baron-Fehler kostete sie jedoch das Spiel. Es wird erwartet, dass Team Wales sich anpassen wird, möglicherweise durch eine veränderte Strategie gegen Kati. Schlüsselspieler von Team Wales, insbesondere B&J, zeigten Nerven, was in der Pause analysiert werden soll. Beide Teams werden von Coaching-Staff unterstützt, was die Bedeutung des Spiels unterstreicht: die Qualifikation für die Swiss-Stage der Worlds. GAM trägt eine gewisse Last, da ein Scheitern nach ihrer bisherigen Tendenz enttäuschend wäre. Die Chancen für Wildcard-Regionen haben sich verbessert, und ein VCS-Team wird definitiv in der Swiss-Stage vertreten sein. Das erste Spiel war actionreich, besonders im Midgame, und es wird auf mehr Kreativität in den Drafts gehofft. Eine Pause folgt, bevor das zweite Spiel beginnt.
Draft-Analyse und Strategieüberlegungen für Spiel 2
01:19:14Team Wales wählt für das zweite Spiel die Red Side, was ungewöhnlich ist, da LEC-Teams oft die Blue Side bevorzugen. Die Red Side ermöglicht Counterpicks. Im ersten Spiel gingen die Prioritäten bei den Picks nicht auf, insbesondere bei B&J. Team Wales ist eigentlich kein schlechtes Blueside-Team, da sie im ersten Spiel keine krassen Counterpicks hatten. Es wird diskutiert, ob Levi erneut stark gebannt werden sollte. Syndra wird wahrscheinlich gebannt, da sie für Kati problematisch war. Team Wales bannt Rakan, um Xayah Rakan abzuschwächen. Ein Xayah First Pick ist wahrscheinlich. Nautilus sollte nicht für Pallet gepickt werden. Die frühe Invasion von Levi machte den Start für B&J holpriger. Team Wales hatte einen guten Start mit einem Goldvorsprung, der aber durch einen Fehler beim Baron zunichte gemacht wurde. Team Wales sollte sich nicht zu viele Sorgen machen, da es sich um ein Best-of-Five handelt. Der Fokus liegt auf B&J, die im ersten Spiel uncharakteristische Fehler gemacht haben.
Frühes Spielgeschehen und Featured Matchup
01:29:37Ein Level 1 Play wird erwartet. Das Featured Matchup ist Kiaya gegen Sparda. Max hat den Stream eingerichtet. Im Early Game passiert nicht viel. Green Jay invadet und macht den ersten Gank, aber Levi ist nicht schnell genug. Team Wales erzielt das First Blood. Es wird angemerkt, dass das Featured Matchup auch beim Cleanfeed gezeigt wird. Kiaya wird von Team Wales gedived, überlebt aber. Levi nimmt die Raptors, was seinem Team nicht hilft. Team Wales hat einen kleinen Goldvorsprung. Ein Engage von Team Wales wird von Artemis gut gekontert. Glory nutzt Weavers Ball, um den Verlust einzudämmen. Artemis holt einen Kill, verliert aber die gestackte Wave. Team Wales gewinnt an allen Fronten. Der Mittelturm fällt ohne Contest. Team Wales ist nicht glücklich mit dem Chemtech-Drachen. Der Goldunterschied wird größer. Der ADC von Team Wales nimmt die Harrelzone. Team Wales gewinnt auf allen Fronten und könnte das Spiel dominieren, wenn sie die Nerven behalten.
Team Wales dominiert Topside und sichert sich Vorteile
01:44:06Team Wales fokussiert sich stark auf die Topside, wo sie durch Rotationen und gut platzierte CC-Fähigkeiten Vorteile erzielen. Ein Flash von Pallet rettet ihn zunächst, aber Team Wales investiert weiterhin stark. David von Slayda wird durch eine Blastcone überrascht und stirbt. Team Wales setzt den Engage fort und nutzt Walls geschickt. Obwohl Team Wales kleinere Fehler unterlaufen, behalten sie die Kontrolle über das Spiel und liegen im Gold vorne. Kati erhält zusätzliches Gold, was ihr Scaling begünstigt. Team Wales nutzt das Setup für den Scycling Schauf und Hardbreaker. Paladin wird am unteren Bildschirmrand von DJ überfordert, während der Rest seines Teams nicht synchronisiert ist. Artemis geht für die Midlane Wave.
Team Wales baut Führung aus: Drachenkontrolle und Kills
01:45:51Flory springt direkt in die Ulti, was für den Victor mit Laser und Chaos Storm unangenehm ist. Er nutzt eine verstärkte Blastcone, um auf den Dragon zu springen, aber der Smite passt nicht. Team Wales sichert sich den dritten Dragon und zieht sich zurück. Palette wird für seine Vorstöße bestraft, erleidet aber keinen Tod. Ein Double-Teleport deutet auf einen großen Fight hin, in dem Kati sofort getötet wird. Team Wales zieht sich zurück und sichert sich einen weiteren Kill sowie den Dragon. Ein weiterer Fight entbrennt, in dem Kiaya von einer Pflanze getroffen wird, aber trotzdem überlebt. Der Harald nimmt den Tier 2-Turm ein. GAM versucht, den Fight zu suchen, aber Kati ist isoliert und Team Wales zieht sich zurück. Team Wales protected einen Turm mit der eigenen Ultimate.
Team Wales baut Vorsprung aus und sichert sich Baron
01:49:00Team Royce hat weiterhin einen klaren Vorteil mit einem 6k Gold Lead, 9 zu 2 Kills und 13 Gold Dragons. Ein Mitte Tower wird als Antwort genommen. Team Wales ist nicht in Position, um das Objective Shutdown mitzunehmen. Kati ist isoliert und der Schaden reicht nicht aus, um einen Kill zu erzielen. Artemis wird fast getötet, kann aber entkommen. Team Wales erzielt den First Kill und Kati stirbt. Team Wales sichert sich den Baron, was zu einem sicheren Weg Richtung Ausgleich führt. GAM hat die drittbeste Baron Conversion Rate, während Team Wales nur die 16. beste hat. Team Wales verhindert die Chemtech-Soul und gewinnt einen Fight, was zu einem Ace führt. Ein starker Engage von B hält Slater aus dem Fight und splittet das Ganze auf. Team Wales nimmt die T3-Türme mit und reseted.
Team Wales dominiert und erzwingt Entscheidung
01:52:49Team Wales spielt sehr stark und verhindert, dass GAM die Souls bekommt. Immer mehr Türme fallen durch das Baron Play. Team Wales nutzt die Wall zur Separation und will die Basis endgültig aufknacken. Wales zieht sich zurück und nimmt das Play nochmal mit. In zweieinhalb Minuten ist der Baron wieder auf der Karte. GAM hat keinen Raum mehr für Fehler, da drei Inhibitoren zerstört werden könnten, was zu permanenten Super Minions in der Basis führen würde. Team Wales hat einen über 10.000 Gold Vorteil und die Soul. Team Wales erzwingt einen Engage und bestraft GAM für proaktives Spiel. Team Wales gewinnt Game 2 dominant und gleicht die Series aus. B&J und B zeigen Charakter und erholen sich von den Nerven in Game 1. Levi erhält Raptors-Verbot.
Team Wales dominiert frühen Kampf und sichert sich Vorteile
02:28:39Team Wales überlebt einen intensiven Kampf, sichert sich Kills und einen Drachen, was ihnen einen Vorteil verschafft. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und niedriger Gesundheit einiger Teammitglieder ermöglicht ein erfolgreicher Re-Engage durch B&J und dessen hohen Schaden einen vorteilhaften Kill-Trade. Team Wales zeigt eine starke Leistung und sichert sich eine Aufstützung. Trotz eines weniger optimalen Drachen-Setups konzentriert sich das Team auf Nashor und Cross-Map-Plays. Die Rell erweist sich als äußerst widerstandsfähig, während Team Wales Vision Denial durchführt und Schlüsselmomente wie den Kataklysmus nutzt. Atomist und Kaiser leisten soliden Schaden, und Glory's Steinchen fügt zusätzlichen Schaden zu. Team Wales gewinnt die Oberhand und scheint nach der ersten Niederlage wieder im Vorteil zu sein. Obwohl sie in der Vergangenheit ähnliche Goldvorteile verspielt haben, müssen sie sich möglicherweise um den Baron sorgen. Währenddessen gibt es auf der Topseite kleinere Scharmützel ohne größere Auswirkungen. Team Wales bereitet sich auf ein mögliches zweites Herald-Play vor und kontrolliert die Vision. Glory's Teleport steht zur Verfügung, und das Team ist zuversichtlich, den Herald zu sichern, während Kati's Poke den Dive verhindert und Glory ermöglicht, Ressourcen zu sammeln. Dies verschafft Team Wales die Möglichkeit für einen Reset und einen erneuten Kampf.
Team Wales baut Führung aus: Dominanz im frühen und mittleren Spiel
02:30:59Der gewonnene Kampf ermöglicht es Team Wales, den Harrod zu betreiben und das Mid-Game weiter zu dominieren. Kati sichert sich den Tier-1-Turm auf der Bot-Seite, während der Harrod gestartet wird. Kati kann sich theoretisch mit dem TP dem Team anschließen, und es kommt zum Kampf. Der Fokus liegt sofort auf dem Harrod und dem Jungler, wobei Levi sofort ausgeschaltet wird. Glorys A5-Counterpick erweist sich als äußerst effektiv. Team Wales hat die nötige Antwort gefunden und sitzt nun sehr sicher im Sattel. Der Dive gelingt und Levi wird erneut getargetet. Sparda profitiert vom Early-Game und dem Lead seines Teams. Levi sucht nach Möglichkeiten, Kontrolle zu erlangen, wird aber immer wieder zurückgedrängt. Team Wales sichert sich einen weiteren Turm und baut seinen Vorteil weiter aus. Für Schwader wird es auf der Solo-Lane immer schwieriger, während Glory und Artemis eine starke Frontline bilden. Thalia skaliert gut und ist im späteren Spielverlauf nicht zu unterschätzen. Entscheidend wird sein, ob BJMB weiterhin federführend ist oder Kati mit seinem Poke Zeit für sein Team schaffen kann. Wichtige Shutdowns fallen, insbesondere für Kati, was den Goldverlauf erneut ändert. Der Gewinner dieses Matchups hat zwei Matchball-Games vor sich, wobei der Verlierer ausscheidet.
