LEC Summer 2023 ! Woche 2 Tag 3 [GER]

LEC Summer Split: Heretics siegen, Mad Lions straucheln, G2 triumphiert

LEC Summer 2023 ! Woche 2 Tag 3 [GER]

In der LEC Summer Split Woche 2 Tag 3 demonstrierten Heretics ihre Stärke gegen BDS, gestützt auf Objective-Stacking. Mad Lions erlitten eine Niederlage gegen XL aufgrund strategischer Fehler. G2 dominierte gegen Astralis, sicherte sich wichtige Objectives und baute einen klaren Goldvorsprung auf. SK Gaming zeigte Comeback-Qualitäten, während Fnatic gegen Vitality triumphierte.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

LEC Summer Split Woche 2 Tag 3 - Einführung und Team-Analysen

00:44:56

Der Stream beginnt mit einer Vorschau auf die heutigen LEC-Spiele, wobei besonderes Augenmerk auf die Teams Heretics, Excel und Fnatic gelegt wird. Es wird diskutiert, ob Heretics eine 0-3-Woche erleben wird, während Excel möglicherweise ein 3-0 erreicht. Fnatic könnte beweisen, dass sie zu den Top-Teams gehören. Die Analysten Masterplay und Pixavis begrüßen die Zuschauer und analysieren die bisherigen Entwicklungen in der LEC, einschließlich des überraschenden Aufstiegs von Excel und der Wiedererstarkung von Fnatic. Die Halbzeit des Splits ist erreicht, was die Bedeutung jedes Spiels, besonders für die unteren Teams, erhöht. Gestern gab es einige interessante Erkenntnisse, wie die Meta sich verändert hat. K'Sante war ein Top-Tier-Pick, aber es wurde eine Antwort gefunden: Gwen. Gwen kann eine Frontline bilden und die gegnerische Frontline zersetzen, was sie zu einer starken Wahl macht. XL erlebt ein Comeback, nachdem sie zweimal Letzter waren und jetzt auf dem Weg zu den Top 6 sind. Ihre Carries Abadagge und Patrick sind im Late Game besonders stark. Es wird jedoch bezweifelt, dass Excel gegen die Mad Lions gewinnen wird, da diese zu den Top-Teams gehören. Milio ist der erfolgreichste Champion mit einer hohen Pick- und Winrate, da er viele Fähigkeiten vereint. Yumi wird oft als Trade-off zu Milio gesehen, ist aber im Late-Game stärker. Nico hat zwar eine hohe Priorität, aber eine niedrige Winrate. Fnatic, G2 und Mad Lions führen die Tabelle an, während die unteren Teams um den Einzug kämpfen.

Spielplan und Analyse der heutigen LEC-Matches

00:53:38

Der Fokus liegt auf den heutigen Spielen der LEC, insbesondere auf der Frage, wie sich Team Heretics nach den letzten beiden Niederlagen schlagen wird. Astralis, Koi und Excel sind unberechenbare Teams, während Team Vitality dringend einen Ausweg aus ihrer Misere finden muss. Der Spielplan umfasst Begegnungen wie BDS gegen Team Heretics, Mad Lions gegen Excel, G2 Esports gegen Astralis, SK Gaming gegen Koi und Fnatic gegen Team Vitality. Jedes dieser Spiele birgt interessante Aspekte, sei es die Bedeutung für SK Gaming gegen Koi oder die Draft-Strategien zwischen G2 und Astralis. Besonders interessant ist auch, wie Team Heretics performen wird. Team Heretics hat letzte Woche noch unschlagbar ausgesehen, diese Woche läuft es aber nicht. Es wird erwähnt, dass es in Berlin leicht geregnet hat und die Teams durchnässt sind. BDS muss heute auf ihren Top-Laner Adam verzichten, der durch Aggressivo aus dem Academy-Team ersetzt wird. Aggressivo hat bereits LEC-Erfahrung und wird von den Analysten als solide eingeschätzt, aber es bleibt abzuwarten, ob er eine Schwachstelle für BDS darstellt. Es wird ein Live-Interview mit dem Head Coach von Team Heretics angekündigt.

Interview mit Peter Dunn, Head Coach von Team Heretics, und Draft-Analyse

00:57:22

Im Interview mit Peter Dunn, dem Head Coach von Team Heretics, werden Einblicke in die Vorbereitung des Teams gegeben. Das Team hat lange gebootcampt und frühzeitig Veränderungen vorgenommen. Dunn äußert sich zuversichtlich über die Fähigkeiten des Teams, räumt jedoch ein, dass das Spiel gegen Koi ein "Off-Day" war und die Draft-Phase gegen Excel nicht optimal verlief. Er betont die Notwendigkeit von mehr Selbstvertrauen bei den Entscheidungen des Teams. Bezüglich des Zustands der Liga nach der MSI-Pause erwähnt er, dass viele Teams "eingerostet" sind und es viele Kaderwechsel gibt. Er erwartet jedoch eine Stabilisierung in den kommenden Wochen. Die kurzfristige Auswechslung von Adam bei BDS aufgrund von Krankheit wird als problematisch angesehen, da Team Heretics sich speziell auf dieses Spiel vorbereitet und Champions gegen Adam vorbereitet hatte. Trotzdem ist er zuversichtlich, da sie mit dem neuen Top-Laner vertraut sind. Nach dem Interview wird der Draft analysiert. BDS ist auf der Blue Side und Team Heretics auf der Red Side. Draven und Vai werden gebannt. Die Frage ist, ob die Enchanter offen gelassen oder gebannt werden. Team Heretics bannt zwei Jungle-Champions, während BDS eher auf starke Picks setzt. Milio wird als stärkster Champion gefirst-pickt. Team Heretics entscheidet sich für Nico, während BDS sich für Gedenk und Sheo entscheidet. Sejuani wird eingeloggt, was zu K'Sante führt. Yumi wird wahrscheinlich eingeloggt. Es wird überlegt, ob man gegen Aggressivo vorgehen und Renekton und K'Sante bannen sollte. Der Kog'Maw wird gebannt, was überraschend ist. Nocturne wird ebenfalls gebannt, was sinnvoll ist, da er eine gute Jungle-Kombination mit Nico bildet. Da die Toplane nicht angefasst wurde, wäre K'Sante ein No-Brainer als Blindpick für Abby.

