LEC Summer 2023 ! Playoffs - Round 1, Tag 1 [GER]

LEC Summer Playoffs: G2 Esports trifft auf XL – Spannung in erster Runde!

LEC Summer 2023 ! Playoffs - Round 1,...

Die LEC Summer Playoffs 2023 beginnen mit der Begegnung G2 Esports gegen XL. Im Fokus stehen G2s Dominanz und XLs Aufstieg. Experten analysieren Drafts, frühe Spielphasen und Teamkämpfe. XL gleicht die Serie zwischenzeitlich aus, bevor G2 die Oberhand gewinnt. Strategische Entscheidungen und Teamfight-Dynamiken prägen die Spiele.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

LEC Summer Split 2023 Playoffs starten mit G2 Esports gegen XL

00:47:24

Die LEC Summer Split 2023 Playoffs beginnen mit den Teams XL, Heretics und Fnatic. Für XL steht besonders viel auf dem Spiel, da sie die Chance haben, sich einen Platz in den Season Finals zu sichern, indem sie G2 Esports schlagen. Nach zwei schwachen Splits haben sie die Möglichkeit, ganz oben zu stehen. Das Match Upper Bracket Final wird eröffnet. Wer gewinnt, ist im Grand Final und hat die Chance, Summer Champion zu werden. Das Lower Bracket startet nächste Woche Freitag mit Fnatic gegen Team Heretics. Der Verlierer des heutigen Spiels rutscht ins Lower Bracket Finale. Die Championship Points sind entscheidend, besonders für Teams wie XL, Fnatic und Heretics. G2 ist bereits sicher qualifiziert. Sollte XL gegen G2 gewinnen, sind sie sicher in den Season Finals. Fnatic und Heretics kämpfen ums Überleben, der Verlierer ist raus. Es wird erwartet, dass beide Teams das Spiel zwischen G2 und XL genau beobachten, um sich vorzubereiten. G2 ist stark, aber nicht unschlagbar, daher ist das Match gegen XL das Match of the Week. Die Teams kämpfen erbittert und XL hat noch eine Chance im Match um Platz 3, falls sie verlieren. Es wird erwartet, dass Fnatic oder Team Heretics stärker als XL sind, wenn sie sich durchsetzen. Koi könnte die Möglichkeit nehmen, noch in die Season Finals zu kommen, wenn Excel es schafft, auch das noch zu sagen, Koi ist dann raus. Dann sind die weg, dann haben wir keinen Koi auch bei den Worlds und den Season Finals.

G2 Esports' Dominanz und XL's Aufstieg im Fokus

00:57:18

G2 Esports ist seit dem Wintersplit qualifiziert und hat in der Gruppenphase viele Siege erzielt, oft mit unkonventionellen Drafts. Besonders hervorzuheben ist Kalista, die von G2 vielseitig eingesetzt wird, sowohl als starker Lane-Bulle als auch zur Absicherung kreativer Engagements von Micky. Broken Blade zeigt sich in Topform und Caps kehrt zu alter Stärke zurück. G2 zeichnet sich durch individuelle Klasse und starkes Teamplay aus, was sie von Teams wie Vitality unterscheidet. Sie haben das sauberste Spiel im Summersplit gezeigt und eine beeindruckende Winning Streak. G2 hat wenige Schwächen, kann sich aber durch individuelle Fehler selbst schlagen, besonders wenn Caps einen schlechten Tag hat. Yike zeigt Vielseitigkeit im Jungle, was G2 schwer ausrechenbar macht. XL hat in den letzten Wochen ihr Teamplay verbessert, wobei Peach im Jungle eingeschlagen ist. Axel hat die größte Entwicklung durchgemacht, und das Teamplay zwischen Patrick, Limit und Peach harmoniert gut. Odo Amne findet besser in die Teamfights rein. XL ist als Team zusammengewachsen und könnte G2 im Draft überraschen, da sie eine Woche Zeit zur Vorbereitung hatten. G2 ist jedoch schwer zu draften, da sie Spieler haben, die bereit sind, alles zu spielen, und Dylan Falco im Hintergrund die Strategie perfektioniert.

Excel's Coaching Staff über Vorbereitung und Strategie gegen G2

01:02:23

Die Coachingstaff von Excel, Heedon und Kas, sprechen über ihre Vorbereitung auf das Spiel gegen G2. Trotz eines anfänglichen 0-3 Starts blieben sie ihrem Plan treu und betonten die Bedeutung einer guten Struktur und langfristigen Planung. Sie begannen früh mit dem Training, noch während die MSI-Teams spielten. Kas betonte, dass Erfolg nicht über Nacht kommt und dass sie sich auf Scouting und Drafting konzentrieren. Sie sind zuversichtlich, G2 in Bezug auf Vorbereitung und Scouting ebenbürtig zu sein. Sie sehen das aktuelle G2 als anders als frühere Versionen, da ihr Champion-Pool enger gefasst ist, sie diese Champions aber besser beherrschen. Die Vorbereitung ist einfacher, da sie sich auf weniger Spieler konzentrieren müssen und wissen, was G2 will. Sie haben Pläne, sind aber darauf vorbereitet, dass G2 sich anpassen und neue Tools entwickeln könnte. Die Community-Vorhersagen sehen G2 deutlich vorne (86 zu 14), aber XL kämpft erbittert. Das Spiel verspricht spannend zu werden.

