EMEA Masters Summer 2023 - FINALE [GER]

EMEA Masters: Fnatic triumphiert nach packendem Finale gegen Mad Lions

EMEA Masters Summer 2023 - FINALE [GER]
SummonersInnLive
- - 06:06:02 - 202.923 - League of Legends

Das Finale der EMEA Masters Summer 2023 zwischen Fnatic und Mad Lions bot hochklassiges League of Legends. Fnatic zeigte Dominanz in Teamfights und objektiver Kontrolle, während Mad Lions mit Karsis Pentakill ein Comeback startete. Strategische Anpassungen und mentale Stärke waren entscheidend für Fnatic's Sieg.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

LEC Season Finals 2023: World Championship und Team-Favoriten

00:28:57

Die LEC Season Finals 2023 stehen an, mit nur noch drei verbleibenden Teams. Der Fokus liegt auf dem Kampf um die Season Finals und die Qualifikation für die World Championship, wobei G2 Esports, Mad Lions und Fnatic bereits sichere Teilnehmer sind. BDS kämpft noch gegen die Golden Guardians um den letzten Slot. G2 wird als das stärkste Team Europas angesehen, das sich durch starkes Early-Game und Kreativität in den Drafts auszeichnet. Fnatic hingegen hatte einen schwierigen Weg, kommt aber immer knapp durch. Das neue Format mit mehr Spielen wird diskutiert, wobei die Reduzierung der Offline-Events kritisiert wird. Die EMEA Masters in Montpellier waren ein Erfolg mit 15.000 Zuschauern, wobei K-Corp gewann. Abedage sieht die asiatischen Teams als Favoriten für die Worlds, besonders LNG, während ICE hofft, dass G2 bei den Worlds die Gruppenphase übersteht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum westliche Teams international schlechtere Chancen haben, wobei individuelle Stärken, Teamkultur und die Dominanz asiatischer Teams als Gründe genannt werden.

Season Finals 2024 in München angekündigt

00:40:01

Die Season Finals 2024 werden in München stattfinden, was große Freude auslöst, da Deutschland bisher wenig berücksichtigt wurde. Die Ankündigung erfolgte mit einem humorvollen Einspieler, der bayerische Klischees aufgriff. Es wird betont, dass es um League of Legends geht und die größte Liga zum Finale nach Deutschland kommt. Der Standort München wird als ideal angesehen, und die Beteiligten hoffen, dass es ein ebenso großartiges Event wird wie das Finale in Hamburg. Die Schwierigkeiten und Erfolge von Fnatic und Mad Lions im Laufe des Jahres werden analysiert, wobei Fnatic eine beeindruckende Sommer-Saison hinlegte, während Mad Lions nach einem starken Start eine Krise erlebten. Es wird spekuliert, welches Team die besseren Chancen hat, wobei Fnatic aufgrund ihrer aktuellen Form favorisiert wird, aber Mad Lions' Potenzial nicht unterschätzt wird. Die unkonstante Leistung aller Teams wird hervorgehoben, was Vorhersagen erschwert.

Strategien und Schwachstellen von Mad Lions und Fnatic

00:44:31

Es wird erörtert, wie man Mad Lions und Fnatic schlagen kann, wobei auf die Schwächen der Teams eingegangen wird. Mad Lions soll durch Jungle-Kontrolle, das Ausnutzen von Fehlern von Hylissang und den Aufbau von Teamfight-Comps besiegt werden. Fnatic hingegen ist verwundbar, wenn Humanoid nicht vom gegnerischen Jungler gedeckt wird und Kasi auf einen Hypercarry gesetzt wird. Fnatic contestet jeden Dragon, was ausgenutzt werden kann. Die Bedeutung von Percentage Plays und einer guten Balance zwischen Risiko und Sicherheit wird betont. Die Rolle von Hylissang als risikofreudiger Supporter wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Fnatic nach den vielen Spielen, die sie bereits absolviert haben, ihre Strategie ändern müssen. Der Fokus liegt auf dem Midlane-Matchup zwischen Nisqy und Humanoid, wobei Humanoid statistisch überlegen ist, aber Nisqy teamorientiert spielt. Die Spieler wurden von Quickshot interviewt, der ihre Vorfreude und Motivation einfing.

Vorbereitung der Profispieler und Team-Prognosen

00:53:25

Die Vorbereitung der Profispieler vor dem Spiel wird beleuchtet, einschließlich Klimatisierung, Make-up, Interviews, Technik-Checks und Teambesprechungen. Es wird klargestellt, dass vor dem Spiel keine Warm-up-Games gespielt werden. Die unglückliche Situation von Oskarinen, der sich verletzt hat, und Wanda, der stattdessen spielt, wird erwähnt. Wanda hat sich in den letzten Wochen durch viel Practice verbessert. Abschließend geben die Experten ihre Prognosen für das Best of Five ab, wobei beide ein 3-2 tippen. Die Community tippt mehrheitlich auf Fnatic. Es wird betont, dass die Season Finals gezeigt haben, wie nah die europäischen Teams beieinander liegen und dass beide Teams die Chance haben, das Spiel zu gewinnen. Es geht um den Einzug ins große Finale gegen G2 Esports. Abschließend wird die Opening Ceremony live aus Montpellier angekündigt.

