[Rebroadcast] World Championship 2023 - Swiss Stage Qualifier [GER]

World Championship Qualifier: Wales sichert sich dominanten Sieg gegen unbekanntes Team

[Rebroadcast] World Championship 2023...

In einem spannenden League of Legends Match dominierte Team Wales von Anfang an. Durch strategische Draft-Entscheidungen und überlegene Teamfights bauten sie kontinuierlich ihren Vorsprung aus. Ein entscheidender Baron-Kampf und die Analyse der Team Wales Strategie trugen zum klaren Sieg bei. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel wird entscheidend sein.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung des VCS-Rematch und Bedeutung des Best-of-Five

00:02:47

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt eine Mega-Series an, betont aber die frühe Stunde. Es handelt sich um ein Rematch der VCS-Teams, was eine besondere Dynamik durch die Kenntnis des Gegners verspricht. Im Gegensatz zu den Worlds, wo man gegen verschiedene Regionen spielt, treffen hier zwei Teams aufeinander, die sich in- und auswendig kennen. Es wird diskutiert, ob dies ein Vorteil für Team Wales ist. Besonders hervorgehoben wird, dass es sich um ein Best-of-Five handelt, was im Qualification-Match entscheidend ist: Gewinnen bedeutet Weiterkommen in die Swiss-Stage, verlieren bedeutet Ausscheiden. Die Swiss-Stage bietet dieses Jahr bessere Chancen für Underdog-Teams im Vergleich zur Group Stage mit den Top-Teams aus Pool 1 und 2. Die Auslosung der Gegner in der Swiss-Stage erfolgt zufällig aus verschiedenen Pools, was die Spannung erhöht.

Toplane Matchup und Pick'ems

00:05:24

Es wird ein spezielles Matchup in der Toplane angekündigt, präsentiert von Mercedes-Benz, wobei ein Mismatch zwischen den Spielern Kiai und Sparda angedeutet wird. Kiai wird als starker 1v9-Spieler beschrieben, während Sparda vor einer großen Herausforderung steht. Trotzdem wird betont, dass in Do-or-Die-Matches Spieler über sich hinauswachsen können. Zusätzlich wird auf Discord-Pick'ems hingewiesen, bei denen es Preise wie die Figur Meisterschafts-Baron, Gift Cards, Riot Points und Masterwork Chests zu gewinnen gibt. Besonders für die Swiss Stage wird ein spannendes Tippspiel erwartet, ähnlich dem internen Tippspiel, bei dem man die Möglichkeit hat, richtig gut durchzustarten. Es wird erwähnt, dass der Streamer letztes Jahr richtig vorhergesagt hat, dass DRX die Worlds gewinnt.

Reaktionen der Zuschauer und Erwartungen an das Spiel

00:08:56

Der Streamer äußert seine Freude über die zahlreichen Zuschauer trotz der frühen Stunde und fragt im Chat nach, wer noch wach ist oder wieder aufgewacht ist. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer noch wach sind, was positiv aufgenommen wird. Es wird kurz über die Anwesenheit deutscher Zuschauer in Korea gesprochen und die Erwartungen an das Spiel zwischen GAM und Team Wales diskutiert. GAM wird als Favorit gesehen, aber Team Wales hat ebenfalls Stärken gezeigt. Besonders interessant sind das Top-Lane-Match-Up und die Midlane, wo Kati's Build-Paps kritisch betrachtet werden. Im Jungle werden Levi und Bean Jay als Koryphäen der VCS hervorgehoben. Es wird betont, dass Worlds eine gute Gelegenheit bietet, Teams zu sehen, die man sonst nicht so oft verfolgt.

Pick- und Bannphase und Analyse der Team-Kompositionen

00:12:41

Die Pick- und Bannphase für das erste Spiel beginnt, wobei Ari direkt gebannt wird. Es werden wichtige Picks wie Xayah Rakan, Orianna, Syndra und Jax diskutiert. Team Wales bannt Alistar und wählt Nautilus, was eine Kampfansage ist. GAM kontert mit Syndra und zeigt damit, dass sie die Top-Picks kennen. Es wird spekuliert, dass Team Wales möglicherweise einen Jungle Last Pick wählt. Orianna wird als stabiler Pick für die Worlds angesehen, und der Streamer freut sich besonders darüber, da er seit sieben Jahren Ori-Main ist. Es werden viele Jungle-Bans ausgesprochen, aber Lee Sin bleibt offen. GAM entscheidet sich für Viego und Syndra, was auf viel Burst-Schaden hindeutet. Team Wales setzt auf Orianna und Kaiser, was eher auf Front-to-Back-Teamfights ausgelegt ist. GAM hingegen will mit Katis Syndra und Levis Viego den ersten Reset im Jungle-Funnel erzwingen.

Spielbeginn und frühe Spielphase

00:18:28

Es wird betont, dass das Spiel ein unglaublich wichtiges Match für beide Teams ist, da es um die Qualifikation für die Swiss Stage geht. GAM wird als Favorit gesehen, aber Team Wales hat bereits in der Vergangenheit gegen sie gewonnen. Das Early Game wird als nicht entscheidend für beide Teams angesehen, aber es wird wichtig sein, den Gold-Lead nicht über 2,5k Gold anwachsen zu lassen. Das Spiel beginnt mit einem relativ holzigen Level 1. Das Featured Matchup ist die Topside, wo Sparda seinen Kessante spielt. In der Botlane gibt es einen kleinen Schlagabtausch, aber noch passiert nicht viel. Levi versucht einen frühen Invade, wird aber von einem Ward entdeckt. B&J sichert sich den Bluebuff, während Levi den Redbuff erhält. Kiaya kann durch Scries etwas Prio holen.

First Blood und frühe Teamkämpfe

00:23:35

BNJ erzielt das First Blood gegen Kiaya, was Team Wales einen guten Start verschafft. Team Wales adaptiert sich gut und holt Vision, um Levi zu spotten. Die Leistungskurve von Team Wales zeigt seit der Gründung nach oben. Kiaya wird gedieft, kann aber entkommen. Levi outplayed B&J und sichert sich einen Shutdown. Das Spiel ist wieder ausgeglichen. Levi versucht einen Hook, der aber nicht connected. Slayder erreicht Level 6. Levi wird von Kati überrascht und geflasht. GAM nutzt den Vorteil und nimmt den Herald. B&J versucht, den Red Buff zu stehlen, scheitert aber. Es kommt zu einem Kampf am Dragon, bei dem Kati einen Solo-Kill erzielt. Es kommt zu einem 4-0 Trade für Team Wales.

Eskalierendes Gold und Team Wales baut Vorsprung aus

00:29:49

Sparda wird auf der Top-Lane gebuffert, während Glory aggressiv nach vorne geht und von B&J ausgekontert wird. Das Gold eskaliert zugunsten von Team Wales, der Herald ist noch nicht auf der Karte. Kiaya bekommt keinen Druck hin und wird nicht von Levi unterstützt. Es kommt zu einem Engage-Versuch von Raakan, der aber durch eine Blast-Cone unterbrochen wird. Sparda zeigt eine starke Performance auf der Top-Lane. GAM holt drei Platings in der Mitte, ist aber trotzdem knapp 2k Gold hinten. Team Wales hat ein besseres Early Game als in den bisherigen Worlds Matches. Sparda kann die Lane free bespielen und holt Demolish für Platings. Green Jay versucht, die Vision-Kontrolle zu übernehmen und den zweiten Harald mitzunehmen.

Teamkämpfe und Objectives

00:33:34

Team Wales baut sich für Harald auf. Der Featherstone trifft zwei Leute, aber Knight wird von B&J angegriffen und muss flashen. B&J wird isoliert und stirbt, was GAM den Herald sichert. Kati bekommt seine Sündere und GAM investiert alles Gold in ihn. Team Wales bekommt als Trade den Drachen uncontested. Die Top-Lane verlagert sich auf die Bot-Seite. GAM invadet den Jungle von Wales und holt Vision Control. Es gibt keine Objectives auf der Karte für die nächsten zweieinhalb Minuten. GAM konzentriert sich auf die Midlane und versucht, Sidewaves vorzubereiten. Sparda ist kein angenehmes Ziel.

