ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2023 ! Spieltag 6
Taktik-Feuerwerk in der ESL Meisterschaft: Herbst-Saison 2023, Spieltag 6!

Spieltag 6 der ESL Meisterschaft TFT Autumn Season 2023 bot intensive Analysen zu Meta, Augmenten und Team-Kompositionen. Im Fokus standen frühe und mittlere Spielphasen, taktische Wendungen und überraschende Ergebnisse. Memo dominierte Runde 1 mit Bel'Veth und Aphelios, während Runde 2 durch Ironia-Portale und vielfältige Strategien geprägt war. Zorn, Schilde und Item-Entscheidungen bestimmten die Mid-Game Dynamik, gefolgt von Eskalationen im Late-Game. Vega erhielt Lob für seine Leistungen.
Begrüßung und Einführung in den Spieltag
00:30:50Es ist Spieltag Nummer 6 der ESL Meisterschaft, was für viele Teilnehmer die vorletzte Chance ist, Punkte zu sammeln. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass Memo als 'Griefer des Jahres' anwesend ist. Ein Dank geht an Memo, der bereits am Morgen seine Kamera eingeschaltet hat, was in der Produktion sehr geschätzt wird. Thema ist auch die aktuelle Leistung von Memo und Sasa, die sich beide von Season zu Season gesteigert haben und eine beachtliche Historie vorweisen können. Memo, der in Season 6 dazukam, hat sich von einem 'Meme-Lord' zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt, während Sasa bereits zweifacher GSC-Gewinner ist. Der Fokus liegt auf der ersten Runde des Tages, wobei Memo aufgrund seiner Lichtkäufe besonders beachtet wird. Zudem wird kurz auf Englisch umgeschaltet, um Missverständnisse zu vermeiden. Abschließend wird die Rolle des Wissenskriegs in Runde 3-5 angesprochen, bei der man durch die Wahl eines Champions dessen Traits als Auswahl für Embleme erhält.
Meta-Analyse und Strategie-Diskussion
00:36:58Der Streamer und sein Co-Kommentator diskutieren über die aktuelle Meta in TFT, wobei AP-Comps wie Multicaster und Sorcerer als besonders stark hervorgehoben werden. Diese sind im Early-Game flexibel einsetzbar und im Late-Game extrem effektiv. Die Ari 2 wird als potenziell spielentscheidend angesehen, während riskante Strategien wie Kale 3 ebenfalls thematisiert werden. Piltover wurde gebufft, aber bisher kaum ausgenutzt. Der Fokus liegt auf kontrollierten Spielweisen mit Einheiten wie Akshan und Freylord. Das aktuelle Set wird als gut ausbalanciert gelobt, was auf die neuen Entwickler bei Riot Games zurückgeführt wird. Die vielen neuen Optionen, Augmente, Legends und die Set-Mechanik tragen zu einer positiven Atmosphäre im Spiel und im Chat bei.
Überblick über Augmente und Team-Kompositionen der Spieler
00:40:58Es wird ein Überblick über die Augmente und Team-Kompositionen der teilnehmenden Spieler gegeben. Sniper-Fokus wird als starkes Item hervorgehoben, während Tricks des Glas für Xeon als OP gilt. Die Kameras der Spieler werden kurz eingeblendet, wobei Wecker aufgrund technischer Probleme kurzzeitig nicht zu sehen ist. King Dance setzt auf Tons of Stats und Akt, während Zaza sich für den Wälzer und Shurima entscheidet. Narkess wählt Piltover und setzt auf einen Full-Lose-Streak, um von den verstärkten T-Hacks zu profitieren. Double J ist mit Challenger und Shadow Isle unterwegs, wobei Trickster und Kalista im Fokus stehen. Es wird die Stärke von 3-Cost-Units wie Akshan und Kalista betont und Social Distancing als Augment diskutiert. Raki setzt auf Challenger Dash und Schilde, während Broken den Märtyrer wählt. Insgesamt wird festgestellt, dass die Spieler gut aufgestellt sind, aber nur wenig Gold zur Verfügung haben.
