World Championship 2023 - Play-In Stage, Tag 3 [GER]

WM Play-In Tag 3: GAM triumphiert, BDS dominiert

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung zum dritten Spieltag der Play-Ins und Analyse der Teams

00:24:37

Der dritte Spieltag der Play-Ins der Worlds 2023 verspricht spannende Begegnungen. Es wird live ausgetragen und die Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Der Tag beginnt mit einem EU-Sieg am Horizont und der Freude darüber, dass keine Wale in Sicht sind, was positiv für die EU-Teams gewertet wird. An diesem Tag scheiden Teams aus Gruppe A und B aus, was bedeutet, dass Verlierer keine Chance mehr haben, sich weiter zu behaupten, während die Gewinner ins Halbfinale einziehen. Die Spiele Gamm gegen A7 und BDS gegen DFM stehen bevor, wobei Gamm und BDS favorisiert werden. Die Play-Ins dauern die ganze Woche, mit Lower Bracket Finals im Best-of-3-Format und Qualifikationsmatches im Best-of-5-Format am Sonntag, bei denen die Gewinner in die Mainstage einziehen. Es wird daran erinnert, die Pick-Amps zu machen, die ab dem 18. mit der Swiss-Stage wieder möglich sind. Es wird empfohlen, den deutschen Stream auf LoL eSport zu schauen, um coole Emotes zu erhalten.

Erwartungen an die heutigen Spiele und Team-Einschätzungen

00:27:39

Es werden die heutigen Begegnungen Vietnam gegen A7 Lateinamerika und Europa gegen Japan im Lower Bracket erwartet, wobei es sich um Teams handelt, die bisher wenig Erfolg hatten. Über Movistar A7 und GAM wird wenig Positives berichtet, da sie bisher enttäuscht haben. GAM wurde von der Karte eliminiert und A7 konnte kaum gegenhalten. BDS hatte Schwierigkeiten gegen die Wales, die aber weitergekommen sind, während DFM wie ein Second-Diff-Team wirkte und auf Worlds-Niveau schlecht League of Legends gespielt hat. Es wird erwartet, dass BDS leichtes Spiel haben wird. GAM hat zumindest die Chance, in Worlds-Videos gefeatured zu werden, da es in ihrem Spiel einen Pentakill gab, wenn auch für die Gegner. Es wird über Penta-Kills diskutiert und die Bedeutung für die Teams hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Drafts von GAM nicht gut waren und es an Damage und Winning-Conditions mangelte, während R7 noch schwächer aussah als GAM.

Draft-Analyse und Erwartungen an proaktive Spielweise

00:34:21

Es wird der Wunsch geäußert, keine Orionas mehr zu sehen und stattdessen proaktive Drafts zu bevorzugen. Rainbow Seven scheint dies zu berücksichtigen und bannt Oriana. Es wird auf den Namen des Top-Laners von R7 eingegangen und gehofft, dass es nicht zu viele negative Plays gibt. R7 gegen Gumb wird im ersten Draft des Tages begrüßt. Es wird die Energie von Annika kommentiert und auf einen langen Tag hingewiesen. Es wird betont, dass es sich um die schwächsten Teams des Turniers handelt, die aber dennoch eine Berechtigung haben, hier zu sein. Es werden lange Spiele und drei Games erwartet, da die Teams Probleme haben, ihre Leads zu exekutieren. Es wird die Hoffnung auf neue Stomps geäußert. Die Drafts von Rainbow Seven werden im Vergleich zu ihren ersten Partien positiv hervorgehoben. Kaiser Jarvan mit Rael wird als erfolgreiches Konzept auf den Royals angesehen, während Mose pickt und Xayah eine hohe Präsenz hat. Levi packt seinen Jungle-Pick in die zweite Rotation.

Diskussion über Syndra und Spielverlauf

00:42:49

Es wird über Syndra gesprochen, die einen Buff erhalten hat, der jedoch aufgrund der Popularität von Ari und Orianna nicht so zur Geltung kam. Nach den Bans dieser Champions könnte Syndra wieder relevanter werden. Kati lauert in der Midlane, und es kommt zu einem First Blood für Miru. R7 sichert sich die ersten beiden Kills des Spiels. Miro wird für sein Spiel gelobt, während der Wukong als nutzlos bezeichnet wird. Es wird auf den mentalen Schaden für Gummy Sports hingewiesen. Die Frage wird aufgeworfen, welches Item Miru bauen soll, und es wird auf seine Electrocute-Tilus-Spielweise eingegangen. Es wird ein Rückblick auf den Bot-Lane-Blame gegeben. Der Wukong hat Schwierigkeiten, sich zu erholen. Jarvan kann die Map gut ausspähen, aber der Jarvan von Gamm ist nicht effektiv. Es wird auf die Bedeutung von Level 6 für Xayah und Syndra hingewiesen. Ein All-In-Versuch von Gamm scheitert, und es kommt zu kleineren Trades zwischen den Botlanern. Palette erzielt den ersten Kill auf der Botlane. Nach dem Drachen gibt es weitere Vorteile für Gump. Oddy hat mit seinem Gold-Lead bisher wenig auf der Map bewirkt. Karti erzielt einen Solo-Kill in der Mid-Lane.

Analyse der Spielweise von Only und Taktiken im Spiel

00:57:23

Es wird die aggressive, aber unkoordinierte Spielweise von Only analysiert, wobei der Vergleich zu einem Auto ohne Bremsen und Schaltung gezogen wird, das im ersten Gang mit hoher Geschwindigkeit fährt, was letztendlich zum frühzeitigen Verbrauch von Ressourcen führt. Trotz anfänglicher Führungsposition durch Astrid, scheitert Only an den Kurven, was zu einem Goldrückstand von 7.000 führt. Die riskante Spielweise von R7, insbesondere der Versuch, Katie zu fokussieren, wird hervorgehoben, wobei Slayder ignoriert wird, was sich als Fehler erweist. Die gut koordinierte Reaktion von Gamm, die Katie ausschaltet und dann Levi und Palette angreift, wird als entscheidend für den Spielverlauf dargestellt. Abschließend wird festgestellt, dass das Makrospiel von A7 im frühen Spiel eine Tragödie war, was Gamm ausnutzte, um das Spiel zu dominieren. Trotz anfänglicher Vorteile durch Kills in der Mitte, konnte Rainbow Seven diese nicht in einen nachhaltigen Vorteil umwandeln, was zu einer Reihe von Fehlern und letztendlichen Niederlage führte. Die Xayah von Gamm, gespielt von Slayda, war besonders effektiv und trug maßgeblich zum Sieg bei.

Gamm dominiert das erste Spiel durch Teamkämpfe und Baron-Kontrolle

01:01:37

Gamm sichert sich den Baron nach einem gewonnenen Teamfight und zwingt R7 dazu, ihre Draft-Strategie für das zweite Spiel zu überdenken, da ihre Brawl-Komposition gescheitert ist. Der Fokus von R7, Oddy auszuschalten, erweist sich als ineffektiv, da der Schaden des Teams, insbesondere durch Kaiser, zu gering ist. Slayda profitiert von den Teamkämpfen und erzielt einen Triple-Kill, was Gamms Führung weiter ausbaut. Die Analyse zeigt, dass Slayda aufgrund seiner Item-Builds wenig Schaden verursacht, was jedoch durch Gamms Teamkoordination kompensiert wird. Gamm sichert sich die Hextech-Drachenseele und gewinnt einen weiteren Teamfight, was zum Gewinn des ersten Spiels führt. Abschließend wird die Bedeutung des Last Picks hervorgehoben, insbesondere die Syndra, die gegen Silas effektiv war. Nach einer kurzen Pause wird das zweite Spiel zwischen GAM und A7 erwartet, wobei ein spannender Last Pick für MIRU erwartet wird.

Analyse der Teamdynamik und strategische Fehler von Rainbow Seven

01:07:59

Die Freude über den Sieg von Gamm wird ausgedrückt, besonders für Slayda, der nach verpasster Gelegenheit 2020 sein Debüt auf der World-Stage gibt. Die Xayah von Slayda wird für ihre Leistung gelobt, während die aggressiven, aber schlecht vorbereiteten Spielzüge von A7 kritisiert werden. Es wird betont, dass aggressive Spielzüge auf diesem Niveau vorbereitet sein müssen, einschließlich Vision und dem Erzwingen von Flashes. Die Impulsivität von A7 ermöglichte es Gamm, sich durchzusetzen und Kills zu erzielen, was zu einem aktiven Wukong führte. Abschließend wird die Bedeutung des Last Picks hervorgehoben, insbesondere die Syndra, die gegen Silas effektiv war. Nach einer kurzen Pause wird das zweite Spiel zwischen GAM und A7 erwartet, wobei ein spannender Last Pick für MIRU erwartet wird. Die Teams bevorzugen zunehmend die rote Seite, um einen guten Last Pick zu haben, wie im Fall von Syndra gegen Silas.

Draft-Analyse und Erwartungen für das zweite Spiel zwischen GAM und A7

01:20:06

Es wird auf die bisher sehr eindeutige Serie hingewiesen und der Fokus zurück auf die World Championship gelenkt. Die Seitenwahl lag erneut bei R7, die sich wieder für die Blueside entschieden. Die Bans sind identisch zum ersten Spiel, bis auf den Rakan-Pick, der keine Xayah-Rakan-Kombination mehr ermöglicht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Oddy mit Lee Sin aggressiver spielen wird als zuvor mit Jarvan. Erneut wird die Orianna gebannt, und es wird erwartet, dass Miro auf Seiten von R7 etwas mit der Syndra reißt. Es wird vermutet, dass Gamm mit dem erneuten Silas-Pick nicht zufrieden sein wird und stattdessen Niko oder Arriban wählen könnte. Levi, der Starspieler von GAM Esports, wird als der vietnamesische Faker bezeichnet. Die Ari wurde nicht gebannt, sondern Nico und LeBlanc, wodurch sich Miro jetzt diesen Playmaking-Champion sichern kann. Es wird die Erwartung geäußert, dass A7 die Map in den ersten 15 Minuten dominieren wird, indem sie Ari-Charms in Lee Sin-Kombos verwandeln. Es wird die Bedeutung von Katie hervorgehoben, die nicht nur Flashes verlieren, sondern auch immer wieder Kills erzielen soll. Abschließend wird der Blind-Pick-Jax von Bong diskutiert, der gegen Ari und Kaysante spielen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kiaya der bessere Top-Lainer ist oder ob es am Kaysante-Effekt liegt, dass er die Lane gewonnen hat.

Top-Lane Interaktionen und Bot-Lane Tower-Dive

01:38:11

In der Top-Lane gab es interessante Interaktionen zwischen den Spielern, insbesondere im Bezug auf die Ult-Fähigkeiten von Champions wie Y und Saiyan. Levi versuchte erneut, in der Top-Lane einen Kill zu erzielen, was ihm diesmal auch gelang, was für sein Team von Bedeutung war. Kiara dominierte das Match-Up mit Jax und baute seine Items aus, was seine Position weiter stärkte. In der Bot-Lane scheiterte ein Dreimann-Versuch von C.U., Slayder zu erreichen, dank dessen Flash. Ein Tower-Dive von R7 erwies sich als überaggressiv und unnötig, da Levi rechtzeitig zur Stelle war, um zu kontern. Slayder spielte die Situation gut aus und nutzte seine Fähigkeiten, um zu entkommen. Valette initiierte einen Engage, und Kady flashte nach vorne, um zu unterstützen. Insgesamt war das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt sehr ausgeglichen, ohne große Goldvorteile für eines der Teams.

Teamkämpfe am Herald Pit und Gold-Lead für Gamm

01:40:46

Das Spielgeschehen verlagerte sich zum Herald Pit, wo ein großer Teamkampf entbrannte. Zunächst wurde Xayah von A7 gecatcht, was Gamm einen Vorteil verschaffte. Es folgte eine chaotische Situation mit vielen Fähigkeiten und Ausweichmanövern, bei der Kyaja mit einem Auto-Tag die beiden Sandra überlebte. Gamm konnte sich den Kampf und den Herald sichern, wodurch sie langsam die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Der Goldvorsprung von Gamm wuchs innerhalb von vier Minuten auf 5.000 Gold an. Gamm sicherte sich auch den zweiten Dragon, was ihre Position weiter stärkte. Levi von Gamm fand immer wieder Engages mit seiner Wei, während R7 versuchte, mit Teleports zu kontern. Ein weiterer Teamkampf brach aus, bei dem Gamm zunächst nur einen geringen Vorteil erringen konnte.

Botlane-Situation, gespawntem Harald und Teamkämpfe

01:45:33

Die Botlane-Situation wurde analysiert, wobei Kiwai als sehr tanky hervorgehoben wurde. Miro war gezwungen, aus dem Kampf auszusteigen, während Bong abgeholt wurde. Der Harald wurde in der Midlane gespawnt, was zu einem weiteren Kampf führte. Jax dominierte weiterhin mit einem Stand von 3-0, während Katie erneut eine starke Leistung zeigte. Die Streamer definierten die Einsätze des Spiels und betonten, dass das verlierende Team ausscheiden würde. GAM sicherte sich einen weiteren Dragon, während R7 versuchte, in die Midlane vorzudringen, um Druck auszuüben. Es kam zu einer Massenkarambolage in der Midlane, bei der Gamm versuchte, die Ceo und Miro auszuschalten. Rakan flankierte, wurde aber von Palette markiert. Ari fiel im Kampf, während Katie mehrere Kills erzielte. Slayda, mit Xayah, sicherte sich wichtige Kills und den Dragon für sein Team.

Dominanz von Gamm, Baron und das Ende des Spiels

01:49:28

Gamm setzte seine Dominanz fort und sicherte sich den zweiten Infernal Drake. Chiara kaufte Zeit für sein Team, wurde aber in einer 1-gegen-3-Situation ausgeschaltet. Lyons versuchte, sein Team zu unterstützen, aber die Xayah war zu mobil und entkam. Es gab Gerüchte, dass der Botlaner von Gunn nach Europa kommen und sich umbenennen würde. In der 24. Minute hatte Gamm die Kontrolle über das Spiel übernommen, während R7 Schwierigkeiten hatte. Gamm rotierte zum Baron und startete ihn, obwohl ihr Top-Laner nicht anwesend war. R7 versuchte, den Baron zu stehlen, aber Gamm konnte ihn sichern. Mit dem Baron-Buff konnte Gamm ihren Vorsprung weiter ausbauen. Gamm gewann das Spiel und zog ins Lower Bracket Finale ein. Katie und Slayda zeigten in beiden Spielen starke Leistungen, und jedes Mitglied von Gamm trug zu diesem Sieg bei. Movistar R7 schied aus dem Turnier aus.

Entspannter Start von Shiro und Analyse des Jungle-Pathings

02:23:40

Der Fokus liegt auf Shiros entspanntem Start im Jungle, wobei er zunächst alle Camps markiert. Es wird ein Witz über BDS (Bad Draft sei) erwähnt. Die Caster loben Ivan's Jungle-Pathing. Ivan ist ein besonderer Champion, der Jungle Camps nicht angreift, sondern sie markiert und erlöst, was ihn Leben und Mana kostet. Er kann Camps nicht sofort smiten, sondern muss sie erst markieren. Es wird ein All-In-Versuch auf Crownie in der Botlane beschrieben, der trotz Block von Labrov scheitert. Auf der Toplane beißt Adam etwas zu fest an, aber es resultiert noch kein Kill. Shiro sichert sich vermutlich die nächste Skuttle. Es wird überlegt, ob Shiro mit dem Feuer spielt, da die Botlane nicht gut aussieht. Alva als Support setzt auf günstige Items wie Rubin-Kristall, Redemption und Moonstone.

Gank-Analyse, Map-State und Feature-Matchup

02:28:00

Die Analyse eines Ganks auf der Botlane zeigt, wie Harp den Braum ausweicht, um an die Xayah heranzukommen. Crownie hätte möglicherweise durch einen früheren Flash dem Root von Maokai entkommen können. Der Map-State wird betrachtet, wobei Aria in der Mitte einen Farm-Lead hat. Das Feature-Matchup präsentiert von Mercedes-Benz ist Jace gegen Syndra. Jace profitiert von seinem Power-Spike durch das erste Item und spiked auf jedem weiteren Item. Es wird angemerkt, dass Luke nach Möglichkeiten sucht, Traits in diesem Matchup zu erlangen. Der Fokus liegt auf der Dominanz von BDS im Jungle und auf der Toplane. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Shio zu catchen, aber am Ende catcht Shio dich. Der Drache soll gestartet werden. BDS hat immer Games gewonnen, wenn sie Early Game gesnowballt haben. Goldmäßig liegen sie aktuell noch hinten, hauptsächlich durch den First Blood und den Far Lead in der Mitte.

Drachen, Item Builds und potenzieller Killversuch auf der Toplane

02:35:23

Es geht um den nächsten Drachen, wobei Hextech und Infernal-Dragon als die stärksten Souls genannt werden. Mountain wäre auch nicht schlecht für BDS, aber DFM darf keinen Drachen bekommen, da BDS viel AD-Damage hat. Entsprechend werden Plattenschuhe bei Uppermann erwartet, möglicherweise auch ein frühes Seekers-Armguard oder ein Sonja auf der Xayah. BDS sichert sich den zweiten Drachen. Adam will auf der Toplane für einen Kill gehen, nutzt seinen Ultimate und stackt Wut. Uppermann versucht zu entkommen, aber Adam will es wissen. Es kommt zu einer knappen Situation, in der Adam fast einen Kill erzielt hätte. Die Stärke von Renekton in 1-gegen-1-Situationen wird hervorgehoben. Aria hat eine mittlere Dominanz gegenüber Nook in der Mitte. Es wird überlegt, was man mit dem zusätzlichen Gold anfangen könnte, von Sparen bis Investieren. BDS spielt die Map deutlich besser als DFM und sichert sich Türme und neutrale Objectives. Die Item-Power-Spikes sind auf Seiten von BDS. Es wird kaum bezweifelt, dass BDS das Spiel kontrollieren wird.

Dominanz von BDS, Drachenseele und Baron

02:42:24

BDS ist bereit, das Spiel nach Hause zu holen und Europa stolz zu machen, nachdem sie gegen Wale verloren haben. Nuke hat beinahe zwei Items. Shio entscheidet sich für Shurelias und Redemption. In vier Minuten würde der Mountain Dragon spawnen. Harp schnappt sich den Bluebuff. Der mittlere Turm fällt, womit es 3:0 in Türmen und Drachen steht. Es wird erwartet, dass bis zum nächsten Drachen in 3 Minuten und 40 Sekunden wenig passieren wird. BDS wartet auf die Drachen. Sie covern den Baron für den Drachen und hoffen, dass Steel seine Maokai Ultimate einsetzt, um einen T1-Turm zu verteidigen. BDS hat nicht den Giga-Engage, um Plays zu suchen, sondern will eher poken und abwarten. DFM hat keine Kontrolle auf der Map. Sie müssen mit Kaiser-Ws checken, ob der Baron gestartet wurde. DFM nimmt nicht wirklich teil und ist im Dornröschenschlaf. Adam schwimmt weiterhin in Gold und hat quasi ein gesamtes Item mehr als Aatrox. Daisy soll das Ganze tanken. Eine Minute 15 auf dem Drachen und sie starten den Baron. Ein Risiko-Call von BDS.

