World Championship 2023 - Swiss Stage, Day 1 (Round 1) GER]
Worlds 2023: Team Liquid überrascht gegen T1, Cloud9s Triumph, G2s Sieg
Herzlich Willkommen zu den Worlds 2023 und Analyse der ersten Spiele
00:35:22Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu den Worlds 2023 zusammen mit seinem Gast Rolfchen. Es werden die acht Spiele des Tages vorgestellt, darunter T1 gegen Team Liquid, Cloud9 gegen Mad Lions und G2 eSports gegen D-Plus Kia. Besonders hervorgehoben wird das Spiel T1 gegen Team Liquid, da es ein Wiedersehen mit dem Ex-DRX-Spieler Piyosik gibt. Es wird das neue Swiss-Format erklärt, bei dem ein Team nach drei Siegen weiterkommt oder nach drei Niederlagen ausscheidet. Die Caster geben ihre Einschätzungen zu den Chancen der EU-Teams ab, wobei G2 und Fnatic mehr Hoffnung zugesprochen wird als Mad Lions. Die Zuschauer können auf dem Discord-Kanal Pick-Ams abgeben und Preise gewinnen. Zudem gibt es eine Caster-Challenge, bei der die Zuschauer den Castern Wörter in den Mund legen können, die diese dann im Cast verwenden müssen. Abschließend wird auf das erste Spiel Team Liquid gegen T1 eingegangen, wobei Team Liquid auf der roten Seite startet und T1 mit Ashe, Orianna und Renata auf viel Utility setzt.
Einschätzung der EU-Chancen und Vorstellung des Swiss-Formats
00:42:24Die Moderatoren diskutieren die Chancen der europäischen Teams bei den Worlds 2023 und heben hervor, dass EU oft eigene, unkonventionelle Spielstile benötigt, um gegen Korea und China erfolgreich zu sein. Sie erwähnen die Möglichkeit, Pick-Ams im Discord-Kanal abzugeben, um Preise zu gewinnen. Ein kleines Spiel wird vorgestellt, bei dem Zuschauer den Castern Wörter vorgeben können, die diese in ihren Kommentaren verwenden müssen. Die erste Begegnung des Tages ist Team Liquid gegen T1. Es wird betont, dass Team Liquid auf der roten Seite startet. Es wird die Bedeutung eines kreativen und überraschenden Ansatzes für NA-Teams gegen starke Gegner wie T1 betont. Die Moderatoren analysieren die Teamzusammenstellungen und erwarten ein Botlane- und Midlane-zentriertes Spiel mit wahrscheinlichen Zaya-Kaisa- und Orianna-Azir-Duellen. Piyosik könnte Viego spielen, um das Spiel etwas unberechenbarer zu machen. Die Community-Vorhersagen deuten auf einen wahrscheinlichen Sieg von T1 hin, aber die Hoffnung auf einen Upset bleibt bestehen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, eine Twitch-Chat-Plays-Analyse-Ecke einzuführen, in der KI-Charaktere Aussagen analysieren.
Analyse der Teamaufstellungen und Draft-Phase
00:56:27Die Moderatoren analysieren die Teamaufstellungen von T1 und Team Liquid und betonen Fakers majestätische Ausstrahlung. Sie diskutieren, wie Fakers Abwesenheit Koreas Leistung beeinflusst hat. Es wird spekuliert, ob zukünftige Generationen die heutige E-Sport-Szene noch verstehen werden. Die Moderatoren gehen auf die Pick- und Bannphase ein und äußern den Wunsch nach einem überraschenden Carry-Jungler-Pick von NA. Team Liquid befindet sich auf der roten Seite, was einen Vorteil für die Wahl von Viego bedeuten könnte. Die Bans von T1 deuten darauf hin, dass sie ebenfalls mit unkonventionellen Picks rechnen. Team Liquid bannt Azir und lässt Orianna offen, was auf eine spezielle Strategie hindeutet. Die Wahl von Syndra durch Team Liquid wird als riskant angesehen, da sie im Early-Game Hilfe benötigt. Ashe wird als starker Pick hervorgehoben, der geflext werden kann. T1 setzt auf Utility mit Ashe, Orianna und Renata, was jedoch ungewöhnlich ist, da Renata normalerweise in Engage-Kompositionen gepickt wird. Team Liquid könnte versuchen, Renata mit einem Grab-Champion zu kontern. T1 antizipiert dies und bannt Blitzcrank und Pyke.
Kreative Pick- und Bannphase und Spielstrategien
01:03:11Die Moderatoren analysieren die kreative Pick- und Bannphase, in der Ashe und Renata überraschende Picks sind. T1 zwingt Team Liquid zu Engage-Picks. Team Liquid wählt Rel, was als kreative Lösung angesehen wird. Es wird erwartet, dass ein Double-Tank-Setup entsteht, da kein sofortiger Tank vorhanden ist. Jayce wird blind von T1 gepickt, was interessant ist, da Renekton in EU und in den Play-Ins häufig zu sehen war. Die Moderatoren spekulieren über mögliche Strategien gegen die Range von T1. Cassante wird als Pick diskutiert, der entweder fragile Champions aus dem Kampf prügeln oder die gegnerische Frontline entfernen kann. T1 hat starke Lanes und Piyosek muss kreative Wege finden, diese Match-Ups zu durchbrechen. Die Moderatoren sehen T1s Draft im Vorteil. Die Caster werden aufgefordert, sich neue Begriffe auszudenken. Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer und freuen sich auf das erste Spiel im Swiss-Format zwischen T1 und Team Liquid. Es wird die Rivalität zwischen T1 und DRX hervorgehoben, die durch Piyosik verkörpert wird. Beide Seiten haben eine starke Draft-Phase hingelegt, wobei der Renata-Pick von T1 besonders interessant ist. Es wird betont, dass andere Champions als in den Play-Ins zu sehen sind und Piyosik seinen WM-Titel verteidigen will. Trotz T1s Favoritenrolle wird betont, dass im Best-of-One-System alles passieren kann.
Frühes Spielgeschehen und Überraschungen
01:09:24Es wird über ein frühes First Blood für Summit und einen frühen Gang von Pioshin berichtet, wodurch Team Liquid in Führung geht. Team Liquid führt mit 3:1, was als fantastischer Start gewertet wird, obwohl T1 eigentlich drei Losing Lanes hat. T1 versucht einen Tower Dive, der jedoch nicht funktioniert. Team Liquid pusht die Botlane weiter und hat bereits Plating erhalten. T1 hat weiterhin drei Pushing Lanes, was ihr Traum-Szenario wäre. Die Moderatoren diskutieren das Midlane-Match-Up und den ballsy Orianna-Pick von T1. Orianna ist mittlerweile so stark, dass sie First-Pick-fähig ist. Syndra kann Orianna gut covern, ist aber im Early-Game nicht mehr so stark wie früher. Der Syndra-Pick wird dennoch positiv bewertet. Die Renata-Ultimate von T1 stellt eine Gefahr für Syndra dar. Team Liquid versucht einen Gank auf den Backport von Sejuani. Team Liquid erzielt den vierten Kill und führt mit 4:1 gegen T1. Die Moderatoren zeigen sich überrascht über den starken Start von Team Liquid.
T1's Strategie und Team Liquids Anpassung
01:15:37T1 zeigt eine beeindruckende Spielweise, insbesondere in Bezug auf Druck und Farm, wobei Gumayushi auf der Botlane einen signifikanten Vorteil erzielt. Team Liquid hält durch Kills und den Herald mit, vermeidet es, ins Hintertreffen zu geraten, und spielt munter mit. Team Liquid profitiert von glücklichen Umständen, wie dem Ausweichen eines Arrows, was größere Katastrophen verhindert. T1 hingegen demonstriert präzises Spiel, insbesondere durch Owner, der Dives verhindert und somit wichtige Vorteile sichert. Gumayushi von T1 zeigt Potenzial als Main-Carry, während T1 den ersten Drake verliert, aber sich auf die Herald-Seite konzentriert. Trotzdem sichert sich Team Liquid überraschend zwei Kills mehr nach 17 Minuten, was ihre Fähigkeit unterstreicht, mitzuhalten.
Team Liquids Mid- bis Late-Game Stärke und T1's Inkonstanz
01:21:20Team Liquid verlässt sich auf Teamfights im Mid- bis Late-Game, besonders wenn Summit stark ist, was jedoch eine Schwäche gegen T1 darstellen könnte. Trotz eines Killvorteils hat Team Liquid Schwierigkeiten, sich zurückzukämpfen, was T1's Stärke in der Laning-Phase unterstreicht. Faker entzieht sich geschickt Situationen und zieht wichtige Cooldowns von Gegnern, während Pioschik mit seinem Lee Sin wichtige Zeit erkauft. Summit ist ein Schlüsselspieler für Team Liquid, dessen Flanks und Teamfight-Fähigkeiten entscheidend sind. T1 zeigt Inkonstanz, was Team Liquid die Chance gibt, im Spiel zu bleiben. Pioschik erweist sich als treibende Kraft für Team Liquid, während Faker von T1 bereits drei Tode zu verzeichnen hat, was die Intensität des Spiels unterstreicht.
Dramatischer Spielverlauf und Team Liquids Unerwartete Stärke
01:25:24Team Liquid überrascht mit einem starken Start und hält das Spiel spannend, wobei Pjatschik einen harten Fokus auf Faker legt und gute Engels findet, um hinter die Uri zu kommen. Team Liquid zeigt eine beeindruckende Synergie zwischen Lee Sin und Syndra, die es ihnen ermöglicht, wichtige Kills zu erzielen. Nach 20 Minuten gibt es keinen klaren Lead für T1, was eine faustdicke Überraschung ist und Team Liquid die Möglichkeit gibt, das Spiel zu gewinnen. Trotz eines Goldrückstands hält T1 stand, nicht zuletzt durch die zwei Türme im Vorsprung. Team Liquid sichert sich einen wichtigen Teamfight und den Nasher, was das Spielgeschehen weiter anheizt. Pioschik erweist sich als Schlüsselspieler und treibt Team Liquid an, während das Spiel in der 29. Minute mit 21 Kills und einem spannenden Verlauf überrascht.
