(REBROADCAST) World Championship 2023 - Finals (WBG vs T1) [GER]
T1 gewinnt League of Legends World Championship 2023 gegen WBG

T1 dominierte das Finale der League of Legends World Championship 2023 gegen WBG. Nach einer Analyse der Drafts und Schlüsselmomente sicherte sich T1 den ersten Sieg. Trotz Gegenwehr von WBG baute T1 seine Führung aus und gewann schließlich die Weltmeisterschaft. Emotionen und Dankbarkeit prägten den Abschluss.
Begrüßung und Einführung ins World Championship Finale 2023
00:07:28Herzlich willkommen zum League of Legends World Championship Finale 2023! Grüße gehen an alle Zuschauer weltweit, von Cineplex Watch Partys bis hin zu denen, die zu Hause oder unterwegs zusehen. Die Analysten Alainio und Rücksalis begleiten die Übertragung. Es wird auf ein spannendes Finale gehofft, in dem idealerweise ein südkoreanisches LCK-Team triumphiert, angeführt von Faker. Der Hype um die Worlds wurde über Wochen aufgebaut, von der Play-In-Phase über die Swiss-Stage bis zu den Knockouts. Es gab viele herausragende Matches, wobei BLG gegen Gen.G in den Quarterfinals ein persönliches Highlight war, trotz des enttäuschenden Ergebnisses für die eigenen Favoriten. Die Erwartungshaltung nach dem letzten Jahr ist hoch, und es bleibt die Hoffnung, dass T1 den Titel holt. Die Angst vor einem erneuten 'Choken' hält wach, aber die Statistik spricht für T1 gegen LPL-Teams in Best-of-Five-Serien. Weibo Gaming wird als potenzieller 'Killer' und 'Albtraum' für LPL-Teams gesehen, sollte es T1 besiegen. Es wird betont, dass T1 bereits im Swiss-Stage-Matchup gegen BLG mit 2:0 gewonnen hat. Allerdings wird auch auf die Geschichte von T1 als Turniermannschaft hingewiesen, die in fünf Finals in Folge verloren hat, was den Wunsch nach einem gebrochenen Fluch verstärkt. Es wird spekuliert, ob Kyria endlich seinen Titel gewinnen kann, möglicherweise unterstützt durch seine Lieblingsband New Jeans. Vor dem Finale gibt es einen Rückblick auf die Worlds, einschließlich des neuen Formats und der Leistungen der Teams. Die Enttäuschung über das Abschneiden von JNG wird thematisiert, während Weibo als größte Überraschung des Turniers gilt. Es wird gehofft, dass Riot nicht das gleiche Skript wie im Vorjahr fährt, bei dem ein Underdog wie DRX gewann. Ein Sieg von Weibo würde als weniger aufregend empfunden, besonders wenn T1 erneut vor heimischem Publikum verliert.
Enttäuschungen und Überraschungen der Worlds 2023
00:13:19Die westliche Brille wird vermisst, da die größte Enttäuschung das Fehlen eines europäischen Teams in den Playoffs seit 2014 ist, insbesondere G2. NRG hingegen schaffte es und wurde von Weibo besiegt. Das neue System wird für das Abschneiden verantwortlich gemacht. Es wird auf die positiven Aspekte geblickt, insbesondere auf die herausragenden Spieler der Worlds, wobei betont wird, dass der World Champion nicht immer aus den besten Einzelspielern besteht. Es folgt eine Diskussion über die All-Stars der Worlds 2023, wobei verschiedene Meinungen zu den besten Spielern auf den jeweiligen Positionen ausgetauscht werden. Suess wird als konsistenter Toplaner gelobt, während andere Gigabin oder Deschai bevorzugen. Weiwei wird als bester Jungler genannt, trotz starker Leistungen von Ona. Die Entscheidung für den besten Midlaner fällt einstimmig auf Faker. Die Botlane wird kontrovers diskutiert, wobei Kumayoshi Carrier als mögliche Option genannt wird, was jedoch stark von der T1-Lastigkeit beeinflusst ist. Die Favoritenrolle wird klar an T1 vergeben, aber es wird betont, dass das Team sowohl Höhen als auch Tiefen hat. Der Fokus liegt auf Zeus und Gumayushi, die sich nach ihren Leistungen im letzten World's Final erneut beweisen müssen. Es wird hervorgehoben, dass Faker gut geschlafen hat und bereit ist, sein Team zu unterstützen. T1 muss den Finals-Fluch brechen. Das All-Star-Team wird vorgestellt und diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, Weibo-Spieler zu integrieren. Die Bedeutung von Kommunikation wird betont, insbesondere im Hinblick auf mögliche Ping-Änderungen von Riot. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre eigenen All-Star-Teams und Meinungen im Chat zu teilen. Die Storyline um Fakers erste Worlds in Korea wird hervorgehoben, da sich T1 zuvor zweimal nicht qualifiziert hatte. Ein Sieg von Faker würde als das beste Worlds-Erlebnis aller Zeiten gefeiert und zu einem Faker-Musical von Imagine Dragons führen. Die Worlds sollen nicht jedes Jahr in Korea stattfinden, da die Rotation und die kulturellen Unterschiede die Spannung ausmachen. Die Worlds 2024 finden in Europa statt, mit dem Finale in der O2 World in London. Die anderen Standorte werden noch bekannt gegeben. Es wird auf die heilige Pflicht hingewiesen, EU-Teams in die Playoffs zu schicken.
