World Championship 2023 - Play-In Stage, Tag 3 [GER]
League of Legends WM: Strategie, Fehler & Teamdynamik im Fokus

Die Experten analysieren intensiv die strategischen Entscheidungen und Teamdynamiken der League of Legends Weltmeisterschaft. Dabei werden sowohl frühe Spielphasen, Teamkämpfe als auch späte Spielanalysen beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den Draft-Strategien und der Jungle-Performance, inklusive der Analyse des Spiels Team Wales gegen Flying Oysters.
Begrüßung und Vorstellung des Co-Casters Pixaves
00:25:26Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung, dass Pixaves als Co-Caster dabei ist. Es wird hervorgehoben, dass es lange her ist, dass die beiden zusammen gecastet haben. Es wird über die Favoriten in den Play-Ins gesprochen, wobei PSG als sicherer Kandidat für das Weiterkommen genannt wird. Die Performance der Teams in Gruppe A wird als stärker eingeschätzt als die von Gruppe B, was das heutige Match entscheidend macht. Es wird kurz auf Team Wales eingegangen und die Information geteilt, dass Sof M als Performance Coach des Teams fungiert. Abschließend wird die Bedeutung von Bruiser-Items im aktuellen Meta betont und die gestrige Szene von Adam hervorgehoben, der dank Bruiser-Items gegen mehrere Gegner überlebt hat.
PSG kein französisches Team, Format-Erklärung und Technische Hinweise
00:33:51Es wird klargestellt, dass PSG zwar einen französischen Teilhaber hat, aber ein vietnamesisches Team ist, das in der PCS-Liga spielt. Die PCS wurde als Pacific Region zusammengefasst, um Australien von internationalen Turnieren zu eliminieren. Es wird die traditionelle Stärke der taiwanesischen Region hervorgehoben. Anschließend wird auf das Play-Ins-Format eingegangen. Abschließend werden die Zuschauer gebeten, bei technischen Problemen im Stream mit "Danke Oskar" im Chat zu reagieren, damit sich der Techniker darum kümmern kann. Der Fokus des Tages liegt auf den Teams statt auf einzelnen Spielern, da Laut durch ihr Makrogaming überzeugt hat, während PSG einfach dominiert hat.
Midlane Champions und Draft-Analyse
00:38:08Es wird über Maple, den taiwanesischen Faker und seinen Lieblingschampion Azir gesprochen. Die geringe Präsenz von Syndra wird thematisiert, obwohl sie durch Buffs eigentlich stärker sein sollte. Mögliche Gründe dafür sind die Präsenz von Playmaking-Midlanern und die Anfälligkeit von Syndra gegen bestimmte Picks wie Jarvan, Ari und Akali. Die Draft-Phase von PSG gegen Laut wird analysiert, wobei die Entscheidung, den Midlane-Pick zu verzögern, und die Wahl von Renekton gegen Cannon Jacks diskutiert werden. Die Synergie zwischen Uri und Rumble in Kombination mit Jarvan wird als sehr stark eingeschätzt. Die Draft-Entscheidungen von Laut werden kritisiert, insbesondere die Wahl von Nico, die als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird.
Spielbeginn und Draft-Kritik
00:43:02Der Stream beginnt mit dem ersten Spieltag. Es wird betont, dass das Spiel aufgrund des Drafts von Laut wahrscheinlich lange dauern wird. Es wird ein Tee empfohlen. Es wird auf die unterschiedlichen Scaling-Eigenschaften von Champions wie Xayah und Taliyah eingegangen, wobei Taliyah erst spät im Spiel wirklich Schaden macht. Die Anfälligkeit von Taliyah und Sivir gegen Jarvan wird hervorgehoben. Es wird die Toplane-Dives von PSG angesprochen und die Frage aufgeworfen, warum Krok nur noch Krok genannt wird. Es wird spekuliert, dass es sich um den neuen koreanischen Jungler handelt. Die frühen Top-Side-Ganks von PSG werden thematisiert und die daraus resultierenden Kills und der Verlust des Heralds für Laut werden analysiert. Die Kommunikation von Laut wird kritisiert, da das Smite beim Herald-Kampf nicht rechtzeitig eingesetzt wurde.
Analyse der Teamkämpfe und Draft-Schwächen
00:49:27Die geringe Reichweite des PSG-Drafts wird bemängelt, wodurch Sivir in den Kämpfen viel Schaden anrichten kann. Es wird die aggressive Spielweise von Croc analysiert und die Bedeutung der Kills auf den Carries hervorgehoben. Die Draft-Schwächen von Laut werden weiter diskutiert, insbesondere die Wahl von Sivir und Taliyah gegen Jarvan. Der Gold-Unterschied zwischen den Junglern wird thematisiert und die Auswirkungen auf die Spielweise von Jarvan. Es wird betont, dass Laut das Spiel um mindestens 15 Minuten verzögern muss, um an Items zu kommen. Die individuelle Leistung von Timelesslands und Root wird anerkannt, aber es wird betont, dass es in diesem Spiel nicht um sie geht. Abschließend wird die Bedeutung der frühen Laning-Fails von Aziz auf Ra hervorgehoben.
Frühe Spielphase und Teamzusammensetzung
00:58:12Die frühe Spielphase erfordert präzises Spiel, insbesondere im Umgang mit dem Flash, um in schwierigen Matchups zu überleben. Renekton baut in der Regel einen Goldvorteil auf, der im frühen Spiel bei etwa 700 Gold liegt, aber seine Fähigkeit, Kämpfe zu dominieren, hängt von der Teamzusammensetzung ab. Das Team verfügt über viel Crowd Control (CC) durch Charaktere wie Thalia, Rakan und Citroen, was Renekton hilft, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt hart in die gegnerische Backline zu müssen. Die Fähigkeit, mit der Ultimativen Fähigkeit 1-gegen-2-Situationen zu spielen, ist ein großer Vorteil, besonders wenn man defensiv agiert. Ein früher Dive-Versuch, bei dem die Ultimate von Renekton geködert werden sollte, war nicht ideal ausgeführt, was dazu führte, dass der Herold an die Brasilianer abgegeben werden musste. Obwohl der mittlere Turm nicht vollständig verloren ging, könnte der Verlust des ersten Turms die Rotation des Herolds beeinträchtigen. Ohne Dominos auf Renekton wird es schwierig, sich Drakes zu sichern, da Renekton Ultimate nicht verfügbar ist und Natalia nicht auf der Side-Lane geparkt werden soll. Taliyah wird als ungewöhnlich angesehen, da sie anders als andere B-Tainer agiert und Sibir Flash-Up hat, was es schwierig macht, sie vom gegnerischen Turm zu erreichen. Ein Fehler führte zum ersten Kill für PSG, wobei der Support fiel, was die Bedeutung des Kills für Rude, den Main-Carry des Teams, unterstreicht.
