[Rebroadcast] World Championship 2023 - Swiss Stage, Day 2 (Round 2) [GER]
World Championship 2023: Tag 2 der Swiss Stage – Ergebnisse und Analysen
Summoners Inn Worlds 2023 Swiss Stage Day 2 Ankündigung und Format-Erläuterung
00:03:40Die Moderatoren von Summoners Inn begrüßen die Zuschauer zur Übertragung des zweiten Tages der Swiss Stage der Worlds 2023. Das Swiss-Stage-Format wird als "perfektes Chaos" beschrieben, bei dem Teams mit gleichem Record gegeneinander antreten. Teams, die zwei Spiele verlieren, scheiden in Best-of-Three-Spielen aus, während Teams, die zwei Spiele gewinnen, ebenfalls in Best-of-Three-Spielen um den Einzug in die Playoffs kämpfen. Wer dreimal gewinnt, ist weiter, wer dreimal verliert, ist raus. Das Format wird als leichter verständlich als die vorherige Gruppenphase dargestellt, da es keine komplizierten Tiebreaker-Regeln gibt. Die ersten Partien haben einen großen Einfluss auf den weiteren Verlauf, da es schwierig ist, sich von einem 0-2-Start über drei Best-of-Three-Serien in die Qualifikation zu spielen. Es wird betont, dass jedes Spiel in der Swiss Stage relevant ist, im Gegensatz zur Gruppenphase, in der einige Spiele irrelevant sein konnten. Ein kurzes Video fasst das neue Format noch einmal zusammen und betont die Innovationen des diesjährigen Turniers, einschließlich der World's Qualifying Series und der umstrukturierten Play-Ins. Fünf von acht Matches sind Regional Matches, was ein bisschen Pech ist.
Analyse der gestrigen Spiele und Erwartungen für den heutigen Tag
00:11:37Team Liquid überraschte positiv, obwohl sie verloren haben, während Mad Lions enttäuschten. G2 Esports zeigte ein typisch nervenaufreibendes Spiel. LNG wird als ein möglicherweise unterschätztes Team angesehen, das Weltmeister werden könnte. Einige Spieler werden als über- oder unterschätzt betrachtet. Es wird diskutiert, ob Mad Lions sich in den neun Wochen seit dem Ausscheiden aus dem Summer Split ausreichend auf den Patch vorbereiten konnten, oder ob die Probleme des Teams tiefer liegen. Die Herausforderungen bei den Worlds sind anders als in regionalen Wettbewerben. Mad Lions haben im Spring Split besser abgeschnitten, aber ihre jüngsten Leistungen gegen BDS waren schlecht. NRG gegen Team Liquid ist ein weiteres internes Match, in dem Team Liquid im letzten Split nicht gut aussah. Es wird erwartet, dass LNG gegen Cloud9 gewinnt, wobei Cloud9 jedoch das Potenzial für einen Überraschungssieg hat. Die Moderatoren wollen neue Predictions für den heutigen Tag machen.
Vorschau auf Team Liquid gegen NRG: Stärken, Schwächen und Draft-Analyse
00:17:45Team Liquid's Stärke liegt in der Jungle-Top-Lane-Achse mit Pjocic und Summit, während die Midlane-Performance und Synergie verbessert werden müssen. Die Botlane von Team Liquid wurde im gestrigen Spiel stark unter Druck gesetzt. Toplane-Champions sind stark, aber die Toplane hat oft wenig Einfluss auf das Spielgeschehen. Es wird diskutiert, ob Teams besser spielen, wenn sie gegen stärkere Gegner antreten. Im Draft für das erste Spiel des Tages bannt NRG Lee Sin und wählt Orianna und Kalista. Team Liquid kontert mit Viego, Gnar und Senna/Tahm Kench. Es wird analysiert, dass NRG im Draft Vorteile hat, insbesondere mit Jax auf der Side-Lane und der Skalierung von Orianna und Senna. Die Botlane von Team Liquid darf nicht schlecht spielen, da NRG sonst gute Chancen hat. Die Zuschauer tippen mehrheitlich auf einen Sieg von Team Liquid.
Spielbeginn: NRG vs. Team Liquid – Frühe Spielphase und Analyse
00:28:25Das Spiel zwischen NRG und Team Liquid beginnt. Beide Teams stehen 0-1, wobei NRG den Spot von CLG übernommen hat und Team Liquid als dritter Seed antritt. Die Kalista-Rail-Lane von Team Liquid soll Druck ausüben, aber NRG ist im Scaling gut aufgestellt. NRG erzielt den First Blood und baut früh einen Goldvorteil auf. Die Moderatoren analysieren die Spielzüge und betonen die starke Landing-Phase von NRG. Team Liquid hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, und NRG dominiert weiterhin. Nach 10 Minuten hat NRG einen Goldvorteil von fast 2.000. Team Liquid muss sich etwas einfallen lassen, da sie mit der gewählten Komposition nicht gut von hinten spielen können. NRG gewinnt weiterhin Kämpfe und baut den Vorsprung aus. Die Moderatoren kommentieren die schwache Leistung von Team Liquid und die Dominanz von NRG. NRG zeigt eine starke Leistung und Team Liquid findet keine Antworten. NRG gewinnt die Lanes und Piosik kann nicht in seine Rolle finden. Nach 10 Minuten beträgt der Goldunterschied fast 2.000 Gold. Team Liquid muss sich etwas einfallen lassen, da sie mit der Kalista, Vigo, Syndra nicht von hinten spielen können. NRG hat alle Zeit der Welt und ist trotzdem das proaktive Team.
NRG baut Führung aus, Team Liquid kämpft
00:37:59NRG baut seine Führung weiter aus. Team Liquid wird immer wieder alleine gelassen. NRG macht einfach weiter und Team Liquid macht gar nichts. NRG ist mit frischem Wind angekommen. Mittlerweile beträgt der Goldunterschied 5000. Team Liquid scheint noch nicht fit zu sein. FBI wird von irgendeinem FBI gefressen. NRG sieht Team Liquid gnadenlos aus. Team Liquid braucht jeden Tropfen, den sie bekommen können. NRG hat einen First-Item-Power-Spike und Team Liquid sollte dies respektieren. Team Liquid will Early Game gewinnen durch Kalista, und dann eine Burst-Kombo hinlegen für einen Early Reset über Pjorsik und Upper. NRG kann niemanden bursten. Contracts macht einen guten Job. NRG erzielt einen weiteren Kill und baut die Führung weiter aus. Team Liquid findet keine Antwort auf die Aggression von NRG. Nach knapp 20 Minuten führt NRG mit 7:1 Kills und einem Goldvorteil von über 7.000. Team Liquid muss einen Weg finden, das Spiel zu drehen, sonst droht eine schnelle Niederlage. Die Kommentatoren sind sich einig, dass NRG das Spiel klar dominiert und Team Liquid kaum Chancen hat.
Energy dominiert Team Liquid mit strategischen Spielzügen und Teamkämpfen
00:41:52Energy demonstriert eine überzeugende Leistung gegen Team Liquid, beginnend mit einer präzisen Ult von Contract, die Appas Flash zwingt und ihn in einer Shockwave-Kombination sterben lässt. Team Liquid antwortet mit einem Teleportplay von Appa auf der Botlane, aber Senna und Tahm Kench sichern mit einem Megasave den ersten Fight. Energy fokussiert sich auf den Herald, den sich Colum Track unter umstrittenen Umständen sichert. Team Liquid verliert die Kontrolle, was Energy erlaubt, den Herald topside zu platzieren. Palafox dominiert sein Matchup und erzielt einen Solo-Kill gegen Appa, was zu einem deutlichen Snowball-Effekt führt. Trotz Piosiks Bemühungen fehlt es Team Liquid an spielbaren Optionen, da Viego in diesem Spiel keine Solo-One-Shots erzielen kann. Energy sichert sich eine Ocean Soul und setzt Contract früh gegen drei Gegner ein, während Appa weiterhin Schwierigkeiten hat. Palafox' Teleport verstärkt den Druck, und Energy nutzt die Situation, um Summit zu isolieren und Doklar auszuschalten. NRG kontrolliert die Map und baut einen Goldvorteil von 4000 auf, während Team Liquid nach Hoffnung sucht. Team Liquid versucht ein Comeback mit einem abgebrochenen Nashorversuch und einem Shutdown für Pioschik, aber Energy behält die Oberhand. Energy wird als schärfer als jedes Papierschneidegerät beschrieben, was ihre Fähigkeit unterstreicht, das Spiel zu kontrollieren und den Goldvorteil auszubauen. Palafox bleibt der Dreh- und Angelpunkt für Energy, während Team Liquid Schwierigkeiten hat, Antworten zu finden. Energy sichert sich den Baron und kontrolliert das Spielgeschehen, während Pioschik weiterhin sein Bestes gibt, um Team Liquid im Spiel zu halten.