Ausblick auf Worlds 2024 in Europa und Fokus auf das Finale 2023
00:23:26Die Vorfreude auf die Worlds 2024 in London ist groß, mit Anspielungen auf Tea-Time und Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace. Es wird gehofft, dass Faker bei einem möglichen Sieg auf dem Thron im Buckingham Palace gezeigt wird. Der Summoner's Cup wird in einem Mercedes-Benz zur Halle gefahren, wobei auf ein Teaser-Foto von Royal Esports verwiesen wird. Die neue Trophäe wird mittlerweile als gelungen betrachtet, trotz anfänglicher Skepsis gegenüber der Veränderung. Der Fokus richtet sich auf das World's Final 2023 zwischen T1 und Weibo Gaming, präsentiert von Mercedes-Benz. Die Favoritenrolle ist klar verteilt, aber die Chancen von Weibo werden diskutiert. Weiwei könnte zum Schlüsselspieler werden, wenn er gut freigeschaltet wird und Selbstvertrauen tanken kann. Es wird auf das Top-Side-Matchup zwischen Suess und Deschai eingegangen, wobei Deschai's Leistungen hervorgehoben werden. Seine Entwicklung und ungewöhnlichen Champion-Picks werden thematisiert. Es wird eine Menge von Parfing in Richtung Topside erwartet. Das Matchup zwischen Faker und Xiaohu wird als Legenden-Duell beschrieben, wobei Faker auf dem Weg zu seinem vierten World Title ist und Xiaohu seinen ersten anstrebt. Xiaohu's Erfolge auf MSI und seine verschiedenen Spielstile werden erwähnt. Es ist der Gegensatz zwischen Mr. MSI und Mr. Wolz. Faker befindet sich im Karriereherbst, während es für Shahou möglicherweise das letzte Jahr ist. Es wird auf Fakers Wissen und Shotcalling verwiesen, insbesondere auf seine Fähigkeit, Spielzüge vorherzusagen. Er spielt hauptsächlich Asio, Oriyana und Silas. Die Spieler sind bereits in der Arena, und es wird gezeigt, wie sie in den Skydome kommen. Weibo Gaming kommt zuerst heraus, gefolgt von T1. Es wird erwähnt, dass Deschai bereits Worlds gewonnen hat, was die Crowd spalten könnte. T1 wird als Team mit der größten Legacy im League of Legends gefeiert. Die Geschichte von T1, die nach der Verletzung von Faker wieder auferstanden sind, wird hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass bei den beiden vorherigen World Championships in Korea LPL-Teams gewonnen haben. T1 hat die Chance, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Die Gestik der Spieler zeigt den Druck, der auf ihnen lastet. Es ist ein spannendes und interessantes World's Final. Die Spieler bereiten sich auf die Opening Ceremony und das wichtigste Match ihrer Karriere vor. Die Trophäe wäre für das Team. Die Kollegen sind bereit für ein Quiz mit Worldsongs.
Worldsongs-Quiz, Rückblick auf vergangene Worlds und Opening Ceremonies
00:32:46Ein Quiz mit Worldsongs wird vorbereitet, um die verschiedenen Songs der Worlds noch einmal aufzugreifen. Zuschauer sind eingeladen, mitzuraten. Es werden Hinweise zu bestimmten Videos gegeben, um die Songs zu erraten. Der erste Tipp bezieht sich auf eine Szene mit drei Charakteren, wobei einer auf den Knien ist und der andere die Arme nach ihm ausstreckt. Der geopferte Charakter trägt ein Braum-Schild und hat eine Sildra Ultimate mitgetankt. Das Video erzählt die Geschichte von Deft und seinem Weg zum World Cup. Kiria opfert sich für seinen ehemaligen AD Carry gegen Showmaker Sildrault. Der Song knackte alle Rekorde für einen World Song an seinem Releasetag und gehört für viele zum besten Song der letzten Jahre. Kiria ist ein Fan der Band New Jeans, die den Song gesungen hat. Der nächste Song hat keine Spieler im Bild, aber im Song. Eine mächtige Kralle aus Eis ist dabei, eine zusammengekauerte Person zu umschließen. Im Song geht es darum, die eigenen Dämonen zu bezwingen und stärker daraus hervorzugehen. Kebs, Faker und Rookie sind im Video mit Champions zertreten, für deren Performance wieder Kritik stand. Phoenix ist die Lösung. Der dritte Song zeigt einen Charakter in der Ferne, mit der Golden Gate Bridge im Vordergrund. Es handelt sich um Starwalking. Das Video zeigt einen gigantischen Mecha, der einen berühmten Profispieler repräsentiert. Shovia als Asier, Fresh als Mako, Rail, Call JJ und Twisted Fate als Humanoid sind als Mechas durch San Francisco zu sehen. Dank des Songs und des Takeovers des Interpreten Lil Nas X von Riot Headquarter wurden Memes wie Nudir geboren. Der Sänger ließ sich bei der Live-Performance an einer gigantischen Asi-Hunt in die Luft heben und kündigte den Prestige-Skin zu True Damage Cassandra an. Es wird die Bedeutung einer Opening Ceremony für die Worlds diskutiert. Sie zelebriert nicht nur das Finale, sondern das komplette League of Legends. Es werden meistens noch Champions geteasert und Rückblicke aus dem kompletten Jahr gezeigt. Die erste World's Opening Ceremony, die so richtig zelebriert wurde, war in Season 2 2012. Es wird auf 2012 und die erste Opening Ceremony in League of Legends History zurückgeblickt. Einführung der Ranglistenspiele in League of Legends. Taipei Assassin's spielt gegen Azubu Frost, Counter Logic Gaming war ein EU-Team. Es gab ein Live-Orchester und eine Lasermatrix. Es wird die großartige Worlds-Wette angekündigt. Bei 25.000 Zuschauern wird ein Video von Bastis ersten YouTube-Let's Plays von Minecraft veröffentlicht. Bei 35.000 wird sich auf den Marktplatz in Spandau gestellt und drei World Songs live performen. Bei 45.000 rasiert sich Alainio die Haare ab. Bei 46.000 darf sich Kernus auch die Haare abrasieren. Es wird auf die Opening Ceremonies zurückgeblickt. Season 4 2014 mit Warriors. Das erste Mal, dass ein Fußballstadion für E-Sport gefüllt wurde. Samsung White gegen Star Horn Royal Club mit Usi im Seoul World Cup Stadium vor 65.000 Zuschauern. Season 8 2018 Invictus Gaming gegen Fnatic. Stadion mit 50.000 Zuschauern vor Ort. Fnatic im Finale, G2 im Halbfinale. Die Opening Ceremony war ein Banger. Es wird betont, dass die Riot-Songs nicht für Live-Performance ausgelegt sind.
Worlds 2023: Favoriten und Überraschungen im Rückblick
00:50:23Die Experten diskutieren die Enttäuschungen und Highlights der Worlds 2023. G2 Esports wird als größte Enttäuschung genannt, da man nach starkem Auftritt in Europa international nicht überzeugen konnte. Weibo Gaming hingegen überraschte positiv, da sie als viertgesetztes Team ins Finale einzogen. Trotzdem wird T1 favorisiert, wobei Weibo das Potenzial zugesprochen wird, mindestens ein Spiel zu gewinnen. Man betont die Bedeutung des Drafts und die Dominanz der Blue Side, was Weibo mit ihren Pocketpicks nutzen könnte. Es wird spekuliert, dass T1 nervös werden könnte, falls sie das erste Spiel verlieren, da sie die letzten vier Finals verloren haben. Abschließend wird auf ein Gewinnspiel im Chat hingewiesen, bei dem die Zuschauer tolle Preise gewinnen können, darunter exklusive Sammlerstücke und Merchandise rund um League of Legends und die Worlds.
