LEC Summer 2023 ! Woche 1 Tag 1 [GER]

LEC Summer Split: Mad Lions triumphieren, Heretics dominieren, G2 und Fnatic siegen.

LEC Summer 2023 ! Woche 1 Tag 1 [GER]

Mad Lions sichern sich den Sieg gegen Vitality nach einer beeindruckenden Aufholjagd. Team Heretics dominiert SK Gaming mit strategischem Spiel. G2 profitiert von Fehlern von BDS. Fnatic kontrolliert Astralis mit starker Teamkampf-Performance. Der Tag bot intensive Analysen und Einblicke in die Teamstrategien.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

LEC Summer Split 2023: Ankündigung und Erwartungen

00:31:01

Der LEC Summer Split 2023 startet, und die Teams kämpfen um wichtige Punkte für die Season Finals. Es wird erwartet, dass einige Teams aus dem unteren Mittelfeld sich in die Season Finals kämpfen, während die Favoriten versuchen, ihre Position zu festigen. Viele Profispieler betonten die Wichtigkeit, immer daran zu glauben, der Beste der Welt sein zu können, da man sonst aufgeben könne. Die Teams haben Änderungen vorgenommen, um im Summer Split besser abzuschneiden. Die Analysten begrüßen Excel und Team Heretics zurück im Wettbewerb, nachdem diese längere Zeit nicht in den Top 8 waren. Der Fokus liegt auf der direkten Qualifikation zu den Season Finals und einem besseren Seeding für die Weltmeisterschaft. Die Teams müssen die Meta adaptieren, da sie die MSI-Meta mit Tanks in der Midlane und anderen Strategien verpasst haben. Patch 13.10 brachte neue Items, die das Spiel verändern, insbesondere für Botmain-Meter mit Support-Items wie Echos of Helia, die Schaden und Heilung kombinieren. Es bleibt abzuwarten, wie Riot das Balancing durch Items kontrollieren wird, da Champion-Anpassungen selten sind. Unleash Teleport wurde geändert, sodass Toplaner früher Einfluss auf die Karte haben können. Patch 13.11 brachte Anpassungen an den neu eingeführten Items, wobei der Krakenstein-Item für AD-Carrys überarbeitet wurde.

Neue Champions und Meta-Anpassungen in der LEC

00:42:43

Die LEC führt die neuen Champions Milio und Nico ein, die bisher deaktiviert waren. Milio bietet ein Mini-Ignite auf seiner Passiven, einen Knockback auf dem Q und eine Reichweitenerweiterung für AD-Carrys auf dem W. Sein Ultimate ist ein Cleanse mit Mathensity, was ihn zu einem All-Inclusive-Paket für AD-Carrys macht. Nico hingegen hat ein komplettes Rework erhalten und kann sich in alles verwandeln, was jedoch wenig Counterplay bietet. Ihre Ult-Animation ist anfangs nicht sichtbar, was in Kombination mit Rocket-Belt und Flash verheerende Combos ermöglicht. Zeri ist ebenfalls wieder aktiviert und kann nun auf Bruiser gebaut werden. Shields sind im Vergleich zu Heals stärker, da sie im Pro-Bereich mehr Value bieten. Es wird erwartet, dass diese neuen Champions relevant werden, entweder als Permabans oder als Picks. Fnatic hat sich mit einem neuen Botnet eingedeckt, darunter Trimby und Noah, in der Hoffnung, die Meta mit Yumi und Seri optimal zu nutzen. Team Heretics hat ebenfalls Änderungen vorgenommen, mit dem Ziel, sich in der Liga zu behaupten. Die Analysten sind gespannt, wie sich die neuen Champions und Items auf die LEC auswirken werden.

Patch 13.11 und Team-Einschätzungen für den Summer Split

00:49:21

Der Streamer fasst die wichtigsten Änderungen seit dem MSI zusammen, darunter die Deaktivierung von Ivan und Rel für die ersten drei Wochen, während Milio spielbereit ist. Milio's Kit unterstützt Hypercarries perfekt, während Nico's passive Inherent Glamour es ihr ermöglicht, die Form eines verbündeten Champions oder einer Einheit anzunehmen. Teleport ist nun ab Minute 10 verfügbar, was frühere Teamkämpfe ermöglicht. Die Teams der LEC bleiben unverändert, und die Eröffnungsspiele werden vorgestellt. Die Analysten diskutieren die Power-Rankings und Vorhersagen für den Summer Split, wobei Mad Lions gegen Vitality als Rematch der Rivalität aus dem Spring-Split hervorgehoben wird. Die Analysten äußern unterschiedliche Meinungen zu den Teams, wobei Vitality's theoretisch starkes Line-Up und Mad Lions' konstante Leistung diskutiert werden. BDS wird als Team mit Überraschungspotenzial angesehen, insbesondere mit Nuklear's Vorliebe für Assassinen und Adam's ungewöhnlichen Toplane-Picks. Die Analysten sind sich einig, dass Team Heretics und Excel am unteren Ende der Tabelle bleiben werden, während die Top 4 schwer vorherzusagen sind.

Spieler-Erkennung und Teamanalyse vor dem ersten Match

00:58:18

Die Moderatoren spielen das Spiel 'Who is that Player?', bei dem sie anhand von Silhouetten und Tipps einen LEC-Spieler erraten müssen. Eis erkennt Flakket schnell anhand des Hinweises, dass er Flöte spielen kann und eine Ente namens Tetoncito besitzt. Die Analysten diskutieren Flakkets Chancen, Team Heretics ins Mittelfeld zu bringen, und sind optimistisch, dass die Meta für die neuen Spieler gut geeignet ist. Vor dem ersten Spiel Mad Lions gegen Vitality analysieren die Analysten die Stärken und Schwächen beider Teams. Mad Lions war im Winter- und Spring-Split im Finale und gewann den Spring-Split, während von Vitality erwartet wurde, dass sie dominieren. Der Fokus liegt auf den Jungle-Carry-Performances von Bo und Eloia. Mad Lions bevorzugt einen blutigen Spielstil mit vielen Kills und Objectives, während Vitality einen aufgeräumteren Spielstil bevorzugt und auf das Late-Game-Scaling setzt. Die Analysten erörtern den Druck auf Vitality, im Summer Split erfolgreich zu sein, um sich für die Season Finals und die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Mad Lions hingegen hat weniger Druck, da sie bereits für die Season Finals qualifiziert sind. Die Analysten schätzen die Gewinnchancen auf 50-50 ein, abhängig von der Performance von Bo im Jungle.