Energy sichert sich den Sieg gegen Team Liquid durch überlegene Teamkämpfe und strategische Entscheidungen
00:51:29Energy setzt seine Dominanz fort, indem es Team Liquid immer wieder unter Druck setzt und wichtige Objectives sichert. Trotz einiger Bemühungen von Team Liquid, sich zu wehren, gelingt es Energy, die Oberhand zu behalten und den Baron zu kontrollieren. Pioschik von Team Liquid versucht, das Spiel mit riskanten Aktionen herumzureißen, wird aber von Energy immer wieder gestoppt. Energy baut seinen Goldvorteil weiter aus und kontrolliert die Map. Team Liquid findet keine Antwort auf die aggressive Spielweise von Energy und verliert wichtige Teamkämpfe. Am Ende räumt Energy das Feld auf und sichert sich den Sieg, während Team Liquid kurz vor dem Ausscheiden aus dem Turnier steht. Trotz einer kleinen Hoffnung, die Team Liquid aufkeimen ließ, war Energy letztendlich zu stark und sicherte sich den verdienten Sieg. Die Kommentatoren loben die Leistung von Energy und kritisieren die schwache Vorstellung von Team Liquid, insbesondere die Leistung von CoreJJ. Die Wahl von Syndra durch Appa wird in Frage gestellt, da Uri in der aktuellen Meta stärker ist. Team Liquid muss sich nun auf die nächsten Spiele konzentrieren, um nicht frühzeitig aus dem Turnier auszuscheiden.
NRG deklassiert Team Liquid: Analyse von Draftfehlern und fehlender Carry-Power
01:04:37NRG demonstriert eine klare Überlegenheit gegenüber Team Liquid, insbesondere in den ersten 20 Minuten des Spiels, was an ihre Dominanz in der LCS-Saison erinnert. Trotz vereinzelter Lebenszeichen von Team Liquid war der Goldrückstand zu groß, um das Spiel noch zu drehen. Die Kommentatoren analysieren die Draftphase und stellen fest, dass Team Liquid schwache Voraussetzungen für sich selbst geschaffen hat, insbesondere die Kalista-Lane, die eigentlich eine Stärke sein sollte. Der frühe Herald-Fight, in dem Kotjai zu weit vorstieß, führte schnell zu einem 4:0-Rückstand für NRG. Die Wahl von Syndra für Appa wird erneut kritisiert, da der Champion Items benötigt, um effektiv zu sein, was bei einem frühen Rückstand schwierig ist. Pjoczek, der gestern noch als einer der besten Spieler des Tages galt, konnte trotz guter Leistung heute keine Möglichkeit finden, das Spiel zu gewinnen. Die Kommentatoren heben hervor, dass Team Liquid zwar kämpfte, aber keine entscheidenden Vorteile daraus ziehen konnte. Um ein Comeback zu erzielen, benötigt man Kills im richtigen Moment, um Objectives wie Drakes oder Türme zu sichern. Da Team Liquid jedoch weit zurücklag, war dies nicht möglich. Die Kommentatoren betonen, dass ohne einen dedizierten Carry und mit einer Callister im Rückstand, einer Syndra mit 0/5 und einem Jungler, der das Spiel nicht alleine übernehmen kann, ein Sieg unmöglich ist.
Team Liquid am Rande des Ausscheidens: Analyse der Schwächen und Ausblick auf die Zukunft
01:07:59Die Analyse des Spiels zeigt deutlich, dass Energy das Spiel kontinuierlich dominierte und Team Liquid keine Möglichkeit hatte, das Ruder herumzureißen. Die Kommentatoren stellen die Frage, was mit Team Liquid bei Worlds los ist, da sie in den letzten Jahren nicht erfolgreich waren und nun erneut vor dem frühen Ausscheiden stehen. Es wird spekuliert, dass selbst ein amtierender Weltmeister nicht helfen kann, wenn das Team nicht gut genug ist. Um weiterzukommen, muss Team Liquid nun drei Best-of-Three-Serien gewinnen, was angesichts ihrer bisherigen Leistung eine große Herausforderung darstellt. Die Bedeutung der Best-of-One-Spiele im Swiss-System wird hervorgehoben, da ein 0-2-Start die Chancen auf ein Weiterkommen erheblich reduziert. Die Kommentatoren erwähnen auch die Caster-Challenge, bei der sie bestimmte Wörter in ihren Kommentaren verwenden müssen. Abschließend wird auf das nächste Spiel zwischen Cloud9 und LNG Esports Club hingewiesen, wobei LNG als Favorit gilt.
LNG's Draft und Spielstrategie
01:29:51LNG setzt auf einen vielseitigen Draft mit Lee Sin und Azir, was ihnen zahlreiche Playmaking-Optionen eröffnet. Besonders Scout auf Azir und Gala sind Schlüsselfiguren. Das Team verfügt über guten Burst-Schaden durch Syndra und Kaiser, was Backline-Dives ermöglicht. Cloud9 hingegen muss früh snowballen, um gegen LNG zu bestehen, da LNG im Lategame skaliert. LNG's Strategie beinhaltet das sichere Spielen von Lanes, das Ausnutzen von Teleport-Vorteilen durch Seeker und das Stacken von Drakes, insbesondere Infernal Drakes, um Eminence und Berserker zu stärken. Sie nutzen den Herald, um Türme zu sichern und Druck aufzubauen, während sie gleichzeitig auf Cross-Map-Plays reagieren. Cloud9 hingegen versucht, mit Fudge's Renekton Flanks zu kreieren und die Backline von LNG anzugreifen, was jedoch bisher wenig erfolgreich war, da LNG sehr diszipliniert agiert und auf Konterspiele setzt.
Spielpause und Analyse des Spielgeschehens
01:34:59Das Spiel wurde aufgrund von FPS-Drops pausiert, was als besonders unangenehm gilt, da die Ursache schwer zu finden ist. Während der Pause diskutieren die Kommentatoren über mögliche Ursachen und darüber, was man die nächsten Tage kochen könnte. Sie analysieren auch den aktuellen Game State, der trotz des frühen Flash-Verlusts von Scout als ausgeglichen angesehen wird. Cloud9 zeigt Proaktivität, was positiv hervorgehoben wird. Die Kommentatoren erwähnen auch die große Fanbase koreanischer Spieler und diskutieren, wie viele Teams in den Top-Ligen tatsächlich koreanische Spieler haben. Sie stellen fest, dass es nur wenige Teams ohne koreanische Beteiligung gibt. Die Pause wird genutzt, um über Rosenkohl-Auflauf zu sprechen und schwierige Wörter einzufordern. Blaber wird beim Chillen im Jungle beobachtet, was LNG ermöglicht, den Drachen sicher zu nehmen. LNG kontrolliert die Drakes und Cloud9 konzentriert sich auf den Herald, um Gold zu generieren. Die Kommentatoren betonen, dass Cloud9 den Renekton selbstständig spielen sollte, was bisher nicht der Fall ist.
Überraschende Leistung von Cloud9 und Strategieanpassungen
01:43:43Die Kommentatoren äußern sich überrascht über die bisherige Leistung von Cloud9, die trotz zweier verlorener Drakes und einer suboptimalen Goldverteilung gut mithalten. Sie betonen, dass die Erwartungshaltung gegen ein starkes Team wie LNG nicht zu hoch sein darf. Berserkers Krakenslayer und Eminences Fähigkeit, mit Scatter of the Week zu agieren, könnten entscheidend sein. Cloud9 sichert sich den zweiten Herald, während LNG auf ein Play in der Midlane zielt. LNG sichert sich den ersten Turm, was als Startsignal für weitere Turm-Takes gewertet wird. Die Kommentatoren heben die enge Zusammenarbeit zwischen Blaber und Fudge hervor. Trotzdem wird der Drake von LNG genommen, was die Wichtigkeit des nächsten Drakes für Cloud9 unterstreicht. Ein Teleport-Play von Cloud9 wird von LNG gekontert, was zu einem Turm für LNG führt. Die Kommentatoren loben das Umschaltspiel von LNG und betonen die Gefahr des Infernal Stacking für Cloud9. Sie analysieren das Gold-Matchup zwischen Gala und Berserker und sehen einen Timer für Cloud9, da LNG im Lategame stärker wird.