Team Wales sichert sich entscheidende Vorteile durch Fänge und Muramana-Power
02:35:29Kati, mit vollgestapeltem Muramana, wird zur Schlüsselfigur für Team Wales. Ein entscheidender Hook ermöglicht ein Comeback, und Levi gleicht frühere Fehler aus. Pallet leistet auf Nautilus hervorragende Arbeit, und B ist ebenfalls stark beteiligt. Kati's Fähigkeit, aus dem Nebel des Krieges zu poken, erweist sich als essentiell. Trotz eines Kampfes gelingt es Team Wales nicht, die Backline zu erreichen. Die Frage ist, wie kampfbereit Gern ist, da Kati über zweieinhalb Items verfügt und Muramana vollgestapelt ist. DJ geht nach vorne und die Combo reicht aus, um die Situation zu deeskalieren. Der Fokus bleibt auf Nashor, insbesondere für Gam, die die Drachen vernachlässigt haben. Ein weiterer Hook und Kati's Engage verursachen erheblichen Schaden, der im Laufe des Spiels immer weiter zunimmt. Corefield ist bereit und Cyreldias wird bald folgen. Die Vault separiert nicht wirklich, aber viele Ultis werden eingesetzt. Artemis ist etwas angeschlagen und könnte von Levi, Kiaya oder Pallet gezoned werden. Der Nashor steht im Fokus, und Team Wales' Vision ermöglicht es ihnen, zu erkennen, dass es sich tatsächlich um einen Nashor handelt.
GAM dreht das Spiel mit entscheidenden Fängen und Teamkämpfen
02:38:48Ein wilder Kampf entbrennt, aber Glory sichert sich Slayder, opfert sich aber fast selbst gegen Kati's Jace. Ohne die Xayah kann Team Wales den Nashor nicht mitnehmen, was das Spiel für sie hätte beenden können. Sparda kann nicht wie gewünscht tanken, und Kati kann immer wieder Shock Blasts einsetzen. Slayder bereitet den Kill vor, opfert aber sein Leben. Ohne Jungler hat Team Wales keine Chance, viel auszurichten. Kati snipt immer wieder und ist sehr stark. GAM liegt knapp 2k Gold vorne, aber das ist noch kein großes Problem. Glory spielt sehr gut, aber es wird für ihn schwierig, in die Kämpfe zu kommen. Artemis wird von GAM gefangen, was ein Todesurteil für den nächsten Kampf sein könnte. GAM holt Slader ab, damit er in der Mitte nicht gefangen wird, und geht mit fünf Mann auf den Nashor. Kati will das verhindern, und GAM sichert sich immerhin einen Drachen. Artemis macht einen fatalen Fehler, der das Spiel entscheiden könnte. GAM hat sich zurückgekämpft und ist nun mit dem Baron Buff gesegnet. Es sah gut aus für Team Wales, aber GAM ist stärker. Slayder tanzt Team Wales aus und sichert sich Türme. Slayder's Positionierung ist hervorragend, und er kann ohne Bedrohung Schaden verursachen. Wer sich bis zur 20. Minute deutlich absetzen kann, gewinnt das Spiel. GAM muss Slayder isolieren und kontrollieren. Der große Kampf beginnt, aber Slayder positioniert sich perfekt. Artemis lässt sich klatschen, was fatal ist. GAM sichert sich die Ocean Soul und baut einen 6.000er Goldvorsprung auf. Der Jax erweist sich als stark in den Teamfights. GAM spielt perfekt und sichert sich den Sieg. Team Wales' Serie ist gebrochen, und GAM steht mit 2-1 am Matchport. Individuelle Fehler von Team Wales und die Item-Spikes von Kati tragen zum Sieg von GAM bei. Kiaya und Slider müssen hervorgehoben werden, während Kati's Schockblas den Schaden vorbereiten.
Team Wales Ausscheiden und Crowd-Hype
03:15:01Team Wales steht kurz vor dem Ausscheiden, was einem weiteren Team den Einzug in die Swiss Stage ermöglichen würde. Die Stimmung in der Crowd ist spürbar, angeheizt durch einzelne Rufe, die von der Menge im Stil eines Fußballstadions erwidert werden. Die Diskussion dreht sich um die Herkunft des vietnamesischen Teamnamens Palette, wobei spekuliert wird, ob dieser deutschen Ursprungs ist, was jedoch verneint wird, da 'Palette' auch im Englischen gebräuchlich ist. Es wird kurz über Spielernamen und deren mögliche Übersetzungen diskutiert, bevor das Gespräch sich dem aktuellen Spielgeschehen zuwendet. B&J muss flashen, aber das war's auch erstmal an Invested. Es folgt ein humorvoller Kommentar über einen Teamkollegen, der angeblich 'lost' sei, nachdem er einen Facecheck in den Zettel gewagt hat. Der Broadcast Engineer wird erwähnt, der Kaffee holen geht, während die Moderatoren die Sendung am Laufen halten. Eine kurze Anekdote über ein verheddertes Jackenbändel sorgt für Erheiterung, bevor die Moderatoren auf die Produktionsbilder zurückgreifen, um die Zeit bis zur Fortsetzung des Spiels zu überbrücken.
Pause im Stream und Spekulationen über den Grund
03:18:01Es gibt eine unerwartete Pause im Stream, deren Ursache zunächst unklar ist. Die Moderatoren versichern, dass sie die Zuschauer auf dem Laufenden halten werden, sobald sie sichere Informationen haben. Spekulationen über den Grund der Pause werden angedeutet, aber aus Gründen, die mit Riot Games zusammenhängen, können keine Details preisgegeben werden. Es wird erwähnt, dass die Referees mit den Spielern sprechen, um das Problem zu identifizieren. Die Moderatoren interagieren mit dem Chat, um die Zuschauer bei Laune zu halten und Fragen zu beantworten. Ein Moderator schildert seine eigene Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel und betont das gemeinsame Durchhaltevermögen mit den Zuschauern. Die Diskussion schweift zu Produktionsbildern und der Frage, ob die Zuschauer lieber die Gesichter der Moderatoren sehen würden oder nicht. Schließlich wird bekannt gegeben, dass es sich um ein potenzielles Ingame-Problem handelt, das jedoch als Monitor-Benachrichtigung identifiziert wurde und kein Replay erforderlich macht. Die Teams werden informiert und das Spiel soll bald fortgesetzt werden.
Pause beendet, Spiel geht weiter
03:23:37Die 15-minütige Pause ist vorbei und das Spiel wird fortgesetzt. Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zurück und freuen sich, dass die Probleme behoben wurden. Es wird ein humorvoller Bezug zu einem möglichen 'Chrono-Break' hergestellt. Die nächste Begegnung zwischen Team BDS und Faceci Talon wird angekündigt. Die Moderatoren beschreiben das aktuelle Spielgeschehen als actionreich und loben den Set-Spieler. Es wird auf frühere Erfahrungen mit 'Chrono-Breaks' angespielt, die bei einem der Moderatoren Vietnam-Flashbacks auslösen. Nach der Pause beginnt das Early-Game ruhig, mit ersten vorsichtigen Aktionen beider Teams. Ein riskantes Invade wird erwähnt, und die Moderatoren scherzen über die nun entfesselte Energie, die durch die Pause freigesetzt wurde. Glory hat anfängliche Schwierigkeiten und wird von Levi ausgeschaltet. Die Teams scheinen die ersten 15 Minuten überspringen zu wollen und direkt zum actionreichen VCS-Part überzugehen.
Diskussion über Spielzüge und Teamdynamiken
03:33:05Es wird über die Effektivität der Orianna- und Set-Kombinationen diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Schadensverteilung und die Rolle von Pallet gelegt wird. Der Chat feiert Pallet, während die Moderatoren unterschiedlicher Meinung über die Bedeutung einzelner Aktionen sind. Der Goldvorteil für ein Team wird auf etwa 2000 geschätzt, aber es wird betont, dass bis zur 17. Minute alles möglich ist. Die Moderatoren analysieren die Item-Builds der Spieler und die Teamfight-Strategien. Die Kalista von Team Whales hat bisher nicht die erwartete Wirkung gezeigt, und es wird auf die Bedeutung der Objective-Kontrolle hingewiesen. Ein Solo-Play in der Midlane wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass es zu einem Kills-Trading kommt. Die Moderatoren scherzen über die Müdigkeit und die ungewöhnlichen Spielzüge, die im Laufe des langen Streams auftreten. Ein Pop-Up von Greenpeace wird humorvoll thematisiert, und die Moderatoren kündigen den zweiten Herold an.
Comeback von Team Wales und Analyse des Spielgeschehens
03:37:53Die Moderatoren kommentieren einen missglückten Gate-Versuch mit der Shockwave und diskutieren über die Rolle von Pallet als Flankierer. Ein Steal wird bejubelt, und plötzlich erlebt Team Wales ein Comeback. In der 17. Minute wendet sich das Blatt, und Team Wales übernimmt die Führung. Die Moderatoren analysieren die Gründe für den Umschwung und loben die Leistung von Pelle beim Tanken. Es wird auf die Bedeutung der Power Spikes hingewiesen und festgestellt, dass das Spiel wieder spannend wird. Kiaia wird als heimlicher Held bezeichnet, während das Spielgeschehen einem Ping-Pong ähnelt. Die Moderatoren bereiten sich auf den Baron in 1:30 vor und analysieren die vorherigen Spielzüge. Ein Fehler von Slayder wird erwähnt, und ein All-In auf Kati führt zu einem weiteren Vorteil für das gegnerische Team. Die Moderatoren sind überrascht über einen Solo-Play auf der Botlane und kommentieren den ADC-Virus.