Draft-Analyse und Champion-Auswahl

01:09:33

Die Teams setzen auf interessante Champion-Kombinationen. Milio erweist sich als wertvolle Ergänzung im Spiel, während Nami Gefahr läuft, an Nutzen zu verlieren, besonders wenn Lucian ins Hintertreffen gerät. Cassante, mit 20 Picks der meistgespielte Champion von Chasey, erhält besondere Aufmerksamkeit. The Cat kehrt nach einer Rework-bedingten Deaktivierung zurück und wird direkt mit Aphelios kombiniert. Mad Lions wählt Renekton, der durch Buffs im Late-Game verbessert wurde und als Cassante-Counter dient. Wukong und Poppy werden ebenfalls gebannt, um den Jungle unter Druck zu setzen. Vitality entscheidet sich für Kindred, profitiert vom Buff-Sharing und ermöglicht Carry-Jungler. Es wird erwartet, dass Teams in Scrims bereits Counterplays gegen Melio getestet haben, da Melio als sehr stark eingeschätzt wird.

Frühe Spielphase und Dominanz von Vitality

01:14:41

Vitality dominiert die frühe Spielphase mit einem klaren Draft-Vorteil. Mad Lions hat Schwierigkeiten in der Bot- und Mid-Lane, was Elioja unter Druck setzt. Kasi startet mit Dorans Blade und einem Pot, während Upset mit Longshot und drei Potts kontert. Vitality erzielt das First Blood durch Kaiser gegen Elioja und einen Solo-Kill gegen Photon. Bo von Vitality konzentriert sich darauf, die Bot-Lane zu unterstützen und value invades durchzuführen, um Krakas zu kontrollieren. Upset unterschätzt den Schaden von Aphelios mit Flammenwerfer, was zu weiteren Kills für Vitality führt. Trotzdem gibt es Trust Issues mit Vitality, da sie dazu neigen, Vorteile zu verspielen.

Mittlere Spielphase: Mad Lions findet zurück ins Spiel

01:22:51

Trotz des frühen Vorteils von Vitality findet Mad Lions langsam zurück ins Spiel. Eloia wird in der Nähe des Mordes gespottet, während Bo versucht, den Drake zu sichern, was jedoch riskant ist. Vitality rotiert und überzahlt, was zu einem Flash von Perkz führt, um die Backline anzugreifen. Niski sichert sich ein Midlane-Plating. Mad Lions konzentriert sich darauf, Azir ins Spiel zu bringen, der jedoch drei Items benötigt, um wirklich effektiv zu sein. Chasey auf Sante dominiert die Toplane, während Mad Lions den Herald startet. Vitality wirkt unstrukturiert und zufällig in ihren Aktionen. Mad Lions gewinnt an Tempo und sichert sich zwei Drakes.

Späte Spielphase: Mad Lions sichert sich den Sieg

01:31:51

Mad Lions nutzt die Schwächen von Vitality aus, die nicht snowballen können und wenig Engage-Potenzial haben. Sie sichern sich zwei Drakes und bringen Azir ins Spiel. Vitality versucht verzweifelt, Engages zu finden, aber Perks trifft keine guten Charms. Mad Lions sichert sich die Infernal Soul und kontrolliert das Spiel. Vitality fehlt der Schaden, um durch die Frontline von Mad Lions zu kommen. Mad Lions gewinnt den ersten Sieg im neuen Split. Vitality bleibt hinter den Erwartungen zurück, während Mad Lions ihre Ambitionen demonstriert.

Analyse des Spiels Mad Lions gegen Vitality und Vorstellung des neuen LEC-Maskottchens

01:47:13

Das Spiel zwischen Mad Lions und Vitality war deutlicher als erwartet, wobei Mad Lions als amtierender Champion stark zurückkam. Vitality hatte erhebliche Probleme, obwohl sie anfangs vielversprechend wirkten. Solo-Kills und verpasste Chancen führten dazu, dass Vitality hinterherhinkte. Vitality's Abhängigkeit von einem Goldvorteil und Kindreds Bedarf an Assists wurden nicht erfüllt, was ihre Siegeschancen minderte. Im Studio wurde ein neues Sommermaskottchen vorgestellt, eine Krabbe, für die der Chat Namensvorschläge einreichen konnte. Die Mad Lions nutzten Teamkämpfe, um Vitality zu überwinden, wobei Kessante eine Schlüsselrolle spielte und Aphelios und Arsia durch Infernal Dragons verstärkt wurden. Vitality fand keinen Weg, um Fänge zu landen, und Bo's Ultimate verursachte Probleme. Die Kombo von Mad Lions, bestehend aus Kasi, Asi und Yumi, erwies sich als unaufhaltsam, während Vitality's Kombo im Early-Game nicht funktionierte. Das Fehlen einer Rückrunde in der LEC-Saison erhöht die Bedeutung dieses Sieges für Mad Lions. Nach dem Spiel gab Niski ein Interview, in dem er über die Rückkehr von Kontrollmagiern und den Yumi-Pick sprach. Er erwähnte auch, dass Teamfighting ein Schwerpunkt für Mad Lions ist, um auf internationalem Niveau wettbewerbsfähig zu sein.