Frühes Spielgeschehen und Ressourcenverteilung

00:37:16

In den frühen Spielminuten konzentriert sich das Geschehen auf kleinere Aktionen und das Investieren von Ressourcen. Sparda übt Druck auf der Top-Lane aus, während Gloria ihre Teleportation einsetzt, um in der Mid-Lane zu helfen. Trotzdem werden viele Ressourcen investiert, und es bleibt abzuwarten, ob sich dies für Gam auszahlen wird. Der Top-Lane-Turm von Team Wales gerät zunehmend unter Druck. Syndra hat einen Reichweitenvorteil gegenüber Kaiser, was es für K. Artemis schwierig machen sollte, obwohl er Cleanse besitzt. Der Bot-Side-Turm fällt, und Artemis sichert sich das Gold, einschließlich zweier Minion-Wellen, wodurch er den einzigen Shutdown auf der Karte erhält. Levi versucht, Anschluss zu finden, während Sparda Druck ausübt und Kaisers Stacks durch Q3-Fähigkeiten aufgebaut werden. Anstelle eines Hybrid-Builds setzt Kaiser auf einen Kraken Slayer, was sehr effektiv gegen Tanks ist.

Baron Kampf und Team Wales' Antwort

00:39:08

Team Wales muss einen Rückschlag hinnehmen, verliert zwei Türme und den Goldvorteil. Gam baut seinen Vorteil aus. Ein Turning Gauge von Gum könnte entscheidend sein. Pallet platziert wichtige Wards, während die Xayah und Syndra Druck ausüben. Es kommt zu einem Kampf um den Baron, bei dem Glory Kyaiya beschäftigt und Gam sich den Baron Nashor sichert. Kessante wird von Gam überwältigt, aber Sparda opfert sich, um den Baron-Buff für Gam zu sichern. Es folgt eine chaotische Phase, in der Team Wales versucht, den Drachen zu verteidigen, aber Gam sichert sich den zweiten Drachen. Levi wird aus dem Pit genommen, aber Artemis wird von Kaiser erwischt, was zu einer ungünstigen Situation für Sparda führt. Gam baut Druck in der Mitte auf und wandelt Barons in Gold um, was sie zum drittbesten Team der Weltmeisterschaft macht. Ein Fehler von Slider wird bestraft, und Team Wales verliert weitere Türme.

Entscheidender Teamkampf und Spielende

00:43:18

Team Wales initiiert einen Kampf, aber Kati erzielt schnell zwei Kills. Es entwickelt sich zu einer Katastrophe für Team Wales, die keine Antwort finden. Kati überlebt mit wenig Leben. Glory ist allein übrig und wird von Vigo gestunt und ausgeschaltet. Gam sichert sich einen weiteren Inhibitor und kontrolliert das Spiel. Ein guter Plank von Pallet trifft Rakan, und die Resets sind entscheidend. Levi fällt, und Kati ist ebenfalls stark beteiligt. Team Wales hat Schwierigkeiten, zurückzukommen, da zwei Inhibitoren offen sind und der Baron-Buff bald wieder erscheint. Gam liefert eine starke Leistung und sichert sich den Sieg. Team Wales zeigt im frühen Spiel Aggressivität, aber ein Fehler beim Baron kostet sie das Spiel. Es wird erwartet, dass sie sich anpassen werden. Die Teamkämpfe von Gam waren sauber, aber Team Wales zeigte Nerven.

Analyse der Team Wales Strategie und Draft Phase

00:57:06

Team Wales wählt für das zweite Spiel die rote Seite, was ungewöhnlich ist. Im ersten Spiel hatten sie keine klaren Counterpicks, aber Oriana und Syndra waren erwartet. Der Dschungel-Pick war nicht optimal, da der Lee Sin nicht ideal funktionierte. Team Wales sollte sich noch keine Sorgen machen, da ein 0-1 in einem Best-of-Five kein Problem darstellt. Der Fokus sollte auf dem Mentalen liegen, da uncharakteristische Fehler gemacht wurden. Syndra wird für Kati gebannt, und Rakan wird gebannt, um Xayah Rakan abzuschwächen. Team Wales sollte den Nautilus nicht für Pallet picken. Stattdessen wird der Viktor mitgenommen, um Kati zu schützen. Team Wales pickt Kessante als Antwort auf den Cassandra. Es wird erwartet, dass Sparda eine Frontline bildet und sein Leben opfert, solange er neutral aus der Lane kommt. Nico wird gegen Glory gebannt, und Oriana Rell wird als angenehm gegen Kati angesehen. Levi erhält seinen Wukong, und Talia wird als Antwort für die Mitte gegen Kati gewählt. Lee Sin wird als Antwort für Levi gewählt, um eine Brücke ins Late-Game zu bauen.

Team Wales dominiert die frühe Phase und sichert sich wichtige Vorteile

01:20:49

Team Wales baut einen frühen Goldvorteil aus und kontrolliert das Spielgeschehen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Druck über die Top-Lane, während gleichzeitig versucht wird, Kati, den Mid-Laner von GAM, zu isolieren. Trotz kleinerer Fehler und aggressiver Spielweise von BCS gelingt es Team Wales, die Kontrolle zu behalten und ein kleines Comeback von GAM zu verhindern. Kati wird als Schlüsselspieler identifiziert, dessen Skalierungspotenzial durch das zusätzliche Gold gefährlich werden könnte. Team Wales nutzt Setups effektiv, um Kills zu erzielen und den dritten Drachen zu sichern, während GAM Schwierigkeiten hat, sich zu koordinieren und auf die Aktionen von Team Wales zu reagieren. Ein aggressiver Vorstoß von Pallet wird bestraft, was zu weiteren Verlusten für GAM führt. Team Wales sichert sich den Baron und baut seinen Vorteil weiter aus, während GAM Schwierigkeiten hat, sich zu verteidigen und den Anschluss zu halten. Die klare Strategie und die präzise Ausführung von Team Wales führen zu einem dominanten Spiel und einem sicheren Weg zum Ausgleich in der Serie.

Team Wales baut Führung aus und erzwingt entscheidende Teamfights

01:24:29

Team Wales setzt seinen dominanten Lauf fort und erzwingt Teamfights, die zu ihren Gunsten ausgehen. Trotz des Versuchs von GAM, sich zu wehren, kann Team Wales die Oberhand behalten und wichtige Ziele wie Türme und den Baron sichern. Die Fähigkeit von Team Wales, Kati zu isolieren und auszuschalten, erweist sich als entscheidend für ihren Erfolg. GAM versucht verzweifelt, die Soul zu verhindern, scheitert aber an der überlegenen Teamkoordination von Team Wales. Durch den Gewinn des Barons und das Ausspielen ihrer Vorteile sichert sich Team Wales einen klaren Vorteil und steuert auf einen Sieg zu. Die strategische Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen, ermöglichen es Team Wales, das Spiel zu kontrollieren und den Ausgleich in der Serie zu erzwingen. Die Fans feiern den dominanten Sieg von Team Wales, der durch die herausragenden Leistungen von B&J und Glory ermöglicht wurde. Trotz der Bemühungen von GAM, sich anzupassen und zu kontern, erweist sich Team Wales als zu stark und sichert sich den Sieg in Spiel 2.

Team Wales sichert sich dominant den Sieg in Spiel 2

01:26:53

Team Wales demonstriert weiterhin seine Überlegenheit und sichert sich einen klaren Vorteil mit einem Goldvorsprung von 6k und einer Kill-Führung von 9 zu 2. GAM versucht verzweifelt, das Blatt zu wenden, scheitert aber an der gut koordinierten Verteidigung und den aggressiven Spielzügen von Team Wales. Kati wird erneut isoliert und ausgeschaltet, was GAM weiter schwächt. Der Baron geht an Team Wales, was ihren Vorteil weiter ausbaut und GAM in eine noch schwierigere Lage bringt. Team Wales deeskaliert geschickt und vermeidet unnötige Risiken, wodurch sie die Kontrolle über das Spiel behalten. Die Fähigkeit von Team Wales, den Baron effektiv zu nutzen, steht im Gegensatz zur niedrigen Baron-Conversion-Rate von GAM. Team Wales sichert sich die Drachenseele und dominiert weiterhin das Spielgeschehen. Ein entscheidender Teamfight besiegelt das Schicksal von GAM, als Team Wales mehrere Kills erzielt und den Weg für den Sieg ebnet. Trotz des Versuchs von GAM, sich zu wehren, erweist sich Team Wales als zu stark und sichert sich den dominanten Sieg in Spiel 2.