Analyse des Spiels und Ausblick
03:42:34Die Moderatoren kommentieren, dass Slayder trotz vieler Kills noch nicht den Rageblade hat, was für Team Whales problematisch ist. Ein früher Nashor könnte das Spiel entscheiden. Es wird ein Teamfight-Engage erwartet, bei dem Sparda isoliert ist. Pellets rettet die Situation, aber es bleibt ein 3-gegen-3. Pallet wird für seine Aktionen gelobt, obwohl er möglicherweise eine Gelegenheit verpasst hat, den Drachen zu sichern. Die Moderatoren scherzen über Kati's ungewöhnliche Item-Builds. Es wird die Möglichkeit einer Rente mit 35 für einen Fulltime-Caster bei Summoner Sinn angesprochen. Ein Replay wird gezeigt, das die Schlüsselmomente des letzten Fights hervorhebt. GAM Esports hat einen Vorteil von 4000 Gold, aber noch ist alles möglich. Ein Backstep von Kiaya wird kommentiert, und Glory fällt. Der Baron wird von GAM eingenommen, was möglicherweise die Vorentscheidung ist. Ein wunderschöner Flank von Kiyaya wird gelobt, und Artemis stürzt von der Klippe. GAM Esports gewinnt das Spiel und zieht in die Swiss Stage ein. Die Moderatoren loben das Team für seine Aggression und Kreativität und würdigen die Leistung von Pallet.
Abschluss des Spiels und Ausblick auf kommende Begegnungen
03:49:45Die Moderatoren loben GAM Esports für den verdienten Sieg und ihre Aggressivität und Kreativität. Pallet wird besonders hervorgehoben. Es wird die Herzlichkeit zwischen den Teams betont, trotz der Notwendigkeit, die eigene Region zu eliminieren. Die Moderatoren sehen dies als Werbung für die VCS-Region. Sie loben auch Sparda für seine Leistung gegen Kiaya. Liebe und Respekt werden an Team Wales ausgesprochen. Als nächstes steht das Spiel zwischen Team BDS und PSG Talon um den Einzug in die Swiss Stage an. Die Moderatoren verabschieden sich und kündigen ihre zukünftigen Rollen als Host an. Sie bedanken sich für die gemeinsame Zeit und übergeben an die Kollegen Kernus und Eis. Es wird Werbung für youtube.com/gaming gemacht, wo man LOL eSports Inhalte und Worlds live verfolgen kann. Die Moderatoren weisen darauf hin, dass Orksgum heute nicht dabei ist und technische Probleme Max angelastet werden.
Begrüßung der neuen Moderatoren und Ausblick auf das nächste Spiel
04:06:25Die neuen Moderatoren begrüßen die Zuschauer und freuen sich, dass sie nicht so früh aufstehen mussten wie andere. Sie blicken auf das kommende Best-of-Five zwischen Team BDS und PSG Talon. Sie loben Team BDS für ihre Leistungen gegen NA, sehen aber auch Verbesserungspotenzial. Es wird betont, dass Team BDS unberechenbar ist. Alles, was um Darius, Z und ähnliche Champions auf der Toplane funktioniert, sei gut für sie, aber andere Situationen seien schwieriger. Die Moderatoren sind unterschiedlicher Meinung über die Leistungen einzelner Spieler. Einer der Moderatoren kritisiert BDS dafür, die Golden Guardians rausgeworfen zu haben. Sie betonen, dass sie ein neutraler Stream sind, der aber EU unterstützen wird. Es wird Werbung für youtube.com/gaming gemacht, wo man weitere LOL eSports Inhalte ansehen kann.
Pick- und Bannphase: PSG vs. BDS – Analyse der Championauswahl
04:08:51Die erste Pick- und Bannphase zwischen PSG und BDS wird analysiert. PSG hat bisher in den Play-Ins kein Spiel verloren und geht als Favorit ins Rennen. Besonders Maple's Rückkehr ins Team wird hervorgehoben, da er bereits zweimal im MSI-Halbfinale stand. BDS setzt auf Adam und lässt ihm viele Champions offen, was als positiv bewertet wird. Mahokai wird als erster Pick gewählt. Kaiser und Xayah sind oft gebannt oder nur einzeln verfügbar. Pixavus, ein Fan von Ciguani, wird gegrüßt. PSG setzt auf Kennen für Aschi, was gut funktioniert hat und gegen Darius solide ist. Sion wird als überraschender Pick für Adam diskutiert, da er normalerweise Carry-Top-Planer spielt. Zary wird für Crowny gewählt, was als gute Entscheidung gesehen wird, da BDS zuvor oft auf Ezreal gesetzt hat. Beide Teams haben nun Kompositionen mit Frontline und Reichweitenfaktoren. Es wird erwartet, dass das erste Spiel zeigen wird, ob BDS wirklich der Underdog ist oder mithalten kann.
Frühes Spielgeschehen und Taktiken: Fokus auf Toplane und Midlane
04:16:02Das Spiel beginnt mit einem Standardstart. Cannon startet mit Kull, um im Early-Game mehr Schaden zu verursachen. Adam scheint auf der Toplane defensiv zu agieren. Es wird erwartet, dass im Early-Game nicht viel passieren wird, bis die Jungler eingreifen. Ein möglicher früher Cheese-Gank auf der Topside wird diskutiert. Maple passt auf und vermeidet einen frühen Flash-Verbrauch. Level 6 wird als wichtiger Zeitpunkt für Aggressionen um Asir gesehen. BDS erzielt First Blood in der Midlane durch einen Roam von Raka. Junja versucht, Plays zu erzwingen, was jedoch als verschwendete Ressourcen angesehen wird. Es wird betont, dass Cannon für Rocket Build gehen sollte, um im Teamfight effektiv zu sein. PSG muss auf Maple's Flash-Cooldown achten und Mitte covern. Der First Drake, ein Mountain Drake, wird von BDS angegangen. PSG pennt bei der Rotation, aber Boody ist auf dem Vormarsch. Der Harald wird von PSG kontrolliert, da Asti auf Cannon gut zurechtkommt.
Mittleres Spiel: Drake-Kontrolle, Teamfights und Carry-Potenzial
04:27:51Es wird vorhergesagt, dass das Spiel sich zu einem Duell der AD-Carrys entwickeln wird. Crowdy hat zwei Solo-Playthings erhalten. BDS nimmt den ersten Drake, verliert aber einen Kill und gibt nichts zurück. Alistar kommt von der einen Seite rein, Marokai von der anderen Seite. BDS verliert schnell Struktur, weil sie für den Drake tunneln. PSG gewinnt 1000 Gold Vorsprung und Dragon Pressure. Die Komposition von PSG spielt mit Double Frontline und Double CC. PSG kämpft sich langsam auf die Karte zurück und gleicht verlorene Türme aus. Der First World wird von BDS bekommen. Die Frage bleibt, ob die Double Flanks von PSG zustande kommen oder nicht. PSG hat den besseren Teamfight durch den Cannon. Der Cannon muss immer exhausted werden. 50 CS ist Asti mittlerweile vorne, also das ist echt ne brutale Hausnummer da. Der Plan von BDS war, Top-End-Turm für den Drake zu traden, was PSG verhindert. PSG gefällt das Spiel und hat es sich zurückgeholt. Die Teamfights werden von BDS aktiv umgangen. PSG hat einen massiven Powerspike durch Astrid und Maple. Cannon ist mit Void Stuff Second schnell effektiv. PSG versucht, das Spiel über einen Snowball zu gewinnen. Der dritte Drake ist in anderthalb Minuten verfügbar. PSG hat eine Standard-Reichweite im Team-Files. BDS hat das Problem, dass sie nicht selber engagen können. Das Line-Up von PSG ist sehr rund. PSG ist von den Pressure-Points her besser aufgestellt. Es ist wieder eine Ocean-Map geworden.
Spätphase: Drake-Kampf, Teamfight-Probleme und Carry-Duell
04:38:28BDS will den Teamfight hier und jetzt schon nehmen. Asti müsste den Minions vorbei, wird gesehen, aber oben kommt jetzt der Engage. Edel muss rausdash, der Drake auf 3.000, 2.000 Leben wird gesmited. PSG bekommt den Drake und muss keine Kills aufgeben. Adam versucht Raum zu kaufen, aber alle Augen sind auf den Cannon gerichtet. Das heißt, dadurch, dass Adam Raum kauft, aber kein Backup hat, alle versuchen den Cannon irgendwie rauszuhalten, muss Adam aus diesem Teamfight, bevor der Teamfight losgeht, schon raus ulten und es ist keine Frontline mehr. Das komplette Gegenteil von der letzten Series, die wir gerade gesehen haben. Es wird ein Duell der Arctic-Carrys werden. Wer kriegt hier mehr Carry-Potenzial raus? Bako ist auch wirklich fürs DPS-All-In-Build gegangen, was ich auch sehr mag. Die drei Drakes machen mir ein bisschen Kopfzer-Schmerzen. Die Ocean Soul ist auch ganz nice. Es wird keine Bursts geben. Ocean Soul ist not bad. She-O muss raus. Laura Bedauern geht gleich. Durch Nukes Damage auf Aschi haben sie quasi jetzt nochmal den Nash verhindert. Der nächste Teamfight kann der Decider sein.
PSG dominiert Teamkämpfe und sichert sich den ersten Sieg
04:44:01PSG zeigt überlegene Teamkampf-Fähigkeiten und strategische Positionierung im ersten Spiel gegen BDS. Besonders Vako's herausragendes Spiel mit Cannon führt zu einem Ace und einem entscheidenden Vorteil für PSG. BDS hingegen findet keine gute Positionierung in Teamkämpfen und lässt PSG's kreatives Spiel mit blinden Spots zu. PSG baut ihren Goldvorteil kontinuierlich aus und sichert sich die Soul und den Nashor. Trotz eines späten Versuchs von BDS, sich zu verteidigen, kann PSG den ersten Turm zerstören und schließlich das Spiel nach 34 Minuten für sich entscheiden. Die Analyse betont PSG's besseres Meta-Verständnis, Vorbereitung und Vision-Kontrolle, während BDS Schwierigkeiten hat, in Hard-Meta-Matchups zu bestehen und Adam's volles Potenzial auszuschöpfen.