Draft-Analyse und Profi-Einblicke

01:03:47

Das ausverkaufte Haus und die Bedeutung des Spiels für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft werden hervorgehoben. Mad Lions wählen die Blue Side, was aufgrund der höheren Gewinnrate keine Überraschung ist. Ein Profispieler gibt Einblicke in die Geräuschisolierung der Kopfhörer, die es den Spielern ermöglichen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, ohne von der Menge abgelenkt zu werden. Die Analyse des Drafts beginnt mit den ersten Bans von Tristana und Rumble. Es wird überlegt, welche Champions priorisiert werden sollen, wobei Rell als besonders stark angesehen wird. Mad Lions wählen Taliyah und Ivan, was als ungewöhnliche Kombination kritisiert wird, da es an Schaden mangelt. Fnatic antwortet mit Ari und Kessante. Die Bans der AD-Carries Siebe und Kalista folgen. Fnatic entscheidet sich für Xayah, während Mad Lions Aphelios für Kasi picken. Der Draft wird fortgesetzt mit Thresh für Mad Lions und Nautilus für Fnatic, was als weniger optimale Wahl angesehen wird. Die Teamkompositionen werden als unausgewogen bewertet.

Spielplan und Caster Challenge

01:10:53

Der Gameplan für beide Teams wird analysiert. Mad Lions haben ein stärkeres Early-Game und zielen auf Objectives und Picks ab. Fnatic hingegen setzt auf eine skalierende Komposition. Wenn Mad Lions zu langsam spielen, könnten sie Probleme bekommen. Der Draft ist abgeschlossen, und die Caster sind bereit. Nach dem Erfolg in der letzten Woche wird die Caster Challenge reaktiviert, bei der die Caster absurde Wörter in ihren Live-Broadcast integrieren müssen. Es gibt auch ein Caster Quiz für Game 1.

Lower Bracket Finale: Mad Lions vs. Fnatic - Einleitung und Erwartungen

01:12:03

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum Lower Bracket Finale der Season Finals, in dem Mad Lions gegen Fnatic antritt. Für Mad Lions geht es darum, zu alter Stärke zurückzufinden und ins Finale einzuziehen, nachdem sie dieses Jahr bereits mehrfach im Finale gegen G2 Esports standen. Fnatic hingegen möchte die Rivalität mit G2 aus den Jahren 2017-2019 neu aufleben lassen und ein katastrophales Jahr mit einem Sieg im Finale abschließen. Die Moderatoren erwarten ein spannendes Spiel, in dem beide Teams von Anfang an ihren Stempel aufdrücken wollen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Snowballing-Potenzial von Mad Lions durch März und Pegs, während Fnatic mit Wanda, Humanoid und Noah starke Carries aufweisen kann. Es wird erwartet, dass Front-to-Back-Teamfights gegen Fnatic schwierig werden könnten. Die Analyse konzentriert sich auf den Botlane-Fokus und die Rolle von Elioja als Superstar-Jungler, der das Spiel schnell halten will. Wanda, der kurzfristig für Oskarini eingesprungen ist, hat seinen Platz im Team gefunden und kann seinen klassischen Spielstil durchsetzen, auch wenn er etwas zurückliegt.

Frühe Spielaktionen und Fokus auf Botlane

01:14:03

Die ersten Minuten des Spiels verlaufen relativ ruhig, bis es zu einer spannenden Interaktion kommt, bei der Trimby mit Lautilus' Dredge-Line eine CC-Animation abbricht und das First Blood sichert. Fnatic kann die Wave rausdrücken und Bonusgold generieren. Noah und Trimby zeigen einen starken Start, wobei Noah als einer der Gründe für Fnatics Turnaround hervorgehoben wird. Humanoid beweist Nerven aus Stahl und zeigt seine Klasse als Top-Midlaner. Währenddessen haben die Mad Lions mit Pigs bisher noch nicht viel erreicht, und Elyuria ist im CS zurückgefallen, was seine Situation erschwert. Fnatic hat sich auf den einzelnen Positionen einen Vorteil erarbeitet, insbesondere Humanoid, der in Bezug auf Gold- und CS-Differenz bei der 14. Minute sehr gut dasteht. Es wird erwartet, dass Mad Lions versuchen muss, dies durch Elioja auszugleichen. Fnatic sichert sich den ersten Drake, was ihnen zusätzliche AD und AP verschafft, während Mad Lions versucht, Wanda zu bedrohen. Noah steht im Fokus und sichert sich den nächsten Kill. Fnatic nimmt den ersten Turm ein und kontrolliert den ersten Drachen.

Fnatic dominiert das Mid-Game: Drachenkontrolle und Teamfights

01:19:38

Fnatic kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen und sichert sich den ersten Drake, was ihnen zusätzliche AD und AP verschafft, besonders vorteilhaft für Humanoid und Noah. Mad Lions bleibt nicht untätig und versucht, Wanda zu bedrohen. Noah steht weiterhin im Fokus und sichert sich den nächsten Kill. Fnatic nimmt den ersten Turm ein und kontrolliert den ersten Drachen. Ein Desaster für Mad Lions, da Fnatic wichtige Spieler wie Humanoid füttert. Fnatic sichert sich den ersten Drake des Spiels, was zusätzliche AD und AP bringt. Mad Lions versucht, Wanda zu bedrohen, aber Fnatic verliert trotzdem. Noah steht im Fokus und sichert sich den nächsten Kill. Fnatic nimmt den ersten Turm ein und kontrolliert den ersten Drachen. Die Komposition von Fnatic, mit Rezog, Trimby, Talia, Poppy und Humanoid, macht es schwer, einen Ansatzpunkt zu finden. Eine Pause unterbricht das Spiel, während über Wanda diskutiert wird, der zum dritten Mal in Folge Tank spielen muss. Technische Probleme werden angesprochen, aber die Stimmung bleibt exzellent. Es wird über die französische Szene und emotionale Spieler diskutiert.