Draft-Analyse und Spielbeginn von Heretics gegen BDS

01:06:04

Da Team Heretics alle Top-Lane-Pläne über Bord werfen musste, weil Adam nicht spielt, fällt man auf das zurück, was sich anbietet. Trotzdem sehen wir einen Pick, den wir auch so von Adam hätten sehen können, nämlich den Renekton. Die Jinx wäre ein durchaus Worthy-Bun gewesen, wurde aber nicht genommen und wird jetzt für Crony gepickt. Jankos wählt Viego. K'Sante ist einer der wenigen Tanks auf der Topline, die keinen direkten Engage haben. Team BDS-Draft ist absolut abgerundet. Durch den Wego-Pick hat Team Heretics für mich den Draft gerade komplett verloren. Es wird erwartet, dass BDS für das 0-3 in Richtung Team Heretics geht. Nach den Fistbumps zwischen den Coaches beginnt das Spiel. Die Kommentatoren Ice und Lüthi begrüßen die Zuschauer. Es wird betont, dass die Draft-Preparation von Heretics durch den Ausfall von Adam über den Haufen geworfen wurde. Beide Teams stehen mit 2-3 und 3-2 nah beieinander, aber für Heretics ist das Spiel wichtig, da sie nächste Woche gegen Mad Lions, Fnatic und G2 spielen müssen. Cheo versucht, das Raptor-Camp zu klauen, scheitert aber. Es wird erklärt, wie man den Gegner im Jungle behindern kann. Die Jungler sind unterwegs und Vision wird gesetzt. Sheo wird gespottet, wie er den gegnerischen Jungle unsicher machen möchte. Jankos wird gefunden und BDS will direkt nachsetzen. Es kommt zum First Blood für Heretics auf Jankos, aber es ist ein Eins-für-Eins. Heretics startet gut ins Spiel.

Frühe Spielphase: Skirmishes, Objectives und Draft-Analyse

01:11:40

Es wird analysiert, dass Cheo aggressiv spielt, um Jankos zu spotten und ihm frühe Kills zu verwehren. BDS lässt sich jedoch zu sehr auf den Fight ein. Der Stun von Sejuani verfehlt sein Ziel, und Viego kann wegflashen. Heretics hat einen kleinen Vorteil. Es folgen Fights auf der Botlane, und Crowny und Labrov müssen sich zurückziehen. Sheo dringt in den gegnerischen Jungle ein, um Jankos zu scouten. Es wird betont, dass Heretics keine Möglichkeit hat zu engagen und entweder über Viego oder Nico spielen muss. Cheos Aufgabe ist es, Jankos zu matchen und zu scouten, nicht für zufällige Kills zu sorgen. Jankos hat einen Kill, ist aber camp-technisch noch nicht weit vorne. Er investiert viel Zeit in die Botlane, was für Viego nicht optimal ist. Heretics muss Objectives stacken, da sie keinen Engage haben. Die Lanes sind nicht stark genug, und BDS hat viele Möglichkeiten, das Tempo rauszunehmen. Heretics wird als Verlierer des Drafts angesehen. Der Gold-Lead ist gering. Video und Jankos suchen nach Ganks. Flacke hat keinen Flash mehr, wird aber durch Cleanse gerettet. Es kommt zu einem Double-Kill für Vivio, und Sheo wird von Mercer getötet. Heretics führt mit 5:0 Kills.

Mid-Game: Teamfights, Objectives und Meilensteine

01:17:40

Video erwischt drei Leute mit seiner Ultimate, was den Teamfight entscheidet. Es wird in Frage gestellt, warum Jinx keinen Flash hatte. Crowny entscheidet zu spät, und Videos Ultimate ist entscheidend. Lavrov wird kurz vor Level 6 erwischt, was den Fight hätte entscheiden können. Crowny wird erneut getötet. Crowny erreicht 600 Karriere-Kills in der LEC. Aggressivo ist beefy, und Harald wird umgestartet. Heretics schickt Jinx nach oben und lässt Aggressivo alleine unten, verliert aber trotzdem den Harald. Fluckett macht viel Damage. Es wird erwähnt, dass ein Qsante nicht erneut mit dem Stunt von Sejani gebackert werden kann.

Heretics' Objective-Stacking Strategie und BDS' Potenzial zur Spielverlangsamung

01:19:39

Heretics setzt auf Objective-Stacking als wichtige Win-Condition, während BDS Schwierigkeiten hat, das Spieltempo zu kontrollieren. Trotz eines späten Swaps von BDS und eines erzwungenen Haralds für Heretics, können Heretics den Drake nicht machen. Jinx verbleibt lange auf der Top-Lane, wodurch der Drake unter Beschuss gerät. BDS hat viele Möglichkeiten, das Tempo rauszunehmen, da Heretics wenig Engage hat und es schwer ist, gegen Sejuani oder Syndra zu engagen. Die nächsten fünf Minuten sind für BDS entscheidend, um Kontrolle aufzubauen, da sie nicht kämpfen können. Jankos' Aggressivität führt dazu, dass er für eine Krabbe stirbt, was Nuke ausnutzt. Crownie und Labroth nutzen eine Verwirrungsstrategie mit einem TP, aber Heretics dreht den Fight um. BDS verliert den Fall und muss das Makro in Frage stellen. Die Teleports sind schlecht synchronisiert und Crownie wird gesehen, was zu Tempo-Verlusten führt. Aggressivo ist zu früh down, wodurch die Überzahlsituation schnell zu einer naiven Situation wird. Radix hat momentan nicht nur Gold, sondern vielleicht auch bessere Champions mit stärkeren Power Spikes. Crowney opfert sich für einen Kill, was die Bedrohung für Heretics verringert.

Heretics' Dominanz in Teamfights und BDS' Schwierigkeiten

01:25:14

Das Timing ist entscheidend, da alle Objectives verfügbar sind. Durch einen Catch von Flackett, der zu weit vorne steht, kann Heretics den Drake spawnen und den Herald nutzen. Aggressivo ist mitten im Geschehen, und Heretics werden abserviert, was Aggressivo einen Double-Kill ermöglicht. Der Herald kann zweimal chargen und läuft den kürzesten Weg zur Lane. BDS hat keine Kontrolle und wenig CC, um Aggressivo auszuschalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kauft Renekton viel Freiraum. Ein TP-Engage von Abby wird durch die Ult von Milio konterkariert, aber Heretics kann nicht connecten. Abby zieht den Renekton weiter rüber, und Aggressivo ist zu weit drin. Nuke wird ausgeschaltet, und Jankos setzt mit dem Heartbreaker nach. Crowley wird gesnappt, und Aggressivo nimmt den T2-Turm. Das Team nimmt jeden Fight und flippt den. BDS spielt aggressiv, aber Cheo geht zu aggressiv rein, was Evi ausnutzt, um ihn auszuschalten. Heretics übernimmt den Teamfight, und BDS überschreitet Grenzen. Der zweite Drache geht an Heretics, und die Infernal Soul rückt näher. BDS ist nicht in Position, und Aggressivo wird ausgeschaltet. Die Soul geht an Heretics, was ein Albtraum für BDS ist. Sie dürfen den Nash nicht flippen, sondern müssen nach einem guten Spot suchen.