Analyse und Vorbereitung auf Spiel 3: Strategien und Championauswahl im Fokus

01:43:28

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum entscheidenden Spiel 3 der Serie zwischen Team Wales und GAM. Nach einem dominanten Sieg von Team Wales in Spiel 2 liegt der Fokus nun auf der Frage, ob sich GAM von dieser Niederlage erholen kann. Die Analyse des letzten Spiels zeigt, dass Levi, der Jungler von GAM, zweimal durch Raptors gestorben ist, was zu einer intensiven Diskussion mit dem Coach führte. Die Championauswahl für Spiel 3 wird als entscheidend angesehen, wobei Kessante als potenzieller Bann-Kandidat für GAM identifiziert wird. Die Moderatoren diskutieren die möglichen Strategien und Champion-Picks beider Teams, wobei der Fokus auf der Bedeutung der Anpassung und der Nutzung der Stärken der einzelnen Spieler liegt. Die Wahl der Champions und die daraus resultierenden Matchups werden als Schlüsselfaktoren für den Erfolg in Spiel 3 angesehen. Die Moderatoren spekulieren über die möglichen Banns und Picks, wobei sie die bisherigen Leistungen der Spieler und die aktuellen Meta-Trends berücksichtigen. Die Spannung steigt, während sich die Teams auf das entscheidende Spiel vorbereiten, das über den Einzug in die Swiss Stage entscheiden wird.

Strategische Spielzüge und Drachenkontrolle

02:05:42

Gäm zeigt ein verbessertes Setup mit starker Vision-Kontrolle, während Team Wailes Schwierigkeiten hat, darauf zu reagieren. Die doppelte Priorität auf Board und Mitte ermöglicht es Gäm, die Wailes zu crashen. Liva initiiert einen relativ sicheren Drachen, unterstützt durch Slater, der nach dem Crash der Wailes zusätzlichen Schaden verursacht. Jarvans Kataklysmus erweist sich als entscheidend, obwohl B&J's Re-Engage und hoher Schaden letztendlich den Drachen für Team Wales sichern. Trotzdem ist es kein guter Tag für Gäm, da sie zweimal Chemtech und einmal Ocean erhalten. Dies führt voraussichtlich zu einem stärkeren Fokus auf Nash oder Crossmate-Plays, falls das Team zurückfällt. Der Humor von Kaiser ist illegal, aber die Hell ist extrem tanky. Kataklysmus, Magnet Storm und Vision Denial werden effektiv eingesetzt. Team Wales gewinnt unerwartet die Oberhand, ähnlich wie in Spiel 1, wo sie einen Goldvorteil hatten. Sie bereiten sich auf den zweiten Herald vor, während Team Wales eine bessere Vision hat. B&J verhindert einen potenziellen Dive, wodurch Glory Ressourcen sammeln kann. Dies ermöglicht einen Reset und eröffnet möglicherweise einen weiteren Fight.

Dominanz und Anpassung im Draft

02:08:37

Gäm dominiert das Spiel weiter und holt sich den Tier-1-Turm, während Team Wales den Herald startet. Kathie kann sich per TP dem Team anschließen. Der Fokus liegt auf dem Jungler, und Levi wird sofort getötet. Glorys seismischer Schock erweist sich als Levis Untergang. Team Wales findet die nötige Antwort und sitzt sicher im Sattel. Ein Dive gelingt nicht vollständig, aber Sparda profitiert vom Early-Game und dem Team-Lead. Levi wird wiederholt unter Druck gesetzt, was es ihm erschwert, die Kontrolle zu übernehmen. Der T1-Turm fällt mit dem Herald. Das Matchup wird für Kiaya angenehmer, während die Vine Zandra gegenheilt. Glory und Artemis bilden die Frontline, während Talia skaliert. Es stellt sich die Frage, ob B&J den Engage anführt oder Kati mit Poke arbeiten kann.

Comebacks und entscheidende Fights

02:11:17

Gäm initiiert einen All-in-Prism-Engage gegen Beam Jay, der stirbt. Glory versucht zu helfen, aber beide sterben, was wichtige Shutdowns zur Folge hat, insbesondere für Kati. Seine verhinderten J's verhindern die Jarvan-Kombo und ändern den Goldverlauf. Ein Hin und Her entsteht, wobei zwei Kills den Goldgrafen sofort wieder ins Positive verschieben. Der Gewinner des Match-Ups hätte zwei Matchball-Games. Es geht um den weiteren Turnierverlauf, wobei der Verlierer ausscheidet. Levi startet stark, aber Ragelein connected mit Pellet. Kati hat nicht mehr viele Ausreden, besonders wenn das Muramana vollgestackt ist. Catches enablen Comebacks. Liva verdient sich seinen früheren Fehler. Pellet leistet gute Arbeit, und B&J ist ebenfalls stark. Der Nash bleibt im Fokus für Gäm, die die Drachen außen vor gelassen haben. Der Nash ist entscheidend, wie in G1 gesehen. Katis Engage verursacht viel Schaden, der immer schlimmer wird, je länger das Spiel dauert.

Nashor Kampf und Teamfight Dynamik

02:16:41

Glory holt Slater, gibt fast sein Leben gegen Karti. Xayah ist tot, Team Wales kann Nash nicht mitnehmen. Spartar hat einen schwierigen Start. BJ's Kataklysmus ist nicht schlecht, aber es ist ein Trade für ihren Toplaner für Support. Der Shutdown ist okay, aber keiner bedroht Kathie. Er kann immer wieder die Shockblasts mitbringen. Es ist ein wundervolles Cleanse, der Featherstorm pünktlich und der Root vor allem auf BJ. Slayder bereitet den Kill vor, lässt sein Leben, aber ohne Jungler hat auch Team Wales keine Chance mehr viel zu machen. Kathie snipe wieder und wieder. Glory spielt das sehr gut, aber auch für ihn wird es jetzt schwierig, in die Kämpfe reinzukommen. Artemis wird komplett alleine gecatcht und jetzt auch noch B&J. Den AD Carry zu verlieren ist quasi das Todesurteil für den nächsten Fight, wenn man jetzt um den Nash herum kämpfen müsste. Gäm holt Slater ab, damit er in der Mitte nicht gecatcht wird. Alle Augen auf B&J. Kati will den Nash verhindern. Immerhin End Dragon kriegen sie.

Witzige Kommentare und Kaffeepause

02:54:20

Es wird über einen Kommentar von Sparda diskutiert, der sich über sein verlorenes Team lustig macht. Der Broadcast-Ingenieur kündigt an, Kaffee holen zu gehen, woraufhin eine Pause im Stream eingelegt wird. Es gibt Probleme mit der Beleuchtung am Set, die behoben werden müssen. Es wird kurz über alltägliche Verhedderungen mit Jacken an Türklinken gesprochen, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird betont, dass die Zuschauer über den Grund der Pause auf dem Laufenden gehalten werden, sobald es sichere Informationen gibt. Die Referees sprechen mit den Spielern, um das Problem zu lösen, wobei auf die Erfahrung aus der LEC verwiesen wird. Der Chat wird zur Interaktion aufgefordert, um die Stimmung aufrechtzuerhalten. Eine Abstimmung im Chat soll zeigen, wer noch wach ist. Die Moderatoren werden um Hilfe gebeten, um die Zuschauer wach zu halten.

Technische Probleme und Spielunterbrechung

03:00:02

Es wird festgestellt, dass ein potenzielles Ingame-Problem mit Glory gefunden wurde. Eine Monitorbenachrichtigung wurde als Ursache identifiziert, nicht ein Client-Problem. Die Teams werden informiert, dass es kein Replay geben wird und das Spiel bald fortgesetzt wird. Es wird über TV Total und das Nippel-Board gesprochen. Die Pause dauerte 15 Minuten. Die Probleme wurden behoben. Es wird auf die zweite Wache hingewiesen, in der Team BDS gegen PSG Talon spielt. Es wird über das ruhige Early Game gesprochen. Die ersten Minuten verlaufen wie immer ereignislos. Nach einer riskanten Aktion sind die Hemmungen durch die Pause gefallen. Glory hat Schwierigkeiten. Die Teams haben beschlossen, die ersten 15 Minuten zu überspringen und direkt zum spannenden Teil überzugehen.

Meta-Analyse und Spielgeschehen

03:04:51

Es wird die Meta-Entscheidung von Pellet hervorgehoben, Set als Support zu spielen und damit das Level-1-Play von Team Whales zu stören. Der Chat wird für seine Mithilfe gelobt. Es wird analysiert, dass Slayder einen Build spielt, der nicht optimal gegen Malfight ist, da er Armor Pen baut, obwohl Malfight Armor stackt. Es wird der Dragon erwähnt und ein möglicher Fight prognostiziert. Eine Wombo-Kombo von Kaom Esports wird gelobt, insbesondere die Leistung von Pallet. Es wird diskutiert, ob die Shockwave von Kati oder der Elbow-Drop von Pallet entscheidend war. Pellet wird für seine Fähigkeiten gelobt. Es wird analysiert, dass Kalista bisher nicht aufgegangen ist. Kati wird gut weggehauen. Pallet wird wieder erwähnt. Der Flash von Pallet wird gelobt.