Fnatic gewinnt Spiel 1: Dominanz in Teamfights und objektiver Kontrolle

01:29:37

Fnatic liegt leicht in Führung mit 7 zu 5 Kills, aber das Gold ist ausgeglichen. Sie sichern sich den ersten Infernal Drake. In einem Teamfight kann Fnatic mehrere Kills erzielen und den Vorteil weiter ausbauen. Fnatic dominiert die Teamfights und baut ihre Führung aus. Sie gleichen den First Blood Turret aus und bereiten sich auf den nächsten Drachen vor. Trimby erwischt die Wand, aber der Schaden von Noah ist nicht zu unterschätzen. Wanda zwingt Ari aus dem Kampf, was zu einer gesplitteten Situation führt. Mad Lions versucht, proaktiv zu sein, nimmt sich aber zu viel vor. Hülisang erkennt eine Situation und flasht aggressiv, um Noah für sein Misspositioning zu bestrafen. Fnatic sichert sich den Mountain Drake und kontrolliert die Karte. Fnatic macht mit dem nächsten Herald Tempo und drückt die mittlere Waffe heraus. Mit dem zweiten Herald nehmen sie zwei Türme ein und vergrößern ihren Goldvorteil. Fnatic erzwingt einen Kampf und sichert sich weitere Kills. Niski holt sich wichtige Shutdowns. Fnatic sichert sich den Baron und den Mountain Dragon, was ihre Position weiter stärkt. Fnatic gewinnt einen weiteren Teamfight und sichert sich alle Ziele. Fnatic drückt ihren Stempel auf das Spiel und gewinnt Teamfight um Teamfight. Fnatic gewinnt Spiel 1 in unter 25 Minuten und geht mit 1:0 in Führung. Noah zeigt eine herausragende Leistung und wird als einer der besten ADCs der LEC gelobt.

Rückblick auf die Karriere und Analyse des Spielgeschehens

01:59:40

Es wird über die vergangene Karriere gesprochen, beginnend mit den ersten Schritten im E-Sport und dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in League of Legends. Es wird reflektiert, wie sich die E-Sport-Szene entwickelt hat und wie der Weg in die LEC geebnet wurde. Der Fokus verschiebt sich auf das aktuelle Spielgeschehen, insbesondere auf die Draft-Phase des zweiten Spiels. Dabei wird die Strategie von Fnatic und Mad Lions analysiert, insbesondere die Priorisierung bestimmter Champions wie Talia und Rail. Die Bedeutung von Komfort-Picks und die potenziellen Konsequenzen von Blind-Picks werden diskutiert. Es wird auch auf die Rolle von Ari im Spiel eingegangen und warum sie trotz eines guten Starts Schwierigkeiten hatte, das Spiel zu tragen. Abschließend wird die Seitenwahl von Mad Lions und die möglichen Adaptionen in den Banns und Picks thematisiert.

Draft-Analyse und Strategie für das zweite Spiel

02:02:30

Es wird eine detaillierte Analyse des Drafts für das zweite Spiel durchgeführt, wobei die Entscheidungen beider Teams, Fnatic und Mad Lions, beleuchtet werden. Die Experten diskutieren die möglichen Strategien, die hinter den Champion-Picks stehen, und wie diese im Spiel umgesetzt werden könnten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, ob Mad Lions aus dem ersten Spiel lernen und ihren Draft anpassen wird. Die Bedeutung von Komfort-Picks und die potenziellen Konsequenzen von Blind-Picks werden hervorgehoben. Es wird auch auf die Rolle einzelner Champions eingegangen, wie z.B. Talia, und wie sie das Spielgeschehen beeinflussen können. Die Experten geben ihre Einschätzungen ab, welches Team mit seinem Draft besser aufgestellt ist und welche Anpassungen im Spielverlauf notwendig sein könnten.

Ausblick auf Spiel 2 und Caster-Challenge

02:11:29

Es wird die Erwartungshaltung für das zweite Spiel zwischen Mad Lions und Fnatic formuliert, wobei die Stärken und Schwächen beider Teams hervorgehoben werden. Die Experten sind gespannt, ob Fnatic seine Dominanz aus dem ersten Spiel bestätigen kann oder ob Mad Lions eine Antwort finden wird. Es wird auf die Bedeutung des Durchhaltens und des Erreichens der Scaling-Phase für Fnatic hingewiesen. Zudem wird die Caster-Challenge angekündigt, bei der die Zuschauer Wörter in den Cast einbauen sollen. Die positiven Erfahrungen aus der vorherigen Challenge werden erwähnt und die Vorfreude auf die kommende Herausforderung ausgedrückt. Abschließend wird auf die Analyse des Drafts verwiesen und die Spannung auf den Spielbeginn betont.

Spielbeginn und Bedeutung des Finales

02:12:46

Das zweite Spiel zwischen Mad Lions und Fnatic im Lower Bracket Finale der Season Finals beginnt. Der Gewinner wird morgen gegen G2 Esports antreten, um die LEC und die Season Finals zu gewinnen. Für Fnatic wäre es das erste Finale seit Sommer 2021. Mad Lions hat dieses Jahr bereits das Finale erreicht, daher ist es für sie ein wichtiger Punkt, dies erneut zu schaffen. Trotz der Formatänderung ist das Split-Finale ein cooles Achievement, aber das Ziel ist es, am Ende vor der Crowd den Pokal in die Luft zu heben. Mad Lions wurde oft unterschätzt, was den Spielern zusätzliche Motivation gibt, das Gegenteil zu beweisen. Der Draft wird als sehr gut angesehen, insbesondere die Vorhersage von Abedage mit dem Rumble-Pick. Es wird erwartet, dass Chasey gut auf dem Champion abliefern kann und das Leben jetzt nicht so unangenehm sein sollte.