Infernal Soul für Heretics und BDS' Herausforderungen

01:30:15

Der zweite Drache ging an Heretics, was bedeutet, dass der dritte in den Startlöchern steht. Die Infernal Soul wäre eine große Win-Condition für Heretics. BDS ist nicht in Position und Aggressivo wird ausgeschaltet. Die Infernal Soul geht an Heretics, was ein Albtraum für BDS ist. Sie werden nicht aufhören und den Nash anvisieren. Ein Teleport in den Flank wird gespottet. Aggressivo zu picken hilft Heretics, Dominanz in der Baron-Pit zu etablieren. Der Poke und Long-Range-Damage von Crownie und Nuke sind weiterhin gefährlich. Heretics zieht sich zurück, um Items aufzustocken und Minion-Waves zu fixen. Der Baron geht an Heretics, und sie marschieren auf die Basis. BDS hat zwischenzeitlich einen Vorsprung, macht aber Fehler um Minute 21/22 und läuft ins offene Messer. Die Soul ist quasi Gold wert. Flockett macht viel Schaden mit der Infernal Soul. Die Basis ist weit offen, und Abby Binomautan zerstört den Tower. BDS ohne Adam ist nicht erfolgreich. Heretics schnappt sich den ersten Win diese Woche. BDS hat einen roughen Schedule in der nächsten Woche und muss gegen alle Top-Teams ran. Heretics muss in die Top 4, um eine Chance zu haben, weiterzukommen.

Heretics' Sieg und BDS' Abhängigkeit von Adam

01:46:12

Heretics holt sich den einzigen Win diese Woche und Team sieht sehr knusprig aus. Die Nico hat sich den Sieg verdient und ab dem Punkt, wo sie ahead gekommen sind, keine großen Fehler mehr gemacht. BDS ist sehr hart von der Leistung von Adam abhängig. Sein Spielstil zieht viel Tempo des Gegners auf Topside. Es fehlt die Struktur und ein Spielplan. Adam ist lautstark und gibt viele Anweisungen. BDS ist sich bewusst, dass jemand in der Flanke ist. Die LEC-Fights sind nie mit einer Burst-Kombo vorbei. Heretics hat keine Lane-Priot, aber sie wollen die Soul nicht aufgeben. Sie hätten mit dem Nasher weiter pressuren können. Der Drache ist dran und es gibt Infernal-Soul für Heretics. BDS zieht den Kürzeren, trotz des theoretisch besseren Drafts. Heretics hat ab dem Punkt, wo sie ahead gekommen sind, keine großen Fehler mehr gemacht. Aggressivo hat nichts geändert. Renekton ist kein Champion mehr, der auf ein Item anfängt, Teamkämpfe zu übernehmen. Der Renekton-Pick war undankbar. BDS hat sich einen groben Schnitzer erlaubt, als Aggressivo auf der Botlane auftaucht. Der Swap kommt zu spät und Heretics schnappt sich den Herald. Durch die Rotation hat BDS die Map überall verloren und Team Red X konnte ab da das Spiel spielen. BDS ist im gleichen Sumpf wie SK und Astralis. Sie haben Probleme mit der kontrollierten Meta.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen im Fokus

02:02:57

Die hohe Priorität von Poppy wird aufgrund ihrer Fähigkeit, Engage-Möglichkeiten zu negieren, hervorgehoben. Ihr Einsatz sowohl im Jungle als auch auf der Toplane wird diskutiert, wobei auf frühere Einsätze in der Prime League verwiesen wird. Axel lässt Top-Lane, Flex und Support offen, was Poppy potenziell auf die Support-Position bringen könnte. Die Ignorierung von Leblanc als Bann wird thematisiert, während Malphite als möglicher Pick gegen statische Carries in Betracht gezogen wird. Odo Womne hat die 500 LEC Games voll gemacht, was seine Erfahrung und sein Spielverständnis unterstreicht. Axel verzichtet auf den Ein-Flex der Poppy und gibt Limit stattdessen Leona, einen prädestinierten Engage-Supporter. Abschließend werden die Picks von Jinx und Rakan für die Bot-Lane sowie Syndra für die Mid-Lane analysiert, wobei Syndras Skalierung und Spielmöglichkeiten betont werden. Twisted Fate als Niski's Lieblings-Champion wird ebenfalls erwähnt. Odo Amnes wählt Sion, womit Poppy für Peach übrig bleibt. Der Draft von Mad Lions wird als fantastisch bewertet, da er auf TF setzt, um in die Bot-Lane zu spielen und Kasi zu unterstützen, der derzeit auf einem hohen Niveau spielt.

Spielvorhersagen und frühe Spielentwicklungen

02:07:20

Es wird über die erwarteten Stärken und Schwächen von Axel und Mad Lions diskutiert, wobei Niski's Twisted Fate hervorgehoben wird. Beide Midlaner haben eine A gespielt, was zu einem Vergleich der Spieler führt. Die Prime League wird als Auffangbecken für LEC-Spieler betrachtet, und es wird über die Rückkehr von Midlanern aus Nordamerika spekuliert. Der Draven-Pick wird als aggressiv und potenziell vorteilhaft in der aktuellen Meta angesehen, besonders in Kombination mit Leona. Ein Tippspiel über den durchschnittlichen Cash-Out-Amount von Draven wird initiiert, wobei Schätzungen zwischen 500 und 700 Gold abgegeben werden. Es wird über den höchsten Draven-Cash-In in der Geschichte diskutiert, wobei spekuliert wird, dass es im Profibereich schon 3000 Gold erreicht hat. Verschiedene Regionen werden hinsichtlich ihrer Stärken verglichen, wobei Europa für seine Midlaner und Supporter gelobt wird. Im frühen Spielgeschehen wird erwartet, dass auf der Bot-Lane mit Leona und Draven etwas passieren könnte, während Peach versucht, Elioia klein zu halten. Ein frühes Gefecht endet mit einem Double Kill für El Julia, was zu einem 3:1-Vorteil führt.

Frühe Spielaktionen und strategische Wendungen

02:16:30

Ein früher Cashout von Draven wird erwähnt, und Mad Lions versucht, in das Spiel einzugreifen, aber Patrick ist zu spät. Niski's Red Card führt zu einem erfolgreichen Aufräumen für sein Team. Es wird über ein verpasstes Play von Reginald diskutiert, bei dem er die falsche Karte gezogen hat. Mad Lions scheint einen Vorteil zu haben, aber Axel hat in dieser Woche bereits gute Punkte gesammelt. Niski kommt mit einem Teleport nach, und Abedage holt sich mit Azir einen Double Kill. Draven hat zwar drei Kills im Early, aber Kasi ist durch Turret-First-Blood und Platings trotzdem nicht weit abgeschlagen. Abedage's Spiel mit Azir wird gelobt, und es wird spekuliert, dass Abedage mit Crown der Main-Engage für XL sein soll. Die Entscheidung für Crown wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie in dieser Situation gut passt. Ein Flash von Niski wird erwähnt, und die Bedeutung von Leona's Ult für Engages wird hervorgehoben. Es wird über die Angewohnheit der Teams gesprochen, sich vor einem Objektive zusammenzufinden, was oft in einem Aram endet. Wukong's Power Spike wird betont, und Mad Lions' Stärke liegt darin, die Map auseinanderzuziehen und Twisted Fate in Szene zu setzen. Ein Kill von Mad Lions wird erwähnt, und es wird diskutiert, wer der beste Twisted Fate-Spieler ist.