Comeback und Spielentscheidungen

03:16:22

Team Wales erlebt ein Comeback in Minute 17. Es wird Kati für die Wahl von Oriana kritisiert. Pellet tankt gut, aber Spada ist ebenfalls tanky. B&J gewinnt ein 1v1-Duell. Team Wales verliert Drachen und gibt drei Kills ab. Glory ist nur auf dem Mythic, während Artemis und B&J Zeit überbrücken müssen. Der Ausgang des Spiels hängt von Millimetern ab. Kiyaya hält Spade davon ab, zum Team zu stoßen. Eine Shockwave von Pellet wird als wichtig hervorgehoben. Slayder wird für einen Fehler kritisiert. Kati wird isoliert und stirbt. Ein Settles von Pellet sichert das 3 gegen 2 ab. Kati ist zu aggressiv. GAM Esports hat einen Vorteil von 4000 Gold. Pellet wird ins Licht scheppern. Kiyaya ist eine massive Frontline. Der Baron wird eingenommen. GAM Esports gewinnt das Spiel und zieht in die Swiss Stage der Worlds ein.

Abschluss des Spiels und Ausblick

03:28:04

Es wird die Werbung für die Region und die BCS hervorgehoben. Sparda hat sich gegen Kiaya behauptet. GAM Esports zieht in die Swiss Stage ein. Das nächste Best-of-Five steht an. BDS spielt gegen PSG Talon. Es wird eine Einschätzung zum Spiel abgegeben. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird auf die Moderation hingewiesen. Es wird auf die Werbung hingewiesen. Es wird auf technische Probleme hingewiesen. Es wird auf die erste Pick und Bun hingewiesen. PSG wird als Favorit betrachtet. Es wird auf Maple hingewiesen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet, da es der letzte Cast bei den Worlds war. Es wird sich für die Zusammenarbeit bedankt.

Ausblick auf das nächste Spiel und Werbebotschaft

03:44:18

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das nächste Best-of-Five näher an EU ist. Team BDS hat die Erwartungen teilweise übertroffen. Es wird angedeutet, dass BDS unberechenbar ist. Alles, was um Darius' Set herum funktioniert, ist gut für sie. Nuke wird gelobt, Crownie kritisiert. Es wird angedeutet, dass es unterschiedliche Meinungen geben wird. Es wird kritisiert, dass die Golden Guardians rausgeworfen wurden. Es wird betont, dass es sich um einen neutralen Stream handelt, der aber EU unterstützen wird. Es wird Werbung für youtube.com/gaming gemacht. Es wird auf die Videos und Highlights hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass Orkscum nicht dabei ist. Es wird auf technische Probleme hingewiesen. Es wird auf die erste Pick und Bun hingewiesen.

PSG vs. BDS: Analyse der Championauswahl und Spielstrategien

03:47:14

Die Analyse der Championauswahl von PSG und BDS zeigt interessante strategische Überlegungen. PSG setzt auf Adam mit einer offenen Championauswahl, während BDS mit Sion überrascht. Es wird diskutiert, ob Sion als Proxyfarm gespielt wird und wie sich dies auf das Spiel auswirken könnte, insbesondere im Hinblick auf den gebufften Sion auf dem Livepatch. Die Wahl des AD Carries fällt auf Zeri für Crowny, was als interessante Entscheidung im Vergleich zu den üblichen Ezreal-Picks hervorgehoben wird. Die Teamkompositionen beider Teams werden als geradlinig für Teamfights eingeschätzt, wobei die Frage aufkommt, wie Adam sich auf dem Sion gegen Cannon schlagen wird und ob ein Heilbreaker Sion eine Option sein könnte. Es wird erwartet, dass BDS als Underdog in die Partie geht, aber die Tagesform des Teams entscheidend sein wird. Der Fokus liegt darauf, ob BDS über Adam hinaus spielen kann und wie sich das Spielgeschehen entwickeln wird.

Frühes Spielgeschehen und Taktische Manöver

03:53:54

Das frühe Spielgeschehen zeigt einen standardmäßigen Start mit Cannon, der Kull wählt, um im Early-Game mehr Schaden zu verursachen. Es wird erwartet, dass beide Teams vorsichtig agieren und keine großen Aktionen stattfinden, bis die Jungler eingreifen. Maokai wird als einfacherer zu ganken angesehen als Sejuani, da Sejuani mehr Setup benötigt. Ein möglicher früher Cheese Gank auf der Topside wird diskutiert, aber ein Ward verhindert dies. Maple zeigt eine gute Leistung, indem er einen Flash vorhersieht und zieht. Es wird erwartet, dass Level 6 der erste kritische Punkt für Aggressionen sein wird, insbesondere im Hinblick auf Asir. BDS erzielt First Blood in der Mitte durch einen Roam von Rakan, was als sehr guter Spielzug bewertet wird. Junja versucht, einzugreifen, kann aber nicht rechtzeitig covern. Es wird betont, dass Cannon ein Teamfight-Champion ist und Rocket Build bevorzugt werden sollte, um Teamfight-Damage zu maximieren.

Mittleres Spiel: Drake-Kontrolle, Teamfights und Strategische Anpassungen

03:59:10

Das mittlere Spiel ist geprägt von Drakes, Teamfights und strategischen Anpassungen beider Teams. BDS sichert sich den ersten Mountain Drake, während PSG versucht, Mitte zu rotieren und Druck auszuüben. Die Supporter beider Teams roamen viel, was zu mehr Action in der Mitte führt. PSG sichert sich den Harald und gleicht damit den Turret-Verlust aus. Es wird diskutiert, dass Adam im Top-Lane-Matchup nicht viel ausrichten kann und Asti auf Cannon dominiert. Die Teamfight-Fähigkeiten von PSG werden hervorgehoben, insbesondere die Double Frontline und der Schaden von Cannon. BDS hingegen fehlt es an All-In-Teamfight-Potenzial. PSG versucht, das Spiel über Snowball zu gewinnen, während BDS auf die Power Spikes von Crowny und Nuke wartet. Der dritte Drake wird von PSG gesichert, was ihnen einen Vorteil verschafft. BDS versucht, den Drake zu verteidigen, aber PSG behält die Kontrolle. Es wird betont, dass PSG ein sehr rundes Line-Up hat und die Pressure-Points besser verteilt sind.

Spätphase des Spiels: Teamfights, Item Builds und Match-Entscheidungen

04:12:51

In der Spätphase des Spiels konzentrieren sich beide Teams darauf, Teamfights zu vermeiden und auf günstige Gelegenheiten zu warten. BDS versucht, die Teamfights aktiv zu umgehen, während PSG auf die Power Spikes von Asti und Maple setzt. Es wird diskutiert, dass Cannon mit Void Staff Second ein sehr billiges Item Kit hat und schnell effektiv wird. PSG versucht, das Spiel über einen Snowball zu gewinnen und einen massiven Vorteil zu erspielen. Der Nashor wird für PSG interessant, während BDS auf den dritten Drake in anderthalb Minuten hofft. Es wird betont, dass BDS das Problem hat, dass sie nicht viel Sustain haben und die Carries irgendwann den Schaden der gegnerischen Carries kassieren werden. PSG hat ein sehr rundes Line-Up und ist in den Pressure-Points besser aufgestellt. Es wird diskutiert, dass eine Ocean Soul für PSG nicht schlecht ist, da es keine Bursts geben wird. BDS verliert Sheo, kann aber den Nashor verhindern. Die Carries beider Teams erreichen drei Items, was sie zu den Gamedecidern macht. Ein Flank von Asti wird befürchtet, während Vako sich zwei Kills holt und den Flash erzwingt.