Spielanalyse und Strategieanpassungen

02:17:01

Es wird die Bedeutung des Scalings für Fnatic betont und darauf hingewiesen, dass sie in der Lage sein müssen, in die Front-to-Back-Teamfight-Mechanik zurückzufinden, insbesondere wenn Noah gut ins Spiel kommt. Für Mad Lions sollte es auf dem Papier einfacher sein, früh Akzente zu setzen. Es wird spekuliert, wo Elioja als nächstes einen Gank versuchen wird. Die saubere Ausführung des Ganks wird gelobt, aber es wird auch betont, wie wichtig es für Rumble ist, im späteren Spielverlauf nach vorne zu kommen. Fnatic muss ins Spiel zurückkommen, vielleicht durch einen Fight am Drachen. Der Eingang für den Re-Engage wird analysiert, und es wird festgestellt, dass Niski eine Glanzleistung vollbracht hat. Die Midgame-Power-Spikes von Jace werden als insane bezeichnet, was Hoffnung auf ein Comeback gibt. Es wird auch erwähnt, dass der Drache noch nicht genommen wurde, was für Fnatic nicht schlecht ist, da sie Harald sehr relevant finden.

Dramatische Spielmomente und Goldvorteile

02:19:45

Es werden dramatische Momente des Spiels hervorgehoben, darunter ein "insane bodyblocking" von Elioja gegen Humanoid und ein "Kapitalverbrechen" von Hillisang. Kasi wird für sein Grinsen und sein "rotzefreches" Verhalten gelobt. Der Goldvorteil wandert auf das Konto von Mad Lions, insbesondere in der Mitte, wo Niski gegenüber Schumann heute 400 Gold mehr angesammelt hat. Es wird betont, dass ein Jace, der nach vorne kommt, kaum aufzuhalten ist, da er ein "Allzweckmesser" ist, das in jeder Situation funktioniert. Mad Lions wird als Team beschrieben, das nicht nachgibt und jeden Quadratmeter fighten will. Ein Catch-Versuch über eine Glacial Prison scheitert, aber Wanda nimmt sich den ersten Kill. Der Harald wäre auf der Karte gewesen, was ein richtiger Ansatz gewesen wäre, um die Toplane rauszunehmen.

Teamfights, Drachenkämpfe und Goldausgleich

02:22:20

Es wird über einen Teamfight und den Drachenkampf berichtet, bei dem Fnatic einen Double-Kill erzielt und die Thalia im Saft ist. Fnatic nimmt den Hinten Aachen als Cross-Map-Play für den Herald, der auf der Gegenseite gefallen ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Tausch zu finden und sich auf dem Basar nicht abziehen zu lassen. Plays von Razog werden hervorgehoben, die meistens durch ihn initiiert werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man gegen Rezog und Humanoid Respekt zollen muss. Nach 11 Minuten hat Fnatic 400 Gold weniger als Matt, aber Noah hat tausend Gold mehr. Comeback-Möglichkeiten werden diskutiert, und der Fokus liegt auf der Mitte. Der erste Plating für Niski Topside wird erwähnt, aber es war anscheinend so desaströs, dass man es nicht unbedingt zeigen wollte.

Actionreiches Spiel und strategische Spielzüge

02:26:23

Das Spiel wird als actionreich beschrieben, vergleichbar mit einem Michael Bay Film. Es wird ein harter Map-Split beobachtet, wobei sich Fnatic auf Spot-Lane-Platings und den Turm konzentriert. Wanda wird für sein Spiel gelobt, obwohl er ein "riesen Fleischball" ist, da er dem Team trotzdem einen Nutzen bietet. Es wird das Counterplay zum Midlane hervorgehoben, während Humanoid gecatcht wird. Der zweite Herr ist jetzt der Punkt für März, und es wird sich zeigen, ob er einen Bunsenbrenner oder einen Flammenteppich hat. Wenn es gelingt, Resorg und Noah mit der Ult zu erwischen, könnte das Spiel entschieden werden. Es wird jedoch vermutet, dass der Drake in 10 Sekunden nicht das Ziel sein wird, sondern der Harald in 30. Matt scheint das anders zu sehen. Drake ist natürlich auch ganz nett, solange Phanatic es nicht schafft, den Herald jetzt schon mitzunehmen.

Wandas Einfluss und Fnatic's Dominanz in den ersten 31 Minuten

02:39:59

Wanda's beeindruckende Leistung wird hervorgehoben, nachdem er lange auf der Bank saß. Seine Fähigkeit, den Rake zu stehlen und Matt im Spiel zu halten, wird als entscheidend angesehen. Trotzdem bleibt Chase hinterher. Es wird diskutiert, wo Wanda in den letzten sechs Monaten war. Redzog's Talia im Jungle bereitet Kills vor, obwohl er sich später ausdribbeln lässt. Seine Fähigkeit, starke Teamfights zu liefern, wird betont, und seine Championauswahl (Kartus letzte Woche, jetzt Talia) wird als sehr stark angesehen. Wonder macht ein gutes Spiel, aber Fnatic kontrolliert das Spielgeschehen und hat die Kontrolle über den Nashor. Fnatic dominiert das Spiel in den ersten 31 Minuten, insbesondere durch das Zusammenspiel mit dem neu ins Team gekommenen Ronda. Fnatic führt mit 5400 Gold und 100 CS im Jungle, was als Jungle Gap bezeichnet wird. Fnatic geht wieder zum Nashor, der Baron ist weg. Kars wird ausgeschaltet und Brazok findet den Lasten. Jay-Z wird erneut ausgeschaltet, und Fnatic sichert sich den nächsten Drake, was bedeutet, dass sie nicht mehr weit von der Soul entfernt sind. Fnatic hat den Nashor und einen Goldvorsprung von fast 7000 Gold im Jungle. Matt muss jetzt engagen, um den Siege zu verhindern.