Spielkontrolle, Teamkämpfe und Fehler
01:00:16PSG kontrolliert das Spiel weiterhin, wobei Robo aufpassen muss, da Minina mit Trinity ihn leicht ausschalten kann. Rakan eilt zur Verstärkung, und ein Flash-Knockup könnte Minina verwundbar machen. Ein unnötiger Flash von Minina wirft Fragen nach seinem Zweck auf. Ein riskantes Vorgehen von Renekton auf der Sidelane könnte kostspielig sein, besonders wenn Rakan noch flashen kann. Root hält seinen Flash lange, was entscheidend ist. Ein mechanischer Fehler, bei dem ein Nahkämpfer keinen Double Jump erzielt, kann verheerende Folgen haben. Wenn Na einen Fehler macht und Renekton in Reichweite ist, kann er schnell ausgeschaltet werden. Ab Level 6 kann Na Renekton jedoch besser kiten. Ein Kampf in der Mitte des Studios hätte fast jemanden getroffen. Robo gerät in eine 1-gegen-2-Situation, die gefährlich ist, aber er hat keinen Stun mehr und muss auf Cooler warten. In einer 1-gegen-3-Situation wird Robo ausgeschaltet, obwohl er kurzzeitig durch eine Wand entkommt. Ein Penta-Kill für Robo endet unglücklich mit seinem Tod, aber das Gold geht an ihn. Nico wartet auf eine Flanke, aber Root hat keinen Flash. Maple wird von Sijani angegriffen und kann nicht entkommen, was zu Roots Tod führt. Talia kommt zur Unterstützung, aber es ist nur ein Klon von Maple. Root unterschätzt seine Möglichkeiten ohne Ultimate gegen eine Sibyl, die mit Auto-Attacks gefährlich sein kann. Sonjas verlängert einen Snare von 1,5 auf 3,5 Sekunden, was verheerend ist.
Teamkämpfe, Engagements und Teleport-Plays
01:05:21Woody überschätzt sein Engage und wird isoliert ausgeschaltet. Lauter verliert ihren Jungler, kann aber drei Kills erzielen. Der fehlende Jungler macht Nash schwierig. PSG kann die drei Drake-Situationen unterbinden, was sehr wichtig ist. Wenn PSG sich beim N-Gage irrt, wird dies hart bestraft. Woody überschätzt sein Engage, Root blockt ihn ab, und Ray wird ausgeschaltet. Jarvan kann die Backline nicht erreichen, da der Schaden nicht ausreicht. Ein Teleport-Play von Robo kommt in die Backline und ermöglicht es, den Drachen-Denye zu sichern. Das Spiel ist die ganze Zeit schon so laut, so 1.000, 2.000 Gold behind, aber mit der Taliyah-Sivir juckt mich, glaube ich, so 1.000, 2.000 Gold noch nicht so hart. Laut geht wieder rein, Ice! Mit der Wall! Ja, mit einem Stopp. Das ist Poplossom! Auf 5! Root carried das Ding auf der Siebe komplett durch. Laut! Laut! Laut! Laut ist laut! Krok stirbt einfach jeden einzelnen Kampf und geht immer für den Main-Engage. Dive hinten auf die... auf die Xayah. Dann der Poploss, super stark, aber Xayah kann keinen Damage mehr anbringen. Wunderschönes Dropbox von Robo, da soll immer jemand hier im Chat sagen, dass Renekon später keinen Einfluss hat. Dieses Krokodil ist eine... Ultra-Frontline in dem Fall. Auch richtig stark natürlich von C aus gespielt auf dem Rakern.
CC-Ketten, Teamdynamik und Draft-Probleme
01:09:11Die maximale Skill-Duration beträgt drei Sekunden, was sehr lang ist. Robo ist tanky, aber Cool Downs spielen eine Rolle. Dreimal Poplose führt zum Mega-Kill. Root wird ausgeschaltet, was den Schaden reduziert. Tynode chaset hinten und kann dem Team nicht helfen. Zwei Catches gegen die Nasher führen zum Verlust. RailQ wird gespellschiedelt, und eine CC-Chain aus Nico Poplose, Nico E und Nah-Ultimate eliminiert Zivir. Das Spiel ist ausgeglichen, und Pingers Titalon und Lau duellieren sich auf höchstem Niveau. Ein fehlender Stopwatch könnte den Ausgang ändern. Die Top-Blossom-Kombo trifft wieder, und Mega-Kill folgt. GA ist in der Solocube stark, aber im Wettbewerb noch stärker. Die Positionierung von Thalia beeinträchtigt den Teamkampf, und Sibyl stirbt. GA hängt von der Situation ab, und manche zögern, All-In zu gehen, wenn ein GA vorhanden ist. In der Solo-Queue rettet das Team selten, wenn man stirbt. Laut hat zum ersten Mal eine proaktive Rotation zum Drachen. Robo lauert in der Flanke mit GA. Er wird aber weggeholt. Der Poplossom wird in der Stoppodge übergangen. Laut bricht die Formation und wird überrannt. Root wird abgeholt, aber Sivir ist schwach in 1-gegen-1-Situationen. PSG sichert sich den dritten Drachen und knackt die Basis von Loud. Nathan geht für ein Flash-All-In-Old, aber Root wird von allem getroffen. Robo beschäftigt die Leute, aber Root wird isoliert. Vico's Ultimate besteht aus zwei Instanzen, und der Spellsheet kann nur die erste überbrücken. Unser Jungler sieht leider Geister. Da war schon ein bisschen, was ist so ein brasilianisches Nationalgetränk?
Analyse des Kha'Zix Jungle Starts und frühe Spielentscheidungen
01:40:02Die frühe Spielphase wird intensiv analysiert, beginnend mit dem Invade und der Frage nach einem Map-Split für Kha'Zix. Der ungünstige Jungle-Start für Kha'Zix durch den frühen Topside-Jungle von Junji wird hervorgehoben, was den Map-Split erschwert. Trotzdem wird betont, dass Kha'Zix' frühe Respawns dies teilweise kompensieren. Es wird auf Kha'Zix' Levelabhängigkeit hingewiesen und der Power-Spike auf Stufe 11 hervorgehoben. Die Analyse geht auf die Mechaniken von Nicos Klon ein, der eine kurze Verzögerung beim Spawnen hat, was für das Ausweichen von Fähigkeiten wichtig ist. Die Entscheidung von Jujia, seine Bot-Side mitzunehmen, anstatt für einen frühen Drachen zu gehen, wird diskutiert, da frühe Drachenopferspiele Jungle-Zeit kosten. Abschließend wird der frühe Spielverlauf von Melfight kritisiert, der zu viele Fehler gemacht und Mana verschwendet hat, was zu einem erheblichen CS-Defizit und Cyberbullying auf der Top-Lane führte. Der resultierende Top-Lane-Disaster wird gegen das Bot-Lane-Potenzial von PSG abgewogen, wobei der erste Drache geopfert wird, um den Top-Lane-Nachteil zu minimieren. Es wird die Bedeutung von Teamfights und Skillchecks im Spiel betont.