Technische Probleme und Team-Dynamiken
01:51:54Das Spiel wird erneut unterbrochen, diesmal wegen Problemen mit Svens Keyboard. Während der Pause werden Anekdoten über frühere Hardware-Probleme ausgetauscht, darunter ein Vorfall mit Kaffee auf einer Tastatur. Die Kommentatoren diskutieren die Sicherheitsmaßnahmen bei E-Sport-Turnieren, wie das Mitbringen von Originalverpackungen und die Überprüfung der Hardware auf Cheats. Es wird auch eine Geschichte über Faker erzählt, der mit einer Dose Thunfisch durch den Metalldetektor ging. Die Kommentatoren analysieren ein Replay und diskutieren über einen amüsanten Vorfall, bei dem sich jemand mit dem Headset ins Auge gehauen hat. Sie sprechen über Keybindings, Runen und Skins. Die Tastatur wird ausgetauscht und getestet. Die Kommentatoren kritisieren die überflüssige Software, die oft mit Hardware mitgeliefert wird. Es wird über Caps Vater gesprochen, der im Publikum sitzt und ein Filmgesicht haben soll. Die Kommentatoren diskutieren über Mafia-Filme und machen ein Quiz, um die Zeit zu überbrücken. Es wird erklärt, dass die Profis ihre eigene Peripherie mitbringen, die aber vorher auf Manipulationen überprüft wird.
Spielbeginn und Teamvorstellung Cloud9 gegen LNG
02:11:59Der Streamer äußert anfängliche Bedenken bezüglich der Länge des zurückgespulten Materials, bevor er das Spiel zwischen Cloud9, dem zweiten Seed der LCS, und LNG, dem dritten Seed der LPL und einem Geheimfavoriten, ankündigt. Er betont, dass Cloud9 trotz eines minimalen Flips am Ende das Momentum gewonnen hat, nachdem sie einen Drake und Nashor erhalten haben. LNG hingegen hatte bisher Schwierigkeiten in den Fights. Cloud9s Fähigkeit, Infernal Drakes zu verwerten, wird als stark hervorgehoben, insbesondere für Kaiser und Syndra. Ein Sieg von Cloud9 würde als Überraschung gewertet werden und die LCS stärken. Trotzdem holt LNG sich den Drake, um zu pushen, was sich rächt, als Scout einen wichtigen Kill erzielt und LNG ein Comeback startet. Der Nashor-Buff und der Soulpoint gehen an LNG, was das Spiel dreht. Cloud9 wird für seine Leistung gelobt, aber auch dafür kritisiert, dass es den Gegnern erlaubt, zurück ins Spiel zu finden.
Cloud9s Chancen und LNGs Stärken im späteren Spielverlauf
02:17:36Cloud9 wird noch nicht abgeschrieben, da Eminenz und Berserker zwei Items haben und sie nur 1000 Gold zurückliegen. Das Scaling von LNG wird jedoch hervorgehoben, insbesondere wenn sie in zweieinhalb Minuten die Soul bekommen sollten, was Cloud9 verhindern muss. Jeder Drake zählt jetzt für sie, da das Drake-Scaling immer noch gut für Cloud9 ist, was bedeutet, dass sie ein langes Spiel immer noch gewinnen können, aber es wird schwierig. LNG wird voraussichtlich Gas geben, da dieser Fight ihnen Auftrieb gegeben hat. LNG nutzt die Gunst der Stunde, bekommt den T2-Tirret und sichert die Vision Topside am Baron. LNG muss nur das Auge auf Nash haben und dann in 30 Sekunden für die Soul gehen, was eh schneller und deutlich schmerzfreier im Zweifelsfall ist. Cloud9 versucht ein NA Powerplay von Fudge im Flank, aber Gala überlebt dank des Blutdürsters, was LNG den Baron und Infernal Soul sichert. Das Mid-Game ist gebrochen, aber Cloud9 verkauft sich gut. Die LCS sieht stärker aus als in den letzten Jahren, auch wenn sie die Games nicht gewinnen.
Analyse des Spiels Cloud9 gegen LNG
02:23:58LNG sichert sich ihren zweiten Sieg und steht nun mit einem Bein in der nächsten Phase. Cloud9 lieferte ein gutes Spiel ab, aber LNG zeigte individuelle Klasse, insbesondere Tarzans Kick durch drei Mann und Scouts Phalanx. Galas Fokus war gut, aber sein Team war immer zur Stelle. Bis Minute 25 spielte Cloud9 mit und hatte teilweise sogar Druck, was unerwartet war. Nach dem Chrono-Break kam der Instant-Ase-Catch, was antiklimaktisch war. Cloud9 hatte Probleme in den Teamfights und musste viele Ressourcen aufwenden, um Tristana zu beseitigen, während Asir durchstechen konnte. Renekton sah in den Fights verloren aus. Cloud9 hatte den Flash von Scout geforced, aber das hat sich bezahlt gemacht. Nach dem Nash ging es bergab für Cloud9. LNG outplayte Cloud9 komplett und disrespectete das Positioning. Berserker tunnelte und Azir war die ganze Zeit ungefokust. Nach dem Nash-Peak verlor Cloud9 den Initial-Fight und ließ keinen einzigen Kill mehr am Leben. LNG hatte ein besseres Gefühl für das Misspositioning von Cloud9 und bestrafte den Fehler sofort.
Vorbereitung auf Mad Lions gegen BDS und Team-Entrances
02:39:06Es folgt das europäische Duell Mad Lions gegen BDS, das man eigentlich auf keiner World Championship sehen möchte, weil es bedeutet, dass ein EU-Team heute 0-2 geht. BDS hat noch keinen der Spieler gesehen, bis jetzt nur den Staff. Die Teams machen sich auf den Weg ins Studio. BDS hat nicht die Möglichkeit, ihre magischen Entrances, die sie in der LEC jeden Spieltag produziert haben, bei den Worlds zu machen. Beide Teams haben weder mit der Kamera gespielt, noch irgendwie groß locker gewirkt. Das Match hat eine gewisse Brisanz, weil es für beide sehr wichtig ist im Swiss-Format und weil beide wissen, dass es ein Team ist, was uns jeweils gut kennt. Das letzte Mal, dass Mad Lions gut ausgesehen hat gegen BDS, war bei den Springfinals, als sie rausgekickt haben und dadurch die MSI-Teilnahme von BDS zerstört haben. Danach hat BDS aber immer besser ausgesehen. BDS hat gut ausgesehen in ihrer Niederlage. Es war abzusehen, es war irgendwo ihr Limit. Mad Lions hat das Problem, dass sie keine Identity haben. Sie wissen nicht, was sie spielen wollen, sie haben keinen so richtigen Plan. Während BDS genau weiß, wo sie hinwollen. Deshalb wird BDS hier ein Vorteil gegeben.
Draft-Phase und Champion-Bans Mad Lions gegen BDS
02:42:28Es wird in die Draft-Phase gesprungen. Man kennt sich, man weiß, was der andere spielt, man weiß, was Adam spielt vor allem. Es werden Champions gebannt, darunter Rakan und Orianna. Kaiser Alistar wird gegen Sire favorisiert. Zaya ist der Most Played Champion von Karzy, abgesehen von Zeri. Alistair wird von BDS genommen. Es ist die erste Nico der Swiss-Stage. Es werden weitere Jungle-Bans in Betracht gezogen, darunter Lee Sin und Lilia. Olaf wird rausgenommen. Garen kommt mit Nah klar und klebt die Wave-Zuschein raus, deshalb wird Garen weggenommen. Adam nimmt Renekton, was Mad Lions Tür und Tor öffnet. Adam hat in den Planes alle Games mit Renekton verloren. Lissandra Mitte wird gewählt. BDS ist sehr weit von ihrer Komfortzone entfernt. In der Theorie ist der Draft nice, aber für BDS nicht nice. Mad Lions liegt der Draft mehr als BDS. Rein objektiv, ohne Teamnamen zu sehen, würde man denken, BDS steht besser da. Am Ende hat Mad Lions gute Karten, das hier zu gewinnen.
Spielbeginn Mad Lions gegen BDS und frühe Spielphase
02:49:37Mad Lions gegen BDS, beide stehen 0-1. BDS hat sich sehr gut verkauft gegen JDG. Mad Lions ist ganz schön baden gegangen. Tatsächlich das einzige Team, das mit einer negativen Win-Rate über das Jahr sich überhaupt qualifiziert hat. Eluja hat das Level 2, Shee und ich. Level 2 Smite gehittet. Ein kleiner Vorteil für Mad Lions. Adam auf Renekton gefällt nicht so wirklich. Eloia gegen Sheo. Sheo hat keine Drachenzähmer-Ausbildung. Sheo hat sein Camp 2 verloren, er ist immer noch Level 1. Sehr krasser Zeitverlust. Sehr gutes Early-Game für Mad Lions. Von den Drafts her hat BDS keine schlechten Chance, aber vom Spielsystem her hat Mad Lions hier vermutlich die Oberhand. Der Auftrag für Eluja ist geglückt gegen Shee. Shee wird komplett verprügelt. Ihm fehlt das Bewusstsein, das aufzugeben. BDS muss damit umgehen, dass sie keinen Jungle Control haben. Xeo kriegt hier einfach nur Prügel. Chasey ist ganz alleine unterm Turm. Sheyo ist Level 3. Die Supporter haben ein höheres Level. Sheyo wird aus dem Leben gejungelt.