Teamkämpfe, gestohlener Baron und Spielverlauf

02:27:51

Eine überraschende Ult von Odo Amnes mit Sion führt zu einem Double Kill für XL und sichert ihnen den Drake. Es wird der Unterschied zwischen Sion und Xsante diskutiert, wobei Sion als einfacher im Spiel zu handhaben angesehen wird. Ein gescheiterter Dive von Xsante wird erwähnt. Cassie stiehlt den Baron mit einem Jinx-Auto-Attack, was als großer Fehler von Peach angesehen wird. Trotzdem hat Mad Lions immer noch einen Goldvorteil. Mad Lions spielt die Side-Lanes aus, während XL versucht, Schaden auszuteilen. Mad Lions kontrolliert den Jungle und sichert sich den Drake. Peach's Build auf Poppy wird als ungewöhnlich angesehen. Odo Amnes leitet einen Engage ein, und XL findet einen wichtigen Pick auf Chasey. Mad Lions unterbricht einen Teamfight mit einer Goldcard und kann sich so neu positionieren. Die Chompers trennen Peach vom Rest des Teams, und Kasi kann in Ruhe Schaden austeilen. Mad Lions sah den Base-Port von Poppy und konnte so den Baron stealen. XL setzt auf die Soul Opportunity, aber Mad Lions hat immer noch einen 5000 Gold Vorsprung. Es wird diskutiert, ob es ein Latent Assignment Problem bei XL gibt, da sie Azir Botlane geschickt haben.

Mad Lions' Strategie und XL's Powerplay

02:40:35

Mad Lions setzte auf eine Strategie, bei der Peach mit Poppy versuchte, den stark gefarmten Draven von XL zu unterstützen, indem er Solaris und Knight's Woe baute, um den ADC in Szene zu setzen, was jedoch auf Kosten seiner eigenen Power ging. Währenddessen carried Jinx auf der anderen Seite für XL, unterstützt von Delioia, der den Cyclone effektiv einsetzte. Peach versuchte Nisky rauszuschieben, was das Ganze in die Breite zog. Matt Lyons fanden nicht den gewünschten Engage. Der Wukong von XL machte einen großen Unterschied, da er im Vergleich zu Poppy viel stärker war und 4.500 Gold mehr hatte. Kasi hatte wenig Bedrohung, da wenig Backline-Dive von Axel kam. Der beste Fall für Axel wäre gewesen, Jinx zu catchen, aber das war schwierig, da sie Flash, Cleans und Galeforce parat hatte. Kasi spielte einen starken Split, was in dieser Carry-Position sehr effektiv war. Das Problem für Axel war, an die Backline zu kommen, da Azir und Draven nicht gut follow-uppen konnten. Wukong kaufte durch seine Ultimate und den W viel Raum und Zeit, was ihn schwer targetierbar machte. Der Fokus lag darauf, Mischi in Szene zu setzen, indem er Picks fand, was bisher gut funktionierte.

Mad Lions' Fehlentscheidung führt zur Niederlage

02:44:40

XL forcierte einen schnellen Abschluss, wobei Peach und Odo die letzten Hindernisse zwischen XL und der Niederlage darstellten. Peach wurde schnell ausgeschaltet, während Odo verzweifelt versuchte, die Wave zu clearen. Der erste Nexus-Turm fiel, und obwohl Odo mit seiner Ulti noch etwas Schaden verursachen konnte, sicherte sich Limited den gegnerischen Jungler. Abedage setzte den Deckel drauf. Mad Lions warf mit einem riskanten Call den Vorteil weg und verlor Baron und Zone, was das Spiel hätte umdrehen können. XL nutzte die Situation und marschierte auf die Base, während Mad Lions' Fähigkeiten nicht ausreichten, um sie aufzuhalten. XL fuhr einfach drüber und Mad Lions verlor das Spiel. Das Spiel war ein Hin und Her, das Mad Lions selbst aus der Hand gegeben hatte. XL sicherte sich einen verdienten Sieg und setzte seinen Weg in Richtung Playoffs fort. Nisky hatte zwar nicht den offensichtlichsten Impact, aber der Asiel riss am Ende das Team auseinander.

XL's Triumph: Eine Saison des Erfolgs

02:53:26

XL sicherte sich mit einem 3:0 nicht nur die erfolgreichste Woche ihrer Geschichte, sondern auch den erfolgreichsten Split des Jahres. Das Spiel gegen Mad Lions war geprägt von verrückten Comebacks und Wendungen. Obwohl Patrick anfänglich gut ins Spiel fand und mit Draven vorne lag, ließ sich Mad Lions nicht unterkriegen. Bis Minute 25 war das Spiel relativ strukturiert, danach wurde es chaotisch. Es war schwer, einen klaren Grund für den Sieg oder die Niederlage zu benennen, da Baron-Verluste und gewonnene Kämpfe sich abwechselten. XL hatte das Spiel eigentlich sicher, aber ein Overextend an der eigenen Basis führte fast zum Verhängnis. Kasi spielte ein starkes Spiel. Der Barron-Steal mit einer Jinx-Rakete auf Draven war ein Schlüsselmoment. Der Coach von XL betonte, wie wichtig es sei, ruhig zu bleiben und einen Plan zu verfolgen. Abedage zeigte eine herausragende Leistung auf Azir und Limit spielte stark auf Leona. G2 wurde als der stärkste Gegner für die kommende Woche genannt.

G2 gegen Astralis: Strategien und Analysen vor dem Spiel

03:05:24

Vor dem Spiel G2 gegen Astralis wurde G2 als das gefährlichste Team der Liga hervorgehoben, während Astralis dafür bekannt ist, unkonventionelle Strategien zu verfolgen. Es wurde erwartet, dass Astralis sich weniger auf den Gegner und mehr auf das eigene Spiel konzentriert. Analysen deuteten darauf hin, dass ein Bann von Yasuo für Astralis vorteilhaft wäre, um Leader einzuschränken. G2 hingegen wurde für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gelobt, insbesondere Caps' aggressiver Spielstil. Caps' Fokus liegt darauf, wichtige Ziele auszuschalten, auch wenn er dafür stirbt. Astralis' Draft wurde als problematisch angesehen, da die Nico-Viego-Kombo als schwierig umzusetzen eingeschätzt wurde. G2 wurde aufgrund ihres besseren Drafts als Favorit angesehen. Es wurde spekuliert, ob G2 aus den Fehlern des Vortags lernen und das Spiel besser ausspielen würde.

