Equal eSports Festival 3.0 - Live aus Köln, Tag 2
Equal eSports Festival: G2 Heal, BDS Valkyries und Big Chroma im Fokus
Equal Esports Festival 3.0: Einleitung und Überblick
00:10:37Das Equal Esports Festival 3.0 in Köln bietet Finals des Equal Esports Cups mit informativen Panels, Musikacts und Bühnenwettbewerben. Sousa und John eröffnen den zweiten Tag mit Vorfreude auf die anstehenden Spiele um Platz 3 und das große Finale. Gestern gab es zwar einige deutliche Siege, aber die heutigen Begegnungen versprechen mehr Spannung. Die Teams, die gestern verloren haben, treten gegeneinander an, und die Gewinner kämpfen ebenfalls gegeneinander um ein Preisgeld von 10.000 Euro. Besonders hervorgehoben werden die starken Leistungen von Wodibars und Elias in den gestrigen Spielen. Der Cup richtet sich exklusiv an nicht-binäre Personen und Frauen, wobei Teams aus LEC und Prime League teilnehmen. Das Festival bietet neben den Spielen auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, mit Geschwindigkeitstestern, Dance-Matten und 1v1-Stages. Der Eintritt ist frei, und es gibt gratis Getränke und Essen. Ruxales und Mori werden als Caster vorgestellt, die die heutigen Spiele begleiten werden, darunter ein Best of 3 und ein Best of 5. Im Finale treten SK Avarosa und Big Chroma gegeneinander an.
Teamvorstellungen und Riot-Gast Adrian 'Goku' auf der Bühne
00:17:31Es werden die Teams für das Spiel um Platz 3 vorgestellt: G2 Heel gegen BDS Valkyries, sowie das Finale zwischen SK Everosa und Big Chroma. Annika wird für ihre Analysen gelobt. Riot Sabes, auch bekannt als Adrian 'Goku', betritt die Bühne. Er äußert sich sehr zufrieden über den bisherigen Verlauf des Cups und lobt den Support der Zuschauer. Auf die Frage nach einer möglichen Fortsetzung des Cups antwortet er ausweichend, deutet aber an, dass daran gearbeitet wird. Es folgen Anekdoten über die Herausforderungen bei Offline-Events, wie Probleme mit Mauseinstellungen und Smartcast-Optionen. Ein Applaus geht an die Caster Annika und Mori. Es wird auf die Hardware-Beschleunigung hingewiesen, die man gerne mal vergisst auszuschalten. Statistiken von den gestrigen Spielen werden angesprochen, wobei BDS etwas dominanter wirkte als G2H. BDS hatte Probleme mit dem Scaling und konnte den Snowball nicht erzeugen.
Draft-Analyse und Teamstrategien
00:25:28Es wird angekündigt, dass man direkt in den Draft übergeht. BDS hat eine große Entwicklung durchgemacht und den zweiten Equally Sports Cup gewonnen. Der Ansatz von BDS mit dem Veinpick und dem Fokus auf die Toplane wird analysiert. G2 Heel setzt meistens auf die Bot-Seite mit Celtis und Columbo. Im Draft bannt G2 Tristana, während BDS Renekton bannt. G2 wählt als ersten Pick Viego, was überraschend ist, da Sheena normalerweise Carry-Jungler bevorzugt. BDS kontert mit Lee Sin und Syndra, was ein starkes Gang-Setup und Burst-Potential verspricht. G2 Heel bleibt ihrer Linie treu und wählt Orianna und Zeri, was auf Teamfight- und Scaling-Potenzial hindeutet. BDS antwortet mit Kaiser. Es wird diskutiert, ob G2 Lissandra bannen sollte, um das Scaling von AD-Carries zu verhindern. BDS bannt Kessante, während G2 Nautilus pickt, einen starken Hochchamp. BDS kontert mit Rengar Top, was als böse bezeichnet wird, da Rengar von Büschen profitiert. G2 Heal setzt auf harten Teamfight und Scaling, während BDS auf Snowballing angewiesen ist. Es wird spekuliert, dass Toplane eine wichtige Rolle spielen wird und Rengar ahead kommen muss, um nützlich zu sein.
Spielbeginn und Early-Game-Analyse
00:35:18Das Spiel um Platz 3 zwischen G2Heal und BDS beginnt mit einem furiosen Draft, in dem Rengar auf der Toplane gewählt wurde. Es wird eine mögliche Lore-Verbindung zwischen Orianna und Sinch in der nächsten Arkane-Staffel diskutiert. Beide Junglerinnen starten klassisch mit dem Red Buff. Im Early-Game wird wenig Action von G2H erwartet, während Sheena von G2 sich über einen frühen Kill freuen würde, um ihren Viego zu stärken. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Toplane, wo der Mini-Injordle Probleme hat. BDS nutzt die Rengar-Mechanik, um Druck auszuüben. Ein Bot-Lanking von BDS wird nicht gespottet. Top-Lane ist die Push-Priorität auf der Bot-Lane. Felicia von BDS ist dafür bekannt, auf der Weak Side nicht zu sterben. Sheena von G2 versucht, in den gegnerischen Jungle einzudringen. Es kommt zu einem 2 gegen 2, in dem Orianna im Vorteil ist. Felicia stirbt auf der Toplane, und Sida hängt sich die ersten Trophäen an ihre Kette. BDS sichert sich den ersten Kill. Das Publikum wird für seine lautstarke Unterstützung gelobt. Char von G2 versucht, die Wave rauszupushen, hat aber wenig Mana und Damage. Anna von G2 sucht die Chance, Botline aktiv zu werden. Es kommt zu einem 3 gegen 3, aber keine Teleports sind verfügbar. Stratos Panda von G2 verpasst möglicherweise die Basetime. Die Junglerinnen von G2 teilen sich die Wave. Seah von BDS ist wieder unterwegs und wird gespottet. Evaluna von BDS versucht, mit dem B reinzugehen. Ender von BDS macht einen starken Insect, aber Evaluna sichert sich den Kill. Stratos von G2 kriegt einen Kill gegen Kate. Es kommt zu einem 2 zu 1. China von G2 räumt auf und sichert sich einen Double Kill. Viego ist ein toller Champion.
Frühe Spielphase und Teamfight-Dynamik
00:47:11In der frühen Phase des Spiels gelang es G2, einen Vorteil zu erlangen, obwohl BDS zunächst eine schnelle Eliminierung auf der Columbus-Position erreichte. Keltus und China überlebten jedoch, und Ender wurde von China ausgeschaltet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten für Keltus und Mana-Probleme für Eva Luna, konnte Virgo mit ihren Resets und einem Double Kill glänzen. BDS hätte im frühen Spielverlauf verhindern müssen, dass Viego Kills erzielt, da dies seine Skalierung begünstigte. BDS' Top-Lane mit Renga sah weiterhin gut aus, solange sie keine Turmschüsse abbekamen. Ein aggressiver Flash von Cedar trug ebenfalls zum anfänglichen Vorteil von BDS bei. G2 sicherte sich die Krabbe und positionierte sich für den Drachen, wobei BDS versuchte, mit ihrer Early-Game-Combo entgegenzuwirken. In einem Teamfight opferte BDS viel, um die Supporterin auszuschalten, aber Lysia war kurz davor, Mega-Gnar zu werden. Evaluna ging mit einem Flash rein, und Ender wurde erneut von Keltis erwischt, während Schia mit Viego glänzte und einen Double Kill erzielte, was G2 den Fight gewann. BDS verbrauchte viele Ultimates, während G2 um den Drachen herumtanzte.