Erinnerungen an vergangene Worlds-Finals und Opening Ceremony
00:56:57Es wird auf das Worlds-Finale 2019 zwischen FPX und G2 in Paris zurückgeblickt, wobei die beeindruckende Opening Ceremony mit LED-Technik und 3D-Animationen hervorgehoben wird. Als bestes Worlds-Event wird das Finale 2017 in Peking mit dem Song 'Legends Never Die' genannt, das mit 82.000 Live-Zuschauern die größte Stage der League of Legends-eSport-Geschichte bot. Ein Instagram-Bild von 2019 zeigt die Beteiligten beim FPX gegen G2 Finale. Abschließend wird die Opening Ceremony in Seoul, präsentiert von Mastercard, erwähnt, was die Vorfreude auf das aktuelle Event steigert. Es wird auf die Untertitelung des ZDF aus dem Jahr 2020 hingewiesen.
World Championship 2023 - Finale: Draft-Analyse und Erwartungen
01:29:12Das Finale der World Championship 2023 zwischen WBG und T1 beginnt mit einer Analyse des Drafts für Spiel 1. T1 wählt Kalista und Renata, eine Kombination, die bereits gegen LPL-Teams erfolgreich war. Weibo Gaming setzt auf einen Poke-Draft mit Varus und Caitlyn, um die Kalista zu kontern. Faker entscheidet sich für Ahri, in der Hoffnung, einen Skin für diesen Champion zu erhalten. Oner wählt Lee Sin, um das Spiel zu snowballen. Die Experten sehen T1 aufgrund des Early-Game-Potenzials im Vorteil und erwarten eine frühe Dominanz und Dragon-Kontrolle. Es wird betont, dass dies das wichtigste Best-of-Five im League of Legends E-Sports 2023 ist und die Zuschauer werden auf ein spannendes Match zwischen Weibo und T1 vorbereitet. Es wird auch die hohe Siegeswahrscheinlichkeit von T1 laut Zuschauerumfrage erwähnt.
Spiel 1: Frühe Aggression und Schlüsselmomente im World's Final 2023
01:34:43Das erste Spiel des World's Final 2023 zwischen Weibo Gaming und T1 beginnt mit aggressivem Early-Game-Play. Weibo Gaming setzt den ersten Stich mit einem Kill auf Faker, was als wichtiger psychologischer Vorteil gewertet wird. T1 kontert mit aggressivem Invading und Druck auf die Botlane, um die Dragon-Kontrolle zu sichern. Weibo Gaming matched das Early-Game von T1 und versucht, gegenzuscalen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob T1 unter Druck steht, da sie in der Vergangenheit viele Finals verloren haben. T1 scheint den Herald zu contesten, was zu einem 5 gegen 5 Kampf führt. Weibo Gaming gewinnt den Kampf und sichert sich den Herald, wodurch sie einen Goldvorteil erlangen und den Gegner zurück ins Spiel bringen. Es wird die Bedeutung von The Shy als Main-Carry für Weibo Gaming hervorgehoben.
World Championship 2023 - Finale: T1 dominiert das Mid-Game
01:45:40T1 konzentriert sich auf die Botlane und den zweiten Drake, während Weibo Gaming versucht, das Spiel zu verlangsamen und Zeit zu gewinnen. T1 setzt den Herald in der Midlane ein und erhöht den Druck. Weibo Gaming verteidigt den First-Turret und versucht, das Spiel aktiv in die Hand zu nehmen. Es kommt zu einem Kampf um den Drake, den Weibo Gaming gewinnt, aber T1 kontert mit dem First-Turret und einem Goldvorteil. T1 kontrolliert das Spiel und baut seinen Vorteil aus, während Weibo Gaming Schwierigkeiten hat, zu antworten. T1 sichert sich den First-Turret und einen Goldvorteil von 3000 nach 20 Minuten, was ihre Comfort-Zone ist. T1 dominiert das Mid-Game und kontrolliert die Karte.
T1 dominiert Teamfights und kontrolliert das Spiel
01:55:43T1 gewinnt entscheidende Teamfights, wobei Gumayushi durch das Team am Leben gehalten wird. Faker unterstützt seine Mitspieler, indem er Gegner mit Charme und Everfrost kontrolliert, wodurch Light frühzeitig aus dem Kampf genommen wird. Carrier agiert selbstlos und schützt Gumayushi, der mehrfach hätte sterben können. T1 kontrolliert nun das Spiel und setzt auf einen 1-3-1 Splitpush, wobei Seos sich für einen Tilebreaker entscheidet, um die Gruppierung von Weibo zu kontern. Zeus agiert aggressiv auf der Top-Lane und erzwingt mit Flash und Ult Aktionen. T1 holt sich den T2-Turm und setzt den Shy unter Druck. T1 beendet Spiele kompromisslos und hat eine durchschnittliche Spieldauer unter 30 Minuten, was Weibo zu spüren bekommt. Der Fokus liegt nun auf dem nächsten Eskalationspunkt, dem Baron Buff. T1 kontrolliert die Vision im Bot-Side-Bereich und sichert sich einen einfachen Pass. Zeus hat drei teure Items und führt T1 in Richtung Sieg, während Deschai wie Bin im Halbfinale aussieht. Seos wächst im Turnier über sich hinaus und liefert ab. Seit dem gewonnenen Teamfight am Nashor übernimmt T1 die Führung.