Spielanalysen und Strategieanpassungen im Early- und Mid-Game
00:51:34Die Analyse der Spielverläufe zeigt, dass Narces mit Piltover Schwierigkeiten hat und früh Leben verliert, während Double J überlegt, auf Aphilos oder Serie zu gehen. Narkess wird von Memo gegrieft, was seine Strategie behindert. DoubleJ profitiert von Trickster und Kalista, während Raki auf Challenger setzt und Broken Embleme sammelt. Es wird diskutiert, ob DoubleJ auf Challenger gehen soll, da diese stark contested sind. Narces versucht, mit Piltover und wenig Leben zu überleben. Es wird die Bedeutung von Zorn-Items und Freylord hervorgehoben. Narcass erleidet eine Pechsträhne, während Memo mit Bastion-Einheiten gewinnt. Double Rage Blade auf Feios erweist sich als effektiv. Abschließend wird festgestellt, dass Soraka 2 ein starkes Upgrade darstellt und sechs Bastion-Einheiten sehr widerstandsfähig sind.
Taktische Wendungen und überraschende Ergebnisse in den späten Spielphasen
00:56:30Der Streamer kommentiert die Spielzüge und Strategien der verbleibenden Teilnehmer. Memo setzt seine Siegesserie fort, während andere Spieler wie Kingdance und Sasa früh ausscheiden. Die Bedeutung jedes einzelnen Punktes für die Qualifikation zu wichtigen Turnieren wird betont. Broken versucht, mit Vierat Vertei einen Damage-Bonus zu erzielen, scheitert aber. Vega boosted Sonnenhalben. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, wie dem Ausscheiden von Sasa durch einen Aatrox. Die Stärke von Ari 2 wird hervorgehoben, und Wagger versucht, mit wenig Leben und einem U-Gott 3 zu überleben. Senna 2 erweist sich als stark und verhilft zum Sieg. Memo setzt seine Griefer-Strategie fort und dominiert mit Bastion-Einheiten, die extrem widerstandsfähig sind.
Memo dominiert Runde 1 mit Bel'Veth und Aphelios
01:08:54In der ersten Runde des Spieltags demonstrierte Memo eine beeindruckende Leistung mit einer Komposition, die auf Bel'Veth und Aphelios basierte. Trotz eines riskanten Verkaufs seines gesamten Boards im Early Game, um sich auf zinsbringendes Gold und Bashing-Einheiten zu konzentrieren, gelang es Memo, seine Carries optimal auszustatten. Aphelios und Bel'Veth erwiesen sich als nahezu unsterblich und trugen maßgeblich zum Sieg bei. Die Wahl des Agent Archives Portals ermöglichte es Memo, Traits zu maximieren und das Board effektiv zu füllen. Double verlor gegen Memos starke achtköpfige Komposition, die mit hohen Resistenzen glänzte. Memo sicherte sich somit acht Punkte und festigte seine Position an der Spitze. Eine humorvolle Wette mit Sasa, bei der der Gewinner das T-Shirt für den anderen beim Finale auswählt, sorgte für zusätzliche Spannung und Unterhaltung.
Runde 2: Ironia-Portal und vielfältige Strategien
01:20:18Die zweite Runde startete mit dem Ironia-Portal, das erneut die Möglichkeit bot, Embleme zu maximieren und vielfältige Kompositionen zu spielen. Viele Spieler tendierten zu Ionia, während Memo erneut auf Bastion setzte. Narkis experimentierte mit Filtern und einem großen Dino, hatte jedoch Pech mit dem Matchmaking. Kingdance setzte auf Titans und Gordwinger für Darius, während Zaza erneut auf Ancient Archives setzte und Shadow Isles forcierte. Raki konzentrierte sich auf Zorn mit Jinx und Warwick, hatte jedoch Probleme gegen Eternal Winter und Svein. Es wurde diskutiert, dass Noxus generft wurde, was sich im Late Game bemerkbar machen könnte. Kehl hatte Schwierigkeiten, Maokai zu finden, da Memo ebenfalls darauf aus war. Narkis spielte Kale, hatte jedoch Schwierigkeiten, die 3-Sterne-Version zu bekommen.