Ausblick auf das Spiel SK Gaming gegen Team Heretics und Analyse der Teamzusammensetzungen

02:03:42

SK Gaming tritt gegen Team Heretics an, wobei SK eine Durststrecke mit sechs verlorenen Spielen hinter sich hat. Team Heretics hat Roster-Änderungen vorgenommen, darunter Viteo und Flagger. Es wird erwartet, dass die Jungler in diesem Spiel eine entscheidende Rolle spielen werden. Jankos von SK Gaming ist bekannt für seine Wei und Sejuani, während Makuhn von Team Heretics ebenfalls stark ist. SK Gaming hat exklusive Einblicke gegeben und gehofft, dass die Roster-Änderungen bei Team Heretics einen Vorteil verschaffen könnten. SK Gaming hat in der Vergangenheit einen typischen Metastil gespielt, während Team Heretics Schwierigkeiten hatte, sich an die Meta anzupassen. Die Community prognostiziert einen Sieg für SK Gaming mit 81%. Team Heretics hat Ruby verloren, während SK Gaming das Talent Peach von den Unicorns of Love gewonnen hat. Team Heretics hat WT und Fluckett neu ins Line-Up aufgenommen, während SK Gaming keine Änderungen vorgenommen hat. Kessante wurde gebannt, was Mori freut. Team Heretics hat die erfolgreichsten Champions von Makoon gebannt, während Milio und Yuumi offen blieben. Es wird erwartet, dass Seri der Pick für SK Gaming sein wird, während Team Heretics möglicherweise Seri Milio spielen wird. Team Heretics nimmt mit ihren ersten beiden Picks den Druck aus sich heraus und verfolgt einen neuen Ansatz. Die Teams haben zwischen dem Spring und Summer Split Zeit gehabt, neue Strategien zu entwickeln. SK Gaming nimmt Poppy mit raus, was gut gegen Dash-Champions funktioniert. Kha'Zix wurde von SK Gaming gepickt, was im Early-Game gegen Wukong stark ist.

Draft-Analyse und Spielbeginn von SK Gaming gegen Team Heretics

02:13:06

Team Heretics traut sich etwas zu, während SK Gaming einen angenehmeren Job hat. SK Gaming vertraut auf seine Teamkampf-Stärke und das Late-Game von Seri. Es gibt Antworten auf die Milio, wobei Seri Yumi als stärker angesehen wird. Die Coaches geben sich die Hand, und das Spiel beginnt. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile im Draft. Yumi wird als Ausgeburt des Teufels angesehen und wurde first gepickt. Lucian erhält das YumiQ ab. In Korea wird Seriyumi oft gegen Aphelios Milio gespielt, wobei letztere eine höhere Winrate haben. Lucian wurde in der LCK bisher außer Acht gelassen. Team Heretics geht mit Sion zusammen mit Level 1 Invade. WT hat etwas bekommen, aber Cenkos nicht. Abby hat Probleme auf der Topside. Der Invent hat nicht funktioniert. Zuko muss ohne Pull starten. Yumi ist down. Es sollte einen Anti-Jumi-Pick geben. DOS hatte noch Heal ab. Lucia und Emilio dominieren die Lane. Jungle Invade von Makun und Zertus. Jankos hat keinen guten Start in seinen Jungle. SK hat smart um die Raptoren gefightet. Jankos musste ohne Pulse starten und wird invaded. Evi muss sich zurückziehen. Sion hat 99 extra Leben. Jankos vergnügt sich im Botzer-Jungle. Abys Grundgedanke war, viel Zeit von Kha'Zix zu verschwenden.

Analyse der Teamkämpfe und des Goldvorteils von Team Heretics

02:20:00

Die Kombination aus Xion und Wukong bei Heretics wird als stark angesehen, was ihnen einen großräumigen und einfachen Teamkampf ermöglicht. Sie haben auch eine bessere Frontline mit Xion, während Kragas bei SK nicht mithalten kann. Team Heretics priorisiert die Bot-Lane und führt einen Dive durch. Mercer holt sich Kills ab, und WTO ist zur Stelle. Es wurden viele Flashes eingesetzt, um den Kill zu bekommen. Mercer steht 2 zu 0 auf der Support-Position. Exa-Kick verpasst viele Minions. Yumi hält Exa-Kick am Leben. Heretics hat nicht das richtige Setup, um das zu spielen. Ceri kann sich frei bewegen. Es waren viele Caster am Turm, als Exakick starb. Die Borderline von Team Heretics hat einen riesigen Lead. Makun konzentriert sich auf den Blue-Buff. Mercer und Beteo versuchen zu helfen. Extra Kick fährt hart in die Gegner rein. WT nutzt seine Ultimate, um Extra Kick zu finishen. Yubi kündigt die Freundschaft mit Extra Kick. Sertus trifft einen schönen Charme auf Jankos. Flackett zieht sein Ultimate durch. Extra Kick hat einen Levelvorteil. Team Heretics nimmt den Drachen, hat einen Gold-Lead und einen gut skalierenden Teamfight. Ceri und Yumi sind im Late-Game möglicherweise nicht genug. Kha'Zix ist ein kleiner Colm-Flip-Faktor. Azir kann sich selber peelen, während Lucian immer einen Dash und einen Milio hat. Eevee gewinnt die Trades jetzt easy. Sion hat 356 extra Leben. Irrelevant nimmt Platings. Milio hält Jankos am Leben. Weteo wird durchgerüttelt. Weteo nutzt den Grass-Outject, um den Kill zu bekommen. Makun kann den Herald nicht mehr gezielt einsetzen. Der Botlane wird schneller fallen. Team Heretics hat einen 3000 Gold Lead. Die Crown von WTO ist fertiggestellt. Merza und Extra Kick werden klein gehalten. Extra Kick ist 2400 Gold hinterher. Flackett hat das beste Freunde-Schwert.

SK Gaming's Herausforderungen und Heretics' Skalierungsvorteile

02:32:56

SK Gaming hat Schwierigkeiten beim Engagen, besonders ohne Dragas' Flash. Team Heretics hat es leichter, Engages zu initiieren. Der Streamer analysiert, dass Heretics auf allen Positionen stark skaliert, während SK nur auf der Botlane mit Ciri und Yuumi mithalten kann, wobei Yuumi von Milio übertroffen wird. Ciri hat jedoch Reichweitenvorteile im Late-Game. Irrelevant flankiert, aber Mercer entkommt. Jakos' Exhaust ist unwirksam, da Flackett Schaden verursacht. Weteo versucht einen Spielzug, aber es dauert zu lange. Weteo überlebt knapp, muss aber aufpassen. Der Streamer ist enttäuscht über den verpassten Spielzug, versteht aber das sichere Spiel. Irrelevant's Ultimate war unauffällig. Heretics spielt erfolgreich zusammen und ermöglicht Flackett und WTO Carry-Potenzial. Die Botlane von SK steht bei 0/16, während die von Heretics bei 1/7/1 steht. Der Streamer vergleicht dies mit Solo-Queue-Erfahrungen, wo Top-Laner oft Spiele übernehmen. SK hat keine Vision und muss vorsichtig sein, da sich Gegner in der Nähe befinden könnten. Evi separiert sich vom Turm, der fällt. SK will engagieren, aber Jakos und Sertus holen Kills. Weteo setzt seine Wall ein. SK will zu viel, was zu einem Shutdown für Odesca führt. Heretics will den Nasher, Sertus kommt mit seiner Ultimate an.