Entscheidende Momente und Team Liquids Triumph
01:29:59Der Baron wird zum Zankapfel, wobei Team Liquid die toxischste Renata-Ult des Spiels zeigt, die Aphelios entscheidend trifft. Faker macht einen kostspieligen Fehler, der Team Liquid in Vorteil bringt, obwohl der Nash von der Map ist. Team Liquid beißt sich ins Spiel rein und profitiert von der Best-of-One-Situation, die Underdogs mehr Chancen einräumt. Pioschik erweist sich als Legende, die Faker immer wieder ins Visier nimmt und entscheidende Aktionen ausführt. Team Liquid gelingt es, den zweiten Nash zu sichern und die Midlandown zu zerstören, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Trotz Zeus' starker Leistung und vier Items erweist sich Team Liquid als ebenbürtiger Gegner und gewinnt das Spiel, was als großer Erfolg für das Team und insbesondere für Pioschik gefeiert wird.
Meta-Analyse und Teamerwartungen
02:04:07Es wird eine Abkehr von der Renata-Ashe-Meta hin zu einem aggressiveren EU-NA-Spielstil erwartet, der von Teamfights und Skirmishes geprägt ist. Im Gegensatz zum letzten Draft von T1, der viele Disengage-Tools hatte, wird nun ein offener Schlagabtausch erwartet. Der Fokus liegt auf Teamkämpfen mit Melee-Supports, wobei die Frage im Raum steht, wer besser teamfightet oder skirmisht. Ashe wird als starker Champion betrachtet, aber es wird bezweifelt, dass sie oft durchkommen wird. Ein Melfight hätte im letzten Spiel einen Unterschied machen können, da ein 'Go'-Button fehlte. Die Pick- und Bannphase beginnt, wobei die Teams ausgeschlafen sind, trotz der Zeitverschiebung zu Korea. Ivan ist wieder meta und gar nicht mal so schwach, fliegt aber unter dem Radar. Alvern ist ein spezieller Jungle-Pick, der ein Minigame darstellt, bei dem man kreativ mit der Crew über Wände arbeiten kann.
Technische Probleme und Worlds-Patch
02:06:35Es gab technische Probleme, die zu einem Remake der Lobby führten, was an Bugs auf dem Live-Server erinnerte, bei denen sich die Map auflöste. Eine Petition zur Fehlerbehebung wird gefordert, insbesondere wenn solche Probleme auf dem World's-Patch auftreten würden. Ein Vergleich mit Fußball auf einem holprigen Aschenplatz wird gezogen, um die Unspielbarkeit zu verdeutlichen. Kunstrasenplätze sind mittlerweile verbreitet, da sie leichter zu pflegen sind und stärker frequentiert werden können als Rasenplätze. Mikroplastik in bestimmten Kunstrasenarten ist jedoch ein Problem. Für die Caster-Challenge wird der Name 'Platzwart' vorgeschlagen. Oriana wird gebannt, um das Thema Bälle zu beenden. Kalista hat eine 100% Bannrate auf Worlds, da sie auf der blauen Seite zu stark ist. LeBlanc wurde bisher nicht oft gesehen, passt aber gut zu Kai'Sa.
Draft-Analyse: Picks, Bans und Strategien
02:09:58Es wird spekuliert, dass Azir gepickt oder gecountert werden könnte, wobei Zeraf als möglicher Counter genannt wird. Poke-Champions wie Ezreal, Ziggs und Jace sind in der Meta stark. Thalia ist ein starker Flex-Pick, besonders gut mit Melee-Supports, während Rakan und Xayah ebenfalls oft gepickt werden. Xayah hat jedoch Probleme mit Range und Poke. Eine Rakan-Javan-Kombo wird als synergiereich und teamkampfstark angesehen. Der Mad Lions-Draft wird als skalierbar und langsam spielbar eingeschätzt, mit einer guten Adaption. Nach Thalia- und Hartengage-Picks wird Ezreal als Poke-Option gewählt. Nautilus wird gebannt, da er gegen Ezreal funktioniert. Rumble wäre ein guter Pick gegen Cassante. Es wird spekuliert, dass Thalia in den Jungle geflext und Tristana auf Midlane gepickt werden könnte. Der Cassante geht in die Midlane, der Jax geht top. Das Ziel ist es, Blabber mit der Thalia zum Carry zu machen, indem man ihm CC-Setup gibt. Syndra wird als guter Pick gegen die Komfort-Picks der Gegner angesehen, da sie die Priority-Targets one-shotten kann.
Team-Einschätzungen und Spielprognosen
02:16:34Die Brennpunkte liegen im Early-Game auf der Topside, da Gwen hart gecountert wurde. Die Bot-Lane ist eher eine Late-Game-Versicherung. Die Mehrheit glaubt an EU, und es wird auf Hype gehofft. Mad Lions hat den Xante in die Mitte geflext, was kritisiert wird. Mit Syndra wurde jedoch der optimale Pick gefunden. Mad Lions hatte eine schwierige Reise zu diesem Turnier, mit einer Winrate von nur 40% in der EU. Beide Teams werden als unberechenbar eingeschätzt, aber der Jax-Pick wird als großer Pluspunkt für Cloud9 gesehen. Die Thalia wird als unterschätzt und stark im Late-Game angesehen. Das Problem von Cloud9 ist der fehlende Backline-Access. Syndra verhindert, dass Taliyah frei nach vorne steppen kann. Alistar ist der Schlüssel für Cloud9, um die Formation von Mad Lions zu brechen. Blaber wird als wichtiger Motor im Early-Game von Cloud9 gesehen. Bersarca wurde im letzten Split nicht so stark wahrgenommen, während Kasi als wichtiges Talent für Mad Lions gilt.
Spielbeginn: First Blood und frühe Spielzüge
02:22:13Es wird diskutiert, ob Kasi gegen Motorblaber bestehen kann. Der Azri Lane wird mittlerweile offensiver ausgespielt. Chasey erzielt First Blood auf der Gwen mit Hilfe einer Javan-Mechanic. Es wird erklärt, wie die EQ-Kombo von Javan funktioniert und dass der Schaden nicht durchgeht, wenn man zu früh flasht. Mad Lions macht sich die Situation bewusst, aber interessant, dass man jetzt gerade wieder dann auch runtergeht. Theoretisch hätte man ja auch ein Zeitfenster gehabt, wo er sogar witzigerweise jetzt oben bleiben hätte können. Also der Herald spawned, auch Sven ist jetzt mit nach oben rotiert und dadurch bleibt Hüley jetzt auch doch oben gut geht nicht ganz runter in die bot lane der herritschein contested werden mit dem wird gepusht kann man nicht da noch mal machen müssen schaden ist allerdings ehrlich gesagt ein frier ist egal wenn ich doch hin ruft weil sie haben eine gute vision das ist ganz ganz wichtig aber den herritschein jetzt kann man sie mitte bis noch mal abbrechen genau deshalb fand ich nicht gut was passiert ist ja auch einiges kassiert für kassieren.
Harald und Teamkämpfe
02:26:49Der Harald wird für Cloud9 gesichert, Mad Lions kann nicht contesten. Es wird an alte Zeiten erinnert, als Blitzkrieg mit Hooks Nashor ziehen konnte. Ein super Gang der Euro auf Topline hat geholfen, den Harald hat man trotzdem abgegeben. In einem 3-gegen-1-Teamkampf auf der Toplane erzielt Sven einen 1-zu-1-Kill. Ignite auf Kula ist ein Vorteil für Gwen, da sie dadurch mehr Kill-Pressure hat. Cloud9 hat einen leichten Lead, nachdem sie einige Platings bekommen haben. Ein Ward von Hüly ist sehr tief platziert, was hohe Risiken birgt, aber viele Informationen liefert. Mad Lions hat eine klare Vision Line im Jungle von Cloud9. Das Spiel beruhigt sich, aber der nächste Harald könnte interessant werden. Blaber ist wieder auf der Topseite, während Sven unterwegs ist. Jay-Z muss wieder ein 3-gegen-1 spielen.
Turmverteilung und Drake-Kontrolle
02:31:13Mad Lions hat keine Antwort auf das 3-Mann-Tempo-Investment auf der Topside von Cloud9. Cloud9 tradet Harald für Drake. Cloud9 bekommt den First-Turret auf der Topside. Cloud9 ist zu dritt auf der Bot-Seite, um den Drake zu holen. Es wird diskutiert, ob der zweite Harald einen großen Wert hat. Mad Lions könnte den Mittleren Turm nehmen, wenn Cloud9 den Drake spielt. Cloud9 hat den ersten Drake und könnte sich langsam Richtung Soul arbeiten. Farge forciert den Flash, aber der Knallzapfen steht. Das Spiel entwickelt sich ein bisschen besser für Cloud9. Mad Lions ist mit einer negativen Winrate von 40% zu Worlds gefahren. Cloud9 macht das gut, und Hyli kommt davon. Mad Lions ist eine Scaling-Kombo, die Items braucht. Sie liegen 600 Gold zurück, was kein Desaster ist. Diese Drake-Situation kann echt haarig werden für Mad Lions.
Items, Verantwortung und Utility
02:36:41Es liegt sehr viel Verantwortung auf Niski, dem Jax und der Talia. Es ist nicht gut, dass Cloud9 so einfach gesagt hat, wir traden jetzt Harald für Drake. Von der Ausgangslage von der Kontrolle her hat mit lions gerade eine etwas leichtere position für diesen drake da hoffe ich auch dass sie was daraus machen können wenn sie haben auch jahren jahren ist tatsächlich in thalia zum beispiel ein sehr guter pick ist zwar die eq kombos immer ätzend durch mich durch zu jagen und das ist aber der kataklysmus ist unstoppable wenn er einmal durch ist. Talia hat später gegen Syndra auch dieses... Sie kann quasi nicht in die Reichweite ihrer B-Kombo gegen die normalen Carries steppen, weil sie dann immer den Syndra stun respekten muss. Blaba geht sehr Utility-lastig. Niski hat den Böller-Bus. Rabadon ist bald fertig. Niski muss dieses Spiel machen. Er schiebt seine Damage-Skatings jetzt massiv weiter mit nach hinten. Crystal Zepter ist ein absoluter Fail bei Nice Cool.