Goldvorteil und Item-Builds bei T1
01:59:44T1 hat einen Goldvorteil von 8000 Gold, was fast drei Items für Gumayushi entspricht, der sich für Witzend entscheidet. Faker ist auf dem Weg zu Rabadon, um seinen Einfluss zu maximieren. Die Top-Lane-Differenz ist entscheidend. Chris hat nur 1000 Gold mehr als Carrier, obwohl er farmt, während Gumayushi 4000 Gold mehr als Light hat. T1 muss Zeit für Carrier herausholen, da die Senner-Queues nervig werden. Rayway sucht nach Möglichkeiten, einen Owner zu engagen, aber Faker lauert in der Flanke. T1 kontrolliert die Vision und wartet auf den Nashor, wobei sie auf Zeus' Teleport achten. Deschai hat keinen guten Teleport-Timer, was es ihm erschwert, relevant zu sein. Weibo benötigt einen Teleport-Flank, aber T1 verhindert dies. Die Comeback-Option für Weibo besteht darin, Schaden gegen Gumayushi zu verursachen. Weibo versucht, über die Mid-Lane Druck aufzubauen, aber T1 kontert dies. T1 sichert sich die Soul und den Nashor und setzt mit Teleport weitere Pressure aus. Faker muss sogar flashen. T1 nimmt Kills und pusht für den Finish. T1 geht mit 1:0 in Führung. Die spannendste Frage ist, ob Deschai seine Halbfinalform wiederfindet.
T1 dominiert das Mid-Game und sichert sich den Sieg in Spiel 1
02:03:06T1 sichert sich die Soul, was den Erwartungen entspricht, und konzentriert sich darauf, nicht am Drachen und am Baron getestet zu werden. Zeus' Teleport ist bereit und Weibo muss den Nash contesten, was den letzten Sargnagel für sie darstellt. T1 will mit dem Nash das Spiel beenden und bekommt ihn aller Wahrscheinlichkeit nach. T1 hat die Soul, vier Drakes, den Gold-Dude und den Nash. Faker setzt mit dem Swill-Rush nach vorne und zeigt einen starken Charme. Seos' Schein in der Mitte ist nicht effektiv und er wird getötet. T1 nimmt die Kills und pusht für den Finish. T1 gewinnt das erste Spiel und greift nach dem vierten Titel. Ein starkes Mid-Game von T1, das nach dem Baron-Buff die Kontrolle übernimmt. Weibo kann nur noch hinterhersprinten. T1 definiert die Meta neu, insbesondere mit ihrem Spicy-Pix, der auf der Red-Side gegen Kyria wertvoll ist. T1 pickt einen Limitgame-zentrierten Draft und reißt die Hütte ein, sogar auf der Red Side. Es ist das erste Spiel in diesem Turnier, das Weibo auf der Blue Side verliert. Die Lanes wurden hauptsächlich im Early-Game von T1 gefavort, aber Weibo konnte gut mithalten. Mit Minute 18 bricht das Chaos aus und Weibo wird früh geacet. Owner auf Lee Sin ist der Held des Early Games. Weibo hat in der Second-Rotation nur Jungler gebannt, aber Owner sichert sich einen riesengroßen Sieg. Weibo hätte das Spiel kontrollieren müssen, was aber nicht passiert ist. T1 gewinnt den Baron-Buff und das Spiel. Owner war der Carry im Early-Game und Zeus mit seinem Yon im Solo-Kill-Szenario. Das erste Spiel ist nicht der Riesenrede wert und man kann zurückkommen.
Analyse von Spiel 1 und Ausblick auf Spiel 2
02:18:56Die LCK war die erste Liga, die gecastet wurde, daher die Sympathie für T1. Im ersten Spiel hatte The Shy Probleme auf der Top-Lane und Owner war stark auf Lee Sin. Es wird erwartet, dass Yon und Lee Sin gebannt werden könnten. Der Ahrex hat Probleme mit dem Match-Up. Lee Sin wird man nicht bannen, da zu viele Skillshots daneben gingen. T1 war in den ersten 10 Minuten angreifbar und das Early Game wurde von Weibo gematcht. Eine andere Seitenwahl wäre wünschenswert gewesen. T1 erfindet Metas immer wieder neu, z.B. mit Range-Supportern. Support-Last-Picken wäre eine Möglichkeit, um Bot-Lanes zu gewinnen und Range-Supporter zu verhindern. Das gesamte Kader von T1 liefert ab. Ein Reverse-Sweep ist schwer, daher ist das zweite Spiel wichtig. Die Coaches werden Adaptionen finden müssen. Weibo nimmt die Blue-Side, was darauf hindeutet, dass sie mit ihrem First-Pick zufrieden sind. Der Yon könnte rausgenommen werden, um das Counter-Match-Up zu umgehen, oder ein offensiverer Jungler gewählt werden. Maokai hat gut gefallen. Es waren zu viele Gefeile, die gleichzeitig gewackelt haben. Ein Traumszenario für T1 war Losing-Bot-Lane, Mobility auf der Mid-Lane und Losing Topside. Ash wurde anstatt Silas gebannt. Callister wurde als First Pick gewählt, um die Callister von T1 wegzunehmen. T1 muss eine Antwort finden oder sich starke Strong-Side-Picks holen. Renata wird als First-Pick für T1 auf der Red-Side gewählt. Kiria knüpft an die Leistungen vom letzten Jahr an. Gumayushi pickt Draven, um das Early-Game zu matchen. Top-Lane wird geweaksided und die Bot-Lane reingespielt. Prio-Roaming-Picks auf der Mid-Lane sind interessant, z.B. Ari. Die Senna hat im ersten Spiel gelitten und musste viele Seelen sammeln. Der Mahokai obendrauf würde gut gefallen.
Draftanalyse und Pick-Kompositionen für Spiel 2
02:26:11Kessante wird gebannt, was darauf hindeutet, dass ein Tankmatch auf der Top-Lane erwartet wird. Aatrox wird gepickt. Nocturne wird als Jungle-Pick gewählt, was ein Überfall-Kommando darstellt. Die Pick-Komposition ist nicht rund. Es gibt wenig Range und man will Teamfight mit dem Takeover. Der Draven soll es snowballen. Zylus ist dabei. Nocturne ist gut in Split-Push-Varianten und in Catch-Konstellationen. Der Aatrox rundet die Sache ab. Der Aatrox kann in die Botline reinspielen, der Maokai auch, um mehr Raum zu generieren. Der Draft von T1 lässt sich von behind fast nicht spielen. Das Early- und Mid-Game ist wichtig, damit der Draven seine Cash-Outs bekommt. Wenn man ihn klein hält, wird es sehr schwer. Gwen war eine Antwort in der LEC auf Atox. Es gibt eine Konstellation, wo man nicht Team verhalten muss. Sie werden trotzdem ein Botline covern, aber jetzt haben sie ein 1-3-1 mit Gwen Silas. Der Nocturne kann jederzeit dazugesegelt kommen. Auf der Mitte hat man eine Renate, die man nicht engagen kann durch den Takeover. Von Ahead ist T1s Draft fast ein Selbstläufer. T1 scheint sich mehr zuzutrauen und geht mehr Risiko ein. Die große Frage ist, ob sich das auszahlen wird. Wird T1 mit 2:0 dieses World's Final anführen oder kann Weibo hier zumindest ausgleichen?