Dramatische Wendungen und entscheidende Momente im Kampf um den Nasher

02:37:41

Abby portet sich zu spät, was zu Verlusten im Jungle und in der Mitte führt. Fluckett erzielt einen Shutdown gegen Evi, der den Nasher resetten muss. Heretics profitiert davon, dass nur Fluckett stirbt und Gragas seinen Flash für die Soul verliert. SK erhält nur einen Kill, während der Nasher unberührt bleibt. Jankos wird von Irrelevant gefangen und getötet, was Heretics die Möglichkeit gibt, den Nasher zu machen. SK liegt 3000 Gold zurück, aber Ceri hat plötzlich Runans und Tiamat. Fluckett hat immer noch einen Goldvorteil. Extra Kick hat zwei Items und will rein, wird aber gestoppt. Red X verliert die Kontrolle, während Lucian's Ultimate zur Zonenverteidigung eingesetzt wird. Redix versucht, die Kontrolle über den Nasher zu übernehmen. SK benötigt teure Cooldowns für den Soul-Fight. Der Streamer glaubt, dass SK die Cloud-Soul abgeben muss. Ewi blockt und ultet raus. Flackett wird niedergemäht, während Jankos Flächenschaden verursacht. Kha'Zix braucht noch Zeit für sein nächstes Item. Viteo muss seine gesamte Kombo nutzen, um zu entkommen, und ist keine Bedrohung mehr. Jankos fängt Ebi ab, der zuvor ulten musste, um zu entkommen. Sertus flasht und Evi flankiert mit seiner Ultimate. SK will nur, dass Team Rettix nicht in den Schmerz kommt. Extrakick rächt sich für das Early Game und SK übernimmt das Spiel am Nashweit. Team Eretik zeigt Nerven. Triple Kill für XR King. Zeri erreicht ihren Sweet Spot mit drei Items. Weteo ist zu aggressiv und wird gefangen.

Zeris Aufstieg und Heretics' Kampf um die Vorherrschaft

02:44:02

Zeri verursacht enormen Schaden und dreht das Spiel, unterstützt von Yuumi. SK führt plötzlich im Gold. Ceri ist im Late-Game stärker als Lucian. Eevee fällt zurück und ist nicht tanky genug. AD-Carries teilen im Late-Game viel Schaden aus. Heretics ziehen den Kopf aus der Schlinge. SK freut sich über den Elder Drake, der für beide Teams wichtig ist. Extra-Kick ist weit vorne. Evi wird schnell halbiert, und es gibt kein Vorbeikommen. Flackett holt einen Kill, aber Jankos hat keine Ultimate mehr. Extra Kick muss das Spiel für sein Team entscheiden, wird aber ausgeschaltet. Team Eretzix dreht das Spiel erneut. Sie wollen den Finish und nehmen die Mitte aufs Korn. Redix verliert Zeit. Sie haben sich für Indip-Stadt-Elder-Drag entschieden. Der Elder Drag ist noch offen. Sie sind angeschlagen. Flaket ist Legendary. Abbie hat immer noch die Passive, und Flaket versucht es noch. SK hält das Spiel am Leben. Extra Kick geht zu aggressiv vor und wird bestraft. SK hat sich verschätzt und Extra Kick reißt Yumi mit ins Grab. Heretics ist kurz davor zu gewinnen. Sertus spielt phänomenal und holt alles raus. Team Reddix hat immer noch den Gold-Lead. Irrelevant flankiert erneut und wird ausgeschaltet. Flackett setzt seine Ultimate ein. Keine Chance mehr für SK. Heretics gewinnt nach einem Hin und Her im Late-Game. SK hat sich oft solo catchen lassen. Team Heretics ist siegreich, aber es hätte böse enden können. Lucian Milio funktioniert gut und Ceri reißt das Spiel an sich.

Analyse des Spiels und Flackett's Rückkehr in die LEC

02:56:48

Das Spiel war etwas verrückt. Jack Spectre hatte das Gefühl, All-in zu gehen. Extra Kick wollte unbedingt mitspielen. Heretics begann mit einer Menge Kills und erhielt das First Blood durch Timo Redix. SK wurde für ihre Versuche, das Ganze zu bestrafen, bestraft. Es gab einen kleineren Comeback-Play, aber ansonsten war das Game schon fast ein wenig willkürlich von SK. SK dachte immer wieder, dass sie nach vorne gehen könnten, wurden aber jedes Mal dafür bestraft. Sie verloren vier Leute. SK war 3000 Gold vorne, aber Heretics hatte einen 2-0 stehenden Asier und einen 2-0 stehenden Lush mit einem Emilio-Kombo. Extra-Kick carried ihn. Exakick suchte immer nach Kills und Situationen, die er durchziehen könnte. SK suchte mit Fertus. Seri konnte nicht wirklich kiten und hatte keine richtige Frontline. SK fiel zu weit zurück. Heretics nahm erst die Drache und finishte dann. Es war eine Achterbahnfahrt. Der Rückstand von SK war enorm. Team Heretics entschied sich, nach dem Dragon direkt zum Finish zu gehen, was sie fast das Game kostete. Flackett musste kurz durchatmen. Fluckett ist sympathisch und freut sich, zurück zu sein. Er scherzt mit Janko. Die Meta ist gut für ihn. Er mag die Melio- und Yumi-Champs. Er mag es, mit Jankos zu spielen. Sie haben eine sehr gute Freundschaft. Es ist wirklich einfach, um die Dinge zu verabschieden und zu finden unterschiedliche Möglichkeiten, um zu verbessern. Flackett ist zurück in der LEC. Die Meta ist extrem gut für ihn. Lucian Milio hat für sie wunderbar funktioniert.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