Cloud9s überraschender Nashor-Fokus und Mad Lions' strategische Fehler
02:40:15Cloud9 überraschte mit einem plötzlichen Fokus auf den Nashor, obwohl der Drake gerade erst erschienen war, was eigentlich ihr Vorteil hätte sein sollen. Mad Lions schien unvorbereitet, da sie kein Midland-Charit mehr hatten und Cloud9 die bessere Ausgangsposition nutzte. Dieser unerwartete Zug von Cloud9 erwies sich als großer Gewinn, obwohl es zunächst nur wie ein kleiner Vorteil aussah. Cloud9 erkannte schnell den Tempoverlust von Mad Lions beim Rückruf und nutzte dies, um den Nashor anzugreifen. Mad Lions versuchte verzweifelt, in den Nashor-Bereich zu rotieren, verlor jedoch dadurch auch ihren T2-Turm in der Botlane, da sie ihn nicht mehr verteidigen konnten. Cloud9 übernahm die Kontrolle über die Karte und baute ihren Goldvorsprung durch den zerstörten T2-Turm weiter aus. Trotz anfänglicher Kritik an Cloud9s Entscheidung, den Drake aufzugeben, zahlte sich ihr Nashor-Play letztendlich aus und verwandelte eine potenziell schlechte Situation in einen Vorteil.
Cloud9 dominiert durch Movement und Teamkämpfe
02:43:32Cloud9 nutzte den Nashor-Buff, um Druck auf die Karte auszuüben und Türme einzureißen. Mad Lions versuchte, sich mit der Reichweite von Nisqy zu verteidigen, hatte aber gegen den Nashor-Buff Schwierigkeiten. Cloud9 zerstörte mehrere T2-Türme und baute ihren Vorteil weiter aus. Cloud9 gefiel das Spiel, da es hauptsächlich durch Movement auf der Karte entschieden wurde, wo sie einen klaren Vorteil hatten. Ab Minute 23 eskalierte das Nashor-Play und der Goldvorsprung von Cloud9 wuchs beträchtlich. Mad Lions musste das Spiel stabilisieren, was die nächste Drake-Situation komplizierter machte. Cloud9 zeigte eine beeindruckende Leistung, insbesondere Fudge, der mit seinem Charme und dem Einsatz von Sonjas einen wichtigen Beitrag leistete. Cloud9 sicherte sich den Drake und setzte Mad Lions weiter unter Druck. Cloud9s Spiel wirkte durchdach und zielstrebig, im Gegensatz zum vorherigen Spiel. Insgesamt war Cloud9s Leistung ansprechender und strategisch klüger.
Analyse des Spiels Mad Lions gegen Cloud9: Draft-Probleme und fehlende Ideen
02:54:12Das Spiel von Mad Lions gegen Cloud9 wurde als chancenlos und wehrlos beschrieben, besonders nach dem Nashor. Die Teamzusammensetzung von Mad Lions wurde als Mix aus Champions kritisiert, die schnell spielen wollten (Rakan, Jarvan) und solchen, die langsam skalieren sollten (Syndra, Ezreal), was nicht aufging. Es fehlte an klaren Ideen und Initiative, Cloud9 agierte proaktiv, während Mad Lions meist hinterherlief. Obwohl Mad Lions versuchte, durch Aktionen von Elioja Akzente zu setzen, reichte dies nicht aus. Statt Mad Lions zu kritisieren, wurde angemerkt, dass ein anderer Draft möglicherweise besser gepasst hätte, da das Team proaktive Spieler wie Elioja und Hillisang hat. Die Replays zeigten, dass Hillisang sich einige Male catchen ließ, was den Nash-Call von Cloud9 begünstigte. Mad Lions wirkte unvorbereitet und verstreut, was Cloud9 leichtes Spiel ermöglichte. Es wurde eine Draft-Gap festgestellt, da Mad Lions keinen klaren Plan hatte, wie sie die Tanks von Cloud9 (Alistar, K'Sante, Jax) besiegen sollten.
Worlds-Format und Strategien für Underdogs
03:07:41Das neue Swiss-Format bei den Worlds betont die Bedeutung jedes einzelnen Sieges: Drei Siege bedeuten das Weiterkommen, drei Niederlagen das Ausscheiden. Dieses Format bietet Underdogs eine bessere Chance, da sie gegen Teams mit ähnlicher Bilanz antreten. Es wurde die Möglichkeit angesprochen, dass Teams auch gegen Teams aus der eigenen Region spielen können, was die Spannung erhöht, da Top-Teams früher aufeinandertreffen könnten. Wildcard-Regionen sind dafür bekannt, überraschende Strategien auszupacken, was EU und NA oft fehlt. Trotzdem wurde erwartet, dass Gen.G das Spiel gegen GAM Esports dominieren würde, da die Zuschauerprognosen dies deutlich zeigten. Alistar wurde als First-Pick-Option hervorgehoben, da er sehr tanky ist, guten Disengage bietet und schwer zu töten ist. Der einzige Counter-Pick wäre Rakan, der jedoch oft gebannt wird. Es wurde die Bedeutung eines starken Early Games für Underdog-Teams betont, um gegen Top-Teams wie Gen.G eine Chance zu haben.
Dritter Spieltag: Jenji gegen Jenji und Hardware-Check
03:28:07Der dritte Spieltag beginnt mit dem Duell Jenji aus SDK gegen Jenji aus Vietnam, wobei Jenji der klare Favorit ist. Es wird kurz auf das hohe Powerlevel von eingegangen. Es wird diskutiert, ob Chat GPT mit seinem Wissensstand von 2021 noch für Live-Antworten auf Fragen wie die Anzahl der Champions pro Jahr relevant ist. Die Funktionalität einer defekten Maus wird überprüft, wobei verschiedene Ursachen wie USB-Port-Defekte oder Probleme mit der Mausunterlage in Betracht gezogen werden. Für jeden Spieler steht ein Reserve-Kit bereit, inklusive verschiedener Peripheriegeräte als Ersatz. Die Sicherheitsvorschriften für programmierbare Mäuse werden erläutert, um Cheating zu verhindern. Vor dem Betreten der Bühne werden die Spieler gescannt. Es wird spekuliert, ob man USB-Sticks im Brillengestell verstecken könnte.
Frühe Spielphase und Teamkämpfe
03:31:23Es startet die Analyse des Spiels Genji gegen Cem. Peanut antizipiert Bot-Lane-Moves und adaptiert sein Spiel entsprechend. Ein Fehler von Levi wird durch gutes Dewarding von Peanut ausgenutzt. Die Bot-Lane von GAM muss Wave Control an den Jungler abgeben, was Gen.G einen Vorteil verschafft. Ein aggressiver Flash von wird analysiert, wobei der Hextech-Flash als Vorteil für hervorgehoben wird. Pace von Gen.G wird für seine Rookie-Leistung gelobt, ähnlich wie Pjorsik in früheren Jahren. Peanut läuft über die gesamte Karte, um Camps zu erreichen, die nicht mehr da sind, während er versucht, Level 6 zu erreichen, was für den Champion entscheidend ist. Ein 1-gegen-2-Play von Kiaya wird hervorgehoben, der das Maximum herausholt, aber seinen Teleport verliert. Levi erzielt einen Kill, was zu einem 2:1-Vorteil für GAM führt, die für ihr starkes Early-Game bekannt sind. Gen.G kontert mit einem erfolgreichen Teamkampf, bei dem sie kalkuliert agieren und zwei Kills erzielen, während sie den Herald sichern. Gen.G geht mit 1000 Gold in Führung.
Strategische Spielzüge und Goldvorteil
03:40:46Ein verfehlter Trinket-Einsatz von führt zu Kontrollverlust auf der Topside. Eine Counter-Strike-Kick-Kombination führt zu einem weiteren Kill für GAM, aber es wird betont, dass es wichtig ist, was GAM aus diesen Kills macht. GAM sichert sich Top-Lane- und Botside-Plating, aber keine Objectives. Ari wählt eine pazifistische Variante mit Mercos und Trevor Frost. GAM ist mit 2.000 Gold vorne, erzielt weitere Catches und baut den Vorteil aus. Nico hat Schwierigkeiten, in Teamkämpfe einzusteigen, da ihre Position leicht aufgedeckt wird. Gen.G dominiert in der Economy, ist aber in jeder Position im Rückstand. GAM versucht, mit Aggressivität und Chaos zu kontern, entscheidet sich aber für das Crossman-Plane. Es wird diskutiert, dass GAM keinen Hardengage im Team hat, während Gen.G über Alistar Hardengage und Kaiser Follow-Up verfügt. Gen.G sichert sich einen Solo-Kill für Doran, den zweiten Drake und baut den Goldvorteil weiter aus. Gen.G gewinnt einen Kampf und kontrolliert das Spiel vollständig.
Domination von Gen.G und Spielende
03:46:35Die Map brennt überall für GAM, während Gen.G kreativ agiert und das Spiel kontrolliert. Ein Teleport von wird eingeleitet, um das Spiel zu beenden. Gen.G erzielt einen 4-zu-1-Kill und räumt GAM auf. GAM opfert sich für einen Spieler, aber Gen.G entscheidet sich für den Nash und sichert sich den Sieg. GAMs Koordination passt nicht, was zu Fehlern führt. Gen.G wird für seine Leistung gelobt, während GAM chancenlos ist. Gen.G lässt sich den Sieg nicht nehmen und dominiert das Spiel. Gen.G gewinnt das Spiel und zeigt ein dominantes Makro-Game. GAM zeigt in den ersten Minuten Pfeffer und Feuer, kann aber nicht mithalten. Gen.G kontrolliert das Spiel von vorne bis hinten und lässt kein Chaos zu. Es wird spekuliert, ob Gen.G gegen die Offensivfeuerkraft aus der LPL bestehen kann. Es wird ein Duplo gegönnt und eine Pause angekündigt.
