[Rebroadcast] World Championship 2023 - Swiss Stage, Day 1 (Round 1) GER]

Worlds 2023: Team Liquid besiegt T1, Cloud9 triumphiert, G2 siegt und mehr!

[Rebroadcast] World Championship 2023...

Die ersten Spiele der Worlds 2023 boten packende Duelle und überraschende Wendungen. Team Liquid gelang ein Sieg gegen T1, während Cloud9 gegen Mad Lions dominierte. G2 Esports zeigte Stärke gegen D Plus Kia. Weibo Gaming setzte sich gegen NRG durch. LNG dominierte gegen Fnatic. KT Rolster gewann gegen Bilibili Gaming. Die Analysen und Highlights.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Herzlich Willkommen zu den Worlds 2023 und Analyse der Teams

00:14:16

Die Worlds 2023 beginnen mit einem Kommentar zu vergangenen Zeiten, als man vor der Schule aufstand, um Worlds zu schauen. Es wird auf die Doppelschicht des Kommentators hingewiesen und das vorbereitete Frühstück erwähnt. Der Fokus liegt auf den acht anstehenden Spielen des Tages, darunter Begegnungen wie T1 gegen Team Liquid, Cloud9 gegen Mad Lions und G2 eSports gegen D+. Besonders hervorgehoben wird das neue Swiss-Format, welches als 'dreimal gewinnen, dreimal verlieren' beschrieben wird. Es wird die Bedeutung des Formats für die Teams betont, da jedes Spiel zählt. Die Chancen der EU-Teams werden diskutiert, wobei G2 und Fnatic mehr Hoffnung zugesprochen wird als Mad Lions. Abschließend wird auf die Möglichkeit der Zuschauer hingewiesen, an Pick'ems auf dem Discord-Kanal teilzunehmen und Preise zu gewinnen. Die Caster-Predictions werden gezeigt, wobei es einige EU-Believer gibt. Es wird ein kleines Spiel für die Zuschauer angekündigt, bei dem sie den Castern Wörter in den Mund legen können, die diese dann im Cast verwenden müssen.

Erwartungen an das Spiel T1 gegen Team Liquid und Diskussion über Meta-Entwicklungen

00:26:36

Das erste Spiel des Tages ist T1 gegen Team Liquid. Es wird die Historie von Team Liquid als ewiger Vierter und die jetzige Teilnahme an den Worlds hervorgehoben. Die Bedeutung des Spiels für T1 wird betont, da sie als ewiger Zweiter nach dem Titel streben. Es wird die Bold Prediction geäußert, dass T1 es spannend machen könnte, obwohl die objektive Antwort wäre, dass T1 dominiert. Die unklare Meta wird angesprochen und die Möglichkeit neuer Strategien in Scrims diskutiert. Es wird erwartet, dass die Meta Midlane-zentrisch sein wird, mit Orianna als starkem Pick. Die Buffs von Champions wie Lee Sin und Galio, die Faker im Pool hat, werden erwähnt. Abschließend wird zusammengefasst, dass ein Botlane-Midlane-zentrisches Spiel erwartet wird, mit einem wahrscheinlichen Saya-Kaisa-Exchange und einem Oriana-Azir-Exchange. Es wird spekuliert, dass T1 eine kreative Antwort finden muss, um gegen T1 zu bestehen, anstatt nur auf Scaling zu setzen. Die Community-Predictions zeigen eine klare Mehrheit für T1 als Sieger.

Pick- und Bannphase und Strategieüberlegungen für T1 gegen Team Liquid

00:37:44

Die Pick- und Bannphase für das Spiel T1 gegen Team Liquid beginnt. Es wird die Hoffnung auf einen Carry-Jungler von NA geäußert. Team Liquid wählt Red Side, was einen Viego-Angle ermöglichen könnte. Die Bans von T1 deuten darauf hin, dass sie in eine ähnliche Richtung denken. Team Liquid bannt Azir und lässt Orianna offen, was als Fragezeichen betrachtet wird. Es wird die Möglichkeit eines Zindra-Picks diskutiert, aber die Sorge geäußert, dass Faker dann den Asir first picken würde. T1 pickt Ashe und Renata, was als untypisch und spannend empfunden wird, da Renata normalerweise in eine Engage-Kombo gepickt wird. Es wird spekuliert, dass Team Liquid nun gezwungen ist, Engage zu picken. T1 hat mit der Wahl von Renata einen Schritt voraus gedacht. Es wird eine kreative Lösung von T1 gelobt, die Team Liquid zu Hook-Grab-Champions zwingt. Es wird erwartet, dass Team Liquid Rel wählt und es zu einem Double-Tank-Komposition kommt. Abschließend wird festgestellt, dass T1 drei sehr starke Lanes hat und der Job von Piyosek ist, diese Match-Ups zu breaken. Der Draft von T1 wird als überlegen angesehen.

Spielbeginn und Analyse des Early-Games von T1 gegen Team Liquid

00:45:41

Das erste Spiel der Worlds beginnt mit T1 gegen Team Liquid. Es wird die interessante Überleitung mit Faker im Ankündigungstrailer erwähnt und die Rivalität zwischen T1 und DRX in Form von Piocik hervorgehoben. Der Draft wird als Banger auf beiden Seiten bezeichnet, wobei der Renata-Pick von T1 als besonders interessant und smart hervorgehoben wird. Es wird die unterschiedliche Meta in der Qualifikationsrunde im Vergleich zur Main-Runde angesprochen. Piosik will seinen WM-Titel verteidigen. T1 geht als Favorit ins Spiel, hat aber ein kleines Trauma mit dem Drangler von Team Liquid. Es wird betont, dass im Best-of-One-System alles passieren kann und die Cheesiness von LCS und LEC eine Rolle spielen könnte. Team Liquid sichert sich das First Blood und einen frühen Vorteil mit drei Kills. Team Liquid nutzt einen Teleport und einen Dive, um einen Vorteil zu erlangen. T1 versucht einen Tower-Dive, der aber nicht funktioniert. Trotz des furiosen Early-Games hat sich an der Situation in der Botlane nicht viel verändert. T1 hat weiterhin drei Pushing Lanes, was ihr Traum-Szenario ist.

Team Liquid vs. Team One: Überraschender Auftakt und frühe Spielphase

00:53:42

Team Liquid führt 4 zu 1 gegen Team One, ein unerwarteter Start für NA. Ona startet einen Angriff, unterstützt von Smythe. Kjörnsteckers Bard-Spiel ist stark, aber er wird ausgeschaltet. Team Liquid sichert sich den Harry. T1 zeigt mehr Druck und Farm-Effizienz, besonders in der Botlane, wo sie einen deutlichen Vorteil haben. Ein glücklicher Arrow-Dodge rettet Team Liquid vor einem potenziellen Desaster, da nur Pjotschik getroffen wird. Team Liquid hält gut mit, trotz der Kills und des Harolds, und spielt in den ersten elf Minuten aktiv mit. Seos wird zum dritten Mal gegankt, was Summitt anscheinend braucht. Jace ist ein starker Lane-Bully, aber anfällig für lange Lanes und benötigt gute Teamkoordination.

T1s Schwierigkeiten und Team Liquids überraschende Stärke

00:56:57

T1 vermeidet einen Dive dank sauberem Spiel von Owner. Kumayushi hat Probleme. T1 hat wechselhafte Leistungen und individuelle Schwächen gezeigt, aber Kumayushi könnte ihr Haupt-Carry in diesem Turnier sein. T1 bevorzugt die Herald-Seite, verliert aber den ersten Drake. Gooma hat Krakenslayer und ausgebaute Schuhe. Zeus wird dreimal gegankt, aber Summit profitiert davon. Team Liquid bewegt sich in ihre bevorzugte Teamkampf-Zeit, besonders wenn Summit stark ist. Es wird jedoch bezweifelt, dass Team Liquid T1 im Mid- bis Late-Game ausmanövrieren kann. Abba zeigt eine starke Leistung mit Syndra und trifft die Core-Kombo, was zu einem Kill führt. Faker entgeht einer Situation durch Teleport und zieht einen Flash von Pjorsik. Ein Blutbad mit 5 zu 7 nach 17 Minuten, Team Liquid überraschend mit zwei Kills mehr.

Team Liquid hält Stand gegen T1: Schlüsselmomente und Strategien

01:02:55

Summit ist der Dreh- und Angelpunkt für Team Liquid im Mid-Game, aber sie haben nicht genug Schaden, um Sante zu bedrohen. Aphelios kommt besser ins Spiel, während Pioschik eine beeindruckende Killbeteiligung zeigt. Team Liquid versucht, um den ersten Drake zu kämpfen, was zu einem 1v1-Trade führt. Pioschik fokussiert sich stark auf Faker und findet gute Angriffswinkel. Team Liquid kann das Spiel gewinnen. T1 hat einen Goldvorsprung, aber Team Liquid hat drei Kills mehr. Team Liquid sichert sich den Nasher als Konsequenz. Das Spiel zeigt die Probleme von T1 mit Inkonstanz. Pioschik jagt Faker und erzielt einen Solo-Kill. Team Liquid hält sich hartnäckig im Spiel, angetrieben von Pioschiks Leistung.

Team Liquid sichert sich den Baron und gewinnt gegen T1

01:09:45

Team Liquid gewinnt einen Teamkampf und sichert sich den Baron. Renata's Ult wird toxisch eingesetzt, aber Summit ist tödlich. Faker macht einen entscheidenden Fehler, der von Team Liquid ausgenutzt wird. Team Liquid agiert perfekt im Teamkampf und holt sich den Baron. JJ wartet geduldig, während Qia vorbeimarschiert, und dann greifen sie an. Pioschik springt über die Wand und findet den perfekten Kick auf Faker. Team Liquid belagert die T2-Türme und sichert sich Bonusgold. Seos wird oft gegankt, hat aber immer noch vier Items. Team Liquid hat jetzt einen Goldvorsprung. Sie wollen Fakers Teleport haben. Pioschik ist mittlerweile 700 Gold Shutdown wert. Team Liquid pusht die Midlane runter, während Gooma den Toplaner jagt. T1 gerät unter Druck und wird vom Third Seed der LCS geschlagen. Pioschik ist der Motor von Team Liquid. Summit war auch sehr stark. Appa hat viele Ressourcen bekommen, aber nicht genug Impact gehabt.