03:18:31

Die Teams setzen auf unterschiedliche Strategien: Axel wählt eine aggressive Komposition mit Annie, Wukong und Draven, die auf frühe Dives und Catches ausgelegt ist. Koi hingegen kontert mit Xayah und Yumi, die mehr Sicherheit bieten und das All-In-Potenzial von Axel neutralisieren sollen. Der Fokus liegt klar auf der Botlane, wo Axel mit Draven früh in Führung gehen muss, während Koi versucht, dies zu verhindern. Die Wahl von Jarvan durch Malrang wird als komfortabel, aber nicht unbedingt als optimal angesehen, während der Gnar-Pick von Oduamne als Teamfight-Option dient. Die Kommentatoren betonen, dass Koi eine Menge All-In-Potenzial und Catch-Potenzial hat, während Axel auf einen Draven angewiesen ist, der von Anfang an carryen muss. Es wird erwartet, dass das Spiel von frühen Engagements und dem Kampf um Objectives geprägt sein wird, wobei die Teams versuchen, sich bessere Positionen für Teamfights zu sichern. Die Frage ist, wer die besseren Zugänge findet und wer besser darin ist, sich die Objectives vorzubereiten. Es wird ein explosives Gameplay erwartet, bei dem beide Teams versuchen, den Gegner wegzunuken.

Spielstart und frühe Lane-Phase

03:26:10

Das dritte Spiel des Tages beginnt mit einem Duell zwischen Axel und Koi, in dem es darum geht, wer sich von den hinteren Plätzen absetzen kann. Ein Unterschied auf der Botlane ist sofort erkennbar: Patrick mit Longsword für aggressives Spiel, während Comp mit Cull auf eine ruhige Lane setzt. Patrick, bekannt für seine Draven-Expertise, wird versuchen, seine Stärken auszuspielen. Die Kommentatoren diskutieren, ob Draven-Main zu sein einen verändert oder ob man Draven nur spielt, wenn man bereits anders ist. Es wird betont, dass Patrick sich vom OTP-Dasein entfernt hat, da im Competitive-Bereich Draven oft gebannt wurde. Um Draven effektiv zu spielen, muss das Movement auf Autopilot funktionieren. Limit geht aggressiv vor, kassiert aber Tower-Aggro. Peach wird im Jungle gespottet, was wichtige Informationen für die Botlane liefert. Oduamne auf Naar hat ein gutes Matchup gegen Gragas und kann später splitpushen. Patrick sichert sich früh die Spitzhacke für 875 Gold. Insgesamt ist es ein ruhiger Start, aber spätestens mit Level 6 wird es interessant, wenn Patrick gegen Arie Priorität forcen kann. Larsen portet greedy und gibt Axel die Möglichkeit, mit Drake zu starten.

Fehler und Konsequenzen im Early Game

03:32:02

Oduamne spielt schlecht und stirbt, weil er die Weak Side nicht respektiert. Er wusste, dass Jarvan in der Nähe sein musste, versuchte aber trotzdem, die Wave durchzupushen, was ihn das Leben kostet. Dieser Fehler darf nicht passieren, da sein Team am Drake spielt und gut auf Mitte und Botlane agiert. Trotz eines kleinen Goldvorteils für Patrick durch das Kalt, bleibt die Situation angespannt. Peach startet einen Gank, wird aber gespottet. Abedagge muss rausflashen, und Limit wird von Larsen abgeholt. Koi kann Axel in doppelter Hinsicht abholen, da Axel kein schönes Makro spielt und die Rotation von Komp nicht respektiert. Patrick bleibt Bot-Side, anstatt zum Harold zu rotieren. Der Engage mit Jarvan ist knapp, und Xayah und Yuumi sichern sich einen Double Kill. Der Snowball, der für Draven kommen sollte, lässt bei Axel nach. Peach setzt den Harald ein, was teuer ist, und Komp und Advent bekommen ein gutes Spiel, weil Patrick gebacked ist. Axel versucht verzweifelt auf Catches zu gehen, investiert Teleports, aber der Drake ist weg. Die Annie von Abedagge spielt solide, aber die Botlane bereitet Sorgen. Koi kontrolliert die Karte und nimmt den Drake gratis mit. Axel versucht weiterhin verzweifelt auf Catches zu gehen, aber es gelingt ihnen nicht, den Drake zu verhindern.

Mittleres Spiel, Pausen und Comeback-Potenzial

03:38:38

Koi führt mit besserem Macro-Game und 2000 Gold. Die Kommentatoren wünschen sich einen Flash-Engage von Annie, damit Draven Kills bekommt. Es folgt eine Pause, da Mama Essen gemacht hat und herausgefunden hat, dass man Multiplayer-Games pausieren kann. Die Kommentatoren analysieren das Spiel und stellen fest, dass Axel ideenlos wirkt und nicht um die Draven-Lane herum spielt, mit der sie eigentlich gewinnen wollen. Wukong ist kein Heavy-Focus-Jungler, der früh Pressure aufbauen kann. Axel versucht, den Gragas zu diven, was scheitert. Patrick wird befreit, aber Axel spielt in ihre Weakside rein. Beim nächsten Drake hat Draven keinen Flash mehr, und Marion kann ihn raus ulten. Axel braucht einen bombenharten Engage, sonst ist bald Schicht im Schacht. Axel divet den Gragas erneut, was wieder nicht funktioniert. Koi führt mit 4000 Gold, aber ein Kill für Raven könnte alles ändern. Axel will den eigenen signifikanten Ziel verbrauchen, aber es ist zu knapp. Ein Turret fällt für Koi, was sie weiter nach vorne bringt. Patrick bekommt Stacks aufgelöst und holt auf. Es gibt eine weitere Pause. Axel fängt einen kleinen Lichtblick, aber es ist noch kein krasses Comeback. Die Draven-Ult skaliert mit den Stacks. Larsen hatte Probleme mit seiner Tastatur und wurde automatisch aus dem Game getappt. Koi führt mit 4000 Gold. Axel schaut zu, wie Koi sie belagert. Sie müssen auf Abu Dagi seinen Flash warten. Koi nimmt den Nasher ein. Es kommt zu einem Teamfight, in dem Koi sich überrumpeln lässt. Axel holt sich den Lilawurm und gleicht das Gold aus. Plötzlich ist Axel im Gold vorne. Das Spiel ist komplett geflippt. Koi hatte zwar den Vorteil, war aber noch nicht so weit vorne, dass sie es zu Ende snowballen konnten. Axel kommt ordentlich nach vorne. Das Baron Powerplay sitzt. Axel ist im Gold vorne. Draven ist trotz weniger Farm even. Wenn man ein Team verliert, kann das das Game richtig schnell spotten.