Kalista's Stärken und Adams Darius Respekt
04:14:10Kalista wird als starker Pick hervorgehoben, der Engage-Supporter verstärkt, eine unterdrückende Lane ermöglicht und die Objective-Kontrolle verbessert. Besonders in Kombination mit Renata ist sie effektiv und ein guter Counterpick auf der roten Seite. Die Anerkennung von Adams Darius bis nach China wird betont, was sich in einem Bann gegen ihn äußert, ein ungewöhnliches Kompliment. Die Cannon-Bahn deutet auf eine frühe Top-Lane-Sicherung hin, möglicherweise mit Champions wie Garen. Die Wahl von Blind Xayah wird kritisiert, da sie zu viel preisgibt und dem Gegner die Möglichkeit gibt, Kaisa-Rakan oder Kaisa-Alistar zu wählen. Stattdessen wäre ein Rakan- oder Alistar-First-Pick besser gewesen, da Korea und China Kaisa-Alistar als hohe Priorität einstufen. Die Möglichkeit, Viego zu wählen, um einen X-Faktor und Team-Falls zu ermöglichen, wird erwähnt. Die Notwendigkeit, einen Support zu locken, insbesondere Zairakan, wird als gute Option angesehen, um eine fertige Botlane zu haben und den Gegner nicht nur einen Pick zu überlassen. Beide Champions können gut roamen und die Karte kontrollieren.
Spekulationen über Top-Lane-Picks und Draft-Analyse
04:17:03Es wird über mögliche Top-Lane-Picks spekuliert, wobei Cassante als blind pickbarer Champion genannt wird. Die Frage wird aufgeworfen, warum JDG nicht Cassante pickt, während Ari als Alternative vorgeschlagen wird, um zu verhindern, dass der Gegner Vairakan Ari spielt. Die Entscheidung von BDS, Garen zu picken, wird kommentiert, gefolgt von der Wahl von Cassio als Mid-Lane-Champion, um Schaden zu verursachen und gut mit Rakan zu harmonieren. Cassio wird als einer der wenigen Champions genannt, der Ari im 1v1 etwas entgegensetzen kann und auch gegen Alistar oder Jarvan funktioniert. Das Problem von BDS ist jedoch ihre mangelnde Mobilität, insbesondere bei Cassio und Zaya, angesichts des vielen CCs auf Seiten von JDG. Der JDG-Draft wird als einfacher und besser bewertet, da sie die Powerpicks Ari und Kaisa erhalten haben und von guten Support-Champions umgeben sind. Die Community prognostiziert einen 85-prozentigen Sieg für JDG, wobei die Community etwas pro-europäischer eingestellt ist.
Letztes Spiel mit Garen und Demacia
04:20:40Es ist das letzte Spiel vor dem Schichtwechsel, und die Hoffnung ist, dass BDS gegen JDG gewinnt, insbesondere durch den Garen-Pick. BDS hat bereits für Furore gesorgt und koreanische Fans mit ihrem persönlichen Stil gewonnen. Der Bann von Darius zeigt den Respekt vor dem europäischen Top-Laner Adam. Der Draft von BDS wird als nicht einfach zu spielen gegen die Kombo von JDG angesehen, die sich in ihrer Komfortzone befinden. Cassio ist einer der Main-Champions von Nook, und Adam liefert mit Garen ab. Es wird jedoch bezweifelt, ob die Champions ausreichen, um das Spiel zu drehen. Im Chat soll das Wort Demacia warm gehalten werden, falls Adam Demacia-Aktionen zeigt. Trotzdem gibt es gute Chancen für Spaß mit Adam. JDG wird als klarer Favorit angesehen, mit einem starken Line-Up, darunter Knight, 369, Kanavi und Ruler. JDG erspielt sich immer wieder Leads, snowballt hart und beendet Spiele gerne mit dem ersten Nashor.
BDS's Aggressiver Start und JDG's Antwort
04:29:16BDS sorgt für Aufsehen und führt früh im Spiel, was überraschend ist angesichts der Favoritenrolle von JDG. BDS nimmt den direkten Weg gegen JDG und geht aggressiv vor. Es wird diskutiert, ob man Demacia wegen des Kataklysmus oder der Geryl ruft. Kanavi versucht, in die Top-Lane zu spielen, aber Adam weicht aus. BDS macht mehr Spaß als Mad Lions. JDG konzentriert sich zu sehr auf Adam, was BDS ausnutzen kann. Adam wird als der Eierschalen-Sollbruchstelle für JDG bezeichnet. BDS bekommt den First Herald und Kills, was zu einer Führung führt. Sie nehmen keine Umgehungsstraße, sondern fahren den direkten Weg gegen JDG. JDG wird als zu squishy angesehen. BDS spielt sehr aggressiv und führt mit knapp 1000 Gold. JDG versucht, zuzuschlagen, aber BDS verhindert, dass sie ins Rollen kommen. Die Angst besteht, wie Kaisa im späteren Spiel skaliert und wie der CC von JDG zum Problem wird.
JDG's Comeback und BDS's Schwierigkeiten
04:33:45JDG startet einen Überfall, aber BDS kontert mit gut geteiltem Schaden und gewinnt den Fight, obwohl sie Flash und Ignite von Adam verlieren. Garen ist sehr stark und hat einen großen Goldvorsprung. Es wird befürchtet, dass das Kite-Potenzial und der CC von JDG im späteren Spiel zu groß sein werden. Adam ist der Grund, warum Garen generft werden sollte. BDS holt sich Türme, aber JDG kann nichts nehmen. JDG's Spielphilosophie geht nicht auf. BDS spendet den Herald an JDG, da Garen mehr Wert für das Team hat als Kaisa für JDG. Es wird diskutiert, wie BDS das Spiel nach vorne treiben kann, um es zu gewinnen, da sie aktuell nur für gute Aktionen spielen. BDS will Teamfighten, aber es wird brutal schwierig. JDG gewinnt einen wichtigen Teamfight und sichert sich den Drake. BDS investiert viel in einen Teleport, aber JDG kontert. Die Farmwerte von JDG sind sehr gut, trotz der vielen Action im Spiel.
Analyse von BDS's Strategie und JDG's Kontrolle
04:38:29Missing von JDG macht ein perfektes Play, um einen Catch zu erzielen. BDS versucht, den Stil von JDG zu verhindern, indem sie auf Teamfights setzen. Sie lauern darauf, JDG die Parade zu fahren. Es gibt Hoffnung, dass BDS gewinnen kann, wenn sie ihren Stil durchsetzen können. JDG hat jedoch von Anfang an darauf abgezielt, frühe Verluste einzustecken und trotzdem zu skalieren. JDG macht einen teuren Play auf Knight, aber bekommt dafür Türme. Das Spiel wird zu einem offenen Schlagabtausch, aber JDG übernimmt mehr und mehr die Kontrolle. BDS braucht alle Ressourcen, um Ari auszuschalten. BDS hat Vibes gegeben, aber die ersten Spiele der Worlds sind geil. Selbst wenn BDS verliert, haben sie geil gespielt. Sie haben sich in den Play-Ins wiedergefunden und spielen jetzt Garen, Darius oder Olaf. Das Problem ist, dass Vi reinfahren will, aber Garen muss in der Flanke kommen, um eine Kombo zu machen. Ansonsten haben Cassio und Xaya Probleme mit dem Follow-up.
JDG's Baron-Kontrolle und Spielende
04:43:06JDG nähert sich dem Baron, und Ruler wird fast erwischt. JDG startet den Baron, und BDS kann nichts ausrichten. JDG übernimmt immer mehr das Spiel und sichert sich den Baron. BDS spielt mehr für den Style als für den Sieg. Es gibt nur noch eine geringe Chance für BDS, das Spiel zu drehen. JDG gewinnt den Kampf und sichert sich den Baron. Von hier aus geht es nicht mehr bergauf für BDS. Mit dem Nashor hat sich das Spiel komplett gedreht. JDG spielt jetzt ihren Stil aus, nicht unbedingt übers Early Game, aber über den ersten Baron. JDG gewinnt einen weiteren Kampf und räumt auf. BDS verliert in knapp 27 Minuten. JDG ist einfach zu stark und wird ihrem Ruf gerecht. Die fehlende Reichweite ist ein großes Problem für BDS. Die Carries von JDG sind so gut, dass man sie nicht cheesy überrumpeln kann. BDS hat sich teuer verkauft und ein tolles Bild gemacht. Ihr Limit ist jedoch ihr Style. Sie müssen dafür spielen. Es ist der Lauf der Dinge.
Analyse des Spiels und der Fehler von BDS
04:52:31EU hat noch Hoffnung, aber das Spiel war besser als das Midlands Game. Der Anfang war schön mit Garen und Demacia. Die Fans vor Ort unterstützen EU. BDS hat sich durch ihren individuellen Stil in die Herzen der Fans gespielt. Am Ende muss man sich fragen, woran es gelegen hat. Der Game-Deciding-Fight war, als Shiro gepickt wurde. BDS war komplett desperate und gespielt. Die Positionierung war schlecht, und sie hatten keine Option mehr. Es war Desperation, da sie das Gefühl hatten, das Spiel läuft weg von ihnen. Die Range war ein Problem für BDS. Sie sind darauf angewiesen, dass der Gegner reingeht, um ein Target zu töten. Sie müssen die Garen-Ult, die Vi-Ult und die Rakan-Ult benutzen, um ein Target zu killen. Kaisa macht insane viel Damage. BDS hat es versäumt, zu snowballen. Sie haben im Early-Game einen sehr guten Job gemacht, aber mehr war nicht drin. Der First Pick war nicht gut, weil sie outranged werden konnten. Der Ari war ein Game-Breaking-Pick, weil er schwer zu catchen ist. BDS hat keine Tools mehr.