Viego dominiert Teamfights und G2 baut Führung aus
00:50:45Lissia kam als Gnar hinzu und brachte mehr Utility in die Teamfights, während Renga weniger Einfluss hatte. Lissia landete eine 3-Mann-Ultimate, wodurch China mit Viego zur Geltung kam und einen Reset nach dem anderen erzielte. China baute eine beeindruckende 4-0-4 Statistik auf. BDS hatte Schwierigkeiten, China auszuschalten, was durch Viegos Ultimate zusätzlich erschwert wurde. BDS' Teamfights wirkten überhastet, da sie versuchten, an Viego heranzukommen, was jedoch durch Poke und Orianna's Shockwave erschwert wurde. G2 ging mit 3000 Gold in Führung und sicherte sich den ersten Turm des Spiels, was ihnen weiteren Aufwind gab. Lissia dominierte ihre Lane, riss den Turm ein und verteidigte proaktiv, wobei sie sogar einen Solo-Kill erzielte. G2 nutzte die Überzahl, um Tempo zu generieren und die River-Kontrolle aufzubauen. Lissia setzte ihre Dominanz fort und baute ihre Führung auf 5-1 aus, während G2 den Midlane-Turm einnahm und in den River vorrückte.
Lysias Wut und G2s Griff nach der Wolkendrachenseele
00:54:49Lysia zeigte sich in diesem Spiel äußerst dominant und wurde zum Gejagten. Mit einem Hextech-Flash über die Wand sicherte sie sich einen Kill, obwohl der Rest ihres Teams noch nicht zur Stelle war. G2 positionierte sich erneut für den nächsten Drachen, eine Wolkendrachenseele, die sie sich sichern konnten. Der Midlane-Turm wurde durch den Herald weiter beschädigt, was zu einer Goldführung von 4000 für G2 führte. Eine Wolkendrachenseele ist für Viego durchaus nützlich. G2 suchte nach einem Catch, um den Baron zu sichern, während BDS auf ein Comeback hoffte, indem sie einen Pick erzielten. Lysia dominierte Seah in einem Kampf im Busch und baute ihre Statistik auf 6-1 aus. G2 nutzte diese Gelegenheit, um den Nashor zu erlegen, wobei Lysia sich per Teleport dem Kampf anschloss. Trotz eines Versuchs von BDS, den Nashor zu stehlen, sicherte sich G2 den Buff und baute ihre Führung weiter aus.
G2 sichert sich den Sieg
00:59:33G2 sicherte sich den Nashor-Buff. Char hatte 94 Stacks als Syndra, kurz vor dem Execute und dem Upgrade mit AP-Multiplikation. China überlebte einen Catch-Versuch mit einem Flash über die Wand. Tifa räumte auf und holte sich einen Kill. BDS kämpfte im 1 gegen 2 und hatte keine Chance. G2 übernahm erneut den Kampf und konnte aufräumen. Es funktionierte so gut auf Seiten von BDS. China kaufte viel Zeit dank der Stopwatch. Lizia flankierte per Teleport und teilte BDS auf. Lizia war ein echtes Biest geworden. G2 führte das Spiel mit 3 zu 1 Drachen an. Kolumbel war wieder auf der Jagd. Lissia gewann das 1 gegen 1. G2 forcierte erneut diesen Engage. G2 zerstörte den Botlane-Turm. BDS versuchte, die Backforce abzubrechen. Tifa landete eine sehr gute Shockwave. BDS wollte unbedingt forcen. G2 Hail teleportierte in die Base ihrer Gegner. G2 beendete das Spiel und holte ihren ersten Sieg. Das 1 zu 0 für die Spielerinnen von G2 Hail. Das Ganze hochverdient in einem wirklich sehr, sehr spannenden Duell.
Pick- und Bannphase: BDS Valkyries gegen G2 Heal
01:22:59Die Analyse der Pick- und Bannphase des Spiels zwischen BDS Valkyries und G2 Heal zeigt interessante strategische Entscheidungen. BDS bevorzugt Red-Side aufgrund des Last-Picks, um einen ungewöhnlichen Top-Lane-Pick für ihre Top-Lanerin auszuwählen, wie Vayne oder Rengar. Tristana bleibt weiterhin ein 100% Bann, während G2 Heal Ari für Tifa in Betracht zieht. BDS entscheidet sich für Jarvan als First-Pick, was überraschend ist, da Ender normalerweise Carry-Jungler bevorzugt. Rell wird als Flex-Pick betrachtet, während G2 Heal Cassante wählt, ein Champion, der für Lizzie erfolgreich war. BDS antwortet mit Camille, was auf einen Split-Push-orientierten Ansatz hindeutet, und G2 Heal kontert mit Nico für Tifa, was auf eine Teamfight-Komposition hindeutet. BDS bannt Kalista und Viego, während G2 Heal Poppy bannt. BDS entscheidet sich für ASL, was gut für Big Chroma funktioniert hat, und Lissandra als Support-Spielerin. G2 Heal wählt Kindred als Last-Pick, was gut zu ihrer Nico passt, um die Laning-Phase zu unterstützen. Die Kompositionen beider Teams deuten auf unterschiedliche Strategien hin, wobei BDS auf Split-Push und G2 Heal auf Teamfights setzt.
Spielbeginn und frühe Spielphase
01:32:06Das Spiel zwischen BDS Valkyries und G2L beginnt mit Fokus auf die Bot-Lane, wo die Ezreal-Lissandra-Lane von BDS Priorität hat. G2 Heal zeigt Respekt vor Evalunas Lissandra. Sheena von G2 Heal versucht, die ersten Krabben zu gewinnen, um Stacks zu erhalten, während Ender von BDS einen Full-Clear anstrebt. In der frühen Spielphase konzentriert sich Sheena darauf, die ersten Stacks zu sammeln, was ihr einen mentalen Vorteil verschafft. BDS möchte hart scalen mit Orianna und einer gut skalierenden Bot-Lane, während G2 Heal versucht, mit ihren Ultimate-Fähigkeiten frühzeitig aktiv zu werden. Tifa von G2 Heal setzt ihren Flash ein, um einen Vorteil zu erzielen, und Evaluna roamt zur Mid-Lane, um Druck auszuüben. BDS spielt die Lanes sehr sicher und vermeidet Risiken, was zu einem unblutigen Spiel führt. G2 Heal sichert sich den ersten Drachen, während BDS den ersten Herald beansprucht. Beide Teams agieren vorsichtig, um keine Fehler zu machen. BDS möchte das Spiel verlangsamen und scheint damit erfolgreich zu sein.
Mittlere Spielphase: Kills, Objectives und Split-Push
01:42:30In der mittleren Spielphase des Spiels zwischen BDS und G2 Heal kommt es zu ersten Kills und Objective-Kontrolle. G2 Heal erzielt das First Blood auf der Top-Lane durch einen Gank von China, was Camilles Scaling verzögert. Es folgen weitere Aktionen, darunter ein 2-für-2-Austausch in der Bot-Lane und ein schneller Burst von BDS in der Mid-Lane. BDS landet Catches auf gegnerischen Champions und sichert sich Objectives wie Herald und Türme. G2 Heal konzentriert sich auf Solo-Kills durch Lissia auf der Top-Lane gegen Camille. Beide Teams sichern sich jeweils einen Drake, wobei es sich um Cloud-Drakes handelt, die keine unmittelbare Winning Condition bieten. BDS löst Lanes auf und geht mehr in die Mitte, während G2 Heal versucht, die Vision im River zu kontrollieren. Lissia setzt ihre Dominanz auf der Top-Lane fort und erzielt weitere Solo-Kills gegen Camille. BDS bereitet sich darauf vor, den Baron zu contesten, während G2 Heal versucht, die Vision zu clearen und den Baron abzustechen.
Späte Spielphase: Teamfights, Baron und Spielende
01:48:34In der späten Spielphase des Spiels zwischen BDS und G2 Heal kommt es zu intensiven Teamfights und entscheidenden Objective-Kontrollen. G2 Heal initiiert einen Kampf, der jedoch von BDS gekontert wird, was zu Verlusten für G2 Heal führt. BDS sichert sich den Baron und nutzt den Buff, um Druck auf die Lanes auszuüben. G2 Heal gibt den Drake auf, um unnötige Risiken zu vermeiden. BDS erzielt weitere Kills und sichert sich einen zweiten Baron. G2 Heal versucht, sich zu verteidigen, aber BDS dominiert die Karte und kontrolliert die Objectives. BDS drückt mit dem Baron-Buff auf die gegnerische Basis und zerstört Türme und Inhibitoren. G2 Heal kann den Ansturm nicht aufhalten und verliert schließlich das Spiel. BDS sichert sich den Sieg und gleicht die Serie aus. Lissandras Fähigkeit, AD-Carrys auszuschalten, erweist sich als entscheidend für den Erfolg von BDS. BDS demonstriert eine starke Teamkoordination und Objective-Kontrolle, um das Spiel zu gewinnen.