Strategische Spielzüge und Item-Builds im Fokus

03:56:53

Die Diskussion dreht sich um die strategische Tiefe des Spiels, insbesondere um die Notwendigkeit, Champions perfekt zu beherrschen, um im Profibereich erfolgreich zu sein. Es wird hervorgehoben, dass ein Champion quasi 'im Blut' liegen muss, um schwierige Spielzüge durchzubringen. Ein wichtiger Punkt ist der Powerspike von Wukong mit Sundra und Black Cleaver, der ihn zu einer Bedrohung für Tanks macht. Trotz des Potenzials für gut platzierte Draven Ultimates, wie von Sagan demonstriert, sind Teamfights und individuelle Fähigkeiten entscheidend. Die Item-Builds, insbesondere Trinity und Steraks auf Nahe, werden als starke Kombination hervorgehoben, da Trinity Base-AD gibt und Steraks prozentuales AD auf dieses Base-AD addiert. Die Analyse geht auf Nash-Rush von Axel ein, während Limit flaniert und Malerang mit seinem Kataklysmus agiert. Patrick sichert sich einen Triple-Kill, während Axel den Drake nimmt, was Koi daran hindert, die Soul zu erlangen. Der Soulstealer von Larsen wird als ineffektiv kritisiert, da er kaum Gold-Value bringt. Abschließend wird betont, dass Xayahs geringe Reichweite sie anfällig für Annie macht, was Annie zu einem gefährlichen Counterpick macht, da Xayahs Ult durch Annies Betäubung unterbrochen werden kann.

Spielanalyse: Positioning, Teamfight-Execution und individuelle Fehler

04:02:37

Das Spiel wird als offen und von Positioning sowie Teamfight-Execution abhängig beschrieben, wobei Koi ihre Stärken besser ausspielt. Odoamne wird gefokust, obwohl Patrick der eigentliche Carry sein sollte. Komp erzielt 420 CS nach 33 Minuten, während Patrick 100 CS hinten liegt. Das Spiel ist geprägt von individuellen Fehlern, die zu unerwarteten Wendungen führen und es den Teams erschweren, es sauber herunterzuspielen. Komp verursacht den meisten Schaden, was die Fokussierung der Ressourcen auf ihn rechtfertigt. Es wird angemerkt, dass die Teams gedanklich möglicherweise noch im Urlaub sind, was zu den Fehlern beiträgt. Ein entscheidender Moment ist der Kampf um die Soul, bei dem Melrunk den Smite sichert und Gage über Tibbers agiert. Komp räumt auf und sichert den Sieg, trotz eines Fehlers von Larsen mit seinem Soulstealer. Das Spiel endet mit einem 2-gegen-1-Sieg, bei dem Komp mit Xayah das gegnerische Team zerstört. Koi wird als verdienter Sieger angesehen, obwohl das Spiel wackelig war. Axel zeigt Schwächen im Makro, während Koi Mikrofehler in Teamfights macht. Insgesamt gewinnt das bessere Makro, wenn auch nur knapp. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor das Spiel analysiert wird.

Comeback-Potenzial und strategische Fehlentscheidungen prägen den Spieltag

04:11:43

Der Eröffnungsspieltag des Summersplits wird als verrückt beschrieben, mit Spielen über 30 Minuten, Comeback-Potenzial und verrückten Teamfights. Teams wie Heretics und Excel erleiden knappe Niederlagen, wobei das Comeback-Potenzial zwar vorhanden ist, aber nicht konsequent genutzt wird. Koi erlangt früh einen großen Lead, aber Excel verpasst es, mit ihrer Draven-Lane einen Vorteil aufzubauen. Patrick sammelt zwar Stacks, aber der erste Reset erfolgt erst spät, was die Topline-Fokussierung von Excel fragwürdig macht. Trotz guter Plays von Axel und Shutdowns für Patrick gelingt es Koi immer wieder, Kills zu erzielen. Ein entscheidender Moment ist der Steal am Baron-Pit durch Malragan, obwohl der Fight insgesamt gut für Excel läuft. Das Spiel ist ein Rollercoaster, bei dem Koi zuerst dominiert, dann Excel mit Draven aufholt, aber letztendlich nicht durchkommt. Es gibt unnötige Catches und Teamfights, die verloren gehen, was zu einem unsauberen Spielverlauf führt. Komp entscheidet das Spiel mit einem Wahnsinns-Play auf Xayah, was zu einem Interview mit ihm führt. Er äußert sich überrascht über den Spielverlauf und betont die Bedeutung von Vision und Teamwork. Advian wird als neuer Spieler im Team gelobt, der gut lernt und zur Zusammenarbeit beiträgt. Komp reflektiert über seine eigene Leistung und sieht sich wieder auf dem Niveau von Malmö.