G2 gegen D Plus Kia: Featured Matchup und Team-Analyse
05:02:21Das Match G2 gegen D Plus Kia wird als absolutes Highlight des Tages hervorgehoben, insbesondere da G2 als europäisches Team gilt, das die EU-Fahne hochhält. G2 hat sich durch harte Arbeit und Konstanz in diesem Jahr ausgezeichnet, was sich in ihrer Trainingsplanung und der Integration neuer Strategien zeigt. Das Team reiste drei Wochen vor dem Turnier nach Korea, um gegen die besten asiatischen Teams zu trainieren, mit dem klaren Ziel, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Obwohl China und Korea als Top-Favoriten gelten, wird G2 zumindest Außenseiterchancen eingeräumt und ein Halbfinale oder sogar ein Finale zugetraut. Es wird auf die gemeinsame Historie zwischen D Plus Kia und G2 eingegangen, wobei auf frühere Begegnungen in Viertel- und Halbfinals sowie in der Gruppenphase verwiesen wird. Besonders hervorgehoben wird das Jahr 2019, in dem G2 mit seinem besten Roster und D Plus Kia mit Showmaker und Canyon ihre jeweilige Peakzeit hatten. Abschließend wird G2s aktuelle Aufstellung im internationalen Vergleich positiv bewertet, wobei ihre detaillierte Auseinandersetzung mit der Meta und das Finden von Counterpicks betont werden.
Outfits der Teams und Draft-Analyse
05:06:14Die Teams präsentieren sich in Baseball-Jacken, was als cool und passend zu G2 empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, irgendwann ein Team in Anzügen zu sehen. Die Fans vor Ort unterstützen D-Plus Kia als koreanisches Team in Korea, was einen gewissen Druck auf G2 ausübt, gegen eines der besten koreanischen Teams zu spielen. D-Plus Kia wird als vierter Seed aus Korea betrachtet, aber mit den Spielern Showmaker und Canyon verfügen sie über ein starkes Duo, das Spiele entscheiden kann. Es wird die Hoffnung geäußert, dass G2 ihre Hausaufgaben gemacht hat und im Draft überzeugen kann. Caitlyn wird überraschenderweise gewandt, während Nico und Jarwin wenig überraschend sind. Die Zaya-Kaiser-Meta wird erwartet, und es wird die Frage aufgeworfen, was mit dem Draven von Hans-Hommer passiert. Der Lee Sin Bann von Canyon wird als gut empfunden, um Bruiser-Carry-orientierte Jungler einzuschränken. Oriana wird als First Pick für Caps gelockt, während Alistar in Kombination mit Azia als No-Brainer für Showmaker gilt. G2 wählt Draven und Vi, was als interessant betrachtet wird. Maokai wird gewählt, um adaptiv auf die Bedürfnisse des Teams reagieren zu können. Es wird betont, dass G2 ihren Linien treu bleibt, wie sie in der LEC erfolgreich waren, und dass sie auch in Korea gut gescrimt haben.
Draft-Ergebnisse und Erwartungen an G2
05:13:06Die Analyse des Drafts zeigt, dass G2 versucht, Canyon einzuschränken, indem sie ihm Utility- und CC-Champions aufzwingen. Die Komposition von D Plus Kia wird als stark abhängig von Showmaker angesehen, während G2 über viele Tools verfügt, um alles kontrolliert zu haben. Renata wird als super oppressiv und besser als Nautilus gegen Rel und Alistar empfunden. Der Draft wird insgesamt als sehr zufriedenstellend für G2 bewertet, und es wird erwartet, dass Kana mit den Jays einen X-Faktor-Champ spielt. Es wird festgestellt, dass G2 bekommen hat, was sie wollten, und dass sie zuversichtlich sind, das Spiel zu gewinnen. Der Draft wird als Vorteil für G2 angesehen, da Canyon eingeschränkt wurde und D Plus Kia stark von Showmaker abhängig ist. Die Community sieht den Draft ebenfalls mehrheitlich als Vorteil für G2. Hans Sama wird als Anime-Charakter bezeichnet, der mit Draven ins Spiel startet, was als mentaler Vorteil gewertet wird. Es wird ein Power-Ward von EU gezeigt, der als Insane-Award bezeichnet wird. Canyon plant einen Botlane-Gang, adaptiert aber aufgrund des guten Wards von Dambon-Kia. Caps und Broken Head traden auf ihren Lanes, und es wird die Frage aufgeworfen, ob G2 das Spiel gewinnen wird.
Spielverlauf und G2s Dominanz
05:18:36G2 wird für ihren kreativen Spielstil und ihre Fähigkeit, mit offenen Rechnungen umzugehen, gelobt. Hans Sama wird als potenzieller Keulenkrieger gesehen. Die Botlane-Pressure für Hans Sama und Mickie X ist ungebrochen. G2s Snowballing aus der LEC soll sich auch gegen den vierten Seed der LCK wiederholen. Ein Sieg gegen D Plus Kia wäre ein guter Indikator für die Form von G2 und würde ihnen erlauben, gegen Top-Seeds der LCK anzutreten. Broken Blade hat eine exzellente Laning-Kontrolle und einen CS-Lead. D Plus Kia zeigt Respekt und zieht sich zurück, während G2 den Drachen mitnimmt. Der Draven-Pick könnte den weiteren Turnierverlauf beeinflussen. Caps entgeht einem Gank von Canyon dank einer guten Reaktion. G2 sichert sich den ersten Hextech Dragon. Kenyon und Jaiq prügeln sich um die Potzeitkrabbe, die Kenyon sichert. Broken Blade farmt Rohdiamanten in der Mine. Mickie X holt sich den Weltmeister und bringt Hans Sama das First Blood. G2 ist 3-0 vorne und dominiert das Spiel. D Plus Kia wird als Karnevalsverein bezeichnet, der auf jeder Position ausgetanzt wird. D Plus Kia sichert sich den Drake, nachdem G2 einen Fehler gemacht hat. Broken Blade bringt die nötige Zeit für Caps. Hans Sama hat Trinity und Lethality-Werte ready. G2 kontrolliert das Spiel weiterhin und hat einen Goldvorsprung. Ein Sieg wäre wichtig, um Kampfeswillen zu zeigen und nach oben anzugreifen.
Baron Nashor und Spielkontrolle
05:40:25Es verbleiben noch 20 Sekunden bis zum Erscheinen von Baron Nashor. Trotz eines Goldrückstands von 2200 Gold, zusätzlich zu den 2,5k Gold für den Baron, ist die Situation akzeptabel. Der Fokus liegt darauf, die Spielkontrolle wiederzuerlangen und sich von dem Schock des gestohlenen Nashors durch Canyon zu erholen. Obwohl D-Plus derzeit einen leichten Vorteil beim Gold und den Items hat, wird erwartet, dass D-Plus im späteren Spielverlauf aufgrund der höheren Reichweite besser skaliert. Der Komfort, den D-Plus bietet, ist entscheidend, insbesondere angesichts des Lethality Varus und des Lethality Jace, da Resistenzen und HP-Stacking fehlen. Aegis of the Legion bei Broken Blade zielt darauf ab, dem entgegenzuwirken. Es wird betont, dass jeder einzelne Win in diesem Format zählt und ein Sieg gegen Europas ersten Seed gegen Koreas vierten Seed von großer Bedeutung wäre. G2, als Europas Champion, hat im Laufe des Jahres immer wieder seine Stärke bewiesen und strebt danach, an frühere Erfolge bei den Worlds anzuknüpfen.
Schlüsselmomente und Teamkämpfe
05:44:10Der Baron-Buff hat die Machtverhältnisse im Spiel deutlich verschoben, was sich in der ausgeglicheneren Gold-Differenz widerspiegelt. D-Plus drängt auf den T2-Turm in der Mitte, wobei die Kontrolle über den Nashor und der River entscheidend sind. G2 darf sich keine Fehler erlauben, da D-Plus über Catch-Möglichkeiten durch Chain of Corruption, Canyon und Kellen verfügt. Yike riskiert sein Leben für den Nashor, der dennoch verloren geht. Caps' Stopwatch und Hans Sammer's Last Whisper könnten der Schlüssel für G2 sein. Ein Flank von Broken Blade scheitert, da er zu lange zögert und Hans Sammer den Kill nicht erzielt. Mickiex versucht, Canyon aufzuhalten, während Caps in letzter Sekunde seine Stormwatch aktiviert. Caps sichert sich einen Shutdown und nutzt die Ocean Zone, während Broken Blade einen Teamkampf erzwingen will. Hans Sammer erzielt mehrere Kills, und G2 gleicht das Spiel aus. Wichtige Momente sind Caps' Flash-Play und Hans Summer's Frontline-Arbeit. G2 sichert sich die Ocean Soul, aber das Spiel ist noch nicht entschieden. Ein Fehler kann das Spiel für beide Seiten entscheiden.
Baron, Elder und entscheidende Teamfights
05:49:31G2 hat die Ocean Soul, aber das Spiel ist in der 34. Minute noch nicht entschieden. Jeder Fehler kann das Spiel entscheiden. Wer den Baron bekommt, sollte auch den Elder sichern. G2 nimmt das Momentum wieder auf und versucht, mit Türmen rauszudrücken. Broken Blade wartet in der Flanke und wird vom Team separiert. G2 rettet Broken Blade und sichert sich den Nashor. Showmaker könnte ein Play machen. G2 gibt Fersengeld und muss fighten, da D-Plus die beste Position hat. Das könnte das Spiel entscheiden. G2 muss den Elder aufgeben. Das ist ein großes Risiko mit Showmakers Scaling. G2 geht gemeinsam zum Elder und gleicht frühere Fehler aus. Eine Shockwave könnte ein Play machen. Broken Blade teleportiert hinter die Gegner. Canyon flasht auf die andere Seite der Wand. Es kommt kein Teamfight zustande. Mickiex und Caps müssen auf Showmaker aufpassen. Canyon trifft nur Canyon. Was für ein Thriller dieses Game ist!