G2 gegen Astralis: Frühe Spielzüge und Draft-Analyse

03:15:29

Das Spiel zwischen G2 und Astralis begann mit einem Fokus auf Kog'Maw Braum, was als persönliches Highlight galt. Der Startgegenstand für Kog'Maw, ein Dagger und vier Potts, wurde als ungewöhnlich, aber nicht unvernünftig angesehen, da er Sustain und Angriffsgeschwindigkeit bietet. Astralis versuchte, 113 frühzeitig Vorteile zu verschaffen, aber Jaik konterte dies geschickt. 113 investierte viel Zeit, ohne etwas zu erreichen, was für ihn als Jungler nachteilig war. Broken Blade wurde auf der Toplane angegangen, aber Jaik konnte in Ruhe recallen. Die Botlane entwickelte sich zu einem Punkt, den man ansprechen muss. Hans Sammer bekam seinen ersten Recall rein. Der Kogmao war ein bisschen mobiler unterwegs, was super wichtig ist für diesen Champion, weil du bist halt auch einfach auf Kogmao fast sogar noch anfälliger als auf jedem anderen Hyperscaling-ADC. Brom kauft dir quasi einfach den Schild, den Freiraum direkt vor dir und dann ist es für dich einfach standgeschätzt.

Astralis' Überraschungsangriff: Finn dominiert die Toplane

03:22:10

G2 blockte den Nahe, während Finn auf der Toplane aggressiv agierte und einen Solo-Doublekill gegen Broken Blade erzielte. Finn spielte die Situation sehr geschickt aus, indem er Broken Blades Ulti ausweichte und dann die Nahe ausschaltete. Astralis sicherte sich den Herald, konnte Hans Sama jedoch nicht mehr Gold zukommen lassen. Trotzdem gelang es Astralis, den Herald zu bekommen. Die 300 Gold gingen nochmal an Astralis, die eigentlich abgegeben. Ein schönes Szenario, wo man sehen konnte, naja, was passiert, wenn man Kogma nicht engagen kann, Kogma Ghost zündet und einfach nur auf die Brom-Passive attacken muss. Also ja, für Kogma auch denkbar einfach, das Ziel, was von Brom markiert wird, einfach Rechtsklick rauf. So, und dann rennt er das Ziel einfach runter. Finn nutzte seinen Flash, um die Brawn-Passive zu maximieren.

G2s Strategie und Astralis' überraschende Antwort

03:24:20

G2 rotierte zur Top-Seite, um Platten zu nehmen, während Coby am Turm nagte. Broken Blade musste eingreifen, da Finn wenig Leben hatte. Astralis überraschte G2, indem sie entgegen deren Erwartungen agierten und einen 1-gegen-3 Dive auf der Top-Lane deckten, was G2s Plan durchkreuzte, für Platten zu traden, während Astralis den Drake unbeachtet ließ. Der Chemtech-Drake wurde ignoriert, was die Frage aufwarf, ob man so einen alten 'Öldiffuser' in der Basis haben will. Die Kommentatoren lenkten das Gespräch auf das Gold und die Items beider Seiten, wobei Jaike bereits einen Helm hatte. Demonic Embrace ist ein Standard-Item für Maokai, da es gute Stats bietet und prozentualen Schaden verursacht. Leader hat zwar nur ein Teil-Item, aber Hextech Alternator ist ein gutes Part-Item für reinen Schaden. Es wurde spekuliert, welches Build Hans Sama wählen wird, wobei Blade of the Ruined King eine Option für zusätzlichen prozentualen Schaden ist, besonders in Kombination mit Guinsoo's Rageblade. Tanks sind nicht mehr so widerstandsfähig, da Kog'Maw sowohl prozentualen normalen als auch magischen Schaden verursacht.

Turbulente Teamkämpfe und strategische Fehler

03:28:04

In der Mitte entbrannte ein heftiger Kampf mit Pop Loss, Final Chapter und One One Three, wobei Finn letztendlich fiel. Astralis zog sich mit einem Kill zurück, aber es fehlte Schaden, um das Play erfolgreich abzuschließen. Koppel konnte unterdessen eine Wave annehmen. Die Turmverteilung war ausgeglichen, da der erste Herold nicht eingesammelt werden konnte und keine zusätzlichen Platten brachte. Caps wurde attackiert, konnte aber mit Heartbreaker über die Azir-Ultimate kommen. G2 hatte Probleme, Schaden auszuteilen, da Caps' Sandsoldaten die Braum-Passiv verhinderten. Brokeblade kam zu spät, um zu helfen. Der Kill ging nicht an die Carries von Astralis, sondern an Finn. Astralis sicherte sich einen Kill und den Herold auf der Top-Lane, nachdem Leader Maokai festgesetzt hatte. Es wurde angemerkt, dass auch Profis manchmal vergessen, etwas einzusammeln. Romano Free sammelte den Herold ein, was Astralis einen Vorteil verschaffte, um die Karte zu öffnen. Mit dem Herold könnte ein Turm fallen. In der 16. Minute gab es noch kein First-Turret, was ungewöhnlich ist. Astralis musste kreativer werden, aber auch G2 zeigte wenig Kreativität.

G2 sichert sich den Drake und baut den Goldvorsprung aus

03:32:03

Der Herold war wenig effektiv und Brokeblade überraschte mit einem Mega-Gnar. Astralis war gesplittet und Finn wurde zum Opfer. G2 gewann den Kampf und sicherte sich den ersten Drake. Das Spiel blieb ausgeglichen, aber G2 baute einen Goldvorsprung aus. Jaiq fokussierte sich stark auf Finn. Pixabas merkte an, dass Gnar eine gute Option ist, wenn der Coach einen Tank will, man selbst aber lieber einen Carry spielen würde. G2 ruderte von ihren aggressiven Teamkompositionen zurück und setzte auf Skaling, Kontrolle und Teamfights. Gnar ist ein guter Pick, wenn man auf der Top-Lane gewinnen will, aber nicht unbedingt für das Team spielt. Brokeblade entkam einem Angriff und wurde als 'Escape King' bezeichnet. Der Minar-Pick wurde kritisiert, da er gesolo-killt wurde. Jungle-Camps werden mittlerweile geteilt, sodass auch der ADC Buffs einsammeln kann. Alvern kann jetzt zwei Buffs donaten, was aber nicht gern gesehen wird. Die Winrates von Alva sind gestiegen, besonders in der Lane, da er wenig Gold benötigt. Keiner der ADCs hatte bisher einen Kill, aber beide hatten fast zwei Items. Ein Drake-Fight stand bevor, bei dem Kog'Maw, Zeri und Jinx im Fokus standen.