Mid-Game Dynamik: Zorn, Schilde und Item-Entscheidungen
01:30:17Im Mid-Game kristallisieren sich die Strategien der Spieler heraus. Raki setzt auf sechs Zorn und profitiert von den verstärkten Zorn-Items, während Memo mit einem Lebensbuff und Schilden gegen Raki antritt, aber Schwierigkeiten hat, die tankigen Einheiten zu durchdringen. Babob wählt Challenger Quest, während King Dance und Memo sich für Grab Bag entscheiden. Broken setzt auf You have my bow, Wagger auf Jewel Lotus und Sasa auf Golden Ticket. Narkis wählt Transfusion. Narkis stabilisiert sich mit Kale 3-Star und Poppy, während Raki Schwierigkeiten hat, seine Jinx zu hitten. Es wird die Stärke von Kale mit Rageblade und Wave Damage hervorgehoben. Jarvan und Seri fehlen noch bei Raki, der gegen Broken antritt, dessen Samira die Rüstung der Gegner zerstört. Raki hittet Jinx und Warwick, was hilfreich ist.
Late-Game Eskalation: Kompositionen, Upgrades und kritische Entscheidungen
01:40:03Im Late-Game erreichen die Kompositionen ihren Höhepunkt. Zaza setzt auf sechs Invoker mit Karma als Carry, während Vega auf sieben Sorcerer mit Demacia-Buff setzt, aber mit schwachen Stufe-1-Einheiten zu kämpfen hat. Raki erreicht sechs Zaun und profitiert von den Chemtech-Mods, insbesondere dem Exoskeleton auf Nasus und adaptiven Implantaten auf Urgott. Vega verliert gegen Kingdance aufgrund seiner schwachen Frontline. Die Spieler komplettieren ihre Forecast-Units auf zwei Sterne und peilen Level 8 an, was zu harten Fights führt. Vega befindet sich in einer Do-or-Die-Situation und benötigt dringend einen Vel'Koz 3, während Zaza mit seinem grünen Ticket seine 3-Cost-Einheiten ersetzt und eine Karma hittet. Zaza scheidet aus dem Spiel aus. Double setzt auf sechs Sorcerer, während Narkis mit Slayers stark ist. Raki verliert und hat nur noch 15 HP.
Entscheidende Momente und das Finale
01:48:09Die entscheidenden Momente des Spiels führen zu dramatischen Wendungen. Der Urgott erweist sich als extrem tanky und verursacht viel Schaden, während Seri von Robotic Upgrades profitiert. Echo 3 von der Seite one-shotted da durch. Memo hat Probleme mit seiner Shadow Isle Komposition und scheidet aus. Raki und Broken kämpfen um den Sieg. Broken levelt und bekommt Senna auf 2-Star. Kingdance verliert gegen Broken, der den ersten Platz belegt. Broken passt seine Positionierung an und gewinnt das Spiel. Es wird die Stärke von Shadow Isle ab sechs Einheiten hervorgehoben, sowie die Bedeutung von Urgott und Sauneinheiten. Bastion wurde diesmal nicht gespielt. Die Shadow Isle Schilde bleiben nicht bis zum Ende des Fights, daher ist Bastion wichtig.