G2 gewinnt das erste Spiel
05:53:51In zwei Minuten erscheint der Elder. Der Baron läuft in zehn Sekunden aus. G2 holt sich das Ding gleich. Die Türme schmelzen. Der Schaden vom Elder ist massiv. D-Plus muss aufpassen. D-Plus bleibt ruhig und will nicht fighten. Das Spiel dauert 38 Minuten. Ein Teamfight entscheidet das Spiel. DeepLustis wird nicht zulassen, dass G2 diesen Teamfight findet. Jedes einzelne Game ist wichtig. G2 hat ihre Cooldowns wieder. Hans-Dama hat GA und Caps Stopwatch. Fünf Items Draven. Deft hat vier Items. G2 sichert sich den zweiten Inhibitor und hat Prio. Panda pusht die Wave raus. G2 gewinnt den Teamfight und das erste Game des Turniers. G2 Esports gewinnt gegen D-Plus Key und holt sich den ersten Win der Worlds 2023!
Emotionen und Analyse des Spiels
05:57:46Seit 2019 war das kein angenehmes Match-Up für G2, aber endlich setzt man sich mal wieder durch. Das war ein langes, ausgeglichenes Spiel. G2 ist Europas größte Hoffnung. Das war ein richtungsweisendes Matchup. Das gibt jetzt hoffentlich Confidence. G2 hat sich nach dem Baron-Stil zurückgekämpft und den Sieg verdient. Es war ein knappes Spiel, aber G2 hat die ganze Zeit überlegt, was sie machen können. G2 Esports ist ein Team, was sehr koordiniert spielt. Der Nash-Verlust war ein Desaster, aber Caps hat ein Hero-Play gemacht. Broken Blade hat phänomenal aufgespielt. Mickie X hat einen wunderbaren Hostile Takeover gemacht. Die Ocean Soul hat geholfen. G2 war immer sehr dominant, aber der Nash hat das Momentum verschoben. G2 hat viel mehr proaktivere Tools und hat das Macro-Game sehr gut gespielt. Der Elder war ein Mittel zum Zweck, um die Gegner zu locken.
Interview mit Caps und Strategie
06:08:18Caps freut sich über den Sieg und das Spiel gegen Showmaker. Er war vorsichtig wegen Showmakers Ganks. Bot und Top haben das Spiel überbracht. Er ist froh, das letzte Mal mit dem WLDS-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-DF-. Sie haben schon viele Interviews über die Scream G2 übernommen. Er glaubt, dass sie nicht so viele Elder-Dragon-Fights in Scrims haben. Beide Teams waren sehr vorsichtig. Er ist froh, dass sie am Ende gewonnen haben. Sie haben Orianna und Draven schnell gepickt. Caps sagt, dass die Poke-Comp ärgerlich war, aber die Ocean-Map hat geholfen. Sie haben einige gute Flanks gefunden. Er hofft, dass sie in der zweiten Runde einen schweren Gegner bekommen können, damit sie die wichtigsten Bezter-Fibes bereitstellen können.
Vorschau auf das nächste Spiel und Caster Challenge
06:17:58Das nächste Spiel ist Energy gegen Bilibili Gaming. Energy hat sich den Run verdient. Vor allem finde ich Midlane, also Parlerfox, für mich ein Spieler, out of nowhere ist der einfach richtig krass an Performance. Bidi Bidi Gaming einfach mal in so einer Luxuslimousine und dann mit steril weißen Anzügen. Es gibt auch wieder die Caster Challenge. Aufgabe ist es, das Wort Superkalifragilistik Excipialigetik unterzubringen. Die Community tippt auf Weibo mit 74 zu 26 Prozent. Weibo ist klarer Favorit. Kann Energy an den Playoffs-Erfolg anknüpfen? Wir gehen jetzt gleich rein in die Pick und Bun. Nico ist gebannt. Zaya-Bahn tatsächlich in der ersten Rotation von Weibo.
Pick- und Bannphase: Energy gegen Weibo Gaming
06:22:29Es wird analysiert, was Weibo in den ersten drei Picks zeigen will. Jarvan Offen wird sehr viel gespielt. Weibo kann Jarvan und Lee Sin gut spielen. Relban, vielleicht sogar ein Alistar-First-Pick. Poppy ist offen. Jungle, Support und Top-Lane, wo würdest du sie am liebsten sehen? Ich glaube im Jungle. Poppy ist sehr gut. Es ist immer in der aktuellen Meta ultra unangenehm, gegen Poppy zu draften. Starke Lanes picken, damit die Thalia nicht so viel invaden kann? Rumble ist einer der besten Toplaner gerade auf dem aktuellen Patch. Weibo pickt Poppy, Rumble und Kaiser. Was zeigen diese Champs genau das, was du gerade dir wünschen wolltest? Kalista, wenn Poppy einmal neben Kalista steht, hat Kalista gar keinen Spaß mehr. Ein einziger Fehler reicht, damit du das Game verlierst. Die reine Laning-Phase ist angenehm, aber es ist einfach dieser Einfehler-Faktor. Was sie als Support noch von Vibe kommt. Jace ist ein starker Champ. Energy Draft zeigt, dass sie das Game gewinnen wollen. Sie picken Leona und Asie. Combo-Asia bringt ja auch noch mal ein bisschen Peel mit. Jaohu's Most Comfort Champ, also es ist halt der Emperor.
Analyse des Drafts und Teamausblick vor NRG gegen Weibo Gaming
06:28:28Die Analyse des Drafts zeigt, dass Weibo Gaming einen stimmigen und anpassungsfähigen Plan hat, unabhängig vom Spielverlauf. Besonders die Poppy wird als Schlüsselfigur gesehen. Es wird ein 70-30 Favoritenverhältnis zugunsten von Weibo Gaming prognostiziert. Das Team von Weibo Gaming besteht aus erfahrenen Spielern, darunter Weltmeister und MSI-Champions, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht. NRG hingegen hat eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, indem sie überraschend das Finale der LCS erreichten und gewannen, nachdem sie den Spot von CLG übernommen hatten. Palafox von NRG wird als kreatives Genie gelobt, und es bleibt abzuwarten, ob ihre Strategien gegen die Teams aus den Eastern Regions erfolgreich sein werden. Der Fokus liegt darauf, ob NRG ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben kann oder ob die Höflichkeit aus den Eastern Regions nur von kurzer Dauer ist.
Frühe Spielphase von NRG gegen Weibo Gaming: Dominanz und First Blood
06:32:22Die frühe Spielphase des Matches NRG gegen Weibo Gaming ist von schnellen Aktionen geprägt. Bereits auf Level 1 kommt es auf der Botlane zu einem All-In, bei dem FBI einiges an Schaden erleidet. Weiwei von Weibo Gaming initiiert einen Dive auf die Botlane und erzielt das First Blood, was die Dominanz von Weibo unterstreicht. NRG zeigt jedoch Widerstandsfähigkeit und erzwingt einen Kill im 2v2-Modus mit Alistar und Poppy. Trotzdem gelingt es Weibo Gaming, die Botlane von NRG zu dominieren und Kills zu erzielen, was die Schwierigkeiten für NRG in diesem Match weiter verdeutlicht. Die frühe Dominanz von Weibo Gaming setzt NRG unter Druck, während sie versuchen, ins Spiel zurückzufinden.
Mittlere Spielphase: Weibo dominiert weiterhin, NRG findet keinen Fuß
06:35:08In der mittleren Spielphase des Spiels setzt Weibo Gaming seine Dominanz fort, indem es NRG in allen Bereichen des Spiels übertrifft. TheShy kontrolliert die Toplane, während Xiaohu in der Midlane einen Solo-Kill erzielt, was die Probleme für NRG weiter verschärft. Weibo sichert sich den ersten Herold und kontrolliert die Vision auf der Karte, was es NRG erschwert, Plays zu machen oder Objectives zu sichern. NRG findet kaum Möglichkeiten, ins Spiel zurückzukommen, da Weibo Gaming ihre Strategie konsequent durchsetzt. Die mangelnde Ideenvielfalt und die fehlende Fähigkeit, sich an die Spielweise von Weibo anzupassen, machen es NRG schwer, einen Vorteil zu erlangen. Weibo Gaming baut seinen Goldvorsprung kontinuierlich aus und kontrolliert das Spielgeschehen vollständig.
Späte Spielphase: Weibo Gaming sichert sich den Sieg gegen NRG
06:42:11In der späten Spielphase des Spiels sichert sich Weibo Gaming einen klaren Sieg gegen NRG. Trotz vereinzelter Erfolge von NRG, wie dem ersten Kill und dem ersten Turm, bleibt Weibo Gaming dominant und kontrolliert weiterhin die Karte. Weibo Gaming sichert sich den ersten Drake und setzt NRG weiter unter Druck. Mit einem deutlichen Goldvorsprung und einer überlegenen Teamzusammensetzung kontrolliert Weibo Gaming das Spielgeschehen und lässt NRG kaum Raum für Comebacks. Weibo Gaming demonstriert seine Stärke und sichert sich einen überzeugenden Sieg gegen NRG. Die individuelle Klasse der Spieler von Weibo Gaming und ihre Fähigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, machen den Unterschied und führen zum verdienten Sieg.