Wilder Kampf und entscheidende Shutdowns
02:00:10Ein intensiver Kampf entbrennt, in dem G2 Heal und BDS sich nichts schenken. Trotz eines verfrühten Engagements von Gage mit seinem Kataklysmus, der das Team auseinanderzieht, gelingt es G2, einen 1-zu-1-Trade zu erzielen. Der Kampf verlagert sich und endet mit einem wichtigen Shutdown für Lysia, die Ezreal spielt, was G2 einen signifikanten Vorteil verschafft. BDS ignoriert Kindle und konzentriert sich auf Xayah, was sich rächt, da niemand nachsetzen kann. Der Kampf setzt sich im gegnerischen Dschungel fort, wo Iwaduna sich entscheiden muss, ob sie ihr Team unterstützen oder ihren AD-Carry und Top-Laner beschützen soll, was zu Unordnung führt. Stratus Panda wird von einem Nico-Root getroffen und geburstet, was Camille in eine schwierige Lage bringt. G2 sichert sich den dritten Drake und damit den Soulpoint, während BDS weiterhin einen Plan verfolgt.
Baron-Chaos und strategische Fehler
02:02:56Ein chaotischer Kampf um den Baron entbrennt, in dem Sheena vom Baron getötet wird und Keltes einen Double-Kill erzielt. Trotz des Chaos gelingt es BDS, den Baron zu sichern. Enders findet zwar den ersten Engage, wird aber schnell ausgeschaltet. G2 steht ohne Frontliner da, und der Baron-Debuff schwächt sie zusätzlich. Keltes zieht Evaluna mit ihren Federn zurück, was zu einem Kill auf Sheena führt. Shara bleibt standhaft und stirbt nicht, während BDS mit dem Baron-Buff die Basis von G2 aufknackt. BDS sichert sich einen weiteren Drake, was bedeutet, dass der nächste Drake die Soul bringt. G2 versucht, den Dragon zu contesten, wird aber abgewehrt. BDS hat alle Trümpfe in der Hand und einen Goldvorsprung von 9000 Gold. G2 muss nun Aram spielen und zusammen pushen, um Kills zu erzwingen. Char von BDS erreicht als erste Spielerin Level 18 und verursacht viel Schaden. G2 verteidigt sich in ihrer Basis, aber die Türme fallen.
Entscheidender Push und Game Over
02:08:40BDS setzt zum entscheidenden Push an, und trotz aller Bemühungen kann G2 die Basis nicht mehr verteidigen. Ein Catch auf China durch eine Shockwave besiegelt das Schicksal von G2. BDS erzwingt einen Teamfight, in dem Stratos zur Heldin wird und Kills erzielt. Trotzdem gelingt es BDS, den Fight zu gewinnen und die Basis von G2 zu zerstören. BDS gleicht die Serie aus und erzwingt ein drittes Spiel. Der Schaden, der durch Camille und Orianna verursacht wurde, war enorm, und die Nico-Ulti von Tiefer funktionierte hervorragend. Lizzy versucht vergeblich, Sharr ihren ersten Tod zuzufügen. BDS kontrolliert nun den Baron-Bereich und sichert sich den Baron. G2 versucht, Zeit zu gewinnen, aber BDS ist in der Überzahl und sichert sich den Kill. Stratos wird zur Heldin, aber BDS gewinnt den Teamfight. BDS sichert sich den Baron und pusht die Sidewaves, um die Türme zu zerstören. Tiefer setzt ihre Ultimate ein, und Keltes versucht vergeblich, sie aus der Fähre zu ziehen. Ender ist da, und BDS sichert sich den Sieg.
Analyse des Spiels und Ausblick
02:15:27BDS zeigt ein grandioses Spiel, insbesondere Char mit ihrer Leistung auf Orianna. Trotz eines chaotischen Spiels stirbt sie kein einziges Mal. Das Spiel war sehr blutig, und beide Seiten zeigten immer wieder ihre Stärke. Die Analysten loben die Teamleistung von BDS und die knappen Kämpfe von G2. Der Kampf am Nash war entscheidend, und ein Fehler hätte das Spiel wenden können. BDS wirkte wie ausgewechselt und spielte kontrollierter, während G2 aus einer schlechten Position heraus die Kämpfe knapp gestaltete. Das Early Game von BDS war besser, und sie spielten proaktiver um die Sololanes. Die Analysten diskutieren die Bedeutung des Jungle und die Notwendigkeit, dass G2 den Topside kontrolliert. Sie betonen die Wichtigkeit von Comfortpicks und die Fähigkeit beider Teams, Kampfgeist zu zeigen. Die Analysten erwarten ein spannendes drittes Spiel und diskutieren die Pick- und Bannphase. Sie stellen fest, dass G2 wieder auf der Blueside ist, die eine hohe Gewinnrate hat.
Draft-Analyse und Teamzusammensetzung
02:34:56Die Teams setzen auf unterschiedliche Strategien in ihrer Teamzusammensetzung. Es wird überlegt, welche Dschungel-Picks sinnvoll wären, wobei Alistar als eine gute Wahl gegen Raid hervorgehoben wird. Die Tendenz geht zu Standard-Teamkämpfen als Gewinnbedingung. G2Hale versucht es erneut mit Camille, obwohl dies im ersten Spiel nicht erfolgreich war. Es wird spekuliert, ob BDS mit einem Counterpick überraschen wird. Es wird eine Kombination aus Rel, Camille und Kai'Sa für BDS vorgeschlagen, um im frühen Spiel zu snowballen und den Gegner unter Druck zu setzen. G2Hale hingegen setzt auf ein Team, das langsam skaliert, mit Seraphine, die heilen und Schilde verteilen kann. BDS muss Tempo machen, um das Spiel frühzeitig zu beenden, bevor G2Hale ihr Scaling erreicht. Die Drafts werden verglichen, wobei der G2-Draft als 'eklig' bezeichnet wird, da er stark auf Cassante und Seri setzt. Es wird betont, dass G2 nicht ins Hintertreffen geraten darf, da sie sonst wenig Schaden verursachen können. BDS hingegen muss Tempo machen und frühzeitig kämpfen, um G2 nicht ins Freescaling kommen zu lassen.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
02:38:36Das Spiel beginnt mit einem aggressiven Invade von BDS Valkyrie, der zu einem katastrophalen Start für China führt. Ein Level-2-Gank auf die Botlane resultiert im First Blood für Stratus Panda. BDS setzt auf ein aggressives Spiel mit vielen Kills, während G2Hale versucht, sich zu skalieren. Es gibt frühe Kills für Camille, was für BDS einen Vorteil bedeutet. G2Hale kontert mit einer Rotation zum Midlane-Harald, wodurch ein wichtiger Objective von BDS verhindert wird. G2Hale kämpft sich goldtechnisch wieder heran, insbesondere durch den Unterschied im Dschungel. Es wird diskutiert, dass Seraphine ein furchtbarer Champion ist, ähnlich wie Yumi. BDS sichert sich den ersten Drachen, während G2Hale auf der Top-Lane pusht. BDS muss weiterhin contesten, da die G2-Combo gut für den Hextech-Drachen geeignet ist. BDS sichert sich einen weiteren Drachen und verpasst ihrer Kombo den nötigen Schwung. Trotz eines frühen Leads von BDS stagniert das Spiel, und der Gold-Lead beträgt nur noch 400 Gold.