G2 Esports gegen XL: Draftanalyse und Spielbeginn

01:07:55

Die Playoffs starten mit G2 Esports gegen XL, wobei der Sieger ins Grand Final einzieht. G2 beginnt auf der Blue-Side, XL auf der Red-Side. XL zeigt sich selbstbewusst und zufrieden mit ihrer Vorbereitung. Der Draft beginnt mit Draven Bunn gegen Hans Dahmer und Poppy Bunn gegen Peach. XL sichert sich Maokai und Kaiser, während G2 mit Kaiser und Rel kontert. G2 entscheidet sich für Tristana und hält den Flex Pick offen. XL überrascht mit Kalista gegen Hans Summer, was spannend ist, da G2 das einzige Team war, das Kalista spielte. Die Teams bannen Braum und Renata. XL wählt Alistar, Nautilus. G2 pickt Renekton und Nico für Caps. XL kontert mit Asier und schickt Jace auf die Toplane. Beide Seiten haben gute Antworten gefunden, aber die Teamcom von XL mit viel Range durch Azir und Jace passt nicht perfekt zur Kalista. G2 setzt auf Brawl und Teamfights mit Kaiser, Renekton und will den Sieg. Die Analyse des ersten Spiels zeigt einen spannenden Draft, und es bleibt abzuwarten, wer das Spiel für sich entscheiden kann. Das erste Spiel ist noch nicht ausschlaggebend, aber ein guter Start kann entscheidend sein.

Frühe Spielphase und Teamkämpfe

01:26:13

In der frühen Phase des Spiels dominieren intensive Teamkämpfe mit einer hohen Killrate. G2 diktiert das Spielgeschehen, während Excel versucht, durch einzelne Comeback-Fights zurückzufinden. Caps von G2 zeigt intelligentes Spiel, indem er seinen Klon zum Scouten und Sichern von Türmen einsetzt. Excel konzentriert sich auf den Aufbau defensiver Vision, um eine Eskalation des Spiels zu verhindern. Trotzdem baut G2 kontinuierlich seinen Goldvorteil aus. Einzelne Aktionen von Excel, wie der Flash Double Knock Up, können die Situation kurzzeitig verbessern, aber G2 bleibt das proaktive Team und gewinnt die entscheidenden Kämpfe. Mechanische Fähigkeiten und intelligente Spielweise von G2 sind ausschlaggebend für ihre Dominanz. G2 sichert sich einen frühen Vorteil und kontrolliert die Karte, was es Excel schwer macht, die Differenz in den Carries auszugleichen. Caps erzielt 10 Stacks auf dem Mejais und sieht sehr gut aus. Broken Blade übt Druck auf der Toplane aus. G2 nimmt den Drake, während Excel weiß, dass eine Cloud Soul das Spiel nicht retten wird. G2 spielt die Nico perfekt und läuft über Excel hinweg. Das Spiel entwickelt sich zu einem Feuerwerk mit 31 Kills in 23 Minuten.

G2s Dominanz und Strategie

01:36:40

G2 baut seine Führung weiter aus und kontrolliert die Vision auf der Karte, was es Excel erschwert, sich zu erholen. Excel hat bisher keinen einzigen Turm zerstört. Caps holt sich den ersten Inhibitor, während G2 geduldig auf die nächste Wave wartet und Excel zu Fehlern zwingen will. Hans-Samer unterbindet einen Splitpush von Excel. G2 kontrolliert die Vision und eliminiert systematisch die Wards von Excel. Kleine Fallen von Excel bleiben wirkungslos, da G2 intelligent um die Wave-Kontrolle herumspielt. Ein Catch auf Yike verschafft Excel etwas Zeit, aber G2 steuert auf den Nashor zu. G2 erzwingt einen Teamkampf und Hans-Samer sichert sich ein Ace. G2 gewinnt das Spiel und zerstört die Basis von Excel. Caps opfert sich für den Sieg und zeigt eine herausragende Leistung auf Nico. G2 liest die Spielzüge von Excel wie ein offenes Buch. Excel benötigt dringend Anpassungen im Draft für die nächsten Spiele, da G2 zu viele Powerpicks erhalten hat. G2 ist erfahren in Best-of-Five-Spielen und geht als klarer Favorit aus dem ersten Spiel hervor.

Analyse des ersten Spiels und Ausblick auf die Serie

01:50:12

Das erste Spiel war eine klare Dominanz von G2, die durch aggressive Spielweise und individuelle Fehler von Excel begünstigt wurde. Excel hatte Schwierigkeiten, ihre Winning Condition umzusetzen, während G2 die Teamkämpfe kontrollierte und den Goldvorteil ausbaute. Trotz einiger Fehler aufgrund von Überaggressivität spielte G2 das Spiel souverän herunter. Ein 1:0 im Best-of-Five bedeutet noch nichts, aber Excel muss das nächste Spiel gewinnen, um eine Chance auf den Gesamtsieg zu wahren. G2 hatte im Draft zu viele starke Picks erhalten, was Excel in eine schwierige Lage brachte. Die Analyse der Top-Momente von G2 zeigt die entscheidenden Spielzüge und Fehler von Excel. Besonders der Botlane-Dive und die darauffolgenden Teamkämpfe verdeutlichen die Überlegenheit von G2. Excel muss sich im Draft und in der Spielweise anpassen, um gegen G2 bestehen zu können. Die individuelle Klasse von G2 und ihr starkes Teamplay machen sie zu einem gefährlichen Gegner. G2 ist in der Lage, durch überaggressives Vorgehen Fehler einzubauen, was Excel Möglichkeiten bietet, diese auszunutzen.