Spielvorbereitung und Meta-Diskussionen

01:40:53

Es wird die Schwierigkeit betont, das kommende Spiel vorherzusagen, da die Teams als ebenbürtig eingeschätzt werden und es sich um ein Best-of-One handelt, was Überraschungen begünstigt. Ash wird als starker Champion genannt, aber eine andere Meta wird erwartet, wobei EU-NA eher auf Teamfights und Skirmishes setzen. Im Gegensatz dazu hatte T1 im vorherigen Draft viele Tools, um Engages zu disengagen, was nun weniger erwartet wird. Es wird ein offener Schlagabtausch erwartet, wobei an Champions wie Melfight erinnert wird, die in solchen Situationen einen Unterschied machen könnten. Die Pick- und Bannphase beginnt, wobei die Teams ausgeschlafen sind, was auf die Korea-Zeitverschiebung zurückgeführt wird. Es wird kurz über den Champion Ivan gesprochen, der wieder Meta ist, und dessen einzigartiger Spielstil hervorgehoben. Technische Probleme führen zu einem Remake der Lobby, wobei auf frühere Bugs im Live-Server angespielt wird. Abschweifend wird über Ascheplätze im Fußball diskutiert und die Vorteile von Kunstrasenplätzen in Bezug auf Frequentierung und Pflege erläutert. Die Caster-Challenge wird erwähnt, wobei der Begriff 'Platzwart' als möglicher Begriff vorgeschlagen wird.

Draft-Analyse und Champion-Picks

01:48:14

Es beginnt die Analyse der Bann- und Pickphase. Oriana und Kalista werden gebannt, wobei Kalista eine hohe Bannrate aufweist. Leblanc wird bisher wenig gesehen, während eine 1-3-1-Richtung erwartet wird. Azir könnte als First Pick gewählt werden, aber es gibt gute Counter wie Zeraf. Tristana und Six-Kombinationen sind ebenfalls stark. Thalia wird als starker Flex erwähnt, besonders mit Melee-Supports. Rakan und Xayah sind oft gepickte Champions, aber Xayah hat Probleme mit Range. Eine Rakan-Javan-Kombo wird als synergievoll betrachtet. Gesandte Gaming wird erwähnt, was zu einem Kommentar führt. Mad Lions wählt Ezreal, was als Adaption an den Draft gesehen wird. Nautilus wird gebannt, um Ezreal zu schützen. Rumble wird für die Top-Lane gebannt. Die Entscheidung, die Top-Lane zuerst zu picken, wird diskutiert. Eine Taliyah im Jungle und Tristana auf Mid-Lane wären eine Option. Gwen wird als guter Pick gegen Cassante und für die Frontline gesehen. Jax wird gepickt, was die Comp verändert. Taliyah geht in den Jungle, Cassante in die Mid-Lane, Jax top. Syndra wird als guter Pick gegen Thalia, Jax und Zaya gesehen.

Draft-Bewertung und Spielprognosen

01:55:28

Es wird diskutiert, welcher Draft besser ist, wobei der Fokus auf der Topside im Early-Game liegt. Die Mehrheit glaubt an einen Sieg für EU. Mad Lions flext Xante in die Mythe, was als problematisch angesehen wird. Syndra wird als optimaler Pick für Cloud9 betrachtet, um zu freestacken und zu scalen. Mad Lions hatten eine schwierige Reise zum Turnier mit einer niedrigen Winrate. Es wird beiden Teams wenig zugetraut, aber der Draft-Vorteil wird bei Cloud9 gesehen, besonders durch den Jax. Thalia wird als unterschätzter Pick betrachtet, aber Cloud9 hat keinen guten Backline-Access, was ein Problem sein könnte. Syndra kann Thalia und Jax kontrollieren und hat Counterplay gegen Alistair. Es wird erwartet, dass Taliyah im Early-Game schwach ist, aber einen guten Jungle Clear Speed hat. Der Stressfaktor für die Spieler wird betont, besonders im Vergleich zum Solo-Cue. Blaber will beweisen, dass NA eine bessere Region ist. Berserker wird als Bereicherung für NA gesehen, während Kasi als wichtiger Mittelpunkt für Mad Lions betrachtet wird. Es wird erwartet, dass Kasi gegen Blaber bestehen muss.

Spielverlauf und Strategieanalyse

02:01:07

Es wird analysiert, wie Kasi im Spiel agiert und ob er an seine früheren Erfolge anknüpfen kann. Die Ezreal-Lane wird als modern und potenziell aggressiv beschrieben, aber Mad Lions wird zurückgedrängt. Es wird hervorgehoben, dass Cassante die Syndra nicht erreichen kann und lediglich Lebenspunkte gegen Mana tauschen kann. Ein Flashdock führt zu First Blood für Chasey auf der Gwen. Die Mechanik hinter der Javan EQ-Flash-Kombination wird erklärt. Mad Lions macht sich das Ganze bewusst. Es wird kritisiert, dass Hülyssan eine Wave shared, was Jax begünstigt. Mad Lions rotiert nach oben, um den Harald zu contesten. Kasi kassiert einiges an Schaden, was aber als normal für SV angesehen wird. Der Harald wird von Cloud9 gesichert. Ein Gang auf Chasey wird von Julia verhindert. Sven macht einen guten Spielzug und gleicht aus. Ignite auf Kulan wird als Vorteil für Gwen gesehen. Das Spiel verläuft langsam mit wenigen Kills. Kasi spielt gut mit Weverse, wird aber zu gierig. Astral kann sich im Talia-Mean-Feld repositionieren. Hüly verliert seinen Flash für einen Deep Ward. Cloud9 hat eine gute Vision Line im Jungle. Mad Lions investiert viel auf Topside, während Cloud9 den Turm nimmt. Cloud9 sichert sich den ersten Herald und hat einen besseren Trade. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt den zweiten Herald zu holen. Farch überrascht mit einem Kill auf Jax. Das Spiel entwickelt sich besser für Cloud9. Mad Lions muss eine Leistungssteigerung zeigen. Cloud9 macht es gut, aber Mad Lions ist noch nicht überzeugend. Cloud9 tradet für den Drake. Es wird die Bedeutung des dritten Drakes betont. Jarvan ist ein guter Pick gegen Taliyah. Taliyah braucht Banshee gegen Syndra. Blaber geht Utility-lastig. Niski muss das Spiel machen. Crystal Zepter wird als Fehlkauf für Jarvan angesehen.

Cloud9 dominiert Mad Lions mit strategischem Nashor-Play

02:18:47

Cloud9 überrascht Mad Lions mit einem schnellen Nashor-Kill, nachdem sie zuvor für ihr Movement kritisiert wurden. Cloud9 erkannte den Tempoverlust der Mad Lions durch deren Recalls und nutzte dies blitzschnell aus. Während Mad Lions verzweifelt versuchte, zum Nashor zu rotieren, verlor sie einen T2-Turm in der Botlane, was Cloud9 einen Vorteil von 3.000 Gold verschaffte. Der Midlane-Turm fällt ebenfalls, was den Goldvorteil weiter ausbaut. Trotz anfänglicher Kritik an Cloud9s Aufgabe des Drake, zahlt sich dieser Spielzug nun aus. Cloud9 wählte das "Rubbellos" und zog den Hauptgewinn. Die Mad Lions müssen das Spiel stabilisieren, aber es wird erwartet, dass sie den nächsten Drake nicht fighten werden. Cloud9 nutzte einen Double Flank, um Hülisheim anzugehen, der jedoch mit Charm und Sonjas entkam. Der Drake ging an Cloud9, die nun resetten und ihre Vision aufbauen können. Cloud9 gefällt hier doch. Nicht schlecht, muss ich sagen. Wir hatten so ein, zwei Plays drin. Es ist nicht zu vergleichen für dich mit dem letzten Spiel. Ich finde, das ist tatsächlich besser. Deutlich ansprechender.

Cloud9 baut Führung aus – Mad Lions unter Druck

02:22:26

Cloud9 nutzte den Nashor-Buff, um die Midlane und Toplane einzureißen und alle T2-Türme zu zerstören, wodurch sie deutlich in Führung gingen. Das Spiel wurde bisher hauptsächlich durch Movement auf der Map entschieden, wobei Cloud9 den besten Zug fand. Der Goldvorsprung eskalierte seit Minute 23. Mad Lions muss das Spiel stabilisieren und den nächsten Drake wahrscheinlich aufgeben. Cloud9 ist in der Lage, mit der Ari zu flanken, die auch gleichzeitig gegen Nico klarkommt oder zum Zweifelsmal wegdashen kann. Die Jax Ultimate ist raus und ein wichtiger DPS-Faktor. Mad Lions versucht das Ganze zumindest zu contesten. Eminence geht wieder nach vorne. Der Dash geht allerdings daneben. Scattered Reconnected nochmal. Aber es ist der Fulting. Auf Eminence will man nicht zu viel Raufballern. Trotzdem, Elioja guckt, ob er irgendwie einen Flank findet. Die Antwort ist allerdings nein, jetzt müssen sie zurück. Der Nash spawnt auch in einer Minute. Das heißt, resetten, Vision aufbauen und weiter scalen.