Wonders Wut und Fnatic sichert sich den Sieg

02:45:29

Wonder war wütend, da er lange nicht gespielt hat und jetzt einiges nachholen möchte. Fnatic sichert sich den nächsten Drake und ist nur noch fünf Minuten von der Soul entfernt, mit Nashor und einem Goldvorsprung von fast 7000. Fnatic spielt mit einem Wahnsinnstempo und will die komplette Base aufknacken. Kars erzielt einen wichtigen Kill, aber Fnatic hat einen Goldvorsprung von 12.000. Razor gibt Humanoid Raptors, um ihm Ressourcen zu geben. Fnatic reißt die Nexus-Türme ein und Humanoid sichert sich den Kill. Fnatic gewinnt das Spiel und ist nur noch ein Spiel vom Finale der Season Finals entfernt. Wunder kann endlich sein Können unter Beweis stellen und war der Bodyguard für seine Carries. Fnatic funktioniert fantastisch als Einheit, während Mad Lions nicht mehr so stark erscheinen wie im Upper Bracket Final. Fnatic spielt stark auf und hat einen guten Tag.

Caster-Quiz und Analyse der Mad Lions

02:55:00

Vor der Analyse des Spiels gibt es ein Quiz mit den Castern. Die Mad Lions haben laut Aussage der Caster wieder den besseren Draft, aber das schwächere Spiel. Die Basics funktionieren momentan nicht bei Mad Lions. Talia erhält Free-Kills und escalated relativ schnell. Die Mad Lions müssen groupen und ihre Ults werfen, um ihre Komposition zum Funktionieren zu bringen. Fnatic profitiert davon, dass Mad Lions immer wieder Fehler macht und gewinnt dadurch Spiele, die eigentlich im Draft nicht unbedingt für sie ausgehen sollten. Es gibt eine letzte Chance für die Mad Lions in Spiel 3, um einen Reverse Sweep zu starten. Die Caster vermuten ein 3-0 für Fnatic.

Draft-Anpassungen und Teamstrukturprobleme bei Mad Lions

03:03:38

Es wird überlegt, welche Antwort die Mad Lions in Game 3 haben könnten, falls sie wieder die Blue Side wählen. Der Fokus liegt auf der Talia, die in beiden Spielen Probleme bereitet hat und möglicherweise gebannt wird. Es wird diskutiert, was die Mad Lions dafür offen lassen müssten. Die Performance der Mad Lions wird als zu Rande gezogen betrachtet, unabhängig davon, was sie draften. Die Talia wird als Champion auf internationaler Ebene nicht so stark eingeschätzt. Die Mad Lions füttern die Talia mit zufälligen Kills auf der Botlane. Es gibt technische Probleme im Studio, wodurch sich das Spiel verzögert. Bei den Mad Lions gibt es Teamstrukturprobleme, sich ordentlich zu positionieren und als Team gut in Szene zu setzen. Der Coach kann das Teamfighting nicht direkt fixen, sondern sollte dem Team sagen, dass sie das spielen sollen, womit sie sich wohlfühlen und was sie schon in der LEC gespielt haben. Kasi hat im zweiten Spiel sein Bestes versucht, aber der Rest des Teams hat nicht funktioniert. Eine Front-to-Back-HTC-Frontline-Kombo mit dem Hyper-Carry in der Backline würde mehr Sinn ergeben.

Mad Lions' Herausforderung: Fnatic's Maschinerie stoppen

03:31:27

Mad Lions steht vor der Aufgabe, Fnatic's Dominanz zu brechen, nachdem Fnatic in den ersten beiden Spielen eine starke Leistung gezeigt hat. Besonders Razork muss unterbunden werden, nachdem er zuletzt mit detaillierten, fantastischen Plays überzeugt hat. Für Mad Lions gilt es nun, drei Spiele in Folge zu gewinnen, um Fnatic noch am Finaleinzug zu hindern. Sie haben jedoch Erfahrung mit solchen Situationen, da sie im Spring-Split gegen Team BDS mit 0-2 zurücklagen, sich aber erholten und den Titel gewannen. Nieski muss eine bessere Leistung zeigen, um zu beweisen, dass seine Performance nicht vom Champion abhängt. Razork sicherte sich Vorteile für Humanoid, indem er Mad in die eigene Topside zurückdrängte und CS-Vorteile erzielte, was seine egoistische Spielweise unterstreicht. Fnatic hat die ersten fünf Minuten gut überstanden und einen leichten Vorteil erlangt. Rezog hat einen soliden Level-Lead im Jungle und plant, mit Requiem Druck auf der gesamten Map auszuüben.

Dramatische Wendungen und Fnatic's Widerstandsfähigkeit

03:41:29

Ein Kill wird erzielt, wobei Joja gegen Trümmi und Razor getauscht wird. Noah erzielt einen Double-Kill, wodurch Fnatic wieder ins Spiel findet. Rezog wird gierig, aber Fnatic kann ihn abwehren. Fnatic zeigt Widerstandsfähigkeit und lässt sich nicht aus dem Spiel drängen. Der Faktor des Outscales spielt eine wichtige Rolle, und Kasi hat seinen ersten Gegenstand fertiggestellt, aber es scheint nicht auszureichen, um Fnatic zu schlagen. Fnatic bewegt sich in den Fluss, und ein Teamkampf bahnt sich an. Fnatic zieht sich zurück, und Hubert gerät in eine gefährliche Situation, kann aber entkommen. Der Herald geht an Fnatic, was es Mad Lions erschwert, das Spiel schnell zu gestalten. Fnatic kann den Herald nutzen, um zu snowballen oder den dritten Drachen zu bestrafen. Mad Lions konzentriert sich darauf, die Soul zu bekommen, aber Wanda will dies verhindern. Ein weiterer Kampf entbrennt, bei dem Trümbi mehrere Ziele trifft und Wanda ebenfalls zu Boden geht.

