EMEA Masters Summer 2023 - FINALE [GER]

KC gewinnt EMEA Masters Summer 2023 Finale gegen Movistar Riders

EMEA Masters Summer 2023 - FINALE [GER]

Im Finale der EMEA Masters Summer 2023 besiegte KC die Movistar Riders. KC zeigte eine starke Leistung in den entscheidenden Phasen und sicherte sich so den Titel. Movistar Riders kämpfte, konnte aber die Dominanz von KC nicht brechen. Die Spiele zeigten strategische Tiefe und spannende Momente.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

EMEA Masters Summer 2023 Finale: Vorstellung und Erwartungen

00:26:13

Die EMEA Masters Finals zwischen dem französischen Champion KC und dem spanischen Champion Movistar Riders stehen an. Alainio ist als Co-Kommentator dabei. Im Vorfeld gab es technische Schwierigkeiten im Studio, die aber behoben wurden. Man freut sich auf das Match vor Live-Publikum in Frankreich. Es wird erwartet, dass die französische Crowd eine besondere Stimmung erzeugen wird. KC strebt den vierten Titel im vierten Turnier an, was eine beeindruckende Leistung wäre. LEC-Spieler äußerten sich im Vorfeld über die herausragenden Botlanes der Teams, insbesondere Kalis und Targamas. Das Turnier ist für die Spieler von großer Bedeutung, da es ein Sprungbrett in die LEC sein kann.

Bedeutung der EMEA Masters für Spieler und Stimmung in Montpellier

00:36:14

Die EMEA Masters sind für die Spieler von enormer Bedeutung, da sie die Chance bieten, sich für die LEC zu empfehlen. Die Stimmung in der Arena in Montpellier ist fantastisch, besonders für das Heimteam KC. Die blaue Wand der KC-Fans sorgt für eine elektrisierende Atmosphäre. Im Gegensatz zu früheren Eindrücken wird nun deutlich, wie wichtig dieses Turnier für die Spieler ist, da es um ihre Zukunft geht. Ein Spieler wie Kalist kann sich hier beweisen und ein Ticket in die LEC lösen. Die Halle ist wunderschön und das Light-Setting ist fantastisch. Die Stimmung ist sehr einseitig, was für Movistar Riders ein Auswärtsspiel bedeutet.

Draft-Analyse und frühe Spielphase

00:40:29

KC überrascht mit einem Yasuo-Senna-Pick, was als Falle für Movistar interpretiert wird. Beide Teams setzen auf ihre Stärken, wobei Movistar auf Snowball-Effekte durch Cedroani, Renekton und Nezeri setzt. KC hingegen versucht, mit Prius um die Midlane Druck aufzubauen. Das Spiel verspricht ein Banger zu werden, da beide Teams ein durchwachsenes Turnier gespielt haben und nun im Finale stehen. Kalilis, der 17-jährige Rookie von KC, steht im Fokus. Movistar muss sich in diesem Hexenkessel beweisen und ein Auswärtsspiel bestreiten. KC legt einen starken Start hin, angefeuert von der frenetischen Kulisse. Das First Blood geht an Targermas von KC. Es wird die hohe Qualität des League of Legends-Spiels hervorgehoben, insbesondere ein Yasuo, der einen Rakan Ground Entrance ausweicht.

Dominanz von KC in Spiel 1 und Solo-Kill von Kaliste

01:01:09

KC kontrolliert das Spielgeschehen, während Movistar Schwierigkeiten hat, gegenzuhalten. Kaliste zeigt eine herausragende Leistung, die die Nerven der Gegner strapaziert. Zum ersten Mal in seinem Rookie-Split packt er beim EMEA Masters Fight in Game 1 Yasuo aus und solo killt Super. Trotz des Versuchs von Movistar, das Spiel zu drehen, behält KC die Oberhand. Die Teamfallstärke von KC mit der Yasu-Wombo-Kombo ist stark. Seiken liefert als Backline-Carry ab. Der Baron wird von KC gesichert, was ihren Vorteil weiter ausbaut. Nach etwa 21 Minuten führt Frankreich mit fast 5000 Gold. Die Yasuo-Ultimate-Kombination erweist sich als verheerend für Movistar. KC zeigt ihre Macht, wenn sie in Führung liegen. Am Ende überrollt Casey hier im ersten Game die Movies der Rioters in ihrem Heimspielfinale in Montpellier.