Cloud9 gewinnt gegen Mad Lions – Analyse des Spiels

02:26:15

Cloud9 sichert sich den Sieg gegen Mad Lions, nachdem sie eine Minion-Wave gesteckt haben, was gefährlich ist. Jaycee muss schnell zur Base zurückkehren. Cloud9 erzwingt ein 3 gegen 5, das Mad Lions nicht halten kann. NA gewinnt gegen Mad Lions. Cloud9s Aktionen, insbesondere der Nashor-Call, katapultierten sie schnell ins Spiel. Mad Lions wirkte chancenlos und wehrlos, besonders nach dem Nashor. Die Komposition aus Champions, die schnell und langsam spielen wollten, harmonierte nicht. Cloud9 hatte immer die Initiative und Mad Lions lief hinterher. Es war ein killerarmes Spiel. Die Proaktivität von El Yuria war da. Der First-Rot bekommen wir auf Toplane. Es war jetzt nicht, dass man nichts versucht hat. Es wird ein anderer Draft empfohlen, der die proaktiven Spieler besser unterstützt. Hillisang ließ sich catchen, was zum Nash-Call führte, der spielentscheidend war. Die Spieler wurden ungeduldig und es gab kein Follow-up für die Engages von Rakan und Jarvan. Es gab eine Draft Gap.

Analyse des Mad Lions Spiels und Ausblick auf Gen.G gegen GAM Esports

02:32:41

Das Spiel der Mad Lions wird schnell vergessen, da es wenig zu analysieren gibt. Mad Lions wirkte chancenlos, besonders nach dem Nash. Die Komposition aus Champions, die schnell und langsam spielen wollten, harmonierte nicht. Cloud9 hatte immer die Initiative. Ein anderer Draft hätte Mad Lions möglicherweise besser gestanden, da sie proaktive Spieler haben. Hillisang ließ sich catchen, was zum Nash-Call führte. Die Spieler wurden ungeduldig und es gab kein Follow-up für die Engages. Es gab eine Draft Gap. Es wird ein Blick auf das Spiel Gen.G gegen GAM Esports geworfen. GAM war das erste Team mit der ersten Region, die einen Slot mehr gespielt hatten als die Wildcard-Region. Gen.G wird als starkes Team angesehen, insbesondere mit Peanut. Es wird auf die Caster Challenge hingewiesen. Die Community Prediction sieht Gen.G mit 92 zu 80 Prozent vorne. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gen.G im Spiel gegen GAM Esports alles zeigen wird. Gen.G ist traditionsgemäß stark gegen Underdogs, aber hat in den Playoffs Schwierigkeiten. GAM spielt eher ein aggressives Early-Game. Es wird auf Komfort gesetzt. Levi bringt ja super viel eigenen Champion-Pool mit. Der Nocturne als seiner Aushängeschilder ist es hier nicht geworden. Und diesmal sind sie mit dem Set Support.

Drittes Spiel des Tages: Gen.G gegen GAM

03:07:01

Das dritte Spiel des Tages beginnt mit Gen.G gegen GAM. Gen.G gilt als großer Favorit. Es wird kurz auf die Stärke von GAM im Early-Game hingewiesen, insbesondere auf die Jungle-Mittel-Achse mit Kati und Lewy. GAM ist dafür bekannt, durch frühe Snowballs in Vietnam ihre Spiele zu gewinnen. Peanut von Gen.G adaptiert schnell und geht vom Red Path weg, um möglichen frühen Problemen aus dem Weg zu gehen. Levi von GAM investiert viel Zeit, wird aber von Peanut ausgespielt. Gen.G kann aggressiv mit der Botlane agieren, da GAM vorher weggemoved ist. Levi verliert viel Zeit für die doppelte Krabbe, was für ihn ein Desaster ist. Pace von Gen.G spielt eine starke Rolle als Rookie und wird mit Pjorsik verglichen. Peanut antizipiert Levis Bewegungen und kontert ihn aus. Gen.G spielt clever und kalkuliert, während GAM Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Ein Teamfight wird von Gen.G gewonnen, was sie mit 1000 Gold in Führung bringt. Die Sprecher betonen, dass GAM in Schwierigkeiten gerät, wenn sie im Early-Game nicht mithalten können. Ein Buffet von Mori wird erwähnt, das für das Event vorbereitet wurde. Es wird ein Play von GAM hervorgehoben, bei dem sie einen Kill in der Toplane erzielen und Botlane-Platings bekommen, ohne Objectives zu verlieren. Gen.G hat darauf keine Antwort. Chovy von Gen.G spielt Ari pazifistisch mit Merc Boots und Everfrost. GAM geht mit 2000 Gold in Führung. Y wird zur Catch-Maschine, was es für Nico schwierig macht, in Teamfights zu spielen. Gen.G ist auf jeder Position goldtechnisch im Rückstand und muss mit Nachteilen in die Fights gehen.

Gen.G dominiert GAM: Einseitiges Spiel und Klassenunterschied

03:24:10

Gen.G dominiert das Spiel gegen GAM und baut ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Doran gewinnt ein Solo-Kill in der Toplane, während Gen.G den zweiten Drake sichert. Das Spiel entwickelt sich zu dem erwarteten Szenario, in dem der First Seed aus Korea seine Stärke demonstriert. Der Klassenunterschied zwischen den Teams wird deutlich, insbesondere im Decision-Making und bei Rotationen. GAM zeigt in der Laning-Phase noch Gegenwehr, verliert aber zunehmend an Boden. Gen.G baut einen Goldvorsprung von 5000 an und kontrolliert die Map. GAM versucht, mit kreativen Spielzügen gegenzuhalten, wird aber von Gen.G ausgekontert. Gen.G erzielt einen 4-zu-1-Kill und kontrolliert die Situation vollständig. Das Spiel entgleitet GAM zusehends, die chancenlos sind. Gen.G sichert sich den Baron Nashor und steht kurz vor dem Sieg. GAM opfert sich für einen Kill, wird aber gnadenlos ausgespielt. Gen.G wird als heiß wie ein Lockenwickler beschrieben. Gen.G lässt sich den Sieg nicht nehmen und gewinnt das Spiel souverän. Die Solo-Lanes von Gen.G sind stark besetzt. Gen.G demonstriert überlegenes Makro-Spiel und kontrolliert das Spiel von Anfang bis Ende. GAM zeigt in den ersten Minuten noch Gegenwehr, kann aber nicht mithalten. Gen.G drückt dem Spiel ihren Stempel auf und lässt kein Chaos zu.

Analyse des Spiels Gen.G gegen GAM: Jungle-Action, Catches und Dominanz

03:37:13

Das Spiel zwischen Gen.G und GAM wird analysiert, wobei der Fokus auf der Jungle-Action und den frühen Catches liegt. Anfangs sah es so aus, als ob GAM eine Chance hätte, aber Gen.G übernahm schnell die Kontrolle. Ein entscheidender Moment war ein Catch von Palette und der Herald auf der Midlane, der Gen.G zwei Türme einbrachte. Doran dominierte die Toplane und erzielte ein Solo-Kill. Gen.G kontrollierte die Objectives und die Map vollständig. Ein weiterer schöner Fight von Gen.G wird hervorgehoben, bei dem sie immer wieder Picks finden und dominieren. Chovy spielte Ari überragend und fand die Resets. Gen.G erzielte das erste Ace im Spiel und sicherte sich den Nashor. GAM war zu diesem Zeitpunkt zu weit zurück, um noch etwas ausrichten zu können. Alistair starb als einziger Champion nicht. Der Schaden von Crescendente wird als illegal bezeichnet. Der Klassenunterschied wird als Hauptgrund für den Sieg von Gen.G genannt. Die Caster loben die Leistung von Gen.G und bezeichnen sie als Blueprint für einen Favoriten. Die Caster-Challenge wird erwähnt, bei der es um bestimmte Begriffe geht, die die Caster in ihre Kommentare einbauen müssen.

Ausblick auf JDG gegen BDS: Mode-Check, EU-Hoffnung und Underdog-Käse

03:45:33

Es wird auf das kommende Spiel zwischen JDG und BDS geblickt. Die Outfits der JDG-Spieler werden als Boyband-Vibes beschrieben, während BDS als Studenten dargestellt wird. JDG gilt als großer Favorit und hat bisher alles weggeklatscht. Es wird die Hoffnung auf einen Sieg eines EU-Teams geäußert. BDS wird als Underdog-Team gesehen, das mit Käse überraschen könnte. Es wird über österreichische Beleidigungen für die Caster-Challenge gesprochen. Die koreanische Beteiligung bei JDG wird erwähnt. BDS wird für ihre lustigen Videos vor den Spielen gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass BDS eine gute Leistung zeigt, obwohl sie ein schwieriges Los mit JDG haben. Der Draft wird als wichtiger Faktor für BDS angesehen. Das Format Best-of-One wird für die Zuschauer hervorgehoben. Der Champion-Pool von Adam wird erwähnt, insbesondere seine Gods wie Garen, Horn, Darius und Zed. Der Kalista-Bann wird als starkes Signal auf der Blue Side interpretiert, da Kalista den Engage-Supporter verstärkt und eine starke Lane hat. Es wird spekuliert, dass die Seitenwahl und die Lichter keinen Einfluss auf die Entscheidung haben.

Respekt vor Adams Darius und Draft-Analyse

03:53:24

Es wird über den Respekt vor Adams Darius bis nach China diskutiert. Der Cannon-Bahn deutet auf eine frühe Top-Lane-Sicherung hin. Die Wahl von Blind Xayah wird kritisiert, da sie zu viel preisgibt und potenziell Kaisa-Alistar-Kombinationen ermöglicht. Ein Rakan oder Alistar First Pick wäre bevorzugt worden. Viego wird als möglicher X-Faktor für chaotische Spiele erwähnt. Es wird die Bedeutung eines Jungle- und Support-Picks hervorgehoben, um 3v3-Situationen zu contesten und die Karte zu kontrollieren. Die Diskussion geht über Solo-Lane-Picks weiter, wobei Universal-Champions wie Asiya in Betracht gezogen werden. Es wird spekuliert, dass BDS einen käsigen Top-Lane-Pick wählen könnte, wobei Cassante als Option für JDG in Betracht gezogen wird. Die Aria wird als potenzieller Pick für Redside diskutiert, um Vairakan-Ari-Kombinationen zu verhindern. Garen wird als überraschender Pick für Adam erwähnt, während Kassio als Mid-Lane-Option für BDS in Betracht gezogen wird, um gegen Ari und Alistar zu bestehen. Die Immobilität von Cassio und Zaya wird als potenzielles Problem gegen den CC von JDG hervorgehoben. Der JDG-Draft wird als einfacher und mit stärkeren Powerpicks wie Ari und Kai'Sa bewertet. Es wird eine Prognose von 85 Prozent für einen JDG-Sieg abgegeben.