Teamvorstellungen, Strategieanalysen und Meta-Diskussionen

04:22:42

BDS beeindruckt mit einem kreativen Entrance, der eine Anspielung auf ihre Pool-Party-Skins sein könnte. Die Kontinuität des Rosters bei BDS wird hervorgehoben, da sie seit dem Wintersplit keine Änderungen vorgenommen haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Springsplit haben sie sich deutlich verbessert. Ein potenzielles Mismatch wird in der Bot-Lane zwischen Hans Summer und Crowny gesehen, wobei Hans Summer im Springsplit Schwierigkeiten hatte, während Crowny beeindruckende Leistungen zeigte. Sheyo spielt gerne in Richtung seiner Bot-Side, was durch eine hohe Killbeteiligung von Crowny unterstrichen wird. BDS zeigt eine klare Strategie und gut geplante Aktionen, was ihrem typischen Chaos eine gewisse Struktur verleiht. G2 hingegen wirkt weniger dominant, wenn sie nicht mehr so hundertprozentig auf ihre Bot-Lane spielen dürfen. Die Community-Vorhersagen sehen G2 mit 91 Prozent vorne. Die Teams G2 und BDS werden verglichen, wobei BDS auf Picks setzt, die oft vergessen werden. Die Meta wird diskutiert, wobei Champions wie Ari ein Comeback erleben. Kassel wird als erfolgreich von Nuuk gespielt hervorgehoben. Draven und Niko werden als Respekt-Bans genannt. G2 entscheidet sich für Lucian Nami, eine Bot-Lane, die sie gerne spielen, obwohl die Winrate dafür am Tag nicht dominant ist. BDS wählt Andy-Support und Xayah, was zeigt, dass sie Aphelios und Jinx ignorieren. Es wird spekuliert, ob G2 etwas Besonderes eingepackt hat, da sie für absurde Meta-Picks bekannt sind. Sheyos Abhängigkeit von unterstützenden Champions wird thematisiert. G2 bannt weiterhin Jungle-Picks gegen Sheyo und wählt Maokai, der als stark im Objective-Contest gilt. Es wird der erste Viego des Jahres gewählt, was zeigt, dass man auf einen Carry-Jungler setzt. Renekton wird auf der Topside gewählt. Der Draft beider Teams könnte auch aus Patch 13.8 oder 13.9 stammen. Der Team BDS-Draft wäre ohne Malfred verloren, da er viel Poke und Reign bietet. Es wird spekuliert, ob BDS gewinnen wird oder ob G2 das Spiel drehen kann.

BDS vs. G2: Frühe Spielphase und Strategie

04:41:17

In der frühen Phase des Spiels zwischen BDS und G2 lief es zunächst gut für BDS, wobei G2 keinen Drake sichern konnte. BDS erzielte Plays in der Mitte und auf der Botlane. G2 hatte anfänglich Goldvorteile auf allen Positionen, aber BDS konnte durch das Ausspielen von Caps' Position einen Drake sichern. Dies erschwerte G2 das Drake-Stacking. Broken Blade dominierte seine Lane, während BDS auf der Botlane einen CS-Lead hatte. Trowny konterte dies mit Statics, um die Wave schnell zu clearen und Roaming-Möglichkeiten für Rakan zu schaffen. G2 hatte einen Goldvorsprung von 1000, aber BDS konterte ein TP-Play auf der Botlane positiv, indem sie Rays Wave oben nicht durchspielen ließen. Solange BDS nicht zu stark ins Hintertreffen gerät, ist der Goldvorteil von Renekton gegenüber einem Tank nicht entscheidend, da Tank-Items günstiger sind.

Turbulenzen und Teamkämpfe: Supporter im Fokus

04:44:23

Lavrov zeigte eine starke Leistung mit Flash-Tivers gegen Caps, was zu Kills führte. Die Supporter dominierten die Kills, wobei beide Teams 3-1 unterwegs waren und Shutdowns verteilten. Adam war auf dem Weg zu weiteren Kills, aber sein Flash wurde gespottet. G2 baute einen Goldvorteil durch Top-Lane-Platings, Kills und einen Harrod aus. Die Kombo von G2 musste hart mit einem Lead gespielt werden, um erfolgreich zu sein. BDS sollte Türme angreifen, anstatt Drakes zu erzwingen. Ein Malfight-Teleport bereitete einen Teamkampf vor, bei dem Hans-Dame schnell fiel. G2 respektierte Team Files, besonders da Broken Blade keinen Teleport hatte. Lavrov initiierte einen starken Engage, der seine KDA an Mickiex anpasste. G2 priorisierte den Harald gegenüber Drakes, da Drakes für sie irrelevant waren, bis sie eine Soul erhielten. Adam wurde ausgespäht, während G2 einen Turm in der Mitte einnahm.

G2 baut Vorsprung aus: Strategische Fehler von BDS

04:48:34

G2 baute ihren Goldvorsprung auf 4000 aus und benötigte weitere Tier-2-Türme. Infernal Soul wäre für G2 interessant, um zu verhindern, dass BDS sie erhält. BDS wirkte ungeduldig und versuchte, Aggressivität zu zeigen, was jedoch nach hinten losgehen konnte. G2 hatte auf jeder Lane einen Goldvorsprung von mindestens 700. G2 versuchte, BDS einzudrücken, um Tier-2-Türme zu bekommen oder den Jungle einzunehmen, aber BDS farmte nur die Waves, was das Spiel statisch machte. Dies war vorteilhaft für BDS. G2 benötigte Sweeper, um Catches und Fights zu forcieren. BDS sollte den Drake abgeben, anstatt zu kämpfen. Mit 5000 Gold Rückstand sollten sie auf ihr zweites Item pokern. Ein Teleport wurde erfolgreich gebaitet. Lavrov initiierte einen Engage, aber G2 konterte mit einem Ace. BDS verlor den Drake, den Fight und den Nasher, was zu einem großen Schneeballeffekt für G2 führte. Das Decision-Making von BDS war fragwürdig, da sie ohne Vision und in einer ungünstigen Formation kämpften.