Analyse der Yasuo-Komposition und Spielweise von Movistar Riders

01:21:02

Die Yasuo-Komposition wird nicht nur für spektakuläre Knockups gewählt, sondern vor allem für das Setup, was besonders für Asi von Vorteil ist. Das Zusammenspiel der Backline aus Seiken und Targamas ermöglicht es, das Spiel aggressiv auszuspielen. Movistar Riders zeigte zwar Klasse, wurde aber in Spiel 1 übertroffen. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich im zweiten Spiel steigern können. Die Möglichkeit, den Yasuo-Pick für einen Mental Reset zu nutzen, wird als Option für Movistar Riders in Betracht gezogen. Es wird betont, wie wichtig es ist, nach solchen Spielen frische Luft zu schnappen und den Draftplan zu überdenken. Ein Fokus liegt darauf, wie Spieler wie Isma und Alvaro mit ihren Fehlern umgehen und sich neu justieren können. Es wird auch kurz auf die Tonprobleme im Stream eingegangen und versprochen, diese zu beheben.

Vorbereitung auf den zweiten Draft und Rückblick auf frühere EMEA Masters

01:24:16

Der zweite Draft steht bevor, und es wird die Rivalität zwischen Spanien und Frankreich hervorgehoben. Die Trophäe erinnert an Zuckerstangen auf Weihnachtsmärkten. Movistar hat sich bewusst für die rote Seite entschieden, möglicherweise um Senna Air zu bannen. Die Lautstärke im Stream wird diskutiert und angepasst, um den Bedürfnissen des Chats gerecht zu werden. Es wird betont, dass der Chat in Secondive-Übertragungen eine wichtige Rolle spielt. Ein Rückblick auf frühere EMEA Masters-Finals wird gemacht, wobei insbesondere auf ein verpatztes Finale der Prime League eingegangen wird, das zu schmerzhaften Erinnerungen führt. Die Hoffnung auf ein spannendes Finale bleibt bestehen.

Analyse des zweiten Drafts und der Strategien von KC und Movistar Riders

01:26:31

Der zweite Draft beginnt mit der Frage, ob es einen Salty Runback geben wird, also die gleiche Championauswahl wie im ersten Spiel. KC wählt erneut Ralph First Pickers, während Maokai offen bleibt. Es wird diskutiert, ob Movistar Riders den gleichen Draft wiederholen wird. Die Statistiken von Maokai und Rell werden analysiert, um ihre Präsenz und Winrate zu bewerten. KC entscheidet sich für den gleichen Draft, was die Frage nach der Zeri aufwirft. Yasuo wird gebannt, obwohl Senna nicht vorhanden ist, was überraschend ist. Die Gesichtsausdrücke von Alvaro und Super während des Drafts werden als unsicher interpretiert. Es wird spekuliert, dass Maokai immer noch eine Option für Racerport sein könnte. Der Draft von Movistar wird als "Doom-Draft" bezeichnet, und die Flexibilität von KC wird hervorgehoben. Die Vielseitigkeit von Kalis wird erneut betont.

Spielverlauf von Spiel 2: Frühe Kämpfe und Dominanz von KC

01:32:14

Das Spiel beginnt mit einem Level-1-Play gegen Braum, was normalerweise keine gute Idee ist. First Blood geht an Seiken, der seinen Flash investiert. Es folgt ein 1v1-Trade auf Super. Sincroft erzielt einen 3-Mann-Stun, der es Seiken ermöglicht, zu entkommen. Movistar Riders zeigt eine gute Adaption mit einem frühen Ward, aber Sincroft wird rausgejagt. KC holt aus dem Nichts zwei Kills und bleibt dran. Morphister macht einen Fehler und wird im 2v2 gekillt, was zu einem Double Kill für KC führt. Es wird betont, wie KC es immer wieder schafft, das Ruder herumzureißen, selbst nach einem Fehlstart. Das Spiel riecht nach einem vierten Titel für Frankreich bzw. KC. Es wird jedoch gewarnt, sich nicht von der frühen Führung täuschen zu lassen, da es noch ein langer Weg ist. KC invadet und Kalis rennt von Lane zu Lane, was die gute Kommunikation im Team zeigt. Movistar hingegen scheint Disharmonie zu haben, da die Toplane isoliert ist und der Rest der Map brennt.