Erwartungen und Einschätzungen zum Spiel BDS gegen JDG

03:59:34

Es wird die Erwartung geäußert, dass BDS gegen JDG gewinnen wird, trotz der Favoritenrolle des chinesischen Teams. BDS hat bereits in den Play-Ins für Furore gesorgt und koreanische Fans mit ihrem persönlichen Stil begeistert. Die Garen-Darius-Kombination wird als Zeichen des Respekts für den europäischen Toplaner gewertet. Es wird jedoch angemerkt, dass BDS's Kombo wenig Reichweite hat und volles Engagement erfordert, was gegen das CC-lastige Team von JDG problematisch sein könnte. Nook's Cassio-Fähigkeiten und Adams Garen-Pick werden hervorgehoben, aber es wird bezweifelt, ob diese Champions ausreichen, um das Spiel zu drehen. JDG wird als starkes Line-up mit Top-Spielern wie 369, Kanavi und Ruler beschrieben, die für ihre individuelle Klasse und aggressive Spielweise bekannt sind. Es wird erwartet, dass JDG das Spiel dominieren und mit dem ersten Nash finishen wird. LNG wird als potenziell unterschätztes Team erwähnt. Ein früher Kill von BDS wird kommentiert, aber das fehlende Teleport auf der Toplane wird als Nachteil angesehen. Es wird kritisiert, dass Canavi den Knock-Up verpasst hat, was zu einem teuren Double Flash führte.

Spielverlauf und Strategie-Analyse

04:06:18

Canavi muss seine Strategie anpassen und sich auf die Mitte und Botlane konzentrieren, da Adam auf der Toplane schwer zu bezwingen ist. BDS macht einen stärkeren Eindruck als erwartet. JDG fokussiert zu stark auf Adam, was BDS ausnutzen will. BDS muss Kaiser ausschalten, um wieder ins Spiel zu kommen. BDS startet aggressiv und sichert sich einen frühen Kill, was überraschend ist. Trotz des frühen Vorteils hat BDS das Problem, dass sie kein Teleport auf der Toplane haben. Canavi riecht den Braten und weiss das Adam gejagt wird. Canavi muss umdenken und sich von der Top-Lane entfernen. BDS macht mehr Off-Row als erwartet. JDG schenkt Adam zu viel Aufmerksamkeit. Adam wird als Schlüsselspieler für BDS gesehen. Kanavi startet den Harrod, aber BDS contestet ihn. BDS erzielt einen 3 zu 1 Vorteil gegen JDG. BDS spielt sehr aggressiv und geht direkt auf JDG zu. JDG gewinnt die LPL durch frühe, aggressive Spielweise und individuelle Klasse. Kassio ist in der frühen Phase verwundbar. Adam macht einen guten Job auf der Toplane. Canavi will nicht in die Toplane spielen. BDS erzielt einen Catch auf Geo. Das Problem ist, dass die Dashes durch die Wände des Kataklysmus abgebrochen werden. 369 beackert Adam. BDS baut eine große Fanbase in Südkorea auf. BDS hat den First Blood Turret in greifbarer Nähe. JDG will zuschlagen, aber BDS verhindert es bisher gut. JDG will den Stempel aufdrücken, aber BDS verhindert es. Angst vor Kaiser's Scaling und dem CC von JDG. BDS pickt Garen und JDG weiss nicht, wie sie ihn bestrafen sollen. JDG überfällt die Botlane, aber BDS bekommt im Gegenzug Minion Waves und Plating.

Spielentwicklung, Teamfight-Analyse und Spielende

04:13:46

JDG übernimmt zunehmend die Kontrolle, da das Kite-Potenzial mit dem CC zu groß wird. Adam ist der Grund, warum Garen generft werden könnte. BDS reißt beide Türme ein, aber JDG spendet den Herald freiwillig. BDS spielt gut, aber es fehlt ein Plan, um das Spiel zu gewinnen. Die CT Chain von JDG ist perfekt. JDG gibt neben dem Herod auch den Drake auf. Missing macht das Perfekt. JDG übernimmt das Spiel. Ohne Jungler ist es schwer für BDS. JDG sichert sich den Baron und dreht das Spiel komplett. JDG ist im Late-Game stark. BDS spielt mehr für den Style als für den Sieg. Mit dem Nash hat sich das Game komplett gedreht. BDS hat im Early-Game gut mitgehalten, aber JDG's Klasse setzt sich durch. Die fehlende Reichweite ist ein großes Problem für BDS. Die Weltklasse der Carries von JDG ist entscheidend. BDS hat sich teuer verkauft und ein tolles Bild gemacht. JDG ist zu stark, um sie cheesy zu überrumplen. BDS muss ihren eigenen Stil spielen, um eine Chance zu haben. EU's Hoffnung stirbt zuletzt. Es war ein besseres Game als das Mad Lions Game. Der Anfang mit Demacia war vielversprechend. BDS hat sich durch ihren individuellen Style in die Herzen der Fans gespielt. Die Frage ist, woran hat es gelegen. Der Game-Deciding-Fight war entscheidend. BDS war verzweifelt und wurde ausgespielt. Es fehlte die Range, um ein Priority Target zu töten. BDS musste alle Ults benutzen, um ein Target zu killen. Kaiser macht insane viel Damage. BDS hat es versäumt, das Spiel zu snowballen. BDS konnte die mobilen Champions von JDG nicht catchen. Der Ari war ein Game-Breaking-Pick. EU hat noch Hoffnung mit G2. Es werden die Wörter der Caster diskutiert.

G2 Esports im Fokus: Highlight-Match und WM-Ambitionen

04:41:15

G2 Esports tritt im Mercedes-Benz Featured Matchup gegen D Plus Kia an und hält die EU-Fahne hoch. Ihre beeindruckende Arbeitsmoral und Konstanz in diesem Jahr, insbesondere in der LEC, sowie die Integration von Trainingserfolgen in Matches, machen sie zu einem starken Team. Durch ein dreiwöchiges Trainingslager in Korea gegen die besten asiatischen Teams haben sie sich intensiv auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Obwohl China und Korea als Top-Favoriten gelten, hat G2 Außenseiterchancen und ist oft für ein Halbfinale oder sogar ein Finale gut. Die gemeinsame Historie von G2 und D-Plus Kia umfasst Begegnungen in Viertel- und Halbfinals, wobei G2 im Jahr 2019 mit seinem besten Roster glänzte. Trotz der Finalniederlage gegen Fun Plus Phoenix war G2 noch nie so nah an einem WM-Titel. G2 geht gut aufgestellt in das Turnier und versteht die Meta möglicherweise besser als andere Teams. Ihre Fähigkeit, die Meta detailliert zu analysieren und Counterpicks zu finden, zeichnet sie aus. Die Vorstellung von Adam mit Garen und Broken Blades Swain gegen Renekton sind Beispiele dafür.

Draft-Analyse: G2 setzt auf Draven und kontrollierte Spielweise

04:47:38

Die Draft-Phase des Spiels zwischen G2 und D Plus Kia zeigt interessante Entscheidungen beider Teams. G2 wählt Caitlyn, während Nico und Jarvin gebannt werden, was die Zaya-Kaiser-Meta etabliert. Ein Fragezeichen steht hinter dem Draven von Hans Sama, der in der LEC oft gebannt wird. G2 entscheidet sich gegen einen Priority-Arty-Carry und wählt stattdessen Maokai, kombiniert mit Caps' Orianna. Canyon wird in seinen Möglichkeiten eingeschränkt, indem Lee Sin gebannt wird. Kessante wird ebenfalls gebannt, während Orianna als First Pick für Caps gelockt wird. Showmaker entscheidet sich für Asir in Kombination mit Alistar. G2 überrascht mit der Wahl von Draven und Y, während Maokai als Antwort auf die gegnerische Strategie dient. Die Wahl von Y ermöglicht es G2, adaptiv mit Conqueror oder Aftershock zu agieren. G2 möchte mit Draven und der Unterstützung von Orianna und Maokai Räume schaffen. D Plus Kia kontert mit Varus und Alistar, um Draven einzuschränken. G2 bleibt seiner Linie treu und setzt auf ein starkes Early Game, um den Druck auf die Asian-Teams zu erhöhen. Canyon wird in seiner Champion-Auswahl weiter eingeschränkt, während G2 mit Renata einen überraschenden Pick gegen Rell und Alistar wählt. Insgesamt zeigt sich G2 zufrieden mit dem Draft und sieht sich in einer guten Position, um das Spiel zu gewinnen.

Frühe Spielphase: G2 dominiert mit aggressivem Spielstil

04:55:04

Der Stream beginnt mit dem Spiel zwischen G2 und D Plus Kia. Hans Sama überrascht mit einem Anime-Charakter-Look und wählt Draven, was als Instant-Mental-Win interpretiert wird. G2 zeigt einen aggressiven Spielstil mit einem frühen Level-2-Play von MikyX gegen Deft. Caps und Broken Blade traden ebenfalls aktiv. Die Zuschauer sehen G2 vorne, was durch kreative Picks und einen eigenen Spielstil unterstützt wird. Hans Sama soll die Keule rausholen und zum Keulenkrieger werden. MikyX, der LEC-MVP, und Hans Sama zeigen eine starke Bot-Lane-Präsenz. G2 versucht, das Snowboarding aus der LEC zu wiederholen, während D Plus Kia versucht, dies zu verhindern. Broken Blade zeigt eine exzellente Laning-Kontrolle mit einem CS-Lead. Yike startet einen frühen Rake, während Canyon einen Gank gegen Caps sucht, der jedoch mit Flash entkommt. G2 hält gut dagegen und spielt um die Drachen. Caps verliert zwar Trades, ist aber trotzdem bald, während Yike und MikyX um den Scuttle kämpfen. Broken Blade farmt Rohdiamanten in der Mine.