Spiel 2 beginnt mit spannenden Drafts und Level 1 Aktionen
02:29:05Das zweite Spiel des World's Final 2023 zwischen Weibo Gaming und T1 beginnt. Der Draft ist wieder sehr spicy und insbesondere das Topel-Matchup ist ein Copy-Paste vom letzten Jahr. Es gibt einen Draven, einen Silas. Weibo suchte früher von über die Botze, findet aber nichts. Der Trade-off dafür für Seos mit dem Early Ward ist wichtig. Weiwei war der Hoffnungsschimmer beim ersten Spiel, hatte ganz lange die Kontrolle, ist dann im Mid-Game 12 Fehler unterliefen, T1 über den Baron sich das Game sicherte, aber er hat hier wieder den Mark auf dem Sei gut aus. Der Maokai könnte die Bot-Zeit ins Spiel bringen. Kiria knüpft an den Worlds-Leistungen vom letzten Jahr an. Er hatte seine Tiefpunkte in diesem Jahr, aber er galt letztlich als bester Spieler der Welt. Das muss der Hetz hier vielleicht auch so ein bisschen zeigen. Es gibt sehr viel Dive, Renata ist ein X-Faktor, aber die Laning-Phase wird nicht einfach. Kann der Draven das Ganze so ein bisschen hochziehen oder ist es dann doch die Renata, die in Range-Matchups immer wieder struggelt, gerade wenn sie Out-Range, Out-Poked wird? Das Flash wird geboren. Selbst wenn man jetzt hier noch nur erfolgreichen Reset finden würde, ist die weitere Kirche erst mal entspannt.
Frühe Ganks und strategische Spielzüge prägen den Spielbeginn
02:31:04Es gibt ein normales Sportland-Verhalten. Es könnte ein Mitte-Gang gesehen werden, um Schau unter Druck zu setzen. Faker hat mit den Ketten ein gutes Gang-Setup zur Verfügung. Ohne nimmt bereits im Movement Speed zu. Schau hat aus der Bordseite kälten werden von Staube. Der kommt raus und kriegt Unterstützung von Wm. Es gibt einen Flash-Flash-Trade. Weiwei war nicht mehr so weit entfernt. Ohne ist gespottet und das auf Noction. Es ist ein sehr interessantes Investment. Er will Richtung Paranoia scalen. T1 hat Respekt vor Weiwei Zolt. Es gibt kleine Invaders und Informationen gegen den Naokai. Er hat das Might-Duell gewonnen und hat jetzt einen Tempo-Vorteil. Es gibt ein kleines Desaster auf der Bot-Zeit. 13 CS ist Guma Yushi hier noch hinten und diese Wave, die verpufft ihm nichts. Carrier kann da nicht wirklich viel machen. Was erwarten wir denn in diesem Match? T1 hat in den ersten Phasen hart an sich gewonnen, aber alle wollen ja trotzdem irgendwie reinspielen. Man versucht, viel über den Handshake noch mal zu kommen, dass man darüber einen Gangstater findet und dann die Senna punished, wenn sie eben diese Lane-Prio, die sie jetzt haben, nicht genug absichern über Vision. Dafür ist es bisher zu defensiv, was Rayboff mit dem Freibus-Roll. Gomeshi sucht im Slowpush die Möglichkeit als Crisp.
T1 dominiert weiterhin mit aggressiven Spielzügen und Zeus' überragender Leistung
02:32:42Das Spiel dreht sich um ihn auf der Top-Lane. Er sucht den Trade sehr aktiv gegen Seos. Zeus' Leistung in diesem ganzen Turnier gegen jeder Spieler ist herausragend. Zwei Games in Folge jetzt, wo er die Lane aggressiv ausspielt. Deschai leidet. Zeus ist der neue Deschai. Wayway ist im Rücken von Zeus und möchte die fehlenden Jahre im Vergleich zu Deschai ausnutzen mit einem Gang. Ghost geht raus, der Dash ist frühzeitig verwendet. Zeus kommt raus. Die Gwen kann kein 1v2 machen. TheShy hat unter der Wave gelitten. Zeus geht für die Steel Caps. Onan nutzt die Pre of the Top Set für einen Invade. T-Bone klappt jedes Mal das Visier nach oben und geht in den Jungle von Weibo. Rareware kann nur zuschauen. T1 entwickelt sich spieltechnisch weiter. Es gibt keine Priorität und keine Kalister. Gumayushi macht eine ruhige Kiste. Man kann ihn auch später nochmal über den Cash-In abholen. Wayway kann das Spiel nicht spielen. Es gibt einen höheren Fokus auf Top-Side-Play-Things und dem Herold. Kumayushi chillt als Graven-Spieler. Hier oben ist nach wie vor im Bilde. Der Gold-Unterschied ist gering. Noch keine großen Objectives. Kumayushi hat kein Leben und kein Mane. Wei war ja auch auf der Bot-Side. Der Dive wurde angedroht. Es gibt einen frühen Drachen. Weibo kriegt ihr erstes On-Tactive. T1 verdienen wirklich mal den ersten Drake. ONA will Toplane vielleicht benutzen. Zeus bearbeitet die Scheibe mit den Needlework. Paranoia kommt durch. Zeus und ONA wollen das verbreiten. Deschai hält ihn an Leben. Weibo sind die Überlebenskünstler. Zuhause in Südkorea überlebt Ona mit unter 15 HP und Zeus sichert dann den Solo-Kill. Weibo hat eine Winning-Bot-Zeit, aber im ganzen Turnier war es Jungle-Top-Lame für mich.