Strategische Spielzüge und Teamdynamik
01:45:45Die Analyse konzentriert sich auf die strategischen Elemente des Spiels, beginnend mit einem unangenehmen Freeze von PSG am eigenen Turm, während sich ihr Jungler auf der Bot-Seite befindet. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den echten Nico-Klon zu erkennen, da dieser durch den Corrupting Potion Burn oder die Passive entlarvt werden kann. Die Ineffektivität von Robo wird betont, insbesondere seine verfehlte Ult, was zu seinem frühen Tod führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Robo nicht sofort seine Ult eingesetzt hat, und die Schwierigkeiten von Welfare mit LeBlanc hervorgehoben. Die Analyse geht auf Cannons Build ein, wobei argumentiert wird, dass er bei einem Vorteil nicht auf MR setzen sollte, sondern auf Schaden. Die seltsame Strategie von Croc, der zwei Minuten im Topside-Brush wartet, während sein Top-Laner in seinen Jungle geht, wird hinterfragt. Es wird betont, dass PSG einfach nur noch groovt und Kha'Zix als Champion limitiert ist, da er isolierte Ziele benötigt. Die Analyse schließt mit der Feststellung, dass Lautheit immer weiter ins Hintertreffen gerät und PSG das Spiel dominiert.
Analyse der Jungle-Performance und Team-Koordination
01:51:38Die Diskussion dreht sich um die Leistung der Jungler, wobei Jinjo für seine besseren Spielzüge gelobt wird. Es wird argumentiert, dass Kroc aufgrund des Invades und der Map-Situation wenig Handlungsspielraum hatte. Die Kommunikation im Team wird in Frage gestellt, insbesondere warum Robo die Lane verließ, während sein Jungler einen Gank vorbereitete. Es wird betont, dass Kha'Zix Probleme hat, wenn Gegner gruppieren, da sein Kit auf isolierte Ziele ausgelegt ist. Die Analyse geht auf die Notwendigkeit ein, dass Lautheit einen massiven Malphite- und Nico-Ult-Play benötigt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird eine wichtige Mechanik beim Rift Herald hervorgehoben, nämlich dass er während der Spawn-Animation noch CC'bar ist. Die Analyse schließt mit der Feststellung, dass Lautheit die Seele droppen könnte, aber es keine Seele ist, die das Spiel verliert. Es wird betont, dass Croc auf Stufe 11 ist und die Wahl hat, Ult oder W zu evolven, aber er keinen eigenen Jungle mehr hat.
Späte Spielanalyse, Teamfight-Dynamik und Spielende
01:58:10Die Analyse konzentriert sich auf die späte Spielphase, beginnend mit Croc auf Stufe 11 und der Diskussion, welche Fähigkeit er evolven soll. Es wird betont, dass er keinen eigenen Jungle mehr hat und der Tier-1-Turm seine letzte Hoffnung ist. Das Problem, dass sowohl geblockt als auch Kaiser einfache Methoden haben, Karsis aufzudecken, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass Karsix warten muss, bis die MyFight-Niko-Kombination durchkommt, bevor er am Kampf teilnimmt. Es wird ein Tipp für Kha'Zix-Spieler gegeben, den E nicht zum Engagen zu nutzen. Die Analyse geht auf Robos Teleport-Fehler ein und die daraus resultierende Lache der Verzweiflung. Es wird festgestellt, dass Lautheit kaum noch eine Chance hat, das Spiel zu gewinnen, da sie 10.000 Gold hinten liegen. PSG nutzt die Map-Pressure, während Lautheit nicht antworten kann. Die Analyse schließt mit der Feststellung, dass PSG mit dem Invade und der Laning-Phase dafür gesorgt hat, dass Lautheit das Spiel nicht spielen durfte und sich ins Lower Bracket verabschiedet. PSG Talon ist das erste Team der Play-In-Stage, das sich einen Spot im Qualifikationsmatch am Sonntag erspielt hat.
Strategische Analyse der Teamzusammensetzungen und des Turnierpfads
02:24:41Die Analyse des Turnierpfads zeigt, dass Team BDS nach einer Niederlage gegen DFM gegen das Verliererteam des aktuellen Matches antreten muss, um eine Chance gegen PSG zu erhalten. Die Flying Oysters überraschten positiv mit soliden Leistungen, insbesondere nach einer harten ersten Partie gegen einen Darius. DFM hingegen enttäuschte mit einer Leistung auf Second-Tier-Niveau, was die Erwartungen an Team BDS im bevorstehenden Spiel erhöht. Die Beobachtung der Spieler-Warm-ups, insbesondere die Wahl von Champions wie Y, deutet auf mögliche Strategien hin. Die Aufwärmroutinen der Spieler dienen dazu, ein Gefühl für Maus und Tastatur zu entwickeln und die Finger aufzuwärmen, was für die Präzision im Spiel entscheidend ist. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, im ersten Spiel des Tages nicht zu aggressiv zu spielen, um unnötige Risiken zu vermeiden und das eigene Spielpotenzial optimal zu entfalten. Viele Spieler nutzen unbewertete Spiele oder ARAMs zum Aufwärmen, um ihre Reflexe zu schärfen und Teamkämpfe zu üben.
Vorhersagen und Draft-Analyse des Spiels Team Wales gegen Flying Oysters
02:28:15Es wird betont, dass es schwierig ist, einen klaren Favoriten für das Spiel zwischen Team Wales und Flying Oysters zu bestimmen, obwohl die Flying Oysters theoretisch favorisiert werden sollten. Team Wales hat jedoch mit einer strukturierten Spielweise überzeugt, insbesondere Artemis auf der ADC-Position. Beide Teams werden als ebenbürtig eingeschätzt, wobei die Tagesform, die Draft-Performance und die verschiedenen Spielstile eine wichtige Rolle spielen werden. Die Wahl von Lee Sin als First Pick für Gemini wird positiv hervorgehoben, während die Sejuani-Wahl kritisiert wird, da sie die Draft-Optionen einschränkt. Die Kommentatoren äußern ihren Unmut über den Draft von Team Wales, insbesondere die fehlende AP-Option in der Mitte, und erklären ihre Unterstützung für das Team, falls es gewinnt. Es wird die Bedeutung des Spiels von Gigabyte Marines im Loser-Bracket hervorgehoben und die Vorliebe für das Team aufgrund vergangener Leistungen ausgedrückt.