Fnatic's Chancen bei der Weltmeisterschaft 2023 und LNG's Stärke
07:15:06Es wird die Bedeutung von Humanoid hervorgehoben, der oft bei wichtigen Spielen und Weltmeisterschaften einen Leistungsschub erlebt. Seine Hingabe und sein Engagement im Bootcamp von Fnatic, wo er als Erster mit dem Training beginnt und als Letzter ins Bett geht, tragen zu seiner starken Leistung bei. Die Botlane von Fnatic wird als weiterer X-Faktor angesehen. Der psychologische Aspekt des Erfolgs wird betont, da er das Selbstbewusstsein stärkt und die Leistung verbessert. LNG wird als ein starkes Team hervorgehoben, das in der regulären Saison der LPL JDG Paroli bieten konnte. Das Roster von LNG umfasst talentierte Spieler wie Tarzan im Jungle und Scout in der Midlane, der bereits Worlds gewonnen hat. Gala, der als einer der besten Kaiserspieler gilt, wird ebenfalls erwähnt. Abschließend wird die Bedeutung des Spaßes am Spiel und der Herausforderung durch starke Gegner für Fnatic betont. Die Motivation, gegen Eastern-Teams anzutreten, wird als zusätzlicher Ansporn genannt.
Fnatic vs. LNG: Draft-Analyse und Teamdynamik
07:21:13Die Analyse des Drafts zeigt, dass Fnatic auf eine Komposition mit hoher Reichweite setzt, während LNG ein sehr ausgewogenes und koordiniertes Team aufstellt. Es wird die Bedeutung des frühen Spiels für Fnatic hervorgehoben, insbesondere die aggressive Spielweise der Botlane mit Noah und Trümbi. Die Flexibilität von Thalia im Draft von Fnatic wird als stark eingeschätzt. LNGs Jax-Pick wird als gefährlich für das Late-Game gegen Renekton angesehen. Die Teamdynamik von LNG, bei der Rakan und Jarvan zusammenarbeiten, um die Lanes zu beeinflussen, wird betont. Fnatic ist stark davon abhängig, ins Scaling zu kommen und früh aggressiv zu spielen. Die einzigartige Synergie zwischen Xayah und Rakan beim gemeinsamen Backporten wird als unterschätzter Vorteil hervorgehoben, der Stabilität und Wave-Control ermöglicht. Insgesamt wird das Match-Up als spannend eingeschätzt, wobei Fnatic auf ein starkes Early-Game und LNG auf ein koordiniertes Teamspiel setzt.
Fnatic gegen LNG: Spielbeginn und frühe Strategien
07:26:47Das Spiel Fnatic gegen LNG beginnt, wobei LNG auf der Blue Side und Fnatic auf der Red Side agiert. Fnatic, der zweite Seed der LEC, hatte ein durchwachsenes Jahr, konnte sich aber mit der neuen Botlane Noah und Trimby im Summer Split steigern. LNG, der dritte Seed der LPL, geht als Favorit ins Spiel, mit Gala als herausragendem Spieler auf der Botlane. Fnatic setzt auf eine Kombination aus Talia und Renekton für All-In- und Dive-Potenzial sowie Poke. Razog wird als wichtiger Motor im Early Game angesehen, während die Laner eher passiv agieren und auf seine Unterstützung warten. LNG hingegen verfügt über ein Superstar-Roster mit Gala auf Xayah und Asier für das Late Game. Ein intelligentes Trinket von LNG verhindert einen frühen Gank. Insgesamt wird erwartet, dass LNG ein starkes Team ist, aber Fnatic hat das Potenzial, mit einer gut abgestimmten Strategie zu überraschen.
Frühe Spielphase: LNG dominiert, Fnatic kämpft mit Schwierigkeiten
07:30:49LNG erzielt das First Blood durch einen Counter-Gank von Tarzan auf der Toplane, was zu einem frühen Vorteil führt. Fnatic verliert Flashs auf Oskar und Razok, was die Situation weiter verschärft. LNG setzt den Druck fort und dive die Toplane, wodurch Oskar weitere Ressourcen verliert. Fnatic sucht nach Möglichkeiten, ins Spiel zurückzufinden, findet aber Schwierigkeiten bei der Ausführung. LNG sichert sich den ersten Drachen und baut einen Goldvorteil auf. Scout von LNG zeigt eine starke Leistung und wird zu einer Bedrohung für Fnatic. Fnatic versucht, Scout zu bearbeiten, aber LNG kontert die Bemühungen effektiv. LNG gewinnt einen weiteren Catch und baut seine Führung weiter aus. Fnatic gerät immer weiter in Rückstand, während LNG das Spiel kontrolliert und seine Position festigt. Die Analyse zeigt, dass LNG ein sehr sauberes Spiel spielt und Fnatic Schwierigkeiten hat, mitzuhalten.
LNG baut Führung aus, Fnatic kämpft mit Comeback-Versuchen
07:35:38LNG sichert sich den ersten Herald und kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen. Fnatic ist 400 Gold hinten und hat den ersten Drachen mitgenommen, was als solide Leistung angesehen wird. LNG hat sich mit Gala verstärkt, einem Superstar-ADC von RNG. Fnatic hat sich im Laufe des Splits stark verbessert und es ins Finale der Season Finals geschafft. Scout von LNG spielt herausragend und erzielt einen hohen Goldwert. LNG sichert sich ein weiteres Plating und kontrolliert die Vision auf der Midlane. Fnatic ist stark von Humanoid abhängig. LNG fängt Razog ab und baut seine Führung weiter aus. Fnatic versucht, mit Proaktivität gegenzuhalten, aber LNG kontert effektiv. LNG kontrolliert die Drachen und baut seine Vorteile weiter aus. Fnatic versucht verzweifelt, ins Spiel zurückzufinden, aber LNG dominiert weiterhin.
LNG dominiert weiterhin, Fnatic versucht verzweifelt ein Comeback
07:40:47LNG gewinnt einen Teamfight und sichert sich den ersten Drake. Scout von LNG spielt weiterhin überragend und wird zum Hauptfokus des Spiels. Fnatic hat Schwierigkeiten, Scout zu stoppen. LNG belagert die Türme von Fnatic und baut seine Führung weiter aus. Fnatic versucht, mit Teleports und Engages gegenzuhalten, aber LNG kontert effektiv. LNG sichert sich den Baron und verstärkt seine Dominanz. Fnatic verteidigt sich verzweifelt, aber LNG ist zu stark. LNG gewinnt einen weiteren Teamfight und zerstört die Basis von Fnatic. Fnatic versucht ein letztes Comeback, aber LNG ist nicht zu stoppen. LNG gewinnt das Spiel nach 29 Minuten. Das Spiel zeigt die Stärke von LNG und die Schwierigkeiten von Fnatic, mitzuhalten.
Entscheidende Momente und LNGs Dominanz
07:48:31LNG sichert sich nach einem Teleport-Play einen weiteren Vorteil, wobei Scout in der Stopwatch überlebt und Noah nicht genug Schaden verursacht. LNG gewinnt den Fight und Fnatic verliert wichtige Ressourcen. Trimby spielt einen sauberen Engage, aber es fehlt der Follow-up von Fnatic. LNG kontrolliert weiterhin das Spiel und Fnatic hat Schwierigkeiten, Catches zu finden. LNG nähert sich dem Nashor und Fnatic versucht, dies zu verhindern. LNG sichert sich den Nashor und verstärkt seine Dominanz weiter. Fnatic zeigt zwar Kampfgeist, aber LNG ist zu stark und kontrolliert das Spielgeschehen. Scout erzielt weiterhin hohe Schadenswerte und ist der Hauptantagonist im Spiel. Fnatic versucht verzweifelt, Wege zu finden, um ins Spiel zurückzukommen, aber LNG lässt keine Chance zu.
Analyse der Teams und Ausblick auf kommende Spiele
07:55:46Es wurde über das Star-Roster gesprochen, insbesondere über Spieler wie Tarsan, Gala und Scout aus der LPL. Trotz starker Gegner gibt es für europäische Teams in der Swiss Stage Wege, zunächst auf einfachere Gegner zu treffen. Fnatic befindet sich nun im 0-1er-Bracket, zusammen mit BDS und Mad Lions, während D-Plus als einziges koreanisches Team dort vertreten ist. Nach dem nächsten Spiel wird ein weiteres asiatisches Team hinzukommen. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, dass europäische Teams sich gegenseitig eliminieren könnten, was in Best-of-One-Spielen besonders unangenehm wäre. Abschließend wurde humorvoll gefragt, wie man die Wörter 'Sahnehering' und 'Plusquamperfekt' in den Cast einbauen könnte, gefolgt von weiteren ungewöhnlichen Begriffen. Nach einer kurzen Pause folgt das letzte Spiel des Tages.
Fnatic's Leistung und LNG's Dominanz
08:00:58Fnatic sah besser aus als der First Seed NA, aber es reichte am Ende nicht. Mini-Micro-Decisions im Early-Game führten dazu, dass LNG davonziehen konnte. Ein entscheidender Moment war, als Razor zögerte, was Tarzan einen Double-Kill ermöglichte. Fnatic kämpfte gut und Trimby initiierte gute Rail Engages, aber LNG war zu weit voraus und spielte perspektivisch sehr gut. Gala blitzte immer wieder perfekt mit seiner Ult, und Noah versuchte, Scouts Position zu erahnen, um einen Shutdown zu erzielen. Es war jedoch zu schwer, nach dem Early-Game zurückzukommen. LNG ist ein starker Gegner, der wenig Fehler macht und sich immer wieder zurückkämpft. Die zweiten und dritten Seeds aus der LPL sind fast gleichwertig stark. Scout beendete das Spiel mit einem Double-Kill und war der MVP. Er wird in vielen Listen als einer der besten Spieler des Turniers geführt, knapp hinter Chovy.
Ausblick auf die Swiss-Stage und Caster-Herausforderungen
08:04:38Fnatic hat Chancen, in der Swiss-Stage weiterzukommen, aber die 0-1er-Runde ist stark besetzt mit Teams wie Deplaskia, Fnatic und Mad Lions. Es wird gehofft, dass kein europäisches Team auf Deplaskia trifft. G2 hatte im Spielverlauf Early- bis Midgame die Oberhand, aber Deplaskia zeigte Comeback-Qualitäten. Die Caster hatten es nicht leicht und wurden mit einer 'Dauerwerbesendung' konfrontiert, inklusive schwieriger Wörter wie 'Sahnehering' und 'Plusquamperfekt'. Es folgte eine Diskussion darüber, wer die Caster-Challenge gewonnen hat und die Zuschauer wurden aufgefordert, weitere coole Wörter für die nächste Challenge einzureichen. Nach einer kurzen Pause folgt das letzte Spiel des Tages: Bilibili Gaming gegen KDW.