Draft-Analyse und Erwartungen für Spiel 2

01:57:31

Vor dem zweiten Spiel wird die Draft-Phase analysiert. Die Kalista war im ersten Spiel ein Problem, da sie nicht in Führung geraten ist. Yike's starker Aiwan wird thematisiert. Yike wird als bester Rookie des Jahres bezeichnet. Im zweiten Spiel entscheidet sich Excel für die Blue Side, um G2 die Flex-Picks zu verwehren. Excel bannt Kalista und Draven und sichert sich Kaiser. G2 wählt Rel Jungle und Braum-Kogma als Counter gegen Kaiser. Excel entscheidet sich für Jace. Excel setzt auf eine Poke-Komposition mit Kaiser und Jace. G2 bannt Asien und Nauslos. G2 wählt Alistar. G2 entscheidet sich für Renekton für Broken Blade. Excel setzt auf Lucian Mitte und Nah für Odoan. Der Draft von Excel wird als gut bewertet, aber G2 wird in individueller Ausführung und Teamfighting stärker eingeschätzt. Excel muss G2 unter Druck setzen und hofft auf einen Sieg, um die Serie spannend zu gestalten. G2 muss gute Teamfights finden, um zu gewinnen. Lucian Midlane wird als spannende Wahl angesehen. Ein früher Kill für Peach gibt Excel einen Hoffnungsschimmer. Peach wird für seine Gangs gelobt. Caps wird für Fehler bestraft. Broken Blade holt sich einen Solo-Kill gegen Odoan.

G2's Aggressiver Spielstil und XL's Konterstrategie

02:12:47

G2 zeigt einen überoptimistischen und aggressiven Spielstil, besonders in der Mid-Lane, wo Caps oft zu weit vorprescht und unnötig stirbt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines frühen Rückstands ist XL in der Lage, G2's Aggressivität zu kontern und nach und nach die Oberhand zu gewinnen. Peach und Abedagge erweisen sich als Schlüsselspieler für XL, indem sie immer wieder poken und G2 auf Distanz halten. XL nutzt die Kog'Maw-Lane, um Recalls zu unterbrechen und Waves besser rauszudrücken. Broken Blade ist der einzige Hoffnungsschimmer für G2, während XL's Teamwork und Fähigkeit, G2's Engages auszuspielen, ihnen einen Vorteil verschaffen. Limit's Spielweise ermöglicht es XL, Teamfights zu gewinnen und Kaiser und Abedagge ins Spiel zu bringen. XL's Fähigkeit, sich von einem frühen Rückstand zu erholen und G2's Aggressivität zu kontern, zeigt ihre Kampfbereitschaft und ihr strategisches Verständnis.

Strategische Spielzüge und Objective Control durch XL

02:15:17

XL sichert sich den ersten Herald und nutzt ihn, um Druck auf die Top-Lane auszuüben und weitere Platings zu erzielen. Die Kontrolle über die Map und Objectives ermöglicht es XL, einen Goldvorteil aufzubauen und G2 in die Defensive zu drängen. Peach's Einfluss im Spiel wächst, und er sichert sich wichtige Ressourcen, die es XL ermöglichen, das Spiel zu kontrollieren. G2 schenkt einiges her und befindet sich im Schwimmen, während Peach immer wieder das Spiel für XL richtet. Caps' offensive Spielweise wird zum Problem für G2, da er immer wieder unnötig stirbt und XL dadurch Vorteile verschafft. XL zeigt eine beeindruckende Teamleistung und nutzt ihre Poke-Komposition, um G2 auf Distanz zu halten und Objectives zu sichern. Die Kontrolle über die River und die Fähigkeit, G2's Engages auszuspielen, sind entscheidend für XL's Erfolg.

XL's Dominanz und G2's Fehler im späteren Spielverlauf

02:23:32

XL übernimmt die Kontrolle über das Spiel und snowballt ihren Vorteil, während G2 zu viele Geschenke macht. Abedagge und Patrick dominieren das Spiel, und XL baut einen beträchtlichen Goldvorteil auf. XL nutzt den zweiten Herald, um den Goldvorteil weiter auszubauen und Druck auf die Top-Lane auszuüben. G2's Versuche, zurück ins Spiel zu finden, scheitern an XL's koordinierter Teamleistung und strategischem Spiel. XL kontrolliert die Vision und nutzt den Nashor, um Druck auf die G2-Basis auszuüben. XL's Fähigkeit, Objectives zu sichern und G2's Fehler auszunutzen, führt zu einem klaren Vorteil. Die Poke-Komposition von XL erweist sich als äußerst effektiv, da sie G2 auf Distanz halten und wichtige Ziele sichern können. Limit's Spielweise ermöglicht es XL, Teamfights zu gewinnen und den Nashor zu sichern.

XL gleicht die Serie aus: Strategische Brillanz und G2's Schwierigkeiten

02:32:38

XL gleicht die Serie gegen G2 aus, dank einer herausragenden Leistung und strategischer Brillanz. Peach's frühe Aktionen und die Fähigkeit, Yike im Jungle zu überlisten, verschaffen XL einen entscheidenden Vorteil. G2 hingegen wirkt überheblich und setzt ihren Goldvorteil aus dem vorherigen Spiel nicht effektiv ein. XL's Fähigkeit, sich an G2's Spielstil anzupassen und ihre Aggressivität auszunutzen, führt zum Sieg. Die Vision-Kontrolle und die Fähigkeit, Objectives zu sichern, sind entscheidend für XL's Erfolg. G2's Probleme, Fights zu eröffnen und XL's Poke-Komposition zu kontern, tragen zur Niederlage bei. XL zeigt ein ausgewechseltes Spiel und demonstriert ihre Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gegen ein Top-Team wie G2 zu bestehen. G2's Tendenz, zu aggressiv zu spielen, wird ihnen zum Verhängnis, da XL ihre Fehler ausnutzt und das Spiel kontrolliert.