PSG dominiert frühes Spiel gegen BDS

04:22:23

PSG zeigt im frühen Spiel gegen BDS eine dominante Leistung. Barco's Kaiser-Play wird als spielentscheidend hervorgehoben, während BDS Schwierigkeiten hat, sich in Teamkämpfen zu positionieren. PSG nutzt blinde Spots kreativ aus und hat ein besseres Positionsspiel. Vako und Maple haben schnell vier Items fertiggestellt, was zu einem erdrückenden Goldvorteil führt. PSG ist ungeschlagen und nutzt den Nashor-Buff, um Türme zu zerstören. BDS verteidigt sich, verliert aber dennoch wichtige Türme. Trotz einiger Bemühungen von BDS reicht es nicht aus, um PSG aufzuhalten. PSG gewinnt das erste Spiel nach 34 Minuten und zeigt eine überlegene Meta-Anpassung, Positionierung, Vorbereitung und Vision-Kontrolle. BDS wird dafür kritisiert, Hartmeter zu forcieren und benötigt einen Champion-Pool, der besser zu ihrem Stil passt, insbesondere für Adam auf der Top-Lane. Es wird vorgeschlagen, Cannon zu entfernen und Adam freie Hand bei der Champion-Wahl zu lassen, ähnlich wie Asti bei Team Whales agiert. Newt von BDS wird für seine solide Leistung gelobt, aber insgesamt dominiert PSG das Spiel klar.

Mercedes-Benz Matchup: Maple gegen Nuke

04:38:15

Es wird auf das Mercedes-Benz Matchup zwischen den Midlanern Maple und Nuke eingegangen, wobei beide Spieler als verdient hervorgehoben werden. Nuke, der Rookie von BDS, überzeugt in der Gruppe B, während Maple, der erfahrene Zurückkehrer von PSG, bereits viel erreicht hat. Maple wird als Azir-Main bezeichnet. Es wird kurz über das Spiel MapleStory gesprochen. Der Fokus liegt auf der Prime League Div 7, in der der Streamer Kernos im Jungle spielen soll, anstatt Skyrim zu spielen. Es wird gefordert, dass Adam von BDS einen Signature-Pick erhält, anstatt einen Tank zu spielen, und dass Cannon nicht mehr gepickt wird. Das Team befindet sich noch in einem kleinen Web-Studio für die Play-In-Phase, wird aber ab der Gruppenphase in ein großes Studio umziehen. Maokai wird gebannt und Renekton als First Pick gewählt, was im Chat diskutiert wird. Rail wird als einer der Lieblingschamps des Streamers bezeichnet. Es wird überlegt, dass Poppy ein guter Deadbringer für Kalista und Renekton ist.

Draft-Analyse und Strategie für BDS

04:44:35

Die Analyse des Drafts zeigt, dass BDS im Early Game aktiv werden und Leads generieren muss, um das Spiel zu gewinnen. Es wird betont, dass Azir für Maple ein Problem darstellen könnte, da er eine hohe Reichweite hat und BDS Schwierigkeiten haben könnte, das Spiel zu beenden. Talia wird als Pick diskutiert, der zwar smart sein könnte, aber auch Probleme mit sich bringt, da sie ein langsamer Jungle ist. Es wird argumentiert, dass BDS mit Talia und Renekton zwar eine gute Synergie hat, aber nicht den High-Damage-Output von Elise erreicht. Der Fokus liegt darauf, dass Syndra und Talia zwar gut skalieren, aber nicht gut in die Teamkomposition passen. Es wird kritisiert, dass BDS im ersten Spiel kein gutes Spiel gefunden hat und dass PSG die Fehler des Gegners ausnutzt. Die ersten drei Picks von BDS werden positiv bewertet, da sie mehr dem Stil entsprechen, den man sehen möchte. Es wird jedoch angemerkt, dass PSG weiß, wie man das Spiel gewinnt, auch wenn Cheo langsamer ist.

Fehler von BDS und Dominanz von PSG in Spiel 2

04:50:46

Es wird analysiert, dass Xeho von BDS im Jungle Fehler macht, indem er Zeit verschwendet und PSG durch Astis Ward-Placement wichtige Informationen erhält. PSG nutzt diese Informationen, um Druck aufzubauen und Vorteile zu erlangen. Akali von PSG sustained Syndra in der Mid-Lane aus. BDS versucht einen Counter-Gank, der zwar First Blood bringt, aber nicht genug ist. Asti von PSG übt weiterhin Druck auf die Top-Lane aus, was zu weiteren Problemen für BDS führt. Poppy von PSG zeigt einen wunderschönen Hextech-Flash, um einen Tribush-Ward zu umgehen und einen erfolgreichen Gank in der Bot-Lane durchzuführen. BDS verliert schnell die Kontrolle über das Spiel und es wird befürchtet, dass sie das Rückflugticket buchen müssen. Poppy spielt eine entscheidende Rolle und kontrolliert das Spiel. Asti forciert Flashes von Nuke und Sheo. Es wird kritisiert, dass Adam den Renekton-Pick nicht aufgehen lassen kann. Sheo wird als schwacher Jungler bezeichnet, der keine Kontrolle ausübt und schlecht um Vision herum spielt. PSG wird als das deutlich bessere Team hervorgehoben, sowohl individuell als auch in Bezug auf Routine und Erfahrung. Vako von PSG wird für sein respektvolles Spiel gelobt, bei dem er Farms droppt und trotzdem seinen Zugang in Teamkämpfen findet. PSG hat gelernt, zu respekten und die Weak Side anzunehmen, anstatt immer nur Strong Side zu spielen. Poppy kommt sehr gut zur Geltung und BDS wird in fast jeder Lane abgefarbt.

Strategische Spielzüge und Teamdynamik

05:03:33

Die Analyse des Spiels hebt hervor, wie PSG strategisch Akali mit Talia kontert, indem sie ihre Dashes durch Stuns unterbrechen und True Vision nutzen, um sie zu bursten. Syndras Schaden und Scaling sind dabei entscheidend. Ein frühes Gefecht in der Bot-Lane zeigt Crowny im Einsatz, aber PSG dominiert weiterhin. Trotz eines Goldrückstands von 5-6.000 Gold für BDS, wird betont, dass Thalia ab Level 9 mit Blutens-Power-Spike im Solo-Queue stark ist. Adam von BDS verpasst eine wichtige Aktion, während PSG mit 5-0 in Führung geht. Maple von PSG wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, dessen Anwesenheit das Team maßgeblich stärkt. Es wird betont, dass BDS ein Rookie-Team ist, das Entwicklungspotenzial hat, während PSG eine andere Liga darstellt. Die Analyse deutet darauf hin, dass BDS für dieses Match-Up noch nicht bereit ist, wobei Adam eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat, aber noch nicht am Ende seines Potenzials angelangt ist.

Maple's Dominanz und PSG's Teamplay

05:08:23

Maple von PSG setzt seine Dominanz fort, indem er Squishies leicht überwältigt und mit einem Double Kill glänzt, was zu einem Stand von 3-0 führt. PSG sichert sich den dritten Drake, während BDS Gnade erfährt, indem sie auf einen T2-Turm traden können. Naughty von PSG steht beeindruckend 7-0, während das Team insgesamt 13-3 führt. PSG wird als eines der besten Play-in-Teams aller Zeiten gelobt, das exzellentes League of Legends zeigt. Maple könnte PSG zu großen Erfolgen bei den Worlds führen, nachdem sie bereits bei der MSI beeindruckt haben. BDS hingegen hat Schwierigkeiten, insbesondere im Draft, wo der Coach einen schmalen Grat zwischen Spielerkomfort und Meta finden muss. PSG nutzt Flanks effektiv aus, kontrolliert die Vision und setzt ihre Kombinationen perfekt um, was zu einer D-Klassierung führt. PSG wird als ein Team beschrieben, das sogar in Nordamerika einen Titel gewinnen könnte, während BDS's Chancen schwinden.

PSG's Dominanz und BDS's Herausforderungen

05:14:20

PSG baut seine Führung weiter aus, indem es Stunts landet und die Infernal Soul sichert, was den Goldunterschied auf 11.000 erhöht. Es gibt kaum Argumente, die für BDS in diesem Spiel sprechen. PSG pusht aggressiv und zerstört die Nexus-Türme von BDS, was zu einem 2-0 führt. BDS steht vor großen Herausforderungen und muss seinen Stil ändern, um eine Niederlage zu vermeiden. PSG wird als viel zu gut beschrieben, und BDS gibt trotz allem ihr Bestes. Ein Comeback von BDS wird als unwahrscheinlich angesehen, da PSG in beiden Spielen dominiert hat. Maple's Arcadi-Pick erweist sich als äußerst effektiv, und jeder Spieler bei PSG erfüllt seine Rolle perfekt. BDS muss spielerisch einen Schritt nach vorne machen, da der Draft allein nicht alles retten kann. Die Kommentatoren diskutieren über die Monitorpositionen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten während des Spiels.