Karsis Pentakill und Mad Lions Comeback

03:49:22

Kasi sichert sich einen Pentakill, was Mad Lions die Möglichkeit gibt, mit Nashor das Spiel zu entscheiden und Spiel 3 für sich zu gewinnen. Das Publikum feiert Kasi, dessen Engage von Trimby vorbereitet wurde. Hylissang peelt und Jay-Z zeigt eine starke Leistung auf Kassante. Kasi befindet sich in Topform und schreit den Pentakill förmlich heraus. Mad Lions zeigt, wie schwer sie zu stoppen sind, wenn sie einmal ins Rollen kommen. Sie sind nur noch 25 Sekunden von der Soul entfernt. Fnatic versucht, dies zu verhindern, aber Kasi erzielt weitere Kills. Noe erzielt einen Double-Kill, aber Kasi ist nicht aufzuhalten. Kasi kennt seine Grenzen und performt, um das Momentum zu drehen. Mad Lions pusht weiter und zerstört Türme. Trümbi und Schumann sind die letzten Überlebenden, aber sie können den Nexus nicht verteidigen. Mad Lions sichert sich den Sieg und verkürzt auf 1-2 in der Serie.

Analyse von Spiel 3 und Ausblick auf Spiel 4

04:01:26

Die Caster analysieren die Highlights von Spiel 3, insbesondere den Pentakill von Karsy. Sie diskutieren, wie Mad Lions den Spieß umdrehen konnte und wie Hylissang eine herausragende Leistung zeigte. Der Schaden von Kartus wird als potenziell irreführend angesehen, da er viel Leer-Damage verursachen kann. Fnatic hat in Spiel 4 zum ersten Mal die Blueside und die Caster sind gespannt, wie sich dies auf den Draft auswirken wird. Sie erwarten, dass Fnatic Talia oder Maokai picken wird, wenn diese offen sind. Die Caster betonen, wie wichtig ein guter Draft ist und dass Mad Lions in den vorherigen Spielen oft die besseren Drafts hatte, es aber nicht immer schaffte, diese in Siege umzusetzen. Sie spekulieren über mögliche Champion-Picks und Banns und freuen sich auf den Start von Spiel 4.

Frühe Spielphase und Teamdynamiken im Finale

04:19:26

Das Publikum favorisiert Mad Lions, während Fnatic mit einer Bellwaffe klare Prioritäten setzt. Phanatic scheint den Split zu verhindern, was schwierig ist, da Alistar nicht viele Möglichkeiten hat. Fnatic profitiert davon, dass Noah nicht auf der Wix-Set ist, während Razor einen frühen Gank in der Mitte plant. Niski entkommt einem Engage, und Elioja sichert sich den Raptor. Beide Teams agieren nicht verhalten, und es gibt eine spannende Idee, die Botlane zu bedrohen. Ein Dive von Matt könnte riskant sein, aber Fnatic spielt es gut. Noah sichert sich einen Kill, aber die Wave ist gigantisch. Trimby rettet Kasi mit einem Flash, und Niski entkommt Razor. Das Spiel zeigt hohes Tempo und Aggression, wobei Mad Lions' Botlane brilliert. Quasi vollendet einen Kill, und Elioja sucht nach Setup für Ganks. Kasi hat keinen Flash, was riskant ist. Wanda absorbiert Aggressionen von Mad Lions und zeigt beeindruckende Aktionen. Fnatic plant, den ersten Weg des Spiels mitzunehmen, während Mad Lions den Harald und Drachen als Ziele hat. Fnatic geht für den Reset statt des Drachen, da Elioja Level 6 fehlt. Ein Duell der Supporter endet ohne klaren Vorteil, und Niski ist auf dem Weg zu Plating. Wanda geht aggressiv rein und nimmt sich einen Kill im 1 gegen 3, während Razog einen Return Kill erzielt. Trimby rettet Röbi mit einem Flash.

Dominanz und Fokus im mittleren Spielabschnitt

04:28:38

Wanda zeigt eine herausragende Leistung, und Trimby rettet seinen Jungler. Matt nimmt einen Drake mit, während Wanda im 1 gegen 3 agiert. Noah wird unterteilt und von Mad Lions fokussiert. Elioja und Kalista arbeiten gut zusammen, um die Botlane nach vorne zu bringen. Wanda agiert aggressiv, aber Niski ist low. Mad Lions fokussiert sich auf Kills und Snowball, während Fnatic versteht, wie Xerath funktioniert. Humanoid nimmt Platings mit, was das Matchup verstärkt. Fnatic setzt auf Scaling, während Mad Lions proaktiv im Early Game startet. Trömbi beschützt seinen ADC, aber Elioja kann eskalieren. Niski wird geflasht, aber überlebt. Juhl wird von seinem Team unterstützt und erzielt Kills. Elioja profitiert erneut, und Noah wird dreimal gedeft. Das Spiel beruhigt sich langsam, und Elioja zielt auf den zweiten Herold, um die Trueform zu erhalten. Fanatic nimmt den zweiten Drachen mit, um ein Soulsteak zu verhindern. Niski überlebt einen Engage, aber Kasi packt Speere in ihn rein. Elioja ist bedroht, und Kazi holt seinen Support heran. Niski und Kazi dominieren, und Wanda ist down.