Spielrunde und Portalauswahl
02:05:31Die Spielrunde beginnt erneut. Der Fokus liegt zunächst auf Becker, der in den vorherigen Runden zu wenig Beachtung fand. Das aktuelle Portal ist die Bändel Cafeteria, die eine Spatula füttert, was aber als eher uninteressant empfunden wird. Interessanter ist die Ecliptic Vault, die vier Gold für die Auswahl eines Orkman bietet, was effektives Zinsenspiel ermöglicht. Insgesamt wird der Einfluss des Portals als nicht spielentscheidend, aber dennoch als vorteilhaft für die Zinsen betrachtet. Abschließend wird Vega erwähnt, dessen vorheriges Finale in Season 4 nicht besonders erfolgreich verlief, aber der menschliche Aspekt und die Community im TFT-Finale werden hervorgehoben, insbesondere die persönlichen Treffen und die familiäre Atmosphäre.
Lob für Vega und Analyse der Spielerentscheidungen
02:07:49Vega wird dafür gelobt, dass er Deathfire Grafs gewählt hat, während Manazan sich trotz der Möglichkeit, Karma zu spielen, für den Highbreaker entscheidet. Es wird kurz auf die deutsche Übersetzung von Highbreaker eingegangen, nämlich Rumpfbrecher. Da Kess' Wahl der Patienten-Studie wird analysiert, die es ihm ermöglicht, durch Losing-Streaks schneller zu leveln, was bestimmte Kompositionen wie Kristana-Reroll oder Demacia Samira ausschließt. Sasa hingegen wählt Toure of Trades und das Sourcefall-Emblem, wahrscheinlich für Sona. Es wird betont, dass Double clever agiert und wieder das Orn-Item wählt. Ein kurzer Überblick über die Items und Entscheidungen anderer Spieler wie Kingdance, Narcass, Raki, Broken und Memo wird gegeben.
Spielanalyse und Strategieentscheidungen
02:14:10Es wird die Stärke von Memos Samira hervorgehoben, die dank Buffs und Items die Frontline schnell ausschaltet und ein zusätzliches Item erhält, das ihren Schaden erhöht. Der Power Spike von Dravens X wird betont, und Memos Fimbo Windstreak wird erwähnt. Ein Blick auf Brokens Noxus-Komposition und die Raven Axe zeigt, wie der Schaden durch Stacks erhöht wird. Die potenziellen Vorteile eines Blue-Buffs und Speer of Sojin für Samira werden diskutiert, aber verworfen. Cass' Stärke gegen Samira wird hervorgehoben, und es wird auf ein Problem mit der Mikrofonqualität eingegangen. Abschließend wird Kingdance' Asier-Strategie thematisiert, wobei festgestellt wird, dass Asier aufgrund besserer Alternativen selten gespielt wird, obwohl er in einem akzeptablen Zustand ist.
Spielverlauf und Strategieanalysen im späteren Spiel
02:32:08Narkitz erreicht das absolute Lategame mit Bebeth 2, Sion 2 und Ahri 2. Es wird kurz auf Sasas Sorcerer Board eingegangen, bevor der Fokus auf Raki und Broken wechselt, die beide mit Last Stand spielen. Die Knappheit der Spiele wird betont, und es wird festgestellt, dass Narkis stärker sein sollte als Broken, da er Level 9 ist. Kingdance und Vega scheiden aus, während Narkis noch am Leben ist. Es wird spekuliert, ob Narkis das Spiel gewinnen wird. Zaza kann die Lux auf drei Sterne bringen, was den Ausgang beeinflussen könnte. Sasa scheidet aus, und der Fokus liegt auf dem Kampf zwischen Narkes und Memo. Narkes gewinnt deutlich gegen Memo, und es wird festgestellt, dass er von ganz unten nach ganz oben gekommen ist.