Draft-Analyse und Strategieanpassungen für BDS
04:47:26Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit für BDS, sich an den Cannon-Pick von PSG anzupassen und Adam im nächsten Spiel freie Hand bei der Championwahl zu lassen. Es wird betont, dass BDS's Stärke darin liegt, Adam's Lane-Dominanz zu nutzen, um die andere Seite der Karte zu stärken. Die Wahl von Sion im ersten Spiel wird als wirkungslos kritisiert. Die Analyse hebt hervor, dass PSG's Fähigkeit, Meta-Vorteile zu nutzen und Vision zu spielen, entscheidend für ihren Erfolg ist. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Teamfight-Strukturierung und der Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen. Abschließend wird die Hoffnung auf eine Anpassung von BDS und einen möglichen Cannon-Bann im nächsten Spiel geäußert.
Midlane Matchup Analyse und Spieltipps
05:00:34Ein Blick auf das Midlane-Matchup zwischen Maple und Nuke, wobei Maple's Erfahrung und Nuke's beeindruckender Rookie-Status hervorgehoben werden. Es wird überlegt, dass BDS im zweiten Spiel auf der Blue-Seite ist und somit den Last-Pick für Adam hat. Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl für Adam, wobei ein Tank-Pick vermieden werden soll. Es wird ein Spiel vorgeschlagen, bei dem Zuschauer Wörter für den Cast vorschlagen können, was aber erst ab der Gruppenphase stattfindet. Die Analyse betont, wie wichtig es ist, dass Talia im Early Game viele Felder platziert, um Solo zu starten, da Poppy sonst einen Vorteil hat. Es wird kritisiert, dass Shio's Timing schlecht ist und PSG die Informationen durch Aschi's frühe Aktionen hat.
Draftentscheidungen und Teamkompositionen im zweiten Spiel
05:06:09Die Kommentatoren analysieren die Draftentscheidungen im zweiten Spiel zwischen BDS und PSG. Die Wahl von Kalista und Nautilus durch BDS wird als potenziell starke Bully-Lane gesehen, die auf ein Mid-Game-Closing abzielt. Die Poppy-Pick wird als Gamechanger hervorgehoben, der Kalista und Renekton effektiv kontern kann. Die Kommentatoren betonen, dass BDS im Early-Game aktiv werden und ein Lead aufbauen muss, um gegen die Kombination aus Poppy, Kaiser und Ray zu bestehen. Die Wahl von Azir durch PSG wird als potenzielles Problem für BDS gesehen, da sie dadurch eine Low-Range-Komposition gegen eine High-Range-Komposition mit guter Frontline spielen. Die Talia-Pick für die Midlane wird kritisiert, da sie nicht gut mit den schnellen Spielstilen von Bot- und Toplane harmoniert und BDS eine Late-Game-Konstante fehlt.
Frühe Spielaktionen und strategische Fehler von BDS
05:11:29Die Analyse des zweiten Spiels konzentriert sich auf die frühe Spielphase und die strategischen Entscheidungen beider Teams. BDS versucht einen Counter-Gank, der jedoch nicht vollständig gelingt, was zu einem Vorteil für PSG führt. Asti übt weiterhin Druck auf Sheo aus, was die Frage aufwirft, warum Renekton gewählt wurde. Poppy's Spielweise wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, durch Hextech-Flash Ganks zu ermöglichen. Die Kommentatoren bemerken, dass BDS's Spiel schnell entgleitet und der Goldunterschied ausgeglichen ist. Es wird kritisiert, dass Sheo's Roaming nicht effektiv ist und Nuke gezwungen ist, zu flashen. Die Kommentatoren hoffen, dass der Renekton-Pick für BDS aufgehen kann, obwohl er bisher kritisiert wurde. Sheo wird als schwacher Jungler angesehen, der keine Kontrolle ausübt und schlecht um Vision herum spielt.
PSG's Dominanz und strategisches Spielverständnis
05:21:31PSG wird für ihr sauberes Spiel und ihre Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen, gelobt. Varko's diszipliniertes Spiel, bei dem er Farms respektiert und nicht greedet, wird hervorgehoben. PSG's Fähigkeit, Weak Side anzunehmen und nicht nur Strong Side zu spielen, wird als Zeichen ihrer Weiterentwicklung gesehen. Die Poppy-Pick erweist sich als sehr effektiv gegen Kalista und Renekton. BDS wird weiterhin abgefarmt, und ein Teleport-Play bietet kurzzeitig die Möglichkeit für einen Turnaround. Ein 5-Mann-Play von BDS auf der Topside wird als wichtig angesehen, um Gegenwert zu zeigen. Trotzdem behält PSG die Kontrolle und sichert sich den Drake. PSG hat sechs Kills mehr als BDS, was ihre Dominanz unterstreicht. Die Infernal-Map wird erreicht, und Labrow muss gut aufpassen.
PSG dominiert BDS in der World Championship 2023 Qualifikation
05:25:48PSG zeigt eine beeindruckende Leistung gegen BDS, wobei besonders Maples Akali-Spiel hervorsticht. Trotz Talia's Potenzial gegen Akali und Nautilus' Fähigkeit, True Vision zu gewähren, kann BDS den Schaden von Syndra und das Scaling nicht ausreichend nutzen. PSG kontrolliert das Spielgeschehen, während BDS Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Maple erweist sich als Schlüsselspieler für PSG, während Adam von BDS trotz seines Entwicklungspotenzials noch nicht sein volles Potenzial entfalten kann. PSG nutzt geschickt Flanks und Vision-Kontrolle, um Fallen zu stellen und ihre Kombo perfekt auszuspielen. BDS hingegen wirkt überfordert und muss ihren Draft überdenken, um konkurrenzfähiger zu sein. Die Prognosen sehen schlecht für BDS aus, während PSG mit einer klaren Strategie und präzisen Ausführung überzeugt. Die Dominanz von PSG führt zu einem klaren Vorteil im Gold und zu einer scheinbar unaufhaltsamen Führung, was die Hoffnungen auf ein Comeback von BDS schwinden lässt. PSG wird als ein starkes Team hervorgehoben, das möglicherweise auch in anderen Regionen erfolgreich sein könnte, während BDS Schwierigkeiten hat, ihren eigenen Spielstil zu finden und sich stattdessen auf Meta-Picks zu verlassen.
Maple glänzt mit Akali, PSG dominiert weiterhin
05:34:32Maple dominiert mit Akali und erzielt mehrere Kills, während PSG das Spiel weiterhin kontrolliert. PSG erobert den Baron Nashor ohne Gegenwehr und nutzt die Überlegenheit, um die Türme von BDS einzureißen. Die Flanks von PSG werden immer wieder erfolgreich ausgespielt, was zu einem erdrückenden Vorteil führt. BDS hingegen findet keine Antwort auf die aggressive Spielweise von PSG und gerät immer weiter in Rückstand. Die Drafts von BDS werden als problematisch angesehen, da sie es nicht schaffen, ihren Spielern Komfort und Meta-Anforderungen in Einklang zu bringen. PSG hingegen zeigt eine beeindruckende Draft Preparation und hat auf jede Situation eine Antwort parat. Adam von BDS wird trotz seines Potenzials durch die gegnerische Strategie eingeschränkt. Die Zuschauer hoffen auf eine Rückkehr von BDS zu ihren Wurzeln, um das Spiel noch zu drehen. PSG wird als ein Team hervorgehoben, das seine Kombo perfekt ausspielt und die Vision-Kontrolle optimal nutzt, um Fallen zu stellen. Die Leistung von PSG wird als Deklassierung bezeichnet, während BDS Schwierigkeiten hat, mit dem Tempo und der Präzision von PSG mitzuhalten.
Diskussion über Draft-Strategien und Gewinnspiele
05:50:59Es wird über die Draft-Strategie von BDS diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Komfort und Meta zu finden. Ein Gewinnspiel auf dem Discord-Server wird angekündigt, bei dem die Zuschauer ihre Pikims einreichen können. Die Idee, Skins für Dragons und Nashors einzuführen, wird diskutiert, zusammen mit dem Wunsch nach einer Winter-Map. Die kalte Stimmung bei BDS nach den ersten beiden Spielen wird angesprochen. Es wird gefordert, dass Adam von BDS die Möglichkeit bekommt, sich zu entfalten und sein Feuerwerk auf der Top-Lane zu veranstalten. Die Draft-Preparation von PSG wird gelobt, da sie immer eine Antwort auf die gegnerische Strategie haben. Die Schwierigkeit für Renekton gegen Champions wie Rumble, Quinn und Jax wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob BDS zu ihren Wurzeln zurückkehren und aggressiver spielen sollte. Die Bedeutung von First Strike auf Caitlyn im Solo-Queue wird betont. Es wird ein normalerer Draft für BDS mit Kaiser, Alistar und Maokai festgestellt, während PSG Raid, Jarvan und Caitlyn wählt. Es wird die Vermutung geäußert, dass Caitlyn ein Baitpick sein könnte. Die freie Hand für Adam wird thematisiert, wobei betont wird, dass er in diesem Best-of nicht er selbst war.
Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel
05:56:29Die freie Hand für Adam wird thematisiert, wobei betont wird, dass er in diesem Best-of nicht er selbst war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass BDS zumindest ein Spiel gegen PSG gewinnen kann. PSG wird als deutlicher Favorit angesehen, aber es wird daran erinnert, dass DRX letztes Jahr auch in den Play-Ins gestartet ist und Weltmeister wurde. Die Möglichkeit, dass eine Nicht-Major-Region den Pokal holt, wird als aufregend betrachtet. Silas wird als God-Tier-Pick in der Mid-Lane bezeichnet, besonders in Kombination mit Alistar und Maokai. Die Wahl von Olaf gegen Jarvan wird kritisch hinterfragt, da der Kataklysmus für Olaf ein großes Handicap darstellt. Es wird festgestellt, dass der Draft für BDS ein guter Anfang ist und dass es das Beste ist, was man bisher gesehen hat. Die Gefährlichkeit von Maple auf dem Silas wird betont, besonders wenn er den DL Starwood bekommt. Die Caitlyn-RL-Kombination könnte eine Pressure-Lane sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass BDS PSG den ersten Loose reintreibt und dass es ein 2 zu 1 wird. Es wird betont, dass BDS einen guten Draft hat und dass man dieser Caitlyn nicht traut. Die Double Glacial-Taktik wird erwähnt. Es wird erwartet, dass Caitlyn Lanes pushen und dass der Jungler in die Caitlyn Lane reinspielt.
Spielgeschehen und Teamdynamik
06:11:46In dieser Phase des Spiels zeigt sich eine dynamische Teamleistung, wobei einzelne Spieler wie Lappen und Nachbarkeler wichtige Beiträge leisten. Es gab einen Kill für Sheo, obwohl es bevorzugt gewesen wäre, wenn Crowny den Kill bekommen hätte. Es gab einen Fauxpas von PSG, als Aschi seine Combo nicht sauber ausführte, was normalerweise zu einem Kill geführt hätte. BDS verliert Ressourcen am Turm, obwohl Adam oben zwei Platten holt. Aschi ist goldmäßig gut dabei und hat bereits drei Champions gezeigt. Es wird diskutiert, ob Adam für den Drake shiften sollte, aber stattdessen tauschen Katelyn und Nari die Seiten, wodurch der Drake an PSG geht. Jarvis weiß nicht, was er mit dem Knallzapfen machen soll, und Vako steht zwischen allen Fronten. Crowny ist topside, was die Frage aufwirft, was sie traden wollen. Es wird ein Makro-Gedanke angedeutet, dass der Gegner seinen TP auf Botlane gesetzt hat.
Frustration und Hoffnung im Spielverlauf
06:14:22Die aktuelle Spielsituation wird als enttäuschend beschrieben, da BDS trotz anfänglicher Hoffnungen und Erwartungen deutlich zurückliegt. Es wird die frühe Stunde des Aufstehens und die Vorfreude auf die World Series erwähnt, die sich jedoch nicht erfüllt. Ein Fauxpas auf der Botseite wird angesprochen, der PSG einen Vorteil verschafft. Es wird kritisiert, warum Crowny den Turm angreift, was zu seinem Tod führt und fast das Spiel kostet. Trotz eines Goldrückstands von 3000 wird die Situation als schwierig eingeschätzt, insbesondere angesichts von Maples Leistung. Nuke wird als Hoffnungsträger für BDS gesehen, stößt jedoch gegen starke Gegner wie Maple an seine Grenzen. Es wird ein Versuch von BDS erwähnt, das Spiel durch einen Teleport von Nuke und die Unterstützung von Adam zu wenden, aber ohne Erfolg. BDS gibt Lebenszeichen von sich, und es gelingt ihnen, den Goldrückstand auf unter 1000 zu reduzieren, wodurch das Spiel wieder offen ist.
Wichtige Wendepunkte und Strategieanpassungen
06:18:19Es wird die Skepsis gegenüber Caitlyn in schwierigen Situationen betont und die Wichtigkeit von Kaiser hervorgehoben. Ein sehr guter Play für BDS wird hervorgehoben, der das Spiel wieder komplett öffnet. Die Teams kämpfen um den Dragon, wobei ein dritter Hextech-Dragon für BDS sehr unangenehm wäre. Es wird die beste Mid-Game-Situation für BDS in dieser Serie konstatiert und ihre Kombo als besser eingeschätzt. Aschi erhält viel Freiraum auf Top und damit zusätzliches Gold. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Adam den Highbreaker gut gehandelt bekommt und wie viel Archie wirklich in dem Spiel roamen muss. Der Fokus liegt auf Teamfights und dem Risikofaktor von Melee-Champions. Es wird die Bedeutung von Mega-Gnar für PSG im Flank hervorgehoben. PSG kommt wieder nach vorne, aber die Golddifferenz ist nicht mehr so entscheidend. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Adam weiß, wie er mit den Waves umgeht und dass er mit dabei ist.
Dramatische Kämpfe um Ziele und Ressourcen
06:24:15Es wird ein intensiver Kampf um den Drake beschrieben, bei dem BDS die Position hält und Aukai Ulti einsetzt. Ein Mega-Gnar-Play und ein Double Kill für Caten werden hervorgehoben. BDS sichert sich den zweiten Drake. Es folgt ein weiterer Kampf um Nash, bei dem Maple eine wichtige Rolle spielt, aber schließlich stirbt. Nuke zeigt eine starke Leistung, während PSG Haltung verliert. BDS sichert sich durch Traps einen Chokespot. Azir kann unbedrängt Schaden verursachen, während Caitlyn knapp einem Kill entgeht. BDS startet den Nasher, was jedoch nach hinten losgehen könnte. Labrov wird gefangen, aber überlebt. Maple versucht, das Spiel zu drehen, aber Adam macht ihn zu Hackfleisch. BDS sichert sich den Nash. Es wird betont, wie viel Alistar tankt und wie schnell Junjiya stirbt. Der nächste Fight findet wieder am Objective statt, und BDS nutzt die Zeit mit dem Baron optimal. PSG kassiert eine Niederlage, und BDS könnte den Schlusstrich ziehen.
Analyse von Strategie, Fehlern und Hoffnungsschimmern
06:31:00Es wird festgestellt, dass jede Prediction zutrifft, aber auch Limit-Testing von PSG vermutet. Caitlyn kommt nicht zur Geltung, und Vako schafft es nicht, Auto-Attacks zu landen. BDS hat die Chance auf einen Win, und Cheo gewinnt dreimal in Folge den Smite. Ginger wird tankiger, und die Traps verhindern ein Durchkommen der Backpods. Das Highbreaker-Problem bei Aschi wird angesprochen. Die Win Probability für BDS steigt auf über 70 Prozent. PSG könnte die Soul verlieren und muss sich etwas einfallen lassen, um sie zu verteidigen. Archi wird markiert und bearbeitet, während Alistair sich schon mal draußen positioniert. Lavrov muss rein, ist aber down. Maple hat immer noch die Anister und versucht, in Überzahl zu fighten. Es muss jetzt die Soul sein, aber BDS spielt mit dem Feuer. Trotzdem klappt der Flash und Ass-Team. Das Game versinkt im Chaos, und jede Seite versucht mit Catches zu punkten.
Kritische Momente und unerwartete Wendungen
06:36:14Lavrov wird als Erster gefangen, und Crowny versucht, viel Schaden auf Junjia zu bringen. PSG hätte einen Rückwärtsgang einlegen sollen, aber Olaf kommt und unterbindet die Ult. BDS sichert sich die Hextech-Soul. Lavrov ist alleine unterwegs, bekommt aber Verstärkung. Es wird die Stärke der Hextech-Soul betont. Um das zu verlieren, muss man sich als richtiges Zeug legen. Aschi nimmt das Portal und wird sofort hart angegangen. Brownie und Nuke sind harte Meta-Sklaven. Aschi hat schon wieder Most Damage in dem Game. Die Katern-Straps müssen noch ausgelöst werden. Waku Super-Lots ist so gut, und die Hextech-Soul zeigt ihre Wirkung. Man überrennt jetzt einfach den Turm. Die Basis liegt sehr offen. Zwei Inips sind down, und BDS hat die beste Option bisher. Junji wird abgebrochen, hat aber noch Flash. Es kommt eine Ult, und die Trapp ist da. La Henry's regelt!
Der Wendepunkt: BDS erringt den Sieg
06:40:31Es ist geschafft! PSG erleidet die erste Niederlage in den Play-Ins gegen EU. BDS lässt sich nicht mit einem 0-3 abfrühstücken, sondern holt einen Punkt. Der Draft war diesmal gut, und PSG hat Fehler gemacht, die BDS bestrafen konnte. EU ist noch am Leben! Der Sieg rettet den Tag. PSG hat experimentiert, und der Hullbreaker auf Na hat nicht gefallen, ebenso wenig wie der Caitlyn-Pick. Auch die ein oder andere separate Aktion war nicht gut. Maple war sehr geforced, das Game solo zu carryen. Die Laning-Phase von BDS war katastrophal, aber sie hatten ein sehr gutes Scaling-Comp. Es wird betont, dass BDS einen schönen Scaling-Pick auf Botsand und Mitte braucht und Toplane die Aufmerksamkeit geben muss. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und wenn es 2-2 stehen sollte, ist alles möglich.
Emotionale Reaktion und Ausblick auf die Zukunft
06:50:43Der erste Wind für EU gegen PSG wird gefeiert. Es herrscht Betäubung und Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und wenn ein 2-2 erreicht wird, ist alles möglich. PSG ist der große Favorit und hat jedes Early-Game gewonnen. Sie haben sich jedoch verpokert. Es wird ein Atom-Draft, ein Mid-Game und Late-Game-Scaling auf Board-Mid-Lane gefordert, sowie eine Caitlyn für PSG. Maple war sehr geforced, das Game solo zu carryen. Die Botlane muss auch gut laufen. Das erste Game von Caitlyn war enttäuschend und hat sich so herausgestellt, wie erwartet. Ein besserer Supporter, der mit den Traps zonen kann, wird gewünscht. Es werden mehr Plays around Caitlyn in der Laning-Phase gefordert. Maple hat in einigen Situationen super hart gesaved und ist eine absolute Maschine in der Mitte. Es wird vermutet, dass PSG das Spiel genutzt hat, um Picks on stage zu practicen. Jetzt sind sie unter Zugzwang und müssen die Decke drauf machen. BDS muss gewinnen, um in die nächste Runde zu kommen. PSG dreht jetzt einfach mal um und ist auf der Blue Side.