Mittlere Spielphase und Objektkontrolle
02:49:36BDS baut einen Vorsprung aus, indem sie früh im Spiel zwei Kills auf Camille erzielen, was sich als äußerst vorteilhaft erweist. Das Team konzentriert sich darauf, Ender auf der Botlane unter Druck zu setzen, während G2H versucht, den ersten Drachen zu sichern. BDS gelingt es jedoch, den Drachen zu erlegen. Trotz des Kills für Camille muss sie viele Creepscore liegen lassen. G2H verhindert mit einer Rotation zum Midlane-Harald ein wichtiges Ziel von BDS. G2H kommt durch diese Aktion und den Unterschied im Jungle wieder ins Spiel. BDS versucht weiterhin, ein Tempo aufzubauen, aber G2H verteidigt sich gut. Der Fokus liegt auf der Toplane, wo Seah und Lysia ein Privatduell austragen. G2H sichert sich einen Drake, während BDS versucht, die Butter vom Boot zu klauen. Es kommt zu einem Kampf um den Drake, den BDS für sich entscheidet. G2H ist verzweifelt auf der Suche nach einem Kill, aber BDS ist stärker. BDS muss forcen, da G2H bereits den Harrod gestohlen hat. Es wird betont, dass BDS eine frühe Hextech-Soul benötigt.
Spätere Spielphase, Teamkämpfe und Spielentscheidung
02:58:15Das Spiel erreicht eine kritische Phase, in der BDS versucht, ihren Vorteil auszubauen. Trotz eines starken Starts gelingt es ihnen seit einiger Zeit nicht, weitere Kills zu erzielen, was zu einem stagnierenden Goldvorsprung führt. G2H konzentriert sich darauf, die Kaiser zu eliminieren, um den Schaden von BDS zu reduzieren. Es kommt zu einem entscheidenden Teamkampf, bei dem G2H einen Triple-Kill erzielt und den Spieß umdreht. G2H spielt ihre Kombo um eine starke Kältes herum aus. BDS versucht, den Dragon zu contesten, aber G2H verteidigt ihn erfolgreich. Kältes erzielt einen weiteren Triple-Kill, was das Gegenteil von dem ist, was BDS will. G2H sichert sich einen Infinity Edge für Seri, was ihre Durchschlagskraft erhöht. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen BDS zurückschlägt und einen Quadra-Kill erzielt. BDS startet einen Baron-Versuch, den G2H nicht contesten kann. BDS gewinnt einen Teamkampf und sichert sich den Baron, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Die Kaiser von BDS ist mit drei Items sehr stark und dominiert das Spiel. BDS kontrolliert die Karte und nähert sich dem Sieg.
G2Heal vs. BDS Valkyries: Strategische Spielzüge und Teamkämpfe
03:12:37G2Heal und BDS Valkyries liefern sich intensive Kämpfe um Objectives wie den Baron und den Dragon. Kältes von G2Heal erweist sich mit ihrem Runans als Schlüsselfigur, während BDS versucht, sie auszuschalten. G2Heal lockt BDS zum Nashor, um einen Vorteil zu erlangen. Es kommt zu einem Teamkampf, bei dem G2Heal zunächst die Oberhand gewinnt, aber BDS kontert mit präzisen Aktionen und Kills. BDS konzentriert sich darauf, Kältes auszuschalten, was sich als schwierig erweist. G2Heal sichert sich den Baron, während BDS den Dragon kontrolliert. Kältes' Fähigkeit, Angriffen auszuweichen und Schaden zu verursachen, macht sie zu einem entscheidenden Faktor für G2Heal. Stratus Panda von BDS versucht, mit Kaiser Schaden zu verursachen, aber G2Heal kontert mit Heilung und Peeling. G2 Hail startet ein Baron-Powerplay, um ihren Goldvorteil auszubauen, während BDS auf Splitpush und Teamkämpfe setzt. BDS erzielt einen wichtigen Teamkampfgewinn, indem sie sich auf Vertrauen und Koordination verlassen. Trotz eines anfänglichen Rückstands gelingt es ihnen, die Orianna-Ultimate zu nutzen, um den Kampf zu drehen. BDS gleicht die vorherigen Fehler aus und es gibt eine Diskussion darüber, ob es sich lohnt, noch zum Event nach Köln zu kommen, da noch ein komplettes Finale ansteht.
BDS Valkyries sichert sich die Drachenseele und den Baron
03:19:48Es folgt ein weiterer Teamkampf, in dem Evaluna von BDS den Negation gegen Alistar sucht. BDS sichert sich die Drachenseele und baut ihren Goldvorteil auf 3000 aus. BDS plant, den Baron zu holen und ihren Vorsprung weiter auszubauen. BDS sichert sich den Baron und ist bereit, das Spiel zu beenden. G2 Heal verteidigt sich weiterhin, aber BDS drängt sie zurück. BDS nimmt einen Turm in der Mitte ein und kontrolliert weiterhin die Karte. BDS nutzt den Baron-Buff, um Druck auf die gegnerische Basis auszuüben. G2-Hail versucht, ihre Basis zu verteidigen, während BDS auf den Sieg zusteuert. Charla von BDS zeigt eine gute Reaktion, indem sie Wei in ihre Backline zieht. Sie ist Full-Build und steht 13-1. BDS nimmt den Baron und erhöht somit den Druck auf G2. BDS sichert sich den Dragon, den Baron und einen Kill. BDS hat einen Goldvorteil von 4000 und drängt auf die Türme zu. Kältes kann nicht wirklich mit ihrer Mobilität zum Teamkampf finden. BDS will ihren ersten T3 Tower haben und muss vorsichtig bleiben. BDS hat noch eine Minute Nash Buff und 3000 Gold Powerplay. Der erste Turm fällt und damit ist die Basis vorerst geknackt. Es sieht momentan gut aus für BDS Valkyries.
BDS Valkyries gewinnt gegen G2 Heal und sichert sich den dritten Platz
03:23:40BDS Valkyries sichert sich den dritten Platz im Equal eSports Festival, nachdem sie G2 Heal besiegt hat. Der Sieg von BDS gegen G2 Heal wird als bedeutender Erfolg hervorgehoben, da G2 Heal als Favorit galt und den ersten Cup gewonnen hatte. Die Kommentatoren analysieren den Kampf und heben die Leistung von Stratos Panda hervor, die den meisten Schaden verursacht hat. BDS fand das Punishment und konnte das Game an Seite ihrer Team-Member sehr gut gewinnen. Die Analysts loben die Teamleistung von BDS und die Fähigkeit, sich an die Spielbedingungen anzupassen. Das Team hat über die Wochen hinweg zusammengefunden. Die Serie war spannend und knapp. Die Coaches sprechen über die Wichtigkeit von Vertrauen und Kommunikation im Team. Die ADCs hatten beide eine ziemlich hohe Pressure auf sich. Keltis wurde viel rausgenommen. Spacing ist super wichtig und genau da brauchst du einfach einen guten Toplaner. Die Kommentatoren diskutieren die Bedeutung von Offline-Erfahrung für die Spielerinnen und die Auswirkungen auf ihre zukünftige Karriere. Die Nervosität spielt eine große Rolle. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der Favorit für das Finale ist.
Ausblick auf das Finale und Würdigung der Teams
03:31:29Die Moderatoren loben die geile Series und erinnern an die gestrigen Spiele. Es wird betont, dass BDS Valkyries sich gegen G2 Hill durchsetzen konnte, obwohl G2 Hill den Favoritenstatus hatte. Das Team spricht Englisch und wechselt daher zu Englisch. BDS Valkyries äußert sich zu ihrem Sieg und den Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten. Sie waren entspannt, um es zu sein. Es war für drei Spieler das erste Mal auf Elan. Die Team-Feeling vor dem Spiel war positiv und sie glaubten an ihren Sieg. Die Moderatoren gratulieren BDS Valkyries und würdigen ihre Leistung. Es war für viele Spielerinnen von BDS der erste Bühnen-Live-Auftritt. Analysten sprechen über die Bedeutung von Sicherheit und Geduld beim Spielen und erinnern an den Moment, wo sie Reverse Week wurden. Es ist wichtig, dass man sein eigenes Momentum behält. Die Kommunikation im Team ist sehr wichtig. Die Coaches sprechen über die Wichtigkeit von Vertrauen und Kommunikation im Team. Die Moderatoren interviewen Antje von der Telekom und Scraps über das Finale und die Entwicklung der Szene. Es wird die Trophäe präsentiert, um die es jetzt hier gleich gehen wird. Antje drückt die Daumen für Avarosa, aber gönnt es auch dem anderen Team. Scraps lobt die Entwicklung der Teams und die stabileren Spielanlagen. Die Moderatoren freuen sich auf das Finale und die bevorstehenden Spiele.