T1 baut Führung aus und dominiert das Early Game
02:36:25Wenn es vielleicht nicht das Können ist, dann ist Fortuna auf deiner Seite. Zuhause in Südkorea, überlebt Ona mit unter 15 HP und Zeus sichert dann den Solo-Kill. Aber wie muss Weibo jetzt adaptieren? Ja, sie haben eine Winning-Bot-Zeit, aber im ganzen Turnier war es Jungle-Top-Lame für mich. Erstmal müssen wir uns diesen Moment nochmal geben. Die Ruhe von Deschai. Da dann noch den Dash ready zu haben, den Knock-Up zu finden und das Owner trotzdem nicht stirbt, ist so ärgerlich für ihn. Und er muss das Ganze dann natürlich auch hier nochmal aggressiv annehmen, weiß genau, okay, ein öffnendes Risiko des Dives, will das Ganze dann auch so entsprechend ausspielen. Das ist The Shy als Person, als Spieler. Und dann funktioniert es leider auch manchmal nicht. Wir sehen die Reaktion von T-Run, aber für Deschai ganz persönlich ist es natürlich auch eine wichtige Partie. Jetzt aber erstmal ONA mit dem nächsten Crossman-Play. Er bedroht Deschai wieder auf der Botlane. Das Monster, was Weibu ins Finale gebracht hat, was hier überhaupt nicht reinkommt ins Game. Immer wieder der Cash-In, der gefordert wird und der durchkommt. Kumayushi kriegt seinen ersten Kick. 1500 Goals ist T1 vorne nach 9 Minuten. Was für ein brechendes Early Game hier in der Anfangsphase. Du hast dich gefragt, wie adaptiert man jetzt auf der Seite von T1? Ja, vielleicht auf der Top-Lane mit der Ultimate, Seus um 1 gegen 3, ist noch mal in der Zone drin, Schalter, man kommt auch, aber Seus lebt, der spielt das! Die Spirre reichen nicht, der hielt sich hoch, Faker, jetzt auch da, die Mauerkei wird gecastet, aber Seus um 1 gegen 4, da kommt er niemals raus, ein bisschen Zeit wird er kauft, Seus sprintet um sein Leben. Nein, nein, nein, niemals, aber ich will den Kill nicht an Light geben. Das ist der Execute! Ich sag's doch!
Analyse von TheShy's Leistung und Seos Herausforderung
02:39:27TheShy's inkonsistente Leistungen werden diskutiert, wobei seine herausragenden Momente und Phasen, in denen er nicht lieferte, beleuchtet werden. Sein aktueller Leistungszenit wird hervorgehoben, nachdem er eine Downphase überwunden hat. Seo, ein jüngerer Spieler, fordert TheShy heraus und gewinnt im zweiten Spiel in Folge die Lane gegen ihn. Die Frage wird aufgeworfen, ob man auf den erfahrenen Spieler setzen oder dem Herausforderer eine Chance geben sollte. Fakers Spiel auf Ari wird kurz erwähnt, wobei seine Playmaking-Fähigkeiten und seine Item-Entscheidungen angesprochen werden. Die Bedeutung des zweiten Drake für beide Teams wird betont, wobei T1 leicht vorne liegt. Seo sucht das nächste All-In gegen Deschai und investiert viel, um ihn zu besiegen, was eine schwierige Situation für Deschai schafft, da er ein Level hinten liegt. Es wird erwartet, dass Seo sich in Richtung Strikebreaker und Spreadbush orientiert, um seine Fähigkeiten im Teamkampf zu verbessern. Die Einheit im Powerspike von Ona und Faker wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, die angreifbare Botlane zu attackieren. Deschai hat keinen Flash mehr zur Verfügung, was ihn verwundbar macht. Zeus erreicht Level 11, was seine Flashlosigkeit noch gefährlicher macht. Das Lane-Economy-Snapshot zeigt einen erheblichen Goldunterschied von 1400 Gold, was die Dominanz von Seo unterstreicht.
Strategische Spielzüge und Objective Control
02:43:25Der Fokus liegt auf dem nächsten Herald, der von Weibo angegangen wird, die bisher eine gute Objective-Control gezeigt haben. Zeus erreicht Level 11, während T1 versucht, den Herald zu verteidigen. Faker setzt Nature's Grasp ein und Deschai wird erneut besiegt. Zeus setzt Needlework ein und zwingt Weibo zum Rückzug. Weibo separiert die Botlane von T1, aber Zeus' Dominanz auf der Toplane bleibt bestehen. Zeus liefert in beiden Spielen stark ab und übertrifft Deschai deutlich. T1 erzielt Kills, während Weibo Objectives wie Heralds und Drachen kontrolliert. Die Cloud-Zone könnte Shao und TheShy helfen, da sie von Bonus-Bogen-Speed profitieren. Shao ist verwundbar, aber sein Spirit Rush ist verfügbar. T1 zielt darauf ab, Gumayushi zu schützen. Weibo gibt möglicherweise einen Cloud-Drake auf, da sie ein Clan-Ult-Defizit haben. Zeus dominiert weiterhin mit einem CS-Lead von 2000 Gold. Zeus spielt erneut Gwen, was an das Finale des letzten Jahres erinnert. T1 könnte den Aufwärtstrend fortsetzen oder von alten Geistern eingeholt werden. Zeus flankiert, während Umayushi angegriffen wird. Faker setzt Verwurzelung ein. T1 sichert sich den Soulpoint und zeigt aggressive Spielweise. Weibo kann den Chase nicht aufhalten, da T1's Synergie und Koordination überragend sind. Jede Flanke des Fights wird von T1 gewonnen, trotz des Chaos behalten sie die Kontrolle.
T1's Dominanz und Strategie im späteren Spielverlauf
02:48:06Ona und Tian's Reaktionen werden gezeigt, wobei Ona in den ersten anderthalb Spielen eine fantastische Figur gemacht hat. Faker bezieht das nächste All-In gegen sein chinesisches Leben. Die Win-Probability verschiebt sich zugunsten von T1. Ein früher Nash könnte eine Option für T1 sein. T1 hat noch nie gegen ein LPL-Team bei Worlds verloren. Faker's Fokus liegt darauf, dass sein Team den Titel gewinnt. Weiwei kommt mit Nature's Grass über die Seite, aber der Schaden wird abgefangen. T1 sichert sich zwei Kills, wobei Carrier und Ona überzeugen. T1 findet zwei Kills und dominiert den Drachenfight und die Midlane. Gumayoshi umgeht den Charme und flasht die Kalista Ult. Der Gold-Lead beträgt 6000 Gold. Weibo kann sich nicht anpassen und TheShy wird auf der Top-Lane übertroffen. Shaohu hat in jeder Stufe der World Championship gegen Faker Federn lassen müssen. Er muss jetzt liefern und den entscheidenden Catch finden. T1 könnte den Soulpoint ignorieren und stattdessen auf Baron und Spiel 2 setzen. Gumayoshi hat zweieinhalb Items fertig. Die Koordination aus Paranoia-Hostile-Takeover von Carry-Out-Owner funktioniert gut. Kumayushi hat sich erholt und ist kein einziges Mal gestorben. Alle jungen Spieler von T1 funktionieren gut. T1 hat in Game 1 und Game 2 unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Ein Sieg wäre ein angenehmes Vorzeichen im heimischen Finale.