Analyse der Spieler und ihre Chancen auf das Finale
02:51:42Es wird die aktuelle Tabelle und die Punktstände der Spieler analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Spieler mit 48 Punkten, dem prognostiziert wird, dass er mit etwa 70 Punkten mindestens unter die Top 8 kommen wird. Selbst bei einer ähnlich guten Leistung am nächsten Spieltag könnte er sich seinen Platz im Finale sichern. Es wird spekuliert, ob bereits qualifizierte Spieler entspannter agieren oder neue Strategien testen werden. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Unbroken, der sich für 'Tome of Chaos' entschieden hat, während Arkes 'Buried Treasures' wählt und Kingdance auf 'Patient Study' setzt. DoubleJ setzt auf 'Contagion', was im Early Game durch zusätzliche Stufe-2-Einheiten von Vorteil sein könnte. Becker wählt 'Trinity Force' für Samira, was potenziell hohen Schaden verursacht, besonders wenn die Rüstung des Gegners zerstört wird. Viele Spieler scheinen sich bereits in Stage 2-1 auf ihre Augments festgelegt zu haben. Haki setzt konsequent auf seine gewählte Komposition, unterstützt durch einen vorbereiteten Taric, der durch Buffs gestärkt wurde und fast unsterblich ist. Er hofft auf Orianna 2 oder einen anderen Carry auf Stufe 2, um seinen Schaden zu erhöhen. Dublin hingegen hat bereits Samira 2, Irelia 2 und Mauchai auf 2, was eine starke Ausgangsposition darstellt.
Strategie und Taktik im Mid-Game
02:54:46Memo hat sich für den Snipers-Fokus entschieden, um Samiras Schaden über die Range zu erhöhen. Er setzt noch keine Einheit, plant aber, Noxus für Katharina zu nutzen, um einen Noxus-Buff zu erhalten. Trotz einer anfänglichen Losing-Streak sieht seine Situation gut aus, insbesondere mit einer Samira. Es wird spekuliert, dass Sasa unter Druck steht, gut zu performen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Trotz seiner Favoritenrolle und seiner zwei gewonnenen Golden Spatula Cups muss er sich gegen starke Konkurrenz wie Gluteos, Salvi, Max und Broke behaupten. Seine Stärke liegt darin, dass er mit Druck umgehen kann, aber negative Runden mental beeinflussen könnten. Seine Erfahrung seit Set 1 und seine Erfolge in der ESL-Meisterschaft könnten ihm jedoch helfen. Glutius wird ebenfalls als starker Spieler hervorgehoben. Das taktische Element des Sets wird betont, wobei Glück eine untergeordnete Rolle spielt. Die Liga mit ihren acht Spieltagen und fünf Spielen pro Spieler bietet eine aussagekräftige Basis für die Bewertung der Spielerleistungen. Diejenigen, die Platz 1, 2 und 3 erreichen, gelten als die besten deutschen Spieler.
Spielanalyse und Strategieanpassungen
02:58:35Es wird beobachtet, dass Sasa mit seiner Stratidist Targon-Komposition noch nicht erfolgreich ist, aber dies sich schnell ändern kann, sobald er die Einheiten auf Stufe 2 bekommt. Targon bietet eine erhöhte Heilung von 20% für das gesamte Team und Schilde. Es wird ein Tipp für Spieler in Gold oder Platin gegeben, Soraka als Carry zu spielen, wenn sie häufig im Shop erscheint und schnell auf Level 3 gebracht werden kann. Memo hingegen befindet sich in einer 5er Loose-Streak und versucht, mit Samira und Noxus-Einheiten zu stabilisieren. Er hat bereits drei Items auf Samira vorbereitet und benötigt nur noch Darius, um sechs Noxus zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass Samira bisher selten als Reroll-Strategie gesehen wurde, sondern meist nur auf Level 2 geforst wurde. Memo könnte Schwierigkeiten haben, Samira auf drei Sterne zu bekommen, da mehrere Spieler bereits auf sie setzen. Die Augments der Spieler werden kurz durchgegangen, wobei Wagger 'Small Forge' wählt. Kess hat ebenfalls eine Zweier-Samira. Sasa setzt auf 'Jeweled Lotus', um den Crit-Schaden seiner stärksten Einheit zu erhöhen, was in diesem Fall Soraka ist. Memo hat trotz des Ausgebens von 20 Gold keine Samira mehr bekommen.