Telekom Engagement und Preisgelder im Equal eSports Festival
03:50:31Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, dass die Telekom Möglichkeiten bietet, Offline-Finals zu veranstalten, was eine wertvolle Entwicklungserfahrung für die Spieler darstellt. Ein Offline-Finale hat eine besondere Bedeutung, da es um mehr als nur den Pokal geht. Die Gewinner erwartet auch ein Preisgeld, dessen genaue Höhe erst bei der Pokalübergabe bekannt gegeben wird, um die Spannung zu erhöhen. Ein Tipp wird abgegeben, dass Big mit 3:1 gewinnen wird. Es wird betont, dass es sich um ein Herzensprojekt handelt und gehofft, dass beide Teams Applaus erhalten. Die Wichtigkeit einer guten Stimmung wird betont, unabhängig vom Ausgang des Spiels.
Merchandise-Verteilung und Publikumsstimmung
03:52:13Es wird Merchandise ins Spiel gebracht, und das Interesse des Publikums wird getestet, bevor das Merchandise gezeigt wird. Eine Umfrage unter den Zuschauern zeigt, dass viele SK unterstützen, während eine beachtliche Anzahl Team Big Chroma bevorzugt. Es wird gehofft, dass die SK-Fans ihren Enthusiasmus noch steigern, um ein ausgeglichenes Anfeuern zu gewährleisten. Es wird betont, dass Motivation allein nicht ausreicht, wenn SK in den ersten zehn Minuten dominiert wird. Es werden Cupcakes und Plüschtiere ins Publikum geworfen, wobei die Interaktion mit den Zuschauern im Vordergrund steht. Es werden Spiele wie Schnick, Schnack, Schnuck veranstaltet, um die Preise zu verteilen, und es wird auf Fairplay geachtet, wenn Gegenstände weitergegeben werden.
Finale des Equal eSports Cups: Big Chroma gegen SK Avarosa
04:02:48Das Finale des Equal eSports Cups zwischen Eska Avarosa und Vic Croma wird angeteasert, ein Duell, das viele sich gewünscht haben. Die Teams sind in der regulären Saison und in Showmatches oft aufeinandergetroffen, wobei Big Chroma im Cup erfolgreicher war. SK Avarosa hat zwar keinen Cup gewonnen, sich aber durch konstante Leistungen für das Finale qualifiziert. Es wird spekuliert, dass das Finale über die volle Distanz von fünf Spielen gehen wird, wobei ein knappes Ergebnis und ein Late-Game-Banger erwartet werden. Beide Teams setzen auf aggressive Early-Game-Strategien. Big Chroma wird leicht favorisiert, aber SK Avarosa hat am Vortag mit einem starken Spiel gegen G2Hail überzeugt. Die lange Historie und Rivalität der beiden Teams in der deutschen Szene wird hervorgehoben, was das Finale besonders brisant macht.
Pick- und Ban-Phase und Teamstrategien
04:10:38Die Pick- und Ban-Phase für das Finale wird erwartet, wobei spekuliert wird, welche Strategien die Teams vorbereitet haben. Bestimmte Champions wie Samira und Nila werden erwartet, und die hohe Blueside-Win-Rate wird angesprochen. Big Chroma bannt Gangplank, um Freescaling gegen Volibear zu verhindern. Avarosa entscheidet sich für Aatrox als Antwort auf den Volibear-Pick. Es wird überlegt, ob Vayne als Toplane-Pick gespielt wird, und Tariq wird als Support gewählt. Die Unterstützung der Big-Fan-Kurve wird hervorgehoben. Es wird analysiert, welcher Supporter gegen einen Thresh-Pick geeignet wäre, wobei Renata als mögliche Option genannt wird. Es wird diskutiert, ob Big Chroma mit ihren individuellen Fähigkeiten oder SK Avarosa mit ihrer Eskalationsfähigkeit im Vorteil ist. Die Crowd wird nach ihrer Meinung gefragt, wer das Spiel gewinnen wird.
Frühe Spielphase und strategische Entscheidungen
04:30:38In der frühen Phase des Spiels konzentrierten sich beide Teams auf den Aufbau von Vision und die Kontrolle der Lanes. SK Varosa sicherte sich zwei Drachen und einen Herold, während Big Chroma versuchte, Apollonia in der Midlane zu positionieren. Der erste Herold wurde in der Midlane eingesetzt, um Druck aufzubauen, aber ohne sofortige Plating-Einnahmen. GWFG nutzte einen kostenlosen Reset auf der Toplane, um den Farmlead zu halten, obwohl der erste Turm des Spiels noch nicht gefallen war. Beide Teams positionierten ihre AD-Carries in der Midlane, um die Möglichkeit zu haben, um die nächsten Ziele zu kämpfen. Big Chroma zeigte eine aggressive Spielweise, indem sie in der Toplane investierte und einen Kill sowie den ersten Turm sicherte. Lumi's Flash-Spielzug rettete Xavi vor einer Verwurzelung, was Big Chroma einen Vorteil verschaffte. Insgesamt zeichnete sich eine dynamische Anfangsphase ab, in der beide Teams versuchten, strategische Vorteile zu erlangen und die Kontrolle über die Karte zu übernehmen. Big Chroma schaffte es, ein kleines Goldpolster aufzubauen und wichtige Ziele zu sichern, während SK Varosa versuchte, mitzuhalten und eigene Chancen zu suchen.
Eskalation der Kämpfe und Big Chromas Dominanz
04:33:27Das Spiel intensivierte sich mit einer Reihe von Teamkämpfen, in denen Big Chroma zunehmend die Oberhand gewann. Ein aggressiver Vorstoß von Big in der Top-Lane resultierte in einem Kill und dem Fall des ersten Turms, was Chromag einen wichtigen Vorteil verschaffte. Ein darauffolgender Kampf in der Mid-Lane führte zu einem 4-0-Ergebnis für Big, wodurch Chromags Volibear auf 3-0 hochgeschraubt wurde. Big nutzte die gewonnene Oberhand, um den Top-Lane-Turm, einen Mid-Lane-Fight, einen weiteren Turm und einen Drachen zu sichern. Chromag, die sich eine Spirit Visage zulegte, dominierte weiterhin die Karte und war an der Zerstörung mehrerer Türme beteiligt. Ein weiterer Teamkampf endete mit einem 1-2-1-Trade zugunsten von SK Varosa, aber Big baute ihren Goldvorsprung auf über 3000 aus. Trotzdem gelang es SK Varosa, zwei Kills auf Jinx zu erzielen. Big sicherte sich den nächsten Drachen und baute ihren Item-Vorteil weiter aus. Die Frage wurde aufgeworfen, wie man Chromags Volibear stoppen könnte, da sie zu diesem Zeitpunkt eine erhebliche Bedrohung darstellte. Ein weiterer Kampf in der Nähe des Drachenpits endete mit einem 4-1-Trade für Big, wobei Chromag mehrere Kills erzielte und ihre Dominanz weiter festigte. Big kontrollierte weiterhin die Karte und bereitete sich auf den Baron Nashor vor.