Matchball für T1: Strategien und Wendepunkte
02:53:04T1 muss den nächsten Teamfight gut spielen, um Game 2 zu gewinnen. Ona hat die Stopwatch und ist bereit für den nächsten Teamfight. Ona kann den Dragon soloen. Weibo blockiert sich mental. T1 könnte eine Entscheidung treffen, die Weibo profitieren lässt, indem sie zu aggressiv vorgehen. Zeus ist fast drei Level über Deschai. ONA initiiert einen Botlane-Engage und Zeus ist zu stark. T1 spielt es nach Bilderbuch und der Turreddive kommt durch. Weibo befindet sich in einer ausweglosen Situation. TheShy wird im World's Finale 2023 zerstört. Von Beginn des Spiels an ist es die Zeus-Show. Faker hat die Ultimate zur Verfügung, um das Gebiet zurückzuerobern. T1 sichert sich den nächsten Baron. Zeus geht wieder nach vorne und ist im einzigen Halb. T1 kann aufschließen. Zeus macht eins gegen drei. Das Arbeitsumfeld bei T1 muss phänomenal sein. T1 übernimmt den Baron. T1 dominiert das Early-Game, gewinnt die Fights und hat den Nash, um Game 2 einzuteilen. T1 wäre ein Spiel davon entfernt, erneut World Champion zu werden. Weibo muss ein Combat-Play finden. Owners Paranoia ist wieder bereit. Weibo setzt Sha-Hu bewusst auf die Sideline. T1 belagert den T2-Turm. Paranoia wird aktiviert und zielt auf den ersten Catch ab, aber sie springt einfach durch. T1 zeigt unglaubliche Leistung und ist auf dem Weg zum Sieg. Sie zerstören die LPL und Zeus verweist Deschai in die Schranken. Es sind drei Matchball-Spiele für T1. Weibo muss das Final verlieren oder einen Reverse Sweep schaffen. T1 wird nicht cocky und ist bereit für das 3 zu 0.
T1 dominiert, Weibo kämpft und Faker's Erfahrung zahlt sich aus
03:27:27Weibo zeigt Widerstand, aber T1 kontert mit Cross-Map-Plays und Rotationen, was Weibo teuer zu stehen kommt. Trotzdem ist es überraschend, dass es 2:0 für T1 steht, obwohl Weibo im Turnier eine starke Entwicklung gezeigt hat. T1 dominiert weiterhin und Faker scheint entschlossen, seine ungeschlagene Serie gegen LPL-Teams bei Worlds fortzusetzen. Weibo versucht immer wieder Trades, aber T1 steht stabil. Bescheid zeigt eine starke Leistung und erweist sich als unerwartet widerstandsfähig. Nach einem Kick und einer gelungenen Combo von T1 kontert Weibo und zieht die Ult von Deschai, verliert aber dennoch den Heron. Weibo gewinnt das erste Early Game in diesem Finale, geht mit 1000 Gold in Führung und zeigt Selbstvertrauen. Weiwei glänzt mit Bellwaffe Sidesteps. T1 platziert den Harrod in der Mitte, um Shaohu zurück ins Spiel zu bringen und eine Rotation ins Drachenareal vorzunehmen. Weiwei führt sein Team an, aber T1 kontert mit Teleport und sichert sich den Drake. Trotz eines zwischenzeitlichen Goldrückstands dreht T1 das Spiel und sichert sich zwei Drakes. Carrier spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Quickness nachflasht und Faker den Shurikenflip connected. Faker, der im Turnier bisher nur drei Champions gespielt hat, zeigt seine jahrzehntelange Erfahrung mit Kali. Für Zeus, Ona, Kumoichi und Carrier wäre es der erste World-Titel. Faker hat sechs von zehn Mal das Finale erreicht. T1 leistet die Vorarbeit für den ersten World-Title von vier Spielern und den vierten Titel für Faker. Faker spielt für seine Teammates und Carrier ist bereit, seinen ersten World Championship zu holen. Weiwei hat viel erreicht, aber der Verlust des Harrod wäre ein Rückschlag. T1 pusht auf der Bot-Seite und bereitet einen finalentscheidenden Teamfight vor. Der Teleport von Zeus in den Rücken von Waybo Gaming scheitert zunächst, aber Faker portet nach. Der Herald wird abgebrochen, aber beide Teams warten ab. Weibo resetet den Heritage, was T1s TP kostet. Deschai versucht mit Rocket Belt und Flank-TP-Ward ein Comeback zu erzwingen. Alles läuft auf den dritten Drake hinaus. Faker ist bedroht, zieht sich aber zurück. Deschai teleportiert sich zu seinem Team. Faker tötet Deschai und nimmt den Triple. Weiwei kriegt den Shutdown. Ona callt den Drake. T1 darf solche Vorlagen nicht gegeben werden. Der Start von Carrier ist insane, Faker geht hinterher und die Bartult macht Ambrose Divide und Slicing Maillstrom irrelevant. Faker nutzt den Shuriken-Seilzug zum Disengage und Reengage. Faker dominiert seit einem kompletten Jahrzehnt competitive League of Legends und scheint nicht damit aufhören zu wollen.