Mad Lions dominiert das frühe Spiel gegen BDS
02:54:15Sheyo kann nicht recovern, da er kein Flash mehr hat. Mad Lions spielt sehr gut. Theo wird ohne Flash leiden. Das ist das First Blood, der Snowball für Yoja. Er ist Level 4. Sheo wird aus dem Leben gegangt, als gäbe es kein Morgen mehr. Eloia hat Y eingeloggt, zack, Belbeth. Sheo, 25 CS. Eloia zeigt hier eine Lehrstunde, wie Counter-Jungle funktioniert. Shield hat es zweimal in diesem Game respected. Mad Lions spielt toll. Labrov wird verfolgt. Kasi geht hinterher und holt den Kill. Sie haben null Kontrolle über das Game, weil sie ohne Jungle spielen. Sheo möchte ganken, darf nicht ganken. Der Herod wird fallen. Elioia hat einen riesen Jungle Lead und Snowball. Mit dem Herald ist dann erst die finale Form für diese Belves. Elioia hat das meiste Gold. Es ist nicht so, als würde eine Belveth schlecht scalen. Man sollte den Effekt von dem Harald jetzt mal ausnutzen. Eloia jagt Sheo down, aber er kann jetzt auch Siegen. Niski bewegt sich zwischen Mid-Lane und Bot-Lane. New kann in der Mid-Lane noch ganz gut gegenhalten.
Analyse der Situation von BDS und Mad Lions
02:57:22Es wird das Replay angeschaut. Was war der Plan von BDS? Man dachte, dass Kasi alleine ist? Kasi hat eine Xayah gepickt. Was ist da der Plan? Es tut weh, dass auf BDS getippt wurde. Nach dem ersten Game und auch nach dem Jahr ist man Ehr bei BDS. Mad Lions hat eine Winrate von 40% hier reingegangen. BDS hat dieses Jahr dreimal im Best-of-3 gegen Mad Lions gewonnen, nur das Finale im Spring Split verloren. Die Ausgangslage von BDS war super gut, mit ihrem eigenen Stil. Sie haben ihre eigene Meta, ihren eigenen Spielstil, den haben sie nicht gedraftet und auf einmal sind sie der andere. In Loya hat das meiste Gold. Es ist ja quasi ein hart Snowballing Anticap, der mobil ist. Was die ganze Zeit von Elioer sind, ist richtig. Er jagt Sheo down, aber er kann jetzt auch Siege. Er ist jetzt Jungler-Karten-Slayer-First-Item fertig. Und jetzt kann er Siege. Mit Harald, mit diesen ganzen Minions die ganze Zeit spawnen, kann man jetzt richtig Druck machen.
BDS's Draftentscheidungen und Probleme im Spiel
02:59:07BDS steht vor Herausforderungen, Meta-Drafts zu spielen, ein Problem, das bereits in früheren Spielen und Turnieren beobachtet wurde. Die Entscheidung, in einem wichtigen Spiel zu ihren früheren Strategien zurückzukehren, anstatt auf ihre Erfolgsgarantien zu setzen, wird als fragwürdig angesehen. Mad Lions hingegen zeigt beeindruckende Möglichkeiten und bestraft BDS für ihre Fehler. Eloia dominiert das Spiel, während Sheo Schwierigkeiten hat, im Jungle Fuß zu fassen. BDS versucht, sich zu erholen, aber Mad Lions baut ihren Vorteil kontinuierlich aus. Der Fokus liegt auf Nuke als BDS's größte Hoffnung, aber Crowny zeigt ebenfalls eine solide Leistung. Das Team hat Schwierigkeiten, Mad Lions unter Druck zu setzen, was es Mad Lions ermöglicht, ihr Spiel zu kontrollieren. BDS benötigt Zeit und Skalierung, um ihre Carries ins Spiel zu bringen, aber die Soul von Mad Lions stellt eine zusätzliche Herausforderung dar. Trotz eines potenziell besseren Drafts für BDS, fehlt es Niski an der Möglichkeit, effektiv ranzukommen, was Mad Lions einen Vorteil verschafft.
Mad Lions' Dominanz und BDS's Schwierigkeiten
03:04:17Mad Lions demonstriert beeindruckende Spielzüge und kontrolliert das Spielgeschehen. Sheo wird im Jungle stark eingeschränkt, was seine Entwicklung behindert. BDS schenkt Mad Lions Vorteile, die diese konsequent ausnutzen. Die Hextech-Soul beschleunigt das Spiel zusätzlich und spielt Mad Lions in die Hände. Eloia und Helisung harmonieren gut und setzen BDS unter Druck. Mad Lions ist in der Lage, Plays und Rotationen zu erzwingen, was BDS vor große Probleme stellt. BDS zeigt zwar vereinzelt gute Kombinationen, kann aber die Dominanz von Mad Lions nicht brechen. Adam wird auf der Toplane isoliert und verliert an Boden. Mad Lions' Goldvorteil wächst stetig, was es BDS erschwert, ins Spiel zurückzufinden. Die frühe Invasion von Mad Lions in Sheos Jungle wird als entscheidender Fehler angesehen, der das Spiel maßgeblich beeinflusst hat.
Nukes Leistung und BDS's Strategie für das Mid-Game
03:18:21Nuke sticht als einziger Spieler bei BDS heraus, der konstant Schaden verursacht, während Crowny versucht, aufzuräumen. BDS wird zwar geacet, verliert aber keine wichtigen Türme oder Inhibitoren, was ihnen Zeit verschafft. Sie benötigen Zeit und Skalierung, um ihre Carries ins Spiel zu bringen und das Spiel zu drehen. Der Draft von BDS wird als besser angesehen, aber Niski hat Schwierigkeiten, effektiv ranzukommen, was Mad Lions einen Vorteil verschafft. Mad Lions dominiert das Spiel von Anfang an und kontrolliert das Geschehen. Sheo wird im Jungle stark eingeschränkt und kann sich nicht entfalten. BDS zeigt zwar vereinzelt gute Spielzüge, kann aber die Dominanz von Mad Lions nicht brechen. Die frühe Invasion von Mad Lions in Sheos Jungle wird als entscheidender Fehler angesehen, der das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Mad Lions' Teamwork und individuelle Leistungen übertreffen BDS deutlich, was zu einem verdienten Sieg führt.
Analyse des Spiels Mad Lions gegen BDS und Ausblick
03:26:14Das Spiel Mad Lions gegen BDS wird als frühe Entscheidung durch Fehler von Sheo im Jungle analysiert, wobei Mad Lions diese konsequent bestraft. BDS's Unfähigkeit, Meta-Kompositionen zu spielen, wird als Hauptgrund für ihre Niederlage hervorgehoben. Mad Lions hingegen zeigt eine starke Leistung, insbesondere Eloya und Kasi. Hylisangs inkonsistente Spielweise wird ebenfalls thematisiert. Elyoya äußert sich im Interview aggressiv und selbstbewusst über die Leistung seines Teams. Abschließend wird die Caster-Challenge ausgewertet und ein Ausblick auf das nächste Spiel gegeben. Es wird betont, dass Mad Lions einen wichtigen Sieg errungen hat, während BDS nun unter Druck steht, sich zu beweisen. Die Analyse der Caster zeigt, dass BDS Schwierigkeiten hat, sich an die aktuelle Meta anzupassen, während Mad Lions in der Lage ist, ihre Stärken auszuspielen und das Spiel zu dominieren. Die frühe Invasion von Mad Lions in Sheos Jungle wird als entscheidender Faktor für den Spielverlauf angesehen.
Fnatic vs. Gam: Draft-Analyse und frühe Spielphase
03:50:04Die Kommentatoren analysieren den Draft von Fnatic und Gam. Fnatic setzt auf Red Jungle, während Gam Renekton auf der Toplane wählt, was Skepsis hervorruft. Trotzdem wird Fnatic als Favorit gesehen, um das Spiel nach Hause zu holen. In der frühen Spielphase gelingt Gam ein guter Start mit einem First Blood durch Kati, nachdem Palette einen Busch nicht gecheckt hat. Noah überlebt auf der Botlane, aber Gam macht viel Druck. Gam sichert sich den ersten Drake, während Fnatic durch gute Farmwerte auf den Solo-Lanes ausgleicht. Fnatic holt sich den ersten Herald, nachdem Rezog einen Flash Magnet Storm erfolgreich einsetzt. Trotzdem bleibt das Goldlevel ausgeglichen, was vor allem an der Top-Lane liegt, wo Oskarini gegen Cassante bestehen muss. Fnatic zeigt Kreativität und spielt die Lanes gut aus, während Gam Kills erzielt, aber keine Lane-Pressure aufbauen kann. Fnatic castet den Harrod und erzielt einen Vorteil.