Baron Kampf und Chromags unaufhaltsame Dominanz
04:39:34Die Teams näherten sich dem Baron Nashor, wobei Big Chroma die Kontrolle über das Spielfeld behielt. Wixen versuchte, die Wave aufzuhalten, aber Big startete den Baron. Wolfie versuchte, den Baron zu stehlen, aber Big sicherte ihn sich. Ein Kampf entbrannte, in dem Big mehrere Kills erzielte und Chromag mit 9-3 eine herausragende Leistung zeigte. Chromag setzte ihre Dominanz fort und zerstörte weiterhin Türme. SK Arborosa versuchte, Chromag aufzuhalten, aber sie war zu stark. Big nutzte den Baron-Buff, um weitere Türme zu zerstören und ihren Vorteil auszubauen. Chromag war an der Zerstörung von vier Türmen beteiligt und hatte sieben Kills. SK Arborosa schien an Chromag zu scheitern, die weiterhin Türme einriss und Kills sammelte. Big hatte einen Goldvorsprung von 4200 und sicherte sich drei Mountain Dragons. Chromag baute ein Cosmic Drive, um ihre Bewegungsgeschwindigkeit und ihren Schaden zu erhöhen. Big bereitete sich auf den nächsten Baron vor, während SK Arborosa versuchte, einen Weg zurück ins Spiel zu finden. Ein Kampf in der Nähe des Baronpits endete mit weiteren Kills für Big, wobei Chromag weiterhin eine Schlüsselrolle spielte. Chromag war sauer und räumte den Jungle auf, was zu einem 11-1-Score führte. Big dominierte weiterhin das Spiel und bereitete sich darauf vor, das Spiel zu beenden.
Dramatisches Ende und SK Arborosas Comeback
04:45:47SK Arborosa konzentrierte sich darauf, Chromag auszuschalten, um eine Chance auf ein Comeback zu haben. Sie investierten viel in CC, um Chromag zu stoppen, aber Big nutzte die Gelegenheit, um den Inhibitor zu zerstören. Nendriss erhielt einen Shutdown auf Chromag, was SK Arborosa einen dringend benötigten Goldboost verschaffte. Big nutzte die Zeit, um weitere Türme zu zerstören und den dritten Mountain Dragon zu sichern. SK Arborosa gelang es, Chromag zu töten, aber Big nutzte die Mountain Soul, um ihren Vorteil zu halten. SK Arborosa gelang es, einen Teamkampf zu gewinnen und den Inhibitor zu zerstören. Sie stürmten die Basis von Big, aber Big verteidigte sich erfolgreich. SK Arborosa versuchte erneut, die Basis von Big zu stürmen, und dieses Mal gelang es ihnen, den Nexus zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Trotz Chromags dominanter Leistung gelang es SK Arborosa, ein Comeback zu starten und das Spiel zu gewinnen. Das Spiel war ein Hin und Her mit vielen spannenden Momenten und unerwarteten Wendungen. Am Ende war es SK Arborosas Teamwork und Entschlossenheit, die ihnen den Sieg bescherten. Die Kommentatoren lobten das Spiel als eines der besten, die sie je gesehen hatten, und freuten sich auf die nächsten Spiele der Serie.
Analyse der Botlane-Dynamik und Teamfight-Strategien
05:09:08Die Diskussion konzentriert sich auf die Leistung der Botlane, insbesondere auf Jinx und Vayne. Es wird analysiert, wie SK einen frühen Vorteil nicht optimal nutzen konnte, um die Botlane zu dominieren und Türme einzunehmen. Stattdessen spielten beide AD-Carries ein Wave-Ping-Pong, was das Tempo verlangsamte. Die Bedeutung von Renata-Ult für SK wird hervorgehoben, um Jarvans Engages zu kontern und Teamfights zu gewinnen. Anpassungen in der Strategie werden vorgeschlagen, wie z.B. die Respektierung von Volibear und die Rückkehr zu Lilia als Jungler-Pick. Die Analyse betont die Notwendigkeit, dass die Botlane besser zum restlichen Team passt, insbesondere in Bezug auf Engage- und Dive-Potenzial. Abschließend wird die Bedeutung von Nendris' Fähigkeit, Spiele mit Hyper-Carrys wie Jinx und Samira zu drehen, hervorgehoben, was sich in einem DPM von 739 widerspiegelt.
Pick- und Ban-Phase Analyse und Strategieanpassungen
05:14:29Die Analyse der Pick- und Ban-Phase konzentriert sich auf die Strategien beider Teams, Big Chroma und SK Aberosa. Es wird erwartet, dass SK die Lilia bannt, um Triss einen Champion zu stehlen. Big Chroma bannt Maokai, um die Auswahlmöglichkeiten für SKs Junglerin Empress einzuschränken. Der Javan wird offen gelassen und von Tress gepickt, während Big mit Ari und Rel antwortet. Die Analyse deutet darauf hin, dass Big Chroma sich für eine teamfightstarke Komposition entschieden hat, während SK Aberosa mit Viego und Samira auf einen Snowball-Effekt setzt. Die Bedeutung von CC und Knock-Ups gegen Samira wird betont, um ihre Ultimate zu unterbrechen. Es wird erwartet, dass Big Chroma in der Lage sein wird, Teamfights zu dominieren, wenn sie ihre Komposition richtig ausspielen. Die Analyse endet mit der Feststellung, dass der Draft von Big Chroma vielversprechender aussieht, insbesondere mit der Kassio-Wahl gegen Dash-Champions.
Spielbeginn, frühe Strategien und Team-Kompositionen
05:22:57Das Spiel zwischen Big Chroma und SK Aberosa beginnt mit einer Analyse der Team-Kompositionen und frühen Strategien. Big Chroma setzt auf eine teamfightstarke Komposition, während SK Aberosa auf einen Snowball-Effekt mit Viego und Samira abzielt. Die frühe Spielphase ist von Vorsicht geprägt, wobei beide Teams zunächst auf Ward-Platzierungen und Farmen konzentriert sind. Die Junglerinnen beider Teams starten auf der Topside. Es wird erwartet, dass Empress frühzeitig ganken wird, während Big Chroma auf eine ruhigere Entwicklung setzt, um ihre Skalierungsvorteile auszuspielen. Die Bedeutung von CC und Knock-Ups gegen Samira wird erneut betont, um ihre Ultimate zu unterbrechen. Die Analyse deutet darauf hin, dass Big Chroma in der Lage sein wird, Teamfights zu dominieren, wenn sie ihre Komposition richtig ausspielen.
Frühe Teamfights, Objective Control und Gold-Lead
05:30:50Die ersten Teamfights brechen aus, wobei Empress von SK Aberosa einen First Blood erzielt und die Botlane dominiert. Big Chroma konzentriert sich auf den ersten Harald, während SK Aberosa den ersten Dragon sichert. Trotz eines frühen Gold-Leads für SK Aberosa gelingt es Big Chroma, durch gute Kassio-Plays und Objective Control den Rückstand zu verringern. Wichsen von Big Chroma erweist sich als Schlüsselspieler mit ihrer Kassio, die immer wieder Kills erzielt und das Spielgeschehen beeinflusst. SK Aberosa setzt auf aggressive Plays und versucht, Nenriss' Samira ins Spiel zu bringen, während Big Chroma darauf abzielt, sie zu fokussieren und aus dem Spiel zu nehmen. Die Analyse deutet darauf hin, dass das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen ist, wobei beide Teams ihre Stärken ausspielen und um die Kontrolle über Objectives kämpfen.
Baron Kampf, Teamfight Dynamik und Strategische Wendepunkte
05:38:49Big Chroma initiiert einen Baron-Kampf und sichert sich den Baron-Buff, was ihnen einen Vorteil verschafft und den Goldrückstand ausgleicht. SK Aberosa hat weiterhin Probleme mit der Vision und wird immer wieder aufgegabelt, was Big Chroma ermöglicht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Big Chroma nutzt den Baron-Buff, um Druck auf die Türme auszuüben und Wixen weiter aufzubauen. SK Aberosa versucht, sich zu verteidigen, hat aber Schwierigkeiten, gegen die gut koordinierte Angriffe von Big Chroma anzukommen. Nenriss wird weiterhin von Big Chroma gefokust und aus dem Spiel genommen, was ihre Fähigkeit, das Spiel zu carrien, einschränkt. Die Analyse deutet darauf hin, dass Big Chroma auf dem besten Weg ist, das Spiel zu gewinnen, wenn sie ihren Vorteil weiter ausbauen und SK Aberosa keine Möglichkeit findet, das Blatt zu wenden. Das Codewort Cassiopeia wird für die Zuschauer erwähnt, um Hextech-Chests zu gewinnen.