Analyse der Teamkompositionen und Strategien im Spiel
02:31:49Die Analyse der Teamkompositionen zeigt, dass Team Wales mit einem Triple AD Threat spielt, was sie zwingt, auf Legend für AP in der Mitte zu setzen. Das Matchup zwischen Ari und Orianna wird diskutiert, wobei Orianna trotz anfänglicher Vorteile von Ari durch Buffs stärker geworden ist. Es wird erwähnt, dass Meta-lastige Reichweiten-Champions wie Xerath und Vel'Koz für Orianna problematisch sein können. Der Fokus liegt auf Soft M, einem ehemaligen World's-Final-Spieler, der jetzt als Performance-Coach für Team Wales tätig ist und dessen Einfluss auf das Team betont wird. Die Bannphase wird analysiert, wobei Supports und Draven im Fokus stehen. Die Wahl von Kalista durch Shun wird als Überraschung gewertet, und es wird die Frage aufgeworfen, warum Letality-Caitlyn bisher nicht in den Worlds zu sehen war. Die Teamkompositionen beider Teams werden als Meta-konform beschrieben, wobei der Teamfight der Flying Oysters als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird erwartet, dass es auf der Topside viel Action geben wird, und die Schwierigkeit, Team Wales zu engagen, wird hervorgehoben.
Spielverlauf und strategische Entscheidungen im frühen Spiel
02:36:13Das Spiel zwischen dem zweiten Platz aus Vietnam und dem zweiten Platz aus der Pacific Region im Upper Bracket Final der Gruppe B wird angekündigt. Der Gewinner qualifiziert sich direkt für das Qualifikationsmatch 2, während der Verlierer ins Lower Bracket absteigt. Beide Drafts werden als gut durchdacht gelobt, wobei Lee Sin als einer der besten Champions im Spiel seit Jahren hervorgehoben wird. Der Alistar wird als potenzieller Game-Changer angesehen, und es wird betont, dass der Ausgang des Spiels stark von individuellem Können abhängen wird. Ein frühes Invade gegen Lee Sin wird beobachtet, und Gemini entscheidet sich dafür, die Bot-Side-Priorität auszuspielen. Es wird erklärt, warum Midlaner seltener rotieren als Bot-Laner, da sie beim Verlassen der Lane eine ganze Wave verlieren können. Ein riskantes Spiel von Gemini am Drake wird diskutiert, und es wird kritisiert, dass Ahri nicht schnell genug zur Unterstützung kam. Gemini verzögert seinen Reset und verliert dadurch Camps im Jungle.
Analyse des Midlane-Matchups und strategische Fehler
02:41:26Das Midlane-Matchup zwischen Orianna und Ahri wird als häufiges Duell bei den Worlds erwartet, wobei Orianna als Königin der Midlane bezeichnet wird. BJ wird Opfer des First Blood, und es wird kritisiert, dass er reselled hat und vom gegnerischen Jungler gespottet wurde. BJ gelingt es jedoch, ein gutes Zeitfenster zu schaffen, um den Drake zu sichern. Artemis wird geflasht, um einen möglichen CC zu vermeiden. Die Wave-Kontrolle wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass BJ die Wave vor dem Turm freezen kann. Ein Fehler von Sparda, der den Ghost von Kalista queuen wollte, wird analysiert. Es wird festgestellt, dass die Goldunterschiede deutlich zunehmen, und der Turm auf der Botlane gleicht den Goldversprung etwas aus. Der zweite Drache geht sicher an die Flying Oysters, und Team Wales muss sich Gedanken machen, wie es die Spielkontrolle übernehmen kann. Die Drafts erlauben es beiden Teams, die Side-Lanes zu gewinnen, aber das 2-2-2 auf der Monster bereitet Sorgen. Ein weiteres All-In auf der Botlane wird beobachtet, und Ahri setzt ihre Ulti defensiv ein.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf im Mid-Game
02:45:26Der Hera geht an die Flying Oysters, was durch eine günstige Situation in der Bottlen ermöglicht wurde. Spada gewinnt das Renekton-Nah-1on1, was jedoch nicht als Problem angesehen wird. Das Spiel verläuft langsamer als erwartet, was als typisch für ein erstes Spiel in einer Serie angesehen wird, in dem die Teams den Gegner abtasten und Risiken vermeiden. Es wird spekuliert, ob die Flying Oysters in der Lage sind, Spiele über eine Stunde zu spielen, was in der aktuellen Meta ungewöhnlich wäre. Ein mechanischer Fehler von Gemini führt zu einem Kill für die Flying Oysters. Es wird erklärt, warum es für Orianna schwierig ist, gegen Ahri zu spielen, da Ahri mit ihren Dashes um den Ball herumspielen kann. Ginge versucht, den Herold zu stehlen, wird aber zurückgedrängt. Artemis entkommt knapp einem Angriff, und es wird die sichere Everfrost-Variante für Ahri diskutiert. Glory ist stark im Spiel unterwegs und die alleinige Win-Condition von Team Wales. Er kann die Ari am Level spielen und permanent auf der Sideline stehen.
Teamkämpfe, Item-Builds und strategische Fehler im späteren Spielverlauf
02:50:46Glory übt Druck aus und erzielt einen Farmvorteil gegenüber Orianna. Team Wales verlegt den Fokus auf die Botlane, um die Drake-Kontrolle zu behalten. Es wird bedauert, dass Sparda bisher kein gutes Spiel gezeigt hat. Die Komposition von Glory, der schnell Richtung Horizon Focus geht, wird gelobt, da dieses Item viel Schaden verursacht. Es wird diskutiert, ob Shadowflame eine gute Option für Orianna gewesen wäre, aber aufgrund der Schilde auf Orianna und Rail wird dies verworfen. Ein Teamkampf zwischen zwei Türmen im gegnerischen Jungle wird beobachtet, bei dem die Flying Oysters trotz des Einsatzes von Ultis keinen Schaden erleiden. Der nächste Drache für die Flying Oysters spawnt bald, und es wird spekuliert, welche Drachenseele entstehen wird. Es wird angemerkt, dass eine Ocean Soul wahrscheinlich weniger stark fokussiert werden würde.
Analyse der Drachenfokus-Strategien und Champion-Picks
02:58:15Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung der Drachen, insbesondere der Ocean Soul, und wie Teams diese priorisieren. Es wurde erwartet, dass Teams Seelen tunneln würden, was jedoch nicht immer der Fall ist. Die Chemtech-Drake wurde als potenziell relevant, aber nicht zu stark umkämpft eingeschätzt, was sich jedoch nicht bewahrheitet hat. Renekton wurde als meistgespielter Champion vorhergesagt, was sich bisher als richtig erweist, obwohl er die niedrigste Gewinnrate hat. Es gab eine Überlegung zu Handshake-Picks wie Orianna, Ari, Asir, Xayah und Kaiser, wobei erwartet wurde, dass Renekton ebenfalls häufig gehandcheckt wird. Im Spiel bei Minute 23 steht es 5 zu 1 für ein Team, aber der Goldunterschied ist noch nicht entscheidend. Aphelios hat gerade seinen zweiten Power Spike erreicht und hat die gleiche Anzahl an Items wie Kalista, aber mit einem dritten Item könnte Aphelios stärker sein.