Analyse von Spiel 3: Fokus auf Jungle und Toplane

02:58:26

Im dritten Spiel der Serie zwischen G2 und Excel lag der Fokus besonders auf der Jungle-Position, wo Peach auf Siljuani möglicherweise eine entscheidende Rolle spielen könnte. Seine Fähigkeiten auf diesem Champion, insbesondere Solo-Kills gegen den gegnerischen Jungler, wurden hervorgehoben. Auch Jaikens Komfort auf Maokai wurde betont, passend zur aktuellen Meta. Das Toplane-Matchup zwischen Kennen und Renekton war ebenfalls zentral, wobei Broken Blade auf Renekton in den bisherigen Spielen dominierte. Ein früher Fehler von Odo Amne, der seinen Flash unnötig verlor, wurde sofort von Broken Blade bestraft, was zu einem Solo-Kill führte. Trotzdem war Excel sehr aggressiv unterwegs. Peach wurde nicht gespottet, was ihm ermöglichte, unbemerkt zu agieren. Der Fokus lag darauf, Broken Blades Dominanz auf Renekton zu unterbinden, aber seine Fähigkeit, Druck auszuüben und Teamfights vorzubereiten, machte ihn zu einer ständigen Bedrohung. G2 versuchte, die Topside zu kontrollieren und Caps' Syndra zu stabilisieren, während Excel auf frühe Kills und einen Vorteil für Abedagge setzte. Ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen Peach und Abedagge führte zu einem Kill gegen Caps, was Exels Fähigkeit unterstrich, überraschende Spielzüge zu kreieren.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf im Mid-Game

03:04:35

G2 fokussierte sich darauf, das Spiel kontrolliert zu gestalten, während Excel versuchte, mit frühen Erfolgen im Jungle und auf der Mid-Lane Akzente zu setzen. Der Einsatz des Heralds durch G2 ermöglichte es Broken Blade, seinen Gold-Lead weiter auszubauen. Excel konzentrierte sich auf den Drachen, was G2 die Möglichkeit gab, den Herald für sich zu nutzen. Ein wichtiger Punkt war die Fähigkeit von G2, die Map zu kontrollieren und strategische Vorteile zu erlangen. Hans Sama generierte Gold ohne Ende. Caps wurde von Abedagge gut kontrolliert, während die Bot-Lane von G2 die Kontrolle übernahm. Excel sicherte sich den ersten Turm, was G2 jedoch durch Map-Play und den Gewinn des Heralds konterte. Im weiteren Verlauf des Spiels gelang es G2, den Schaden von Hans Sama effektiv zu nutzen und gleichzeitig die gegnerischen Carries zu bedrohen. Excel konzentrierte sich darauf, Caps auszuschalten, während G2 versuchte, den Cloud Soulpoint zu verhindern. G2 nutzte den zweiten Herald, um einen weiteren Turm einzureißen und den Gold-Lead auszubauen. Die Fähigkeit von G2, gute Map-Reads zu haben und ein starkes Macro-Game zu spielen, ermöglichte es ihnen, die Map zu beherrschen und strategische Vorteile zu nutzen. Excel versuchte, mit einem Split-Push von Odo Amne Druck auszuüben, aber G2 konnte dies effektiv kontern.

Teamfights, Objectives und G2's Dominanz

03:11:18

G2 setzte weiterhin auf Hans Sama als Hauptschadensquelle und schützte ihn effektiv vor gegnerischen Angriffen. Excel versuchte, mit Catches und Teamfights zurück ins Spiel zu finden, aber G2s Fähigkeit, schnell zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, machte es ihnen schwer. Ein wichtiger Teamfight in der Nähe des Nashors führte zu einem Ace für G2, wodurch der Nashor-Buff für Excel verpuffte. G2 sicherte sich den zweiten Cloud Dragon und baute ihren Vorteil weiter aus. Excel versuchte, mit Poke-Kompositionen Schaden zu verursachen, aber G2s Braum und Mickie X blockten viel Schaden ab und schützten Hans Sama effektiv. G2 nutzte den Baron-Buff, um Druck auf die gegnerischen Türme auszuüben und ihren Gold-Lead weiter auszubauen. Broken Blade überlebte einen Catch-Versuch von Excel und ermöglichte es seinem Team, die Top-Lane einzunehmen. G2 sicherte sich den Top-Lane-Inhibitor und bereitete den Weg für den Sieg. Excel versuchte, mit einem letzten Push zurückzukommen, aber G2 konnte sie abwehren und den Nexus zerstören, was zu einem 2:1-Vorsprung in der Serie führte. Das Spiel war geprägt von G2s Fähigkeit, Teamfights zu gewinnen, Objectives zu kontrollieren und strategische Vorteile zu nutzen.

Analyse von Spiel 3 und Ausblick auf Spiel 4

03:36:48

G2 dominierte das dritte Spiel und brachte ihre Dominanz auf die Kluft. Excel muss Anpassungen vornehmen, um im vierten Spiel eine Chance zu haben. G2 setzte auf eine erprobte Kombo und spielte sie perfekt aus. Hans Sama spuckte alle Gegner weg. Die Stärke der Kog'Maw-Lane wurde deutlich, da Hans Sama enormen Schaden verursachte, ohne viel HP zu verlieren. G2 gewann das Spiel in knapp 35 Minuten, wobei die Games, die G2 gewinnt, alle lang dauern. Das Match-Up ist weniger eindeutig, als die meisten es vorausgesagt haben. Die Frage ist, ob man Kog'Maw bannen sollte, aber das würde die Kaiser entwerten. Vielleicht sollte man Renekton bannen oder Broken Blade auf einen anderen Champion packen. G2 wirkt übermächtig, aber sie wurden einmal geschlagen. Excel muss die Leistung aus dem zweiten Game noch mal abrufen können, um eine Chance zu haben. Es ist spannender geworden als gedacht und Excel macht eine ganz gute Figur. Die Leistung aus dem zweiten Game muss noch mal abgerufen werden.