Fnatic dominiert im Mid-Game: Humanoid als Schlüsselspieler
03:59:18Fnatic dreht das Spiel und übernimmt die Kontrolle. Humanoid erweist sich als Schlüsselspieler mit seinen Rotationen und Spielzügen. Oskarini holt einen Flash raus, während sein Team nachzieht. Humanoid rotiert schnell und ist der wichtigste Spieler für Fnatic, unterstützt von Noah. Fnatic sichert sich einen weiteren Kill und räubert sich den nächsten Turm. Fnatic gewinnt Gold und baut einen Vorteil aus. Humanoid leitet Angriffe ein und sichert sich Shutdowns. Oskarini holt sich einen Kill, während Fnatic den First Turret einnimmt. Der Goldvorteil wächst, und Fnatic kontrolliert das Spielgeschehen. Humanoid initiiert Teamfights und Fnatic gewinnt die Oberhand. Fnatic sichert sich den Infernal Drake und baut den Vorsprung weiter aus. Die Kommentatoren loben Humanoids Leistung und seine Fähigkeit, das Spiel zu tragen. Fnatic fährt über Gam hinweg und macht EU stolz.
Oskarinis Triple Kill und Fnatic's Triumph
04:08:53Fnatic setzt sich weiter ab und dominiert das Spiel. Humanoid spielt weiterhin eine zentrale Rolle und erzielt viel Schaden. Oskarini gelingt ein Triple Kill, was die EU-Fans begeistert. Fnatic fährt wie eine Dampfwalze über Gam hinweg. Humanoid überlebt und trägt sein Team. Fnatic ist nun 6000 Gold vorne. Fnatic gewinnt einen Teamfight und sichert sich weitere Vorteile. Kati wird gefangen und ausgeschaltet. Fnatic zerstört die Türme und der Nexus liegt frei. Fnatic gewinnt das Spiel und steht nun 1-1. Die Kommentatoren loben Fnatic für den starken Sieg und die verbesserte Leistung. Der Sieg wird als wichtiger Durchbruch für EU gefeiert. Die Kommentatoren vergleichen die Trikots mit denen von Spandau Inferno und erinnern an glorreiche Zeiten. Die Kommentatoren beenden ihre Schicht und freuen sich auf die nächsten Spiele.
Analyse des Fnatic-Sieges gegen GAM und Ausblick auf T1 vs. Gen.G
04:17:52Die Kommentatoren analysieren den Sieg von Fnatic gegen GAM und verhindern ein 0-2-Matchup zwischen BDS und Fnatic. GAM leistete zwar Widerstand, stellte sich aber durch riskante Aktionen selbst ein Bein. Humanoid wird für seine maßgebliche Rolle im Sieg gelobt. Die EU-Highlights des Spiels werden gezeigt, insbesondere Humanoids Spielzüge. Die Kommentatoren erwähnen auch die Caster-Challenge und die kreativen Wortkombinationen. Anschließend wird auf das kommende Match zwischen Gen.G und T1 eingegangen. Es wird als Top-Match zwischen zwei koreanischen Top-Organisationen angekündigt. Die Kommentatoren diskutieren die Geschichte der beiden Teams und ihre jüngsten Leistungen. Gen.G wird als konsistenter angesehen, während T1 auf der World-Stage oft stärker ist als in der regionalen Saison. Die Kommentatoren analysieren die Bans und Picks der Teams und diskutieren die möglichen Strategien. Sie freuen sich auf das Aufeinandertreffen der Weltklasse-Midlaner Faker und Chovy. Die Kommentatoren beenden ihre Analyse und übergeben an die nächsten Caster.
T1 vs. Gen.G: Ein Aufeinandertreffen der Giganten
04:38:31Das Spiel zwischen T1 und Gen.G wird als ein entscheidendes Match hervorgehoben, in dem T1 versucht, seit 2016 wieder den Thron zu besteigen und Faker zum letzten Mal ins Finale zu bringen. Gen.G wird als ein schwieriger Gegner dargestellt, gegen den T1 seit dem MSI nicht mehr gewonnen hat und die letzten drei Finale verlor. Es wird betont, dass Gen.G als Favorit in das Spiel geht, aber das Match-Up zwischen Faker und Chovy im Mid-Lane als besonders legendär und spannend angesehen wird, besonders nach Level 6 mit Akali. Chovy, der als bester Laner in der LCK gilt, steht vor der Herausforderung, gegen Faker in der Laning-Phase zu bestehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Fehler im River, die Gen.G ausnutzte, konnte T1 sich wieder fangen. Ona zeigte eine starke Leistung auf der Topside und zerstörte die Pläne von Gen.G. Peanut hatte keinen Smite für den Herald, was T1 einen Vorteil verschaffte. Faker zeigte seine Erfahrung und holte sich Kills, was T1 einen sicheren Herald bescherte. Trotzdem gelang es Gen.G., durch Drachen-Stacking und gute Moves das Gold wieder auszugleichen.
Fakers Dominanz und Gen.Gs Antwort
04:47:35Faker demonstrierte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und Erfahrung, indem er Chovy im Mid-Lane dominierte und zeigte, warum es keine GOAT-Debatte in League of Legends gibt. Trotz Fakers starker Leistung und eines zwischenzeitlichen Vorteils für T1, gelang es Gen.G, das Spielgeschehen zu wenden. Doran zeigte eine beeindruckende Leistung mit Rumble und bereitete Guma Yushi große Probleme. Gen.G. konzentrierte sich darauf, Drachen zu sammeln und kleine Akzente zu setzen, um das Golddefizit auszugleichen. Ein Solo-Kill von Chovy gegen Faker zeigte jedoch, dass das Matchup auf späteren Leveln sehr unangenehm werden kann. Trotzdem gelang es Faker, weiterhin Druck auszuüben und Kills zu erzielen. Gen.G. nutzte die Schwächen von T1 aus, insbesondere wenn Guma Yushi und Zeus nicht optimal spielten. Das Team demonstrierte Stärke im Drachen-Stacking und in der Ausführung kleiner Spielzüge, um das Spiel ausgeglichen zu halten. Gen.G. zeigte sich als starkes Drachenteam und tunnelte stark darauf, was ein klassischer Peanut-Move ist.
Strategische Items und Teamkämpfe
04:56:56Es wurde überlegt, welche Items für die Champions am besten geeignet sind, wobei Shadow Flame für Faker als besonders stark gegen Squishies hervorgehoben wurde. Chovy gelang ein Solo-Kill gegen Faker, was die Schwierigkeiten des Matchups auf höheren Leveln verdeutlichte. Trotzdem wurde Faker erneut gecatcht, konnte aber mit Flash entkommen. Gen.G. konzentrierte sich auf den Nashor, während T1 versuchte, Druck aufzubauen. Ein Teamkampf um den zweiten Drake endete mit einem Sieg für Gen.G., die alle Carries von T1 ausschalteten. Dorans Equalizer spielte eine entscheidende Rolle in diesem Kampf. Gen.G. sicherte sich den Drake und übernahm die Kontrolle über das Spiel. Die gegnerische Kombo von Gen.G. machte es T1 schwer, Teamkämpfe zu gewinnen, da sie sich aufgefächert spielen konnten und viele Flanks hatten. Doran's Equalizer half dabei, den Teamkampf zu separieren und den Gegner zu zonen. Faker hatte zwischenzeitlich doppelt so viel Schaden wie jeder andere im Spiel verursacht, was seine lange Dominanz in diesem Spiel unterstreicht.