Mittleres Spiel und späte Spielphasen: KC baut Führung aus, Movistar kämpft

01:40:45

Movistar versucht einen Fight, aber Saken räumt auf und erzielt einen Double Kill. KC kauft Zeit mit Magnet Storm und Emperor's Divide. Movistar wirft alles in die Waagschale, um den Herald zu holen, aber KC tanzt das Ganze aus. KC liegt mit 2.000 Gold vorne. Ein großer Fight bricht aus, bei dem Sincroft einen Double Kill erzielt und Super zwei weitere Kills holt. Super zeigt seine Klasse, findet aber immer wieder seinen Meister in Caliste. KC dominiert weiterhin das Spiel und kontrolliert die Map. Kaliste wird erneut getötet, was zu Mental Damage führt. KC hat sich zum zweiten Mal für fast den identischen Draft entschieden und läuft erneut ins offene Messer. Die individuelle Klasse von KC wird hervorgehoben. Beide Teams haben in der Gruppenphase gestrauchelt, aber KC war von vornherein der klare Favorit. KC will das Publikum zufriedenstellen und ein schnelles 3-0 erzielen.

Dominanz von KC und Ausblick auf das mögliche Ende des Finales

01:49:26

Es steht 16 zu 8, und der zweite Herald wird gedroppt. KC kontrolliert das Spielgeschehen und lässt Movistar kaum Raum zur Entfaltung. Kalis zeigt eine picture-perfect Positionierung, während Syncroff und Targamas excellent peelen. Es wird betont, dass dies League of Legends auf höchstem Niveau ist. Die EMEA Masters bieten die Möglichkeit, schöne Storylines zu erleben, und KC zeigt, dass sie mithalten können. Isma trifft zwei Skillshots in Folge, aber KC wird gebaitet und ausmanövriert. Selken holt sich zahlreiche Kills und steht kurz vor dem vierten Titel für KC. Die Wut von Isma ist spürbar, da er gegen die perfekt vorbereiteten Plays von KC machtlos ist. In den Facecams sieht man Selbstbewusstsein und Fröhlichkeit bei KC. KC geht für den Early-Finish und kontrolliert das Spiel. Movistar verteidigt sich, wird aber von KC vorgeführt. Es ist ein Hidden Pentakill für Calice. Draft Kingdom in beiden Spielen von KC. Insane Outplays auf einem individuellen Level. Die Fassade von Movistar bröckelt mehr und mehr. Es wird die Frustration in den Gesichtern der Spieler von Movistar deutlich.

Hoffnung und Analyse vor dem nächsten Spiel

01:57:12

Es wird die Hoffnung auf ein spannendes Game geäußert, trotz der bisherigen Dominanz von KC. Movistar hat zweimal die gleiche Blaupause benutzt, aber die Adaptionen von KC waren zu stark. Es wird vorgeschlagen, dass Movistar von diesem Ansatz abweichen und möglicherweise Maokai wählen sollte. Die Ausgangslage ist jedoch sehr schwierig, da KC ein lockeres Team ist, das dominant gewonnen hat. Die Gesichter von Movistar hingegen zeigen ein übles Gefühl. Es wird betont, dass Movistar das Potenzial hat, sich zu fangen. Ein Ansatz wäre, sich nicht so stark auf Renekton zu konzentrieren und stattdessen Marky einen Counterpick zu geben. Es wird analysiert, dass der größte Hoffnungsfilm für Movistar im Level 1 lag, wo sie Kalis zurückdrängen konnten. Die Lane auf der Bot-Set sah ebenfalls stark aus, aber KC konterte mit einem starken Gank. Die Rel entwickelte sich zu einem Problem. Es wird die Arroganz von KC angesprochen, die das Spiel knapp gehalten hat. Es gab viele Brandherde gleichzeitig, aber KC kontrollierte das Feuer. Movistar versuchte, das Geld zu drehen, schaffte es aber nie, die wichtigen Fühls rauszuholen.