G2 baut Führung aus, D Plus Kia kontert mit Baron

05:03:30

G2 sichert sich den ersten Harrod und Hans Sama erhält einen Cash-In durch ein starkes Play der Botlane. MikyX, der LEC-MVP, bringt Hans Sama das First Blood. G2 investiert in Broken Blade, der auf der Top-Lane glänzt und Kills sowie Platings erhält. G2 kontrolliert das Spiel und baut einen Goldvorsprung auf. Hans Sama baut Trinity und Lethality-Werte, während Vorbereitungen für den nächsten Harald laufen. G2 kontrolliert das Spielgeschehen und hat keine Möglichkeit für D-Plus hier, irgendwelche Cosmoplays rauszuholen. G2 ist hier noch immer klar in der Spielkontrolle und hat einen Goldvorsprung. G2 dominiert und zeigt Kampfeswillen, um nach oben anzugreifen. G2 gewinnt einen Kampf, der durch MikyX's Erfahrung und Showmakers Versuch, nach vorne zu gehen, geprägt ist. G2 zieht an einem Strang und baut einen Goldvorsprung von 5.000 auf. Caps erhält eine AP-Verstärkung, aber Kellen verkackt die Kombo. D Plus Kia sichert sich den Baron, was das Spiel schnell wenden kann.

Spielkontrolle und Scaling-Vorteile

05:20:27

Nach dem verlorenen Nash-Fight muss G2 das Spiel wieder unter Kontrolle bringen und sich von dem Schock erholen. Obwohl G2 noch etwas mehr Gold und Items hat, wird erwartet, dass D-Plus im späteren Spielverlauf besser skaliert, insbesondere durch die Reichweite von Lethality Varus und Jace. Brokeblade baut Aegis of the Legion, um dem HP-Stacking entgegenzuwirken. Für den Kommentator ist die Supporting Cars Difference entscheidend, und er möchte sehen, wie MikX in diesem ersten Spiel agiert, da jeder einzelne Win in diesem Format zählt. Ein Sieg am ersten Tag wäre sehr wertvoll, würde aber auch bedeuten, gegen gute Gegner zu spielen. Um in der Swiss Stage weiterzukommen, sind drei Siege erforderlich, während drei Niederlagen das Ende der World 2023 bedeuten. Nach dem Erreichen von zwei Siegen oder Niederlagen werden längere Serien gespielt. G2, als Europas bester Champion, trifft auf Koreas Viertplatzierten. G2 und Fnatic hatten in der Vergangenheit oft die Chance, bei den Worlds etwas zu erreichen, besonders G2, die jetzt wieder deutlich stärker erscheinen.

Nashor-Kontrolle und G2's Fehler

05:22:40

D-Plus nähert sich der Mid-Lane, um den T2-Turm zu bedrohen, was die Bedeutung der Nashor-Kontrolle hervorhebt. Es ist entscheidend, wer zuerst die Kontrolle hat, wer sich im Fluss befindet und wer das bessere Setup findet. G2 darf sich keine Fehler erlauben, da D-Plus viele Catch-Möglichkeiten hat. Der Baron hat die Machtverhältnisse im Spiel komplett verändert, wodurch die Golddifferenz ausgeglichener ist. Showmaker erreicht Level 16 und kann Nashor alleine bezwingen. G2 versucht, eine Sidewave zu fixieren, um sich in Richtung Ocean Soul zu positionieren, aber die Topside-Kontrolle von D-Plus ist zu stark. Yike riskiert seinen Tod, um den Nashor zu stehlen, was jedoch fehlschlägt. Broken Blade sucht nach einer Möglichkeit für G2's Sieg, während die Botlane weit rausgepusht ist. Kellen wird gespottet, was eigentlich eine gute Position für G2 darstellt. Broken Blade adaptiert wundervoll, da ein frontaler 5-gegen-5-Kampf schwierig wäre. Er wird jedoch nicht gesehen und muss den HD-Carry verteidigen.

Teure Soul für G2 und Caps' geniales Spiel

05:24:43

Broken Blade versucht, in letzter Sekunde mit Stormwatch zu entkommen, wird aber von Kellen getötet. MikX sichert die Soul für G2, aber zu einem hohen Preis. Hans Sammer und Caps überleben, was entscheidend ist, da das Spiel sonst vorbei sein könnte. Broken Blade zögert zu lange, und Hans Sommers Ulti trifft nicht. MikX versucht, Canyon aufzuhalten, während Caps Flash und Shockwave bereit hat. Caps kalkuliert die Ocean Zone mit ein und upgradet seine Stopwatch auf Sonyas, was sich auszahlt. D-Plus teleportiert in den Rücken, um einen Teamfight zu erzwingen. Deft stirbt, aber Showmaker kann entkommen. Hans-Dama erzielt einen Double Kill, und Broken Blade fasht auf Showmaker. G2 lebt weiter und gleicht das Spiel aus. Jeder Spieler bei G2 ist online, und Hans Sama hat vier Items.

G2's Momentum und Elder Dragon

05:28:25

Obwohl G2 die Ocean's Soul hat, ist das Spiel noch nicht vorbei. Jeder Fehler kann das Spiel entscheiden. Wer den Baron bekommt, sollte auch den Elder sichern. G2 hat das Momentum zurückgewonnen und kann die Mitte-Wave rausdrücken. Jaik geht mutig nach vorne, und Nikkex geht ebenfalls über die Wand. Broken Bait wartet in der Flanke und wird von Kanak runtergejagt. Er überlebt jedoch. G2 rettet ihren Teammate, und der Nashor ist in Reichweite. Broken Blade und Midyx versuchen, den Zugang abzuschneiden. G2 sichert sich den Nashor, aber Showmaker lauert in der Flanke. G2 muss irgendwie rauskommen oder kämpfen. Sie haben die Nash-Records und gehen dafür. Das große Problem ist jetzt der Elder. DK hat die beste Position und könnte das Spiel entscheiden. G2 gibt den Elder nicht auf und geht gemeinsam hin. Der Baron Buff gibt ihnen keine großen Vorteile. Broken Blade teleportiert dahinter, und das Team wird separiert. Canyon flasht auf die andere Seite der Wand, und das Redemption heilt G2 hoch. G2 bekommt den Elderdrachen.

G2 gewinnt gegen D Plus

05:32:34

Das Spiel ist ein Thriller. G2 hat zwei Minuten Zeit mit dem Eldern. Der Baron Buff läuft in zehn Sekunden aus. G2 nimmt zwei Türme. Caps' Shockwave könnte das Spiel beenden. G2 findet keine Möglichkeit, D-Plus bleibt ruhig. Das Spiel ist in der 38. Minute. Ein Teamfight ist entscheidend. D-Plus vermeidet einen Face-Check von Canyon. Jedes einzelne Spiel ist wichtig. Wenn G2 dieses Spiel gewinnt, kann ihnen niemand mehr den Sieg nehmen. Hans-Lama hat ein komplettes Makeover bekommen. G2 startet nicht mit 0:1. Ein richtungsweisendes Matchup, um zu sehen, ob man gegen diesen ersten Gatekeeper einen Sieg mitnehmen kann. G2 hat sich nach diesem Berlin-Stil zurückgekämpft und den Sieg verdient. EU hat endlich gewonnen. G2 hat die ganze Zeit überlegt, was sie machen können. Das war stark von ihnen. Das war kurz bevor der Nash gespawnt ist, um dann diesen Botlane-Fight zu finden.

Replay-Analyse und Teamfight-Strategie

05:43:01

G2 hat gemerkt, wie Draven und Orianna funktionieren können und wie viel Pressure man dadurch haben kann. Kallen hatte kein gutes Alistair-Game und wurde abgeholt. G2 sollte sich den Nash sichern können, aber es war ein schwieriges Kommando. Shutdown geht raus für den Jace, der ein Triple Kill holt. Caps hat ein Hero-Play gemacht. Broken Blade hat phänomenal auf dem Renekton gespielt. Der letzte Teamfight war mit einem wunderbaren Hostile Takeover von Mickie X. Der Elder-Fight war ein langes Gerangel, wo man gesehen hat, dass eine Ocean Soul gegen eine Poke-Comp stark ist. G2 war immer sehr dominant, aber es gab ein kurzes Momentum-Schiff beim Nash. G2 hat mehr proaktivere Tools. G2 kann Team-Fights und Setups sehr gut, aber das Macro-Game ist schwierig. Der Elder war ein Mittel zum Zweck, um die Gegner zu pressuren.

Caps' Interview und Strategie gegen Poke-Comps

05:47:12

Caps freut sich über den Sieg gegen Showmaker und betont, dass es immer Spaß macht, gegen Damwon und bei Worlds zu spielen. Er war vorsichtig wegen Showmakers Ganks auf Level 6 und lobt die Leistung von Bot und Top. Caps erwähnt, dass die Nervosität in den Stage-Games spürbar war und beide Teams versuchten, keine Fehler zu machen. Er ist froh, dass sie am Ende gewonnen haben. Caps erklärt, dass die Ocean Map gegen die Poke-Comp geholfen hat und sie gute Flanks gefunden haben. Bibi war sehr hinter ihm, und Mauka kann auch sehr gut sein. Sie haben gute Antworten gefunden. Caps freut sich auf das nächste Spiel gegen ein Team, das heute gewonnen hat, und möchte gegen starke Gegner spielen, um für die Best-of-Fives bereit zu sein.