Spannungsgeladene Schlussphase und entscheidende Teamkämpfe

04:35:43

Niskis Teleport rettet das Spiel für Fnatic, aber Elioja fehlt die nötige Future. Mad Lions findet Kills, und Kasi dominiert. Das Spiel wird chaotisch und unkoordiniert, da beide Teams aggressiv agieren. Elioja hat durch den Herold seine krasse Form anlockt und pusht stark. Noah wird gecatcht, und Kasi sichert sich einen Shutdown. Fnatic muss verhindern, dass das Spiel zu chaotisch wird. Xerath braucht ein ruhigeres Game, während Callister, Alistair und Bellweb Action wollen. Himmelsing carried mit einem Ward, und Noah wird erneut gecatcht. Die Frage nach dem Nash stellt sich, und Humanoid wird immer wieder von Elioja eingeloggt. Wanda verhindert den Nashdown, und Razog hält Kazi raus. Mad Lions placed auf der Botseite, und Razog secured den Nash. Fnatic kämpft weiter, und Humanoid knockt dreimal hoch. Mad Lions kämpft sich zurück und knackt die Basis. Sie werden immer wieder hinterfragt, aber zeigen ein starkes Zusammenspiel. Joja und Kasi securen den Nash, und Hillesing liefert ab. Mad Lions will das finale Game erreichen, und Elioja ist gut gesnobbert. Es riecht nach drei offenen Inhibitoren und einer chirurgisch cleanen Operation Richtung 2 zu 2.

Mentale Stärke und Vorbereitung auf das finale Spiel

04:44:47

Mad Lions zeigt Coolness und Selbstbewusstsein, während Fanatic überlegt, wie sie zurückkommen können. Seit 2021 waren sie nicht mehr Teil eines Finales, und es wäre herzensbrechend, es jetzt nicht zu schaffen. Leader-Persönlichkeiten werden wichtig, und Wonder bringt Erfahrung mit. Das fünfte und alles entscheidende Game steht bevor, und es wird ein knappes Rennen. Die Challenge der Caster wird beendet, und die richtigen Wörter werden enthüllt. Fanatic führte 2-0, aber Mad Lions glich aus. Im Green Room wurde diskutiert, ob ein Comeback möglich ist, wenn ein Spiel früh entschieden wird. Noah wurde weggedived, und man sieht die Nerven im großen Stadion. Humanoid war kein Problem, aber Nisqy hatte Schwierigkeiten. Alistar war ein wichtiger Key-Pick für Hülisang, um die Series auf 2 zu 2 zu bringen. Das vierte Game wird analysiert, und Hylissangs Engages und Karzis Pallister-Performance werden hervorgehoben. Alistair und Xante knocken immer wieder hoch. Humanoid verliert seinen Flash, und Mad Lions bestraft ihn durch die Flanks. Die Kombo Calista, Alista macht es Fnatic schwer. Alistair Bunn wäre notwendig, und die Kalista macht Fanatics-Gameplan zunichte. Das letzte Game des Abends startet in wenigen Minuten.

Entscheidendes Spiel 5: Strategie und Teamdynamik im Fokus

05:10:15

Im finalen Spiel setzen beide Teams alles auf eine Karte. Ein ruhigeres Early-Game wäre untypisch, aber der Ernst der Lage ist beiden Teams bewusst. Führungspersönlichkeiten wie Wanda, mit seiner Erfahrung, könnten entscheidend sein, besonders für jüngere Spieler wie Noah. Elioja's taktische Züge, wie das Vermeiden von Counterplays, sind clever. Wanda bringt mehr Erfahrung mit als Noah, der sich jedoch in seinem ersten Split als ADC stark entwickelt hat. Kasi hingegen verfügt über ein großes Repertoire und Komfort auf seinen Signature Champions. Beide Jungler positionieren sich für frühe Aggressionen in der Botlane. Der Druck in diesem entscheidenden Spiel könnte zu Fehlern führen, aber Kasies Selbstvertrauen ist nach seinem Pentakill gestiegen.

Frühe Spielzüge und strategische Prioritäten

05:12:47

Razoks Eingreifen verhindert einen Kill und bringt Aivan in eine vorteilhafte Position. Kasi musste weit vorrücken und sein Cleanse einsetzen, um ein Desaster zu verhindern. Noah kann die Wave unter den Turm drücken und Teile davon retten. Chasey überzeugt auf Cassante und forciert früh Flash und TP von Wunder. Trotz des mentalen Schadens dürfen sich die Mad Lions nicht beeinflussen lassen. Die Mad Lions setzen auf die Botlane, während Fnatic auf die Mittellinie fokussiert ist. Humanoid kontrolliert die Lane und schränkt Niskis Freiräume ein. Razok ist auf der Topside unterwegs, während der erste Drake bevorsteht. Fnatic scheint in die Botlane spielen zu wollen, wobei ein Pinkwood Sicherheit bietet. Fnatic kann mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden sein, da sie einen leichten Goldvorteil haben und die Prio in der Midlane ihnen einen frühen Harrod ermöglicht.