Pick- und Bannphase: Fokus auf Carry-Potenzial und Teamzusammenstellung
06:55:08Die Diskussion dreht sich um die verbleibenden Banns und Picks. Cannon wurde entfernt, Xayah erneut gebannt. Kaiser wird als möglicher Artic-Carry mit hoher Win-Rate in Betracht gezogen. PSG bannt Kalista, was Maokai als Option für PSG wahrscheinlicher macht, nachdem dieser bereits oft gebannt wurde. Es wird spekuliert, welchen Champion der Spieler wählen wird, wobei Kaiser und Maokai als Optionen bleiben. Maokai wird als First Pick gewählt, was die Möglichkeit für BDS eröffnet, Kaiser zu wählen. Alistair wird als zuverlässiger Support-Pick angesehen, Ari als Blindpick jedoch als weniger notwendig erachtet. Lee Sin und Jarvan werden als mögliche Picks erwähnt, aber Ivan überrascht. Die Teamkomposition mit Ivan erfordert idealerweise zwei Hypercarries, wie Tristana, um die Schilde optimal zu nutzen. Aphelios wird ebenfalls in Betracht gezogen, während Nautilus als sicherer, aber möglicherweise weniger effektiver Engage für Lavrov angesehen wird. Braum wird gebannt, um melee-lastige Supports zu kontern, und PSG adaptiert, indem sie Olaf entfernen, was Adams Einfluss auf die Bans zeigt. Zwei von drei von Asti gespielten Champions (Gnar und Cannon) wurden gebannt, was die Bedeutung des verbleibenden Jax-Picks unterstreicht. Asibann wird als klug erachtet, was Tristana als Option attraktiver macht. Eine Solo-Lane muss blind gezeigt werden, was Picks wie Cassio erschwert. Jace wird als wahrscheinlicher Mid-Lane-Pick angesehen, während Jax Astis Power-Pick ist.
Überraschender Garen-Pick und Teamkomposition Bedenken
07:00:18Es wird der Mangel an AP-Schaden im Team bemängelt, aber als nicht allzu schlimm erachtet, da der Gegner keine Frontline hat und auf Schilde setzt. Ein Full-Tank-Pick wäre ideal, entspricht aber nicht Adams Stil. Garen wird als möglicher Pick diskutiert und überraschend gewählt. Der Garen-Pick wird als passend für BDS angesehen, da er einen coolen Draft ermöglicht. Es werden Bedenken hinsichtlich der Bot-Lane geäußert, während die restlichen Lanes als solide eingeschätzt werden. Garen wird als schwer zu bestrafender Champion beschrieben, der als Lane-Bully und Frontline dienen kann. Die Robustheit von Garen durch Zähigkeit, Schild und Base-Stats wird hervorgehoben. Die Möglichkeit eines Reverse-Sweeps wird angesprochen, aber der Weg dorthin als lang und steinig beschrieben. Trotz der anfänglichen Dominanz von PSG in den ersten beiden Spielen gibt das dritte Spiel Hoffnung. Der Draft des vierten Spiels gibt ebenfalls Anlass zur Hoffnung, obwohl die bisherigen Early-Games deutlich verloren wurden. BDS kämpft darum, das Spiel zu drehen, nachdem sie 0:2 zurücklagen. Ein früher Invade von BDS wird erwähnt, der jedoch entdeckt wird. Der Jax geht vorsichtig an die Lane, wobei der Vorteil von Garen im Matchup betont wird, da Jax dem Spin-to-Win von Garen nicht ausweichen kann. Adam hat bereits zweimal Garen in den Play-Ins gespielt und damit Erfolg gehabt, da der Champion ungewohnt ist und schwer zu catchen ist.
Frühe Lane-Dominanz und strategische Spielzüge von BDS
07:03:56Es wird diskutiert, ob dies das erste Spiel ist, in dem BDS eine Lane im Early-Game dominiert, insbesondere auf der Top-Lane mit Cassio, die gut skaliert. Der erste Backport und ein zweiter Smite für Alvin werden erwähnt. Das riskante Spiel von Ivan im Early-Game wird angesprochen, aber als nicht so gefährlich eingeschätzt, da von Mario Kai keine große Gefahr ausgeht. Asti macht She-O das Leben schwer, indem er ihn im Jungle jagt und Camps stiehlt. Asti wird als Top-Laner hervorgehoben, der das Spiel durch seine ständige Präsenz auf der Map beeinflusst. Ivan verändert das gesamte Jungle-Pathing und agiert unabhängig. BDS kommt zu dritt in der Bot-Lane an, was zu Chaos führt. Ein erfolgreicher Root führt zu First Blood für BDS auf der Bot-Side, unterstützt von Ivan. Der Anker sitzt, und Wudi muss flashen, um zu entkommen. Shiro spielt es gut, indem er sich im Busch versteckt, um dem gegnerischen Flash zu entgehen. Asti wird entdeckt, der Root connected, und Adam sichert zwei Kills für BDS. Nach einer kurzen Pause zeigt BDS eine verbesserte Leistung und liegt erstmals an diesem Tag nach sechs Minuten in Führung. Der erste Drake ist ein Mountain Drake, was positiv ist. BDS platziert einen Ward, der sofort gesnared wird, und nutzt Büsche strategisch, um Vision zu gewähren. PSG hat Probleme mit dem Chaos, das BDS durch Garen und Aiwan verursacht. Die Zeichen stehen gut für BDS, aber PSG wird versuchen, zurückzukommen. Der Herald wird als wichtiges Ziel angesehen, und BDS könnte neben dem First-Brick auch auf den Herald spielen. Der Power-Spike von PSG liegt auf zwei Items für Aphelios und Jace, während BDS auf viele billige Items setzt. Cassio hat keine krassen Power-Spikes, sondern setzt auf Everfrost und Träne für Überlebensfähigkeit.
Verlorener Herald-Fight und riskante Objective-Contests
07:10:33Nuke ist ohne Teleport in der Base, was zu einer Sandwich-Situation führt. Adam lockt Garen und entkommt, aber der Herrick hat noch 4000 Leben. Es kommt zu einem 3 gegen 4, später 3 gegen 5, als Vako dazukommt. Daisy tankt Schaden, und Karen wird geforced. Arcee wird ignited, aber der Schaden reicht nicht. BDS verliert den Herald und einen Kill. Es folgt ein weiterer Engage, aber die Flashes fliegen um Neo und Archie. Maple flasht ins Miasma, was seine Hammer-Combo verhindert. BDS verliert den Harald und tradet 2 zu 1 bei den Kills. Beide Carries sind in der Base, aber BDS sucht trotzdem den Contest gegen den Harald, was als zu aggressiv angesehen wird. Der Jungler slippt sofort. BDS versucht, all-in zu gehen, aber es klappt nicht ganz. BDS wirft viel in den Ring, bekommt aber wenig dafür. Der Gold-Vorsprung wird auf 500 reduziert. Der Drake ist möglicherweise besser für BDS, um Setup zu spielen. Der Herod wird auf Aphelios eingesetzt. Maple wird gefangen und stirbt, während Asti sich zurückziehen muss. Nuke erzielt den vierten Kill für BDS. BDS spielt aggressiv für den Drake, und Maple teleportiert sich hinein. Es kommt zu einem Kill, gefolgt von einem zweiten. BDS geht zu weit und wird bestraft. Daisy wird für den Catch auf Maple eingesetzt, was zu einem Kill führt. Die Chase-Kombo mit Ivan und Cassio ist effektiv. Der Teleport von Cassio ist gut, aber BDS will zu viel. Jace kommt durch, aber Maple sorgt für ein Triple bzw. Double Kill. Der Drake wird jedoch gesichert. BDS hofft, dass PSG Drakes bekommt, damit möglichst viele kommen. Garen wird ausgespielt, und Adam macht einen cleanen Play. BDS hat einen 2.000er Goldvorsprung nach 14 Minuten und zwei Drakes.
Adams Dominanz und BDS's kontrollierte Spielweise führen zum Sieg
07:16:15Adam zeigt eine starke Leistung auf Garen, nachdem er zuvor auf der Lane Probleme hatte. Nuke rusht ein Zepter, was eine gute Kombo mit Cassio ergibt. BDS leitet den Harrild-Fight ein und gewinnt ihn, nachdem sie den ersten verloren hatten. Sie nehmen den Tier-1-Turm zuerst. PSG bekommt den First Harrild auf Jax. Maple will mehr, aber die CCs sitzen, und er wird ausgeschaltet. Adam rennt, wird aber erwischt. Es kommt zu einem 1 zu 1 Trade. BDS sucht aktiv nach Fights und spielt ihren Komfortmodus. Adam Gaming steht bei 3-0-1. BDS macht Freude und zeigt ekelhafte Knock-Ups. Adam sucht nach Möglichkeiten, anzugreifen. BDS muss den Drake bekommen. BDS startet einen Engage, und Maple wird ausgeschaltet. BDS hat die Überzahl und sichert sich den dritten Drake. Adam versenkt sein riesiges Schwert und sichert den Drake. Asti wird überrascht und stirbt. Es steht 13 zu 5. Die Demacia Schlachtrufe ertönt. BDS hat ihren Stil gefunden und passt wie Arsch auf einmal. BDS dominiert und dreht den Fight. Es steht 4 gegen 2. Adam ist unterwegs. Asti ist da. Crowley erzielt einen Doppelkill. Es steht 18 zu 6. BDS sichert sich Nashor, was die Vorentscheidung sein muss. Jax spielt einen Outplay und dreht den Kampf. Labo überlebt lange und turnt. Jax ist ein Biest und turnt Nuke. Crowley holt sich Barco. Dustblade rettet Jax den Arsch. BDS bekommt Kills und den Nasher. Es steht kurz vor der Soul für BDS. BDS hat einen 9.000 Goldvorsprung. BDS geht Richtung Finish und holt sich den Reverse-Leap. Game 5 ist in Sicht. Der Arsenex-Turl ist down. BDS kommt und holt sich den AD-Carry. Der Nexus liegt offen. Asti versucht, das Ganze mit seinem Team zu verteidigen. BDS sichert sich den Drake und die Soul. Adam flasht aggressiv rein und sichert sich weitere Kills. BDS zerstört die Base von PSG. Das Game kann BDS nicht mehr verlieren. Es steht offiziell 2 zu 2. Ein Catch reicht, und sie können durchmarschieren. PSG wackelt hart nach diesem kuriosen Start. Adam macht Schaden. Im Victory-Screen ist der Spinning Garen zu sehen. BDS sollte im nächsten Draft Kaiser und Adam auf ihren Signature-Champions spielen.