Strategieanpassungen und Teamdynamik vor dem nächsten Spiel

05:28:58

Vor dem nächsten Spiel werden Strategieanpassungen für BDS gefordert, einschließlich der Möglichkeit, Toplane nicht als erstes zu picken und Adam die Freiheit zu geben, sein Spiel zu entfalten. PSG's Draft Preparation wird als exzellent gelobt, da sie immer eine Antwort haben. Die Teams wählen ihre Champions für das nächste Spiel aus, wobei BDS Kaiser, Alistar und Maokai wählt, was als normaler Draft angesehen wird. PSG kontert mit Caitlyn, was als Baitpick angesehen wird. Jedes Team, das Adam unterschätzt hat, wurde bestraft, aber in diesem Best-of-Three war er nicht er selbst. Ein Sieg für PSG wäre ein Statement, da sie ungeschlagen in die Mainstage einziehen würden. Die Kommentatoren diskutieren über die Draftentscheidungen und die potenziellen Match-Ups, wobei sie feststellen, dass BDS keine schlechten Karten hat. Es wird betont, dass BDS Chancen hat, aber Maple auf Silas eine Gefahr darstellt. Die Kommentatoren sind geteilter Meinung über den Ausgang des Spiels, wobei einige an BDS glauben und andere nicht.

PSG's Spielweise und BDS's Herausforderungen

05:48:18

PSG zeigt ein ausgewogenes Gameplay mit Aggressivität und Vorsicht, wobei sie ihre Grenzen genau kennen und respektieren. Im Gegensatz dazu steht BDS vor der Herausforderung, trotz guter Einzelaktionen und Kills, Ressourcen und Türme zu verlieren. Besonders Crownie's riskantes Turmspiel wird kritisiert. BDS's Makro-Entscheidungen werden in Frage gestellt, insbesondere das Versäumnis, auf Botlane-Teleports zu reagieren. Trotz anfänglicher Hoffnung und unterhaltsamen Momenten zeigt sich eine deutliche Dominanz von PSG in diesem Best-of-Five, was zu Ernüchterung führt. BDS zeigt Lebenszeichen durch einzelne Plays, aber PSG kontert mit Teamplay und besserer Ausnutzung von Fehlern. Die Golddifferenz zwischen den Teams schwankt, wobei PSG in langsamen Spielphasen wieder aufholt. BDS muss Strategien entwickeln, um PSG's Dominanz zu brechen und das Spielgeschehen zu ihren Gunsten zu wenden.

Draft-Analyse und Nuke's Leistung

05:53:37

Der Draft von PSG wird als schwieriger eingeschätzt, da er viele Mid-Range-Champions beinhaltet, die von Nuke's Outrange-Fähigkeiten gekontert werden können. Nuke wird als Hoffnungsträger für BDS gesehen, stößt aber gegen Maple an seine Grenzen. Trotzdem gelingt es BDS, durch Teamfights und das Ausnutzen von Fehlern, das Spielgeschehen zu beeinflussen und Gold zurückzugewinnen. Nuke erweist sich als Leistungsträger bei BDS, und mit Asschis Unterstützung könnte das Spiel noch eine Wendung nehmen. Es ist entscheidend, dass BDS Megana abwartet, um nicht in einen Kollaps zu geraten. Adam's Spielzüge und Nuke's Fähigkeiten geben BDS Lebenszeichen, und das Spiel wird wieder offener gestaltet. BDS's Kombo wird als besser eingeschätzt, insbesondere durch den Kaiser-Faktor, während PSG auf Caitlyn setzt. Die Teams tauschen weiterhin Vorteile aus, wobei BDS eine verbesserte Situation im Mid-Game erreicht.

Entscheidende Teamfights und BDS's Comeback

06:02:03

Ein wichtiger Teamfight steht bevor, bei dem BDS auf Überlegenheit setzt und Mahokai's Ultimate klaut. Trotz eines anfänglich guten Settings für PSG, gelingt es BDS, den Drake zu sichern und einen 2-zu-2-Trade zu erzielen. Adam's Vision ermöglicht es ihm, über die Golems zu entkommen. BDS kann mithalten und den Drake sichern, wobei Junji's Tod ein wichtiger Faktor ist. Asschi's langsamer Einsatz seiner Ult wird kritisiert. Nuke zeigt weiterhin eine starke Leistung, während PSG langsam die Haltung verliert. BDS sichert sich durch Traps einen Chokespot und lässt Azir arbeiten. Kayton erzielt einen Kill, und Kaiser's Fähigkeiten verändern kurzzeitig die Flugbahn eines Projektils. BDS startet den Nasher, was jedoch nach hinten losgehen könnte. Labrov klaut immer wieder Aukai und ist sehr tanky. Adam macht aus Maple-Hug-Fleisch und BDS sichert sich den Smythe. BDS kann endlich mithalten und das Spiel wird spannend.

Hextech-Soul und BDS's Führung

06:14:52

Labrov ist alleine unterwegs, erhält aber Verstärkung und ist sehr tanky. BDS sichert sich Nasher und Soul, insbesondere die Hextech-Soul mit vier Hextech-Drakes. PSG verliert die Kontrolle, und der Heart-Engage wird sofort auf Aschi gesetzt. BDS nimmt einen Enip nach dem anderen und die Spring Probability liegt bei annähernd 100% für BDS. Maple spielt eine wichtige Rolle, aber Adam will Kiel. BDS ist am Leben und gewinnt. Die erste Niederlage für PSG in den Playlands wird von EU zugefügt. BDS lässt sich nicht mit einem 0-3 abfrühstücken, sondern holt einen Punkt. Der Draft war diesmal gut, und PSG hat einige Fehler gemacht. Der Highbreaker auf Na hat nicht gefallen, und der Caitlyn Pick war fragwürdig. Es kam einem vor wie ein Experiment, das PSG gefahren hat. BDS hat ein sehr gutes Scaling-Comp gehabt, mit dem sie durchgekommen sind. Ein modernes Spiel rund um Adam ist der Schlüssel zum Erfolg.

BDS unter Zugzwang, PSG mit überraschender Seitenwahl

06:32:16

Nach einem intensiven Spiel befinden sich BDS nun in Zugzwang und müssen das nächste Spiel unbedingt gewinnen, um im Rennen zu bleiben. Sollte es zu einem 2:2-Unentschieden kommen, würde ein 'Bester von Fünf'-Entscheidungsspiel folgen. PSG überrascht mit der Wahl der Blue Side, nachdem sie zuvor dreimal auf der Red Side waren. BDS hatte zuvor die Seitenwahl und bevorzugte die Blue Side, verlor jedoch zweimal. Die Draft-Phase beginnt mit dem Bann von Cannon und Xayah, was Kaiser als möglichen Artic Carry ins Spiel bringt. Es wird spekuliert, ob Kaiser zu 100% im Raid ist und ob Maokai ein möglicher Pick für PSG sein könnte, nachdem er bereits oft gebannt wurde. Die Spannung steigt, welche Strategien und Champion-Picks die Teams wählen werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen und den Sieg zu erringen. Die Anpassung der Seitenwahl durch PSG deutet auf eine mögliche Änderung in ihrer Herangehensweise hin, während BDS unter dem Druck steht, ihre vorherigen Fehler zu korrigieren und ihre Stärken auszuspielen.

Maokai First Pick, BDS's Kaiser-Option und Überraschungs-Pick Ivan

06:33:51

PSG wählt Maokai als ersten Pick, was BDS die Möglichkeit eröffnet, Kaiser zu wählen. Eine Kombination aus Cijuani und Kaiser könnte für BDS von Vorteil sein. Alistair wird als möglicher Support-Pick für BDS in Betracht gezogen, da er immer von Wert sein kann. Die Entscheidung für Ari als Blind-Pick wird als solide, aber nicht unbedingt notwendig angesehen. Stattdessen überrascht BDS mit der Wahl von Ivan, was die Strategie des Teams verändert. Mit Ivan im Team wird erwartet, dass sie auf zwei Hyper-Carries setzen, möglicherweise mit Tristana als weiterer Option. Die Kombination aus Kaiser und Ivan bringt auch AP-Split ins Spiel. PSG bannt Olaf, was zeigt, dass Adam immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es wird spekuliert, ob Asti Jax zeigen muss, da zwei seiner drei Picks bereits gebannt wurden. Die Teams stehen vor schwierigen Entscheidungen in der Draft-Phase, da sie versuchen, die bestmögliche Komposition zusammenzustellen und die Strategien des Gegners zu kontern. Der Ivan-Pick deutet auf einen aggressiveren und unkonventionelleren Spielstil von BDS hin.