T1 sichert sich Baron und dominiert das Spiel
03:41:41Faker sucht die Limits und wird durch die Höhle vergoldet. Zeus flasht für den Kill. T1 ist nicht aufzuhalten und sichert sich mit dem Baron den Titel. Nach 1577 Tagen triumphiert die LCK in Südkorea und T1 gewinnt den vierten Titel vor heimischer Crowd. Faker agiert aggressiv und sucht das Play. Owner unterstützt und Carrier initiiert einen Traum-Engage. Zeus spielt perfekt auf Aatrox. T1 führt mit 4.000 Gold und steht kurz vor dem Soul Point. Faker hat bereits auf der Topside bewiesen, wie schwer er zu fassen ist. T1 nutzt das Baron Flowerplay, um viel Gold zu finden. Kiri wird gecatcht, aber Zeus sichert sich den Kill gegen Kris. Faker räumt auf und T1 steht kurz vor dem Titel. T1 überrennt Waybo auf jeder Position und Weibo kann die Niederlage nur noch minimieren. Seos wird gecatcht, aber Faker rettet ihn. T1 jagt den vierten Titel und portet zum Echt, um zu finishen. Faker kehrt als Demon King auf seinen Thron zurück und T1 gewinnt die Weltmeisterschaft. Nach dem Spiel liegen sich die Spieler in den Armen und Faker kümmert sich um seine Teammates. Es ist das erste Finale seit zwei Jahren, das sie gewinnen. Ein LCK-Team liftet in Südkorea den Summoners Cup. Die Spieler sind emotional und freuen sich über den Sieg. Faker liftet die Trophäe zum vierten Mal im sechsten World's Final. T1, der Nr. 2 Seed von der LCK, triumphiert. Die E-Sports-Benz-Trofe-Ceremonie und die Übergabe des Summoner's Cup und der Championship-Ringe finden statt. Die Städte Seoul und Busan werden für die Ausrichtung der Worlds geehrt. Die Spieler von T1 werden interviewt und äußern sich zu ihren Gefühlen und Erfahrungen. Zeus, Owner, Faker, Kumayoshi und Keria bedanken sich bei ihren Fans und Teamkollegen für die Unterstützung. Sie betonen, dass sie hart gearbeitet haben, um diesen Moment zu erreichen. Der Interim Head Coach Tom bedankt sich ebenfalls bei seinem Team und den Fans. Zeus wird als Finals MVP ausgezeichnet und bedankt sich bei seinen Freunden, Familie, Kahn, T1, seinen Spielern und Bengi.
T1 gewinnt die Weltmeisterschaft 2023: Emotionen, Analysen und Ausblick
04:10:57T1 hat sich den Titel und die Auszeichnungen verdient und war das bessere Team. Es war ein schnelles und überraschend eindeutiges Finale. Zeus' Leistung war herausragend. Es ist beeindruckend, wie er gegen Bescheid gewonnen hat. Für die Zuschauer mag das 3:0 antiklimatisch wirken, aber der Druck und die Last, die von T1 abfallen, sind spürbar. Sie haben nicht nur ihre fünf Finalniederlagen besiegt, sondern auch die Art und Weise, wie sie das geschafft haben, war beeindruckend. Es besteht die Möglichkeit, dass T1 auch nächstes Jahr in dieser Form zu sehen sein wird. Sie konnten den Titel mit Heimvorteil in Korea holen. Es war schön zu sehen, wie glücklich Kiri war, nachdem er letztes Jahr so zerbrochen war. Das Team hat es geschafft, zusammenzubleiben und an den Herausforderungen zu wachsen. Das Finale kommt für mich nicht an das von letztem Jahr ran, aber die Story dahinter ist besonders. Mein erstes World's Final war 2017, wo Faker geweint hat, und das erste Final, was ich caste, ist das Final, wo Faker wieder auf den Thron kommt. Die früheren Rookies belohnen sich endlich. T1 ist ungeschlagen gegen LPL auf Worlds und hat jedes LPL-Team bis zum World Championship-Titel unter sich begraben. Sie haben nur ein einziges Game gegen JDG verloren. T1 ist ein Roster, was zwei Jahre in Folge im Finale steht und jetzt Weltmeister ist. Die untere Seite des Brackets war das Bracket of Doom. Weibo hat alle überrascht und einen großartigen Run hingelegt, konnte aber mit T1 nicht mithalten. Weibo sollte nicht schlechtgeredet werden, da sie ein unglaubliches Jahr gespielt haben. The Shy wollte zurück zur Krone und war überragend. Weibo hat alle überrascht und den Run ins Finale gemacht. Das E-Sportjahr 2023 endet mit dem Worlds-Final. Die Formatänderung hat sehr viel Spaß gemacht und es gab unfassbar coole Storylines. Es fehlt das JDG-JMG-Aufeinander-Treffen. Es ist schön, dass T1 das Ganze gewinnt. Die neue LXT-Format hat Spaß gemacht. BDS ist zu einem der Top-Teams aufgesprungen und hat es ganz knapp vor Torschluss geschafft, zu den Worlds zu fahren. Die EU-Küken konnten sich international nicht weit bringen. Ich hätte dieses Jahr wirklich viel Spaß mit BAG gehabt. Die Gigantenduelle wurden vermisst. Jedes Spiel hat gezählt und es gab eine gewisse Brisanz. T1 war nicht der Favorit dieses Jahr. JDG war der Favorit. Es hat einfach wirklich unglaublich Spaß gemacht.
Dankbarkeit und Abschiedsworte nach einem erfolgreichen World's Final
04:17:35Es ist eine Gelegenheit, Danke zu sagen. Das Jahr schließt mit dem ersten World's Final ab. Der Support war crazy und es gab super viele Nachrichten und coole Grüße. Alles wird gelesen und das gibt mega viel Motivation. Vielen Dank an alle Zuschauer da draußen, die Summers Inn supporten und hier zuschauen. Es ist eine Herzensangelegenheit. Ein fetter Dank geht an die Leute, die das möglich machen. Es sind Leute, die zwei Stunden früher hier sind und ihren Schlaf opfern. Ein großes Dankeschön an alle Leute in der Regie. Jeder aus diesem Team ist unfassbar freundlich, macht einen übel geilen Job und ist einfach ein netter Mensch. Ein großer Dank geht an alle Onners, an alle Leute hinter der Kamera, an den Zuschauer und ganz besonders an Kernus, weil der mir basically alles beigebracht hat. Vielen Dank, es war ein fantastisches Team. Wir hatten super viele schöne Shows und sehr, sehr viel Spaß mit der gesamten Produktion bei Summoners Inn das ganze Jahr über. Das war es für heute. Damit schließe ich den Dank an euch da draußen ab, für alle, die auch heute tatkräftig mit unterstützt haben, die dabei waren im Chat, die zugeschaut haben, vielleicht auch im Kino dabei waren, große Public Viewing Events. Trotz des 3:0s war es ein geiles Finale und eine geile World als 2023. Das war's für dieses Jahr. Das war's auch erst mal hier von uns, von SamanasInn. Deswegen sage ich heute nicht auf Wiedersehen, sondern Tschüss.