Emotionale Reaktion auf den potenziellen Sieg von BDS und Ausblick auf das entscheidende Spiel
07:28:56Es wird die Frage nach Silverscrapes aufgeworfen. Es ist schön, dass sich der vierte Seed aus der EU so teuer verkauft. PSG war der Favorit in den Play-Ins und könnte nun gegen BDS um den Einzug in die Mainstage spielen. PSG war auf dem Papier das zweitstärkste Team. BDS hat überraschenderweise gegen Team Wales verloren. Wenn BDS jetzt gewinnt, wäre das sowohl positiv als auch negativ, da es die eigenen Pick-Dumps versaut. Es wäre schön, wenn ein Team mehr aus den Planeten rauskommt. Es steht 2 zu 2. Es stellt sich die Frage, ob BDS ein drittes Game in Folge gewinnen kann. Nach Game 2 hätte niemand geglaubt, dass es nochmal so close wird. Es ist eine kleine Sensation. Auch Game 3 fing nicht gut an. Es ist die Geschichte zwischen Rookies und Veteranen. Vier Rookies, die noch nie international gespielt haben, stehen hier. Das nächste Spiel entscheidet darüber, wer komplett raus ist und wer den Schritt in die Gruppenphase macht. Dieses eine Game entscheidet die gesamte Series. Es wird eine letzte Pause eingelegt. Es wird sich zeigen, ob es das 3 zu 2 für BDS oder das bittere 2 zu 3 für PSG wird. Es wird auf die Untertitelung hingewiesen. Es wird ein wichtiges Anliegen an die Zuschauer gerichtet. Dass kein Silver Scrapes lief, war ein Fehler von Max in der Regie. Die Zuschauer werden gebeten, ein kurzes Ach, Menno, Max in den Chat zu schreiben. Es wird die Trauer darüber ausgedrückt, dass kein Silver Scrapes lief. Es steht 2-2. Es wird sich gefragt, wer jetzt weiterkommt. Das nächste Game entscheidet, wer in die Mainstage einzieht. Es wird von einem 50-50 ausgegangen. PSG hat immer noch sehr gute Karten, wenn sie sich zusammenreißen. BDS ist aber jetzt definitiv am Hype Bowl. Zwei Games jetzt geholt zu haben, gibt einen sehr guten Mental-Vorteil. Der Draft wird entscheidend sein. Es wird darauf hingewiesen, wie anstrengend es für die Spieler ist. Sie haben es jetzt selbst in der Hand. Gewinnen sie dieses Game, sind sie Teil der Worlds 2023 Main Stage. Es wird sich gefragt, was für eine Art von Pausenüberbrückung sie gemacht haben. Die nächste P&B bahnt sich an.
Draft-Analyse und Strategie von PSG und BDS
07:41:51Die Teams PSG und BDS befinden sich in einem entscheidenden 'Do or Die'-Spiel. PSG entscheidet sich erneut für die Blue Side, obwohl sie ihre bisherigen Siege auf der Red Side errungen haben. BDS zeigt eine starke Leistung mit Demacia und guten Bans wie Orianna und Rumble. Es wird erwartet, dass PSG Maokai picken wird, was BDS mit Kaiser kontern könnte. Die Angst vor einem Kaiser-First-Pick könnte PSG beeinflussen. BDS wählt Ezreal, was in vorherigen Spielen nicht erfolgreich war. Die Teams wählen und bannen Champions basierend auf Komfort und Strategie, wobei PSG versucht, BDS in einen Maokai-Pick zu zwingen. BDS hingegen nimmt Alistar und überlegt sich Sylas als Option. PSG bannt Cassio, was auf eine Strategie hindeutet, die auf Zeilnis basiert. BDS entscheidet sich für Darius für Adam, was dessen Champion-Pool widerspiegelt. Der Draft von BDS wird positiv bewertet, da er ihre Stärken widerspiegelt. PSG wählt Jarvan und Tristana, was zu einer AD-lastigen Komposition führt. BDS könnte im Vorteil sein, aber es gibt Fragezeichen bezüglich der Botlane und wie Nuke Tristana spielen wird, da es seinem bisherigen Stil widerspricht.
Entscheidungsspiel und Teamstärken
07:49:10Das entscheidende Spiel zwischen PSG und BDS beginnt, wobei der Gewinner in die Swiss Stage der Worlds einzieht und der Verlierer ausscheidet. BDS besinnt sich auf ihre Stärken und wählt einen Draft mit Zeri, Darius und Tristana. Es wäre eine Überraschung, wenn BDS gegen PSG gewinnen könnte, obwohl PSG als Favorit gilt. Im frühen Spiel versucht PSG aggressiv zu sein, aber Alistar ist Level 1 nicht stark. Tristana wird voraussichtlich die Midlane-Priorität haben. BDS hat einen leichten Vorteil durch zwei Kills und den Drake, aber PSG versucht, das Spiel zu kontrollieren. BDS verteidigt sich besser gegen die Angriffe von PSG. Maple von PSG verzögert seinen Backport, um Tempo zu gewinnen. Der nächste Drake steht bevor, und ein Chemtech Soul wäre vorteilhaft für Darius von BDS. BDS wird stärker eingeschätzt, aber der Teleport von Na kann gefährlich sein. Labrov von BDS zieht seine Ult spät. Es wird spekuliert, dass es eine 1 zu 3 Chance auf einen Chemtech Drake gibt. Cloud Soul wird als nicht ideal angesehen, aber Adam von BDS mag die Map. Labrov spielt dominant und Maple wird beim Vision-Aufbau erwischt.
Frühes Spielgeschehen und Strategieanpassungen
07:54:25Die Toplane verläuft ruhig, mit einem Fokus auf Cooldowns und Steel Caps für Adam. Talia kann im Early-Game passiv gespielt werden, während der Fokus auf dem Erreichen von Level 9 liegt, um ihren Q-Cooldown zu reduzieren. Die Botlane bereitet Sorgen, da Varko einen Vorteil aufgebaut hat. BDS findet besser ins Spiel als im letzten Spiel. PSG gibt den Drake nicht kampflos auf, aber BDS sichert ihn sich zusammen mit einem Kill für Maple. Nuke von BDS erzielt zwei Kills, was zu einer guten Goldverteilung führt. Ein Fehler von Nuke wird angesprochen, aber seine Ult wird gelobt. Der Trade von Drake und Kills wird als ausgeglichen angesehen, wobei die Kills Yuki helfen. PSG versucht, das Spiel zu dominieren, sichert sich aber nicht den ersten Herald. BDS kontrolliert den Herald und das Jungle-Matchup ist nicht Maokai-freundlich. Adam erholt sich und könnte bald einen 1v2 spielen. PSG möchte das Spiel beruhigen, um Talia zu stärken. Es wird erwartet, dass es in den nächsten Minuten keine großen Fights geben wird. BDS hat einen leichten Goldvorsprung, aber PSG versucht, das Spiel zu führen.
Mittleres Spiel, Solo-Kill und Teamdynamik
08:04:51Adam erzielt ein Solo-Kill, was von den Kommentatoren als beeindruckend hervorgehoben wird. Er achtet darauf, Na seitlich zu positionieren, um dessen Double-Jump zu verhindern. Sheo erhält Unterstützung, aber Adam sichert sich den First Turret. BDS spielt besser als in früheren Spielen und spielt ihre Stärken aus. Adam geht zurück, um nicht hinter Na zu stehen. Nuke befindet sich nun auf der Topside, während Adam die Abrusbirne von BDS ist. BDS holt den Botlane-Turret, während der Drake spawnt. Der Drake wird dem Turret vorgezogen, was als guter Trade angesehen wird. BDS öffnet die Map weiter und sichert sich Ressourcen. Der Teleport verhindert, dass ein T2-Turm fällt. Der nächste Plan ist, den Drake zu sichern, aber Cloud Soul wird als nicht entscheidend angesehen. Adam kann jedoch viel aus Cloud Soul herausholen. Cloud Soul wird nicht als Soul angesehen, auf die man sich konzentrieren sollte, im Vergleich zu Hextech Soul. PSG kann das Spiel immer noch zurückholen, aber BDS wartet auf den nächsten Engage. Adam wird angegangen, aber überlebt und erzielt einen Dunk, was zu einem 4 zu 1 führt.
PSG vs. BDS: Späte Spielphase und entscheidende Teamkämpfe
08:18:33PSG dominiert das Spielgeschehen mit einer starken Midlane-Präsenz und zwei skalierenden ADCs. BDS setzt auf Champions mit Dash-Fähigkeiten, was Taliyah im Late-Game gefährlich macht. Ein entscheidender Drake-Fight steht bevor, wobei Vako's Lord Dominix gegen Crownys drei Items antritt. Adam von BDS wird ausgeschaltet, was den Weg für PSG zum Nashor ebnet. BDS gibt jedoch nicht auf und versucht, den Nashor zu stehlen, scheitert aber knapp. Der Nashor landet bei Aphelios von PSG, was ihnen einen Vorteil verschafft. PSG konzentriert sich darauf, das Spiel breit zu machen und die Türme von BDS einzunehmen. BDS verteidigt sich jedoch und versucht, das Spiel zu drehen. Ein Baron-Power-Play von PSG verschafft ihnen einen klaren Vorteil, aber BDS hält dagegen. Der Goldunterschied ist nicht zu vernachlässigen, und die Scaling-Werte von Maple und Vako könnten entscheidend sein. PSG hat die Map-Kontrolle und weiß, wie man sie behält. BDS versucht, einen schnelleren Sieg zu erzwingen, aber PSG verteidigt sich gut. Ein entscheidender Teamkampf steht bevor, der das Spiel entscheiden wird.