Garen Überraschungspick, frühe Dominanz und Goldvorteil für BDS

06:38:10

BDS überrascht mit dem Garen-Pick gegen Jax, was als mutige und potenziell effektive Wahl angesehen wird. Es wird erwartet, dass BDS mit diesem Draft einen coolen Ansatz gefunden hat, obwohl Bedenken hinsichtlich der Botlane bestehen. Garen ist schwer zu bestrafen und kann als Frontline dienen, was dem Team mehr Stabilität verleiht. PSG zeigte in den ersten beiden Spielen eine starke Leistung, aber das dritte Spiel gab BDS Hoffnung. Der vierte Draft gibt ebenfalls Anlass zur Hoffnung, obwohl BDS bisher alle Early Games verloren hat. BDS zeigt einen aggressiven Invade auf Level 1, wird aber entdeckt. Im Early-Game profitiert Garen von seinem Vorteil im Matchup gegen Jax, da er dessen Counter-Strike nicht ausweichen kann. BDS nimmt im Early-Game eine Lane ein, was bisher nicht der Fall war. Asti erweist sich als ständiges Problem für She-O im Jungle. BDS sichert sich First Blood auf der Bot-Side. Nach sechs Minuten führt BDS zum ersten Mal an diesem Tag mit Gold, etwa 1500 Gold. BDS sichert sich den ersten Drake und kontrolliert die Büsche für zusätzliche Vision. PSG hat Probleme mit dem Chaos, das BDS verursacht, insbesondere durch Garen und Ivan. BDS muss im Early-Game aggressiv sein und versuchen, den Herald zu kontrollieren. Der Power-Spike von PSG liegt stark auf zwei Items, während BDS auf einen günstigeren Item-Build setzt. BDS verliert einen Kampf um den Herald, was PSG einen Kill und den Herald einbringt. Ein weiterer Kampf endet mit einem ungünstigen Kill-Trade für BDS, wodurch der Goldvorteil reduziert wird. BDS sichert sich einen Drake, aber PSG könnte weitere Drakes benötigen, um das Spiel zu drehen.

BDS dominiert, sichert sich die Seele und gleicht zum 2:2 aus

06:58:10

Lavrov wird beim Drake-Versuch schnell ausgeschaltet, während BDS den dritten Drake sichert. Adam dominiert mit Garen und versenkt sein Schwert in Maple. BDS nutzt die Überzahl und drängt PSG zurück. Sie haben keinen Sinn für Gnade mehr und stehen kurz vor einem Reverse Sweep. Shio gewinnt jedes 50-50-Duell, und Adam demonstriert seine Männlichkeit mit seiner riesigen Klinge. BDS erzielt einen Solo-Kill gegen Asti und baut den Vorsprung weiter aus. Die Demacia-Schlachtrufe hallen durch den Chat. BDS kontrolliert das Spielgeschehen und nimmt weitere Kills mit. Sie sind nicht mehr aufzuhalten und dominieren das EU-Gebiet. Crowley sichert sich einen Double-Kill, und BDS sichert sich Baron Nashor. Jax spielt einen entscheidenden Outplay und dreht das Spiel. BDS dreht das Spiel komplett um und sichert sich den Sieg. Sie nehmen nicht nur die Kills, sondern auch Nashor. Das Spiel ist fast gewonnen, und die Seele ist in greifbarer Nähe. BDS hat sich von einem scheinbar aussichtslosen Rückstand erholt und ihren eigenen Stil gefunden. Sie bauen ihren Goldvorsprung auf fast 10.000 aus. Adam dominiert weiterhin und sichert sich einen Shutdown. BDS drängt zum Abschluss und holt sich den Reverse Sweep. Sie zerstören den Nexus und gleichen zum 2:2 aus. Adam provoziert mit seinem aggressiven Spielstil und sichert sich weitere Kills. BDS hat das Spiel komplett gedreht und steht kurz vor dem Einzug in die nächste Runde.

Mentale Vorteile und Draft-Strategien

07:17:43

Nach zwei gewonnenen Spielen hat das Team einen klaren mentalen Vorteil. Der Draft muss strategisch klug gestaltet werden, ähnlich wie zuvor. Die Anstrengung für die Spieler ist enorm, aber sie haben ihr Schicksal selbst in der Hand. Ein Sieg in diesem Spiel bedeutet die Teilnahme an der Main Stage der Worlds 2023 für diese vier Rookies. Es wird spekuliert, welche Pausenfüller die Teams nutzen, während die Zuschauer mit Taschenlampen für Stimmung sorgen. Die nächste Pick- und Bannphase steht bevor, ein Do-or-Die-Moment. Es wird überlegt, ob es zu einem 'Silver Scrapes' kommt und warum diese bisher fehlten. BDS zeigt eine starke Leistung und gewinnt zwei Spiele in Folge. PSG entscheidet sich erneut für die Blue-Side, obwohl sie ihre vorherigen Siege auf der Red-Side errungen haben. Der Fokus liegt darauf, den besseren Draft zu erzielen. Das Team könnte Maokai offen lassen und im Gegenzug Kaiser traden. Der Bann von Kalista wird diskutiert, möglicherweise aus Angst vor aggressivem Early-Game-Play.

Draftentscheidungen und Champion-Picks

07:21:04

Die Diskussion dreht sich um die Draftentscheidungen, insbesondere den Ezreal-Pick, der für BDS in der Vergangenheit nicht erfolgreich war. Es folgt eine Erläuterung der gewählten Champions Darren, Olaf, Darius und Seth. Der Maokai-Pick wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob Ra im Jungle oder auf der Bot-Seite eingesetzt wird. Alistair wird als möglicher Pick diskutiert, ebenso wie Sylas als AP-Option. Der Aphelios-Pick wird aufgrund der gebannten Ali-Carries als sinnvoll erachtet, wobei ein S-Rail-Pick vermieden werden soll. Gnar wird blind gepickt, was zuvor auch schon funktioniert hat. Olaf wird als potenziell schlechtes Matchup für Gnar angesehen, während Darius als interessante Option diskutiert wird. Die Wahl von Zeri für Browny wird als gute Entscheidung betrachtet, insbesondere angesichts der verfügbaren AD-Carries. Der Asir-Bann von Juk wird analysiert, und es wird spekuliert, ob ein Cassio-Bann folgen könnte, um Seilus zu blockieren. Mehrere Midlaner-Banns werden durchgeführt, was auf einen möglichen Silas-Pick hindeutet. Der Darius-Pick für Adam wird befürwortet, da er bereits drei von vier möglichen Champions gezeigt hat.

Taktische Überlegungen und Spielbeginn

07:24:54

Der Draft von BDS wird positiv bewertet, da er ihren Stärken entspricht. Es wird angemerkt, dass sie sich im Laufe der Serie selbst gefunden haben. Der Jarvan-Pick für PSG wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit eines Sünder-Engel-Picks. Tristana wird als Option gegen Thalia in Betracht gezogen, trotz der potenziellen Schwierigkeiten aufgrund von Thalias Langsamkeit. Die Silverscrapes werden erneut erwähnt, und der Draft von BDS wird als etwas besser empfunden. Es wird betont, dass Nuke mit Tristana aggressiv im Early-Game spielen kann, was seinem bisherigen Stil widerspricht. Das entscheidende Spiel steht bevor, und es wird betont, dass der Verlierer ausscheidet und der Gewinner in die Gruppenphase einzieht. BDS hat zu seinen Stärken zurückgefunden und ist bereit für das letzte Spiel. Das Spiel beginnt, und PSG versucht, aggressiv zu spielen. Zeri hat es im Early-Game schwer, und Alistar ist auf Level 1 nicht sehr stark. Tristana wird voraussichtlich die Midlane-Priorität haben.

Frühe Spielphase und strategische Manöver

07:28:56

Es wird überlegt, dass Kahl auf dem nächsten Patch möglicherweise keine Option mehr sein wird, da Dorans so gut geworden ist. Das Toplane-Matchup wird mit Spannung erwartet, insbesondere da Adam seinen ersten Champion, Darius, spielt. Es wird betont, dass Darius auf diesem Niveau immer noch effektiv sein kann. Ein früher Gank von Cheo führt zu einem Flash- und Ignite-Einsatz von Woody und Lavrov. BDS verliert drei Flashes, was als ungünstig angesehen wird. Narkam entkommt einem Gank, und Adam hat die Möglichkeit, die Situation auszunutzen. PSG hat in Spiel Nummer 3 mechanische Fehler gemacht, und Adam könnte die Situation wenden, wenn er Level 6 erreicht. Top-Land läuft und holt sich sofort zu Steel Caps. Taliyah ist im Early-Game schwach und wird erst ab Level 9 mit dem Spam stärker. Die Botlane bereitet Sorgen, aber der erste Drake wird gestartet. PSG findet besser ins Spiel als im letzten Spiel, aber BDS könnte versuchen, sie zu nerven. Der Drake wird anscheinend doch nicht abgegeben, und Junji hat keinen Flash.