Draft-Analyse und Strategie vor dem dritten Spiel: Excel auf der Blueside

03:44:47

Es wird erwartet, dass G2 nicht mehr so dominant auftritt wie im zweiten Spiel. Excel könnte durch eine Leistungssteigerung und Fehler von G2 das fünfte Spiel erzwingen. Der Fokus liegt auf der Draft-Phase, in der sich Excel Vorteile sichern könnte. Die Frage ist, ob Excel die Blueside wählt und ob es Anpassungen in der Strategie gibt. Im zweiten Spiel funktionierte Kaiser für G2 nicht, während Kog'Maw und Braum im dritten Spiel erfolgreich waren. Excel steht vor der Entscheidung, ob sie erneut auf Kaiser setzen oder alternative Picks wählen. Die Tristana, die in den letzten Tagen oft gesehen wurde, fehlt bisher, was möglicherweise am Jungle-Matchup liegt. Tristana harmoniert gut mit einem Aiwan, der jedoch oft gebannt wird. Gegen eine Vai ist Tristana ebenfalls effektiv, aber da Vai nicht mehr so oft gespielt wird, hat auch Tristana an Priorität verloren. Excel startet zum ersten Mal in diesem Best-of-Five auf der Blueside, was die Draft-Phase beeinflussen könnte. Wahrscheinliche Bans sind Ivan und Draven. G2 könnte Maokai bannen, während Excel überlegt, Braum zu entfernen. Kaiser ist ein wahrscheinlicher Bann für G2, da sie keine Antwort darauf haben. Kalista wäre eine Option für Excel. Marokai ist ein Priopick, während Kaiser nicht mehr so hoch priorisiert wird. Es wird spekuliert, dass G2 erneut auf Kalista setzen könnte, da sie in der Vergangenheit gut funktioniert hat. Excel wählt Trundle als First Pick, was nicht der stärkste Pick ist. G2 entscheidet sich für Kaiser für Hans Sammer, was Excel zu einer Antwort zwingt, die nicht Kog'Maw und Braum ist. Excel pickt Ash und Milio, was noch nicht in der Rotation war.

Champion Picks und Teamkompositionen: G2 setzt auf Standard, XL auf Teamfight

03:49:35

Es wird eine Tristana Mitte für Abed-Dage erwartet, während G2 mit Nautilus einen klassischen Engager wählt. Alistar oder Leona sind mögliche Support-Picks für G2, wobei Leona gewählt wird. XL muss auf einen vernünftigen AP-Schaden achten, da die Kaiser bei G2 liegt und somit kein AD-Carry viel AP einbringt. Kalista wird von T2E Sports gebannt, da sie die Kombo kennen und keinen Counter riskieren wollen. G2 bannt Leblanc, um den Comfort für Caps zu nehmen und Druck auszuüben. G2 entscheidet sich für Renekton, obwohl er eigentlich gebannt werden sollte. Hans Summer spielt Kaiser, was für ihn komfortabel ist. XL wählt Xayah und Aphelios, wobei es Xayah wird. Als Counter gegen Renekton wird Gnar gewählt. Caps pickt Ari. G2 setzt auf eine standardmäßige Aufstellung, während XL zum ersten Mal eine reine Teamfight-Kombo wählt. Es wird erwartet, dass G2 das Spiel gewinnen wird, aber XL könnte es bis zu einem fünften Spiel schaffen. Axel setzt auf eine defensive Botlane mit Xayah und Nautilus, während G2 mit Kaiser und Leona aggressiver ist. Die Schadensverteilung bei Axel ist sehr physisch, was jedoch durch Armor Penetration Items ausgeglichen werden kann. Es wird erwartet, dass beide Jungler voneinander wegparken, wobei Peach eher Richtung Top-Side und Yike Richtung Bot-Side geht.

Frühe Spielaktionen und Strategieanpassungen: G2 dominiert die Botlane, XL kontert mit Teamplay

03:58:02

Mickie X opfert sich für das First Blood auf der Botlane, was Hans Sava einen Vorteil verschafft. Peach sorgt für Vision-Kontrolle auf der Top-Side, während Yike die Botlane-Scuttle holt. Broken Blade spielt Renekton gegen Nao, ein klassisches Matchup. Ein ruhigeres Early Game wird erwartet, aber beide Seiten haben die Möglichkeit, einen frühen Drachen mitzunehmen. G2 profitiert von einem frühen Mountain Dragon. Miki sorgt für Vision, während Hans-Samer die Wave freezed. Excel scoutet den Drake, aber G2 sichert ihn sich. Miki wird für den Gang von Excel bestraft, was unangenehm für Hans-Samer ist. Peach spielt gut und ermöglicht es seinem Mid-Layner, nach vorne zu kommen. XL gleicht aus und holt sich den Harrod. G2 wird zu gierig und Excel bleibt im Spiel. Excel hat auf jeder Position einen kleinen Goldlead. Hans Dahmer hat den Static und sollte Tempo aufbauen. Der erste Mountain Drake hilft dem physischen Team von Axel. Miki entscheidet sich für die Tabis. Peach ist bedroht und Miki will sich rächen. Caps bekommt Peach und Anzama geht rein. Excel bestraft G2 für das Risiko, aber Patrick geht für das Plating und stirbt. G2 übernimmt einen leichten Gold-Lead. Es ist eine Chemtech-Map. Broken Blade will so viel wie möglich mitnehmen, kann aber Schlimmeres verhindern. Hans Sommer nimmt sich Gold mit. Caps ist weit vorne, aber Excel wartet und kann ihn aufhalten. Broken Blade verhindert, dass Excel ein Plating mitnehmen kann.