Teamkampf-Analyse und strategische Entscheidungen
03:00:12Ein Teamkampf bricht aus, in dem sich ein Spieler für sein Team opfert, was zu einem Kill-Reset für Ari führt. Team Wales entscheidet sich für den Show umzugehen, nachdem es zwei Kills erzielt hat und die mittlere Priorität besitzt. BJ opfert sich, um Schuhe auszuschalten, was jedoch bedeutet, dass Baron keine Option für Team Wales ist. Shio geht auf einen gegnerischen Carry und BJ zieht sich immer wieder zurück. BJ wird für seine Bereitschaft, sich zu opfern, gelobt. Die Kommunikation im Team ist entscheidend für die Spielweise. Es kommt zu einem Magnetsturm, bei dem Arie stirbt, was zu zwei freien Kills führt. Die Na-Ultimate in Kombination mit Oriannas Shockwave wird als wunderschöne Combo bezeichnet. Die Flying Oysters erhalten den Baron-Buff und Team Wales gerät ins Hintertreffen. Glory stirbt, hat aber einen niedrigen Dev-Time, da er seinen Netscher noch mitpickt. Na setzt eine 3-Mann-Ult ein, was als pixel-perfect bezeichnet wird.
Spielentscheidende Momente und Strategieanpassungen
03:04:22Die Kombo der Flying Oysters ist schwer zu kontern für Team Wales, die auf Picks angewiesen sind. Ein Engage-Versuch von Team Wales scheitert, und Orianna fällt. Rest erzielt am Ende mit dem entscheidenden Parfing auf dem Nah den Sieg. Artemis, der zuvor als nutzlos galt, zeigt eine starke Leistung. Es wird diskutiert, wer der bessere AD-Carry war, Minina oder Aphelios. Rest wird für sein starkes Spiel gelobt, das seinem Team den Sieg sichert. Der Draft von Team Wales musste am Limit gespielt werden, was jedoch nicht gelang. Eine stumpfe Teamkampf-Strategie ist einfacher auszuführen als der Versuch, ständig nach Picks zu suchen. Team Wales ist noch nicht komplett verloren und das zweite Spiel könnte spannend werden, aber die Flying Oysters gelten als Favorit. Renekton hat erneut verloren, und seine niedrige Siegesrate wird diskutiert. Es wird argumentiert, dass neun Spiele keine statistisch relevante Aussage sind.
Analyse des vorherigen Spiels und Draft-Strategien für das nächste Spiel
03:17:36Die Flying Oysters haben das vorherige Spiel in 30 Minuten gewonnen, wobei Renektons Schaden irrelevant war. Die Teamkoppel und Champion-Icons werden als entscheidend angesehen. Es wird überlegt, was am Draft von Team Wales geändert werden könnte, wobei eine stärkere Fokussierung auf Teamkämpfe vorgeschlagen wird. Der Draft von Team Wales war gut, aber schwieriger umzusetzen. Es wird vorgeschlagen, Ari gegen Orianna auszutauschen, um mehr Defensive zu haben. Das Spiel war sehr langsam und Team Wales sollte entweder aggressiver spielen oder sich an das langsame Tempo anpassen und versuchen, ins Late Game zu kommen. Scaling ist heutzutage ein schwieriges Thema, da fast alles skaliert. Der Desk vom Mitleider von Team Wales wird als interessant bezeichnet, aber es wird erwartet, dass er nicht noch einmal zu sehen sein wird. Es wird ein 12:30 Uhr Finisher für das Spiel angepeilt. B&J ist schon sehr lange in seiner Region unterwegs und für seinen VEGO bekannt, der deshalb gebannt wird. Der Rumble-Bann deutet darauf hin, dass man Renekton auf die eigene Seite holen möchte.
Champion-Picks und Bann-Strategien
03:20:50Es wird überlegt, ob Renekton oder Orianna als First Pick genommen werden soll, wobei die Rail als extrem stark angesehen wird. Xayah wird nicht als First Pick favorisiert, da Kaiser als Handshake-Pick gilt. Kaiser ist ein klassischer Handshake-Pick, der erstmals in Season 6 stark zu sehen war. Xayah hat Probleme, wenn sie outranged wird, und Kaisa kann sie outrangen. Der Lee Sin wird weggepickt, was als positiv angesehen wird, da jedes Lee Sin-Game Outplay-Potenzial hat. Ein aggressiver Jungler wäre gut, da man permanent invaden kann. Jarvan wäre eine Möglichkeit, aber er ist gegen Lee Sin nicht gut. Stattdessen entscheidet man sich für den Xante. Es wird überlegt, ob Nautilus oder Alice gepickt werden soll. In der zweiten Bannphase wird weiterhin B&J getargetet. Uri wird denied, was zeigt, dass man Respekt vor ihm hat. Syndra wird als Albtraum für Xayah angesehen. Es wird überlegt, ob Rest den Blind-Pick bekommen soll, wobei Taliyah als bessere Option als Ahri angesehen wird. Nico wird als Midlane-Pick gewählt. Wukong wird gehabert, obwohl Jarvan bevorzugt worden wäre. Gwen wird als Last Pick gewählt, was als stark angesehen wird.
Spielentscheidende Faktoren und Team-Kompositionen
03:26:49Das Spiel steht und fällt mit der Blitzstrength-Performance. Das Jungle-Support-Duo Lee Sin Blitzstrength ist sehr tödlich. TSI Basti hat zum ersten Mal in seinem Leben Master erreicht. Die Flying Oysters sind nur einen Sieg davon entfernt, ins Qualifikationsmatch aufzusteigen. Der Draft der Flying Oysters gefällt besser. Lee Sin mit Blitzcrank zusammen ist eine Deadly-Kombo. Es ist schwer zu entkommen, wenn die beiden einmal Synergy aufgebaut haben. Wenn der Hook trifft, ist die Person tot. Selbst bei Nico kann man den Klon nicht in dem Moment channeln, wo er hoogt. Heimatlänger wird als Option gegen Blitzkring angesehen. Sobald der Hook raus ist, werden die Gegner aggressiv. Auf Level 1 macht Bitzcrank noch gar nichts. Auf Level 2 sitzt instant der Hook. Der Freeze tut natürlich ordentlich weh. Das Gwen-Matchup im Early-Game gegen Kass Hunter macht wenig Spaß. Es ist, sie hat ein Item Level 6. So, und dann hast du keinen Bock mehr darauf, in diesen Champion All-In zu gehen. Das stimmt. Weil sie der Damage so viel DPS hat und so viel Sustain dabei mit Activator Ultimate. Das ist schon sehr irre, muss ich sagen. Das ist schon sehr, sehr irre. Jenny, ich bin mir nicht ganz sicher, was seine Mission hier ist. Ich glaube, einfach Dominanz zeigen. Da hat er schnell auf so einfach reingezoomt. Pass auf, so ganz schnell so. Ja. Und Schrifter. Nein. Schön gedocht.