G2 dominiert Teamkämpfe und sichert sich die Mountain Soul

03:37:10

G2 forcierte einen Kampf am Drake und Astralis hatte Schwierigkeiten, in den Kampf zu kommen. Potlain wurde herausgepusht und Brokeblade verwandelte sich in Mega-Gnar. Astralis verbrauchte Mikis Glacier Fissure, was Kog'Maws Peel reduzierte. G2 sicherte sich den zweiten Drake und die Mountain Soul, was besonders für Kog'Maw im Late-Game vorteilhaft ist. Kog'Maw könnte Titanic Hydra bauen, um tanky zu werden. Astralis ist squishy, aber Zeri baut auch gerne Titanic Hydra. Lida versuchte, um die Lebenspunkte herum zu skippen. Hans Sama wurde von Miki und einem Heartbreaker unterstützt. G2 versuchte zuzugreifen, fand aber nichts. Astralis gewann ein hartes Skirmish, da Wisst keine Ultimate und keinen Flash hatte. Nach 24 Minuten kochte das Blut langsam hoch. G2 konnte den Baron-Buff sichern. Das Spiel hatte wenig Kills und steif wirkende Objectives, aber G2 wirkte stärker. Es war ein LCK-ähnliches Spiel, aber EU-Spiele dauern länger. Europa hat Probleme, Spiele sauber zu beenden. G2 versuchte, das Spiel besser zu beenden als Mad Lions. Brokeblade teleportierte sich und one-shottete Leader. G2 sah dem Sieg ins Auge und Caps lieferte mit seiner Wall das 'Körbchen' ab. G2 beendete das Spiel vor der 30. Minute und baute ihren Vorsprung aus. Astralis hatte Schwierigkeiten, sich aus der Schlinge zu befreien.

Analyse von Picks und Strategien

03:43:46

Viego ist gut, wenn man Sachen flippt, aber er braucht Setup. Braum war ein guter Pick gegen Nico. G2 gewann mit ihrer Team-Composition und Kog'Maw funktionierte gut gegen Astralis. G2 zeigte einen guten Read und war individuell stärker. Astralis hatte ein gutes Early-Game, aber gegen Kog'Maw und Azir reichte das nicht. Astralis war nicht gut genug, um das Spiel zu spielen, obwohl sie Zeri und Yumi hatten. Mit Nico musste man früher aktiv werden. Die Nico-Viego-Composition ist nicht gut, da sie keine Tools hat. Astralis hatte in einer Drachensituation eine perfekte Ausgangslage, konnte aber nichts damit anfangen. Der Draft musste über einzelne Picks gespielt werden. Caps sprach im Interview über das Spiel und sagte, dass Azir stark ist. G2 hat Probleme im Early-Game, aber gute Mid-Games. Sie spielen aggressive Drafts und wollen snowballen. G2 ist ein Multi-Carry-Team. Caps ist dankbar für den Staff und die Leute um ihn herum. G2 ist als einziges Team auf Platz 1. SK Gaming hat gegen G2 lange Zeit das Spiel in der Hand gehabt, aber dann verloren. Der Sieg von SK hängt von der Performance von Koi ab. Koi muss Fehler machen, damit SK sie bestrafen kann.

Draft-Analyse und strategische Überlegungen

04:02:04

SK Gaming hat noch alles in der Hand, um ins Mittelfeld zu kommen. Es stellt sich die Frage, was mit der Tristana von Larsen passiert. Koi könnte sich auf die Tristana konzentrieren. Die starken Picks sind Sichuan, Milio und K'Sante. Koi wählte Aphelios, was eine Milio-Komposition für SK ermöglicht. Die Yumi-Aphelios-Lane ist nicht so stark. SK wählte Sejuani als Jungler, was Milio noch wichtiger macht. Koi ging für Yumi und Aphelios. Jinx wurde gewählt, obwohl sie in letzter Zeit nicht so oft gewonnen hat. Javan wurde gebannt, da Malrang ihn gerne spielt. Renekton wäre eine Option gegen Irrelevant. Poppy muss man im Auge behalten. K'Sante wäre eine einfache Top-Lane-Variante. K'Sante verhindert das Gwen-Match-Up. Jax ist eklig gegen K'Sante zu spielen. K'Sante wurde von Larsen gespielt. SK benötigt AP-Damage und wählte Full-AP-Gargas im Jungle. Akali wurde gewählt und SK muss auf ihre Power Spikes achten. Das Early-Game ist nicht die Stärke von SK. Koi hat mehr Tools, um im Early-Game zu arbeiten, aber auch das Late-Game zu matchen. Der Fokus liegt auf Makun und seiner Sejuani. Das Spiel ist ein 50-50.

Interessante Draft-Analyse und Early-Game-Eskalation

04:09:03

Die Draft-Phase wird als sehr interessant und potenziell eskalierend beschrieben. Es wird ein Problem damit angesprochen, dass SK langsam ins Spiel kommt und Fehler macht, was zu Schwierigkeiten führt, einen Vorsprung zu halten. Trotzdem wird die Möglichkeit eines härteren Scalings als gewinnbringend für SK in Betracht gezogen. Die Matchups werden analysiert, wobei Gwen, Jax und Renekton als geeignete Picks gegen Xante hervorgehoben werden. Cedro Arni in Kombination mit Melee-Champions auf den Solo-Lanes wird als guter Pick angesehen. Ein Dive auf der Toplane führt zu First Blood für SK Gaming, wobei die perfekte Ausführung betont wird, insbesondere dass Markun nicht die Tower-Aggro übernimmt. Die Synergie zwischen Sejuani und Jax wird hervorgehoben, und es wird darauf hingewiesen, dass Akali das Lane-Matchup gegen Tristana verliert, aber im späteren Spiel gewinnt. Der Streamer erlebt, dass Auto-Attack-basierender Magic-Damage wieder gut wird, insbesondere mit einem AD-Carry-Item.

Late-Game-Potenzial und Teamfight-Dynamiken

04:13:09

Diskussion über das Late-Game-Potenzial der Teams, wobei SK potenziell im Vorteil ist, wenn sie früh nicht ins Hintertreffen geraten. Die Bedeutung der Execution in Teamfights wird betont, und das Risiko für Segenda hervorgehoben. Ein Flash vorwärts von Cassante führt nicht zum Erfolg, und Irrelevance Jax erzielt einen zweiten Kill. SK tauscht einen Drake gegen frühe Ressourcen, was als vorteilhaft angesehen wird. Jax' Fähigkeit, Teamfights zu carrien, wird diskutiert, insbesondere gegen AD-lastige Kompositionen. Die Bedeutung von Makuns Ulti wird hervorgehoben, und SK vermeidet es, sich zu übernehmen, was als positiv im Vergleich zu BDS angesehen wird. Ein Herald wird contested, und SK nutzt die Super-Mega-Death-Rocket für eine perfekte Aufteilung in einem Fight. Ein Harald-Swap wird von DOS durchgebracht, wodurch Yumi abusen werden kann. Das ist ein Punkt, da kann SK vielleicht sogar noch ein Game ein bisschen droppen. Irrelevant unterliegt er noch der Ultimate von Larsen. Das war ein Shutdown.