Schlussfolgerung und Ausblick auf das mögliche Ende des Finales

02:02:22

K-Cop weiß, wie sie diesen Fight provozieren wollen, da sie Flash auf den Kogma haben und Saken den Fight carryn kann. Es wird betont, dass dies League of Legends auf Spitzenniveau ist. Das Spiel ähnelt Game 1, das ebenfalls in etwa 25 Minuten entschieden war. Es war fast ein inoffizieller Octokill. Es wird bedauert, dass dies möglicherweise das erste Matchball-Spiel für KC ist. KC steht zum vierten Mal im Finale der EMA Masters und könnte ihren vierten Titel gewinnen. Es wird um etwas Geduld gebeten, da es noch eine kurze Pause gibt, bevor das möglicherweise letzte Spiel des Abends beginnt. KC gibt es seit 2021 und hat bereits dreimal in Folge die EMA Masters gewonnen. Nach einer Pause von zwei Jahren sind sie nun wieder im Finale und könnten ihren vierten Titel holen.

Spiel 3: Analyse und Draft-Erwartungen

02:11:48

Nachdem KC mit 2:0 in Führung liegt, analysieren die Kommentatoren die bisherigen Spiele und den aktuellen Draft. Sie erwarten ein schnelles 3:0 für KC, falls Movistar keine Anpassungen vornimmt. Besonders Sinkrofts Rell-Picks und der offene Asi stellen für Movistar ein Problem dar. Die Kommentatoren diskutieren die Pick- und Ban-Phase und die möglichen Strategien beider Teams. KC muss nicht viel ändern, während Movistar bei Nila und Thalia bleibt und Senna in den Fokus rückt. Der Maokai wird als einer der stärksten Champions des Turniers angesehen. Die Kommentatoren loben die Adaptionen von K-Cop und erwarten einen Jace-Pick gegen den Asi. Sie erwähnen auch Nafiri, die generft wurde, und die Möglichkeit eines Kog'Maw-Braum-Picks. Kalis' Zeri wird als Signature-Champion hervorgehoben, aber es wird spekuliert, dass er Midlane-Lution spielen könnte. Insgesamt sehen die Kommentatoren K-Cop aufgrund ihrer soliden und runden Komposition im Vorteil.

Spiel 3: Frühe Spielphase und Anpassungen von Movistar

02:18:49

Das dritte Spiel beginnt und Movistar steht unter Druck, eine erfolgreiche Adaption zu zeigen, um ein schnelles 3:0 für KC zu verhindern. Movistar entscheidet sich für ein Hardcore-Early-Game auf den Solo-Lanes, was sich auszuzahlen scheint. Nach 5 Minuten liegt Movistar sogar leicht in Führung, was vor allem an Lucian liegt. KC hat keinen Flash auf der Top-Lane und auch nicht auf dem ADC. Movistar nimmt den ersten Herald und pusht die Top-Lane. Die Kommentatoren analysieren die ersten Aktionen und die veränderten Strategien von Movistar. Sie loben die Adaptionen und den mentalen Reset, den Movistar erreicht hat. Movistar zeigt zum ersten Mal im Finale einen Heavy Snowball. Die Kommentatoren diskutieren, wie KC das Spiel stallen kann und wie Movistar ihren Vorsprung ausbauen kann. Movistar gewinnt einen Teamfight und baut ihren Vorsprung weiter aus. KC ist im Hintertreffen und muss auf ihr Front-to-Back-Scaling hoffen.

Spiel 3: Movistars Dominanz und KCs Kampf um den Anschluss

02:26:54

Movistar kontrolliert das Spielgeschehen und setzt KC unter Druck. KC versucht, das Spiel zu verlangsamen und zu stallen, aber Movistar spielt aggressiv auf Gold-Plays. Movistar gewinnt weitere Teamfights und baut ihren Goldvorsprung aus. KC versucht, Division zu contesten, was als riskant angesehen wird. Movistar startet den Nashor und gewinnt den folgenden Teamfight, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Movistar hat einen Goldvorsprung von 11.000 und kontrolliert die Karte. KC versucht, sich zu verteidigen, aber Movistar ist zu stark. Movistar pusht die Lanes und nimmt Türme. KC verteidigt sich weiterhin, aber Movistar kontrolliert das Spielgeschehen. Die Kommentatoren analysieren die Power-Spikes der Champions und die Strategien beider Teams. Movistar bereitet sich auf den nächsten Nashor vor und kontrolliert die Top-Side. KC versucht, das Spiel zu verlangsamen, aber Movistar ist zu dominant.