Frühe Spielphase und strategische Manöver
03:31:41Jarvan kann das Duell gegen Lee Sin niemals gewinnen. Die E-Kombo von Jarvan trifft zu einfach, Lee Sin ist zu stark gegen Jarvan, weil er die E-Kombo easy dodgen kann. Wenn DQ trifft, kann man aggressiv gehen. Das ist ein Chroma. In einer Dive-Situation wird Rest hier rausgeholt. Gwen ist down. Gemini kriegt nicht so richtig Impact. In jedem Trend ist Jarvan besser bei rausgekommen. Mit Double Flash kriegen sie sogar das First Blood. Lee Sin muss gut exekuten können, ansonsten ist der Champion nicht stark. Er wurde so gebufft, dass er auch in Silber Lee Sin ein playbarer Champion ist. Ja, das ist auch immer das Ziel. Ja. Aber das heißt, dass er halt in auf hohem Niveau dann zu stark ist. Das Witzige ist, wenn man Champions so designt, dann sind sie quasi auf Low-Elo gut und mit Elo sucken sie auf einmal, weil die Leute Fehler schon härter punishen. Und auf High-Elo werden sie dann wieder gut. Sehr, sehr lustig. Jarvan-Combo wurde rausgeflasht. Wenn sie nach rechts dash, steht sie bei Die Sin. Aber ich glaube, wenn sie nach rechts dash, ist sie im Knock-Up drin. Weil der kam schräg. Ja, aber dann muss sie halt weiter vorher an den Turm laufen. Weil wenn Jarvan halt den Knock-Up setzt, sie kann 100 pro immer aus dem Knock-Up rausdashen. Und vor allen Dingen muss sie halt Richtung Die Sin dashen. Wenn sie Richtung Die Sin dash... Oh! Da hatte man vorbereitet das Ding, dass die Leute kommen. Aber da ist Blitzkack unterwegs. Der Counter, meine Lieben! Der Counter auf der Map!
Blitzcrank-Dominanz und Spielbeschleunigung
03:34:25Blitzcrank erzielt den ersten Counter-Kill und den zweiten Kill. Das ist Blitzcrank-Dominanz. Man hatte sowohl Blitzcrank als Ascension oben im Busch. Kassel pusht Gwent durch die Wand auf die andere Seite der Map. She-O flasht da vorne und hooked jemanden raus. Das Spiel ist deutlich schneller als das letzte. Team Wales muss aggressiv spielen, ansonsten werden sie nichts finden. We-E aktiviert und dann weggesnackt. Kaiser wurde gerade sehr gestarft. Die Botlane hat Äonen von Minions verloren durch den Freeze. Team Wales sichert sich den Drag. Bei manchen Spielern hast du so Muscle Memory drin. Wenn du dich hinter Minions versteckst, der Hook kommt trotzdem und du versuchst ihn zu Side-Stepten und landest auf einmal im Hook, weil du versuchst ihn zu Side-Stepten, kann sowas funktionieren. Das sieht manchmal ein bisschen dämlich aus, weil wer sollte hinter den Minion vorkommen? Aber Muscle Memory zwingt dich manchmal dazu, Fehler zu machen, die du vielleicht gar nicht aktiv begehen wolltest. BJ spielt ein deutlich besseres Game als im letzten. Glory hat auch schon im letzten Game gezeigt. Er ist anscheinend heute den Tag der stärkere mit Lader. Wunderschöner Topside-Fokus von Team Wales. Sie haben sich das gestern angeguckt, als sie gegen Team WDS gespielt haben. Der Charme ist auch mit drauf, aber der Schaden reicht nicht. Rakan hält schon mehr aus, als man überdenkt. Das war wirklich eine schöne Trap. Die haben auch gewartet. Wir mussten sie echt weit laufen, um noch mal zu helfen. Der Hook sitzt dann zwar. Aber der hätte... Actually hätte ein Rester sogar überleben können. Also er ist ja noch mal in Xsante reingedashed. Wenn er nach oben raus dasht, dann kriegen sie sogar die zwei Kills, ohne dass er sterben muss. Und vielleicht kriegt er dann sogar den Kill und nicht blitzkönigdouble. Kann sein, ja. Xsante übrigens hier natürlich noch auf dem 19er Patch. Das bedeutet, die Änderung kam noch nicht durch. So, und jedes einzelne Mal wieder der Dash zur Seite, die Ultimate durch die Wand und Rest, der abgeholt wird. Im Nachhinein. Sehr, sehr stark, was Xsante da so abrufen kann. Generell gute Xsantes. Können sehr, sehr viel kaputt machen.
Analyse der Item- und Runenwahl bei Stormraiser Kaiser und Spielgeschehen
03:40:13Die Item- und Runenwahl von Stormraiser für Kaiser wird diskutiert, wobei die ungewöhnliche Kombination mit Articary-Items und Runen hinterfragt wird. Es wird erwartet, dass Stormraiser eher auf Long-Range-Kaiser setzt, mit Fokus auf Lanze und Dustblade, gefolgt von AP. Die aktuelle Wahl wird als riskant eingestuft. Es folgt eine Analyse der Spielsituation, in der X-Hunter einen Dive wagt und eine Kombination nicht vollständig trifft, was entscheidend ist. Währenddessen gibt es eine Aktion im unteren Bereich der Karte. Team Waze konzentriert sich darauf, Artemis zu unterstützen, während der Goldvorteil der Flying Oysters, insbesondere durch den Support mit einem Double-Kill, hervorgehoben wird. Das Roaming von Vidscrank wird als Ursache für das Farbendefizit genannt, obwohl es nicht immer den gewünschten Erfolg brachte. Sparda hat sein erstes Item fertig, während Rest noch darauf wartet, was sich wirtschaftlich auswirkt.
Blitzcrank's Potenzial und Item Builds
03:44:52Die Diskussion dreht sich um Blitzcrank und sein Potenzial, das Spiel zu wenden. Ein guter Hook von Blitzcrank kann entscheidend sein, da die Gegner nicht sicher stehen können. Sobald zwei Items vorhanden sind, könnte sich das Spielgeschehen wieder auf die Sidelanes verlagern. Everforce of Argi erhöht das Pickpotenzial. Es wird spekuliert, dass Kaiser ein Rageblade bauen wird, obwohl auch Navori und Haken Slaher Optionen wären. Kaiser wird als Champion hervorgehoben, der flexibel verschiedene Builds zulässt, was positiv hervorgehoben wird. Die Dusklet-Passive wird kritisiert. Ein weiterer Punkt ist die Effektivität von Everfrost auf Blitzcrank, besonders in Kombination mit seinen Fähigkeiten und der AP-Verwertung. Trotz des Rückstands kann Everfrost eine gute Wahl sein, da es Mana und Lebenspunkte bietet. Die Flying Oysters haben drei Drachen verloren, aber es wird argumentiert, dass dies nicht problematisch ist, da sie den Camp-Tech-Drake haben.