Dramatische Wendungen und entscheidender Nashor-Kampf
08:25:35BDS startet den Nashor, während PSG einen Double Teleport investiert. Adam von BDS ist wieder im Spiel und Lavrov wird geblockt. Der Nashor geht an BDS, aber sie können keinen Knock-Up erzielen. Junjia von PSG lauert und Azzi von BDS erzielt einen Mega-Knock-Up. Adam wird ausgeschaltet, aber der Rest von BDS lebt noch. Azzi sucht die nächsten Ziele und Junjia ist auf der Jagd. Lavrov wird ebenfalls ausgeschaltet. BDS hat nur Botwaves und muss diese rausschieben. Crowny räumt die Wave weg, aber die anderen Spieler sind bald wieder da. Mit der Wave können sie das Spiel nicht beenden. PSG ist gut im Drücker, aber ein Finish-Run ist nicht möglich. Maple von PSG steht mittlerweile 4-0-4. BDS gewinnt Distanz und zieht sich zurück. Sie haben Nashor anvisiert, aber das Blutrick hat sie verraten. Der Nashor wird nicht besonders verwertet. Das Spiel ist weiterhin offen und ein Nervenkrimi. GA bei Crowny ist da. Ein einziger Teamfight könnte das Spiel entscheiden. Die Soul ist nicht so wichtig wie der Kampf um die Soul selbst. Double Teleport ist bereit bei PSG.
Entscheidende Momente und das große Finale
08:28:34Es liegt an Nuke und Crown, das Spiel für BDS zu retten. Adam hat keinen Flash. Nuke sichert sich die nächste Wave und Labrov sucht nach einer Möglichkeit für einen Flank. Labrov wird nicht entdeckt und Maple von PSG wird ebenfalls nicht gesehen. Wer bekommt die Soul? Wer gewinnt den Fight? PSG sichert sich die Soul und alle leben noch. Taliyah konnte nicht hart in den Fight committen, weil sie mit Labrov beschäftigt war. Alle Flashes sind noch da bei BDS. Sie haben die Soul ready. Es ist ein Krimi. Barco ist jetzt Full Build. Nashor in Kürze verfügbar. BDS hat Zeitdruck. Astrid von PSG ist gleich in der Mega-Knack-Phase. Labrov ist wieder auf Reise und weiß, wo die Wave steht. Vaco macht Schaden, aber Astrid stirbt. Maple lebt noch und macht Schaden. Sie haben es geschafft! BDS steht in der Mainstage der Worlds. PSG hat gekämpft, aber der Traum ist vorbei. Es war ein cleanes Ace. Marco wurde von Adam gewoneshottet. Ult into Worlds!
BDS' Triumph und Ausblick auf die Worlds 2023
08:32:51BDS hat sich den Sieg verdient und der Reverse Sweep ist Realität. Die LEC hat vier Teams in der Mainstage der Worlds 2023. Es war ein absolutes Comeback von BDS, die bereits abgeschrieben waren. BDS hat im vierten Spiel ihre Identität gefunden und Olaf, Darius und Garen gespielt. Adam sieht erleichtert aus. BDS feiert den Sieg und PSG scheidet kurz vor der Rupp-Phase der Worlds aus. Die LEC ist mit vier Teams vertreten. BDS wird von den Zuschauern gefeiert. Vier Spieler von BDS haben noch nie international gespielt. Jetzt stehen sie in der Main-Stage der Worlds. Für PSG ist es eine traurige Geschichte, aber für Europa ist es eine großartige Geschichte. Maple von PSG hat es BDS schwer gemacht. Adam hat Aphelios mit W-Ult gewoneshottet. Es folgt eine Drawshow für das Main Event. Es wird eine kurze Werbepause geben. Dieses Mal mit BDS ein toller Auftakt. Der Worlds-Hype war anfangs etwas niedriger, aber diese Series hat das Feuer entfacht. LEC sieht wieder besser aus. Es wird spekuliert, wie die Gruppen aussehen werden. Die LPL wird als Favorit genannt. LNG wird als Geheimfavorit gehandelt. Es gibt ein Gewinnspiel auf dem Discord-Server.
Favoriten, Wetten und Gewinnspiele im Blickpunkt
08:41:37Es wird über die Favoriten für die Worlds diskutiert, wobei die LPL-Teams als besonders stark eingeschätzt werden. G2 und Fnatic werden ebenfalls Chancen eingeräumt. LNG wird als möglicher Geheimfavorit genannt. Eine Wette wird erwähnt, bei der Kernus nackt durch die Altstadt rennen müsste, falls BDS Weltmeister wird. Ein Poolstream mit Basti steht ebenfalls noch aus. Es wird auf ein Gewinnspiel auf dem Discord-Server hingewiesen, bei dem Pick'ems für die Mainstage abgeschlossen werden können. Der erste Platz erhält einen weißen Nasher. Es wird über die Größe des Nashors und den Wunsch nach größeren League of Legends-Statuen gesprochen. Die Elemente des Lux-Statue werden als besonders begehrt erwähnt. Die Worlds machen immer Spaß, auch wenn der Hype anfangs gering war. Es wird spekuliert, dass es wieder ein Finale zwischen Südkorea und China geben wird. Der RNG-Faktor wird betont. Die Meta wird sich voraussichtlich noch verändern. Renekton wird in der Main-Stage voraussichtlich stärker sein. Es gibt Niveauunterschiede zwischen den Play-Ins und der Main-Stage. Die Tagesform kann entscheidend sein.
Meta-Analyse, Champion-Prognosen und Draw-Show-Erwartungen
08:47:20Es wird überlegt, ob Bryce spielbar sein wird. Nafiri ist spielbar und wird möglicherweise von Caps gespielt. Es wird erwartet, dass Uri-Bans, Kaiser und Xaya weiterhin wichtig sein werden. Jedes World hatte eine andere Meta in den Play-Ins und der Main-Stage. Jede Region hat ihre eigene Core-Meta. Die Play-Ins bieten die Möglichkeit, die Meta zu scouten. Die Draw-Show steht bevor. Es wird darüber spekuliert, wie die Ziehung ablaufen wird. Es wird vermutet, dass Teams aus derselben Region automatisch in eine andere Gruppe verschoben werden. Ein Säckchen ist umgekippt. Es wird über frühere Ziehungs-Shows gesprochen. Kenji Morato wird gegrüßt. Das Swiss-Stage-Bracket wird gezeigt. Es gibt eine Best-of-Eins-Runde und eine Best-of-Free-Runde. Die Pools mit den verschiedenen Teams werden gezeigt. Es wird über die Underdogs gesprochen. Die DRX-Story wird als mega nice bezeichnet. Es wird kurz auf Koreanisch gesprochen. Martha wird die Ziehung durchführen. Es gibt keinen Sound bei der Draw-Show.
Draw-Show-Analyse und erste Gruppenzuteilungen
08:54:20Es gibt keinen Sound bei der Draw-Show, aber es wird versucht, die Ereignisse anhand der Bilder zu interpretieren. Es wird spekuliert, welches Säckchen mit welchem Säckchen zusammen landet. Es wird gewitzelt, dass ein Scheinwerfer auf den Kopf fallen könnte. Marta soll Glück bringen. Die Säckchen werden gemischt. Ein Zuschauer wird aus dem Publikum geholt. Marta hat noch nichts gesagt. Das erste Säckchen wird gezogen. Gen.G wird gezogen. Es wird eine Grafik zur Übersicht gewünscht. JDG wird gezogen. Es wird mitgeschrieben. Es wird vermutet, dass Pool 1 gegen Pool 4 und Pool 2 gegen Pool 3 spielt. Gen gegen Gen.G könnte ein crazy Spiel werden. Energy wird gezogen. Es wird gefragt, ob man automatisch weiter rutscht, wenn man in derselben Region spielt. G2 wird gezogen. BDS wird gezogen und muss gegen GDG spielen. Es wird richtig geguesst, dass die Gruppen so gegeneinander gesetzt werden. Es ist eine Hausnummer für BDS. OT1 zieht immer zuerst die LCK-Teams.
Weitere Gruppenziehungen und abschließende Gedanken zur Worlds
09:00:10Es wird darüber spekuliert, dass Adam einen Pentakill auf Darius oder Gareth machen könnte. Die Säckchen sind gut durchmischt. Cloud9 wird gezogen. BLG kommt auch dazu. Es wird gewartet, wer der Gegner von T1 wird. Team Liquid wird gezogen und spielt gegen T1. Matt wird gewünscht. Matt Lines spielt gegen Cloud9. Die Säckchen werden noch einmal gemischt. KT wird gezogen. LNG fehlt noch. LNG wird als letztes Team gezogen. Es wird festgestellt, dass es keine Spiele zwischen Teams aus derselben Region geben kann. LNG ist auf den letzten Platz gerückt. Es wird sich auf die Worlds gefreut. Es wird erwartet, dass es ein Riesenfest wird. Selbst wenn Games verloren gehen, ist man noch nicht raus. Es wird auf die Form der EU-Teams gewartet. LNG ist der Weltmeister-Tipp. Es wird aufgerufen, bei Discord die Pick'ems zu machen. Es war ein sensationeller Tag. Die erste Series war unterhaltsam, die zweite ein Banger. BDS war einfach gut. Die Worlds gehen los. Die Best of Five-Sideos sollen angeschaut werden. Es wird sich verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht.