LEC Summer 2023 ! Groups, Tag 3 [GER]

LEC Summer 2023: SK Gaming und Excel im packenden Duell um den Aufstieg.

LEC Summer 2023 ! Groups, Tag 3 [GER]

Die LEC Summer 2023 Gruppenphase geht in die entscheidende Phase. SK Gaming und Excel treffen aufeinander, wobei Experten Drafts und Strategien analysieren. Im Fokus stehen Schlüsselmomente, Teamfights und die Leistungen einzelner Spieler, die den Ausgang der Spiele maßgeblich beeinflussen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Vorstellung der heutigen LEC Summer 2023 Übertragung

00:44:43

Die Übertragung der LEC Summer 2023, Tag 3, beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Mori hostet und Annika, die Lore-Queen, ist als Expertin dabei. Es wird auf die spannenden Matches des Tages hingewiesen, insbesondere auf die Begegnungen BDS gegen G2 und Excel gegen SK, wobei mit Gruppe B (Winners Match) begonnen wird, gefolgt von Gruppe A (Winners Bracket). Die gestrigen Überraschungen werden kurz angesprochen, wie die Niederlage von Fnatic und der Sieg von SK, was viele im internen Tippspiel falschliegen ließ. G2 wird als einzige Konstante hervorgehoben. Die Anpassungsfähigkeit von G2 an den neuen Patch wird diskutiert, insbesondere ihre Priorisierung von Rel und die Nutzung der Freiheiten in Richtung Mitte und Botlane, da Zeri und Yumi nicht mehr so präsent sind. Die neue Meta bringt frischen Wind und zwingt die Teams zur Innovation, anstatt sich nur an LCK und LPL zu orientieren. Es wird betont, dass die Teams mit einem schlechten Meta-Verständnis bereits ausgeschieden sind.

SK Gaming und Excel im Fokus: Ankunft im Studio und Team-Analysen

00:48:58

SK Gaming und Excel erreichen das LEC-Studio. Limit von Axel führt das Team mit Stolz an, nachdem sie ihre Serie dominant gewonnen haben. Peach wird als Schlüsselfigur hervorgehoben, insbesondere für seine Leistungen mit Leafs und Vigo. Axel insgesamt wird für ihren frischen Ansatz gelobt, wobei Patrick und Udo Amne als starke Carries genannt werden. Die Teams wirken gut vorbereitet und fit. SK Gaming wird für ihr farbenfrohes Training-Set gelobt, das einen 90er-Jahre-Akzent hat. Die Lineups von SK und Excel werden vorgestellt, wobei am vorherigen Spieltag Land Jungle von SK besonders stark war. Die Decisiveness von SK in den Teamfights wird als ihre Stärke hervorgehoben, im Gegensatz zu Fnatic, die auf Late-Game-Scaling setzten. SK wirkt sehr strukturiert und einstudiert und adaptiert schnell neue Meta-Changes. Axel hingegen setzt auf Peach, dessen Leads und Fokus auf die Gegner entscheidend für ihren Sieg gegen Mad Lions waren. Top-Lane-Jungle war die ausschlaggebende Lane für Axel, um den Lead zu holen.

Replays und Top-Lane-Interview mit Odo Amne

00:53:11

Es werden Replays von entscheidenden Momenten gezeigt, darunter ein Triple-Kill von Peach, der das Spiel für Axel rettete. Odo Amne's Rumble wird als Schlüssel zum Sieg hervorgehoben, da er mehr als 15% des Team-Damages verursachte. Es wird erwartet, dass Rumble oft gebannt wird, um Odo Amne einzuschränken. Der Draft von Axel wirkte sehr beeindruckend und wie aus einem Guss. SK Gaming zeigte ebenfalls ein starkes Teamfight-Showing und adaptierte früh die Meta mit zwei AD-Leitern und einem AP-Jungler. Die Teamarbeit von SK wird betont, wobei jeder Spieler wichtig ist. Ein Top-Lane-Interview mit Odo Amne folgt, in dem er über die Stärken von Rumble spricht. Er erklärt, dass Rumble in der aktuellen Meta ideal ist, da es weniger Enchanter-Supports gibt und er gut mit Fight-initierenden Champions harmoniert. Er betont, dass Rumble in längeren Kämpfen stärker ist und dass es wichtig ist, dass das Team Lockdown bietet, damit er seine Ult optimal einsetzen kann.

Predictions und Draft-Analyse von Axel gegen SK Gaming

00:58:57

Odo Amne wirkt sehr selbstbewusst bezüglich der Meta und der Drafts. Es wird erwartet, dass SK das Spiel gewinnen wird, da sie sich gut an die von Excel erwarteten Strategien anpassen können. Die Predictions zeigen eine klare Tendenz zu SK. Der Draft von Axel gegen SK Gaming beginnt, wobei Ivanban als Champion hervorgehoben wird, der viel Liebe im Patch 13-13 bekommen hat. Rumble und Rell werden gebannt, und Kaiser wird von Excel gepickt. SK wählt Jai, was überraschend ist, da Poppy als starker Counter gegen Kaiser gilt. Axel entscheidet sich für Jace und Zedrani. SK bannt Melfight, um den Poke von Axel zu verhindern, und pickt Renekton. Axel kontert mit Jax und SK entscheidet sich für Braum. Axel wählt Six als AP-Botlaner, was von vielen Teams verschlafen wurde. Der Draft von SK wird als besser bewertet, da er gut gegen die Winning Condition von Axel kontert. Es wird erwartet, dass SK in ihrem eigenen Spielstil und ihrer Identität stärker ist.

Spielstart: Excel gegen SK Gaming – Draft-Vorteile und Meta-Anpassungen

01:07:20

Das erste Spiel zwischen Excel und SK Gaming beginnt, wobei der Sieger bereits sicher in den Playoffs der LEC ist. Der Draft wird als sehr spannend beschrieben, insbesondere die Rückkehr von Six auf die Botlane. Es wird diskutiert, warum traditionelle AD-Carries sich oft gegen AP-Carries in ihrem Championpool wehren. Die aktuelle Meta erfordert einen Ausgleich des AD-lastigen Damage Shares in der Midlane, entweder über Top Jungle mit einem Hard-AP-Champion wie Rumble oder über die Botlane, was aktuell nur bei SK zu sehen ist. SKs Level 1 kann nicht contested werden, dank der Stärke von Braum und Kaiser. Die Prediction ist 2-0 für SK, wobei betont wird, dass SK stärker in die Series geht. Beide Teams haben sich jedoch enorm potent gezeigt und einen Upstep gemacht.

Frühe Spielphase: Invades, Kills und dynamische Rotationen

01:09:43

Makun findet einen guten Invade gegenüber Peach, der seinen Blue Buff verliert. Es kommt zu einem frühen First Blood für Peach, gefolgt von einem Kill für Zertus. Das Spiel entwickelt sich sehr schnell mit vielen Kills in den ersten Minuten. Sertis freut sich über seinen guten Start. Makun wird gestunt und stirbt, während Sertis einen Rocket Jump Reset bekommt. Irrelevant wird extrem low gedroppt und stirbt. Odo Amne nimmt sich den dritten Kill. Sertus rotiert mit dazu, während Irrelevant portet. Abedagge wird als eklig beschrieben, verfehlt aber einen Schockblast. Das Game ist sehr blutreich mit sieben Kills nach sechs Minuten. Odo Amne kommt als absoluter Gewinner aus den Situationen heraus, mit mehr Gold und Kills als Irrelevant. Sertus versucht, das angreifbare Match-Up nach vorne zu bringen, muss aber in der Mitte ein paar Minions dropen.

Item-Builds, Teamfights und strategische Entscheidungen

01:13:37

Es wird diskutiert, dass Tristana mit Vampiric Zepter starten muss, was als eklige Situation beschrieben wird, da es kein gutes Sustain-Item für ADs in der Mitte gibt. Hexig Flash wird gechannelt, um einen Play zu erzwingen, aber Marku wird downgenommen. Axel findet den besseren Trick. Marku war ein bisschen aggressiv und sein Hexia-Flash war unglücklich getimed. Poppy ist ein schöner Pick, da sie mit ihrer Ultimate Champions aus Teamfights eliminieren kann. Makun geht für einen Gang, wird aber gestunt. Irrelevant bekommt den Shutdown. Es werden drei Flashes für einen Kill verwendet. Limit wird von Sertus getötet. Peach ist ebenfalls mit von der Partie. Beide Teams wollen fighten, aber es kommt zu keinem echten Zugriff. Für Zettos belohnt sich das Ganze zumindest damit, dass er hier nochmal eine Platte in der Mitte bekommen kann.

Mid-Game-Action: Ganks, Teamfights und Comebacks

01:18:19

Ein interessanter Gang von Sertus wird initiiert, und Markoon wird bedroht. Ein 2-Mann-Ultimate wird gehittet. Peach stößt ebenfalls dazu. Irreland greift Limit in den Rücken an. Der Schaden von Zertus gegen Peach ist beachtlich. Peach geht down, und Zertus bekommt den Kill. Sertus jumpt nach vorne, und Limit fällt. Sertus erzielt einen Double Kill und leitet ein Comeback für SK Gaming ein. Nach einer actionreichen Phase kann man wieder Luft holen. Sertus profitiert besonders von der Situation. Exakick ist etwas im Rückstand, aber das ist nicht so wichtig. Makun nutzt seine Ultimate, um Fudo Amno aus dem Fight zu halten. Irrelevant portet sich durch einen Flagwort wieder in den Kampf. Sertus erzielt einen weiteren Kill auf den gegnerischen Support.

Frühe Spielphase und Teamkämpfe

01:20:23

XL sichert sich die ersten Ball Drakes, was ihnen einen Vorteil verschafft, besonders im Hinblick auf eine mögliche Mountain Soul. Sertus' Führung ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von SK. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Peach von Makuns Ultimate gerettet wird, aber Sertus einen Double Kill erzielt, bevor er von Patrick gestoppt wird. Doss versucht weiterzukämpfen, während Makun gerettet wird. Excel profitiert von Shutdowns, und die Bot-Laner kommen endlich ins Spielgeschehen. Kaiser freut sich über einen Pick und zerstört einen Turm mit dem 6W, was für eine Überraschung sorgt. Der nächste Herald wird zum Ziel beider Teams, wobei das Spiel trotz 17 Kills in 15 Minuten sehr ausgeglichen ist. Limit versucht, Zugang zu bekommen, während Zertus den ersten Kill erzielt. Irland wird von XL ins Visier genommen, aber Abedagge entkommt. Die Teams kämpfen aggressiv weiter, wobei Albu Dange mehrmals dem Tod entgeht. Zertus sammelt viel Gold und Limit wird ausgeschaltet. Patrick reagiert schnell auf Irrelevants Flash und rettet ihn mit einer Tiefenladung.

Hextech-Flashes und strategische Spielzüge

01:24:00

Excel bleibt in der Mitte vorne und setzt Hextech-Flashes ein, um explosiver zu agieren und Engages zu initiieren. Zertus verfehlt jedoch einige wichtige Schockwellen. Excel sammelt einen Drake ein und kontrolliert die Vision, während SK Probleme mit der Lane-Zuweisung hat. Excel setzt den Herald ein, um aggressiv zu traden, während SK den Drachen nicht beenden kann, was zu einem Verlust des T1-Turms und möglicherweise des Soul-Points führt. SK investiert einen Teleport, um den Drachen zu contesten, aber Makun stiehlt ihn mit einem Smite-Duell, was Peach die Nerven verlieren lässt. SK geht ein Risiko ein, indem sie die Six-Bombe ins Spiel bringen, aber die Poppy-Ult von XL erweist sich als entscheidend. Die Teams wollen unbedingt die Serie gewinnen, um die Playoffs zu sichern. XL setzt die Poppy-Ult ein, um zwei Gegner auszuschalten, und Peach verliert die Nerven, was zu einem Kill ohne Drachen oder Impact führt. SK versucht, das Spiel schnell zu beenden, sichert sich aber den Baron Nashor im Austausch für ihren Supporter.

Baron Nashor und strategische Fehler

01:27:58

Irrelevants Backport wird verhindert, und er stirbt, was den Baron Nashor für SK teuer macht. Zertus hätte versuchen sollen, den Backport durchzuziehen. XL profitiert von wichtigen Kills und Shutdowns, wodurch das Baron-Powerplay negativ startet. Abedagge split-pusht auf der Top-Lane und zerstört den T2-Turm, während Zertus von Abedagge und Peach in die Mangel genommen wird. Trotzdem zerstört sein Team auf der Bot-Lane den T3-Turm und den Inhibitor. Tristana und Six sind die besten Champions, um Türme und Objectives einzureißen. Zertus' Tod fällt nicht schwer ins Gewicht, da sein Team im Gegenzug einen Inhibitor erhält. SK muss den nächsten Drachen abgeben, da Tristana in der Base ist und das Tempo auf der Map fehlt. Excel konzentriert sich auf die Top-Seite und den Baron, während SK versucht, einen Teleport-Winkel für Udo Amna zu finden. XL traut sich nicht, den Ward auszunutzen, und zieht es vor, sicher zu pushen. Der Trade One-For-One geht aber in T2 Tom mit, was für SK einen Trade, den sie mitnehmen können.

Teamkämpfe, Kaiser-Dominanz und Spielende

01:33:11

Das Spiel ist unglaublich ausgeglichen, aber XL liegt dank der drei Drachen leicht vorne. Patrick skaliert stark und wird zu einer Bedrohung, während Abedagge den ersten Kill erzielt. XL gewinnt einen Teamfight, und Patrick erreicht drei Items. Makun wird gefangen, aber Limit rettet ihn. Irrelevant wird ausgeschaltet, und Patrick räumt von hinten auf. Kaiser dominiert das Spiel mit dreieinhalb Items und bereitet die Soul vor. Excel ist vorsichtig, und Zertus wird von einem Exer Kick getroffen. Patrick kassiert viel Schaden, aber irrelevant ist auf Limit fixiert. Patrick erzielt einen Kill, und SK ist in Unterzahl. XL sichert sich die Soul, und Red Eggland versucht, etwas zu initiieren, aber Patrick wird nicht getroffen. SK kann nur gewinnen, wenn sie Kaiser one-shotten können, aber sie ist gut geschützt. Patrick verursacht viel Schaden, und Exat Kick holt auf. XL geht ohne Minions unter den Turm, und der Inhibitor fällt. Peach wird gefangen, und der Baron spawnt bald. XL kann Open Field besser agieren, während SK den Teamfight in den Jungle tragen muss. Makun wird gefangen, aber Patrick nutzt den Killer Instinct. Zertus fällt, und Excel gewinnt Game 1 gegen SK Gaming. Kaiser dominiert das Spiel mit drei Items und lässt sich nicht catchen.

Draftanalyse und Strategie von SK Gaming und Excel

02:02:23

Die Diskussion dreht sich um die Drafts von SK Gaming und Excel. Es wird analysiert, welche Champions gewählt wurden und welche Strategien dahinterstecken könnten. Ein wichtiger Punkt ist die Frage, woher Excel ihren AP-Schaden beziehen soll, da ihr Draft eher AD-lastig ist. Azir wird als sichere Option für die Midlane genannt, während Tristana in der Mitte eine ungewöhnlichere Wahl darstellt. Die Short-Range-Komposition von SK wird ebenso thematisiert wie die Tatsache, dass Excels Vorbereitung auf Patch 13.13 möglicherweise nicht optimal war. Es wird spekuliert, dass SK das Spiel drehen kann, da Excel nicht mehr so stark wirkt wie in früheren Spielen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welcher Draft besser ist und wer das Spiel gewinnen wird. Die Caster werden für ihr Aussehen gelobt, bevor das zweite Spiel zwischen SK Gaming und Excel beginnt.

Spielbeginn und frühe Spielzüge im zweiten Game

02:05:35

Das zweite Spiel zwischen SK Gaming und Excel beginnt, wobei Excel mit 1:0 in Führung liegt und versucht, diesen Vorteil auszubauen, während SK den Ausgleich anstrebt. Es wird ein Flash von Limit erwähnt, den er scheinbar unbemerkt von anderen Spielern einsetzt. Die Komposition von SK wird als limitiert angesehen, da sie auf einen Snowball-Effekt angewiesen sind und wenig Reichweite im Late-Game haben. Ein wichtiger Punkt ist, dass SK Objective Control benötigt und die Gegner in offene Kämpfe verwickeln muss. Renekton gewinnt leicht gegen Santa auf der Toplane, aber es wird kein Stomp erwartet. Die Analyse konzentriert sich darauf, wie SK das Spiel kontrollieren kann und welche Fehler sie vermeiden müssen, um die Kontrolle nicht zu verlieren. Es wird auch kurz auf die Vorlieben der AD-Carrys eingegangen und darauf, welche Champions sie bevorzugen.

Frühe Spielphase: First Blood für Irrelevant und Makroentscheidungen

02:09:00

Odo Amnes Backport wird thematisiert, der abgebrochen wurde, was zu Irrelevants First Blood führte. Es wird analysiert, warum Odo Amnes Entscheidung, vom Turm wegzulaufen, suboptimal war. Die daraus resultierenden 600 Gold Vorsprung für Irrelevant könnten das Matchup snowballen. Marcoons Invasion in Peachs Jungle wird beschrieben, die zeigt, wie aggressiv Marcoon spielt. Irrelevant wird als sehr stark auf der Lane hervorgehoben, während Odo Amne zurückfällt. SK opfert einen Drake, um Irrelevant zu stärken, was die Verantwortung für das gesamte Spiel auf ihn legt. Excel kann sich entspannen, da sie durch den ersten Drake Resistenzen erhalten und SK keine Soul kriegen kann. Die Situation wird als Vergleich zwischen Renekton und Xanta dargestellt, wobei Renekton in der Lane dominiert, aber Xanta im Teamfight potenziell Renekton ausschalten kann.

Strategische Spielzüge und Objective Control

02:13:25

Excel fokussiert sich darauf, Odo Amne zu ärgern, ähnlich wie Broken Blade in einem früheren Spiel. Es wird vermutet, dass es um den Herald geht. Patrick Schirmer verliert ein Plating Solo, was Extra Kick einen Vorteil verschafft. SK forciert den Herald, was für sie okay ist, da sie alle Summs von Excel auf der Botlane verbrauchen. Der Gameplan von SK wird als "Irrelevant" zusammengefasst, was bedeutet, dass sie sich darauf konzentrieren, Irrelevant zu stärken. Excel sucht nach einem Play in der Mitte, aber Akali holt Botlane alles ab. SK bekommt viel, obwohl es keine Kills gibt. Excel wirkt planlos und lässt Ressourcen liegen. Ein Makroschnitzer von Abedagge ermöglicht es Irrelevant, wieder ins Spiel zu kommen. SK bekommt Platings im Wert von 2000 Gold, was ihnen einen Vorteil verschafft.

Harold und Drake für SK Gaming

02:19:54

SK Gaming sichert sich den Harold, nachdem Sertus Peach gut zonen konnte. Sie hatten zuvor auch einen Drake ohne Gegenwehr erhalten, was ihnen die Kontrolle über das Spiel gibt. Excel muss sich etwas einfallen lassen, um den Snowball von SK zu stoppen. SK zeigt, dass sie Games stetig und gut snowballen können, ohne die Führung abzugeben. Sie haben früher oft Probleme gehabt, Games zu closen, aber verbessern sich von Woche zu Woche. Der Backport von Excel wird abgebrochen, und Sertus verwendet seinen Shuriken Salto. Es wird überlegt, wie Sertus diesen Salto ausführt. Excel blockt einen Drake, aber SK bekommt den Toplane-Turm im Gegenzug. Dies ist ein guter Tausch für Excel, da sie einen Fight aus dem Weg gehen, aber trotzdem etwas erreichen. SK bekommt den Herald in der Mitte.

Spielentscheidende Momente und Teamfights

02:23:44

SK ist das spielbestimmende Team mit einem Goldvorsprung, der durch Makuns Bemühungen, Irrelevant ins Spiel zu bringen, entstanden ist. Excel wartet ab, um nicht zu weit zurückzufallen. Peach snackt sich den Rappdorf und könnte für einen Catch gehen. Die Hextech-Gates verändern das Spielfeld und ermöglichen schnelle Rotationen. Makun geht sehr deep rein, was zu einem Teamfight führt, den SK aber nicht forciert. Es wird das Reichweitenproblem von SK thematisiert und die Angst, dass Makun und Irrelevant sterben könnten, wenn sie engagen. Extra Kick hat die Aufgabe, die Förderung von Excel klein zu halten. Peach überschätzt sich, was zu einer Drucksituation für Excel führt. Tristana hat Navuru ist Quickbait fertiggestellt, was für langgezogene Teamfights gut ist.

Nashor-Kampf und Spielentscheidung

02:27:56

Excel startet den Nashor, aber das ist riskant, da sie nicht in einer guten Ausgangslage sind. Irrelevant positioniert sich gut. Der Jungler wird rausgeschleudert, was zu einem 5-gegen-4-Kampf führt. Sertus zerstört die Backline, und Patrick dasht raus. Irrelevant geht über die Wand, und SK gewinnt den Teamfight. Der Nashor-Call von Excel war schlecht. Excel will den Gegner vom Drachen weglocken, hat aber nicht die nötige Power. SK bekommt den dritten Drake. Irrelevant pusht Botlane durch. SK könnte Game Nummer 3 forcieren. Zertus gönnt sich den T2-Turm in der Mitte. Irrelevant wird von Udo Hamner über die Wand geworfen und trotzdem ausgeschaltet. Limit stirbt ebenfalls, und SK ist auf dem Weg zum Ausgleich.

Spielende und Analyse des Spiels

02:31:56

Excel zerfällt komplett. Abedagge bekommt den Turm, kann das Gold aber nicht nehmen und muss die Knallzapfen nehmen. Er stirbt durch Sertus' 5-Point-Strike. Der Inhibitor fällt. Patrick geht noch mal nach vorne, aber wird getötet. Irrelevant teleportiert, um nichts mehr anbrennen zu lassen. SK gleicht aus und forciert ein drittes Game. Der Nashor-Call von Excel war ein Fehler. Excel hat Makrofehler gemacht, und Abedagge hat keinen Riecher dafür, wo er zu sein hat. Er portet Midlane und nimmt Kali Botlane, was zu einem Goldverlust führt. SK war nah an ihrem Spiel dran und hat das kontrolliertere Spiel gezeigt. Excel hat sich zu sehr darauf verlassen, gut zu scalen und mit ihrer Range zu arbeiten. Irrelevant kommt mit einem guten TP in den Flank rein. Excel macht kleinere Fehler, die zu einem größeren Lied führen. SK verfolgt Abedagge und holt sich Kills.

Analyse der AD-Carries und Team-Kompositionen

02:46:43

Die Teams haben in ihren Spielen unterschiedliche Strategien verfolgt, wobei Exe etwas hinter den Erwartungen zurückblieb. Es wird diskutiert, ob sie im ersten Spiel mehr Kills hätten erzielen oder eine Team-Kombo wählen sollen, die im Early Game stärker ist. Die AD-Carry-Position wird hervorgehoben, insbesondere die Leistung von Tristan, die nicht optimal war. Patrick von SIGS wird als der Main-Carry seines Teams angesehen, während Exa-Kick von einem starken Team unterstützt wird und nicht unbedingt carryn muss. SK Gaming scheint mit ihren jeweiligen Seiten gut zurechtzukommen. Die Teams könnten Kaiser first picken, anstatt sie zu bannen, da sie Schwierigkeiten haben, mit Tristana in der Midlane umzugehen. Der Schaden-Split ist wichtig, besonders wenn der Gegner keine starken Tanks hat. SK hatte im letzten Spiel keinen Tank, was das Problem des fehlenden Champions in der Midlane verdeutlicht. Jace und Asi haben im letzten Spiel nicht überzeugt. Axel bannt Xayah, um Kaiser zu bekommen, während LeBlanc offen bleibt. SK könnte die Kaiser bannen, um Patrick zu ärgern. Excel pickt LeBlanc, was eine gute Wahl ist, da Static Shift immer noch stark ist. Es gibt Counter-Möglichkeiten gegen LeBlanc, wie Kaiser und Sintra. Sertus hat bisher in dieser Serie stärker abgeschnitten als Abedagge. Die Drafts von SK waren bisher überlegter und strukturierter.

Pick- und Bannphase und Team-Kompositionen

02:52:09

Es wird überlegt, wie man auf der Sideline aggressiv werden kann, wobei die neue Leblanc gut ist, aber eine Anpassung des Spielstils erfordert. Top-Lane-Optionen wie Poppy sind noch offen. Das Wegnehmen von Poppy kann eine gute Option sein, um Cedro Arne zu denyen. Wenn Affielders gewünscht ist, muss er jetzt gepickt werden. Maokai kann auf der Top-Lane oder als Support gespielt werden. Poppy gegen Jax könnte funktionieren, da Jax Poppy nicht töten wird. Poppy kann den Jump von Jax blocken und die Trade-Fähigkeiten einschränken. Sie ist auch gut gegen Sejani. Excel nimmt mehr Supporter raus, wie Milio. Alistair und Braum werden gebannt, was für Xayah Rakan spricht. Aphelios und Draven sind noch offen für Patrick. SK lockt sich Nautilus ein, was nach einer Extra-Kick-Serie riecht. Ash ist eine gute Möglichkeit, mehr in Richtung Pick-Combo zu gehen. Sie ist leicht in der Lane zu engagieren. SK kombiniert Poppy Toplane mit Rakan und Ashe, was eine wilde Pick-Combo ergibt. Excel hat viel Pick-Potential mit Maokai, Rakan und Ashe. Astral passt gut in die Combo von SK und bietet Sicherheit für Extrakick. Excel will kurz die 1-Ziel vorher rauspicken, aber es ist unklar, ob man später jemanden hooken oder picken kann. Es wird wahrscheinlich die Standing-Shift-Leblanc-Variante von Leblanc werden. Es gibt viel Bedrohung gegen die Ash. Die 80 Carries werden die beiden Spiele entscheiden. SK wird vorne gesehen.

Spielstart und Draft-Analyse

02:57:22

Das dritte Spiel des Tages zwischen XL und SK Gaming entscheidet, welches Team in die LEC Playoffs kommt. LeBlanc ist seit der Einführung von Static Shift sehr stark geworden. Static wurde auf dem 13er Patch generft, ist aber immer noch gut für LeBlanc. Exile verändert seinen Spielstil und setzt auf eine Pick-Comp mit Ash, Limit auf Rakan und Maokai. SK bleibt sich treu und setzt eher auf Teamfights. Die Pick-Kombo von Exiles ist darauf ausgelegt, einzelne Ziele zu isolieren und zu eliminieren. Exiles Kombo ist auch eine gute Backkite-Kombo. Es wird darum gehen, ob SK hart genug in XL reinfahren kann, um die Ash direkt zu töten, oder ob Mahokai und Poppy zu gut darin sind, diese zu peelen. Early Ash Damage ist sehr hoch. Makun schleicht sich hinten am Ward vorbei und holt First Blood für Exer Kick. Die Wave steht richtig gut, was zu einem 400 Gold Vorsprung für Extra Kick führt.

Frühe Spielphase und Team-Dynamik

03:00:50

Makun dominiert das Spiel und verhilft SK zu einer guten Ausgangslage für die Playoffs. SK hat einen Goldvorteil von 600. Der Leblanc-Pick ist immer noch sehr stark, aber Abedago und Leblanc wirken nicht so vertraut. Makun startet den ersten Drake. Es ist nicht möglich, den Drag zu contesten. Extra Kick konnte für Träne und Sheen backen, was sein Powerloch ausgleicht. SK ist in einem sehr guten Spot, aber das Spiel ist für Axel immer noch gewinnbar. SK liebt es, im Vorteil zu sein. Der Gang wird wiederholt, aber der Dive wird nicht durchgezogen. Flash von Lilbert bekommen. Bisher hat Ex-Fail auf keiner Lane eine gute Antwort gefunden. SK löst jedes Problem. Ash ist Richtung Herald unterwegs. SK spielt den Herald langsam. Makun und Patrick holen sich Kills. Bei SK schwache Kommunikation. SV muss callen, dass Ash miss ist. SK wird bestraft und drei Mann werden getroffen. Sertus holt sich einen Kill. SK ist das bessere Team und liest die Situation besser. Sie sind stärker als XL. Egal was sie tun, es funktioniert gerade.

LeBlanc's Impact und Peach's Comeback

03:22:33

LeBlanc zeigt in jeder Partie Stärke und konstanten Impact, besonders mit zwei Items. Peach, der Mitte des Jahres zum Team stieß, liefert ein fantastisches Spiel ab, nachdem er in den ersten beiden Spielen Schwierigkeiten hatte. Er kompensiert seine anfänglichen Struggles mit 2600 Gold mehr als Makoon, beteiligt sich an wichtigen Situationen und unterstützt Patrick effektiv. Seine Rolle im Peeling für Patrick bleibt entscheidend. XL profitiert von Peachs Engagement und seiner Fähigkeit, gute Engages für das Team zu finden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat sich Peach zu einer wichtigen Stütze entwickelt, der das Team in kritischen Momenten unterstützt und durch sein Spiel die Kontrolle behält. Seine Fähigkeit, sich anzupassen und aus Fehlern zu lernen, macht ihn zu einem wertvollen Spieler für XL.

XL sichert sich den Drake

03:23:39

XL sichert sich den dritten Drake, während SK Schwierigkeiten hat, Gegendruck aufzubauen. Ash ist alleine am Drake, wird aber von Arrows Arrow getroffen, kann jedoch mit Quent entkommen. SK fehlt die Information über Ashs Position, was es XL ermöglicht, ihre Position auszunutzen und den Drake zu sichern. Die Infernal Soul rückt näher für XL, was besonders für Poke-Champions gefährlich wäre. SK muss nun auf Poke-Taktiken setzen, während Ezreal verwundbar ist. Limit überschätzt sein Limit und wird bestraft, während Peach frei gecatcht wird. Trotzdem gelingt es Limit, Schaden an Extra Kick zu verursachen, was möglicherweise wertvoll ist. SK gewinnt durch Catches die Kontrolle im Baron-Areal, aber XL hatte zuvor die Spielkontrolle übernommen. SK forciert einen Fight um den Baron, aber XL verteidigt gut und Abedage flankiert kontinuierlich. Die Kombo von XL ist perfekt auf Re-Engagement und Kiting ausgelegt.

XL im Finale

03:28:51

XL steht kurz vor dem Durchbruch, muss aber noch auf die Wave warten. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen, die Nexus-Türme zu zerstören und den Nexus freizulegen. Damit zieht XL in die Playoffs ein. Abedage glänzt auf LeBlanc und zeigt, wie stark dieser Build immer noch ist. Für SK geht es ins Lower Bracket, aber sie haben noch eine zweite Chance. XL erweist sich an diesem Tag als das stärkere Team. Trotz des Sieges sieht man bei Excel noch keine überschwängliche Freude, da das große Ziel, die Worlds, noch nicht erreicht ist. Sie sind jedoch unter den Top Vier Teams Europas, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt, besonders im Vergleich zu ihren vorherigen Platzierungen. Fnatic und SK zeigen ebenfalls Verbesserungen, was die europäische Szene insgesamt bereichert.

Excel erreicht Top 4

03:34:38

Excel zieht als erstes Team ins Halbfinale ein, eine bemerkenswerte Leistung für ein Team, das zuvor immer am Tabellenende stand. Dieser Erfolg wäre ohne die Leistung von Peach nicht möglich gewesen. Interne Tippspiele zeigen, dass die Meinungen über den Ausgang des Spiels geteilt waren, was die Unsicherheit und Spannung verdeutlicht. Die Analyse des Spiels zeigt, dass SK den Re-Engage vermeiden sollte, um Ashe nicht weiter ins Spiel kommen zu lassen. Asche überlebt und Cousy kann den Fall nicht weiterspielen, weil einfach immer diese Asche in sie reinhaut. Cousy wird unten ein bisschen piesackt, kann Exil den Baron finishen und danach eben aufräumen. Das Problem von SK war, dass sie nicht an Ashe herankamen. Abedage war überragend und hatte maßgeblichen Anteil am Sieg. Trotz eines anfänglichen Leads konnte SK diesen nicht in einen Sieg umwandeln und gab drei Drachen ab.

G2 Esports dominiert Teamfight und sichert sich Drake

04:08:54

G2 Esports gewinnt einen wichtigen Teamfight gegen BDS, obwohl Garry versucht, alles rauszuholen. Crowley flieht, aber Jax setzt ihm zu. G2 räumt auf, was für BDS jedoch nicht allzu schmerzhaft ist, da sie einen Drake erhalten. Ivan ist schwer zu bedrohen, da er ein Schild und Reichweite hat und von einem Tank beschützt wird. Er kann sich mit den Büschen einen Pfad bahnen und seine Leute abschirmen. Ivan ist ein sicherer Champion, was es lukrativ macht, ein Dark Seal mit 10 Stacks auszubauen. G2 hat einen klaren Goldvorteil von 5.000 in der 17. Minute. Ein Dive ist aufgrund der Präsenz von Sheeho und Lavrov unwahrscheinlich. Hans Sama wird ins Spiel gebracht und hat zwei Items gegen den Lane-Bully Varus. Kaiser ist auf der AP-Variante schwer zu bestrafen. Niemand bei BDS hat das Potenzial, Ensemble in einem Teamfight zu erreichen. Laut einem Producer endet die Season im LoL-Client erst in vier Stunden, was möglicherweise eine Stunde später ist als erwartet. Am letzten Tag sollte man keine Ranked-Spiele spielen, da dies zerstörerisch sein kann.

G2 sichert sich Vorteile und kontrolliert das Spielgeschehen

04:11:58

G2 konzentriert sich auf den Herald, während T1 Storm Labrov sehr niedrig ist. Der Herald wird gedroppt und stirbt, aber Daisy wird beschworen und geht für einen Dive. T1 Storm fällt auf der Toplane, während der mittlere T2-Turm von G2 bedroht wird. Hans Sama wird auf jeden Fall den dritten Rack bekommen, den ersten für G2 Esports. BDS ist damit nicht in der Lage, in Richtung Soulpoint zu gehen. G2 wird zunehmend souverän. BDS skaliert nicht so hart wie G2 wegen Kaiser. Das war ein Catching, kann sich die BDS schon mal gut schreiben lassen. Brokeblade teleportiert sich in den Rücken, Anzamer flasht, aber stirbt. Caps joint dem Fight und Labrov geht down. Nook geht auf Brokeblade, der ein Double bekommt. G2 setzt sich weiter nach vorne und nähert sich dem Nashor. Xeho ist Giga Lowlife und muss sich hocharbeiten. Nug wird direkt rausgenuckt. Caps flasht auf Crowny und bekommt den Kill. Crowny muss über die Wall-U-Flashen. Hans-Summer kommt hinterher und tötet den AD-Carry. Garen kann im Fight nichts machen. G2 landet den Nasher und erhöht den Goldvorsprung. G2s Kombo funktioniert besser, da sie Rückendeckung und Absicherung haben. Yike hat 22 Host-Eater-Stacks und Mikaels gegen Varus- und Sejani-Ult. Hans Zahman hat drei Items fertiggestellt, was ihn zu einem absoluten Raidkost macht.

G2 dominiert weiterhin und sichert sich den Sieg

04:19:00

BDS findet ein kleines Comeback, aber Nook muss aufpassen. Caps macht einfach die Garry der Erfahrung Q, da ist eigentlich schon tot oder gesiliezt ist. BDS fehlt Damage auf der Botlane. G2 geht für den ersten Nexus-Turm und zieht sich dann zurück. Eis übernimmt die Krieg-Analyse. Adam wird von Miki X und Caps angegangen und stirbt. G2 wartet auf die Wave und nimmt die drei Türme runter. G2 hat 10.000 Gold mehr und Yike hat 25 Matrix-Dex. Summer hat drei Items und braucht keine Boots. Caps klebt an der Wand. GB es kann damit tatsächlich den Zugriff von G2 noch mal entgehen teleport damit aber nicht gut und gegangen in zehn sekunden ist der Nash live und jetzt hat natürlich kein Teleport mehr. Channel of Crap kassiert er, der 5-Mann-Magnetstoff erneut BigX ansammelt, der mit den Killer-Stick in die Backline, der ist angegangen, aber die Stopwatch-Safety. G2 setzt zum Finish an und gewinnt das erste Spiel in Minute 29. G2 geht als Favorit in die Series und holt sich das 1 zu 0. Das war Giga Omega OP Botlane Diff. Im Draft wurden ganz große Pluspunkte gesammelt. Wir gehen in eine ganz kurze Pause und danach gibt es den zweiten Stompf von G2, der nur 18 Minuten dauern wird.

Analyse des Spiels und Ausblick auf die Serie

04:27:21

Das Spiel war verrückt und ein typisches G2-Spiel. Das Level-1-Brawl-Fight fühlte sich wie Solo-Q an. BDS hat nicht die Geheimrezeptur gefunden, um G2 zu schlagen. G2 hat über Platings und Geralds ihr Gold gemacht. BDS hat seine Limits übertestet und G2 hat sie in Gold umgewandelt. Die Rell-Ult war sexy und Adam hatte einen Solo-Kill auf der Top-Lane. G2 hat den Fight lange gehalten und mit dem Jax die Party gestartet. Alle hatten ihren Moment to shine. Der Goldgraf war illegal. Ivan hat so viel Damage gemacht wie der Mid-Lader. Wenn ein Jayce und ein Varus Behind fallen, kommt da kein Damage mehr. Es war ein Stomp und ein sehr schnelles Game. G2 hat mit Rell, Ivan und Nakaiser drei der stärksten Picks bekommen. Yike hat beeindruckende Statistiken und findet mit seinen unterstützenden Picks immer wieder den richtigen Winkel, um das Game zu entscheiden. Er fällt mit den Picks nicht behind und kann immer mit seinem Team zusammen für die Objectives gehen. Der Ivern war ein 4-0-Ivern mit vollen Magi-Stacks. BDS hat gemerkt, dass G2 einen Lucian-Counter gefunden hat und eine Antwort gegen Jace in Form von dem Lucian. BDS muss ihren Draufgement umstellen und vielleicht Blue Cell wählen. Wir müssen gerade nochmal in eine ganz, ganz kurze technisch bedingte Pause gehen.

Pick- und Bannphase: G2 kontert Kaiser mit Kalista

04:41:43

G2 pickt erneut Kalista, um Kaiser zu kontern, da viele Teams Kaiser first picken und erwarten, damit durchzukommen. G2 hat eine gute Antwort, um die schwächere Laning Phase von Kalista zu bestrafen. Sie ist immer noch ein Low Range Champion und kann gut all-in gehen. G2 hat auch Dressaner am gestrigen Tag bekommen. Sie haben die Kassio nicht gebannt, sondern versucht, AD Champions rauszunehmen. Nook bekommt die Kassio, was eklig ist, dagegen zu spielen. G2 braucht noch AP, vermutlich Rumble oder Cannon. Der Olaf wäre präventiv gar nicht mehr so schlecht. Auch wenn ein Rumble in der Laning Phase behind fällt, kann er immer noch über gute Ultimates später aktiv werden. Broken Blade pickt Set, um die Kaiser rauszunehmen. Der Sub-Band-Ultimate ist eine Möglichkeit, um sich gegen die Frontliner oder Champions von Team BDS Herr der Lage zu werden. Der Draft ist riskanter als im Game davor. G2 ist gut darin, sich wieder zurückzuarbeiten. G2 punisht Kaiser und draftet etwas, was dagegen gut ist. Wir sehen eine Happy Annika, weil hoffentlich G2 Kaiser platt macht.

Frühe Spielphase: G2 vs. BDS - Risikoreiche Duelle und strategische Entscheidungen

04:44:34

Adam beantwortet den Flash mit dem eigenen Flash. Das Set funktioniert ähnlich wie Olaf in Melee-Match-Ups. Wer zuerst nach vorne kommt, wird giga-hart-snowballen. Der große Pluspunkt bei G2 ist der Alpen. Gestern haben sie auch schon die Kalista ausgepackt. Die krasseste Antwort auf Kaiser ist Nautilus. Das Set ist keine krasse Kaiserantwort, da die Reichweite fehlt. Die Cassio ist ein Strongpoint für BDS. Wenn die Cassio zwei, drei Items bekommen, hat Nook einfach komplett 1v9 Potential. Broken Blade hat Adam gerade erstaunlich hart verprügelt. BDS bekommt zwei Pausbike auf der Bot-Lane. Adam ist immer ein bisschen anders zu bewerten. Adam ist Level 2, aber es war ein Ticken zu spät. Er wollte mit der Axt das Level 2 holen, musste dann Minion autotacken, statt Broken Raid enttacken zu können. Jaik hat Adam rausgezoned. Adam hat ein Problem, weil das noch eine weitere komplette Wave für ihn wird. Lavrov versucht seinen eigenen ADK zu peelen. Caps aber ordentlich outraded. Nuk hat zwar noch einen Töhrshot bekommen, aber die Trades sehen richtig gut aus, die Nuk hier findet. Er hüpft auch zu Yike. Damit konnte der letzte Damage nochmal denied werden, aber Caps muss trotzdem in die Base. Lavrov dodged das Problemlos Kroni. Es ist irritierend, dass man den Ivan so zwei Runden hintereinander einfach durchkommen lässt.

Mittlere Spielphase: G2 dominiert Toplane, BDS sichert sich Drake

04:49:00

Toplane ist Level 3 gegen Level 5. BrokenLade hat noch Flash. Schöner Roam von Labrov, um seinen Toplane zu entlasten. Lavrov hat tatsächlich noch ein bisschen lange bis da unten gebraucht. Miki war der Schnellere auf Botlane und dann kam doch die Konsequenz dafür, dass Rakan vorher Toplane gerompt ist. Jaik startet damit jetzt auch schon den ersten Drake für G2 Esports. BDS übernimmt den Drake. Die wiederkehrende Shield mechanic sieht so dumm aus bei Alvan. Sie respekten ja bei den Cassio. Aktuell ist ein Midlane-Difference quasi das, was das Game Subtitle angibt. BrokeMane hat einen guten Job auf Toplane gemacht und ja, Botlane sieht auch sehr, sehr gut aus für G2. Aber das ist alles noch nicht genug, ne? Das ist genau der Faktor, vor dem ich Angst habe. Der kommt hier langsam mehr und mehr ins Spiel rein, die Cassio. Yike ist dabei noch Topstar zu invaden. BDS nimmt sich den Double Kick. Einfach weggeschlängelt. Da ist er, der Schlauchkäfer, der einfach zu einem riesigen Problem wird für G2. Schöne Ultimate, aber auch einfach gut gespielt von Nupften. Der sieht den Rocket Jump kommen. Damit 900 Gold jetzt der Vorteil von Nook gegenüber Caps. Das ist schon einiges und das ist echt unangenehm für Caps. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch auf der Botlane und auf der Toplane die Vorteile für G2 Esports, was das Game Overall wieder sehr ausgültig macht. Jaik nutzt jetzt auch seine starke Topside aus, indem er den Herald startet. Der boxt sich da einen schönen Weg frei und denkt, sie tankt das Ganze einfach.

Späte Spielphase: Entscheidende Teamfights und knappe Vorteile

04:53:51

Ich finde, hier sehen wir eine sehr entscheidende Mechanik. Weil der Unterschied zwischen Zett und Oda... Sie haben ungefähr dieselbe Power im All-In. Aber der Unterschied ist, dass ein großer Damage-Spike von Zett und zwar der True Damage auf dem Schild im Zentrum Counterplay besitzt. Hans-Zammer nimmt den Kill mit. Da mit der Return-Kill wieder auf das Konto von G2 gewandert und Hans-Zammer den Gold, gerade im Dreckenvergleich zu Corny, nochmal weiter ausgebaut. Crowley's Ward weiß da durchaus Support, Nautilus ist da. Geo und Labrov beide auf dem Weg. In 50 Sekunden haben wir den nächsten Drake live. Jürger, Broken Blade kriegt hier jetzt aber einen Arsch voll Kohle. Aber der ist even im Gold. Jetzt ist er sogar im Gold behind. Kaps geht jetzt auch für das erste Plating, hat sogar Demolished am Start. Kaps muss nicht immer seine Bombe dafür usen. Der nächste Drake ist jetzt live. Kaps hätte Teleport zur Verfügung, aber Nook hat bereits anderthalb Items fertig, während Kaps nur einen armen kleinen Sonnenköcher in seinem Inventar rumliegen hat. Dementsprechend wird dieser zweite Drake viel BDS gehen. Cassio ist schon sehr schnell aktiv. Das 1 gegen 1 kann er vielleicht sogar spielen. Beide sterben! Und Caps überlebt. Adam überrennt den Articary von G2 Esports. Lavrov zu mobil. Adam schmeißt einfach Ghost an und dann rennt er ohne Probleme in 3-0-A die Carry runter. Caps'bomb ist groß, er versucht immer wieder die Ults zu sidestappen, Mickiex geht für die Outer, Tags und Caps finisht Nuuk mit dem Buster Shot. Adam ist, by the way, derjenige mit Most Gold im Game. BDS kriegt jetzt auch noch den nächsten Herald, hat ja bereits die ersten beiden Objectives in Form der beiden Drakes gekriegt, sind aber im Gold noch immer 1600 behind.

Spielanalyse und Skillchecks

05:00:04

Die Teams sind in Bezug auf Objectives gleichauf, aber im Gold zurück. Der Fokus liegt auf Skillchecks anstelle von Makro-Play oder schneller Kartenrotation. Einzelne Spieleraktionen entscheiden über den Spielverlauf. Broken Blade dominiert im Early-Game, während Edit hinterherhinkt. G2 gewinnt Zeit durch Olaf, der flankiert, und Mikix' Hooks. Lavrov wird schnell ausgeschaltet, während Caps einen Triple-Kill erzielt und BDS demontiert. G2 nutzt den Teamkampf, um einen Vorteil zu erlangen, Kills zu sichern und die Soul-Situation zu entschärfen. Caps erhält zusätzliche Ressourcen, Lavrov versucht zu baiten, wird aber von Mikix ausgeschaltet. Der Skillcheck wird von G2 gewonnen, was Caps zurück ins Spiel bringt. BDS hätte ruhiger spielen können, war aber ungeduldig und wurde von G2 übertrumpft. G2 gewinnt den Skillcheck und bringt Caps zurück ins Spiel, während BDS ungeduldig agiert. Der Teamkampf wird durch individuelle Fähigkeiten und Teamkommunikation entschieden, was G2 den Nash sichert. BDS's Cassio fehlt, was den Kampf beeinflusst.

Nashor und Teamkämpfe

05:04:10

Der Nashor steht kurz bevor und wird das nächste wichtige Ziel sein. G2 kann den Baron schnell schmelzen lassen, insbesondere mit Kalista und Tristana im Team. Das Kontesten wird durch Kalistas Execute erschwert. BDS hat jedoch auch guten Nashor-Schaden mit Cassio, Kaiser und Adam. Der Ausgang hängt davon ab, wie Cassio spielt und ob sie ihre Fähigkeiten zum DPS einsetzt. Caps' Casio Ultimate verhindert, dass Hansama seinen MiG X herausholt. Caps ist 450 Gold Shutdown wert, aber Ivern sichert ab. Beide Teams suchen den Teamfight, ohne Sidelane-Spiel. Scabs wird ausgeschaltet, was Team BDS einen Vorteil verschafft. Broken Blade carryt hart und G2 dreht den Fight irgendwie. G2 gewinnt den Fight, da Broken Blade zwei Ziele trifft und ultet. Olaf beschäftigt hinten drei Gegner, während Hans Zimmer Olaf über Wände kitet. Mickey X's Hooks treffen nicht immer und der Follow-Up von G2 fehlt. G2 ist ohne Ultimates schwächer und muss vorsichtiger agieren.

Drake und Baron

05:08:43

G2 ist geschwächter und versucht, den Ash zu spielen. BDS ist auf drei Drakes und nähert sich der Soul. BDS will nicht um den Baron spielen, sondern auf die Soul warten. Look hat seinen Giga-Power-Spike erreicht, was ihn schwerer zu töten macht. Broken Blade kann Kassi facen. G2 geht auf die Side-Lehnen und Caps wird fast zu weit nach vorne gelassen. Tristana vernichtet Türme mit Demolish. BDS braucht einen Kill, aber der nächste Drake ist Low Risk und High Reward. G2 hat einen Goldvorsprung, kann ihn aber nicht ausbauen. BDS hat Kontrolle und es ist schwer für G2, zu engagen. Jaik überlebt Angriffe und Caps pusht die Midlane. Broken Blade flasht auf Jaik, aber er überlebt erneut. Caps ist zur Stelle und G2 gewinnt den Team Feuchtet. Nucke muss verhindern, dass G2 den Nash macht, scheitert aber. G2 sichert sich den Nash und gewinnt den Teamfight. G2 sichert sich den Nash und dominiert im Teamfight, sowohl individuell als auch in der Kommunikation.

Spielentscheidung und Playoffs

05:12:58

G2 sichert sich den Nashor und gewinnt den entscheidenden Teamfight. BDS ist auf dem Weg zur Soul, aber Cassio fehlt. Caps konnte Nucke nicht mehr aufhalten und der Teamfight war schon entschieden. Shiro hätte früher ulten können, und Kaiser sprang zu weit nach vorne. Hans Sammer ködert Crowny ins Misspositioning. G2 geht in den C2 und sucht nach einer Möglichkeit, BDS zu catchen. Caps tötet den Jungle von Team EDS. G2 sichert sich den Triple und feuert weiter für den Quadra-Kill. G2 sichert sich das X und die Playoffs. Kemp sichert sich den Pentakill und die Playoffs. G2 dominiert und fordert BDS immer wieder heraus. Broken Blade schnappt sich den First-Blade. G2 spielt leichtfüßig. G2 in den Playoffs, ein dominantes 2-0. Die Analyse wird an Mori und Eis übergeben. Das Spiel war ein typischer G2-Manier mit Skill-Checks und Fights. Broken Blade übte mit Set viel Druck aus. Wenn Adam nicht läuft, fehlt BDS die Struktur. Im Draft ist schon sehr viel passiert. G2 zwingt BDS in ihren Playstyle rein, weil sie wissen, dass BDS das selber macht.