Dominanz in der Botlane und strategische Fehler

05:17:53

Die Mad Lions brillieren immer wieder über die Botlane. Trümbi initiiert den Engage, wobei es hauptsächlich darum geht, den Kill zu sichern, da ein Kill auf dem ADC wertvoller ist als auf dem Supporter. Kasi ist in dieser Serie kaum zu schlagen. Ab Game 3 dominiert er die Botlane und bespielt die Karte gut. Ein Catch scheint bevorzustehen, aber Rell ist zu tanky. Niski spielt um den Chokepoint herum und nimmt Fnatic Aggression aus dem Spiel. Fnatic sichert sich den Herald, während die Mad Lions den Drake erhalten. Das Spiel ist ausgeglichen, aber Fnatic platziert den Herald in der Mitte, um mehr Nutzen daraus zu ziehen. Niski sichert das Ganze ab. Hillisang glänzte in den vorherigen Spielen auf Alistair, jetzt mit Rell. Niski sucht das Play auf Humanoid, der jedoch entkommen kann. Das Augenmerk liegt auf der Botlane der Mad Lions, wobei Kasi herausragende Carry-Performances zeigt und Hillisang das Spiel aufbrechen kann.

Vorteile für Fnatic und strategische Entscheidungen

05:23:02

Das Spiel bleibt ausgeglichen, tendiert aber leicht zu Fnatic. Niski wird isoliert, was ein Desaster für Mad Lions ist. Sie geben den Drachen ab, verlieren einen Kill auf ihrem Midlaner und den Tier-1-Turm. Fnatic ist den Mad Lions einen Schritt voraus. Ein Rematch zwischen Fnatic und G2 Esports rückt näher. Die Mad Lions sind fast 3000 Gold im Rückstand, haben aber noch Play-Optionen. Fnatic kontrolliert die Vision und contestiert Jungle Camps, was Rezog exzellent ausnutzt. Die Mad Lions müssen den Schritt nach vorne machen, aber Niskis Akzente reichten nicht aus, um sie in eine vorteilhafte Position zu bringen. Der Teleport von Wanda ist gut positioniert, aber auch der Teleport von JZ ist bereit. Kasi setzt alles ein, um zu entkommen. Fnatic bleibt aggressiv und verhindert, dass der Herald mehr als einen Charge durchbringt. Die äußeren T1-Türme könnten den Mad Lions Gold bringen, aber sobald der Mitte-T1-Turm fällt, wird jedes Camp contested.

Fnatic dominiert und sichert sich den Sieg

05:26:51

Humanoid sichert sich das lokale Gold. Die AP-Verteilung bei Fnatic macht es Mad Lions schwer, Kills zu erzielen. Fnatic agiert koordiniert, was angesichts der Teamzusammensetzung beeindruckend ist. Der dritte Drake spawnt bald. Mad Lions haben eine bessere Position, aber Fnatic will den Fight. Kasi muss aufpassen, dass er nicht gecatcht wird. Der Tanz um den Drake beginnt, wobei Fnatic die Mitte Prio hat. Niski sichert sich einen Doublekill. Fnatic geht in die Toplane, aber Niski lässt sich catchen. Jungen hat beweist Mut, wird aber nicht belohnt. Fanatic geht immer wieder nach vorne und sichert sich einen Turm. Beide ADC haben mittlerweile drei Items. Eine Hextech-Soul wäre stark für Mad Lions, aber Fnatic kontrolliert die Bot-Site. Kasi geht für einen Flash-Engage, kommt aber gerade noch weg. Trömmi sichert einen Knockback. Fnatic ist stärker und sichert sich Kills. Mad Lions kämpfen, aber am Ende steht Fnatic im Finale gegen G2 Esports.

Emotionen und Ausblick auf das Finale

05:41:19

Fnatic zieht ins Finale ein. Es ist verrückt, im ersten Split direkt ins Finale einzuziehen. Zum ersten Mal seit Sommer 2020 sehen wir ein Finale zwischen G2 Esports und Fnatic. Die Mad Lions kämpften sich heroisch zurück, aber es reichte nicht. Noah war überwältigt, wurde aber im letzten Teamfight wieder stark. Die Plotarmor von Fnatic ist zu groß. Trotz vieler Wechsel kämpft sich Fnatic durch das Lower Bracket. Die Mad Lions sind enttäuscht, verdienen aber Applaus. Fnatic erklimmt Hügel um Hügel und könnte morgen den finalen Hügel erreichen. Fnatic bekommt Momentum und könnte G2 Esports herausfordern. Fnatic gewinnt zum dritten Mal über die volle Distanz. Das letzte Game war sehr knapp. Fnatic muss morgen alles geben. Die Itemisation von Fnatic war super effektiv. Kleine Fehler und Unachtsamkeiten kosteten Mad Lions den Sieg. Trimby pickte die Carries von Mad Lions heraus. Mad Lions bekommt den Baron, verliert aber drei Spieler.

Interview mit Trümpi und Einschätzungen zum Finale

05:49:15

Trümpi dachte, die Serie sei nach dem dritten Spiel vorbei. Nach dem fünften Spiel wussten sie, dass sie die Spiele gewinnen können. Es gab einige Hindernisse, aber sie sind glücklich, dass sie die Spiele gewinnen können. Wunder funktioniert fantastisch im Team. Er ist ruhig und bringt Freude. Die Energie vor Publikum ist anders und hilft sehr. Trümpi möchte gegen G2 gewinnen und die Trophäe holen. Es fühlt sich toll an, mit Fnatic zu gewinnen. Es gibt viele Fans, die sie anfeuern. Das Finale morgen wird zwischen Fnatic und G2 Esports stattfinden. Fnatic muss sich erholen. G2 hat immer Aussetzer-Games. Die Drafts von Fnatic waren nicht überzeugend. Fnatic muss eine andere Seite zeigen, um gegen G2 zu bestehen. Es wird ein großartiges Finale. Es gibt nur einen LEC-Champion dieses Jahr. Morgen gibt es das Vorglühen von Desperados 0,0 mit Maxim und Jonny. Um 17.30 Uhr beginnt die Pre-Show zum Grand Final.