Spiel 3: Movistars Sieg und Analyse der Adaptionen

02:39:48

Movistar kontrolliert das Spiel mit einem 11.000er Gold-Lead und nähert sich dem Sieg. Sie nutzen den Nashor, um die Türme zu zerstören. KC kann nicht viel dagegen tun. Movistar gewinnt das dritte Spiel und verkürzt auf 2:1. Die Kommentatoren analysieren die Adaptionen von Movistar und loben ihre Leistung. Besonders die Anpassung, Kaiser bekommen zu haben, wird hervorgehoben. Sie diskutieren die Bedeutung des Sieges für Movistar und die möglichen Auswirkungen auf die nächsten Spiele. Die Kommentatoren analysieren die Drafts und die Spielweise beider Teams. Sie loben die Anpassungsfähigkeit von Movistar und die Stärken von KC. Das Spiel endet in einem Sieg für Movistar, was das Finale wieder spannend macht. Die Kommentatoren analysieren die Emotionen der Spieler und die möglichen Strategien für die nächsten Spiele. Sie erwarten, dass KC sich für die Blue Side entscheidet und diskutieren die möglichen Bans und Picks. Sie erwarten, dass Maokai gebannt wird und dass KC sich auf ihre vorherigen Strategien konzentriert. Die Kommentatoren loben Alvaro's Alistar und die Leistung von Frescovy auf Lucian.

Englischkenntnisse und Draft-Analyse

03:01:23

Es wird über mangelnde Englischkenntnisse gesprochen, aber auch die fehlende Scheu, Englisch zu sprechen, thematisiert. Trotzdem geht es um die Draft-Phase von Spiel 4 der EMEA Masters Finals. Die bisherigen Picks und Bans werden analysiert, insbesondere die Frage, ob K-Corp Änderungen vornehmen wird oder ob sie den gleichen Ansatz wie Movistar wählen. Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Banns und Picks, wie LeBlanc, Alistar, Luz und Tristana, und diskutieren die Strategien beider Teams. Die Möglichkeit eines Ezreal-Picks wird ebenfalls in Betracht gezogen, wobei auf frühere bemerkenswerte Ezreal-Spiele von Faker verwiesen wird. Die Bedeutung des Überlebens der Botlane für Movistar wird betont, da ihr Gameplan darauf abzielt, die Botlane zu stärken und über diese zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung eines mutigen Spielstils hervorgehoben, selbst wenn er nicht perfekt ist, und wie dies in der Vergangenheit belohnt wurde. Die aktuelle Spielsituation wird als unverändert beschrieben, wobei die Frage nach LeBlanc im Raum steht.

Spielplan und Taktiken im Finale

03:05:14

Der Fokus liegt auf dem Spielplan der Movistar Riders, der darauf abzielt, die Midlane zu skalieren und die Topside als Weakside zu spielen, während alles in die Botlane investiert wird. Es wird betont, dass Movistar ihr Spiel wie im letzten Spiel durchziehen muss, um eine Chance zu haben. Der Braum-Pick von Alvaro wird als potenzieller Gamechanger angesehen. Die Bedeutung der Botlane-Dominanz von Sinkroft wird hervorgehoben, da sie in den bisherigen Spielen immer wieder eine Schlüsselrolle gespielt hat. Die Zuschauerperspektive und die Kulisse werden beschrieben, wobei der Großteil der Fans KC unterstützt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel reibungslos verläuft, obwohl es technische Probleme gab. Die falsche Aussprache des Teamnamens Movistar wird angesprochen und korrigiert. Die Bedeutung eines Level-3-Ganks auf der Botlane wird diskutiert, und es wird auf die Mitte mit Ezreal und Press the Attack hingewiesen. Der riskante Spielstil von K-Corp wird thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob sie den Jungler ignorieren und nach vorne gehen werden.

Momentumwechsel und psychologischer Druck

03:10:07

Movistar Riders finden Stück für Stück ins Finale und zeigen eine veränderte, fokussiertere Einstellung, während bei K-Corp die anfängliche Positivität nachlässt. Der psychologische Druck des Heimspiels auf K-Corp wird thematisiert, insbesondere die potenziellen Konsequenzen eines Reverse Sweeps vor heimischem Publikum. Die Notwendigkeit eines Combo-Breakers für K-Corp wird betont, um das Momentum zu ändern. Der Fokus liegt auf Sinkrof und Targamas als Schlüsselspieler für K-Corp, aber es wird auch die Schwierigkeit hervorgehoben, Isma zu catchen, der von einem Braum unterstützt wird. Marky gewinnt zum vierten Mal die Toplane gegen CaboChart, was als wichtiger Faktor für Movistar hervorgehoben wird. Es wird analysiert, wie Movistar den Draven immer wieder low hält, um All-Ins zu verhindern. Movistar führt immer wieder neue Elemente ins Spiel ein und adaptiert sich an die Situation. Die Bedeutung des ersten Drachen für K-Cop wird diskutiert, und es wird analysiert, wie Movistar die Zeit nutzt, um die Top-Lane zu deeskalieren. Die aktuelle Situation wird als vorteilhaft für Spanien angesehen.