Energy gegen Bilibili Gaming und Caster Challenge

05:56:53

Energy trifft auf Bilibili Gaming. Der Kommentator hat den Energy Run in den NA-Playoffs verfolgt und ist von Parlerfox beeindruckt. Die chinesischen Teams sind bekannt für ihre einzigartigen Outfits. Es gibt eine Caster Challenge mit dem Wort Superkalifragilistikexpialigetisch aus Mary Poppins. Der Kommentator tippt auf 65 Prozent für Weibo. Energy hat in den Playoffs gegen Cloud9 dominant gewonnen und muss selbstbewusst spielen. Die Pick- und Bannphase beginnt. Nico ist gebannt. Saiyaban wird in der ersten Rotation von Weibo gewählt. Alistar ist ein Champion mit hoher Priorität. Poppy ist zum ersten Mal offen. Der Kommentator glaubt, dass Poppy im Jungle am besten aufgehoben ist. Es ist unangenehm, gegen Poppy zu draften, weil man viel Long-Range-Poke braucht. Thalia ist sehr gut gegen Poppy, weil sie die Poppy im Jungle outpaced. Weibo pickt Poppy, Rumble und Kaiser. Energy pickt Kalista, was riskant ist, da ein einziger Fehler reicht, um das Spiel zu verlieren. Energy pickt Jace und Leona. Arsia macht das Ganze rund. Energy hat einen riskanten Draft-Build.

Expertenanalyse und Draft-Vergleich vor NRG gegen Weibo Gaming

06:08:04

Die Expertenrunde diskutiert die Draft-Strategien von Weibo Gaming und NRG. Weibo scheint einen stimmigen Draft zu haben, der in jeder Spielphase einen X-Faktor bieten kann, besonders durch Poppy. Die Experten favorisieren den Weibo-Draft aufgrund der starken Teamzusammensetzung und der Erfahrung der Spieler. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die prozentuale Einschätzung der Gewinnchancen geändert hat, wobei eine Tendenz von 70-30 zugunsten von Weibo Gaming besteht. Die Vorfreude auf das Spiel zwischen NA und China, NRG gegen Weibo Gaming, ist groß, wobei Weibo aufgrund ihrer Weltmeister- und MSI-Champion-Titel als Favorit gehandelt wird. Das Team von Weibo wird als Legenden-Status hervorgehoben, mit Spielern wie Deschai, einem Weltmeister von 2018, und Xiaohu, einem dreifachen MSI-Champion, sowie Crisp, dem Weltmeister von 2019. Die Experten äußern ihre Begeisterung für das bevorstehende Spiel und die Konstellation der Teams.

NRG gegen Weibo Gaming: Einzug ins zweite Spiel und Erfolgsgeschichte von NRG

06:09:59

Das zweite Spiel des Tages, NRG gegen Weibo Gaming, steht bevor, ein Match zwischen Nordamerika und China. Weibo Gaming wird als klarer Favorit gehandelt, aber NRG hat bereits bewiesen, dass sie überraschen können, indem sie es ins LCS-Finale geschafft und dieses gewonnen haben. NRG hat erst im Sommer 2023 den Spot von CLG übernommen und große Teile des Rosters beibehalten, lediglich die Botlane wurde mit FBI und Igna neu besetzt. Der Finalerfolg gegen Cloud9 nach einem 0:3-Rückstand in den Playoffs wird als Riesending hervorgehoben. Ein Interview mit Xiaohu deutete an, dass Palafox ein kreatives Genie sei, was die Frage aufwirft, ob dies tatsächlich für die nordamerikanischen Teams gilt oder lediglich eine Höflichkeitsgeste aus den östlichen Regionen war. Die bisherigen Matches des Tages werden als erste Standortbestimmung betrachtet, da jedes Spiel im Swiss-System von großer Bedeutung ist. Auf der Botlane kommt es bereits auf Level 1 zu einem All-In, bei dem FBI Schaden erleidet. Die Experten kommentieren die aggressive Spielweise und die Fähigkeit der Spieler, am Limit zu agieren.

Frühe Spielaktionen und Dominanz von Weibo Gaming gegen NRG

06:12:21

Es kommt zu frühen Aktionen, bei denen Weiwei einen Dive auf der Botlane initiiert und das First Blood erzielt. Alistair und Poppy im 2v2-Modus erweisen sich als starke Kombination. Die Experten kommentieren die aggressive Spielweise von Weiwei, der Kills für Light priorisiert. Deschai wird als Personifizierung des Aufstiegs chinesischer Toplaner gesehen. FBI gerät unter Druck und wird von Weiwei verfolgt. Die Experten diskutieren die Bedeutung des Jahres 2018 für den Aufstieg der LPL als ernstzunehmende Region im League of Legends. Weibo Gaming dominiert das Spiel und setzt NRG unter Druck. Sie verspotten Energy, indem sie sie in einen Sandwich-Toaster stecken und Butter und Käse hinzufügen. Die Experten kommentieren die Synergie zwischen den Spielern und die Ward-Platzierungen. Contracts versucht, aus dem Vertrag auszusteigen, während Weibo Gaming einen Goldvorsprung von fast 2000 Gold in weniger als sieben Minuten aufbaut. Die Experten prognostizieren, dass Weibo Gaming aufgrund ihres Goldvorteils den ersten Herold kontrollieren wird.

Weibo Gamings Dominanz und NRG's Schwierigkeiten

06:26:55

Die Expertenrunde analysiert die fortlaufende Dominanz von Weibo Gaming über NRG. Die Golddifferenz wächst weiter an, und es wird festgestellt, dass Weibo Gaming's Spielstil sehr kontrolliert und effizient ist. NRG hingegen zeigt Ideenlosigkeit und kann ihr Hauptspielziel nicht umsetzen. Die Experten erwähnen, dass Deschai, der seit 2019 wieder an einer World Championship teilnimmt, Douglas immer wieder isoliert und auf der Lane hält. Light erreicht ein neues Power-Level mit seinem zweiten Item, Navori. Die Experten prognostizieren, dass Weibo Gaming den Nashor in den nächsten 20 Sekunden starten wird. The Shy flasht auf Dokler und verbrennt ihn, während Raybob den Herold einsetzt. Weibo Gaming kontrolliert weiterhin die Karte und baut ihren Vorteil aus. NRG findet einen Kill, verliert aber im Gegenzug den Mitte T1-Turm. Douglas ist isoliert und untypisch für sein Team. FBI vervollständigt sein erstes Item, während die Golddifferenz weiter ansteigt. Weibo Gaming kontrolliert weiterhin das Spiel und lässt NRG kaum Raum zur Entfaltung. Die Experten kommentieren die Schwierigkeiten von NRG, ins Spiel zu finden und ihre Stärken auszuspielen.

Weibo Gaming sichert sich den Sieg gegen NRG

06:37:22

Die Experten analysieren das Replay und loben Chris' Leistung auf Leona sowie die Vision Control von Weibo Gaming. Contract hat eine undankbare Aufgabe, während Palafox und Igner ebenfalls unter Druck geraten. Weibo Gaming sichert sich den Baron und kontrolliert weiterhin die Karte. NRG versucht einen Catch-Versuch, aber Weibo Gaming kontert und sichert sich weitere Kills. Palafox stirbt, und Weibo Gaming rückt unter den letzten verbleibenden Nexus-Turm vor. Wayway initiiert einen Kill-Hands-Tick nach vorne, und Shao sichert sich einen Doublekill. Weibo Gaming gewinnt das Spiel gegen NRG. Die Experten kommentieren den Stomp von Weibo Gaming und die Unterlegenheit von NRG. Sie sind gespannt, wie sich Weibo Gaming gegen stärkere Teams schlagen wird. NRG hatte keine Chance, ihr Spielziel durchzusetzen, und die individuelle Klasse von Weibo Gaming war zu dominant. Die Experten spekulieren darüber, welches Team als nächstes gegen Weibo Gaming antreten könnte, wobei G2 eine mögliche Option ist. Abschließend wird festgestellt, dass NA chancenlos gegen die Sololaner von Weibo Gaming war, und dass NRG möglicherweise von diesem Vorkampf profitiert, bevor es gegen stärkere Gegner geht.

Analyse des Spiels NRG gegen Weibo Gaming

06:44:17

Die Expertenrunde analysiert das Spiel von NRG gegen Weibo Gaming und stellt fest, dass es eine klare Dominanz von Weibo Gaming gab. Ab Minute zwei war das Spiel entschieden, nachdem Weibo Gaming eine frühe Führung auf der Botlane erzielt hatte. NRG konnte nicht mehr ins Spiel zurückfinden, und ihre Versuche, einzelne Picks zu suchen, führten zu weiteren Verlusten. Die Experten betonen, dass NRG von Anfang an hätte aggressiv spielen müssen, um mit ihrem Draft erfolgreich zu sein. Weibo Gaming hat zu gut gespielt, und es war ein Fehler von NRG, Poppy offen zu lassen und Kalista zu picken. Die Experten analysieren Replays und zeigen, wie Weibo Gaming die Aktionen von NRG kontert und ihre Dominanz ausbaut. Das Spiel war sehr früh gelaufen, und die Experten hatten sich deutlich mehr von NRG erhofft, insbesondere als First Seed einer Region. Die Golddifferenz von 15.000 Gold nach 30 Minuten war zu groß, und der Damage-Graph zeigte, dass The Shy fast so viel Schaden verursacht hat wie das gesamte Team von NRG zusammen. Die Experten vergleichen die Leistung von NRG mit der von Cloud9, die koordinierter gespielt haben, obwohl sie gegen Mad Lions und nicht gegen Weibo Gaming angetreten sind. NRG wirkte verunsichert und konnte nicht selbstbewusst auftreten, wie es von einem First Seed erwartet wird.

Ausblick auf Fnatic gegen LNG und Bedeutung des Spiels für Europa

06:53:32

Die Expertenrunde blickt auf das bevorstehende Spiel zwischen Fnatic und LNG. Es wird betont, dass dies das vierte Team ist, das antritt, und dass LNG als Titelaspirant gilt. Die Experten diskutieren die Bedeutung des Spiels für Europa und argumentieren, dass ein Sieg von Fnatic prozentual mehr wert wäre als ein Sieg eines nordamerikanischen Teams, da Europa mehr Teams im Wettbewerb hat. Es wird hervorgehoben, dass Fnatic bereit ist und dass Humanoid, ein Spieler, der von World's Buff profitiert, eine Schlüsselrolle spielen wird. Humanoid zeigt wenig Emotionen, aber ihm ist der Wettbewerb wichtig, und er ist am fleißigsten im Solo-Q-Grind und in den Scrims. Die Experten betonen, dass Humanoid in wichtigen Spielen immer gut spielen kann und dass seine Vorbereitung und sein Engagement im Bootcamp beeindruckend sind.