Strategische Entscheidungen und Schwächephasen

04:16:19

SK will sich da aber nicht übernehmen. Machen sie schon mal besser als BDS. Und dementsprechend kommen sie da auch fein raus. Jetzt geht es ein bisschen um den Herald. Und ich denke, da ist er vor allen Dingen für verantwortlich. Dass man gesehen hat, dass Makun noch Level 5 war. SK befindet sich in einer ihrer schwächsten Phasen des Spiels und darf jetzt keine Kämpfe eingehen. Koi lässt SK zu viel Freiraum, um zu skalieren, was als fataler Fehler angesehen wird. Der nächste Drache ist ein Ocean, was Ocean Soul zu einem Thema macht. SK kann sich zurücklehnen und weiter skalieren, während Koi im Mid-Game nichts erreicht. Ein schöner Buster Shot wird eingesetzt, um Ertus rauszukriegen, und SK holt sich einen Herald. Das Makro von Koi wird als fragwürdig bezeichnet, während SK gut skaliert und einen starken Jax hat. Das Mid-Game von Koi ist ins Wasser gefallen, und SK freut sich über die Situation.

Fehler und späte Spielentscheidungen

04:24:40

SK läuft dem Spiel hinterher, muss aber eine schwache Phase überstehen und den Jax in der Sideline arbeiten lassen. Koi sucht nach Teamfights, was ihre Win-Condition ist. Makuns Build wird kritisiert, und Irrelevant baut weiterhin offensiv. Koi erreicht die kritische Masse und SK verbrennt sich daran. SK forciert einen Teamfight zum falschen Zeitpunkt und wird dafür bestraft. Larsen dominiert mit Tristana, und SK muss das respektieren und Jax in der Sidelane spielen lassen. Koi spielt gut im Mid-Game und findet vorteilhafte Fights. Larsen wird als Fokus-Pick hervorgehoben. SK schickt Jax auf die Bot-Side, um auf der Drake-Seite zu stehen, will aber auch Teamfighten. Segender kann die Sideline nicht contesten, und Irrelevant wird ihn überrollen. SK spielt ein wunderschönes Map-Makro, und Irrelevant parkt auf der Botlane. In der 27. Minute fällt SK ein, dass sie einen Jackson-Team haben. SK übernimmt das Game weiter, weiter, weiter und weiter. Drei Dachen, Baron Powerplay.

SK Gaming's Comeback und Koi's Enttäuschung

04:43:54

SK Gaming hat sich erfolgreich ins Mittelfeld der Liga zurückgekämpft und die Chance gewahrt, die unteren Plätze zu verlassen. Koi hingegen zeigte eine sichtbare Enttäuschung aufgrund eines zu langsamen Early-Games und verpasster Gelegenheiten. Trotz eines guten Drafts von SK, ließ die Umsetzung auf Seiten von Koi zu wünschen übrig, was dazu führte, dass sie im Mid-Game nicht entschlossen genug agierten. SK Gaming gewann dadurch wieder das Vertrauen der Zuschauer, nachdem sie es in den vorherigen Spielen etwas verspielt hatten. Die Fähigkeit der Jungs zu draften ist unbestritten, aber sie standen sich oft selbst im Weg. Am Ende gelang es ihnen, ihre Teamkombo auszuspielen, was den Alltag eines SK-Fans widerspiegelt: Leben, Leiden und Lieben. Nach einer kurzen Pause folgt noch ein absoluter Banger als letztes Spiel des Tages.

Analyse des SK Gaming vs. Koi Spiels

04:49:55

Koi hatte mit ihrem Double AD Carry Setup durchaus ihre Momente, aber Irrelevant auf Jax erwies sich als entscheidender Faktor. Seine Fähigkeit, Auto-Attacks auszuweichen, machte es Koi schwer, Schaden zu verursachen. Makun auf Cichurani maximierte seine Tankiness, und als SK erkannte, dass Jax stark genug für Teamkämpfe war, übernahm er das Spiel. Ein entscheidender Kampf in der 30. Minute trug maßgeblich zum Sieg von SK bei. Irrelevant fokussierte sich darauf, Zertus auszuschalten, während Makoon Angriffe blockte und Extra-Kick auf Jinx angreifen konnte. Trotz eines Leads für Koi bis zu den letzten Kämpfen entschied dieser Kampf das Spiel für SK. Larsens Tristana funktionierte ebenfalls sehr gut. Der Sieg von SK war schwer in Statistiken widerzuspiegeln, da Jax's Präsenz im Kampf und seine Fähigkeit, Zeit zu kaufen, entscheidend waren, unabhängig von Gold oder Erfahrung.

Interview mit Doss von SK Gaming

04:52:50

Doss äußert sich im Interview über die Nervosität des Teams während des Spiels, insbesondere nach den vorherigen Erfahrungen, in denen sie Spiele aus der Hand gegeben hatten. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und dem Austausch von Ideen innerhalb des Teams, auch wenn nicht alles reibungslos verläuft. Doss räumt ein, dass die Teamatmosphäre angespannt ist, da die Spieler unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie das Spiel gespielt werden sollte. Er betont die Notwendigkeit von Kompromissen, um als Team erfolgreich zu sein. Der Sieg wird die Teamatmosphäre verbessern und zukünftige Kompromisse erleichtern. Doss bedankt sich bei seinen Eltern für ihre Unterstützung seit dem Beginn seiner Karriere, auch als er die Schule verlassen wollte, um professionell zu spielen. Er freut sich, dass er vor ihren Augen gewinnen konnte und widmet ihnen den Sieg.

Ausblick auf Fnatic vs. Team Vitality

05:01:42

Nach dem Sieg von SK Gaming folgt das Spiel zwischen Fnatic und Team Vitality, das auf dem Papier spannend erscheint, aber die Tabelle zeigt ein anderes Bild. Fnatic performt mit ihrer neuen Botlane fantastisch, während Vitality mit dem gleichen Team wie im vorherigen Split am Tabellenende steht. Das Featured Matchup ist Noah gegen Upset. Es wird die Frage aufgeworfen, woher die Goldunterschiede kommen, ob Noah nicht farmen kann oder ob der Fokus von Fnatic weniger auf der Botlane liegt als bei Vitality. Perkz spielt generell für seine Sidelanes, während Humanoid eher für seine eigene Lane spielt. Der Draft beginnt mit schnellen Picks und Bans, wobei LeBlanc ein möglicher Pick für Humanoid ist. Amumu wird als überraschender Pick für Fnatic gewählt, während Vitality auf Xayah Rakan setzt. Es wird spekuliert, ob Fnatic den Amumu für Razorg umsetzen kann und welche Strategie dahinter steckt.