Gen.Gs Triumph und Ausblick
05:06:43Gen.G. besiegte T1 und schickte sie ins Lower Bracket. Das Spiel war geprägt von koreanischem Makro-Gameplay im Early-Game, gefolgt von intensiven Teamfights. Gen.G. zeigte eine perfekte Ausführung ihres Drafts in den Teamfights, was als unfassbar bezeichnet wurde. Die Niederlage stellt ein schwieriges Vorzeichen für T1 dar, insbesondere nach den Problemen gegen TL. Gen.G. holte sich den Sieg mit einem 2:0. Die Stärken von G2 Esports wurden diskutiert, wobei Yike als einer der besten Jungler Europas hervorgehoben wurde. Broken Blade wurde als weltweit anerkannter Top-Laner gelobt. Gen.G. spielte eine Komposition ohne Frontline sehr gut aus, was normalerweise als schwierig gilt. Sie schafften es, die Teamkämpfe zu splitten und die Gegner zu isolieren. Dorans Equalizer war entscheidend, um die Gegner zu zonen und den Teamfight zu kontrollieren. Faker versuchte verzweifelt, Doran zu holen, starb aber dafür. Gen.G. triumphierte erneut über T1 und bleibt T1s Angstgegner.
G2 Esports: Individuelle Stärken und Draft-Strategien
05:24:39Die Stärke von G2 liegt in der Vielfalt ihrer Spieler und deren Fähigkeit, unterschiedliche Champions auf hohem Niveau zu spielen. Jeder Spieler hat gefühlt einen Pick, vor dem man Angst haben muss. Broken Blade hat dies mit K'Sante, Olaf und Gwen bewiesen. Im Draft gegen Weibo Gaming forciert G2 einen Xayah-Pick, um die gegnerische Bot-Lane zu beeinflussen und ihren eigenen Stil durchzusetzen. Dieser Schachzug zielt darauf ab, den Gegner zu zwingen, um diesen Pick herum zu draften, was G2 strategische Vorteile verschafft. Die frühe Wahl von Azir durch Weibo deutet auf einen Plan hin, Druck in der Mitte aufzubauen, was Caps' Orianna anfänglich unter Druck setzt, aber auch Möglichkeiten für G2 eröffnet, die Synergien mit Yone zu nutzen. G2's Dylan Falco wird für seinen gelungenen Draft gelobt, der es beiden Teams ermöglicht, ihre Vorstellungen einzubringen und den Gegner dennoch zu kontrollieren.
Frühe Spielphase: G2s proaktiver Ansatz und Weibo Gamings Anpassungsfähigkeit
05:36:04G2 zeigt in den ersten Spielminuten eine starke Proaktivität, indem sie eigene Ideen verfolgen, anstatt sich nur auf die Züge von Weibo Gaming zu konzentrieren. Trotzdem gelingt es Weibo, sich anzupassen und einen 0:0-Spielstand zu halten. G2 versucht, frühzeitig in der Mid-Lane zu deeskalieren und das Team zusammenzuziehen, was in der regulären Saison nicht oft vorkam. Dies deutet auf eine gezielte Vorbereitung auf den Gegner hin. Weibo Gaming sichert sich den ersten Drachen, was G2 dazu zwingt, ihren Gameplan anzupassen. Broken Blade kann einen kleinen Farmvorsprung erzielen und gegen K'Sante spielen. Ein früher Kampf in der Top-Lane endet mit einem besseren Ausgang für G2, da Caps mit seiner Shockwave ein starkes Spiel zeigt und den ersten Herold sichert. G2 nutzt den Herold, um Druck auf die Mid-Lane auszuüben und Weibo Gamings Wave-Clear zu beschränken, was Teil eines simplen, aber effektiven Gameplans ist.
Mittlere Spielphase: Drakes, Teamkämpfe und strategische Fehler
05:44:24Der Fokus verschiebt sich auf den nächsten Drake, wobei beide Teams ihre Positionen beziehen. Weibo Gaming sichert sich den zweiten Drake, was zu einer Mountain Soul führt. Ein Fehler von Hans Sama, der ohne Cleansed gecatched wird, führt zu einem Kill für Light und gefährdet G2s Dynamik. Trotz eines guten Starts für Broken Blade gerät er in Rückstand, während Caps und Schahu mit ihren Zaubertricks beeindrucken. Caps' Itembuild und Entscheidungen werden als genial hervorgehoben, insbesondere der Einsatz der Stopwatch. G2 muss den Herold aufgeben, versucht aber, auf der Bot-Lane etwas dafür zu bekommen. Weibo Gaming hindert G2 daran, den Soulpoint zu verhindern, und sichert sich den dritten Drachen. Ein starker Solar Flare von Crisp ermöglicht es Weibo, den Soulpoint mitzunehmen, was G2 in eine schwierige Lage bringt.
Späte Spielphase: Nashor, Soul und das entscheidende Comeback
05:53:01Mit zwei Minuten bis zur Soul steht G2 unter Druck, entweder den Nashor zu versuchen oder das hohe Risiko einzugehen, Weibo die Soul zu überlassen. Weibo Gaming sichert sich den Nashor und die Kills, was G2 in eine noch schwierigere Situation bringt. G2 kann es sich nicht leisten, den nächsten Drake abzugeben, da dies die Mountain Soul für Weibo bedeuten würde. Ein riskantes Spiel von G2 führt zu einem besseren Ausgang, aber Weibo sichert sich die Soul. Trotz des Goldrückstands und der verlorenen Soul gelingt es G2, einen entscheidenden Teamkampf zu gewinnen, angeführt von Caps und Mickiex. Hans Sama sichert das Comeback, indem er den Teamfight carryt. G2 bleibt proaktiv und erzwingt das Comeback. Ein weiterer Teamkampf entscheidet das Spiel. G2 gewinnt gegen Weibo Gaming, angeführt von Caps, der einen Triple-Kill erzielt. G2 sichert sich das Ace und kommt gegen die 90%ige Gewinnwahrscheinlichkeit von Weibo zurück.
G2 gewinnt Teamfight und räumt auf
06:04:05Caps spielt ein überragendes Spiel und ist so stark wie nie zuvor. Hans Sommer zeigt im Late Game zwei Bombenplays, was eine bemerkenswerte Erholung darstellt. Trotz dreimaliger MSI-Champions bei Weibo und einem Schau in der Mitte, sieht es für G2 gut aus. Die Win-Wahrscheinlichkeit lag bei 100%. Der Elder-Drake ist abgelaufen, aber G2 gleicht den Goldrückstand aus. Der Inhibitor von Weibo wird fallen, und G2 ist nur noch ein Best-of-Three vom Weiterkommen entfernt. Ein weiterer Engage könnte den Sieg besiegeln. Brokeblade zeigt eine starke Leistung. Der Nexus von Weibo ist offen, aber Jaik ist in 35 Sekunden wieder da. Es ist ein unglaublich spannendes Spiel. Jaik's Rell ist königlich, und Broken Blade räumt Shaohu weg. Hans Sama überlebt lange genug. Deschai's Eliminierung von Leid ist sehr wichtig. Schauhu hält das Team zusammen und verhindert den Finish. RogueMate holt zwei Kills. Das Spiel dauert 36 Minuten und 50 Sekunden. Weibo hat die Soul, aber G2 hat bald die Möglichkeit für den Elder-Drake. Caps wird von seinem Team beschützt und Jaik kann abmauten. Brockenblade saft das gesamte Team und packt die Feder und Descheid. Hans Sammer wurde immer wieder ausgetrickst, aber im entscheidenden Moment springt ein Teammate für ihn in die Bresche. Broken Blade ultet und verhindert den Charge, was das Game gewinnt. Er ist der beste Top-Lane Europas und möglicherweise der Welt.
G2 gewinnt trotz Rückstand
06:16:26G2 gewinnt das Spiel trotz eines Rückstands von 9000 Gold, eines verlorenen Barons und verlorener Fights. Es war eines der besten und atemberaubendsten Spiele bisher. Die Win-Wahrscheinlichkeit lag bei 99%, aber das reicht gegen G2 nicht aus. Man braucht starke Nerven, um G2-Spiele zu verfolgen. Das Team zeigt Highlights, darunter der Moment, in dem Caps gecatcht wird und Sonjasen muss. Broken Blade carryt das Spiel mit ultra-guten Entscheidungen. Micky catched Light mit dem Elder Drake. Die Teamentscheidung, für den Asir-Dive auf die letzten 50 Sekunden Elder Drake zu gehen, ist entscheidend. Es waren viele Sachen in diesem Spiel, vor allem die präzise Kommunikation nach dem schlechten Start. Der Jonen Impact war gigantisch. Der Flash von Midi, um Leid zu kriegen, ist wichtig. Der Xante ist ein schwieriger Pick. Hans Summer wird vom Team enabled und kriegt gute Blade Corner durch. G2 war in dieser Serie nicht das dominante Team, aber sie haben gewonnen. Das war ein brillantes Game für beide Teams. G2 kann nicht ohne Drama, das ist ihre Marke. Die Caster-Challenge wird aufgelöst mit den Worten Haselnuss-Schnitte, Kissenschlacht, Gorgonzola-Soße, Dönerbudenbesitzer, Brotdose und Unterbodenbeleuchtung.