Psychologischer Faktor im E-Sport und LNG's Stärke

06:55:21

Im E-Sport, wo Perfektion angestrebt wird, machen kleine Prozentpunkte einen großen Unterschied. Der psychologische Faktor, wie man in ein Turnier startet, ist entscheidend. LNG ist ein starkes Team, das in der regulären Saison der LPL als einziges Team JDG geschlagen hat. Das Roster ist beeindruckend, besonders Scout in der Midlane, ein ehemaliger Worlds-Gewinner mit EDG. Trotz eines schwierigen Moments im letzten Jahr hat er sich erholt und einen starken LPL-Split gespielt. Gala, ein herausragender Kaiser-Spieler, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Teams. Fnatic's Coach betonte, wie wichtig der Spaß am Spiel gegen starke chinesische und koreanische Teams ist, was die Motivation steigert und die Möglichkeit bietet, sich zu beweisen und eine Reputation aufzubauen. Fnatic ist ähnlich wie G2, eine Organisation mit einer starken Basis, die den Spielern alles bietet, was sie zum Trainieren auf höchstem Niveau benötigen. Sie verstehen, welche Athleten ins Roster passen und haben klare E-Sport-Philosophien, was zu konstant guten Leistungen führt.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

07:00:21

Fnatic wählt Xayah als ersten Pick, was positiv ist, da Skala keinen Kaiser spielen kann. Die Wahl von Xayah ist jedoch theoretisch anfällig gegen Long-Range-Champions, aber da Rumble und Maokai gebannt sind, könnte dies kompensiert werden. EU-Teams arbeiten oft mit Range-Kompositionen wie Ezreal-Zaya. Es wird erwartet, dass Noah Exhaust mitnimmt und Press the Attack spielt. LNG hingegen hat eine sehr abgerundete und koordinierte Teamkomposition für jede Spielphase. Die Renekton-Talia-Schiene von Fnatic deutet auf ein starkes Early-Game hin, während LNG mit Syndra, Rakan und Jarvan viel Pick-Potenzial besitzt. Fnatic muss aufpassen, da Ezreal nicht lane-dominant ist. Es wird spekuliert, dass Fnatic den Thalia-Flex beibehalten möchte, möglicherweise in Kombination mit Rell. LNG ist mit Jax und Azir sehr komfortabel aufgestellt. Fnatic ist darauf angewiesen, ins Scaling zu kommen und aggressiv mit Noah und Trümbi in der Botlane zu spielen, um die Lane-Priorität auszunutzen und auf zwei Items zu fighten. Die einzigartige Synergie von Xayah und Rakan mit gemeinsamen Backports wird als unterschätzt angesehen und kann für Stabilität und Wave-Control sorgen.

Spielstart und Team-Zusammenstellung

07:05:42

Das Spiel Fnatic gegen LNG beginnt. Fnatic hatte ein durchwachsenes Jahr, kämpfte im Winter- und Frühlings-Split, verbesserte sich aber im Sommer-Split mit der neuen Botlane Noah und Trimby. Oskarin war von Anfang des Jahres dabei, aber es gab einen Neuzugang zum Sommer. Fnatic geht als Underdog in das Spiel, während LNG mit Gala als Star auf der Botlane favorisiert wird. LNG hat ein Superstar-Roster mit Scout und Gala. Fnatic plant eine Kombination aus Talia und Renekton für All-In-Plays und Poke. Razog ist der Schlüsselmotor im Early-Game, während die Laner passiver agieren. Humanoid spielt Jace, und es wird erwartet, dass LNG mit Scout und Gala im Late-Game stark ist. Ein intelligentes Trinket von LNG verhindert einen frühen Kill durch Jarvan. Oskarin spielt sein erstes Jahr in der LEC und zeigt Abgebrühtheit auf der großen Bühne. LNG dreht eine Situation im Jungle um, was zu Verlusten für Fnatic führt.

LNG dominiert das Spiel

07:19:41

LNG gewinnt den ersten Drake und Hang stiehlt ihn. Scout wird immer gefährlicher und ist bereits 1000 Gold wert. LNG setzt sich weiter ab und dominiert das Spiel. Scout spielt sehr sicher und kontrolliert das Spiel. Fnatic benötigt Picks, um zurück ins Spiel zu finden, aber LNG kontrolliert die Topside. Die Win-Wahrscheinlichkeit für LNG steigt auf 80%. Fnatic versucht Catches zu finden, besonders auf Scout, aber es fehlt das letzte bisschen. LNG gewinnt einen Teamfight und Gala holt mehrere Kills. LNG startet den Nash und Fnatic versucht zu verteidigen. LNG gewinnt den Nash und Fnatic verliert weitere Kills. Scout hat mehr Schaden als Koska Riening und Noah zusammen. Fnatic versucht die High-Range-Komposition zu nutzen, aber LNG kontert dies effektiv. In der 29. Minute gewinnt LNG dominant gegen Fnatic. Kleine Fehler von Fnatic und die Stärke von LNG führen zu einem klaren Sieg. LNG zeigt ein starkes Spiel mit großen Namen wie Tarsan, Gala und Scout.

Diskussion über EU-Teams und Spielstrategien

07:35:09

Es wird diskutiert, dass Fnatic als einziges verbleibendes EU-Team die Möglichkeit hatte, auszuweichen, während D-Plus als koreanisches Team bereits vertreten ist. Nach dem bevorstehenden Spiel wird ein weiteres asiatisches Team, entweder aus China oder Korea, hinzukommen, möglicherweise KT. Die Bedeutung von Best-of-One-Spielen und der Übergang zu Best-of-Serien nach einer 0-2-Situation wird hervorgehoben, was die Lage deutlich verschärft. Abschließend wird humorvoll die Frage aufgeworfen, wie man die ungewöhnlichen Begriffe 'Sahnehering' und 'Plusquamperfekt' in den Kommentar einbauen könnte, gefolgt von der noch schwierigeren Aufgabe, 'Superkalifragilistikexpialigetisch' unterzubringen. Nach einer kurzen Pause wird das letzte Spiel des Tages erwartet.

Analyse von Fnatic's Leistung und LNG's Spielstil

07:39:53

Fnatic sah besser aus als der First Seed NA, aber es reichte nicht für einen Sieg. LNG nutzte Mini-Micro-Decisions im Early-Game aus, um einen Vorteil zu erlangen. Ein entscheidender Moment war, als Raizop zögerte, was Tarzan einen Double Kill ermöglichte. Fnatic kämpfte gut und Trymbi initiierte gute Rail Engages, aber LNG spielte auf einem hohen Mikro-Level, wobei Gala's Ults präzise waren. Fnatic sollte sich nicht verstecken, da LNG ein starker Gegner ist, der wenig Fehler macht und sich schnell erholt. Die zweiten und dritten Seeds aus der LPL sind fast gleichwertig und stark koordiniert. Scout beendete das Spiel mit 11/0/7 und wurde als MVP ausgezeichnet, was seine hohe Platzierung in den Top-20-Spielerlisten bestätigt. Azir ist ein starker Champion in der Meta ohne klare Schwächen, was ihn zu einer konstanten Bank macht, besonders für koreanische und chinesische Midlaner.

Ausblick auf Fnatic's Chancen und Analyse der Caster-Performance

07:43:32

Fnatic hat trotz der Niederlage Chancen, in der Swiss-Stage weiterzukommen, obwohl die 0-1-Runde mit Teams wie D-Plus-Kia stark besetzt ist. Es wird gehofft, dass kein europäisches Team auf D-Plus-Kia trifft, da diese bereits stark wirkten. Die Caster wurden für ihre Performance kritisiert, insbesondere für den Umgang mit einer 'Dauerwerbesendung' von ungewöhnlichen Wörtern wie 'Sahnehering' und 'Plusquamperfekt'. Basti schien nicht zu wissen, was ein Plusquamperfekt ist. Es gab eine 'Caster Challenge', bei der das Publikum aufgefordert wurde, coole Wörter für die Caster einzureichen. Abschließend wird das letzte Spiel des Tages, Bilibili Gaming gegen KT Rolster, angekündigt.

Erwartungen an KT Rolster und Bilibili Gaming

07:53:32

Es wird die Vorfreude auf KT Rolster betont, insbesondere auf Kass, und die Hoffnung geäußert, dass sie an ihre frühere Form anknüpfen können, um das Halbfinale zu erreichen. BDD wird als talentierter Spieler hervorgehoben, der bisher international nicht den gewünschten Erfolg hatte. KT Rolster stand oft im Schatten von T1 und hatte wechselhafte Phasen. Bilibili Gaming wird ebenfalls als starkes Team angesehen, und das Spiel ist das erste Aufeinandertreffen von China und Korea bei den Worlds. BLG dominierte im Regular Split mit 17-1 und hat starke Spieler wie Win, Elk und Jun. Die Teams sind unterschiedlich aufgestellt, was die Begegnung besonders spannend macht. Die Kameraeinstellung signalisiert die Bedeutung des Spiels, und es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Worlds in Korea stattfinden. Der Draft wird analysiert, wobei Asi's Bann als kluge Entscheidung für BDD angesehen wird. Elk's Zarya-Fähigkeiten werden hervorgehoben, und die Control Mage-Meta wird diskutiert.

Draft-Analyse und Teamzusammensetzungen

07:57:29

Die Draft-Phase wird detailliert analysiert, wobei die Entscheidungen beider Teams hinsichtlich Banns und Picks beleuchtet werden. Elk's Fähigkeit mit Zaya wird hervorgehoben, und die Bedeutung von Poppy wird diskutiert. Die Teams werden hinsichtlich ihrer Spielstile und potenziellen Strategien verglichen. KT Rolster wird als Team dargestellt, das auf komplizierte Spielzüge setzt, während BLG einen konservativeren Ansatz verfolgt. Die Wahrscheinlichkeit für den Ausgang des Spiels wird auf 55% für BLG und 45% für KT geschätzt, basierend auf dem Draft. Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, und es wird betont, dass es sich um das letzte Spiel des Tages handelt. KT Rolster's Rückkehr zu den Worlds nach langer Zeit wird thematisiert, und die Geschichte des Teams wird kurz angerissen. BLG's Aufstieg in der chinesischen Szene wird ebenfalls erwähnt, und es wird auf ihre bisherigen Erfolge und Herausforderungen eingegangen.