Draft-Analyse und Spielvorhersagen

03:05:53

Die Draft-Phase des Spiels zwischen BDS und DFM wird analysiert, wobei die spezifischen Champion-Picks und ihre potenziellen Auswirkungen diskutiert werden. Der Fokus liegt auf den gewählten Strategien beider Teams und wie diese sich auf den Spielverlauf auswirken könnten. Besonders Adams Jax-Pick wird hervorgehoben, da er in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich war. Die Cassiopeia-Wahl von Nuke wird als positiv bewertet, da sie gut gegen Tristana funktioniert. Die Poppy-Wahl von DFM wird jedoch kritisch gesehen, da ihr Nutzen im Spiel unklar ist. Es wird erwartet, dass Team BDS aufgrund ihres Gewinner-Drafts einen Vorteil hat. Abschließend wird die Bedeutung von Koordination für DFM hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf ihren Double AD Carry-Draft, und die Herausforderungen, die damit auf World-Niveau verbunden sind. Es wird spekuliert, dass BDS ins Swiss-System einziehen wird.

Frühe Spielphase und überraschende Strategien

03:10:28

Die frühe Spielphase des Matches zwischen BDS und DFM wird detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf den überraschenden Strategien und Schlüsselmomenten liegt. Der Blitzcrank-Pick von DFM führt zu einem frühen First Blood, was dem Team einen Vorteil verschafft. Steel von DFM stiehlt den gegnerischen Buff, was als starker Spielzug bewertet wird. Die Schwierigkeiten von BDS auf der Botlane werden hervorgehoben, während Crownies unbeeindruckte Reaktion auf den Blitzcrank-Hook für Erheiterung sorgt. Es wird betont, dass Crownie in wichtigen Momenten cool bleibt. Der Fokus liegt auf den Solo-Lanes und den Bemühungen von Sheo, die Midlane zu beeinflussen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es Sheo, einen Kill zu sichern, was die Crowd begeistert. Harps Dominanz mit Blitzcrank wird hervorgehoben, während She-Yo nach einer brillanten Laning-Phase Schwierigkeiten hat. Die Stärke von Blitzcrank im frühen Spiel wird betont, aber es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass Harp seine Skillshots trifft, um effektiv zu sein.

Mittlere Spielphase und wachsende Dominanz von BDS

03:15:46

Die mittlere Spielphase des Spiels wird analysiert, wobei der Fokus auf der wachsenden Dominanz von BDS liegt. Trotz fehlender Solo-Kills wird die Farbenverteilung und der Vorteil von Adam auf der Toplane hervorgehoben. Die Schwierigkeiten von Steven in der Midlane werden bedauert, während Shio weiterhin eine starke Leistung zeigt. DFM sichert sich den ersten Herald, aber BDS kontrolliert weiterhin die Karte und baut einen Goldvorteil aus. Nuke erzielt einen Kill in der Midlane, während Adam auf der Toplane weiterhin Druck ausübt. Harps anfängliche Stärke lässt nach, während BDS die Kontrolle übernimmt. Die Teamkämpfe und die Fähigkeit von BDS, Ziele zu kontrollieren, werden betont. Luke stirbt unter dem Turm, was seine Schwierigkeiten im Spiel verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass BDS die Kontrolle über den Jungle übernimmt, was es Crowny ermöglicht, weiterhin Gold zu farmen. Trotz des Versuchs von DFM, sich zu wehren, baut BDS seinen Vorsprung weiter aus.

Späte Spielphase, Pentakill und das Ende von DFM

03:23:36

In der späten Phase des Spiels sichert sich BDS den nächsten Drachen, während Adam weiterhin Druck auf der Toplane ausübt und weitere Kills erzielt. Die Situation für DFM verschlechtert sich zusehends, da sie kaum Möglichkeiten finden, ins Spiel zurückzukommen. Crownie von BDS erzielt einen Pentakill, was die Dominanz seines Teams unterstreicht. BDS sichert sich den Sieg und beendet damit die Worlds-Reise von DFM. Die Leistung von Crownie wird besonders hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit japanischer Teams auf internationalen Turnieren angesprochen. BDS bereitet sich auf das nächste Match gegen die Flying Oysters vor. Trotz einiger Bemühungen von DFM gelingt es BDS, den Baron zu sichern und das Spiel zu kontrollieren. Ein Hook von Harp führt zu einem Kill, aber BDS behält die Oberhand. Crownie erzielt schließlich den Pentakill, der den Sieg für BDS besiegelt. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für BDS, die damit in die nächste Runde einziehen.