Strategische Anpassungen und Spielentscheidungen

03:23:32

Movistar nutzt den zweiten Herald, um die Mitte aufzureißen und das Momentum weiter auszubauen. Ein möglicher Reverse Sweep wird thematisiert, wobei das Momentum klar auf der Seite von Spanien liegt. K-Corp hat noch Chancen, aber ein Cash-In von Kalist wäre wichtig, um das Spiel wieder an sich zu reißen. Die Items von Super und Faskovi werden als entscheidend hervorgehoben. Marky dominiert weiterhin die Topside und sichert sich einen T2-Turm, was zu einem erheblichen Farm- und Goldvorteil führt. Die Sidesteps von Alvaro werden als mechanisch stark hervorgehoben. Movistar kontrolliert die Karte und bereitet den Drake vor, während K-Corp versucht, den Jungle zu contesten. Frescovi erweist sich als überragend mit neuen Picks und trägt maßgeblich zum Sieg bei. Movistar gewinnt das Spiel und erzwingt ein entscheidendes Game 5. Die Gesichter der Spieler spiegeln die veränderte Situation wider, wobei K-Corp Zweifel zeigt und Movistar ein Lächeln zeigt. Die Bedeutung der Kulisse und des Publikums wird betont, insbesondere der Druck auf K-Corp, zu Hause zu gewinnen.

Spiel 5: Draft-Analyse und Erwartungen

03:51:30

Die Bedeutung von Engages gegen Xerath wird hervorgehoben, wobei das Forcen des Xerath-Flashs nach Level 6 als Schlüsselstrategie genannt wird, um seinen Poke zu verhindern. Rakan wird als potenziell spielentscheidend für beide Teams angesehen, da er sowohl für Movistars Flanken als auch für KCs Teamkämpfe geeignet ist. Die Drafts beider Teams zeigen Anpassungsfähigkeit, wobei Movistar auf eine starke Achse mit Renekton und Xerath setzt. Es wird die Schwierigkeit betont, den Ausgang des Spiels vorherzusagen, wobei sowohl KCs Fähigkeit zum Front-to-Back-Spiel als auch Movistars Potenzial, insbesondere in der Botlane, berücksichtigt werden. Die Frage ist, ob Isma seine Leistung steigern und Serenautilus das Botlane-Duell gegen Xayah Rakan gewinnen kann. Die Vorfreude auf das entscheidende Spiel ist groß, da es als klassisches Duell zwischen Spanien und Frankreich bei den EMEA Masters Finals dargestellt wird. K-Corp strebt den vierten Titel in Folge an, während Movistar versucht, ihre Siegesserie zu beenden. Der Druck auf K-Cop ist enorm, da sie eine beeindruckende Siegesserie in EMEA-Masters-Finals haben. Es wird betont, dass Movistar nicht unterschätzt werden sollte, da sie sich bisher stark präsentiert haben und das Momentum auf ihrer Seite haben. Ein früher Vorteil könnte entscheidend für ihren Erfolg sein.