Spielverlauf und Teamstrategien

08:05:29

Das Spiel beginnt ruhig, was Zeit gibt, die Teamkompositionen und Strategien zu analysieren. KT setzt auf harten Engage mit Kassadin und Zac, während BLG auf Teamfights und Follow-Up mit Thalia setzt. BLG hat kein schlechtes Scaling, und es wird die Itemwahl von Agar auf JC diskutiert. Ein früher Gankversuch scheitert, und es wird die Bedeutung von Items für Kassadin hervorgehoben. Die ersten fünf Minuten bleiben ohne Kills, und BLG's aggressive Spielweise ist bisher nicht erfolgreich. Level 6 ist ein wichtiger Powerspike für Zac, und es wird spekuliert, ob BLG eine Drachenpriorität verfolgen wird. Ein weiterer Gankversuch erfordert einen Flash von Yagao, um zu überleben. BLG muss ihren Midlaner entlasten und Vision kontrollieren. Ein Dive auf der Botlane wird von BLG gekontert, und Elk zeigt seine Fähigkeiten. Der erste Drache wird nicht angegangen, und KT geht für den ersten Herald.

First Blood für KT und weitere Spielentwicklung

08:11:06

Aiming sichert sich das First Blood für KT, was positive Nachrichten für die Fans sind. KT erhält zusätzlich den Herold, was zu einem Goldvorteil von 1000 führt. BLG versucht, den Vorteil von KT zu neutralisieren, aber KT verteidigt erfolgreich. BLG spielt um die Drachen herum und hat gute Catchmöglichkeiten. Ein Engage von KT wird von BLG gekontert, und Elk sichert sich einen Kill. Kien splitpusht auf der Toplane, während KT den Drachen kontrolliert. Aiming hat seine Summoners genutzt, was Bin die Möglichkeit gibt, einen weiteren Kill zu erzielen. Das Spiel bleibt ausgeglichen, aber KT hat eine leichte Tendenz zum Vorteil. KT setzt sich leicht nach vorne, indem sie einen Kill und den großen Raptor erhalten. BLG nimmt wichtige Platings auf der Mitte, was einen strategischen Vorteil bringt. Aiming wird ein einfacher Kill serviert, und Finn wird zu weit vorne erwischt. KT beendet das Spiel und nimmt die Platings mit.

KT baut Führung aus und kontrolliert das Spiel

08:16:48

KT baut seine Führung weiter aus und kontrolliert das Spielgeschehen. Yagao ist im Gold vorne, aber Aiming hat einen deutlichen Vorteil auf der Botlane. KT sichert sich den zweiten Herold und nimmt den ersten Turm des Spiels ein, was ihnen einen Vorteil verschafft. KT kontrolliert das Early Game und überrascht damit. Beide Teams liegen nicht auf einem Timer, was bedeutet, dass keines der Teams unter Zeitdruck steht. KT bleibt unter den Erwartungen und wird nicht als Favorit angesehen. Der Mountain Drake ist wertvoll für beide Seiten, da er zusätzliche Resistenzen bietet. KT will den ersten Kill, und der Herald hilft ihnen dabei, die River-Kontrolle zu behalten. KT nimmt den Drake und splittet den Push. Aiming ist in der Side Lane und sichert sich weitere Türme. KT zieht sich zurück, und BLG gleicht den Druck aus. Der Goldvorteil für KT ist nicht schlecht, und es wird interessant sein, wie sie um Elk herumspielen.

Spielanalyse und Teamdynamiken im späten Spielverlauf

08:22:52

Die Teams konzentrieren sich auf die Kontrolle der Topside und den Kampf um den Baron. BLG versucht, den Vorteil von KT zu neutralisieren, insbesondere Aimings Vorsprung. KT hingegen setzt auf eine starke Teamzusammensetzung mit Engage-Möglichkeiten durch BDD und Aiming. BLG sucht Kills und will Aimings Shutdown nutzen. Es wird deutlich, dass das Spiel sehr ausgeglichen ist, wobei Aiming als einziger Spieler leicht im Vorteil erscheint. Beide Teams agieren vorsichtig und vermeiden große Fehler, was zu einem hochqualitativen, aber ruhigen Spiel führt. BLG möchte an ihr starkes MSI-Debüt anknüpfen und in der Swiss-Stage einen guten Start hinlegen, während KT versucht, das zu verhindern. Topside-Duelle sind entscheidend, wobei Bin versucht, Aiming auszuspielen. Ein intensiver Kampf entbrennt, der mit einem 2-für-2-Tausch endet. Es wird ein Blackscreen eingeblendet, während der Ingame-Sound ausfällt, was auf technische Probleme hindeutet. Trotzdem gelingt es BLG, einen Drake zu sichern, während KT am Nashor arbeitet. Ein riskantes Spiel von Lance wird fast bestraft, aber er kann sich retten. Die Analyse des Replays zeigt, wie knapp es war und wie wichtig die einzelnen Aktionen waren.

Strategische Entscheidungen und Teamfight-Dynamiken

08:32:24

BLG sichert sich den dritten Drachen und damit die Möglichkeit auf die Soul in dreieinhalb Minuten, was KT zwingt, mit dem Nashor-Vorteil etwas zu erreichen. KT muss mit diesem Nash Value etwas erreichen, ansonsten war der Trade besser für BLG. Die zwei Turmreihen, die KT dezimieren will, sollen im besten Fall noch einen Teamfight forcieren. BLG pusht Mitte und Botlane weit rein und kontrolliert den Jungle. Ein Flash-Engage auf Aiming scheitert, Elk sichert sich einen Kill und 1000 Gold. BLG findet durch Bin den Engage, den sie brauchen. KT fällt kurz vor der wichtigen Soul auseinander. Bin wird zum Albtraum für die Carries von KT, BDD und Aiming sterben. KT findet den Supporter, aber Kassadin wird von Kien aus der Flanke genommen. KT hält sich im Game. BLG ist als erstes am Baron-Timer. KT investiert wichtige Cooldowns. Das Spiel liefert auf ganzer Linie. KT hat noch nicht alle Items. Aiming ist ein Psychopath. Es wird diskutiert, ob BLG den Nash flippen soll. BLG sichert sich Kills, Elk wird nicht fallen. Wieder ist es Bin, der das Ganze anleitet. Keen lässt sich kalt erwischen und holt unfassbar viel Zeit raus. Die Weaverswall von seinem Teammate sperrt Aiming leider ein. BLG hat nun den Ash und die nötigen Werkzeuge zur Verfügung, um auch die Soul an sich zu reißen. Aiming hat den GA verkauft für eine Stopwatch, hat aber keinen Flash.

Entscheidende Teamfights und Spielende

08:41:06

BLG gewinnt den Kampf und sichert sich die Soul. KT wird in der Mitte zurückgedrängt, während BLG den Inhibitor-Turm einnimmt. BLG beendet das Spiel sicher. Das Replay zeigt, dass Keen viel Schaden verursacht und Aiming durch den Featherstorm am Leben gehalten wird. Bin und Schönen sind in der Backline und schalten Aiming und BDD schnell aus. KT braucht ein Wunder und einen Wahnsinns-Teamfight. KT schafft es, die Botwaves immer wieder zu waveclearen, weil sie natürlich kein Nash zur Verfügung haben. BLG muss den Siege sogar abbrechen. BLG hat die gesamte Vision und sichert sich den Nash. KT versucht noch einmal zu starten, aber sie brauchen den Ace, ansonsten geht es hier auf der Topside Richtung 2. Inhibitor und danach Richtung Nexus Richtung Sieg für BLG. Der Trimple-Kill für Elf besiegelt das Schicksal von KT Wolster. BLG gewinnt gegen KT nach 45 Minuten. Am Ende ist es Gigabin, den die entscheidenden Teamfights im Mid-Game gecarried hat, die Zeit überbrückt, damit Elk uns beweist, warum ADCs im Late-Game unbeschreiblich stark sind.

Analyse des Spiels und Ausblick auf kommende Begegnungen

08:48:00

Der Streamer analysiert die Stärken von BLG, insbesondere die Leistung von Bin auf K'Sante und Elk als ADC. Er betont, dass K'Sante als Champion zu stark ist und Bins Fähigkeit, Engages zu finden, entscheidend war. Das Spiel war qualitativ hochwertig und lange ausgeglichen, wobei beide Teams sich wenig Spielraum ließen. Der Streamer hebt hervor, wie Bin im Teamfight viel Arbeit verrichtet und KT es BLG schwer gemacht hat. Er diskutiert die Meta und die Balance von Items, insbesondere Navori Quickblades, die es Xayah ermöglicht, Objectives schnell zu zerstören. Der Streamer kündigt an, dass KT nun gegen andere 0-1 Teams spielen wird und es wichtig ist, D Plus KIA zu vermeiden. Er erwähnt die Caster-Challenge und die Pick'ems, bei denen es Preise zu gewinnen gibt. Der Streamer erklärt das Swiss-System und die bevorstehende Draftshow, bei der die Paarungen für die nächsten Spiele ausgelost werden. Er äußert den Wunsch, dass Mad Lions und Fnatic nicht gegen KT und D Plus KIA spielen müssen. Die Auslosung ergibt folgende Paarungen: G2 gegen Weibo Gaming, BLG gegen Cloud9, LNG gegen Gen.G und T1 gegen JDG. Im 0-1 Pool spielen Team Liquid gegen NRG, KT Rolster gegen D Plus KIA, Mad Lions gegen BDS und Fnatic gegen GAM. Der Streamer freut sich auf spannende Spiele und betont die Bedeutung des Swiss-Systems für faire und kompetitive Begegnungen.