Teamzusammensetzung und Strategie der Flying Oysters
03:47:37Die Teamzusammensetzung der Flying Oysters wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass Kei Santa viel HP verliert, bevor er Schaden verursacht, und Jarvan als Frontline ebenfalls anfällig ist. Das Team muss hart in die Gegner reingehen und verliert dabei Leben, was problematisch ist, insbesondere im Hinblick auf die Chemtech Soul. Die aggressive Platzierung von Wards erschwert es Blitzkrieg zusätzlich. Die Flying Oysters suchen nach Möglichkeiten, einen Catch zu erzielen, um beim nächsten Drachenkampf erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Nasher gegen Rakes getauscht werden sollte, aber dies wird als schlechter Trade angesehen. Die Flying Oysters haben ein ähnliches Problem wie Team Wales in der letzten Runde, da sie die Picks machen müssen. Die Vision im Jungle mit Visen führt zu einem Streeper weniger im Team, was die Kontrolle über die Vision erschwert. Die Kreativität der Flying Oysters wird gefordert, um Wege für erfolgreiche Hooks zu finden.
Item Builds, Goldvorteil und Team Whale's Dominanz
03:50:55Der Void Staff Build wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass er gegen Tanks nützlich ist, da er prozentualen Schaden auf der Ultimate verursacht. Trotzdem wird der Build nicht favorisiert. Team Whale hat einen Goldvorsprung von 4.000 bis 5.000, der jedoch nicht viel größer wird. Rakan kommt hinterher und Blitzbreak wird ausgeschaltet. Team Whale sichert sich die Seele und lässt Jarben am Baron, um dessen Einnahme zu verhindern. Der Goldunterschied von 4.000 in Kombination mit der Seele gibt Team Whale einen erheblichen Vorteil. Die Chancen für die Flying Oysters auf ein Comeback werden als gering eingeschätzt. Der Draft der Flying Oysters wird als risikoreich und nicht ausreichend proaktiv umgesetzt kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Team kein starkes Teamfight-Potenzial hat, was durch die Soul noch verstärkt wird. Es wird spekuliert, dass die Flying Oysters die Letze nicht tot bekommen werden. Trotz eines guten Kampfes fehlt es an Schaden, und Glory's Ult wird als verfehlt angesehen.
Analyse der Spielsituation und Team Whale's Vorteil
03:55:51Die Jeter sind im Besitz eines Star-Botsch. Glory ist down, während die Koppel von Jarvan sitzt und auch er rausgenommen wird. Jamini ist beim gegnerischen Turm unterwegs. Xanta wird von der Gwen Ultimate nicht beeinträchtigt. Trotz guter Ansätze und Fixpunkte sind die Flying Oysters zu weit zurück, um das Spiel noch zu drehen. Team Whale spielt stumpf und ist im Gold mit Soul vorne. Team Wales macht es nicht schlecht, aber der Pick von Nico ohne Stundenglas führt dazu, dass er direkt zum One-Shot-Ziel wird. Kaiser kann niemanden auto-attacken, außer dem, der gehuckt wird. Axe springt nach vorne, um Hook-Versuche zu kontern. Die Frontline ist zu stark, und es gibt keine Möglichkeit zu committen. Blitzprack stirbt für den Hook auf Xante, und Kaiser wird angeflasht und ist sofort tot. Team Whale gewinnt die dritte Runde, was auf Probleme der Flying Oysters mit Case-Santo hindeutet. Gwen wird als mögliche Antwort auf Case-Santo angesehen, aber Lee Sin hat zu schwach performt. Team Whale hat zwei dominante Siege erzielt.
Draft-Strategien und Empfehlungen für zukünftige Spiele
03:59:17Es wird diskutiert, ob Team auf der roten Seite gezwungen ist, einen komischeren Draft zu fahren, was aber verneint wird. Stattdessen wird empfohlen, Teamfight-mäßig mitzugehen. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, einen Teamfighter zu finden, der gut gegen Niko funktioniert. Der aktuelle Stil der Teams, mit Ari und Lee Sin auf Catch-Kompositionen zu setzen, hat nicht funktioniert, da die Early-Proaktivität fehlte. Es wird prognostiziert, dass das Team, das im dritten Draft auf Catch-Kompositionen setzt, verlieren wird. Stattdessen wird empfohlen, zwei Teamfight-Drafts zu wählen. Es wird auf die LoL eSports-Inhalte auf YouTube verwiesen. Im zweiten Spiel hatte er die meisten Schaden verursacht, was durch seine vielen Damage-Items gerechtfertigt wird. Der Lee Sin verliert den Damage-Test sogar gegen seinen eigenen Blitzcrank. Es wird erwartet, dass das Team, das auf Teamfight und gutes Scaling setzt, das nächste Spiel gewinnen wird. Catch-Kompositionen werden für beide Teams als nicht zielführend angesehen.
Team-Performance, Zuschauerzahlen und Draft-Analyse
04:09:33Es wird festgestellt, dass beide Teams in ihren jeweiligen Spielen gut performt haben und es keine Clown Fiesta gab. Die Arena ist voll, aber viele Zuschauer machen gerade eine Pipi-Pause. Bei LoL-Veranstaltungen ist die Arena in der Regel ausgebucht, auch wenn die Matches nicht so gut sind. Es werden internationale Fans erwähnt, darunter deutsche und brasilianische. Die Diskussion dreht sich um die kulturellen Unterschiede und ob koreanische Fans brasilianische Fangesänge übernehmen würden. Es werden Schilder von Kaliste und Phenetic Winchester gezeigt, die vermutlich von europäischen Fans stammen. Es wird humorvoll angemerkt, dass Fanatic-Fans in Korea möglicherweise Fehlentscheidungen treffen. Es folgt die Begrüßung zum dritten Draft der Serie, dem fünften Draft des Tages. Die Flying Oysters und Team Raids kämpfen um den Einzug ins Qualifikationsmatch. Der Gewinner kommt eine Runde weiter, während der Verlierer ins Lower Bracket absteigt. Xante wird gebannt, und die Flying Oysters entscheiden sich für die blaue Seite.