Frühe Spielphase und Teamdynamik

03:55:10

Der Fokus liegt auf Khalees Rolle für KC, nachdem er in vorherigen Spielen unterschiedlich performt hat. Ein frühes Level 2 für Movistar führt zu einem vorteilhaften Trade. Das Passing des Junglers in Richtung der Bot-Seite von Movistar könnte entscheidend sein für die Kontrolle über Scuttle und Camps. Die ausgelassene Stimmung im Publikum, das KC unterstützt, wird hervorgehoben. Die Kommunikation beider Teams wird gelobt, sowohl KCs Kollaps zur Verteidigung des Red Buffs als auch Ismaels Rückzug aufgrund rechtzeitiger Warnungen seiner Lane. Es wird spekuliert, dass die Stimmung in der Arena heute noch besser ist als an den folgenden Tagen, was auf den starken Patriotismus der französischen Fans hindeutet. Syncroft wird in der Top-Side gesehen, aber Topnet sichert sich Priorität und verhindert den Krabben-Gank. Selken wird bei dem Versuch, die Krabbe zu sichern, von Syncroft entflasht, was zu einem frühen Plating für Alvaro führt. Trotz eines All-Ins kann Movistar den Trade nicht gewinnen, was die Stärke der Rakan-Xayah-Kombination unterstreicht. Es wird die Bedeutung des frühen Drake für Movistar betont, der sich als Schlüsselpunkt im letzten Spiel erwiesen hat und auch in diesem Spiel relevant sein könnte. Die Midlane rückt in den Fokus, wobei Saken versucht, den Flash von Flaskovi zu forcieren, um die Wave-Kontrolle zu übernehmen. Tagamas kommt wieder runter und sucht nach einem 2v2, was zu einem wichtigen Kill für KC führt.

Super's Fehler und KCs Dominanz

04:01:13

Supers verpatzter Ult-Skill wird thematisiert, was als potenziell spielentscheidender Fehler angesehen wird. Movistar wird für den Contest kritisiert, der zu einem 5-gegen-4-Kampf führt, während Super Botlane-Platings erhält. Der Fehler von Super, zwei Punkte in E zu investieren, bleibt unbemerkt von KC. Trotz eines riskanten Spiels von Kaliste gelingt es ihr, den richtigen Zug zu machen. KCOP fühlt sich trotz eines Goldrückstands wohl. Es wird ein möglicher Bug oder Fehler bei Supers Skillung vermutet, da er zweimal hintereinander keinen Ult skillt. Kelly Steele wird von Frescovi immer wieder rausgeholt, was KCs Dominanz unterstreicht. Super skillt seine Ult erst spät, was zu einem weiteren Kill für Kaliste führt. Movistar bricht zusammen, und die Nerven liegen blank, was zu einem 6-zu-1-Spielstand und einem Goldvorteil von 2000 führt. Zwei katastrophale Fehler von Super werden als Bankrotterklärung für Movistar angesehen. KC fängt Feuer und dominiert das Spiel unaufhaltsam, was zu einem Goldvorteil von 3000 und einem Spielstand von 8 zu 1 führt. Der Druck auf Movistar wird immer größer, und Frescovi ist der Einzige, der noch im Spiel mithalten kann.

Frescovis Leistung und KCs Sieg

04:12:15

Frescovis herausragende Leistung mit Xerath wird hervorgehoben, der die Arena zum Schweigen bringt und das Momentum dreht. Trotz eines schwierigen Fights trifft er drei von vier Ults, was den Backline-Schaden von Movistar reduziert. Super räumt auf, nachdem Frescovi den Flash von Zayton forciert hat. Frescovi wird für seine starke Leistung und die Wahl ungewöhnlicher Champions gelobt. Movistar kommt wieder ins Spiel, aber der Team-Goldvorteil ist gering. Das Spiel entwickelt sich zu einem Kampf, der nicht durch einen frühen Snowball entschieden wird. Frescovis Schaden ist konstant hoch, während die Xayah von KC keine guten Items bekommt. Movistar nimmt jeden Quadratmeter von Summoner's Rift ein, was KC Schmerzen bereitet. Movistar könnte KCs Siegeszug beenden, aber Frescovi kann machen, was er will. Alvaro blockt eine wichtige Maokai-Ult, was Movistar einen Teleport-Vorteil verschafft. Die Stimmung in der Arena kippt von Freude zu angespannter Nervosität. Frescovi holt sich maximale Item-Power, während KC jede Minute kritisch wird. Syncroft stiehlt den Nash, aber Caliste sichert ihn für KC. KC geht mit dem Siege nach vorne und eröffnet die Base von Movistar. KC steht kurz vor dem vierten EMEA-Mastertitel in Folge. KC gewinnt das Spiel und sichert sich den vierten EMEA-Mastertitel in Folge. Sie bleiben auf dieser Bühne ungeschlagen. Das Heimfinale wird versüßt, nachdem Movistar ein starkes Comeback gezeigt hat. Frescovis überragende Leistung und Calistes krasses Spiel werden hervorgehoben. KC dominiert weiterhin die EMEA-Region.