Worlds 2023: G2 gewinnt, JDG vs. Bilibili Gaming folgt
06:26:09G2 Esports hat mit einem 2:0 Sieg eines der besten Matches der World Championship hingelegt. Nun folgt das Rematch aus dem MSI-Finale 2023, Bilibili Gaming gegen JDG, präsentiert von Mercedes-Benz. JDG hat bisher jedes Best-of gegen Bilibili Gaming gewonnen, mit einem Score von 19 zu 5. Bilibili Gaming ist ein starkes Team, aber JDG ist Favorit für die World Championship. JDG hat die Chance auf ein perfektes E-Sportjahr, indem sie beide Splits der LPL, MSI und Worlds gewinnen. Einige sehen JDG als Favoriten, aber es gibt auch andere Geheimfavoriten. Bilibili Gaming hat es geschafft, einzelne Games zu gewinnen. Korea ist eine der besten Regionen für League of Legends, mit einer großen und begeisterten Fanbase. Ruler wird als etwas overrated angesehen, aber er hat eine starke Laning-Phase. Es könnte ein enges Match-Up werden, und vielleicht ist dies die Chance für BLG, den Knoten platzen zu lassen. Bin ist einer der Highlight-Spieler. Nach dem Spiel gibt es die nächste Gruppenziehung für die nächsten Matches.
Draft-Phase Analyse: JDG vs. Bilibili Gaming
06:31:50Die Draft-Phase beginnt mit Bans von Jax, Nico, Ari und Jace. Weder Xayah noch Kaisa wurden rausgenommen. Knight wird wahrscheinlich die Uri annehmen. JDG nimmt Hakan lieber raus, was Xayah unattraktiver macht. Maokai bleibt offen, nachdem Y genervt wurde. Kalista wird gepickt, was den Kaiser-Pick schwieriger macht. Talia wird gewählt, ein langsamer, aber effizienter Pick gegen Kalista. Javan wird für Kanavi gewählt. Renata wird in Kombination mit Kalista gehovert. BLG braucht ein Early starkes Powerhouse. Orn wird gebannt. 369 nimmt man hat den Tank mit. Xayah wird gebannt. Ash oder Tristana wären bessere Picks als Kaiser. Renekton wird für 3-6-9 gewählt. Vax wird Mitte gespielt, was gegen Uri gut ist. Der Draft endet mit einem Aatrox für Bin. Bilibili Gaming hat ein zwiegespaltenes Zentrum und könnte im Early-Game Schwierigkeiten haben. JDG hat das Potenzial, das Spiel von Anfang an zu dominieren. Die Community tippt mehrheitlich auf JDG. Die Caster-Challenge wird fortgesetzt. Es folgt das Top-Match JDG gegen Bilibili Gaming, präsentiert von Mercedes-Benz.
JDG vs. Bilibili Gaming: Analyse der Team-Comps und des Early Games
06:40:19Die Team-Comps werden erklärt. JDG fokussiert sich auf das Early Game mit Kalista und Renata. Bin übt Druck auf der Top-Lane aus. Die Kaiser könnte Schwierigkeiten gegen die Kalista haben, besonders in Kombination mit Blitzcrank. Eine Sivir wäre eine sicherere Wahl gewesen. Ruler wird als overrated bezeichnet. Kanavi nimmt die Scuttlecrap. JDG könnte einen Dive androhen. Der Hook von Blitzcrank ist zu kurz. JDG sucht nach der Golden Road, dem Gewinn aller wichtigen Titel in einem Jahr. Bilibili Gaming muss die Drakes aufhalten, um nicht in 15 Minuten ein Problem zu haben. Sie haben im Teamfight eine gute Basis gegen die Kalista. Der Fokus liegt auf Shin und On, die den Komfort von JDG aufbrechen müssen. Der Grabbler von On trifft. Ruler ist Wifematerial. Kanavi überlebt einen Angriff. Rula nimmt sich seinen ersten Kill. Der Start von BLG ist nicht optimal. Kanavi wird von Missing gerettet. Die Vex kommt gut ins Spiel. Der Kataklysmus von J4 ist nutzlos. JDG dominiert das Spiel und sichert sich den ersten Drake. Sie haben 1500 Gold Vorsprung. JDG plant einen Dive auf der Bot-Seite. Ruler nimmt sich seinen zweiten Kill.
JDG dominiert gegen Bilibili Gaming
06:50:11On hat Schwierigkeiten mit Blitzcrank und verfehlt Hooks. JDG bestraft Bilibili Gaming Spotlane. JDG sichert sich den Drake, was ihren Gameplan unterstützt. Bilibili Gaming läuft nichts zusammen. 369 würfelt keine 3. On wird gespottet und TP kommt raus. JDG hat einen Goldvorsprung von 2000. Canavi deeskaliert die Situation. Knight hat sein Ludens. BLG tut sich schwer gegen ihren Angstgegner. Bilibili Gaming ist zu langsam und hat ein zwiegespaltenes Zentrum. JDG hat das Potenzial, das Spiel von Anfang an zu dominieren. Die Community erwartet einen Sieg von JDG.
Bilibili Gaming's Struggle Against JDG and Early Game Downtime
06:52:35Bilibili Gaming (BLG) hat Schwierigkeiten gegen JDG, da sie in vielen Matchups verloren haben. JDG scheint im Kopf von BLG zu sein, was durch eine Analyse unterstrichen wird, die BLGs desaströsen Rekord gegen JDG hervorhebt. JDG hat sich mit Spielern wie Bin und Yagao verstärkt und erreichte das MSI-Finale, verpasste aber den Titel. Der Fokus liegt darauf, diesen Fluch zu brechen, obwohl es sich nur um ein Best-of-One handelt. Derzeit gibt es eine kleine Downtime zwischen den Objectives. Ein Economy-Snapshot zeigt die Goldverteilung nach Lane ab Minute 14. Der Top-Laner liegt mit 100 Gold vorne, was aber nicht bedrohlich ist, solange Missing von UHR absorbiert werden kann. Bin rotiert, um dem Team zu helfen.
Teamfights und Ruler's Dominanz
06:54:01Ein intensiver Teamfight entbrennt, in dem Knight in letzter Sekunde seine Stopwatch aktiviert und zwei Knock-Ups landet. Knight überlebt und trifft seine Ult, wird aber schließlich von Ruler getötet, der einen Return-Kill erzielt. Ruler dominiert weiterhin und sichert sich einen Double-Kill gegen On. Auch Bin wird von Ruler ausgeschaltet, der sich einen Triple-Kill sichert. Bilibili Gaming versucht, den Schaden zu begrenzen, aber Ruler's Kalista erweist sich als schwer zu stoppen. Missing Flash und Nostal Takeover werfen Fragen auf, ob der Bailout verfügbar war. Die Botlane von BLG wird ausgelöscht, und Ruler erweist sich als unaufhaltsam. JDG öffnet immer wieder die Fights und dominiert das Spielgeschehen. Ruler's Leistung und JDG's Fähigkeit, Teamfights zu kontrollieren, stellen Bilibili Gaming vor große Herausforderungen.
JDG's Objective Control und Ruler's Dominanz sichern den Sieg
06:55:27JD Gaming sichert sich den dritten Drake und lässt sich nicht beirren. Bin flankiert, aber Missing geht nicht down. Night aktiviert seinen Bailout und Ruler sichert sich einen weiteren Double Kill. Der Fokus liegt auf Night, dessen Vex viel Schaden verursacht. Bilibili Gaming versucht, ihn auszuschalten, aber Ruler profitiert erneut. JDG spielt die Situation besser aus und findet Missing, was zu einem einfachen Spiel für Ruler führt. Ruler profitiert von seinen starken Teamkollegen. JDG sichert sich den Toplane-Turm und den Herald, den sie in der Mitte einsetzen. JDG erhöht den Druck auf Bilibili Gaming und baut einen Goldvorsprung aus. In der 15. bis 20. Minute eskaliert JDG und holt sich einen riesigen Gold-Lead. JDG gewinnt den Kampf um Yagao und Ruler wird beschützt. Trotz des Todes von Ruler sichert sich JDG einen besseren Ausgang des Fights. JDG stallt das Spiel und Ruler ist wieder auf der Map. Ruler will zu viel und macht einen Fehler. JDG dominiert weiter und sichert sich den Baron und die Soul. JDG gewinnt gegen Bilibili Gaming und sichert sich einen 2:0 Vorsprung bei den Worlds.