Taktische Spielzüge und Privatduelle im Mid-Game
05:46:04Die Teams setzen auf taktische Manöver, wobei Big den Splitpush von Chromek gut kontert. GWFG wird aus der Formation gezogen, während Averosa den Turm verteidigen muss. Ein Privatduell zwischen den Toplanerinnen entbrennt. SK Moves konzentriert sich darauf, den Bären von Big zu vertreiben, um Zeit für einen Reset zu gewinnen. Big nutzt den Bären, um Druck auszuüben und möglicherweise einen T1-Turm in der Botlane zu sichern. Die Teams bereiten sich auf den nächsten Drachen vor, indem sie den Dschungel leerräumen und Vision aufbauen. Der Ocean Dragon erweist sich als wertvoll, besonders in längeren Kämpfen, da Viego und Samira nicht mehr so dominant sind. Big führt im Gold und visiert den Ocean Drake an, der für Aatrox von Vorteil wäre. Eine Falle wird gestellt, die ein Sandwich für eines der Teams bedeutet.
Entscheidende Teamkämpfe und taktische Wendungen
05:47:47Big konzentriert sich auf GWFG, die sofort ins Visier genommen wird, während ein Teleport erfolgt. SK Averosa reagiert perfekt und sichert sich einen Turm. Big positioniert sich für den Dragonville, während SK Averosa Probleme mit der Vision hat. Ein Teleport-Flank von Apollonia wird gestartet, aber Team Uvici ist ebenfalls beteiligt. Nennens sichert sich Kills, während Eskaberosa in den Kampf eingreift. Empress wird überraschend ausgeschaltet, was zu einem Kasten Bier als Wetteinsatz führt. Eskaberosa sichert sich den Drake und den Soulpoint. Apollonia flankiert mit einem Teleport, und Keiner nutzt ihren Charm, um Raum für Lendris zu schaffen, der einen Quadrakill erzielt. Eine kurze Pause wird eingelegt, bevor das Spiel fortgesetzt wird. Die Fanclubs eskalieren und unterstützen ihre Teams lautstark.
Comeback und Fallenstellung
05:50:45SK Averosa kämpft sich zurück ins Spiel, und Samira ist mit drei Gegenständen und einer Stoppuhr eine Bedrohung. Big stellt Fallen, aber SK Averosa riecht den Braten. Eine Cassiopeia-Ultimative kann verheerend sein, aber SK Averosa ist gut positioniert. Big startet den Baron, aber SK Averosa kontert mit einem Teleport. Pyrrsch geht in die Offensive, während Nennens fehlt. Tristana sichert sich einen Triple-Kill, bevor ein Shutdown erfolgt. Savi wird eliminiert, und Crowback ist die einzige Überlebende. Beide AD-Carries erzielen Triple-Kills. Big zielt im frühen Spiel immer wieder auf Samira von Nennris ab, die jedoch immer wieder entkommt. Die Ultimate von Wichsen verlangsamt sie, und Zavi wirft Samira ab, aber SK Averosa überlebt das Szenario und rettet den Kampf. SK Averosa führt mit 2.000 Gold.
Dramatische Wendungen und entscheidende Teamkämpfe
05:53:19Das Spielgeschehen wechselt ständig. Nendris setzt ihre Stoppuhr ein, aber Savi nicht. SK Averosa geht erneut in die Offensive, aber Nendris fehlt zunächst. Wix des Sounds weicht zurück, und ein Charm ist wieder verfügbar. Nendris ist eine Bedrohung, aber SK Averosa schafft es, drei Spielerinnen am Leben zu lassen. Big zieht sich in die Basis zurück. Die Samira war nicht anwesend, was die Entscheidung beeinflusst. Trance erwischt Smeißlicher. Spannung herrscht im Finale. Apollonia ist noch nie gestorben und leistet mit Ari einen hohen Beitrag in den Teamkämpfen. Die AD-Carry hat mittlerweile einen Schutzengel. SK Averosa führt immer noch im Gold. Big versucht, eine Falle zu stellen, aber SK Averosa durchschaut den Plan und spielt stattdessen die Mitte runter. Big hat nur noch 30 Sekunden Barren Barf. Apollonia versucht mit ihrer Ultimativen den Kampf zu eröffnen, aber der Charm trifft nicht. Big kann aus dem Barren Barf Play nicht viel machen.
Taktische Spielzüge und entscheidende Teamkämpfe
05:56:24SK Averosa will ausnutzen, dass Apollonia keine Ultimative hat und Nendriss abfangen, um Samira nicht ulten zu lassen. Der Baron ist ausgelaufen, und beide Teams befinden sich in einer Pattsituation. Ein Teleport erfolgt, und SK Averosa will den Inhibitor verhindern. Miasma wird eingesetzt, und der Inhibitor fällt. Piusch geht erneut in die Offensive, und Wohin VG ist in der Backline. Das Spiel ist sehr eng, und die Viego-Resets sind entscheidend. Der Inhibitor steht noch, aber SK Averosa sichert sich den Kampf. Es sind noch 20 Sekunden, bis jemand wiederbelebt wird, und der Inhibitor wird fallen. Die Respawn-Zeit zwingt SK Averosa, zur Basis zurückzukehren. Das Fight-Szenario ist vorsichtig, und Sabi springt nach vorne, aber drei Gegner überleben. Nendris kann ihren Schutzengel behalten, während SK Averosa ihren einsetzen muss. Nendris wird vom Team abgeschirmt und erhält Kills. Ein Teleport kommt, und SK Averosa pusht die Top-Lane rein.
Entscheidende Momente und Teamkämpfe
05:59:57SK Averosa schützt ihre Botlane und sichert sich den Baron ungestört. Die Ocean Dragon Soul spawnt, was einen angenehmen Life-Rack bedeutet. Big kann den Baron nicht contesten. Mira steht mittlerweile 12-6. Nendris wird von SK Averosa gerettet und kann Kills mitnehmen. Big liebt diese Kämpfe. Viego ist ebenfalls online und profitiert von den Resets. Beide ADC-Spielerinnen haben ihren Schutzengel auf Cooldown. Joe Mac geht in die Offensive und zielt auf Landreds. Vixen und Sari retten die Situation, und Jibu Vici setzt seine Ultimative ein. Das Spiel ist knapp, aber Vixen und Sari spielen genial. Apollonia ist die letzte Überlebende, und Big pusht die Midland-Wayfield wieder raus. Der Tirad ist down ohne Minions. Wixens Ultimative war entscheidend, um den Engage zu verhindern. Nendris wird von Wixen und ihrer Kassio umgebürstet. Savi wird immer an den Boden gekettet. Jetzt ist auch GA wieder da für Savi.
Spannungsgeladene Schlussphase und Matchgewinn
06:03:10Es gibt keinen Baron und keinen Drachen. Escarbo Rosa muss die Zeit überbrücken und verteidigen. Nenris ist immer wieder zu weit vorne. Jeder verlorene Kampf kann zum Verlust der Basis führen. Das Spiel steht 1:0 für Avarosa, und es ist unklar, wer gewinnen wird. Piusch findet immer wieder großartige Rell-Ultimates. Apollonia ist immer noch nicht gestorben und hält sich am Leben. Der Inhibitor in der Mitte ist eingerissen. Es gibt keinen Grund zu kämpfen, da ein verlorener Kampf das Spiel kosten könnte. Vision wird gesetzt, und der Schutzengel ist wieder verfügbar. SK hat das Konzept von Sidelines wiederentdeckt. Big hatte den Vorteil, weil sie immer ihre Zeitlinien rausgepusht hat. Der Kill ist da, und der Turm ist down. Eskarosa holt sich drei Kills und den Sieg in Game Nummer 2. Jeder Kampf kann das Blatt wenden. Nennres wird immer wieder von der Borderline fokussiert. Apollonia ist in diesem Spiel nicht einmal gestorben.