Strategie-Anpassungen und Spielbeobachtungen
03:02:19Es wird erwähnt, dass der Farbenblind-Modus aktiviert werden kann, um die Spielerfahrung zu verbessern. Vega wird beobachtet, der eine Samira spielt, aber sie nicht auf 3 Sterne forst, da er die Challenger boosten und Kaiser auf Level 2 haben will. Kingdance sichert sich Velcro auf 2 Sterne und hat trotz zwei verlorener Runden in Stage 3 noch 72 Gold. Er nutzt die Patienten-Studie, um XP zu generieren und aufzuleveln. Seine Ari ist ein Game Changer und könnte mit einem 8er Sorcerer-Spy oder Lux verheerenden Schaden anrichten. Broken setzt auf Zorn und hat eine Jinx mit Adaptive Implant, die viel Schaden verursacht und sich bei niedrigem Leben heilt. Kingdance rollt mit viel Gold herunter und erhält gute Items für seine Ari. Er setzt Karma für den Ionia-Buff ein, der Ari mehr Mana gibt. Seine Frontline ist jedoch schwach, und er muss mehr rollen, um sie zu verbessern. Memo spielt Samira-Reroid, hat aber immer noch keine Samira-Springstars. Er hat nur noch 19 HP und will den Zion haben, um den Noxus-Bonus weiter aufzuleveln. Er erreicht Darius 2, aber seine Samira ist in der Sage, was nicht passieren darf. Memo verliert gegen die Invoker und landet auf Platz 6. Er bekommt Samira 3 mit einem Duplicator in Stage 4-6, obwohl er Pandoras Bench hat. Er gewinnt eine Runde gegen die Hühner, wobei Samira 4.000 Schaden verursacht. Sasa hat Galio 3, aber nur einen Tarik, eine Ari, eine Karma und einen Shen. Er ist zu spät auf Invoker gegangen und hat keine Upgrades in der Frontline. Galio rettet ihm den Hintern. Memo scheidet aus dem Spiel aus, da er von diesem gegrieft wurde. Narquez scheidet ebenfalls aus, während Sasa noch im Spiel ist.
Analyse der Spielsituationen und Strategien der Spieler
03:37:57Narkis hatte Schwierigkeiten im heutigen Spiel, oft unverschuldet. Mehrere Spieler, darunter Wecker, Sasa und Memo, wählten inkonsistente Augmente, was bedeutet, dass sie entweder auf Gewinn- oder Verluststrähnen setzen. Silber-Augmente führen oft zu riskanten Strategien, bei denen Spieler entweder stark auf Gewinn oder Verlust setzen müssen, um erfolgreich zu sein. Raki setzt auf eine Losing-Streak-Strategie und profitiert von seinem 'Consistency'-Augment, um zusätzliches Gold zu erhalten. Das hohe Niveau der Lobby zeigt sich darin, dass jeder Spieler seiner individuellen Winning Condition folgt. Es wird erwartet, dass die ersten Plätze mit hoher HP aus dem Spiel gehen, während die letzten Plätze stark verlieren. Luzwig wurde von Nemo angegriffen, was zu strategischen Entscheidungen führte, wie dem Einsatz von Double-O-Ma mit 3er Noxus. Es gab Überlegungen zu Itemträgern wie Samira und potenziellen Item-Kombinationen wie Katharina mit Spark. Die Lobby zeichnet sich durch relativ normale Itemverteilungen und wenige abrupte Spikes aus, was auf ein möglicherweise langsames Spiel hindeutet, in dem 3-Cost-Carrys oder Re-Roy-Comps im Vordergrund stehen könnten. Raki plant, Kale zu spielen und One-Cost-Units zu entfernen, um seine Chancen zu erhöhen.