G2 sichert sich den Sieg: Analyse der spielentscheidenden Fehler von BDS

04:54:18

G2 hatte einen deutlichen Vorteil, was sich auch in den Objective Bounties zeigte. BDS erkannte, dass sie stark ins Hintertreffen geraten waren. G2 war bestens aufgestellt, um den Snowball durchzuziehen, da BDS nicht die Geduld bewahrte. G2 nahm einen Tier-2-Turm ein, während BDS den Malfight respektieren musste. G2 setzte ihr Wave-Management effektiv ein. BDS konnte die Tier-2-Türme nicht verteidigen. Ein verlorener Kampf am Drake kostete BDS zusätzlich 5000 Gold. BDS musste Helms Klamm verteidigen, um zu überleben. Broken Blade war sehr stark und schwer aufzuhalten. BDS versuchte erneut, den Drake zu fighten, was zu einem weiteren Fehler führte. G2 nutzte die Fehler von BDS aus und sicherte sich den Drake. BDS hatte keinen Spot und keinen Grund, um zu kämpfen. G2 spielte ihre aggressive Kombo aus und bestrafte BDS für ihre Fehler. G2 sicherte sich den Nasher und baute ihren Vorsprung weiter aus. In der 32. Spielminute gewann G2 souverän gegen BDS, die mit dem Kopf durch die Wand wollten. BDS spielte die Natur ihrer Kombo nicht aus und forcierte unnötige Fights. Die Drakes waren irrelevant, aber BDS kämpfte trotzdem darum.

Fnatic vs. Astralis: Draft-Analyse und Champion-Picks

05:26:29

Die Kommentatoren analysieren den Draft von Fnatic gegen Astralis. Fnatic setzt auf eine Catch-Komposition mit Champions wie Cassante, Viego und Thresh, während Astralis traditionellere Comfort-Picks wie Xayah wählt. Besonders interessant ist der Sante-Pick für Oskar Ridin, der im First-Pick offen gelassen wurde und eine hohe Win-Rate aufweist. Fnatic's Draft zielt darauf ab, Gegner zu isolieren und für Viego vorzubereiten, während Astralis auf einen altmodischen Ansatz mit vielen Comfort-Picks setzt. Die Kommentatoren sind gespannt, ob Fnatic mit ihrem aggressiven Draft erfolgreich sein wird oder ob Astralis' einfachere Komposition sich durchsetzen kann. Es wird die Bedeutung des Renekton-Picks hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Broken Blade's frühere Leistungen. Die Wahl von LeBlanc durch Eis wird als potenziell spielentscheidend angesehen, wobei die Static Shiv-Buildvariante im Fokus steht. Die Experten erörtern, wie Fnatic mit dem stärksten Top-Lane-Pick agiert und wie Astralis' einfacher zu spielender Draft in späteren Teamkämpfen abschneidet.

Frühe Spielphase: LeBlanc's Potenzial und Astralis' Teamkampf-Fokus

05:30:43

Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei der Fokus auf Humanoid's LeBlanc liegt, die mit Fleet Footwork und Longsword startet, um das Lasthitten zu erleichtern, aber Trade-Schwächen aufweist. Annie wird als potenzieller Counter gegen LeBlanc diskutiert, aber die Static Shiv-Buildvariante ermöglicht es LeBlanc, Annie auszupushen. Das Spielprinzip von LeBlanc wird darauf ausgelegt, Überzahlsituationen zu kreieren und die Map zu kontrollieren, was Andy in der Midlane unter Druck setzt. Ein Jungle-Invade von Fnatic wird thematisiert, wobei Rezog einen frühen Kill erzielt. Astralis' Fokus liegt auf Teamkämpfen mit Champions wie Wukong, Rakan, Annie und Xayah, während Fnatic auf impulsive, burstlastige Champions setzt. Die Kommentatoren betonen, dass Fnatic's Draft komplex ist und präzises Spiel erfordert. Astralis zeigt Geduld und wartet auf den richtigen Moment zum Angreifen, während Fnatic Schwierigkeiten hat, Waves zu clearen, bis LeBlanc Static Shiv erhält. Trimby's Hooks erweisen sich als entscheidend für Astralis.

Fnatic's Jungle-Mid Synergie und Astralis' Schwierigkeiten

05:37:02

Fnatic sichert sich den Drake, während Humanoid sich durch Autotacks einen Vorteil verschafft. Die Synergie zwischen Jungle und Mid von Fnatic wird hervorgehoben, wobei Razork und Humanoid perfekt zusammenarbeiten, um Kills zu erzielen. Humanoid wartet auf den richtigen Moment, um aggressiv zu dashen, und nutzt Razork's Anwesenheit, um Ganks zu vermeiden. Static Shiv auf LeBlanc ermöglicht es ihr, Waves schnell zu clearen und Map-Präsenz zu zeigen. Astralis fällt Gold-technisch zurück, während Fnatic's Powerspikes stärker werden. Astralis versucht, mit Wukong und Lissandra Teamkämpfe zu initiieren, aber Fnatic kontert mit präzisen Aktionen. Trotz Unterzahl tradet Astralis in einem Teamkampf 1 zu 1, aber Fnatic sichert sich den Drake. Astralis' Teamkomposition ist auf einfache, stumpfe Teamkämpfe ausgelegt, während Fnatic's Komposition auf Pokes und Rotationen basiert. Fnatic sichert sich die Mountain Soul, was ihre Widerstandsfähigkeit gegen Burst-Schaden erhöht.

Fnatic dominiert Astralis: Schlüsselmomente und Teamkampf-Kontrolle

05:45:03

Fnatic setzt Astralis weiterhin unter Druck, wobei Trümbi's präzise Hooks entscheidend sind, um Kobbe auszuschalten. Fnatic sichert sich einen dritten Drake und den Nashor, was ihren Vorteil weiter ausbaut. Trümbi's Leistung wird als herausragend gelobt, da er im gesamten Spiel keinen einzigen Hook verfehlt hat. Noah, der neue ADC von Fnatic, liefert ebenfalls eine beeindruckende Leistung ab. Fnatic gewinnt einen weiteren Teamkampf und sichert sich vier Kills gegen den Nashor-Buff. Fnatic ist in der 23. Spielminute 10.000 Gold vorne und steuert auf einen Sieg zu. Trotz eines Flash-Engages von Jong-Hun kann Astralis den Burst von Fnatic nicht kontern. Fnatic sichert sich die Mountain Soul, was ihre Widerstandsfähigkeit gegen Teamkämpfe weiter erhöht. Fnatic beendet das Spiel mit einem klaren Sieg gegen Astralis und setzt damit ein Ausrufezeichen für den Rest der Liga. Die Kommentatoren loben Fnatic's nahezu fehlerfreie Leistung, den guten Draft und die taktische Ausführung. Humanoid's Static Shiv-Build wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, ebenso wie Trümbi's präzise Hooks.