Mittlere Spielphase: G2 baut Führung aus, XL kontert mit riskanten Manövern

04:09:06

Das Spiel ist offen, Broken Blade ist hinten. Hans Sama hat einen billigeren Item-Build. Peach wird angegriffen, Jaik bekommt den Kill. G2 holt sich den zweiten Erwin. Peach zögert und G2 sichert sich das Objective. Die Picks von G2 sind ihr bestes Tool. Excel darf die Bruiser Soul nicht zulassen. Patrick wird aggressiv angegangen. G2 will den Midlane-Turm schnell zerstören. Hans Dahmer wird auf halbe Leben gebracht und stirbt. Caps bekommt einen Double-Kill. G2 sichert sich den dritten Drake. Peach wird gecatcht. G2 sichert sich den Soulpoint. Caps holt sich einen Turret. XL holt den Midland- und Topland-Turm. G2 verpokert sich und Patrick geht Richtung Reddorf. Der Goldlead wird klein gehalten. G2 hat die Drachenboost decken. Die Fights werden durch den Pick entschieden. Patrick hat sich für Navoris entschieden. G2 will den Fight, aber Patrick kitet wunderbar. Patrick gewinnt den Fight und Excel holt sich den Nash. Hans-Summer geht in die Richtung. Patrick flasht das Everfrost und geht in den Featherstorm. G2 holt sich den Nash-Buff zurück. Mickie X kommt aus dem Vorgehore angeflogen. G2 fokussiert Patrick. Abedaga antizipiert Caps. Caps wird aus dem Fight gedrängt. Der Drake geht an Exel. G2 muss aus dem Fight rauskommen. G2 bezahlt mit zwei Kills. Excel sichert sich den nächsten Turm. Caps entkommt dem Nautilus Hook. Excel ist vorne. Patrick hat QSS gewählt. Abedagge geht in den Fight rein und wartet, bis Caps den Charme raushaut. XL sucht jeden kleinen Vorteil. Patrick hat fast alles wieder zur Verfügung. Hans Sama hat ein dickes Problem. Abedage weiß, dass er Caps matchen muss. G2 muss den besten Engage finden. XL liebt die Double ADC-Kombos. G2 hat keine Vision und Excel sichert sich den Nash. Odo Amna killt Hans Sama und G2 will die Backports interrupten. Caps kommt davon, aber Jaiq wird fallen.

Excel dominiert G2 mit Teamfight-Kontrolle und sichert sich den Sieg

04:24:29

Excel zeigt beeindruckenden Kampfgeist gegen G2, wobei Upset's Leistung hervorsticht. G2's Fokus auf Oduamne als Hauptziel im Kampf erweist sich als ineffektiv. Mickey X wird schnell ausgeschaltet, während Hans Summer Aggression zeigt, um Kills zu erzwingen. Excels Entscheidung, Broken Blade anstelle von Kaiser zu attackieren, erweist sich als klug, was ihnen ermöglicht, den Kampf zu dominieren. Der Inhibitor-Turm bietet Excel zusätzlichen Freiraum, um G2's Basis zu bedrohen und einen Goldvorsprung von 5000 zu erzielen. G2 hat Schwierigkeiten in Teamkämpfen, während Excel geduldig in der Topside spielt und auf Vision wartet, bevor es angreift. Ansamas Ultimate und Mick X's Einsatz tragen zum Sieg bei, während Patrick mit Double Kills glänzt. G2 kämpft mit Super-Minions und findet keinen Weg, Patrick's Xayah zu stoppen, was zu Silver Scrapes führt. Excel gewinnt das erste Playoff-Spiel gegen G2, wobei Patrick's herausragende Leistung und Teamfight-Dominanz den Sieg sichern. Miki's Versuch, seinen alten Teamkollegen aufzuhalten, verzögert den unvermeidlichen Ausgang nur. Die Kommentatoren äußern Überraschung über Excels Sieg und betonen ihr beeindruckendes Scaling.

XL baut mentalen Vorsprung aus, G2 zeigt Schwächen und Inkonstanz

04:32:07

Nach zwei Spielen gegen G2 steuert XL auf eine entscheidende dritte Runde zu und übernimmt die Führung. G2 zeigt wiederholt Fehler, die XL effektiv ausnutzt, insbesondere durch die Kaiser, die den Druck neutralisiert. Die Tristana erweist sich als effektiv, doch G2s Stärken sind unklar, da weder Hans Sama noch Caps konstant überzeugen. Obwohl einzelne Spieler wie Caps immer wieder aufblitzen, scheint G2 als Team nicht ihren besten Tag zu haben. Excels Stärke überrascht viele, einschließlich der Kommentatoren. G2 ist nicht synchron, und die Xayah im letzten Spiel erweist sich als entscheidend gegen verschiedene Teamzusammensetzungen. Der Renekton, der zuvor als potenzielles Problem angesehen wurde, hat sowohl Siege als auch Niederlagen erlebt und ist kein automatischer Gewinn. Er wird nun als Komfort-Pick für Broken Blade betrachtet. Die Analyse hebt Patrick's späte Featherstorm-Nutzung hervor, die es ihm ermöglicht, Schaden zu verteilen und den Flash zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen. Er reinigt Caps' Charme und bereitet das gegnerische Team für den Clean-Up vor. G2 initiiert zu früh am Baron, was zu einem Verlust des Teamkampfes führt. Mickiex' frühes Platzen und Hans Samas gieriger Kill-Instinkt tragen zur Niederlage bei. Die Saiya hingegen erzielt hohen Schaden und bettelt viele Cooldowns heraus. Die Komposition mit vielen Nahkämpfern im Gegnerteam begünstigt den Saiya-Pick.