Strategische Wendungen und Item-Entscheidungen im Mid-Game
03:45:36Crux wurde fast in der Overtime besiegt. Broken stand vor der Entscheidung, einen Duplicator in Kill zu investieren, entschied sich aber dagegen. Er rollte soft, um seinen Spike zu verbessern, blieb aber entspannt. Sasa rückte in den Fokus. Double-O-Ma musste die Aufmerzrunde beachten und wählte Healing Orbs. King Danz setzte auf 3er Void, während andere Spieler sich gegenseitig im Weg standen, um Void zu spielen. King Danz hatte den Märtyrer, der bei Tod von Einheiten das Team heilt. In der nächsten Karussellrunde waren Aphelios, Drani und Gwen besonders wertvoll. Broken profitierte stark von Gwen, während Sven durch Anpassungen im letzten Patch einen besseren Fokus erhielt. Raki zeigte Unzufriedenheit, da Broken stark war. Broken verkaufte seine Kales und pivotierte auf Kalista mit Rageblade und Giant Slayer. Narkis hittete eine Ahri auf Level 7. Narkis musste Tears loswerden und baute Chalice. Raki war unglaublich stark, während Narkis' Arya nicht genug Schaden verursachte. Narkis rollte auf Level 8 und hittete eine zweite Ari und eine Lux. King Dunst wählte Contagion, während Memo sich für Noxus entschied und seine Stärke steigerte. Wega entschied sich für die Forge, und Broken wählte Magnetic Mover.
Turbulenzen im Late-Game: Taktische Anpassungen und Unerwartete Wendungen
03:55:27Narkis erreichte Level 8 und stabilisierte sich mit einer zweiten Ari und Lux. Zaza hatte kein Gold und musste auf einen Sieg hoffen. Er war mit Invoker gegen den Herald chancenlos. Vega verlor stark und schied aus. Broken hatte eine starke Frontline, aber seine Gwen war Level 1. Er baute Sunfire als Anti-Heal. Kale war mit Radiant Rabadons ausgestattet. Gwen war zu stark. Sasa erreichte Level 8, um Schaden zu verursachen. Zaza schied aus, und Broken ebenfalls. Narkis hatte 9 HP und kein Gold. King Dance erreichte Platz 4. Double hatte ein 6-Ressourcer-Board. Raki gewann gegen Narkis und Broken. Memo hatte 45 Gold und konnte auf Level 8 gehen. Raki und Memo waren Favoriten. Raki erreichte Level 9 und konnte Timo droppen. Er hatte eine starke Gwen. Raki gewann gegen Memo. Double hatte einen Puffer aus dem Mid-Game, und Memo fiel zurück. Memo kämpfte gegen Double. Die Lux schredderte Memos Board. Double verlor gegen Memo. Double verlor auch gegen Raki. Raki und Memo waren Favoriten. Double hatte einen großen HP-Vorsprung. Raki gewann gegen Double und Memo. Double schied aus, und Memo gewann die Ghost-Runde.
Finales Duell und Gesamtfazit des Spieltags
04:10:27Raki erreichte Heimerdinger 2. Raki gewann das finale Duell gegen Memo und sicherte sich den ersten Platz. Der Streamer drückte seine Freude über die gezeigten Emotionen der Spieler aus. Der Tag war insgesamt sehr spannend mit vielen starken Late-Games. Memo wurde als Tagessieger geehrt, während Zaza einen schwierigen Tag hatte. Trotzdem lobte der Streamer Zazas Leistung und sein gutes Ausspielen der Situation. Memo und King Dance werden voraussichtlich im Finale dabei sein. Broken hat sich verbessert und hat noch Chancen. Die Gesamttabelle zeigt ein enges Rennen, in dem sich noch viel verschieben kann. Der Streamer kündigte die nächsten Übertragungen für Dienstag und Donnerstag an und das Finale am 2. September. Abschließend bedankte sich der Streamer für den geilen Tag und die Freude an der Übertragung. Er merkte an, dass er selbst immer mehr mitfiebert, je mehr er selber spielt. Memo und Sasa werden T-Shirts füreinander auswählen. Der Streamer freut sich auf die nächste Woche und verabschiedete sich.