Vorstellung von 'Song of Nunu' und Diskussion über KT Rolster vs. Bilibili Gaming
08:12:18Das Spiel 'Song of Nunu' kann vorbestellt werden. Es wurde festgestellt, dass Nunu vier Arme hat. Es folgte eine Diskussion über Nunu in der Vergangenheit und die Freude darüber, dass ein Spiel für ihn herauskommt. Anschließend wurde das kommende Spiel zwischen Bilibili Gaming und Katie Roadster thematisiert, wobei die Outfits der Teams und die Getränke der Spieler besprochen wurden. Katie Roadster freut sich darauf, Katie Roadster zu sehen, die jetzt aufhört. Kass ist sehr stark, wenn sie da wieder anknüpfen könnten, dann können, also dann ist das für mich auch ein Team, was auf jeden Fall Halbfinale schaffen kann. Die Erwartungen an Katie Roadster und Bilibili Gaming wurden hervorgehoben, wobei BDDs bisher fehlender internationaler Erfolg und Bins Leistungen und die Bedeutung des Spiels für China betont wurden. Das Spiel gilt als persönliches Highlight-Match, da beide Teams extrem stark sind.
Draft-Analyse und Teamerwartungen für KT Rolster gegen Bilibili Gaming
08:15:57Es ist das erste Mal bei den Worlds, dass China und Korea aufeinandertreffen. Bilibili Gaming (BLG) hat im Regular Split alles dominiert und verfügt über Clutch-Player wie Win und Elk sowie den Carry-Jungler Jun. Die Teams sind unterschiedlich aufgestellt, was die Begegnung spannend macht. Die Kameraeinstellung deutet auf ein wichtiges Spiel hin, und die Freude darüber, dass die Worlds in Korea stattfinden, wird betont. Im Draft wurden Rumble und Asie gebannt, wobei Asi als BDDs bester Champion angesehen wird. Kalista wurde für Elk gebannt, der auf Zarya sehr stark ist. Orianna wurde ebenfalls gebannt, was die Meta als Control Mage-lastig erscheinen lässt. Poppy blieb offen, aber ihr Playstyle könnte nicht zu BLG passen. Es folgte eine detaillierte Analyse der Bann- und Pickstrategien beider Teams, wobei die Stärken und Schwächen der Drafts diskutiert wurden. BLG wird als konservativer eingeschätzt, während KT Rolster einen komplizierteren, aber potenziell stärkeren Draft hat.
Prognosen und Teamvorstellungen vor dem Spiel KT Rolster gegen BLG
08:23:22Es wird eine Prognose für das Spiel abgegeben: 55% für BLG und 45% für Katie, basierend auf dem Draft. Die Zuschauer sind jedoch eindeutiger und sehen BLG mit 72% vorne. Die Freude auf das Spiel wird ausgedrückt, wobei BLG als leichter Favorit gilt, da es sich um Koreas dritten Seed gegen Chinas zweiten Seed handelt. KT-Fans werden daran erinnert, keine zu hohen Erwartungen zu haben. Es ist KT Rolsters Rückkehr zu den Worlds seit 2018. BLG ist ein rein chinesisches Team, auf das viel gesetzt wird, und hat beim MSI bereits eine gute Leistung gezeigt. KT hatte eine phänomenale Regular Season, konnte aber in den Playoffs nicht überzeugen. Es folgt eine kurze Analyse der Teamkompositionen und der Spielweise beider Teams. KT setzt auf einen harten Engage über Kassadin und Zack, während BLG ein gutes Scaling hat. Die ersten Minuten des Spiels verlaufen relativ ruhig.
Frühe Spielphasen und strategische Manöver im Spiel KT Rolster gegen BLG
08:28:24Die ersten fünf Minuten verlaufen ohne Kills. KT Rolster sichert sich den ersten Herold, während BLG versucht, den Midlaner zu entlasten. Es kommt zu einem Flash-Play von Lehan, um einen Kill zu verhindern. Aiming erzielt das First Blood für KT Rolster, was den ersten Goldlead von 1000 bedeutet. BLG versucht, den Vorteil von KT zu kontern, aber Kassadin von KT geht zunehmend in Richtung Bot-Side. Es kommt zu einem Teamfight, aus dem BLG besser hervorgeht, während Kien weiterhin Toplane splitpusht. Das Spiel bleibt ausgeglichen, mit einer leichten Tendenz zu KT. Es kommt zu einem Kill von Lehan, der eine gute Koordination mit Kassadin zeigt. KT kann sich leicht nach vorne setzen und wichtige Platings sichern. Yagao ist zwar vorne, aber der Kill auf der Botlane macht das Ganze für KT rund.
KT Rolster dominiert das Early Game gegen Bilibili Gaming
08:33:05KT Rolster sichert sich weiterhin Vorteile, indem sie die Krabbe kontrollieren und das First Blood durch Aiming nutzen. Sie verteidigen erfolgreich das Auge des Herolds, was ihnen zusätzliches Gold einbringt. Kassadin bewegt sich in Richtung Bot-Seite, während BLG versucht, sich zu sammeln. KT zeigt gute Catch-Möglichkeiten, während BLG versucht, Elke zu schützen. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem KT besser abschneidet und Kien weiterhin Druck auf der Toplane ausübt. Aiming und Lehan versuchen, Druck auszuüben, aber das Spiel bleibt ausgeglichen. Lehan initiiert einen Gank, der zu einem Kill führt und KT weiter nach vorne bringt. KT sichert sich wichtige Platings und kontrolliert den zweiten Herold. Sie halten das Tempo hoch und suchen nach Möglichkeiten, BLG zu überraschen. KT kontrolliert das Early Game und hat aktuell mehr Gold als BLG, was überraschend ist, da sie nicht als Favorit gelten.
KTs Strategie und BLGs Herausforderungen im Midgame
08:43:57KT verfolgt eine klare Strategie, indem sie Kraken, Thunder Warrior und Quickblade einsetzen, um die Frontline von BLG zu schwächen und Teamfights zu gewinnen. BLG muss aufpassen, nicht die Kontrolle über die Topside zu verlieren und konzentriert sich auf Vision. Das Gold ist auf KT-Seite, was zu einer entscheidenden Situation führen könnte. BLG versucht, das Momentum zurückzugewinnen, indem sie sich auf Drachen konzentrieren, anstatt das Risiko eines Nashor-Versuchs einzugehen. Beide Teams agieren auf einem hohen Niveau, wobei kaum Fehler gemacht werden und ein Abtasten stattfindet. BLG möchte an den MSI-Auftakt anknüpfen und in der Swiss Stage in den oberen Bereich der Bracket Stage gelangen, während KT den Nash startet und BLG darauf reagieren muss. Das Spiel ist ausgeglichen, wobei Aiming einen leichten Vorteil hat.
Ausgeglichenes Spiel und strategische Bedeutung der Drakes
08:49:18Das Spiel präsentiert sich als eines der ruhigsten, aber auch qualitativ hochwertigsten des Tages, geprägt von wenigen Fehlern und einem hohen Niveau beider Teams. BLG entscheidet sich für die Drakes, um eine vorteilhafte Position zu erreichen, anstatt das Risiko eines Nashor einzugehen. KT hingegen setzt auf BDD und Aiming, um Engage-Möglichkeiten zu schaffen. Es wird betont, dass die Drakes unbedingt contestet werden müssen, um den Gegner nicht in Vorteil zu bringen. KT gelingt es, ein gutes Setup zu bilden, während BLG durch Bin einen Engage findet und Aiming ausschaltet. Trotzdem gelingt es KT, mit dem Nash zurückzukommen, bevor die wichtige Soul ansteht. Es wird erwartet, dass Bin bei diesem Turnier noch einige AD-Carries zur Strecke bringen wird.
Entscheidende Phase des Spiels: Soul Denied und Nash im Fokus
08:57:48KT verhindert den Soul-Gewinn von BLG und hält sich im Spiel, aber BLG sichert sich den Nash. Dieser Moment markiert eine entscheidende Phase, in der jeder Fehler fatal sein kann. KT versucht, den Schaden, den der Nash verursacht hat, zu kompensieren, während BLG auf die Soul in dreieinhalb Minuten zielt. KT muss den Nash-Vorteil nutzen, um Türme zu zerstören und Teamfights zu erzwingen. BLG positioniert sich strategisch, um den Baron nicht abzugeben, und der nächste Teamfight könnte entscheidend sein. Aiming ist noch nicht vollständig ausgerüstet, was KT benachteiligt. BLG gewinnt einen wichtigen Teamfight und sichert sich den Nash, was ihnen die Werkzeuge gibt, um die Soul zu holen. Das Spiel bleibt jedoch spannend und ausgeglichen, mit Chancen für beide Seiten.
BLG sichert sich die Soul und dominiert das Late Game
09:05:21BLG sichert sich die Hextech-Soul, was ihre Position im Spiel weiter stärkt. KT benötigt ein Wunder, um das Spiel noch zu drehen. Die Kettenblitze von BLG sind zu stark, und KT findet keine Möglichkeit, effektiv zu kontern. KT versucht, die Türme zu verteidigen, muss aber einen entscheidenden Teamfight gewinnen, um eine Wende zu erzwingen. BLG kontrolliert das Spiel und nähert sich dem Sieg. Trotz eines anfänglichen Vorteils für KT im Midgame, sichert sich BLG den Sieg nach einem hart umkämpften Spiel. Bin trug die entscheidenden Teamfights und Elk bewies die Stärke von ADCs im Late Game. BLG spielte sauber und nutzte die Vorteile der Hextech-Soul und der starken Carries, um den Sieg zu erringen.