Analyse des Spiels Bilibili Gaming gegen JDG
07:08:48Das Spiel zwischen Bilibili Gaming und JDG war eine einseitige Angelegenheit, die von JDG von Anfang bis Ende kontrolliert wurde. Die Draft-Komposition von Bilibili Gaming wurde als fehlerhaft angesehen, da sie aus zwei Spielern bestand, die forcen wollten, und dem Rest des Teams, das lieber skalieren wollte. Dies führte zu einem Mangel an Zusammenhalt und dazu, dass Bilibili Gaming nicht in der Lage war, wichtige Situationen für sich zu entscheiden. Der Blitzcrank hatte einige Momente im Early-Game, konnte aber im Mid-Game nicht mehr viel bewirken. Bilibili Gaming verliert immer gegen JDG. In der Swiss-Stage könnte es zu einem erneuten Aufeinandertreffen kommen. JDG spielte um Italia Ball herum und nutzte Kalista Ult, um den Spot sicher zu machen. Der Jarvan Cage und die Flanke von Aatrox brachten nicht genug Schaden. Der Bailout wurde mehrmals eingesetzt, um jemanden wiederzubeleben. JDG war Bilibili Gaming immer einen Schritt voraus und wusste, wie sie antworten sollten. Der Gold-Lead von JDG wuchs massiv an und nach 20 Minuten lagen sie bereits 7.000 Gold vorne. JDG spielte nach ihren Konditionen und snowballte das Spiel schnell genug, um es zu beenden.
Analyse des Heralds und Teamzusammensetzung von D-Plus
07:38:10Der Stream beleuchtet die Bedeutung des Heralds, insbesondere des zweiten Heralds, für den Spielverlauf. Es wird diskutiert, dass D-Plus mit dem Herald und der Six Sprengladung schnell Türme einnehmen könnte, was für KT (Katie) unangenehm wäre. Allerdings wird angemerkt, dass der erste Herald weniger entscheidend ist als der zweite, da die Lane-Dominanz nicht ausreicht, um frühzeitig Türme zu zerstören. Der Fokus liegt auf dem zweiten Herald, um Platings zu nutzen und Gegner aus der Lane zu drängen. Ein weiterer Punkt ist die AP-Lastigkeit von D-Plus durch zwei AP-Carries (Jaxx, Leona), was potenziell problematisch sein könnte. Um dem entgegenzuwirken, entscheiden sich BDD und Lehans für frühe Mercury-Trats. Aiming hingegen setzt auf Berserker's Creed, was für einen ADC ungewöhnlich ist. Abschließend wird noch kurz auf das Plating von Aiming eingegangen.
Ruhiger Spielbeginn und Teamdynamiken
07:41:02Der Stream beschreibt den Beginn des Spiels als ruhig, ohne große Explosionen, obwohl Kass über First Blood Gold verfügt. Es wird betont, dass dies nicht das Niveau von Tier 1 Gen G ist und daher etwas mehr Ruhe herrscht. Allerdings wird ein kleiner Explosionsvorschub durch den Chemtech Dragon in Aussicht gestellt. Die Itembuilds von Aiming (Krakenslayer), Showmaker (Leandries) und Deft (ready) werden erwähnt, was darauf hindeutet, dass D-Plus bereit ist, in Kämpfe einzusteigen. Die Teamdynamiken werden verglichen: D-Plus wird mit einem Auto verglichen, wobei Canyon und Showmaker das Getriebe bilden, Showmaker der Motor ist und Deft als Anti-Blockier-System fungiert, der für Raum sorgt. Im Gegensatz dazu hat Aiming bei KT mehr Einfluss auf das Spiel und einen klaren Lead gegenüber Deft. Das Spielgeschehen wird als Ping-Pong-Vibe beschrieben, bei dem KT versucht, D-Plus zu matchen, aber Keen in der Wand hängen bleibt.
Teamkämpfe, Strategie und Objektkontrolle
07:42:00Es gab einen Teamkampf, bei dem KT drei Kills erzielte, unterstützt durch BDDs Shockwave und Keens Dominus. KT wollte nicht auf der Mountain Map spielen. KT ist in jeder Lane vorne. D+ holt sich den zweiten Herald, um das Spiel zu beschleunigen. KT spielt um die Mitte herum und gleicht das Spielgeschehen aus. KT zeigt keine Kreativität und versucht nur, D+ zu spiegeln. D+ holt sich den dritten Drake, was für sie einen Vorteil bedeutet. KT muss kreativer werden und die Backline von D+ angreifen. D+ ist in einer besseren Position, aber KT investiert alles in den Drachen. Der Fokus liegt auf dem Split-Push und dem nächsten wichtigen Ziel auf der Karte. Die AP-lastige Komposition von D+ könnte ein Problem werden, aber solange die Mountain-Zwahl früh genug fällt, ist das schwierig.
Mountain Soul und Spielentscheidung
07:48:49KT überzeugt nicht, D+ bringt KT immer wieder in unangenehme Lagen. D+ ist deutlich besser. KT gibt die Mountain Soul ab. KT ist passiv. D+ sieht besser aus, aber nur, weil KT nichts macht. Es wird erwartet, dass bis zum Drake Spawn nicht viel passieren wird. KT will Sunderer. KT hat keine gute Position. D+ hat die Soul auf dem Spielplan. Canyon hat seinen Flash gebloated. KT flippt den Drachen und D+ holt die Mountain-Zoll. Kellen wird instant geschlachtet. D+ denied die Soul und erzielt weitere Kills. BDD nimmt Canyon mit Showmaker aus dem Spiel. KT und D+ zerstören gegenseitig Türme. D+ hat nicht mal den Nash bekommen. Die Plus sind auf dem Papier stark. Ein Team startet den Baron und die 50-50 auch konsequent. Aiming erzielt einen Triple Kill und es könnte der Finish werden. KT zieht sich zurück. Aiming ist der MVP. D+ hat eine hohe AP-Komposition, KT kauft sich Magic Resist.
KT gewinnt das Spiel
07:59:09KT möchte das Spiel holen und geht für den Push. Kanin ist down. Showmaker ist noch da. KT cleart die Wave. Kellen wird gestunt. Der Nexus Turm ist bereits down. Showmaker ist down. Deft wird ebenfalls angeflasht. Aiming möchte Deft töten, wird aber eingesperrt. Der Nexus liegt offen. Aiming erzielt einen erneuten Double Kill. KT gewinnt das Spiel. KT hat alle Drakes abgegeben, aber die Fights gewonnen. Nach Minute 25 haben sie Nash gehabt und das Game war vorbei. Das Spiel war friedlich und entspannt. Das letzte Fazit ist, dass KT gewonnen hat. Nach einer kurzen Pause gibt es die Analyse und die Drawshow für morgen.
Analyse des Spiels KT vs. D-Plus
08:05:32D-Plus verliert gegen Katie Rose. Es wird gezogen, wer gegen wen antreten muss. D-Plus hatte einen guten Early Lead, aber ein, zwei verlorene Fights und ein verlorener Baron haben das Spiel entschieden. Drakes abzugeben bedeutet nicht, das Game abzugeben. Katie wusste, dass sie sich das leisten können und haben darauf vertraut, dass sie auch zum richtigen Zeitpunkt dann stark genug sind, das fighten zu können. D-Plus steht jetzt 0-2 und muss drei Best of Threes gewinnen, um weiterzukommen. GAM wäre der einfachste Gegner, Team Liquid wäre eine Herausforderung. Es werden Highlights aus dem Game gezeigt. D-Plus hatte oft Zugang zu den Six, konnte aber nicht viel machen. KT gewinnt das Spiel mit einem vier Mann Knock-Up. Es war ein zähes, langsamerisches Game. Es ist ein klassisches LCK-Ding. Es gab heute fünf Region-Duals in den Worlds.
Auslosung der nächsten Runde
08:10:14Es gibt drei Pools: 2-0, 1-1 und 0-2. Die 2-0 Teams kämpfen um die Plätze in den Playoffs. Die 1-1 Gruppe spielt am Sonntag ein Best-of-One. Die 0-2 Teams sind GAM, BDS, Team Liquid und Dumbunkier. Es werden nur 2-0 Teams gegen 2-0 Teams gematcht. Es wird erklärt, was passiert. Es gibt eine Hostess. Es wird auf Koreanisch erklärt. Es wird gezeigt, wer gegen wen spielt. G2 spielt gegen Gen.G. LNG spielt gegen JGG. Fanatic spielt gegen NRG Esports. T1 spielt gegen Cloud9. Fnatic spielt gegen BLG. BDS spielt gegen GAM. Team Liquid spielt gegen Gum. Morgen gibt es zwei Partien der 2-0 Matches: G2 Esports gegen Gen G und JDG gegen LNG. Am Sonntag dann nochmal vier Best of 1s. Am Montag haben wir dann die Elimination Matches: D-Plus gegen BDS und Team Liquid gegen GAM.