Taktische Seitenwahl und Draft-Analyse vor entscheidendem Spiel

04:36:06

Nach zwei ausgeglichenen Matches analysieren die Kommentatoren die Seitenwahl und Draft-Strategien. G2 bevorzugt traditionell die Blue Side, während Excel sich im Laufe der Serie ebenfalls dafür interessiert. G2 wird voraussichtlich erneut die Blue Side wählen und möglicherweise Rail First picken. Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Champion-Picks und Bans, wobei Maokai als Option für G2 in Betracht gezogen wird. G2 entscheidet sich tatsächlich für die Blue Side. Vor dem entscheidenden Spiel wird eine kurze Pause mit Silver Scrapes eingelegt. Die Kommentatoren diskutieren über mögliche Champion-Bans und Picks, wobei Kahn voraussichtlich Poppy bannen wird und Excel Ivan, Draven und möglicherweise Kalista bannen wird. G2 bleibt ihren Bans treu und bannt Rell auf der Blue Side, wie sie es in Spiel 3 getan haben. Sie wählen Maokai, was darauf hindeutet, dass sie nicht für die Kaiser gehen wollen. Excel könnte Kaiser und Jace abgeben, was G2 das perfekte Werkzeug dagegen geben würde: Hard Engage. Excel entscheidet sich für Braum, was sie glücklich macht. Die Kommentatoren sind überrascht, dass G2 Kaiser so wenig Priorität einräumt, möglicherweise aufgrund von Hans Samas Präferenz. G2 wählt Varus, was die Kommentatoren überrascht, da es viele andere Optionen wie Xerath, Aphelios und Kaiser gab. Excel wählt Ash und Milio, was die Kommentatoren für sicher halten. Broken Blade spielt zum ersten Mal in diesem Best-of-Five nicht Renekton, sondern Jax. G2 bannt Nico nach dem ersten Spiel von Caps. Es wird erwartet, dass Excel Poppy Top und Trundle Jungle spielen wird, da Trundle gut gegen Seju funktioniert. G2 wählt Kogma, Milio und Jace, was eine wilde Kombo ist. Beide Teams haben spannende Drafts, aber Hans Sama und Caps werden als spielentscheidend angesehen. Odoamne und Peach sollen ihre Matchups neutralisieren. Es kommt darauf an, ob Axel den Azir vernünftig durch die Lane bringen und den Jayce bestrafen kann.

Entscheidendes Spiel: Strategien, frühe Spielzüge und Teamfight-Dynamiken

04:49:58

Die Kommentatoren analysieren die Strategien beider Teams vor dem entscheidenden Spiel. Die meisten Zuschauer erwarteten einen klaren Sieg für G2, doch Excel hat überrascht. Die Drucksituation könnte eine Rolle spielen, da Excel bisher keine Best-of-3-Spiele in diesem Jahr gespielt hat. Der Druck könnte jedoch noch nicht hoch sein, da Excel noch eine Chance im Lower Bracket hat. G2 könnte im Finale noch einmal zulegen. G2 bannt Rell und wählt Maokai, während Excel Ash und Milio pickt. Broken Blade spielt Jax anstelle von Renekton. Excel wählt Poppy Jungle, was von G2 erwartet wurde. Die Kommentatoren diskutieren über die Priorität von Kaiser in dieser Serie. Nico wird erneut gebannt. Excel wählt Trundle Jungle und Poppy Top. G2 wählt Kogma, Milio und Jace. Die Kommentatoren spekulieren über die Spielentscheider und Matchups. G2 plant einen Level-1-Bait mit Braum, während Excel auf ein simples Front-to-Back-Teamfighting setzt. Yike sichert sich die Crux und geht auf die Bot-Side. Peach kommuniziert seine Position auf der Bot-Side Scuttle. Yike investiert viel Zeit, um die Scuttle Club zu holen. Excel hat einen guten Start ins Spiel mit einem Map-Split. Peach hat mehr bekommen als Yike. Patrick hat viele Build-Optionen für Varus. Caps zieht Flash gegen Abedagge. Peach ist am Drake dran, aber G2 hat keine Prio, um dafür zu spielen. Excel spielt extrem gut. Beide Jungler sind in der Nähe der Midlane. Peach läuft CS-technisch davon. Jaik bekommt das First Blood. Abedagge kann sich nicht repositionieren. Excel bekommt einen Kill zurück, aber zahlt viel dafür. Hans Sama bekommt zwei Platings. G2 nimmt den Herald mit. Peach hat noch kein Subjugate. Odoamne ist der Einzige, der im Gold vorne ist. Caps versucht, Peach von der Wand fernzuhalten. Excel nimmt den Herald mit. Die Poppy auf der Top-Land gefällt. Odoamne hält die Prio und ist 400 Gold vorne. Peach wird gecatcht und Abedagel setzt seine Ultimate ein. Odoamne macht den Unterschied. Caps gibt die Wave aus, um beim Team zu sein. Der Aerobic Charge verhindert den Follow-up. Excel will das Spiel ruhiger halten. Excel spielt gut Drachen-fokussiert. Odo Amne und Peach profitieren von der Chemtech-Map. Das Top-Name-Matcher ist massiv für die Poppy favored. Abedagge vermeidet es, seine Flashlosigkeit teuer zu bezahlen. Broken Blade geht in den Counter-Strike. Excel bereitet den First Tower vor. Die Poppy auf der Top-Land ist ein starker Pick. G2 hat mehr Gold ausgegeben. Excel bekommt den zweiten Herald. Excel sieht kaltschnäuziger aus als G2. Odo Amne versucht, den Fight auf Caps zu eröffnen. Jaik wird rausgeforcet. Patrick steht gut da. Odo Amnett verlangsamt Broken Bait. G2 hat keinen Mittel-Tier-Einsturm mehr. Broken Blade hat es schwer gegen die Poppy. Excel arbeitet gut zusammen. Excel hat einen klaren Fokuspunkt. G2 kriegt von diesem einen Drachen fast gar nichts.