Draft-Strategien, Pick- und Bann-Entscheidungen
04:12:31Situani wird nicht als First-Pick gewählt, da Blue Guard gebannt wurde. Es wird humorvoll erwähnt, dass jemand im Chat den Streamer wegen mangelnder Fußballkenntnisse geoutet hat. Es wird festgestellt, dass Fußball und E-Sport mittlerweile eine gewisse Verbindung haben. Es gibt ein Handshake-Match-Up zwischen Xyle und Kaiser, diesmal mit einer Nautilus gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Team mit Rannikon verliert, wird als hoch eingeschätzt. Rest sichert sich den Rannikon, nachdem KSanta gebannt wurde. Es wird spekuliert, dass Sparda keine Quinn auf Toplane spielen wird. Jarvan wird als möglicher Pick genannt, aber Ori wird als noch wertvoller angesehen, da sie alles unterstützt. Team Whale bannt Nico, während die Flying Oysters Uri bannen müssen. Es wird die Möglichkeit von vier Mitlemmen in Betracht gezogen. Glory war ein wichtiger Faktor beim Sieg gegen BDS und hat jedes Match-Up dominiert. Ari wird ebenfalls gebannt, um Uri zu kontrollieren. Taliyah kommt raus, aber Ori wird als sicherer angesehen. Zack wird als möglicher first-time Pick genannt. Wai wäre ein fixer Uri-Pick, um Uri-Panishment zu ermöglichen. Sparta spielt mit seinen Albträumen, nachdem er auf Kaysand stark war, aber auf anderen Picks nicht. Ori Kaiser Jarvan wird als starke Achse angesehen. Rail, Vai und Azir bieten viel Zoning. Der Draft verspricht ein spannendes Game 3 mit Fokus auf Roaming ab Level 6.
Analyse von Item-Builds und Spielstrategien im Early-Game
04:22:54Die Diskussion dreht sich um den optimalen Item-Build für Zeri, wobei Radiant Virtue als potenziell beste Wahl angesehen wird, da es im Early-Game Tankiness bietet und Gegner Schwierigkeiten haben, Zeri zu bursten. Die Analyse geht auf die Bedeutung von zwei Langschwertern anstelle von Sheen ein, um den Clear zu verbessern und den Schaden durch Auto-Attacks und Q-Damage zu erhöhen. Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von Teamkoordination, insbesondere bei Ganks in der Mid-Lane, wo Orianna nicht erfolgreich angegriffen wurde. Die Analyse betont die Notwendigkeit, die Wave-Positionierung zu kontrollieren, um Gank-Möglichkeiten zu schaffen. Des Weiteren wird der erste Kill von Schiaossi auf Nautilus thematisiert und dessen überraschend gute Performance hervorgehoben, entgegen vorheriger Vorhersagen. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob eine Chemtech-Soul im Spiel erreicht wird und analysiert die Konsequenzen des ersten Turm-Schusses und die Bedeutung des Flashs von Raid, der durch Aftershock unterstützt wurde. Abschließend wird die Bedeutung von Gemini's Map-Kontrolle und die Notwendigkeit für Team Wales, den Herald zu sichern, hervorgehoben, um nicht in Rückstand zu geraten.
Teamfight-Analyse und strategische Objektive
04:27:05Der Fokus liegt auf einem intensiven Teamfight, bei dem Team Wales zunächst Vorteile erlangt, aber Flying Oysters kontert. Diskutiert wird, wie Flying Oysters den Kampf besser nutzen konnten, trotz eines frühen Verlusts von Xiao. Die Bedeutung von Asirs Schaden und Glorys Shockwave wird hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass Glory zu schnell auf Seraphs Stab geht, anstatt zuerst Deathcap oder Shadowflame zu bauen. BJ's Frozen Heart Build wird als kluge Anpassung an das gegnerische Team gelobt. Die Analyse betont, dass Flying Oysters eine klare Win Condition haben, aber Team Wales noch immer Chancen besitzt, ins Spiel zurückzufinden. Abschließend wird die Berechnung der Win Probability basierend auf Gold- und Drachenvorteilen diskutiert, wobei betont wird, dass ein einzelner Play das Spielgeschehen noch verändern kann. Es wird auch das Leid von Atomes hervorgehoben, der trotz vieler Assists keine Kills erzielt.
Goldvorteile, Carry-Potenzial und Team Wales' Reaktion
04:33:02Die Analyse konzentriert sich auf den Goldvorsprung der Flying Oysters durch Turret Platings und den Vergleich der AD-Carries Artem und Shun. Es wird diskutiert, ob Team Wales den Herald nutzen sollte, um den mittleren Turm anzugreifen, oder ob sie stattdessen den Drachen nehmen sollten. Die Item-Entscheidungen von Orianna werden kritisiert, insbesondere der frühe Bau des Stabes. Es wird hervorgehoben, dass Remington unnötig in Heal Reduce investiert hat. Ein Teamfight wird analysiert, bei dem Glory einen guten Engage erzielt, aber Flying Oysters den Herald bekommen. Der Schaden von Asir wird gelobt, während Oriannas Build kritisiert wird. Es wird betont, dass Team Wales den Nashor nimmt, was das Spiel wieder ausgeglichen gestaltet. Der Schaden von Asir und die Effektivität seiner Shockwave werden hervorgehoben. Abschließend wird Oriannas Build erneut kritisiert und ein alternativer Build mit Ludens und Shadowflame vorgeschlagen.
Strategische Manöver, Teamfights und das Comeback von Team Wales
04:39:19Es wird die Bedeutung von Ninja auf Jarvan hervorgehoben, der viel Action auf der Map erzeugt. Die Analyse geht auf die Goldverteilung durch zerstörte Türme ein und betont, dass das Spiel fast ausgeglichen ist. Der riskante Nashor-Call von Team Wales wird als sinnvoll erachtet. Die Win Percentage wird diskutiert, wobei betont wird, dass ein einzelner Play das Spiel noch verändern kann. Es wird die Shutdown-Mechanik analysiert und wie sie berechnet wird. Die Teams konzentrieren sich auf Teamfights, wobei Teamfight-Kombos im Vordergrund stehen. Ein Teamfight wird analysiert, bei dem Kaiser-Damage entscheidend ist und Team Wales den Drachen sichert. Der Engage von Team Wales wird als gut durchdacht, aber nicht optimal ausgeführt bewertet. Abschließend wird die Bedeutung des nächsten Drachenkampfes betont und die Frage aufgeworfen, warum es in diesem Spiel keine Chemtech-Soul gab. Die Analyse endet mit der Feststellung, dass Team Wales das Spiel gewonnen hat, was als starkes Comeback gewertet wird. Sparda's Spielweise wird hervorgehoben, der viel Zeit gewonnen hat, bis Schafen wieder da war. Team Wales zieht als erster Platz von Gruppe B ins Qualifikationsmatch ein, während Flying Oysters ins Lower Bracket abrutschen.