Analyse des Spiels und Draft-Strategien
06:09:17Seyna und Mosseting analysieren das Spiel. Seyna hätte die Cassio nicht in der Mitte gelassen, sondern mit der Tristana getauscht. Das Tristana gegen Samira Matchup ist Samira-lastig, da Samira einen Teil des Bursts negieren kann. Cassio ist tanky genug, dass Samira sie nicht one-shotten kann. Tristana mit in den Tuari ist ein okayes Match-Up. Es gab ein fragwürdiges Jungle-Play, wo der Panther verweigert wurde. Es waren zwei sehr starke Spiele von beiden. Apollonia hat den Gang auf der dritten, vierten Welle respektiert und adaptiert. Mit Samira muss man schauen, dass man sie enablt. Das war aber ein bisschen nach hinten losgegangen. Das war viel zu deep von der Seite von SK. Die Rell Ultimate in so eine Mira Ultimate sah sehr eklig aus. Ab einem gewissen Punkt hat sich das Game wirklich um die beiden ADCs gedreht. Ari ist das ganze Game lang nicht gestorben und hat erkannt, dass sie Bei-Werk ist und Samira am Leben halten muss. Big hat super lange dagegenhalten können und es immer wieder geschafft, so kleine Angle zu finden, wo man zurückkommen hätte können.
Analyse des Spiels Savi gegen Nendris und Beginn der Pick- und Bannphase
06:22:00Es wird eine Grafik gezeigt, die Savi und Nendris gegenüberstellt. Savi hatte einen sehr hohen Damage-Anteil, besonders auf Tristana. Es war jedoch schwer für sie, Ziele zu treffen. Ihr DPM (Damage per Minute) von 1100 war außergewöhnlich hoch. Die Stats von Nendris wirkten im Vergleich beschaulich, waren aber dennoch beeindruckend. Nendris konnte in Teamkämpfen die Führung übernehmen. Der Draft enthielt mehrere Winning Conditions. Die Pick- und Bannphase für das dritte Spiel des Tages beginnt. Lissandra, Xerath und Nico bleiben im Spiel, aber Averosa wechselt auf die blaue Seite. Es gibt weniger Jungle-Bans als zuvor. Zuvor wurde Seduani verlässlich gebannt, zusammen mit Mao Kai. Kai war nach dem ersten Spiel sehr erfolgreich.
Pick- und Bannphase: SK Avarosa wählt Jarvan, Big Chroma kontert mit Vex und Jinx
06:23:19Jarvan und Cedro Arni sind offen für SK Avarosa. Der Javan wird von Empress als First Pick gewählt. Big Chroma wählt Vex für Apollonia, die bereits im ersten Spiel eine starke Leistung gezeigt hat, und Jinx für Nendris, ähnlich wie im ersten Spiel, wo sie früh Kills erhielt und durch Renata geschützt wurde. Es wird diskutiert, ob Big Chroma Renata bannen sollte, da sie im ersten Spiel Probleme verursachte. Stattdessen wählt Chroma Kessante Gaming. Fiora wird gebannt, während Avarosa AD Carries entfernt. Es wird überlegt, welche Picks für Savi geeignet wären, wie Kaiser oder Hyper-Carrys wie Aphelios oder Tristana. Die Jinx kann jedoch mithalten. Die Laning-Phase könnte schwierig werden, abhängig vom Support-Pick. Renata bleibt offen.
Big Chroma entscheidet sich für Aatrox und Lux, SK Avarosa kontert mit Renata und Rail im Jungle
06:26:15Renata wäre ein guter Pick, um das Team zu komplettieren. Alternativ wird Aatrox gewählt. Ein Thresh wird als weniger sinnvoll erachtet, da die Laterne gegen den CC von Big Chroma nicht viel hilft. Aatrox wird erneut für Wolfy G gewählt, trotz Abratung von Musa. Renata wird als objektiv bester Pick angesehen und war erwartet worden. Sie ist gut gegen die Team-Kombo von Big Chroma, da Ristana oft rein- oder rausjumpen muss. Der Peel von Hostile Takeover bietet viel freie Fläche. SK ist gut darin, den 'Bagger' für Nenriss freizuhalten. Lux wird für Lumi gewählt, ihr Signatur-Champion. Tristana und Lux wurden noch nie zusammen gesehen, aber die Kombination ist denkbar. LuxQ könnte Tristana treffen, während sie reinjumpt, und Range gegen Renata bieten. Rail wird zum ersten Mal im Jungle geflext. Dies ist eine interessante Wendung für Big. Nach den vorherigen Analysen von Mosel-Thing geht es nun um Komfort-Picks.
Frühe Dominanz von SK Avarosa im dritten Spiel, Matchball-Situation
06:29:24Das dritte Spiel beginnt, Matchball für SK Avarosa. SK Avarosa führt mit 2:0. Es könnte bis zu fünf Spiele geben. Level-One-Shenanigans sind möglich. Tress versucht mit Rail einen Cheese, aber SK hat es gesehen. Tress geht down, First Blood für SK Avarosa durch Jinx Nendriss. Beide Summoners werden gezogen. SK nutzt den Versuch für Level 1 in einen Kill um. Nendriss erhält Double Sword und vier Potions. Tress verliert ihren Flash, was keine gute Voraussetzung für Big ist. Es wird gehofft, dass Big das Spiel drehen kann, da die vorherigen Spiele knapp waren. Die Botlane von SK pusht, auch aufgrund des First Bloods. Jinx hat Reichweitenvorteile im Early-Game. Kromek und Wolfie treten auf der Top-Lane gegeneinander an. Apollonia sichert sich Kills, Nendris ist aufgeregt. SK führt mit 3:0, Nendris kauft direkt 0 Quiver plus Boots.
SK Avarosa baut Führung aus, Big Chroma kämpft mit Objective Bounties
06:33:07Savi erhält einen Kill auf Empress Jarvan, aber der CC von Renata ermöglicht einen Kill auf Savi. Empress ist auf der Bot-Lane, Savi ist Level 2 und hat keine Summoners mehr. Nendris steht 4-0. Savi muss Waves droppen, Tress kann nicht helfen. Apollonia und Wixen kämpfen. SK führt mit einem starken Early-Game. Big Chroma chillt auf ihrer Insel. SK will die Botlane leiden lassen, Tress versucht, Schlimmeres zu verhindern. SK führt mit fast 3000 Gold. Wolfie G hat Auftrieb mit ihrem Atrox. Big muss Stabilität finden und darf nicht nervös werden. Big ist ein Team, das recovern kann. SK hat den ersten Dragon bekommen. Big kann die Objectives nicht contesten und muss auf das Scaling von Xavi vertrauen. SK hat Momentum und eine klare Teamcombo. Mittlerweile kann Wolfie ein kleines Gold-Liefer aufbauen. SK platziert den Herald auf der Botlane, um Nendris zu unterstützen. SK schenkt der Bot-Lane immer wieder Aufmerksamkeit. Der Gold-Vorsprung wird immer größer.
SK Avarosa sichert sich den Sieg im Equal eSports Festival 3.0
06:36:09Big Chroma stabilisiert sich nach dem frühen Rückstand. SK Avarosa dominiert weiterhin das Spiel. Big Chroma versucht, Akzente zu setzen und das Spiel ausgeglichen zu halten. SK sichert sich die Cloud Dragon Soul und den Baron. Big Chroma kann Nendris ausschalten, verliert aber wichtige Teammitglieder. Wolfie G räumt auf und sichert sich einen Shutdown gegen Apollonia. SK muss den Baron abbrechen. SK gewinnt den Baron und pusht zur Basis von Big Chroma. SK Avarosa holt sich den 3:0-Sieg. Das Team umarmt sich erleichtert. SK Avarosa schlägt Big Chroma im Finale mit 3:0. Die meisten hatten Big Chroma favorisiert, aber SK Avarosa überrascht mit einem dominanten Auftritt. Im Early Game hat SK Havrosa eine 3-0 Jinx und snowballt das Spiel zu Ende. Das Team weiß, wann es Teamfights eingehen kann und wann der Engage zum Sieg führt. Das Equal eSports Festival ist ein großartiges Turnier. Die Siegerinnen werden gefeiert.