Excel vs. G2: Strategie, Teamkämpfe und Nerven

05:10:29

Die Analyse beginnt mit der Feststellung, dass ein Full-Tank-Poppy in Kombination mit dem Midlaner erheblichen Schaden verursachen kann, besonders in anhaltenden Lane-Auseinandersetzungen. Oduamne ist konstant in Kämpfen präsent und agiert mit Sunfire als Frontline. Axel nähert sich dem Seelendrachen, was G2 zum Umdenken zwingt. Trotzdem Excel im Front-to-Back-Fight gegen G2 überlegen scheint, was ungewöhnlich ist, da G2 normalerweise für seine Teamkampf-Fähigkeiten bekannt ist. Die Draft-Strategie von Excel trägt zu ihrer verbesserten Leistung im Summer Split bei. Odo Amnas mögliche Redemption durch das Erreichen des Finales der Summersplits nach zwei zehnten Plätzen wird hervorgehoben, was bereits ihre historisch beste Platzierung in der LEC darstellt. In einem chaotischen Teamkampf muss Hans Sama flashen, während Broken Blade mit einem Stun punktet. Trotzdem Excel kurz davor steht, den Teamfight zu gewinnen, zeigt sich Nervosität auf ihrer Seite. G2 verliert Broken Blade, aber Excel kann den Drachen nicht contesten und strebt stattdessen den Nashor an. G2 verteidigt sich und Excel muss Ressourcen investieren, um den Teamkampf zu retten, was G2 Vorteile verschafft. Hans Sama verursacht enormen Schaden, ohne dass jemand stirbt. Die Analyse deutet auf die Bedeutung von Items wie Serialdias und Blade of the Rune King gegen Odoamne und Peach hin. Die Möglichkeit eines Nash-Baits durch G2 wird diskutiert, und das Spiel bleibt offen.

Nashor, Soul und Teamfight-Entscheidungen

05:15:08

Excel strebt den Nashor an, bevor der nächste Drache erscheint, der ihnen die Soul geben würde. Odo Amna versucht, den Gatekeeper zu spielen, was riskant ist. Caps erwischt Limit mit einem Snipe. Excel gibt Limit auf, um den Nash zu sichern. Der Flip von Odo Amne wird als zu riskant bewertet. G2s Schaden ist beträchtlich, aber der Poke von Caps kommt immer wieder durch. Excel nutzt den Baron-Buff, um Türme anzugreifen, wobei der Fokus auf der Botlane liegt. G2 pusht die Toplane. Excel agiert routiniert und will G2 keine Möglichkeit zur Prio geben, um Richtung Soul zu gehen. In einem wichtigen Teamfight muss Abedagel gegen Hans Sama flashen, was Excel eine Überzahlsituation verschafft. Abedagel macht einen entscheidenden Play und sichert den Teamfight für sein Team. Excel pusht die Botlane, während Patrick die Soul holt. Abedagges Schaden im Teamfight ist enorm, was seine Vorliebe für den Pick erklärt. Excel hat die Soul und ein großes Disengage-Potenzial. G2 benötigt einen Catch oder einen guten Start in den Fight, da Front-to-Back-Fights gegen Excel nicht mehr gewonnen werden können.

Elder Dragon Kampf und Spielentscheidung

05:20:42

Excel hat die Soul und einen Goldvorsprung, aber G2 erhält Objective Bounties. Odo Amnas Ultimate wird abgebrochen, was zu seinem Tod führt. Excel nimmt im Gegenzug einen T3-Turm und einen Tier-2-Turm. G2 sieht nichts Richtung Nash. G2 forciert einen Fight, nutzt ihre Überzahl und holt sich den Nash. Damit ist das Spiel wieder offen. Ein kleiner Fehler von Odo Amne kostet viel. G2 engagiert auf Peach, der nicht die nötige Tankiness hat. G2 holt sich den Nash und damit ist alles wieder offen. Der Elder Dragon erscheint. Excel sollte den Elder nicht abgeben und einen Teamfight versuchen. Der Goldlead schmilzt durch das Nash-Powerplay. Abedage ist in einer guten Position, um das Spiel für Excel zu sichern, wenn keine Fehler passieren. G2 muss poken, da sie Kogma und Jace haben. Die Itemization ist entscheidend, wobei G2 vier Stopwatches hat. Der Elder ist auf der Karte und es geht um die Vision und die Position. Broken Blade flankiert. Hans Sama räumt auf und G2 ist am Elder dran. Limit wird ausgeschaltet und Hans Sama holt sich einen Triple Kill. Excel hat nicht viele Optionen und G2 ist entschlossener. G2 bekommt den Midland Tier 2 Turm und den Elder Dragon. Das Spiel ist wieder offen, aber noch nicht entschieden. G2 muss mit dem Elder zum Finish gehen.

Comeback und Analyse des Spiels

05:26:24

Broken Blade flankiert erneut, aber Abedage droppt zu low. Hans Sama kann immer wieder mit seiner Old Backport interrupten. Hans Sommer geht durch das Team und holt den Triple Kill. Abedage gegen Hans Sommer. Excel braucht einen Fehler von G2, damit diese nicht die komplette Kontrolle haben. Abedage wird von oben angegriffen und Patrick geht down. Caps lebt wieder und Hansamer rennt sie runter. G2 zieht wieder ins Finale ein und bestätigt ihren Favoritenstatus. G2 gewinnt das Spiel gegen Axel. Excel-Fans sind enttäuscht, nachdem sie ein Spiel nach Maß abgeliefert haben. Ein Catch gegen Odo Amne kostet sie das Spiel. Excel kann stolz auf sich sein und hat Respekt gewonnen. Sie droppen ins Lower Bracket. G2 ist im Finale. Excel hat eine realistische Chance, die Reise weiterzugehen. Wer G2 fast schlagen kann, kann eigentlich jeden schlagen. Excel hat bewiesen, dass sie ein Top-Team in Europa sind. Die Leistung von Excel war sehr klasse. Es war eventuell dieser eine Catch auf Oduamne, der den Fight kaputt macht. Odo Amne wurde auf der Botline gecatcht. Axel hat dafür zwar auch zwei Türme bekommen, aber sind jetzt natürlich in Unterzahl. Hans Sama sidesteppt die Braum-Ultimate und deletet die Frontline. G2 hat besseres Setup für den Elderdrag bekommen. Broken Blade hat diesen Teamfight komplett 1v9. G2 hat ein bisschen besser die Nerven behalten. Excel ist aufgeblüht und hat eine starke Entwicklung durchgemacht. Peach hat einen sehr krassen Impact gehabt.