LEC Tag 3: Fnatic gegen Vitality - Eine wilde Fahrt

05:13:09

Das Match des Tages zwischen Fnatic und Vitality verspricht einiges, auch wenn es mit technischen Problemen und Pausen beginnt. Die Analyse konzentriert sich auf den überraschenden AP Varus Pick von Vitality und den Amumu Jungle von Fnatic. Es wird diskutiert, wie Spellbook Ari gegen Varus funktionieren könnte und wie Amumus CC-Chain Xayahs Möglichkeiten einschränkt. Der Fokus liegt auf den Draft-Entscheidungen und den möglichen Strategien beider Teams. Fnatic setzt auf eine Komposition mit Renekton, Maokai und Xayah, während Vitality auf Varus, Poppy und Rakan setzt. Die Experten sind gespannt, wie sich das Matchup entwickeln wird und welche Rolle die neuen Champion-Picks spielen werden. Es wird erwartet, dass das Early Game entscheidend sein wird und dass Fnatic mit seiner Teamkomposition Vorteile hat.

Frühe Dominanz von Fnatic gegen Vitality

05:17:11

Fnatic zeigt von Beginn an eine aggressive Spielweise, insbesondere auf der Top-Lane, während Vitality Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen. Perks in der Mid-Lane hat Probleme und stirbt früh, was Fnatic einen Vorteil verschafft. Es wird betont, wie wichtig es für Fnatic ist, Bo's Bewegungen im Auge zu behalten, um unerwartete Dives zu verhindern. Poppy muss sich durch die schwierige Laning-Phase kämpfen, aber ihr Wert liegt in den Teamfights, wo sie mit ihrem W Rakan und Renekton aufhalten kann. Fnatic erzielt drei Kills in einem kleinen Austausch, was Perks' Situation in der Mid-Lane weiter verschärft. Der Varus-Pick von Vitality wird kritisch gesehen, und es wird angedeutet, dass die Suppe für Vitality etwas versalzen ist. Razork dominiert auf Amumu und hat fast so viele Kills wie Minuten im Spiel.

Analyse der Spielsituation Vitality vs. Fnatic

05:28:40

Vitality befindet sich in einer schwierigen Lage, trotz eines Star-gespickten Teams, das den letzten Platz in der LEC belegt. Fnatic hingegen zeigt starkes Teamplay, insbesondere durch Razork und Trimby. Trotz eines anfänglichen Goldvorteils für Fnatic konnte Vitality den Abstand zwischenzeitlich verringern, was vor allem an Perks' Varus lag, der auch in Rückstand noch gefährlich ist. Fnatic konzentrierte sich darauf, Perks auszuschalten, um Vitalitys Chancen zu minimieren. Razork spielte eine Schlüsselrolle, indem er Perks immer wieder attackierte und so den Druck auf Vitality erhöhte. Die Kombination aus Amumu und Poppy bei Fnatic erwies sich als besonders effektiv, da sie Vitalitys Carries ausschaltete und es Fnatic ermöglichte, den Baron zu sichern und das Spiel zu dominieren. Fnatic demonstrierte überlegenes Teamplay und sicherte sich den Sieg, während Vitality mit ihrer Leistung haderte und nach Lösungen suchen muss, um den Abstieg zu verhindern.

Spielverlauf und Strategien im Mid-Game

05:34:11

Fnatic hatte Schwierigkeiten, ihren frühen Vorsprung in einen entscheidenden Vorteil umzuwandeln, während Vitality sich auf das Skalieren konzentrierte und zwei Drachen sichern konnte. Fnatic investierte stark in Support-Items für Amumu und Lulu, was ihren Goldvorteil relativierte. Vitality setzte auf Varus, um im späteren Spielverlauf eine Bedrohung darzustellen. Fnatic suchte nach Möglichkeiten, das Spiel zu beschleunigen, während Vitality auf Fehler von Fnatic wartete. Riftmaker wurde als potenzielles Item für Perks' Varus diskutiert, um den Schaden zu erhöhen. Fnatic gelang es schließlich, einen Pick zu erzielen und den Baron zu sichern, was das Spiel entscheidend zu ihren Gunsten wendete. Vitality hingegen beging Fehler und konnte nicht mehr gegenhalten. Fnatic nutzte den Baron-Buff, um die Türme zu zerstören und den Nexus anzugreifen, was zum Sieg führte.

Fnatic dominiert das Late-Game und sichert sich den Sieg

05:40:59

Fnatic initiierte einen entscheidenden Kampf, indem Oskarinen weit vorstieß und Perks direkt attackierte, was zu einem wichtigen Pick führte. Razork wartete hinter der Wand und Humanoid unterstützte ihn, während Photon von Noah ausgeschaltet wurde. Fnatic nutzte den Vorteil, um den Baron zu baiten und den Kampf zu gewinnen. Vitality geriet in Schwierigkeiten, da Fnatic die Base weit öffnete. Die Kombination aus Amumu und Poppy erwies sich als verheerend, da sie Vitalitys Carries ausschaltete und es Fnatic ermöglichte, den Nexus zu zerstören. Fnatic zeigte perfektes Teamplay und sicherte sich den Sieg, wodurch sie an die Spitze der Tabelle aufstiegen, während Vitality auf dem letzten Platz landete. Die Analysten waren überrascht von Vitalitys schlechter Leistung und betonten, dass das Team dringend Änderungen vornehmen muss, um den Abstieg zu verhindern. Fnatic hingegen wurde für ihre saubere Spielweise und ihr effektives Teamplay gelobt.

Analyse des Spiels und Ausblick auf die kommende Woche

05:47:54

Die Analysten lobten Fnatics Amumu-Pick und Trimby's Lulu-Spiel, die maßgeblich zum frühen Vorteil beitrugen. Vitality hingegen hat Schwierigkeiten, ihre Identität zu finden und scheitert trotz guter Teamzusammenstellung und Kämpfen zu den richtigen Zeitpunkten. Die Analysten diskutierten die Gründe für Vitalitys schlechte Leistung und betonten, dass das Team dringend Lösungen finden muss. Sie hoben Razorks Leistung hervor und lobten Trimby's aggressive Spielweise auf Lulu. Die Analysten blickten auf die kommende Woche und betonten, dass es für Vitality entscheidend sein wird, sich zu verbessern, um den Abstieg zu verhindern. Sie sprachen über die Überraschungen in der Tabelle und betonten, dass es schwierig ist, die Stärke der Teams vor dem neunten Spieltag einzuschätzen. Die Analysten kündigten ein Giveaway an und präsentierten die Top-Plays der Woche, darunter Paters Xayah-Play, Adams K'Sante-Play und Abedages Asir-Play. Sie diskutierten die Meta und betonten, dass die Teams sich auf das Skalieren und Drachenkämpfe konzentrieren.