Spielanalyse und Scaling-Diskussion

07:55:39

Die Analyse des Spiels zeigt, dass Cheos Schadenoutput beachtlich ist, insbesondere durch den Einsatz von Demonic Embrace, welcher in Synergie mit den Setzlingen erheblichen Schaden verursacht. Trotzdem sind die Kills mit 8 eher gering, aber die 11.000 Schaden sind nicht wenig. PSG wird als Team hervorgehoben, das gerade in der Midlane stark agiert, während BDS mit der Dash-Problematik zu kämpfen hat, was Thalia im Late-Game zu einer gefährlichen Gegnerin macht. Ein entscheidender Punkt ist das fehlende Cooldown-Reduction (CDR) bei Thalia, was es erschwert, gegen den Drake zu kämpfen, da der dritte Gegenstand noch nicht fertiggestellt ist. Vako hat bereits Dominix fertiggestellt, was aber durch Crownys drei Gegenstände ausgeglichen werden kann. Adam wird stark bearbeitet und schließlich ausgeschaltet, was zum Verlust von Nash führt. Der Drake wird von PSG fallengelassen, während BDS sofort mit der Teleport-Antwort auf Topside reagiert, um ihn zu belagern. Die Balance zwischen Top- und Midlane wird betont, wobei PSG das Spiel breit macht und Maple die Wave in der Botlane annimmt.

Unterstützungsaufruf für BDS und Spielstand

07:58:28

Es erfolgt ein Aufruf zur Unterstützung von BDS, um das Team nach Südkorea zu den Worlds zu bringen. Der Fokus liegt nun auf Noxus. PSG hat durch den Baron-Buff zum ersten Mal eine klare Führung im Spiel übernommen. Der Verlust von Lipps wird als ärgerlich, aber akzeptabel bewertet, da Darius kein Teleport dabei hat. Der Catch auf Darius wird analysiert, wobei Talia eine gute Combo zeigt und Aphelios von hinten freien Zugang hat. Shiro war kurz davor, den Nash zu stealen, scheiterte aber. Der Goldunterschied ist vernachlässigbar, wichtiger sind die Scaling-Werte von Maple und Vako sowie die Items. BDS hat drei Items auf New und dreieinhalb auf Brownie, was als ausreichend angesehen wird, um das Spiel zu gewinnen. Der aktuelle Spielfluss begünstigt PSG, die sich mit einem 2:0 belohnen. Abschließend wird erwähnt, dass Talia als Blocker agiert und BDS gut darin ist, die Kontrolle zu behalten, was ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.

Entscheidungsfindung und Teamkämpfe

08:03:14

Die Entscheidung, den Flash nicht zu nutzen, wird als richtig erachtet, um das Entscheidungspotenzial im Teamkampf zu wahren. Double Teleport wird investiert, und BDS startet sofort Nash. Adam ist wieder im Spiel und blockt den Nash. Lavrov wird nicht erwischt und geht über die Wand, während Juzia lauert. Adam wird erneut ausgeschaltet, aber der Rest des Teams lebt noch. Assi sucht die nächsten Ziele, und Junji jagt. Lavrov wird ebenfalls ausgeschaltet. BDS konzentriert sich darauf, die Waves aus der Base zu halten, während PSG gut Druck ausübt. Maple steht mittlerweile 4-0-4, und seine Rolle im Best-of-Five wird hervorgehoben. Durch eine Wall kann Distanz gewonnen werden, und Railton stunt Alistair jedes Mal, wenn er mit dem B herangeflogen kommt. Trotzdem glaubt man, dass der beste Move gewesen wäre, B zu drücken. Der Nash wird nicht besonders verwertet werden, da noch 50 Sekunden verbleiben. BDS ist noch nicht raus und könnte sogar dabei sein, wenn sie dieses Game gewinnen.

Soul für BDS und Spielentscheidung

08:08:32

Talia konnte nicht hart in den Fight committen, da sie mit Labov beschäftigt war. Alle Flashes sind noch da bei BDS. Sie haben die Soul ready. Es wird die Frage aufgeworfen, wer dieses alles entscheidende Spiel als Sieger verlässt. Barco ist jetzt offiziell full build. Innerhalb der nächsten drei Minuten wird es knallen. BDS hat Zeitdruck. Lavrov ist wieder auf Reise. Avstie ist tot. Woody ist so gut wie down. Maple macht Schaden. Es war ein sauberes Ace und das brauchten sie. Marco wurde einfach von NMG Hotshottern. Er hat Legend nur ult gedrückt. Die LEC hat vier Teams in der Mainstage der Worlds 2023. PSG hat gekämpft, aber der Traum ist vorbei. BDS hat das vierte Game geholt und nach ihrer Identität gespielt. Adam zeichnet BDS immer wieder aus vom Stil her und sieht aussichtlich erleichtert aus. Brasilien, Lateinamerika und Japan sind raus aus der Weltmeisterschaft. BDS schreit nach Europa. Es sind vier, wenn nicht fünf Rookies bei BDS. Jetzt stehen sie hier, in der Main-Stage der Worlds.

Zusammenfassung und Ausblick auf die Drawshow

08:14:35

Es wird die tolle Leistung von BDS hervorgehoben, besonders der Darius mit dem schnellen W-Ult auf Aphelios. Es folgt eine Drawshow für das Main Event. Der Worlds-Hype war anfangs nicht so hoch, aber solche Serien entfachen das Feuer für den E-Sport. Die LEC sah zwischenzeitlich down aus, aber Fnatic und G2 spielten wieder ordentlich aus, und jetzt ist BDS dabei. Europa wird sich wohl auf vier Gruppen aufteilen. Die LPL wird als klarer Favorit genannt, wobei G2 und Fnatic das Halbfinale erreichen könnten. LNG wird als heißer Geheimfavorit gehandelt. Es wird eine Wette erwähnt, bei der Kernus nackig durch die Altstadt rennen muss, wenn BDS Weltmeister wird. Es gibt ein Gewinnspiel auf dem Discord-Server, bei dem man Pick'ems für die Mainstage abschließen kann. Es wird über die Größe des weißen Nashors diskutiert und über Wunsch-League of Legends-Statuen. Die LPL wird als Favoritenkreis genannt, mit LCK und G2 als erweitertem Favoritenkreis. Es wird erwartet, dass es wieder ein Finale zwischen Südkorea und China gibt. Die Meta wird sich nochmal hart shiften. Renekton wird in der Mainstage potenter aussehen als in den Play-Ins. Die Teams haben sich schon gut auf Renekton vorbereitet. Nafiri ist playable und Caps könnte sie spielen. Es wird erwartet, dass es viele Uri-Bands geben wird. Kaiser und Xaya werden vermutlich Nonplusultra sein. Jede Region hat ihre eigene Core-Meta.

Live-Übertragung der Draw Show

08:27:03

Die Draw Show beginnt live aus Südkorea. Es wird das Swiss Stage Bracket gezeigt, das aus einer Best-of-1-Runde und einer Best-of-3-Runde besteht. Die Pools mit den verschiedenen Teams werden gezeigt, wobei BDS in Pool 4 ist. Es wird spekuliert, dass Martha diejenige sein wird, die drawt. Es gibt keinen Sound, aber es werden die ersten Teams gezogen. Es wird vermutet, dass Pool 1 gegen Pool 4 und Pool 2 gegen Pool 3 spielt. G2 wird als erstes Team gezogen. BDS muss gegen GDG spielen. Cloud9 wird ebenfalls gezogen. Es wird gehofft, dass Cloud9 der Gegner wird. LNG wird als drittes Team gezogen, aber auf den letzten Platz gerückt, da Fnatic bereits gezogen wurde und Teams aus derselben Region nicht gegeneinander spielen können. Es wird darauf hingewiesen, dass selbst bei verlorenen Spielen noch Zeit bleibt, um sich zu beweisen. Es wird auf die Pick-Dams auf Discord und LoL eSports hingewiesen. Abschließend wird sich für den sensationellen Tag bedankt und auf die Best-of-Vive-Sideos verwiesen.